Anwalt für Antragsverfahren für medizinische Lizenzen in Berlin

Anwaltskanzlei Jansen & Ramminger

In der Anwaltskanzlei Jansen & Ramminger hat sich ein Team von hoch qualifizierten Rechtsanwälten zusammengeschlossen, um Mandanten eine umfangreiche und zugleich kompetente Rechtsberatung anbieten zu können. Eine auf das Familienrecht, Fa...

Anwaltskanzlei Jansen & Ramminger

In der Anwaltskanzlei Jansen & Ramminger hat sich ein Team von hoch qualifizierten Rechtsanwälten zusammengeschlossen, um Mandanten eine umfangreiche und zugleich kompetente Rechtsberatung anbieten zu können. Eine auf das Familienrecht, Familienmediation, Arbeitsrecht und Verkehrsrecht spezialisierte Kanzlei in Pankow (Prenzlauer Berg).

Wir setzen uns für Sie ein, sei es bei Beratung oder außer- gerichtlicher und gerichtlicher Vertretung. Ihr Vertrauen ist bei uns gut aufgehoben. 

Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.

info@advokatur-berlin.de
0
0
2


Besuchen Sie mich in meiner Kanzlei in Berlin und lassen Sie sich vor Ort von mir beraten! Wenn Ihr Problem in eines der nachfolgenden Rechtsgebiete fällt – zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.

Selbstverständlich können wir auch telefonieren oder über das Internet kommunizieren...


Besuchen Sie mich in meiner Kanzlei in Berlin und lassen Sie sich vor Ort von mir beraten! Wenn Ihr Problem in eines der nachfolgenden Rechtsgebiete fällt – zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.

Selbstverständlich können wir auch telefonieren oder über das Internet kommunizieren, soweit Sie sich nicht in Berlin aufhalten. Ich bin bundesweit tätig, ein Großteil meiner Mandanten sitzt im Ausland, speziell in den USA.

Ich berate und vertrete Sie auch auf Englisch. Ich freue mich auf Ihren Anruf.


Strafrecht

Gern stehe ich Ihnen zur Seite, wenn Sie  einen qualifizierten und zuverlässigen Strafverteidiger suchen.

Als Unternehmensanwalt habe ich besondere  Erfahrungen im Wirtschaftsstrafrecht, als Verteidiger von Einzelunternehmern, Geschäftsführern einer GmbH und Vorständen von Aktiengesellschaften, ebenso in Steuerstrafverfahren.

Meine besondere Kompetenz liegt in der Verteidigung von Mandanten, denen die Begehung einer Straftat in den USA vorgeworfen wird. Ich verfüge über eine Simultanzulassung als Rechtsanwalt in Deutschland und im US-Bundesstaat New York. Rufen Sie mich an, wenn gegen Sie persönlich oder einen Ihrer Angehörigen in den USA wegen einer Straftat ermittelt wird oder der Betroffene bereits in Untersuchungshaft sitzt.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Wollen Sie sich selbstständig machen? Eine Gesellschaft gründen oder ein einzelkaufmännisches Unternehmen in eine Gesellschaft umwandeln? Benötigen Sie Beratung bei der Auswahl der besten Rechtsform? Sind Sie Gesellschafter oder Geschäftsführer und haben Sie Probleme im Bereich von Satzung, Gesellschaftsvertrag oder Haftung? Liegen Sie im Streit mit Mitgesellschaftern? Wirft man Ihnen den Verstoß gegen handelsrechtliche Regelungen vor?

Als Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht vertrete ich in diesen Fällen konsequent Ihre Interessen.

Aufgrund meiner langjährigen Auslandserfahrung, speziell in den USA, konnte ich vertiefte Kenntnisse im internationalen Handels- und Gesellschaftsrecht sammeln.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Streiten Sie mit Ihrem Nachbarn über ein an Ihrem Grundstück bestehendes Notwegerecht? Haben Sie das Gefühl, bei einem Grundstücksgeschäft übervorteilt worden zu sein? Verweigert Ihnen ein Grundstückseigentümer die Ausübung einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit an seinem Grundstück, etwa eines Nutzungsrechts? Möchte ein Verwandter Sie aus dem geerbten Haus befördern, obwohl Sie ein lebenslanges Wohnrecht haben? Sind Sie in einen Streitfall im Zusammenhang mit einer Hypothek oder einer Grundschuld verwickelt? Haben Sie Fragen im Zusammenhang mit einem Erbbaurecht?

