Anwalt für Whistleblower-Schutz in Bremen

Stephan Schreiber 

Rechtsanwalt / Partner

Fachanwalt für Arbeitsrecht, gepr.als Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
CCO - Chief Compliance Officer (ext.)
Zertifizierter Human Resources Manager & Mediator
Univ.-Lehrbeauftragter für Arbeitsr...

Stephan Schreiber 

Rechtsanwalt / Partner

Fachanwalt für Arbeitsrecht, gepr.als Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
CCO - Chief Compliance Officer (ext.)
Zertifizierter Human Resources Manager & Mediator
Univ.-Lehrbeauftragter für Arbeitsrecht, Arbeitssicherheit und Technisches Recht

Schreiber. Rechtsanwälte ist eine Kanzlei für Wirtschaftsrecht - Arbeitsrecht, Arbeitssicherheitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht und Compliance. Wir verfügen über ein internationales Netzwerk in- und ausländischer Anwältinnen und Anwälte, Wirtschaftsprüfungskanzleien, Insolvenzberater, Auktionshäuser, Steuerberatungskanzleien und Sachverständigen.

RA Stephan Schreiber 

Allgemeine Hochschulreife / Bad Bentheim - Bardel
Studium der Rechtswissenschaften / Ruprecht Karls Universität / Heidelberg
Doppelstudium der Rechtswissenschaften und der Japanologie / Freie Universität Berlin
Tutor am Fachbereich Rechtswissenschaften / Freie Universität Berlin
I. + II. Staatsexamen Rechtswissenschaft / Kammergericht Berlin

Tätigkeiten in Großkanzlei, Kanzleigründung RA Schreiber / Berlin
Kanzlei Schürmann & Partner / Berlin
Kanzlei Prof.Heiermann, Prof.Franke, Müller, Knipp & Partner / Berlin
Manager in Konzernen (10 Jahre Syndikusanwalt, Justiziar, Leiter Personal, Leiter Konzernpersonal Recht & Controlling, HR Manager - 27.000 Mitarbeiter) / Bremen, Mannheim, London (UK)
Fachanwalt für Arbeitsrecht - Zulassung (2007), Mediator / Deutsche Anwaltakademie (2009)
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht - erfolgreicher Prüfungsabschluss (2010)
Gründungspartner der Kanzlei Rischbieter Meyer Schreiber Rechtsanwälte Partnerschaft / Bremen (2013-2023)
Univ.-Lehrbeauftragter für Arbeitsrecht, Arbeitssicherheit und Technisches Recht im Masterstudium DGUV (seit 2013)
CCO Chief Compliance Officer eines Konzerns (Aktiengesellschaft) - (seit 2014)
Vorträge/Dozententätigkeit im Arbeitsrecht, Arbeitssicherheitsrecht, Arbeitsschutz, Handelsrecht, Wirtschaftsrecht, Technisches Recht und Compliance

Anwaltliche Vertretung und Beratung von Unternehmer(n)*innen sowie öffentlich-rechtlich aufgestellten Unternehmen, Geschäftsführern, Vorständen, Leitenden Angestellten und ausgewählten Arbeitnehmer*innen in Verfahren vor Behörden und Gerichten über alle Instanzen (Arbeitsgericht, Landesarbeitsgericht, Bundesarbeitsgericht).

Schwerpunkte:
Aufhebungsverträge, Kündigungsschutzklagen, Kündigungsrecht, Ausgliederung, Spaltung, Sanierung, Umwandlung, Nachfolge, Kurzarbeit, Coronaberatung, Kauf, Verkauf und Umstrukturierung von Betrieben und Unternehmen; Führen der Verhandlungen mit und für Unternehmen gegenüber Gewerkschaften, gegenüber Betriebsräten, Personalräten und mit Mitarbeitern; Coaching von Geschäftsführern und Führungskräften zu arbeitsrechtlichen Themen; Strategie, Berechnung von Szenarien wirtschaftlicher Auswirkungen von Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen und Dienstvereinbarungen; Verhandlung und Umsetzung von Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen mit Gewerkschaften und Betriebsräten für Arbeitgeber; Entwicklung optimierter Arbeitszeit- und Vergütungsmodelle, insbesondere auch zu variablen Vergütungsbestandteilen sowie deren Umsetzung in der betrieblichen Praxis.

Bürozeiten:
Unsere Kanzlei ist regelmäßig von 08:00 Uhr bis 18:30 erreichbar.
Termine nach Vereinbarung.
Idealerweise vereinbaren Sie telefonisch direkt einen Beratungstermin unter 0421 39798-55.

Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze:
Die Kanzlei befindet sich in der Innenstadt von Bremen im Zentrum, Am Wall 137-139, 28195 Bremen, und ist barrierefrei erreichbar. Zahlreiche Parkplätze befinden sich direkt vor dem Haus "Am Wall", Parkhäuser "Mitte" und "Katharina" liegen jeweils 4 Gehminuten entfernt. Vom Bremer Hauptbahnhof sind es ca. 7 Minuten Fußweg. Alternativ fahren die Straßenbahnlinien 4, 5, 6, oder 8 Sie zur Haltestelle „Herdentor" (2 Minuten Fußweg) oder zum „Schüsselkorb" (4 Minuten Fußweg). Zahlreiche Ladesäulen für E-Autos befinden sich in der Nähe u.a. Sögestr./Am Wall.

www.schreiber-anwaelte.de

info@schreiber-anwaelte.de
0
0
0

-VERKEHRSRECHT-

Sie wurden in einen Verkehrsunfall verwickelt oder haben die Geschwindigkeitsbegrenzung missachtet?

Ich übernehme für Sie im Verkehrsrecht die gesamte Schadensregulierung und vertrete Sie kompetent gegenüber der jeweiligen Versicherung sowie vor den zu...

-VERKEHRSRECHT-

Sie wurden in einen Verkehrsunfall verwickelt oder haben die Geschwindigkeitsbegrenzung missachtet?

Ich übernehme für Sie im Verkehrsrecht die gesamte Schadensregulierung und vertrete Sie kompetent gegenüber der jeweiligen Versicherung sowie vor den zuständigen Gerichten.

Nach einem Verkehrsunfall stellt sich der Geschädigte die folgende berechtigte Frage: "Was mache ich nun?"

