Anwalt für Verbraucherrecht in Augsburg

Rechtsanwalt für Verbraucherrecht in Augsburg – Beratung und Unterstützung Gefunden 445

Verbraucherrecht in Augsburg: Ein umfassender Leitfaden

Das Verbraucherrecht ist ein zentraler Bestandteil des Zivilrechts und schützt die Rechte von Verbrauchern in ihren alltäglichen Gesc...

Verbraucherrecht in Augsburg: Ein umfassender Leitfaden

Das Verbraucherrecht ist ein zentraler Bestandteil des Zivilrechts und schützt die Rechte von Verbrauchern in ihren alltäglichen Geschäftsbeziehungen, insbesondere bei Verträgen, Käufen und Dienstleistungen. In Deutschland und speziell in Augsburg gibt es eine Vielzahl von Gesetzen, die den Verbraucherschutz regeln. Dieser Artikel gibt einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Aspekte des Verbraucherrechts, einschließlich der relevanten gesetzlichen Bestimmungen, der Rechte von Verbrauchern und der Rolle eines Anwalts in Augsburg.

Was ist Verbraucherrecht?

Das Verbraucherrecht umfasst alle gesetzlichen Regelungen, die die Interessen von Verbrauchern schützen. Ein Verbraucher ist dabei eine natürliche Person, die Verträge zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Im Gegensatz dazu sind Unternehmen oder selbständige Einzelpersonen keine Verbraucher. Das Verbraucherrecht ist darauf ausgelegt, ein faires Gleichgewicht zwischen den Interessen der Verbraucher und denen der Unternehmen zu schaffen, wobei der Fokus auf dem Schutz von Verbrauchern vor möglichen Nachteilen oder Benachteiligungen in Vertragsbeziehungen liegt.

Die wichtigsten Aspekte des Verbraucherrechts in Augsburg

1. Widerrufsrecht

Ein zentraler Bestandteil des Verbraucherrechts ist das Widerrufsrecht, das es Verbrauchern ermöglicht, von einem Vertrag zurückzutreten. In vielen Fällen haben Verbraucher das Recht, einen Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss zu widerrufen. Dies gilt insbesondere bei Fernabsatzverträgen, also Verträgen, die über das Internet, per Telefon oder durch Versandhandel abgeschlossen werden.

Verbraucher haben in Augsburg das Recht, Waren oder Dienstleistungen zu testen und bei Nichtgefallen vom Kauf zurückzutreten, ohne dass ihnen ein finanzieller Nachteil entsteht. Ein Anwalt für Verbraucherrecht in Augsburg kann Verbraucher bei der Ausübung ihres Widerrufsrechts beraten und sicherstellen, dass sie alle erforderlichen Schritte korrekt ausführen.

2. Gewährleistungsrechte und Mängelrügen

Ein weiteres wichtiges Thema im Verbraucherrecht ist die Gewährleistung. Verbraucher haben das Recht, bei mangelhaften Waren oder Dienstleistungen eine Reparatur, einen Austausch oder eine Minderung des Kaufpreises zu verlangen. In Deutschland beträgt die gesetzliche Gewährleistungsfrist in der Regel zwei Jahre, wobei die Frist für gebrauchte Waren auf ein Jahr verkürzt werden kann.

Wenn ein Produkt oder eine Dienstleistung Mängel aufweist, müssen Verbraucher den Mangel innerhalb einer angemessenen Frist anzeigen und ihre Ansprüche geltend machen. Ein Anwalt für Verbraucherrecht in Augsburg kann dabei helfen, die Gewährleistungsansprüche durchzusetzen und die Rechte der Verbraucher zu wahren.

3. Verbraucherschutz bei Verträgen

Das Verbraucherrecht regelt auch Verträge, die zwischen Verbrauchern und Unternehmen abgeschlossen werden. Ein wichtiger Schutzmechanismus für Verbraucher ist die Pflicht der Unternehmen, klare und verständliche Vertragsbedingungen bereitzustellen. Insbesondere bei AGBs (Allgemeinen Geschäftsbedingungen) müssen Unternehmen sicherstellen, dass diese nicht zu Lasten der Verbraucher ausfallen.