In solchen Fällen  bin ich Ihr Ansprechpartner als Rechtsanwalt mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Immobilienrecht.

Im Hinblick auf meine langjährigen Erfahrungen in den USA betreue ich überdies zahlreiche Mandanten bei Ihren Problemen im Hinblick auf Ihren Grundbesitz in den USA, z.B. bei Erbfällen.

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Haben Sie Personen- oder Sachschäden erlitten - etwa bei einem Verkehrsunfall, durch eine ärztlichen Behandlungsfehler, im Bereich der Steuerberater- oder Anwaltshaftung oder im Produkthaftungsrecht? Gern prüfe ich, ob Ihnen Ansprüche auf Schadenersatz und/oder Schmerzensgeld zustehen.

Aufgrund meiner Zulassung als Rechtsanwalt im US-Bundesstaat New York verfüge ich über besondere Erfahrungen bei der Durchsetzung von Schadenersatzansprüchen vor US-Gerichten

Gibt es hier Probleme, sprechen Sie mich gern an.

Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Als Anwalt biete ich Ihnen in allen Belangen des Verbraucherkreditrechts, Kapitalanlagerechts, Wertpapierrechts sowie Finanzdienstleistungsrechts umfassende Beratung und Vertretung. So unterstütze ich Sie bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen aufgrund von falscher Anlageberatung oder fehlerhafter Anlagevermittlung, wenn Sie durch unkorrekte Beratungsleistungen Ihrer Bank oder Ihres Anlageberaters viel Geld verloren haben. Aber auch bei rechtlichen Fragen rund um Themen wie Kontoführung oder bargeldlosen Zahlungsverkehr können Sie jederzeit auf mich zählen.

Erbrecht

Wurden Sie in einem Testament bedacht und liegen nun im Streit mit Ihren Geschwistern? Wurden Sie gar enterbt? 

Das Erben ist nicht einfach: Formvorschriften, Fristen und Streitigkeiten mit den Miterben machen den Erben oft das Leben schwer. Was ist zu beachten, wenn eine Erbengemeinschaft von Kindern das Elternhaus erbt? Ist das gemeinschaftliche Testament der Ehegatten wirksam? Der Ehemann hat nach dem Tod seiner Frau ein neues Testament zugunsten einer neuen Partnerin und zum Nachteil der Kinder aufgesetzt - wer erbt nun?

Spezielle Fragen ergeben sich, wenn zum Nachlass ein Unternehmen gehört. Als Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht verfüge ich über Spezialkenntnisse hinsichtlich der Unternehmensnachfolge.

Und schließlich: 

Als Rechtsanwalt mit zusätzlicher Zulassung im US-Bundesstaat New York verfüge ich über besondere Erfahrungen bei der Abwicklung von Nachlässen mit USA-Bezug, speziell bei Vorhandensein eines US-Trust. 

Internationales Wirtschaftsrecht

Die starke Zunahme wirtschaftlicher Beziehungen in das Ausland erfordert eine qualifizierte Beratung im internationalen Recht.

Ein Fachanwalt für internationales Wirtschaftsrecht bietet aufgrund von sehr strengen Qualitätsanforderungen der erforderlichen Examina die Gewähr von verlässlichen juristischen Beratungsleistungen auf diesem Gebiet.

In meinem Fall wird die besondere Qualifikation noch dadurch dokumentiert,  dass ich seit über 25 Jahren zusätzlich über eine Zulassung als Rechtsanwalt im US-Bundesstaat New York verfüge und seitdem erfolgreich zahlreiche Unternehmen mit Geschäftsbeziehungen in die USA vertrete. Die Grundlage hierfür bildete ein mit Prädikatsexamen abgeschlossenes Studium an der renommierten Cornell Law School in Ithaca, NY. und das Bestehen der sehr anspruchsvollen Anwaltsprüfung (Bar Exam) des US-Bundesstaates New York im Jahr 1993. 



Rechtsanwalt Dr. Jürgen Rodegra

Attorney at Law (New York)


Ich bin seit über 25 Jahren als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht in Berlin zugelassen. Seit 1993 verfüge ich zudem über eine Simultanzulassung als Attorney at law im US-Bundesstaat New York.

