Anwalt für Adoption in Berlin


Wir sind Ihre kompetenten Rechtsanwälte für Sozialrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht und Immobilien- und Maklerrecht.

Wenn sie eine konsequente Durchsetzung Ihrer Interessen bei gleichzeitiger Wahrung eines hohen Maßes an ethischer Integrität erwarten, dann sind Sie hier genau ric...


Wir sind Ihre kompetenten Rechtsanwälte für Sozialrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht und Immobilien- und Maklerrecht.

Wenn sie eine konsequente Durchsetzung Ihrer Interessen bei gleichzeitiger Wahrung eines hohen Maßes an ethischer Integrität erwarten, dann sind Sie hier genau richtig!Die Kanzlei Schwarz wägt Ihre Interessen stets sorgsam ab und sucht – immer in Absprache mit Ihnen – die ökonomisch sinnvollste Lösung.

Dieser Philosophie folgend macht der ideale Rechtsanwalt eine zunächst fremde Sache zu seiner eigenen.

Erst Ihr Erfolg ist deswegen auch unser Erfolg!

Die Kanzlei Schwarz garantiert, immer ansprechbar, bemüht, möglichst kreativ, genau und – wenn es die Sache erfordert – pedantisch zu sein. Um Sie sowohl bei arbeitsrechtlichen oder familienrechtlichen Problemstellungen, wie auch sozialrechtlichen bis hin zu immobilien- und maklerrechtlichen Fragestellungen zu begleiten, steht die Kanzlei Schwarz Ihnen zur Seite.

Dabei streben wir stets eine vertrauensvolle und langfristige Zusammenarbeit an.

Gern vertreten wir Sie auch im Rahmen von strafrechtlichen Angelegenheiten im Ermittlungsverfahren oder im Falle einer Anklage vor Gericht.

Wenn Sie Immobilienmakler, Immobilienkäufer oder -besitzer sind oder rechtliche Fragen in diesem Zusammenhang haben, sind wir gern Ihr kompetenter AnsprechpartnerVereinbaren Sie einfach einen Termin oder nutzen Sie das Kontaktformular.In einem persönlichen Gespräch lassen sich viele Probleme schnell erfassen und vielleicht ganz unkompliziert lösen.

Scheuen Sie sich daher nicht, schon in einem ersten Beratungsgespräch oder auch telefonisch gezielt nach den entstehenden Kosten zu fragen.

Wir freuen uns auf Sie

Ihr Rechtsanwalt Daniel Schwarz und das Team der Kanzlei Schwarz

Bürozeiten: Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der Rufnummer 030/60505150 gebeten. Gerne können Sie auch die Terminanfrage auf dem Profil nutzen.Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze: Die Kanzlei in der Potsdamerstraße 86 in Berlin ist in nur wenigen Gehminuten von der U-Bahnhaltestelle Kurfürstenstraße (Linie U1) aus zu erreichen. Bei Anreise mit dem Pkw sind Parkmöglichkeiten in nächster Nähe vorhanden.   


Weitere Informationen finden Sie unter:www.kanzleischwarz.com

info@kanzleischwarz.com
0
0
0


Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gerne behilflich. Auf Ihren Besuch freut sich: Herr Rechtsanwalt Stephan Kersten|Fachanwalt für Arbeitsrecht<...


Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gerne behilflich. Auf Ihren Besuch freut sich: Herr Rechtsanwalt Stephan Kersten|Fachanwalt für Arbeitsrecht

Wir beraten Sie jetzt zusätzlich auch in unseren Kanzleiräumen am

                                Kurfürstendamm 62 in Berlin Charlottenburg 

  • Arbeitsrecht, Abfindung, Abmahnung, Altersteilzeit, Arbeitsvertrag, Aufhebungsvertrag, Kündigung, Kündigungsschutz, Urlaub, Arbeitsrechtsanwalt, Nebenjob, Kündigungsschutzklage.


Ausführliche Informationen zum Arbeitsrecht finden Sie auf dem entsprechenden Profil unter folgendem Link: www.anwalt.de/stephan-kersten  

  • Arzthaftungsrecht, Akteneinsicht, Arzthaftung, Medizinrecht, Arztrecht, Behandlungsfehler, Operation, Pflegefehler, Patientenanwalt 
  • Jagdrecht, Schonzeit, Waffenbesitz, Waffengesetz, Waffenschein, Jagdpacht, Bundesjagdgesetz, Bundeswildschutzverordnung, Jagdsteuer, Wilderei, Wildschaden  
  • Ordnungswidrigkeitenrecht, Strafpunkte, Strafzettel, Flensburg, Verkehrssünderkartei, Ordnungswidrigkeit, Polizei, Bußgeldbescheid, Gewerbeaufsicht  
  • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht, Elternhaftung, Falschbehandlung, Hundebiss, Personenschaden, Schadenersatz, Schmerzensgeld, Wiedergutmachung, Verjährung, Schleudertrauma, Verkehrssicherungspflicht 
  • Strafrecht, Diebstahl, Sachbeschädigung, Stalking, Wirtschaftsstrafrecht, Einbruch, Zeugnisverweigerungsrecht, verdeckter Ermittler, Fahrlässigkeit, Nötigung, Zeugenschutz  
  • Verkehrsrecht, Fahrerflucht, Unfallflucht, Verkehrsstrafrecht, Verkehrsunfall, Fahrerlaubnis, Kfz-Versicherung, Verwarnung, Geschwindigkeitsüberschreitung, Fahruntüchtigkeit, Umweltplakette


