Anwalt für Zivilrecht in Cottbus

Rechtsanwalt für Zivilrecht in Cottbus – Beratung und Unterstützung Gefunden 87

Zivilrecht in Cottbus: Ein umfassender Leitfaden

Das Zivilrecht ist ein essenzieller Teil des deutschen Rechtssystems und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Privat...

Zivilrecht in Cottbus: Ein umfassender Leitfaden

Das Zivilrecht ist ein essenzieller Teil des deutschen Rechtssystems und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Privatpersonen sowie zwischen Privatpersonen und juristischen Personen. Es umfasst eine Vielzahl von Rechtsgebieten, darunter Vertragsrecht, Erbrecht, Familienrecht und vieles mehr. Das Zivilrecht schützt die individuellen Rechte und Interessen und sorgt dafür, dass Streitigkeiten zwischen den Parteien auf faire und gerechte Weise gelöst werden.

In Cottbus, wie auch in Deutschland insgesamt, ist das Zivilrecht von zentraler Bedeutung für das tägliche Leben und das wirtschaftliche Geschehen. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Überblick über das Zivilrecht geben, seine wichtigsten Aspekte erklären und darlegen, wann und warum man einen Anwalt für Zivilrecht in Cottbus hinzuziehen sollte.

Was umfasst das Zivilrecht?

Das Zivilrecht ist in Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) und andere Gesetze unterteilt, die die rechtlichen Beziehungen zwischen den Bürgern regeln. Es behandelt zahlreiche rechtliche Angelegenheiten, die von der Begründung von Verträgen bis zur Lösung von Erbschaftsstreitigkeiten reichen. Zu den wesentlichen Bereichen des Zivilrechts gehören:

  • Vertragsrecht: Regelt die rechtlichen Aspekte von Verträgen, einschließlich der Vertragsverhandlungen, der Vertragserfüllung und der Vertragsverletzung.
  • Erbrecht: Regelt die Vererbung von Vermögenswerten und Vermögensverbindlichkeiten, die Rechte der Erben sowie die Abwicklung von Nachlässen.
  • Familienrecht: Umfasst alle rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und anderen familiären Angelegenheiten.
  • Sachenrecht: Regelt das Eigentum und die Nutzung von Sachen und Immobilien, einschließlich der Rechte an beweglichen und unbeweglichen Gegenständen.
  • Deliktsrecht: Bezieht sich auf Schadenersatzansprüche, die aus unerlaubten Handlungen entstehen, wie z.B. Körperverletzung oder Sachbeschädigung.
  • Gesellschaftsrecht: Regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen und deren Gründung, Verwaltung und Auflösung.

Vertragsrecht im Zivilrecht

Das Vertragsrecht ist einer der zentralen Bestandteile des Zivilrechts und regelt alle Aspekte von Verträgen. Es legt fest, wie Verträge entstehen, wie sie ausgeführt und welche Konsequenzen bei einer Vertragsverletzung bestehen. In Cottbus spielt das Vertragsrecht eine wichtige Rolle im täglichen Geschäftsleben und in vielen privaten Angelegenheiten.

Wichtige Bereiche des Vertragsrechts umfassen:

  • Vertragsschluss: Ein Vertrag kommt zustande, wenn zwei Parteien übereinstimmende Willenserklärungen abgeben. Das Zivilrecht regelt, welche Voraussetzungen für den Abschluss eines Vertrages erforderlich sind und welche Fehler zum Beispiel den Vertrag ungültig machen können.
  • Vertragsdurchführung und -erfüllung: Das Zivilrecht legt fest, wie die Bedingungen eines Vertrages erfüllt werden müssen und welche Rechte und Pflichten jede Partei hat.
  • Vertragsverletzung und Schadensersatz: Wenn eine Partei den Vertrag nicht erfüllt oder verletzt, können rechtliche Konsequenzen wie Schadenersatz oder Vertragsstrafen folgen.

Erbrecht im Zivilrecht

Das Erbrecht ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Zivilrechts. Es regelt, wie das Vermögen einer verstorbenen Person verteilt wird und welche Rechte und Pflichten die Erben haben. In Cottbus kann es vorkommen, dass Menschen über Erbschaften streiten oder unsicher sind, wie sie ihr Vermögen in ihrem Testament regeln sollen.

