Anwalt für Arbitrage in internationalen Streitigkeiten in Bochum

Rechtsanwalt für Arbitrage in internationalen Streitigkeiten in Bochum – Beratung und Unterstützung Gefunden 298

Arbitrage in internationalen Streitigkeiten: Ein Leitfaden für Bochum

Die Arbitrage, auch Schiedsgerichtsbarkeit genannt, ist ein Verfahren zur Beilegung internationaler Streitigkeiten. Sie...

Arbitrage in internationalen Streitigkeiten: Ein Leitfaden für Bochum

Die Arbitrage, auch Schiedsgerichtsbarkeit genannt, ist ein Verfahren zur Beilegung internationaler Streitigkeiten. Sie wird häufig bei Konflikten im Handels- und Investitionsrecht eingesetzt. Besonders in Bochum bietet die Arbitrage eine effektive Alternative zu langwierigen Gerichtsverfahren.

Dieses Verfahren ermöglicht eine schnellere und vertraulichere Klärung von Streitfällen. In diesem Artikel erfahren Sie, wann eine Arbitrage sinnvoll ist und welche rechtlichen Grundlagen dafür in Deutschland gelten.

Was ist Arbitrage?

Arbitrage bezeichnet ein privates Schiedsverfahren, bei dem die Parteien ihre Konflikte vor einem unabhängigen Schiedsgericht klären. Anders als bei staatlichen Gerichten können die Parteien die Schiedsrichter, die Verfahrenssprache und das anwendbare Recht selbst bestimmen.

Die Entscheidung des Schiedsgerichts, der sogenannte Schiedsspruch, ist für beide Parteien verbindlich. Er kann in vielen Ländern durchgesetzt werden, was die Arbitrage besonders bei internationalen Streitigkeiten attraktiv macht.

Vorteile der Arbitrage

Die Arbitrage bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen Gerichtsverfahren. Sie ist meist schneller, da Berufungsinstanzen entfallen. Zudem findet sie vertraulich statt, was Geschäftsgeheimnisse schützt.

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, Schiedsrichter mit Fachwissen im betreffenden Rechtsgebiet zu wählen. Dies kann besonders in komplexen Fällen wie internationalen Handelsverträgen entscheidend sein.

Typische Einsatzbereiche

In Bochum wird Arbitrage häufig in folgenden Bereichen genutzt:

  • Handelskonflikte, etwa über Lieferverträge
  • Investitionsschutz, insbesondere bei Streitigkeiten zwischen Unternehmen und Staaten
  • Bauprojekte und internationale Ingenieursverträge
  • Technologierecht und geistiges Eigentum
  • Logistik und Transport

Diese Einsatzbereiche zeigen, wie vielseitig die Arbitrage angewendet werden kann.

Ablauf eines Arbitrageverfahrens

Ein Arbitrageverfahren beginnt mit einer Schiedsvereinbarung. Diese kann als Teil eines Vertrags oder als separate Vereinbarung geschlossen werden. Darin legen die Parteien fest, dass mögliche Streitigkeiten durch Arbitrage gelöst werden sollen.

Im nächsten Schritt wird das Verfahren eingeleitet. Eine Partei reicht eine Schiedsanfrage ein, die den Streitgegenstand und die gewünschten Schiedsrichter nennt. Anschließend wird das Schiedsgericht gebildet und das Verfahren beginnt. Es endet mit einem Schiedsspruch, der rechtsverbindlich ist.

Rechtlicher Rahmen in Deutschland

In Deutschland ist die Arbitrage durch das 10. Buch der Zivilprozessordnung (ZPO) geregelt. Dieses Gesetz ermöglicht eine weitgehende Autonomie der Parteien bei der Gestaltung des Verfahrens.

Die deutschen Gerichte können unterstützend tätig werden, etwa bei der Ernennung von Schiedsrichtern oder der Vollstreckung von Schiedssprüchen. Dies sorgt für eine hohe Rechtssicherheit.

Herausforderungen

Trotz ihrer Vorteile kann die Arbitrage Herausforderungen mit sich bringen. Die Kosten sind oft hoch, insbesondere bei komplexen internationalen Verfahren. Zudem kann die Durchsetzung eines Schiedsspruchs in bestimmten Ländern schwierig sein.

Ein weiterer Punkt ist die Komplexität der Verfahren. Internationale Rechtsfragen und unterschiedliche Rechtssysteme erfordern fundiertes Wissen und Erfahrung.

Wann sollte man einen Anwalt hinzuziehen?

Ein erfahrener Anwalt für Arbitrage in Bochum kann Ihnen helfen, Ihre Interessen zu schützen. Er unterstützt Sie bei der Gestaltung von Schiedsvereinbarungen, der Vertretung im Verfahren und der Durchsetzung von Schiedssprüchen.

Insbesondere bei internationalen Streitigkeiten ist juristische Expertise entscheidend. Ein Anwalt sorgt dafür, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben und das Verfahren reibungslos abläuft.

Fazit

Die Arbitrage ist eine effiziente Methode zur Beilegung internationaler Streitigkeiten. In Bochum bietet sie Unternehmen und Privatpersonen eine flexible und vertrauliche Alternative zu Gerichtsverfahren.

Wenn Sie sich fragen: „Wann benötige ich einen Anwalt für Arbitrage in Bochum?“, lautet die Antwort: Immer dann, wenn Sie rechtliche Klarheit und Unterstützung in internationalen Konflikten suchen.

Auf der Suche nach einem erfahrenen und engagierten Rechtsanwalt in Bochum bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Lassen Sie sich in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und detailliert zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. Die ...