Ich berate Sie über alle erforderlichen Schritte und kümmern mich vollumfänglich um Ihre Angelegenheit!
Sobald Sie mich in der Unfallangelegenheit beauftragen, werden Ihre Ansprüche gegenüber der gegnerischen KFZ-Haftpflichtversicherung geltend gemacht. Schriftwechsel erfolgt ausschließlich über uns.

Gerne und kostenlos suche ich für Sie einen unabhängigen Sachverständigengutachter, welcher sich mit Ihnen in Verbindung setzt und Sie zwecks Begutachtung des Schadens aufsucht.

Beachte: Die Kosten unserer Inanspruchnahme sowie die Kosten eines unabhängigen Sachverständigengutachters sind bei einer Unfallbearbeitung eigenständige Schadenspositionen aus dem Verkehrsunfall, die von dem gegnerischen Kfz-Haftpflichtversicherer im Rahmen seiner Eintrittspflicht zu erstatten sind.


Sollten Sie aufgrund eines Verkehrsverstoßes einen Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid erhalten haben, nehme ich Einsicht in die jeweilige Ermittlungsakte und überprüfe das gesammte Messverfahren. Oftmals verstecken sich hier Fehler, die eine Minderung des Bußgelds ermöglichen oder zur Einstellung des Verfahrens führen.
Auch beauftragen wir Sachverständigengutachter mit der Erstellung von Messgutachten, welche in den meisten Fällen Fehler feststellen. So z.B. fehlerhaftes Aufstellen eines mobilen Blitzergerätes, fehlerhafte Auswertung der Geschwindigkeit, Erkennbarket etc.

Gerne übernehme ich kostenlos für Sie die Deckungsanfrage bei Ihrem Rechtsschutzversicherer. 


-ARBEITSRECHT-

Im Bereich des Arbeitsrechts begleite ich Sie von der Aufnahme bis hin zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Ich erstelle Arbeitsverträge, beantworte Ihnen Fragen zur Elternzeit oder zu befristeten Arbeitsverträgen oder prüfe Abmahnungen und Arbeitszeugnisse. Sie haben eine Kündigung erhalten? Ich vertrete Sie kompetent im Kündigungsschutzverfahren und setze mich im Rahmen von Abfindungsverhandlungen für Sie ein.Das gekaufte Traumauto entpuppt sich als Rostlaube? Die Freude bei Käufen ist oft groß, noch größer ist jedoch die Enttäuschung, wenn Kaufmängel sichtbar werden. Ich informiere Sie über Ihre Rechte als Käufer auf Nachbesserung, Schadensersatz oder Rücktritt vom Vertrag und kümmere mich um eine schnelle Mangelbeseitigung. 


-Allgemeines Zivilrecht, Kaufrecht etc.-

Gerne berate ich Sie im Zivilrecht. Insbesondere auch im Kaufrecht bereits bei der Vertragserstellung.


-MIETRECHT-

Im Mietrecht vertrete ich sowohl Mieter als auch Vermieter. Bereits bei der Mietvertragsgestaltung stehe ich Ihnen mit meinem juristischen Fachwissen zur Seite und helfe Ihnen bei der rechtssicheren Erstellung. Im Falle von Mietmängeln, wie etwa Schimmel, prüfe ich Ihre Ansprüche auf eine Mietminderung. Zudem wehre ich unberechtigte Mieterhöhungen für Sie ab und vertrete Sie bei Streitigkeiten sowohl gegenüber Ihrem Vertragspartner als auch vor Gericht.


-SCHADENSERSATZRECHT und SCHMERZENSGELDRECHT-

Sie haben einen materiellen oder immateriellen Schaden erlitten? Ich kümmere mich im Bereich des Schadensersatzrechts und Schmerzensgeldrechts um die Durchsetzung Ihrer Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche oder wehre unberechtigte Forderungen zuverlässig ab.


Weitere Informationen finden Sie unter:

www.kanzlei-nurkovic.de

info@kanzlei-nurkovic.de
0
0
1

Herzlich willkommen. Ich freue mich, Sie auf meinem Kurzprofil bei Anwalt.de begrüßen zu dürfen. In meiner Kanzlei in Bremen-Hastedt berate und vertrete ich Sie bei rechtlichen Fragen und in Gerichtsverfahren vor allem im Mietrecht und Familienrecht. In diesem Profil finden Sie einen kurzen Überbl...

Herzlich willkommen. Ich freue mich, Sie auf meinem Kurzprofil bei Anwalt.de begrüßen zu dürfen. In meiner Kanzlei in Bremen-Hastedt berate und vertrete ich Sie bei rechtlichen Fragen und in Gerichtsverfahren vor allem im Mietrecht und Familienrecht. In diesem Profil finden Sie einen kurzen Überblick über meinen Tätigkeitsbereich und über mich. 

Seit 2012 bin ich als Rechtsanwältin zugelassen. Zuvor habe ich an der Universität Bremen Rechtswissenschaften studiert und das Referendariat in Bremen und Niedersachsen absolviert. Im Jahr 2013 habe ich die Rechtsanwaltskanzlei Ulrike Menges in Bremen gegründet. Die Kanzlei befindet sich im Bremer Stadtteil Hastedt und ist mit der Straßenbahn (Linie 2 und 10) und auch mit dem Auto und Fahrrad gut erreichbar (Parkmöglichkeiten sind vorhanden). Überwiegend sind die Räumlichkeiten barrierefrei, es gibt jedoch eine Stufe im Eingangsbereich. Zusammen mit meinem Team stehe ich meinen Mandantinnen und Mandanten mit Rat und Kompetenz zur Seite. Meine Tätigkeitsschwerpunkte liegen seit vielen Jahren im Familienrecht sowie im Miet- und Wohnungseigentumsrecht. In diesen Rechtsgebieten nehme ich auch kontinuierlich an fachlichen Fortbildungen teil.

