Anwalt für Zivilrecht in Augsburg

Rechtsanwalt für Zivilrecht in Augsburg – Beratung und Unterstützung Gefunden 445

Zivilrecht in Augsburg: Ein umfassender Leitfaden

Das Zivilrecht ist ein essenzieller Teil des deutschen Rechtssystems und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Priva...

Zivilrecht in Augsburg: Ein umfassender Leitfaden

Das Zivilrecht ist ein essenzieller Teil des deutschen Rechtssystems und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Privatpersonen sowie zwischen Privatpersonen und juristischen Personen. Es umfasst eine Vielzahl von Rechtsgebieten, darunter Vertragsrecht, Erbrecht, Familienrecht und vieles mehr. Das Zivilrecht schützt die individuellen Rechte und Interessen und sorgt dafür, dass Streitigkeiten zwischen den Parteien auf faire und gerechte Weise gelöst werden.

In Augsburg, wie auch in Deutschland insgesamt, ist das Zivilrecht von zentraler Bedeutung für das tägliche Leben und das wirtschaftliche Geschehen. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Überblick über das Zivilrecht geben, seine wichtigsten Aspekte erklären und darlegen, wann und warum man einen Anwalt für Zivilrecht in Augsburg hinzuziehen sollte.

Was umfasst das Zivilrecht?

Das Zivilrecht ist in Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) und andere Gesetze unterteilt, die die rechtlichen Beziehungen zwischen den Bürgern regeln. Es behandelt zahlreiche rechtliche Angelegenheiten, die von der Begründung von Verträgen bis zur Lösung von Erbschaftsstreitigkeiten reichen. Zu den wesentlichen Bereichen des Zivilrechts gehören:

  • Vertragsrecht: Regelt die rechtlichen Aspekte von Verträgen, einschließlich der Vertragsverhandlungen, der Vertragserfüllung und der Vertragsverletzung.
  • Erbrecht: Regelt die Vererbung von Vermögenswerten und Vermögensverbindlichkeiten, die Rechte der Erben sowie die Abwicklung von Nachlässen.
  • Familienrecht: Umfasst alle rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und anderen familiären Angelegenheiten.
  • Sachenrecht: Regelt das Eigentum und die Nutzung von Sachen und Immobilien, einschließlich der Rechte an beweglichen und unbeweglichen Gegenständen.
  • Deliktsrecht: Bezieht sich auf Schadenersatzansprüche, die aus unerlaubten Handlungen entstehen, wie z.B. Körperverletzung oder Sachbeschädigung.
  • Gesellschaftsrecht: Regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen und deren Gründung, Verwaltung und Auflösung.

Vertragsrecht im Zivilrecht

Das Vertragsrecht ist einer der zentralen Bestandteile des Zivilrechts und regelt alle Aspekte von Verträgen. Es legt fest, wie Verträge entstehen, wie sie ausgeführt und welche Konsequenzen bei einer Vertragsverletzung bestehen. In Augsburg spielt das Vertragsrecht eine wichtige Rolle im täglichen Geschäftsleben und in vielen privaten Angelegenheiten.

Wichtige Bereiche des Vertragsrechts umfassen:

  • Vertragsschluss: Ein Vertrag kommt zustande, wenn zwei Parteien übereinstimmende Willenserklärungen abgeben. Das Zivilrecht regelt, welche Voraussetzungen für den Abschluss eines Vertrages erforderlich sind und welche Fehler zum Beispiel den Vertrag ungültig machen können.
  • Vertragsdurchführung und -erfüllung: Das Zivilrecht legt fest, wie die Bedingungen eines Vertrages erfüllt werden müssen und welche Rechte und Pflichten jede Partei hat.
  • Vertragsverletzung und Schadensersatz: Wenn eine Partei den Vertrag nicht erfüllt oder verletzt, können rechtliche Konsequenzen wie Schadenersatz oder Vertragsstrafen folgen.

Erbrecht im Zivilrecht

Das Erbrecht ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Zivilrechts. Es regelt, wie das Vermögen einer verstorbenen Person verteilt wird und welche Rechte und Pflichten die Erben haben. In Augsburg kann es vorkommen, dass Menschen über Erbschaften streiten oder unsicher sind, wie sie ihr Vermögen in ihrem Testament regeln sollen.

Wichtige Aspekte des Erbrechts umfassen:

  • Testament und gesetzliche Erbfolge: Jeder Bürger hat das Recht, ein Testament zu erstellen, in dem er seinen letzten Willen festlegt. Wenn kein Testament vorhanden ist, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft.
  • Erbengemeinschaft: Wenn mehrere Personen erben, entsteht eine Erbengemeinschaft, in der die Erben gemeinsam über das Erbe entscheiden müssen.
  • Pflichtteilsrecht: In Deutschland haben bestimmte Personen, wie etwa Kinder oder Ehepartner, Anspruch auf einen Pflichtteil des Erbes, auch wenn sie im Testament nicht bedacht wurden.
  • Erbschaftssteuer: In Deutschland wird auf Erbschaften eine Steuer erhoben, deren Höhe von der Beziehung des Erben zum Verstorbenen und dem Wert des Erbes abhängt.

Familienrecht im Zivilrecht

Das Familienrecht befasst sich mit allen rechtlichen Aspekten des Familienlebens, einschließlich Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und anderen familiären Angelegenheiten. Es ist ein äußerst wichtiger Teil des Zivilrechts, da es die Beziehungen innerhalb der Familie regelt und den Schutz der Rechte von Ehepartnern und Kindern gewährleistet.

Wichtige Themen des Familienrechts umfassen:

  • Ehe und Scheidung: Das Zivilrecht regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Eheschließung und -trennung. Im Falle einer Scheidung regelt das Familienrecht unter anderem die Vermögensaufteilung, den Unterhalt und das Sorgerecht für Kinder.
  • Sorgerecht und Umgangsrecht: Bei einer Trennung oder Scheidung ist es oft notwendig, die Frage des Sorgerechts für Kinder zu klären. Das Zivilrecht legt fest, wie das Sorgerecht aufgeteilt wird und wie der Umgang mit dem Kind geregelt wird.
  • Unterhaltsrecht: In vielen Fällen müssen Trennung oder Scheidung auch mit Unterhaltszahlungen für Kinder oder Ehepartner verbunden sein. Das Zivilrecht legt fest, wann und in welchem Umfang Unterhalt zu zahlen ist.

