Anwalt für Asylrecht in Berlin

Als Fachanwältin liegt der Schwerpunkt meiner Tätigkeit im Sozialrecht. Ich bin Ihre erfahrene Ansprechpartnerin, wenn Sie vor Streitigkeiten mit der Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Unfallversicherung, Rentenversicherung oder Arbeitslosenversicherung stehen. Rund um ...

Als Fachanwältin liegt der Schwerpunkt meiner Tätigkeit im Sozialrecht. Ich bin Ihre erfahrene Ansprechpartnerin, wenn Sie vor Streitigkeiten mit der Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Unfallversicherung, Rentenversicherung oder Arbeitslosenversicherung stehen. Rund um Themen wie Arbeitslosengeld, Grundsicherung, Kindergeld, Jugendhilfe, Erwerbsminderungsrente oder Grad der Behinderung erläutere ich Ihnen Ihre Rechte und helfe Ihnen, Ihre Ansprüche geltend zu machen.

Gerne werde ich für Sie außerdem im Betreuungsrecht tätig. Ich unterstütze Sie bei der Gestaltung Ihrer individuellen, maßgeschneiderten Patientenverfügung, Betreuungsverfügung oder Vorsorgevollmacht. Lassen Sie sich außerdem zur Einrichtung einer Betreuung beraten, zur Unterbringung oder zur Lebensgestaltung während des Betreuung und profitieren Sie dabei von meinen Erfahrungswerten als Berufsbetreuerin.

Das Familienrecht fällt ebenfalls in mein Aufgabengebiet. Ich bin für Sie da, wenn Sie sich einer Trennung oder Scheidung stellen müssen. Rund um Sorge- und Umgangsrecht, Unterhalt, Versorgungsausgleich oder Vermögensauseinandersetzung trete ich engagiert für Ihre Interessen ein. Gerne bin ich Ihnen zudem bei der Erstellung eines Ehevertrags oder einer Trennungs- bzw. Scheidungsfolgenvereinbarung behilflich.

Ihr Anliegen betrifft sonstige Themen im allgemeinen Zivilrecht? Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, wenn es etwa um die Erstellung rechtssicherer Verträge geht, wenn Sie Ärger mit nichtzahlenden Kunden haben oder wenn Sie Schadensersatzansprüche durchsetzen bzw. abwehren möchten. Sowohl vor Gericht als auch in außergerichtlichen Verhandlungen verhelfe ich Ihnen schnell und sicher zu Ihrem Recht.

makiela@gmx.net
0
0
1

Rechtsanwalt Henrik Solf

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Sie ziehen aus Ihrer Wohnung aus und möchten wissen, ob Sie vorher streichen müssen oder ob andere Schönheitsreparaturen vorzunehmen sind? 

Als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht beantw...

Rechtsanwalt Henrik Solf

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Sie ziehen aus Ihrer Wohnung aus und möchten wissen, ob Sie vorher streichen müssen oder ob andere Schönheitsreparaturen vorzunehmen sind? 

Als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht beantworte ich Ihnen gerne Fragen zu diesem Gebiet. Weiterhin berate und vertrete ich Sie auch im Grundstücks- und Immobilienrecht sowie im Maklerrecht.

Ich studierte Jura in Jena und Göttingen und arbeite seit 1996 als selbstständiger Anwalt. Aufgrund meiner umfangreichen theoretischen Kenntnisse und mehrjährigen beruflichen Erfahrung wurde mir der Fachanwaltstitel für Miet- und Wohnungseigentumsrecht verliehen.

Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

Als Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht berate ich Sie umfassend bei Fragen und Problemen auf diesem Gebiet. Falls Sie einen neuen Mietvertrag abschließen möchten, prüfe ich diesen gerne vorab und informiere Sie über Ihre Rechte und Pflichten. Weiterhin bespreche ich mit Ihnen Möglichkeiten bei erhaltenen Mieterhöhungen, falschen Betriebs- und Heizkostenabrechnungen oder im Falle von Mietmängeln. Zudem stehe ich Ihnen bei Eigenbedarfskündigungen oder fristgerechten Kündigungen zur Seite und kläre Sie über etwaige Schönheitsreparaturen vor dem Auszug auf.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Im Wohnungseigentumsrecht überprüfe oder erstelle ich juristisch korrekte Wohnungskaufverträge, unterstütze Sie bei der Wohngeldabrechnung und berate Sie zu Anfechtungen eines Eigentümerbeschlusses.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht bzw. Maklerrecht

Weiterhin übernehme ich Mandate aus dem Grundstücksrecht und Immobilienrecht sowie dem Maklerrecht. Hier unterstütze ich Sie bei der Vertragsgestaltung oder -prüfung und berate Sie zu Angelegenheiten wie der Übertragung, der Nutzung sowie der Veräußerung von Grundstücken als auch von Immobilien.

Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

mail@schoenhauser.berlin
0
0
1

Wollen Sie Ihren Mietvertrag auf Rechtssicherheit überprüfen lassen oder benötigen Hilfe bei der Erstellung eines solchen?

Möchten Sie Streit mit Ihrem Nachbarn vermeiden und eine rechtssichere Vereinbarung mit ihm treffen?

Oder haben Sie von Ihrem Arbeitgeber eine Kündig...

Wollen Sie Ihren Mietvertrag auf Rechtssicherheit überprüfen lassen oder benötigen Hilfe bei der Erstellung eines solchen?

Möchten Sie Streit mit Ihrem Nachbarn vermeiden und eine rechtssichere Vereinbarung mit ihm treffen?

Oder haben Sie von Ihrem Arbeitgeber eine Kündigung erhalten und Sie möchten sich dagegen zur Wehr setzen? 

In Rechtsanwalt Bednarski haben Sie den richtigen Ansprechpartner gefunden! 

Rechtsanwalt Bednarski, der in Berlin geboren wurde, absolvierte sein Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin. Nach seinem Referendariatsdienst, den er unter anderem in der Sozietät Radziwill • Blidon • Kleinspehn ableistete, wurde er im Jahr 2005 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen.
 
Von 2007 bis Februar 2024 war Rechtsanwalt Bednarski als Rechtsanwalt in Bürogemeinschaft mit der Sozietät Radziwill • Blidon • Kleinspehn tätig. Seit März 2024 steht er seinen Mandanten nun in Bürogemeinschaft mit Rechtsanwälten Trenczek Krüger Dr. Tippmann in den unten genannten Rechtsgebieten mit Kompetenz und Sorgfalt bei der Lösung ihrer rechtlichen Probleme bei.
 
Einen Schwerpunkt seiner anwaltlichen Tätigkeit „rund um die Immobilie“ hat Rechtsanwalt Bednarski auf das Gebiet des Bau- und Architektenrechts gelegt: hier hat er erfolgreich den Fachanwaltslehrgang absolviert.
 
 Aufgrund seiner Sprachkenntnisse kann eine Beratung auch in englischer Sprache erfolgen.

 

Baurecht & Architektenrecht

Damit der Traum von den eigenen vier Wänden nicht zum Alptraum wird, können Sie sich auf meine baubegleitende Rechtsberatung – angefangen von der Planung bis hin zur endgültigen Fertigstellung – stets verlassen. Gerne kümmere ich mich um die rechtssichere Erstellung und sorgfältige Prüfung von Architektenverträgen und Bauverträgen. Sollten hingegen am Bauobjekt Mängel oder Planungsfehler entstanden sein, setze ich mich sowohl vor Gericht als auch außergerichtlich für die Geltendmachung von Forderungen sowie für die Abwehr von Mängelansprüchen für Sie ein.

Öffentliches Baurecht

Was ist ein Bebauungsplan und wann ist Ihre Pferdehaltung am Ortsrand zulässig, solche und weitere Fragen im öffentlichen Baurecht beantworte ich für Sie und berate Sie allumfassend. Bei der Planung eines Bauwerks ist es wichtig, sich im Voraus rechtlich beraten zu lassen, damit Sie auf der sicheren Seite sind.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Rechtssichere Verträge sind im Regelfall bereits die halbe Miete! Das gilt ganz besonders auch im Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung und lassen Sie sich von mir beraten, wenn es um die Verankerung Ihrer Rechte und Interessen in maßgeschneiderten Mietverträgen, Pachtverträgen, Teilungserklärungen oder einer Gemeinschaftsordnung geht. Darüber hinaus vertrete ich Ihre Ansprüche bei Streitigkeiten mit dem Vertragspartner, etwa wegen überhöhten Nebenkostenabrechnungen, Mängeln am Mietobjekt, Auseinandersetzungen mit dem Verwalter etc.

