Anwalt für Familienrecht in Bonn

Rechtsanwalt für Familienrecht in Bonn – Beratung und Unterstützung Gefunden 621

Familienrecht in Bonn: Ein umfassender Leitfaden

Das Familienrecht ist ein Rechtsgebiet, das jeden betrifft, da es die zentralen Aspekte des privaten und familiären Lebens regelt. In Bonn, ...

Familienrecht in Bonn: Ein umfassender Leitfaden

Das Familienrecht ist ein Rechtsgebiet, das jeden betrifft, da es die zentralen Aspekte des privaten und familiären Lebens regelt. In Bonn, einer Stadt mit dynamischen sozialen Strukturen, ist die rechtliche Unterstützung im Bereich Familienrecht von besonderer Bedeutung. Ob Ehe, Scheidung, Unterhalt oder Sorgerecht – das Familienrecht bietet Lösungen für zahlreiche Lebenssituationen.

Dieser Artikel gibt einen tiefgehenden Einblick in das Familienrecht in Bonn, beleuchtet wichtige Themen und zeigt auf, wann es ratsam ist, einen Anwalt für Familienrecht hinzuzuziehen.

Was umfasst das Familienrecht?

Das Familienrecht regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Ehepartnern, Eltern und Kindern sowie anderen Familienmitgliedern. Zu den zentralen Themen gehören:

  • Eheschließung und Eheverträge
  • Scheidung und Trennung
  • Unterhaltsansprüche
  • Sorgerecht und Umgangsrecht
  • Adoption und Vormundschaft
  • Erbrechtliche Regelungen innerhalb der Familie

Wann sollte man einen Anwalt für Familienrecht hinzuziehen?

Ein Anwalt für Familienrecht in Bonn kann in vielen Lebenslagen unterstützen. Typische Situationen, in denen rechtliche Beratung sinnvoll ist:

  • Vor der Eheschließung: Erstellung von Eheverträgen und Beratung zu Vermögensfragen
  • Während einer Scheidung: Regelung von Unterhalt, Vermögensaufteilung und Sorgerechtsfragen
  • Bei Streitigkeiten über das Sorgerecht: Unterstützung bei der Durchsetzung von Umgangsrechten
  • In Unterhaltsfragen: Berechnung und Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen
  • Im Falle von Adoptionen: Unterstützung bei rechtlichen und behördlichen Verfahren

Eheschließung und Eheverträge

Die Ehe ist eine der zentralen Institutionen des Familienrechts. Vor der Eheschließung ist es ratsam, über die rechtlichen Folgen nachzudenken. Ein Ehevertrag kann individuelle Regelungen zu folgenden Punkten enthalten:

  • Vermögensaufteilung im Falle einer Scheidung
  • Regelungen zum Unterhalt
  • Ausschluss oder Anpassung des Zugewinnausgleichs

Ein Anwalt für Familienrecht in Bonn hilft Ihnen, einen rechtssicheren und individuellen Ehevertrag zu erstellen.

Scheidung und Trennung

Die Scheidung ist einer der häufigsten Anlässe, einen Anwalt für Familienrecht zu konsultieren. Typische Themen im Scheidungsverfahren sind:

  • Unterhalt: Klärung von Ansprüchen auf Ehegatten- und Kindesunterhalt
  • Vermögensaufteilung: Regelung des Zugewinnausgleichs und der Aufteilung von gemeinsamen Vermögenswerten
  • Sorgerecht: Festlegung der Betreuung und des Umgangs mit gemeinsamen Kindern

In Bonn stehen zahlreiche Anwälte zur Verfügung, die Sie bei einer einvernehmlichen oder streitigen Scheidung unterstützen.

Unterhaltsrecht

Das Unterhaltsrecht regelt die finanziellen Ansprüche innerhalb der Familie. Es umfasst verschiedene Arten von Unterhalt:

  • Kindesunterhalt: Sicherstellung des Lebensunterhalts minderjähriger und bedürftiger volljähriger Kinder
  • Ehegattenunterhalt: Regelung des Unterhalts während und nach der Ehe
  • Elternunterhalt: Unterstützungspflichten erwachsener Kinder gegenüber ihren Eltern

Ein erfahrener Anwalt in Bonn hilft bei der Berechnung und Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen.

Sorgerecht und Umgangsrecht

Das Sorgerecht betrifft die elterliche Verantwortung für minderjährige Kinder. Nach einer Trennung oder Scheidung kann das Sorgerecht gemeinsam oder allein ausgeübt werden. Wichtige Aspekte des Sorgerechts sind:

  • Aufenthaltsbestimmungsrecht: Entscheidung über den Wohnort des Kindes
  • Gesundheitsfürsorge: Regelung medizinischer Angelegenheiten
  • Bildungsentscheidungen: Wahl der Schule oder Ausbildung

Das Umgangsrecht sichert das Recht des Kindes auf Kontakt zu beiden Elternteilen. Ein Anwalt in Bonn hilft bei der Regelung und Durchsetzung von Umgangsrechten.

Adoption und Vormundschaft

Die Adoption eines Kindes ist ein komplexer rechtlicher Prozess, der umfangreiche behördliche und gerichtliche Verfahren erfordert. Ein Anwalt für Familienrecht unterstützt Sie bei:

  • Nationalen und internationalen Adoptionen
  • Pflegeelternschaft
  • Vormundschaft für minderjährige Kinder

Konfliktlösungen und Mediation

Familienrechtliche Konflikte können oft emotional belastend sein. In solchen Fällen ist eine Mediation eine effektive Alternative zum Gerichtsverfahren. Ein Anwalt in Bonn kann als Mediator fungieren und helfen, einvernehmliche Lösungen zu finden.

