Anwalt für Steuerrecht in Bonn

Rechtsanwalt für Steuerrecht in Bonn – Beratung und Unterstützung Gefunden 621

Steuerrecht in Bonn: Ein umfassender Leitfaden

Das Steuerrecht ist ein zentrales und komplexes Rechtsgebiet, das die Steuerpflichten und -rechte von Einzelpersonen, Unternehmen und anderen ...

Steuerrecht in Bonn: Ein umfassender Leitfaden

Das Steuerrecht ist ein zentrales und komplexes Rechtsgebiet, das die Steuerpflichten und -rechte von Einzelpersonen, Unternehmen und anderen Organisationen regelt. In Deutschland, einschließlich der Region rund um Bonn, ist das Steuerrecht von großer Bedeutung, da es sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen zahlreiche Auswirkungen auf die finanzielle Planung und das tägliche Leben hat. Dieses Rechtsgebiet umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter Einkommenssteuer, Körperschaftsteuer, Mehrwertsteuer und vieles mehr. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Überblick über das Steuerrecht geben, häufige Fragen beantworten und erläutern, wann man einen Anwalt für Steuerrecht in Bonn hinzuziehen sollte.

Was ist Steuerrecht?

Steuerrecht ist der Teil des Rechts, der sich mit den rechtlichen Aspekten der Besteuerung von natürlichen und juristischen Personen befasst. Es regelt die Erhebung von Steuern durch den Staat und die Rechte und Pflichten von Steuerpflichtigen. Steuerrecht umfasst sowohl die direkten Steuern (z. B. Einkommenssteuer) als auch die indirekten Steuern (z. B. Mehrwertsteuer) und legt fest, wie und wann Steuern zu zahlen sind. Es regelt auch Steuererleichterungen, Steuerabzüge und andere spezifische Regelungen, die den Steuerzahlern zur Verfügung stehen.

Die wichtigsten Bereiche des Steuerrechts

  1. Einkommenssteuer
    Die Einkommenssteuer ist die Steuer, die auf das Einkommen von natürlichen Personen erhoben wird. Sie umfasst sowohl das Erwerbseinkommen als auch andere Einkommensarten wie Mieteinnahmen oder Kapitalerträge. Das Steuerrecht legt fest, wie Einkünfte zu berechnen sind und welche Abzüge und Freibeträge geltend gemacht werden können.
  2. Körperschaftsteuer
    Die Körperschaftsteuer ist die Steuer, die auf das Einkommen von Kapitalgesellschaften, wie z. B. GmbHs und AGs, erhoben wird. Sie ist eine der wichtigsten Steuerarten für Unternehmen und wird auf den Gewinn einer Gesellschaft angewendet. Auch hier gibt es eine Vielzahl von Regelungen, wie Gewinne ermittelt und versteuert werden müssen.
  3. Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer)
    Die Umsatzsteuer, auch Mehrwertsteuer genannt, ist eine indirekte Steuer, die auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben wird. In Deutschland beträgt die Standard-Umsatzsteuer 19 %, während für bestimmte Produkte und Dienstleistungen ein ermäßigter Steuersatz von 7 % gilt. Das Steuerrecht regelt, wie die Umsatzsteuer zu berechnen und abzuführen ist.
  4. Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer
    Das Steuerrecht regelt auch die Besteuerung von Erbschaften und Schenkungen. Wenn Vermögen von einer Person auf eine andere übertragen wird, sei es durch Erbe oder Schenkung, kann eine Steuerpflicht entstehen. Die Höhe der Steuer hängt vom Wert des Vermögens und der Beziehung zwischen dem Erblasser bzw. Schenker und dem Empfänger ab.
  5. Lohnsteuer und Sozialabgaben
    Arbeitgeber sind verpflichtet, die Lohnsteuer ihrer Mitarbeiter einzubehalten und an das Finanzamt abzuführen. Lohnsteuer ist eine Vorauszahlung auf die Einkommenssteuer der Arbeitnehmer und wird direkt vom Gehalt abgezogen. Auch Sozialabgaben wie Renten-, Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherung werden durch den Arbeitgeber abgeführt.
  6. Steuergestaltung und Steuerplanung
    Das Steuerrecht bietet Unternehmen und Privatpersonen Möglichkeiten der Steuergestaltung und Steuerplanung. Diese beinhalten Strategien zur legalen Minimierung der Steuerlast, wie etwa durch Steuerabzüge, Freibeträge oder durch die Wahl der Unternehmensform, um steuerliche Vorteile zu erzielen.
  7. Steuerstrafrecht
    Das Steuerstrafrecht befasst sich mit Steuerhinterziehung und anderen steuerlichen Straftaten. Wenn ein Steuerpflichtiger seine Steuerpflichten absichtlich verletzt, kann dies zu strafrechtlichen Konsequenzen führen. Steuerstrafrecht regelt, wie Steuerhinterziehung verfolgt wird und welche Strafen im Falle eines Verstoßes verhängt werden.
  8. Internationales Steuerrecht
    Das internationale Steuerrecht regelt die Besteuerung von grenzüberschreitenden Einkünften. Für Unternehmen, die international tätig sind, ist es besonders wichtig, die Steuerregelungen in verschiedenen Ländern zu verstehen und die Doppelbesteuerung zu vermeiden. Hierbei spielen internationale Abkommen und Regelungen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung eine wichtige Rolle.

