Anwalt für IT- und Technologierecht in Aschaffenburg

Rechtsanwalt für IT- und Technologierecht in Aschaffenburg – Beratung und Unterstützung Gefunden 159

IT- und Technologierecht in Aschaffenburg: Ein umfassender Leitfaden

Das IT- und Technologierecht ist eine der dynamischsten und anspruchsvollsten Rechtsdisziplinen, die sich mit den rechtl...

IT- und Technologierecht in Aschaffenburg: Ein umfassender Leitfaden

Das IT- und Technologierecht ist eine der dynamischsten und anspruchsvollsten Rechtsdisziplinen, die sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Digitalisierung, des Technologietransfers und der Nutzung von Informationstechnologie beschäftigt. In Aschaffenburg, einer Stadt, die sich durch Innovation und technologische Entwicklungen auszeichnet, ist dieses Rechtsgebiet von besonderer Bedeutung.

Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte des IT- und Technologierechts in Aschaffenburg, stellt zentrale Themen vor und erklärt, wann es sinnvoll ist, einen Anwalt hinzuzuziehen.

Was ist IT- und Technologierecht?

Das IT- und Technologierecht umfasst alle rechtlichen Fragen, die sich aus der Nutzung und Entwicklung von Informationstechnologien sowie neuen Technologien ergeben. Dazu gehören:

  • Datenschutz und IT-Sicherheit: Regelungen zum Schutz personenbezogener Daten und zur Sicherheit von IT-Systemen
  • Vertragsrecht: Erstellung und Prüfung von IT-Verträgen, wie Softwarelizenzen oder Dienstleistungsverträgen
  • Urheberrecht und geistiges Eigentum: Schutz von Software, Algorithmen und digitalen Inhalten
  • Telekommunikationsrecht: Vorschriften zur Nutzung und Bereitstellung von Kommunikationsdiensten
  • Haftungsrecht: Klärung von Verantwortlichkeiten bei IT-Projekten und technologischen Anwendungen

Wann sollte man einen Anwalt für IT- und Technologierecht in Aschaffenburg hinzuziehen?

Ein Anwalt für IT- und Technologierecht kann in verschiedenen Situationen hilfreich sein:

  • Vertragsgestaltung: Erstellung von IT-Verträgen wie Softwarelizenzen, Cloud-Nutzungsverträgen oder SLA-Vereinbarungen
  • Rechtsfragen bei Datenschutz: Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Beratung bei Datenschutzverletzungen
  • Streitigkeiten bei IT-Projekten: Klärung von Konflikten bei Projektverzögerungen oder Nicht-Erfüllung von Verträgen
  • Beratung bei Cyberangriffen: Unterstützung bei rechtlichen Schritten nach Sicherheitsvorfällen

Datenschutz und IT-Sicherheit

Datenschutz und IT-Sicherheit sind zentrale Aspekte des IT-Rechts. In Aschaffenburg gelten strenge Vorgaben der DSGVO, die Unternehmen einhalten müssen. Dazu gehören:

  • Verarbeitung personenbezogener Daten: Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung und Einholung von Einwilligungen
  • Datenschutzverletzungen: Meldung von Datenschutzvorfällen an die zuständigen Behörden
  • IT-Sicherheitsrichtlinien: Implementierung von Maßnahmen zur Abwehr von Cyberangriffen

Ein erfahrener Anwalt in Aschaffenburg hilft Unternehmen, diese Anforderungen zu erfüllen und Risiken zu minimieren.

Software- und Lizenzrecht

Die Entwicklung und Nutzung von Software erfordert klare rechtliche Regelungen. Wichtige Themen sind:

  • Lizenzverträge: Erstellung und Prüfung von Softwarelizenzen
  • Open-Source-Software: Klärung der rechtlichen Implikationen bei der Nutzung von Open-Source-Programmen
  • Urheberrechtsschutz: Schutz von Quellcode und Algorithmen

Ein Anwalt für IT-Recht stellt sicher, dass Ihre Software rechtlich geschützt und vertragskonform genutzt wird.

E-Commerce und Online-Recht

Mit dem Wachstum des Online-Handels gewinnen rechtliche Fragen im E-Commerce immer mehr an Bedeutung. Dazu gehören:

  • Vertragsrecht für Online-Shops: Erstellung von AGB und Widerrufsbelehrungen
  • Datenschutz im E-Commerce: Schutz von Kundendaten bei Online-Transaktionen
  • Rechtsfragen bei Zahlungsdiensten: Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für digitale Zahlungsmethoden

Ein Anwalt in Aschaffenburg unterstützt Online-Händler bei der Einhaltung der rechtlichen Vorgaben und minimiert das Risiko rechtlicher Konflikte.

Künstliche Intelligenz und Technologie

Die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) wirft neue rechtliche Fragen auf, darunter:

  • Haftung bei KI-Anwendungen: Klärung der Verantwortlichkeiten bei Schäden durch KI
  • Datenschutz bei KI: Sicherstellung der DSGVO-Konformität bei der Nutzung personenbezogener Daten
  • Urheberrecht bei KI-generierten Inhalten: Schutz und Nutzung von Ergebnissen, die durch KI geschaffen wurden

Ein erfahrener Anwalt für Technologierecht in Aschaffenburg bietet Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von KI-Projekten.

