Anwalt für Vertragsgestaltung für Bauträger in Berlin

Herzlich Willkommen ! 

Als erfahrene Strafverteidigerin und Fachanwältin für Strafrecht bin ich für Sie da !

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de.In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.

F...

Herzlich Willkommen ! 

Als erfahrene Strafverteidigerin und Fachanwältin für Strafrecht bin ich für Sie da !

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de.In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.

Fachanwältin für Strafrecht und  Jugendstrafrecht 

  • Strafrecht - z.B. Mord und Totschlag,  Raub, Körperverletzung, Drogenstrafrecht, Arztstrafrecht, Geldwäsche, Diebstahl, Betrug, Sachbeschädigung, etc.
  •  Durchsuchung, Ermittlungsverfahren, Instanzverteidigung, Haftbefehl, Untersuchungshaft, Strafbefehl, Strafprozeßrecht, Jugendstrafrecht, 
  • Pflichtverteidigung

Frau Rechtsanwältin Martina Arndt

Ich bin Strafverteidigerin aus Überzeugung. Strafverteidigung bedeutet für mich engagierte, hochspezialisierte und an den Mandanteninteressen orientierte Beratung und Vertretung. Als erfahrene Strafverteidigerin stehe ich Ihnen unvoreingenommen, vertrauensvoll und kompetent zur Seite. 

Strafverteidigung beginnt nicht erst in der Hauptverhandlung vor Gericht, sondern bereits im Ermittlungsverfahren. Durch frühzeitige Intervention kann ein Gerichtsverfahren vermieden werden und das Verfahren eingestellt werden. Diese Möglichkeiten gilt es bereits im Vorfeld eines Strafverfahrens zu nutzen. 

Das Spektrum meiner Tätigkeit reicht vom klassischen Strafrecht ( z.B. Raub, Körperverletzung, Betrug, Dienstahl, Geldwäsche etc.), über das Jugendstrafrecht, Drogenstrafrecht und Betäubungsmittel, Arztstrafrecht, Kapitalstrafrecht ( z.B. Mord, Totschlag) bis hin zu politischen Strafverfahren. 

Besonders gern verteidige ich in Jugendstrafverfahren. Die Interessensvertretung von Jugendlichen und Heranwachsenden ist für mich Herzenssache. Dabei sind meine eigenen Erfahrungen mit meinen mittlerweile erwachsenen Kindern oftmals sehr hilfreich. 

Wichtig ist mir die Rechte meiner Mandanten zu verteidigen und vor staatlichen Zugriffen zu schützen. Ich bin für Sie bundesweit in allen Instanzen tätig.

Ich übernehme die Mandate auch als Pflichtverteidigerin.

...Hinweis:

Damit Sie in meinem Büro in Berlin keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, bitte ich Sie in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter meiner Rufnummer 030/25293336 .

Sie können mich vorab gern auch per E- Mail anfragen !

Bürozeiten: Montag - Freitag 10:00 - 13:00 Uhr Montag, Dienstag, Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr Termine nach Vereinbarung

Vielen Dank !

Weitere Informationen finden Sie unter:www.anwalt-arndt.eu

mail@ra-arndt.net
0
0
0

Um Ihnen die bestmögliche Beratung und Vertretung zu gewährleisten, bin ich nur in ausgewählten Rechtsgebieten tätig.


Medizinrecht

Die Vorschriften, die für den ärztlichen und zahnärztlichen Beruf gelten, sowie die Rechtsbeziehungen zwisch...

Um Ihnen die bestmögliche Beratung und Vertretung zu gewährleisten, bin ich nur in ausgewählten Rechtsgebieten tätig.


Medizinrecht

Die Vorschriften, die für den ärztlichen und zahnärztlichen Beruf gelten, sowie die Rechtsbeziehungen zwischen Arzt und Patient sind im Medizinrecht geregelt. 