Ich betreue zahlreiche mittelständische Unternehmen in Deutschland, den EU-Mitgliedsstaaten und den USA. 

Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt im Gesellschaftsrecht, M&A, dem Aufbau von Vertriebsstrukturen in Deutschland und den USA, dem Produkthaftungsrecht, Lizenzrecht, im gewerblichen Rechtsschutz, Baurecht, Immobilienrecht, Erbrecht, Arzthaftungsrecht, Medizinprodukterecht, IT-Recht, Sportrecht und Verwaltungsrecht. Zahlreiche Veröffentlichungen zu aktuellen Rechtsthemen in juristischen Fachzeitschriften und überregionalen Tageszeitungen (FAZ, Handelsblatt, Tagesspiegel u.a.). Vergleichen Sie die Übersicht auf der angegebenen Website unter "Publikationen". Breite Referententätigkeit.









rodegra@anwaltskanzlei-rodegra.de
0
0
1

Rechtsanwalt Dr. jur. Thomas Schreiter ist nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin (www.hu-berlin.de) und Promotion zum Dr. jur. im Jahre 1980 seit 1982 als Rechtsanwalt tätig, zunächst mit den Schwerpunkten Internationales Privatrecht und Erbrecht.
Seit ...

Rechtsanwalt Dr. jur. Thomas Schreiter ist nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin (www.hu-berlin.de) und Promotion zum Dr. jur. im Jahre 1980 seit 1982 als Rechtsanwalt tätig, zunächst mit den Schwerpunkten Internationales Privatrecht und Erbrecht.
Seit 1990 arbeitet er auch als von Gerichten bestellter Nachlasspfleger, Nachlassverwalter und Zwangsverwalter. Seit 2007 ist Rechtsanwalt Dr. Schreiter Fachanwalt für Erbrecht und auch zertifizierter Testamentsvollstrecker. (www.dvev.de)
Weitere Tätigkeitsschwerpunkte sind das Grundstücks- und Immobilienrecht, das Private Baurecht (Fachanwalt in Vorbereitung), das Vertrags- und Mietrecht sowie das allgemeine bürgerliche Zivilrecht. 


Das kann ich für sie tun:

  • Gestaltung von Testamenten und Erbverträgen
  • Gestaltung lebzeitiger Vermögensübertragungen unter erbrechtlichen und erbschaftssteuerlichen Aspekten
  • Beratung zu Annahme und Ausschlagung der Erbschaft
  • Vertretung im Erbscheinsverfahren
  • Ermittlung unbekannter Erben
  • Geltendmachung bzw. Abwehr von Erb- und Pflichtteilsansprüchen
  • Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften
  • Verhinderung der persönlichen Haftung der Erben bei dürftigen oder überschuldeten Nachlässen
  • Tätigkeit als Testamentsvollstrecker (zertifiziert)
  • Abgabe von Erbschaftsteuererklärungen
  • Gestaltung von Vorsorgevollmachten, Betreuungs- und Patientenverfügungen
  • Vertretung in sämtlichen erbrechtlichen gerichtlichen Verfahren vor allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten
mail@kanzlei-dr-schreiter.de
0
0
1

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Joachim Genge!

Fachanwalt für Migrationsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht 


Sie haben Fragen zur Aufenthaltserlaubnis, Niederlassungserlaubnis oder Einbürgerung ? Sie oder Familienangehörige oder ein Mitarbeiter Ihrer Firma benötigen e...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Joachim Genge!

Fachanwalt für Migrationsrecht
Fachanwalt für Sozialrecht 


Sie haben Fragen zur Aufenthaltserlaubnis, Niederlassungserlaubnis oder Einbürgerung ? Sie oder Familienangehörige oder ein Mitarbeiter Ihrer Firma benötigen ein Visum zur Einreise nach Deutschland ? Sie möchten Ihren Status in der Sozialversicherung klären oder Leistungsansprüche durchsetzen ?

Auf diesen und anderen Rechtsgebieten setze ich mich mit großem Fachwissen und Engagement für Sie ein. 

Dabei berate ich Sie gerne auch in englischer oder spanischer Sprache.