Cyberangriffe und rechtliche Reaktionen

Cyberangriffe stellen eine erhebliche Bedrohung für Unternehmen dar. Rechtliche Maßnahmen umfassen:

  • Meldung von Sicherheitsvorfällen: Einhaltung gesetzlicher Meldepflichten
  • Schadensersatzforderungen: Durchsetzung von Ansprüchen gegen verantwortliche Parteien
  • Beratung zur Prävention: Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien und Notfallplänen

Ein Anwalt in Aschaffenburg hilft Ihnen, Ihre Rechte nach einem Cyberangriff geltend zu machen.

Telekommunikationsrecht

Das Telekommunikationsrecht regelt die Bereitstellung und Nutzung von Kommunikationsdiensten. Zu den zentralen Themen gehören:

  • Vertragsrecht für Telekommunikationsanbieter: Gestaltung und Prüfung von Nutzungsverträgen
  • Regulierungsfragen: Einhaltung gesetzlicher Vorgaben für Anbieter von Kommunikationsdiensten
  • Netzneutralität und Datenschutz: Sicherstellung fairer und sicherer Nutzung von Netzwerken

Ein Anwalt für IT- und Technologierecht unterstützt Telekommunikationsunternehmen bei der Einhaltung der Vorschriften.

Fazit

Das IT- und Technologierecht in Aschaffenburg bietet Unternehmen und Privatpersonen einen rechtlichen Rahmen für die Nutzung und Entwicklung von Technologien. Ob Sie Datenschutzmaßnahmen implementieren, Softwarelizenzen erstellen oder Streitigkeiten in IT-Projekten klären möchten – ein erfahrener Anwalt für IT- und Technologierecht in Aschaffenburg steht Ihnen mit umfassender Expertise zur Seite. Nutzen Sie die rechtliche Unterstützung, um Ihre Projekte erfolgreich und rechtssicher umzusetzen.

Herzlich willkommen. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Kurzvorstellung bei www.anwalt.de.

Unsere Rechtsanwälte zeichnen sich durch Kompetenz und Engagement aus. Wir stehen Ihnen bei all Ihren rechtlichen Anliegen mit Rat und Tat zur Seite – in Aschaffenburg und Umgebung. Wir legen...

Herzlich willkommen. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Kurzvorstellung bei www.anwalt.de.

Unsere Rechtsanwälte zeichnen sich durch Kompetenz und Engagement aus. Wir stehen Ihnen bei all Ihren rechtlichen Anliegen mit Rat und Tat zur Seite – in Aschaffenburg und Umgebung. Wir legen großen Wert darauf, unsere Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Anwaltsbüro.

Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf unserem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten persönlichen Termin vereinbaren!

sekretariat@jagusch-rechtsanwaelte.de
0
0
2

In Aschaffenburg stehen wir Ihnen als kompetente und erfahrene Rechtsanwälte bei sämtlichen Rechtsfragen zur Verfügung! Bei uns sind Sie in guten und sicheren Händen – wir beraten Sie jederzeit gerne. Selbstverständlich können Sie uns gerne in unseren Räumlichkeiten besuchen.

Scheuen Sie...

In Aschaffenburg stehen wir Ihnen als kompetente und erfahrene Rechtsanwälte bei sämtlichen Rechtsfragen zur Verfügung! Bei uns sind Sie in guten und sicheren Händen – wir beraten Sie jederzeit gerne. Selbstverständlich können Sie uns gerne in unseren Räumlichkeiten besuchen.

Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen – wir stellen sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und Ihre Rechtsansprüche sicher durchgesetzt werden. Was in einem Rechtsstreit auf Sie zukommen kann und wie Sie sich am besten verhalten, verraten wir Ihnen gerne in unseren Rechtstipps.

kontakt@kanzlei-pistner.de
0
0
3

Rechtsanwälte Leeb & Leeb

Die Kanzlei Leeb & Leeb blickt auf eine mehr als 100-jährige Tradition zurück. Gegründet wurde sie im Jahre 1900 von Herrn Justizrat Ignaz Leeb und wurde in den folgenden Generationen durch Herrn Rechtsanwalt Dr. Hermann Leeb sen. und Herrn Rechts...

Rechtsanwälte Leeb & Leeb

Die Kanzlei Leeb & Leeb blickt auf eine mehr als 100-jährige Tradition zurück. Gegründet wurde sie im Jahre 1900 von Herrn Justizrat Ignaz Leeb und wurde in den folgenden Generationen durch Herrn Rechtsanwalt Dr. Hermann Leeb sen. und Herrn Rechtsanwalt Hermann Leeb jun. fortgeführt.  Die Zulassung von Herrn Rechtsanwalt Hermann Leeb jun. ruhte in der Zeit von 1990 bis 1998, weil er in diesem Zeitraum der Bayerischen Staatsregierung u. a. als Justizminister angehörte. Seit dem Jahr 1999 übt er seine Tätigkeit in der Kanzlei wieder aus.  Seit Dezember 2005 ist auch Frau Rechtsanwältin Cornelia Leeb in der Kanzlei tätig.

raeleeb@t-online.de
0
0
3

Aufgrund meiner Erfahrung und meines Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine qualifizierte Betreuung in verschiedenen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem konkreten Fall erarbeiten wir gemeinsam in der Kanzlei Muth & Faust Rechtsanwälte in Partnerschaft eine zügige und passende Lösun...

