- Startseite
- Alle Dienstleistungen
- Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten
Rechtsanwalt für Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten in Cottbus – Beratung und Unterstützung Gefunden 87
Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten in Cottbus: Ein umfassender Leitfaden
Die Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten ist ein essenzieller Prozess, um die Qualität und Sicherheit medizini...
Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten in Cottbus: Ein umfassender Leitfaden
Die Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten ist ein essenzieller Prozess, um die Qualität und Sicherheit medizinischer Leistungen zu gewährleisten. In Cottbus unterliegt die Erteilung von Lizenzen strengen rechtlichen Vorgaben, die den Schutz der Patienten und die Einhaltung professioneller Standards sicherstellen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die rechtlichen Anforderungen, den Ablauf der Lizenzierung sowie die Rolle eines spezialisierten Anwalts für Lizenzierungsrecht.
Was bedeutet die Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten?
Die Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten umfasst die rechtliche Erlaubnis, medizinische Dienstleistungen anzubieten. Dies betrifft sowohl individuelle Fachkräfte wie Ärzte und Pflegepersonal als auch Einrichtungen wie Kliniken, Praxen und medizinische Zentren. In Deutschland, und somit auch in Cottbus, regeln Gesetze wie die Bundesärzteordnung (BÄO) und das Heilpraktikergesetz (HeilprG) die Zulassungsvoraussetzungen.
Wann sollte man einen Anwalt für Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten in Cottbus hinzuziehen?
Ein Anwalt für Lizenzierungsrecht bietet wertvolle Unterstützung in verschiedenen Situationen:
- Eröffnung einer Praxis: Beratung bei der Beantragung der Zulassung für eine ärztliche oder heilpraktische Praxis.
- Gründung medizinischer Einrichtungen: Unterstützung bei der Einrichtung von Krankenhäusern, Tageskliniken oder anderen medizinischen Betrieben.
- Probleme bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse: Vertretung von Fachkräften, die Schwierigkeiten bei der Anerkennung ihrer Qualifikationen haben.
- Regulatorische Herausforderungen: Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, beispielsweise im Datenschutz oder bei der Nutzung medizinischer Geräte.
Rechtliche Voraussetzungen für die Lizenzierung
Die Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten erfordert die Einhaltung spezifischer Anforderungen, darunter:
- Berufliche Qualifikation: Der Nachweis einer abgeschlossenen medizinischen Ausbildung und der entsprechenden Fachqualifikationen.
- Sprachkenntnisse: Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse, insbesondere für ausländische Fachkräfte.
- Einwandfreier Leumund: Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses ohne strafrechtliche Einträge.
- Gesundheitliche Eignung: Bescheinigung der physischen und psychischen Fähigkeit, den Beruf auszuüben.
Lizenzierung medizinischer Einrichtungen
Für medizinische Einrichtungen gelten weitere spezifische Anforderungen:
- Betriebserlaubnis: Nachweis, dass die Einrichtung alle gesetzlichen und hygienischen Standards erfüllt.
- Qualitätssicherung: Implementierung von Maßnahmen zur Überprüfung der Behandlungsqualität.
- Bauliche Anforderungen: Sicherstellung, dass die Räumlichkeiten den gesetzlichen Vorgaben entsprechen.
Ein Anwalt für Lizenzierungsrecht in Cottbus kann helfen, diese Anforderungen zu erfüllen und den Prozess der Betriebserlaubnis zu erleichtern.
Besondere Herausforderungen für ausländische Fachkräfte
Für Ärzte und medizinisches Personal aus dem Ausland stellt die Anerkennung ihrer Qualifikationen oft eine Herausforderung dar. Wichtige Aspekte sind:
- Gleichwertigkeitsprüfung: Feststellung, ob die ausländische Ausbildung den deutschen Standards entspricht.
- Approbation oder Berufserlaubnis: Erhalt der notwendigen rechtlichen Genehmigung zur Ausübung des Berufs in Deutschland.
- Rechtsfragen bei Visum und Aufenthalt: Unterstützung bei der Beantragung eines Arbeitsvisums und der Aufenthaltsgenehmigung.
Ein erfahrener Anwalt kann den Prozess erheblich beschleunigen und rechtliche Hürden überwinden.
Ablauf der Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten
Der Prozess der Lizenzierung umfasst mehrere Schritte:
- Antragstellung: Einreichung des Lizenzantrags bei der zuständigen Behörde.
- Prüfung der Unterlagen: Überprüfung der eingereichten Nachweise und Dokumente.
- Erteilung der Lizenz: Ausstellung der Genehmigung nach erfolgreicher Prüfung.
- Regelmäßige Überprüfungen: Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben durch regelmäßige Kontrollen.
Wann braucht man rechtliche Unterstützung?
