Anwalt für Antragsverfahren für medizinische Lizenzen in Berlin

Herzlich willkommen.

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de.
In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen
bei rechtlichen und steuerrechtlichen Fragen gerne behilflich. 

                 ...

Herzlich willkommen.

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de.
In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen
bei rechtlichen und steuerrechtlichen Fragen gerne behilflich. 

                               „Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, der hat schon verloren"
                                                                            (Bertolt Brecht)


Arbeitsrecht                                                                               

Eine fundierte Unterstützung bekommen Sie von Herrn Rechtsanwalt Akkoc im Rahmen des Arbeitsrechts. Gerne übernimmt er die Erstellung bzw. Prüfung Ihres Arbeitsvertrages und informiert Sie umfassend zu den Regelungen, die sowohl für die Probezeit gelten wie auch bezüglich Ihrer Ansprüche auf Urlaub.

Er steht Ihnen ebenso vertrauensvoll mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die Kündigung des Arbeitsverhältnisses geht. Engagiert vertritt er Ihre Rechte in einem Kündigungsschutzprozess und setzt Ihre Ansprüche auf eine angemessene Abfindung durch.

Steuerrecht                                                                                     

Das Rechtsgebiet des Steuerrechts ist in viele weitere juristische Teilgebiete unterteilt. Als kompetenter Rechtsbeistand hilft Ihnen Herr Rechtsanwalt Akkoc in Fragen der Steuerhinterziehung oder in steuerstrafrechtlichen Fragen weiter. Er bietet Ihnen sachkundige Beratung und engagierte Vertretung an, wenn Sie Unterstützung bei der Anfertigung der Steuererklärung benötigen oder im Rahmen des Einspruchsverfahrens. 

Strafrecht                                                                                    

Im strafrechtlichen Bereich steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Akkoc zur Seite, wenn Ihnen das Begehen einer Straftat im Rahmen des allgemeinen Strafrechts vorgeworfen wird. Zu diesen zählen Beleidigung, Betrug, Diebstahl oder Körperverletzung. Ein besonderer Schwerpunkt seiner anwaltlichen Tätigkeit liegt auf den Bereichen Steuerstrafrecht und Wirtschaftsstrafrecht, wobei er Ihre Rechte sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich vertritt, wenn es um Steuerhinterziehung, Insolvenzdelikte oder Korruption geht.

Schadenersatzrecht & Schmerzensgeldrecht                                                             

Engagiert vertritt Herr Rechtsanwalt Akkoc Ihre Interessen auch im Schadensersatz- und Schmerzensgeldrecht. Er unterstützt Sie kompetent, wenn Sachschäden oder Personenschäden (bspw. nach einem Verkehrsunfall) bestehen und Sie Ihre Ansprüche auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld durchsetzen wollen. Er berät Sie außerdem umfassend zu den Themen Haftung, Verjährung und Wiedergutmachung.

Kaufrecht                                                                                     

Sind Sie Käufer bzw. Verkäufer und möchten sich zu Ihren Rechten informieren oder den Kaufvertrag prüfen lassen? Dann sind Sie bei Herrn Rechtsanwalt Akkoc genau richtig. Er ist Ihnen gerne bei der Regelung von Streitigkeiten wegen eines Autokaufes, Versendungskaufes oder aufgrund eines Missverständnisses nach einem Online-Kauf behilflich.

Des Weiteren klärt er Sie zu Themenbereichen wie z.B. Sachmangel, Gewährleistung, Garantie, Nachbesserung und Widerrufsrecht auf. 

Insolvenzrecht

Gerne stehe ich Schuldnern und Gläubigern gleichermaßen vor bzw. in einem laufenden Insolvenzverfahren kompetent zur Seite. Bei der Schuldnervertretung gehört die Vertretung im außergerichtlichen Schuldenbereinigungsverfahrens und das Aufstellen eines Schuldenbereinigungsplans ebenso zu meiner Tätigkeit wie die Antragstellung bei der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Zudem vertrete ich auch Gläubiger in den Regelinsolvenzverfahren und Privatinsolvenzverfahren ihrer Vertragspartner oder Kunden und wahre durchsetzungsstark ihre Rechte gegenüber dem verantwortlichen Insolvenzverwalter oder vor dem zuständigen Insolvenzgericht. Darüber hinaus setze ich mich ebenso mit Haftungsfragen im Zusammenhang mit einer Unternehmensinsolvenz auseinander.   

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall. Übrigens: Meine Rechtstipps halten Sie über aktuelle und geltende Gesetze kostenfrei und unverbindlich auf dem Laufenden! Von meiner Erfahrung können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

                                       

                                                                                                                         

Meine Kontaktdaten finden Sie rechts.

Ich freue mich, Sie unterstützen zu können!

mail@kanzlei-akkoc.de
0
0
2

Als digitale Anwaltskanzlei und Legal Tech-Unternehmen vertritt die Verbraucherkanzlei BRR Baumeister Rosing bundesweit Verbraucher und unterstützt sie bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche gegenüber Konzernen, Banken und Versicherungen. Unsere Mission: jedem Verbraucher einfach un...