Aufgrund meiner Erfahrung und meines Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine qualifizierte Betreuung in verschiedenen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem konkreten Fall erarbeiten wir gemeinsam in der Kanzlei Muth & Faust Rechtsanwälte in Partnerschaft eine zügige und passende Lösung.

Eine solide und ausführliche Beratung bei Rechtsproblemen spart Zeit, Geld und vor allem Nerven. Mit mir an Ihrer Seite erarbeiten wir gemeinsam eine zielführende Strategie, damit Recht gesprochen wird.

Ihr Recht ist mir ein Anliegen. Deshalb kläre ich Sie bei jedem Ihrer Anliegen umfänglich über Ihre rechtlichen Möglichkeiten auf.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil tun. Für eine persönliche Rechtsberatung können Sie nach vorheriger Vereinbarung meine Kanzleiräumlichkeiten aufsuchen: Nutzen Sie hierzu den Routenplaner.

Lesen Sie, in welchen Rechtsgebieten ich meine Mandanten schwerpunktmäßig vertrete. Ihr Anliegen ist nicht dabei? Gerne können wir besprechen, ob eine Beauftragung möglich ist.

Medizinrecht

Im Medizinrecht betreue ich Mandanten bei fehlerhafter Diagnose, Behandlung oder fehlerhafter ärztlicher Aufklärung und mache entsprechende Schadensersatzansprüche geltend oder wehre diese ab. Ich bespreche mit Ihnen die rechtlichen Möglichkeiten der Durchsetzung Ihrer Interessen, einschließlich der möglichen Kosten. Dabei lege ich großen Wert auf eine transparente Darstellung der Risiken und Chancen einer rechtlichen Auseinandersetzung, unterstütze Sie bei der Einholung eines oder mehrerer medizinischen Gutachten und teile Ihnen mit, wenn die Durchsetzung der Ansprüche in Ihrem Fall nicht möglich ist.

Verkehrsrecht

Sie waren in einen Verkehrsunfall verwickelt? Gerne prüfe ich für Sie Ihre Ansprüche aus den entstandenen Personen- und Sachschäden und übernehme die Kommunikation mit dem Unfallgegner sowie dessen Haftpflichtversicherung. Egal ob Reparaturkosten, Nutzungsausfall, Haushaltsführungsschaden oder Verdienstausfall – ich verhelfe Ihnen schnell und sicher zur Geltendmachung Ihres guten Rechts! Selbstverständlich stehe ich Ihnen ebenso beratend zur Seite, wenn Sie sich gegen einen Bußgeldbescheid bzw. den Vorwurf einer Verkehrsstraftat wehren müssen oder wenn Ihr Anliegen das Fahrerlaubnisrecht betrifft.

medizinrecht@muth-faust.de
0
0
3

Peter Wienberg
Rechtsanwalt &
Fachanwalt für Steuerrecht

Jahrgang 1967 bin ich seit nunmehr seit 26 Jahren zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Bereits 2001 wurde mit aufgrund zahlreicher fachbezogener Mandate und nach entsprechender Zusatzausbildung der Titel des "Fachanwalts für Steu...

Peter Wienberg
Rechtsanwalt &
Fachanwalt für Steuerrecht

Jahrgang 1967 bin ich seit nunmehr seit 26 Jahren zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Bereits 2001 wurde mit aufgrund zahlreicher fachbezogener Mandate und nach entsprechender Zusatzausbildung der Titel des "Fachanwalts für Steuerrecht" verliehen. Mit meinem durch Fortbildungen erworbenen Verständnis für natürliche und geistige Gesetzmäßigkeiten ist meine Mandatsbearbeitung nicht nur durch betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Aspekte geprägt, sondern zudem mit einem klaren Blick dafür, was hinter der Kulisse wirkt. Damit der Blick auf die Lösung nicht „des Kaisers Bart“ fokussiert, sondern „des Pudels Kern“.

Als Berater der Mandanten, als deren Vertreter gegenüber Dritten oder als Verteidiger in Steuerstrafsachen habe ich seither mit Spaß und Freude eine breit gefächerte Vielzahl an Mandaten bearbeitet und mit überwiegend geschäftlich geprägter Klientel in den vergangenen Jahren zahlreiche Facetten des Wirtschaftslebens „er-lebt“.

Insofern habe ich juristische oder betriebswirtschaftliche Herausforderungen sicher im Blick. Vorzugsweise berate und vertrete ich Sie und löse Ihren Fall im Steuerrecht, Steuerstrafrecht und Erbrecht sowie im Vertragsrecht und Gesellschaftsrecht.

