Anwalt für Testamentserstellung in Braunschweig

Rechtsanwalt für Testamentserstellung in Braunschweig – Rechtliche Beratung Gefunden 247

weiter

Testamentserstellung in Braunschweig: Ein umfassender Leitfaden zur Nachlassregelung

Die Testamentserstellung ist ein wichtiger rechtlicher Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen und Ihre Wünsche nach Ihrem Tod in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und nach Ihrem Willen verwaltet werden. In Braunschweig, wie auch in anderen Teilen Deutschlands, gibt es spezifische gesetzliche Bestimmungen und Empfehlungen, die bei der Erstellung eines Testaments berücksichtigt werden sollten. Ein rechtssicheres Testament gibt den Erben Klarheit und hilft, spätere Streitigkeiten zu vermeiden. In diesem Artikel erläutern wir die wesentlichen Aspekte der Testamentserstellung und warum es wichtig ist, einen Anwalt für Erbrecht in Braunschweig zu konsultieren.

Warum ein Testament wichtig ist

Ein Testament ist ein schriftliches Dokument, in dem eine Person festlegt, wie ihr Vermögen nach ihrem Tod verteilt werden soll. In Deutschland ist es nach wie vor gesetzlich zulässig, ein Testament zu erstellen, um sicherzustellen, dass Ihre Erben nach Ihren eigenen Vorstellungen handeln. Wenn Sie kein Testament hinterlassen, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft, die nicht immer im Einklang mit Ihren Wünschen steht.

Die Erstellung eines Testaments bietet zahlreiche Vorteile:

  1. Verteilung des Vermögens: Sie können genau bestimmen, wer welche Teile Ihres Vermögens erhält, sei es Geld, Immobilien oder andere Besitztümer.
  2. Vermeidung von Erbstreitigkeiten: Ein klar formuliertes Testament hilft, Streitigkeiten unter den Erben zu vermeiden, da es Ihre Wünsche eindeutig dokumentiert.
  3. Berücksichtigung von Sonderwünschen: Sie können spezifische Anweisungen hinterlassen, z. B. die Bestimmung von Vormündern für minderjährige Kinder oder die Einrichtung von Stiftungen.

Die verschiedenen Arten von Testamenten in Deutschland

In Deutschland gibt es mehrere Arten von Testamenten, die je nach Bedarf und persönlichen Umständen gewählt werden können. Die wichtigsten Formen sind:

  1. Eigenhändiges Testament (handschriftliches Testament): Dieses Testament wird vollständig von der testierenden Person handschriftlich verfasst und unterschrieben. Es ist einfach und kostengünstig, erfordert jedoch die genaue Einhaltung der formellen Anforderungen, damit es rechtsgültig ist.
  2. Notarielles Testament: Bei dieser Form wird das Testament von einem Notar erstellt und beurkundet. Der Vorteil eines notariellen Testaments liegt darin, dass es formell überprüft und oft weniger anfällig für spätere Anfechtungen ist. Es eignet sich insbesondere für komplexere Nachlassregelungen.
  3. Gemeinschaftliches Testament: Dies ist ein Testament, das von zwei Personen, oft Ehepartnern, gemeinsam verfasst wird. Es regelt die Erbfolge beider Personen und kann spezielle Bestimmungen enthalten, z. B. zur Versorgung des überlebenden Ehepartners.
  4. Testament durch Erbvertrag: Ein Erbvertrag ist eine Vereinbarung, die zwischen den Parteien geschlossen wird und nicht einseitig geändert werden kann. Er eignet sich insbesondere für die Regelung von Familienunternehmen oder großen Vermögen.

Wichtige Bestandteile eines Testaments

Ein Testament sollte alle notwendigen Informationen enthalten, um eine eindeutige Nachlassregelung zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Punkten gehören:

  1. Angabe des Testators: Der Name, das Geburtsdatum und die Unterschrift des Testators (der Person, die das Testament erstellt) müssen im Testament enthalten sein, um dessen Gültigkeit zu bestätigen.
  2. Bestimmung der Erben: Das Testament sollte klar angeben, wer die Erben des Vermögens sein sollen. Es können Einzelpersonen, mehrere Erben oder auch Organisationen wie Stiftungen oder gemeinnützige Organisationen benannt werden.
  3. Vermögensverteilung: Die genaue Aufteilung des Vermögens sollte spezifiziert werden. Dazu gehören Geld, Immobilien, Kunstwerke, Wertgegenstände oder andere wertvolle Besitztümer.
  4. Berücksichtigung von Pflichtteilsansprüchen: In Deutschland haben bestimmte Verwandte, wie Kinder oder Ehepartner, Anspruch auf einen Pflichtteil des Erbes, auch wenn sie nicht im Testament bedacht wurden. Diese Pflichtteilsansprüche sollten im Testament berücksichtigt werden, um späteren Konflikten vorzubeugen.
  5. Vermächtnisse: Ein Vermächtnis ist eine Zuwendung von Vermögenswerten an eine bestimmte Person, ohne dass diese Person als Erbe auftritt. Vermächtnisse können sowohl Geld als auch Sachwerte umfassen.
  6. Vormundschaft: Wenn der Testator minderjährige Kinder hat, sollte auch die Bestimmung eines Vormunds im Testament festgelegt werden. Dies stellt sicher, dass die Kinder nach dem Tod des Testators in einer fürsorglichen Umgebung aufwachsen.
  7. Testamentsvollstrecker: Ein Testamentsvollstrecker wird benannt, um den Nachlass zu verwalten und sicherzustellen, dass die Anweisungen im Testament befolgt werden. Der Testamentsvollstrecker hat die Aufgabe, das Erbe zu verteilen und etwaige Schulden zu begleichen.

