Egon Lutomsky - Anwalte-de.com

Egon Lutomsky

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
0
0
1
  • Anwalt
  • Zum Sebaldsbrücker Bahnhof 2a 28309 Bremen

Informationen über den Spezialisten

Egon Lutomsky – Rechtsanwalt & Fachanwalt für Arbeitsrecht 

Engagiert und kompetent vertritt Sie Herr Rechtsanwalt Lutomsky nun bereits seit dem Jahre 1994 in Bremen. Er weiß, welche Schwierigkeiten Ihnen im Arbeitsleben sowie im Straßenverkehr begegnen können und setzt sich stets für Ihr Recht ein. 

Egon Lutomsky absolvierte zunächst eine handwerkliche Ausbildung zum Maschinenschlosser und Signaltechniker, war danach zunächst bei der Deutschen Bahn aktiv und danach sechs Jahre lang als Kraftfahrer im internationalen Güterkraftverkehr tätig. ER finanzierte sich mit der Fahrertätigkeit dann über weitere sieben Jahre sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bremen.

Bereits während seiner Ausbildung engagierte er sich ehrenamtlich bei der GdED und beim DGB. Nach dem Studium wurde er Rechtsschutzsekretär bei der Gewerkschaft ÖTV. Dank seiner jahrelangen Beschäftigung mit dem Arbeitsrecht erwarb Herr Rechtsanwalt Lutomsky die gesetzlich geforderten weitreichende Kenntnisse in diesem Bereich, was dazu führte, dass ihm 1998 der Titel „Fachanwalt für Arbeitsrecht" verliehen wurde. Da das Arbeitsrecht einem ständigen Wandel unterliegt, nimmt Rechtsanwalt Lutomsky an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen teil, um für Sie stets auf dem aktuellsten Stand der Rechtsprechung agieren zu können.

Arbeitsrecht

Arbeitnehmern steht Rechtsanwalt Lutomsky stets zur Seite, wenn diese Schwierigkeiten am Arbeitsplatz haben. Damit Unklarheiten bezüglich Ihres Arbeitsverhältnisses aus dem Weg geräumt werden können, begutachtet er ausgiebig Ihren Arbeitsvertrag, gerne auch schon bevor Sie diesen unterzeichnet haben. Wenden Sie sich auch an den erfahrenen Rechtsanwalt, wenn Sie eine Abmahnung erhalten haben. Da diese oftmals einer Kündigung vorausgeht, lohnt sich die Überprüfung durch einen Fachmann: Wurde der Sachverhalt richtig dargestellt? Wollen Sie eine Gegendarstellung anfertigen lassen? Soll eine Abmahnung aus Ihrer Personalakte entfernt werden? Herr Rechtsanwalt Lutomsky wird Ihnen weiterhelfen!  Selbstverständlich vertritt er Sie auch gegenüber Ihrem Arbeitgeber, wenn Sie eine Kündigung erhalten haben – ob Kündigungsschutzklage, Abfindungsregelungen oder Auflösungsvereinbarungen, er findet die richtige Lösung für Sie. Darüber hinaus berät Sie Herr Lutomsky auch auf dem Gebiet der Schwerbehinderung und Gleichstellung sowie des kirchlichen Arbeitsrechts.

Arbeitgeber unterstützt der Fachanwalt aus Bremen schon bevor es rechtliche Auseinandersetzungen gibt.  Bei Umstrukturierungsmaßnahmen, Verhandlungen von Betriebsvereinbarungen oder bei der Ausgestaltung maßgeschneiderter Arbeitsverträge. Weiterhin berät Rechtsanwalt Lutomsky Personalabteilungen, bspw. bei Kündigungen, personellen Maßnahmen oder Abmahnungen, sowie Geschäftsführer und Vorstände. Gerne steht Ihnen Herr Lutomsky auch zu allen weiteren arbeitsrechtlichen Fragen zur Verfügung.