Steuerrecht und Steuerstrafrecht:

Einer meiner Schwerpunkte ist das Steuerrecht. Seit 2001 ist Rechtsanwalt Peter Wienberg Fachanwalt für Steuerrecht und garantiert durch regelmäßige Fortbildungen auf diesem Gebiet Präsenzwissen auf dem aktuellen Stand. Sehr zahlreiche erfolgreich umgesetzte Selbstanzeigen in den vergangenen Jahren belegen umsichtiges und taktisch richtiges Vorgehen. Und wenn es für eine Selbstanzeige mal zu spät war, gelang uns dennoch stets eine gute Lösung. Die nur geringe Quote an gerichtlichen Steuerstrafverfahren spricht für sich. Im überörtlichen Netzwerk mit zahlreichen Steuerberatern oder auch als externer Berater zur Unterstützung Ihres Steuerberaters sind wir kompetenter Ansprechpartner für alle Ihre Belange im Einkommensteuerrecht, Umsatzsteuerrecht oder Gewerbesteuerrecht. Eine frühzeitige Hinzuziehung unserer Kanzlei, etwa auch anlässlich einer Betriebsprüfung, ggf. anfangs im Hintergrund, erweitert in der Regel die Möglichkeiten einer Einflussnahme auf das Ergebnis. In förmlichen Einspruchsverfahren oder Klageverfahren vor den Finanzgerichten bzw. Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof (BFH) vertreten wir Sie mit Routine.   

Durch die Kombination mit Erbrecht sind wir Ihre kompetenten Berater in Sachen Schenkung zu Lebzeiten oder bei Eintritt des Erbfalles. Deshalb gestalten wir Ihre Verträge stets unter Berücksichtigung des geltenden oder anstehenden Erbschaftssteuerrechts oder begleiten Sie im Erbfall durch den Steuerdschungel.

Erbrecht:

Es wird immer wichtiger, vorausschauend zu planen. Dies gilt insbesondere bei der Erbfolge und der Übertragung von Vermögen. Wir beraten Sie bereits im Vorfeld bei der Erstellung von Erbverträgen und Testamenten. Wir sorgen dafür, dass alle Fallstricke des Erbrechts beachtet werden, keine unbedachten steuerlichen Nachteile entstehen und Konflikte und Streit unter den beteiligten Erben vermieden werden. Für den Fall einer notariellen Beurkundungsbedürftigkeit, wie etwa dem Erbvertrag, stehen wir an unseren Standorten mit mehreren Notaren in Kontakt und vermitteln Ihr Anliegen bis zur Beurkundungsreife. Gerne begleiten wir Sie auch bei streitigen erbrechtlichen Auseinandersetzungen und vertreten Ihre Interessen außergerichtlich und vor allen Gerichten bundesweit. Dabei ist es unser Ziel, immer die Durchsetzung Ihrer wirtschaftlichen Interessen unter Berücksichtigung der bestmöglichen Gesamtlösung zu erreichen. Gerne sind wir auch als Testamentsvollstrecker für Sie tätig, denn die Umsetzung Ihrer Wünsche gehört in die Hände eines Profis.

Außerdem befassen wir uns mit:

•    Schenkungsverträge für Geld, Haus und Immobilien
•    Außergerichtliche und gerichtliche Vertretung
•    Beratung von Erben und Erbengemeinschaften
•    Beratung zu Pflichtteil- und Pflichtteilsergänzungsansprüchen
•    Geltendmachung und Abwehr von Ansprüchen 

Vertragsrecht:

Rechtssichere Verträge sind die beste Ausgangsbasis für ein gedeihliches Vertragsverhältnis. Wir gestalten Ihre Verträge im Bereich des Baurechts, des Kaufrechts oder des Mietrechts, fertigen Ihre Unternehmensverträge, wie Unternehmenskauf, Unternehmensübertragung, Geschäftsführerverträge etc. und beraten und begleiten Sie auf Ihrem Weg zur Vorsorgevollmacht nebst Patientenverfügung. 

Gesellschaftsrecht: 

Wir zählen Personengesellschaften ebenso, wie Kapitalgesellschaften zu unserer Mandantschaft. Wir kennen die Gesellschaftsverträge unserer Mandanten und halten diese aktuell. Firmenumstrukturieren beraten und begleiten wir mit Routine.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.wienbergs.com

kanzlei@wienbergs.com
0
0
0

Frau Rechtsanwältin Waterstradt steht ihren Mandanten als qualifizierte Rechtsanwältin, Fachanwältin und Mediatorin zur Seite. Als Fachanwältin für Familienrecht und Strafrecht verfügt sie nicht nur über langjährige praktische Erfahrung in den beiden Rechtsgebieten, sondern auch über überdurchschn...

Frau Rechtsanwältin Waterstradt steht ihren Mandanten als qualifizierte Rechtsanwältin, Fachanwältin und Mediatorin zur Seite. Als Fachanwältin für Familienrecht und Strafrecht verfügt sie nicht nur über langjährige praktische Erfahrung in den beiden Rechtsgebieten, sondern auch über überdurchschnittliches Fachwissen auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung. Zudem begleitet sie als Mediatorin ihre Mandanten bei der außergerichtlichen Konfliktbeilegung und fungiert zudem auch als Gütestelle nach dem bayerischen Schlichtungsgesetz. Seit Januar 2022 ist Frau Rechtsanwältin Diane Waterstradt darüber hinaus Mitherausgeberin der Zeitschrift Strafverteidiger Forum (StraFO)
 

