Anwalt für Testamentserstellung in Augsburg

Rechtsanwalt für Testamentserstellung in Augsburg – Rechtliche Beratung Gefunden 445

weiter

Testamentserstellung in Augsburg: Ein umfassender Leitfaden zur Nachlassregelung

Die Testamentserstellung ist ein wichtiger rechtlicher Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen und Ihre Wünsche nach Ihrem Tod in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und nach Ihrem Willen verwaltet werden. In Augsburg, wie auch in anderen Teilen Deutschlands, gibt es spezifische gesetzliche Bestimmungen und Empfehlungen, die bei der Erstellung eines Testaments berücksichtigt werden sollten. Ein rechtssicheres Testament gibt den Erben Klarheit und hilft, spätere Streitigkeiten zu vermeiden. In diesem Artikel erläutern wir die wesentlichen Aspekte der Testamentserstellung und warum es wichtig ist, einen Anwalt für Erbrecht in Augsburg zu konsultieren.

Warum ein Testament wichtig ist

Ein Testament ist ein schriftliches Dokument, in dem eine Person festlegt, wie ihr Vermögen nach ihrem Tod verteilt werden soll. In Deutschland ist es nach wie vor gesetzlich zulässig, ein Testament zu erstellen, um sicherzustellen, dass Ihre Erben nach Ihren eigenen Vorstellungen handeln. Wenn Sie kein Testament hinterlassen, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft, die nicht immer im Einklang mit Ihren Wünschen steht.

Die Erstellung eines Testaments bietet zahlreiche Vorteile:

  1. Verteilung des Vermögens: Sie können genau bestimmen, wer welche Teile Ihres Vermögens erhält, sei es Geld, Immobilien oder andere Besitztümer.
  2. Vermeidung von Erbstreitigkeiten: Ein klar formuliertes Testament hilft, Streitigkeiten unter den Erben zu vermeiden, da es Ihre Wünsche eindeutig dokumentiert.
  3. Berücksichtigung von Sonderwünschen: Sie können spezifische Anweisungen hinterlassen, z. B. die Bestimmung von Vormündern für minderjährige Kinder oder die Einrichtung von Stiftungen.

Die verschiedenen Arten von Testamenten in Deutschland

In Deutschland gibt es mehrere Arten von Testamenten, die je nach Bedarf und persönlichen Umständen gewählt werden können. Die wichtigsten Formen sind:

  1. Eigenhändiges Testament (handschriftliches Testament): Dieses Testament wird vollständig von der testierenden Person handschriftlich verfasst und unterschrieben. Es ist einfach und kostengünstig, erfordert jedoch die genaue Einhaltung der formellen Anforderungen, damit es rechtsgültig ist.
  2. Notarielles Testament: Bei dieser Form wird das Testament von einem Notar erstellt und beurkundet. Der Vorteil eines notariellen Testaments liegt darin, dass es formell überprüft und oft weniger anfällig für spätere Anfechtungen ist. Es eignet sich insbesondere für komplexere Nachlassregelungen.
  3. Gemeinschaftliches Testament: Dies ist ein Testament, das von zwei Personen, oft Ehepartnern, gemeinsam verfasst wird. Es regelt die Erbfolge beider Personen und kann spezielle Bestimmungen enthalten, z. B. zur Versorgung des überlebenden Ehepartners.
  4. Testament durch Erbvertrag: Ein Erbvertrag ist eine Vereinbarung, die zwischen den Parteien geschlossen wird und nicht einseitig geändert werden kann. Er eignet sich insbesondere für die Regelung von Familienunternehmen oder großen Vermögen.

Wichtige Bestandteile eines Testaments

Ein Testament sollte alle notwendigen Informationen enthalten, um eine eindeutige Nachlassregelung zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Punkten gehören:

  1. Angabe des Testators: Der Name, das Geburtsdatum und die Unterschrift des Testators (der Person, die das Testament erstellt) müssen im Testament enthalten sein, um dessen Gültigkeit zu bestätigen.
  2. Bestimmung der Erben: Das Testament sollte klar angeben, wer die Erben des Vermögens sein sollen. Es können Einzelpersonen, mehrere Erben oder auch Organisationen wie Stiftungen oder gemeinnützige Organisationen benannt werden.
  3. Vermögensverteilung: Die genaue Aufteilung des Vermögens sollte spezifiziert werden. Dazu gehören Geld, Immobilien, Kunstwerke, Wertgegenstände oder andere wertvolle Besitztümer.
  4. Berücksichtigung von Pflichtteilsansprüchen: In Deutschland haben bestimmte Verwandte, wie Kinder oder Ehepartner, Anspruch auf einen Pflichtteil des Erbes, auch wenn sie nicht im Testament bedacht wurden. Diese Pflichtteilsansprüche sollten im Testament berücksichtigt werden, um späteren Konflikten vorzubeugen.
  5. Vermächtnisse: Ein Vermächtnis ist eine Zuwendung von Vermögenswerten an eine bestimmte Person, ohne dass diese Person als Erbe auftritt. Vermächtnisse können sowohl Geld als auch Sachwerte umfassen.
  6. Vormundschaft: Wenn der Testator minderjährige Kinder hat, sollte auch die Bestimmung eines Vormunds im Testament festgelegt werden. Dies stellt sicher, dass die Kinder nach dem Tod des Testators in einer fürsorglichen Umgebung aufwachsen.
  7. Testamentsvollstrecker: Ein Testamentsvollstrecker wird benannt, um den Nachlass zu verwalten und sicherzustellen, dass die Anweisungen im Testament befolgt werden. Der Testamentsvollstrecker hat die Aufgabe, das Erbe zu verteilen und etwaige Schulden zu begleichen.