Als digitale Anwaltskanzlei und Legal Tech-Unternehmen vertritt die Verbraucherkanzlei BRR Baumeister Rosing bundesweit Verbraucher und unterstützt sie bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche gegenüber Konzernen, Banken und Versicherungen. Unsere Mission: jedem Verbraucher einfach und schnell zu seinem/ihrem Recht verhelfen. Kostenlose Erstgespräche sowie die Prüfung der Kostendeckung durch Rechtsschutzversicherer und Prozessfinanzierer sind Teil des verbraucherfreundlichen BRR-Services. Die für das digitale Zeitalter optimierte Beratung ermöglicht eine unkomplizierte, hochwertige und kundenfreundliche Mandatsabwicklung. Mehr Infos unter www.baumeister-rosing.de

Wir beraten bundesweit. Sie haben Fragen? Gleich Kontakt aufnehmen!

Wenden Sie sich gern telefonisch unter 030/ 22012380, per E-Mail über mail@baumeister­-rosing.de oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an uns. Wir nehmen uns Zeit für Sie, prüfen die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und bieten Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.

mail@baumeister-rosing.de
0
0
1

Sie sind auf der Suche nach einem durchsetzungsstarken und engagierten Rechtsbeistand, der Sie in einer zentral gelegenen Kanzlei in verschiedenen Rechtsgebieten kompetent berät und vertritt?


Herzlich willkommen bei der Kanzlei Melissa Hornig in Berlin-Mitte!weiter

Sie sind auf der Suche nach einem durchsetzungsstarken und engagierten Rechtsbeistand, der Sie in einer zentral gelegenen Kanzlei in verschiedenen Rechtsgebieten kompetent berät und vertritt?


Herzlich willkommen bei der Kanzlei Melissa Hornig in Berlin-Mitte!


Arbeitsrecht

Rechtsanwältin Hornig vertritt Arbeitnehmer und Arbeitgeber in sämtlichen arbeitsrechtlichen Belangen. Diese sind nicht, wie in zahlreichen anderen Rechtsgebieten üblich, alle in nur einem Gesetz geregelt. Mandanten können sich gerne an Rechtsanwältin Hornig wenden, ganz gleich, ob beispielsweise das Bundesurlaubsgesetz, das Betriebsverfassungsgesetz oder das Kündigungsschutzgesetz von ihrem Streitfall tangiert ist.


Kaufrecht

Im Kaufrecht vertritt Rechtsanwältin Hornig sowohl Käufer als auch Verkäufer. Sie klärt über das Widerrufsrecht beim Online-Kauf auf und berät bezüglich der Ausgestaltung der AGB. Auch wenn Sie Gewährleistungsansprüche oder eine Nachbesserung durchsetzen möchten, können Sie sich gerne an Rechtsanwältin Hornig wenden.


Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Sowohl Mieter als auch Vermieter können sich gerne von Rechtsanwältin Hornig vertreten lassen. Sie hilft Wohnungseigentümern bei der Durchsetzung der Hausordnung, aber ebenso Mietern, wenn diese sich z. B. gegen eine drastische Mieterhöhung oder eine Eigenbedarfskündigung durch den Vermieter zur Wehr setzen möchten.


Reiserecht

Im Reiserecht hilft Rechtsanwältin Hornig weiter, wenn die Reise fehlerhaft war und vertritt bei der Durchsetzung einer Preisminderung oder von Schadensersatzansprüchen gegenüber dem Reiseveranstalter. Auch Fluggäste unterstützt sie bei der Geltendmachung ihrer Ansprüche gegenüber der Fluglinie, wenn der Flug verspätet war oder komplett ausfiel.


Verkehrsrecht

Sie waren in einen Verkehrsunfall verwickelt? Gerne prüfe ich für Sie Ihre Ansprüche aus den entstandenen Personen- und Sachschäden und übernehme die Kommunikation mit dem Unfallgegner sowie dessen Haftpflichtversicherung. Egal ob Schadensersatz, Schmerzensgeld, Mietwagenkosten, Reparaturkosten, Nutzungsausfallentschädigung oder Ersatz für Haushaltsführungsschäden – ich verhelfe Ihnen schnell und sicher zur Geltendmachung Ihres guten Rechts! Selbstverständlich stehe ich Ihnen ebenso mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie sich gegen einen Bußgeldbescheid bzw. Den Vorwurf einer Verkehrsstraftat wehren müssen oder wenn Ihr Anliegen das Fahrerlaubnisrecht betrifft.


Zivilrecht

Auch im Privatrecht und Werkvertragsrecht können Sie auf Rechtsanwältin Hornig zählen. Sie ist firm mit allen Gesetzesnormen des BGB und hilft Ihnen auch bei schuldrechtlichen Fragen weiter. Rechtsanwältin Hornig kümmert sich auch um die Durchsetzung von Verbraucherrechten und fordert im Auftrag Ihrer Mandanten Akteneinsicht.