Wann sollte man einen Anwalt für Steuerrecht in Bonn hinzuziehen?

Das Steuerrecht ist komplex, und es gibt viele Situationen, in denen die Unterstützung eines erfahrenen Anwalts für Steuerrecht notwendig ist. Ein Anwalt für Steuerrecht in Bonn kann in den folgenden Fällen besonders hilfreich sein:

  1. Bei der Steuererklärung
    Wenn Sie als Privatperson oder Unternehmen Ihre Steuererklärung abgeben müssen und unsicher sind, welche Abzüge oder Freibeträge Sie geltend machen können, kann ein Anwalt für Steuerrecht Sie beraten und dabei helfen, Ihre Steuererklärung korrekt auszufüllen.
  2. Steuerstrafrechtliche Angelegenheiten
    Wenn Sie im Verdacht stehen, gegen steuerliche Vorschriften verstoßen zu haben, z. B. durch Steuerhinterziehung, sollten Sie sofort einen Anwalt für Steuerrecht hinzuziehen. Ein Anwalt kann Sie über Ihre Rechte informieren, Sie vor möglichen Strafen schützen und Ihnen helfen, den Fall zu lösen.
  3. Unternehmensgründung und Steuerplanung
    Bei der Gründung eines Unternehmens gibt es zahlreiche steuerliche Fragen zu berücksichtigen. Ein Anwalt für Steuerrecht kann Sie bei der Wahl der optimalen Unternehmensform beraten und Ihnen helfen, von Anfang an eine effiziente Steuerstruktur zu schaffen.
  4. Steuergestaltung und Steueroptimierung
    Wenn Sie als Unternehmen oder Privatperson Ihre Steuerlast optimieren möchten, können Sie von der Beratung eines Anwalts für Steuerrecht profitieren. Dieser kann Ihnen helfen, legale Steuergestaltungsstrategien zu entwickeln, um Ihre Steuerlast zu minimieren.
  5. Bei internationalen Steuerfragen
    Für Unternehmen, die international tätig sind, ist es besonders wichtig, die steuerlichen Regelungen in verschiedenen Ländern zu verstehen. Ein Anwalt für internationales Steuerrecht kann Sie über die steuerlichen Auswirkungen grenzüberschreitender Geschäfte und die Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen informieren.
  6. Bei der Konfliktlösung mit dem Finanzamt
    Wenn Sie Probleme mit dem Finanzamt haben, wie etwa bei der Festsetzung von Steuerschulden oder bei Steuerprüfungen, kann ein Anwalt für Steuerrecht Ihnen helfen, die Angelegenheit zu klären. Er kann Einsprüche einlegen, Verhandlungen führen und Ihre Interessen vertreten.

Fazit

Das Steuerrecht ist ein wesentliches, aber auch komplexes Rechtsgebiet, das sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen von großer Bedeutung ist. In Bonn, wie auch in anderen Regionen Deutschlands, gibt es zahlreiche steuerliche Vorschriften, die zu beachten sind. Ein Anwalt für Steuerrecht kann Sie bei der Steuererklärung, der Steueroptimierung, der Lösung steuerlicher Konflikte und bei vielen anderen steuerrechtlichen Angelegenheiten unterstützen. Wenn Sie in steuerliche Schwierigkeiten geraten oder unsicher sind, wie Sie Ihre Steuerangelegenheiten am besten regeln, ist es ratsam, die Hilfe eines qualifizierten Anwalts für Steuerrecht in Bonn in Anspruch zu nehmen.

Sollten Sie gekündigt worden sein oder haben ein schlechtes Arbeitszeugnis erhalten, bzw. haben eine andere Frage zum Thema Arbeitsrecht, dann bin ich mit meiner langjährigen Erfahrung die...

Sollten Sie gekündigt worden sein oder haben ein schlechtes Arbeitszeugnis erhalten, bzw. haben eine andere Frage zum Thema Arbeitsrecht, dann bin ich mit meiner langjährigen Erfahrung die richtige Ansprechpartnerin für Sie! 

Insbesondere das rechtliche Vorgehen bei Kündigungen sind meine Stärke. 

Auch mit den Feinheiten von Aufhebungsverträgen und dem Aushandeln von Abfindungen bin ich vertraut. Ihre rechtlichen Fragen und Anliegen werden auf höchstem Niveau bearbeitet und Sie erhalten eine für Sie maßgeschneiderte Rechtsberatung. Mit fachlicher Expertise und hohem Engagement setze ich mich für Ihr Recht ein und ermögliche ein für Sie möglichst vorteilhaftes Ergebnis.

Das Ziel meiner Rechtsberatung ist es, Ihr Anliegen kompetent zu vertreten und den Aufwand für Sie so gering wie möglich zu halten. Gleichzeitig informiere ich Sie zeitnah über das Fortschreiten Ihres Falles, stehe für Rückfragen zur Verfügung und stimme das weitere Vorgehen eng mit Ihnen ab.

Gerne bespreche ich Ihren speziellen Fall und mögliche Optionen mit Ihnen in einer telefonischen Erstberatung. Insbesondere im Arbeitsrecht ist auf Grund kurzer Fristen ein schnelles Vorgehen ratsam!