Allgemeines Vertragsrecht

Ob Werk- oder Dienstvertrag, Kaufvertrag oder nachbarschaftliche Vereinbarung – im Bereich des allgemeinen Vertragsrechts kümmere ich mich zuverlässig um Ihre vertraglichen Angelegenheiten. Gerne erstelle ich neue und prüfe bereits vorhandene Verträge, informiere Sie über Ihre Rechte sowie Pflichten oder setze Ihre vertraglichen Ansprüche durch.

Arbeitsrecht

Im Bereich des Arbeitsrechts stehe ich sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern mit Rat und Tat zur Seite. Wenn Sie als Angestellter eine Abmahnung oder sogar die Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses erhalten haben, zeige ich Ihnen rechtliche Möglichkeiten auf, wie beispielsweise die Erhebung einer Kündigungsschutzklage. Darüber hinaus können Sie sich gerne an mich wenden, falls Sie ein Opfer von Mobbing oder Diskriminierung am Arbeitsplatz geworden sind – ich nehme mich mit viel Sachverstand und Kompetenz Ihrem Fall an. Darüber hinaus bin ich Arbeitgebern bei der rechtssicheren und gewissenhaften Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen sowie Dienstverträgen behilflich. Des Weiteren bin ich der richtige Ansprechpartner, wenn es zum Beispiel um den Ausspruch einer Kündigung oder um einen Betriebsübergang geht.


Haben Sie Interesse an einer Beratung bei Rechtsanwalt Bednarski und möchten gerne einen Termin in der Kanzlei vereinbaren? Gerne können Sie dies telefonisch tun, oder Sie nutzen hierzu das Kontaktformular über dem Profil.

Die Kanzleiräume befinden sich am Kaiserdamm in Berlin zwischen Riehlstraße und Lietzenseepark. Parkplätze sind im Umfeld in der Regel gut zu finden. Da sich S- und U-Bahn-Station (S Messe Nord/ICC, U Kaiserdamm) zu Fuß nur wenige Minuten von der Kanzlei entfernt befinden, ist auch eine bequeme Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gegeben.

info@ra-bednarski.de
0
0
2


Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gerne behilflich. Auf Ihren Besuch freut sich: Herr Rechtsanwalt Helge C. Boenicke, Fachanwalt für Erbrecht

    weiter


Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gerne behilflich. Auf Ihren Besuch freut sich: Herr Rechtsanwalt Helge C. Boenicke, Fachanwalt für Erbrecht

  • Erbrecht, Erbbaurecht, Nachlass, Testament, Erbfolge, Vermächtnis, Nießbrauch, Erbschein, Enterbung, Erbenhaftung, Testamentsvollstrecker, Pflichtteil, Erbauseinandersetzung, Erbteilskauf
  • Familienrecht, Ehevertrag, Scheidung, Scheidungsanwalt, Patchworkfamilie, Trennungsvereinbarung 
  • Grundstücksrecht & Immobilienrecht, Eigentümerversammlung, Maklerrecht, Pacht, WEG, Wohnungseigentum, Grundstücksgrenze, Nachbarrecht
  • Verkehrsrecht, Bußgeld, Fahrverbot, Sicherheitsabstand, Strafzettel, Unfallflucht, Parkverbot, EU-Führerschein, Probezeit, Fahruntüchtigkeit, Lenkzeit
  • Betreuungsrecht, Vorsorge und Vollmachten 
  • allgemeines Vertragsrecht


DR. BOENICKE & PARTNER GbR Seit Mai 2013 finden Sie uns unweit des S-Bahnhofs Mahlsdorf in der Hönower Str. 48 - direkt über der Sparkasse.

...Hinweis:

Damit Sie in meinem Büro keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, bitte ich Sie in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter meiner Rufnummer (030) 56 54 58 0. Vielen Dank !