Fehler bei der Testamentserstellung vermeiden

Es gibt einige häufige Fehler, die bei der Erstellung eines Testaments gemacht werden können und die später zu Problemen führen können:

  1. Unklare Formulierungen: Wenn das Testament ungenaue oder widersprüchliche Formulierungen enthält, können Erben Schwierigkeiten haben, die genauen Wünsche des Verstorbenen zu interpretieren.
  2. Fehlende Unterschrift oder Datum: Ein Testament muss von der testierenden Person unterschrieben und datiert werden, um rechtsgültig zu sein. Fehlt die Unterschrift oder das Datum, ist das Testament nichtig.
  3. Missachtung des Pflichtteilsrechts: Wie bereits erwähnt, haben bestimmte Verwandte einen Anspruch auf den Pflichtteil. Wenn diese Ansprüche im Testament nicht berücksichtigt werden, kann es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommen.
  4. Unzureichende Dokumentation von Vermögenswerten: Wenn Vermögenswerte nicht ausreichend dokumentiert sind, können sie beim Nachlassverfahren verloren gehen. Es ist wichtig, alle wertvollen Gegenstände und Vermögenswerte genau zu beschreiben.

Wann sollten Sie einen Anwalt für Erbrecht in Augsburg hinzuziehen?

Die Testamentserstellung mag einfach erscheinen, aber es gibt viele rechtliche Aspekte, die berücksichtigt werden müssen, insbesondere wenn der Nachlass komplex ist oder wenn die Familie viele potenzielle Erben hat. In den folgenden Fällen sollten Sie in Augsburg einen Anwalt für Erbrecht hinzuziehen:

  1. Komplexe Vermögensverhältnisse: Wenn Sie Immobilien, Unternehmen oder umfangreiche finanzielle Vermögenswerte besitzen, ist es ratsam, einen Anwalt zu Rate zu ziehen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß geregelt wird.
  2. Spezifische Wünsche: Wenn Sie bestimmte Wünsche haben, wie z. B. die Einrichtung einer Stiftung oder die Berücksichtigung von Pflichtteilsansprüchen, hilft ein Anwalt, diese Wünsche korrekt zu formulieren.
  3. Vermeidung von Erbstreitigkeiten: Ein Anwalt kann helfen, potenzielle Konflikte zwischen Erben zu vermeiden, indem er ein Testament erstellt, das allen rechtlichen Anforderungen entspricht.
  4. Beratung zu steuerlichen Aspekten: Ein Anwalt für Erbrecht kann Sie über steuerliche Auswirkungen des Testaments informieren und gegebenenfalls eine steueroptimierte Nachlassregelung erstellen.

Fazit

Die Testamentserstellung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen gemäß Ihren Wünschen verteilt wird. Indem Sie einen Anwalt für Erbrecht in Augsburg hinzuziehen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Testament rechtsgültig ist und potenzielle Streitigkeiten unter den Erben vermieden werden. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Nachlassregelung herauszuholen und sicherzustellen, dass Ihre Familie nach Ihrem Tod gut versorgt ist.

Um Sie bei Problemen mit...

Um Sie bei Problemen mit Banken oder Arbeitgebern optimal vertreten zu können, konzentriert sich Herr Rechtsanwalt Paschek in seiner Tätigkeit auf das Bank- und Kapitalmarktrecht sowie das Arbeitsrecht. Er kann in beiden Bereichen den entsprechenden Fachanwaltstitel vorweisen und Sie auf höchstem Niveau bezüglich Anlegerschutz, Kündigung, Fonds etc. beraten.

Nebengebiete der Kanzlei stellen das Medizinrecht und das Pferderecht dar.


Herr Rechtsanwalt
Bernd Paschek
Dipl.-oec. (Univ)
Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht (seit 2008)
Fachanwalt für Arbeitsrecht (seit 2008)

Im Anschluss an das Studium der Rechtswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre an der Universität Augsburg war Herr Paschek zunächst bei einer großen Wirtschaftsprüfergesellschaft in München im Bereich International Tax tätig. Die Zulassung zur Anwaltschaft erfolgte im Jahr 2000 in Augsburg, wo er auch seine Kanzlei gründete. Herr Rechtsanwalt Paschek unterstützt seine Mandanten als Fachanwalt für das Bank- und Kapitalmarktrecht sowie als Fachanwalt für Arbeitsrecht.



Falsch beraten worden? So holen Sie Ihr Geld zurück:
Bank- und Kapitalmarktrecht
Im Mittelpunkt von Herrn Pascheks anwaltlicher Tätigkeit steht das Bank- und Kapitalmarktrecht. Auf diesem Gebiet kann er aufgrund seiner langjährigen Erfahrung eine umfassende Routine bei der Betreuung von Mandanten zu den verschiedensten Sachverhalten vorweisen. Zu diesen zählen vor allem der Anlegerschutz bei Kapitalanlagebetrug im Rahmen von Fonds (z. B. Immobilienfonds, Lebensversicherungsfonds, Risikofonds) sowie weiteren Anlageformen wie z. B. Aktien und Aktienfonds. Der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht aus Augsburg steht Ihnen des Weiteren bei Konflikten mit den Versicherern (z. B. Kaskoversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Krankenversicherung, Lebensversicherung etc.) sowie Steuersparanlagen (Eigentumswohnung, Genossenschaftsbeteiligung etc.) kompetent zur Seite.