Unternehmensgründung - Startup



Rechtsanwaltskanzlei Hornig


Bürozeiten:

Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der Rufnummer 030/40040696 gebeten. Gerne können Sie auch die Terminanfrage auf dem Profil nutzen.


Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:

Die Kanzlei befindet sich in der Planckstr. 20 in Berlin-Mitte. Die Haltestelle S+U Bhf Friedrichstraße ist nur wenige Meter von der Kanzlei entfernt.

Parkplätze für 0,50 € pro Viertelstunde finden Mandanten mit eigenem PKW direkt vor der Kanzlei. 


info@ra-hornig.de
0
0
0

Rechtsanwalt Steffen Brück


Fachanwalt für Sozialrecht



Rechtsanwalt Brück ist seit dem Jahr 1998 als selbständiger Anwalt zugelassen und seit 2001 mit Erfahrung, Fachwissen und großem Engagement für seine Mandantschaft tätig. Im Sozialrecht zeichnen ihn bes...

Rechtsanwalt Steffen Brück


Fachanwalt für Sozialrecht



Rechtsanwalt Brück ist seit dem Jahr 1998 als selbständiger Anwalt zugelassen und seit 2001 mit Erfahrung, Fachwissen und großem Engagement für seine Mandantschaft tätig. Im Sozialrecht zeichnen ihn besondere theoretische und praktische Kenntnisse aus, sodass er berechtigt ist, die Bezeichnung Fachanwalt zu führen. Neben dem Fachanwaltskurs im Sozialrecht absolvierte Rechtsanwalt Brück zudem im Jahr 2006 den theoretischen Teil im Medizinrecht und 2014 im Arbeitsrecht. Er zeichnet sich weiter durch eine Referententätigkeit für Betriebsräte und stetige Fortbildungen in seinen Schwerpunktbereichen aus.



Sozialrecht


Nachdem nahezu jeder in irgendeiner Weise früher oder später mit dem Sozialrecht und seinen Regelungen in Kontakt kommt und sich insbesondere in diesem Rechtsgebiet viel getan hat, sollten Sie sich im Bedarfsfall nur an jemanden wenden, der sich auch tatsächlich auskennt. Rechtsanwalt Brück ist ein Rechtsanwalt und Fachanwalt, der Sie erfahren und kompetent beraten und vertreten kann, wenn Komplikationen mit Behörden oder Institutionen auftreten. Er wird sich fachkundig und zuverlässig für Sie einsetzen, wenn es um eine Arbeitslosenversicherung, Sozialhilfe, BAföG oder Schwerbehindertenangelegenheiten geht.
Gibt es z. B. Probleme, weil Ihre Unfallversicherung Zweifel hat, ob in Ihrem Fall ein „versichertes Unfallereignis" vorliegt? Oder haben Sie Fragen hinsichtlich Ihrer Kranken- oder Rentenversicherung?
Dann sollten Sie Rechtsanwalt Brück unbedingt kennenlernen!


Arbeitsrecht


Rechtsanwalt Brück agiert insbesondere im Bereich der Arbeitnehmerschutzrechte strategisch und durchsetzungsstark! Als langjährig auf dem Gebiet des Arbeitsrechts tätiger Anwalt verfügt er über ein breites Erfahrungsspektrum und kann Sie so individuell und fokussiert beraten. Eine gute arbeitsrechtliche Beratung setzt stets voraus, dass das unternehmerische Umfeld und die Situation der betroffenen Menschen berücksichtigt werden. Einvernehmliche Konfliktlösungen stellen oft die bessere Alternative für beide Seiten dar. Sollte sich diese allerdings nicht zu angemessenen Bedingungen erreichen lassen, wird Rechtsanwalt Brück Ihre Interessen auch kompetent und durchsetzungsstark vor Gericht wahrnehmen. Ob Kündigung, Mutterschutz, Eltern- oder Altersteilzeit, Rechtsanwalt Brück steht Ihnen gerne hierbei und auch dann zur Seite, wenn es um Berufsausbildungsverhältnisse oder andere arbeitsrechtliche Themen geht.


Medizin-und Arzthaftungsrecht


Als angehender Fachanwalt in diesem Bereich ist sich Rechtsanwalt Brück der verfassungsrechtlichen Grundlagen des Medizinrechts bewusst, kennt die möglichen zivilrechtlichen Haftungen eines Arztes und hat sich über das ärztliche Berufsrecht informiert. Er weiß aber auch, dass der Bereich des Haftungsrechts nur einen Teil des Medizinrechts ausmacht und andere Themen häufig im Zentrum der Beratung stehen.
Sie haben Fragen zu Ihrer gesetzlichen oder der privaten Kranken- oder Unfallkasse? Gibt es Probleme mit der Pflegeversicherung? Nehmen Sie noch heute Kontakt zu Rechtsanwalt Brück auf!