Werdegang:

Studium an der Georg-August-Universität Göttingen 

Rechtsreferendariat am Landgericht Kiel und in der Staatskanzlei Schleswig Holstein 

Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht - Fachanwalt für Arbeitsrecht 

Vereidigter Notarvertreter  

Mitgliedschaften: 

Société des Amis de la Fondation Maeght 

Freunde der Staatsoper Unter den Linden 

Landesjagdverband Brandenburg

Förderverein Joachimsthalsches Gymnasium Templin e.V.


Besuchen Sie auch das Profil meiner Kollegin Frau Rechtsanwältin Stephanie-Reka Weidemann

Fachanwältin für Familienrecht

Fachanwältin für Erbrecht 

unter

https://www.anwalt.de/stephanie-weidemann

oder 

www.erbrecht-spandau.de

www.arbeitsrecht-spandau.de

www.rechtsanwaelte-lindemann.de/pages/anwaelte/stephan-kersten.php

kersten@rechtsanwaelte-lindemann.de
0
0
1

Anne Wenzelewski absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt im Gesellschaftsrecht an der Freien Universität Berlin. Die Ausbildungsstationen des Referendariats beim Kammergericht Berlin wählte sie im Bereich des Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts. Anne Wenzelewski gehört s...

Anne Wenzelewski absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt im Gesellschaftsrecht an der Freien Universität Berlin. Die Ausbildungsstationen des Referendariats beim Kammergericht Berlin wählte sie im Bereich des Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts. Anne Wenzelewski gehört seit Oktober 2008 der Kanzlei Schirp & Partner an und ist seit 2015 Partnerin der Kanzlei.

Kapitalanlage- und Gesellschaftsrecht

Hier vertritt Rechtsanwältin Wenzelewski geschädigte Anleger von Lebensversicherungen und geschlossenen Fonds wie Immobilien- und Schifffonds und kann sowohl auf große gerichtliche als auch außergerichtliche Erfolge zurückblicken.

So konnte sie 2013 als zuständige Rechtsanwältin in den Verfahren der KGAL/ALCAS-Medienfonds gegen die Prospektverantwortlichen für alle rund 500 von ihr vertretenen Anleger außergerichtliche Vergleiche abschließen und die Verfahren im Sinne ihrer Mandanten zu einem sehr erfolgreichen Ende führen. Im selben Jahr erging zudem ein Urteil des Bundesgerichtshofes (Aktenzeichen 2 ZR 136/11) aufgrund eines von ihr geführten Verfahrens, das als Meilenstein für den Anlegerschutz gilt. Der BGH stellte hier fest, dass Gesellschafter eines Fonds Anspruch auf die Herausgabe der Namen und Anschriften ihrer Mitgesellschafter haben. Die bis dato herrschende Anonymität der Gesellschafter untereinander und ihre vollständige Abhängigkeit von der Fondsgeschäftsführung konnte damit aufgebrochen werden.

Wirecard

Aktuell vertritt die Kanzlei Anleger der Wirecard AG gegenüber dem Wirtschaftsprüfer Ernst & Young (EY) und hat bereits erste Sammelklagen eingereicht. Zudem werden zur Zeit auch Anleger beraten, die UDI Gesellschaften Nachrangdarlehen gewährt haben.

Steuerrecht

Ohne kompetente rechtliche Beratung ist die Übersicht über die steuerlichen Pflichten sowie die Wahrnehmung des rechtlichen Handlungsspielraums in diesem Bereich nicht immer durchsichtig. Als Fachanwältin für Steuerrecht widmet sich Frau Wenzelewski hauptsächlich den steuerrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Fondsbeteiligungen und kann Sie auf diesem Gebiet fachkundig beraten und vertreten.

Sie haben Probleme oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen?  Dann ist Rechtsanwältin Wenzelewski Ihr kompetenter Ansprechpartner. Setzen Sie sich gerne mit Frau Wenzelewski per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

 

mail@schirp.com
0
0
0

Liebe Rechtsratsuchende, 


als Ihr Anwalt in Neukölln stehe ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Zögern Sie nicht, falls Sie eine Frage haben, mich per E-Mail oder Telefon zu erreichen. Ich werde Ihnen schnellstmöglich antworten, ob und wie ich Ihnen helfen kann. weiter

Liebe Rechtsratsuchende, 


als Ihr Anwalt in Neukölln stehe ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Zögern Sie nicht, falls Sie eine Frage haben, mich per E-Mail oder Telefon zu erreichen. Ich werde Ihnen schnellstmöglich antworten, ob und wie ich Ihnen helfen kann. 