Fehler bei der Testamentserstellung vermeiden

Es gibt einige häufige Fehler, die bei der Erstellung eines Testaments gemacht werden können und die später zu Problemen führen können:

  1. Unklare Formulierungen: Wenn das Testament ungenaue oder widersprüchliche Formulierungen enthält, können Erben Schwierigkeiten haben, die genauen Wünsche des Verstorbenen zu interpretieren.
  2. Fehlende Unterschrift oder Datum: Ein Testament muss von der testierenden Person unterschrieben und datiert werden, um rechtsgültig zu sein. Fehlt die Unterschrift oder das Datum, ist das Testament nichtig.
  3. Missachtung des Pflichtteilsrechts: Wie bereits erwähnt, haben bestimmte Verwandte einen Anspruch auf den Pflichtteil. Wenn diese Ansprüche im Testament nicht berücksichtigt werden, kann es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommen.
  4. Unzureichende Dokumentation von Vermögenswerten: Wenn Vermögenswerte nicht ausreichend dokumentiert sind, können sie beim Nachlassverfahren verloren gehen. Es ist wichtig, alle wertvollen Gegenstände und Vermögenswerte genau zu beschreiben.

Wann sollten Sie einen Anwalt für Erbrecht in Braunschweig hinzuziehen?

Die Testamentserstellung mag einfach erscheinen, aber es gibt viele rechtliche Aspekte, die berücksichtigt werden müssen, insbesondere wenn der Nachlass komplex ist oder wenn die Familie viele potenzielle Erben hat. In den folgenden Fällen sollten Sie in Braunschweig einen Anwalt für Erbrecht hinzuziehen:

  1. Komplexe Vermögensverhältnisse: Wenn Sie Immobilien, Unternehmen oder umfangreiche finanzielle Vermögenswerte besitzen, ist es ratsam, einen Anwalt zu Rate zu ziehen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß geregelt wird.
  2. Spezifische Wünsche: Wenn Sie bestimmte Wünsche haben, wie z. B. die Einrichtung einer Stiftung oder die Berücksichtigung von Pflichtteilsansprüchen, hilft ein Anwalt, diese Wünsche korrekt zu formulieren.
  3. Vermeidung von Erbstreitigkeiten: Ein Anwalt kann helfen, potenzielle Konflikte zwischen Erben zu vermeiden, indem er ein Testament erstellt, das allen rechtlichen Anforderungen entspricht.
  4. Beratung zu steuerlichen Aspekten: Ein Anwalt für Erbrecht kann Sie über steuerliche Auswirkungen des Testaments informieren und gegebenenfalls eine steueroptimierte Nachlassregelung erstellen.

Fazit

Die Testamentserstellung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen gemäß Ihren Wünschen verteilt wird. Indem Sie einen Anwalt für Erbrecht in Braunschweig hinzuziehen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Testament rechtsgültig ist und potenzielle Streitigkeiten unter den Erben vermieden werden. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Nachlassregelung herauszuholen und sicherzustellen, dass Ihre Familie nach Ihrem Tod gut versorgt ist.

Rechtsanwalt Thorsten Schumacher

Fachanwalt für Verkehrsrecht
Fachanwalt für Familienrecht

Ihr gutes Recht ist es wert, von einem Rechtsanwalt im Raum Braunschweig vertreten zu werden, der über langjährige Erfahrung verfügt, seine umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für S...

Rechtsanwalt Thorsten Schumacher

Fachanwalt für Verkehrsrecht
Fachanwalt für Familienrecht

Ihr gutes Recht ist es wert, von einem Rechtsanwalt im Raum Braunschweig vertreten zu werden, der über langjährige Erfahrung verfügt, seine umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Gerne berate ich Sie in deutscher oder englischer Sprache in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Selbstverständlich können Sie mich gerne in meinen Räumlichkeiten besuchen.

Familienrecht

Im Familienrecht werden die rechtlichen Verhältnisse von Personen, die durch Ehe, Lebenspartnerschaft, Verwandtschaft oder Familie miteinander in Verbindung stehen, geregelt. Meine Tätigkeit in diesem Bereich umfasst neben Themen wie Scheidung und Unterhaltsansprüchen auch Konflikte um das Umgangsrecht und die elterliche Sorge für Kinder sowie Verfahren zur Feststellung einer Vaterschaft bzw. Vaterschaftsklagen. Daneben befasse ich mich zudem mit der Gestaltung familienrechtlicher Dokumente wie Eheverträge oder Scheidungsfolgenvereinbarungen. Einen weiteren wichtigen Teil meiner Arbeit stellen Rechtsfragen zur eingetragenen Lebenspartnerschaft und gleichgeschlechtlichen Ehe dar.