Wichtige Aspekte des Erbrechts umfassen:

  • Testament und gesetzliche Erbfolge: Jeder Bürger hat das Recht, ein Testament zu erstellen, in dem er seinen letzten Willen festlegt. Wenn kein Testament vorhanden ist, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft.
  • Erbengemeinschaft: Wenn mehrere Personen erben, entsteht eine Erbengemeinschaft, in der die Erben gemeinsam über das Erbe entscheiden müssen.
  • Pflichtteilsrecht: In Deutschland haben bestimmte Personen, wie etwa Kinder oder Ehepartner, Anspruch auf einen Pflichtteil des Erbes, auch wenn sie im Testament nicht bedacht wurden.
  • Erbschaftssteuer: In Deutschland wird auf Erbschaften eine Steuer erhoben, deren Höhe von der Beziehung des Erben zum Verstorbenen und dem Wert des Erbes abhängt.

Familienrecht im Zivilrecht

Das Familienrecht befasst sich mit allen rechtlichen Aspekten des Familienlebens, einschließlich Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und anderen familiären Angelegenheiten. Es ist ein äußerst wichtiger Teil des Zivilrechts, da es die Beziehungen innerhalb der Familie regelt und den Schutz der Rechte von Ehepartnern und Kindern gewährleistet.

Wichtige Themen des Familienrechts umfassen:

  • Ehe und Scheidung: Das Zivilrecht regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Eheschließung und -trennung. Im Falle einer Scheidung regelt das Familienrecht unter anderem die Vermögensaufteilung, den Unterhalt und das Sorgerecht für Kinder.
  • Sorgerecht und Umgangsrecht: Bei einer Trennung oder Scheidung ist es oft notwendig, die Frage des Sorgerechts für Kinder zu klären. Das Zivilrecht legt fest, wie das Sorgerecht aufgeteilt wird und wie der Umgang mit dem Kind geregelt wird.
  • Unterhaltsrecht: In vielen Fällen müssen Trennung oder Scheidung auch mit Unterhaltszahlungen für Kinder oder Ehepartner verbunden sein. Das Zivilrecht legt fest, wann und in welchem Umfang Unterhalt zu zahlen ist.

Deliktsrecht im Zivilrecht

Das Deliktsrecht ist der Teil des Zivilrechts, der sich mit unerlaubten Handlungen befasst. Wenn eine Person durch ihr Verhalten einen anderen schädigt, kann die geschädigte Partei Schadenersatz verlangen. Dies gilt sowohl für körperliche Schäden als auch für Sachbeschädigungen.

Wichtige Aspekte des Deliktsrechts umfassen:

  • Körperverletzung: Wenn eine Person eine andere verletzt, sei es durch einen Unfall oder vorsätzlich, hat die verletzte Person Anspruch auf Schadenersatz.
  • Sachbeschädigung: Wenn jemand Eigentum einer anderen Person beschädigt, muss er dafür aufkommen und den Schaden ersetzen.
  • Haftung ohne Verschulden: In bestimmten Fällen kann eine Person auch dann haftbar gemacht werden, wenn sie keine Absicht oder Fahrlässigkeit gezeigt hat, z.B. bei Gefährdungshaftung.

Die Bedeutung des Zivilrechts für Unternehmen und Privatpersonen in Cottbus

Das Zivilrecht ist nicht nur für Privatpersonen wichtig, sondern auch für Unternehmen. Für Unternehmen in Cottbus ist es von entscheidender Bedeutung, die Vorschriften des Zivilrechts zu kennen und zu befolgen, um rechtliche Konflikte zu vermeiden und die eigenen Rechte zu schützen. Sei es bei der Vertragsgestaltung, der Unternehmensgründung oder der Regelung von Erbschaften, das Zivilrecht beeinflusst fast alle Aspekte des Geschäftslebens.

Für Privatpersonen ist das Zivilrecht ebenfalls von großer Bedeutung, da es die Grundlage für viele persönliche Angelegenheiten wie Scheidungen, Erbschaften und Verträge bildet.

Wann sollte man einen Anwalt für Zivilrecht in Cottbus hinzuziehen?