Als Rechtsanwalt setze ich mich mit dem Tatbestand des ärztlichen Kunstfehlers (z. B. Diagnosefehler oder Behandlungsfehler), ablehnenden Entscheidungen der Krankenkasse sowie mit ärztlichen Rechnungen auseinander. 


Sozialrecht

Bei Problemen mit einer Behörde können Sie sich jederzeit gerne mit Ihrem individuellen Anliegen an mich wenden. 

Ich stehe Ihnen zur Seite bei Anträgen, Widersprüchen und Klagen gegen z.B. Krankenkasse, Pflegekasse, Jobcenter (Bürgergeld), Bezirksamt (Grundsicherung), Sozialamt, Bundesagentur für Arbeit, Elterngeldstelle, Rentenversicherung, Versorgungsamt etc. 


Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.


Sofern Sie bedürftig sind, also wenn Sie zum Beispiel Leistungen vom Jobcenter oder vom Bezirksamt beziehen, ist die anwaltliche Vertretung in der Regel ohne Zuzahlung Ihrerseits möglich, da die Anwaltsgebühren in diesen Fällen über Beratungshilfe oder Prozesskostenhilfe abgerechnet wird.


Weitere Informationen finden Sie unter:
www.kanzlei-sonnen.de 

rechtsanwalt.sonnen@gmail.com
0
0
0

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartner in meinen Büroräumen in Berlin zur Seite. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen...

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartner in meinen Büroräumen in Berlin zur Seite. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Sie möchten ein Grundstück oder eine Immobilie kaufen oder verkaufen? Ich berate sowohl Käufer als auch Verkäufer bei sämtlichen Immobilientransaktionen, insbesondere auch beim Erwerb von Wohnungs- oder Teileigentum auf der Grundlage von Bauträgerverträgen. Dabei begleite ich Sie bei der Prüfung und Gestaltung von Grundstücks- und Immobilienkaufverträgen, bei der Abwicklung und unterstütze Sie bei der Durchsetzung Ihrer vertraglichen Rechte. Gerne informiere und berate ich Sie auch bei Vertragsstörungen, etwa bei Verzug mit der Fertigstellung, bei nicht vertragsgerechter Herstellung und bei Vorhandensein von Mängeln.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Mit viel Kompetenz berate ich Mandanten in allen Belangen, die das Mietrecht und dabei insbesondere das Gewerberaummietrecht und - pachtrecht. betreffen. Folglich sind sowohl Mieter als auch Vermieter in meiner Kanzlei herzlich willkommen. Ich gestalte Mietverträge und unterstütze Sie beim Entwurf und bei der Überprüfung von Vertragsanapssungen und Vertragsergänzungen sowie Nachträgen. Haben Sie außerdem Fragen bezüglich Mietmängeln und damit verbundenen Mietminderungen oder hinsichtlich Mieterhöhungen, können Sie stets auf meine fachkundigen und kompetenten Antworten zählen. Kommt es zu Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern, ziele ich auf schnelle und zufriedenstellende Lösungen ab.

Scheuen Sie sich nicht, sich mit mir in Verbindung zu setzen – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und die Ihnen zustehenden Rechtsansprüche sicher durchgesetzt werden.


kanzlei@maier-berlin.de
0
0
0

Rechtsanwalt Lothar W. Walter


Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den folgenden Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich:

  • Verkehrsrecht Bußgeldbescheid, Fahrverbot,...