Verkehrsrecht

Im Rahmen meiner verkehrsrechtlichen Tätigkeit stehe ich Ihnen nach einem Unfall im Straßenverkehr, einem zugestellten Bußgeldbescheid, drohenden Punkten in Flensburg oder einem möglichen Fahrverbot sachkundig mit Rat und Tat zur Seite. Ich veranlasse das Erforderliche, damit Ihnen Ihr entstandener Schaden ersetzt wird und Ihre Strafe nach einer begangenen Ordnungswidrigkeit oder Verkehrsstraftat so niedrig wie möglich ausfällt. Zudem berate ich Sie als Fachanwalt für Verkehrsrecht umfassend rund um den Kauf bzw. Verkauf eines Gebrauchtwagens oder Neufahrzeugs und kläre in Ihrem Auftrag alle damit verbundenen Rechtsfragen.

Zivilprozessrecht

Als kompetenter Ansprechpartner im Zivilprozessrecht, welches auch das Zwangsvollstreckungsrecht enthält, profitieren Sie von meinem Know-how. Sei es die Durchsetzung von Forderungen oder die Unterstützung bei der Stellung eines Prozesskostenhilfeantrags, in einem persönlichen Besprechungstermin können wir das weitere Vorgehen in Ihrem Fall besprechen.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil! Von meiner Erfahrung können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

info@bs-law.de
0
0
0

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartner in meinen Büroräumen in Braunschweig zur Seite. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgr...

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartner in meinen Büroräumen in Braunschweig zur Seite. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten.

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht setzt sich aus dem individuellen Arbeitsrecht und dem kollektiven Arbeitsrecht zusammen. Bereits während des Bewerbungsprozesses ergeben sich für zukünftige Arbeitnehmer und Arbeitgeber verschiedene Rechte und Pflichten, z. B., wenn bei der Ablehnung der Bewerbung gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verstoßen wurde.

Als Rechtsanwalt und Fachanwalt überprüfe ich auch den Arbeitsvertrag oder das Kündigungsschreiben auf unwirksame Inhalte und vertrete Sie, wenn Sie den Klageweg beschreiten möchten. Weiterhin berate ich Sie zu Angelegenheiten des Betriebsrats, Tarifverträgen u. v. m.

Verwaltungsrecht

Rechtsangelegenheiten mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung werden im Verwaltungsrecht geregelt. Als Rechtsanwalt und Ansprechpartner können Sie sich auf mich vom Verwaltungsverfahren bis hin zur Prozessführung verlassen. Gerne unterstütze ich rund um Themen wie das Abfallrecht, den Kindergarten-, Schul- oder Studienplatz, Baugenehmigungen oder das Kommunalrecht. Lassen Sie sich von mir beraten und vertreten!

Öffentliches Baurecht

Als kompetenter Ansprechpartner im öffentlichen Baurecht stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung. Ist die Baugenehmigung des Nachbarn wirksam oder welche rechtlichen Möglichkeiten stehen Ihnen zu, dafür bin ich Ihr idealer Ansprechpartner.

Öffentliches Recht

Sie haben einen Ablehnungsbescheid für Ihren gewünschten Studiengang erhalten? Geben Sie nicht auf, sondern kontaktieren Sie mich. Ich prüfe Ihren Ablehnungsbescheid und vertrete Sie im Rahmen einer Studienplatzklage. Weiterhin helfe ich Ihnen im Bereich des öffentlichen Rechts bei Verwaltungsangelegenheiten oder bei kommunalrechtlichen Schwierigkeiten.

Beamtenrecht

Die erfolgreiche anwaltliche Bearbeitung von Auseinandersetzungen im Zusammenhang mit Beamtenverhältnissen erfordert umfassendes Wissen über die differenzierten Vorschriften auf dem Feld des Beamtenrechts. Ich verfüge über einen großen Erfahrungsschatz im Umgang mit Behörden und biete Ihnen zielorientierte Vertretung in Eilverfahren wie auch Disziplinarverfahren. Meine anwaltliche Tätigkeit in diesem Bereich umfasst u. a. rechtliche Fragen in Verbindung mit einer Beförderung, die Wahrung Ihrer Rechte bei Konkurrentenklagen, Konflikte um dienstliche Beurteilungen sowie Belange des Personalvertretungsrechts.

Umweltrecht

Ob Energierecht, Immissionsrecht, Naturschutz und Landschaftsschutz, Wasserwirtschaft oder sonstige Bereiche des Umweltrechts: Ich berate und vertrete Privatpersonen ebenso wie Gewerbe und Naturschutzvereine und begleite meine Mandantschaft gegebenenfalls bis vor die zuständigen Gerichte.

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.

info@ra-hahn-bs.de
0
0
1


Herzlich willkommen in der Familienrechtskanzlei in Braunschweig. Wenn Sie nach einem Rechtsanwalt suchen, der Ihnen und Ihren Anliegen mit Kompetenz, Engagement und Erfahrung begegnet, dann sind Sie bei dem Familienanwalt Malte Volker an der richtigen Adresse. Vereinbaren Sie gern eine...