Deliktsrecht im Zivilrecht

Das Deliktsrecht ist der Teil des Zivilrechts, der sich mit unerlaubten Handlungen befasst. Wenn eine Person durch ihr Verhalten einen anderen schädigt, kann die geschädigte Partei Schadenersatz verlangen. Dies gilt sowohl für körperliche Schäden als auch für Sachbeschädigungen.

Wichtige Aspekte des Deliktsrechts umfassen:

  • Körperverletzung: Wenn eine Person eine andere verletzt, sei es durch einen Unfall oder vorsätzlich, hat die verletzte Person Anspruch auf Schadenersatz.
  • Sachbeschädigung: Wenn jemand Eigentum einer anderen Person beschädigt, muss er dafür aufkommen und den Schaden ersetzen.
  • Haftung ohne Verschulden: In bestimmten Fällen kann eine Person auch dann haftbar gemacht werden, wenn sie keine Absicht oder Fahrlässigkeit gezeigt hat, z.B. bei Gefährdungshaftung.

Die Bedeutung des Zivilrechts für Unternehmen und Privatpersonen in Augsburg

Das Zivilrecht ist nicht nur für Privatpersonen wichtig, sondern auch für Unternehmen. Für Unternehmen in Augsburg ist es von entscheidender Bedeutung, die Vorschriften des Zivilrechts zu kennen und zu befolgen, um rechtliche Konflikte zu vermeiden und die eigenen Rechte zu schützen. Sei es bei der Vertragsgestaltung, der Unternehmensgründung oder der Regelung von Erbschaften, das Zivilrecht beeinflusst fast alle Aspekte des Geschäftslebens.

Für Privatpersonen ist das Zivilrecht ebenfalls von großer Bedeutung, da es die Grundlage für viele persönliche Angelegenheiten wie Scheidungen, Erbschaften und Verträge bildet.

Wann sollte man einen Anwalt für Zivilrecht in Augsburg hinzuziehen?

Es gibt viele Situationen, in denen es ratsam ist, einen Anwalt für Zivilrecht in Augsburg hinzuzuziehen. Hier sind einige Beispiele:

  • Bei der Erstellung von Verträgen: Wenn Sie einen Vertrag abschließen, sei es für ein Geschäft oder eine private Angelegenheit, stellt ein Anwalt sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind und dass Ihre Interessen gewahrt bleiben.
  • Im Falle von Streitigkeiten: Wenn Sie in einen Streit über einen Vertrag, eine Erbschaft oder eine andere Angelegenheit verwickelt sind, kann ein Anwalt helfen, den Fall zu klären und Ihre Rechte zu schützen.
  • Bei Familienangelegenheiten: Das Familienrecht ist ein besonders komplexes Gebiet, in dem ein Anwalt Sie bei Scheidungen, Sorgerechtsfragen oder Unterhaltsforderungen unterstützen kann.
  • Im Falle von Schadenersatzansprüchen: Wenn Sie durch eine unerlaubte Handlung verletzt wurden oder Ihr Eigentum beschädigt wurde, kann ein Anwalt helfen, Schadenersatzansprüche durchzusetzen.

Fazit

Das Zivilrecht ist ein umfassendes und vielseitiges Rechtsgebiet, das zahlreiche Aspekte des privaten und geschäftlichen Lebens regelt. Von Verträgen und Erbschaften bis hin zu Familienangelegenheiten und Schadenersatzansprüchen bietet das Zivilrecht Lösungen für eine Vielzahl von rechtlichen Problemen. In Augsburg ist es wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen, um sicherzustellen, dass man seine Rechte schützt und mögliche Streitigkeiten auf faire und gerechte Weise löst.

Wenn Sie rechtliche Unterstützung benötigen, sei es bei der Erstellung von Verträgen, der Lösung von Streitigkeiten oder der Klärung von Erb- und Familienfragen, ist es ratsam, einen Anwalt für Zivilrecht zu Rate zu ziehen. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Rechte zu wahren und die besten rechtlichen Lösungen für Ihre Situation zu finden.

Ich vertrete ausschließlich ArbeitnehmerInnen! Vor meiner Kanzleigründung 2015, habe ich 15 Jahre auf der Arbeitgeberseite bei verschiedenen Unternehmen gearbeitet und weiß daher genau, wie die Arbeitgeberseite tickt und welche Methoden diese anwendet, um sich von ArbeitnehmerInnen zu trennen.

...

Ich vertrete ausschließlich ArbeitnehmerInnen! Vor meiner Kanzleigründung 2015, habe ich 15 Jahre auf der Arbeitgeberseite bei verschiedenen Unternehmen gearbeitet und weiß daher genau, wie die Arbeitgeberseite tickt und welche Methoden diese anwendet, um sich von ArbeitnehmerInnen zu trennen.

Um Wartezeiten in der Kanzlei zu vermeiden, bitte ich Sie, einen Termin per Telefon zu vereinbaren. Selbstverständlich können Sie auch das Kontaktformular des Profils nutzen. Die Kanzlei befindet sich in der Gratzmüllerstr. 1, südlich des Augsburger Hauptbahnhofes, der fußläufig erreichbar ist. Die nächstgelegene Haltestelle ist die Frohsinnstraße der Straßenbahnlinie 1.Parkmöglichkeiten sind vorhanden.


Weitere Informationen finden Sie unter:www.schleifer-arbeitsrecht.de

kanzlei@schleifer-arbeitsrecht.de
0
0
1

DIE ANWÄLTE IHRES VERTRAUENS

Wir arbeiten für Sie von den Niederlassungen in Augsburg, Schwabmünchen und München aus. Derzeit 3 – 5 Anwälte. Wir haben unsere Interessen- und Tätigkeitsschwerpunkte im Bank- und Kapitalmarktrecht, Erbrecht, Familienrecht sowie Arbeitsrecht und Verkehrsrecht....