Verkehrsrecht


Es hat gekracht" und Sie benötigen dringend Hilfe bei der Schadensregulierung? Häufig werden bestimmte Schadenspositionen erst gar nicht bei den Versicherungen geltend gemacht. Ein Fehler, wie Rechtsanwalt Brück meint. Lassen Sie sich hierzu gerne von ihm beraten!Opferhilfe
Wussten Sie, dass Ihnen als Opfer einer Straftat Entschädigungsleistungen vom Staat zustehen? Allerdings muss hier ein Antrag gestellt werden. Rechtsanwalt Brück kann Sie näher aufklären!




Rechtsanwalt Steffen Brück


  • 1990-1995 Studium der Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin
  • 1996-1998 Referendariat, u.a. am Landgericht Berlin, Arbeits-und Landesarbeitsgericht Berlin
  • 1998 Zulassung und Arbeit als selbständiger Rechtsanwalt, seit 2001 in Berlin
  • zugelassen beim Landgericht und Kammergericht Berlin
  • seit 2004 Referententätigkeit im Rahmen der Fortbildung für Betriebsräte
  • 2004/2005 Fachanwaltskurs Sozialrecht
  • 2005/2006 Fachanwaltskurs Medizinrecht
  • ständige Fortbildung in allen Schwerpunkten der Kanzlei, vertiefte Kenntnisse im Bereich Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen
  • 2008 Verleihung des Titels 'Fachanwalt für Sozialrecht'
  • 2014 Fachanwaltskurs Arbeitsrecht


Mitgliedschaften


  • Deutscher Anwaltsverein DAV
  • Berliner Anwaltsverein BAV
  • Rechtsanwaltskammer Berlin
  • Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht im Deutschen Anwaltsverein
  • Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltsverein

sb@legalskills.de
0
0
1

HUFSCHMIDT RECHTSANWÄLTE 

Herzlich Willkommen! Wir sind seit 1999 auf das Familienrecht, das Arbeitsrecht und die Mediation in allen Lebensbereichen spezialisiert. Im Laufe der Jahre haben wir das Angebot der anwaltlichen Dienstleistungen sowie den begleitenden Angebo...

HUFSCHMIDT RECHTSANWÄLTE 

Herzlich Willkommen! Wir sind seit 1999 auf das Familienrecht, das Arbeitsrecht und die Mediation in allen Lebensbereichen spezialisiert. Im Laufe der Jahre haben wir das Angebot der anwaltlichen Dienstleistungen sowie den begleitenden Angeboten (Coaching/Supervision) für Sie weiter ausgebaut. Zu unseren Mandanten zählen Privatpersonen ebenso wie kleine, mittelständische und auch große Unternehmen sowie Einrichtungen. In allen unseren Fachgebieten beraten und vertreten wir unsere Mandanten jederzeit persönlich, kompetent und engagiert. Wir verfügen über langjährige Praxiserfahrung und einen erfahren Blick für das Machbare. Regelmäßige Fortbildung ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Seit vielen Jahren bieten wir ebenso Coaching, Supervision und Cooperative Praxis (CP) an, um Sie ganz persönlich auf einen guten und persönlichen Weg zur Konfliktregulierung zu begleiten. Welche Art der Konfliktbewältigung für Sie die richtige sein könnte, erfahren Sie in unserer kostenfreien Verfahrensberatung; rufen Sie uns gerne an. 


FAMILIENRECHT

Sie möchten vor einer Eheschließung Scheidungsfolgenvereinbarungen treffen? Gerne entwerfen wir einen Ehevertrag für Sie. Ebenso können Sie sich an uns wenden, wenn Sie in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft eine Trennungsvereinbarung schließen möchten. Im Familienrecht begleiten wir Sie außerdem im Scheidungsverfahren sowie bei der Aufhebung einer Lebenspartnerschaft. Ihre Ansprüche auf Unterhalt (Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt) setzen wir außergerichtlich und gerichtlich durch, unberechtigte Unterhaltsforderungen wehren wir für Sie ab. Wir informieren Sie zur Gütertrennung und zum Zugewinn und stehen Ihnen sowohl bei einer gütlichen Einigung als auch bei einer Teilungsversteigerung zur Seite. Haben Sie Kinder und interessieren sich für das Doppelresidenzmodell bzw. Wechselmodell bei der Betreuung? Seit einigen Jahren hat sich die Anwendung des CP-Verfahrens (Cooperative Praxis) zur gütlichen Einigung bewährt. Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen.