In der Kanzlei ist auch Herr Rechtsanwalt Kersten Boenicke für Sie vor Ort. Weitere Informationen finden Sie unter:www.boenicke.de

info@boenicke.de
0
0
0

Rechtsanwältin Ulrike Bieber

Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

(angestellte Rechtsanwältin)


  • Anwaltszulassung 2003
  • Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht seit 2007
  • Mitglied im Deutschen Anwaltsverein (DAV)
  • Mitglied de...

Rechtsanwältin Ulrike Bieber

Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

(angestellte Rechtsanwältin)


  • Anwaltszulassung 2003
  • Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht seit 2007
  • Mitglied im Deutschen Anwaltsverein (DAV)
  • Mitglied des Deutschen Mietgerichtstages e.V.
  • Mitglied der ARGE Mietrecht und Immobilien im  DAV
  • Mitautorin des juris PraxisReports Miet- und Wohnungseigentumsrecht bis September 2011
  • Mitautorin des Bieber / Ingendoh, AnwaltFormulare Geschäftsraummiete, 1. Aufl. 2007, erschienen im Deutschen Anwaltverlag

Rechtsanwältin Bieber vertritt als (angestellte) Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowohl Vermieter als auch Mieter in allen Belangen des Mietrechts außergerichtlich wie gerichtlich. Ihre Tätigkeit umfasst insbesondere die Abwehr und Durchsetzung von  Kündigungen (z. B. Eigenbedarfskündigungen, Kündigungen wegen Zahlungsverzuges usw.), Mietzins- und Mängelbeseitigungsansprüchen (einschließlich Mietminderung), Abmahnungen, Modernisierungsankündigungen,  Mieterhöhungen und die Abwicklung beendeter Mietverhältnisse (Kaution, Schönheitsreparaturen, Schadensersatzansprüche).

Die Kanzlei Kretschmar befindet sich in den schönen Altbauräumen im ersten Stock des Hauses Berliner Str. 92 in Berlin-Tegel. Unter dem Motto: „Ihre Sorgen möchten wir haben!" setzt sich die Kanzlei, unterstützt durch die angestellte Rechtsanwältin Ulrike Bieber (Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht), für die Rechte ihrer Mandanten ein.

post@kanzlei-kretschmar.de
0
0
1

MSP Berlin Mandl und Sladeczek

Rechtsanwalt Martin Mandl sorgt als Fachanwalt für die Ermittlung sowie optimale Umsetzung der Mandanteninteressen. Er verfügt in seinen Spezialgebieten über eine langjährige Berufserfahrung und berücksichtigt beim Klären von rechtlichen...

MSP Berlin Mandl und Sladeczek

Rechtsanwalt Martin Mandl sorgt als Fachanwalt für die Ermittlung sowie optimale Umsetzung der Mandanteninteressen. Er verfügt in seinen Spezialgebieten über eine langjährige Berufserfahrung und berücksichtigt beim Klären von rechtlichen Fragen stets auch die persönliche sowie wirtschaftliche Situation des Mandanten.

Arbeitsrecht

Als Fachanwalt für Arbeitsrecht steht Herr Mandl Arbeitgebern und Arbeitnehmern gleichermaßen bei sämtlichen gerichtlichen sowie außergerichtlichen Konflikten zur Verfügung. Er befasst sich mit arbeitsrechtlichen Dokumenten, wie Arbeitsverträgen, Abwicklungsvereinbarungen Aufhebungsverträgen sowie Arbeitszeugnissen und setzt z. B. Gehaltsansprüche oder Ansprüche auf Urlaubsabgeltung, Elternzeit, Schadenersatz etc. durch. Rechtsanwalt Mandl steht auch im Falle einer Kündigung zur Verfügung, egal, ob es z. B. um eine Änderungskündigung oder Beendigungskündigung geht.