DIE ANWÄLTE IHRES VERTRAUENS

Wir arbeiten für Sie von den Niederlassungen in Augsburg, Schwabmünchen und München aus. Derzeit 3 – 5 Anwälte. Wir haben unsere Interessen- und Tätigkeitsschwerpunkte im Bank- und Kapitalmarktrecht, Erbrecht, Familienrecht sowie Arbeitsrecht und Verkehrsrecht.

Unsere Anwälte besitzen z.T. die Berechtigung als Fachanwalt im Bank- und Kapitalmarktrecht aufzutreten und streben weitere Fachanwaltstitel, u.a. im Familienrecht, an. Ständige Fortbildung sichert die Qualität unserer Rechtsberatung, ist Grundlage des Vertrauensverhältnisses zu unseren Mandanten, für welche wir gerne pragmatisch und kostenadäquat gerichtliche Entscheidungen und Vergleiche erstreiten. Motto: „Das Glück des Lebens besteht nicht darin, wenig oder keine Schwierigkeiten zu haben, sondern sie alle siegreich zu überwinden“ – Hierbei helfen wir gerne

info@kanzlei-haas.de
0
0
3

Rechtsanwalt Jonas Straßer ist Ihr Ansprechpartner für zivilrechtliche Fragestellungen, insbesondere in den Bereichen des 

  • Gesellschaftsrechts

Gesellschaftsverträge und Satzungen, Gesellschafterversammlungen, Gesel...

Rechtsanwalt Jonas Straßer ist Ihr Ansprechpartner für zivilrechtliche Fragestellungen, insbesondere in den Bereichen des 

  • Gesellschaftsrechts

Gesellschaftsverträge und Satzungen, Gesellschafterversammlungen, Gesellschaftsverkäufe, Mergers & Acquisitions, Sozialversicherungsfreiheit, Compliance


  • Handelsrechts, Unternehmens- und Wirtschaftsrecht

Rechtsbeziehungen des Kaufmanns, zu anderen Geschäftspartnern und des Wettbewerbs, Handelsvertreterrecht, Transportrecht


  • Arbeitsrechts und Dienstvertragsrecht

Arbeitsverträge, Kündigung, Abmahnung, Entgeltlohnfortzahlung, Geschäftsführerverträge, Mitbestimmungsrecht


  • Erbrecht und Recht der Betriebsnachfolge

Testament, Erbvertrag, Vermächtnis, Schenkung zu Lebzeiten, Übertragungen, Pflichtteilsansprüche, Nießbrauchsrecht


  • Privaten Baurechts und Architektenrechts

Werkvertragsrecht, Bauvertrag, Architektenvertrag, Insolvenzrecht


  • Mietrechts und Wohnungseigentumsrechts

Kündigung, Mieterhöhung, Haftung des Mieters/Vermieters, Betriebs- und Nebenkostenabrechnung, Sonder- und Gemeinschaftsteigentum, WEG-Versammlung


  • Eigentumsrecht und Nachbarschaftsrecht

Grundstücksrecht, Grunddienstbarkeiten, Nutzungsrechte, Belastungen, Nachbarschaftsrecht


  • Allg. Vertragsrecht

Vertragsgestaltung, Kaufvertragsrecht, Werkvertragsrecht, Darlehensrecht, Allgemeine Geschäftsbedingungen


  • Schadensersatzrechts und Schmerzengeldrechts

Unerlaubte Handlungen, Sachbeschädigung, Körperverletzung, Schmerzensgeldrente


  • Verkehrsrechts (ohne Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts)

Autounfall, Schadensersatz, Fiktive Abrechnung, Nutzungsentschädigung/Mietwagen


Rechtsanwalt Jonas Straßer betreut zahlreiche Privatpersonen, Einzelunternehmer, mittelständige (Familien-)Unternehmen sowie Großunternehmen; lokal, national und international. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Rechtsgestaltung sowie dem Prozessrecht (bis zum Bundesgerichtshof).


Werdegang

Nach dem Abitur am Peutinger-Gymnasium Augsburg und einem freiwilligen Dienst bei einer Hilfsorganisation im Landkreis Augsburg studierte Jonas Straßer Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg. Nach Absolvierung der Ersten Juristischen Staatsprüfung im Frühjahr 2018 schloss sich das Rechtsreferendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts München an. Die Zweite Juristische Staatsprüfung absolvierte Jonas Straßer im Sommer 2020. Gleichzeitig erfolgte die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft. Er trat unmittelbar in die Kanzlei Konopatzky Rechtsanwälte ein.

Von dort wechselte Jonas Straßer im Frühjahr 2023 zu Ott & Partner RA StB WP CPA um sich weiter zu spezialisieren und weitergehenden Herausforderungen zu widmen. Hier betreut Jonas Straßer schwerpunktmäßig Einzelunternehmer, mittelständige (Familien-)Unternehmen sowie Großunternehmen in Angelegenheiten des Gesellschaftsrechts, Handelsrechts und Allgemeinen Vertragsrechts sowie Arbeitsrechts.


Privates Engagement

Privat engagiert sich Jonas Straßer insbesondere kirchlich. Er ist Mitglied des Kirchenvorstands der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Gersthofen und der Dekanatssynode des Evang.-Luth. Dekanats Augsburg. Zugleich ist Jonas Straßer seit April 2019 Mitglied des Präsidiums der Dekanatssynode des Evang.-Luth. Dekanats Augsburg.

Seit 01. Juli 2023 ist Jonas Straßer erster stellvertretender Beisitzender des Verwaltungsgerichts der Evang.-Luth. Kirche in Bayern.

Bis 2019 war Jonas Straßer zudem Mitglied der Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Bayern sowie bis 2021 Mitglied der 12. Generalsynode der Vereinigten Evang.-Luth. Kirche Deutschlands und der 12. Synode der Evang. Kirche in Deutschland, sowie auch hier Mitglied des Präsidiums.


Nebentätigkeiten

  • Dozent an der Pflegeschule der Evang. Diakonissenanstalt Augsburg
strasser@ott-partner.de
0
0
1

Herzlich willkommen, auf der Seite von 

Herrn Rechtsanwalt Ulrich Swoboda 

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de.


Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Strafrecht
  • ...

Herzlich willkommen, auf der Seite von 

Herrn Rechtsanwalt Ulrich Swoboda 

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de.


Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Strafrecht
  • Zivilrecht
  • Medizin-und Arztrecht
  • IT-Recht


Strafrecht

Im Bereich des Strafrechts bin ich als Strafverteidiger insbesondere in folgenden Bereichen für Sie tätig:

  • Strafverteidigung im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren
  • Allgemeines Strafrecht
  • Jugendstrafrecht
  • Betäubungsmittelstrafrecht (BtMG, Besitz, Einfuhr und Herstellen von Betäubungsmittel bzw. Handelstreiben mit Betäubungsmitteln (Haschisch, Marihuana, Kokain, Amphetamin, Speed, LSD, Heroin, Crystal Meth, Kräutermischungen, Badesalz)
  • Tötungsdelikte (Mord, Totschlag, fahrlässige Tötung, Tötung auf Verlangen, geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung, Schwangerschaftsabbruch)
  • Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit (Körperverletzung, gefährliche Körperverletzung, Misshandlung von Schutzbefohlenen, schwere Körperverletzung, Körperverletzung mit Todesfolge, fahrlässige Körperverletzung, Beteiligung an einer Schlägerei)
  • Straftaten gegen die persönliche Freiheit (Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit, Ausbeutung der Arbeitskraft, Menschenraub, Entziehung Minderjähriger, Kinderhandel, Zwangsheirat, Nachstellung, Freiheitsberaubung, Geiselnahme, erpresserischer Menschenraub, Führungsaufsicht, Nötigung, Bedrohung)
  • Diebstahl und Unterschlagung (Diebstahl, besonders schwerer Fall des Diebstahls, Diebstahl mit Waffen, Bandendiebstahl, Wohnungseinbruchsdiebstahl, schwerer Bandendiebstahl, Unterschlagung, Haus und Familiendiebstahl, Entziehung elektrischer Energie)
  • Raub und Erpressung (Raub, schwerer Raub, Raub mit Todesfolge, räuberischer Diebstahl, Erpressung, räuberischer Erpressung)
  • Begünstigung und Hehlerei (Begünstigung, Strafvereitelung, Strafvereitelung im Amt, Hehlerei, gewerbsmäßige Hehlerei, Bandenhehlerei, Geldwäsche)
  • Betrug und Untreue (Betrug, Computerbetrug, Subventionsbetrug, Kapitalanlagebetrug, Versicherungsmissbrauch, Erschleichen von Leistungen, Kreditbetrug, Sportwettenbetrug, Untreue, Vorenthalten und Veruntreuung von Arbeitsentgelt (§ 266 a StGB), Missbrauch von Scheck-und Kreditkarten
  • Urkundenfälschung (Urkundenfälschung, Urkundenunterdrückung, Verschaffen von falschen amtlichen Ausweisen, Fälschung von Gesundheitszeugnissen, Missbrauch von Ausweispapieren)
  • Insolvenzstraftaten (Bankrott, Verletzung der Buchführungspflicht, Gläubigerbegünstigung, Schuldnerbegünstigung)
  • Strafbarer Eigennutz (unerlaubte Veranstaltung eines Glücksspiels, Beteiligung am unerlaubten Glücksspiel, Vereitelung der Zwangsvollstreckung, Wucher, Pfandkehr)
  • Straftaten gegen den Wettbewerb
  • Sachbeschädigung
  • Gemeingefährliche Straftaten (Brandstiftung, schwere Brandstiftung, Brandstiftung mit Todesfolge, fahrlässige Brandstiftung, Herbeiführen einer Brandgefahr, Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion, gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr, Gefährdung des Straßenverkehrs, Trunkenheit im Verkehr, räuberischer Angriff auf Kraftfahrer, Vollrausch)
  • Straftaten gegen die Umwelt 
  • Straftaten im Amt (Vorteilsannahme, Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung, Bestechung, Rechtsbeugung, Aussageerpressung Verletzung des Dienstgeheimnisses, Verletzung des Steuergeheimnisses, Parteiverrat)
  • Widerstand gegen die Staatsgewalt (öffentliche Aufforderung zu Straftaten, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte, Gefangenenbefreiung)
  • Straftaten gegen die öffentliche Ordnung (Hausfriedensbruch, Landfriedensbruch, Bildung bewaffneter Gruppen, Bildung krimineller Vereinigungen, Bildung terroristischer Vereinigungen, Volksverhetzung, Gewaltdarstellung, Amtsanmaßung, Missbrauch von Titeln, Nichtanzeige geplanter Straftaten, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Missbrauch von Notrufen, Verstoß gegen Weisungen während der Führungsaufsicht, Verstoß gegen das Berufsverbot, Vortäuschen einer Straftat)
  • Geld- und Wertzeichenfälschung (Geldfälschung, Inverkehrbringen von Falschgeld)
  • Falsche uneidliche Aussage und Meineid (falsche uneidliche Aussage, Meineid, falsche Versicherung an Eides statt, versuchte Anstiftung zur Falschaussage)
  • Falsche Verdächtigung
  • Straftaten gegen den Personenstand, die Ehe und die Familie (Verletzung der Unterhaltspflicht, Beischlaf zwischen Verwandten, Personenstandsfälschung)
  • Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung (sexueller Missbrauch von Schutzbefohlenen, sexueller Missbrauch unter Ausnutzung einer Amtsstellung, sexueller Missbrauch unter Ausnutzung eines Beratungs-, Behandlungs- oder Betreuungsverhältnisses, sexueller Missbrauch von Kindern, sexueller Übergriff, sexuelle Nötigung, Vergewaltigung, Förderung sexueller Handlungen Minderjähriger, Ausbeutung von Prostituierten, Zuhälterei, sexueller Missbrauch von Jugendlichen, exhibitionistische Handlungen, Erregung öffentlichen Ärgernisses, Verbreitung pornographischer Schriften, Verbreitung Gewalt-oder Tier pornographische Schriften, Verbreitung, Erwerb und Besitz kinderpornographischer Schriften, Verbreitung, Erwerb und Besitz Jugend Pornographischer Schriften, sexuelle Belästigung, Straftaten aus Gruppen)
  • Beleidigung (z. B. Beleidigung, üble Nachrede, Verleumdung)
  • Verstoß gegen das Waffengesetz
  • Steuerstrafrecht (Steuerhinterziehung, Umsatzsteuerkarussell, Selbstanzeige Finanzamt)
  • Verletzung des persönlichen Lebens- und Geheimbereichs (Verletzung der Vertraulichkeit des Wortes ,Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen, Verletzung des Briefgeheimnisses,Ausspähen von Daten, Abfangen von Daten, Datenhehlerei,Verletzung von Privatgeheimnissen, Verwertung fremder Geheimnisse, Verletzung des Post- oder Fernmeldegeheimnisses)