Fazit

Das Familienrecht ist ein sensibles und vielschichtiges Rechtsgebiet, das alle Aspekte des familiären Lebens umfasst. In Bonn stehen Ihnen erfahrene Anwälte zur Seite, um Ihre Rechte zu wahren und Konflikte zu lösen. Von der Ehe bis zur Scheidung, von Unterhaltsfragen bis zur Adoption – ein kompetenter Anwalt für Familienrecht ist ein unverzichtbarer Partner in allen Lebenslagen.

Herzlich Willkommen in meiner Kanzlei!


Dank meiner Fachkompetenz und meines breit aufgestellten Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine kompetente Betreuung in zahlreichen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem konkreten Fall finden wir gemein...

Herzlich Willkommen in meiner Kanzlei!


Dank meiner Fachkompetenz und meines breit aufgestellten Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine kompetente Betreuung in zahlreichen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem konkreten Fall finden wir gemeinsam in der Kanzlei Rechtsanwältin Leonie Janssen eine maßgeschneiderte Lösung.

Ich stehe Ihnen rechtlich mit Rat und Tat zu Seite und kümmere mich um alle Einzelheiten, die Ihren Fall betreffen. So haben Sie den Kopf frei! Fachliche Expertise und persönliche Betreuung bilden die Eckpfeiler meiner juristischen Tätigkeit.

Bei Interesse kontaktieren Sie meine Kanzlei direkt über das anwalt.de-Profil. Für eine persönliche Rechtsberatung können Sie nach vorheriger Vereinbarung meine Kanzleiräumlichkeiten aufsuchen: Nutzen Sie hierzu den Routenplaner.

Für die Rechte und Interessen meiner Mandanten setze ich mich – gern auch auf Englisch – ein und lege großen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit.

Im Fokus meiner Tätigkeit als Anwältin stehen:

Fachanwältin für Familienrecht seit 2022

Eine Trennung oder Scheidung stellt eine emotional belastende Situation dar. Ich übernehme für Sie die Klärung der Trennungs- und Scheidungsfolgen wie z. B. die Höhe von Unterhaltsansprüchen, die Sorgerechts- und Umgangsregelung für gemeinsame Kinder oder die Auseinandersetzung Ihres Vermögens. Um Sie für den Fall der Fälle ideal abzusichern, helfe ich Ihnen gerne bereits in „guten Zeiten“ bei der Erstellung eines rechtssicheren und individuellen Ehevertrags.

Erbrecht

Um Ihre Interessen im Erbfall wirksam zu wahren, ist eine individuelle Vorsorge unerlässlich. Daher unterstütze ich Sie bei der Gestaltung von Testamenten und Erbverträgen und berate Sie umfassend zu Vermächtnissen und dabei geltenden Auflagen. Nach dem Erbfall trete ich ebenfalls für Ihre Interessen ein, übernehme die Testamentsvollstreckung sowie die Abwehr oder Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen, setze Erbengemeinschaften auseinander oder informiere Sie zur Annahme bzw. Ausschlagung einer Erbschaft. Darüber hinaus habe ich den theoretischen Fachanwaltslehrgang auf dem Gebiet des Erbrechts mit Erfolg absolviert.

Mediation

Bei Auseinandersetzungen stehe ich Ihnen als Mediatorin zur Verfügung. In der Mediation versuchen alle streitenden Parteien, zusammen die Lösung des Konflikts herbeizuführen. Hierbei erarbeiten die Mandanten Lösungsvorschläge und ich führe durch das Gespräch. Kontaktieren Sie mich jederzeit und wir vermeiden gemeinsam den Rechtsweg.

Kooperative Praxis

Mit dem Modell „Kooperative Praxis“ steht ein weiteres Verfahren zur Bearbeitung und Lösung von Konflikten oder Problemlagen zur Verfügung. Es stellt neben der Mediation eine weitere sinnvolle Alternative zum herkömmlichen gerichtlich orientierten Ansatz bei streitigen Auseinandersetzungen dar.

Hierbei setzen sich die Anwälte beider Parteien im Sinne einer konstruktiven Problemlösung miteinander in Verbindung.

Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen habe ich ein anwaltliches Netzwerk gegründet, dass die „Kooperative Praxis“ gezielt als Konfliktbearbeitungsmethode anbietet. Alle mitwirkenden Anwältinnen und Anwälte können in diesem Bereich spezifische Kenntisse vorweisen.

Meine Tätigkeitsschwerpunkte als Fachanwältin für Familienrecht und Anwältin für Erbrecht sowie als Mediatorin sind:

  • einverständliche Scheidung
  • Wechselmodell
  • Trennungsunterhalt
  • Kindesunterhalt
  • nachehelicher Unterhalt
  • Volljährigenunterhalt
  • Unterhalt
  • Vermögensauseinandersetzung
  • Zugewinn
  • Scheidungsfolgenvereinbarung
  • Trennungsvereinbarung
  • Ehevertrag
  • Pflichtteil
  • Pflichtteilsverzicht
  • Auskunft
  • Erbauseinandersetzung
  • Erbengemeinschaft
  • Testament
  • Erbvertrag
  • Patchwork-Familie
  • Mediation
kanzlei@leonie-janssen.de
0
0
1

Wir sind eine zivilrechtlich geprägte Kanzlei mit Sitz in der Bonner Innenstadt. Als Rechtsanwalt seit 2000 zugelassen und zudem Honoraranwalt der Verbraucherzentrale Nordrhein e.V. - von 2010 bis 2019 - ist die Kanzlei neben den Rechtsgebieten des Arbeitsrechts, des Baure...