Herzlich willkommen in der Familienrechtskanzlei in Braunschweig. Wenn Sie nach einem Rechtsanwalt suchen, der Ihnen und Ihren Anliegen mit Kompetenz, Engagement und Erfahrung begegnet, dann sind Sie bei dem Familienanwalt Malte Volker an der richtigen Adresse. Vereinbaren Sie gern einen Termin mit ihm und lassen Sie sich überzeugen! Rechtsanwalt Malte Johannes Volker   An der Georg-August-Universität in Göttingen studierte Herr Volker Rechtswissenschaften und schloss sowohl das erste als auch das zweite Juristische Staatsexamen mit Prädikat ab. Im Anschluss daran sammelte er vielfältige Erfahrungen in verschiedenen, teils internationalen Tätigkeiten und war darüber hinaus als Leiter der Rechtsabteilung eines börsennotierten Unternehmens in München beschäftigt. Hierbei entstand seine persönliche Überzeugung, sich auf das Familienrecht zu spezialisieren und die damit verbundenen Sorgen und Konflikte seiner Mandanten aufzulösen. Im offenen Dialog mit seinen Mandanten werden deren Wünsche und Bedürfnisse geklärt, damit zügig optimale Lösungen für sie erarbeitet werden können.FamilienrechtOftmals sind familienrechtliche Probleme mit Umbrüchen oder schwierigen Lebenssituationen verbunden, die Sie ohne rechtliche Unterstützung nicht allein bewältigen können. Große Emotionen können den Blick für das Wesentliche trüben und ein sinnvoller Ausweg bleibt unerkannt. Um dies zu vermeiden, bietet Ihnen der Familienanwalt Malte Volker seine umfassende juristische wie auch menschliche Unterstützung gerade bei Trennung und Scheidung an.  Herr Volker klärt Sie umfassend über die Vermögensaufteilung, das Sorgerecht sowie alle Unterhaltsansprüche auf und bespricht mit Ihnen, welche Regelungen in Ihrer persönlichen Situation optimal sind.Hierbei ist für Herrn Volker besonders wichtig, dass ein offener Austausch mit Ihnen stattfindet und Sie stets über alle Möglichkeiten informiert sind, sodass zügig auf neue Entwicklungen eingegangen werden kann.Der Familienanwalt Malte Volker sieht seine besondere Stärke darin, dass er alle Beteiligten zusammenbringt, um eine faire und ausgewogene Lösung zu finden, bei dem Sie als Mensch im Mittelpunkt stehen. Er wird alles daransetzen, Ihre komplexe Situation ganz in Ihrem Sinne zu entwirren und Sie rechtlich zu entlasten. Dies liegt ihm besonders am Herzen, damit Ihre Zukunft positiv verlaufen kann und Sie auch nach einer Scheidung oder Trennung noch ein gutes Verhältnis zu Ihrem vormaligen Partner wahren können.


 Herr Rechtsanwalt Volker ist in einer Bürogemeinschaft mit Frau Rechtsanwältin Karin Babke-Hauk tätig.


Bürozeiten:Umgehen Sie lange Wartezeiten und vereinbaren Sie einfach telefonisch oder schriftlich (per E-Mail oder Kontaktformular auf anwalt.de) einen Termin mit dem Familienanwalt Malte Volker.Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze: Parken Sie Ihr Auto gerne auf einem der öffentlichen Parkplätze entlang der Kaiserstraße oder reisen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an. Fahren Sie einfach mit einer Trambahn zur Haltestelle „Am Wendetor" (Linie 1 oder 2) oder bis zu der Station „Alte Waage" (Linie 4). In beiden Fällen benötigen Sie nicht einmal fünf Gehminuten bis zu den Büroräumlichkeiten.



Weitere Informationen erhalten Sie auf der Kanzlei-Homepage unter:www.familienanwalt-bs.de

mail@familienanwalt-bs.de
0
0
0

Rechtsanwaltskanzlei Dr. Abramowski & Dr. Nowak

Herr Oliver Nowak absolvierte sein Studium der Rechtswissenschaften ebenfalls an der Georg-August-Universität Göttingen. Von 1993 bis 1997 war er dort am Lehrstuhl für bürgerliches Recht und der dortigen Forschungsstelle bei ...

Rechtsanwaltskanzlei Dr. Abramowski & Dr. Nowak

Herr Oliver Nowak absolvierte sein Studium der Rechtswissenschaften ebenfalls an der Georg-August-Universität Göttingen. Von 1993 bis 1997 war er dort am Lehrstuhl für bürgerliches Recht und der dortigen Forschungsstelle bei Prof. Dr. Erwin Deutsch am Institut für Arzt- und Arzneimittelrecht wissenschaftlich tätig. Prof. Dr. Deutsch war auch sein Doktorvater, die Dissertation behandelte das Thema „Leitlinien in der Medizin - Eine haftungsrechtliche Betrachtung".

Nach Rechtsreferendariat und zweitem Staatsexamen wurde Herr Dr. Nowak 1999 als Rechtsanwalt zugelassen und stieg in die Kanzlei von Dr. Peter Abramowski ein.

2002 wurde er Fachanwalt für Arbeitsrecht, 2005 auch Fachanwalt für Medizinrecht.
Herr Rechtsanwalt Dr. Oliver Nowak engagiert sich ebenso ehrenamtlich.

Arbeitsrecht

Recht und Rechtsprechung sind stets im Wandel – das gilt selbstverständlich auch für das Arbeitsrecht, individuell wie kollektiv. Die Rechte und Pflichten von (potenziellen) Arbeitnehmern und Arbeitgebern beginnen bereits im Bewerbungsprozess und reichen bis hin zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Zu rechtlichen Streitigkeiten kann es z. B. kommen, wenn die Bewerbung abgelehnt wird und der Verdacht auf Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) besteht, wenn sich unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag finden oder wenn das erhaltene Kündigungsschreiben unwirksam ist und gegebenenfalls eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden soll.

Als Rechtsanwalt und Fachanwalt helfe ich Ihnen gerne dabei weiter, Ihren individuellen Sachverhalt zu überprüfen und gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung herbeizuführen.