Kündigungsschutz

Nach Zugang einer Kündigung muss innerhalb von drei Wochen Klage eingereicht werden– ansonsten wird die Kündigung wirksam! Hier ist somit ein schnelles, effizientes Vorgehen nötig. Im Rahmen einer ersten kostenlosen telefonischen Kündigungsschutzberatung erläutere ich Ihre rechtlichen Möglichkeiten und welcher Weg für Sie der Beste ist.  

Arbeitszeugnisse

Arbeitszeugnisse sind in einer eigenen, für den Laien oft nicht direkt verständlichen Sprache verfasst. Sie können "versteckte Codes" enthalten, die dem beruflichen Weiterkommen der Arbeitnehmerin/ des Arbeitnehmers hinderlich sind. Gleichzeitig haben Sie ein Recht auf ein wohlwollendes Arbeitszeugnis. Lassen Sie ihr Zeugnis von mir überprüfen und gegebenenfalls Änderungsvorschläge erarbeiten.

Arbeitsverträge

Arbeitsverträge werden oftmals unterschätzt - sie regeln die Rechte und Pflichten des Arbeitgebers und des Arbeitnehmers und sind oftmals nicht leicht zu verstehen. Wenden Sie sich für die Erstellung oder Überprüfung Ihres Arbeitsvertrages gerne an mich.

Aufhebungsverträge

Wenn Sie Fragen zu Ihrem Aufhebungsvertrag oder Abfinungsansprüchen haben, helfe ich Ihnen gerne. Bei Bedarf übernehme ich die professionelle Verhandlung mit Ihrem Arbeitgeber. Dabei habe ich Ihre Ziele stets im Blick.


Weitere Informationen finden Sie unter: 

https://ar-bonn.de/



viola.stiller@ar-bonn.de
0
0
0

Mein Anspruch ist es, das bestmögliche Resultat für Ihr Anliegen zu erwirken. Mit fachlicher Expertise und hoher Einsatzbereitschaft setze ich mich für Ihr Recht ein.

Aufgrund meiner Fachkompetenz und meines umfassenden Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine qualifizierte Betreuu...

Mein Anspruch ist es, das bestmögliche Resultat für Ihr Anliegen zu erwirken. Mit fachlicher Expertise und hoher Einsatzbereitschaft setze ich mich für Ihr Recht ein.

Aufgrund meiner Fachkompetenz und meines umfassenden Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine qualifizierte Betreuung in verschiedenen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem speziellen Fall finden wir gemeinsam in der Kanzlei Axel Vogt eine zügige und maßgeschneiderte Lösung.

Bei mir und meiner Kanzlei stehen Sie als Mensch im Fokus! Jeder Fall ist anders: Statt Patentrezepte anzubieten, gehe ich individuell auf Ihre Situation ein und erarbeite in stetiger Absprache mit Ihnen eine Lösung. Dabei habe ich stets ein offenes Ohr für Sie. Vertrauen Sie auf meine fachkundige Unterstützung!

Bei Interesse kontaktieren Sie meine Kanzlei direkt über die Kontaktinformationen weiter unten. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie meine Kanzleiräume.

Im Fokus meiner anwaltlichen Tätigkeit stehen:

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Meine Tätigkeit im Arbeitsrecht reicht von A wie Abmahnung über K wie Kündigung des Arbeitsverhältnisses bis hin zu Z wie Zeugnis. Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Betriebsräte werden gleichermaßen von mir betreut. Profitieren auch Sie von meiner Durchsetzungskraft und meinem Engagement, ganz gleich ob es beispielsweise um rechtliche Streitigkeiten in Zusammenhang mit einer Abmahnung oder die Ausgestaltung eines Aufhebungsvertrags geht! Darüber hinaus können Sie sich auch bei betriebsverfassungsrechtlichen und tarifrechtlichen Anliegen sowie Fragen der betrieblichen Altersversorgung jederzeit bedenkenlos an mich wenden.

Fachanwalt für Erbrecht

Meine Tätigkeit im Erbrecht erstreckt sich auf die Beratung und Vertretung von Erblassern, Erbnehmern, Erbengemeinschaften und allen anderen am Erbfall beteiligten Parteien. Der Erbfall ist nicht selten Anlass für Streitigkeiten, die durch ein gut durchdachtes und rechtssicheres Testament zumindest teilweise vermieden werden können. Gerne berate ich Sie zu Themen wie Erbauseinandersetzung, Pflichtteilsrecht oder Enterbung und beantworte sämtliche erbschaftssteuerlichen Fragen.

Fachanwalt für Sozialrecht

Der Sozialstaat stellt in nahezu allen Lebenslagen Hilfen zur Verfügung – Sie müssen diese lediglich finden. Dabei helfe ich Ihnen als Anwalt und Fachanwalt für Sozialrecht gerne. Ich unterstütze Sie u. a. beim Antrag auf Erwerbsminderungsrente oder Anerkennung eines Grades der Behinderung, Konflikten mit dem Jobcenter oder wenn Behandlungskosten von Ihrer Krankenkasse nicht übernommen werden. Zudem können Sie sich ebenso auf mich verlassen, wenn gegen Sie eine Sperrzeit verhängt wurde und es deswegen zu einem Gerichtsverfahren gegen die Bundesagentur für Arbeit kommt.

vogt@axel-vogt.de
0
0
0

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Harald Kunze !