Wir sind eine zivilrechtlich geprägte Kanzlei mit Sitz in der Bonner Innenstadt. Als Rechtsanwalt seit 2000 zugelassen und zudem Honoraranwalt der Verbraucherzentrale Nordrhein e.V. - von 2010 bis 2019 - ist die Kanzlei neben den Rechtsgebieten des Arbeitsrechts, des Baurechts und Erbrechts, Werk- und Kaufvertragsrechts, ferner spezialisiert in allen Belangen des Verbraucherrechts und Verbraucherschutzes, sowie des Internetrechts. Wir vertreten seit zwei Jahrzehnten außergerichtlich und gerichtlich sowohl mittelständische Unternehmen, Handwerker und Verbraucher bei deren individuellen Belangen und Rechtsfragen. Hierbei können wir auf ein umfangreiches Netzwerk von Experten anderer Fachrichtungen, wie z.B. ausgewählte Bausachverständige zurückgreifen.

Arbeitsrecht

Im Arbeitsrecht sind wir bei Arbeitsverträgen, Abmahnung, Kündigungen, Versetzungen und sonstigen Fragen das Arbeitsrecht betreffend Ihr richtiger Ansprechpartner. Wir vertreten Ihre Interessen sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich.

Erbrecht

Generell ist jeder Erblasser in seiner Entscheidung, wem er etwas zuwenden möchte, vollkommen frei. Zugunsten gewisser Personen wie Kinder, Enkelkinder, Eltern oder Ehegatten existiert jedoch ein Pflichtteilsrecht. Ich berate Sie umfassend zur Abfassung von Testamenten und Erbverträgen oder kläre in Ihrem Auftrag alle aufkommenden Rechtsfragen im Zusammenhang mit letztwilligen Verfügungen. Darüber hinaus können Sie auch im Erbfall auf mich zählen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es z. B. um die Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen oder die Ausschlagung eines überschuldeten Nachlasses geht.

Baurecht & Architektenrecht, Werkvertragsrecht

Im Baurecht bieten wir die baubegleitende Rechtsberatung – angefangen von der Planung bis hin zur endgültigen Fertigstellung -. Gerne kümmern wir uns um die rechtssichere Erstellung und sorgfältige Prüfung von Architektenverträgen und Bauverträgen. Sollten hingegen am Bauobjekt Mängel oder Planungsfehler entstanden sein, setzen wir uns sowohl vor Gericht als auch außergerichtlich für die Geltendmachung von Forderungen sowie für die Abwehr von Mängelansprüchen für Sie ein.

Kaufrecht

Wenn Sie nach anwaltlicher Unterstützung bei der Verhandlung, Gestaltung oder Prüfung Ihres Kaufvertrags suchen, sind Sie bei mir genau an der richtigen Adresse! Ich helfe Ihnen darüber hinaus, Ihre Rechte im Fall eines Mangels an der Kaufsache geltend zu machen. Gerne erläutere ich Ihnen Ihre Ansprüche auf Garantie und Gewährleistung und zeige Ihnen, wie Sie etwa eine Nacherfüllung, einen Rücktritt vom Kaufvertrag, eine Kaufpreisminderung oder Schadensersatz durchsetzen. Zum Widerrufsrecht berate ich Sie ebenfalls umfassend.



avezzari@yahoo.de
0
0
1

Mahlberg Rechtsanwälte

Die Wurzeln unserer Kanzlei liegen in den frühen 50er Jahren in Bad Godesberg. Durch den Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich des Verkehrsrechts hat unsere Kanzlei frühzeitig einen überregionalen Ruf erworben und ihr eine bis heute fortwirkende Prägung v...

Mahlberg Rechtsanwälte

Die Wurzeln unserer Kanzlei liegen in den frühen 50er Jahren in Bad Godesberg. Durch den Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich des Verkehrsrechts hat unsere Kanzlei frühzeitig einen überregionalen Ruf erworben und ihr eine bis heute fortwirkende Prägung verliehen. 

Diese Tradition wird nunmehr in der 3. Generation unter dem Namen 'Mahlberg' fortgeführt und intensiviert.

Als mittelständische Kanzlei bieten wir anwaltliche Beratung mit einem breiten Kompetenzspektrum auf den verschiedensten Rechtsgebieten. Dabei bilden traditionell das Verkehrs- und Ausländerrecht sowie das Erb- und Familienrecht die strategischen Schwerpunkte unserer Beratungs-tätigkeit.

Zögern sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten. Wir freuen uns auf Sie.

mail@mahlberg-rechtsanwaelte.de
0
0
4

Herzlich willkommen!


Auf der Suche nach einer erfahrenen und engagierten Rechtsanwältin in Bonn bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Sie profitieren von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen. Wichtig si...

Herzlich willkommen!