Ist Ihr Anliegen hier nicht aufgelistet? Sprechen Sie Herrn Rechtsanwalt Paschek direkt darauf an oder besuchen Sie seine Website für seine weiteren Leistungen.

Kündigung erhalten? So wehren Sie sich erfolgreich:
Arbeitsrecht
Herr Rechtsanwalt Paschek vertritt Arbeitnehmer und Arbeitgeber sowohl im individuellen als auch im kollektiven Arbeitsrecht. Neben der Gestaltung und Prüfung von Arbeitsverträgen berät er Sie zur einvernehmlichen Vertragsbeendigung oder klärt Auseinandersetzungen zu Informations- oder Mitbestimmungsrechten. Selbstverständlich können Sie sich auch bei Themen wie Abmahnung, Sonderkündigungsschutz oder Kündigungsschutzklage an ihn wenden.



Bürozeiten:
Um Wartezeiten in Herrn Rechtsanwalt Pascheks Büro zu vermeiden, empfiehlt sich die telefonische Terminvereinbarung. Sie können jedoch auch per E-Mail oder der Terminvereinbarungsoption hier auf seinem Profil Kontakt mit ihm aufnehmen.

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:
Die Straßenbahnhaltestelle „Frohsinnstraße" (Linie 1) ist nur ca. zwei Gehminuten von Herrn Rechtsanwalt Pascheks Kanzleiräumen entfernt.

Ihren PKW können Sie auf den Kanzleiparkplätzen sowie im öffentlichen Raum parken.



Mehr Informationen zu Herrn Rechtsanwalt Pascheks Leistungen finden Sie auf seiner Website:
bankrecht-rechtsanwalt.de
kanzlei@ra-paschek.de
0
0
2

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Augsburg besonderen Wert. Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Gerne be...

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Augsburg besonderen Wert. Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Gerne begrüße ich Sie in meinen Räumlichkeiten.

Familienrecht

Nicht jede Beziehung und schon gar nicht jede Ehe endet im ewigen Glück. Lassen Sie sich von mir im Trennungs- und Scheidungsfall unterstützen, gerade auch, wenn gemeinsame Kinder aus der Ehe hervorgegangen sind. Hier gilt es, eine sinnvolle Lösung für den Umgang und das Sorgerecht zu finden sowie Unterhaltsansprüche – auch für Ehegatten – zu berechnen und ggf. geltend zu machen. Weiterhin unterstütze ich bei der Hausratsteilung und Vermögensauseinandersetzung sowie der Durchführung des Versorgungsausgleichs und Zugewinnausgleichs. Zögern Sie nicht, sich auch in Fällen häuslicher Gewalt vertrauensvoll an mich zu wenden.

Erbrecht

Das Erbrecht für Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen bildet einen Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit. Für ein Beratungsgespräch mit Ihnen nehme ich mir gerne Zeit und informiere Sie über die Gestaltungsmöglichkeiten eines Testaments oder Erbvertrags, die gesetzliche Erbfolge und den Pflichtteil, der im Übrigen auch bei einer Enterbung nicht wegfällt, sowie erbschaftssteuerliche Aspekte. Erben hingegen bin ich bei der Abwicklung des Erbfalls behilflich, sobald dieser Eintritt, versöhne ggf. eine zerstrittene Erbengemeinschaft oder mache Pflichtteilsansprüche geltend. Ob Erblasser, Erbnehmer, Miterbe oder Pflichtteilsberechtigter: Ich biete Ihnen maßgeschneiderte Lösungen gemäß Ihren Wünschen und Bedürfnissen.


Arbeitsrecht

Im Bereich des Arbeitsrechts stehe ich sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern mit Rat und Tat zur Seite. Wenn Sie als Angestellter eine Abmahnung oder sogar die Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses erhalten haben, zeige ich Ihnen rechtliche Möglichkeiten auf, wie beispielsweise die Erhebung einer Kündigungsschutzklage. Darüber hinaus können Sie sich gerne an mich wenden, falls Sie ein Opfer von Mobbing oder Diskriminierung am Arbeitsplatz geworden sind – ich nehme mich mit viel Sachverstand und Kompetenz Ihrem Fall an. Darüber hinaus bin ich Arbeitgebern bei der rechtssicheren und gewissenhaften Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen sowie Dienstverträgen behilflich. Des Weiteren bin ich die richtige Ansprechpartnerin, wenn es zum Beispiel um den Ausspruch einer Kündigung oder um einen Betriebsübergang geht.

Mietrecht

Nicht immer läuft ein Mietverhältnis so harmonisch ab, wie es sich Mieter und Vermieter zunächst gewünscht haben: Es wurde nun mehrmals schon gegen die im Mietvertrag festgelegte Hausordnung verstoßen? Mietrechtliche Auseinandersetzungen sind so unterschiedlich wie individuell und ohne Rechtsanwalt nur schwer zu lösen. Gerne berate und vertrete ich Sie rund um den Mietvertrag, (wiederholt) verspätete Mietzahlungen, die Eigenbedarfskündigung und alle sonstigen Angelegenheiten des Mietrechts.

Allgemeines Vertragsrecht

Im allgemeinen Vertragsrecht kümmere ich mich um Ihre vertraglichen Angelegenheiten. Ich erstelle Kaufverträge, allgemeine Geschäftsbedingungen oder Werkverträge und informiere Sie über Ihre jeweiligen Rechte sowie Pflichten. Zudem setze ich Ihre vertraglichen Ansprüche durch oder vertrete Sie bei der Abwehr unberechtigter Forderungen.