Fachanwalt Verkehrsrecht

In meinen Büroräumen in Bonn heiße ich Sie herzlich willkommen! Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Bei Problemen oder Fragen in den ...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Harald Kunze !

Fachanwalt Verkehrsrecht

In meinen Büroräumen in Bonn heiße ich Sie herzlich willkommen! Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner auch in englischer Sprache.

Strafrecht

Wenn Ihnen eine Straftat wie z. B. Körperverletzung, Drogenbesitz, Betrug oder Erpressung vorgeworfen wird, sollten Sie dringend und schnellstmöglich einen Anwalt aufsuchen. Mit der passenden Strategie kann ich als Ihr Strafverteidiger dafür sorgen, dass die Ermittlungen gegen Sie gegebenenfalls eingestellt werden, bevor es zu einer Hauptverhandlung kommt. Ansonsten helfe ich Ihnen dabei, die Weichen für einen Prozess von Anfang an richtig zu stellen. Mithilfe der Akteneinsicht ist es mir möglich, auch für einen solchen Fall die entsprechende Strategie für Sie vorzubereiten.

Opfer einer Straftat sind bei mir ebenfalls richtig. Gerne berate und vertrete ich diese in der Nebenklage oder als Zeugenbeistand.

Verkehrsrecht

Sie wurden in einen Verkehrsunfall verwickelt? Das Auto, das Sie gekauft oder geleast haben, entspricht nun doch nicht Ihren Vorstellungen? Ich übernehme für Sie gerne die Schadensregulierung nach einem Autounfall und mache Ihre entstandenen Ansprüche aus einem Autokauf oder Fahrzeugleasing geltend. Außerdem wahre ich Ihre Rechte im Bußgeldverfahren, falls Sie einen Bußgeldbescheid erhalten haben und nun nicht wissen, wie Sie reagieren sollen. Gerne sichere ich Ihre Interessen, wenn Ihnen Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg, ein Fahrverbot oder der Entzug der Fahrerlaubnis drohen. Aber auch wenn gegen Sie Ermittlungen wegen einer Verkehrsstraftat angestrengt werden, ist versierte fachanwaltliche Unterstützung nötig.

Zivilrecht

Im täglichen Rechtsverkehr kommt es zu Rechtsbeziehungen verschiedenster Art, egal ob z. B. ein Kaufvertrag, Werkvertrag oder Darlehensvertrag dafür die Grundlage bildet. Wenn es bei der Abwicklung solcher Rechtsgeschäfte zu Konflikten kommt, überprüfe ich, welche Rechte für Sie aus dem entsprechenden Vertrag resultieren und setze diese erfolgreich durch. Dabei spielt es keine Rolle, ob es z. B. um Fragen hinsichtlich Widerruf, Preisminderung oder Nachbesserung geht. Ich bin sowohl rechtsberatend als auch rechtsgestaltend tätig und vertrete Sie bei Bedarf außergerichtlich sowie in zivilgerichtlichen Verfahren.!

Ordnungswidrigkeitenrecht

Rechtsverstöße, die mit einer Geldbuße geahndet werden, fallen unter das Ordnungswidrigkeitenrecht. Als Rechtsanwalt und Ansprechpartner helfe ich Ihnen beispielsweise beim Erhalt eines Bußgeldbescheids weiter, der Ihnen wegen Falschparkens oder einer Geschwindigkeitsüberschreitung ausgestellt wurde, oder aber wegen einer Ordnungswidrigkeit, die Ihnen wegen eines arbeitsrechtlichen, meldepflichtrechtlichen oder wirtschaftsstrafrechtlichen Verstoßes vorgeworfen wird.


Rechtsanwalt Harald Kunze

Nachdem ich zunächst mehrere Jahre als Justiziar für einen Bundesverband der KFZ-Branche tätig war, habe ich mich im Jahr 2003 selbständig gemacht. Seit April 2011 befindet sich meine Kanzlei in Bonn-Kessenich, in der Nähe der Museumsmeile (Haus der Geschichte/Bundeskunsthalle). Im selben Jahr habe ich mich mit Herrn Rechtsanwalt Dr. Michael E. Kurth zu einer Bürogemeinschaft zusammengeschlossen. Rechtsanwalt Dr. Kurth ist überwiegend im Bereich des Strafrechts tätig.

Sollten Sie ein rechtliches Problem haben, zögern Sie nicht, frühzeitig einen Rechtsanwalt einzuschalten. Denn oft werden im Vorfeld rechtliche Probleme übersehen, welche sich in diesem Stadium noch regulieren lassen, oder deren Tragweite verkannt. Zudem kann eine rechtliche Beratung im Anfangsstadium eines Problems bereits eine unnötige Eskalation und auch gerichtliche Auseinandersetzungen vermeiden helfen.

Ungeachtet dessen, ob Sie sich als Privatperson oder Unternehmen an mich wenden, im Vordergrund steht die Suche nach der besten Lösung für Ihr konkretes Problem. Auf persönliche und umfassende Beratung wird in der Kanzlei Kunze großen Wert gelegt.

kontakt@rechtsanwalt-kunze.de
0
0
1

Wir sind eine renommierte Fachanwaltskanzlei für Verwaltungsrecht im Herzen der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn, von wo aus wir bundesweit und durch alle Instanzen hinweg tätig sind.

Unser Tätigkeitsprofil erstreckt sich auf ausgewählte Bereiche des besonde...