Familienrecht

Im Falle einer Trennung oder Ehescheidung berate ich Sie zu den rechtlichen Fragen und vertrete Sie bei der außergerichtlichen Auseinandersetzung sowie im Gerichtsverfahren wie zum Beispiel im Scheidungsverfahren oder bei der Geltendmachung von Unterhalt für Sie oder Ihre Kinder. Ebenso berate und vertrete ich Sie außergerichtlich und gerichtlich zur elterlichen Sorge, der Regelung des Umgangs, Klärung von Trennungsunterhalt, nachehelichen Unterhalt, Kindesunterhalt, Vaterschaft, Versorgungsausgleich, Ehewohnung, Hausrat, Zugewinnausgleich, Aufenthaltsbestimmungsrecht, Teilungsversteigerung, Lebenspartnerschaft und weiteren Fragen des Familienrechts. Um langwierige Streitigkeiten zu vermeiden, unterstütze ich Sie auch bei der Erstellung einer Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung und bei der außergerichtlichen Konfliktlösung.

Ein Scheidungsantrag bei Gericht muss von einem Rechtsanwalt eingereicht werden. Hierfür und auch für manche anderen familienrechtlichen Streitigkeiten besteht Anwaltszwang. Ein Rechtsanwalt kann dabei nur die Ehefrau oder den Ehemann vertreten. Eine Scheidung mit einem gemeinsamen Anwalt ist also nicht möglich. In manchen Fällen reicht es aber aus, wenn nur einer der Ehepartner anwaltlich vertreten ist. Das kann der Fall sein, wenn alle anderen familienrechtlichen Fragen zwischen den Eheleuten geklärt sind (zum Beispiel in einer Scheidungsfolgenvereinbarung) und es keine Besonderheiten im Versorgungsausgleich gibt. Die nicht anwaltlich vertretene Seite kann zwar keinen eigenen Scheidungsantrag stellen, der Scheidung jedoch zustimmen.

Mietrecht

Im Mietrecht berate und vertrete ich sowohl Mieter, als auch Vermieter (natürlich nicht in derselben Angelegenheit). Durch eine frühzeitige Beratung können spätere Streitigkeiten verhindert oder die Geltendmachung eigener Ansprüche zumindest wesentlich erleichtert werden. Das Mietrecht umfasst unter anderem die Themen Mietvertrag, Mietvertragskündigung, Kündigungsfrist, fristlose Kündigung, Kündigungsgründe wie zum Beispiel Zahlungsverzug oder Eigenbedarf, Nebenkosten, Betriebskostenabrechnung, Kaution/Deponat, Mietzahlung, Mietrückstände, unpünktliche Zahlung, Verwahrlosung der Wohnung, Tod des Mieters/der Mieterin, Mietminderung, Mieterhöhung, einvernehmliche Mietvertragsaufhebung, befristeter Mietvertrag, Mangel der Mietsache, Untermiete, Abmahnung, Schadensersatz, Schönheitsreparaturen, Kleinreparaturen, Vermieterpfandrecht, Vermieterwechsel, Gewerbemietrecht, Gewerbemietvertrag, Pachtvertrag, Räumungsklage, Zahlungsklage. Nach Abschluss eines Gerichtsverfahrens unterstütze ich Sie auch bei der zwangsweisen Durchsetzung Ihres Titels wie z.B. der Pfändung bei Zahlungsansprüchen oder der Beauftragung des Gerichtsvollziehers für eine Räumung.

Wenn Sie eine Kündigung aussprechen möchten, sollten Sie sich anwaltlich beraten lassen, bevor Sie selbst kündigen. Bei einer Kündigung können Fehler unterlaufen, sodass gegebenenfalls erst erneut gekündigt werden muss, bevor eine Räumungsklage erhoben werden kann. Das führt zu ärgerlichen Verzögerungen. Vor allem bei Zahlungsverzug sollte schnell gehandelt werden, um den finanziellen Schaden möglichst gering zu halten. Ebenso sollten Mieter kurzfristig anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen, wenn sie eine Kündigung erhalten haben. Möglicherweise sind hier Fristen einzuhalten oder es besteht die Möglichkeit, die Kündigung zu beseitigen. Vor allem sollte auch abgewogen werden, welche Kosten entstehen können und wie diese verringert werden könnten. Wenn Sie eine Räumungsklage oder eine anderweitige Klage erhalten haben, beachten Sie unbedingt die laufenden Fristen und wenden Sie sich möglichst schnell an uns. In der Regel haben Sie nur zwei Wochen Zeit, sich beim Gericht zu melden.

Prozesskostenhilfe/Verfahrenskostenhilfe oder Beratungshilfe

Wenn Sie nur ein geringes Einkommen und kein wesentliches Vermögen haben, besteht die Möglichkeit für Gerichtsverfahren Prozesskostenhilfe bzw. vor dem Familiengericht Verfahrenskostenhilfe zu beantragen. Weitere Voraussetzung ist eine gewisse Erfolgsaussicht Ihres Anliegens. Selbstverständlich vertrete ich Sie auch, wenn Sie Prozesskostenhilfe oder Verfahrenskostenhilfe in Anspruch nehmen möchten. Die Einzelheiten dazu bespreche ich gerne mit Ihnen. Für meine außergerichtliche Tätigkeit oder eine anwaltliche Beratung können Sie Beratungshilfe beantragen. Diese muss möglichst vor Beginn meiner Tätigkeit beim Amtsgericht an Ihrem Wohnsitz beantragt werden. Bitte beachten Sie aber, dass Sie keine Beratungshilfe beantragen können, wenn Sie in Bremen wohnen. Hier in Bremen gibt es stattdessen die Möglichkeit, dass Sie sich bei der Arbeitnehmerkammer beraten lassen oder bei der Rechtsberatung des Bremischen Anwaltvereins. Dort kann eine außergerichtliche Beratung oder Vertretung stattfinden. Die Einzelheiten und mögliche Kostenbeteiligungen erfragen Sie bitte bei den Institutionen.

Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Wenn Sie eine Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung erstellen möchten, können Sie sich gerne an mich wenden. Ich berate Sie zu diesen Themen und erarbeite mit Ihnen den Inhalt Ihrer individuellen Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung. In vielen Fällen reicht es aus, wenn Sie diese selbst unterschreiben. Wann eine notarielle Beurkundung oder Beglaubigung ratsam oder sogar erforderlich ist, erläutere ich Ihnen gerne.

