Anwalt für Testamentserstellung in Berlin

Rechtsanwalt für Testamentserstellung in Berlin – Rechtliche Beratung Gefunden 4763

weiter

Testamentserstellung in Berlin: Ein umfassender Leitfaden zur Nachlassregelung

Die Testamentserstellung ist ein wichtiger rechtlicher Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen und Ihre Wünsche nach Ihrem Tod in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und nach Ihrem Willen verwaltet werden. In Berlin, wie auch in anderen Teilen Deutschlands, gibt es spezifische gesetzliche Bestimmungen und Empfehlungen, die bei der Erstellung eines Testaments berücksichtigt werden sollten. Ein rechtssicheres Testament gibt den Erben Klarheit und hilft, spätere Streitigkeiten zu vermeiden. In diesem Artikel erläutern wir die wesentlichen Aspekte der Testamentserstellung und warum es wichtig ist, einen Anwalt für Erbrecht in Berlin zu konsultieren.

Warum ein Testament wichtig ist

Ein Testament ist ein schriftliches Dokument, in dem eine Person festlegt, wie ihr Vermögen nach ihrem Tod verteilt werden soll. In Deutschland ist es nach wie vor gesetzlich zulässig, ein Testament zu erstellen, um sicherzustellen, dass Ihre Erben nach Ihren eigenen Vorstellungen handeln. Wenn Sie kein Testament hinterlassen, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft, die nicht immer im Einklang mit Ihren Wünschen steht.

Die Erstellung eines Testaments bietet zahlreiche Vorteile:

  1. Verteilung des Vermögens: Sie können genau bestimmen, wer welche Teile Ihres Vermögens erhält, sei es Geld, Immobilien oder andere Besitztümer.
  2. Vermeidung von Erbstreitigkeiten: Ein klar formuliertes Testament hilft, Streitigkeiten unter den Erben zu vermeiden, da es Ihre Wünsche eindeutig dokumentiert.
  3. Berücksichtigung von Sonderwünschen: Sie können spezifische Anweisungen hinterlassen, z. B. die Bestimmung von Vormündern für minderjährige Kinder oder die Einrichtung von Stiftungen.

Die verschiedenen Arten von Testamenten in Deutschland

In Deutschland gibt es mehrere Arten von Testamenten, die je nach Bedarf und persönlichen Umständen gewählt werden können. Die wichtigsten Formen sind:

  1. Eigenhändiges Testament (handschriftliches Testament): Dieses Testament wird vollständig von der testierenden Person handschriftlich verfasst und unterschrieben. Es ist einfach und kostengünstig, erfordert jedoch die genaue Einhaltung der formellen Anforderungen, damit es rechtsgültig ist.
  2. Notarielles Testament: Bei dieser Form wird das Testament von einem Notar erstellt und beurkundet. Der Vorteil eines notariellen Testaments liegt darin, dass es formell überprüft und oft weniger anfällig für spätere Anfechtungen ist. Es eignet sich insbesondere für komplexere Nachlassregelungen.
  3. Gemeinschaftliches Testament: Dies ist ein Testament, das von zwei Personen, oft Ehepartnern, gemeinsam verfasst wird. Es regelt die Erbfolge beider Personen und kann spezielle Bestimmungen enthalten, z. B. zur Versorgung des überlebenden Ehepartners.
  4. Testament durch Erbvertrag: Ein Erbvertrag ist eine Vereinbarung, die zwischen den Parteien geschlossen wird und nicht einseitig geändert werden kann. Er eignet sich insbesondere für die Regelung von Familienunternehmen oder großen Vermögen.

Wichtige Bestandteile eines Testaments

Ein Testament sollte alle notwendigen Informationen enthalten, um eine eindeutige Nachlassregelung zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Punkten gehören:

  1. Angabe des Testators: Der Name, das Geburtsdatum und die Unterschrift des Testators (der Person, die das Testament erstellt) müssen im Testament enthalten sein, um dessen Gültigkeit zu bestätigen.
  2. Bestimmung der Erben: Das Testament sollte klar angeben, wer die Erben des Vermögens sein sollen. Es können Einzelpersonen, mehrere Erben oder auch Organisationen wie Stiftungen oder gemeinnützige Organisationen benannt werden.
  3. Vermögensverteilung: Die genaue Aufteilung des Vermögens sollte spezifiziert werden. Dazu gehören Geld, Immobilien, Kunstwerke, Wertgegenstände oder andere wertvolle Besitztümer.
  4. Berücksichtigung von Pflichtteilsansprüchen: In Deutschland haben bestimmte Verwandte, wie Kinder oder Ehepartner, Anspruch auf einen Pflichtteil des Erbes, auch wenn sie nicht im Testament bedacht wurden. Diese Pflichtteilsansprüche sollten im Testament berücksichtigt werden, um späteren Konflikten vorzubeugen.
  5. Vermächtnisse: Ein Vermächtnis ist eine Zuwendung von Vermögenswerten an eine bestimmte Person, ohne dass diese Person als Erbe auftritt. Vermächtnisse können sowohl Geld als auch Sachwerte umfassen.
  6. Vormundschaft: Wenn der Testator minderjährige Kinder hat, sollte auch die Bestimmung eines Vormunds im Testament festgelegt werden. Dies stellt sicher, dass die Kinder nach dem Tod des Testators in einer fürsorglichen Umgebung aufwachsen.
  7. Testamentsvollstrecker: Ein Testamentsvollstrecker wird benannt, um den Nachlass zu verwalten und sicherzustellen, dass die Anweisungen im Testament befolgt werden. Der Testamentsvollstrecker hat die Aufgabe, das Erbe zu verteilen und etwaige Schulden zu begleichen.