Es gibt viele Situationen, in denen es ratsam ist, einen Anwalt für Zivilrecht in Cottbus hinzuzuziehen. Hier sind einige Beispiele:

  • Bei der Erstellung von Verträgen: Wenn Sie einen Vertrag abschließen, sei es für ein Geschäft oder eine private Angelegenheit, stellt ein Anwalt sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind und dass Ihre Interessen gewahrt bleiben.
  • Im Falle von Streitigkeiten: Wenn Sie in einen Streit über einen Vertrag, eine Erbschaft oder eine andere Angelegenheit verwickelt sind, kann ein Anwalt helfen, den Fall zu klären und Ihre Rechte zu schützen.
  • Bei Familienangelegenheiten: Das Familienrecht ist ein besonders komplexes Gebiet, in dem ein Anwalt Sie bei Scheidungen, Sorgerechtsfragen oder Unterhaltsforderungen unterstützen kann.
  • Im Falle von Schadenersatzansprüchen: Wenn Sie durch eine unerlaubte Handlung verletzt wurden oder Ihr Eigentum beschädigt wurde, kann ein Anwalt helfen, Schadenersatzansprüche durchzusetzen.

Fazit

Das Zivilrecht ist ein umfassendes und vielseitiges Rechtsgebiet, das zahlreiche Aspekte des privaten und geschäftlichen Lebens regelt. Von Verträgen und Erbschaften bis hin zu Familienangelegenheiten und Schadenersatzansprüchen bietet das Zivilrecht Lösungen für eine Vielzahl von rechtlichen Problemen. In Cottbus ist es wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen, um sicherzustellen, dass man seine Rechte schützt und mögliche Streitigkeiten auf faire und gerechte Weise löst.

Wenn Sie rechtliche Unterstützung benötigen, sei es bei der Erstellung von Verträgen, der Lösung von Streitigkeiten oder der Klärung von Erb- und Familienfragen, ist es ratsam, einen Anwalt für Zivilrecht zu Rate zu ziehen. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Rechte zu wahren und die besten rechtlichen Lösungen für Ihre Situation zu finden.

Willkommen bei Rechtsanwalt Andreas Neumann

- seit 2008 überregional tätige Spezialkanzlei -

mit einem Dienstleistungsangebot

auf dem Gebiet des Steuerrechts und der Auseinandersetzung mit den Finanzbehörden

<...

Willkommen bei Rechtsanwalt Andreas Neumann

- seit 2008 überregional tätige Spezialkanzlei -

mit einem Dienstleistungsangebot

auf dem Gebiet des Steuerrechts und der Auseinandersetzung mit den Finanzbehörden

für den rat- und rechtsuchenden Mandanten

und für Steuerberater und Rechtsanwälte


Rechtsanwalt Andreas Neumann

Fachanwalt für Steuerrecht 


Rechtsanwalt Andreas Neumann betreut auf seinem Spezialgebiet eigene Mandate und Mandate von Steuerberatern und anderen Rechtsanwälten und steht den Berufskollegen als 'Berater für Berater' und seinen Auftraggebern auch für die berühmte 'zweite Meinung' zur Verfügung, nicht zuletzt auch dann, wenn die 'professionelle Distanz' zu wahren bleibt.

Rechtsanwalt Andreas Neumann, Jahrgang 1963, verfügt über besondere Kenntnisse und Erfahrungen im Besteuerungsverfahren, die auch aus langjähriger Tätigkeit in der Finanzverwaltung und aus der Tätigkeit als Finanzrichter stammen.

Rechtsanwalt Andreas Neumann kennt die Eigenarten der Behörden und Gerichte bei der Behandlung steuerlicher und wirtschaftlicher Fragestellungen und verfügt über eine besondere Nähe zum Berufsbild der Steuerberater.

Rechtsanwalt Andreas Neumann leistet als Spezialist

  • Steuerberatung, insbesondere Abwehrberatung, nachvollziehende Steuerberatung in den Bereichen Steuerrecht, Zollrecht, Kindergeld, Kommunalabgaben,
  • Vertretung bei der Auseinandersetzung mit den Finanzbehörden in allen Bereichen, immer wieder in den Konfliktfeldern Vollstreckung, Aussetzung der Vollziehung, Betriebsprüfung, Haftungsbescheide, Schadensersatz, Amtshaftung
  • Vertretung in Rechtsbehelfsverfahren vor den Finanzämtern und Hauptzollämtern, Familienkassen und den Kommunen, Einspruchsverfahren, Widerspruchsverfahren,
  • Vertretung vor den Finanzgerichten und dem Bundesfinanzhof,
  • auch Terminvertretung für auswärtige Kollegen und Mandanten vor dem Finanzgericht Berlin-Brandenburg in Cottbus,
  • Vertretung in Steuerstrafverfahren, Strafverteidigung,
  • Recht der Steuerberater, Haftungsrecht, Berufsrecht.