Migrationsrecht (Aufenthaltsrecht und Asylrecht)

Sei es die Beantragung eines Visums oder einer Aufenthaltserlaubnis, der Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft, ein Antrag auf Asyl oder Ihr Aufenthaltsrecht als EU-Bürger – ich setze mich engagiert für Sie ein und versuche, bereits im Verwaltungsverfahren einen erfolgreichen Abschluss zu erreichen, damit es gar nicht erst zu einem langwierigen Gerichtsverfahren kommt. 

Sozialrecht

Als Fachanwalt für Sozialrecht bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner bei allen Problemen, die Ihnen im Zusammenhang mit den Sozialversicherungen entstehen, bei Fragen zur Sozialhilfe, zu drohender Arbeitslosigkeit oder zum Anspruch auf Arbeitslosengeld. 

Familienrecht

Ich berate und vertrete Sie gerne in allen Fragen zur Ehescheidung und ihren Folgen, zu Sorge- oder Umgangsrecht, oder bei Feststellung oder Anfechtung einer Vaterschaft. Dabei kann ich aufgrund meiner Spezialisierung auf das Sozialrecht und das Aufenthaltsrecht insbesondere meine besonderen Erfahrungen bei Beratung und Vertretung binationaler oder nichtdeutscher Paare bei Eheschließung oder Scheidung einbringen. 

Strafrecht

Mein Schwerpunkt liegt hier in der Verteidigung von ausländischen Staatsangehörigen (Ausländerstrafrecht). Die Überschneidung meiner Schwerpunkte Straf- und Ausländerrecht garantiert meinen Mandanten dabei eine fachkundige Beratung und optimale Vertretung in solchen Strafverfahren. 


Rechtsanwalt Joachim Genge

Nach meinem Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt Universität Berlin und einem anschließenden Master-Studium an der University of Edinburgh absolvierte ich mein Rechtsreferendariat in Berlin und Madrid.

2003 ließ ich mich als selbstständiger Rechtsanwalt in Berlin nieder, wo ich mich auch als Honorardozent für Migrationsrecht und Sozialrecht bei verschiedenen Organisationen, Behörden und Bildungsträgern engagiere.

Sowohl die seit dem Jahr 2004 bestehende Bürogemeinschaft mit Rechtsanwaltskollegen als auch die regelmäßige Teilnahme an zahlreichen Fortbildungen und Tagungen garantiert mir Vernetzung und ständigen Austausch von Fachwissen – und meinen Mandanten eine noch umfassendere und kompetentere Beratung.

Seit 2008 bin ich Fachanwalt für Sozialrecht und seit 2017 auch Fachanwalt für Migrationsrecht.

mail@ra-genge.de
0
0
1

Ihre Berliner Fachanwaltskanzlei für Arbeitsrecht - Persönlich. Effizient. Konsequent.

Wir sind spezialisiert auf Kündigungen und Kündigungen und Aufhebungsverträge. Wir beraten und vertreten sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber. Ihr Vorsprung: Aufgrund jahrelanger Erfahrungen mit beiden Seiten können wir genau einschätzen, wie die Gegenseite üblicherweise „tickt“, welche Taktiken angewendet werden und wie darauf zu reagieren ist.

Inhaber Martin Wolter ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Zertifizierter Berater für Kündigungsschutzrecht" (VDAA e.V.).


info@kanzleiwolter.de
0
0
1

Wir hören Ihnen zu und nehmen uns die Zeit, die Sie brauchen.                      

Unser Anliegen ist das bestmögliche Ergebnis für unsere Mandanten zu erzielen. Chancen und Risiken schätzen wir für Sie mit unserer Erfahrung genau ein. ...

Wir hören Ihnen zu und nehmen uns die Zeit, die Sie brauchen.                      

Unser Anliegen ist das bestmögliche Ergebnis für unsere Mandanten zu erzielen. Chancen und Risiken schätzen wir für Sie mit unserer Erfahrung genau ein. Wir beraten Sie, um gemeinsam mit Ihnen im Vorsorge- und Konfliktfall zu agieren – wo immer Sie uns brauchen. 

In einem Erstberatungsgespräch können Sie sich über die Rechtslage informieren und danach überlegen, ob Sie uns das Mandat für Ihre anwaltliche Vertretung erteilen wollen. Es ist uns ein Anliegen, dass Sie in jedem Stadium des Verfahrens informiert sind und wir unsere Schritte mit Ihnen abstimmen.