Fehler bei der Testamentserstellung vermeiden

Es gibt einige häufige Fehler, die bei der Erstellung eines Testaments gemacht werden können und die später zu Problemen führen können:

  1. Unklare Formulierungen: Wenn das Testament ungenaue oder widersprüchliche Formulierungen enthält, können Erben Schwierigkeiten haben, die genauen Wünsche des Verstorbenen zu interpretieren.
  2. Fehlende Unterschrift oder Datum: Ein Testament muss von der testierenden Person unterschrieben und datiert werden, um rechtsgültig zu sein. Fehlt die Unterschrift oder das Datum, ist das Testament nichtig.
  3. Missachtung des Pflichtteilsrechts: Wie bereits erwähnt, haben bestimmte Verwandte einen Anspruch auf den Pflichtteil. Wenn diese Ansprüche im Testament nicht berücksichtigt werden, kann es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommen.
  4. Unzureichende Dokumentation von Vermögenswerten: Wenn Vermögenswerte nicht ausreichend dokumentiert sind, können sie beim Nachlassverfahren verloren gehen. Es ist wichtig, alle wertvollen Gegenstände und Vermögenswerte genau zu beschreiben.

Wann sollten Sie einen Anwalt für Erbrecht in Berlin hinzuziehen?

Die Testamentserstellung mag einfach erscheinen, aber es gibt viele rechtliche Aspekte, die berücksichtigt werden müssen, insbesondere wenn der Nachlass komplex ist oder wenn die Familie viele potenzielle Erben hat. In den folgenden Fällen sollten Sie in Berlin einen Anwalt für Erbrecht hinzuziehen:

  1. Komplexe Vermögensverhältnisse: Wenn Sie Immobilien, Unternehmen oder umfangreiche finanzielle Vermögenswerte besitzen, ist es ratsam, einen Anwalt zu Rate zu ziehen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß geregelt wird.
  2. Spezifische Wünsche: Wenn Sie bestimmte Wünsche haben, wie z. B. die Einrichtung einer Stiftung oder die Berücksichtigung von Pflichtteilsansprüchen, hilft ein Anwalt, diese Wünsche korrekt zu formulieren.
  3. Vermeidung von Erbstreitigkeiten: Ein Anwalt kann helfen, potenzielle Konflikte zwischen Erben zu vermeiden, indem er ein Testament erstellt, das allen rechtlichen Anforderungen entspricht.
  4. Beratung zu steuerlichen Aspekten: Ein Anwalt für Erbrecht kann Sie über steuerliche Auswirkungen des Testaments informieren und gegebenenfalls eine steueroptimierte Nachlassregelung erstellen.

Fazit

Die Testamentserstellung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen gemäß Ihren Wünschen verteilt wird. Indem Sie einen Anwalt für Erbrecht in Berlin hinzuziehen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Testament rechtsgültig ist und potenzielle Streitigkeiten unter den Erben vermieden werden. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Nachlassregelung herauszuholen und sicherzustellen, dass Ihre Familie nach Ihrem Tod gut versorgt ist.

Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.


Verkehrsrecht

Hatten Sie einen Verkehrsunfall und benötigen Hilfe bei der Schadensregulierung...

Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.


Verkehrsrecht

Hatten Sie einen Verkehrsunfall und benötigen Hilfe bei der Schadensregulierung oder der Korrespondenz mit der Versicherung? Im Verkehrsrecht übernehme ich die Geltendmachung bzw. Abwehr von Forderungen für Reparatur, Mietwagenkosten oder Nutzungsausfall, die bei Sachschäden entstehen können. Aber auch bei der Durchsetzung von Schmerzensgeldansprüchen können Sie sich auf mich verlassen.

Mietrecht

Ihnen droht eine Kündigung? Ihr Vermieter hat Eigenbedarf angemeldet und wünscht, dass Sie die Wohnung räumen und droht mit Klage? Sie haben einen Mietmangel, der nicht von Ihrem Vermieter behoben wird oder Sie haben ein anderes mietrechtliches Problem? Im Mietrecht können Sie mich als Ihren starken Partner an Ihrer Seite wissen. Von der Erstberatung bis zur Prozessführung habe ich jahrelange Erfahrungen in Konflikten mit Mietern und Vermietern und kann Sie daher im Mietrecht individuell beraten. Wir finden gemeinsam die beste Möglichkeit, um Ihre Interessen durchzusetzen.  