Rechtsanwalt Andreas Neumann ist Ansprechpartner für die Fragen seiner Mandanten und Kooperationspartner in den Bereichen, die jenseits des eigentlichen Steuerrechtes (immer wieder Verwaltungsrecht, Insolvenzrecht, Zivilrecht; Fragen der Unternehmer und deren Nachfolger) liegen. Ggf. erfolgt eine Empfehlung des Mandates an einen kooperierenden Rechtsanwalt oder Steuerberater.

Sprechen Sie mich an. Ich sage Ihnen, ob und wie ich Ihnen helfen kann.

Andreas Neumann



kanzlei@ra-neumann-cb.de
0
0
2

Von unserem versierten Anwaltsteam aus insgesamt zwei Rechtsanwälten erhalten Sie für Ihre rechtlichen Probleme eine persönliche und zielorientierte Beratung und Vertretung. Unsere Rechtsanwälte in Cottbus, Umgebung sowie bundesweit stehen Ihnen kompetent zur Seite. Als Teil eines Beratungsgespräc...

Von unserem versierten Anwaltsteam aus insgesamt zwei Rechtsanwälten erhalten Sie für Ihre rechtlichen Probleme eine persönliche und zielorientierte Beratung und Vertretung. Unsere Rechtsanwälte in Cottbus, Umgebung sowie bundesweit stehen Ihnen kompetent zur Seite. Als Teil eines Beratungsgesprächs, das auf Deutsch oder Englisch durchgeführt werden kann, erläutern wir unserer Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informieren diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen uns ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf.

Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst. Bei Fragen zu den genannten Rechtsgebieten finden sich erste Antworten möglicherweise bereits in unseren Rechtstipps!

info@nordhausen-blattmann.de
0
0
1

Philosophie: 

Seinen Mandanten eine anwaltliche Dienstleistung auf höchstem Niveau zu bieten, das ist der Anspruch, den Herr Rechtsanwalt Dr. Lehmann an sich selbst stellt. Um dies zu erreichen, hat er gezielt Schwerpunkte gesetzt. Er macht bewusst nicht alles, sonder...

Philosophie: 

Seinen Mandanten eine anwaltliche Dienstleistung auf höchstem Niveau zu bieten, das ist der Anspruch, den Herr Rechtsanwalt Dr. Lehmann an sich selbst stellt. Um dies zu erreichen, hat er gezielt Schwerpunkte gesetzt. Er macht bewusst nicht alles, sondern nur das, was er wirklich gut kann. Was er nicht (gut) kann, übernimmt er nicht.

Sein nahezu ausschließlicher Schwerpunkt liegt auf der Bearbeitung von Mandaten aus den Bereichen Arbeit und Soziales sowie Gesundheit und Versicherungen. Hierbei steht der Mensch im Mittelpunkt!

In den von ihm bearbeiteten Rechtsgebieten bildet er sich konsequent fort, durch tägliche Beschäftigung mit der Materie ist er mit den Problemen seiner Mandanten, aber auch mit der Denkweise ihrer Gegner bestens vertraut. 

Zuverlässig und kompetent steht er auch Ihnen bei der Lösung Ihres juristischen Problems zur Seite. 


Vita:

Nach Abitur und Grundwehrdienst entschied sich Herr Jens-Torsten Lehmann für ein Jurastudium an der Universität Potsdam, das er in Rekordzeit absolvierte. 

Es folgte das Referendariat am Landgericht Cottbus, das u. a. einen mehrere Monate dauernden Forschungsaufenthalt in den USA beinhaltete. 2004 legte Herr Lehmann das zweite juristische Staatsexamen ab und wurde zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. 

Während er in einer versicherungs- und sozialrechtlich ausgerichteten Kanzlei als angestellter Rechtsanwalt wertvolle Berufserfahrung sammelte, verfasste er zeitgleich seine Dissertation, mit der er zum Dr. iur. promovierte.

Ende 2010 wagte Herr Rechtsanwalt Dr. Lehmann schließlich den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnete seine eigene Kanzlei.