Es gibt zahlreiche Situationen, in denen rechtliche Unterstützung notwendig sein kann:
- Ablehnung eines Antrags: Vertretung bei Widersprüchen oder Klagen gegen die Ablehnung der Lizenz.
- Regulatorische Konflikte: Unterstützung bei Streitigkeiten mit Behörden oder Patienten.
- Verstöße gegen Lizenzauflagen: Vertretung in Disziplinarverfahren oder bei drohendem Lizenzentzug.
Datenschutz und Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten
Ein wichtiger Aspekt der Lizenzierung ist die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen. Medizinische Einrichtungen müssen sicherstellen, dass Patientendaten gemäß der DSGVO geschützt werden. Dies betrifft insbesondere:
- Patientenakten: Sichere Aufbewahrung und Verarbeitung sensibler Daten.
- Nutzung medizinischer Geräte: Sicherstellung, dass Geräte den Datenschutzstandards entsprechen.
- Telemedizin: Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben für die digitale Patientenversorgung.
Fazit
Die Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten in Cottbus ist ein komplexer und oft langwieriger Prozess, der strengen gesetzlichen Anforderungen unterliegt. Ein erfahrener Anwalt für Lizenzierungsrecht kann dabei helfen, den Prozess zu beschleunigen, rechtliche Probleme zu lösen und sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden. Ob Sie eine Einzelpraxis eröffnen, eine Klinik leiten oder als ausländische Fachkraft in Deutschland tätig werden möchten – rechtliche Unterstützung ist unerlässlich, um erfolgreich und rechtskonform im medizinischen Bereich tätig zu sein.
- Antragsverfahren für medizinische Lizenzen
- Arzneimittelrecht
- Datenschutz im Gesundheitswesen
- Erstattungsrecht im Gesundheitswesen
- Fortbildungspflicht für Ärzte
- Genehmigung für medizinische Einrichtungen
- Haftung im Gesundheitswesen
- Klinische Studien und Genehmigungen
- Medizinische Ethik und Recht
- Medizinproduktegesetz
- Patientenrechte und -pflichten
- Prüfung von medizinischen Einrichtungen
- Qualitätssicherung im Gesundheitswesen
- Rechtliche Beratung für Ärzte
- Rechtsfragen zu Heilberufen
- Regulierung von Apotheken
- Telemedizin und rechtliche Aspekte
- Vertragsrecht im Gesundheitswesen
- Zulassung von Arzneimitteln
- Zulassung von Ärzten

Antje Gerdes
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Zulassung von Arzneimitteln
- Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten
- Arzneimittelrecht
- Prüfung von medizinischen Einrichtungen
- Anwalt
- Cottbus

Karin Kallauke
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Klinische Studien und Genehmigungen
- Qualitätssicherung im Gesundheitswesen
- Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten
- Arzneimittelrecht
- Anwalt
- Cottbus
Erhalten Sie mehr Kunden!
Um Ihr Profil zu bewerben, kontaktieren Sie uns bitte.

Marco Laudel
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Rechtsfragen zu Heilberufen
- Telemedizin und rechtliche Aspekte
- Genehmigung für medizinische Einrichtungen
- Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten
- Anwalt
- Cottbus

Christian Nordhausen
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Zulassung von Ärzten
- Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten
- Rechtliche Beratung für Ärzte
- Klinische Studien und Genehmigungen
- Anwalt
- Cottbus
Rechtsanwalt Christian Nordhausen von der Kanzlei Nordhausen & Blattmann, einer seit langem in Cottbus ansässigen Sozietät, die schon 1990 gegründet wurde, unterstützt Sie fundiert als Fachanwalt für Strafrecht.
Er konzentriert sich aber nicht nur auf dieses rechtliche Gebie...
Rechtsanwalt Christian Nordhausen von der Kanzlei Nordhausen & Blattmann, einer seit langem in Cottbus ansässigen Sozietät, die schon 1990 gegründet wurde, unterstützt Sie fundiert als Fachanwalt für Strafrecht.
Er konzentriert sich aber nicht nur auf dieses rechtliche Gebiet, sondern ist Ihnen als Rechtsrat-suchender ebenso in weiteren rechtlichen Bereichen, die unten im Detail beschrieben sind, behilflich.
Rechtsanwalt Christian Nordhausen
Fachanwalt für Strafrecht
Rechtsanwalt Christian Nordhausen wurde 1996 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und ist seither als selbstständiger Anwalt tätig, seit 1997 in der Stadt Cottbus. Seit dem Jahr 2002 darf er den Titel Fachanwalt auf dem Feld des Strafrechts führen und fungiert außerdem seit August 2002 ebenso als Vertrauensanwalt des Automobilclubs von Deutschland (AvD).