Rechtsanwalt Lothar W. Walter


Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den folgenden Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich:

  • Verkehrsrecht Bußgeldbescheid, Fahrverbot, Führerschein, Geschwindigkeitsübertretung, Schmerzensgeld, Unfallregulierung …
  • Ordnungswidrigkeitenrecht Strafzettel, Bußgeldsachen, Bußgeldbescheid, Fahrverbot, Punkteeintrag …
  • Strafrecht Bewährung, Durchsuchung, Ermittlungsverfahren, Haftbeschwerde, Haftprüfung, Nebenklage, Strafanzeige, Strafbefehl, Strafprozeßrecht, Jugendstrafrecht, Betäubungsmittel, BTMG …
  • Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Betriebskosten, Eigenbedarf, Hausordnung, Kündigung, Mieterhöhung, Mietkaution, Mietminderung, Mietvertrag, Wohngeld …
  • Pachtrecht
  • Arbeitsrecht Abfindung, Abmahnung, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Kündigung, Kündigungsschutz, Kündigungsschutzklage, Probezeit, Urlaub …
  • Kündigungsschutzrecht



Rechtsanwalt Lothar W. Walter

Jahrgang 1955

Abitur am Humanistischen Gymnasium Viersen (heute Erasmus von Rotterdam-Gymnasium Viersen)

Studium an der FU Berlin

Seit 1986 bin ich als Anwalt in Berlin tätig und führe meine Kanzlei in Bürogemeinschaft mit Dr. Hamid Trabzadah.

Die gemeinsame Kanzlei befindet sich seit 1987 in der Müllerstraße in Berlin- Wedding, nunmehr dem Bezirk Mitte zugehörig. Anfahrt mit der U-Bahn U6 (Bahnhof Seestraße) oder mit der Buslinie 120. Kostenfreie Parkmöglichkeiten bestehen direkt vor der Kanzlei.

Zielsetzung ist, die Mandanten umfassend zu beraten und nach Möglichkeit die Streitigkeiten - bei Wahrung der Interessen der Mandantschaft - aussergerichtlich beizulegen. Ist dies nicht möglich, so werden deren Interessen engagiert und kompetent im gerichtlichen Verfahren durchgesetzt.

Bürozeiten: Montag - Freitag von 10.00 Uhr - 13.00 Uhr & 14.00 - 17.00 Uhr Mittwoch: 10.00 Uhr - 13.00 Uhr Hausbesuche sind nach Absprache möglich.

...Hinweis:

Damit Sie in meinem Büro in Berlin keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, bitte ich Sie in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter meiner Rufnummer 030/4514082.Vielen Dank !

Mitgliedschaften:



Meine Kontaktdaten finden Sie rechts.Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

ra-l-w.walter@online.de
0
0
0

In meinen Büroräumen in Berlin heiße ich Sie herzlich willkommen! Lassen Sie sich in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und umfänglich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. Selbstverständlich können Sie mich gerne in meinen Räumlichkeiten besuchen.

Strafrecht

Mein Leistu...

In meinen Büroräumen in Berlin heiße ich Sie herzlich willkommen! Lassen Sie sich in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und umfänglich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. Selbstverständlich können Sie mich gerne in meinen Räumlichkeiten besuchen.

Strafrecht

Mein Leistungsspektrum im Strafrecht erstreckt sich von der Begleitung meiner Mandanten im Ermittlungsverfahren über die Vertretung im Hauptverfahren bis hin zur Berufung oder Revision. Sie können sich darauf verlassen, dass ich Sie in allen Phasen eines Strafverfahrens mithilfe einer erfolgversprechenden Verteidigungsstrategie engagiert vertrete und das bestmögliche Ergebnis für Ihren Fall erziele.

Familienrecht

Sie halten es für sinnvoll, einen Ehevertrag aufsetzen zu lassen? Ich auch! Lassen Sie sich von mir dabei unterstützen! Auch im bereits eingetretenen Trennungs- und Scheidungsfall bin ich die passende Ansprechpartnerin für Sie, gerade auch, wenn gemeinsame Kinder aus der Ehe hervorgegangen sind. Ich berechne Unterhaltsansprüche für Kinder und Ehegatten und setze mich für eine sinnvolle Regelung des Umgangsrechts und Sorgerechts ein.