Medizinrecht

Durch die anhaltende Regulierung im Gesundheitswesen müssen Sie sich als Arzt oder Krankenhaus mit viel Bürokratie sowie komplexen rechtlichen Anforderungen auseinandersetzen. Ich unterstütze Sie als Fachanwalt für Medizinrecht dabei umfassend, damit Sie sich ganz auf die Medizin und Ihre Patienten konzentrieren können. Dabei kann es z. B. um das Vertragsarztrecht, Arzneimittelrecht oder Krankenhausrecht gehen. 

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen Termin vereinbaren!

info@abno.de
0
0
0

In meinen Büroräumen in Braunschweig heiße ich Sie herzlich willkommen! Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Auf folgenden Rechtsgebieten stehe ich Ihnen jederzeit mit Rat und Ta...

In meinen Büroräumen in Braunschweig heiße ich Sie herzlich willkommen! Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Auf folgenden Rechtsgebieten stehe ich Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite:

  • Arbeitsrecht
  • Familienrecht
  • Verkehrsrecht
  • Sozialrecht
  • Ordnungswidrigkeitenrecht

Arbeitsrecht

Im Arbeitsverhältnis kann es zu den unterschiedlichsten Problemen kommen, bei deren Lösung ich Ihnen gerne zur Seite stehe. Sie sind Arbeitgeber? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an mich – als Fachanwältin für Arbeitsrecht unterstütze ich Sie effektiv bei der Erstellung, Prüfung oder Optimierung arbeitsrechtlicher Dokumente wie z. B. von Arbeitsverträgen, Aufhebungsverträgen, Abmahnungen oder Arbeitszeugnissen. Als Arbeitnehmer erhalten Sie von mir umfassende Hilfestellung im Falle einer Kündigung. Ich prüfe ihre Rechtmäßigkeit und verhelfe Ihnen im Rahmen der Kündigungsschutzklage zum Erhalt der Arbeitsstelle oder zu einer fairen Abfindung.

Familienrecht

Wirtschaftliche Einbußen, psychische Belastungen für die gesamte Familie – eine Trennung und Scheidung können all das mit sich ziehen. Gerne unterstütze ich Sie bei der Vielzahl an Angelegenheiten, die es nun zu regeln gilt, und begleite Sie in außergerichtlichen Vergleichsverhandlungen ebenso wie vor Gericht. Gerne biete ich Ihnen an, einen Ehevertrag oder eine Trennungs- bzw. Scheidungsfolgenvereinbarung zu gestalten, berechne Unterhaltsansprüche für Eltern, Kinder und Ehegatten, teile das Umgangsrecht und (ggf. alleinige) Sorgerecht auf u. v. m. Richten Sie gerne auch Ihre Fragen zum Abstammungsrecht, zur Feststellung oder Anfechtung der Vaterschaft oder zur Adoption von Kindern an mich.

Verkehrsrecht

Als erfahrene Rechtsanwältin bin ich für Sie genau die richtige Ansprechpartnerin, wenn Sie wegen einer Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr (z. B. Abstandsverstoß, Vorfahrtsverstoß oder Geschwindigkeitsüberschreitung) einen Bußgeldbescheid erhalten haben. Ich prüfe diesen auf Anfechtbarkeit und helfe Ihnen, ein drohendes Fahrverbot, Punkte in Flensburg oder eine MPU zu vermeiden. Gerne nehme ich mich außerdem Ihres Anliegens beim Vorwurf einer Verkehrsstraftat (z. B. Trunkenheitsfahrt, Fahrerflucht etc.) an oder berate und vertrete Sie rund um den Fahrzeugkauf.

Ordnungswidrigkeitenrecht

Bei Erhalt eines Bußgeldbescheids wegen einer Ordnungswidrigkeit, insbesondere im Straßenverkehr, lohnt es sich häufig, diesen überprüfen zu lassen. Ich untersuche, ob Ihr Bescheid formelle Fehler aufweist und sich anfechten lässt – ein drohendes Bußgeld, Fahrverbot, der Entzug des Führerscheins oder der Fahrerlaubnis, Punkte in Flensburg oder eine MPU können so häufig noch abgewendet werden.

Sozialrecht

Ihre beantragten Leistungen wurden nur teilweise bewilligt oder sogar vollständig abgelehnt? Im Bereich des Sozialrechts berate ich Sie bei Problemen mit Ihrer Sozialversicherung. Ich unterstütze Sie bei der Beantragung eines Pflegegrades oder lege Widerspruch gegen den abgelehnten Pflegegrad ein und vertrete Sie bei der Durchsetzung einer Erwerbsminderungsrente sowohl im Antrags- als auch im Widerspruchsverfahren.

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.

lindemann@jura-con.de
0
0
0

Ihr gutes Recht ist es wert, von einem Rechtsanwalt vertreten zu werden, der über langjährige Erfahrung verfügt, seine umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Bei Problemen oder Fragen in...

Ihr gutes Recht ist es wert, von einem Rechtsanwalt vertreten zu werden, der über langjährige Erfahrung verfügt, seine umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meinem Anwaltsbüro.