Bereits ein Jahr zuvor hatte er sich zum Fachanwalt für Versicherungsrecht weitergebildet. Als solcher verfügt er über vertiefte Fachkenntnisse, die er in jährlichen Fortbildungen beständig erweitert und auf dem aktuellen Stand hält. Dasselbe gilt für seine Fachanwaltschaft auf dem Gebiet des Sozialrechts, die er seit 2014 innehat.


Rechtsgebiete:

Versicherungsrecht

Langjährige Erfahrung ermöglicht dem Fachanwalt für Versicherungsrecht eine erfolgreiche Bearbeitung von Fällen aus verschiedensten Versicherungssparten - vornehmlich aus dem Bereich der Personenversicherung. 

Herr Rechtsanwalt Dr. Lehmann ist seit über zehn Jahren im Versicherungsrecht tätig. Seit 2009 trägt er auf diesem Gebiet den Fachanwaltstitel. Damit ist er genau der richtige Ansprechpartner, wenn etwa eine private Unfallversicherung oder Krankenversicherung oder eine private Berufsunfähigkeitsversicherung die vertraglich zugesicherte Leistung nicht erbringen will oder sich der Versicherte seinerseits ungerechtfertigten Forderungen des Versicherers gegenübersieht.

Die meisten der Fälle, derer sich Herr Rechtsanwalt Dr. Lehmann annimmt, erfordern eine gerichtliche Klärung. Seine Mandanten können daher seiner langjährigen Erfahrung als Prozessanwalt vertrauen.


Sozialrecht

Sachbearbeiter von Sozialversicherungen wissen mehr, machen aber auch Fehler. Lassen Sie sich von Ihrem Anwalt helfen. 

Auch das Sozialrecht gehörte von Beginn seiner beruflichen Tätigkeit an zu den Schwerpunktgebieten von Herrn Rechtsanwalt Dr. Lehmann. Seit dem Jahr 2014 darf er sich hier ebenfalls Fachanwalt nennen.

Wer an einer schweren Behinderung leidet und/oder auf staatliche Leistungen angewiesen ist – egal, ob es sich dabei um Sozialhilfe, Arbeitslosengeld I und II (auch „Hartz IV" genannt), um Krankengeld, eine Erwerbsminderungsrente oder Leistungen der Pflegeversicherung handelt –, sieht sich der Behörde oft machtlos ausgeliefert. Gegen einen fehlerhaften Bescheid Widerspruch einzulegen und eventuell auch ein Klageverfahren anzustrengen, das ist mit der tatkräftigen Unterstützung von Herrn Rechtsanwalt Dr. Lehmann möglich. Er verfügt über stets aktuelle Kenntnisse von Gesetzeslage und Rechtsprechung und setzt sich für das Recht seiner Mandanten mit Nachdruck ein. 


Arbeitsrecht

Auch im Arbeitsrecht ist Herr Rechtsanwalt Dr. Lehmann ein streitbarer Vertreter Ihrer Interessen.

Arbeitnehmer wie auch Arbeitgeber wenden sich an ihn, wenn sie Unterstützung in Zusammenhang mit einer Abmahnung, einer ordentlichen oder einer fristlosen Kündigung benötigen. Er klärt auch darüber auf, wie sich eine Eigenkündigung oder eine Abfindung, die in einem Aufhebungsvertrag vereinbart wurde, auf die Ansprüche auf Arbeitslosengeld auswirkt, und hilft seinen Mandanten, Fehler zu vermeiden. Ebenso bietet er fachkundige Vertretung im Rahmen einer Kündigungsschutzklage.

Wie aber formuliert man eine wirksame Befristung eines Arbeitsverhältnisses, wie setzt man Vergütungs- und Urlaubsansprüche durch, wie ist ein Arbeitszeugnis zu formulieren? Auch in diesen Bereichen hilft Herr Rechtsanwalt Dr. Lehmann selbstverständlich weiter.


Bürozeiten:

Wir bitten Sie um Vereinbarung eines Beratungstermins per Telefon. 


Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze: 

Die Kanzlei finden Sie ganz in der Nähe der Cottbuser Gerichte im Zentrum der Stadt. Die Bushaltestelle Altmarkt liegt keine 200 m vom Kanzleigebäude entfernt.

Mandanten, die mit dem eigenen Fahrzeug anreisen, stehen Parkmöglichkeiten auf dem Gerichtsparkplatz und auf dem Parkplatz der Oberkirche zur Verfügung.


