Anwalt für IT- und Technologierecht in Bochum

Rechtsanwalt für IT- und Technologierecht in Bochum – Beratung und Unterstützung Gefunden 298

IT- und Technologierecht in Bochum: Ein umfassender Leitfaden

Das IT- und Technologierecht ist eine der dynamischsten und anspruchsvollsten Rechtsdisziplinen, die sich mit den rechtlichen R...

IT- und Technologierecht in Bochum: Ein umfassender Leitfaden

Das IT- und Technologierecht ist eine der dynamischsten und anspruchsvollsten Rechtsdisziplinen, die sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Digitalisierung, des Technologietransfers und der Nutzung von Informationstechnologie beschäftigt. In Bochum, einer Stadt, die sich durch Innovation und technologische Entwicklungen auszeichnet, ist dieses Rechtsgebiet von besonderer Bedeutung.

Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte des IT- und Technologierechts in Bochum, stellt zentrale Themen vor und erklärt, wann es sinnvoll ist, einen Anwalt hinzuzuziehen.

Was ist IT- und Technologierecht?

Das IT- und Technologierecht umfasst alle rechtlichen Fragen, die sich aus der Nutzung und Entwicklung von Informationstechnologien sowie neuen Technologien ergeben. Dazu gehören:

  • Datenschutz und IT-Sicherheit: Regelungen zum Schutz personenbezogener Daten und zur Sicherheit von IT-Systemen
  • Vertragsrecht: Erstellung und Prüfung von IT-Verträgen, wie Softwarelizenzen oder Dienstleistungsverträgen
  • Urheberrecht und geistiges Eigentum: Schutz von Software, Algorithmen und digitalen Inhalten
  • Telekommunikationsrecht: Vorschriften zur Nutzung und Bereitstellung von Kommunikationsdiensten
  • Haftungsrecht: Klärung von Verantwortlichkeiten bei IT-Projekten und technologischen Anwendungen

Wann sollte man einen Anwalt für IT- und Technologierecht in Bochum hinzuziehen?

Ein Anwalt für IT- und Technologierecht kann in verschiedenen Situationen hilfreich sein:

  • Vertragsgestaltung: Erstellung von IT-Verträgen wie Softwarelizenzen, Cloud-Nutzungsverträgen oder SLA-Vereinbarungen
  • Rechtsfragen bei Datenschutz: Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Beratung bei Datenschutzverletzungen
  • Streitigkeiten bei IT-Projekten: Klärung von Konflikten bei Projektverzögerungen oder Nicht-Erfüllung von Verträgen
  • Beratung bei Cyberangriffen: Unterstützung bei rechtlichen Schritten nach Sicherheitsvorfällen

Datenschutz und IT-Sicherheit

Datenschutz und IT-Sicherheit sind zentrale Aspekte des IT-Rechts. In Bochum gelten strenge Vorgaben der DSGVO, die Unternehmen einhalten müssen. Dazu gehören:

  • Verarbeitung personenbezogener Daten: Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung und Einholung von Einwilligungen
  • Datenschutzverletzungen: Meldung von Datenschutzvorfällen an die zuständigen Behörden
  • IT-Sicherheitsrichtlinien: Implementierung von Maßnahmen zur Abwehr von Cyberangriffen

Ein erfahrener Anwalt in Bochum hilft Unternehmen, diese Anforderungen zu erfüllen und Risiken zu minimieren.

Software- und Lizenzrecht

Die Entwicklung und Nutzung von Software erfordert klare rechtliche Regelungen. Wichtige Themen sind:

  • Lizenzverträge: Erstellung und Prüfung von Softwarelizenzen
  • Open-Source-Software: Klärung der rechtlichen Implikationen bei der Nutzung von Open-Source-Programmen
  • Urheberrechtsschutz: Schutz von Quellcode und Algorithmen

Ein Anwalt für IT-Recht stellt sicher, dass Ihre Software rechtlich geschützt und vertragskonform genutzt wird.

E-Commerce und Online-Recht

Mit dem Wachstum des Online-Handels gewinnen rechtliche Fragen im E-Commerce immer mehr an Bedeutung. Dazu gehören:

  • Vertragsrecht für Online-Shops: Erstellung von AGB und Widerrufsbelehrungen
  • Datenschutz im E-Commerce: Schutz von Kundendaten bei Online-Transaktionen
  • Rechtsfragen bei Zahlungsdiensten: Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für digitale Zahlungsmethoden

Ein Anwalt in Bochum unterstützt Online-Händler bei der Einhaltung der rechtlichen Vorgaben und minimiert das Risiko rechtlicher Konflikte.

Künstliche Intelligenz und Technologie

Die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) wirft neue rechtliche Fragen auf, darunter:

  • Haftung bei KI-Anwendungen: Klärung der Verantwortlichkeiten bei Schäden durch KI
  • Datenschutz bei KI: Sicherstellung der DSGVO-Konformität bei der Nutzung personenbezogener Daten
  • Urheberrecht bei KI-generierten Inhalten: Schutz und Nutzung von Ergebnissen, die durch KI geschaffen wurden

Ein erfahrener Anwalt für Technologierecht in Bochum bietet Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von KI-Projekten.

Cyberangriffe und rechtliche Reaktionen

Cyberangriffe stellen eine erhebliche Bedrohung für Unternehmen dar. Rechtliche Maßnahmen umfassen:

  • Meldung von Sicherheitsvorfällen: Einhaltung gesetzlicher Meldepflichten
  • Schadensersatzforderungen: Durchsetzung von Ansprüchen gegen verantwortliche Parteien
  • Beratung zur Prävention: Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien und Notfallplänen

Ein Anwalt in Bochum hilft Ihnen, Ihre Rechte nach einem Cyberangriff geltend zu machen.

Telekommunikationsrecht

Das Telekommunikationsrecht regelt die Bereitstellung und Nutzung von Kommunikationsdiensten. Zu den zentralen Themen gehören:

  • Vertragsrecht für Telekommunikationsanbieter: Gestaltung und Prüfung von Nutzungsverträgen
  • Regulierungsfragen: Einhaltung gesetzlicher Vorgaben für Anbieter von Kommunikationsdiensten
  • Netzneutralität und Datenschutz: Sicherstellung fairer und sicherer Nutzung von Netzwerken

Ein Anwalt für IT- und Technologierecht unterstützt Telekommunikationsunternehmen bei der Einhaltung der Vorschriften.

Fazit

Das IT- und Technologierecht in Bochum bietet Unternehmen und Privatpersonen einen rechtlichen Rahmen für die Nutzung und Entwicklung von Technologien. Ob Sie Datenschutzmaßnahmen implementieren, Softwarelizenzen erstellen oder Streitigkeiten in IT-Projekten klären möchten – ein erfahrener Anwalt für IT- und Technologierecht in Bochum steht Ihnen mit umfassender Expertise zur Seite. Nutzen Sie die rechtliche Unterstützung, um Ihre Projekte erfolgreich und rechtssicher umzusetzen.