Arbeitsrecht

Recht und Rechtsprechung sind stets im Wandel – das gilt selbstverständlich auch für das Arbeitsrecht, individuell wie kollektiv. Die Rechte und Pflichten von (potenziellen) Arbeitnehmern und Arbeitgebern beginnen bereits im Bewerbungsprozess und reichen bis hin zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Zu rechtlichen Streitigkeiten kann es z. B. kommen, wenn die Bewerbung abgelehnt wird und der Verdacht auf Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) besteht, wenn sich unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag finden oder wenn das erhaltene Kündigungsschreiben unwirksam ist und gegebenenfalls eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden soll.

Als Rechtsanwalt und Fachanwalt helfe ich Ihnen gerne dabei weiter, Ihren individuellen Sachverhalt zu überprüfen und gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung herbeizuführen.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Ihr Mieter hat sich wiederholt nicht um die pünktliche Zahlung der Miete gekümmert? Ihr Vermieter behält schon seit Monaten die Kaution ein? Im Miet- und Wohnungseigentumsrecht können sich Mieter und Vermieter bei Ärgernissen im laufenden Mietverhältnis an mich wenden, z. B. bei Verstößen gegen die Hausordnung, rückständigen Mietzahlungen oder wenn das Mietverhältnis beendet werden soll. Gerade bei einer Kündigung wegen Eigenbedarf sollten Sie juristische Beratung in Anspruch nehmen, doch auch grundsätzlich gilt: Lassen Sie eine Kündigung, egal aus welchem Grund, immer daraufhin prüfen, ob Sie Einfluss nehmen können, und machen Sie von Ihren Rechten Gebrauch.

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.

m.schneider@eckert-kollegen.de
0
0
1

mep + k 

rechtsanwälte und notar

Unsere Kanzlei mep+k wurde 1991 gegründet und bietet Ihnen bundesweit neben der anwaltlichen Dienstleistung und dem Notariat seit 2005 auch die Unterstützung in dem Bereich Mediation.

Bei uns stehen Sie und Ihre Interessen im Mittelpunkt!...

mep + k 

rechtsanwälte und notar

Unsere Kanzlei mep+k wurde 1991 gegründet und bietet Ihnen bundesweit neben der anwaltlichen Dienstleistung und dem Notariat seit 2005 auch die Unterstützung in dem Bereich Mediation.

Bei uns stehen Sie und Ihre Interessen im Mittelpunkt! 

Neben unseren 4 Anwälten leisten in unserem Team derzeit 13 Mitarbeiter wertvolle Arbeit. Auch wenn wir in unseren Persönlichkeiten natürlich unterschiedlich sind, so haben wir eines gemeinsam. Dies ist die Begeisterung für unsere Arbeit. 

Ihr Team von mep+k

info@mep-k.de
0
0
0

Rechtsanwalt Dr.  Erkan Altun
Fachanwalt für Strafrecht

Herr Rechtsanwalt Dr. iur. Erkan Altun studierte Rechtswissenschaften von 1997 bis 2002 an der Leibniz Universität Hannover. Gleichzeitig war er als selbstständiger Handelsvertreter tätig. 1999 unterzog er sich ...

Rechtsanwalt Dr.  Erkan Altun
Fachanwalt für Strafrecht

Herr Rechtsanwalt Dr. iur. Erkan Altun studierte Rechtswissenschaften von 1997 bis 2002 an der Leibniz Universität Hannover. Gleichzeitig war er als selbstständiger Handelsvertreter tätig. 1999 unterzog er sich der Prüfung zum Versicherungsfachmann, die vom Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) abgenommen wurde. Im Jahr 2002 legte Rechtsanwalt Dr. Altun sein Erstes Juristisches Staatsexamen in Hannover ab. Von 2003 bis 2005 folgte sein Referendariat am Oberlandesgericht Celle. Anschließend absolvierte er das Zweite Juristische Staatsexamen in der Niedersächsischen Landeshauptstadt. Der promovierte Rechtsanwalt Altun gründete im Jahr 2005 seine eigene Kanzlei und trägt seit dem Jahr 2009 den Fachanwaltstitel für Strafrecht. Herr Rechtsanwalt Dr. Altun erweitert seinen Wissensstand für die kompetente Beratung seiner Mandanten durch regelmäßige Teilnahmen an juristischen Fachseminaren für die Rechtsgebiete Strafrecht und Verkehrsrecht.


Verkehrsrecht

Kompetente Beratung im Falle eines Unfalls oder eines Verstoßes im StraßenverkehrIst gegen Sie ein Bußgeldverfahren, zum Beispiel aufgrund eines Geschwindigkeitsverstoßes im Straßenverkehr eingeleitet worden? Herr Rechtsanwalt Dr. Altun steht Ihnen in diesem Fall stets kompetent und beratend zur Seite. Es ist nicht nur möglich, Ihre polizeiliche Ermittlungsakte einzusehen, sondern auch dass die Beweislage überprüfen zu lassen. Rechtsanwalt Dr. Altun zielt darauf ab, gemeinsam mit seinen Mandanten eine zufriedenstellende Lösung für deren Angelegenheiten zu finden. Im Falle eines Verkehrsunfalles können Sie sich ebenso vertrauensvoll an Herrn Rechtsanwalt Dr. Altun wenden, der für Sie die Schadensregulierung übernimmt. Darüber hinaus ist er Ihnen behilflich, falls Sie durch Fremdverschulden in einen Unfall verwickelt wurden. Rechtsanwalt Dr. Altun setzt sich nicht nur dafür ein, dass die Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallgegners den Schaden übernimmt, sondern auch dafür, dass die anfallenden Anwaltsgebühren bezahlt werden. Des Weiteren berät und verteidigt Sie auf kompetente Art und Weise, falls gegen Sie z. B. ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung, einer Alkohol- oder Drogenfahrt beziehungsweise einer Fahrerflucht vorliegt. 