Ordnungswidrigkeitenrecht

Ihnen droht aufgrund einer Geschwindigkeitsüberschreitung der Führerscheinentzug oder die MPU? Ich nehme für Sie Akteneinsicht in das jeweilige Ermittlungsverfahren und prüfe im Rahmen des Ordnungswidrigkeitenrechts den Ermittlungsstand. Da sich bei Bußgeldverfahren oftmals Fehler einschleichen, kann ich durch einen rechtzeitigen Einspruch dafür sorgen, dass das Bußgeld gemindert oder sogar aufgehoben wird.

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Haben Sie Personen- oder Sachschäden erlitten – etwa bei einem Verkehrsunfall, einem sonstigen Unfall oder durch eine ärztliche Fehlbehandlung? Zögern Sie nicht, sich an mich zu wenden – ich prüfe, ob Ihnen Ansprüche auf Schadensersatz und/oder Schmerzensgeld zustehen und wie hoch diese ausfallen. Bei Problemen, diese gegenüber dem Konfliktpartner erfolgreich durchzusetzen, stehe ich Ihnen mit persönlichem Engagement zur Seite und mache mich für Ihre Rechte und Interessen stark.

Kaufrecht

Wenn Sie nach anwaltlicher Unterstützung bei der Verhandlung, Gestaltung oder Prüfung Ihres Kaufvertrags suchen, sind Sie bei mir genau an der richtigen Adresse! Ich helfe Ihnen darüber hinaus, Ihre Rechte im Fall eines Mangels an der Kaufsache geltend zu machen. Gerne erläutere ich Ihnen Ihre Ansprüche auf Garantie und Gewährleistung und zeige Ihnen, wie Sie etwa eine Nacherfüllung, einen Rücktritt vom Kaufvertrag, eine Kaufpreisminderung oder Schadensersatz durchsetzen. Zum Widerrufsrecht berate ich Sie ebenfalls umfassend.


Die Rechtsanwaltskanzlei Honsel liegt in Berlin-Neukölln im Schillerkiez. Hier berät und vertritt Sie Rechtsanwalt Ansgar Honsel - seit dem Jahr 2005 als selbständiger Anwalt tätig - kompetent und zuverlässig in den Bereichen Verkehrsrecht, Kaufrecht und Mietrecht.

Hinweis: Damit Sie in meinem Büro in Berlin keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, bitte ich Sie in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter meiner Rufnummer 030 - 609 865 940.Vielen Dank!

Weitere Informationen finden Sie unter: www.kanzlei-honsel.de

info@kanzlei-honsel.de
0
0
1

Dr. Malte C.G. Marquardt, LL.M. ist ein wirtschaftsrechtlich ausgerichteter Rechtsanwalt mit dem Focus auf gerichtliche und außergerichtliche Beratung und Vertretung in den Bereichen Handels- und Gesellschaftsrecht, Markenrecht, Urheberrecht und Arbeitsrecht.

Die Grundlage der anwaltlichen B...

Dr. Malte C.G. Marquardt, LL.M. ist ein wirtschaftsrechtlich ausgerichteter Rechtsanwalt mit dem Focus auf gerichtliche und außergerichtliche Beratung und Vertretung in den Bereichen Handels- und Gesellschaftsrecht, Markenrecht, Urheberrecht und Arbeitsrecht.

Die Grundlage der anwaltlichen Beratung und Vertretung für Dr. Marquardt ist die juristisch fundierte, wirtschaftlich orientierte und für die Mandanten nachvollziehbare Arbeitsweise. Rechtsanwalt Dr. Marquardt verfolgt die Interessen der Mandaten effizient, nachdrücklich und erfolgsorientiert.

Dr. Marquardt kann auf eine umfassende, auch internationale Erfahrungen (juristische Tätigkeit in den USA, Japan etc.) zurückblicken, hat einen Postgraduierten-Abschluß „Master of Law" an der renommierten Universität von Edinburgh mit Auszeichnung („with distinction") abgeschlossen, war über Jahre im Vorstand der Rechtsanwaltskammer Berlin und ist seit 10 Jahre Mitglied des Prüfungsausschusses für Gewerblichen Rechtsschutz der Rechtsanwaltskammer Berlin.

Dr. Marquardt ist seit 2007 Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz. Daneben ist er karitativ tätig und u.a. Ehrenritter im Ritterlichen Orden St. Johannis vom Spital zu Jerusalem. Dr. Malte Marquardt hat diverse wissenschaftliche Rechtsgutachten erstellt und Veröffentlichungen, u.a. ist er Mitautor des nun in 4. Auflage erschienenen „Praxiskommentar zum Urheberrecht", der im Verlag C.H.Beck, München erscheint.