Schon früh habe ich mich auf das Arbeitsrecht spezialisiert. Bereits im Studium an der Ruhr-Universität Bochum hatte ich Arbeitsrecht als Schwerpunkt und so wurde es meine Leidenschaft. Vertieft habe ich es während meines Referendariats unter anderem beim Arbeitsgericht Bochum. Fragen des kollekti...

Schon früh habe ich mich auf das Arbeitsrecht spezialisiert. Bereits im Studium an der Ruhr-Universität Bochum hatte ich Arbeitsrecht als Schwerpunkt und so wurde es meine Leidenschaft. Vertieft habe ich es während meines Referendariats unter anderem beim Arbeitsgericht Bochum. Fragen des kollektiven Arbeitsrechts, also des Betriebsverfassungsrechts und des Mitbestimmungsrechts der Betriebsräte interessierten mich immer schon besonders. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den Betriebspartnern gemäß § 2 BetrVG auch tatsächlich zu leben, ist in der täglichen Beratung eine Herausforderung, die ich gerne gemeinsam mit Ihnen meistere. Aber auch der sensible Umgang, wenn plötzlich eine Kündigung, egal ob ordentlich oder fristlos und außerordentlich auf dem Tisch liegt, gehört zu meinen Stärken. 08/15 gibt es bei mir nicht; wir analysieren Ihre ganz persönliche IST-Situation und richten an Ihrem Leben unsere arbeitsrechtliche Strategie aus. Diese Vorgehensweise habe ich in den bisher gut 15 Jahren meiner beruflichen Tätigkeit von Mal zu Mal weiter optimiert. Dabei bin ich ideologiefrei und allein meinem Mandanten verpflichtet.

Von 2003 bis 2007 war ich für den Arbeitgeberverband der Chemischen Industrie in Essen tätig und vertrat dort die Mitgliedsunternehmen außergerichtlich und gerichtlich in allen individual- und kollektivrechtlichen Fragestellungen. Von 2007 bis 2013 leitete ich in einer überörtlichen Sozietät im nördlichen Ruhrgebiet das arbeitsrechtliche Dezernat und vertrat dort sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer und Betriebsräte aus verschiedenen Branchen.

Seit dem Jahr 2014 bin ich wieder in meiner Wahlheimat Bochum tätig und leitete dort bis zum 31.10.2019 als freiberuflicher Rechtsanwalt das arbeitsrechtliche Dezernat einer vorwiegend auf das Medizin- und Strafrecht speziaslisierten Kanzlei. 

Seit dem 01.11.2019 bin ich Inhaber der Kanzlei BALZERT ARBEITSRECHT in Bochum Riemke.

Zu meinen Mandanten zählen neben Firmen, Geschäftsführern und Führungskräften, auch vor allem Arbeitnehmer (w/m/d) und Mitarbeitervertretungen (Betriebsräte, Personalräte, MAV). Neben meiner anwaltlichen Tätigkeit bin ich darüber hinaus als Referent für arbeits- und betriebsverfassungsrechtliche Themen regelmäßig im Einsatz. Auch bin ich als Dozent an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Duisburg, für die FOM in Essen und  im Rahmen der Fachanwaltsfortbildung für die Rechtsanwaltskammern Hamm, Koblenz und Frankfurt am Main (HERA Fortbildungs GmbH) unterwegs. Dort schule ich Rechtsanwälte im Bereich Arbeitsrecht.

Abgerundet wird meine fachliche Qualifikation durch den Abschluss eines bereits mehrfach durch die Europäische Kommission ausgezeichneten interdisziplinären Masterstudiengangs in Law & Economics an den Universitäten Hamburg, Gent, Linköping und Stockholm (LL.M., EMLE). Dabei habe ich mich mit der ökonomischen Analyse des Rechts, das heißt damit, möglichst wirtschaftlich optimale Lösungen für rechtliche Probleme zu finden, beschäftigt.

Ich bin deutschlandweit im Einsatz für Arbeitnehmer, Betriebsräte, Führungskrafte und Arbeitgeber, doch dem Ruhrgebiet besonders verbunden. Dort lebe ich gemeinsam mit meiner Frau und meinen beiden Töchtern an der Stadtgrenze zu Herne. In meiner Freizeit spiele ich gern Fußball und Schlagzeug.

Glückauf!

Ihr

Daniel Balzert, LL.M.

Rechtsanwalt

Fachanwalt für Arbeitsrecht

info@balzert-arbeitsrecht.de
0
0
2


Mein Name ist Matthias Düllberg. Ich bin Strafverteidiger.


Als Fachanwalt für Strafrecht konzentriere ich mich vollständig auf dieses Rechtsgebiet. Sowohl die Büroorganisation innerhalb einer bestehenden Bürogemeinschaft, als auch die durch regelmäßige Fortbildung erworbenen Kompetenzen sind gezielt auf die Beratung und Begleitung in strafrechtlichen Verfahren ausgerichtet. Seit 2010 helfe ich so meinen Mandanten überregional dabei, sich effektiv mit der Strafjustiz auseinanderzusetzen.

Unabhängig vom konkreten Vorwurf biete ich Ihnen sachkundige und engagierte Strafverteidigung in allen Phasen eines Strafverfahrens. Sie sollten allerdings wissen, dass die Möglichkeiten einer effizienten und zielorientierten Verteidigung am Besten sind, wenn sie frühzeitig - bestenfalls noch im Ermittlungsverfahren und vor einer eigenen Aussage - ansetzt.


Strafrecht – zielgerichtete, fachanwaltliche Strafverteidigung


Im laufenden Mandat erarbeite ich gemeinsam mit Ihnen eine zielführende und auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmte Strategie anhand Ihrer Angaben und dem notwendig zu berücksichtigenden Inhalt der Ermittlungsakte. Diese Strategie setze ich danach konsequent und beharrlich in Ihrem Interesse um. Nicht selten gelingt es auf diese Weise bereits frühzeitig Vorwürfe zu mildern oder das Verfahren insgesamt zur Einstellung zu bringen. Wenn es nötig ist, verteidige ich Sie aber selbstverständlich auch in den verschiedensten Gerichtssälen, bis hinauf zum Bundesgerichtshof. 