Familienrecht

Als Fachanwältin für Familienrecht berät Frau Rechtsanwältin Waterstradt ihre Mandanten vor, während und nach einer Trennung oder Scheidung und informiert umfassend über die rechtlichen Folgen eines solchen Schrittes. Sie übernimmt aber auch bereits vor der Ehe die Gestaltung eines Ehevertrages

und berät in diesem Zusammenhang auch zu den Themen Gütertrennung und Gütergemeinschaft. Sollte es zu einer Scheidung kommen, informiert sie zu der Höhe der Unterhaltsansprüche für Kinder (Kindesunterhalt) und Ehegatten (Ehegattenunterhalt) und übernimmt auch entsprechende Berechnungen. Gerade bei gemeinsamen Kindern ist es wichtig, dass sinnvolle Regelungen des Sorgerechts und Umgangsrechts getroffen werden – auch hierbei unterstützt sie ihre Mandanten fachkundig. Zuletzt berät sie auch, wenn kein Ehevertrag geschlossen wurde, zur Zugewinngemeinschaft, und begleitet bei der Vermögensauseinandersetzung.
 

Strafrecht

Als Fachanwältin für Strafrecht begleitet Frau Waterstradt ihre Mandanten in jeder Verfahrenslage, beginnend mit der Vernehmung bei der Polizei im Ermittlungsverfahren. Wenn man keine Einstellung des Verfahrens erreichen kann und sich eine Hauptverhandlung nicht vermeiden lässt, verteidigt Sie Frau Waterstradt kompent und durchsetzungsstark. Selbstverständlich auch bei einer Berufung oder Revision.
 
Frau Waterstradt verteidigt Sie in allen Bereichen des Strafrechts, angefangen bei Körperverletzungsdelikten, Sexualdelikten, Straftaten gegen das Leben, Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz, Betrugs- und Diebstahlsdelikten und Jugendstrafsachen, um nur einige zu nennen. Frau Waterstradt berät und vertritt Sie auch, wenn Sie das Opfer eines Sexualdelikts (Vergewaltigung, sexueller Missbrauch) geworden sind.

Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Bei Problemen oder Streitigkeiten zwischen den Mietparteien (Mieter, Vermieter), z. B. wegen einer Mieterhöhung, Mietminderung oder Mängel an der Wohnung, können Sie sich vertrauensvoll an Frau Rechtsanwältin Waterstradt wenden. Damit Probleme bereits vorab vermieden werden können, übernimmt sie als Anwältin die rechtssichere Erstellung von Mietverträgen und prüft auch Betriebskostenabrechnungen. Weiterhin informiert sie zu Schönheitsreparaturen, Modernisierungsmaßnahmen und wenn eine Kündigung des Mietverhältnisses erfolgen soll bzw. erfolgt ist.

Verkehrsrecht

Nach einem Verkehrsunfall oder Fahrradunfall übernimmt Frau Rechtsanwältin Waterstradt die Schadensregulierung sowie die Durchsetzung oder Abwehr entsprechender Ansprüche auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld. Darüber hinaus können nach einem Unfall auch Forderungen wie Nutzungsentschädigung, Reparaturkosten oder Kosten des Unterhaltsschadens geltend gemacht werden. Ebenso berät sie bei Fragen rund um die Fahrerlaubnis, sei es zum Führerschein selbst, zur Probezeit, der Verkehrssünderkartei oder zu den Punkten in Flensburg. Gerne übernimmt sie auch Ihre Vertretung, wenn Ihnen Unfallflucht, eine Drogenfahrt oder ein Rotlichtverstoß vorgeworfen werden.

Zivilrecht

Sie möchten sich über Ihre Ansprüche auf Garantie und Gewährleistung informieren, weil Sie eine mangelhafte Sache erworben haben? Ich berate Sie gerne und helfe Ihnen, Ihre Ansprüche geltend zu machen. Darüber hinaus bin ich Ihre Ansprechpartnerin für die Erstellung, Prüfung und Optimierung sowie die Verhandlung von individuellen Vertragsdokumenten, in denen Ihre Rechte sicher verankert sind.

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.meineanwaeltin.de 

dw@meineanwaeltin.de
0
0
0

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Aschaffenburg besonderen Wert. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgr...

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Aschaffenburg besonderen Wert. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten.

Arbeitsrecht

Ob Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Führungskraft oder Betriebsratsmitglied – bei mir sind Sie genau an der richtigen Adresse, wenn Sie nach juristischer Unterstützung im Arbeitsrecht suchen. Rund um Arbeitsvertrag, Abmahnung, Kündigung, Versetzung und Co. vertrete ich Ihre Interessen, mache mich für Ihre Rechte stark und setze Ihre Ansprüche durch.

Familienrecht

Im Falle einer Trennung oder Scheidung stehe ich Ihnen mit meinem kompetenten Fachwissen zur Seite. Ich informiere Sie über den Trennungsunterhalt sowie nachehelichen Unterhalt auf und unterstütze Sie bei der Regelung des Umgangsrechts. Darüber hinaus vertrete ich Ihre Rechte im Scheidungsverfahren und beantworte Rechtsfragen zum Versorgungsausgleich. Um langwierige Prozesse zu vermeiden, biete ich die Erstellung einer Scheidungsfolgenvereinbarung an und setze mich für außergerichtliche Lösungen ein.