Strafrecht

Ein Strafverfahren stellt in der Regel immer einen Extremfall dar, der mit starken Emotionen verbunden ist. Aufgrund seines Fachanwaltstitels für Strafrecht und seiner großen Erfahrung leistet Herr Rechtsanwalt Dr. Altun bei Strafverfahren fachkundigen rechtlichen Beistand und eine bestmögliche Strafverteidigung. Werden Ihnen Körperverletzung, Hehlerei, Betrug oder auch Diebstahl vorgeworfen? Droht Ihnen eine Geldstrafe oder sogar eine Bewährungs- beziehungsweise Freiheitsstrafe? In diesen Fällen können Sie sich an einen kompetenten Rechtsanwalt wie Herrn Dr. Altun wenden. Er nimmt es sich zur Aufgabe, gegebenenfalls Ermittlungsakten anzufordern und einzusehen. Nach einer umfassenden Beratung arbeitet er mit Ihnen im Rahmen einer Besprechung eine konkrete Verteidigungstaktik aus. Da es Privatpersonen nicht möglich ist, Ermittlungsakten einzusehen, bietet Rechtsanwalt Dr. Altun darüber hinaus Mandanten den Service an, diese Dokumente kostengünstig zu sichten. 

Arbeitsrecht

Recht und Rechtsprechung sind stets im Wandel – das gilt selbstverständlich auch für das Arbeitsrecht, individuell wie kollektiv. Die Rechte und Pflichten von (potenziellen) Arbeitnehmern und Arbeitgebern beginnen bereits im Bewerbungsprozess und reichen bis hin zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Zu rechtlichen Streitigkeiten kann es z. B. kommen, wenn die Bewerbung abgelehnt wird und der Verdacht auf Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) besteht, wenn sich unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag finden oder wenn das erhaltene Kündigungsschreiben unwirksam ist und gegebenenfalls eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden soll.  Als Rechtsanwalt hilft Ihnen der Rechtsanwalt Dr. Erkan Altun gerne dabei weiter, Ihren individuellen Sachverhalt zu überprüfen und gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung herbeizuführen.   

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Ihr Mieter hat sich wiederholt nicht um die pünktliche Zahlung der Miete gekümmert? Ihr Vermieter behält schon seit Monaten die Kaution ein? Im Miet- und Wohnungseigentumsrecht können sich Mieter und Vermieter bei Ärgernissen im laufenden Mietverhältnis an Herrn Dr. Erkan Altun wenden, z. B. bei Verstößen gegen die Hausordnung, rückständigen Mietzahlungen oder wenn das Mietverhältnis beendet werden soll. Gerade bei einer Kündigung wegen Eigenbedarfs sollten Sie juristische Beratung in Anspruch nehmen, doch auch grundsätzlich gilt: Lassen Sie eine Kündigung, egal aus welchem Grund, immer daraufhin prüfen, ob Sie Einfluss nehmen können, und machen Sie von Ihren Rechten Gebrauch.   

Allgemeines Vertragsrecht

Sie möchten Ihre Verträge rechtssicher gestalten und individuelle Vertragsklauseln zuverlässig überprüft wissen? Als Ansprechpartner steht Ihnen Herr Altun kompetent und zuverlässig zur Seite. Richten Sie Ihre Fragen u. a. zum Arbeitsvertrag, Kaufvertrag oder Werkvertrag direkt an ihn oder sprechen Sie ihn einach an, wenn es um Garantie und Gewährleistung sowie um Mängel, Nachbesserung, Schadenersatz oder den gänzlichen Vertragsrücktritt geht: Bei ihm sind Sie an der richtigen Stelle.   

Wirtschaftsrecht

In allen Fragestellungen, die sich auf das Wirtschaftsrecht beziehen, können Sie sich als Unternehmer an den Rechtsanwalt wenden. Stehen Sie beispielsweise vor der Gründung Ihres Unternehmens, ist dies stets mit zahlreichen juristischen Problemstellungen verbunden. Folglich unterstützt er Sie bei der rechtssicheren Anfertigung von Dokumenten, wie z. B. von Kaufverträgen oder Gesellschaftsverträgen. Des Weiteren kümmert er sich um deren gewissenhafte Optimierung und Überprüfung. Benötigen Sie hingegen ausführliche Erläuterungen in Bezug auf wirtschaftsrechtliche Themenkomplexe, wie Due Diligence, Compliance, Corporate Governance oder auch Outsourcing, agiert Herr Rechtsanwalt Dr. Erkan Altun als Ihr fachkundiger und hochqualifizierter Ansprechpartner.   


Sie erreichen ihn telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst. Von seiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

info@altun.de
0
0
2

Der Fachanwalt für Arbeitsrecht aus Braunschweig ist auch im Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie im privaten Baurecht und allgemeinen Vertragsrecht Ihr starker Partner, der Sie sicher ans Ziel bringt. Im Anschluss an das Abitur entschied sich Herr Janitschke für das Studium der Rechtswissenscha...