Dr. Marquardt berät und vertritt seine Mandanten schwerpunktmäßig in folgenden Bereichen:

Wettbewerbsrecht, UWG

  • Verfassen und Abwehr von Abmahnungen (UWG, PAngV etc.)
  • außergerichtliche Beratung, Prozeßvertretung in allen gerichtliche Verfahren (Klagen, einstweilige Verfügungen, Ordnungsgeldverfahren)
  • Geltendmachung und Abwehr von Unterlassungsansprüchen, Schadendersatzansprüchen und Vertragsstrafen
  • Beratung und Prüfung von Werbemaßnahmen und Marketingstrategien, Strategieberatung im Wettbewerbsrecht
  • Erstellung, Prüfung und Überarbeitungen von AGB für Handel und Gewerbe wie auch für spezifische Anforderungen
  • Internetshopprüfung / Webseitencheck / Webseiten-Audits
  • Vertragsverhandlungen / Vergleichsverhandlungen in laufenden Verfahren
  • Erstellen von Schutzschriften und Abwehstrategien
  • Außergerichtliche Beratung und Vertretung in gerichtlichen Verfahren bei Vertragsstrafen und Schadensersatz

Markenrecht, Designrecht

  • Verfassen und
    Abwehr von Abmahnungen, Geltendmachung und Abwehr von Unterlassungsansprüchen, Vertretung bei einstweiligen
    Verfügungen und Klageverfahren
  • Markenanmeldungen
    beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA), beim Amt der Europäischen Union
    für Geistiges Eigentum, EUIPO (vormals: Europäisches Harmonisierungsamt für den
    Binnenmark, HABM) und weltweite Markenanmeldung, auch in abgelegenen und
    exotischen Ländern
  • Markenrechtliche Beratung und Beratung zu Markenstrategien
  • Prüfung der
    Schutzfähigkeit von Marken (Wortmarke, Bildmarke, Wort-/Bildmarken)
  • Gestaltung und Prüfung von markenrechtlichen Verträgen, Abgrenzungsvereinbarungen, Lizenzverträgen etc.
  • Vertretung in
    Widerspruchsverfahren, Löschungsverfahren und Nichtigkeitsverfahren
  • Marken- und
    Fristenüberwachung
  • Außergerichtliche
    Beratung und Vertretung in gerichtlichen Verfahren bei Vertragsstrafen und
    Schadensersatz

Urheberrecht - Fotorecht

  • Verfassen und Abwehr von Abmahnungen
  • Geltendmachung und Abwehr von Unterlassungsansprüchen, Schadensersatzansprüchen und Vertragsstrafen
  • außergerichtliche Vertretung und Prozessvertretung
  • Vertragsgestaltung für Urheber und Fotographen, Lizenzvereinbarungen, Modellverträge etc.
  • Vertragsverhandlungen, Vergleichsverhandlungen

Gewerbliches Mietrecht

  • Prüfung und Erstellen von Gewerbemietverträgen
  • Vertragsverhandlungen / Vergleichsverhandlungen
    außergerichtliche Vertretung und Prozessvertretung

Handels- und Gesellschaftsrecht

  • Handelsrecht, insbesondere Vertragsprüfungen und Vertragsgestaltungen, Handelsvertreterrecht, Provisions- und Ausgleichsansprüche des Handelsvertreters § 87 ff. HGB etc.
  • Gesellschaftsrecht der GbR, KG und GmbH: Gründungsberatung, Gesellschaftsverträge, Geschäftsführeranstellungsverträge, Auseinandersetzungen von Gesellschaften, Beratung und Vertretung in der Krise und bei gerichtlichen Auseinandersetzungen. Speziell auch bei nachvertraglichen Wettbewerbsverboten; Prüfung und Erstellen von Satzungen, Gesellschaftsverträgen
  • Beratung und Begleitung bei der Gründung und Auseinandersetzung von Gesellschaften
  • Vertragsverhandlungen / Vergleichsverhandlungen

Arbeitsrecht

  • Erstellen und Prüfung von Arbeitsverträgen
  • Verfassen von Abmahnungen und Kündigungen
  • Prozessvertretung im Kündigungsschutzprozessen
  • Durchsetzung von Lohnansprüchen
  • Vertragsverhandlungen / Vergleichsverhandlungen
  • außergerichtliche Vertretung und Prozessvertretung
  • Beratung von Betriebsräten

Dr. Marquardt ist aufgrund seiner langjährigen Praxis außergerichtlich und durch eine hohe Zahl von Gerichtsverfahren äußerst erfahren und gewährleistet Beratung und Vertretung auf höchstem Niveau. Nutzen Sie Fachkenntnis und Erfahrung aus Berlin!

Weitere Informationen finden Sie unter: www.ma-rechtsanwaelte.de

marquardt@ma-rechtsanwaelte.de
0
0
1

Als Rechtsanwalt stehe ich Ihnen in Berlin zur Verfügung! Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner auch in englischer Sprache...