Auf der Suche nach einer erfahrenen und engagierten Rechtsanwältin in Bonn bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Sie profitieren von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen. Wichtig sind mir maßgeschneiderte, langfristig erfolgreiche Lösungen! Bei mir sind Sie in guten und sicheren Händen.

Wichtig: bitte nehmen Sie mit uns telefonischen Kontakt 0228 90908413 auf, damit wir Ihnen schnellstmöglich behilflich sein können und Sie keine längere Wartezeiten in Anspruch nehmen müssen.

Ein Auszug meiner Leistungen


  • Prüfung und Gestaltung von Arbeitsverträgen
  • Aufhebungsvertrag, Abfindung und Folgen für das Arbeitslosengeld
  • Kurzarbeit
  • Kündigung und Kündigungsschutz
  • Arbeitszeugnisse
  • Prüfung und Gestaltung von Arbeitsverträgen
    Gestaltung verschiedener arbeitsrechtlicher Vereinbarungen, z. B. zum Datenschutz, E-Mail- und Internetnutzung am Arbeitsplatz, Home-Office, Dienstwagen usw.
  • Vertragsgestaltung und Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Führungskräften, leitenden Angestellten und Geschäftsführern
  • Insolvenzarbeitsrecht
  • Sozialversicherungsrecht (z.B. Statusfeststellungsverfahren für Gesellschafter-Geschäftsführer, Nachforderungen aus Betriebsprüfungen)


Arbeitsrecht

Für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft mache ich mich im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht stark, denn nicht immer werden die Regeln und Vorschriften seitens des Gesetzgebers auch so korrekt umgesetzt wie vorgesehen. Im Rahmen meiner Tätigkeit befasse ich mich mit der Gestaltung und Verhandlung von Arbeitsverträgen, löse Probleme, die im laufenden Arbeitsverhältnis etwa mit Überstunden, Pflichtverstößen, Mutterschutz, Elternzeit  oder Insolvenz des Arbeitgebers entstehen können, und überprüfe Abmahnungen und Kündigungsschreiben. Gerade im Zusammenhang mit einer betriebsbedingten, personenbedingten oder verhaltensbedingten Kündigung sollte ein Ansprechpartner aufgesucht werden, der sich um Themen wie die Abfindung, das Arbeitszeugnis oder die Kündigungsschutzklage kümmern kann.


Für nähere Informationen besuchen Sie bitte die Website der Rechtsanwältin Franziska Büchel Fachanwältin für Arbeitsrecht: www.bonner-arbeitsrecht.de

buechel@bonner-arbeitsrecht.de
0
0
0

Rechtsanwalt Kevin Schröder

Ihr Rechtsanwalt für Bau-, Architekten-, Ingenieurs- und Arbeitsrecht


Tätigkeitsschwerpunkte: 

Als Rechtsanwalt ist es meine Aufgabe, Ihnen für sämtliche aufgeworfenen Rechtsfragen zur Verfügung zu...

Rechtsanwalt Kevin Schröder

Ihr Rechtsanwalt für Bau-, Architekten-, Ingenieurs- und Arbeitsrecht


Tätigkeitsschwerpunkte: 

Als Rechtsanwalt ist es meine Aufgabe, Ihnen für sämtliche aufgeworfenen Rechtsfragen zur Verfügung zu stehen. Aufgrund der teilweise sehr komplexen und umfangreichen Rechtslage ist es jedoch notwendig, Tätigkeitsschwerpunkte zu bilden. Nur durch die Spezialisierung auf einzelne Rechtsgebiete ist es möglich, eine Rechtsberatung zu gewährleisten, die qualitativ den höchsten Anforderungen genügt. Ich widme mich im Rahmen meiner Tätigkeit überwiegend dem privaten Bau- und Architektenrecht. Dabei unterstütze ich nicht nur Werk- und Bauunternehmern, sondern auch Bauherren bzw. Auftraggeber sowie Architekten und Ingenieure bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche.

 

Neben dem privaten Bau- und Architektenrecht berate ich Unternehmer und Verbraucher in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten von der Vertragsgestaltung bis hin zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses – häufig durch Kündigung.


Weitere Tätigkeitsgebiete
Neben meinen oben genannten Schwerpunkten unterstütze ich Mandanten auch im Rahmen des Verkehrsrechts. Dabei steht insbesondere die ordnungsgemäße Abwicklung eines Verkehrsunfalls und das (Verkehrs-)Strafrecht im Vordergrund.

info@ra-schroeder-bonn.de
0
0
1


In meiner Kanzlei in Bonn stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwa...


In meiner Kanzlei in Bonn stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf.


Urheberrecht & Medienrecht

Ich übernehme die vertragliche Gestaltung von Nutzungsrechten und Lizenzverträgen für die Verwendung geistigen Eigentums aus den Bereichen Kunst, Literatur, Wissenschaft, Technik oder Musik und setze bei Urheberrechtsverletzungen durch Dritte eine Abmahnung, Schadensersatz, Unterlassungserklärung oder einstweilige Verfügung durch. Selbstverständlich berate ich Sie auch, wenn Sie kompetente Betreuung bei der Abwehr unberechtigt erhobener Vorwürfe (z. B. Abmahnung wegen Filesharing) benötigen.