Erbrecht

Generell ist jeder Erblasser in seiner Entscheidung, wem er etwas zuwenden möchte, vollkommen frei. Zugunsten gewisser Personen wie Kinder, Enkelkinder, Eltern oder Ehegatten existiert jedoch ein Pflichtteilsrecht. Ich berate Sie umfassend zur Abfassung von Testamenten und Erbverträgen oder kläre in Ihrem Auftrag alle aufkommenden Rechtsfragen im Zusammenhang mit letztwilligen Verfügungen. Darüber hinaus können Sie auch im Erbfall auf mich zählen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es z. B. um die Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen oder die Ausschlagung eines überschuldeten Nachlasses geht.

Zivilrecht

Auf dem Gebiet des Zivilrechts, das alle Regelungen der Rechtsverhältnisse der Bürger untereinander betreffen, stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Dabei steht die Verteidigung Ihrer Privatrechte und Interessen im Alltag im Mittelpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit. Wünschen Sie beispielsweise die rechtssichere Erstellung von Verträgen aller Art sowie deren sorgfältige Optimierung und Überprüfung, können Sie sich stets an mich wenden. Des Weiteren liefere ich Ihnen kompetente und aussagekräftige Rechtsberatung im Falle von Auseinandersetzungen mit Nachbarn und setze mich darüber hinaus für die Geltendmachung von Schmerzensgeld bzw. Schadensersatz für Sie ein.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen Termin vereinbaren! Von meiner Erfahrung können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

mail@kanzlei-kroehne.de
0
0
1

Herzlich willkommen auf meinem Profil bei anwalt.de.


Über mich:

Seit 2014 bin ich als Rechtsanwältin tätig und berate und vertrete hauptsächlich im Bereich des Sozialrechts. Im Mai 2022 habe ich meine eigene Kanzlei in Berlin Schöneberg gegründet.


weiter

Herzlich willkommen auf meinem Profil bei anwalt.de.


Über mich:

Seit 2014 bin ich als Rechtsanwältin tätig und berate und vertrete hauptsächlich im Bereich des Sozialrechts. Im Mai 2022 habe ich meine eigene Kanzlei in Berlin Schöneberg gegründet.


Als Fachanwältin für Sozialrecht unterstütze ich Sie insbesondere in folgenden rechtlichen Bereichen:

  • Grundsicherungsleistungen     (z.B. wenn Sie Probleme mit dem Jobcenter oder Sozialamt haben,     keine oder zu geringe Leistungen erhalten, Leistungen     zurückerstatten sollen,....)

  • Arbeitslosengeld

  • Rentenversicherung     (z.B. wenn Ihr Antrag auf Erwerbsminderungsrente abgelehnt wurde)

  • Krankenversicherung

  • Schwerbehindertenausgleich     (wenn Sie z.B. einen höheren Grad der Behinderung erlangen möchten)


Probleme im Sozialrecht wirken sich schnell existenzbedrohend aus. Ich berate und vertrete Sie engagiert und kompetent in allen sozialrechtlichen Fragen. Häufig ist ein schnelles Handeln im Rahmen eines Eilantrages beim Sozialgericht nötig.


Der persönliche Kontakt zu meinen Mandanten ist mir sehr wichtig. Daher nehme ich mir ausreichend Zeit um gemeinsam mit Ihnen Ihren individuellen Fall zu besprechen und das weitere Vorgehen ausführlich und verständlich zu erklären. Sie können sich darauf verlassen, dass ich Ihre Rechte und Ansprüche mit hohem persönlichen Einsatz verfolge und durchsetze.


Wenn Sie nur über ein niedriges Einkommen verfügen, haben sie möglicherweise Anspruch auf Beratungshilfe (für die außergerichtliche Beratung und Vertretung)  und Prozesskostenhilfe (für gerichtliche Verfahren).

Ich berate ferner regelmäßig ehrenamtlich im Verein „Rechtsambulanz Sozialhilfe e.V.“  sowie im Nachbarschaftszentrum in der ufa Fabrik in Tempelhof.