Des Weiteren wirkt Rechtsanwalt Christian Nordhausen seit langem als Dozent sowie Lehrbeauftragter an verschiedenen Hochschulen sowie Akademien und ist zudem seit einigen Jahren Prüfer zur Bewertung von Aufsichtsarbeiten im Rahmen des Zweiten Juristischen Staatsexamens im Strafrecht. Seit Oktober 2004 ist er darüber hinaus auch Mitglied des Gemeinsamen Juristischen Prüfungsamtes der Länder Berlin und Brandenburg sowie Leiter einer strafrechtlichen Arbeitsgemeinschaft.
Strafrecht
Der Fachanwalt für Strafrecht, Christian Nordhausen, war als Strafverteidiger bereits an verschiedenen aufsehenerregenden Strafprozessen beteiligt und wahrt Ihre Interessen in allen Phasen eines Strafverfahrens vom Ermittlungsverfahren bis hin zur Einlegung von Rechtsmitteln. Er hilft Ihnen fundiert bei einer Durchsuchung, Beschlagnahme oder Festnahme und vertritt Sie engagiert gegenüber den zuständigen Ermittlungsbehörden sowie vor Gericht, ganz gleich welche Straftat Ihnen genau vorgeworfen wird.
Zudem steht Rechtsanwalt Christian Nordhausen auch den Opfern von Straftaten im Zuge der Nebenklage sowie im Adhäsionsverfahren bei.
Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsanwalt Christian Nordhausen prüft sorgfältig Ihren erhaltenen Bußgeldbescheid, wenn Ihnen ein Bußgeld droht, und sagt Ihnen, ob sich ggf. ein Einspruch lohnt. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihnen z. Bsp. eine Verkehrsordnungswidrigkeit wie Geschwindigkeitsüberschreitung, die Missachtung eines Rauchverbots oder ein Verstoß gegen die Arbeitsstättenverordnung zur Last gelegt wird.
Verkehrsrecht
Als Vertrauensanwalt beim Automobilclub von Deutschland (AvD) hilft Ihnen Rechtsanwalt Christian Nordhausen von der Schadensregulierung nach Verkehrsunfällen bis hin zu vorgeworfenen Verkehrsstraftaten wie Fahrerflucht oder Straßenverkehrsgefährdung.
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Schadensersatzforderungen und Schmerzensgeldansprüche können nicht nur aus Straftaten oder Unfällen im Straßenverkehr resultieren, sondern z. Bsp. auch durch Vertragsverletzungen entstehen. Rechtsanwalt Christian Nordhausen hilft Ihnen gerne bei der vollständigen Durchsetzung Ihrer entstandenen Ansprüche.
Erbrecht
Die erbrechtliche Tätigkeit von Rechtsanwalt Christian Nordhausen reicht von der Gestaltung von Erbverträgen sowie Testamenten bis hin zur Wahrung der Rechte seiner Mandanten im Erbfall, was beispielsweise die Durchsetzung ihrer bestehenden Pflichtteilsansprüche oder Fragen der Erbenhaftung anbelangt.
Nordhausen & Blattmann
Bürozeiten
Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der angegebenen Rufnummer gebeten. Gerne können Sie auch die Terminvorbereitung auf dem Profil nutzen. Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze: Die Kanzlei liegt in der Spremberger Straße 4 im Zentrum von Cottbus. Nicht weit entfernt befinden sich die Trambahn- sowie Bushaltestellen „Altmarkt", „Stadthalle" und „Stadtpromenade". Parkplätze sind u. a. in der nur drei Minuten fußläufig entfernt gelegenen, öffentlichen Tiefgarage „Schloßkirchplatz/Sorat" zu finden.
Informieren Sie sich detaillierter auf der Homepage der Kanzlei des Rechtsanwalts: www.rechtsanwaelte-nordhausen-blattmann.de
info@nordhausen-blattmann.de
Mario Laurischk
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten
- Erstattungsrecht im Gesundheitswesen
- Zulassung von Ärzten
- Rechtsfragen zu Heilberufen
- Anwalt
- Cottbus
Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. Ich berate und vertrete Sie gern in Ihren rechtlichen Belangen, insbesondere auf den Gebieten:
- Vertragsrecht Für Käufer und Verkäufer, Vertragsfragen, AGB, Fer...
Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. Ich berate und vertrete Sie gern in Ihren rechtlichen Belangen, insbesondere auf den Gebieten:
- Vertragsrecht Für Käufer und Verkäufer, Vertragsfragen, AGB, Fernabsatzvertrag, Online-Kauf, Autokauf, Garantie, Gewährleistung, Haftungsausschluss, Nachbesserung, Sachmangel, Versendungskauf, Versteigerung, Vorvertrag, Widerrufsrecht …
- Schadensersatzrecht Personenschäden, Sachschäden, Schmerzensgeld, Hundebiss, Pferdebiss, Stalking, Verkehrsunfall, Falschbehandlung Arzt, Haftung, Verjährung, Wiedergutmachung …
- Forderungseinzug (Inkasso) Außergerichtliche und gerichtliche Geltendmachung sowie konsequente Verfolgung von Forderungen, Zwangsvollstreckung, Prüfung und Abwehr unberechtigter Ansprüche …
- Arbeitsrecht Abfindung, Abmahnung, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Kündigung, Kündigungsschutz, Kündigungsschutzklage, Probezeit, Urlaub …
- Straßenverkehrsrecht Bußgeldbescheid, Fahrverbot, Führerschein, Geschwindigkeitsübertretung, Schmerzensgeld, Unfallregulierung …
Rechtsanwalt Mario Laurischk
Bürozeiten: Montag bis Donnerstag 9.00 bis 17.00 Uhr Freitag 9.00 bis 14.00 Uhr
Termine auch außerhalb der Bürozeiten nach Vereinbarung.
Weitere Informationen finden Sie unter:www.law-rischk.de
info@law-rischk.de
Claus-Wilhelm Blattmann
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Rechtliche Beratung für Ärzte
- Qualitätssicherung im Gesundheitswesen
- Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten
- Patientenrechte und -pflichten
- Anwalt
- Cottbus
Rechtsanwalt Claus-Wilhelm Blattmann gehört der heutigen Kanzlei Nordhausen & Blattmann, einer alteingesessenen Cottbuser Sozietät, welche bereits im Jahr 1990 gegründet wurde, an. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Familienrecht fokussiert er sich nicht nur auf diese be...
Rechtsanwalt Claus-Wilhelm Blattmann gehört der heutigen Kanzlei Nordhausen & Blattmann, einer alteingesessenen Cottbuser Sozietät, welche bereits im Jahr 1990 gegründet wurde, an. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Familienrecht fokussiert er sich nicht nur auf diese beiden rechtlichen Bereiche, sondern steht Ihnen als Mandant auch in weiteren Rechtsgebieten zur Seite, welche unten detailliert dargestellt sind.
Rechtsanwalt Claus-Wilhelm Blattmann
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Familienrecht
Rechtsanwalt Claus-Wilhelm Blattmann ist seit 1995 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und als selbstständiger Anwalt tätig, seit 2000 am Standort Cottbus. Seit dem Jahr 2002 fungiert er als Sozius der Kanzlei Nordhausen & Blattmann. Außerdem darf sich Rechtsanwalt Claus-Wilhelm Blattmann seit 2003 Fachanwalt für Arbeitsrecht und seit 2004 auch Fachanwalt Familienrecht nennen.
Er arbeitete zudem zwischen 2007 und 2009 für den Präsidenten des Brandenburgischen Oberlandesgerichts als Leiter einer Referendararbeitsgemeinschaft beim Landgericht Cottbus und fungiert darüber hinaus seit 2007 als Prüfer für das Gemeinsame Juristische Prüfungsamt der Länder Berlin und Brandenburg.
Arbeitsrecht:
Rechtsanwalt Claus-Wilhelm Blattmann hilft Ihnen als Fachanwalt für Arbeitsrecht bei der Arbeitsvertragsgestaltung und hilft Ihnen im Falle der Kündigung eines Arbeitsverhältnisses bei allen Fragen, die sich im Anwendungsbereich des Kündigungsschutzrechts stellen. Er beschäftigt sich außerdem mit Konflikten im Zusammenhang mit bestehenden Urlaubsansprüchen oder dem Thema Leiharbeit bzw. Zeitarbeit und steht Ihnen darüber hinaus auch im Betriebsverfassungsrecht sowie auf dem Feld der Arbeitnehmerüberlassung als sachkundiger Ansprechpartner zur Verfügung.
Familienrecht:
Als Fachanwalt für Familienrecht widmet sich Rechtsanwalt Claus-Wilhelm Blattmann allen rechtlichen Fragen rund um das Thema Scheidung, egal ob es konkret um die Vermögensauseinandersetzung, den Trennungsunterhalt, Kindesunterhalt, nachehelichen Unterhalt (z. B. Wechselmodell), das Umgangsrecht oder die Durchführung des Zugewinnausgleichs geht. Er prüft zudem in Verbindung mit Auseinandersetzungen um das Sorgerecht familienpsychologische Gutachten oder gestaltet familienrechtliche Dokumente, wie z. B. Eheverträge. Darüber hinaus wahrt Rechtsanwalt Claus-Wilhelm Blattmann auch gerne Ihre Rechte als Mitglied einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft.