Als Rechtsanwalt stehe ich Ihnen in Berlin zur Verfügung! Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner auch in englischer Sprache.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Rechtssichere Verträge sind im Regelfall bereits die halbe Miete! Das gilt ganz besonders auch im Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung und lassen Sie sich von mir beraten, wenn es um die Verankerung Ihrer Rechte und Interessen in maßgeschneiderten Mietverträgen, Pachtverträgen, Teilungserklärungen oder einer Gemeinschaftsordnung geht. Darüber hinaus vertrete ich Ihre Ansprüche bei Streitigkeiten mit dem Vertragspartner, etwa wegen überhöhten Nebenkostenabrechnungen, Mängeln am Mietobjekt, Auseinandersetzungen mit dem Verwalter etc.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Sie benötigen als Bauträger anwaltliche Hilfe beim Erwerb oder Verkauf einer Immobilie bzw. eines Grundstückes? Haben Sie Fragen rund um Grundbuch, Grundschuld, Erbbaurecht, Nießbrauch und Dienstbarkeiten? Wollen Sie Oder möchten Sie Ihren Immobilienkaufvertrag auf etwaige Mängel prüfen lassen? Oder die Beschlüsse der Wohnungseigentümergemeinschaft in einer Anfechtungsklage angreifen? Als im Grundstücks- und Immobilienrecht erfahrener Rechtsanwalt helfe ich Ihnen, rechtliche Stolperfallen zu vermeiden und Ihre Transaktion sicher über die Bühne zu bringen. Vertreten Sie eine Hausverwaltung und suchen einen kompetenten Ansprechpartner? Gerne helfe ich Ihnen! 

Baurecht & Architektenrecht

Auftraggeber, Unternehmen, Bauingenieur, Fachingenieur oder Sachverständiger: Ich helfe allen weiter, die an einem Bauprojekt oder am Bau selbst beteiligt sind. Dabei zeichne ich mich durch umfassende Kenntnisse des Rechts sowie des Bauwesens aus und bin mit den Fallstricken in der Baubranche bestens vertraut. Selbiges gilt für die Unterstützung von Architekten, die in der Regel erste Ansprechpartner der Bauherren sind. Behilflich bin ich bei der Einholung der Baugenehmigung ebenso wie beim Entwurf von Bauverträgen und Werkverträgen, der Feststellung von Mängeln am Bau und ggf. der Einleitung des selbstständigen Beweisverfahrens oder der Geltendmachung von Honorarforderungen für Architekten und Ingenieure.

Maklerrecht

Wenn Sie sich als Makler über Ihre Kompetenzen informieren möchten oder Rechtsfragen zum Thema Maklerhaftung, Zulässigkeit einer Reservierungsgebühr oder Maklerprovision haben, stehe ich Ihnen als fachkundiger Ansprechpartner zur Verfügung. In diesem Zusammenhang können Sie darauf vertrauen, dass ich Ihre Rechte engagiert vertrete und immer das bestmögliche Ergebnis für Ihren Fall verhandle.

Scheuen Sie sich nicht, sich mit mir in Verbindung zu setzen – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und die Ihnen zustehenden Rechtsansprüche sicher durchgesetzt werden. Was in einem Rechtsstreit auf Sie zukommen kann und wie Sie sich am besten verhalten, verrate ich Ihnen gerne in meinen Rechtstipps. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

Bürozeiten:
Termine erfolgen ausschließlich nach Vereinbarung. Gerne
dürfen Sie hierzu auch das Kontaktformular zur Terminanfrage über dem Profil
nutzen.

Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze:
Die Kanzleiräume befinden sich in unmittelbarer Nähe zur
U-Bahn-Station Uhlandstraße und sind bequem mit den öffentlichen
Verkehrsmitteln zu erreichen. Bei Anreise mit dem Pkw empfehlen wir die Anfahrt
über die Autobahn A100 oder die Bundesstraßen B2 bzw. B5 oder B96.

SIMON und Partner

Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Partnerschaftsgesellschaft Amtsgericht Charlottenburg Reg.-Nr. PR 417B 

bergmann@simon-law.de
0
0
1

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwältin in Berlin zur Seite. Lassen Sie sich in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und umfangreich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung un...

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwältin in Berlin zur Seite. Lassen Sie sich in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und umfangreich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf.

Strafrecht

Von den Ermittlungen bis zur Hauptverhandlung: Als Rechtsanwältin setze ich mich im Strafrecht für Sie ein und stehe Ihnen zur Seite, wenn Sie mit dem Vorwurf einer Straftat konfrontiert werden. Im besten Fall kommt es gar nicht erst zu einer Hauptverhandlung und der Fall kann schon im Ermittlungsstadium ad acta gelegt werden. Ich nehme für Sie Einsicht in die Ermittlungsakte und erarbeite mit Ihnen eine Verteidigungsstrategie, die zu einem optimalen Ergebnis führt. Meine Schwerpunkte umfassen u. a. das Jugendstrafrecht, Verkehrsstrafrecht, Diebstahl und Raub, Körperverletzung oder Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich auch unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

info@wendland-und-ercan-partnerinnen.de
0
0
1


Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.

  • Fachanwältin für Familienrecht Trennung, Scheidung, Sorgerecht, Umgangsrecht, Unterhaltsb...


Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.

  • Fachanwältin für Familienrecht Trennung, Scheidung, Sorgerecht, Umgangsrecht, Unterhaltsberechnung, Vaterschaft …
  • Unterhaltsrecht
  • Vaterschaftsrecht
  • Betreuungsrecht Betreuerbestellung, Betreuerhaftung, Geschäftsfähigkeit, Unterbringungsverfahren, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügungen
  • Internationales Recht



Rechtsanwältin Petra-Margareta Krestas

Seit 1997 bin ich als Rechtsanwältin zugelassen und habe noch im selben Jahr meine eigene Kanzlei in meiner Heimatstadt Berlin gegründet.