Verbraucher haben das Recht, alle relevanten Informationen über den Vertrag zu erhalten, bevor sie zustimmen. Hierzu gehören etwa der Preis, die Leistungsbeschreibung und die Bedingungen für den Rücktritt vom Vertrag. Ein Anwalt für Verbraucherrecht in Augsburg kann Verbraucher beraten und ihnen helfen, problematische Klauseln in Verträgen zu erkennen und zu vermeiden.

4. Täuschung und Betrug

Ein weiteres zentrales Element des Verbraucherrechts ist der Schutz vor Täuschung und Betrug. Verbraucher sollen vor irreführender Werbung, falschen Versprechungen und anderen betrügerischen Praktiken geschützt werden. So verbieten beispielsweise die Gesetze gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) irreführende Werbung und unfaire Geschäftspraktiken.

In Augsburg haben Verbraucher das Recht, sich gegen unfaire Praktiken zur Wehr zu setzen, und ein Anwalt für Verbraucherrecht kann sie unterstützen, wenn sie das Gefühl haben, Opfer von Täuschung oder Betrug geworden zu sein. Dies könnte etwa den Fall betreffen, dass sie ein Produkt kaufen, das nicht dem entspricht, was ihnen in der Werbung versprochen wurde.

5. Verbraucherrechte bei Online-Käufen

Im digitalen Zeitalter hat das E-Commerce-Recht enorm an Bedeutung gewonnen. Verbraucher in Augsburg genießen besondere Rechte beim Online-Kauf von Waren und Dienstleistungen. Dies schließt das oben erwähnte Widerrufsrecht sowie das Recht auf Transparenz und Informationspflichten durch die Anbieter ein. Online-Shops sind verpflichtet, den Gesamtpreis, einschließlich aller Steuern und Versandkosten, klar und deutlich anzugeben.

Zudem dürfen Verbraucher bei Online-Verkäufen nicht benachteiligt werden, etwa durch unfaire Vertragsbedingungen. Ein Anwalt für Verbraucherrecht kann hier helfen, Verbraucherrechte durchzusetzen und sicherzustellen, dass Online-Shops die gesetzlichen Anforderungen einhalten.

6. Verbraucherschutz bei Finanzdienstleistungen

Ein spezieller Bereich des Verbraucherrechts in Augsburg betrifft den Schutz der Verbraucher bei Finanzdienstleistungen. Dazu gehören unter anderem Bankdienstleistungen, Versicherungen und Kreditverträge. Verbraucher sollen vor zu hohen Gebühren, unklaren Vertragsbedingungen und unfairen Zinssätzen geschützt werden.

Ein Anwalt für Verbraucherrecht in Augsburg kann Verbrauchern helfen, unfaire Klauseln in Kreditverträgen zu identifizieren und ihre Rechte bei der Rückzahlung von Schulden oder der Stornierung von Finanzverträgen zu wahren.

Wann sollte man einen Anwalt für Verbraucherrecht in Augsburg hinzuziehen?

Es gibt verschiedene Situationen, in denen Verbraucher in Augsburg rechtliche Unterstützung benötigen könnten. Wenn Sie beispielsweise mit einem mangelhaften Produkt zu kämpfen haben und Ihre Gewährleistungsansprüche geltend machen möchten, oder wenn Sie Probleme mit einem Vertrag haben, sollten Sie einen Anwalt für Verbraucherrecht hinzuziehen. Auch im Fall von unlauteren Geschäftspraktiken oder wenn Sie in einen Betrug verwickelt sind, kann ein Anwalt Ihnen helfen, Ihre Rechte zu verteidigen.

Insgesamt empfiehlt es sich, rechtzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Verbraucherrechte geschützt werden und Sie im Fall von Streitigkeiten nicht benachteiligt sind. Ein Anwalt kann Ihnen helfen, komplexe juristische Verfahren zu verstehen und die richtigen Schritte zu unternehmen, um Ihr Ziel zu erreichen.