Ich erzähle Ihnen kein Kauderwelsch, und ich berate Sie fair und interessengerecht. Wenn ich glaube, ein gerichtliches Vorgehen lohnt sich nicht, dann sage ich das auch genau so.

Zu meiner Person:

Ich habe in Potsdam und Tel-Aviv studiert, mein Referendariat in Berlin und Kambodscha abgeleistet und danach für einen Bundestagsabgeordneten im Rechtsausschuss die Themengebiete Strafrecht und gewerblicher Rechtsschutz betreut.

Der Schwerpunkt meiner anwaltlichen Arbeit liegt auf der gerichtlichen und außergerichtlichen Vertretung, insbesondere im:

- allgemeinen Zivilrecht (Forderungen, Schadensersatzprozesse) 

- Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht

Schreiben Sie mir einfach eine E-Mail und schildern Sie mir Ihr Anliegen. In der Regel erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung, was ich konkret für Sie tun kann und was das voraussichtlich kosten wird. Sie können mich selbstverständlich auch anrufen.

T + 49 30 22365346
M +49 176 636 77 120
I hasel-law.com
E roman@hasel-law.com


roman@hasel-law.com
0
0
0

Weil jedes Problem die passende Lösung in sich trägt: Rechtsanwalt Dr. Marcus Feil

Herzlich willkommen auf dem anwalt.de Profil von Herrn Rechtsanwalt. Dr. Marcus Feil. Der Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht aus Berlin ist bei Anliegen wie Firmengründung, Unterne...

Weil jedes Problem die passende Lösung in sich trägt: Rechtsanwalt Dr. Marcus Feil

Herzlich willkommen auf dem anwalt.de Profil von Herrn Rechtsanwalt. Dr. Marcus Feil. Der Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht aus Berlin ist bei Anliegen wie Firmengründung, Unternehmensnachfolge, Insolvenz, Unternehmenssanierung etc. der ideale Ansprechpartner für Sie und kann Ihnen auch in anderen juristischen Bereichen den Weg für Ihr Recht ebnen.


Herr Rechtsanwalt Dr. Marcus Feil

Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Systemischer Coach und Mediator

Herr Dr. Feil wurde 2000 zur Anwaltschaft zugelassen. Er unterstützt seine Mandanten nicht nur in rechtlichen Belangen, sondern auch in der Wirtschaftsmediation, Strategieberatung sowie als Systemischer Coach.

Falls Sie Interesse an Herrn Rechtsanwalt Dr. Feils Beratung haben, können Sie über seine Handynummer mit ihm Kontakt aufnehmen: 0173/6116603 oder über seine Email: feil@feilkaltmeyer.de


Unternehmensrecht und Betriebsnachfolge

Dr. Feil begleitet Sie von der Gründung bis zur Liquidation oder dem Unternehmensverkauf sowie der Betriebsnachfolge. Er berät Sie bei der Wahl der passenden Gesellschaftsform sowie bei vertraglichen Angelegenheiten wie etwa der Prüfung und Erstellung von Gesellschaftsverträgen oder Satzungen.
Seine speziellen Kompetenzen liegen in der Unternehmensnachfolge, Restrukturierung und Organisationsentwicklung sowie dem Outsourcing, zumal Dr. Feil Ihnen hier nicht nur als erfahrener Rechtsanwalt mit Expertise im Gesellschafts- und Erbrecht, sondern gleichzeitig auch als systemischer Coach und ehemaliger strategischer Unternehmensberater zur Seite steht.  

Handels- und Gesellschaftsrecht

Als Unternehmer werden Sie Tag für Tag mit den verschiedensten unternehmensrechtlichen Sachverhalten konfrontiert, die ohne das entsprechende Fachwissen kaum alleine zu klären sind und zu langfristigen Nachteilen führen können. Lassen Sie sich deshalb bereits von der Gründung an von Herrn Rechtsanwalt Dr. Feil begleiten, der Sie bei der Wahl der passenden Rechtsform begleitet, Gründungskonzepte und Geschäftsmodelle konzipiert, Finanzierungsfragen klärt oder Haftungsrisiken im Vornherein für Sie vermeidet. Alle weiteren Angelegenheiten für die Innen- und Außenbeziehungen Ihrer Gesellschaft (z. B. Vorbereitung von Gesellschafterversammlungen, Ausschluss von Gesellschaftern, Haftung der Gesellschafter) sowie die Neuordnung / Restrukturierung von Unternehmen können Sie ebenfalls dem Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht aus Berlin überlassen.

Insolvenzrecht

Hier sind Gläubiger, Geschäftsführer, Gesellschafter, Vorstände und Unternehmern bei Herrn Rechtsanwalt Dr. Feil an der richtigen Adresse. Zu seinem Leistungsspektrum zählen neben der Schuldbefreiung und Durchgriffshaftung weiterhin die Sanierung und Restrukturierung mittels Insolvenzplan und Restrukturierungsplan. Die Abwehr von Anfechtungsansprüchen sowie die Durchgriffshaftung gegen Gesellschafter fällt ebenso in seinen Kompetenzbereich.