Als Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht betreue ich Mandate rund um das Eherecht, Erbrecht, Jugendstrafrecht und Strafrecht. Um immer auf dem aktuellsten Stadt der Gesetze zu bleiben, habe ich mich der Arbeitsgemeinschaft Familienrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) angeschlossen, wo ich regelmäßig an Fachveranstaltungen und Seminaren teilnehme. Auch Anliegen aus dem Mietrecht und Verkehrsunfallrecht werden von mir bearbeitet.

Ich biete sowohl Privatmandanten, insbesondere auch Jugendlichen, als auch Selbständigen eine Rechtsberatung an, die alle Aspekte des Falls berücksichtigt. Dabei baue ich die Beratung grundsätzlich mit Blick auf die im Einzelfall wirtschaftlichen und vor allem auch menschlichen Konsequenzen auf.

Da meine zweite Muttersprache Griechisch ist, kann ich dementsprechend Anliegen - wenn gewünscht - in dieser Sprache aufnehmen und bearbeiten. Zudem engagiere ich mich im Berliner Anwaltsverein der Deutsch-Griechischen Juristenvereinigung und kann dadurch eine juristisch fundierte Beratung und Vertretung in dieser Sprache geben.

Bürozeiten

Montag bis Donnerstag von 09:00 - 18:00 Uhr

Freitag von 09:00 bis 14:00 Uhr



Weitere Informationen finden Sie unter:www.krestas.de

kanzlei@krestas.de
0
0
0

Ich setze mich für die Lösung Ihrer Anliegen ein und unterstütze Sie mit meiner umfänglichen Beratung zu allen Rechtslagen in meinen Fachgebieten.

Dank meiner Erfahrung und meines umfassenden Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine fachkundige Betreuung in verschiedenen Rechtsange...

Ich setze mich für die Lösung Ihrer Anliegen ein und unterstütze Sie mit meiner umfänglichen Beratung zu allen Rechtslagen in meinen Fachgebieten.

Dank meiner Erfahrung und meines umfassenden Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine fachkundige Betreuung in verschiedenen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem individuellen Fall erarbeiten wir in der Kanzlei Rechtsanwälte Hildebrandt eine optimale Lösung.

Setzen Sie auf meine Unterstützung! Das Ziel meiner Rechtsberatung ist es, Ihr Anliegen kompetent zu vertreten und den Aufwand für Sie so gering wie möglich zu halten.

Sie möchten Kontakt aufnehmen? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktinformationen unter „Kontakt“. Kommen Sie für Ihre persönlichen Beratung in meine Kanzlei in Berlin.

Ich vertrete zielorientiert die Interessen meiner Mandanten – gerne auch auf Englisch – und lege großen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit.

Im Fokus meiner anwaltlichen Tätigkeit stehen:

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Mit dem Kauf eines Grundstücks, egal ob bebaut oder unbebaut, gehen erhebliche Pflichten einher. Als Eigentümer haften Sie für Störungen, die von Grundstück ausgehen, und auf Erfüllung möglicherweise bestehender Grundpfandrechte wie Hypotheken oder Grunddienstbarkeiten wie Wegerechte. Ich berate Sie aber nicht nur fundiert rund um das Thema Grundstück, sondern stehe Ihnen auch als Ansprechpartner zur Seite, wenn es um Immobilien geht. Wenden Sie sich als Käufer oder Verkäufer bei sämtlichen Immobilientransaktionen, Vertragsfragen, Belangen der Immobilienfinanzierung sowie der damit verbundenen Sicherheitenstellung vertrauensvoll an mich.

Maklerrecht

Ich beantworte Ihnen Ihre Fragen rund um das Maklerrecht. Hier gestalte ich neue oder prüfe bereits bestehende Maklerverträge, entwerfe Schriftsätze zur Durchsetzung von Provisionsansprüchen und berate Sie beim Abschluss eines Maklervertrags. Zudem gestalte ich Kündigungserklärungen und betreue Sie bei der Beendigung eines Maklervertrags.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Bei allen mietrechtlichen Anliegen können sich sowohl Mieter wie auch Vermieter gerne an mich wenden. Als erfahrener Fachanwalt übernehme ich für Sie die Gestaltung und Überprüfung von privaten oder gewerblichen Mietverträgen. Außerdem beantworte ich Ihre Rechtsfragen zu Schönheitsreparaturen sowie Betriebskostenabrechnungen und vertrete Ihre Rechte bei der Durchsetzung oder Abwehr mietrechtlicher Ansprüche aufgrund von Mietmängeln. In diesem Zusammenhang können Sie sich bei mir über die Möglichkeit einer Mietminderung aufgrund von Baulärm informieren.

info@kanzleihildebrandt.de
0
0
0

Rechtsanwalt Kay Füßlein


Herzlich willkommen. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.  Rechtsanwalt Kay Füßlein in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg. Meine Kanzlei befindet sich in der Scharnweberstraße 20 ...