Bitte vereinbaren Sie vorab telefonisch einen Termin. Ich biete auch kurzfristig Termine an.


Weitere Informationen finden Sie auf meiner Homepage www.kanzlei-naumburger.de

mail@kanzlei-naumburger.de
0
0
0

Pfeifer Rechtsanwälte

Frau Pfeifer studierte Jura an der Humbold-Universität zu Berlin und war als Referendarin beim Kammergericht Berlin tätig. Sie konzentriert sich vor allem auf das Arbeitsrecht und ist Ihnen des Weiteren beim Sozialrecht oder bei der Gestaltung von Patientenverfügungen...

Pfeifer Rechtsanwälte

Frau Pfeifer studierte Jura an der Humbold-Universität zu Berlin und war als Referendarin beim Kammergericht Berlin tätig. Sie konzentriert sich vor allem auf das Arbeitsrecht und ist Ihnen des Weiteren beim Sozialrecht oder bei der Gestaltung von Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten behilflich.

Arbeitsrecht

Frau Pfeifers Kernkompetenz liegt in der Beratung und Vertretung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern in allen Bereichen des Arbeitsrechts. Sie kann dabei auf langjährige Erfahrung bei Anliegen wie Kündigung, Aufhebungsvertrag und Abfindung zurückgreifen und weiß auch bei verwandten Themen (z. B. Befristung, Arbeitszeit, Urlaub, Versetzung usw.), wie Ihre Rechte und Ansprüche am besten durchzusetzen sind. Gern gestaltet, prüft und modifiziert sie Arbeitsvertrag oder Arbeitszeugnis für Sie und vertritt Ihre Forderungen im Zweifelsfall auch prozessual.

Vorsorgevollmacht/ Patientenverfügung

Wir wünschen uns ein selbstbestimmtes Leben bis zum letzten Tag. Und dennoch kann es uns plötzlich durch Unfall oder Krankheit, manchmal auch schleichend mit zunehmendem Alter treffen: ein Zustand, in dem wir weder unsere Behandlungswünsche selbst äußern, noch über unsere Finanzen verfügen oder Behörden- und Vertragsangelegenheiten selbst klären können. Frau Pfeifer unterstützt Sie bei der Anfertigung von Vorsorgeunterlagen wie Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.

Zivilrecht

Unter das Zivilrecht fallen Vorschriften des BGB (Bürgerliches Gesetzbuch), die die rechtlichen Beziehungen zwischen juristischen und natürlichen Personen regeln. Ich übernehme u. a. die Anfertigung, Überprüfung und Überarbeitung von Verträgen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und berate bezüglich Kündigung, Schenkung, Rücktritt oder Vertragsstrafe.

Sozialrecht

Sie brauchen juristische Hilfe im Bereich des Sozialrechts? Gern bin ich Ihnen bei der Beantragung von Arbeitslosengeld und Arbeitslosengeld II behilflich oder lege Widerspruch gegen einen abgelehnten Bescheid ein. 

Forderungseinzug & Inkasso

Ihr Schuldner zahlt nicht? Überlassen Sie mir Ihre Angelegenheiten aus dem Bereich des Forderungseinzugs und Inkasso. Ich helfe Ihnen bei der Beitreibung der Forderung und unterstütze Sie hier sowohl durch außergerichtliche Mahnschreiben als auch im Rahmen von gerichtlichen Mahn- und Vollstreckungsverfahren. 


In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

info@pfeifer-rechtsanwaelte.de
0
0
0

Herzlich willkommen! 

Schön, dass Sie den Weg hierher gefunden haben und ich mich bei Ihnen kurz vorstellen darf.
Zu meinen Mandanten gehören Unternehmen, Selbständige, Kreative, Agenturen und Privatpersonen.
Von Mandatsbeginn an stehe ich meinen Mandanten zur Seite und setze die ...

Herzlich willkommen! 