Mietrecht

Rechtsanwalt Mandl steht seinen Mandanten in mietrechtlichen Belangen mit Rat und Tat zur Seite, egal, ob es sich um Wohnraummietverträge, Gewerbemietverträge oder Pachtverträge handelt. Er klärt Rechtsfragen, z. B. im Kontext mit einer Untervermietung, Modernisierung bzw. Sanierung durch den Vermieter, oder der Befristung von Mietverhältnissen. Rechtsanwalt Mandl kümmert sich um die Durchsetzung einer Mieterhöhung oder sorgt dafür, dass eine solche abgewehrt wird und hilft ebenso weiter, was Nebenkosten- oder Betriebskostenabrechnungen anbelangt.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Die Tätigkeit von Rechtsanwalt Mandl in diesem Rechtsgebiet umfasst die Beratung sowie Begleitung hinsichtlich des Erwerbs bzw. der Veräußerung von Wohnungen und Grundstücken. Er klärt Rechtsfragen hinsichtlich der Belastung von Grundstücken mit Grundschulden, Hypotheken, Dienstbarkeiten sowie Nießbrauchrechten und informiert ebenso zum Thema Wohn- und Wegerechte. Auch bei Fragen zur Zwangsvollstreckung oder Zwangsversteigerung von Grundstücken und Wohnungen können sich Rechtsratsuchende an ihn wenden.

Wettbewerbsrecht

In wettbewerbsrechtlichen Belangen berät Rechtsanwalt Mandl hinsichtlich der Zulässigkeit von Werbekampagnen oder Vertriebsmaßnahmen und sorgt dafür, dass das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) eingehalten wird. Er setzt sich mit dem Thema Produktpiraterie sowie verursachten Markenverletzungen auseinander und vertritt bei der raschen Erlangung von Rechtsschutz mit Hilfe der Durchsetzung einstweiliger Verfügungen.

Allgemeines Vertragsrecht

Auch Rechtsanwalt Mandl steht im Vertragsrecht als qualifizierter Ansprechpartner zur Verfügung und beschäftigt sich mit der Vertragsgestaltung sowie dem Erstellen von individuell gestalteten allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie Herrn Rechtsanwalt Martin Mandl einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!

info@msp-berlin.de
0
0
0

Herr Rechtsanwalt Grub – Ihr juristischer Ansprechpartner im Arbeitsrecht, Familienrecht und Unterhaltsrecht in Berlin. 


Rechtsanwalt Mike Grub


Arbeitsrecht

Im Arbeitsrecht sind die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern festgelegt, zu denen Sie ...

Herr Rechtsanwalt Grub – Ihr juristischer Ansprechpartner im Arbeitsrecht, Familienrecht und Unterhaltsrecht in Berlin. 


Rechtsanwalt Mike Grub


Arbeitsrecht

Im Arbeitsrecht sind die Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern festgelegt, zu denen Sie Herr Rechtsanwalt Grub in einem persönlichen Gespräch gerne ausführlich berät. Gerne unterstützt er Sie bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen und Dienstverträgen für Arbeitnehmer, Führungskräfte und Geschäftsführer und unterstützt Sie bei Problemen im laufenden Arbeitsverhältnis etwa mit Mobbing am Arbeitsplatz, Überstundenregelungen, Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Mutterschutz und Elternzeit, Urlaubsansprüchen u.v.m.

Einen besonderen Schwerpunkt innerhalb des Arbeitsrechts bilden der Erhalt einer Abmahnung oder der Kündigung. Lassen Sie sich von Herrn Rechtsanwalt Grub bei der Erstellung von Abwicklungsverträgen und Aufhebungsverträgen weiterhelfen, in Verhandlungen über eine angemessene Abfindung, bei der Einforderung eines Arbeitszeugnisses oder dessen Anpassung oder gegebenenfalls bei der Einreichung der Kündigungsschutzklage.

Familienrecht & Unterhaltsrecht

Auch im Familienrecht sind Sie bei Herrn Rechtsanwalt Grub in guten und sicheren Händen. Bereits zu Beginn der Ehe oder Lebenspartnerschaft berät er Sie rund um die Rechte und Pflichten (z. B. hinsichtlich steuerlicher Aspekte), die auf Sie zukommen werden, und unterstützt Sie bei Bedarf bei der Ausarbeitung eines Ehevertrags oder Lebenspartnerschaftsvertrags (z. B. zur Regelung des Güterrechts).

Im Rahmen der Trennung und Scheidung berechnet er Unterhaltsansprüche für Eltern, Kinder und Ehegatten, teilt das Umgangsrecht und Sorgerecht auf, kümmert sich um die Hausratsteilung und Vermögensauseinandersetzung und führt den Versorgungsausgleich bzw. Zugewinnausgleich durch.