Rechtsanwalt Kay Füßlein


Herzlich willkommen. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.  Rechtsanwalt Kay Füßlein in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg. Meine Kanzlei befindet sich in der Scharnweberstraße 20 in 10247 Berlin, Nähe der Frankfurter Allee.

Rechtsberatung und Vertretung u.a in den folgenden Rechtsgebieten

Zivilrecht Arbeitsrecht Baurecht Kaufrecht Mietrecht (insbesondere Betriebskostenrecht und Schönheitsreparaturen; Maklerrecht) Betriebskosten-FAQ Mieterhöhungen Werkvertragsrecht Vertragsrecht Versicherungsrecht Verkehrsrecht Familienrecht Maklerrecht Scheidungen, Scheidungsfolgenvereinbarungen Eingetragende Lebenspartnerschaften Strafrecht Strafverteidigung und Pflichtverteidigung Kosten des Strafverfahrens Verfolgung von Opferansprüchen im Strafverfahren (Adhäsionsverfahren) OrdnungswidrigkeitenVerwaltungsrecht Widerspruchsverfahren und Klagen Ausländerrecht/Asylrecht Baurecht Gebührenrecht / Beitragsrecht / Recht der nicht-steuerlichen Abgaben Gewerberecht Immissionsschutzrecht Sozialrecht (Hartz IV, Sozialgericht, Eilrechtsschutz) Polizei -und Ordnungsrecht Prüfungsrecht /Schulrecht Hochschulrecht/Studienplatzklage (Hochschulzulassung, Erststudium, Klage auf Zulassung zum Masterstudium nach dem Bachelor) Ausbildungsförderungsrecht (BAföG)

 Besuchen Sie auch meine Webseite mit weiterführenden Informationen zu den einzelnen Rechtsgebiete , sowie zu Fragen der Prozeßkostenhilfe, der Beratungshilfe bzw. Verfahrenkostenhilfe 

 Besprechungstermine unter 030 29 38 10 57 oder über das Kontaktformular. 



Weitere Informationen finden Sie unter:www.ra-fuesslein.de

kontakt@ra-fuesslein.de
0
0
0

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartner in meinen Büroräumen in Berlin zur Seite. Gerne berate ich Sie auch in englischer Sprache in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Recht...

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartner in meinen Büroräumen in Berlin zur Seite. Gerne berate ich Sie auch in englischer Sprache in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meinem Anwaltsbüro.

Arbeitsrecht

Meine arbeitsrechtliche Tätigkeit reicht von A wie Arbeitsvertrag über K wie Kündigung des Arbeitsverhältnisses bis hin zu Z wie Zeugnis. Zu meinen Mandanten zählen dabei gleichermaßen Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Betriebsräte. Profitieren auch Sie von meinem Sachverstand und meiner Leidenschaft, egal ob es beispielsweise um rechtliche Auseinandersetzungen in Verbindung mit einer Abmahnung oder die Ausgestaltung eines Aufhebungsvertrags geht! Darüber hinaus können Sie sich auch bei betriebsverfassungsrechtlichen und tarifrechtlichen Belangen sowie Fragen der betrieblichen Altersversorgung jederzeit vertrauensvoll an mich wenden.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Rechtssichere Verträge sind im Regelfall bereits die halbe Miete! Das gilt ganz besonders auch im Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung und lassen Sie sich von mir beraten, wenn es um die Verankerung Ihrer Rechte und Interessen in maßgeschneiderten Mietverträgen, Pachtverträgen, Teilungserklärungen oder einer Gemeinschaftsordnung geht. Darüber hinaus vertrete ich Ihre Ansprüche bei Streitigkeiten mit dem Vertragspartner, etwa wegen überhöhten Nebenkostenabrechnungen, Mängeln am Mietobjekt, Auseinandersetzungen mit dem Verwalter etc.

Familienrecht

Wirtschaftliche Einbußen, psychische Belastungen für die gesamte Familie – eine Trennung und Scheidung können all das mit sich ziehen. Gerne unterstütze ich Sie bei der Vielzahl an Angelegenheiten, die es nun zu regeln gilt, und begleite Sie in außergerichtlichen Vergleichsverhandlungen ebenso wie in streitigen Prozessen vor Gericht. Gerne biete ich Ihnen an, einen Ehevertrag oder eine Trennungs- bzw. Scheidungsfolgenvereinbarung zu gestalten, berechne Unterhaltsansprüche für Eltern, Kinder und Ehegatten, teile das Umgangsrecht und (ggf. alleinige) Sorgerecht auf u. v. m. Richten Sie gerne auch Ihre Fragen zum Abstammungsrecht, zur Feststellung oder Anfechtung der Vaterschaft oder zur Adoption von Kindern an mich.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!

info@rechtsanwalt-drescher.de
0
0
1

In meiner Kanzlei werden Ihre Rechte engagiert und kompetent vertreten. Fachliche Expertise und persönliche Betreuung bilden die Eckpfeiler meiner juristischen Tätigkeit.

Aufgrund meiner Fachkompetenz und meines Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine versierte Betreuung in zahlre...