Die von mir bearbeiteten Bereiche umfassen dabei insbesondere das

  • allgemeine Strafrecht
  • Jugendstrafrecht
  • Kapitalstrafrecht
  • Sexualstrafrecht
  • Verkehrsstraf- und Bußgeldrecht
  • Betäubungsmittelstrafrecht
  • Strafvollstreckungs- und Strafvollzugsrecht
Die für engagierte Strafverteidigung notwendige Kompetenz erhalte ich mir durch regelmäßige Fortbildungen, weit über die für den Erhalt der Berufsbezeichnung "Fachanwalt für Strafrecht" geforderten 15 Zeitstunden hinaus. Ich denke, dass diese, sowie die klare Ausrichtung meiner Kanzlei auf das Tätigkeitsfeld unabdingbare Voraussetzungen sind, um meinen Mandanten die Verbindlichkeit und Sachkunde zu bieten, die sie in der oftmals sehr belastenden Situation eines Strafverfahrens zu Recht erwarten müssen.


Transparenz hinsichtlich der anfallenden Kosten


Hinsichtlich der anfallenden Gebühren setze ich auf Nachvollziehbarkeit.
Mein Vorschuss etwa für die Beratung anhand der Ermittlungsakte und Entwicklung einer ersten Strategie beläuft sich in der Regel auf 595,00 € inkl. USt. und deckt damit einen Großteil der im Ermittlungsverfahern anfallenden gesetzlichen Gebühren ab.
Sodann kann anhand der konkreten Problemlage und unter Berücksichtigung des zu erwartenden Umfangs entschieden werden, ob eine Bearbeitung auf Grundlage der gesetzlichen Gebühren weiterhin sinnvoll ist, oder eine individuelle Vergütungsvereinbarung geschlossen werden sollte. Mir ist dabei wichtig, dass Leistung und Gegenleistung in einem angemessenen Verhältnis stehen. So wenig, wie Sie für Ihr Problem nach der billigsten Lösung suchen und dafür Qualitätsabstriche in Kauf nehmen, so wenig verspreche ich Ihnen Leistungen zu einem Preis, der mir nicht die Möglichkeit gibt, Sie optimal verteidigen zu können. Strafrechtliche Konsequenzen eigenen sich einfach schlecht für Rabattaktionen aller Art. Sie können sich aber ohne wenn und aber darauf verlassen, dass anfallende Gebühren und Ihre Optionen diesbezüglich transparent kommuniziert und nachvollziehbar gestaltet werden.

Pflichtverteidigung

In Fällen der notwendigen Verteidigung (§ 140 StPO) übernehme ich Mandate selbstverständlich auch zu den Konditionen eines Pflichtverteidigers. Achten Sie, wenn Sie z.B. eine Anklageschrift erhalten haben darauf, ob Sie aufgefordert werden einen Pflichtverteidiger zu benennen. Nicht jedem ist bekannt, dass der eigene Pflichtverteidiger ausgesucht werden kann. Von dieser Möglichkeit sollten Sie unbedingt Gebrauch machen, damit sichergestellt ist, dass Ihnen jemand zur Seite steht, dem Sie vertrauen. Überlassen Sie diese Entscheidung nicht anderen.

So Sie bei Kontaktaufnahme auf die laufende Frist zur Benennung eines Pflichtverteidigers hinweisen, wird mein Büro diese Frist in Ihrem Interesse unbedingt einhalten und die notwendigen Formalien für Sie in die Wege leiten.
Sofern Sie unsicher sind, ob Ihr Fall überhaupt ein Fall notwendiger Verteidigung ist, unterhalte ich mich gerne im Rahmen einer (unverbindlichen) Erstberatung mit Ihnen darüber.










Noch ein paar Informationen über mich:


Geboren und aufgewachsen bin ich in Menden (Sauerland). Das Studium der Rechtswissenschaften absolvierte ich  zwischen 2002 und 2006 an der Ruhr-Universität Bochum. Das Ziel war bereits bei Aufnahme des Studiums die Tätigkeit als Strafverteidiger. Entsprechend fokussierte ich mich schon während der Studienzeit schwerpunktmäßig auf das Strafrecht. Die studienbegleitenden Praktika absolwierte ich  bei unterschiedlichen Mendener Kanzleien mit strafrechtlichem Bezug sowie bei der Jugendgerichtshilfe in Hemer.

Im Frühjahr 2007 bestand ich das Erste Juristische Staatsexamen. Das anschließende Referendariat absolvierte ich sodann beim Oberlandesgericht Hamm sowie dem Landgericht Bochum als Stammdienststelle, wobei ich zur Vertiefung meines Schwerpunktes Stationen bei Staatsanwaltschaft, einer Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts und in einer strafrechtlich ausgerichtete Kanzlei durchlief.
Nach erfolgreicher Zweiter Juristischen Staatsprüfung erlangte wurde ich dann im Jahr 2010 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen.

Seit dem 01. April 2010 bin ich selbstständig in eigener Kanzlei tätig. Seit Mai 2013 darf ich zudem den Titel „Fachanwalt für Strafrecht" führen.
Meine Büro habe ich zu Januar 2012 der bestehenden Bürogemeinschaft meiner Ausbilder Rechtsanwalt Harrfeldt und Rechtsanwalt Gentz in Bochum angeschlossen. Zusammen mit Rechtsanwalt Martin Gentz - Fachanwalt für Strafrecht - habe ich die Kanzlei sodann im Juni 2018 an ihren jetzigen Standort in der Bochumer Innenstadt verlegt. Im August 2019 hat sich die Kollegin Rechtsanwältin Victoria Grenz - Fachanwältin für Strafrecht - der Bürogemeinschaft angeschlossen.


Bürozeiten:

Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der angegebenen Rufnummer gebeten. Gerne können Sie auch die Terminvorbereitung auf dem Profil nutzen.

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:

Die Kanzlei befindet sich in der Grabenstraße 38 in der Innenstadt von Bochum. Binnen weniger Minuten ist der Bochumer Hauptbahnhof fußläufig erreichbar. Parkmöglichkeiten für die Anreise mit Pkw sind u. a. im öffentlichen Parkhaus „Kurt-Schumacher-Platz" (P2) vorhanden.




Detailliertere Informationen erhalten Sie auf der Website des Fachanwalts für Strafrecht:
www.ra-duellberg.de

info@ra-duellberg.de
0
0
1

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Bochum besonderen Wert. Als Teil eines Beratungsgesprächs, das auch auf Englisch durchgeführt werden kann, erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in...

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Bochum besonderen Wert. Als Teil eines Beratungsgesprächs, das auch auf Englisch durchgeführt werden kann, erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. In meiner Kanzlei stehe ich Ihnen zur Verfügung.

Arbeitsrecht

Ob Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Führungskraft oder Betriebsratsmitglied – bei mir sind Sie genau an der richtigen Adresse, wenn Sie nach juristischer Unterstützung im Arbeitsrecht suchen. Rund um Arbeitsvertrag, Abmahnung, Kündigung, Versetzung und Co. vertrete ich als Fachanwalt für Arbeitsrecht Ihre Interessen, mache mich für Ihre Rechte stark und setze Ihre Ansprüche durch.