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.

mail@vigorito-herbig.de
0
0
1

Kanzlei Dr. Koos und Kollegen

Wir sind eine in den 50er Jahren gegründete Sozietät von derzeit sechs Rechtsanwälten mit Sitz in Aschaffenburg. Unsere Kanzlei ist in allen wichtigen Rechtsgebieten tätig. Die Zahl unserer Anwälte erlaubt uns eine weitgehende Spezialisierung, welche sicherste...

Kanzlei Dr. Koos und Kollegen

Wir sind eine in den 50er Jahren gegründete Sozietät von derzeit sechs Rechtsanwälten mit Sitz in Aschaffenburg. Unsere Kanzlei ist in allen wichtigen Rechtsgebieten tätig. Die Zahl unserer Anwälte erlaubt uns eine weitgehende Spezialisierung, welche sicherstellt, dass das jeweilige Mandat von einem Rechtsanwalt bearbeitet wird, der über besonders intensive, umfassende und aktuelle Kenntnisse in dem betreffenden Rechtsgebiet verfügt.

Das persönliche Vertrauensverhältnis zwischen Mandant und Anwalt als Grundlage der Zusammenarbeit steht im Vordergrund. Der Mandant findet bei der Anwaltssozietät Dr. Koos & Kollegen nicht nur professionelle rechtliche Beratung, sondern auch eine Lösung, die seinen wirtschaftlichen Interessen entspricht. Wir sind Mitglied von Advounion, der größten Vereinigung von Korrespondenzanwälten, die in ganz Deutschland, aber auch im europäischen Ausland und in den USA tätig sind.

mail@rae-koos.de
0
0
3

In meinen Büroräumen in Aschaffenburg heiße ich Sie herzlich willkommen! Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, ich berate und vertrete Sie  mit großem persönlichen Engagement und setze Ihr gutes Recht für Sie durch! Ich freue mich auf Ihren Besuch...

In meinen Büroräumen in Aschaffenburg heiße ich Sie herzlich willkommen! Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, ich berate und vertrete Sie  mit großem persönlichen Engagement und setze Ihr gutes Recht für Sie durch! Ich freue mich auf Ihren Besuch in meiner Kanzlei.

Versicherungsrecht

Ich vertrete Versicherungsnehmer und kümmere mich engagiert um die Überprüfung Ihrer Ansprüche, sollte ein Schadensfall entstanden sein, sich die Versicherung aber weigert, ihre Leistungen zu erbringen. Gleichzeitig ziele ich auf die konsequente und effektive Geltendmachung Ihrer Ansprüche – sei es außergerichtlich oder vor Gericht – ab. Insbesondere im Personenversicherungsrecht (Berufsunfähigkeitsversicherung, Lebensversicherung, Private Krankenversicherung) versuchen sich Versicherungen ihrer Leistungspflicht oft nachträglich mit der Behauptung zu entziehen, dass der Versicherungsnehmer im Rahmen der sog. vorvertraglichen Anzeigepflicht (§ 19 VVG) nicht wahrheitsgemäß oder unvollständig über gefahrerhebliche Umstände (z.B. Gesundheitsfragen) aufgeklärt hat. Die Versicherung erklärt dann regelmäßig den Rücktritt vom Versicherungsvertrag, bzw. die Anfechtung wegen arglistiger Täuschung und kündigt den Versicherungsvertrag. Ob die Loslösung vom Vertrag aber tatsächlich rechtmäßig ist oder der Versicherungsnehmer sogar trotz unvollständiger oder unrichtiger Angaben bei Vertragsschluss trotzdem Anspruch auf Fortbestand des Versicherungsvertrags (ggf. zu anderen Bedingungen, § 19 Abs.4 VVG) hat, ist jeweils vom Einzelfall abhängig und bedarf einer genauen Analyse des jeweiligen Falls. 


Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Für Mieter, Vermieter, Hausverwaltungen und Wohnungseigentümer setze ich mich im Miet- und Wohnungseigentumsrecht ein. Die Gestaltung des Mietvertrags, die Überprüfung der Betriebskostenabrechnung oder die Abwehr einer Mietminderung bzw. Mieterhöhung ist nur eine Auswahl der Leistungen, die ich Ihnen anbiete. Auch die Kündigung des Mietverhältnisses, etwa wegen verspäteter Mietzahlung oder Anmeldung von Eigenbedarf, überprüfe ich auf Formalitäten sowie den Kündigungsgrund und setze Ihre Rechte auch vor Gericht durch. Weiterhin fechte ich Beschlüsse der Wohnungseigentümerversammlung an und bin in allen sonstigen Angelegenheiten des Wohnungseigentumsrechts für Sie da.