Sie möchten mich kontaktieren? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktdaten unten in meinem Profil. Für eine ausführliche Rechtsberatung finden Sie meine Kanzlei an folgendem Standort: Berlin.

Die Schwerpunkte meiner Tätigkeit als Rechtsanwälti sind:

Erbrecht

Meine Tätigkeit im Erbrecht erstreckt sich auf die Beratung und Vertretung von Erbengemeinschaften, Pflichtteilsberechtigten, Miterben und allen anderen am Erbfall beteiligten Parteien. Nicht selten kommt es im Erbfall zu Streitigkeiten. Diese lassen sich durch ein gut durchdachtes und rechtssicheres Testament zumindest teilweise vermeiden. Gerne informiere ich Sie darüber, was bei der Erbauseinandersetzung, der Erbfolge, dem Pflichtteil oder einer Enterbung zu beachten ist, und erläutere dabei auch erbschaftssteuerliche Aspekte. Hierbei kommt meine langjährige Erfahrung als Notarin zum Tragen.

Familienrecht

Als Ihre erfahrene Scheidungsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht stehe ich Ihnen im Falle einer Trennung und Scheidung bei. Ich sorge dafür, dass Ihre Stimme Gehör findet, wenn es darum geht, die Scheidungsfolgen zu regeln und mache Ihre Ansprüche im Zusammenhang mit dem Umgangsrecht geltend. Gerne können Sie sich auch schon vor der Eheschließung oder später an mich wenden. Ich helfe Ihnen bei der Gestaltung eines maßgeschneiderten Ehevertrages, damit Sie im Fall der Fälle Ihre Rechte gewahrt wissen.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Für meine Mandantschaft setze ich mich im Grundstücksrecht und Immobilienrecht ein, in denen es in der Regel um die Veräußerung oder den Erwerb von Grundstücks- und Immobilieneigentum geht. Im Zuge dessen gestalte ich Kaufverträge und Verkaufsverträge und begleite bei deren gesamten Abwicklung. Zudem befasse ich mich mit Grundbucheintragungen sowie deren Anpassung oder Löschung.

Internationales Recht

Geht es um grenzüberschreitende Sachverhalte auf den Gebieten des Erb- und Familienrechts stehe ich Ihnen als Rechtsanwältin für internationales Recht zur Verfügung. 

info@manquen-lokau.de
0
0
1

Rechtsanwalt Rolf Siburg – für einen transparenten und fairen Kapitalmarkt

Als Bankkunde oder geschädigter Anleger sind Sie bundesweit mit Ihrem Problem bei Rechtsanwalt Siburg in den besten Händen! Im Kreditrecht spielen meist große Geldsummen eine Rolle – umso wichtiger ist es, auf einen...

Rechtsanwalt Rolf Siburg – für einen transparenten und fairen Kapitalmarkt

Als Bankkunde oder geschädigter Anleger sind Sie bundesweit mit Ihrem Problem bei Rechtsanwalt Siburg in den besten Händen! Im Kreditrecht spielen meist große Geldsummen eine Rolle – umso wichtiger ist es, auf einen fachkundigen und erfahrenen Anwalt zu vertrauen, der Ihnen den optimalen Weg aufzeigen kann, wie Sie kostengünstig und erfolgreich Ihr Geld zurückbekommen.


Rechtsanwalt Rolf Siburg, LL.M.

Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Das Jurastudium absolvierte Herr Siburg an der Freien Universität Berlin, woraufhin er im kalifornischen Newport Beach als wissenschaftlicher Mitarbeiter einer Anwaltskanzlei tätig war. Im Anschluss widmete er sich dem Referendariat mit Stationen beim Kammergericht Berlin und beim Deutschen Bundestag, bevor er 2008 die Anwaltszulassung erhielt. Danach war er zunächst bei einer Berliner Sozietät aktiv und gründete 2016 schließlich die eigene Kanzlei in Berlin. Seit 2012 führt er den Fachanwaltstitel für Bankrecht und Kapitalmarktrecht, 2017 schloss er außerdem einen berufsbegleitenden Masterstudiengang an der Universität Potsdam ab.