Fazit

Das Verbraucherrecht in Augsburg bietet umfassenden Schutz für Käufer, Mieter und Dienstleistungsempfänger. Es stellt sicher, dass Verbraucher ihre Rechte durchsetzen können, wenn sie mit fehlerhaften Produkten oder unfairen Geschäftspraktiken konfrontiert sind. Die Konsultation eines Anwalts für Verbraucherrecht kann Ihnen helfen, Ihre Rechte besser zu verstehen und sie effektiv durchzusetzen. Ganz gleich, ob es um Widerruf von Verträgen, Gewährleistungsansprüche, Verbraucherschutz bei Finanzdienstleistungen oder Online-Käufe geht, ein erfahrener Anwalt ist in der Lage, Ihnen zu helfen und Ihre Interessen zu vertreten.

Verbraucherrechte sind in Deutschland und Augsburg klar gesetzlich geregelt, und ein Anwalt für Verbraucherrecht sorgt dafür, dass Sie diese Rechte im Falle von Konflikten oder Problemen auch durchsetzen können.

Aufgrund unserer Erfahrung und unseres umfassenden Beratungsspektrums bieten wir unseren Mandanten eine kompetente Betreuung in verschiedenen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem speziellen Fall finden wir gemeinsam in unserer Kanzlei eine optimale Lösung.

Bei Ihren Rechtsfragen stehen wir Ihnen ...

Aufgrund unserer Erfahrung und unseres umfassenden Beratungsspektrums bieten wir unseren Mandanten eine kompetente Betreuung in verschiedenen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem speziellen Fall finden wir gemeinsam in unserer Kanzlei eine optimale Lösung.

Bei Ihren Rechtsfragen stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um einen möglichst zufriedenstellenden Ausgang Ihrer Anliegen zu ermöglichen. Unsere Erfahrung und Expertise helfen uns dabei.

Wir bieten Ihnen eine umfassende Rechtsberatung, bei der wir nicht nur mögliche Lösungswege mit Ihnen besprechen, sondern auch Ihre rechtlichen Fragen und Bedenken adressieren.

Wir sind Fachanwälte für Arbeitsrecht. Darüber hinaus beraten wir Sie bei Ihren Anliegen in den Rechtsgebieten Verkehrsrecht und Datenschutzrecht. Zu häufigen Rechtsproblemen aus unseren genannten Rechtsgebieten erhalten Sie in mehreren Rechtstipps wichtige Empfehlungen.

Bei Interesse kontaktieren Sie unsere Kanzlei direkt über die Kontaktdaten in unserem Profil. Für eine persönliche Rechtsberatung können Sie nach vorheriger Vereinbarung unsere Kanzleiräumlichkeiten aufsuchen: Nutzen Sie hierzu den Routenplaner.

office@anwalt-verbraucherschutz.de
0
0
1

Ich bin seit 2004 in Augsburg als Rechtsanwältin zugelassen. Seit 2011 bin ich ausschließlich im Bereich des Strafrechts, Ordnungswidrigkeitenrechts und Verkehrsrechts tätig.  Die gesamte Kanzlei ist auf diese Rechtsgebiete speziallisiert. Im Jahr 2012 habe ich durch die zuständige Rechtsanwa...

Ich bin seit 2004 in Augsburg als Rechtsanwältin zugelassen. Seit 2011 bin ich ausschließlich im Bereich des Strafrechts, Ordnungswidrigkeitenrechts und Verkehrsrechts tätig.  Die gesamte Kanzlei ist auf diese Rechtsgebiete speziallisiert. Im Jahr 2012 habe ich durch die zuständige Rechtsanwaltskammer den Titel Fachanwältin für Strafrecht verliehen bekommen.

Seither bin ich auch in verschiedenen Vereinen und Organistationen Mitglied, um mich regelmäßig fortzubilden und den fachlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen zu pflegen. So bin ich beispielsweise Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht des Deutschen Anwaltsvereins und der Alumni-Vereinigung der Jursitischen Fakultät der Universität Augsburg e. V..