24 Stunden Notfalltelefon: 0173 5843029, insbesondere bei:


  • Festnahme, U Haft/Untersuchungshaft/Haft, JVA/Gefängnis
  • Hausdurchsuchungen/Durchsuchungsbeschluss
  • Vorladung zu einer Beschuldigtenvernehmung durch Polizei/Staatsanwaltschaft/Hauptzollamt
  • Strafanzeige
  • Anklage
  • Strafbefehl/Geldstrafe/Freiheitsstrafe
  • Führerscheinentzug
  • Berufung
  • Revision
  • Wiederaufnahmeverfahren
  • Auslieferung
  • Nebenklage
  • Opferrecht

Allgemeines Zivilrecht 

Mietrechtsstreitigkeiten, Schadensersatzansprüche nach einem Verkehrsunfall oder sonstige Forderungen – auch als Privatperson kommt man leider nicht immer um einen Rechtsstreit herum. Oft hilft schon ein Schreiben vom Anwalt, um Ihrem Anliegen Nachdruck zu verleihen.

Bürozeiten

Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten, können Sie sich per Telefon, E-Mail oder über die Terminanfrage des Profils an die Kanzlei wenden.

Anfahrtsinformationen / Parkmöglichkeiten

Mit der Straßenbahnlinie 2 (Haltestelle: Moritzplatz) und mit der Buslinie 32 (Haltestelle: Ulrichsplatz) erreichen Sie die Kanzlei in ca. 10 Gehminuten. Bei Anfahrt mit dem Pkw stehen Ihnen an der Kanzlei kostenpflichtig eöffentliche  Parkplätze zur Verfügung.


Weitere Informationen über mich oder über meine Kanzlei finden Sie auf meiner Kanzleihomepage:


https://www.anwalt-swoboda.de/

ulrich.swoboda@anwalt-swoboda.de
0
0
1

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Elisabeth Pfleger !

Fachanwältin Familienrecht 

Rechtsanwältin Pfleger – diese Anwältin wird sich für Ihr Recht stark machen! 


Rechtsanwältin Pfleger ist nach erfolgreichem Studium mit Auslandsaufenthalt seit 2003 als sel...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Elisabeth Pfleger !

Fachanwältin Familienrecht 

Rechtsanwältin Pfleger – diese Anwältin wird sich für Ihr Recht stark machen! 


Rechtsanwältin Pfleger ist nach erfolgreichem Studium mit Auslandsaufenthalt seit 2003 als selbstständige Rechtsanwältin tätig. Seitdem berät und betreut sie ihre Mandanten äußerst engagiert und zuverlässig in verschiedenen Rechtsgebieten. Erfahren und einfühlsam wird sie Ihr individuelles Anliegen mit Ihnen besprechen und versuchen Ihre rechtlichen Ziele zu erreichen. Oberste Prämisse ist hierbei immer die außergerichtliche Einigung; sollte dies jedoch nicht möglich sein, wird sie Ihre Rechte auch vor Gericht konsequent verfolgen und effizient durchsetzen.

Rechtsanwältin Pfleger ist berechtigt, die Bezeichnung Fachanwältin für Familienrecht zu führen und
arbeitet darüber hinaus im Augsburger Netzwerk Trennung und Scheidung (ANTS).


Familienrecht

Einfühlsam und sensibel wird Rechtsanwältin Pfleger Sie auf Ihrem Weg von der Trennung bis zur Scheidung begleiten. Aus Erfahrung weiß sie, dass es sich gerade im Familienrecht lohnt, rechtzeitig anwaltlichen Rat einzuholen, um spätere Auseinandersetzungen zu vermeiden. Wenn es dann doch so weit kommt, und eine Trennung oder Scheidung unvermeidbar ist, können Sie sich vertrauensvoll an Rechtsanwältin Pfleger wenden. Sie wird Sie in dieser schwierigen Phase begleiten und mit Ihnen gemeinsam über den Unterhalt, das Sorgerecht, Vaterschaftsfragen oder das Umgangsrecht sprechen. Sicher werden Sie gemeinsam eine Lösung finden!

Arbeitsrecht

Egal, ob Sie sich als Arbeitnehmer oder als Arbeitgeber mit Ihrem Anliegen an Rechtsanwältin Pfleger wenden – bei ihr sind Sie in jedem Fall in guten Händen! Gerne unterstützt sie Sie bei der Ausarbeitung eines Arbeitsvertrages oder Zeugnisses und beantwortet Fragen zu Arbeitsvergütung, Probezeit, Befristung eines Arbeitsverhältnisses, Teilzeit, Urlaub etc.
Natürlich steht Sie Ihnen auch dann zuverlässig zur Seite, wenn es um eine Abmahnung oder auch um eine Kündigung geht.

Verkehrsrecht

Sie hatten einen Verkehrsunfall, haben in dieser Schrecksituation leichtfertig ein Schuldanerkenntnis unterschrieben und nun beruft sich die Gegenpartei auf dieses Schreiben? Bewahren Sie Ruhe und kontaktieren Sie Rechtsanwältin Pfleger! Sie kümmert sich auch gerne um die Regulierung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen und findet Lösungen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen sowie Falschparken. Zögern Sie nicht, wenn Sie einen Bußgeldbescheid erhalten haben oder sogar wegen Fahruntüchtigkeit angeklagt werden, möglichst zeitnah Rat bei Rechtsanwältin Pfleger zu suchen, denn nur dann hat sie die Möglichkeit, gemeinsam mit Ihnen den Verfahrensablauf noch günstig zu beeinflussen.