IT-Recht

Wenn Sie eine ausführliche Rechtsberatung auf dem Gebiet des Informationstechnologierechts benötigen, sind Sie bei mir an der richtigen Stelle. Ich liefere Ihnen zufriedenstellende und ausführliche Informationen rund um den Themenkomplex Datenschutz sowie die im Mai 2018 in Kraft getretene Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Haben Sie hingegen Fragen bezüglich der Themen Online-Handel, Software, Kryptowährung oder auch Kopierschutz, stehe ich Ihnen fachkundig zur Seite. Außerdem berate ich Unternehmer kompetent hinsichtlich des Schutzes von Daten sowie der rechtssicheren Erstellung von Webseiten für ihr Unternehmen.

Wettbewerbsrecht

In einem persönlichen Gespräch beantworte ich Ihnen alle Fragen zum Wettbewerbsrecht. Egal, ob es dabei um die wettbewerbsrechtliche Prüfung von Werbemaßnahmen und Werbeaussagen oder um die Vermeidung von Wettbewerbsverstößen geht: Sie können sich darauf verlassen, dass ich Sie engagiert vertrete und das bestmögliche Ergebnis für Ihren Fall präsentiere.

Gewerblicher Rechtsschutz

Ich befasse mich auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes mit Rechtsfragen zu Patenten und Gebrauchsmustern und informiere Sie darüber, unter welchen Voraussetzungen Sie Ihre Erfindung verwerten können. Des Weiteren können Sie sich gerne an mich wenden, wenn Sie Lizenzverträge gestalten oder überprüfen lassen möchten.

Markenrecht

Handelt es sich um Abmahnungen im Markenrecht sollten Sie rechtliche Hilfe in Anspruch nehmen. Liegen geschützte Bezeichnungen in der Werbung vor oder wollen Sie eine Marke anmelden, sollten Sie dies prüfen und sich hierbei umfassend beraten lassen.

eBay & Recht

Ob Sie als Verkäufer oder Käufer im Internet unterwegs sind – es lauern zahlreiche rechtliche Stolperfallen, die es zu vermeiden gilt. Rund um PayPal, eBay-Shop, Online-Kauf und Online-Versteigerung sind Sie mit Ihrem Anliegen bei mir in den besten Händen. Ich berate Sie außerdem zu Garantie und Gewährleistung im Online-Handel, erläutere Ihnen Ihre Widerrufsrechte und helfe Ihnen, gegebenenfalls Ansprüche auf Schadensersatz geltend zu machen.

Datenschutzrecht

Seit dem Inkrafttreten der DSGVO im Jahr 2018 ist es in aller Munde: Datenschutz. Ich helfe Ihnen bei der Frage der richtigen Einordnung datenschutzrechtlicher Verarbeitungsvorgänge, sei es in Ihrem Betrieb oder wenn Ihre Daten als Betroffener erhoben worden sind. Gemeinsam klären wir, welche Maßnahmen Sie ergreifen können und müssen, um dem Datenschutzniveau gerecht zu werden. 

Schornsteinfegerrecht

In dem speziellen Bereich des Wettbewerbsrechts unter Schornsteinfegern kann ich auf eine Vielzahl von erfolgreich durchgeführter Verfahren in den letzten Jahren zurück blicken. Melden Sie sich bei mir, wenn Sie in dem Verhältnis Bezirksschornsteinfeger vs. freier Schornsteinfeger Fragen haben oder der Ansicht sind, dass ein Mitbewerber sich unlautere Vorteile verschafft. Oder werden Sie gar angegriffen? Rufen Sie mich an, ich helfe sofort.         



Rechtsanwalt und Fachanwalt Steffen Koch

Sie benötigen Rat in einer markenrechtlichen, urheberrechtlichen, medienrechtlichen oder wettbewerbsrechtlichen Auseinandersetzung? Sie haben eine Abmahnung in einem der vorgenannten Bereiche oder wegen Filesharing erhalten? Ihre Rechte werden von einem Mitbewerber oder einer anderen Person verletzt? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns umgehend. Sie erreichen uns direkt unter den hier angegebenen Kontaktdaten.

Sowohl bei der Anmeldung von nationalen als auch internationalen Marken, Patenten, Geschmacksmuster oder Gebrauchsmuster helfen wir Ihnen schnell und preiswert.Auch wenn Sie eine Abmahnung wegen der Verletzung dieser Rechte erhalten haben, zeigen wir Ihnen einen kostengünstigen Ausweg. Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch bei der Geltendmachung und Durchsetzung Ihrer eigenen Schutzrechte wie z.B. Marken und Patente. Im IT-Recht, insbesondere im E-Commerce und Online-Handel, beim Webseitencheck und der Erstellung von AGB verfügt Rechtsanwalt Steffen Koch über langjährige Erfahrung. Auch die Gestaltung von Verträgen, insbesondere in der Soft-und Hardwarebranche gehört zu den Schwerpunkten seiner Tätigkeit. Im Presse- und Medienrecht verhelfen wir Ihnen zur Durchsertzung Ihrer Persönlichkeitsrechte gegenüber Verlagen, Produktionsfirmen und Sendeanstalten. Wir verteidigen Ihre Rechte bei ungewünschten Einträgen im Internet und Online-Portalen. Als von der Rechtsanwaltskammer Köln zugelassener Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz und Fachanwalt für IT-Recht verfügt Rechtsanwalt Steffen Koch über besondere Kompetenz und Erfahrung in den Gebieten Internetrecht, IT-Recht, Markenrecht, Patentrecht, Urheberrecht und Wettbewerbsrecht. 



Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen Termin vereinbaren!

rechtsanwalt@koch-rechtsanwalt.de
0
0
1

Rechtsanwältin Gabriela Schulze-Hürter

Fachanwältin Familienrecht

Bei allen juristischen Problemen bietet Rechtsanwältin Schulze-Hürter Rechtsratsuchenden persönliche und zielorientierte Rechtsberatung.

Sie setzt die juristischen ...

Rechtsanwältin Gabriela Schulze-Hürter

Fachanwältin Familienrecht

Bei allen juristischen Problemen bietet Rechtsanwältin Schulze-Hürter Rechtsratsuchenden persönliche und zielorientierte Rechtsberatung.

Sie setzt die juristischen Ziele ihrer Mandantschaft um, ohne dabei die jeweilige persönliche Situation aus den Augen zu verlieren.

Rechtsanwältin Schulze-Hürter absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und verbrachte den juristischen Vorbereitungsdienst in Heidelberg. Seit über zehn Jahren ist sie in der Kanzlei tätig, die sie im Jahr 2014 übernommen hat. Aufgrund nachgewiesener theoretischer und praktischer Kenntnisse wurde ihr außerdem im Jahr 2010 der Fachanwaltstitel für Familienrecht verliehen.

Familienrecht

Von der Gestaltung von Eheverträgen und Trennungsvereinbarungen bis hin zur Vertretung im Gewaltschutzverfahren steht Rechtsanwältin Schulze-Hürter Mandanten bei allen familienrechtlichen Belangen mit Rat und Tat zur Seite. Als erfahrene Fachanwältin für Familienrecht übernimmt sie insbesondere die Betreuung von Mandanten im Scheidungsprozess. In dieser Phase entwickeln sich nicht selten Streitigkeiten zwischen den Ehepartnern bezüglich des Unterhalts, Sorgerechts, Umgangs, der Aufteilung des Vermögens, Hausrats oder der Ehewohnung, welche die Einschaltung einer hoch qualifizierten Fachanwältin für Familienrecht wie Rechtsanwältin Schulze-Hürter unabdingbar machen. Auch bei Fragen rund um den Versorgungsausgleich und Rentenansprüche können sich Mandanten an Rechtsanwältin Schulze-Hürter wenden.

Sozialrecht

Bei sozialrechtlichen Fragestellungen können sich Mandanten ebenfalls auf die fundierten Fachkenntnisse von Rechtsanwältin Schulze-Hürter in diesem Bereich verlassen. Bei sozialrechtlichen Angelegenheiten, z. B. in Bezug auf Arbeitslosengeld I oder II (Hartz IV), BAföG, Wohngeld oder Sozialhilfe bietet Rechtsanwältin Schulze-Hürter Mandanten nicht nur fachkompetente Rechtsberatung, sondern auch durchsetzungsstarke Interessenvertretung gegenüber der zuständigen Behörde.

Vertragsrecht / Kaufrecht

Ein weiterer Schwerpunkt im Tätigkeitsbereich von Rechtsanwältin Schulze-Hürter umfasst die Gestaltung bzw. Prüfung unterschiedlichster Verträge, wie z. B. Mietverträge, Kaufverträge, Werkverträge usw. Unter anderem steht sie Mandanten bei der Ausgestaltung von Kaufverträgen mit Rat und Tat zur Seite und vertritt ferner die Interessen sowohl von Käufern als auch von Verkäufern in kaufrechtlichen Konfliktsituationen.

Arbeitsrecht

Ebenso bietet Rechtsanwältin Schulze-Hürter Mandanten bei sämtlichen arbeitsrechtlichen Anliegen fachlich versierten Rechtsbeistand. Sie ist Arbeitgebern bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen und Aufhebungsvereinbarungen behilflich. Darüber hinaus berät sie gekündigte Arbeitnehmer umfassend und kompetent und vertritt ihre Interessen im Rahmen des Kündigungsschutzverfahrens und vor dem zuständigen Arbeitsgericht.

Verkehrsrecht

Auf dem Gebiet des Verkehrsrechts betreut Rechtsanwältin Schulze-Hürter ebenfalls Mandanten im Falle eines Verkehrsunfalls und übernimmt die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen bzw. Schmerzensgeldansprüchen gegenüber der gegnerischen Versicherung. Auch im Bußgeldverfahren sowie im Strafbefehlsverfahren können sich die Betroffenen auf die fundierten Fachkenntnisse von Rechtsanwältin Schulze-Hürter verlassen.

info@kanzlei-schulze-huerter.de
0
0
1

Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnell...

Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation.

Mietrecht

Für Mieter, Vermieter, Hausverwaltungen und Wohnungseigentümer setze ich mich im Mietrecht ein.

Die Gestaltung des Mietvertrags, die Überprüfung der Betriebskostenabrechnung oder die Durchsetzung einer Mietminderung ist nur eine Auswahl der Leistungen, die ich Ihnen anbiete. 

Auch die Kündigung des Mietverhältnisses überprüfe ich auf Formalitäten und den Kündigungsgrund. 

Vermieter berate ich hinsichtlich eines etwaigen Kündigungsgrundes und der Möglichkeit einer (fristlosen) Kündigung. Ich begleite den Prozess von einer wirksamen Kündigung an bis hin zur Räumungsklage und Räumung.