Zu weiteren Themen im Familienrecht zählen Adoption, Abstammung, häusliche Gewalt u.v.m. Sprechen Sie ihn einfach an!


Kontakt & Anfahrt

Die Kanzlei in Berlin-Pankow ist von der Bus- und Straßenbahnhaltestelle „Pankow Kirche" aus in nur wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen und damit bestens an die öffentlichen Verkehrsmittel angeschlossen.

grub@grubundmensak.de
0
0
1

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Berlin stark. Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und i...

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Berlin stark. Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Selbstverständlich können Sie mich gerne in meinen Räumlichkeiten besuchen.

Arbeitsrecht

Im Bereich des Arbeitsrechts stehe ich sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern mit Rat und Tat zur Seite. Wenn Sie als Angestellter eine Abmahnung oder sogar die Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses erhalten haben, zeige ich Ihnen rechtliche Möglichkeiten auf, wie beispielsweise die Erhebung einer Kündigungsschutzklage. Darüber hinaus können Sie sich gerne an mich wenden, falls Sie ein Opfer von Mobbing oder Diskriminierung am Arbeitsplatz geworden sind – ich nehme mich mit viel Sachverstand und Kompetenz Ihrem Fall an. Darüber hinaus bin ich Arbeitgebern bei der rechtssicheren und gewissenhaften Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen sowie Dienstverträgen behilflich. Des Weiteren bin ich der richtige Ansprechpartner, wenn es zum Beispiel um den Ausspruch einer Kündigung oder um einen Betriebsübergang geht.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten persönlichen Termin vereinbaren!

reichenau@cox-legal.de
0
0
1


Als Fachanwältin für Familienrecht konzentriere ich mich ganz auf eben diesen rechtlichen Bereich sowie das angrenzende Erbrecht. Mit meinem großen Erfahrungsschatz berate und vertrete ich gleichermaßen Privatpersonen sowie kleine und mittlere Unternehmen. Bei mir ...


Als Fachanwältin für Familienrecht konzentriere ich mich ganz auf eben diesen rechtlichen Bereich sowie das angrenzende Erbrecht. Mit meinem großen Erfahrungsschatz berate und vertrete ich gleichermaßen Privatpersonen sowie kleine und mittlere Unternehmen. Bei mir sind Sie rund um die Themen Familie und Erbe genau richtig.

Ich studierte Rechtswissenschaften an der Berliner Humboldt-Universität sowie der Freien Universität zu Berlin und erlangte schließlich im Jahr 1999 die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft. Nachdem ich zunächst über mehrere Jahre hinweg als Rechtsanwältin in Bürogemeinschaft mit verschiedenen Kanzleien tätig war, fungiere ich nun seit Oktober 2008 als Seniorpartnerin bei der HENNIG NIEBER STECHOW ARTEJURAPartnerschaftsgesellschaft. Inzwischen darf ich mich zudem Fachanwältin für Familienrecht nennen und habe darüber hinaus mit Erfolg am Fachanwaltslehrgang im Erbrecht teilgenommen.

Bei meiner Tätigkeit als Fachanwältin für Familienrecht kläre ich in Ihrem Auftrag sämtliche Rechtsfragen rund um Ehe, gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaft und nichteheliche Lebensgemeinschaft. Ich biete Ihnen versierte unterhaltsrechtliche sowie vermögensrechtliche Beratung und befasse mich für Sie mit sämtlichen benötigten rechtlichen Dokumenten wie Eheverträgen oder Scheidungsfolgenvereinbarungen. Auf mich können Sie sich sowohl bei einer Eheschließung und Scheidung einer Ehe als auch bei der Eingehung oder Aufhebung einer Lebenspartnerschaft unter Gleichgeschlechtlichen jederzeit verlassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es konkret z. B. um namensrechtliche Belange, eine Hausratsteilung, die elterliche Sorge oder die Durchführung des Versorgungsausgleichs geht.

Auf dem Feld des Erbrechts beschäftige ich mich in erster Linie mit der Erarbeitung geeigneter Nachfolgereglungen für Privatleute sowie Unternehmen und sorge außerdem für die Durchsetzung oder Abwehr von bestehenden Erbrechtsansprüchen. Ich gestalte für Sie u. a. erbrechtliche Dokumente wie Testamente oder Erbverträge, informiere Sie umfassend über die gesetzliche Erbfolge oder biete Ihnen sachkundige Unterstützung bei der Ausschlagung einer Erbschaft.