In meiner Kanzlei werden Ihre Rechte engagiert und kompetent vertreten. Fachliche Expertise und persönliche Betreuung bilden die Eckpfeiler meiner juristischen Tätigkeit.

Aufgrund meiner Fachkompetenz und meines Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine versierte Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem speziellen Fall finden wir in meiner Kanzlei eine optimale Lösung.

Die fachkundige und individuelle Beratung meiner Mandanten steht für mich an erster Stelle. In einem Erstgespräch bespreche ich mit Ihnen das mögliche weitere Vorgehen.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies per E-Mail, telefonisch oder über das anwalt.de-Profil tun. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie meine Kanzleiräumlichkeiten.

info@kanzlei-john.com
0
0
1

Benötigen Sie Hilfe bei einer Abmahnung wegen Filesharing? Möchten Sie, dass ich einen Vertrag für Sie prüfe oder individuell erstelle? Lehnt Ihre Versicherung die Zahlungspflicht ab? Bei diesen und weiteren Fragen heiße ich Sie herzlich willkommen in meiner Kanzlei in Berlin! Rechtsanwalt Mirco S...

Benötigen Sie Hilfe bei einer Abmahnung wegen Filesharing? Möchten Sie, dass ich einen Vertrag für Sie prüfe oder individuell erstelle? Lehnt Ihre Versicherung die Zahlungspflicht ab? Bei diesen und weiteren Fragen heiße ich Sie herzlich willkommen in meiner Kanzlei in Berlin! Rechtsanwalt Mirco Schultze In meinen unten genannten Schwerpunktbereichen berate und vertrete ich Sie kompetent und energisch, wobei Ihre individuellen Belange für mich immer an erster Stelle stehen! 

Internetrecht 

Im Internetrecht spielen vor allem das Datenschutzrecht, das Wettbewerbsrecht, das Persönlichkeitsrecht und das Recht des geistigen Eigentums eine große Rolle. Gerne stehe ich Ihnen bei allen Fragestellungen zur Verfügung, die mit dem Internet in Zusammenhang stehen, so z.B. bei der Prüfung der AGBs für Ihre Internetseite, bei Fragen rund um das Urheber- und das Wettbewerbsrecht, insbesondere wenn Sie Hilfe nach einer Abmahnung benötigen. Selbstverständlich helfe ich Ihnen auch bei Fragen zu allen über das Internet abgeschlossenen Verträgen (Kaufverträge, Abos, Mitgliedschaften usw.).

Vertragsrecht 

Um die Pflichten und Rechte zweier Vertragspartner klar und deutlich zu regeln, ist es wichtig, von Anfang an einen genau auf den jeweiligen Vertragsgegenstand abgestimmten Vertrag zu entwerfen und wirksam zu schließen. Ich helfe Ihnen hier bei der Vertragsgestaltung und Erstellung, fertige für Sie AGBs für Ihre Firma oder Ihren Online-Shop oder prüfe Verträge vor der Unterschrift im Hinblick auf die Wahrung Ihrer individuellen Interessen. Bei Vertragsstreitigkeiten aller Art sind Sie bei mir ebenfalls an der richtigen Adresse.

Versicherungsrecht 

Leider kommt es öfter vor als man denkt, dass Versicherungen im Schadensfall nicht den kompletten Schadensbetrag ausgleichen wollen oder ihre Zahlungspflicht gänzlich ablehnen. In diesem Falle überprüfe ich Ihre Ansprüche auf Richtigkeit und werde Ihre berechtigten Forderungen, erforderlichenfalls auch vor Gericht, für Sie durchsetzen. Insbesondere in den folgenden Gebieten helfe ich Ihnen gerne weiter: Unfallversicherung, Kfz-Versicherung, Lebensversicherung, Feuerversicherung, Haftpflichtversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Diebstahlversicherung.

Verkehrsunfall

Für die Schadensabwicklung bei einem Verkehrsunfall stehe ich Ihnen ebenfalls zur Verfügung. Melden Sie sich frühzeitig, um Ihren Schadensersatzanspruch von mir prüfen und optimal durchsetzen zu lassen .

Bürozeiten: Ich bitte um Vereinbarung eines Termins per Telefon oder Email. Gerne dürfen Sie hierzu auch das Kontaktformular zur Terminanfrage über dem Profil nutzen.Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze: Unsere Kanzleiräume sind in der Proskauer Str.31, im ersten Stock gelegen, und befinden sich unweit des Bersarinplatzes und unmittelbar an der Frankfurter Allee und dem Frankfurter Tor. Bei Anfahrt mit dem Pkw finden Sie ausreichend Parkplätze vor der Kanzlei. Die Kanzlei ist auch bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, so z.B. mit der U-Bahn U1, Haltestelle Samariterstr.

Mehr Informationen zu unserer Kanzlei finden Sie unter:www.berlin-anwalt.net

info@berlin-anwalt.net
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Testamentserstellung

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Berlin

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Berlin mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Berlin

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Berlin?

Die Beratung von Juristen in Berlin beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Berlin die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Berlin finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Berlin zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Berlin an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.