Kanzleihomepage:

Besuchen Sie auch die Kanzleihomepage, um sich ausführlicher über das Leistungsangebot von Herrn Rechtsanwalt Dr. Lehmann zu informieren:

www.ra-jtlehmann.de

kontakt@ra-jtlehmann.de
0
0
1


Herzlich willkommen bei Rechtsanwältin Timpe! Sie freut sich, Sie kennenzulernen!„Kompetenz aus Erfahrung" – diese Kanzlei ist ein Geheimtipp!Rechtsanwältin Timpe ist seit dem Jahre 1999 als Rechtsanwältin zugelassen und führt seit 2001 die Kanzlei Timpe Rechtsanwälte sehr erfolgreich. ...


Herzlich willkommen bei Rechtsanwältin Timpe! Sie freut sich, Sie kennenzulernen!„Kompetenz aus Erfahrung" – diese Kanzlei ist ein Geheimtipp!Rechtsanwältin Timpe ist seit dem Jahre 1999 als Rechtsanwältin zugelassen und führt seit 2001 die Kanzlei Timpe Rechtsanwälte sehr erfolgreich. Grundlage dieses Erfolges sind eine gründliche Sachverhaltsermittlung, eine klare und zielorientierte rechtliche Analyse und der stetige Kontakt zum Mandanten. Ständige Weiterbildungen gewährleisten eine Rechtsberatung auf aktuellstem Rechtsstand.Rechtsanwältin Timpe ist seit 2003 Fachanwältin im Arbeitsrecht und ergänzt diese Fachanwaltschaft aktuell im Versicherungs- und Familienrecht. Frau Rechtsanwältin Diana TimpeFachanwältin für ArbeitsrechtFachanwältin für Familienrecht  

Arbeitsrecht

Basierend auf ihrer langjährigen Erfahrung und Kompetenz als Fachanwältin für Arbeitsrecht bietet Frau Rechtsanwältin Timpe auf diesem Rechtsgebietet ein breites Beratungs- und Vertretungsspektrum an. Zu ihren Mandanten gehören sowohl Arbeitnehmer als auch Betriebe und Arbeitgeber.

Persönlicher
Kontakt und ein gesundes Vertrauensverhältnis zwischen Anwalt und Mandant sind
für Frau Rechtsanwältin Timpe die Voraussetzungen, um Sie bewährt gut beraten
und betreuten zu können. Sie begleitet ihre Mandanten vom Beginn eines
Arbeitsverhältnisses an über kritische Phasen hinaus, bis hin zur Kündigung und
Auflösung. Sie haben eine Abmahnung erhalten oder Fragen zu einer Kündigung?
Gerne bespricht und erörtert Rechtsanwältin Timpe mit Ihnen Ihre rechtlichen
Möglichkeiten auch bei Fragen zu den Themen Teilzeit und Befristung. Ihr
Arbeitgeber ist insolvent und Sie wissen nicht, wie Sie sich verhalten sollen?
Oder beabsichtigen Sie als Arbeitgeber einige Arbeitnehmer zukünftig zu
entlassen? Zögern Sie nicht, möglichst zeitnah einen Beratungstermin zu
vereinbaren, auch wenn es darum geht, als Arbeitgeber Fehler zu vermeiden!


Familienrecht

Im Familienrecht hat es sich Rechtsanwältin Timpe zur Aufgabe gemacht, Sie von einer Trennung bis hin zur Scheidung mit all ihren rechtlichen Konsequenzen mit juristischem Rat, Sensibilität und Einfühlungsvermögen zur Seite zu stehen. Ziel ist hierbei stets, möglichst einvernehmliche Lösungen zu finden, um das Konfliktpotential so gering wie möglich zu halten. Kontaktieren Sie Rechtsanwältin Timpe auch in allen Unterhalts- und Sorgerechtsangelegenheiten sehr zeitnah, um für alle Beteiligten eine positive Zukunft zu gestalten.


Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Gerne begleitet Sie Rechtsanwältin Timpe auch als Existenzgründer, zur Wahl der richtigen Rechtsform Ihres Unternehmens, zu den entsprechenden Gesellschaftsverträgen oder bei Unternehmensverkäufen.