Auf der Suche nach einem erfahrenen und engagierten Rechtsanwalt in Bochum bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Lassen Sie sich in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und detailliert zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. Die Türen meines Büros stehen Ihnen offen!

Allgemeines Vertragsrecht

Nicht viele Rechtsgebiete wirken sich so stark auf das tägliche Leben aus wie das Vertragsrecht. Mit kreativem Sachverstand setze ich Ihre individuellen Vorstellungen und Bedürfnisse in einen rechtssicheren Vertrag oder bei Bedarf in ein umfangreiches Vertragswerk um. Außerdem prüfe ich in Ihrem Auftrag bereits vorhandene Verträge und unterstütze Sie fundiert bei der Gestaltung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Wichtige Teile meiner vertragsrechtlichen Tätigkeit stellen auch die Abwicklung von Verträgen, die Sicherung von Vertragsrechten wie Hypotheken sowie die Kündigung von Vertragsverhältnissen dar.

Baurecht & Architektenrecht

Ein weiterer Interessenschwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit besteht im Baurecht & Architektenrecht. Ich unterstütze Sie nicht nur bei der Erstellung und der Überprüfung von Bauverträgen, Werkverträgen und Architektenverträgen, sondern auch bei der Schlichtung von Konflikten, die gegebenenfalls bei der Bauabnahme, der Baugenehmigung oder auch im Zuge der Feststellung von Baumängeln aufgetreten sind. Außerdem stehe ich Ihnen mit viel Engagement und Sachverstand bei der Geltendmachung von Ihnen zustehenden Ansprüchen vor Gericht zur Seite.

Wirtschaftsrecht

Die verschiedenen Transaktionen, seien es Fusionen, Unternehmenskäufe, fremdfinanzierte Übernahmen oder Unternehmenskooperationen, dienen der Sicherung der Unternehmensexistenz und der Erreichung von Wachstum. Ich bin vertraut mit den verschiedenen Unternehmenstransaktionen und biete meinen Mandanten somit eine vielfältig juristische Expertise an.

Verwaltungsrecht

Einen Schwerpunkt meiner Tätigkeit bildet das Verwaltungsrecht, von dem Sie als Einzelperson aufgrund der Rechtsbeziehungen zum Staat betroffen sind. Das Verwaltungsrecht erstreckt sich auf eine ganze Reihe von Bereichen: Die Einreichung einer Kindergarten-, Schul- oder Studienplatzklage, die Einholung einer Baugenehmigung, ein Bußgeld, das Ihnen von der Straßenverkehrsbehörde auferlegt wurde, das Kommunalrecht, ebenso, wie das Beamtenrecht oder das Beamtendisziplinarrecht u. v. m. Gerne helfe ich Ihnen in allen Belangen des Verwaltungsrechts weiter – sprechen Sie mich an!

Werkvertragsrecht

Zur Vermeidung von späteren Rechtsstreitigkeiten können Sie sich im Werkvertragsrecht gerne möglichst frühzeitig an mich wenden. Ich übernehme eine eingehende Überprüfung und Optimierung oder Neugestaltung Ihrer Werkverträge oder Bauträgerverträge und stelle so sicher, dass in der Bauphase keine Streitigkeiten über Werklohn, Abnahme, zu erbringende Leistungen etc. auftreten. Sollten sich Auseinandersetzungen rund um den Werkvertrag dennoch einmal nicht vermeiden lassen, setze ich mich engagiert für Ihre Interessen ein.

Öffentliches Baurecht

Was ist ein Bebauungsplan und wann ist Ihre Pferdehaltung am Ortsrand zulässig, solche und weitere Fragen im öffentlichen Baurecht beantworte ich für Sie und berate Sie allumfassend. Bei der Planung eines Bauwerks ist es wichtig, sich im Voraus rechtlich beraten zu lassen, damit Sie auf der sicheren Seite sind.

Beamtenrecht

Das Beamtenrecht regelt das Dienstverhältnis zwischen Dienstherren und Beamten und ist zu unterscheiden vom herkömmlichen Arbeitsrecht. Egal ob Sie Beamter auf Lebenszeit, auf Probe oder auf Widerruf sind und Fragen zur Anfechtungsklage oder Leistungsklage haben – ich helfe Ihnen mit fachspezifischer und kompetenter Beratung gerne weiter! Gern berate ich Sie im Bereich des Beamtendisziplinarrechts, auch, wenn Eilmaßnahmen, die möglich sind, drohen.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

kontakt@neumann-rechtsanwalt.info
0
0
1

Sind Sie auf der Suche nach lösungs- und erfolgsorientierter Rechtsberatung?


Herr Rechtsanwalt und Notar Wolf Ansorge freut sich auf Ihren Besuch!


Herr Rechtsanwalt und Notar Wolf Ansorge

 

In der weiter

Sind Sie auf der Suche nach lösungs- und erfolgsorientierter Rechtsberatung?


Herr Rechtsanwalt und Notar Wolf Ansorge freut sich auf Ihren Besuch!


Herr Rechtsanwalt und Notar Wolf Ansorge

 

In der Kanzlei Ansorge & Ansorge, Notar | Rechtsanwälte u. Fachanwalt in Bochum setzt sich Herr Rechtsanwalt Wolf Ansorge mit großem Fachwissen und Erfahrung dafür ein, durch eine kompetente und situationsgerechte Beratung und Betreuung die bestmögliche Lösung Ihres rechtlichen Problems zu erwirken. 

Dabei liegt sein Hauptaugenmerk darauf, sich zum einen für Sie und Ihre Interessen einzusetzen und zum anderen nach Möglichkeit eine gerichtliche Auseinandersetzung zu vermeiden. 