Kontaktaufnahme

Bitte beachten Sie, dass rechtliche Beratung nur nach Terminvereinbarung erfolgen kann. Kontaktieren Sie meine Kanzlei einfach über die Kontaktdaten oder nutzen Sie das Kontakformular. Bei Fristsachen rufen Sie bitte an.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie auf meiner Homepage. Und beachten Sie bitte die Datenschutzhinweise von Anwalt.de.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.anwaltskanzlei-menges.de

buero@anwaltskanzlei-menges.de
0
0
1

Unsere Kanzlei hat sich auf dem Gebiet es gewerblichen Rechtsschutz spezialisiert.

Hierzu gehören insbesondere das Wettbewerbsrecht, das Datenschutzrecht, das E-Commerce Recht (Abmahnung, ebay, Amazon, abmahnsicherer Online Shop, AGB-Recht, Datenschutz, Widerrufsrecht, Impressum usw.), das M...

Unsere Kanzlei hat sich auf dem Gebiet es gewerblichen Rechtsschutz spezialisiert.

Hierzu gehören insbesondere das Wettbewerbsrecht, das Datenschutzrecht, das E-Commerce Recht (Abmahnung, ebay, Amazon, abmahnsicherer Online Shop, AGB-Recht, Datenschutz, Widerrufsrecht, Impressum usw.), das Markenrecht (Markenanmeldung, Verletzungsverfahren, Markenüberwachung und Überprüfung uvm), das Urheberrecht (z.B. Abmahnung auf Tauschbörsen), das Fotorecht, usw. 

Darüber hinaus vertreten wir zahlreiche Unternehmen und Vertriebspartner im Bereich des MLM-Recht oder auch Networkrechts. Ebenso sind wir im Bereich des Event- und Veranstaltungsrechts (etwa Erstellung von Künstlerverträgen, GEMA, KSK uvm.) tätig.

Ebenso sind wir auf den Bereich Arbeitsrecht spezialisiert.

Unsere Rechtsanwaltskanzlei befindet sich ín unmittelbarer Nähe zum Amts-, und Landgericht ebenso zum Arbeitsgericht und Landesarbeitsgericht Bremen. Wir übernehmen auch Terminvetretungen.

Rechtsanwalt Dr. Schenk ist neben seiner Tätigkeit auch externer Datenschutzbeauftragter.!

Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz

Im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes helfe ich Ihnen bei der Erstellung und Prüfung von Lizenzverträgen oder Kooperationsverträgen und berate Sie im Rahmen der Entstehung von Markenrechten sowie Firmennamen. Zudem betreue ich Sie bei der Eintragung Ihres Kennzeichens oder Patents und vertrete Sie bei der Abwehr unberechtigter Abmahnungen.

Urheberrecht & Medienrecht

Ein Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt unter anderem im Urheber- und Medienrecht. Als auf diesem Gebiet erfahrener Anwalt bin ich Ihr idealer Ansprechpartner, wenn Sie sich über den Schutz Ihrer geistigen Schöpfungen informieren möchten. Gerne stehe ich Ihnen zudem zur Seite, wenn Ihr Sprach-, Musik-, Tanzkunst-, Lichtbild- oder Filmwerk unerlaubterweise durch Dritte verbreitet oder vervielfältigt wurde und Sie eine Unterlassungserklärung und Schadensersatz geltend machen möchten.

IT-Recht

Rechtsratsuchende können sich auf meine hochqualifizierte und fachkundige Rechtsberatung auf dem Feld des IT-Rechts verlassen. Ich kümmere mich um die rechtssichere und maßgeschneiderte Anfertigung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie um die Erstellung von Webseiten von Unternehmen. Ferner verfüge ich über weitreichende Kenntnisse im Bereich des Datenschutzes und erläutere Ihnen in diesem Zusammenhang alle relevanten Regelungen hinsichtlich der im Mai 2018 in Kraft getretenen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Zudem stehe ich Ihnen gerne bei weiteren Themenkomplexen des Informationstechnologierechts, wie beispielsweise Online-Kauf, Lizenzen sowie Domains, Rede und Antwort.

Wettbewerbsrecht

Natürlich berate ich Sie und versuche Sie vor unlauteren Wettbewerbsmaßnahmen zu schützen. Als Anwalt im Wettbewerbsrecht prüfe ich Ihre Abmahnung, Werbung, um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten. Hierfür stehe ich Ihnen mit rechtlichem Rat zur Seite.

Markenrecht

Sie sind Inhaber einer Marke oder möchten Ihre Marke schützen lassen? Ich berate Sie ausführlich im Bereich des Markenrechts und begleite Sie bei der Eintragung Ihrer Marke. Gerne entwerfe ich auch Lizenzverträge oder Abgrenzungsvereinbarungen und setze Ihre Markenrechte durch.

eBay & Recht

Sie möchten gewerblich bei eBay oder anderen Verkaufsplattformen aktiv sein und wollen wissen, wie Sie Ihre Präsenz rechtssicher gestalten? Sie haben als Privatperson Ware bei eBay gekauft, aber die Bestellung nicht erhalten? Sie verkaufen als Privatperson regelmäßig bei eBay und sind sich nicht sicher, wann Sie die Schwelle zum gewerblichen Verkäufer überschreiten? Einerseits machen Online-Plattformen wie eBay den Verkauf von Waren bequem wie nie. Andererseits kommen gleichzeitig neue Herausforderungen auf Käufer und Verkäufer zu, die das klassische Ladengeschäft nicht kennt. Wenden Sie sich gern an mich – ich finde eine Lösung für Ihr Rechtsproblem.

Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen. Erste Informationen können Sie sich jederzeit – kostenfrei und unverbindlich – über meine Rechtstipps einholen. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

kanzlei@dr-schenk.net
0
0
1

Wir sind für Sie da. Wir nehmen uns Zeit. Wir hören zu. Wir bearbeiten unsere Fälle so, wie wenn es der Fall unseres besten Freundes, unserer besten Freundin wäre. Wir vertreten Sie mi...

Wir sind für Sie da. Wir nehmen uns Zeit. Wir hören zu. Wir bearbeiten unsere Fälle so, wie wenn es der Fall unseres besten Freundes, unserer besten Freundin wäre. Wir vertreten Sie mit allem, was wir können.