Sozialrecht

Der Sozialstaat stellt in nahezu allen Lebenslagen Hilfen zur Verfügung – Sie müssen diese lediglich finden. Dabei helfe ich Ihnen als Anwalt für Sozialrecht gerne. Ich unterstütze Sie u. a. beim Antrag auf Erwerbsminderungsrente oder Anerkennung eines Grades der Behinderung, Konflikten mit dem Jobcenter oder wenn Behandlungskosten von Ihrer Krankenkasse nicht übernommen werden. Zudem können Sie sich ebenso auf mich verlassen, wenn gegen Sie eine Sperrzeit verhängt wurde und es deswegen zu einem Gerichtsverfahren gegen die Bundesagentur für Arbeit kommt.

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Im Schadensersatz- und Schmerzensgeldrecht berate ich Mandanten umfassend, wenn diese vorsätzlich oder fahrlässig widerrechtliche Verletzungen an Leben, Körper, Freiheit oder Eigentum erleiden mussten. Ich setze für Sie Schadensersatzforderungen und Schmerzensgeldansprüche eines materiellen oder immateriellen Schadens durch, dazu gehören u. a. Schäden durch Unfälle wie Verkehrsunfälle, Wegeunfälle, Unfälle mit Tieren, Brandunfälle oder auch Arbeitsunfälle.



Rechtsanwalt Christian Haardt


Als Jahrgang 1965 habe ich 1984 das Abitur an der Graf-Engelbert-Schule in Bochum abgelegt. Nach Ableistung meines Wehrdienstes habe ich dann das Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum aufgenommen, das ich durch Ablegung der ersten juristischen Staatsprüfung 1991 erfolgreich abschließen konnte. Die sich anschließende Referendarzeit habe ich im November 1994 durch Ablegung der zweiten juristischen Staatsprüfung erfolgreich abgeschlossen und wurde dann im Februar 1995 zur Anwaltschaft zugelassen.

Während meiner Ausbildung war ich zunächst rund 5 Jahre am Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Völkerrecht der Ruhr-Universität Bochum, als studentische und wissenschaftliche Hilfskraft sowie zeitweise als Assistent des Gründungsrektors der Europauniversität Viadrina in Frankfurt/Oder tätig. Später habe ich dann eine Tätigkeit als Dozent für ein Repetitorium und eine Nebentätigkeit in einer Anwaltskanzlei aufgenommen.

Während der Referendarausbildung habe ich dann mein besonderes Interesse an allen Aspekten des Arbeitsrechtes entdeckt, was dann konsequenterweise auch dazu geführt hat, daß ich die Berechtigung zum Führen der einschlägigen Fachanwaltsbezeichnung erworben habe.

info@ra-haardt.de
0
0
2

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Bochum und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Ich berate Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfe Ihre Ansprüche detailliert und zeige Ihnen...

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Bochum und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Ich berate Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfe Ihre Ansprüche detailliert und zeige Ihnen, wie Sie sich gegenüber dem Konfliktpartner erfolgreich durchsetzen können.

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder den Anspruch auf eine Abfindung bzw. deren Höhe. Gerne helfe ich Ihnen weiter, wenn Sie einen Tarifvertrag oder Dienstvertrag erstellen möchten, oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Weiterhin begleite ich Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne, Interessenausgleiche und Tarifverträge als Teil des kollektiven Arbeitsrechts – sprechen Sie mich an!

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Mit viel Kompetenz berate ich Mandanten in allen Belangen, die das Mietrecht betreffen. Folglich sind sowohl Mieter als auch Vermieter in meinen Büroräumen herzlich willkommen. Ich gestalte Mietverträge und unterstütze Sie beim Entwurf und bei der Überprüfung von Betriebskostenabrechnungen. Haben Sie außerdem Fragen bezüglich Mietmängeln und damit verbundenen Mietminderungen oder hinsichtlich Mieterhöhungen, können Sie stets auf meine fachkundigen und kompetenten Antworten zählen. Kommt es zu Streitigkeiten zwischen Mietern und Vermietern, ziele ich auf schnelle und zufriedenstellende Lösungen ab.

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat zur Last gelegt? Am wichtigsten in dieser Situation ist es, die Ruhe zu bewahren und unbedingt von Ihrem Recht zu schweigen Gebrauch zu machen. Machen Sie gegenüber den Ermittlungsbehörden keinerlei Aussagen und wenden Sie sich umgehend an mich. Als Ihr kompetenter Strafverteidiger setze ich meine umfassende Erfahrung im Strafrecht effektiv für Sie ein. Dank der Möglichkeit zur Einsicht in Ihre Ermittlungsakte kann ich eine ganz auf Sie zugeschnittene, Erfolg versprechende Verteidigungsstrategie erarbeiten und Ihnen zum bestmöglichen Verfahrensausgang verhelfen.

Familienrecht

Im Familienrecht werden die rechtlichen Verhältnisse von Personen, die durch Ehe, Lebenspartnerschaft, Verwandtschaft oder Familie miteinander in Verbindung stehen, geregelt. Meine Tätigkeit in diesem Bereich umfasst neben Themen wie Scheidung und Unterhaltsansprüchen auch Konflikte um das Umgangsrecht und die elterliche Sorge für Kinder sowie Verfahren zur Feststellung einer Vaterschaft bzw. Vaterschaftsklagen. Daneben befasse ich mich zudem mit der Gestaltung familienrechtlicher Dokumente wie Eheverträge oder Scheidungsfolgenvereinbarungen.

Zivilrecht

Auf dem Gebiet des Zivilrechts beantworte ich Ihnen Ihre offenen Fragen rund um das Thema Kaufvertrag, Werkvertrag oder Verbraucherrecht. Ich prüfe Ihren Anspruch auf Rücktritt vom Vertrag, vertrete Sie im Rahmen der Anfechtung von Kaufverträgen oder unterstütze Sie bei der Durchsetzung Ihrer Gewährleistungsansprüche.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Mit dem Kauf eines Grundstücks, egal ob bebaut oder unbebaut, gehen erhebliche Pflichten einher. Als Eigentümer haften Sie für Störungen, die von Grundstück ausgehen, und auf Erfüllung möglicherweise bestehender Grundpfandrechte wie Hypotheken oder Grunddienstbarkeiten wie Wegerechte. Ich berate Sie aber nicht nur fundiert rund um das Thema Grundstück, sondern stehe Ihnen auch als qualifizierter Ansprechpartner zur Seite, wenn es um Immobilien geht. Wenden Sie sich als Käufer oder Verkäufer bei sämtlichen Immobilientransaktionen, Vertragsfragen, Belangen der Immobilienfinanzierung sowie der damit verbundenen Sicherheitenstellung vertrauensvoll an mich.