Wir sind eine renommierte Fachanwaltskanzlei für Verwaltungsrecht im Herzen der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn, von wo aus wir bundesweit und durch alle Instanzen hinweg tätig sind.

Unser Tätigkeitsprofil erstreckt sich auf ausgewählte Bereiche des besonderen Verwaltungsrechts, insbesondere auf

  • das Beamtenrecht,
  • das öffentlichen Dienstrecht,
  • das Disziplinarrecht,
  • das Personalvertretungsrecht,
  • das Hochschulrecht, hier insbesondere das Hochschullehrerrecht und das Arbeitsrecht der Hochschulmitarbeiter
  • das sonstige Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst

Mit Blick auf unsere Tätigkeit auf dem Gebiet des öffentlichen Dienstrechts verfügen wir neben unserer, nicht zuletzt durch mehrere Fachanwaltstitel und zahlreiche Publikationen nachgewiesenen, Fachexpertise im Verwaltungsrecht zudem über ein hohes Maß an Kompetenz und Erfahrung im öffentlichen Arbeitsrecht. Daher sind wir in der Lage, nicht nur Beamte, sondern auch Tarifangestellte des öffentlichen Dienstes gleichermaßen qualifiziert in sämtlichen Verfahrensstadien zu vertreten.

Kurzum: Bei Wieland Rechtsanwälte erwartet Sie eine optimale Mischung aus fachlicher Kompetenz, analytischen und sprachlichen Fähigkeiten sowie persönlichem Engagement – die unverzichtbare Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Gerne können Sie einen Termin zur Erstberatung vereinbaren. Die Erstberatung kann grundsätzlich persönlich in den Kanzleiräumlichkeiten, telefonisch oder schriftlich erfolgen. 

Wir freuen uns darauf Sie umfassend und sehr zeitnah beraten zu können!

Weitere Informationen finden Sie unter: www.wieland-recht.de

kanzlei@wieland-recht.de
0
0
1



Steuerberater, Rechtsanwalt, Fachanwalt...



Steuerberater, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht in Köln und Bonn

 Wir sind spezialisiert auf Steuerrecht und Zivilrecht und ausschließlich tätig in den Bereichen:
  • Steuerberatung und Steuerstrafrecht (Steuerhinterziehung, Selbstanzeige, Steuerfahndung)
  • Erbrecht / Unternehmensnachfolge einschließlich der Erbschaftssteuer/Schenkungsteuer, Testamentsvollstreckung
  • Gesellschaftsrecht einschließlich Umwandlung
  • Haftung/Schadensersatz der Steuerberater




Stefan Arndt

Rechtsanwalt, Steuerberater und Fachanwalt für Steuerrecht




Erbrecht

Prüfung und Beratung bei
  • Testamenten
  • Erbvertrag
  • Pflichtteilsanspruch
  • Vermächtnissen
  • vorweggenommener Erbfolge
  • Schenkungen
  • Erbengemeinschaften und deren Auseinandersetzung
  • Testamentsvollstreckung
  • Auslandssachverhalten
  • Haftung des Erben
  • Ausschlagung von Erbschaften
  • Nachlassverwaltung
  • Steuerhinterziehung des Erben/Erbengemeinschaft
Gesellschaftsrecht

Beratung bei
  • Rechtsformwahl (AG, Europäische Aktiengesellschaft SE, GmbH, Unternehmergesellschaft, Gmbh & Co. KG, OHG, KG, KGaA, Limited)
  • Gesellschaftsvertrag
  • Erwerb
  • Gründung
  • Umwandlung
  • Liquidation
  • Unternehmensnachfolge
  • Unternehmenskauf und Unternehmensverkauf

für Personen- und Kapitalgesellschaften

Berufsrecht

Beratung von Steuerberatern zum Thema
  • Haftung der Steuerberater
  • Schadensersatz vom Steuerberater
  • Praxiskauf/Praxisverkauf

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.kanzlei-arndt.com

info@kanzlei-arndt.com
0
0
1

Unser Anwaltsteam zeichnet sich durch Erfahrung, Engagement und Fachkenntnis im Bereich Strafrecht aus. Verlassen Sie sich auf eine kompetente und zielorientierte Beratung und Betreuung in Bonn. Gerne beraten wir Sie in deutscher oder englischer Sprache im Bereich der Strafverteid...

Unser Anwaltsteam zeichnet sich durch Erfahrung, Engagement und Fachkenntnis im Bereich Strafrecht aus. Verlassen Sie sich auf eine kompetente und zielorientierte Beratung und Betreuung in Bonn. Gerne beraten wir Sie in deutscher oder englischer Sprache im Bereich der Strafverteidigung und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Die Türen unseres Büros stehen Ihnen offen!

Ein Anruf, eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil oder eine E-Mail genügt für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins. Darüber hinaus können Sie sich erste Informationen jederzeit – kostenfrei und unverbindlich – über unsere Rechtstipps einholen.

kanzlei@anwalt-brauer.de
0
0
1

Bitte lesen Sie zunächst die unten aufgelisteten Themen, um zu sehen, ob ich in Ihrem Fall behilflich sein kann 

- Keine Jobcenter- /Arge- oder Grundsicherungs- Angelegenheiten. Sollten Sie in den vorgenannten Bereichen Unterstützung benötigen wenden Sie sic...

