Anwalt für Jugendstrafrecht in Braunschweig


Ihr rechtliches Anliegen so gut wie möglich zu vertreten – das ist der Anspruch von Rechtsanwalt Franco Zauner aus Braunschweig. Gegenseitiges Vertrauen als Grundlage für eine optimale Zusammenarbeit ist für ihn genauso wichtig wie eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation zwischen...


Ihr rechtliches Anliegen so gut wie möglich zu vertreten – das ist der Anspruch von Rechtsanwalt Franco Zauner aus Braunschweig. Gegenseitiges Vertrauen als Grundlage für eine optimale Zusammenarbeit ist für ihn genauso wichtig wie eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation zwischen ihm und seinen Mandanten.      Herr Rechtsanwalt Franco Zauner Nach dem Abitur entschied sich Herr Zauner für das Jurastudium in Braunschweig. Im Anschluss an die beiden Staatsexamina und dem Referendariat im OLG-Bezirk Braunschweig wurde er im September 2012 zur Anwaltschaft zugelassen.   Arbeitsrecht Im Arbeitsrecht stehen sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber bei einer Vielzahl von Konflikten gegenüber: Abmahnung und Kündigung sind hierfür oftmals der Auslöser, aber auch Abfindung, Arbeitsvertrag und Urlaubsanspruch sorgen für den Gang vor das Gericht. Mit Anwalt Zauner an Ihrer Seite argumentieren Sie immer auf Augenhöhe und befinden sich in der rechtlich bestmöglichen Ausgangslage.Strafrecht Rechtsanwalt Zauners Tätigkeit im Strafrecht besteht insbesondere in der Strafverteidigung, er vertritt aber auch Opfer von Straftaten im Rahmen des Adhäsionsverfahrens und der Nebenklage. Mit letzterer kann Rechtsanwalt Zauner das Strafverfahren aktiv beeinflussen sowie bei Polizei, Gericht und Staatsanwaltschaft für Sie Akteneinsicht in die Strafakte beantragen. Auf dieser Grundlage bereitet er zusammen mit Ihnen eine für Sie optimale Strategie im anstehenden Strafverfahren vor.Verkehrsrecht Wer trägt die Schuld am Unfall? Wie sollte ich mich direkt danach verhalten? Wen sollte ich zuerst informieren? Was für Ansprüche kann ich später geltend machen? Wenn es auf der Straße gekracht hat, werden diese und viele weitere rechtlichen Fragen sehr wichtig. Holen Sie sich deswegen mit Anwalt Zauner juristische Rückendeckung und vermeiden Sie so Nachteile hinsichtlich Reparaturkosten, Verdienstausfall, Wertminderung oder Heilbehandlungskosten. Ordnungswidrigkeitenrecht Ordnungswidrigkeiten im Rahmen des Straßenverkehrsrechts reichen von Punkte in Flensburg über Geschwindigkeitsüberschreitungen zu Sicherheitsabstand oder auch Trunkenheit am Steuer. Hier prüft Rechtsanwalt Zauner für Sie, ob der Ihnen zugestellte Bußgeldbescheid rechtlich korrekt ist und wehrt diesen gegebenenfalls für Sie ab. Auch bei Führerscheinentzug können Sie von seiner umfassenden Erfahrung in diesem Bereich profitieren.Verwaltungsrecht Das Verwaltungsrecht regelt die Rechtsbeziehungen, die sich aus den öffentlich-rechtlichen Vorschriften ergeben. Insofern unterstützt Sie Anwalt Zauner bei Konflikten mit Behörden oder Dienstherrn: Ob beim Entzug der Fahrerlaubnis, dem Erlass einer Abrissverfügung eines Gebäudes, der Verhinderung der Beförderung eines Konkurrenten oder Meldeauflagen – in jeden dieser Fälle können Sie sich auf Anwalt Zauner verlassen.Zivilrecht Hierunter fallen alle rechtlichen Beziehungen zwischen natürlichen Personen (z. B. Verbraucher) sowie juristischen Personen (z. B. eine GmbH). Schadensersatz und Schmerzensgeld bei Leistungsstörungen aller Art fallen hier in das Ressort von Rechtsanwalt Zauner, ebenso wie Ansprüche aus Verträgen (Kauf- oder Werkvertrag).



Bürozeiten: Um eventuelle Wartezeiten zu vermeiden, wird darum gebeten, Termine telefonisch oder via der Terminanfrage-Option auf dem anwalt.de Profil zu vereinbaren. Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze: Die Kanzlei befindet sich in der Pawelstraße 5 und kann vom Hauptbahnhof Braunschweig aus mit dem Bus (Linie 418, 422, 443, Ausstieg: Haltestelle Goslarsche) und anschließendem Fußmarsch in ca. 15 Minuten erreicht werden. Parkplätze befinden sich in ausreichender Anzahl vor der Kanzlei und in den umliegenden Straßen Wilhelmitorwall, Hohetorwall und Goslarsche Straße.


Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.ra-zauner.de/

info@ra-zauner.de
0
0
1

Hirdes & Partner Rechtsanwälte

Kontaktieren Sie unser Anwaltsteam in der Kanzlei in Braunschweig. Von dort aus stehen wir Ihnen mit unserem Service aber auch bundesweit zur Seite. Wir beraten Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfen Ihre Ansprüche detailliert und zeigen Ihnen, wie Sie sich g...