Sollte die Vermeidung einer gerichtlichen Auseinandersetzung nicht möglich sein, scheut Herr Rechtsanwalt und Notar Wolf Ansorge selbstverständlich auch die Auseinandersetzung vor Gericht nicht und tritt hier mit aller Konsequenz für Sie ein, natürlich nicht ohne Sie vorher umfassend über Gewinnaussichten, Gefahren und möglicherweise anfallende Kosten informiert zu haben. 

Wenn Sie einen Beratungstermin bei Herrn Rechtsanwalt und Notar Wolf Ansorge vereinbaren möchten, können Sie dies gerne telefonisch tun oder Sie nutzen hierzu das Kontaktformular über dem Profil.                         


Weitere Einblicke finden Sie auf unserem Kanzleiprofil


Unter anderem in den folgenden Bereichen ist Ihnen Herr Rechtsanwalt und Notar Wolf Ansorge in Bochum bei rechtlichen Fragen gerne behilflich:

Arbeitsrecht

Baurecht

Erbrecht

Immobilienrecht

Strafrecht

Verwaltungsrecht

Wettbewerbsrecht


In unserer Kanzlei in Bochum stehen wir Ihnen auch bei folgenden weiteren Rechtsgebieten zur Seite:


Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze: Sie finden die Kanzlei Ansorge & Ansorge, Notar | Rechtsanwälte u. Fachanwalt in der Huestraße 5 im Herzen von Bochum gelegen. Durch den nur wenige Meter entfernten Hauptbahnhof können Sie die Kanzlei bequem und umweltbewusst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.


Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.rechtsanwalt-bochum-ansorge.de


Informationen zu Herrn Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht Heinz Ansorge finden Sie hier: Rechtsanwalt Heinz Ansorge


Informationen zum Notariat finden Sie unter: Notar Wolf Ansorge

info@rechtsanwalt-bochum-ansorge.de
0
0
1

Ich berate und verteidige Sie bundesweit auf allen Ebenen des Straf- und Wirtschaftsstrafrechts. Dabei setze ich mich von Beginn an für die Wahrung Ihrer Rechte als Beschuldigter ein. Gerade zu Beginn eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens werden die Weichen für den weiteren Verlauf des Verf...

Ich berate und verteidige Sie bundesweit auf allen Ebenen des Straf- und Wirtschaftsstrafrechts. Dabei setze ich mich von Beginn an für die Wahrung Ihrer Rechte als Beschuldigter ein. Gerade zu Beginn eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens werden die Weichen für den weiteren Verlauf des Verfahrens gestellt. Denn nur wer sein Verteidigungsziel kennt, findet den besten Weg. Gerne erarbeite ich gemeinsam mit Ihnen eine passende Strategie. Dabei erhalten Sie stets eine ehrliche und realistische Einschätzung von mir.

Mit meinem Fachwissen unterstütze und vertrete ich Sie in allen Verfahrensstadien. Darüber hinaus bin ich auch im Rahmen des Straf- oder Maßregelvollzugs für Sie da und überprüfe unter anderem die Aussichten eines Wiederaufnahmeverfahrens, einer vorzeitigen Haftentlassung oder die Zurückstellung der Strafvollstreckung wegen einer Betäubungsmittelabhängigkeit gemäß § 35 des Betäubungsmittelgesetzes.

Die Notwendigkeit einer guten Straf­­verteidigung kennt keine Öffnungszeiten. Befinden Sie oder ein Angehöriger sich in einer strafrechtlichen Not­situation, zögern Sie nicht, Kontakt mit mir aufzunehmen, um Antworten auf Ihre ersten wichtigen Fragen zu erhalten. 

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil an mich, damit wir Ihr Anliegen schnellstmöglich gemeinsam besprechen können.

info@die-rechtsanwaltskanzlei-bochum.de
0
0
1

Rechtsanwalt Daniel Neubauer

Ihr Urlaubsflug hatte Verspätung oder Ihr Gepäck wurde beschädigt? Ich kümmere mich darum, dass Sie angemessen dafür entschädigt werden. Daneben bin ich im Arbeitsrecht, Verkehrsrecht und Zivilrecht für Sie tätig und begleite Sie im Scheidungsverfahren.

N...

Rechtsanwalt Daniel Neubauer

Ihr Urlaubsflug hatte Verspätung oder Ihr Gepäck wurde beschädigt? Ich kümmere mich darum, dass Sie angemessen dafür entschädigt werden. Daneben bin ich im Arbeitsrecht, Verkehrsrecht und Zivilrecht für Sie tätig und begleite Sie im Scheidungsverfahren.

Nach meiner Ausbildung zum Justizangestellten beim Amtsgericht Witten sowie meiner Tätigkeit als solcher beim Amtsgericht Hagen studierte ich Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum. Anschließend absolvierte ich das Rechtsreferendariat am Landgericht Bochum, bevor ich im Jahr 2012 zur Anwaltschaft zugelassen wurde. Seit 2013 bin ich neben meiner Arbeit als Rechtsanwalt als Nachlasspfleger im Amtsgerichtsbezirk Witten tätig. Neben meiner ständigen Fort- und Weiterbildung habe ich den Fachanwaltslehrgang Verkehrsrecht erfolgreich abgeschlossen.

Arbeitsrecht 

Wenn Sie eine Abmahnung aus Ihrer Personalakte entfernen lassen oder Klage gegen eine Kündigung erheben wollen, können Sie sich vertrauensvoll an mich wenden. Ich berate und vertrete Sie in Belangen des Arbeitsrechts. Dabei beantworte ich Ihre Fragen zur Elternzeit, überprüfe (befristete) Arbeitsverträge sowie Aufhebungsverträge und untersuche Ihr Arbeitszeugnis auf Formulierungen, die Ihnen negativ ausgelegt werden könnten. Ebenso biete ich eine Beratung für Betriebsräte.