Erbrecht

Das Erbrecht für Privatpersonen und Unternehmen bildet einen weiteren Schwerpunkt der anwaltlichen Tätigkeit von Dr. Feil. Für ein Beratungsgespräch mit Ihnen nimmt er sich gerne Zeit und informiert Sie über die Gestaltungsmöglichkeiten eines Testaments oder Erbvertrags, die gesetzliche Erbfolge und den Pflichtteil, der im Übrigen auch bei einer Enterbung nicht wegfällt, sowie kommunikations- und verhaltensorientierte Aspekte. Erben ist er bei der Abwicklung des Erbfalls behilflich; sobald dieser Eintritt, versöhne er als Mediator ggf. eine zerstrittene Erbengemeinschaft oder macht Pflichtteilsansprüche geltend. Ob Erblasser, Erbnehmer, Miterbe oder Pflichtteilsberechtigter: Dr. Feil entwickelt gemeinsam mit Ihnen passende individuelle Lösungen gemäß Ihren Wünschen und Bedürfnissen.

Forderungseinzug & Inkasso

Als Inkassoanwalt kümmert sich Herr Dr. Feil kompetent und sachkundig um den effektiven Einzug Ihrer offenen Forderungen gegenüber zahlungsunwilligen Vertragspartnern im In- und Ausland, angefangen von der außergerichtlichen anwaltlichen Geltendmachung über das Mahnverfahren bzw. die gerichtliche Verfolgung und Titulierung bis hin zur Vollstreckung und Überwachung. Im Zuge dieser Tätigkeiten und aufgrund seiner jahrzehntelangen Erfahrung als Rechtsanwalt und Unternehmensberater unterstützt Sie Dr. Feil bei der Optimierung Ihrer Organisation und Ihrer Prozesse in Bezug auf Ihr Forderungsmanagement, so dass sich hieraus langfristige Kosteneinsparungen für Sie ergeben.

Immobilienrecht

Herr Rechtsanwalt Dr. Feil begleitet Sie bei Kauf, Verkauf oder Übertragung von Immobilien der verschiedensten Art. Zu seinem Leistungsangebot an Sie zählt unter anderem die Gestaltung, Prüfung und Optimierung des Immobilienvertrags sowie die Klärung von Konflikten bezüglich Grundstücksübertragung oder Teilungserklärung. Auch bei Sachverhalten bezüglich Fragen der Auflassung, Grundschuld / Hypothek oder Maklersachen (z. B. Provision) können Sie sich auf den Anwalt für Immobilienrecht aus Berlin verlassen.

Maklerrecht

Sie möchten einen Maklervertrag und/oder eine Reservierungsvereinbarung abschließen und sich bereits vorab juristisch beraten lassen? Oder Sie möchte die hiermit im Zusammenhang stehenden Rechte und Pflichten gestalten?
Herr Dr. Feil gestaltet gemeinsam mit Ihnen die passenden Vereinbarungen und informiere Sie über Ihre Rechte sowie Pflichten oder prüft die Zulässigkeit einzelner Klauseln in bestehenden Verträgen. Ob Kauf oder Verkauf: Dr. Feil betreut Sie bedarfsgerecht von der Prüfung bis zur Durchsetzung Ihrer Rechte. 





feil@feilkaltmeyer.de
0
0
1

Liebe Ratsuchende, 

herzlich willkommen auf meiner Seite. Sie suchen Beratung und Vertretung in Fragen des Familienrechts, des Miet- und Immobilienrechts, des allgemeinen Zivilrechts und des Forderungseinzugs? Dann sind Sie hier genau richtig. 

Mit Ihnen suche i...

Liebe Ratsuchende, 

herzlich willkommen auf meiner Seite. Sie suchen Beratung und Vertretung in Fragen des Familienrechts, des Miet- und Immobilienrechts, des allgemeinen Zivilrechts und des Forderungseinzugs? Dann sind Sie hier genau richtig. 

Mit Ihnen suche ich für Ihr konkretes Anliegen zügig, engagiert, lösungsorientiert und ideenreich sachliche Lösungen und erarbeite Strategien, diese dann auch durchzusetzen. Außergerichtlich, gerichtlich oder im Wege einer Mediation. 

Ich stehe für Vertrauen, Empathie, Verbindlichkeit und Klarheit. Was mich antreibt ist die Überzeugung, dass es für jedes Problem eine individuelle Lösung gibt, die Ihr Leben nachhaltig verbessert. Diese möchte ich gemeinsam mit Ihnen für Ihr Leben finden. 

Als Fachanwältin für Familienrecht berate ich Sie im Vorfeld oder nach einer Trennung umfassend, führe Ihr Scheidungsverfahren, prüfe und gestalte Eheverträge sowie Trennungs- und Scheidungsfolgevereinbarungen. Die Regelung des Sorge- und Umgangsrechts,  der Unterhaltsansprüche für Kinder, Ehegatten oder Eltern, Fragen zur Abstammung sowie zum Versorgungs- und Zugewinnausgleich gehören ebenfalls zu meinen Tätigkeitsschwerpunkten.