Baurecht & Architektenrecht

Ein weiterer Interessenschwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit besteht im Baurecht & Architektenrecht. Ich unterstütze Sie nicht nur bei der Erstellung und der Überprüfung von Bauverträgen, Werkverträgen und Architektenverträgen, sondern auch bei der Schlichtung von Konflikten, die gegebenenfalls bei der Bauabnahme, der Baugenehmigung oder auch im Zuge der Feststellung von Baumängeln aufgetreten sind. Außerdem stehe ich Ihnen mit viel Engagement und Sachverstand bei der Geltendmachung von Ihnen zustehenden Ansprüchen vor Gericht zur Seite.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

ra-matthes@t-online.de
0
0
1

Mit Engagement und Expertise für Ihr Recht! Wir vertreten Ihre Anliegen individuell und fachkundig, um für Sie den bestmöglichen Ausgang zu erreichen.

Dank unserer mehrjährigen Fachkompetenz und unseres umfassenden Beratungsspektrums bieten wir unseren Mandanten eine professionelle Betreuun...

Mit Engagement und Expertise für Ihr Recht! Wir vertreten Ihre Anliegen individuell und fachkundig, um für Sie den bestmöglichen Ausgang zu erreichen.

Dank unserer mehrjährigen Fachkompetenz und unseres umfassenden Beratungsspektrums bieten wir unseren Mandanten eine professionelle Betreuung in verschiedenen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem speziellen Fall erarbeiten wir in der Kanzlei Baring, LL.M. Rechtsanwälte. - Für Arbeits und Wirtschaftsrecht eine möglichst zügige und optimale Lösung.

Seit 2012 engagieren wir uns für die Rechtsbelange unserer Mandanten. Eine Vielzahl von Rechtstipps zu verschiedenen Themen aus unserem Beratungsspektrum geben Ihnen einen Überblick über unsere Fachkompetenz. Schon viele Ratsuchende haben ihr Vertrauen in uns gesetzt.

Bei Bedarf kontaktieren Sie uns direkt über das anwalt.de-Profil. Für eine persönliche Rechtsberatung können Sie nach vorheriger Vereinbarung unsere Kanzleiräumlichkeiten aufsuchen: Nutzen Sie hierzu den Routenplaner.

Gern können Sie uns auch auf Englisch kontaktieren.

Informieren Sie sich näher über die Schwerpunkte unserer anwaltlichen Tätigkeit:

Arbeitsrecht

Für die Rechte und Interessen unserer Mandantschaft machen wir uns im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht stark, wenn die Vorschriften seitens des Gesetzgebers nicht so eingehalten werden wie vorgesehen. Im Rahmen unserer Tätigkeit befassen wir uns mit der Aushandlung und Gestaltung von arbeitsrechtlichen Dokumenten, lösen Probleme, die im laufenden Arbeitsverhältnis etwa mit Probezeit, Befristung oder Teilzeit entstehen können, und überprüfen Abmahnungen und Kündigungsschreiben. Gerade im Zusammenhang mit einer betriebsbedingten, personenbedingten oder verhaltensbedingten Kündigung sollten Sie sich an jemanden wenden, der sich um Themen wie die Abfindung, das Arbeitszeugnis oder die Kündigungsschutzklage kümmern kann.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Qualitativ hochwertige und fundierte Fachkenntnis können Sie im Bereich des Handelsrechts und Gesellschaftsrechts von uns erwarten. Zum einen begleiten wir Sie mit viel Sachverstand und Fachwissen bei der Gründungsphase Ihres Unternehmens, aber auch bei seiner Spaltung, Umwandlung oder Liquidation. Zum anderen bieten wir Ihnen kompetente und zuverlässige Rechtsberatung, wenn es um die richtige Wahl der passenden Rechtsform für Ihr Unternehmen geht. Des Weiteren zeichnen wir uns durch die sorgfältige und maßgeschneiderte Erstellung, Optimierung und Überprüfung von Handelsverträgen und Gesellschaftsverträgen aus.

Schwerbehindertenrecht

Ab wann bekommen Sie einen Schwerbehindertenausweis und welche Rechte und Pflichten folgen daraus, dabei stehen wir Ihnen als kompetenter Ansprechpartner im Schwerbehindertenrecht zur Seite. Wir beraten Sie allumfassend und prüfen in einem Erstgespräch die Erfolgsaussichten in Ihrem Fall.

kanzlei@baring-ra.de
0
0
0

RECHTSANWÄLTIN MARIANA FICHMANN Frau Rechtsanwältin Fichmann macht sich für Ihre Mandantschaft in unterschiedlichen Bereichen des Zivilrechts und dabei bei den Rechtsproblemen des Alltags stark. Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Sorgfalt, Transparenz und umfassende theoretische und praktische ...

RECHTSANWÄLTIN MARIANA FICHMANN Frau Rechtsanwältin Fichmann macht sich für Ihre Mandantschaft in unterschiedlichen Bereichen des Zivilrechts und dabei bei den Rechtsproblemen des Alltags stark. Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Sorgfalt, Transparenz und umfassende theoretische und praktische Kenntnisse aus. Lassen auch Sie sich von ihr beraten und vertreten – sie freut sich auf Ihren Besuch! Frau Rechtsanwältin Mariana Fichmann   Familienrecht – Konflikte innerhalb der Familie und VerwandtschaftKonflikte innerhalb der Familie und Verwandtschaft sind in der Regel von besonderer Emotionalität geprägt. Bei Bedarf berät Sie Frau Rechtsanwältin Fichmann bereits präventiv zur Anfertigung eines Ehevertrags, der beispielsweise der Regelung des Güterrechts dienen kann, oder ist Ihnen im Trennungs- und Scheidungsfall behilflich. Hierbei geht es oftmals um Differenzen bezüglich des Umgangsrechts und Sorgerechts, des Unterhalts für Eltern, Kindern und Ehegatten, der Hausratsteilung und Vermögensauseinandersetzung sowie des Versorgungsausgleichs und Zugewinnausgleichs.Verkehrsrecht – Vom Unfall im Straßenverkehr bis hin zum BußgeldbescheidWenden Sie sich an Frau Rechtsanwältin Fichmann, wenn Sie in einen Unfall im Straßenverkehr hatten und es nun gilt, die dabei entstandenen Sachschäden und Personenschäden abzuwickeln. Gerne übernimmt Sie den Schriftverkehr mit den zuständigen Haftpflicht- und Kfz-Versicherungen, macht Ansprüche auf Schadenersatz und Schmerzensgeld unter der Wahrung aller wichtigen Formen und Fristen geltend (z. B. Haushaltsführungsschaden, Mietwagen, Nutzungsausfall) und empfiehlt Ihnen gegebenenfalls einen geeigneten Sachverständigen.Darüber hinaus können Sie sich jederzeit auf eine kompetente und zuverlässige Beratung durch sie verlassen, wenn Sie einen Bußgeldbescheid erhalten haben oder Ihnen eine Verkehrsstraftat vorgeworfen wird (z. B. Geschwindigkeitsüberschreitung, Rotlichtverstoß, Unfallflucht), Ihnen ein Fahrverbot und der Verlust des Führerscheins drohen u.v.m.Zivilrecht – Die Rechtsprobleme des AlltagsIm täglichen Leben können Sie mit zahlreichen rechtlichen Problemen konfrontiert werden, die ohne juristische Unterstützung nicht zu lösen sind. In solchen Fällen empfiehlt es sich, Frau Rechtsanwältin Fichmann zu kontaktieren, die Ihnen bei der Gestaltung von Verträgen aller Art ebenso weiterhilft wie bei der Durchsetzung sich daraus ergebener Ansprüche oder Problemen am Arbeitsplatz, im Mietverhältnis o. Ä.Schadenersatzrecht & Schmerzensgeldrecht – Ihre Ansprüche aus Verträgen & Co. In allen oben genannten Bereichen macht Frau Rechtsanwältin Fichmann Ihre Ansprüche auf Schadenersatz und Schmerzensgeld geltend, nicht nur nach einem Verkehrsunfall, sondern auch aus Verträgen – sprechen Sie sie einfach an!