Bitte lesen Sie zunächst die unten aufgelisteten Themen, um zu sehen, ob ich in Ihrem Fall behilflich sein kann 

- Keine Jobcenter- /Arge- oder Grundsicherungs- Angelegenheiten. Sollten Sie in den vorgenannten Bereichen Unterstützung benötigen wenden Sie sich bitte an eine andere hierauf spezialisierte Kanzlei -

Ich berate und vertrete Sie insbesondere in den Bereichen

  • Grad der Behinderung, Merkzeichen

  • Erwerbsminderungsrente 

  • Krankenkassen-/ Pflegekassenleistungen

  • Pflegegrad 

  • Elternunterhalt

  • Statusfeststellungsverfahren etc. 

  • BAföG

  • Arzthaftung

als selbständig tätige Rechtsanwältin mit Standort Bonn. Sowohl Erst- als auch Folgetermine sind per Telefon oder Video-Call möglich.


Als Fachanwältin für Sozialrecht habe ich mich insbesondere auf folgende Themen spezialisiert:

 

Sozialrecht - GdB, Rente, Statusfeststellung etc.

Das heutige umfassende Sozialrecht gewährt dem Bürger als Antragssteller, Leistungsempfänger oder Sozialversicherter bei Vorliegen der jeweiligen Voraussetzungen Ansprüche bzw. Rechte gegenüber Sozialleistungsträgern wie Kranken-, Pflege-, Renten-, Unfallkasse etc.

Es handelt sich im Wesentlichen um Ansprüche zur Absicherung sozialer Risiken im Falle von Krankheit (Behinderung), Pflegebedürftigkeit, Alter, Tod usw.

Ich berate, unterstütze und vertrete Sie sowohl im Vorhinein als auch im Antrags-, Widerspruchs- und Klageverfahren u.a. bei folgenden Themen:

  • Schwerbehindertenrecht; in diesem Bereich geht es insbesondere um Fragen des Grad der Behinderung (GdB) und Merkzeichen sowie Teilhabe und Nachteilsausgleiche behinderter Menschen.
  • Leistungen der Pflegekassen; maßgeblich sind hier die Voraussetzungen eines Pflegegrades bzw. Erhöhung des bereits bewilligten Pflegegrades sowie Überprüfung und Vorgehen bei MDK-Gutachten sowie Bescheiden der Pflegekasse. Dabei geht es um Fragen des Pflegegeldes, der Pflegesachleistungen, Verhinderungs-, Kurzzeitpflege, Hilfsmittel etc.
  • Hilfe zur Pflege; Pflegewohngeld; meist werden die entsprechenden Anträge bereits durch das jeweilige Pflegewohnheim gestellt. In der Folge, d.h. wenn eine Entscheidung nicht zeitnah oder nicht mit dem erwarteten Ergebnis erfolgt besteht indes oft Bedarf an anwaltlicher Hilfe.
  • Elternunterhalt; auch nach Inkrafttreten des Angehörigen-Entlastungsgesetzes zum 01.01.2020 bestehen Fragen und rechtliche Auseinandersetzungen zur Inanspruchnahme der Angehörigen hinsichtlich der Unterhaltskosten.
  • Rentenansprüche; dieser Bereich betrifft Fragen zum Bezug der Teil-/ Erwerbsminderungsrente; der Regelaltersrente sowie der großen oder kleinen Witwenrente und Waisenrente.
  • Hilfsmittelversorgung; Versorgung mit Medizinprodukten; Kostenerstattung in der gesetzlichen Krankenversicherung.
  • Ansprüche gegen Unfallkassen aufgrund eines Arbeits-, Schul-, Wegeunfalls, eines Unfalls bei ehrenamtlicher Tätigkeit etc.
  • Statusfeststellungsverfahren.  Ich berate und vertrete sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer sowie Selbständige bei Fragen und Verfahren zum sozialversicherungspflichtigen Status einer Tätigkeit. Insbesondere wird überprüft, ob der Auftragnehmer seine Tätigkeit für einen Auftraggeber sozialversicherungspflichtig oder selbständig ausübt oder ggf. eine Scheinselbständigkeit vorliegt.
  • BAföG. Gerne prüfe ich für Sie, ob Ihnen - oder Ihrem Kind - ein Anspruch auf Unterstützung nach dem BAföG zusteht.

Aufgrund jahrelanger Erfahrungen sowie regelmäßiger Fortbildungen stehe ich Ihnen bei sozialrechtlichen Fragen und Rechtsstreitigkeiten mit stets aktualisiertem Wissen kompetent zur Seite.

Ich freue mich über Ihre Anfrage.



 

kontakt@ra-nsw.de
0
0
1

Fachanwältin für Arbeitsrecht aus Überzeugung


Sie haben ein Problem im Arbeitsrecht? Ich stehe Ihnen in jeder Situation zur Seite, in der fundierte Rechtsberatung nötig ist. Mit der notwendigen Durchsetzungskraft und ausgeprägtem Einfühlvermögen verfolge ich Ihre I...

Fachanwältin für Arbeitsrecht aus Überzeugung


Sie haben ein Problem im Arbeitsrecht? Ich stehe Ihnen in jeder Situation zur Seite, in der fundierte Rechtsberatung nötig ist. Mit der notwendigen Durchsetzungskraft und ausgeprägtem Einfühlvermögen verfolge ich Ihre Interessen – kompetent, engagiert und lösungsorientiert.