Familienrecht 

Eine Trennung hat neben der emotionalen Belastung auch zahlreichefamilienrechtliche Probleme zur Folge. Ich begleite Sie im gesamten Scheidungsverfahren vom Scheidungsantrag bis zum rechtskräftigen Scheidungsurteil. Dabei kläre ich Fragen zum Versorgungsausgleich und Zugewinnausgleich, setzte Ihre Ansprüche auf Unterhalt (Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt und nachehelicher Unterhalt) außergerichtlich und gerichtlich durch und helfe Ihnen, geeignete Umgangsregelungen für Ihre Kinder zu treffen. Daneben begleite ich Sie auch im Adoptionsverfahren.

Verkehrsrecht 

Im Verkehrsrecht gehe ich für Sie gegen Bußgeldbescheide vor und bewahre Sie vor Bußgeldern und Fahrverboten. Darüber hinaus erledige ich nach einem Verkehrsunfall die Schadensregulierung.

Zivilrecht und Reiserecht 

Ferner bin ich neben meiner Beratung und Vertretung in zahlreichenzivilrechtlichen Angelegenheiten ebenso im Reiserecht tätig. Ich mache Ihre Ansprüche auf Schadensersatz oder Ausgleichszahlungen bei Reisemängeln, Flugverspätungen bzw. Flugannullierungen oder Schäden am Gepäck geltend, erstreite für Sie eine Minderung des Reisepreises und stehe Ihnen bei Problemen während internationaler Gastschulaufenthalte zur Seite.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil! Übrigens: Meine Rechtstipps halten Sie über aktuelle und geltende Gesetze kostenfrei und unverbindlich auf dem Laufenden! Von meiner Erfahrung können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

info@nw-rechtsanwaelte.de
0
0
1


Herzlich willkommen auf dem anwalt.de Profil von Frau Rechtsanwältin Christina Brammen. Die erfahrene Fachanwältin für Erbrecht und Familienrecht steht Ihnen auch in der Mediation hoch qualifiziert zur Seite und setzt sich mit langem Atem für Ihre Sache ein.

Frau Brammen wurde 199...


Herzlich willkommen auf dem anwalt.de Profil von Frau Rechtsanwältin Christina Brammen. Die erfahrene Fachanwältin für Erbrecht und Familienrecht steht Ihnen auch in der Mediation hoch qualifiziert zur Seite und setzt sich mit langem Atem für Ihre Sache ein.

Frau Brammen wurde 1995 als Rechtsanwältin zugelassen und 2006 zur Fachanwältin für Erbrecht ernannt. Im selben Jahr absolvierte sie die Zusatzausbildung zur Anwaltmediatorin bei der Deutschen Anwaltsakademie. Seit 2015 unterstützt sie ihre Mandanten außerdem als Fachanwältin für Familienrecht. Frau Rechtsanwältin Brammen ist Autorin zahlreicher juristischer Veröffentlichungen in Fachzeitschriften zum Familienrecht und Erbrecht und bekleidet zudem verschiedene Ämter. Sie setzt sich beruflich und privat ehrenamtlich ein (z. B. als berufsständische Richterin beim Anwaltsgericht der Rechtsanwaltskammer Hamm sowie als Mitglied im Vorstand des Bochumer Anwaltvereins). Frau Brammen spricht fließend englisch und französisch.

Die vorsorgende Rechtsberatung durch Frau Rechtsanwältin Brammen kann Ihnen im Erbrecht viel Zeit, Geld und Nerven ersparen. Als Fachanwältin weiß sie genau, worauf Sie bei der Gestaltung von Testament, Vermächtnis oder Erbvertrag achten müssen, damit Ihre Vorstellungen zur Weitergabe Ihres Vermögens auch wirksam umgesetzt werden. Sie ist Ihnen jedoch auch dann behilflich, wenn es um Erbauseinandersetzungen, das Erbscheinverfahren oder die Durchsetzung oder Abwehr von Erb- und Pflichtteilsansprüchen geht – im Zweifelsfall stärkt Frau Rechtsanwältin Brammen Ihnen vor Gericht den Rücken.

Das Familienrecht ist eng mit dem Erbrecht verzahnt und beide Bereiche besonders im Rahmen der Altersvorsorge relevant. Frau Rechtsanwältin Brammen erklärt Ihnen ohne Juristendeutsch, wie Sie Ihren Handlungsrahmen voll ausschöpfen können und ist darüber hinaus beim Thema Elternunterhalt ebenfalls Ihre kompetente Ansprechpartnerin. Die außergerichtliche und prozessuale Vertretung Ihrer Ansprüche in diesem Kontext ist selbstverständlich Teil von Frau Brammens anwaltlicher Leistungen. Das Unterhaltsrecht bildet als Teil des Familienrechts ebenfalls einen besonderen Schwerpunkt von Frau Rechtsanwältin Brammen. Wie hoch fällt der Unterhalt aus, der sich aus der Ehe, einer Eltern-Kind-Beziehung oder eingetragenen Lebenspartnerschaft ergibt? Wie weit muss ich mich selbst einschränken, um Unterhaltspflichten nachkommen zu können? Ob Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt oder Elternunterhalt: Frau Rechtsanwältin Brammen setzt berechtigte Ansprüche für Sie ebenso durch wie sie unberechtigte Forderung ablehnt. Auch Ihre Fragen dazu, wie das Einkommen zu berechnen ist, welche Abzüge und Freibeträge es gibt sowie welchen Selbstbehalt Sie haben, beantwortet sie Ihnen gerne. Sorgerechts- und Umgangsfragen sowie der Zugewinn- und Versorgungsausgleich gehören ebenfalls zu ihrem täglichen Betätigungsfeld.