Standort & KontaktDie Kanzlei von Frau Rechtsanwältin Fichmann befindet sich in Bochum. Auch eine Beratung in der Stadt Essen ist nach Vereinbarung möglich. Bei Interessen an einem ersten persönlichen Gespräch erreichen Sie sie einfach und schnell telefonisch oder über die Anfrage auf dem Profil – sie freut sich auf Ihren Besuch!

info@fichmann-law.de
0
0
0

Rechtsanwältin Gabriela Mattschas-Jarass bietet ihrer Mandantschaft ein Höchstma...

Rechtsanwältin Gabriela Mattschas-Jarass bietet ihrer Mandantschaft ein Höchstmaß an juristischer Qualität. Neben dem Familienrecht bilden das Arbeitsrecht, das Verkehrsrecht und das Vertragsrecht weitere Schwerpunkte ihrer Tätigkeit.


Auch in Zeiten der Corona-Pandemie sind wir für Sie da.  Zur Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus möchten wir Sie aber bitten, alle Eingaben vorzugsweise schriftlich einzureichen. Dies kann nicht nur per Post, Telefax und E-Mail, sondern auch über unseren Hausbriefkasten erfolgen. Aufgrund der aktuellen Ausbreitung des Corona-Virus biete ich derzeit nur telefonische Rechtsberatung an.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Bleiben Sie gesund!

Gabriela Mattschas-Jarass
Rechtsanwältin
Fachanwalt für Familienrecht


Familienrecht

Rechtsanwältin und Fachanwältin Gabriela Mattschas-Jarass ist Fachanwältin für Familienrecht und zeichnet sich durch umfassende Kenntnisse in diesem Bereich aus. Ihre Leistungen umfassen die Themen Ehevertrag, Partnerschaftsvertrag, nichteheliche Lebensgemeinschaft, Trennung und Ehescheidung, Folgenvereinbarungen u.v.m.

Im Rahmen der Scheidung übernimmt sie die Berechnung des Unterhalts (z. B. Ehegattenunterhalt, Kindesunterhalt), die Regelung des Sorgerechts und des Umgangsrechts sowie der ehelichen Wohnung und des Hausrats sowie die Durchführung des Versorgungsausgleichs. Außerdem informiert sie Sie über das eheliche Güterrecht, beantwortet Ihre Fragen zur Vermögensauseinandersetzung und kümmert sich auch um familienrechtliche Fälle mit Auslandsbezug.

Arbeitsrecht

Für die Verteidigung Ihrer Rechte und Interessen setzt sich Rechtsanwältin Gabriela Mattschas-Jarass insbesondere im Individualarbeitsrecht ein und unterstützt Sie bei der Erstellung und Prüfung arbeitsrechtlicher Verträge, bei der Durchsetzung von offenen Lohn- und Gehaltsansprüchen, bei einer Versetzung und im Rahmen der Kündigung, der Kündigungsschutzklage und dem Arbeitszeugnis.

Verkehrsrecht

Rechtsanwältin Gabriela Mattschas-Jarass ist Ihnen gerne dabei behilflich, Ansprüche auf Schadenersatz und Schmerzensgeld nach einem Unfall im Straßenverkehr für Sie geltend zu machen. Um für Sie keine Rechtsnachteile entstehen zu lassen, meldet sie Ihre Ansprüche selbstverständlich unter der Wahrung aller erforderlichen Formen und Fristen an.

Darüber hinaus vertritt sie Sie bei Verkehrsordnungswidrigkeiten, z. B. beim Erhalt eines Bußgeldbescheids wegen überhöhter Geschwindigkeit oder Trunkenheit am Steuer, sowie bei Verkehrsstrafsachen, z. B. unerlaubtes Entfernen vom Unfallort.

Vertragsrecht

Wenn Sie eine Ansprechpartnerin benötigen, die Ihnen bei der Gestaltung rechtswirksamer Verträge sowie deren Überprüfung zur Seite steht, sind Sie bei Rechtsanwältin Gabriela Mattschas-Jarass genau richtig. Zu ihren Leistungen zählen außerdem die Durchsetzung vertraglicher Ansprüche sowie der Verbraucherschutz.

Bürozeiten:

Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine telefonische Vereinbarung eines Beratungstermins gebeten. Gerne können Sie auch die Terminanfrage auf dem Profil nutzen.

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:

Die Kanzlei befindet sich in der Arndtstr. 19 in Bochum und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von der Bushaltestelle Massenbergstraße aus in nur wenigen Gehminuten erreichbar.

Bei Anreise mit dem Pkw stehen Ihnen kostenfreie Parkmöglichkeiten hinter dem Haus zur Verfügung.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.mattschas-jarass.de

info@mattschas-jarass.de
0
0
1

Frau Rechtsanwältin Sulz steht Ihnen kompetent und engagiert in allen Bereichen des Schulrechts, Schwerbehindertenrechts, Rentenversicherungsrechts, Sozialversicherungsrechts, Vertragsrechts und Schadensersatzrechts zur Seite. Sie legt sehr großen Wert auf eine vertrauensvolle Betreuung ihrer Mand...

Frau Rechtsanwältin Sulz steht Ihnen kompetent und engagiert in allen Bereichen des Schulrechts, Schwerbehindertenrechts, Rentenversicherungsrechts, Sozialversicherungsrechts, Vertragsrechts und Schadensersatzrechts zur Seite. Sie legt sehr großen Wert auf eine vertrauensvolle Betreuung ihrer Mandanten.