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.

info@kanzlei-herzogundkollegen.de
0
0
2

Frau Rechtsanwältin Julia Starke

Fachanwältin für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht * Fachanwältin für Erbrecht * Geprüfte Nachlasspflegerin (BDN) * zertifizierte Testamentsvollstreckerin (AGT)

Beratung Vertretung Schulung

Herzlich Willkommen in unserer Kanzlei am Th...

Frau Rechtsanwältin Julia Starke

Fachanwältin für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht * Fachanwältin für Erbrecht * Geprüfte Nachlasspflegerin (BDN) * zertifizierte Testamentsvollstreckerin (AGT)

Beratung Vertretung Schulung

Herzlich Willkommen in unserer Kanzlei am Theodor-Heuss-Platz 1 in Augsburg!

Wenn Sie in immobilienrechtlichen und erbrechtlichen Angelegenheiten fachlich hochqualifizierte Unterstützung benötigen, sind Sie bei uns genau richtig! Das Erzielen guter Lösungen für unsere Mandanten ist unser Anliegen.


Die Kanzlei wird von zwei Fachanwälten geführt. 

Herr Alfons Hafner ist Fachanwalt für Erbrecht.

Frau Julia Starke ist Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Fachanwältin für Erbrecht, geprüfte Nachlasspflegerin (BDN) sowie zertifizierte Testamentsvollstreckerin (AGT). Zusätzlich ist sie als Referentin an der Aus- und Weiterbildung von Fach- und Laienpublikum aktiv und kann von Ihnen auch gern als Rednerin oder Moderatorin für Veranstaltungen gebucht werden.

Als Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht kümmert sie sich sowohl um die Belange von Vermietern, als auch von Mietern, als auch um Miteigentümer und Hausverwaltungen. Egal, ob es um die Gestaltung und Überprüfung von Mietverträgen, Mieterhöhungen, Mietminderungen, Vertragsaufhebungen und Schönheitsreparaturen geht, können Sie auf ihre zuverlässige Beratung und Bearbeitung vertrauen. Des Weiteren zeichnet sie sich durch eine hohe Fachkenntnis im Maklerrecht, Nachbarrecht sowie im Vollstreckungsrecht aus. 

Im Erbrecht werden die Gestaltung von Erbverträgen, Testamenten, Patientenverfügungen sowie Betreuungsverfügungen gerne übernommen. Frau Starke berät über gesetzliche oder gewillkürte Erbfolge, klärt über Pflichtteilsrechte auf oder macht Ansprüche geltend oder wehrt ggf. solche ab.  Außerdem können Sie umfassend zur Betriebs- und Unternehmensnachfolge beraten werden. Im Nachlassmanagement sind Julia Starke und ihr Team mit über hundert abgewickelten Fällen sehr erfahren und kümmern sich um die saubere Abwicklung inklusive der Erbschaftssteuererklärungen. Auch im Zuge von Testamentsvollstreckungen steht sie Ihnen kompetent zur Seite. Frau Starke hat selbst gute Kenntnisse in englischer und französischer Sprache. Die Mitarbeiterinnen beherrschen auch Englisch, Kroatisch und Russisch auf muttersprachlichem Niveau. Das Büro am Augsburger Theodor-Heuss-Platz 1 ist gut vernetzt und pflegt internationale Kontakte, die auch bei ausländischen Erbenermittlungen herangezogen werden können.

Anfahrtsbeschreibung / Parkmöglichkeiten: 

Die Kanzlei am Theodor-Heuss-Platz 1 in Augsburg liegt direkt an der Trambahnhaltestelle „Theodor-Heuss-Platz/IHK" der Linien 2 und 3. 

Mandanten, die mit ihrem Pkw anreisen, finden in Kanzleinähe Parkmöglichkeiten (mit Parkschein).

Weitere Informationen finden Sie unter:www.starke-anwaltskanzlei.de

ra@starke-anwaltskanzlei.de
0
0
1

Rechtsanwälte Reissner Ernst & Kollegen - Augsburg / Starnberg

Unser Ziel ist es, dass Sie für Ihr Rechtsproblem schnell und einfach den richtigen Rechtsanwalt finden. Ob Sie nun einen Strafverteidiger, einen Fachanwalt für Verkehrsrecht oder einen Anwalt für Erbrecht, Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Mietrecht, Baurecht, Wirtschaftsrecht oder Familienrecht suchen. Unsere Anwälte verfügen über vielfältige Erfahrungen, hohe fachliche Kompetenzen sowie erprobtes Praxiswissen in allen von ihnen gewählten Fachgebieten. Regelmäßige Fortbildung ist für uns selbstverständlich um Ihnen stets höchste Qualität in Beratung und Vertretung sowie Fachwissen auf dem neusten Stand der Rechtsprechung gewährleisten zu können.

Unsere Kanzlei vertritt Privatpersonen wie auch Unternehmer, Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Mieter und Vermieter. Dies erlaubt es uns die Sichtweise der jeweiligen Gegenpartei besser verstehen zu können und in Ihrem individuellen Anliegen dadurch möglicherweise den entscheidenden Vorteil zu erlangen um zu dem für Sie bestmöglichen Ergebnis zu gelangen.
Unsere Erfahrung hat uns gezeigt, dass die frühzeitige anwaltliche Beratung vorteilhaft sein kann um schnellstmöglich kompetente Unterstützung zu erhalten. Ob nun im Strafrecht, im Verkehrsrecht aber auch in vielen weiteren Rechtsfragen. Häufig ist es entscheidend, rasch zu reagieren um Fristen sicher zu wahren und die Weichen für den weiteren Verlauf eines Falles richtig stellen zu können.