Schön, dass Sie den Weg hierher gefunden haben und ich mich bei Ihnen kurz vorstellen darf.
Zu meinen Mandanten gehören Unternehmen, Selbständige, Kreative, Agenturen und Privatpersonen.
Von Mandatsbeginn an stehe ich meinen Mandanten zur Seite und setze die gesteckten Ziele zuverlässig durch. Wichtig ist mir dabei vor allem, eine schnelle, fachlich kompetente und für Sie praktikable Lösung zu finden. Besonderen Wert lege ich auch darauf, dass Sie fair über alle Risiken und Möglichkeiten aufgeklärt und die anfallenden Kosten von Anfang an transparent dargestellt werden.

Seit Jahren berate und vertrete ich meine Mandanten schwerpunktmäßig in folgenden Bereichen:

Wettbewerbsrecht

  • Verfassen und Abwehr von Abmahnungen
  • Geltendmachung und Abwehr von
    Unterlassungsansprüchen, Schadendersatzansprüchen und Vertragsstrafen
  • Prüfung von Werbemaßnahmen und Marketingstrategien
  • allgemeine Beratung
  • Erstellung und Prüfung von AGB
  • Internetshopprüfung / Webseitencheck
  • Vertragsverhandlungen / Vergleichsverhandlungen
  • Schutzschriften
  • außergerichtliche Vertretung und Prozessvertretung

Markenrecht

  • allgemeine Beratung
  • Prüfung der Schutzfähigkeit einer Marke
  • Erstellung eines Waren- und Dienstleistungsverzeichnisses
  • Gestaltung und Überprüfung von Verträgen
  • Markenanmeldung (DPMA, EUIPO)
  • Markenüberwachung
  • Verfassen und Abwehr von Abmahnungen
  • Geltendmachung und Abwehr von Unterlassungsansprüchen, Schadenersatzansprüchen und Vertragsstrafen
  • Widerspruchsverfahren
  • Abgrenzungsvereinbarungen
  • Löschungsverfahren
  • Vertretung nach Zollbeschlagnahme
  • außergerichtliche Vertretung und Prozessvertretung

Internetrecht / Onlinerecht

  • Internetshopprüfung
  • Webseitencheck
  • eBay-Recht
  • Erstellung und Prüfung von AGB
  • Abwehr und Verfassen von Abmahnungen
  • außergerichtliche Vertretung und Prozessvertretung

Urheberrecht

  • Verfassen und Abwehr von Abmahnungen
  • Geltendmachung und Abwehr von
    Unterlassungsansprüchen und Schadensersatzansprüchen
  • Vertragsgestaltung
  • Titelschutzanzeige
  • anwaltliche Hinterlegung für einen
    Prioritätsnachweis
  • Vertragsverhandlungen / Vergleichsverhandlungen
  • außergerichtliche Vertretung und Prozessvertretung

Datenschutzrecht

  • allgemeine Beratung zur DSGVO
  • Prüfen und Verfassen von Datenschutzerklärungen / Datenschutzinformationen
  • Überprüfung von Vorgängen hinsichtlich der Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorschriften (DSGVO, BDSG)
  • Entwicklung interner Datenschutzrichtlinien
  • Beratung bei der Erstellung von Datenschutz-Folgenabschätzungen
  • Gestaltung von Konzepten zur Wahrung der Betroffenenrechte
  • Erstellen von Einwilligungserklärungen
  • interne Schulungen zu datenschutzrechtlichen Fragestellungen
  • Beratung bei der Aufstellung von Verzeichnissen über Verarbeitungstätigkeiten
  • Vertragsmanagement im Datenschutzrecht (Erstellung von Verträgen und Betriebsvereinbarungen)
  • Prüfung und Erstellung von Auftragsverarbeitungsverträgen (AVVs)