Weitere Themen können die
Auflösung einer Lebenspartnerschaft, Ehebedingte Zuwendungen, Ehewohnung, Gewaltschutzverfahren, Internationales Familienrecht, Namensrecht, Vaterschaftsanerkennung, Vaterschaftsanfechtung und Vermögensauseinandersetzungen sein. 

Neben dem Familienrecht bin ich im Bereich des Miet- und Immobilienrechts für Vermieter und Mieter tätig. Den Fachanwaltslehrgang Miet- und Wohnungseigentumsrecht habe ich im Jahr 2018 erfolgreich abgeschlossen. Zu diesem Bereich gehören insbesondere folgende Themen:

  • Erstellung und Prüfung von Mietverträgen (z.B. in Bezug auf Schönheitsreparaturen) 
  • Kündigungen des Mietverhältnisses, Durchsetzung und Abwehr von Räumungsklagen
  • Mängel der Mietsache, Minderung der Miete
  • Heiz-und Betriebskostenabrechnungen
  • Mieterhöhungen
  • Modernisierungen
  • Untervermietung
  • Kaution 
  • Fragen des Wohnungseigentumsrechts und des Maklerrechts
  • Beratung und Vertretung im Zusammenhang mit dem Kauf oder Verkauf einer Immobilie

Ein weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt im Bereich des Forderungseinzugs. Ich setze Ihre Forderungen gegen Kunden und Klienten kurzfristig außergerichtlich, gerichtlich und im Wege der Zwangsvollstreckung durch. 

Auch im allgemeinen Zivilrecht berate und vertrete ich Sie gern. Sprechen Sie mich einfach an. 

Zu meinem beruflichen Werdegang: seit dem Jahr 2009 bin ich nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Philipps-Universität in Marburg und der Universität Leipzig und dem sich anschließenden Referendariat am Landgericht Leipzig mit viel Freude als Rechtsanwältin tätig. 

In den Jahren 2009/2010 habe ich aus der Überzeugung heraus, dass nachhaltige Konfliktlösungen gerade im Bereich des Familienrechts eine direkte und eigenverantwortliche Kommunikation zwischen den Beteiligten voraussetzen, ein Fernstudium der Mediation an der Fernuni Hagen absolviert. Diese Haltung prägt meine Arbeit, in der ich immer versuche nachhaltige Lösungen zu finden, die für alle langfristig Bestand haben können.

Seit 2016 bin ich Fachanwältin für Familienrecht. Im Jahr 2017/2018 habe ich erfolgreich den Fachanwaltslehrgang für Miet- und Wohnungseigentumsrecht abgeschlossen. 

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. 

Ihre Emilia Tintelnot.

emilia.tintelnot@affr.de
0
0
1

Hans-Georg Lorenz ist seit mehr als 30 Jahren als Rechtsanwalt im Bereich des Ausländer- und Aufenthaltsrechts tätig. Die Kanzlei ist insbesondere auf diesen Bereich spezialisiert und vertritt die Mandantschaft umfassend zu allen diesbezüglichen Rechtsfragen. Nur wer sich spezialisiert und regelmä...

Hans-Georg Lorenz ist seit mehr als 30 Jahren als Rechtsanwalt im Bereich des Ausländer- und Aufenthaltsrechts tätig. Die Kanzlei ist insbesondere auf diesen Bereich spezialisiert und vertritt die Mandantschaft umfassend zu allen diesbezüglichen Rechtsfragen. Nur wer sich spezialisiert und regelmäßig fortbildet kann seinen Mandanten eine erstklassige rechtliche Vertretung gewährleisten. 

Herr Rechtsanwalt Hans-Georg Lorenz ist seit dem Jahr 1979 als selbständiger Rechtsanwalt in Berlin tätig und war 27 Jahre lang Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Seit Beginn seiner anwaltlichen Tätigkeit liegt sein Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich des Ausländer- und Aufenthaltsrechts. Rechtsanwalt Lorenz begleitet Mandanten regelmäßig in Visumsverfahren bei der Deutschen Botschaft in Ankara/Türkei. Tätigkeitsschwerpunkte:Ausländerrecht, Aufenthaltsrecht, Staatsangehörigkeitsrecht, Familienrecht Rechtsanwalt Hans-Georg Lorenz


Bürozeiten

Um Wartezeiten in der Kanzlei zu vermeiden, bitten wir Sie, einen Termin per Telefon zu vereinbaren. Selbstverständlich können Sie auch das Kontaktformular des Profils nutzen.


Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

www.rechtsanwalt-lorenz-berlin.de

lorenz@ra-lorenz.eu
0
0
0

Rechtsanwältin Stephanie Metzger

Ob Unternehmerin, Unternehmer oder Privatperson: ich bin auch und gerade jetzt für Sie da - auch in den Themenbereichen, die durch die Corona-Krise in den Vordergrund geraten! Gern berate ich Sie auch telefonisch, p...