Zögern Sie nicht, einen persönlichen Beratungstermin zu vereinbaren. In einem ersten Vorgespräch beraten wir Sie gerne ausführlich und umfassend.


Für den Fall eines strafrechtlichen Notfalls - zum Beispiel einer drohenden Verkehrsstrafanzeige -  haben wir den Strafverteidiger-Notdienst eingerichtet um Ihnen rund um die Uhr schnelle Hilfe zukommen zu lassen.

Strafverteidiger-Notdienst: 0160 963 825 41
Sie erhalten Anwalt-Kontakt 24 Stunden rund um die Uhr an sieben Tagen der Woche.


Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze:

Die Kanzleien der Rechtsanwälte Reissner Ernst & Kollegen liegen im Herzen von Augsburg gegenüber dem Justizgebäude und in der Starnberger Innenstadt.

Parkplätze finden Sie in den umliegenden Straßen. Durch ihre zentrale Lage sind unsere Kanzleien auch mit einer Vielzahl öffentlicher Verkehrsmittel erreichbar. 

Online-Services

Nützliche Online-Formulare, aktuelle Urteile und eine Vielzahl weiterer Informationen finden Sie auf der Kanzleihomepage www.rechtsanwaelte-augsburg-starnberg.de  

Anwalt-Blog

In unserem Anwalt-Blog Augsburg / Starnberg gibt es interessante Informationen zu

Oder besuchen Sie und liken Sie uns auf Facebook  

augsburg@reissner-ernst.de
0
0
1

Lassen Sie sich von Rechtsanwalt Stefan Haschka in allen Lebenslagen beraten und vertreten – er steht Ihnen gerne jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Durch eine juristisch fundierte und saubere Arbeitsweise zeichnet er sich genauso aus wie durch die ganzheitliche Betreuung seiner Mandantschaft.weiter

Lassen Sie sich von Rechtsanwalt Stefan Haschka in allen Lebenslagen beraten und vertreten – er steht Ihnen gerne jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Durch eine juristisch fundierte und saubere Arbeitsweise zeichnet er sich genauso aus wie durch die ganzheitliche Betreuung seiner Mandantschaft.


Gemeinsam mit Ihnen erarbeitet Rechtsanwalt Haschka sachgerechte und zielorientierte Lösungen für Sie – sprechen Sie ihn einfach an!


Herr Rechtsanwalt Stefan Haschka

Fachanwalt für Familienrecht

Fachanwalt für Versicherungsrecht


Familienrecht

Das Familienrecht bildet einen Schwerpunkt der Tätigkeit von Rechtsanwalt Haschka als Fachanwalt für Familienrecht. Gerne unterstützt er Sie bei der Gestaltung von Eheverträgen und Trennungs- bzw. Scheidungsfolgenvereinbarungen genauso wie im Rahmen der Trennung und Scheidung sowie allen damit verbundenen Themen.

Zu solchen zählen etwa die Berechnung des Unterhalts für Kinder oder Ehegatten, die Regelung des Umgangsrechts und Sorgerechts, die Aufteilung des Hausrats und gemeinsamen Vermögens, die Durchführung des Versorgungsausgleichs und des Zugewinnausgleichs u.v.m.

Auch bei Fragen zum Adoptionsrecht, Abstammungsrecht und Vaterschaftsrecht oder in Fällen häuslicher Gewalt können Sie sich jederzeit an Rechtsanwalt Haschka wenden.

Versicherungsrecht

In versicherungsrechtlichen Angelegenheiten steht Ihnen Rechtsanwalt Haschka, Fachanwalt für Versicherungsrecht, mit Kompetenz und Sachverstand zur Seite und berät Sie u. a. beim Abschluss von Versicherungsverträgen oder im Schadensfall (wenn die Versicherung beispielsweise die versprochenen Leistungen nicht erbringen möchte).

Nehmen Sie so früh wie möglich Kontakt zu Rechtsanwalt Haschka auf, um Fehler zu vermeiden, die zu einer Leistungsverweigerung oder Leistungsminderung führen könnten und lassen Sie sich bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche und Rechte von ihm unterstützen.

info@ra-haschka.de
0
0
1

Kontaktieren Sie unser Anwaltsteam in der Kanzlei in Augsburg. Von dort aus stehen wir Ihnen mit unserem Service aber auch bundesweit zur Seite. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an uns – wir beraten und vertreten Sie in deutscher, türkischer oder englischer Sprache persönlich, eng...

Kontaktieren Sie unser Anwaltsteam in der Kanzlei in Augsburg. Von dort aus stehen wir Ihnen mit unserem Service aber auch bundesweit zur Seite. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an uns – wir beraten und vertreten Sie in deutscher, türkischer oder englischer Sprache persönlich, engagiert und effektiv. Wir freuen uns Sie als Gast in unserer Kanzlei willkommen zu heißen.

Kontaktieren Sie uns ganz einfach direkt über das Profil oder nutzen Sie die angegebenen Kontaktdaten.

e.florian@rechtsanwaelte-florian-berschet.de
0
0
3

Rechtsanwalt Michael Bauer, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Strafrecht

Hatten Sie einen Verkehrsunfall und benötigen Hilfe bei der Regulierung von Sachschäden oder Personenschäden? Wird Ihnen vorgeworfen eine Straftat begangen zu haben?

In Augsburg steht Rechtsanwalt ...

Rechtsanwalt Michael Bauer, Fachanwalt für Verkehrsrecht und Fachanwalt für Strafrecht

Hatten Sie einen Verkehrsunfall und benötigen Hilfe bei der Regulierung von Sachschäden oder Personenschäden? Wird Ihnen vorgeworfen eine Straftat begangen zu haben?