ARBEITSRECHT

Unsere Kanzlei ist seit 1999 im Arbeitsrecht tätig. Bei allen Fragen des Arbeitsrechts beginnend bei der Prüfung und Gestaltung von Arbeitsverträgen bis hin zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Kündigung oder Aufhebungsvertrag stehen wir Ihnen beratend und gestaltend zur Seite.
Wir beraten und vertreten Sie insbesondere bei folgenden Sachverhalten: Kündigung und Kündigungsschutzverfahren, Aufhebungsverträge und Abwicklungsverträge, Abfindung bei Kündigung und einvernehmlicher Beendigung, Abmahnung, Entfernung der Abmahnung aus der Personalakte, Gegendarstellung, Versetzung, Arbeitsverträge / Allgemeine Geschäftsbedingungen, Mutterschutz / Elternzeit / Pflegezeit, Teilzeit / Elternteilzeit, Befristung von Arbeitsverträgen, Umstrukturierung / Personalabbaumaßnahmen.Auch bei Fragen des Betriebsverfassungsrechts und der Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats verfügen wir über langjährige praktische Erfahrung und ausgewiesene Expertise.

MEDIATION

Als Mediatorin steht Ihnen unsere zertifizierte Mediatorin Sabine Hufschmidt für die Familienmediation, Erbmediation, Wirtschaftsmediation und die Mediation im Sport zur Verfügung. Mithilfe einer Mediation soll eine Lösung gefunden werden, mit der alle Beteiligten zufrieden sind. Auf diese Weise können zwischenmenschliche Beziehungen bewahrt werden, was insbesondere bei gemeinsamen Kindern sinnvoll ist. Unsere zertifizierte Mediatorin Frau Sabine Hufschmidt steht Ihnen auch bei der Auflösung von Bürogemeinschaften und Praxen, bei der Verhandlung von Arbeitsverträgen sowie zur Konfliktregulierung und gütlichen Regelung sämtlicher Streitigkeiten zur Verfügung. Zudem bietet sie Ausbildungen und Schulungen zum Mediator/Mediatorin und zum Konfliktlotsen in Unternehmen an und ist Ansprechpartnerin für MEDIAMEE (Mediation am Meer).

ERBRECHT

Im Erbrecht unterstützen wir Sie bei der rechtssicheren Formulierung Ihres Testaments und erstellen Erbverträge, Vermächtnisse und weitere Verfügungen von Todes wegen. Bei Auseinandersetzungen innerhalb der Erbengemeinschaft setzen wir uns engagiert für Ihre Rechte ein. Darüber hinaus übernehmt Frau Rechtsanwältin Sabine Hufschmidt als zertifizierte Testamentsvollstreckerin die Testamentsvollstreckung.

REISERECHT

Unsere Kanzlei vertritt und berät Sie engagiert in Fragen des Reiserechts, insbesondere bei Pauschalreisen. Gern übernehmen wir auch Untervollmachtssachen für Anwaltskollegen.

Gerne können Sie über das anwalt.de-Profil Kontakt aufnehmen oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit Rechtsanwältin Hufschmidt in Verbindung setzen.

sh@hufschmidt-kanzlei.de
0
0
0

In allen Fragen rund um das Ausländerrecht, Asylrecht und Familienrecht macht sich Herr Rechtsanwalt Ibrahim für die Rechte seiner Mandanten stark. Mit Engagement, Durchsetzungsvermögen und Fachwissen widmet er sich den rechtlichen Angelegenheiten ihrer Klienten, die in der Kanzlei in Berlin eine ...

In allen Fragen rund um das Ausländerrecht, Asylrecht und Familienrecht macht sich Herr Rechtsanwalt Ibrahim für die Rechte seiner Mandanten stark. Mit Engagement, Durchsetzungsvermögen und Fachwissen widmet er sich den rechtlichen Angelegenheiten ihrer Klienten, die in der Kanzlei in Berlin eine zuverlässige, persönliche und vertrauensvolle Beratung und Vertretung erhalten.

Rechtsanwalt Housam Ibrahim

Herr Rechtsanwalt Ibrahim begleitet seine Mandanten seit seiner Zulassung im Jahr 2004 fachkundig und kompetent als Einzelanwalt in den unten genannten Bereichen. Seine Arbeitsweise zeichnet sich durch eine zielgerichtet und lösungsorientierte Beratung und Vertretung aus, ebenso hat er stets die wirtschaftlichen und persönlichen Interessen seiner Klienten im Blick.


Ausländerrecht & Asylrecht

Das Ausländerrecht und Asylrecht stellt einen klaren Tätigkeitsschwerpunkt von Herrn Rechtsanwalt Ibrahim dar. Er berät umfassend bezüglicher der Erteilung oder Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis oder des Daueraufenthaltes und wird auch für seine Mandanten tätig, wenn Probleme bei der Einbürgerung oder wegen der Beschäftigungserlaubnis bestehen. Eine Mehrstaatigkeit ist in Deutschland für viele Menschen Realität, denn viele besitzen hierzulande zwei Pässe, doch gibt es viele Regelungen und Unterschiede, die beachtet werden müssen. Herr Rechtsanwalt Ibrahim informiert Rechtsratsuchende umfassend zur Möglichkeit der doppelten Staatsbürgerschaft und begleitet sie selbstverständlich auch bei der Antragsstellung. Weiterhin vertritt er Mandanten kompetent und versichert, wenn eine Ausweisung oder Abschiebung droht oder Sie bereits in Abschiebehaft sitzen. Gerne betreut er Klienten auch während des gesamten Asylverfahrens egal, ob es um die Stellung Ihres Asylantrages, die Anhörungen beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge oder eine Vertretung im Gerichtsverfahren bei abgelehnten Asylanträgen geht. Darüber hinaus vertritt er auch im Rahmen der Statusfeststellung oder wenn eine Familienzusammenführung erfolgen soll.