Vertragsrecht

  • allgemeine Beratung
  • Prüfen und Erstellen von Verträgen (z.B. Nutzungs- und Lizenzvertrag, Künstlervertrag, Bühnenvertrag, Filmvertrag, Musikvertrag, Agenturvertrag)

Weitere
Informationen erhalten Sie unter

www.berliner-rechtsanwaeltin.de oder www.sievers-kollegen.de

Foto: Caro Hoene, www.carohoene.de

h.vollprecht@sievers-kollegen.de
0
0
1


Sie haben ein rechtliches Problem und sind auf der Suche nach einer freundlichen Beratung und schnellen, außergerichtlichen Interessenvertretung? Frau Gabriela Althoff steht Ihnen als Rechtsanwältin und Fachanwältin gerne zur Seite. Sie zeichnet sich durch mehr als 27 Jahre Berufserfahr...


Sie haben ein rechtliches Problem und sind auf der Suche nach einer freundlichen Beratung und schnellen, außergerichtlichen Interessenvertretung? Frau Gabriela Althoff steht Ihnen als Rechtsanwältin und Fachanwältin gerne zur Seite. Sie zeichnet sich durch mehr als 27 Jahre Berufserfahrung aus, ist seit 2004 als Fachanwältin für Familienrecht zugelassen und nahm als ursprünglich ausgebildete Bankkauffrau erfolgreich am theoretischen Teil des Fachanwaltslehrgangs für Bank- und Kapitalmarktrecht teil.Sprechen Sie sie einfach an! Auf Ihren Besuch freut sich: Rechtsanwältin & Fachanwältin für Familienrecht Gabriela Althoff, Bankkauffrau mit den weiteren Spezialisierungen  Bank- und Kapitalmarktrecht,Erbrecht und Seniorenrecht.Die Angelegenheiten, die von und für ältere Menschen geregelt werden müssen, rücken zunehmend ins Blickfeld der Öffentlichkeit. Vermeiden Sie hinsichtlich der rechtlichen Vorsorge jegliche Ungewissheiten und sichern Sie sich mithilfe von Rechtsanwältin und Fachanwältin Althoff als Ihre Ansprechpartnerin Ihre Selbstbestimmung juristisch ab.Gerne unterstützt sie Sie rund um die Themen Sozialhilfe (z. B. Pflegeansprüche, Sozialhilfekosten der Heimunterbringung), Patientenverfügungen und Betreuungsverfügungen sowie Vorsorgevollmachten.Einen weiteren Schwerpunkt der Tätigkeit von Rechtsanwältin und Fachanwältin Althoff bildet das Familienrecht. Bei der Gestaltung von Eheverträgen und Trennungsfolgenvereinbarungen hilft sie Ihnen genauso weiter wie im Rahmen der Scheidung und damit verbundenen Angelegenheiten wie Unterhalt, Umgangsrecht und Sorgerecht, Hausrat und Vermögen, Versorgungsausgleich und Zugewinnausgleich.Bankrecht & Kapitalmarktrecht :Im Bank- und Kapitalmarktrecht ist Rechtsanwältin und Fachanwältin Althoff insbesondere auf dem Gebiet des Anlegerschutzes tätig. Als Absolventin des entsprechenden Fachanwaltslehrgangs und zuvor gelernte Bankkauffrau verfügt Sie über besonders umfassende Kenntnisse und kann Sie optimal beraten und vertreten, wenn Sie zu einer Anlage falsch beraten und unzureichend aufgeklärt wurden.

Kanzlei Althoff: Telefonisch  oder über die Anfrage auf dem Profil können Sie ganz einfach einen Termin mit Frau Rechtsanwältin und Fachanwältin Althoff vereinbaren – auch für Ihren individuellen Sachverhalt nimmt sie sich gerne Zeit und informiert Sie transparent über Erfolgschancen, Risiken und Kosten.