In Augsburg steht Rechtsanwalt Bauer Ihnen seit dem Jahr 2008 in seiner eigenen Kanzlei fachkundig zur Seite. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen auf dem Verkehrsrecht und Strafrecht, in diesen beiden Rechtsgebieten wurden ihm zudem die Fachanwaltstitel verliehen. Diese stehen für langjährige praktische Erfahrung sowie für überdurchschnittliches theoretisches Fachwissen, das er zum einen durch den Abschluss der beiden Fachanwaltslehrgänge und zum anderen durch die Bearbeitung einer Vielzahl an Fällen erlangte.

FACHANWALTSCHAFTEN

Verkehrsrecht
Jeder Bürger nimmt täglich am Verkehr teil, egal ob als Autofahrer, Fahrradfahrer oder Fußgänger, und ebenso oft geschehen Unfälle. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung und den überdurchschnittlichen theoretischen Kenntnissen ist Rechtsanwalt Bauer als Fachanwalt Ihr richtiger Ansprechpartner, wenn bei einem Unfall Sachschäden und Personenschäden entstanden sind und eine Schadensregulierung durchgeführt werden soll. Er übernimmt die Durchsetzung/Abwehr von Ansprüchen auf Schadensersatz (Reparatur, Mietwagen, Nutzungsausfall, Haushaltsführung etc.) und Schmerzensgeld gegenüber Versicherungen und der Gegenseite. Auch das Verkehrsstrafrecht gehört zum Tätigkeitsspektrum von Rechtsanwalt Bauer, z. B. wenn Ihnen Unfallflucht, Gefährdung des Straßenverkehrs oder ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr vorgeworfen wird. Daneben berät er auch nach Anordnung einer MPU (Medizinisch-Psychologischen Untersuchung), einer Verlängerung der Probezeit oder wenn ein Eintrag im Fahreignungsregister erfolgt ist.

Strafrecht
Rechtsanwalt Bauer begleitet seine Mandanten in jeder Verfahrenslage, beginnend im Ermittlungsverfahren gegenüber der Polizei oder Staatsanwaltschaft sowie im außergerichtlichen Bereich bei Hausdurchsuchungen, Haftbeschwerden oder wenn Sie in Untersuchungshaft sitzen. Er beantragt Akteneinsicht, bespricht mit Ihnen gemeinsam die weitere Vorgehensweise und versucht, einen entsprechenden Lösungsweg zu finden, um die Hauptverhandlung zu vermeiden. Sollte sich dennoch ein gerichtliches Verfahren bevorstehen, vertritt er Sie und Ihre Rechte kompetent und durchsetzungsstark und begleitet auch bei einer Berufung und Revision. Er verteidigt Sie ohne Vorbehalte in den verschiedensten Bereichen des Strafrechts, angefangen bei Körperverletzungsdelikten (gefährliche Körperverletzung, einfache Körperverletzung, schwere Körperverletzung etc.) über Eigentumsdelikte (Diebstahl, Raub, Betrug etc.) und Straßenverkehrsdelikte (Körperverletzungsdelikte im Straßenverkehr, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort etc.) bis hin zu Betäubungsmitteldelikte (Rauschgift, Drogen etc.) und im Sexualstrafrecht.

WEITERE TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

Ordnungswidrigkeitenrecht
Eng verbunden mit dem Verkehrsrecht ist das Ordnungswidrigkeitenrecht, das für Gesetzesübertretungen als Ahndung eine Geldbuße vorsieht. Wir Ihnen ein Verstoß gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) vorgeworfen wird, z. B. eine Geschwindigkeitsüberschreitung, ein Abstandsverstoß oder ein Verstoß gegen ein Halte- und Parkverbot, und Sie Strafpunkte oder ein Fahrverbot erhalten haben, dann wenden Sie sich unverzüglich an Rechtsanwalt Bauer. Er übernimmt die Prüfung entsprechender Bußgeldbescheide und vertritt Ihre Rechte im Bußgeldverfahren.

Opferhilfe
Sind Sie Opfer einer Gewalttat geworden und benötigen die Unterstützung eines kompetenten und vertrauensvollen Rechtsanwaltes? Herr Bauer begleitet Sie als Anwalt im Rahmen des Opferentschädigungsgesetzes und setzt sich als Opferanwalt in sozialrechtlichen Fällen für Ihre Rechte ein. Ebenso berät er Sie zum Täter-Opfer-Ausgleich, der Ihnen als Opfer einen weiteren Weg der Wiedergutmachung ermöglicht. Haben Sie durch eine Gewalttat einen Gesundheitsschaden erlitten, setzt er im Rahmen des Opferrechts entsprechende Ansprüche auf Schwerstbeschädigtenzulage, Pflegezulage, Heilbehandlungskosten, Rentenleistungen oder Umschulungskosten durch.

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Auch hier berät er seine Mandanten umfassend, wenn diese vorsätzlich oder fahrlässig widerrechtlich Verletzungen an Leben, Körper, Freiheit oder Eigentum erleiden mussten. Er setzt Schadensersatzforderungen und Schmerzensgeldansprüche eines materiellen oder immateriellen Schadens durch, dazu gehören u. a. Schäden durch Unfälle wie Verkehrsunfälle, Arbeitsunfälle oder Wegeunfälle.