Rechtsanwältin Stephanie Metzger

Ob Unternehmerin, Unternehmer oder Privatperson: ich bin auch und gerade jetzt für Sie da - auch in den Themenbereichen, die durch die Corona-Krise in den Vordergrund geraten! Gern berate ich Sie auch telefonisch, per Email oder per Video-Chat!

Meine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Gesellschaftsrecht/ Unternehmensrecht, Familienrecht und Erbrecht. Ich berate und vertrete kleine und mittelständische Unternehmen, Selbstständige, Freiberufler und natürlich auch Privatpersonen. Und dies zumeist auch übergreifend: fast immer gibt es hier Überschneidungen der privaten und geschäftlichen Interessen, die es sich zu überprüfen lohnt. Sind alle Regelungen aufeinander abgestimmt ("Unternehmens-Check")? Was soll im Falle einer Scheidung geregelt sein? Haben Sie sich über die erbrechtlichen Regelungen Gedanken gemacht? Wichtige Schwerpunktthemen sind in diesem Zusammenhang auch die Notfallplanung (privat und geschäftlich) und die Regelung der Unternehmensnachfolge

Um Sie für den Fall der Fälle ideal abzusichern, helfe ich Ihnen gerne bei der Erstellung rechtssicherer und individueller Verträge: angefangen beim Gesellschaftsvertrag über den Ehevertrag bis hin zum Testament/Erbvertrag.  Bei einer Unternehmerehe lohnt es sich besonders, den entsprechenden Überblick über geschäftliche und private Regelungen zu behalten, denn sämtliche Regelungen hängen miteinander zusammen. Dabei sollte man bedenken, dass es bei einer Unternehmerscheidung oder bei einer Erbauseinandersetzung durchaus um den Fortbestand Ihres Unternehmens gehen kann!

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Kanzlei-Webseite unter www.msb-recht.de.

Familienrecht

Trennung und Scheidung, Scheidungsfolgen wie z. B. Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, Ehegattenunterhalt (nachehelicher Unterhalt), Durchführung der
Gütertrennung und des Vermögensausgleichs bzw. Zugewinnausgleichs, Ehevertrag: Erstellung, Anfechtung, Rücktritt, des Weiteren: einstweilige Verfügung, ehebedingte Zuwendung,  sonstige Folgesachen, Zugewinn, Zugewinnausgleich, Güterstand: gesetzlicher Güterstand, Wahl-Zugewinngemeinschaft, deutsch-französischer Güterstand, Gütertrennung, Hausrat, Ehewohnung, Wohnung, Grundstück, Teilungsversteigerung im Scheidungsverfahren, Versorgungsausgleich, Scheidungsfolgenvereinbarung, Scheidungsvereinbarung, Unternehmerehe, Unternehmerscheidung, Unternehmenswert und Unternehmensbewertung im Zugewinnausgleich,  Vermögensaufteilung, Vermögensauseinandersetzung, Geschenke, Rückabwicklung, Wegfall der Geschäftsgrundlage, die Aufteilung des Sorge- und Umgangsrechts für gemeinsame Kinder, Feststellung der Vaterschaft, Lebenspartnerschaft und Aufhebung, Patchwork-Familie, nichteheliche Lebensgemeinschaft, uneheliches Kind, Eltern, Elternunterhalt,  Online-Scheidung, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung 

Erbrecht

Testament, letztwillige Verfügung, Erbvertrag, Erbe, Erbfolge, Erbordnung, Anfechtung, Pflichtteil, Pflichtteilsergänzung, Erbengemeinschaft, Erbschein, Ersatzerbschaft, Vermächtnis, Ausschlagung, Miterbe, Miterben, Vertragsentwurf, Vertragsprüfung, Testamentsvollstrecker, Testamentsvollstreckung, Erbschaftssteuer, Erbauseinandersetzung, Schenkung, Vorschenkung, Ergänzungsanspruch, Ausgleichsanspruch unter Geschwistern, Teilungsversteigerung, Vollmacht über den Tod hinaus, Verjährung, Unternehmertestament, Erbverzicht, Erbregelung im Gesellschaftsvertrag, Vorsorgevollmacht, Sorgerechtsverfügung, handschriftlich, notariell, Ehegattenerbrecht, Vorerbe, Nacherbe, Schlusserbe, Berliner Testament, Güterrechtliche Lösung