Geben Sie uns Ihre Sorgen, denn es ist unser Job, diese aufzulösen. Das machen wir erfolgreich seit über 25 Jahren. Nur weil wir genau so arbeiten, werden wir weiterempfohlen. Vertrauen Sie uns.

 

In welchen Bereichen können wir Sie unterstützen?

Wir sind Fachanwältinnen und Fachanwälte (rund 30) für:

  • Arbeitsrecht

  • Versicherungsrecht

  • Handels- und Gesellschaftsrecht

  • Insolvenzrecht

  • Miet- und WEG Recht

Wir unterhalten Kanzleien in

Bremen, Hannover, Hamburg, München, Nürnberg, Berlin, Köln, Frankfurt  

Arbeitsrecht 

Im Arbeitsrecht haben wir über 20 Fachanwältinnen und Fachanwälte bei uns.

Unsere Mandanten sind Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Oft werden wir gefragt, warum wir das tun und ob das überhaupt geht. Wir sind fest davon überzeugt: Das geht nicht nur, das ist sogar Pflicht! Schließlich kann ein Anwalt für Arbeitsrecht nur gute Verhandlungsergebnisse für seine Mandanten erzielen, wenn er mit den möglichen Absichten des jeweiligen Gegners vertraut ist. Nur mit dieser Erfahrung ist er kompetent und komplett.

Wir kennen die Konzepte und Vorgehensweisen beider Parteien bestens. Deshalb sind wir immer ein schwerer Gegner, egal ob wir Arbeitgeber oder Arbeitnehmer vertreten.

Unsere doppelte Erfahrung im Arbeitsrecht und die Erfahrung als Anwälte auf beiden Seiten ist immer Ihr Vorteil. Nutzen Sie ihn! Mehr unter www.ra-wittig.de 

Versicherungsrecht

Im Versicherungsrecht vertreten wir nur Versicherungsnehmer, nie Versicherer!

Wir sind derzeit (2023)

Wir freuen uns jedenfalls, für Sie Ihre Interessen bei den Versicherungen durchzusetzen zu dürfen. 
Mehr unter www.versicherungsrecht-wittig.de 

 

Wirtschaftsrecht 

Wir sind auch
Fachanwaltskanzlei für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie
Fachanwaltskanzlei für Insolvenzrecht und
Fachanwaltskanzlei für Mietrecht und WEG Recht.
Steuerberaterkanzlei im Verbund

Zum Wirtschaftsrecht gehört natürlich auch das Arbeitsrecht. Gerade bei Firmenspaltungen, Gemeinschaftsbetrieben, Firmenkäufen und -verkäufen ist das Arbeitsrecht extrem wichtig. Bei Insolvenzen ohnehin.

Gewerbliches Mietrecht kann existenzbedrohend werden – auch hier sind wir hervorragend aufgestellt.

Da der Partner/Inhaber der Kanzlei Wittig Ünalp, Max Wittig, auch gleichzeitig Geschäftsführer-Gesellschafter der StoDiBe Bremen Steuerberatungs GmbH (www.stodibe-bremen.de) ist, ist auch die wirtschaftliche/steuerliche Seite perfekt in unserer Kanzlei abgedeckt. Besser geht es kaum. 
Mehr zum Wirtschaftsrecht unter www.wirtschaftsrecht-wittig.de

kontakt@ra-wittig.de
0
0
1

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Christiane Philipp!

Fachanwältin für Familienrecht

Im Herzen von Bremen-Nord befindet sich die Rechtsanwaltskanzlei von Rechtsanwältin Christiane Philipp. Hier erhalten Sie Antworten zu all Ihren familienrechtlichen Fragen und Unterstützung, w...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Christiane Philipp!

Fachanwältin für Familienrecht

Im Herzen von Bremen-Nord befindet sich die Rechtsanwaltskanzlei von Rechtsanwältin Christiane Philipp. Hier erhalten Sie Antworten zu all Ihren familienrechtlichen Fragen und Unterstützung, wenn Sie diesbezüglich Probleme haben. Überzeugen Sie sich gerne selbst.


Rechtsanwältin Christiane Philipp

Frau Philipp ist bereits seit dem Jahre 1998 als Rechtsanwältin tätig und konzentrierte sich von Beginn an vermehrt auf alle familienrechtlichen Angelegenheiten, sodass ihr schließlich der Titel „Fachanwältin für Familienrecht" verliehen wurde.


Familienrecht

Als Fachanwältin für Familienrecht kennt Frau Philipp Ihre Sorgen und Ängste, die automatisch im Zusammenhang mit Trennung oder Ehescheidung entstehen. Verlassen Sie sich darauf, dass Sie von ihr nicht nur juristisch, sondern auch menschlich bestens während Ihrer Scheidung betreut werden.

Damit zweifelsfrei geklärt werden kann, welcher Partner wem zu wie viel Unterhalt verpflichtet ist, stellt Frau Philipp Unterhaltsberechnungen an. Die daraus hervorgehenden Unterhaltsansprüche setzt sie dann konsequent für Sie durch bzw. wehrt unberechtigte Ansprüche gegen Sie ab. Weiterhin berät Sie die Rechtsanwältin auch bezüglich des Sorgerechts sowie Umgangsrechts minderjähriger Kinder und zeigt Ihnen die verschiedenen Lösungswege auf, die Sie beschreiten können. Hierbei behält Frau Philipp nicht nur Ihre Interessen, sondern auch das Wohl gemeinsamer Kinder im Blick.

Selbstverständlich bespricht Rechtsanwältin Philipp mit Ihnen, wie Sie am besten mit der Gütertrennung und Vermögensauseinandersetzung umgehen sollten. Wenden Sie sich gerne auch bereits im Vorfeld einer Scheidung an die erfahrene Fachanwältin, um sich über das Trennungsjahr und alle damit verbundenen Auflagen zu informieren. Wie verhält es sich, wenn Sie und Ihr Partner dennoch weiterhin im selben Haus oder derselben Wohnung leben? Frau Philipp kennt die Antwort.