Gewerbemietrecht:
Bei der Vermietung von Gewerberäumen können Sie sich ebenfalls vertrauensvoll an Rechtsanwalt Claus-Wilhelm Blattmann wenden. Er klärt sämtliche rechtlichen Streitfälle von einer zu zahlenden Mietkaution bis hin zu einer fehlerhaften Nebenkostenabrechnung und unterstützt Sie zudem bei der Gestaltung bzw. Prüfung von Gewerbemietverträgen.
Grundstücksrecht:
Rechtsanwalt Claus-Wilhelm Blattmann bietet Ihnen versierte Unterstützung beim Kauf oder der Veräußerung von Grundstücken und klärt für Sie alle Rechtsfragen, die sich in Verbindung mit einem Grundstück stellen können, egal ob es sich konkret um ein Wegerecht oder das Thema Nießbrauch handelt.
Privates Baurecht:
Auf dem Feld des Baurechts bietet Rechtsanwalt Claus-Wilhelm Blattmann Ihnen als Bauherr oder Bauunternehmer qualifizierte Begleitung in sämtlichen Bauphasen, angefangen von der Planung eines Baus bis hin zur Abnahme der fertiggestellten Immobilie.
Bürozeiten:
Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der angegebenen Rufnummer gebeten. Gerne können Sie auch die Terminvorbereitung auf dem Profil nutzen.
Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:
Die Kanzlei befindet sich in der Spremberger Straße 4 in der Innenstadt von Cottbus. In fußläufiger Entfernung liegen die Trambahn- und Bushaltestellen „Stadthalle", „Altmarkt" sowie „Stadtpromenade". Parkmöglichkeiten sind u. a. in der nur drei Gehminuten entfernt gelegenen, öffentlichen Tiefgarage „Schloßkirchplatz/Sorat" vorhanden.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rechtsanwaelte-nordhausen-blattmann.de

Dr. Maik Bunzel
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Rechtliche Beratung für Ärzte
- Fortbildungspflicht für Ärzte
- Zulassung von Ärzten
- Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten
- Anwalt
- Cottbus
Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel wurde 1984 in Cottbus geboren. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin und Referendariat im Bezirk des Kammergerichts arbeitete er neun Monate im Berliner Büro einer internationalen Großkanzlei und anschließend ein J...
Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel wurde 1984 in Cottbus geboren. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin und Referendariat im Bezirk des Kammergerichts arbeitete er neun Monate im Berliner Büro einer internationalen Großkanzlei und anschließend ein Jahr als Richter am Amtsgericht Lichtenfels. Er ist Fachanwalt für Strafrecht, zertifizierter Berater für Steuerstrafrecht und Fachanwalt für Verkehrsrecht, außerdem Autor mehrerer Fachbücher. Seine Kanzlei finden Sie an zwei Standorten: In Berlin-Charlottenburg und im Zentrum von Cottbus, auf halber Strecke zwischen Berlin und Dresden.
Strafrecht
Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel steht Ihnen bundesweit in jeder Lage des Strafverfahrens als Verteidiger zur Seite. Der Fachanwalt für Strafrecht nimmt umgehend Akteneinsicht, erarbeitet mit Ihnen eine Verteidigungsstrategie und setzt Ihre Rechte gegenüber den Strafverfolgungsbehörden konsequent durch – im Ermittlungsverfahren – ggf. auch während der Untersuchungshaft –, im Zwischen– und Hauptverfahren, nötigenfalls in Berufung und Revision und schlimmstenfalls in der Strafvollstreckung und im Strafvollzug. Keine Angst: Häufig lässt sich eine Einstellung des Ermittlungsverfahrens erwirken, sodass Ihnen die weiteren Verfahrensabschnitte und damit auch Vorstrafen erspart bleiben.
Wichtig: Setzen Sie sich frühzeitig mit Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel in Verbindung! Die entscheidenden Weichen werden schon im
Ermittlungsverfahren gestellt! Insbesondere in den folgenden Fällen sollten Sie schnell reagieren:
- Sie hatten Kontakt mit der Polizei oder der Staatsanwaltschaft und wissen nun, dass gegen Sie ermittelt wird (etwa durch eine Vernehmung, eine Durchsuchung Ihrer Wohn- und/oder Geschäftsräume oder nach einer Festnahme).
- Sie gehen aus anderen Gründen davon aus, dass gegen Sie ermittelt wird (etwa nach Medienberichten oder Berichten Dritter, die als Zeugen vernommen wurden).
- Sie sind unsicher, ob eine beabsichtigte oder bereits vollzogene Vorgehensweise – zum Beispiel innerhalb Ihres Unternehmens – strafbar sein könnte.