Handels- & Gesellschaftsrecht/ Unternehmensrecht

Unternehmensrecht, Gründung, GbR, BGB-Gesellschaft, GmbH, AG, KG, OHG, e.K. eingetragener Kaufmann, eingetragener Verein, Satzung, e.V., Haftung, Handelsvertreter, Ausgleichsanspruch, Haftungsbeschränkung, Handelsregister, HGB, Kapitalgesellschaften, Körperschaften, Umwandlung, Ausgliederung, Sachgründung, Personengesellschaften, Prokura, Vorstand, Geschäftsführer, Aufsicht, Aufsichtsrat, Forderung, Inkasso, Zwangsvollstreckung, Rundum-Betreuung von Unternehmen, Firmenberatung, Unternehmer, Unternehmerin, Gesellschafter, Gesellschaftergeschäftsführer, Zwei-Personen-GmbH, GmbH-Besonderheiten, Gesellschafterstreit, Auflösung, Auflösungsklage, Geschäftsführerabberufung, Notgeschäftsführung, Einziehung Geschäftsanteile, Kündigung, Umsatzsteuer, Körperschaftssteuer, Steuern, Handlungsvollmacht, Generalvollmacht, Unternehmervorsorgevollmacht, Scheidung mit Unternehmensbezug, Unternehmenswert, Unternehmensbewertung, Unternehmen im Zugewinnausgleich, Notfallplanung, Notfallordner, Vertretungsregelung, Compliance, Unternehmensstrafrecht, Unternehmertestament, Liquidität, Unternehmensumwandlung, Neustrukturierung, Gesellschaftsvertrag, Vertragsentwurf, Vertragsprüfung, Vertragsanpassung, Satzungsänderung

Unternehmens-/ Betriebsnachfolge

Unternehmensnachfolge, Unternehmensverkauf, Unternehmensübergabe, Nachfolgevertrag, Übernahmevertrag, Nachfolgeplanung, Nachfolger, Investor, Betriebsaufgabe, Betriebsübergang, Umstrukturierung, erbrechtliche Regelung, Erbvertrag, Erbrecht, Ehevertrag, Altersvorsorge, Nachfolgestrategie, methodische Planung, Nachfolgeberatung, Gesellschaftsvertrag, Notfallplanung, Mergers & Acquisitions (M & A), Unternehmenskauf, Due Diligence, Share Deal, Asset Deal. Letter of Intent (LOI)

Grundstücksrecht und Immobilienrecht

Grundstückskaufvertrag, Wohnungskaufvertrag,  Vertragsprüfung, Vertragsentwurf, Hypothek, Grundschuld, Grundbuch, Zwangsversteigerung, Grundbucheinsicht, Erbbaupacht, Gewerbemietvertrag, Makler, Bank, Zwangsvollstreckung, Teilungsversteigerung

Allgemeines Vertragsrecht

Vertrag, Vertragsentwurf, Vertragsentwürfe, Vertragsgestaltung, Vertragsprüfung, Grundstückskaufvertrag, Kaufvertrag, Gesellschaftsvertrag, Gewerbemietvertrag, Ehevertrag, Erbvertrag, Testament, letztwillige Verfügung, anwaltliches Gebührenrecht (RVG, Rechtsanwaltsvergütungsgesetz ), Anfechtung, Rücktritt, Aufhebung, Aufhebungsvertrag, Kündigung, Unterlassung, einstweilige Verfügung, Inkasso, Forderung, Zwangsvollstreckung, Verjährung

Weitere Rechtsgebiete, z. B. Strafrecht und Mietrecht, betreut mein Kanzleipartner Axel Schirmack.

metzger@msb-recht.de
0
0
0


Die Kanzlei Katsch mit Rechts- und Fachanwalt Katsch und weiteren 4 Rechts- und Fachanwälten (u.a. für Arbeits- und Familienrecht) vertreten Ihre Interessen effektiv und erfolgreich. Umfassende juristische Kenntnisse, mehrjährige Berufserfahrung und professionelles Fingerspitzengefühl z...


Die Kanzlei Katsch mit Rechts- und Fachanwalt Katsch und weiteren 4 Rechts- und Fachanwälten (u.a. für Arbeits- und Familienrecht) vertreten Ihre Interessen effektiv und erfolgreich. Umfassende juristische Kenntnisse, mehrjährige Berufserfahrung und professionelles Fingerspitzengefühl zeichnen ihn dabei aus.

Ich freue mich auf Ihren Besuch!

Herr Rechtsanwalt & Mediator Michael Katsch

Fachanwalt für Erbrecht
Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Master of Mediation

weitere Rechtsanwälte u.a.:
Fachanwälte für Arbeitsrecht                                                                                                                           Fachanwalt für Familienrecht

Arbeitsrecht
Die Kanzlei Katsch berät Sie rund um alle gebietsrelevanten Fragestellungen im Arbeitsrecht. Neben der Erstellung von arbeitsrechtlichen Dokumenten, etwa von Verträgen und von Zeugnissen, überprüft er einzelne Klauseln auch auf Ihre Rechtswirksamkeit. Auch Mobbing am Arbeitsplatz, Vermittlungen mit dem Betriebsrat und die Durchsetzung von Ansprüchen (z. B. Einkommensansprüche) zählen zu seinen Aufgaben. Im Fall der Beendigung des Arbeitsverhältnisses ist Rechtsanwalt Michael Katsch jederzeit für Sie da und klärt Sie unter anderem zur Gestaltung einer wirksamen Kündigung oder zur Kündigungsschutzklage umfassend auf.