Die Fachanwältin für Familienrecht begleitet Sie gerne bei einer einvernehmlichen Scheidung und setzt für Sie und Ihren Partner eine rechtssichere Scheidungsfolgenvereinbarung auf. Oftmals ist jedoch gerade im Familienrecht eine gütliche Einigung leider nicht möglich – Rechtsanwältin Philipp setzt Ihre Interessen und Ansprüche daher auch durchsetzungsfähig vor Gericht durch.

info@rechtsanwaltskanzlei-philipp.de
0
0
0

Rechtsanwälte Robert und Kollegen


Als Ansprechpartner stehe ich Ihnen in Bremen zur Verfügung! Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner in deutscher, englischer oder spanischer Sprache. Ich freue m...

Rechtsanwälte Robert und Kollegen


Als Ansprechpartner stehe ich Ihnen in Bremen zur Verfügung! Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner in deutscher, englischer oder spanischer Sprache. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meinem Anwaltsbüro.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht


Versicherungsrecht


Bankrecht und Kapitalmarktrecht


Insolvenzrecht


In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder das anwalt.de-Profil in Verbindung. Bei Fragen zu den genannten Rechtsgebieten finden sich erste Antworten möglicherweise bereits in meinen Rechtstipps!


Weitere Informationen finden Sie unter: www.anwalt-a.de

segelken@anwalt-a.de
0
0
0

Herzlich Willkommen in der Familienrechtskanzlei Dr. Kasten

Hier finden Sie Antworten auf alle Fragen rund ums Familienrecht. Gerne berät Sie Frau Rechtsanwältin Dr. jur. Kasten in allen Fragen rund um das Familienrecht:


Scheidung / Trennung

Ihre Eh...

Herzlich Willkommen in der Familienrechtskanzlei Dr. Kasten

Hier finden Sie Antworten auf alle Fragen rund ums Familienrecht. Gerne berät Sie Frau Rechtsanwältin Dr. jur. Kasten in allen Fragen rund um das Familienrecht:


Scheidung / Trennung

Ihre Ehe steht kurz vor dem Aus und Sie möchten die Scheidung beantragen? Gerne berät und unterstützt Sie Frau Rechtsanwältin Dr. jur. Kasten als Scheidungsanwalt auf Ihrem persönlichen Weg. 

Hier finden Sie einige Erstinformationen zum Thema Scheidung: Ein Scheidungsantrag muss von einem Anwalt eingereicht werden, da insoweit Anwaltszwang herrscht. Nur mit einem Anwalt können Sie im Scheidungsverfahren wirksam Anträge stellen. Der Versorgungsausgleich wird bei einer Scheidung von Gesetzes wegen durchgeführt, soweit von den Eheleuten kein Verzicht erklärt wird und die Ehe länger als 3 Jahre dauerte. Im Rahmen einer Scheidung können sich aber auch Fragen der Hausratsteilung, des Zugewinnausgleichs und des Ehewohnungsrechts stellen. 


Weitere Schwerpunkte

  • Eheverträge, Trennungsvereinbarungen, Scheidungsfolgenvereinbarungen
  • Vereinbarungen bzgl. gemeinsamer Immobilien, Vermögensauseinandersetzungen, Zugewinnausgleich, 
  • Gütertrennung
  • Sorgerecht, Umgangsrecht, Kindschaftsrecht
  • Unterhalt
  • Versorgungsausgleich
  • Aufteilung der Haushaltsgegenstände
  • Feststellung oder Anfechtung der Vaterschaft
  • Recht der eingetragenen Lebenspartnerschaften
  • Opfer- und Gewaltschutz
  • Mediation/ Familienmediation


Ein Schwerpunkt der Kanzlei liegt in der Ausarbeitung von Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarungen, in der die Folgen der Scheidung geregelt werden können: Die Unterhaltspflichten, die Aufteilung der Haushaltsgegenstände, das Sorge- und Umgangsrecht, die Vermögensauseinandersetzung im Rahmen des Zugewinns und event. Regelungen zum Versorgungsausgleich. Auch bei nicht verheirateten Eltern empfiehlt sich eine Trennungsvereinbarung zum Beispiel zu den Themen Sorge- und Umgangsrecht, Unterhaltspflichten und Vermögensauseinandersetzung.

Auch Regelungen bzgl. einer gemeinsamen Immobilie können vertraglich geklärt werden.

Der deutliche Vorteil von diesen außergerichtlichen Vereinbarungen liegt darin, dass im Gegensatz zu einem streitigen Gerichtsverfahren, Zeit und Kosten gespart werden. Die außergerichtliche Regelung hat den weiteren nicht zu unterschätzenden Vorteil, dass sich die Konfliktsituation der Trennung entschärft. Ein Gerichtsverfahren mit ungewissem Ausgang stellt für die Beteiligten eine erhebliche emotionale Stresssituation dar. Die Erfahrung zeigt, dass Eltern schneller wieder auf der sachlichen Ebene miteinander umgehen können, wenn eine Regelung ohne Gerichtsverfahren herbeigeführt wurde.


Zur Person

Frau Dr. Alexandra Kasten ist als Rechtsanwältin und Mediatorin ausschließlich im Familienrecht tätig. Regelmäßig veröffentlicht Sie familienrechtliche Beiträge, u.a. in der Zeitschrift „Kinderpassage" (www.kinderpassage.de) und ist Mitglied in dem Bremer Netzwerk „Trennung und Scheidung". Frau Dr. Kasten promovierte über Mediation, lehrte als Dozentin an der Universität in Kiel und betreut aufgrund Ihrer mehrjährigen Aufenthalte in Toulouse (Frankreich) und London auch englisch- und französisch-sprachige Mandanten. Frau Dr. Alexandra Kasten erhielt die Anerkennung und Zertifizierung zur „Mediatorin BAFM" von der Bundes-Arbeitsgemeinschaft für Familien-Mediation und zur „Mediatorin BM" von dem Bundesverband für Mediation. Aufgrund Ihrer Mediationsausbildung besitzt sie die Kompetenz und Feinfühligkeit, einen „Rosenkrieg" zu vermeiden und Lösungen, soweit möglich, außergerichtlich herbeizuführen.


Bürozeiten:

Um Wartezeiten für Sie zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins per Telefon oder Sie nutzen hierzu das Kontaktformular zur Terminanfrage über dem Profil.


Termine am Wochenende oder außerhalb der üblichen Bürozeiten sind nach Absprache möglich.


Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze:

Die Kanzleiräume befinden sich in der Humboldtstr. 11-13 in Bremen und sind bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, z.B. mit der Straßenbahnlinie 10, Haltestelle Humboldtstraße, oder den Straßenbahnlinien 2 und 3, Haltestelle Sielwall.


Weitere Informationen finden Sie unter:  www.familienrecht-bremen.de

kontakt@familienrecht-bremen.de
0
0
1

Anna Verena Rohner, Inhaberin Kanzlei Rohner

Rechtsanwältin & Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht in Bremen

Kontakt: Telefon: 0421 - 985 99 333   mail@kanzlei-rohner.de 

in dringenden Fä...

Anna Verena Rohner, Inhaberin Kanzlei Rohner

Rechtsanwältin & Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht in Bremen

Kontakt: Telefon: 0421 - 985 99 333   mail@kanzlei-rohner.de 

in dringenden Fällen / Notfällen: 0176 - 241 27 834


Herzlich willkommen!

Seit mehr als fünfzehn Jahren berate und vertrete ich Mandantinnen und Mandanten im Rahmen meiner selbständigen Tätigkeit als Anwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, dies deutschlandweit.

Bei folgenden rechtlichen Fragen und Auseinandersetzungen (die aufgrund der besseren Übersichtlichkeit stichwortartig aufgelistet werden) bin ich Ihnen gerne behilflich:


Urheberrecht

Prüfung von Urheberrechten und urheberrechtlichen Sachverhalten;

Beratung und Vertretung im Falle einer Urheberrechtsverletzung (z.B. Fotorecht / Fotoabmahnung, Filmabmahnung, Filesharing / illegaler Download, Übernahme Design, Datenbankklau, Raubkopie, Produktnachahmung, Textklau etc.); 

Prüfung und Erstellung von Lizenzverträgen, Fotografenverträgen, Künstlerverträgen und Werbeagenturverträgen; 

Beratung zum Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) und Vertragsgestaltung bei Einsatz von KI;

Beratung im Musikrecht, Vertretung gegenüber der GEMA; 

Beratung und Recherchen zu Werktiteln; 

Beratung zu Verlagsverträgen und Nutzungsrechten; Beratung bei Buchveröffentlichung, auch E-Books; 

alle prozessuale Stadien von der Abmahnung über die einstweilige Verfügung, Unterlassungsklage / Hauptsacheklage und Ordnungsmittelverfahren; Geltendmachung von Schadensersatz und fiktiven Lizenzgebühren;

Verteidigung und Vertretung im Urheberstrafrecht;


Werberecht & Wettbewerbsrecht

Überprüfung von Werbemaßnahmen

Überprüfung von Online-Shops und Webshops, Erstellung von Webshop-AGB und Beratung zu Pflichten im Fernsabsatz und elektronischen Rechtsverkehr;

Tätigwerden gegen unlautere Werbung von Mitbewerber, irreführende Werbung, aggressive Werbung oder vergleichende Werbung;

Vorgehen gegen Nachahmungen, Produktnachahmung, Rufausbeutung, unzumutbare Belästigungen;

Erstellung von Vertraulichkeitsvereinbarung / Letter of Intent und Beratung zu Geheimnisschutz;

Erstellung von Agenturvertrag, Werbeagenturvertrag, Rahmenvertrag und Lizenzvertrag

alle prozessuale Stadien, von der Abmahnung, Abgabe Unterlassungserklärung, Schutzschrift, einstweilige Verfügung, Unterlassungsklage, Schadensersatz und Schadensersatzklage, Kostenerstattungsklage.

Verteidigung im Falle einer Abmahnung von Mitbewerber oder Abmahnverein; 


Markenrecht & Kennzeichenrecht

Recherchen (z.B. Markenrecherche, Firmenrecherchen);

Markenanmeldungen beim Deutschen Markenamt (DPMA), Anmeldung von Unionsmarken beim EUIPO und internationale Registrierungen bei der WIPO;

Beratung und Anmeldung von Wortmarke, Bildmarke, Wort-Bildmarke;

Beratung zu Namensrecht, Firma, geschäftliche Bezeichnung und Werktitel / Titelschutz;

Domainrecht;

Erstellung von Lizenzverträgen, Markenlizenzverträge;

Vertretung bei Markenverletzung, im einstweiliger Rechtsschutz und Hauptsacheverfahren (Unterlassungsklage, Schadensersatzklage);

Hilfe bei Abmahnungen.


IT-Recht & E-Commerce-Recht

Überprüfung von Webauftritten und Webshops auf Wettbewerbsverstöße;

Erstellung / Überprüfung von Impressum, Pflichten im elektronischen Geschäftsverkehr, Widerrufsrecht, Datenschutzerklärung, Rechtstexte für den Newsletter,;

Erstellung von Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Onlineshops mit Informationspflichten;

Beratung zu Preisangaben und weiteren allgemeinen Informationspflichten;

Beratung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI);

Domainrecht;

Verteidigung und Vertretung im Internetstrafrecht.


Medien- und Presserecht

Prüfung von Veröffentlichungen und Beratung;

Fotorecht und Recht am eigenen Bild (Bildnisrecht); 

Hilfe bei Verletzung des Allgemeines
Persönlichkeitsrechts, 

Vertretung im Äußerungsrecht (Beleidigung, üble Nachrede, Verleumdung);

Social-Media-Recht, 

Vorgehen gegen Bewertungsportal, Löschen / Entfernen von Bewertungen,

Abmahnung, einstweilige Verfügung, Unterlassungsklage


Arbeitsrecht mit Bezug zum Internet- und Medienrecht

Arbeitsverträge im Kreativbereich, 

Social-Media-Richtlinien / Social-Media-Guidelines für Unternehmen, 

Nutzung von Internet & Email im Unternehmen, 

Lizenzvereinbarungen; 

Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Betrieb;

Beratung zu Mitarbeiterfotos & Datenschutz;  


Strafrecht mit Bezug zum Internet- und Medienrecht

Verteidigung in Ermittlungsverfahren / Strafverfahren wegen Urheberrechtsverletzung, Markenrechtsverletzung, Verstoßes gegen das Recht am eigenen Bild, Äußerungsdelikten (Beleidigung, üble Nachrede, Verleumdung) und sonstigen Tatbeständen mit Bezug zum Medien- und Internetrecht;

Erstattung von Strafanzeigen;

Nebenklagevertretung.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.kanzlei-rohner.de

mail@kanzlei-rohner.de
0
0
0


Sie sind auf der Suche nach kompetenter und zuverlässiger anwaltlicher Unterstützung? Rechtsanwältin Zeynep Yapan steht Ihnen in ihrer Kanzlei in der Bremer Innenstadt bei Ihren rechtlichen Fragen und Problemen gerne zur Seite.