Meine Tätigkeitsschwerpunkte umfassen:
•    Drogendelikte / Betäubungsmittelstrafrecht
•    Eigentumsdelikte, d. h. Diebstahl, Unterschlagung, Raub, Erpressung, Hehlerei, Betrug und Untreue
•    Straftaten gegen das Leben und die körperliche Unversehrtheit, wie Mord, Totschlag, Körperverletzung
•    Aussagedelikte, wie uneidliche Falschaussage und Meineid
•    Insolvenzstraftaten
•    Urkundenfälschung
•    Sachbeschädigung
•    Verkehrsstrafrechts, wie auch die Vertretung in Ordnungswidrigkeitenverfahren
•    Straftaten aus dem Bereich des Wirtschaftsstrafrecht
•    Ebenso alle Fragen der Strafvollstreckung
•    Verkehrsrecht, insbesondere die Abwicklung von Verkehrsunfällen

Strafrecht

Gegen sie wurde in Ermittlungsverfahren eingeleitet, bei ihnen wurde durchsucht? Dann wenden sie sich gerne an mich. Schon im Ermittlungsverfahren werden die Weichen für das gesamte weiteren Verfahren gestellt. Je früher sie also einen Rechtsanwalt mit ihrer Vertretung beauftragen, desto besser. Denn häufig gilt für die Verteidigung in einem Strafverfahren: "Reden ist Silber, Schweigen ist Gold!"

Verkehrsrecht

Als erfahrene Rechtsanwältin bin ich für Sie genau die richtige Ansprechpartnerin, wenn Sie wegen einer Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr (z. B. Rotlichtverstoß, Geschwindigkeitsüberschreitung oder Parkverstoß) einen Bußgeldbescheid erhalten haben. Ich prüfe diesen auf Anfechtbarkeit und helfe Ihnen, ein drohendes Fahrverbot, den Führerscheinentzug oder eine MPU zu vermeiden. Gerne nehme ich mich außerdem Ihres Anliegens beim Vorwurf einer Verkehrsstraftat (z. B. Trunkenheitsfahrt, Unfallflucht etc.) an.

Ordnungswidrigkeitenrecht

Falls Ihnen eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr, wie beispielsweise eine Geschwindigkeitsüberschreitung, ein Rotlichtverstoß oder auch ein Abstandverstoß, vorgeworfen wird, stehe ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. 

Opferhilfe

Sind Sie Opfer einer Straftat geworden und wollen sich rechtlich beraten lassen, dann wenden sie sich gerne an mich. Oder geht es um eine finanzielle Entschädigung, stehe ich Ihnen gerne mit meinem rechtlichen Rat zur Seite und prüfe in einem Erstgespräch die Erfolgsaussichten in Ihrem Fall.

Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

office@kanzlei-kuehn.de
0
0
0

MARCUS NEIDLINGER

Rechtsanwalt
Steuerberater
Fachanwalt für Insolvenzrecht

Als Rechtsanwalt und Steuerberater kann ich durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten auf den Gebieten der Rechts- und Steuerberatung eine umfassende Beratung anbieten.

...

MARCUS NEIDLINGER

Rechtsanwalt
Steuerberater
Fachanwalt für Insolvenzrecht

Als Rechtsanwalt und Steuerberater kann ich durch die Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachleuten auf den Gebieten der Rechts- und Steuerberatung eine umfassende Beratung anbieten.

Ausbildung und Berufserfahrung:

  • Studium der Rechtswissenschaften und Referendariat in Augsburg Ab 1999 tätig als Rechtsanwalt in Rechtsanwalts- und Steuerkanzlei in München
  • 2001 Gründung einer eigenen Kanzlei in Augsburg Geschäftsführer einer Steuerberatungsgesellschaft in Augsburg
  • 2002 Zulassung als Steuerberater
  • 2010 Verleihung Titel Fachanwalt für Insolvenzrecht

Insolvenz, Sanierung, Verbraucherinsolvenz, Restschuldbefreiung, Sanierung, außergerichtliche Schuldenbereinigung

Eine Entschuldung kann ohne Insolvenzverfahren durch einen Vergleich mit den Gläubigern erreicht werden. Hierzu erstellt der Rechtsanwalt zusammen mit dem Schuldner einen Einigungsplan, den er den Gläubigern mit einem konkreten Vorschlag unterbreitet. Dies ist grundsätzlich im privaten wie im betrieblichen Bereich möglich. 