Auf Ihren Besuch freut sich: 
Frau Rechtsanwältin Jeanette Sulz


Sozialversicherungsrecht
Schwerbehindertenrecht
Krankenversicherungsrecht
Rentenversicherungsrecht
Vertragsrecht
Schadensrecht
Vergaberecht im Dienstleistungs-/Bildungsbereich
Schulrecht



Frau Rechtsanwältin Sulz berät Sie zu Themen wie Prüfungskommissionen, Prüfungswiederholungen, Probleme mit Krankenversicherungen, Rentenversicherungen und unterstützt Menschen mit Behinderungen bei allen Fragen des Alltags. Ihre Kanzlei finden Sie in Bochum in der Kortumstraße 15. Vereinbaren Sie einen Termin und erhalten Sie eine umfangreiche Rechtsberatung.

Schulrecht 
Welche Rechte haben Schüler, Lehrer und Eltern? Hat Ihr Kind einen Ablehnungsbescheid an der Hochschule seiner Wahl bekommen? Wurde Ihr Kind der Schule verwiesen? Frau Rechtsanwältin Sulz hilft Ihnen bei all diesen Problemen und übernimmt gerne die Korrespondenz mit den entsprechenden Partien (Behörden, Schulen) und vertritt Sie falls notwendig auch vor Gericht. Bei allen Fragen rund um den Bereich der Schule steht Sie Ihnen vertrauensvoll und mit hoher fachlicher Kompetenz zur Seite.

Schwerbehindertenrecht 

Wenn es um die Rechte als Mensch mit Behinderung geht, dürfen Sie sich vertrauensvoll an Frau Rechtsanwältin Sulz wenden. Sie vertritt Sie bei allen Angelegenheiten des Schwerbehindertenrechts, z.B. bei der Erlangung eines höheren Grad der Behinderung (GdB) oder eines Nachteilsausgleichs. Ebenso berät sie zum besonderen Kündigungsschutz für schwerbehinderte Menschen, vertritt im Verfahren beim Integrationsamt und setzt entsprechende Sonderrechte durch.

Sozialversicherungsrecht 
Wurde Ihnen der Bezug von wichtigen sozialen Leistungen wie Arbeitslosengeld I oder II gestrichen und Sie möchten wissen, wie Sie sich dagegen zur Wehr setzten können? Frau Rechtsanwältin Sulz vertritt sie konsequent gegenüber Gerichten und Behörden. Außerdem berät sie zur gesetzlichen Krankenversicherung, Pflegeversicherung und Unfallversicherung und klärt alle Ihre Fragen zum Rentenrecht.

Vertragsrecht 
Frau Rechtsanwältin Sulz erstellt Verträge nach Ihrem Wunsch unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften. Sie berät zur Ausübung von vertraglichen Rechtenwie Widerruf, Rücktritt und Kündigung sowie zu den Rechtsfolgen bei Vertragsverletzungen wie Verzug oder Schlechtleistung.

Schadensersatzrecht
Hatten Sie einen Verkehrsunfall oder haben Sie sich bei der Arbeit verletzt? Frau Rechtsanwältin Sulz übernimmt die Schadensregulierung und setzt Ansprüche auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld durch.

Bürozeiten 
Um Wartezeiten in der Kanzlei zu vermeiden, bitten wir Sie, einen Termin per Telefon zu vereinbaren. Selbstverständlich können Sie auch das Kontaktformular des Profils nutzen.

Anfahrtsinformationen 
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Kanzlei mit der Straßenbahn 308 Richtung Hattingen Mitte, Haltestelle Bermudadreieck / Musikforum. Parkmöglichkeiten finden Sie in  der Kreuzstraße oder am Konrad-Adenauer-Platz.


Weitere Informationen finden Sie unter: kanzlei-sulz.de

info@kanzlei-sulz.de
0
0
0

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Christoph Zumbrägel!

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

In meinen Büroräumen in Bochum heiße ich Sie herzlich willkommen! Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner auch...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Christoph Zumbrägel!

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

In meinen Büroräumen in Bochum heiße ich Sie herzlich willkommen! Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner auch in englischer Sprache. Besuchen Sie mich gerne in meiner Kanzlei.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Für Mieter, Vermieter, Hausverwaltungen und Wohnungseigentümer setze ich mich im Miet- und Wohnungseigentumsrecht ein. Die Gestaltung des Mietvertrags, die Überprüfung der Betriebskostenabrechnung oder die Abwehr einer Mietminderung bzw. Mieterhöhung ist nur eine Auswahl der Leistungen, die ich Ihnen anbiete. Auch die Kündigung des Mietverhältnisses überprüfe ich auf Formalitäten und den Kündigungsgrund. Weiterhin fechte ich Beschlüsse der Wohnungseigentümerversammlung an und bin in allen sonstigen Angelegenheiten des Wohnungseigentumsrechts für Sie da.

Zivilrecht

Im Zivilrecht werden große Teile des täglichen Lebens geregelt, egal ob es sich z. B. um den Wocheneinkauf, eine Autoreparatur oder ein Geburtstagsgeschenk handelt. Aus dieser Vielzahl verschiedenster Geschäfte entstehen genauso viele rechtliche Streitigkeiten. Ich unterstütze Sie u. a. qualifiziert bei der Durchsetzung Ihrer Gewährleistungsrechte wie Nacherfüllung oder Minderung, sorge für die Geltendmachung Ihrer entstandenen Schadensersatzansprüche oder wahre, falls nötig, engagiert Ihre Interessen im Zuge von Zivilprozessen. Häufig kann ich jedoch schon durch ein anwaltliches Schreiben oder den Erlass eines Mahnbescheids eine Klärung Ihres Konfliktfalls erreichen.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Meine anwaltliche Tätigkeit im Grundstücksrecht und Immobilienrecht umfasst die Konzeption, Gestaltung sowie Prüfung von grundstücks- und immobilienspezifischen Verträgen aller Art, egal ob es konkret z. B. um Grundstückskaufverträge, Darlehensverträge oder Wohnungskaufverträge geht. Ich kläre für Sie außerdem Rechtsfragen in Verbindung mit der Prüfung der Bebaubarkeit von Grundstücken sowie der Ausgestaltung, Prüfung oder Löschung grundstücksbezogener Rechte. Darüber hinaus befasse ich mich in Ihrem Auftrag mit dem Thema Immobiliarvollstreckung und vertrete Sie durchsetzungsstark in allen gerichtlichen Immobilienprozessen, wo ich u. a. für die Durchsetzung Ihrer Mängelbeseitigungsansprüche und Schadensersatzforderungen sorge.