Maklerrecht

Sie haben ein Rechtsproblem im Bereich der Immobilienvermittlung bzw. Wohnungsvermittlung? Stehen Sie als Vermieter oder Mietinteressent vor Streitigkeiten mit dem Makler? Streiten Sie sich über Provisionsansprüche oder sonstige Aspekte des Maklervertrags? Ich überprüfe Ihren individuellen Fall eingehend und verhelfe Ihnen schnell und sicher zu Ihrem Recht.
Wenn Sie sich als Makler über Ihre Kompetenzen informieren möchten oder Rechtsfragen zum Thema Maklerhaftung, Zulässigkeit einer Reservierungsgebühr oder Maklerprovision haben, stehe ich Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. In diesem Zusammenhang können Sie darauf vertrauen, dass ich Ihre Rechte engagiert verteidige und immer das bestmögliche Ergebnis für Ihren Fall verhandle.


Grundstücksrecht & Immobilienrecht 

Mit dem Kauf eines Grundstücks, egal ob bebaut oder unbebaut, gehen erhebliche Pflichten einher. Als Eigentümer haften Sie für Störungen, die von Grundstück ausgehen, und auf Erfüllung möglicherweise bestehender Grundpfandrechte wie Hypotheken oder Grunddienstbarkeiten wie Wegerechte. Ich berate Sie aber nicht nur fundiert rund um das Thema Grundstück, sondern stehe Ihnen auch als qualifizierter Ansprechpartner zur Seite, wenn es um Immobilien geht.


Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.

info@kanzlei-weissinger.com
0
0
1

Hoch-spezialisierte Verteidigung in Straf- und Bußgeldsachen mit Erfahrungen aus tausenden Verfahren seit mehr als 20 Jahren - bundesweit und mit möglicher Online- oder Telefon-Beratung



In aller Kürze ein paar Eckdaten zu mir:


  • ...

Hoch-spezialisierte Verteidigung in Straf- und Bußgeldsachen mit Erfahrungen aus tausenden Verfahren seit mehr als 20 Jahren - bundesweit und mit möglicher Online- oder Telefon-Beratung



In aller Kürze ein paar Eckdaten zu mir:


  • 2003: Zulassung als Rechtsanwalt
  • 2004: Abschluss der Promotion im Strafrecht zum "Dr. jur." mit der Note "sehr gut" (magna cum laude)
  • 2007: Ernennung zum Fachanwalt für Verkehrsrecht
  • seit 2009: Herausgeber des Fortbildungsprodukts AnwaltZertifikatOnline Verkehrsrecht in Zusammenarbeit mit dem renommierten Juris-Verlag
  • 2015-2023: neun Jahre in Folge Benennung als "Top-Anwalt für Verkehrsrecht" in der großen Anwaltsliste des FOCUS-Magazins
  • 2020-2023: vier Jahre in Folge Auszeichnungen unserer Kanzlei im STERN als eine der "Besten Kanzleien in Deutschland im Verkehrsrecht"
  • 2023: Ernennung zum Fachanwalt für Strafrecht
  • konsequente Spezialisierung auf Verkehrs- und Strafsachen 



Was mich von anderen Anwälten unterscheidet:


Ich bin nicht nur Fachanwalt im Verkehrsrecht, sondern auch noch Fachanwalt für Strafrecht. Diese Doppel-Qualifikation weisen weniger als 2 Prozent der zugelassenen Rechtsanwältinnen und -anwälte auf.

Innerhalb dieser Rechtsgebiete bin ich als Spezialist für Bußgeld- und Verkehrsstrafsachen anerkannt. Ich arbeite nahezu ausnahmslos in diesem Bereich. Sie dürfen somit eine Verteidigung auf fachlich höchstem Niveau erwarten. Die oben schon erwähnten 13 Auszeichnungen im FOCUS und im STERN unterstreichen diese Selbsteinschätzung.

Selbstverständlich ist aus meiner Sicht, dass eine optimale Verteidigung nicht auf Sekretariatsebene erarbeitet werden kann. Fälle nach angeblichen Verkehrsüberschreitungen bedürfen einer "Chef-Anwalts-Behandlung". Sie haben daher genau einen Ansprechpartner: mich.

Fast immer kann die Mandatsabwicklung komplett elektronisch (per E-Mail) und fernmündlich (per Telefon oder Video-Chat) vorgenommen werden. Besprechungstermine in der Kanzlei sind in der Regel nicht erforderlich. 

Ich bin bundesweit an allen Gerichten in Bußgeld- und Strafsachen tätig.



Spezialität Nr. 1: Abwehr von Fahrverboten & Punkten nach Geschwindigkeitsüberschreitungen, Abstandsunterschreitungen und Rotlichtverstößen (Bußgeldsachen)


Ein Großteil meiner Tätigkeit betrifft die Verteidigung von Verkehrsteilnehmern wegen Verkehrsordnungswidrigkeiten wie z.B.

  • Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit
  • Unterschreitung des gebotenen Sicherheitsabstandes
  • Rotlicht-Verstößen an Ampel-Kreuzungen
  • "Handy-Verstößen"
  • Vorfahrtsverletzungen mit Unfall-Folge etc.

Zahlreiche meiner Mandanten sind berufliche Vielfahrer (z.B. Außendienstmitarbeiter, Handelsvertreter, Berufskraftfahrer, Handwerker etc.) und auf ihre Mobilität angewiesen. Häufig drohen ihnen Fahrverbote und oftmals existieren aufgrund der großen Fahrleistungen bereits Voreintragungen in Flensburg. Mit vollem Elan setze ich mich schon seit vielen Jahren dafür ein, dass ihnen Zwangs-Fahrpausen von ein- bis dreimonatiger Dauer sowie die gefürchteten (weiteren) Punkte-Eintragungen im Fahreignungsregister erspart bleiben. Die Geldbußen sind dabei oftmals für die Betroffenen von nur zweitrangiger Bedeutung. 