Familienrecht

Wenn Sie sich jedoch bereits für den Schritt einer Scheidung entschieden haben, können Sie sich ebenfalls vertrauensvoll an Herrn Rechtsanwalt Ibrahim wenden. Als Anwalt kümmert er sich um die Unterhaltsberechnung sowie um die Regelungen bezüglich des Umgangsrechts und des Sorgerechts. Ferner kann er Ihnen auch bei der Hausratsteilung, Vermögensauseinandersetzung sowie der Durchführung des Versorgungsausgleichs und Zugewinnausgleichs behilflich sein. Darüber hinaus klärt er auch Fragen zum Unterhaltsrecht, übernimmt die Berechnung für Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt und Ehegattenunterhalt sowie deren Durchsetzung bzw. Abwehr. Weiterhin gehört auch die Gestaltung von Eheverträgen, Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung sowie die Beratung zu Patientenverfügung, Betreuungsverfügung oder Vorsorgevollmacht zu seinem Leistungsspektrum.

Anfahrtsinformationen / Parkmöglichkeiten

Wenn Sie die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen möchten, fahren Sie bitte mit der U-Bahn (U6, U9) und dem Bus (Linien 120, 142, 221, 247, 327) bis zur Haltestelle „Leopoldplatz" oder mit der S-Bahn (S25, S41, S42) bis zur S-Bahn-Haltestelle „Wedding". Parkmöglichkeiten finden Sie in den umliegenden Straßen.

Scheuen Sie sich nicht, mich zu kontaktieren – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und Ihr Recht sicher durchgesetzt werden.

kanzlei@ra-ibrahim.de
0
0
1

Rechtsanwalt Gilbert H. Tegeler

Fachanwalt für Erbrecht

Erbrecht

Als Fachanwalt für Erbrecht verfügt Rechtsanwalt Tegeler über tiefgreifende theoretische und praktische Rechtskenntnisse in diesem Bereich und lässt Sie bei den Themen Testamentsvollstreckung, Erbenhaftung, weiter

Rechtsanwalt Gilbert H. Tegeler

Fachanwalt für Erbrecht

Erbrecht

Als Fachanwalt für Erbrecht verfügt Rechtsanwalt Tegeler über tiefgreifende theoretische und praktische Rechtskenntnisse in diesem Bereich und lässt Sie bei den Themen Testamentsvollstreckung, Erbenhaftung, Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsrecht und lebzeitige Schenkungen davon profitieren. Er kann Ihnen auch bei der Regelung der Erbfolge durch Testament oder Erbvertrag weiterhelfen. Wollen Sie einen Alleinerben einsetzen oder eine Erbengemeinschaft? Rechtsanwalt Tegeler legt in Bezug auf alle erbrechtlichen Fragen das Fundament zur Wahrung Ihrer Interessen.

Betreuungsrecht/Vorsorgerecht

Gerade im Vorsorgerecht ist es wichtig, mit viel Fingerspitzengefühl vorzugehen und im Sinne des Betreuten/Hilfsbedürftigen zu handeln. In Fällen von Streitigkeiten mit Ärzten, Pflegeheimen oder Krankenhäusern kann Rechtsanwalt Tegeler dabei helfen, diese aufzuklären und Patientenverfügungen oder Vorsorgevollmachten zu erstellen. Ebenso übernimmt er für Sie die Gestaltung von Betreuungsverfügungen.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Wünschen Sie eine kompetente Rechtsberatung bei einem Grundstückskauf oder benötigen Sie Hilfe bei der Gestaltung des Kaufvertrages für Ihr Grundstück? Wenden Sie sich vertrauensvoll an Rechtsanwalt Tegeler, den Sie auch bei Unklarheiten im Zusammenhang mit dem Erwerb einer Immobilie kontaktieren können. Gerne überprüft er für Sie, ob die Immobilie noch mit einer Grundschuld oder Hypothek belastet ist oder nimmt Einsicht in das Grundbuch zwecks Kontrolle des Vorkaufsrechts. Ebenso kann er Ihnen die Höhe der Grunderwerbsteuer für Ihre Immobilie berechnen. Diesbezüglich berät Rechtsanwalt Tegeler Sie engagiert zum Thema Verkehrswertmethode, mit welcher das Finanzamt den Steueranteil eines Grundstücks ermittelt.