Familienrecht

Im Falle einer Trennung oder Scheidung stehe ich Ihnen mit meinem kompetenten Fachwissen zur Seite. Ich unterstütze Sie bei der Regelung des Umgangs- und Sorgerechts . Darüber hinaus vertrete ich Ihre Rechte im Scheidungsverfahren. 

Um langwierige Prozesse zu vermeiden, setze mich - vor allem wenn Kinder existieren - für außergerichtliche und kindgerechte Lösungen ein.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Wenn Sie den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie oder eines Grundstücks planen, berate ich Sie im Vorfeld ausführlich zu den wichtigsten rechtlichen Schritten. Darunter zählen ebenso die rechtssichere Ausgestaltung und Überprüfung von Kaufverträgen und Pachtverträgen. Außerdem zeige ich Ihnen mögliche Vertragsklauseln auf. Sind an der erworbenen Immobilie im Nachhinein Mängel aufgetaucht, unterstütze ich Sie bei der Geltendmachung von Ansprüchen auf Gewährleistung bzw. Schadensersatz. Des Weiteren verfüge ich über weitreichende Kenntnisse beispielsweise bezüglich der Themen Nachbarschaftsrecht und Wegerecht.

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Im Schadensersatz- und Schmerzensgeldrecht berate ich Mandanten umfassend, wenn diese vorsätzlich oder fahrlässig widerrechtliche Verletzungen an Leben, Körper, Freiheit oder Eigentum erleiden mussten. Ich setze für Sie Schadensersatzforderungen und Schmerzensgeldansprüche eines materiellen oder immateriellen Schadens durch, dazu gehören u. a. Schäden durch Unfälle wie Verkehrsunfälle, Wegeunfälle, Unfälle mit Tieren, Brandunfälle oder auch Arbeitsunfälle.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten persönlichen Termin vereinbaren!

rechtsanwaeltin@strotmann-kanzlei.de
0
0
1

Rechtsanwalt Eberhard Möller

Ihr gutes Recht ist es wert, von einem Rechtsanwalt im Raum Bonn vertreten zu werden, der über langjährige Erfahrung verfügt, seine umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der...

Rechtsanwalt Eberhard Möller

Ihr gutes Recht ist es wert, von einem Rechtsanwalt im Raum Bonn vertreten zu werden, der über langjährige Erfahrung verfügt, seine umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Als Teil eines Beratungsgesprächs, das auf Deutsch oder Englisch durchgeführt werden kann, erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Selbstverständlich können Sie mich gerne in meinen Räumlichkeiten besuchen.

Familienrecht

Wirtschaftliche Einbußen, psychische Belastungen für die gesamte Familie – eine Trennung und Scheidung können all das mit sich ziehen. Gerne unterstütze ich Sie bei der Vielzahl an Angelegenheiten, die es nun zu regeln gilt, und begleite Sie in außergerichtlichen Vergleichsverhandlungen ebenso wie in streitigen Prozessen vor Gericht. Gerne biete ich Ihnen an, einen Ehevertrag oder eine Trennungs- bzw. Scheidungsfolgenvereinbarung zu gestalten, berechne Unterhaltsansprüche für Eltern, Kinder und Ehegatten, teile das Umgangsrecht und (ggf. alleinige) Sorgerecht auf u. v. m. Richten Sie gerne auch Ihre Fragen zum Abstammungsrecht, zur Feststellung oder Anfechtung der Vaterschaft oder zur Adoption von Kindern an mich.

Erbrecht

Das Erbrecht für Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen bildet einen Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit. Für ein Beratungsgespräch mit Ihnen nehme ich mir gerne Zeit und informiere Sie über die Gestaltungsmöglichkeiten eines Testaments oder Erbvertrags, die gesetzliche Erbfolge und den Pflichtteil, der im Übrigen auch bei einer Enterbung nicht wegfällt, sowie erbschaftssteuerliche Aspekte. Erben hingegen bin ich bei der Abwicklung des Erbfalls behilflich, sobald dieser Eintritt, versöhne ggf. eine zerstrittene Erbengemeinschaft oder mache Pflichtteilsansprüche geltend. Ob Erblasser, Erbnehmer, Miterbe oder Pflichtteilsberechtigter: Ich biete Ihnen maßgeschneiderte Lösungen gemäß Ihren Wünschen und Bedürfnissen.

Arbeitsrecht

Für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft mache ich mich im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht stark, denn nicht immer werden die Regeln und Vorschriften seitens des Gesetzgebers auch so fair und korrekt umgesetzt wie vorgesehen. Im Rahmen meiner Tätigkeit befasse ich mich mit der Verhandlung und Gestaltung von Arbeitsverträgen, löse Probleme, die im laufenden Arbeitsverhältnis etwa mit Überstunden, Mutterschutz und Elternzeit oder Mobbing entstehen können, und überprüfe Abmahnungen und Kündigungsschreiben. Gerade im Zusammenhang mit einer betriebsbedingten, personenbedingten oder verhaltensbedingten Kündigung sollte ein Ansprechpartner aufgesucht werden, der sich um Themen wie die Abfindung, das Arbeitszeugnis oder die Kündigungsschutzklage kümmern kann.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Nicht immer läuft ein Mietverhältnis so harmonisch ab wie es sich Mieter und Vermieter zunächst gewünscht haben: Die Heizkostennachzahlung in der Betriebskostenabrechnung scheint viel zu hoch? Sie sind bereits seit Monaten ausgezogen, haben die hinterlegte Kaution aber noch immer nicht zurückerhalten? Es wurde nun mehrmals schon gegen die im Mietvertrag festgelegte Hausordnung verstoßen? Mietrechtliche Auseinandersetzungen sind so unterschiedlich wie individuell und ohne Rechtsanwalt nur schwer zu lösen. Gerne berate und vertrete ich Sie rund um den Mietvertrag, (wiederholt) verspätete Mietzahlungen, die Eigenbedarfskündigung und alle sonstigen Angelegenheiten des Mietrechts.