Verkehrsrecht

Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Berufskraftfahrer weiß Herr Rechtsanwalt Lutomsky um die Sorgen und Probleme, die Ihnen als Fahrer odr Betreiber eines Fuhrparks im Straßenverkehr begegnen können. Er vertritt Sie, wenn Ihnen ein Abstandsverstoß oder eine Geschwindigkeitsüberschreitung vorgeworfen wird oder Sie als Unternehmer oder Lkw-Fahrer Probleme mit Lenk- oder Ruhezeiten haben. Seine Fachkenntnisse erstrecken sich auch auf die Probleme der Ladungssicherung und Schwierigkeiten im Zusammenhang mit Maut oder Autobahngebühren.

Natürlich unterstützt Sie Rechtsanwalt Lutomsky aber auch dabei, Ihre Ansprüche in Form von Schadensersatz oder Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall durchzusetzen.

Forderungseinzug & Inkassorecht

Ist es für Sie als Unternehmer ein Ärgernis, dass Ihre Schuldner offene Forderungen nicht begleichen? Herr Lutomsky weiß, dass dies für Sie existenzbedrohende Auswirkungen haben kann, weswegen er Sie gerne beim Forderungsmanagement unterstützt. Oftmals genügt bereits ein anwaltliches Schreiben, um das Zahlen offener Rechnungen zu motivieren, doch begleitet Sie Rechtsanwalt Lutomsky auch vehement bei einem gerichtlichen Mahnverfahren. Vereinbaren Sie gerne noch heute einen Termin!


Bürozeiten /Anfahrt:

Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der angegebenen Rufnummer gebeten. Gerne können Sie auch die Terminvorbereitung auf dem Profil nutzen.

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze: Die Kanzleiräumlichkeiten befinden sich direkt im Bahnhofsgebäude des Bahnhofs Bremen-Sebaldsbrück. Dort stehen Ihnen auch Parkplätze für Pkw und Lkw in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Sie erreichen Ihr Ziel aber auch bequem per Zug mit der Nordwest Bahn, mit den Straßenbahnlinien 2 und 10 oder den Buslinien 21, 40 und 41.

Informieren Sie sich gerne auch unter: www.ra-lutomsky.de



lutomsky@ra-lutomsky.de

Bewertungen

Fragen und Antworten

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Andere Anwälte und Juristen in Bremen

"Andreas Martin" Premium

Andreas Martin

Berufserfahrung:
13 Jahre
Bewertung:
5
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt, rechtsanwalt
  • Bremen

Über mich Rechtsanwalt Andreas Martin

Rechtsanwalt Berlin (Marzahn - Hellersdorf) – Andreas Martin -

In der Berliner Kanzlei (Zweigstelle...

"Julius Frenger" Premium

Julius Frenger

Berufserfahrung:
16 Jahre
Bewertung:
5
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt, rechtsanwalt
  • Bremen

Über mich Rechtsanwalt Julius C. E. Frenger

In meiner Funktion als Strafverteidiger stehe ich Ihnen kompetent zur Seite. Keine rechtliche Herausf...

"Anne-Kathrin Wegener" Premium

Anne-Kathrin Wegener

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Bremen

Über mich Rechtsanwältin Anne-Kathrin Wegener

  • Seit 2004 Fachanwältin für Familienrecht
  • 2005 Fachanwaltslehrgang Erbrecht
  • <...

"Dr. jur. Gregor Rose" Premium

Dr. jur. Gregor Rose

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Bremen

Über mich Dr. Rose Rechtsanwälte

Rechtsanwalt Dr. Gregor Rose ist seit seiner Zulassung als Rechtsanwalt seit nunmehr fast 20 Jahren na...

"Nina Atallah" Premium

Nina Atallah

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Bremen

Über mich Rechtsanwaltskanzlei Nina Atallah LL.M.EUR

  • Seit 2017 als Rechtsanwältin im Strafrecht tätig
  • 2016/2017 Zweite juristisc...

"Sabine Hauck" Premium

Sabine Hauck

Bewertung:
Bewertungen:
0 Bewertungen
  • Anwalt
  • Bremen

  • Fachanwältin für Medizinrecht, spezialisiert auf Behandlungsfehler, nur für Patienten, ich berechne Ihre Schadensersatzanssprüche und setze ...