Privates Baurecht

Ein Bauwerk stellt meistens hohe Anforderungen, sowohl in technischer als auch in rechtlicher Hinsicht. Dies folgt zum einen aus der Tatsache, dass viele Parteien (Handwerker, Bauunternehmen, Architekt, Bauherr) an einem Bauvorhaben beteiligt sind und somit auch die unterschiedlichsten Gewerke zu verantworten haben. Deswegen fällt die Zuordnung der Verantwortung für etwaige Baumängel und Bauschäden häufig schwer. Zum anderen existieren eine Vielzahl an Normen und technischen Anforderungen, die beachtet werden müssen.
Lassen Sie sich hierzu gerne von Rechtsanwältin Pfleger beraten!

Bürgschaftsrecht

Welche Voraussetzungen müssen für eine wirksame Bürgschaft vorliegen und wie kann ich mich als Bürge möglicherweise gegen die Forderung des Gläubigers wehren? Als erfahrene Anwältin weiß Rechtsanwältin Pfleger, dass die Inanspruchnahme aus einer Bürgschaft aus zahlreichen Gründen rechtswidrig sein kann. Zudem kann dem Bürgen aus verschiedenen Gründen auch ein Leistungsverweigerungsrecht zustehen.

Nehmen Sie zuverlässige Hilfe in Anspruch!

kanzlei@elisabeth-pfleger.de
0
0
0

Max Dengler

Fachanwalt für Sozialrecht

Fachanwalt für Versicherungsrecht

Ich freue mich, Sie auf meinem Profil bei www.anwalt.de begrüßen zu dürfen.

In den folgenden Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behil...

Max Dengler

Fachanwalt für Sozialrecht

Fachanwalt für Versicherungsrecht

Ich freue mich, Sie auf meinem Profil bei www.anwalt.de begrüßen zu dürfen.

In den folgenden Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich: 

Sozialrecht:

  • Sozialversicherungsrecht (d.h. Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Unfallversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung)
  • Schwerbehindertenrecht, Recht der Rehabilitation
  • sozialversicherungsrechtliche Betriebsprüfungen/ Statusfeststellungen

Versicherungsrecht:

  • Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ), 
  • private Krankentagegeldversicherung
  • Unfallversicherung 

Als Fachanwalt für Versicherungsrecht und für Sozialrecht habe ich mich darauf spezialisiert, Ansprüche meiner Mandanten gegenüber privaten Versicherungen (Lebens-, Berufsunfähigkeits-, Unfall- und Krankenversicherungen) und staatlichen Leistungsträgern (Krankenkassen, Rentenversicherungsträgern, Berufsgenossenschaften usw.) geltend zu machen. Die in Betracht kommenden Ansprüche resultieren meist daraus, dass die Mandanten wegen Alter, Erwerbsminderung, Krankheit oder Arbeitslosigkeit bzw. nach einem Unfall auf Unterstützung (i.S. von Geldleistungen, aber auch Sachleistungen, z.B. Behandlungen) angewiesen sind.

Zur Durchsetzung der Ansprüche vertrete ich bundesweit Mandanten sowohl außergerichtlich wie auch gerichtlich. Zu Beginn des Mandatsverhältnisses steht die realistische Einschätzung der Erfolgsaussichten in Bezug auf die Durchsetzung des Anspruches, insbesondere unter Abwägung der mit dem Verfahren verbundenen Kosten, im Vordergrund.

Rechtsanwalt Max Dengler

geb. 1966

Studium der Rechtswissenschaften: Uni Augsburg

RA-Zulassung seit Februar 1998

Mitgliedschaften:

- ArGe Sozialrecht des DAV

- ArGe Versicherungsrecht des DAV

- DAV




Weitere Informationen finden Sie unter:www.up-rechtsanwaelte.de/team/max-dengler/

dengler@up-rechtsanwaelte.de
0
0
2


Kompetenz und Erfahrung zeichnen Herrn Rechtsanwalt Rainer Denzinger aus, der seit vielen Jahren über jeweils einen Fachanwaltstitel im Arbeitsrecht, Erbrecht und Verkehrsrecht verfügt, welcher ihm von der Rechtsanwaltskammer München verliehen wurde.


Herr Rechts...


Kompetenz und Erfahrung zeichnen Herrn Rechtsanwalt Rainer Denzinger aus, der seit vielen Jahren über jeweils einen Fachanwaltstitel im Arbeitsrecht, Erbrecht und Verkehrsrecht verfügt, welcher ihm von der Rechtsanwaltskammer München verliehen wurde.


Herr Rechtsanwalt

Rainer Denzinger

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Fachanwalt für Erbrecht

Fachanwalt für Verkehrsrecht


Die Schwerpunkte von Herrn Rechtsanwalt Denzinger liegen in den Bereichen Arbeitsrecht, Erbrecht, Verkehrsrecht und Strafrecht. Selbstverständlich ist auch eine rechtliche Betreuung in weiteren Rechtsgebieten möglich, z.B. dem des Mietrechts. Für Herrn Rechtsanwalt Denzinger ist insbesondere das persönliche Vertrauen und die individuelle Betreuung wichtig. Er unterstützt Sie gerne anhand seiner nachgewiesenen fachanwaltlichen Kompetenz als Fachanwalt, die für besondere Kenntnisse in jeweils einem bestimmten Bereich spricht und der jahrezehntelangen Berufserfahrung.


Arbeitsrecht

Im Rahmen des Arbeitsrechts kommt es oftmals zu rechtlichen Problemen. Bei Herrn Rechtsanwalt Rainer Denzinger ist Ihr Anliegen in den richtigen Händen. Als Fachanwalt auf dem Gebiet des Arbeitsrechts bietet er Ihnen sachkundige rechtliche Unterstützung an, die sich von der Bewerbung und Vorstellungsgespräch, über den Arbeitsvertrag, Kündigung, Abmahnung und Diskriminierung bis hin zu den Themen wie Sozialversicherung, Scheinselbständigkeit und arbeitnehmerähnliche Personen erstreckt. Herr Rechtsanwalt Denzinger ist auch in Fragen wie Mitbestimmung des Betriebsrats, Franchise-Rechtsverhältnissen, Tarifbindungen und Tarifverträgen im Bereich des Kollektiven Arbeitsrechts Ihr kompetenter Ansprechpartner, sowohl für Arbeitnehmer wie auch für Arbeitgeber.