Hirdes & Partner Rechtsanwälte

Kontaktieren Sie unser Anwaltsteam in der Kanzlei in Braunschweig. Von dort aus stehen wir Ihnen mit unserem Service aber auch bundesweit zur Seite. Wir beraten Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfen Ihre Ansprüche detailliert und zeigen Ihnen, wie Sie sich gegenüber dem Konfliktpartner erfolgreich durchsetzen können, gerne auch in deutscher und englischer Sprache. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen!

Arbeitsrecht

Für die Rechte und Interessen unserer Mandantschaft machen wir uns im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht stark, denn nicht immer werden die Regeln und Vorschriften seitens des Gesetzgebers auch so fair und korrekt umgesetzt wie vorgesehen. Im Rahmen unserer Tätigkeit befassen wir uns mit der Verhandlung und Gestaltung von Arbeitsverträgen, lösen Probleme, die im laufenden Arbeitsverhältnis etwa mit Überstunden, Mutterschutz und Elternzeit oder Mobbing entstehen können, und überprüfen Abmahnungen und Kündigungsschreiben. Gerade im Zusammenhang mit einer betriebsbedingten, personenbedingten oder verhaltensbedingten Kündigung sollte ein Ansprechpartner aufgesucht werden, der sich um Themen wie die Abfindung, das Arbeitszeugnis oder die Kündigungsschutzklage kümmern kann.

Familienrecht

Nicht jede Beziehung und schon gar nicht jede Ehe endet im ewigen Glück. Lassen Sie sich von uns im Trennungs- und Scheidungsfall unterstützen, gerade auch, wenn gemeinsame Kinder aus der Ehe hervorgegangen sind. Hier gilt es, eine sinnvolle Lösung für den Umgang und das Sorgerecht zu finden sowie Unterhaltsansprüche – auch für Ehegatten – zu berechnen und ggf. geltend zu machen. Weiterhin unterstützen wir bei der Hausratsteilung und Vermögensauseinandersetzung sowie der Durchführung des Versorgungsausgleichs und Zugewinnausgleichs. Zögern Sie nicht, sich auch in Fällen häuslicher Gewalt vertrauensvoll an uns zu wenden.

Erbrecht

Das Erbrecht für Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen bildet einen Schwerpunkt unserer anwaltlichen Tätigkeit. Für ein Beratungsgespräch mit Ihnen nehmen wir uns gerne Zeit und informieren Sie über die Gestaltungsmöglichkeiten eines Testaments oder Erbvertrags, die gesetzliche Erbfolge und den Pflichtteil, der im Übrigen auch bei einer Enterbung nicht wegfällt, sowie erbschaftssteuerliche Aspekte. Erben hingegen sind wir bei der Abwicklung des Erbfalls behilflich, sobald dieser Eintritt, versöhnen ggf. eine zerstrittene Erbengemeinschaft oder machen Pflichtteilsansprüche geltend. Ob Erblasser, Erbnehmer, Miterbe oder Pflichtteilsberechtigter: Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen gemäß Ihren Wünschen und Bedürfnissen.

Verkehrsrecht

Sie wurden in einen Verkehrsunfall verwickelt? Das Auto, das Sie gekauft oder geleast haben, entspricht nun doch nicht Ihren Vorstellungen? Wir übernehmen für Sie gerne die Schadensregulierung nach einem Unfall im Straßenverkehr und machen Ihre entstandenen Ansprüche aus einem Autokauf oder Fahrzeugleasing geltend. Außerdem wahren wir Ihre Rechte im Bußgeldverfahren, falls Sie einen Bußgeldbescheid erhalten haben und nun nicht wissen, wie Sie reagieren sollen. Gerne sichern wir Ihre Interessen, wenn Ihnen Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg, ein Fahrverbot oder der Entzug der Fahrerlaubnis drohen. Aber auch wenn gegen Sie Ermittlungen wegen einer Verkehrsstraftat angestrengt werden, ist versierte anwaltliche Unterstützung nötig.

Allgemeines Vertragsrecht

Ob Dienstvertrag, Kaufvertrag oder Werkvertrag, im Bereich des allgemeinen Vertragsrechts kümmern wir uns zuverlässig um Ihre vertraglichen Angelegenheiten. Gerne erstellen wir neue und prüfen bereits vorhandene Verträge, informieren Sie über Ihre Rechte sowie Pflichten oder setzen Ihre vertraglichen Ansprüche durch.

Baurecht & Architektenrecht

Sie planen ein Bauvorhaben und suchen nach anwaltlicher Unterstützung für Ihr Projekt? Gerne übernehmen wir eine eingehende Prüfung Ihres Bauvertrags, Architektenvertrags, Ihrer Werkverträge etc. und erläutern Ihnen etwaigen Handlungsbedarf. Entstehen in der Bauphase oder auch danach Streitigkeiten wegen Baumängeln oder ausstehenden Honorar- bzw. Werklohnforderungen, helfen wir Ihnen, Ihre finanziellen oder Gewährleistungsansprüche effektiv geltend zu machen.

Verwaltungsrecht

Das Verwaltungsrecht, das die rechtlichen Beziehungen zwischen Staat und seinen Bürgern regelt, bildet einen Interessenschwerpunkt unserer anwaltlichen Tätigkeit. Wir unterstützen Sie vorrangig bei der Korrespondenz mit Behörden und sind Ihnen darüber hinaus beim Ausfüllen von verwaltungsrechtlichen Formularen behilflich. Zielen Sie auf das Einlegen einer Verwaltungsbeschwerde bei einer öffentlichen Behörde oder auf das Einholen von Genehmigungen ab, können Sie auf unseren juristischen Rechtsbeistand vertrauen.
Ferner verfügen wir über weitreichende Kenntnisse, wenn es um Themen, wie Umweltschutz, Denkmalschutz, Gewerbeanmeldung, Wehrdienst, Musterung oder auch Ruhezeiten geht.