Sie sind auf der Suche nach einer kompetenten Partnerin, die Ihre Interessen verteidigt? Dann ist Advofidus - Kanzlei für Arbeitsrecht die richtige Anlaufstelle. Ich setze mich zielorientiert für meine Mandanten ein, denn ich sehe jeden Gewinn, den ich für meine Mandanten erringe, als meinen persönlichen Erfolg an. Ob Sie sich juristischen Rat einholen möchten oder in einem konkreten Rechtsfall juristische Unterstützung benötigen: Ich stehe Ihnen zur Seite!

Ihr arbeitsrechtliches Anliegen wird bei Advofidus - Kanzlei für Arbeitsrecht individuell und engagiert bearbeitet. Mir ist es wichtig, Ihnen die rechtliche Situation nachvollziehbar zu erklären und Sie über alle Schritte auf dem Laufenden zu halten.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies per E-Mail oder telefonisch tun. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie meine Kanzleiräumlichkeiten. Kostenlose Parkmöglichkeiten im Haus.

hable@advofidus.de
0
0
2

Rechtsanwältin Yvonne Kuhlmann LL.M. 

Fachanwältin für Medizinrecht
Fachanwältin für Versicherungsrecht

Sie möchten sich persönlich und kompetent, z. B. bei Vorliegen eines Behandlungsfehlers, zur Pflegeversicherung oder zu Ihrem Arbeitsvertrag, beraten und vertreten lassen...

Rechtsanwältin Yvonne Kuhlmann LL.M. 

Fachanwältin für Medizinrecht
Fachanwältin für Versicherungsrecht

Sie möchten sich persönlich und kompetent, z. B. bei Vorliegen eines Behandlungsfehlers, zur Pflegeversicherung oder zu Ihrem Arbeitsvertrag, beraten und vertreten lassen? Rechtsanwältin Kuhlmann begleitet ihre Mandanten fachkundig in den von ihr bearbeiteten Rechtsgebieten. 

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten in Freiburg im Breisgau und Bonn sowie nach dem Abschluss des Referendariats wurde Rechtsanwältin Kuhlmann zur Anwaltschaft zugelassen und ist seit 2008 als Anwältin tätig. Um ihr Fachwissen zu vertiefen, hat Sie zudem den Masterstudiengang Medizinrecht an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf erfolgreich mit einem "Master of Laws (Medizinrecht)” – LL.M. Medizinrecht – abgeschlossen. Bis zur Gründung der eigenen Kanzlei in Bonn war sie Justiziarin beim Deutschen Hausärzteverband e. V. und hat 2010/2011 den Fachanwaltslehrgang Versicherungsrecht in Bonn absolviert.

Rechtsanwältin Kuhlmann ist seit dem Jahr 2014 Fachanwältin für Medizinrecht. Die Verleihung dieses Titels erfolgte durch die entsprechende Rechtsanwaltskammer, nachdem sie die dafür notwendigen überdurchschnittlichen theoretischen und praktischen Kenntnisse nachgewiesen hatte. Als Fachanwältin ist sie zudem verpflichtet, regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen. 

Neben ihrer anwaltlichen Tätigkeit ist Rechtsanwältin Kuhlmann auch Mitautorin juristischer Fachbeiträge:

•    Bergmann/Pauge/Steinmeyer (Hrsg.), Gesamtes Medizinrecht, Kommentar, Baden-Baden 2012;
•    Hänlein/Kruse/Schuler (Hrsg.), Lehr- und Praxiskommentar zum SGB V – LPK SGB V, 4. Auflage, Baden-Baden 2012;
•    Hänlein/Schuler (Hrsg.), Lehr- und Praxiskommentar zum SGB V – LPK SGB V, 5. Auflage, Baden-Baden 2016. 

Medizinrecht & Arzthaftungsrecht

Sollten Sie Opfer eines ärztlichen Behandlungsfehlers geworden sein, sollten Sie sich so früh wie möglich den Rat einer fachkundigen Anwältin einholen. Ob eine gerichtliche Beweissicherung, eine Strafanzeige, ein Gutachten, Verhandlungen mit einer Versicherung, ein Verfahren vor einer ärztlichen Schlichtungsstelle oder sogar eine Klage vor dem Zivilgericht bevorsteht, Rechtsanwältin Kuhlmann vertritt Sie umfassend und macht Ansprüche auf Schmerzensgeld geltend. Als Fachanwältin für Medizinrecht steht Sie aber auch Ärzten kompetent zur Seite und vertritt diese ebenfalls in entsprechenden Verfahren. Darüber hinaus können sich Mandanten auch zum Vertragsarztrecht, z. B. bezüglich der Zulassung, der Übernahme einer Praxis oder Abrechnungsprüfung, an sie wenden. Auch Physiotherapeuten, Psychotherapeuten und Heilpraktikern steht Sie bei Fragen rund um das Berufsrecht der Heilberufe zur Seite.

Sie möchten festlegen, wer finanzielle, persönliche und gesundheitliche Angelegenheiten regeln soll, wenn Sie entsprechende Entscheidungen aufgrund eines Unfalls oder einer Krankheit nicht mehr selbst treffen können? Rechtsanwältin Kuhlmann berät Sie eingehend bezüglich entsprechnder Regelungen, die in einer Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung getroffen werden können, und übernimmt selbstverständlich auch die Erstellung solcher Dokumente. 