Erbrecht

Aufgrund seines Fachanwaltstitels im Erbrecht und seiner umfangreichen Erfahrung auf diesem schwierigen rechtlichen Gebiet ist Herr Rechtsanwalt Rainer Denzinger der richtige Ansprechpartner, dem man seine erbrechtliche Anliegen vertrauensvoll überlassen kann. Die Leistungen im Rahmen des Erbrechts umfassen Beratungen zu Themen wie vorzeitiger (lebzeitiger) Erbausgleich, Schenkung, Ausstattung, Anrechnung auf den Erb- oder Pflichtteil oder Pflichtteilsverzicht sowie die anwaltliche Vertretung bei der Erbauseinandersetzung und der Geltendmachung von Pflichtteils- bzw. Pflichtteilsergänzungsansprüchen. Herr Rechtsanwalt Rainer Denzinger übernimmt auch gerne die Erstellung sämtlichen Verfügungen wie Testament, Patienten-, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht und informiert Sie zu deren Voraussetzungen und den Unterschieden zwischen ihnen.


Verkehrsrecht

Wie bereits erwähnt, besitzt Herr Rechtsanwalt Rainer Denzinger auch eine Fachanwaltschaft auf dem Gebiet des Verkehrsrechts und bietet Ihnen hierzu kompetente rechtliche Beratung in allen verkehrsrechtlichen Belangen an. Von Verkehrsordnungswidrigkeiten wie z.B. Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss, Rotlichtverstoß usw. bis hin zu Verkehrsstraftaten wie Fahren ohne Fahrerlaubnis, Unfallflucht oder gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr. Aber auch bei der Unfallregulierung oder beim Fahrzeugkauf steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Denzinger mit Rat und Tat zur Seite.


Strafrecht

Von allgemeinen Straftaten (Raub, Diebstahl, Körperverletzung usw.) über Delikte gegen das Betäubungsmittelgesetz (unerlaubter Erwerb, Handeltreiben, Überlassen etc.) bis hin zu den wirtschaftsstrafrechtlichen Delikten (Bestechung, Unterschlagung, Betrug, Insolvenzverschleppung u.v.m.) ist Ihnen Herr Rechtsanwalt Denzinger gerne bei Ihrer Verteidigung behilflich.


Wichtiger Hinweis:

Die oben angeführten Tätigkeitsbeschreibungen stellen nur ein Teil des gesamten Beratungs- und Vertretungsangebots durch Herr Rechtsanwalt Rainer Denzinger dar. Um sich mit allen Themen, in den er Sie rechtlich unterstützen kann, bekannt zu machen, besuchen Sie bitte die Internetseite seiner Kanzlei, die weiter unten angeführt ist.


Bürozeiten:

Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine telefonische Vereinbarung eines Beratungstermins gebeten. Gerne können Sie auch die Terminanfrage auf dem Profil nutzen.


Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:

Die Kanzleiräume befinden sich in der Schaezlerstr. 13 1/2 und liegen zentral in der Stadtmitte von Augsburg, nur einige Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof oder vom Königsplatz, der Mobilitätsdrehscheibe in Augsburg, entfernt und ist bequem per Bahn und Bus mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Das nächstgelegene Parkhaus in der Schaezlerstraße ist nur wenige Meter von der Kanzlei entfernt.


Weitere Informationen finden Sie unter:

https://www.ra-denzinger.de

ra.denzinger@t-online.de
0
0
0

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Augsburg zur Seite. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Ich berate Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfe Ihre Ansprüche detailliert und zeige Ihnen, wi...

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Augsburg zur Seite. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Ich berate Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfe Ihre Ansprüche detailliert und zeige Ihnen, wie Sie sich gegenüber dem Konfliktpartner erfolgreich durchsetzen können.

Arbeitsrecht

Ob Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Führungskraft oder Betriebsratsmitglied – bei mir sind Sie genau an der richtigen Adresse, wenn Sie nach juristischer Unterstützung im Arbeitsrecht suchen. Rund um Arbeitsvertrag, Abmahnung, Kündigung, Versetzung und Co. vertrete ich Ihre Interessen, mache mich für Ihre Rechte stark und setze Ihre Ansprüche durch.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Für Ihr Anliegen im Handels- und Gesellschaftsrecht bin ich der ideale Ansprechpartner. Ich begleite Ihr Unternehmen bereits von der Gründung an in sämtlichen rechtlichen Fragestellungen – etwa bei der Wahl der optimalen Rechtsform oder bei der Gestaltung von Geschäftsführeranstellungsverträgen. Wenden Sie sich ebenfalls bei Anliegen im laufenden Geschäftsbetrieb an mich, etwa, wenn Streitigkeiten zwischen Gesellschaftern bestehen, oder wenn M&A-Transaktionen anstehen.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten persönlichen Termin vereinbaren!

fassl@rechtsanwaltfassl.de
0
0
0

In meinen Büroräumen in Augsburg heiße ich Sie herzlich willkommen! Gerne berate ich Sie auch in französischer oder englischer Sprache in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Ich freue mich, Sie als Gast in meiner Kanzlei ...

In meinen Büroräumen in Augsburg heiße ich Sie herzlich willkommen! Gerne berate ich Sie auch in französischer oder englischer Sprache in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Ich freue mich, Sie als Gast in meiner Kanzlei willkommen zu heißen.