Familienrecht                                                                                                                                                            Sie brauchen im Rahmen der Trennung und Scheidung einen starken Partner an Ihrer Seite mit allen dazu verbundenen Fragen? Oder wollen einfach schnell eine Online-Scheidung?! Wir sind an Ihrer Seite 


Erbrecht inkl. Testamentsgestaltung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Sie benötigen Beratung rund um die Gestaltung Ihrer letztwilligen Verfügung? Rechtsanwalt Michael Katsch steht Ihnen gerne als kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner bei der Gestaltung rechtsgültiger Testamente, Erbverträge, Ihrer Unternehmensnachfolge u.v.m. zur Seite und berät Sie rund um das Stiftungsrecht. Weiterhin unterstützt er Sie bei der Lösung von Erbstreitigkeiten und setzt gegebenenfalls Ansprüche aus dem Pflichtteilsrecht für Sie durch. Auch die Erstellung von Betreuungs- und Patientenverfügungen sowie von Vorsorgevollmachten zählen zu seinen Leistungen.

Mietrecht 

Bei allen Fragen rund um die Kündigung von Wohn- und Gewerberaum sind wir gern für Sie da.


Verkehrs(straf)recht und Ordnungswidrigkeiten
Bei der gesamten Schadensabwicklung nach einem Unfall im Straßenverkehr können Sie sich auf die Unterstützung durch Rechtsanwalt und Fachanwalt im Verkehrsrecht Michael Katsch verlassen. Er übernimmt die Korrespondenz mit dem Schädiger, der gegnerischen Versicherung, dem Gutachter und der Polizei und setzt sämtliche Ansprüche (etwa auf Schadenersatz oder Schmerzensgeld) unter der Berücksichtigung aller erforderlichen Formen und Fristen für Sie durch. Auch bei der Schadensregulierung nach einem Kfz-Diebstahl ist er für Sie da. Auch bei Verkehrsordnungswidrigkeiten oder Verkehrsstrafsachen (z. B. Geschwindigkeitsverstoß, Trunkenheit am Steuer, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort) setzt er sich engagiert für Sie und Ihre Rechte ein.

Mediation 
Bei der Mediation handelt es sich um ein freiwilliges Verfahren zur außergerichtlichen Beilegung von Rechtsstreitigkeiten. Ziel dabei sind nachhaltige und für alle Beteiligten vorteilhafte Lösungen. Als Mediator unterstützt Sie Rechtsanwalt Michael Katsch als neutrale dritte Partei bei der Führung des Verfahrens. Kostenintensive und zeitaufwändige Gerichtsprozesse können so unter Umständen vermieden werden. Gerne informiert Sie Rechtsanwalt Michael Katsch in einem persönlichen Gespräch näher zum Ablauf und zu den Vorteilen der Mediation – sprechen Sie ihn einfach an!


Rechts-, Fachanwalt & Mediator Michael Katsch


Bürozeiten:
Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der Rufnummer 030/53098284 gebeten. Gerne können Sie auch die Terminanfrage auf dem Profil nutzen.

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:
Die Kanzlei befindet sich in der Hönower Straße 7 – 9 in Berlin und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in nur wenigen Gehminuten über die Haltestelle Mahlsdorf (S-Bahn-Linie 5) bzw. Alt-Mahlsdorf (Tramlinie 62) zu erreichen.Bei Anreise mit dem Pkw wird die Zufahrt von der B1 aus empfohlen. Ausreichend Parkmöglichkeiten stehen Ihnen vor Ort zur Verfügung.


Weitere Informationen finden Sie unter:www.kanzlei-katsch.de

info@kanzlei-katsch.de
0
0
1

Rechtsanwalt Martin Bechert, 
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Als auf Kündigungsschutz spezialisierter Rechtsanwalt bin ich eigentlich jede Woche mehrfach vor einem Arbeitsgericht tätig - und das bereits über 20 Jahre! Seit 2002 bin ich Fachanwalt für Arbeitsrecht. Hunderte von Arbeitnehmern habe ich zu Kündigung und Aufhebungsvereinbarung beraten. Hunderte Kündigungsschutzprozesse geführt.


Meine Erfahung:
Optimale Beratung führt zur höchsten Abfindung.


Schon im ersten Beratungsgespräch wird von mir auch über die
● Kündigungsfrist
● Gründe für die Kündigung
● Höhe einer möglichen Abfindung
● Anrechung der Abfindung auf das Arbeitslosengeld
● etwaige Sperrzeit

gesprochen.

Aber nicht immer geht es um die Regelung der Beendigung des Arbeitsverhältnisses unter Zahlung einer Abfindung. Auch im Hinblick auf den Erhalt vom Arbeitsplatz berate ich.

Rufen Sie gerne unter (030) 8877427-0 zur Vereinbarung eines persönlichen Termins an oder vereinbaren Sie Ihren Termin online.

Weitere Informationen finden Sie unter: Bechert Rechtsanwälte

kanzlei@arbeitsrecht-berlin.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Adoption

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Berlin

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Berlin mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Berlin

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Berlin?

Die Beratung von Juristen in Berlin beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Berlin die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Berlin finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Berlin zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Berlin an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.