Noch detailliertere Informationen finden Sie auf der Website meiner Kanzlei:www.artejura.de

office-breuer@famlaw.berlin
0
0
2

Herzlich Willkommen bei 

Rechtsanwalt Robert Hafemeister!

Besuchen Sie mich in unseren Kanzleiräumen in Berlin und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen oder nehmen Sie telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit mir auf, ich stehe Ihnen gern zur Verfügung bei Ihrem Rechtsp...

Herzlich Willkommen bei 

Rechtsanwalt Robert Hafemeister!

Besuchen Sie mich in unseren Kanzleiräumen in Berlin und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen oder nehmen Sie telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit mir auf, ich stehe Ihnen gern zur Verfügung bei Ihrem Rechtsproblem! Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten.

Insolvenzrecht

Welche Wege gibt es aus einer Schuldensituation heraus? Wie laufen Verhandlungen mit Gläubigern ab und wie kann man sich dabei unterstützen lassen? Wann kann und ggf. muss ein Insolvenzantrag eingereicht und was muss dabei beachtet werden? Wie verläuft ein Insolvenzverfahren und welche Pflichten, aber auch Rechte hat man als Schuldner? Welche verkürzten Entschuldungsmöglichkeiten gibt es (Stichwort Insolvenzplan)?

Den Weg aus der (drohenden) Zahlungsunfähigkeit müssen Sie nicht alleine gehen. Privatpersonen, Freiberuflern und Selbständigen stehe ich bei der Vorbereitung und Durchführung des Insolvenzverfahrens Ziel der Erteilung der Restschuldbefreiung bei. Unternehmen unterstütze ich bei der Sanierung innerhalb wie außerhalb der Insolvenz.  

Gerne berate und vertrete ich Sie auch bei Fragen zur Insolvenzanfechtung oder Geschäftsführerhaftung.

Wirtschaftsrecht

Im Bereich des Wirtschaftsrechts verfüge ich sowohl über weitreichende Kenntnisse als auch über ein hohes Maß an Erfahrung. Ich berate Sie kompetent und begleite Sie effektiv bei Unternehmenskäufen, Fusionen, Umstrukturierungen und Unternehmensübernahmen. Gleichzeitig bin ich Ihnen bei der rechtssicheren Erstellung von wirtschaftsrechtlichen Dokumenten, wie z.B. von Gesellschaftsverträgen und Kaufverträgen, in deutscher wie englischer Sprache behilflich. 

Möchten Sie hingegen mehr zu den komplexen Themen Compliance, Franchising, Corporate Governance, Due Diligence oder Outsourcing erfahren, können Sie stets mit mir in Kontakt treten – ich bringe Licht ins Dunkle und Sie auf den neuesten Stand des Wirtschaftsrechts.

Ich lege Wert auf eine ganzheitliche Betreuung von Unternehmern/-innen und Unternehmen und unterstütze Sie bei Fragen des Unternehmensrechts (Betreuung bei Gründung, Übernahme, Eintritt, Expansion, Unternehmensnachfolge, Unterstützung bei Genehmigungs- und Zulassungsverfahren, Partner bei Umstrukturierung und Sanierung), des Vertragsrechts (Unterstützung bei Vertragsverhandlungen, Erstellung von Verträgen, Beratung hinsichtlich rechtlicher Folgen bei Vertragsabschlüssen), des Wettbewerbs- und Urheberrechts sowie des Handels- und Gesellschaftsrechts.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Um ein erfolgreiches Unternehmen zu leiten, bedarf es weit mehr als einer zündenden Geschäftsidee für die Existenzgründung. Ich unterstütze Sie wirtschaftlich fundiert und juristisch erfahren, damit Ihr Unternehmen möglichst nicht in die Krise gerät. 