Familienrecht

Im Familienrecht werden die rechtlichen Verhältnisse von Personen, die durch Ehe, Lebenspartnerschaft, Verwandtschaft oder Familie miteinander in Verbindung stehen, geregelt. Meine Tätigkeit in diesem Bereich umfasst neben Themen wie Scheidung und Unterhaltsansprüchen auch Konflikte um das Umgangsrecht und die elterliche Sorge für Kinder sowie Verfahren zur Feststellung einer Vaterschaft bzw. Vaterschaftsklagen. Daneben befasse ich mich zudem mit der Gestaltung familienrechtlicher Dokumente wie Eheverträge oder Scheidungsfolgenvereinbarungen. Einen weiteren wichtigen Teil meiner Arbeit stellen Rechtsfragen zur eingetragenen Lebenspartnerschaft und gleichgeschlechtlichen Ehe dar.

Erbrecht

Generell ist jeder Erblasser in seiner Entscheidung, wem er etwas zuwenden möchte, vollkommen frei. Zugunsten gewisser Personen wie Kinder, Enkelkinder, Eltern oder Ehegatten existiert jedoch ein Pflichtteilsrecht. Ich berate Sie umfassend zur Abfassung von Testamenten und Erbverträgen oder kläre in Ihrem Auftrag alle aufkommenden Rechtsfragen im Zusammenhang mit letztwilligen Verfügungen. Darüber hinaus können Sie auch im Erbfall auf mich zählen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es z. B. um die Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen oder die Ausschlagung eines überschuldeten Nachlasses geht.

Internationales Recht

Erben Sie eine Immobilie im Ausland oder wollen Exportgeschäfte tätigen, sollten Sie sich umfassend rechtlich beraten lassen. Als Ansprechpartnerin im internationalen Recht stehe ich an Ihrer Seite und prüfe Ihre Ansprüche. Dabei kann ich für Sie rechtliche Fallstricke von Vorneherein umgehen.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

rain.patricia.bauer@t-online.de
0
0
2


Herzlich willkommen bei Rechtsanwalt Waibel! Er freut sich, Sie kennenzulernen!

In dieser Kanzlei werden Lösungen und Konzepte entwickelt!

Mit großem Engagement und Fachwissen wird Rechtsanwalt Waibel Ihre Rechte verfolgen und bei Bedarf auch mit Nachdruck v...


Herzlich willkommen bei Rechtsanwalt Waibel! Er freut sich, Sie kennenzulernen!

In dieser Kanzlei werden Lösungen und Konzepte entwickelt!

Mit großem Engagement und Fachwissen wird Rechtsanwalt Waibel Ihre Rechte verfolgen und bei Bedarf auch mit Nachdruck vor Gericht durchsetzen.



Rechtsanwalt Ingo Waibel

Fachanwalt für Verkehrsrecht




Verkehrsrecht

Seit vielen Jahren hat sich Rechtsanwalt Waibel auf das Verkehrsrecht spezialisiert. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht profitieren Sie von seiner langjährigen Erfahrung, Kompetenz und seinem Fachwissen. Gerne unterstützt Rechtsanwalt Waibel Sie bei der Regulierung von Verkehrsunfällen, der Durchsetzung von Ansprüchen auf Schadensersatz und Schmerzensgeld, bei einem drohenden Fahrverbot, z. B. wegen überhöhter Geschwindigkeit, Fahren unter Alkoholeinfluss oder eines Rotlichtverstoßes. Selbstverständlich steht er Ihnen u. a. auch bei sämtlichen verkehrsstrafrechtlichen Tatbeständen, wie z. B. einer Fahrerflucht, Fahren ohne Führerschein oder einer Körperverletzung/Tötung zuverlässig und versiert zur Seite. Langjährige Erfahrung und regelmäßige Fortbildungen gewährleisten das bestmögliche Ergebnis. Wussten Sie, dass bei Bußgeldbescheiden eine Einspruchsfrist von nur zwei Wochen gilt? Verlieren Sie keine Zeit, denn die Erfolgsaussichten eines Einspruchs sind oft nicht schlecht!


Strafrecht

Rechtsanwalt Waibel kennt die Arbeitsweisen der Ermittlungsbehörden im Wirtschaftsstrafrecht. Er setzt sich konsequent für die Rechte seiner Mandanten ein. Sein Ziel ist es hierbei immer, strafrechtliche Verfahren ohne gerichtliche Hauptverhandlung zu erledigen. Ein Hauptaugenmerk legt Rechtsanwalt Waibel in diesem Zusammenhang u. a. auf die vorbeugende wirtschaftsstrafrechtliche Beratung. Auch eine Verteidigung im Steuerstrafrecht verlangt spezialisiertes Wissen. Rechtsanwalt Waibel hilft Ihnen u.a. bei der Selbstanzeigenberatung oder der Steuerfahndungsprüfung. Er berät Sie zur Vermeidung strafrechtlicher Risiken im Unternehmen und übernimmt die Strafverteidigung in steuerstrafrechtlichen Verfahren, von dem Ermittlungsverfahren bis zu einer etwaigen strafgerichtlichen Hauptverhandlung. Rechtsanwalt Waibel weiß, dass insbesondere in der Unternehmenskrise eine präventive strafrechtliche Beratung von großer Bedeutung ist. Der Geschäftsführer muss in dieser Situation des Unternehmens schnelle Entscheidungen treffen, denn die rechtzeitige Beantragung der Insolvenz kann hier strafrechtliche Folgen verhindern. Lassen Sie sich frühzeitig beraten, um Ihr Unternehmen und sich selbst sicher aus der Krise zu führen! Gerne können Sie sich selbstverständlich auch dann an Rechtsanwalt Waibel wenden, wenn es in Ihrem Fall um Betrug, Sachbeschädigung, Körperverletzung oder sexuellen Missbrauch geht.


Anfahrtsinformationen / Parkmöglichkeiten

Vom Hauptbahnhof aus können Sie mit der Regionalbahn RB 57210 und dem Bus der Linie 500 bis zur Haltestelle „Stenglinstrasse" fahren. Von dort erreichen Sie die Kanzlei in wenigen Minuten.

Sofern Sie mit dem PKW anreisen, sind ausreichend Parkmöglichkeiten vor Ort vorhanden.


info@gaissmayer-kollegen.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Zivilrecht

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Augsburg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Augsburg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Augsburg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Augsburg?

Die Beratung von Juristen in Augsburg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Augsburg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Augsburg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Augsburg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Augsburg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.