Miet- und Wohneigentumsrecht (Gewerbliches und Privates)

Herr Tegeler unterstützt Sie im Rahmen seiner anwaltlichen Tätigkeit sowohl bei der Erstellung als auch bei der optimalen Gestaltung von Mietverträgen auf dem Gebiet des privaten oder gewerblichen Mietrechts. Er hilft Ihnen bei der Durchsetzung oder Abwehr von Mieterhöhungen oder Mietminderungen und bietet Ihnen auch bei verwandten Angelegenheiten (z. B. Räumungsklage) qualifizierte Rechtsberatung, um die Sachlage zu klären.

Zivilrecht

Das Zivilrecht behandelt alle Rechtsbeziehungen zwischen persönlichen und juristischen Personen des Privatrechts. Ob es sich um Fragen des Kaufrechts oder Sachenrechts handelt – Rechtsanwalt Tegeler hat immer den passenden juristischen Rat für Sie.

g.tegeler@berlin.de
0
0
1

Herzlich willkommen. 

Wir machen Arbeitsrecht:


leidenschaftlich gerne - engagiert - kompetent

Unsere Kanzlei ist ausschließlich im Bereich Arbeitsrecht tätig. Ich vertrete die Rechte von Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmern, Betriebsrä...

Herzlich willkommen. 

Wir machen Arbeitsrecht:


leidenschaftlich gerne - engagiert - kompetent

Unsere Kanzlei ist ausschließlich im Bereich Arbeitsrecht tätig. Ich vertrete die Rechte von Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmern, Betriebsräten, Personalräten und Führungskräften und berate Sie persönlich zielgerichtet und effektiv. Als Ihre Interessenvertreterin kämpfe ich engagiert vor Gericht. Ich bin Spezialistin für Arbeitsrecht und Ihre Ansprechpartnerin für alle arbeitsrechtlichen Fragestellungen und Sorgen.


Tätigkeitsschwerpunkte der Kanzlei sind insbesondere:


  • Kündigung und Kündigungsschutzklagen
  • AGB im Arbeitsverhältnis 
  • Änderungskündigung 
  • Abfindung 
  • Abmahnung 
  • Arbeitsvertragliche Formulierungen 
  • Aufhebungsverträge 
  • betriebsverfassungsrechtliche Fragen 
  • Betriebsvereinbarung 
  • Lohnzahlung 
  • Minijobs 
  • Sozialplanansprüche 
  • Teilzeit und Befristung 
  • Überstunden 
  • Urlaubsanspruch, – geld 
  • Weihnachtsgeld 
  • Sozialauswahl 
  • Tarifvertrag 
  • Zeugnis

Auch in sozialrechtlichen Fragestellungen, die mit dem Arbeitsverhältnis in Verbindung stehen (Arbeitslosengeld, Sperrzeit, Ruhen des Anspruchs etc), berate ich Sie gerne. 


Profil


Die Kanzlei existiert als Einzelkanzlei in Schöneweide seit Beginn 2000 mit der Konzeption einer ausschließlich auf Arbeitsrecht spezialisierten Anwaltskanzlei.

Aufgrund der umfangreichen Erfahrung mit der Berliner und Brandenburger Arbeitsgerichtsbarkeit kommen Mandantinnen und Mandanten mit arbeitsrechtlichen Problemen und Ansprüchen aus allen Bezirken Berlins und aus Brandenburg zu uns.

Unser leitender Gedanke ist es, als Spezialisten hoch qualifizierte, erfolgreiche Arbeit zu leisten und dabei die Situation der Mandantin/des Mandanten zu achten, indem wir die individuelle Beratung, Begleitung und Betreuung des Menschen ernst nehmen. Denn wir wissen, dass es bei Auseinandersetzungen im arbeitsrechtlichen Bereich oft nicht nur um finanzielle Gewinne geht, sondern fast immer auch um ganz persönliche Auseinandersetzungen und Konflikte.

Besuchen Sie auch das weitere Profil von
Rechtsanwältin Dr. Christiane Rädel auf anwalt.de.

sekretariat@kanzlei-raedel.de
0
0
1

Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den folgenden Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich:

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Im Arbeitsverhältnis kann es zu den unterschiedlichsten Pro...

Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den folgenden Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich:

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Im Arbeitsverhältnis kann es zu den unterschiedlichsten Problemen kommen, bei deren Lösung ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehe. 

Als Arbeitnehmerin erhalten Sie von uns umfassende Hilfestellung im Falle einer Kündigung. Ich prüfe ihre Rechtmäßigkeit und verhelfe Ihnen im Rahmen der Kündigungsschutzklage zum Erhalt der Arbeitsstelle oder zu einer fairen Abfindung immer auch mit dem Blick dafür negative sozialrechtliche Folgen wie etwa eine Sperrzeit der Arbeitsagentur zu vermeiden. Ebenso helfen wir bei Aufhebungsvertragsangeboten oder ausstehenden Lohnzahlungen.