Ebenfalls zur Seite stehe ich Wohnungseigentümern, die einen Beschluss der Wohnungseigentümergesellschaft anfechten möchten oder sonstige Anliegen bezüglich der Vermietung Ihres Eigentums haben.

Gerne können Sie mich über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

moeller-gehentges@t-online.de
0
0
1

Arbeitsrecht Arif


Ich begrüße Sie herzlich auf meinem Profil bei anwalt.de.

Als Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt im Arbeitsrecht sowie Dienst- und Beamtenrecht berate und vertrete ich Sie in allen Angelegenheiten des Arbeitslebens. Die Erfahrung hat gezeig...

Arbeitsrecht Arif


Ich begrüße Sie herzlich auf meinem Profil bei anwalt.de.

Als Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt im Arbeitsrecht sowie Dienst- und Beamtenrecht berate und vertrete ich Sie in allen Angelegenheiten des Arbeitslebens. Die Erfahrung hat gezeigt, dass mit einer Spezialisierung auf bestimmte Rechtsgebiete eine effiziente und hoch kompetente Rechtsberatung erreicht wird. Meine Anwaltskanzlei hat daher seinen klaren Schwerpunkt im Bereich Arbeitsrecht und den damit in Bezug stehenden Bereichen des Sozialrechts. Ich verstehe das Arbeitsleben als Ganzes und vertrete daher insbesondere auch Angestellte im öffentlichen Dienst sowie Beamte im Bereich des Dienst- und Beamtenrechts.

Meine Rechtsdienstleistungen richten sich neben Arbeitnehmern, Angestellten im öffentlichen Dienst, Betriebsräten, Personalräten, Geschäftsführern und Vorständen, insbesondere auch an klein und mittelständische Unternehmen sowie an die öffentliche Hand. 

Meine Kanzleiräumlichkeiten befinden sich für Sie gut erreichbar direkt im Zentrum von Bonn am Stiftsplatz. Sie finden zahlreiche Parkplätze am Stiftsplatz und in der Stiftsgarage. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Straßenbahnhaltestelle am Bertha-von-Suttner-Platz.

Als Rechtsanwalt in Bonn vertrete ich Sie nicht nur im gesamten Rheinland, sondern bundesweit. Ganz nach Ihren persönlichen Bedürfnissen berate ich Sie bundesweit telefonisch, per Videochat oder persönlich vor Ort. 

Schwerpunktmäßig berate und vertrete ich Sie insbesondere in folgenden Rechtsgebieten:

Individuelles Arbeitsrecht 

  • Kündigung und Kündigungsschutz
  • Geltendmachung von Abfindung, Lohn, Gratifikationen, Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
  • Abmahnung im Arbeitsverhältnis
  • Urlaubsanspruch
  • Arbeitszeugnis
  • Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz, AGG
  • Prüfung und Gestaltung von Arbeitsverträgen und Aufhebungsverträgen
  • befristete Arbeitsverträge, Entfristungsklagen
  • Ausbildungsvertrag, Berufsbildungsrecht (BBiG)
  • Arbeitsnehmerüberlassung (Leiharbeitnehmer)
  • Aufenthaltstitel aufgrund von Erwerbstätigkeit, Fachkräfteeinwanderung (Arbeitsmigration)

Kollektives Arbeitsrecht

  • Beratung vom Betriebsrat und Personalrat im Betriebsverfassungsrecht bzw. Personalvertretungsrecht
  • Freistellung von Betriebsratsmitgliedern und Personalratsmitgliedern
  • Anfechtung von Betriebsratswahlen und Personalratswahlen
  • Betriebsratsschulungen und Personalratsschulungen
  • Tarifvertragsrecht und Tarifverträge im öffentlichen Dienst (TVöD)
  • Arbeitskampfrecht, Streik und Aussperrung

Sozialrecht  

  • Arbeitslosengeld I (SGB III)
  • Sperrzeit
  • Arbeitsförderung
  • Erwerbsminderungsrente
  • Arbeitsunfall, Verletztengeld von der Berufsgenossenschaft
  • Krankengeld
  • Mutterschutz und Elternzeit
  • Schwerbehindertenrechte
  • Altersrente und Altersteilzeit

Dienstrecht und Beamtenrecht 

  • Versetzung, Umsetzung und Abordnung
  • Ernennung zum Beamten, Konkurrentenklage und Eingruppierung
  • Disziplinarverfahren
  • Dienstunfall
  • Beamtenbesoldung


Meine Bürozeiten sind: 

Montag - Freitag          9.00 – 17.00 Uhr 

Für nähere Informationen können Sie mich gerne auf meiner Internetseite besuchen:

www.arbeitsrecht-arif.de

info@kanzlei-arif.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Familienrecht

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Bonn

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Bonn mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Bonn

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Bonn?

Die Beratung von Juristen in Bonn beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Bonn die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Bonn finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Bonn zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Bonn an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.