Praktische Erfahrungen aus mehreren tausend selbst geführten Bußgeldverfahren kombiniere ich mit den theoretischen Erkenntnissen aus gezielt ausgewählten Fortbildungsveranstaltungen zu immer individuell erstellten Verteidigungstaktiken. Jeder Fall ist anders und verdient somit auch eine maßgeschneiderte Verteidigungstaktik. Dabei führt nicht zuletzt die enge Zusammenarbeit mit einer namhaften und ebenfalls sehr kompententen Sachverständigengesellschaft dazu, dass ich häufig lange vor anderen Kollegen Kenntnisse über Auffälligkeiten an bestimmten Messorten oder bei bestimmten Messgeräten habe, die dann in der Verteidigung genutzt werden. 

Durch die beschriebene Vorgehensweise ist es mir gelungen, in einigen groß angelegten Verfahren aufsehenerregend als Verteidiger tätig zu werden, wie z.B. in den Jahren 2016 bis 2018 im Zusammenhang mit dem "Kölner Blitzer-Skandal" auf der BAB 3 am Heumarer-Dreieck / Autobahnkreuz Köln Ost, in dem mehrere hunderttausend Betroffene zu Unrecht mit Bußgeldern, Punkten und Fahrverboten belastet wurden. 

Aber auch Einzelfälle, bei denen geblitzte Mandanten gleichzeitig mit mehreren Bußgeldverfahren zu kämpfen haben, können nur zum bestmöglichen Ergebnis geführt werden, wenn sie zu jeder Zeit gesamtheitlich betrachtet werden. Häufig gelingt es dadurch sogar bei eher aussichtsarmen Fällen den Punktestand in Flensburg zu reduzieren.



Spezialität Nr. 2: Abwehr von Fahrerlaubnis-Entziehungen bzw. Verkürzung der Sperrfrist nach Fahrten unter Alkohol- oder Drogeneinfluss, Fahrerflucht, Fahren ohne Fahrerlaubnis etc. (Verkehrsstrafsachen)

 

In meiner Praxis regelmäßig auftretende Delikte des Verkehrsstrafrechts sind z.B. 

  • Gefährdung des Straßenverkehrs (§ 315c StGB) oder Trunkenheitsfahrt (§ 316 StGB) nach Alkohol-, Betäubungsmittel- oder Medikamenteneinnahme
  • unerlaubtes Entfernen vom Unfallort (§ 142 StGB)
  • Fahren ohne Fahrerlaubnis (§ 21 StVG)
  • Nötigung im Straßenverkehr (§ 240 StGB)

Häufig ist es für die angeblichen "Verkehrssünder" dann nicht mit den oben für Bußgeldsachen beschriebenen Konsequenzen getan. Schnell steht die Entziehung der Fahrerlaubnis zur Debatte, die schon für einen Ersttäter eine Sperrfrist von häufig 9- bis 12-monatiger Dauer nach sich zieht, binnen deren keine neue Fahrerlaubnis zu erhalten ist. Vor dem Neuerwerb steht oftmals auch noch eine MPU-Begutachtung an. Die drohenden Rechtsfolgen sind also gewaltig und besonders gravierend ist dabei, dass die Beschlagnahme des Führerscheins oder eine vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis den Beschuldigten schon lange vor einer gerichtlichen End-Entscheidung von heute auf morgen um seine Mobilität bringen kann, was fast unlösbare Probleme im Alltag hervorruft.

Insbesondere beim Vorwurf der "Fahrerflucht" kann aber bei gezieltem anwaltlichem Verteidigungseinsatz häufig diese Konsequenz abgewendet werden.



Der letzte Schwerpunkt: Strafrecht


Ihnen wird eine Straftat zur Last gelegt? Am wichtigsten in dieser Situation ist es, die Ruhe zu bewahren und unbedingt von Ihrem Recht zu Schweigen Gebrauch zu machen. 

Gerne helfe ich Ihnen insbesondere in folgenden Bereichen des Strafrechts:

  • allgemeines Strafrecht (z.B. Körperverletzung, Diebstahl / Betrug, Sachbeschädigung / Brandstiftung, Aussage- und Beleidigungsdelikte etc.)
  • Gewalt-Delikte
  • Jugendstrafrecht
  • anwaltliche Opfer-Hilfe nach Gewalt- oder Sexual-Delikten (inkl. Nebenklageverfahren und Geltendmachung von Schmerzensgeld im Adhäsionsverfahren)



Weitere Infos über mich:

www.anwalt-strafrecht.com

www.fahrverbot-rechtsanwalt.de

www.dr-hufnagel.de


anwalt@dr-hufnagel.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu IT- und Technologierecht

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Aschaffenburg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Aschaffenburg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Aschaffenburg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Aschaffenburg?

Die Beratung von Juristen in Aschaffenburg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Aschaffenburg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Aschaffenburg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Aschaffenburg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Aschaffenburg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.