Baurecht & Architektenrecht

Ein weiterer Interessenschwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit besteht im Baurecht & Architektenrecht. Ich unterstütze Sie nicht nur bei der Erstellung und der Überprüfung von Bauverträgen, Werkverträgen und Architektenverträgen, sondern auch bei der Schlichtung von Konflikten, die gegebenenfalls bei der Bauabnahme, der Baugenehmigung oder auch im Zuge der Feststellung von Baumängeln aufgetreten sind. Außerdem stehe ich Ihnen mit viel Engagement und Sachverstand bei der Geltendmachung von Ihnen zustehenden Ansprüchen vor Gericht zur Seite.

Kaufrecht

Das gekaufte Traumauto entpuppt sich als Schrottlaube? Die online bestellte Ware ist bereits bezahlt, wird aber nicht geliefert? Ich stehe Ihnen im Kaufrecht mit meinem juristischen Fachwissen zur Seite und beantworte Ihnen Ihre offenen Fragen zu diesem Bereich. Gerne prüfe ich die Wirksamkeit von Kaufverträgen, helfe Ihnen bei der Formulierung von allgemeinen Geschäftsbedingungen und setze mich im Mangelfall für Ihre Ansprüche auf Schadensersatz oder Rücktritt vom Kaufvertrag ein.

Forderungseinzug & Inkasso

Sie müssen sich mit nichtzahlenden Kunden herumärgern und bleiben auf ausstehenden Forderungen sitzen? Zögern Sie nicht, sich in solchen Fällen vertrauensvoll an mich zu wenden! Außergerichtlich oder, wenn nötig, gerichtlich verfolge ich Ihre offenen Forderungen, erstelle anwaltliche Mahnschreiben und vertrete Sie im Mahn- sowie Vollstreckungsverfahren. Gleichermaßen setze ich mich für Ihre Rechte als Schuldner ein und zeige Ihnen, wie Sie sich bei Erhalt eines Mahnbescheids oder bei einer drohenden Pfändung optimal verhalten sollten.

Werkvertragsrecht

Hat Ihr Handwerker die Rechnung nicht bezahlt oder liegen Mängel an einer Werkleistung vor, sollten Sie sich rechtlichen Rat im Werkvertragsrecht einholen. Hierbei berate ich Sie umfassend und versuche für Sie das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.


Die Kanzlei

Traditionell sind wir die Rechtsberater und Rechtsvertreter der Bürgerinnen und Bürger, aber auch mittelständischer, deutschlandweit arbeitender, kleiner und großer Unternehmen. Wir verstehen uns vor allem auf eine individuelle und vorausschauende Beratung, bevor der Rechtsstreit droht.
Wir bieten Ihnen die Kompetenz aus über 25 Jahren erfolgreicher Prozesstätigkeit und umfangreiche Erfahrung auf den betreuten Gebieten unserer Kernkompetenzen.
Die Mitglieder unserer Bürogemeinschaft bearbeiten aber selbstverständlich auch weitere Rechtsprobleme in den anderen Bereichen des Zivil- und Strafrechtes, die zum anwaltlichen Kernbereich gehören.
Unser Erfolg ist kein Zufall. 

Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil.

zumbraegel@ra-zumbraegel.de
0
0
1

Ihre persönlichen Ziele zu verfolgen und zu erreichen ist Ihre Entscheidung – gerne hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Arendt, Fachanwältin für Familienrecht, dabei. Bei privaten oder geschäftlichen juristischen Problemen ist sie Ihre kompetente Ansprechpartnerin! 

Familienrechtweiter

Ihre persönlichen Ziele zu verfolgen und zu erreichen ist Ihre Entscheidung – gerne hilft Ihnen Frau Rechtsanwältin Arendt, Fachanwältin für Familienrecht, dabei. Bei privaten oder geschäftlichen juristischen Problemen ist sie Ihre kompetente Ansprechpartnerin! 

Familienrecht

Es empfiehlt sich vor dem Eingehen einer Ehe mögliche künftige Streitpunkte schriftlich zu fixieren, um Konflikte zu vermeiden. Gerne übernimmt Frau Rechtsanwältin Arendt, Fachanwältin für Familienrecht, die Ihren Wünschen und Vorstellungen entsprechende Gestaltung eines Ehevertrages oder einer Trennungsvereinbarung. Wenn Ihnen eine Scheidung bevorsteht, können Sie sich auch jederzeit vertrauensvoll an sie wenden. Frau Rechtsanwältin Arendt unterstützt Sie bei der Regulierung der Scheidungsfolgen. Sie klärt Sie umfassend zu Themen wie Sorgerecht und Umgangsrecht auf, die die Zukunft Ihrer gemeinsamen Kinder betreffen. Auch bei der Regelung des Versorgungsausgleiches und Zugewinnausgleiches ist sie Ihnen gerne behilflich. Darüber hinaus gehört zu ihrem Leistungsspektrum die Beratung zum Thema Unterhaltszahlungen (Trennungsunterhalt, Kindesunterhalt und Ehegattenunterhalt) sowie dessen Berechnung.

Urheberrecht & Medienrecht

Haben Sie aus Versehen einen Link zu einem Film im Internet angeklickt? Oder mit einem Freund, auch wie Sie einem begeisterten Fan von Ihrer Lieblingsband, nur diese eine Musikdatei „geteilt"? Wenn Sie deswegen eine Abmahnung erhalten haben, ist es ratsam ohne Verzögerung zu handeln, und sich anwaltliche Hilfe aufzusuchen. Frau Rechtsanwältin Arendt hilft Ihnen bei der Abwehr einer solchen Abmahnung weiter. Auch in sozialen Netzwerken kann es zu rechtlichen Problemen kommen. Dabei geht es oftmals um Schmähung, Verleumdung oder gar Mobbing. Frau Rechtsanwältin Arendt setzt sich auch in diesem Bereich für Ihre Rechte und Interessen ein. 

Frau Rechtsanwältin Arendt schloss das Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Regensburg, Münster und Bochum ab, außerdem studierte sie Informatik an der Ruhr-Universität Bochum. Ihre Referendarausbildung absolvierte sie im Landgerichtsbezirk Bochum.

Die Kanzlei befindet sich in der Kortumstr. 68 in Bochum und ist vom Bahnhof aus in nur fünf Minuten Fußweg zu erreichen. Auch können Sie bequem über die Haltestelle Rathaus mit den Straßenbahnlinien 302, 306 und 310 sowie den U-Bahn-Linien U35, U302, U306, U310, U336, U345, U354 und U368 zu den Kanzleiräumen gelangen. In unmittelbarer Nähe der Kanzlei, unterhalb des Husemannplatzes, finden Sie Parkmöglichkeiten für Ihren Pkw.

kanzlei@rain-arendt.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu IT- und Technologierecht

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Bochum

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Bochum mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Bochum

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Bochum?

Die Beratung von Juristen in Bochum beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Bochum die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Bochum finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Bochum zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Bochum an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.