Aufgrund der Erfahrungen und Kenntnisse des Rechtsanwalts soll so die angestrebte Entschuldung erreicht werden. Vorteile dieses Verfahrens im Vergleich zu einem Insolvenzverfahren sind die schnellere Entschuldung und eine geringere Öffentlichkeitswirkung. Ist eine außergerichtliche Schuldenbereinigung nicht erfolgreich oder kann diese, z.B. wegen rechtsformabhängiger Insolvenzantragspflichten, nicht durchgeführt werden, ist ggf. eine unverzügliche und umfassende Information des Schuldners erforderlich. 

Gerade in der Krise von Kapitalgesellschaften und Gesellschaften, bei denen nicht wenigestens ein persönlich haftender Gesellschafter eine natürliche Person ist (z.B. GmbH & Co. KG), ist eine rechtzeitige Beratung erforderlich, um für die Geschäftsführer die Verwirklichung von Straftatbeständen und die Schaffung von Haftungstatbeständen zu vermeiden. Aber gerade auch für Privatpersonen ist eine anwaltliche Beratung im Zusammenhang mit der Beantragung des Verbraucherinsolvenzverfahrens hilfreich. 

Ggf. kann, trotz des Scheiterns des außergerichtlichen Einigungsversuchs, im Rahmen des sog. gerichtlichen Schuldenbereinigungsplanverfahrens eine für alle Betroffenen schnellere und günstigere Vergleichslösung erreicht werden. Auf Seiten des Gläubigers kann anwaltliche Beratung erforderlich sein, um die vollständige und rechtzeitige Geltendmachung bestehender Ansprüche sicherzustellen.

Steuerrecht

Wir setzen unsere Fachkenntnisse und unsere Erfahrung ein, um Ihnen individuelle, qualitativ hochwertige Steuerberatung zu bieten. Die Angebotspalette reicht dabei von der Erstellung Ihrer Steuererklärung bis zu diversen betriebswirtschaftlichen Beratungen. Gewinnermittlung nach Handels- und Steuerrecht, Finanzbuchhaltung mit betriebswirtschaftlichen Auswertungen, Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Rechtsformwahl, Rechtsformwechsel, Sanierung, Betriebsaufgabe, Nachfolgeplanung

Zivilrecht

Im Zivilrecht werden große Teile des täglichen Lebens geregelt, egal ob es sich z. B. um den Wocheneinkauf, eine Autoreparatur oder ein Geburtstagsgeschenk handelt. Aus dieser Vielzahl verschiedenster Geschäfte entstehen genauso viele rechtliche Streitigkeiten. Ich unterstütze Sie u. a. qualifiziert bei der Durchsetzung Ihrer Gewährleistungsrechte wie Nacherfüllung oder Minderung, sorge für die Geltendmachung Ihrer entstandenen Schadensersatzansprüche oder wahre, falls nötig, engagiert Ihre Interessen im Zuge von Zivilprozessen. Häufig kann ich jedoch schon durch ein anwaltliches Schreiben oder den Erlass eines Mahnbescheids eine Klärung Ihres Konfliktfalls erreichen.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Im Zentrum meiner Tätigkeit im Handelsrecht und Gesellschaftsrecht steht besonders die fachkundige und weitreichende Rechtsberatung hinsichtlich Unternehmensgründungen. Im Rahmen dessen stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die Wahl der richtigen Rechtsformwahl Ihres Unternehmens geht. Außerdem berate ich Sie zur passenden Unternehmensstruktur und zu Haftungsrisiken bzw. Haftungsvermeidungsstrategien. Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt besteht in der rechtssicheren Ausarbeitung, Anpassung und Prüfung von Gesellschaftsverträgen. Ferner können Sie auf meine zuverlässige außergerichtliche und gerichtliche Vertretung bei Gesellschafterstreitigkeiten vertrauen.

Bei Fragestellungen aus o.g. Bereichen stehe ich Ihnen in meiner Kanzlei zur Verfügung. Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil oder werfen Sie einen Blick auf meine angebotenen Rechtsdienstleistungen zum Festpreis!

info@ra-kontor.de
0
0
1

Rechtsanwalt Christian Göller

Zugelassen beim bayerischen obersten Landgericht, beim Oberlandesgericht München und beim Landgericht Augsburg. Wir vertreten Sie beratend und – ggf. in Zusammenarbeit mit anderen Rechtsanwälten - vor allen Gerichten in Deutschland. 