So biete ich Ihnen u. a. Unterstützung bei der Wahl der richtigen Rechtsform für Ihr Unternehmen und der Vorbereitung und dem Vollzug der Gründung des Unternehmens bzw. der Gesellschaft (Gestaltung von rechtlich abgesicherten Gesellschaftsverträge, Erstellung von Dienstverträgen für Vorstand, Aufsichtsrat und Geschäftsführer), beschäftige mich in Ihrem Auftrag mit Transaktionen wie Unternehmenskäufen, Betriebsübergängen, Übernahmen oder Unternehmensverkäufen und helfe Ihnen beim Finden einer geeigneten Regelung für Ihre Nachfolge. 

Gern bin ich Ihnen im Rahmen des Handelsrechts in allen Belangen des Privatrechts der Kaufleute, der Gestaltung Ihrer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) oder etwa bei der Prüfung von Pflichten und Haftungsregeln nach Eintragung in das Handelsregister behilflich.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Wenn Sie Beratung zum Kauf eines Grundstücks oder einer Immobilie sowie der Finanzierung benötigen, ein Grundstück oder eine Immobilie bewertet werden soll, einen Grundbucheintrag tätigen oder löschen lassen möchten u.v.m., stehe ich Ihnen als Rechtsanwalt und Ansprechpartner zur Verfügung.

Meine Leistungen im Grundstücksrecht umfassen dabei die Vertragsgestaltung bei Veräußerung, Erwerb, Nutzung oder Belastung eines Grundstücks oder einer Immobilie,,die Beratung und Vertretung im privaten Grundstücksrecht/Immobilienrecht, die Prüfung von Grundstückskaufverträgen vor der notariellen Beurkundung, die Begleitung zum Notartermin sowie Tätigkeiten in allen Grundbuchangelegenheiten.

Zwangsvollstreckungsrecht

Eine Zwangsvollstreckung stellt die zwangsweise Geltendmachung von titulierten Forderungen dar. Dabei sind die häufigsten Titel, auf deren Grundlage vollstreckt wird, Urteile und Vollstreckungsbescheide.

Ich übernehme für Sie als Gläubiger gern die Vollstreckung, das heißt, ich beauftrage einen Gerichtsvollzieher und beantrage eine Kontopfändung oder Lohnpfändung. Falls der Schuldner über Grundbesitz verfügt, sorge ich für die Eintragung einer Zwangssicherungshypothek und kümmere mich für Sie um die Zwangsversteigerung. 

Aber auch als Schuldner stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und berate Sie umfassend zum Thema Vollstreckungsabwehr.


Rechtsanwalt Robert Hafemeister

Rechtsanwalt Robert Hafemeister ist Absolvent des Fachanwaltslehrgangs für Insolvenzrecht und insbesondere im Bereich der Insolvenz- und Sanierungsberatung sowie im Wirtschaftsrecht tätig. Die Kanzlei WHP Rechtsanwälte - Wähnert Hafemeister Pillokat - ist bereits seit ihrer Gründung auf das Insolvenz- und Sanierungsrecht spezialisiert.

Seit 2001 beraten wir deutschlandweit Schuldner bei der Vorbereitung und während der Durchführung von Insolvenzverfahren. In unserer Kanzlei werden derzeit mehr als 2.500 laufende Verfahren für Schuldner und ebenfalls viele laufende Verfahren als Treuhänder/ Insolvenzverwalter bearbeitet. Wir bieten ein Höchstmaß an Qualität und Transparenz bei der Bearbeitung der Verfahren.

Die daraus resultierenden Erfahrungen führen verstärkt zur Nachfrage von Beratung bei der Sanierung und Restrukturierung von Unternehmen. Unter anderem beraten wir Investoren, die sich auf den Erwerb von Grundstücken, Unternehmen und anderen Vermögenswerten von verschuldeten Eigentümern spezialisiert haben. Dabei legen wir Wert auf die Erhaltung der wirtschaftlichen Einheiten, möglichst unter Beteiligung der ehemaligen Eigentümer.

Zu unserem Dienstleistungsspektrum gehört auch die Steuerberatung. Wir beraten Unternehmer, Freiberufler und Selbständige aller Branchen und Unternehmensgrößen und unterstützen sie bei ihrer wirtschaftlich erfolgreichen Unternehmensführung.

hafemeister@whpra.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Asylrecht

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Berlin

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Berlin mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Berlin

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Berlin?

Die Beratung von Juristen in Berlin beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Berlin die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Berlin finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Berlin zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Berlin an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.