Arzthaftungsrecht

Wenn Sie Opfer einer ärztlichen Falschbehandlung oder eines Medizinschadens wurden und Ihre Gesundheit dadurch auf lange Sicht in Mitleidenschaft gezogen ist, können Sie sich an uns wenden. Wir zeichnen uns durch langjährige Berufserfahrung aus und sind bestens mit den möglichen Ursachen solcher Kunstfehler vertraut. Auf Patientenseite helfen wir Ihnen zu Ihrem Recht, wenn es zu Diagnosefehlern, Aufklärungsversäumnissen, Behandlungsfehlern oder anderen Pflichtversäumnissen gekommen ist und machen Ihre Ansprüche auf Schadensersatz sowie Schmerzensgeld gegenüber dem jeweiligen Arzt, der zuständigen Klinik oder den beteiligten Versicherungen stets mit dem nötigen Durchsetzungsvermögen geltend.

Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge

Sie möchten ein Unternehmen gründen oder die Betriebsnachfolge planen? Wir beraten Sie bei sämtlichen Fragestellungen aus dem Bereich des Unternehmensrechts und der Betriebsnachfolge. Hier beraten wir Sie bei der Wahl der richtigen Rechtsform oder helfen bei der Ausgestaltung von Gesellschaftsverträgen. Gerne informieren wir Sie auch über Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung oder kümmern uns um die Übertragung von Geschäftsanteilen.

Öffentliches Baurecht

Als kompetente Ansprechpartner im öffentlichen Baurecht stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Ist die Baugenehmigung des Nachbarn wirksam oder welche rechtlichen Möglichkeiten stehen Ihnen zu, dafür sind wir Ihre kompetenten Ansprechpartner.

Öffentliches Recht

Wenn Sie einen Bescheid von einer Behörde (z. B. Ablehnung der Baugenehmigung) bekommen haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Wir prüfen die Rechtmäßigkeit des Bescheides und informieren Sie über die Möglichkeit, diesen anzufechten, falls er nicht rechtswirksam ist.

Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil.

info@ra-hirdes-braunschweig.de
0
0
2

 Benötigen Sie Unterstützung bei der Erstellung eines rechtssicheren Vertrages?
Oder haben Sie Fragen zu den Themen Scheidung, Unterhalt und Sorgerecht?

In Frau Rechtsanwältin Wiegartz haben Sie die richtige Ansprechpartnerin gefunden!

 Frau Rechtsanwältin Wiegratz, gebore...

 Benötigen Sie Unterstützung bei der Erstellung eines rechtssicheren Vertrages?
Oder haben Sie Fragen zu den Themen Scheidung, Unterhalt und Sorgerecht?

In Frau Rechtsanwältin Wiegartz haben Sie die richtige Ansprechpartnerin gefunden!

 Frau Rechtsanwältin Wiegratz, geboren 1958 in Bremen, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bremen mit dem Studienschwerpunkt Arbeit/Wirtschaft und wurde nach ihrem Referendariatsdienst am Oberlandesgericht Braunschweig im Jahr 1986 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Nach einer anfänglichen Tätigkeit in Bremen und einer beruflichen Fortbildung zur Wirtschaftsjuristin-EDV ist sie seit 1991 als selbständige Rechtsanwältin in Braunschweig tätig und hat hierbei ihre Beratungsschwerpunkte auf die Bereiche des Familienrechts und des Vertragsrechts gelegt. Aufgrund ihrer hervorragenden fachlichen Qualifikationen im Familienrecht, die sie durch regelmäßige Fortbildungen und besondere praktische Erfahrungen erworben hat, wurde ihr im Jahr 2011 der Fachanwaltstitel für Familienrecht verliehen.

Haben Sie ein Rechtsproblem und möchten sich gerne von Frau Rechtsanwältin Wiegratz beraten lassen?

Gerne steht sie Ihnen in ihrer Kanzlei mit umfangreicher und verständlicher Beratung und zeit- und zielorientierter Bearbeitung Ihrer Mandante, selbstverständlich unter Berücksichtigung Ihrer wirtschaftlichen und persönlichen Aspekte, zur Verfügung. Frau Rechtsanwältin Wiegratz unterstützt Sie sowohl bei der außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten als auch bei Auseinandersetzungen vor Gericht, bei denen sie sich engagiert und effizient für die Durchsetzung Ihrer Rechte stark macht.

Darüber hinaus können Sie sich auch an Frau Rechtsanwältin Wiegartz wenden, wenn Sie kompetente Hilfe bei der Erstellung eines Vertrages benötigen.

Zur Vereinbarung eines Termins, welcher auch außerhalb der üblichen Sprechzeiten stattfinden kann, setzen Sie sich bitte telefonisch mit der Kanzlei in Verbindung oder nutzen Sie das Kontaktformular über dem Profil!

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Rechtssichere Verträge sind im Regelfall bereits die halbe Miete! Das gilt ganz besonders auch im Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung und lassen Sie sich von mir beraten, wenn es um die Verankerung Ihrer Rechte und Interessen in maßgeschneiderten Mietverträgen, Pachtverträgen, Teilungserklärungen oder einer Gemeinschaftsordnung geht. Darüber hinaus vertrete ich Ihre Ansprüche bei Streitigkeiten mit dem Vertragspartner, etwa wegen überhöhten Nebenkostenabrechnungen, Mängeln am Mietobjekt, Auseinandersetzungen mit dem Verwalter etc.