Kapitalanlagerecht: Erfolgreiche Lösungen für geschädigte Anleger

Rechtsanwalt Siburg ist als Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalanlagerecht Ihr idealer Ansprechpartner für die verschiedensten Anliegen auf diesem Gebiet. In diesem Schwerpunktbereich befasst er sich mit der Beratung und Vertretung von Bankkunden und geschädigten Kapitalanlegern, die aufgrund von fehlerhafter Anlageberatung finanziellen Schaden erlitten haben und Schadensersatzansprüche geltend machen möchten.

In der Prozessführung verfügt Rechtsanwalt Siburg über langjährige Erfahrungen – so begleitet er Sie etwa durch ein Kapitalmusterverfahren nach dem Kapitalmusterverfahrensgesetz (KapMuG), vertritt Ihre Interessen in Massenschadensfällen (z. B. Volkswagen AG-Musterverfahren) und hilft Ihnen, Ihre sämtlichen Prospekthaftungsansprüche und sonstigen Haftungsansprüche gegen Banken (z. B. im Zusammenhang mit Kursdifferenzschaden, Aktienanleihen und geschlossenen Fondsbeteiligungen) sicher geltend zu machen.

Bankgeschäfte & Kreditgeschäfte: Alles rund um Kreditrecht und Bausparerhilfe

Des Weiteren befasst sich Rechtsanwalt Siburg intensiv mit dem Bereich des Kreditrechts. Er informiert Sie eingehend über Ihre Rechte und Möglichkeiten, wenn Sie einen Kredit kündigen oder widerrufen wollen – etwa einen Immobilienkredit oder ein Unternehmerdarlehen. Dabei können Sie auch Vorfälligkeitsentschädigungen geltend machen und Bearbeitungsgebühren rückfordern – zögern Sie nicht, ihn dahingehend zu kontaktieren!

Im Bereich der Bausparerhilfe steht Rechtsanwalt Siburg an Ihrer Seite, wenn Ihnen durch die Bausparkasse Ihr Bausparvertrag gekündigt wurde. In einem solchen Fall, insbesondere bei älteren Verträgen und vor Erreichen der Bausparsumme, lohnt es sich häufig, gegen die Kündigung vorzugehen. Auch die Darlehensgebühren bei Bausparverträgen sind nach Urteil des Bundesgerichtshofs unwirksam – Rechtsanwalt Siburg hilft Ihnen, dagegen vorzugehen und Ihre Gebühren zurückzufordern.

Versicherungsrecht: Widerruf als Alternative zur Kündigung

Sie möchten das Vertragsverhältnis für eine Lebensversicherung oder Rentenversicherung beenden? Rechtsanwalt Siburg weiß, dass eine Kündigung dabei häufig Nachteile für Sie mit sich ziehen kann. Stattdessen könnte auch in Ihrem Fall der Widerruf eine wesentlich bessere Alternative darstellen, da Sie in diesem Rahmen häufig einen weit höheren Rückzahlungsanspruch haben.

Dies gilt insbesondere für Versicherungsverträge, die zwischen 1994 und 2007 abgeschlossen wurden. Beinahe 80 Prozent dieser Verträge verfügen über eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung, die den Widerruf für Sie auch heute noch ermöglicht. Neben der Rückzahlung aller Prämien können Sie dabei auch eine Nutzungsentschädigung geltend machen – geben Sie Ihren Prüfauftrag deshalb vertrauensvoll in die Hände von Rechtsanwalt Siburg!

Gesellschaftsrecht: Von der Gründung bis zur Rechtsnachfolge

Gerne nimmt sich Rechtsanwalt Siburg außerdem Ihres Anliegens im Gesellschaftsrecht an. Er unterstützt Sie bereits bei der Unternehmensgründung, etwa in Fragen der Strukturierung, Konzeption und Haftung. Darüber hinaus übernimmt er für Sie die Gestaltung maßgeschneiderter Vertragsdokumente (z. B. von Gesellschaftsverträgen oder Satzungen).