Sie sind Arbeitgeber? Als Fachanwalt für Arbeitsrecht unterstütze ich Sie effektiv bei allen Fragen zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen sowie der Erstellung, Prüfung oder Optimierung arbeitsrechtlicher Dokumente wie z. B. von Arbeitsverträgen, Aufhebungsverträgen, Abmahnungen oder Arbeitszeugnissen.

Da mir als Vertreter sowohl von Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern beide Perspektiven bekannt sind, ist es uns ein Anliegen mit Blick auf die jeweiligen Interessenlagen unseren Mandanten gute und effektive Lösungswege aufzuzeigen und im Sinne unserer Mandanten umzusetzen. 


Fachanwalt für Sozialrecht

Wurden Ihnen die beantragte Rente wegen Erwerbsminderung nicht bewilligt oder der gewünschte Grad der Behinderung nicht anerkannt oder soll dieser gar abgesenkt werden?  Droht Ihnen eine Sperrzeit? Haben Sie Schwierigkeiten, Ihre Ansprüche und Interessen gegenüber der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung oder dem Integrationsamt, der Berufsgenossenschaft, der Arbeitsagentur erfolgreich durchzusetzen? Lässt sich die Behörde zu lange Zeit für ihre Entscheidung? Wir unterstützen Sie zielorientiert dabei, gegen ungerechtfertigte Bescheide Widerspruch einzulegen oder Klage einzureichen und stehen Ihnen zur Seite, wenn es um das Vorgehen gegen Leistungskürzungen geht. Weiterhin sind wir bei Betriebsprüfungen oder Nachforderungen der Rentenversicherung behilflich und vertreten sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich Ihre  Interessen.

Damit Sie in meinem Büro in Berlin keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, bitte ich Sie in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der angegebenen Rufnummer.

Die Rufnummer ist Mo-Fr von 7:00 Uhr bis 19:00 Uhr zur Terminvereinbarung geschaltet. Außerhalb dieser Zeiten können Sie sich gerne per Mail oder über das Kontaktformular melden. Bitte hinterlassen Sie Ihre Rufnummer, damit wir unkompliziert mit Ihnen in Kontakt treten können.

Unsere Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte Frau Krüger steht Ihnen im Sekretariat mit Rat und Tat zur Seite. Gerne können Sie mit ihr einen Beratungstermin vereinbaren.

Die Kanzlei befindet sich direkt im Stadtteilzentrum "Helle Mitte" in der Passage. Der Eingang liegt neben der Parkhauseinfahrt (Gegenüber der Geschäftsstelle der AOK). Parken können Sie direkt vor der Tür oder im Parkhaus. Der Zugang zur Kanzlei ist behindertengerecht angelegt. Verkehrsanbindung: U5 U-Bahnhof Hellersdorf, Tram M6, 18, Bus X54, 195

info@meinhardt-online.com
0
0
1

Rechtsanwältin Dr. Natalie Hildebrandt berät seit über 15 Jahren im Vergaberecht. Sie unterstützt öffentliche Auftraggeber wie Kommunen, kommunale Unternehmen und Anstalten öffentlichen Rechts bei der Vergabe von Aufträgen. Ziel ist eine rechtssichere Vergabe, die gleichzeitig den wirtschaftlichen...

Rechtsanwältin Dr. Natalie Hildebrandt berät seit über 15 Jahren im Vergaberecht. Sie unterstützt öffentliche Auftraggeber wie Kommunen, kommunale Unternehmen und Anstalten öffentlichen Rechts bei der Vergabe von Aufträgen. Ziel ist eine rechtssichere Vergabe, die gleichzeitig den wirtschaftlichen und praktischen Interessen des Auftraggebers gerecht wird. 

Frau Dr. Hildebrandt vertritt außerdem Auftraggeber wie Bieter in Nachprüfungs- und Beschwerdeverfahren sowie vergaberechtlichen Schadensersatzprozessen. 

Sie hält regelmäßig Seminare zu vergaberechtlichen Themen, etwa zweitägige Intensiv-Seminare beim VDI Wissensforum zur Vergabe von Entsorgungsleistungen. 

Zum Leistungsspektrum bei der Beratung gehören u. a.: Prüfung von Vergabepflichten (Eigenschaft als öffentlicher Auftraggeber?, Inhouse-Geschäfte, interkommunale Zusammenarbeit, Zugang zum Verhandlungsverfahren ohne Bekanntmachung?), Formulierung interner Vergaberichtlinien, Vorbereitung und Durchführung nationaler und europaweiter Vergabeverfahren, Rügen, Nachprüfungs- und Beschwerdeverfahren, Unterstützung im Zusammenhang mit der Aufhebung von Vergabeverfahren.

hildebrandt@wmrc.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Antragsverfahren für medizinische Lizenzen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Berlin

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Berlin mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Berlin

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Berlin?

Die Beratung von Juristen in Berlin beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Berlin die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Berlin finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Berlin zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Berlin an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.