Sie erreichen ihn telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil. Werfen Sie gerne auch einen Blick auf seine hier veröffentlichten Rechtstipps – dort erhalten Sie erste Informationen zu Ihrer rechtlichen Situation und können anschließend über das Formular Kontakt aufnehmen. Von seiner Erfahrung können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen. 

info@kanzlei-bauer.eu
0
0
2

Unsere Rechtsanwälte zeichnen sich durch Kompetenz und Engagement aus. Wir stehen Ihnen bei all Ihren rechtlichen Anliegen mit Rat und Tat zur Seite – in Augsburg und Umgebung. Als erfahrene Rechtsanwälte setzen wir uns für die Rechte und Interessen unserer Mandantschaft, gerne auch auf Deutsch, ...

Unsere Rechtsanwälte zeichnen sich durch Kompetenz und Engagement aus. Wir stehen Ihnen bei all Ihren rechtlichen Anliegen mit Rat und Tat zur Seite – in Augsburg und Umgebung. Als erfahrene Rechtsanwälte setzen wir uns für die Rechte und Interessen unserer Mandantschaft, gerne auch auf Deutsch, Französisch, Englisch und Italienisch, ein und legen großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. In unserer Kanzlei stehen wir Ihnen zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns ganz einfach direkt über das Profil oder nutzen Sie die angegebenen Kontaktdaten.

info@kanzlei-lr.de
0
0
2

Rechtsanwaltskanzlei BÜRGLER


Die Rechtsanwaltskanzlei Bürgler ist auf arbeitsrechtliche und vertragsrechtliche Fragen spezialisiert. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht ist Rechtsanwalt Bürgler deutschlandweit für Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer sow...

Rechtsanwaltskanzlei BÜRGLER


Die Rechtsanwaltskanzlei Bürgler ist auf arbeitsrechtliche und vertragsrechtliche Fragen spezialisiert. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht ist Rechtsanwalt Bürgler deutschlandweit für Arbeitnehmerinnen, Arbeitnehmer sowie Arbeitgeber tätig.

Wir sind zudem auf die Beratung von anwaltliche Vertretung im Bereich des Arbeitsrechts im öffentlichen Dienst (TVöD, TV-L) spezialisiert. Wir vertreten hierbei sowohl Beschäftigte als auch Behörden, Kommunen und sonstige Arbeitgeber, deren Arbeitsverhältnisse auf die Tarifverträge im öffentlichen Dienst Bezug nehmen.

Darüber hinaus ist unsere Kanzlei als eine von nur wenigen auf Personalvermittlungsrecht spezialisiert und berät Personalvermittlungsunternehmen sowie Personalberatungsunternehmen in ganz Deutschland.

Im Vertragsrecht sind wir auf die Geltendmachung von Schadensersatz spezialisiert, unter anderem gegenüber Versanddienstleistern und Transportunternehmen.

Wir vertreten Arbeitnehmer und Arbeitgeber, Verbraucher und Unternehmen. Gerne beraten wir Sie telefonisch, per E-Mail oder vor Ort in unseren Kanzleiräumlichkeiten in Augsburg.



Im Arbeitsrecht vertreten wir unsere Mandanten unter anderem in den folgenden Bereichen:


  • Abmahnung

Möglichkeiten zur Gegendarstellung oder Entfernung aus der Personalakte.


Hilfe bei Streitigkeiten mit der Berufsgenossenschaft oder der privaten Unfallversicherung sowie Berufsunfähigkeitsversicherung. Wir setzen Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche auch gegen Unfallverursacher und gegnerische Versicherungen durch.


Erstellung und Überprüfung von Arbeitsverträgen auf rechtliche und finanzielle Risiken.


Erstellung und Prüfung von Zwischenzeugnissen sowie qualifizierten Arbeitszeugnissen.


Rechtliche Beratung vor und nach dem Abschluss eines Aufhebungsvertrages bzw. eines Abwicklungsvertrages.


Erfolgreich eine Kündigungsschutzklage einreichen, um die Arbeitsstelle zu behalten oder eine möglichst hohe Abfindung zu erzielen.


Hilfe bei nicht vollständig bezahltem Lohn und Streitigkeiten über Arbeitszeitkonten und Minusstunden.


  • Psychische Belastung am Arbeitsplatz

Beratung bei Belastung am Arbeitsplatz, z.B. wegen Überlastung und Mobbing durch den Vorgesetzten oder Kollegen.


  • Vertragsrecht

Fragen zu Arbeitsverträgen sowie Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Personalvermittlungen bzw. Personalberatungsunternehmen.


  • Überstunden

Wie viele Überstunden können verlangt werden und müssen diese ausbezahlt werden?


  • Urlaub

Wie viele Urlaubstage müssen gewährt werden und kann finanzielle Abgeltung von Resturlaub verlangt werden?



Personalvermittlung / Personalberatung

Als eine von wenigen Kanzleien in ganz Deutschland sind wir zudem auf die anwaltliche Beratung und Vertretung von Personalvermittlungs- sowie Personalberatungsunternehmen spezialisiert.





Schadensersatz nach verlorenen oder beschädigten Paketsendungen

Ein großer Teil unseres Tätigkeitsbereichs macht die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen gegenüber Versanddienstleistern wie DHL bzw. der Deutschen Post AG, DPD, Hermes und UPS aus.

Aufgrund der steigenden Anzahl an Päckchen und Paketen, die täglich versendet werden, kommt es immer häufiger dazu, dass diese Sendungen während des Transports beschädigt werden oder auf dem Versandweg verloren gehen.

Wir machen die Ihnen zustehenden Ansprüche auf Schadensersatz und Wertersatz außergerichtlich und gerichtlich geltend.