Familienrecht

Nicht jede Beziehung und schon gar nicht jede Ehe endet im ewigen Glück. Lassen Sie sich von mir im Trennungs- und Scheidungsfall unterstützen, gerade auch, wenn gemeinsame Kinder aus der Ehe hervorgegangen sind. Hier gilt es, eine sinnvolle Lösung für den Umgang und das Sorgerecht zu finden sowie Unterhaltsansprüche – auch für Ehegatten – zu berechnen und ggf. geltend zu machen. Weiterhin unterstütze ich bei der Hausratsteilung und Vermögensauseinandersetzung sowie der Durchführung des Versorgungsausgleichs und Zugewinnausgleichs. Zögern Sie nicht, sich auch in Fällen häuslicher Gewalt vertrauensvoll an mich zu wenden.

Allgemeines Vertragsrecht

Im allgemeinen Vertragsrecht kümmere ich mich um Ihre vertraglichen Angelegenheiten. Ich erstelle Kaufverträge, allgemeine Geschäftsbedingungen oder Werkverträge und informiere Sie über Ihre jeweiligen Rechte sowie Pflichten. Zudem setze ich Ihre vertraglichen Ansprüche durch oder vertrete Sie bei der Abwehr unberechtigter Forderungen.

Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Ich beantworte Ihnen Ihre offenen Fragen rund um das Bankrecht und Kapitalmarktrecht. Gerne berate ich Sie bei der Ausgestaltung von Darlehensverträgen, überprüfe Vertragsklauseln bereits vorhandener Verträge sowie Vereinbarungen von Kreditsicherheiten und informiere Sie über die Vertragspflichten des Online-Bankings.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung. Von meiner Erfahrung können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

info@wiegratz-recht.de
0
0
0

Herzlich Willkommen! 

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. 

Ich bin seit über 25 Jahren in Braunschweig und Umgebung tätig und arbeite mit Kollegen aus den unterschiedlichsten Rechtsgebieten und Steuerberatern zusammen. Ich bin insbes...

Herzlich Willkommen! 

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. 

Ich bin seit über 25 Jahren in Braunschweig und Umgebung tätig und arbeite mit Kollegen aus den unterschiedlichsten Rechtsgebieten und Steuerberatern zusammen. Ich bin insbesondere im Erbrecht, Sozialrecht und Verwaltungsrecht tätig und bilde mich entsprechend ständig fort. Ich bin berechtigt, mich als Fachanwalt für Sozialrecht und Fachanwalt für Verwaltungsrecht zu bezeichnen.

Insbesondere in folgenden Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern beratend sowie als Ihr außergerichtlicher oder gerichtlicher Vertreter behilflich:

Im Erbrecht z.B. 

- Errichtung, Anpassung und Widerruf von Testamenten und Erbverträgen,

- Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften,

- Testamentsanfechtungen, z. B. bei Fragen der Testierfähigkeit,

- Prüfung des Rechts auf Erbverzicht,

- Durchsetzung und Abwehr von Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsansprüchen,

- Beratung und Vertretung von Miterben in Erbengemeinschaften,

- Vertretung in Erbscheinsverfahren,

- Durchsetzung von Erbfall- und Unterhaltsansprüchen.

Als Fachanwalt für Sozialrecht z.B. im

- Rentenrecht (Rentenanspruch, Frührente, Berufsunfähigkeitsrente, Erwerbsminderungsrente), 

- Schwerbehindertenrecht (z.B. Feststellung des GdB und von Merkzeichen), 

- Betriebliches Eingliederungsmanagement sowie zu 

- Prüfung der Sozialversicherungspflicht von GmbH-Geschäftsführern und freien Mitarbeitern, Statusfeststellungsverfahren

Als Fachanwalt für Verwaltungsrecht z. B. im

- Beamtenrecht (z. B. Konkurrentenklagen, Disziplinarverfahren, Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit), 

- Gewerberecht und 

- öffentliches Baurecht


Bürozeiten:

Montag , Mittwoch und Donnerstag          08:30 - 14:00 Uhr

Dienstag und Freitag                                    08:30 - 16:00 Uhr

weitere Termine außerhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung

Hinweis:

Damit Sie in meinem Büro in Braunschweig keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, bitte ich Sie in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter meiner Rufnummer 0531 - 39026600.

Vielen Dank!

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.ra-matussek.de

mail@ra-matussek.de
0
0
0

Rechtsanwalt Christian Eisele 

Fachanwalt für IT-Recht

Rechtsanwalt Christian Eisele, geboren in Ravensburg, studierte die Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz. Nach seinem Referendariat in Braunschweig war er zunächst als angestellter...

Rechtsanwalt Christian Eisele 

Fachanwalt für IT-Recht

Rechtsanwalt Christian Eisele, geboren in Ravensburg, studierte die Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz. Nach seinem Referendariat in Braunschweig war er zunächst als angestellter Rechtsanwalt in einer zivilrechtlichen Kanzlei in Konstanz tätig. Er kehrte 2007 zurück nach Braunschweig und gründete dort die Kanzlei jurawerk. Bereits während des Studiums wurde Rechtsanwalt Eisele mit Rechtsfragen aus dem Internetrecht konfrontiert. Er legte folglich einen Schwerpunkt auf das IT- und insbesondere das Versandhandelsrecht. Er betreut dementsprechend Onlineshops, eBay-Shops und IT-Unternehmen. Fachanwalt für Informationstechnologierecht [IT] Rechtsanwalt Eisele ist Fachanwalt für Informationstechnologierecht. Dies umfasst gemäß § 14 k der Fachanwaltsordnung:

  • Vertragsrecht der Informationstechnologien, einschließlich der Gestaltung individueller Verträge und AGB,
  • Recht des elektronischen Geschäftsverkehrs, einschließlich der Gestaltung von Provider-Verträgen und Nutzungsbedingungen (Online-/Mobile Business),
  • Grundzüge des Immaterialgüterrechts im Bereich der Informationstechnologien, Bezüge zum Kennzeichenrecht, insbesondere Domainrecht,
  • Recht des Datenschutzes und der Sicherheit der Informationstechnologien einschließlich Verschlüsselungen und Signaturen sowie deren berufsspezifischer Besonderheiten,
  • das Recht der Kommunikationsnetze und -dienste, insbesondere das Recht der Telekommunikation und deren Dienste,
  • öffentliche Vergabe von Leistungen der Informationstechnologien (einschließlich e-Government) mit Bezügen zum europäischen und deutschen Kartellrecht,
  • internationale Bezüge einschließlich Internationales Privatrecht,
  • Besonderheiten des Strafrechts im Bereich der Informationstechnologien,
  • Besonderheiten der Verfahrens- und Prozessführung.


Weitere Tätigkeitsbereiche: 

- Abmahnungsrecht
- AGB-Recht
- Datenschutzrecht
- E-Commerce-Recht
- Internetrecht
- Lizenz- und Lizenzvertragsrecht
- Vertragsrecht
- Urheberrecht
- Domainrecht
- Kennzeichenrecht
- Markenrecht
- Urheberrecht
- Wettbewerbsrecht

Rechtsanwalt Christian Eisele berät unter anderem in folgenden Spektren:

Filesharing, Abmahnung, Abmahnungsrecht, AGB, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Domain, E-Commerce-Recht, Ebay-Shop, Gewerblicher Rechtsschutz, Internetversandhandel, Marke, Markenanmeldung, Onlineshop, Unterlassung


Die jurawerk Kanzlei

Die Kanzlei jurawerk Rechtsanwälte Eisele & Wille PartG ist eine junge Anwaltssozietät, die es sich als Leitbild gesetzt hat, traditionelle Anwaltstätigkeit mit moderner Dienstleistung zu verbinden. Der Mandant steht bei uns im Vordergrund

Eine effiziente Tätigkeit, die sich aller technischer Hilfsmittel bedient, ist daher für uns eine Selbstverständlichkeit, schon um Wartezeiten für den Mandanten zu vermeiden. 


Beraten statt Klagen

Daneben versuchen wir möglichst außergerichtlich beratend und schlichtend tätig zu sein. Ist die gerichtliche Auseinandersetzung jedoch unvermeidlich, so führen wir den Prozess für Sie konsequent.

Unsere Anwälte sind spezialisiert auf die Bereiche IP und IT.

In unserem Team arbeiten hochmotivierte Mitarbeiter.

Unser Büro befindet sich in der ehemaligen Zuckerraffinerie 'ARTmax', verkehrsgünstig in der Mitte Braunschweigs gelegen.



Weitere Informationen finden Sie unter: www.jurawerk.de

info@jurawerk.de
0
0
0

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Sönke Vahle, geb. 17.10.1975 in Braunschweig studierte an der Leibniz Universität in Hannover und absolvierte seine Referendarzeit am Oberlandesgericht Braunschweig.

Nachdem er zunächst im Anschluss an sein Examen gemeinsam mit 2 Rechtsanwaltskoll...

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Sönke Vahle, geb. 17.10.1975 in Braunschweig studierte an der Leibniz Universität in Hannover und absolvierte seine Referendarzeit am Oberlandesgericht Braunschweig.

Nachdem er zunächst im Anschluss an sein Examen gemeinsam mit 2 Rechtsanwaltskollegen in Bürogemeinschaft in Braunschweig tätig war, verstärkte er seit Beginn des Jahres 2016 das Team der Kanzlei Franke + Sieverts + Vahle. Durch Qualifizierung und nach Bestehen weiterer schriftlicher Prüfungen, sowie dem Nachweis praktischer Erfahrung in mindestens 100 Fällen des Arbeitsrechts, darf Rechtsanwalt Vahle seit dem Jahr 2014 den zusätzlichen Titel des Fachanwalts für Arbeitsrecht tragen. Nachdem der Rechtsanwaltskollege Sieverts ausgeschieden war firmierte er seitdem mit der neu gewonnenen Nachfolgerin RA Schady erfolgreich unter Franke | Vahle | Schady in einer Bürogemeinschaft in der Innenstadt von Braunschweig. Aufgrund gemeinsamen Entschlusses gründeten RA Vahle gemeinsam mit RA Schady eine weitere Bürogemeinschaft in Hillerse im Zentrum zwischen Braunschweig, Gifhorn und Peine unter der Bezeichnung VAHLE | SCHADY.

Neben seiner Fachanwaltschaft für Arbeitsrecht und der daraus erwachsenen Kompetenz sind das Zivilrecht ( Kauf-, Dienst- und Werkverträge ), das Recht der Ordnungswidrigkeiten, Strafrecht sowie die Abwicklung von Verkehrsunfällen weitere Tätigkeits- und Interessenschwerpunkte.


vahle@xn--fvs-anwlte-w5a.de
0
0
1

Rechtsanwalt Michael F. Eulerich
Fachanwalt für Steuerrecht und zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht 

In meinen Büroräumen in Braunschweig heißen wir Sie h...

Rechtsanwalt Michael F. Eulerich
Fachanwalt für Steuerrecht und zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Fachanwalt für Arbeitsrecht 

In meinen Büroräumen in Braunschweig heißen wir Sie herzlich willkommen! Gerne beraten wir Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Anwaltsbüro.   


Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder den Anspruch auf eine Abfindung bzw. deren Höhe. Gerne helfe ich Ihnen weiter, wenn Sie einen Arbeitsvertrag erstellen möchten, oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Weiterhin begleite ich Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne, Interessenausgleiche und Tarifverträge als Teil des kollektiven Arbeitsrechts – sprechen Sie mich an!   

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Nicht immer läuft ein Mietverhältnis so harmonisch ab wie es sich Mieter und Vermieter zunächst gewünscht haben: Die Heizkostennachzahlung in der Betriebskostenabrechnung scheint viel zu hoch? Sie sind bereits seit Monaten ausgezogen, haben die hinterlegte Kaution aber noch immer nicht zurückerhalten? Es wurde nun mehrmals schon gegen die im Mietvertrag festgelegte Hausordnung verstoßen? Mietrechtliche Auseinandersetzungen sind so unterschiedlich wie individuell und ohne Rechtsanwalt nur schwer zu lösen. Gerne berate und vertrete ich Sie rund um den Mietvertrag, (wiederholt) verspätete Mietzahlungen, die Eigenbedarfskündigung und alle sonstigen Angelegenheiten des Mietrechts.  

Ebenfalls zur Seite stehe ich Wohnungseigentümern, die einen Beschluss der Wohnungseigentümergesellschaft anfechten möchten oder sonstige Anliegen bezüglich der Vermietung Ihres Eigentums haben.   

Erbrecht

Eine individuelle Vorsorge ist unerlässlich, um Ihre Interessen für den Erbfall effektiv zu gewährleisten. Ich unterstütze Sie daher umfassend bei der Anfertigung Ihrer letztwilligen Verfügung, z. B. eines Testaments oder Erbvertrags, und berate Sie eingehend zu den Möglichkeiten von Vermächtnissen und Auflagen. Nach dem Erbfall trete ich ebenfalls für Ihre Interessen ein, übernehme die Testamentsvollstreckung sowie die Abwehr oder Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen, setze Erbengemeinschaften auseinander oder informiere Sie zur Annahme bzw. Ausschlagung einer Erbschaft.   

Allgemeines Vertragsrecht

Sie benötigen eine fundierte und kompetente Rechtsberatung bezüglich des Allgemeinen Vertragsrechts? Treten Sie gerne mit mir in Kontakt, wenn Sie beispielsweise den Abschluss sowie die gewissenhafte Überprüfung von rechtssicheren Verträgen, wie z. B. Mietverträgen, Kaufverträgen oder auch Erbverträgen, wünschen. Außerdem erläutere ich Ihnen ausführlich den rechtlichen Rahmen, wenn es um Gewährleistung, Sachmangel oder Garantie hinsichtlich eines Vertrages geht. Des Weiteren berate ich Sie ausführlich und fachkundig rund um Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB). Ferner können Sie sich auf mich verlassen, falls Sie ein Vertragsverhältnis kündigen oder den Rücktritt von einem Vertrag vollziehen möchten.   

Kaufrecht

In allen kaufrechtlichen Fragestellungen liefere ich Ihnen – entweder als Käufer oder Verkäufer – Rede und Antwort. Ich unterstütze Sie bei der maßgeschneiderten Gestaltung und gewissenhaften Optimierung von Kaufverträgen und Leasingverträgen. Sollten überdies kaufrechtliche Streitigkeiten zwischen Käufer und Verkäufer entstanden sein, stehe ich bei der Klärung gerne zur Verfügung. Außerdem erläutere ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch alle rechtlichen Bestimmungen hinsichtlich der Abwicklung von Kaufgeschäften im Online-Bereich. Zudem informiere ich Sie gerne zu kaufrechtlichen Themen, wie u. a. Reklamation, Garantie, Gewährleistung, Vertragsrücktritt oder auch Umtausch.   

Steuerrecht

Im Bereich des Steuerrechts berate ich Sie umfassend und erarbeite gemeinsam mit Ihnen eine für Sie optimale Lösung Ihres Problems. Ich erstelle und optimiere Steuererklärungen, prüfe Einnahme- und Überschussrechnungen sowie Jahresabschlüsse oder unterstütze Sie bei der Abgabe regelmäßiger Steueranmeldungen. Zudem begleite ich Sie bei Betriebsprüfungen und vertrete Sie kompetent gegenüber Finanzbehörden und den Finanzgerichten.   

IT-Recht

Wer im Internet unterwegs ist, weiß, dass der Datenschutz inzwischen eine große Rolle spielt. Damit Sie als Unternehmer oder Freiberufler keinen Ärger bekommen, weil Sie mit Kundendaten (z. B. E-Mail-Adressen für den Newsletterversand) nicht DSGVO-konform umgegangen sind, empfiehlt es sich, sich bei einem Rechtsanwalt als passenden Ansprechpartner zu informieren. Weiterhin entwerfe oder überprüfe ich IT-rechtliche Verträge wie Softwarelizenzen oder aber allgemeine Geschäftsbedingungen für Sie (AGB).   


Scheuen Sie sich nicht, sich mit mir in Verbindung zu setzen – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und die Ihnen zustehenden Ansprüche sicher durchgesetzt werden. Was in einem Rechtsstreit auf Sie zukommen kann und wie Sie sich am besten verhalten, erläutere ich Ihnen gerne in meinen Rechtstipps. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

m.eulerich@rag-eulerich.de
0
0
1

Rechtsanwälte Dr. Pfennig & Wabbel und Partner

Unsere Tätigkeit

Wir beraten, vermitteln und streiten für Sie. Gemeinsam mit Ihnen finden wir Ihre maßgeschneiderte Lösung. Wir betreuen Sie nach unserem Motto 'Recht persönlich'. Sie erhalten fundierten Rat, qualitativ hochwertige Arb...