Der Fachanwalt für Arbeitsrecht aus Braunschweig ist auch im Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie im privaten Baurecht und allgemeinen Vertragsrecht Ihr starker Partner, der Sie sicher ans Ziel bringt. Im Anschluss an das Abitur entschied sich Herr Janitschke für das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Göttingen. Nach dem juristischen Vorbereitungsdienst in Braunschweig wurde er 1994 zur Anwaltschaft zugelassen, 2002 gründete er seine eigene Kanzlei.

Arbeitsrecht, Kündigungsschutzrecht

Das Verhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber ist in besonderer Art und Weise von Vertrauen geprägt. Ist dieses nicht mehr gegeben oder wird angezweifelt, kommt es schneller als man denkt zu für beiden Seiten schwere Belastungen – Abmahnung oder Kündigung sind die Folge. In dieser Situation lohnt sich die Zusammenarbeit mit Herrn Rechtsanwalt Janitschke: Der Fachanwalt für Arbeitsrecht aus Braunschweig vertritt sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen hoch qualifiziert bei der Durchsetzung Ihrer Rechte. Er steht Ihnen ebenfalls bei verwandten Sachverhalten wie Arbeitszeugnis, Probezeit, Urlaub etc. zur Seite und gestaltet / prüft Ihren Arbeitsvertrag.

Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

Das Mieten / Vermieten von Wohnungen oder Gewerberaum ist bei Mieter und Vermieter erfahrungsgemäß von einer großen Rechtsunsicherheit geprägt: Was kann ich gegen eine ungerechtfertigte Mieterhöhung tun? Wie kann ich eine gerechtfertigte Mietminderung durchsetzen? Welche Möglichkeiten habe ich, wenn mir mein Vermieter wegen Eigenbedarf kündigt? An wen wenden, wenn die Betriebskosten weit über den erwarteten Wert liegen? Bei all diesen und ähnlichen Fragen können Sie sich vertrauensvoll an Herrn Rechtsanwalt Janitschke wenden, der darüber hinaus Ihren Mietvertrag überprüft und formuliert.

Privates Baurecht

Beim Bau eines Hauses oder der Durchführung von Sanierungs- und Reparaturmaßnahmen sind Konflikte oftmals fast schon vorprogrammiert. Baumängel oder Bausummenüberschreitungen gehören ebenso dazu wie Anliegen zu Architektenhaftung oder Architektenvertrag. Lassen Sie sich deswegen von Anfang an von Herrn Rechtsanwalt Janitschke durch alle Bauphasen begleiten und im Zweifelsfall auch gerichtlich vertreten. 

Allgemeines Vertragsrecht

Eigentlich soll ein Kaufvertrag die Rechte und Pflichten von Käufer und Verkäufer klar darlegen. Dennoch stellen sich häufig die verschiedensten Vertragsfragen – von A wie AGB über N wie Nachbesserung bis hin zu W wie Widerrufsrecht. Um hier seine Möglichkeiten zu Garantie, Gewährleistung, Haftungsausschuss, Sachmangel etc. voll auszunutzen, lohnt sich die Zusammenarbeit mit Herrn Rechtsanwalt Janitschke, der Ihnen auch bei verwandten Themen gerne weiterhilft.

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze

Die Bushaltestelle Münzstraße (Linien 411, 413, 416, 418, 422 etc.) sowie die Straßenbahnhaltestelle Schloss (Linie 420) sind nur wenige Gehminuten von Herrn Rechtsanwalt Janitschkes Kanzlei entfernt.

Mandanten mit PKW können diesen im öffentlichen Raum oder im ca. sieben Gehminuten entfernten Parkhaus in der Wallstraße parken.

ra.janitschke@t-online.de
0
0
1

Rechtsanwaltskanzlei Dr. Abramowski & Dr. Nowak

Sie suchen ausgewiesene Spezialisten auf den Gebieten Arbeitsrecht und Medizinrecht?
In der Kanzlei Dr. Abramowski & Dr. Nowak finden Sie die richtigen Ansprechpartner! 

Di...

Rechtsanwaltskanzlei Dr. Abramowski & Dr. Nowak

Sie suchen ausgewiesene Spezialisten auf den Gebieten Arbeitsrecht und Medizinrecht?
In der Kanzlei Dr. Abramowski & Dr. Nowak finden Sie die richtigen Ansprechpartner! 

Die Anwaltskanzlei Dr. Abramowski & Dr. Nowak hat sich ganz besonders auf die Bereiche Arbeitsrecht und Medizinrecht spezialisiert. So kann den Mandanten professionelle und bestmögliche Beratung und Vertretung unter Einsatz enormen Fachwissens gewährleistet werden.

Beide Rechtsanwälte bieten außerdem Vorträge und Seminare zu medizinrechtlichen sowie arbeits- bzw. betriebsverfassungsrechtlichen Themen an.

Die Zusammenarbeit mit medizinischen Beratern gestattet es den Anwälten Dr. Abramowski und Dr. Nowak, ihren Mandanten eine noch umfassendere und qualifiziertere Beratung auf dem Gebiet des Medizinrechts anzubieten. Auch die Vermittlung der Erstellung von medizinischen Gutachten ist möglich. 

Kontaktieren Sie uns ganz einfach direkt über das Profil. Von unserer Erfahrung und Kompetenz können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

info@abno.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Testamentserstellung

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Braunschweig

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Braunschweig mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Braunschweig

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Braunschweig?

Die Beratung von Juristen in Braunschweig beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Braunschweig die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Braunschweig finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Braunschweig zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Braunschweig an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.