Weitere Informationen und ein Formular zur Fallaufnahme finden Sie unter Paket-Anwalt.de




Wir sind bundesweit tätig und stehen Ihnen für eine Erstberatung gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite unter:

https://www.burgler.law

Einen Beratungstermin können Sie über folgenden Link vereinbaren:

https://www.burgler.law/beratung

info@burgler.law
0
0
2

Rechtsanwalt und Strafverteidiger Felix Dimpfl, Augsburg 

...

Rechtsanwalt und Strafverteidiger Felix Dimpfl, Augsburg 

Anwaltskanzlei Dimpfl und Kollegen Google

Ressortleiter Strafrecht


Rechtsanwalt Felix Dimpfl Ihr Fachanwalt und Strafverteidiger in Augsburg

  • Strafverteidiger aus Überzeugung und Leidenschaft
  • Fachanwalt für Strafrecht
  • mehr als 20 Jahre Berufserfahrung
  • mehr als 300 zufriedene Mandaten jährlich


Die Vorteile unserer gerade Augsburger Strafverteidiger auf einen Blick:

✔ mehrere spezialisierte Rechtsanwälte und Fachanwalt für Strafrecht
✔ Top-Bewertungen durch unsere Mandanten
✔ erfahrene Verteidiger aus Augsburg, bundesweit als Strafverteidiger tätig
✔ sehr gute Erreichbarkeit und klare Kommunikation
✔ faire und transparente Kosten


Die Anwaltskanzlei Dimpfl und Kollegen bietet Ihnen:

Sofort-Hilfe in strafrechtlichen Angelegenheiten
kurzfristige Termine
24h-Notdienst in Strafsachen: +49 174 7772244


Sie werden fachlich kompetent verteidigt:

Dank meiner Erfahrung und meines Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine fachkundige Betreuung in verschiedenen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem individuellen Fall erarbeiten wir gemeinsam in der Kanzlei Dimpfl & Kollegen eine passende Lösung.

  • Körperverletzung
  • Betrug 
  • Diebstahl
  • Drogendelikte
  • Besitz von Betäubungsmitteln
  • Einfuhr von Betäubungsmitteln
  • Handel mit Betäubungsmitteln 
  • Sexualstrafrecht
  • Raubtaten (z.B. Raub, schwerer Raub oder Erpressung etc.)
  • Steuerstrafrecht, Steuerhinterziehung 
  • Wirtschaftsstrafrecht
  • Tötungsdelikte
  • Mord
  • Totschlag
  • fahrlässige Tötung
  • Gewaltstraftaten (z.B. einfache, gefährliche oder schwere Körperverletzung etc.)
  • Eigentums- und Vermögensdelikte (Betrug, Diebstahl, Erpressung, Hehlerei, Bandendiebstahl, Unterschlagung, Untreue etc.)
  • Terrorismusverfahren (z.B. Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung etc.)
  • Verkehrsstraftaten (z.B. Unfallflucht, Trunkenheit im Verkehr etc.)
  • Aussagedelikte (z.B. Meineid etc.)
  • Urkundenfälschung
  • Ehrdelikte (z.B. Beleidigung)
  • Hausfriedensbruch
  • Widerstand g. Vollstreckungsbeamte
  • Tätlicher Angriff gegen Vollstreckungsbeamte
  • Staatsschutzangelegenheiten


24 Stunden Notfalltelefon: 0174 7772244, insbesondere bei:

 

  • Festnahme, U Haft/Untersuchungshaft/Haft, JVA/Gefängnis
  • Hausdurchsuchungen/Durchsuchungsbeschluss
  • Vorladung zu einer Beschuldigtenvernehmung durch Polizei/Staatsanwaltschaft/Hauptzollamt
  • Strafanzeige
  • Anklage
  • Strafbefehl/Geldstrafe/Freiheitsstrafe
  • Führerscheinentzug
  • Berufung
  • Revision
  • Wiederaufnahmeverfahren
  • Auslieferung
  • Nebenklage
  • Opferrecht 


Wir sind in allen Verfahrensabschnitten für Sie da:


Ein Beispiel unserer Tätigkeit (Rechtanwältin Angino, Rechtsanwalt Dimpfl: “Ein friedfertiger Bürger wurde totgeschlagen, schlichtweg totgeschlagen”, erklärte Innenminister Horst Seehofer empört.): Aufgrund der erfolgreichen Tätigkeit unserer Strafrechtsressorts wurden eine Vielzahl von Haftbefehlen aufgehoben. Die Verfassungsbeschwerde wurde gewonnen. Das Verfahren gegen den Mandanten wurde nach einem regelrechten Kampf eingestellt, der Freistaat Bayern hat dem Mandanten Verfahrenskosten und Haftentschädigung bezahlt.


Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde: Bloße Anwesenheit am Tatort ist nicht strafbar.

In: Legal Tribune Online, 11.03.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/40775/


Rechtsanwalt Felix Dimpfl ist Mitglied oder Vorstand von: 

Mitglied der Rechtsanwaltskammer München

Vorstandsvorsitzender des Augsburger Strafverteidigervereins e. V.

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des Deutschen Anwaltvereins

Mitglied des Deutschen Anwaltvereins e. V.

Mitglied des Augsburger Anwaltvereins e. V.

Mitglied des Arbeitskreises Juristen der CSU

Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht des Deutschen Anwaltvereins


Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil tun. Kommen Sie zu Ihrem persönlichen Beratungstermin in meine Kanzlei in Augsburg.



info@kanzlei.direct
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Testamentserstellung

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Augsburg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Augsburg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Augsburg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Augsburg?

Die Beratung von Juristen in Augsburg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Augsburg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Augsburg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Augsburg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Augsburg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.