Rechtsanwälte Dr. Pfennig & Wabbel und Partner

Unsere Tätigkeit

Wir beraten, vermitteln und streiten für Sie. Gemeinsam mit Ihnen finden wir Ihre maßgeschneiderte Lösung. Wir betreuen Sie nach unserem Motto 'Recht persönlich'. Sie erhalten fundierten Rat, qualitativ hochwertige Arbeit und ein offenes Wort. Unser Ziel ist es, Ihre Erwartungen zu übertreffen. 

Unsere Klienten

So wie wir verschiedene Rechtsgebiete betreuen, so haben wir auch unterschiedliche Mandanten. Unsere Klienten sind über- wiegend Privatpersonen, Ärzte und andere Freiberufler, Selb- ständige, Grundeigentümer sowie kleinere und mittelständische Unternehmen mit der Vielfalt ihrer rechtlichen Fragen.

Unsere Schwerpunkte

Unsere fachlichen Schwerpunkte sind der Bereich des Verkehrsrechts, insbesondere die Durchsetzung von Schmerzensgeld und anderen Schadensersatzansprüchen nach einem Verkehrsunfall sowie die Bereiche Führerscheinrecht, MPU, Wiedererlangung der Fahrerlaubnis, Bußgeldrecht und Verkehrsstrafrecht; das Familienrecht mit den besonderen Schwerpunkten Unterhaltsrecht, Zugewinnausgleich, Umgangs- und Sorgerecht; das Erbrecht, insbesondere Durchsetzung oder Abwehr von Pflichtteilsansprüchen sowie Auseinandersetzung von Erbengemeinschaften; das Immobilienrecht, insbesondere Durchsetzung von Ansprüchen bei verschwiegenen Mängeln und schließlich das Strafrecht, insbesondere Strafverteidigung in Verkehrssachen.

info@bs-law.de
0
0
1

Rechtsanwältin Dr. Ruth Moos-Wittmund
Fachanwältin Erbrecht            
Fachanwältin Familienrecht

Sie wollen von einem Fachanwalt für Erbrecht beraten werden? Als promovierte Rechtsanwältin bin ich Fachanwältin in Familienrecht sowie Erbr...

Rechtsanwältin Dr. Ruth Moos-Wittmund
Fachanwältin Erbrecht            
Fachanwältin Familienrecht

Sie wollen von einem Fachanwalt für Erbrecht beraten werden? Als promovierte Rechtsanwältin bin ich Fachanwältin in Familienrecht sowie Erbrecht und habe jahrelange Erfahrung in Verkehrsrecht, Arbeitsrecht und Internationales Recht. Darüber hinaus bin ich als Notarin und seit dem Jahr 2003 ebenfalls als Mediatorin tätig. Meine Aufgabe als Mediatorin besteht darin, zwischen Ehegatten oder anderen Konfliktparteien zu vermitteln und ihnen dabei zu helfen, faire und tragfähige Lösungen für Ihren Konflikt zu finden. Als Mediatorin übernehme ich dabei eine neutrale Position zu den Konfliktparteien. Besonders bei Trennungen, Scheidungen und in anderen Familien- oder Erbauseinandersetzungen kann Mediation dazu beitragen, dass eine gerichtliche Auseinandersetzung ganz vermieden oder schneller beendet werden kann. Ich freue mich sehr, wenn ich auch Sie beraten darf.


Familienrecht

Nicht jede Beziehung und schon gar nicht jede Ehe endet im ewigen Glück. Lassen Sie sich von mir im Trennungs- und Scheidungsfall unterstützen, gerade auch, wenn gemeinsame Kinder aus der Ehe hervorgegangen sind. Hier gilt es, eine sinnvolle Lösung für den Umgang und das Sorgerecht zu finden sowie Unterhaltsansprüche – auch für Ehegatten – zu berechnen und ggf. geltend zu machen. Weiterhin unterstütze ich bei der Hausratsteilung und Vermögensauseinandersetzung sowie der Durchführung des Versorgungsausgleichs und Zugewinnausgleichs. Zögern Sie nicht, sich auch in Fällen häuslicher Gewalt vertrauensvoll an mich zu wenden.   

Erbrecht

Wenn es um Geld geht, wird gestritten – das Erbrecht macht da keine Ausnahme und Fehden entfremden nicht selten Familien. Dabei kann Abhilfe dadurch geschafft werden, sich bereits zu Lebzeiten Gedanken darüber zu machen, an wen das Vermögen später gehen soll – und an wen nicht – und mit der Hilfe eines Rechtsanwalts, ggf. auch Notars, die eigenen Wünsche schriftlich in einem rechtssicheren Testament oder Erbvertrag festzuhalten. Lassen Sie sich von mir außerdem dazu weiterhelfen, was es bei der Annahme oder Ausschlagung zu beachten gibt, sich den Pflichtteil von mir errechnen (z. B. bei einer Enterbung oder einer Schenkung zu Lebzeiten) oder schlichten, wenn sich eine Erbengemeinschaft bildet, in der Uneinigkeit herrscht.   