Versicherungsrecht

Setzen Sie sich auch dann unkompliziert und vertrauensvoll mit Rechtsanwältin Timpe in Verbindung, wenn Sie ein Problem im Bereich Versicherungsrecht haben. Gerade bei versicherungsrechtlichen Streitigkeiten stehen sich häufig zwei extrem ungleiche Gegner gegenüber, nämlich der professionelle Versicherer auf der einen Seite und der versicherungsrechtliche Laie auf der anderen.

Hier wird
deutlich, dass fachspezifischer Rat unerlässlich ist. Es geht um einen
Haftpflichtprozess oder um eine Deckungsklage? Fragen Sie umgehend bei
Rechtsanwältin Timpe an!


Gerne können Sie Rechtsanwältin Timpe auch kontaktieren, wenn Sie Fragen zum Erbrecht (Testamentsgestaltung, Erbvertrag, Enterbung, Pflichtteilsrecht etc.) oder zum Allgemeinen Vertragsrecht (Vertragsgestaltung und Überprüfung sämtlicher Verträge, Kauf-, Werk-, Dienst-, oder Handelsvertreterverträge) haben.



Bürozeiten:Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der Rufnummer 0355/471739 gebeten. Gerne können Sie auch die Terminanfrage auf dem Profil nutzen.Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:Mit dem Bus der Linien 10 und 12 können Sie bis zur Haltestelle „Freiheitsstraße" fahren. Von dort sind es nur wenige Minuten Fußweg zur Kanzlei.Sofern Sie mit dem PKW anreisen, können in der Tiefgarage „Schloßkirchplatz/Sorat"-Neustädter Str. 12 einen Parkplatz finden.


Weitere Informationen finden Sie unter:www.ratimpe-cottbus.de

rae.timpe@gmx.de
0
0
0

Ich biete Ihnen eine kompetente Rechtsberatung, bei der ich nicht nur mögliche Optionen mit Ihnen bespreche, sondern auch Ihre rechtlichen Fragen und Bedenken adressiere.

Sie als Mandant stehen bei mir an erster Stelle. Eine offene und ehrliche Kommunikation ist für mich ausschlaggebend, den...

Ich biete Ihnen eine kompetente Rechtsberatung, bei der ich nicht nur mögliche Optionen mit Ihnen bespreche, sondern auch Ihre rechtlichen Fragen und Bedenken adressiere.

Sie als Mandant stehen bei mir an erster Stelle. Eine offene und ehrliche Kommunikation ist für mich ausschlaggebend, denn sie bildet das Fundament für eine gute Zusammenarbeit. Egal, ob Sie vor beruflichen oder privaten Schwierigkeiten stehen: Ich bin Ihr starker Rechtspartner!

Aufgrund meiner Fachkompetenz und meines umfassenden Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine fachkundige Betreuung in verschiedenen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem konkreten Fall erarbeiten wir gemeinsam in meiner Kanzlei eine zügige und optimale Lösung.

Um meinen Mandanten eine anspruchsvolle Rechtsberatung bieten zu können, bin ich Mitglied in unterschiedlichen Anwaltsvereinen.

Sie möchten Kontakt aufnehmen? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktinformationen unten in meinem Profil. Für eine persönliche Rechtsberatung können Sie nach vorheriger Vereinbarung meine Kanzleiräumlichkeiten aufsuchen: Nutzen Sie hierzu den Routenplaner.

Erfahren Sie, auf welche Rechtgebiete ich mich spezialisiert habe:

Insolvenzrecht & Sanierungsrecht

Als Rechtsanwalt beschäftige ich mich sowohl mit der Unternehmensinsolvenz als auch mit der Privatinsolvenz und sorge für die Wahrung Ihrer Rechte im Falle einer Überschuldung. Gerne vertrete ich Sie gegenüber dem Insolvenzverwalter sowie sämtlichen Schuldnern bzw. Gläubigern und biete Ihnen sachkundige Begleitung im kompletten Insolvenzverfahren. Ich gebe Ihnen in Ihrer individuellen Krisensituation konkrete Handlungsempfehlungen und unterstütze Sie bei der Erarbeitung bzw. Umsetzung maßgeschneiderter Sanierungskonzepte. Sie sind bei mir also in guten Händen, was die Erstellung bzw. Durchführung außergerichtlicher oder gerichtlicher Schuldenbereinigungspläne anbelangt.