Im Falle von anstehenden Transaktionen wie etwa Beteiligungsübertragungen oder Kapitalerhöhungen, ebenso wie bei Umstrukturierungen, Umwandlungen oder Fusionen hilft er Ihnen, diese stets rechtssicher vorzubereiten und durchzuführen. Auch für die Erarbeitung eines individuellen Unternehmensnachfolgekonzepts ist er genau der richtige Ansprechpartner.

mail@siburg-recht.de
0
0
0

Rechtsanwaltskanzlei Müller


Die Schwerpunkte der Tätigkeit von Rechtsanwalt Ulrich Müller liegen im Bereich des Medizinrechts sowie des Arbeitsrechts. Er ist spezialisiert auf die Beratung sowie die vorgerichtliche und gerichtliche Vertretung von Patienten


ge...

Rechtsanwaltskanzlei Müller


Die Schwerpunkte der Tätigkeit von Rechtsanwalt Ulrich Müller liegen im Bereich des Medizinrechts sowie des Arbeitsrechts. Er ist spezialisiert auf die Beratung sowie die vorgerichtliche und gerichtliche Vertretung von Patienten


gegenüber Ärzten bei Aufklärungs-, Behandlungs-,
Dokumentationsfehlern u. Ä. (Arzthaftungsrecht)
gegenüber Herstellern von Arzneimitteln (Medikamenten) und von
medizinischen Produkten (z. B. Prothesen, Implantaten, Schrittmachern)


Medizinrecht

Durch die anhaltende Regulierung im Gesundheitswesen müssen Sie sich als Arzt oder Krankenhaus mit viel Bürokratie sowie komplexen rechtlichen Anforderungen auseinandersetzen. Ich unterstütze Sie als Fachanwalt für Medizinrecht dabei umfassend, damit Sie sich ganz auf die Medizin und Ihre Patienten konzentrieren können. Dabei kann es z. B. um das Vertragsarztrecht, Arzneimittelrecht oder Krankenhausrecht gehen. Darüber hinaus stehe ich Ihnen mit meinem medizinischen Fachwissen gerne auch als Patient mit Rat und Tat zur Seite, wenn z. B. ein ärztliches Handeln im Zuge einer medizinischen Behandlung Haftungsfragen auslöst.

Arzthaftungsrecht

Haben Sie durch Ihren behandelnden Arzt eine Falschbehandlung erlitten? Wurden Sie mangelhaft behandelt, diagnostiziert, operiert oder medikamentiert? In einem solchen Fall stehen Ihnen Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld zu. Gerne stehe ich Ihnen zur Seite, prüfe die Ansprüche in Ihrem individuellen Fall und verhelfe Ihnen gegenüber der Haftpflichtversicherung des Mediziners schnell und sicher zu Ihrem Recht.

Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

info@medizinrecht-mueller.de
0
0
0

Herzlich Willkommen 

auf dem Profil der Rechtsanwältin VON LEITNER-SCHARFENBERG 


Ich biete mittelständischen Unternehmen sowie Einzelunternehmern und Freiberuflern eine fundierte und umfassende juristische Betreuung in meinenKernkompetenzen an. Bundesweit bin i...

Herzlich Willkommen 

auf dem Profil der Rechtsanwältin VON LEITNER-SCHARFENBERG 


Ich biete mittelständischen Unternehmen sowie Einzelunternehmern und Freiberuflern eine fundierte und umfassende juristische Betreuung in meinenKernkompetenzen an. Bundesweit bin ich für Sie außergerichtlich und gerichtlich tätig. Dabei setze ich meine Schwerpunkt auf IT-Recht, Urheber-und Medienrecht, Marken- und Wettbewerbsrecht und Datenschutz

Auf Ihren Besuch freut sich: Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg, Fachanwältin für Urheberrecht & Medienrecht, Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz, Datenschutzbeauftragte (TÜV)

Meine Leistungen für Sie 

auf dem Gebiet des Urheberrechts:

  • Schutz von Urheberrechten gerichtliche und außergerichtliche Vertretung
  • Vertretung bei Content-Diebstahl
  • Vertretung bei Verletzung des Fotorechts
  • Vertragsgestaltung Verwertungs- und Nutzungsrechte

auf dem Gebiet des Medienrechts und Social Media Rechts:

  • Erstellen von Nutzungsbedingungen für Plattformen
  • Vertretung bei Persönlichkeitsverletzung im Internet

auf dem Gebiet des Vertragsrechts:

  • Vertretung im Fernabsatzrecht (Überprüfung von vor -und nachvertraglichen Informations- und Belehrungspflichten)
  • Widerrufsrecht: Erstellung von Widerrufsbelehrung, Aktualisierung
  • Erstellung des Impressums und der Datenschutzerklärung
  • Prüfen und Erstellen von AGB für online-shops
  • E-Commerce

auf dem Gebiet des Wettbewerbsrechts:

  • Vertretung gerichtlich und außergerichtlich bei Wettbewerbsverstößen
  • Rechtliche Überprüfung von Webseiten und Werbekampagnen

auf dem Gebiet
des Markenrechts:

  • Markenanmeldung
  • Vertretung bei Markenverletzung
  • Beratung, Prüfung rund um das Thema Markenrecht
  • Erstellung von Lizenzverträgen

auf dem Gebiet des Datenschutzes:

  • Erstellen von Datenschutzerklärungen
  • Erstellung und Prüfung des Datenschutzkonzeptes
  • Schulung der Mitarbeiter in Workshops



info@vonleitnerscharfenberg.de
0
0
0

Herr Rechtsanwalt Alexander Funck studierte Rechtswissenschaften in Göttingen. Die Zulassung zur Anwaltschaft erfolgte 2002, die Zusatzqualifikation „Fachanwalt für Strafrecht" erwarb er 2007.

Seit Oktober 2015 ist er zudem berechtigt, den Titel "Fachanwalt für Verkehrsrecht" zu führen.&nbs...

Herr Rechtsanwalt Alexander Funck studierte Rechtswissenschaften in Göttingen. Die Zulassung zur Anwaltschaft erfolgte 2002, die Zusatzqualifikation „Fachanwalt für Strafrecht" erwarb er 2007.

Seit Oktober 2015 ist er zudem berechtigt, den Titel "Fachanwalt für Verkehrsrecht" zu führen. 


Strafrecht

Herr Rechtsanwalt Funck ist zugleich Fachanwalt für Strafrecht und steht Ihnen sowohl als Wahl- als auch als Pflichtverteidiger zur Verfügung, vertritt Sie im Strafvollzug, in der Strafvollstreckung, im Ermittlungsverfahren und im Hauptverfahren und führt Berufungen und Revisionen durch. Auch für die Opfer von Straftaten setzt er sich engagiert und kompetent in der Nebenklage ein.

Seine hoch qualifizierte Rechtsberatung erstreckt sich über die Bereiche: Jugendstrafsachen, Kapitalstrafsachen, Wirtschaftsstrafsachen, Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz, Körperverletzungsdelikte u.v.m.

Auch in den folgenden gebietsrelevanten Themen steht er Ihnen zur Verfügung: Anhörung, Bewährung, Bußgeldbescheid, Durchsuchung, Haftbeschwerde, Haftprüfung, Maßregelvollzug, Polizeigewahrsam, Strafanzeige, Strafbefehl, Therapie, Unterbringung u.v.m.

Verkehrs- und Ordnungswidrigkeitenrecht

Sie hatten einen Unfall im Straßenverkehr und benötigen nun Unterstützung bei der Abwicklung von Sach- oder Personenschäden? Herr Rechtsanwalt Funck übernimmt als Fachanwalt für Verkehrsrecht die Schadensabwicklung sowie die damit verbundene Korrespondenz mit den Versicherungen für Sie.

Ferner beantwortet er in einem persönlichen Gespräch Ihre Fragen zum Fahrverbot, zum Führerscheinentzug oder zu Geschwindigkeitsüberschreitungen und vertritt Sie im Bußgeldverfahren.

Ausländer- und Asylrecht

Ihnen dort eine Abschiebung, Ihre Aufenthaltsgenehmigung wurde nicht verlängert oder Sie haben Fragen zur Arbeitsgenehmigung, zu Asyl, zu Ausweisung oder zum Staatsangehörigkeitsrecht? Herr Rechtsanwalt Funck ist gerne für Sie da und unterstützt Sie gegebenenfalls bei der Stellung aller relevanten Anträge.

info@ra-funck.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Antragsverfahren für medizinische Lizenzen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Berlin

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Berlin mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Berlin

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Berlin?

Die Beratung von Juristen in Berlin beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Berlin die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Berlin finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Berlin zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Berlin an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.