<...

Rechtsanwalt Christian Göller

Zugelassen beim bayerischen obersten Landgericht, beim Oberlandesgericht München und beim Landgericht Augsburg. Wir vertreten Sie beratend und – ggf. in Zusammenarbeit mit anderen Rechtsanwälten - vor allen Gerichten in Deutschland. 

Language: english / langue: français

Arbeitsrecht

Im Bereich des Arbeitsrechts stehe ich sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern mit Rat und Tat zur Seite. Wenn Sie als Angestellter eine Abmahnung oder sogar die Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses erhalten haben, zeige ich Ihnen rechtliche Möglichkeiten auf, wie beispielsweise die Erhebung einer Kündigungsschutzklage. Darüber hinaus können Sie sich gerne an mich wenden, falls Sie ein Opfer von Mobbing oder Diskriminierung am Arbeitsplatz geworden sind – ich nehme mich mit viel Sachverstand und Kompetenz Ihrem Fall an. Darüber hinaus bin ich Arbeitgebern bei der rechtssicheren und gewissenhaften Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen sowie Dienstverträgen behilflich. Des Weiteren bin ich der richtige Ansprechpartner, wenn es zum Beispiel um den Ausspruch einer Kündigung oder um einen Betriebsübergang geht.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Rechtssichere Verträge sind im Regelfall bereits die halbe Miete! Das gilt ganz besonders auch im Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung und lassen Sie sich von mir beraten, wenn es um die Verankerung Ihrer Rechte und Interessen in maßgeschneiderten Mietverträgen, Pachtverträgen, Teilungserklärungen oder einer Gemeinschaftsordnung geht. Darüber hinaus vertrete ich Ihre Ansprüche bei Streitigkeiten mit dem Vertragspartner, etwa wegen überhöhten Nebenkostenabrechnungen, Mängeln am Mietobjekt, Auseinandersetzungen mit dem Verwalter etc.

Familienrecht

Konflikte im familiären Bereich sind für die Betroffenen besonders belastend. Damit Sie den Kopf freibekommen können und sich nicht auch noch um die rechtlichen Einzelheiten sorgen müssen, benötigen Sie einen Ansprechpartner. Gerne bin ich für Sie da und zeige Ihnen Ihre Möglichkeiten auf. Egal, ob es um Trennung und Scheidung, um Kinder und Sorgerecht oder um Hausrat und Unterhalt geht – ich helfe Ihnen, Ihre familienrechtlichen Sorgen zu lösen!

Verkehrsrecht

Sie waren in einen Verkehrsunfall verwickelt? Gerne prüfe ich für Sie Ihre Ansprüche aus den entstandenen Personen- und Sachschäden und übernehme die Kommunikation mit dem Unfallgegner sowie dessen Haftpflichtversicherung. Egal ob Schadensersatz, Schmerzensgeld, Mietwagenkosten, Reparaturkosten, Nutzungsausfallentschädigung oder Ersatz für Haushaltsführungsschäden – ich verhelfe Ihnen schnell und sicher zur Geltendmachung Ihres guten Rechts! Selbstverständlich stehe ich Ihnen ebenso mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie sich gegen einen Bußgeldbescheid bzw. den Vorwurf einer Verkehrsstraftat wehren müssen oder wenn Ihr Anliegen das Fahrerlaubnisrecht betrifft.

Allgemeines Vertragsrecht

Sie möchten Ihre Verträge rechtssicher gestalten und individuelle Vertragsklauseln zuverlässig überprüft wissen? Als Ansprechpartner stehe ich Ihnen kompetent und zuverlässig zur Seite. Richten Sie Ihre Fragen u. a. zum Arbeitsvertrag, Kaufvertrag oder Werkvertrag direkt an mich oder sprechen Sie mich an, wenn es um Garantie und Gewährleistung sowie um Mängel, Nachbesserung, Schadenersatz oder den gänzlichen Vertragsrücktritt geht: Bei mir sind Sie an der richtigen Stelle.