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Auch hier berät Rechtsanwältin Kuhlmann ihre Mandanten umfassend, wenn diese vorsätzlich oder fahrlässig widerrechtliche Verletzungen an Leben, Körper, Freiheit oder Eigentum erleiden mussten. Als Rechtsanwältin setzt sie Schadensersatzforderungen und Schmerzensgeldansprüche eines materiellen oder immateriellen Schadens durch, dazu gehören u. a. Schäden durch Unfälle wie Verkehrsunfälle, Wegeunfälle, Unfälle mit Tieren, Brandunfälle oder auch Arbeitsunfälle. 

Arbeitsrecht

Im Arbeitsrecht berät Frau Kuhlmann als Rechtsanwältin sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber, angefangen bei der Gestaltung und Prüfung von Arbeitsverträgen oder Berufsausbildungsverträgen über die Beratung vor Aussprache oder nach Erhalt einer Kündigung bis hin zur Vertretung im Kündigungsschutzverfahren. Gerne können Sie sich auch bezüglich einer Abmahnung oder bei Fragen zu Ihrem Arbeitszeugnis an sie wenden. 

Versicherungsrecht

Bei haftungsrechtlichen Fragen bei Unfallschäden, Personen- und Sachschäden sowie Vermögensschäden steht Ihnen Rechtsanwältin Kuhlmann mit Fachwissen zur Seite. Sie berät im Rahmen des Personen- und Sachversicherungsrechts eingehend zu den Sachversicherungen, u. a. zur Kfz-Haftpflichtversicherung, Reiseversicherung, Lebensversicherung oder zur Betriebshaftpflichtversicherung sowie zu den verschiedenen privaten Versicherungen (Krankenversicherung, Krankentagegeldversicherung, Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung) und setzt die darin vereinbarten Leistungen durch. Des Weiteren klärt sie Sie in einem persönlichen Gespräch umfassend über das Versicherungsvertragsrecht auf und erläutert Ihnen die aus dem Versicherungsvertrag resultierenden Rechte und Pflichten. 

Sozialrecht

Sie haben Probleme mit Ihrer Krankenkasse, z. B. weil Ihnen eine wichtige Rehabilitationsmaßnahme nicht gewährt wird? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an Rechtsanwältin Kuhlmann. Sie prüft Ihren Antrag und setzt sich anschließend für Ihre Rechte ein, dies gilt auch bezüglich der Anerkennung der Pflegestufe oder des Behinderungsgrades (GdB). Ebenso macht Sie sich für Ihre Rechte stark, die sich aus einer Unfallversicherung, Renten- oder Krankenversicherung bzw. Pflegeversicherung ergeben können 

Familienrecht

Sie möchten einen Ehevertrag aufsetzen lassen und sich gleichzeitig eingehend über mögliche zu treffende Regelungen informieren? Rechtsanwältin Kuhlmann berät Sie umfassend bezüglich des Güterstandes und der Aufteilung des Vermögens nach Auflösung einer Ehe, zum Ausgleich von Rentenansprüchen oder wenn Regelungen zum nachehelichen Unterhalt getroffen werden sollen. Natürlich begleitet sie Sie auch bei einer (einvernehmlichen) Scheidung, klärt Fragen zum Unterhalt (Trennungsunterhalt, Kindesunterhalt) sowie zum Zugewinnausgleich, Versorgungsausgleich oder zum Sorgerecht und Umgangsrecht. 

info@kanzleikuhlmann.de
0
0
1

Partner und Rechtsanwalt bei GTK Rechtsanwälte Klein Figatowski Todtenhöfer PartmbB



  • Rechtsanwalt | Steuerstrafverteidiger*
  • zertifizierter Berater für Kryptowerte und Steuern (WIRE)
  • zertifizierter Absolvent des Fernlehrgan...

Partner und Rechtsanwalt bei GTK Rechtsanwälte Klein Figatowski Todtenhöfer PartmbB



  • Rechtsanwalt | Steuerstrafverteidiger*
  • zertifizierter Berater für Kryptowerte und Steuern (WIRE)
  • zertifizierter Absolvent des Fernlehrgangs Compliance, Zollstrafrecht und Zollsanktionen, AWA AUSSENWIRTSCHAFTS-AKADEMIE 
  • NWB zertifizierter Berater Kassenführung
  • Tax AI Expert, Zertifikat Fachseminare von Fürstenberg
  • Tax Compliance Officer (C.H. Beck)
  • Certified Crypto Finance Expert (CCFE), Zürich


Kompetenzfelder:


  • Steuerstrafrecht

  • Zollstrafrecht und Sanktionen

  • Wirtschaftsstrafrecht

  • Computerstrafrecht

  • Steuerrecht

  • IT-Forensik

  • Blockchain und Kryptowährungen

  • Datenschutzrecht

  • Recht der künstlichen Intelligenz (AI ACT)


Webseite:                 www.gtkr.de




m.figatowski@gktr.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Steuerrecht

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Bonn

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Bonn mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Bonn

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Bonn?

Die Beratung von Juristen in Bonn beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Bonn die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Bonn finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Bonn zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Bonn an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.