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat vorgeworfen – wa...


Sie sind auf der Suche nach kompetenter und zuverlässiger anwaltlicher Unterstützung? Rechtsanwältin Zeynep Yapan steht Ihnen in ihrer Kanzlei in der Bremer Innenstadt bei Ihren rechtlichen Fragen und Problemen gerne zur Seite.

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat vorgeworfen – was nun? Mehr noch als in allen übrigen Rechtsgebieten empfiehlt sich der Gang zu einem Rechtsanwalt so früh wie möglich, damit die Ermittlungen gegen Sie idealerweise bereits vor einer Hauptverhandlung eingestellt oder die Weichen für einen unausweichlichen Prozess von Anfang an richtig gestellt werden können. Als Verteidigerin in Strafsachen ist mir die Einsichtnahme in Ihre Akte möglich, mit deren Hilfe ich Ihre individuelle Situation besser einschätzen und so entsprechende Lösungen erarbeiten kann.

Eine große Rolle im Strafrecht spielt auch die Vertretung von Opfern eines Verbrechens in der Nebenklage oder als Zeugenbeistand.

Familienrecht

Mit viel Engagement und Sachverstand nehme ich mich allen familienrechtlichen Angelegenheiten an. Sind Sie beispielsweise zum Entschluss gekommen, sich von Ihrer Ehepartnerin oder Ihrem Ehepartner zu trennen, können Sie sich jederzeit an mich wenden – ich stehe Ihnen während des gesamten Scheidungsverfahrens zur Seite. Sind Kinder von der Ehescheidung betroffen, kläre ich Sie zudem ausführlich über die Themen Umgangsrecht und Sorgerecht auf. Ich kümmere mich des Weiteren um die Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen für den Nachwuchs sowie für den Ehegatten. Darüber hinaus bin ich Ihnen bei der Klärung von Adoptions- und Vaterschaftsfragen behilflich. Heiratswillige berate ich rund um die bevorstehende Eheschließung und fertige Eheverträge an.

Erbrecht

Die Errichtung eines Testaments will gut überlegt und vor allem rechtssicher ausgeführt sein. Immerhin geht es hier um Ihr hart erarbeitetes Vermögen. Ich bin bereits seit vielen Jahren schwerpunktmäßig im Erbrecht tätig und berate Sie umfassend zur Gestaltung Ihrer letztwilligen Verfügung. Gleichermaßen stehe ich Erben zur Seite, die sich in der Erbengemeinschaft durchsetzen müssen oder Pflichtteilansprüche geltend machen möchten.

Verkehrsrecht

Im Bereich des Verkehrsrechts unterstütze ich Sie bei der Regulierung von Unfallschäden oder beim Autokauf. Nach Verkehrsunfällen übernehme ich für Sie die Kommunikation mit den Versicherern und kümmere mich um sämtliche Formalitäten der Schadensregulierung. Hier prüfe ich auch Ihre Ansprüche auf Schadensersatz, Schmerzensgeld und Verdienstausfall. Sollten nach dem Autokauf Mängel auftreten, setze ich mich für Ihren Anspruch auf Rücktritt vom Kaufvertrag, Kaufpreisminderung oder Schadensersatz ein.

Zivilrecht

Auf dem Gebiet des Zivilrechts beantworte ich Ihnen Ihre offenen Fragen rund um das Thema Kaufvertrag, Werkvertrag oder Verbraucherrecht. Ich prüfe Ihren Anspruch auf Rücktritt vom Vertrag, vertrete Sie im Rahmen der Anfechtung von Kaufverträgen oder unterstütze Sie bei der Durchsetzung Ihrer Gewährleistungsansprüche.

Sozialrecht

Die Voraussetzungen für die freie Entfaltung der Persönlichkeit, ein menschenwürdiges Dasein, die Förderung der Familie sowie die Absicherung des Lebens bei besonderen Belastungen – das alles wird im Sozialrecht geregelt. Mandanten biete ich in dem oft sehr komplexen Rechtsgebiet eine fachkundige Beratung und Vertretung an, angefangen bei der Prüfung des behördlichen Bescheides und der Einlegung des Widerspruches über die Geltendmachung von Leistungen wie Arbeitslosengeld I/II und Sozialhilfe bis hin zur Beratung zu Themen wie Rentenversicherung, Unfallversicherung, Wohngeld, BAföG und Elterngeld.

Mediation

Als ausgebildete Mediatorin bin ich Ihre kompetente Ansprechpartnerin, wenn es um die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten geht. Ich begleite Sie im Mediationsverfahren und unterstütze alle Konfliktparteien auf der Suche nach einvernehmlichen Lösungen, um nervenaufreibende und kostenintensive Gerichtsverfahren zu vermeiden.

Scheuen Sie sich nicht, mich zu kontaktieren – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und Ihre Ansprüche sicher durchgesetzt werden. Übrigens: Meine Rechtstipps halten Sie über aktuelle und geltende Gesetze kostenfrei und unverbindlich auf dem Laufenden!

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:

Die Kanzlei befindet sich in der Obernstraße 16 in Bremen. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist sie über die Bus- und Straßenbahnhaltestellen Herdentor und Schüsselkorn in jeweils nur wenigen Gehminuten erreichbar.

Bei Anreise mit dem Pkw sind Parkmöglichkeiten in den umliegenden Parkhäusern zu finden.

rainzyapan@yahoo.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Whistleblower-Schutz

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
1

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
1

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
2

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Bremen

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Bremen mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Bremen

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Bremen?

Die Beratung von Juristen in Bremen beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Bremen die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Bremen finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Bremen zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Bremen an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.