Kaufrecht

In allen kaufrechtlichen Fragestellungen liefere ich Ihnen – entweder als Käufer oder Verkäufer – Rede und Antwort. Ich unterstütze Sie bei der maßgeschneiderten Gestaltung und gewissenhaften Optimierung von Kaufverträgen und Leasingverträgen. Sollten überdies kaufrechtliche Streitigkeiten zwischen Käufer und Verkäufer entstanden sein, stehe ich bei der Klärung gerne zur Verfügung. Außerdem erläutere ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch alle rechtlichen Bestimmungen hinsichtlich der Abwicklung von Kaufgeschäften im Online-Bereich. Zudem informiere ich Sie gerne zu kaufrechtlichen Themen, wie u. a. Reklamation, Garantie, Gewährleistung, Vertragsrücktritt oder auch Umtausch.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung. Erste Informationen können Sie sich – kostenfrei und unverbindlich – über meine Rechtstipps einholen.

kanzlei@ra-goeller.de
0
0
2

Herzlich willkommen auf unserer Profilseite!

Rechtsanwalt Alexander Meyer 

(Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz)

ist spezialis...

Herzlich willkommen auf unserer Profilseite!

Rechtsanwalt Alexander Meyer 

(Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz)

ist spezialisiert auf Urheberrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht, EDV-Recht, Arbeitsrecht.  Rechtsanwalt Meyer berät auch gerne in englischer Sprache. 

Rechtsanwältin Agata Wank 

(Fachanwältin für Versicherungsrecht)

ist tätig im Bereich Versicherungsrecht, Arztrecht, Medizinrecht, allgemeines Zivilrecht.  Rechtsanwältin Agata Wank berät auch gerne in polnischer, französischer oder englischer Sprache. 

Rechtsanwalt Adam Cofala 

(Fachanwalt für Arbeitsrecht)

hat seine Schwerpunkte im Arbeitsrecht, Kapitalanlagerecht - Anlegerschutz, Allgemeines Zivilrecht. Rechtsanwalt Cofala berät gerne in polnischer Sprache. 

Rechtsanwalt Stefan Zipp 

bearbeitet bei uns: Familienrecht, Versicherungsrecht, Erbrecht, Verkehrsrecht, Zivilrecht Rechtsanwalt Zipp berät auch gerne in englischer und französischer Sprache. 

Rechtsanwalt Martin Rupp 

hat die Fachbereiche: Privates Baurecht / Architektenrecht, Miet- und Wohnungsrecht, Gesellschaftsrecht, Erbrecht und Unternehmensnachfolge



Die Kanzlei 

anwaltsbüro47 - Rupp • Zipp • Meyer • Wank 

Unsere Kanzlei wurde bereits im August 1994 von RA Martin Rupp gegründet. Inzwischen ist die Sozietät auf 4 Partner und zwei einen angestellte Rechtsanwälte gewachsen.

Wir verstehen uns als ein modernes Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen. Kundenzufriedenheit ist für uns oberstes Gebot. Diese erreichen wir durch sorgfältige und kompetente Beratung unserer Mandanten. Dazu arbeiten wir wo immer angemessen im Team. So profitieren unsere Mandanten vom gesammelten Erfahrungs- und Wissensschatz unserer Spezialisten.


Unsere Rechtsgebiete:

In unseren jeweiligen Fachreferaten bearbeiten wir insbesondere folgende Fallkonstellationen:  

Gewerblicher Rechtsschutz

Abmahnung wegen Wettbewerbs-, Marken-, oder Urheberrechtsverstößen; sonstige Schutzrechtsverwarnung, Unterlassungserklärung, Markenanmeldung, Markenüberwachung, Abgrenzungsvereinbarung, Koexistenzvereinbarung, Merchandisingvertrag, Designrecht, Geschmacksmusterrecht, Fotorecht und Bildrecht, Recht am eigenen Bild, z.B. Model Release Verträge, Bildnunzungsverträge, Domainrecht, Rechtsfragen im Zusammenhang mit Online Shops und eBay, Musikrecht, z.B. Bandübernahmevertrag, Managementvertrag, EDV-Recht, zB. Programmerstellungsvertrag, EDV-Projektvertrag, Wartungsvertrag, Lizenzvertrag