Als Ihr Strafverteidiger ist Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel zur Verschwiegenheit auch dann verpflichtet, wenn Sie ihn nach vorläufiger Einschätzung Ihrer Angelegenheit nicht mit Ihrer weiteren Verteidigung beauftragen. Ein Telefonat zur ersten Orientierung ist stets kostenlos! In Notfällen erreichen Sie Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel rund um die Uhr über das Kontaktformular auf seiner Website oder telefonisch unter 0151 21 778 788.
Verkehrsrecht
Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel verteidigt Sie als Fachanwalt für Verkehrsrecht auch in Ordnungswidrigkeiten‑ und Strafverfahren mit verkehrsrechtlichem Bezug - typische Beispiele: Geschwindigkeitsüberschreitungen, Abstandsunterschreitungen und Rotlichtverstöße (Blitzer), Trunkenheit im Verkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Kennzeichenmissbrauch, Gefährdung des Straßenverkehrs, fahrlässige Körperverletzung oder fahrlässige Tötung, Fahrerflucht.
Hinweis:
Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel ist bundesweit als Strafverteidiger tätig und deshalb nicht täglich in seiner Kanzlei zugegen. Bitte vereinbaren Sie daher unbedingt einen Termin, wenn Sie die Kanzlei für ein persönliches Gespräch aufsuchen möchten. Hierfür können Sie die Terminanfrage auf dieser Seite verwenden. In Notfällen erreichen Sie Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel rund um die Uhr
unter Tel. 0151 21 778 788. Besuchen Sie auch gerne das weitere Profil von Rechtsanwalt Dr. Bunzel auf anwalt.de.
Zusätzliche Informationen finden Sie unter strafverteidiger-cottbus.de sowie unter jhb.legal.
info@kanzlei-bunzel.de
In meiner Kanzlei in Cottbus stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kosten...
In meiner Kanzlei in Cottbus stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation. Besuchen Sie mich gerne in meiner Kanzlei.
Arbeitsrecht
Ob Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Führungskraft oder Betriebsratsmitglied – bei mir sind Sie genau an der richtigen Adresse, wenn Sie nach juristischer Unterstützung im Arbeitsrecht suchen. Rund um Arbeitsvertrag, Abmahnung, Kündigung, Versetzung und Co. vertrete ich Ihre Interessen, mache mich für Ihre Rechte stark und setze Ihre Ansprüche durch.
Erbrecht
Das Erbrecht zählt zu einem der Interessenschwerpunkte meiner anwaltlichen Arbeit. Ich erstelle und überprüfe sorgfältig Erbverträge und Testamente. Aufgrund meiner mehrjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet berate ich Sie außerdem ausführlich, wenn es um die Ausschlagung des Erbes geht. Darüber hinaus prüfe ich Ihre Pflichtteilsansprüche und wehre etwaige unberechtigte Ansprüche von Erbengemeinschaften, Miterben sowie Pflichtteilsberechtigten für Sie ab. Ist es unter den Erben zu Konflikten bzw. Streitigkeiten gekommen, vertrete ich Ihre Interessen sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht.
Allgemeines Vertragsrecht
Ob Dienstvertrag, Kaufvertrag oder Werkvertrag, im Bereich des allgemeinen Vertragsrechts kümmere ich mich zuverlässig um Ihre vertraglichen Angelegenheiten. Gerne erstelle ich neue und prüfe bereits vorhandene Verträge, informiere Sie über Ihre Rechte sowie Pflichten oder setze Ihre vertraglichen Ansprüche durch.
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Wenn Sie Beratung zum Kauf eines Grundstücks oder einer Immobilie benötigen, ein Grundstück oder eine Immobilie bewertet werden soll, einen Grundbucheintrag tätigen oder löschen lassen möchten u. v. m., stehe ich als Rechtsanwalt und Ansprechpartner selbstverständlich zur Verfügung.
Im Rahmen des Grundstücksrechts und Immobilienrechts entstehen oftmals auch Auseinandersetzungen mit Nachbarn, z. B. was den Bebau eines Grundstücks betrifft oder die Bepflanzung bezüglich der Abstände und Höhe von Bäumen oder Hecken. Ansprüche, die sich aus Verstößen gegen die geltenden Regelungen ergeben, mache ich selbstverständlich für Sie geltend.
Wirtschaftsrecht
Auf dem Feld des Wirtschaftsrechts biete ich Ihnen als angehender Unternehmer qualifizierte Gründungsberatung und unterstütze Sie umfassend bis hin zur Regelung der Unternehmensnachfolge oder dem Ende Ihrer Unternehmertätigkeit. Außerdem stehe ich Ihnen gerne bei der Abwicklung des Tagesgeschäfts sowie der damit verbundenen Durchführung von Transaktionen wie Unternehmenskäufen, Umwandlungen, Fusionen oder Unternehmensverkäufen mit Rat und Tat zur Seite. Darüber hinaus kläre ich in Ihrem Auftrag aber auch sämtliche Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Beantragung von Zuschüssen oder Subventionen.