Der Konflikt zwischen Ihnen und Ihrem Streitpartner muss nicht immer vor dem Richter eskalieren. Gerade in erb- oder familienrechtlichen Angelegenheiten ist die Mediation oftmals die schnellere und günstigere Alternative, um eine für alle Parteien sinnvolle und nachhaltige Lösung zu finden und einen Rechtsstreit zu vermeiden. Frau Brammen erkundet zunächst die jeweiligen Bedürfnisse der Beteiligten und leitet sie dann dazu an, gemeinsam einen fairen Weg zu finden. Häufig kann mit der Mediation Sprachlosigkeit und Streit überwunden werden.

Frau Rechtsanwältin Brammen arbeitet in Bürogemeinschaft mit Frau Rechtsanwältin Susanne Arendt. Besuchen Sie Ihr Profil auf anwalt.de.



Bürozeiten: Termine vereinbaren Sie mit Frau Rechtsanwältin Brammen am besten telefonisch (0234 / 890 77 900) oder via E-Mail (kanzlei@brammen-recht.de). Sie können jedoch auch die Terminanfrageoption hier auf anwalt.de für die Kontaktaufnahme mit ihr nutzen.

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze: Von der U-Bahn- und Straßenbahnhaltestelle „Rathaus" bzw. „Rathaus (Süd)" (Linie U35 bzw. 302, 306 und 310) aus sind es nur ungefähr fünf Gehminuten bis zu den Kanzleiräumen. Für Mandanten, die mit dem Pkw anreisen, stehen Parkplätze im Parkhaus P1, das direkt an der Kanzlei liegt, zur Verfügun

Das Amts- und Landgericht Bochum liegt knapp zehn Minuten zu Fuß von den Büroräumen entfernt. g.



Hier geht es zu Frau Rechtsanwältin Brammens Homepage: www.brammen-recht.de

kanzlei@brammen-recht.de
0
0
0

Sie werden einer Straftat beschuldigt?

Sie haben eine Vorladung von der Polizei oder Staatsanwaltschaft erhalten?

Es liegt eine Anklage gegen Sie vor? Ein Strafbefehl?

Gegen Sie ist ein Urteil ergangen?


Schweigen Sie! 

Und zieh...

Sie werden einer Straftat beschuldigt?

Sie haben eine Vorladung von der Polizei oder Staatsanwaltschaft erhalten?

Es liegt eine Anklage gegen Sie vor? Ein Strafbefehl?

Gegen Sie ist ein Urteil ergangen?


Schweigen Sie! 

Und ziehen Sie eine Verteidigerin hinzu.


Ich bin Fachanwältin für Strafrecht und ausschließlich auf diesem Gebiet tätig. Ich verteidige Sie - unabhängig vom Vorwurf - in allen Verfahrensabschnitten. In Bochum, im Ruhrgebiet, bundesweit. 

Beherzigen Sie von Anfang den wichtigsten Rat, den ich Ihnen geben kann: Sie haben das Recht zu Schweigen. Ohne wenn und aber, ohne negative Konsequenzen befürchten zu müssen. Und Sie haben das Recht, in jeder Lage des Verfahrens einen Verteidiger Ihrer Wahl hinzuzuziehen. Dieses Recht sollten Sie unbedingt - besser früher als später - wahrnehmen!

Ein Ermittlungsverfahren wird durch die Staatsanwaltschaft eingeleitet, wenn der Anfangsverdacht besteht, dass eine Straftat begangen worden sein könnte. Schon dieses Ermittlungsverfahren ist für den Betroffenen mit erheblichen Einschnitten und Belastungen verbunden. Es kann sowohl das private Leben verändern, als auch Auswirkungen auf das bisherige berufliche Leben haben. 

Dies gilt erst Recht für ein Strafverfahren, also das sich an ein Ermittlungsverfahren gegebenenfalls anschließende gerichtliche Verfahren. 

Und nicht zuletzt gilt dies ganz besondersim Fall der Inhaftierung aufgrund eines ergangenen Haftbefehls

Ich verteidige Sie auch nach ergangener Verurteilung im Rechtsmittelverfahren (Prüfung und ggf. Einlegung vn Berufung oder Revision) und im Vollstreckungsverfahren sowie im Maßregelvollzug. 


Kurzum: In dieser Ausnahmesituation stehe ich Ihnen zur Seite: Schnell, engagiert und kompetent!





info@strafverteidigerin-bochum.de
0
0
0

In meiner Kanzlei in Bochum stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen f...

In meiner Kanzlei in Bochum stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten.

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht setzt sich aus dem individuellen Arbeitsrecht und dem kollektiven Arbeitsrecht zusammen. Bereits während des Bewerbungsprozesses ergeben sich für zukünftige Arbeitnehmer und Arbeitgeber verschiedene Rechte und Pflichten, z. B., wenn bei der Ablehnung der Bewerbung gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verstoßen wurde.

Als Rechtsanwalt überprüfe ich auch den Arbeitsvertrag oder das Kündigungsschreiben auf unwirksame Inhalte und vertrete Sie, wenn Sie den Klageweg beschreiten möchten. Weiterhin berate ich Sie zu Angelegenheiten des Betriebsrats, Tarifverträgen u. v. m.