Arbeitsrecht 

Abschluss, Durchführung, Änderung und Kündigung von Arbeitsverträgen; Prozessführung vor Arbeitsgerichten, insbesondere Kündigungsschutzprozesse für Arbeitnehmer und Arbeitgeber; Vertretung von Unternehmen in Prozessen mit Betriebsräten in kollektivrechtlichen Angelegeheiten; Wahl oder Wechsel der Unternehmensform aus arbeitsrechtlichen Gründen; Informationen zu Mini-Jobs, 400,00-Jobs und zu den Midi-Jobs; Umfassende Beratung, insbesondere auch zu: Kündigungsrecht, Kündigungsfristen, Kündigungsschreiben (Einspruch, Einspruchsfristen, Klage, Abfindungen), Vertragsmuster und Arbeitszeugnis, besondere Informationen zum Kündigungsschutz und zur Berechnung einer Abfindung finden Sie auf unserer Seite Abfindung4U, auch einen Online-Abfindungsrechner

Versicherungsrecht

Versicherungsrecht (insbesondere Personenversicherungsrecht, wie z.B. Berufsunfähigkeitversicherung, Krankenversicherung, Lebensversicherung, Unfallversicherung), Sachversicherungsrecht, Haftpftlichtversicherungsrecht, Arztrecht, Medizinrecht. Ein Spezialbereich ist die Rückabwicklung von Lebensversicherungen aus den Jahren 1994 bis 2007 aufgrund fehlerhafter Widerrufsbelehrung. 

Erbrecht

Testament, Pflichtteil, Schenkungen; Verträge zugunsten Dritter mit Banken und Bausparkassen, Lebensversicherungsbegünstigungen; Unternehmensnachfolge, Stiftungsgründung, Altersabsicherung; Testamentsvollstreckung, Nachlassverwaltung; Haftung der Erben für die Nachlassschulden und Vermeidung dieser Haftung; Haftung des Nachlasses für die Schulden des Erben und Vermeidung dieser Haftung; Nachlasskonkurs/Nachlassinsolvenz

Familienrecht

Beratung vor und nach der Eheschließung, insbesondere bei der Verfassung eines Ehevertrags. Entwurf von Vereinbarungen für nichteheliche Lebensgemeinschaften; Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen; Regelungen zum elterlichen Umgangs- und Sorgerecht; Ehescheidung und sogenannte Folgesachen, Unterhalt, Ehewohnung und Hausrat, Zugewinn, elterliche Sorge u.a.; Vermögensauseinandersetzung im Zusammenhang mit Ehescheidungen. Berücksichtigung der steuerlichen Besonderheiten bei Trennung und Scheidung von Unternehmerehepaaren; Erbrechtliche Besonderheiten unter Ehegatten, Entwurf eines Ehevertrages mit Erbvertrag, steuergünstige Vermögensübertragungen unter Ehegatten und an Kinder; Beratung bei Adoption; Beratung zu Betreuung, Vormundschaft und Elternunterhalt

Bau- und Architektenrecht

Bauvertragsrecht, Recht der Architekten und Ingenieure, VOB-Verträge, Recht der öffentlichen Vergabe von Bauaufträgen, Fragestellungen des öffentlichen Baurechts, Besonderheiten der Verfahrens- und Prozessführung

Gesellschaftsrecht

Wahl der geeigneten Rechtsform, Gründung, Erwerb, Joint Ventures, Umwandlung, Reorganisation, Sanierung, Auseinandersetzung zwischen Gesellschaftern, Veräußerung, Liquidation, Gestaltung der Unternehmensnachfolge


Weitere Informationen finden Sie unter: www.anwaltsbuero47.de

Für Arbeitnehmer unter: Abfindung4U.de


kontakt@anwaltsbuero47.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Verbraucherrecht

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Augsburg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Augsburg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Augsburg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Augsburg?

Die Beratung von Juristen in Augsburg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Augsburg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Augsburg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Augsburg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Augsburg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.