Beamtenrecht
Bei Fragen oder Problemen rund um Angelegenheiten des Beamtenrechts zeichne ich mich durch Erfahrung im Umgang mit den Behörden aus und unterstütze Sie als passender Ansprechpartner. Wenden Sie sich bei Auseinandersetzungen u. a. bzgl. der dienstlichen Beurteilung oder einer Konkurrentenklage an mich – gerne berate ich Sie und vertrete Sie auch in Eilverfahren und Disziplinarverfahren.
Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen Termin vereinbaren!
ra-erbe@web.de
Jörn-Matthias Lehmann
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Rechtliche Beratung für Ärzte
- Patientenrechte und -pflichten
- Antragsverfahren für medizinische Lizenzen
- Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten
- Anwalt
- Cottbus
Herr Rechtsanwalt Lehmann, Fachanwalt für Familienrecht, freut sich Sie in seiner Kanzlei in Cottbus willkommen zu heißen. Dort bietet er Ihnen eine fachkundig und durch langjährige praktische Erfahrung geprägte rechtliche Beratung und Vertretung in den genannten Rechtsgebieten an.
Der Fach...
Herr Rechtsanwalt Lehmann, Fachanwalt für Familienrecht, freut sich Sie in seiner Kanzlei in Cottbus willkommen zu heißen. Dort bietet er Ihnen eine fachkundig und durch langjährige praktische Erfahrung geprägte rechtliche Beratung und Vertretung in den genannten Rechtsgebieten an.
Der Fachanwaltstitel für Familienrecht bescheinigt ihm überdurchschnittliche theoretische und praktische Kenntnisse. Diese erlangte er durch den erfolgreichen Abschluss des Fachanwaltslehrganges und durch die Bearbeitung einer Vielzahl an familienrechtlichen Mandaten. Seine hohe Qualifizierung erweitert er durch die regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen.
Arbeitsrecht
Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder den Anspruch auf eine Abfindung bzw. deren Höhe. Gerne helfe ich Ihnen weiter, wenn Sie einen Arbeitsvertrag oder Dienstvertrag erstellen möchten, oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Weiterhin begleite ich Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne, Interessenausgleiche und Tarifverträge als Teil des kollektiven Arbeitsrechts – sprechen Sie mich an!
Strafrecht
In allen strafrechtlichen Belangen agiere ich als Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wird Ihnen eine Straftat, wie zum Beispiel fahrlässige Tötung, Drohung oder Diebstahl vorgeworfen? Dann ist der Gang zu einem erfahrenen Anwalt empfehlenswert. Ich kümmere mich um die Einsichtnahme in die Ermittlungsakten und kläre Sie ebenso über Ihre Rechte als Angeklagter explizit auf. Des Weiteren stehe ich Ihnen engagiert bei einer Festnahme oder einer Vernehmung zur Seite. Darüber hinaus erarbeite ich eine für Sie erfolgversprechende Verteidigungsstrategie für das Ermittlungsverfahren. Ich stehe Ihnen während des Strafprozesses mit Rat und Tat zur Seite und kämpfe dafür, dass Ihre Rechte und Interessen gewahrt werden.
Familienrecht
Als Fachanwalt für Familienrecht bietet Ihnen Herr Rechtsanwalt Lehmann eine juristische Betreuung auf höchstem Niveau an, sei es bei der Beratung bei Trennung und Scheidung oder bei der Erstellung eines Ehevertrages. Als Mandant können Sie darauf vertrauen, dass er sich Ihren rechtlichen Angelegenheiten mit der nötigen Sorgfalt und Sensibilität annimmt. Er informiert Sie in einem persönlichen Gespräch zu den Folgen einer Trennung oder Scheidung, dies beinhaltet die Klärung von Fragen bezüglich Sorgerecht, Umgangsrecht und Unterhalt für Kinder und Ehegatten. Darüber hinaus unterstützt er Sie während einer Scheidung bei der Vermögensauseinandersetzung, berät zum Güterrecht sowie zum Zugewinn- und Versorgungsausgleich.
Erbrecht
Das Erbrecht zählt zu einem der Interessenschwerpunkte meiner anwaltlichen Arbeit. Ich erstelle und überprüfe sorgfältig Erbverträge und Testamente. Aufgrund meiner mehrjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet berate ich Sie außerdem ausführlich, wenn es um die Erbausschlagung geht. Ferner prüfe ich Ihre Pflichtteilsansprüche und wehre etwaige unberechtigte Ansprüche von Erbengemeinschaften, Miterben sowie Pflichtteilsberechtigten für Sie ab. Ist es unter den Erben zu Konflikten bzw. Streitigkeiten gekommen, vertrete ich Ihre Interessen sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht.