Den theoretischen Lehrgangsteil für die geplante Zulassung als Fachanwalt für Arbeitsrecht habe ich bereits erfolgreich absolviert und bilde mich regelmäßig durch Fortbildungen weiter.

Sozialrecht

Probleme im Sozialrecht können sich schnell existenzbedrohend für Sie auswirken. Umso wichtiger ist es, bei Auseinandersetzungen mit den Sozialbehörden und Sozialversicherungen einen erfahrenen und engagierten juristischen Partner an Ihrer Seite zu wissen, der sich für Ihre Ansprüche einsetzt und Ihnen zu Ihrem guten Recht verhilft. Ich zeige Ihnen als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Sozialrecht, wie Sie etwa gegen einen Ablehnungsbescheid vorgehen, die Ihnen zustehenden Leistungen geltend machen oder einen Neuantrag stellen.

Insbesondere in den Bereichen des Schwerbehinderten- und Rentenversicherungsrechts konnte ich bereits in zahlreichen Widerspruchs- und Klageverfahren meinen Mandanten zum gewünschten Erfolg verhelfen.

Daneben ist mir die Durchsetzung von Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche ein besonderes Anliegen. Seit über 10 Jahren habe ich mich hierauf spezialisiert und weitergebildet, so dass ich Sie frühzeitig über mögliche Hilfen beraten und im Falle der Ablehnung bei der Durchsetzung unterstützen kann!

Schulrecht

Schwerpunktmäßig bin ich insbesondere im Schulrecht tätig. Wenden Sie sich gerne an mich, wenn Sie für Ihr Kind den gewünschten Schulplatz einklagen möchten. Ich berate Sie zudem rund um Themen wie Prüfungsanfechtung, Zuweisung zur Förderschule, Integration, schulische Ordnungsmaßnahmen und Nichtversetzung. Das Dienstrecht der Lehrer fällt ebenso in meinen Aufgabenbereich.

Daneben berate und vertrete ich bundesweit zu den Themen Befreiung von bzw. Feststellung des Ruhens der Schulpflicht.

Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

peters@bochum-recht.de
0
0
0

Wichtige aktuelle Informationen:


Sie können mit uns auch per Videokonferenz bequem vom Laptop / Tablet / Handy aus Besprechungstermine durchführen. Sprechen Sie uns einfach darauf an.


In unserer Kanzlei in Bochum stehen wir Ihnen mit Erfa...

Wichtige aktuelle Informationen:


Sie können mit uns auch per Videokonferenz bequem vom Laptop / Tablet / Handy aus Besprechungstermine durchführen. Sprechen Sie uns einfach darauf an.


In unserer Kanzlei in Bochum stehen wir Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Bei uns sind Sie in guten und sicheren Händen – wir beraten Sie gerne in deutscher, englischer und französischer Sprache. Ich freue mich Sie als Gast in unserer Kanzlei willkommen zu heißen.


Arbeitsrecht

Recht und Rechtsprechung sind stets im Wandel – das gilt selbstverständlich auch für das Arbeitsrecht, individuell wie kollektiv. Die Rechte und Pflichten von (potenziellen) Arbeitnehmern und Arbeitgebern beginnen bereits im Bewerbungsprozess und reichen bis hin zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Zu rechtlichen Streitigkeiten kann es z. B. kommen, wenn die Bewerbung abgelehnt wird und der Verdacht auf Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) besteht, wenn sich unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag finden oder wenn das erhaltene Kündigungsschreiben unwirksam ist und gegebenenfalls eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden soll.

Als Rechtsanwalt helfe ich Ihnen gerne dabei weiter, Ihren individuellen Sachverhalt zu überprüfen und gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung herbeizuführen.

Mietrecht 

Im Mietverhältnis kommt es zu Konflikten zwischen Mieter und Vermieter? Als Ihr erfahrener Ansprechpartner im Mietrecht trete ich mit Nachdruck für Ihre Rechte ein, wenn Streitigkeiten über Betriebskostenabrechnungen, Mietmängel, Kautionsrückzahlungen oder Mieterhöhungen im Raum stehen.

Familienrecht

Wirtschaftliche Einbußen, psychische Belastungen für die gesamte Familie – eine Trennung und Scheidung können all das mit sich ziehen. Gerne unterstütze ich Sie bei der Vielzahl an Angelegenheiten, die es nun zu regeln gilt, und begleite Sie in außergerichtlichen Vergleichsverhandlungen ebenso wie in streitigen Prozessen vor Gericht. Gerne biete ich Ihnen an, einen Ehevertrag oder eine Trennungs- bzw. Scheidungsfolgenvereinbarung zu gestalten, berechne Unterhaltsansprüche für Eltern, Kinder und Ehegatten, teile das Umgangsrecht und (ggf. alleinige) Sorgerecht auf u. v. m. Richten Sie gerne auch Ihre Fragen zum Abstammungsrecht, zur Feststellung oder Anfechtung der Vaterschaft oder zur Adoption von Kindern an mich.

Verkehrsrecht

Das Verkehrsrecht ist für jede Person tagtäglich von großer Bedeutung, sei es als Autofahrer, Radfahrer oder auch Fußgänger. Wurden Sie folglich – verschuldet oder unverschuldet – in einen Verkehrsunfall verwickelt, können Sie sich stets an mich wenden – ich bin Ihnen bei der Schadensregulierung gerne behilflich. Darüber hinaus trete ich mit den Versicherungen des Unfallgegners in Kontakt und kümmere mich ebenso engagiert um die Durchsetzung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen. Wird Ihnen hingegen eine Ordnungswidrigkeit bzw. eine Straftat im Straßenverkehr, wie beispielsweise Falschparken, ein Rotlichtverstoß oder auch eine Geschwindigkeitsüberschreitung, zur Last gelegt, vertrete ich Sie durchsetzungsstark gegen diesen Vorwurf und helfe Ihnen gleichzeitig, ein drohendes Fahrverbot oder Punkte in Flensburg abzuwehren.