Verkehrsrecht

Im Verkehrsrecht übernehme ich nach einem Verkehrsunfall die Unfallabwicklung bzw. Schadensregulierung, inklusive der Korrespondenz mit der gegnerischen Versicherung und der Durchsetzung bzw. Abwehr von Ansprüchen auf Schadensersatz und Schmerzensgeld. Darüber hinaus stehe ich meinen Mandanten auch im Bußgeldverfahren zur Seite, berate bei Geschwindigkeitsüberschreitung, Fahrverbot sowie in Verkehrsstrafsachen wie Unfallflucht oder einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr.   

Mediation

Ich löse Ihre Konflikte mithilfe der Mediation. Gerne nehme ich mir persönlich Zeit für ein ausführliches Gespräch mit Ihnen und helfe Ihnen dabei, kostenintensive und zeitaufwendige Verfahren vor Gericht zu vermeiden.   

Internationales Recht

Sie möchten eine Firma oder eine Zweigstelle im Ausland gründen? Gerne bin ich Ihre Ansprechpartnerin für die dabei auftretenden steuer-, handels- und zollrechtlichen Fragestellungen auf internationaler Ebene. Ich berate Sie im EU-Recht, übernehme die Erstellung internationaler Verträge und helfe Ihnen, eine drohende Doppelbesteuerung effektiv zu vermeiden.   

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.

kanzlei@mooswittmund.de
0
0
1

Sie als Mandant stehen bei uns an erster Stelle. Eine gute Zusammenarbeit ist für uns ausschlaggebend, denn sie ist der Grundstein für ein offenes und ehrliches Mandatsverhältnis. Egal, ob Sie vor beruflichen oder privaten Schwierigkeiten stehen: Wir bieten Ihnen Rechtsberatung auf Augenhöhe!

...

Sie als Mandant stehen bei uns an erster Stelle. Eine gute Zusammenarbeit ist für uns ausschlaggebend, denn sie ist der Grundstein für ein offenes und ehrliches Mandatsverhältnis. Egal, ob Sie vor beruflichen oder privaten Schwierigkeiten stehen: Wir bieten Ihnen Rechtsberatung auf Augenhöhe!

Ihr Recht ist uns ein Anliegen. Deshalb stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Ihre Rechtsfragen zu lösen.

Zahlreiche Rechtstipps zu verschiedenen Themen aus unserem Beratungsspektrum geben Ihnen einen Überblick über unsere Expertise.

Sie möchten Kontakt aufnehmen? Dann schreiben Sie uns direkt über unser Profil eine Nachricht oder nutzen Sie unsere Kontaktdaten unten in unserem Profil. In dringenden Notfällen erreichen Sie uns auch unter folgender Nummer 0531 48031280; 24 Stunden, 7 Tage die Woche. Kommen Sie für Ihre persönlichen Beratung in unsere Kanzlei in Braunschweig.

Wir vertreten zielorientiert die Interessen unserer Mandanten – gerne auch auf Englisch, Italienisch oder Portugiesisch – und legen besonderen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit.

Erfahren Sie mehr über die Rechtsgebiete, in denen wir unsere Mandanten vorrangig vertreten:

Arbeitsrecht

Im Arbeitsverhältnis kann es zu den unterschiedlichsten Schwierigkeiten kommen, bei deren Lösung wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen. Sie sind Arbeitgeber? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an uns – als Fachanwälte für Arbeitsrecht unterstützen wir Sie effektiv bei der Erstellung, Prüfung oder Anpassung arbeitsrechtlicher Dokumente wie z. B. von Arbeitsverträgen, Aufhebungsverträgen, Abmahnungen oder Arbeitszeugnissen. Als Arbeitnehmer erhalten Sie von uns umfassende Hilfestellung im Falle einer Kündigung. Wir prüfen deren Rechtmäßigkeit und verhelfen Ihnen im Rahmen der Kündigungsschutzklage zu einer Weiterbeschäftigung oder zu einer angemessenen Abfindung.

Steuerrecht

Steuern sind die Haupteinnahmequelle des Staates, die ohne direkte Gegenleistung erhoben und jedem Steuerpflichtigen auferlegt werden. Das deutsche Steuerrecht gilt als komplex, deshalb ist es ratsam, sich bei rechtlichen Problemen direkt an einen fachkundigen Ansprechpartner zu wenden. Ganz gleich ob Hochzeit, Nachwuchs, Firmengründung oder der Eintritt in den Ruhestand – jede persönliche und wirtschaftliche Veränderung bietet neue steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten. Wir beraten Sie umfassend zu den verschiedenen Möglichkeiten einer sinnvollen Steuergestaltung oder Steueroptimierung. Ebenfalls stehen wir Ihnen im Rahmen des Steuerstrafrechts zur Seite, z. B. wenn Sie eine Selbstanzeige erwägen oder bereits ein Steuerverfahren gegen Sie eingeleitet wurde.

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat vorgeworfen – was nun? Mehr noch als in allen übrigen Rechtsgebieten empfiehlt sich der Gang zu einem Rechtsanwalt so früh wie möglich, damit die Ermittlungen gegen Sie idealerweise bereits vor einer Hauptverhandlung eingestellt werden können. Als Strafverteidiger ist uns die Einsichtnahme in Ihre Akte möglich, mit deren Hilfe wir Ihre individuelle Situation besser einschätzen und so entsprechende Lösungen erarbeiten können.

Eine große Rolle im Strafrecht spielt auch die Vertretung von Opfern eines Verbrechens in der Nebenklage oder als Zeugenbeistand.

office@bialo19.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Jugendstrafrecht

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Braunschweig

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Braunschweig mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Braunschweig

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Braunschweig?

Die Beratung von Juristen in Braunschweig beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Braunschweig die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Braunschweig finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Braunschweig zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Braunschweig an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.