Verkehrsrecht
Das Verkehrsrecht ist für jede Person tagtäglich von großer Bedeutung, sei es als Autofahrer, Radfahrer oder auch Fußgänger. Wurden Sie folglich in einen Verkehrsunfall verwickelt, können Sie sich stets an mich wenden – ich bin Ihnen bei der Schadensregulierung gerne behilflich. Darüber hinaus trete ich mit den Versicherungen des Unfallgegners in Kontakt und kümmere mich ebenso engagiert um die Durchsetzung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen.
Wird Ihnen hingegen eine Ordnungswidrigkeit bzw. eine Straftat im Straßenverkehr, wie beispielsweise Vorfahrtsverstoß, Parkverstoß, Geschwindigkeitsüberschreitung oder Rotlichtverstoß, zur Last gelegt, vertrete ich Sie durchsetzungsstark gegen diesen Vorwurf und helfe Ihnen gleichzeitig, ein drohendes Fahrverbot oder Punkte in Flensburg abzuwehren.
Baurecht & Architektenrecht
Auftraggeber, Unternehmen, Bauingenieur, Fachingenieur oder Sachverständiger: Ich helfe allen weiter, die an einem Bauprojekt oder am Bau selbst beteiligt sind. Dabei zeichne ich mich durch umfassende Kenntnisse des Rechts sowie des Bauwesens aus und bin mit den Fallstricken in der Baubranche bestens vertraut. Selbiges gilt für die Unterstützung von Architekten, die in der Regel erste Ansprechpartner der Bauherren sind. Behilflich bin ich bei der Einholung der Baugenehmigung ebenso wie beim Entwurf von Bauverträgen und Werkverträgen, der Feststellung von Mängeln am Bau und ggf. der Einleitung des selbstständigen Beweisverfahrens oder der Geltendmachung von Honorarforderungen für Architekten und Ingenieure.
Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit mir aufzunehmen – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und Ihr Recht sicher durchgesetzt werden.
ralehmann@gmx.netHäufig gestellte Fragen zu Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten
Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?
Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?
Was ist der Unterschied zwischen einer fristlosen und einer ordentlichen Kündigung? 1 Antwort
1 AntwortWas bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?
Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?
Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?
Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?
Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?
Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?
Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer
Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht
Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt
Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte
Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer
Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]
Wählen Sie unten eine Stadt aus, um zu den Anwälten zu diesem Thema zu gelangen:
- Berlin
- München
- Hamburg
- Köln
- Stuttgart
- Düsseldorf
- Frankfurt am Main
- Nürnberg
- Hannover
- Bremen
- Bonn
- Leipzig
- Dresden
- Essen
- Freiburg im Breisgau
- Dortmund
- Wiesbaden
- Augsburg
- Mannheim
- Regensburg
- Münster
- Karlsruhe
- Bielefeld
- Saarbrücken
- Kiel
- Heidelberg
- Aachen
- Bochum
- Mainz
- Potsdam
- Magdeburg
- Wuppertal
- Kassel
- Duisburg
- Darmstadt
- Braunschweig
- Würzburg
- Erfurt
- Heilbronn
- Koblenz
- Mönchengladbach
- Osnabrück
- Erlangen
- Rostock
- Chemnitz
- Oldenburg
- Krefeld
- Gießen
- Fürth
- Hamm
- Reutlingen
- Lübeck
- Aschaffenburg
- Trier
- Göttingen
- Hanau
- Paderborn
- Ingolstadt
- Landshut
- Hagen
- Neuss
- Esslingen am Neckar
- Konstanz
- Gelsenkirchen
- Ravensburg
- Ludwigsburg
- Kaiserslautern
- Bamberg
- Passau
- Ulm
- Offenburg
- Bayreuth
- Jena
- Leverkusen
- Wetzlar
- Rosenheim
- Schwerin
- Minden
- Lüneburg
- Oberhausen
- Moers
- Solingen
- Flensburg
- Hildesheim
- Marburg
- Pforzheim
- Schweinfurt
- Göppingen
- Tübingen
- Düren
- Lörrach
- Deggendorf
Katalog der Dienstleistungen
Menschen fragen auch:
Die besten Juristen in Cottbus
Wir haben eine Liste der besten Juristen in Cottbus mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.
Bewertungen von Juristen in Cottbus
In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.
Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Cottbus?
Die Beratung von Juristen in Cottbus beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).
Kann man in Cottbus die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?
Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.
Wo kann man einen guten Juristen in Cottbus finden?
Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.
Wie viel kostet es, einen Juristen in Cottbus zu engagieren?
Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!
Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?
Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.
Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?
Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Cottbus an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.
Was ist in der Rechtsberatung enthalten?
Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.