Allgemeines Vertragsrecht

Sie möchten Ihre bestehenden Vertragsdokumente auf rechtliche Korrektheit oder nachteilige Klauseln überprüfen lassen? Oder benötigen Unterstützung bei der Gestaltung von rechtssicheren neuen Verträgen? Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen im Vertragsrecht gerne an mich. Ich nehme mich Ihres Falls persönlich an, prüfe Ihre Ansprüche eingehend und verhelfe Ihnen bei Streitigkeiten im Vertragsverhältnis schnell und sicher zu Ihrem Recht.

Ausländerrecht & Asylrecht

Sie möchten sich zum Thema Einbürgerung informieren? Oder haben Fragen zur Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis oder Arbeitserlaubnis? Gibt es Probleme mit Ihrem Visum? Oder betrifft Ihr Anliegen Ihren Asylantrag? Befürchten Sie eine Abschiebung oder geht es um die Familienzusammenführung? Im Bereich Ausländer- und Asylrecht verfüge ich über langjährige Erfahrung und kann Ihnen optimal weiterhelfen.

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil.

mail@ravogelsang.de
0
0
1

Willkommen bei Ihrer Fachanwältin für Familienrecht im Herzen von Bochum!


Rechtsanwältin Sträter-Heidemann

Fachanwältin für Familienrecht

Vertrauen  Sie auf 27 Jahre Erfahrung!

Trotz des ständigen Wandels in diesem Rechtsgebiet  ist Rechtsanwältin Sträter-...

Willkommen bei Ihrer Fachanwältin für Familienrecht im Herzen von Bochum!


Rechtsanwältin Sträter-Heidemann

Fachanwältin für Familienrecht

Vertrauen  Sie auf 27 Jahre Erfahrung!

Trotz des ständigen Wandels in diesem Rechtsgebiet  ist Rechtsanwältin Sträter-Heidemann stets auf dem neuesten Stand in allen familienrechtlichen Belangen. Ihre Stärken sind neben fundierten Kenntnissen im Familienrecht  ein gutes Einfühlungsvermögen und Verhandlungsgeschick.
Diese nutzt sie sowohl in der Beratung, als auch in der Vertretung vor Gericht, um die Interessen ihrer Mandanten sachgerecht durchzusetzen.
Bereits seit 1998 führt sie die zusätzliche Berufsbezeichnung  "Fachanwältin für Familienrecht".

Regelmäßige Teilnahmen an Fortbildungsveranstaltungen sind selbstverständlich, ebenso die Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft für Familenrecht des Deutschen  Anwaltvereins sowie die Mitgliedschaft im Deutschen Juristentag e.V.    

In allen Fragen rund um Ihre familienrechtliche Problematik  werden Sie kompetent und individuell beraten.

 Sollte es im Verlauf zu fachübergreifenden Rechtsfragen kommen, kann Rechtsanwältin Sträter-Heidemann auf ein Netzwerk kompetenter Kollegen zurückgreifen.


Ehe- und Familienrecht

Ehescheidung, Unterhaltsrecht, Vermögensauseinandersetzung, Versorgungsausgleich, Sorgerecht,  Umgangsrecht,  Ehevertrag, Scheidungsfolgenvereinbarungen 

kontakt@ra-straeter-heidemann.de
0
0
0

Die Rechtsanwaltskanzlei Stremlau mit Sitz im Herzen von Bochum ist bundesweit ausschließlich in den Bereichen der Strafverteidigung und des Migrationsrechts tätig.

Nirgends sonst zeigt sich die Übermacht des Staates so...

Die Rechtsanwaltskanzlei Stremlau mit Sitz im Herzen von Bochum ist bundesweit ausschließlich in den Bereichen der Strafverteidigung und des Migrationsrechts tätig.

Nirgends sonst zeigt sich die Übermacht des Staates so deutlich wie in diesen beiden Rechtsgebieten, nirgends sonst ist die Hilflosigkeit und Frustration der Betroffenen bei der Kommunikation mit Behörden und Gerichten größer, von den psychischen Belastungen und Folgen für den familiären, sozialen und beruflichen Status ganz zu schweigen.

Zögern Sie also nicht, sich so früh wie möglich einen engagierten, durchsetzungsstarken und kompetenten Partner an Ihre Seite zu holen!

Diskret, unvoreingenommen und zuverlässig unterstützen wir Sie bei der Wahrnehmung Ihrer individuellen Rechte und Interessen und kämpfen für Sie vom Anfang bis zum Ende für ein faires und rechtsstaatliches Verfahren. Wir holen Sie dort ab, wo Sie mit Ihrem Problem stehen und nehmen uns so viel Zeit wie nötig, um mit Ihnen gemeinsam den für Ihren individuellen Fall bestmöglichen Lösungsweg zu entwickeln. Wir legen dabei besonders großen Wert auf die Schaffung eines vertrauensvollen und transparenten Mandatsverhältnisses und sind daher in Notfällen auch nach Feierabend für Sie erreichbar.



Rechtsanwältin Inga Stremlau ist Inhaberin der Kanzlei und seit der Gründung im Jahre 2016 ausschließlich in ihren beiden Interessengebieten Strafverteidigung und Migrationsrecht tätig.