Frau RAin Althoff hat ihre erfolgreich in Tempelhof geführte Kanzlei verlegt.Sie finden die neuen Kanzleiräume in zentraler Lage in der Baseler Str.1 , 12205 Berlin .Die Kanzlei ist mit der S Bahn S1optimal zu erreichen .Der Eingang der Kanzlei befindet sich direkt ggü dem S- Bahnhof.

Besuchen Sie auch das weitere Profil bei anwalt.de!


Weitere Informationen finden Sie unter:www.rain-althoff.de

raalthoff@aol.com
0
0
0

Rechtsanwalt Peter D'Oleire

Fachanwalt für Familienrecht 

Suchen Sie einen Rechtsanwalt, der Ihr Testament gestaltet oder haben Sie Fragen zur Erbfolge? Möchten Sie sich scheiden lassen und haben Fragen zu den Folgen err Rechtsanwalt D'Oleire steht Ihnen mit R...

Rechtsanwalt Peter D'Oleire

Fachanwalt für Familienrecht 

Suchen Sie einen Rechtsanwalt, der Ihr Testament gestaltet oder haben Sie Fragen zur Erbfolge? Möchten Sie sich scheiden lassen und haben Fragen zu den Folgen err Rechtsanwalt D'Oleire steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite!

Was zeichnet Herrn Rechtsanwalt D'Oleire als Fachanwalt aus?

Rechtsanwälte dürfen bis zu drei Fachanwaltstitel führen und können auf einem bestimmten Fachgebiet besondere theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen nachweisen. Der Verleihung des Fachanwaltstitels durch die regionale Rechtsanwaltskammer gehen der Nachweis des erfolgreichen Abschlusses des entsprechenden Fachanwaltslehrganges sowie die Bearbeitung einer bestimmten Zahl an mandatsbezogenen Fällen voraus.

Erbrecht

Im Erbrecht sind die Regelungen enthalten, die den Übergang des Nachlasses von einem Verstorbenen (Erblasser) auf seine Erben betreffen. Als Spezialist für Erbrecht berät Herr Rechtsanwalt D'Oleire umfassend zur gesetzlichen und vorweggenommenen Erbfolge sowie zu den Vorschriften, die die rechtliche Stellung des Erben betreffen. Darunter fallen die Annahme und Ausschlagung einer Erbschaft sowie die mögliche Haftung der Erben für Nachlassverbindlichkeiten. Bei mehreren Erben, einer sogenannten Erbengemeinschaft, berät er als Rechtsanwalt zu den Regelungen und vertritt selbstverständlich auch bei Streitigkeiten. Selbstverständlich macht er auch im Rahmen des Pflichtteilsrechts entsprechende Pflichtteilsansprüche geltend und berät auch zu Themen wie Verkehrsrecht, Wohnrecht oder Enterbung. Weiterhin gehört auch die Gestaltung von Testamenten, Erbverträgen und Patientenverfügungen zu seinem Tätigkeitsspektrum.

Familienrecht

Herr Rechtsanwalt D'Oleire berät seine Mandanten, wenn eine Trennung oder Scheidung erfolgen soll und begleitet sie anschließend im Scheidungsverfahren. Daneben berät er auch zum Sorgerechts und Umgangsrecht, zum Unterhaltsrecht für Kinder und Ehegatten und zum Zugewinn- und Vermögensausgleich. Sollte eine gemeinsame Ehewohnung bestehen, klärt er über möglich rechtliche Regelungen diesbezüglich auf und steht seinen Mandanten bei Vermögensauseinandersetzung zur Seite. Ebenso erstellt er Trennungsvereinbarungen und berät zum Thema Lebenspartnerschaft.

Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten, können Sie sich per Telefon, E-Mail oder über die Terminanfrage des Profils an die Kanzlei wenden.

doleire@dsd.berlin
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Vertragsgestaltung für Bauträger

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Berlin

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Berlin mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Berlin

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Berlin?

Die Beratung von Juristen in Berlin beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Berlin die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Berlin finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Berlin zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Berlin an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.