Frau Rechtsanwältin Stremlau ist es ein besonderes Anliegen insbesondere diejenigen Menschen fachlich zu unterstützen, die aufgrund ihres individuellen oder gesellschaftlichen Status einer besonderen rechtlichen Betreuung und Unterstützung bedürfen, wie etwa Jugendliche, psychisch erkrankte Personen, suchtmittelabhängige Personen oder Migranten.

Im April 2020 wurde Frau Rechtsanwältin Stremlau aufgrund ihrer besonderen theoretischen und praktischen Kenntnisse und Erfahrungen von der Rechtsanwaltskammer Hamm die Befugnis erteilt, die Titel „Fachanwältin für Strafrecht“ und „Fachanwältin für Migrationsrecht“ zu führen.

Frau Rechtsanwältin Stremlau war die erste Anwältin in Bochum, die den Titel „Fachanwältin für Migrationsrecht“ führen durfte.

Frau Rechtsanwältin Stremlau verfügt zudem über besonderes Fachwissen im Bereich der Aussagepsychologie. Dieses Fachwissen wird insbesondere in solchen strafrechtlichen Deliktsbereichen benötigt, in denen es typischerweise an objektiven Beweismitteln fehlt und die Frage von Schuld oder Unschuld, Einstellung oder Anklage, Freispruch oder Verurteilung, letztlich allein durch die Beurteilung der Glaubhaftigkeit der entsprechenden Belastungsaussage aufgeklärt werden kann. Derartige „Aussage-gegen-Aussage“ – Konstellationen, in denen also die Belastungsaussage gegen die bestreite Aussage des Mandanten steht, finden sich vor allem im Bereich des Sexualstrafrechts.



Strafverteidigung

Mit unserem Fachwissen vertreten wir Sie bundesweit in allen Verfahrensstadien, vom Ermittlungsverfahren über das Hauptverfahren bis hin zu etwaigen Rechtsmittelverfahren, wie der Berufung oder Revision. Gerne vertreten wir Sie auch im Rahmen des Straf- oder Maßregelvollzugs oder überprüfen die Erfolgsaussichten eines Wiederaufnahmeverfahrens.

Im Folgenden finden Sie eine Auswahl unserer Tätigkeitsschwerpunkte:

· Sexualdelikte
· Gewaltdelikte (insbesondere Tötungs- und Körperverletzungsdelikte)
· Betäubungsmitteldelikte
· Vermögensdelikte / Eigentumsdelikte
· Brandstiftungsdelikte
· Straftaten nach dem AufenthG
· Jugendstrafrecht
· Strafvollstreckungs- und Strafvollzugsrecht
· Unterbringungsrecht / Maßregelvollzug
· Internationale Rechtshilfe in Strafsachen / Auslieferungshaft
· uvm.

Neben der Strafverteidigung als solcher bietet Ihnen Frau Rechtsanwältin Stremlau auch ihren rechtlichen Beistand im Rahmen einer Nebenklage oder als Zeugenbeistand an.

Wichtig ist in allen Verfahren eine Grundregel: Schweigen Sie und machen Sie so schnell und früh wie möglich von Ihrem verfassungsmäßig garantierten Recht Gebrauch, einen Strafverteidiger Ihres Vertrauens konsultieren zu dürfen!

Migrationsrecht /Ausländerrecht & Asylrecht

Wir beraten Sie in allen Bereichen des Migrationsrechts und kämpfen bundesweit vor allen Behörden und Gerichten für die Durchsetzung Ihrer Rechte.

Im Folgenden finden Sie eine Auswahl unserer Tätigkeitsschwerpunkte:

Begleitung im Asylverfahren (Antragstellung, Anhörung, Klage- und/oder Eilverfahren gegen ablehnende Bescheide des BAMF)
Rechtsschutz gegen Widerruf und Erlöschen des Status
Dublin-Verfahren / Drittstaatenregelung
Umverteilungsanträge
Arbeitsgenehmigungen
Ausbildungsduldungen; Beschäftigungsduldungen
Dublin-Verfahren / Drittstaatenregelung
Familiennachzug /Familienzusammenführung
Überprüfung und Durchsetzung der Erteilungsvoraussetzungen einzelner Aufenthaltstitel
NEU: Beratung und Unterstützung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern bei der Fachkräfteeinwanderung nach dem neuen Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG)
Härtefall-Anerkennungen
Visumsverfahren für kurz- und langfristige Aufenthalte: Schengen-Visum / nationales Visum
Prüfung und Geltendmachung von Ansprüchen auf eine Niederlassungserlaubnis
Verhinderung der Aufenthaltsbeendigung durch Widerruf und Rücknahme der Aufenthaltserlaubnis
Verhinderung der Ausweisung / Sperrwirkung
Verhinderung der Abschiebung und Ausweisung (Duldung)
Vertretung straffällig gewordener Ausländer
Vertretung im Rahmen der Abschiebehaft
Statusfeststellungen / Staatenlosigkeit
Vorbereitung und Begleitung des Einbürgerungsverfahrens
Freizügigkeitsrecht für Unionsbürger und deren Familienangehörige
uvm.


Bürozeiten:

Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der Rufnummer 0234 96648928 gebeten. Gerne können Sie auch die Terminvorbereitung auf dem Profil nutzen.

Je nach individuellem Bedarf bieten wir Ihnen sowohl persönliche Beratungstermine in den Kanzleiräumen, als auch wohnortunabhängige Beratungstermine per Telefon oder Video-Telefonie an.

info@strafverteidigung-bochum.de
0
0
2

Häufig gestellte Fragen zu Arbitrage in internationalen Streitigkeiten

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Bochum

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Bochum mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Bochum

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Bochum?

Die Beratung von Juristen in Bochum beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Bochum die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Bochum finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Bochum zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Bochum an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.