Strafrecht

Beim Vorwurf einer Straftat wie z. B. Diebstahl, Körperverletzung, Drogenhandel bzw. Drogenbesitz oder Drohung ist es wichtig, dass Sie Ihre Rechte genau kennen und diese richtig einsetzen. Machen Sie gegenüber Polizei und Staatsanwaltschaft keine Angaben zur Sache, sondern nutzen Sie Ihr Schweigerecht und kontaktieren Sie mich so schnell wie möglich. Ich stehe Ihnen bei einer Hausdurchsuchung, Festnahme oder Untersuchungshaft zur Seite und entwickle gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Verteidigungsstrategie für das Ermittlungsverfahren sowie für einen erfolgreichen Ausgang der gerichtlichen Hauptverhandlung.

Verkehrsrecht

Jeder ist im Alltag mit dem Verkehrsrecht konfrontiert, sei es als Autofahrer, als Radfahrer oder als Fußgänger. Wenn Sie Opfer eines Autounfalls geworden sind, können Sie sich jederzeit an mich wenden – ich helfe Ihnen gerne bei der Regulierung des entstandenen Schadens. Darüber hinaus trete ich mit der gegnerischen Versicherung in Kontakt und kümmere mich ebenso engagiert um die Durchsetzung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen.

Wird Ihnen hingegen eine Ordnungswidrigkeit bzw. eine Straftat im Straßenverkehr, wie beispielsweise ein Vorfahrtsverstoß, Parkverstoß oder eine Geschwindigkeitsüberschreitung vorgeworfen, verteidige ich Sie durchsetzungsstark gegen diesen Vorwurf und helfe Ihnen gleichzeitig bei der Abwehr eines drohenden Fahrverbots oder von Punkten in Flensburg.

info@kanzlei-banaszkiewicz.de
0
0
2

Sie als Mandant stehen bei mir an erster Stelle. Eine offene und ehrliche Kommunikation ist für mich enorm wichtig, denn sie bildet die Basis für gegenseitigen Respekt und Vertrauen. Egal, ob Sie vor beruflichen oder privaten Schwierigkeiten stehen: Ich biete Ihnen Rechtsberatung auf Augenhöhe!weiter

Sie als Mandant stehen bei mir an erster Stelle. Eine offene und ehrliche Kommunikation ist für mich enorm wichtig, denn sie bildet die Basis für gegenseitigen Respekt und Vertrauen. Egal, ob Sie vor beruflichen oder privaten Schwierigkeiten stehen: Ich biete Ihnen Rechtsberatung auf Augenhöhe!

Ich stehe Ihnen als Anwalt mit Rat und Tat zu Seite und kümmere mich um alles, was Ihren Fall betrifft. So haben Sie den Kopf frei!

Ich nehme mir für Sie und Ihr Anliegen viel Zeit und bespreche mit Ihnen im Zuge eines Erstgesprächs, welche Möglichkeiten Sie haben. Ich lege Wert darauf, Ihnen die Rechtslage dabei verständlich zu erklären und Fragen, die Sie haben, zu beantworten.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies telefonisch oder per E-Mail tun. Bei Notfällen erreichen Sie mich auch unter folgender Nummer 0160 97823288 (24 Stunden, 7 Tage die Woche). Für eine persönliche Rechtsberatung können Sie nach vorheriger Vereinbarung meine Kanzleiräumlichkeiten aufsuchen: Nutzen Sie hierzu den Routenplaner.

Erfahren Sie, bei welchen Anliegen ich Sie in den Bereichen Arbeitsrecht, Strafrecht und Verkehrsrecht konkret unterstützen kann:

Arbeitsrecht

Meine Tätigkeit im Arbeitsrecht reicht von A wie Abmahnung über K wie Kündigungsschutzklage bis hin zu Z wie Zeitarbeit. Zu meinen Mandanten gehören dabei gleichermaßen Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Betriebsräte. Profitieren auch Sie von meinem Sachverstand und meiner Leidenschaft, egal ob es beispielsweise um rechtliche Streitigkeiten in Zusammenhang mit einer Abmahnung oder die Ausgestaltung eines Aufhebungsvertrags geht! Darüber hinaus können Sie sich auch bei betriebsverfassungsrechtlichen und tarifrechtlichen Belangen sowie Fragen der betrieblichen Altersversorgung jederzeit vertrauensvoll an mich wenden.

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat vorgeworfen – was nun? Mehr noch als in allen übrigen Rechtsgebieten empfiehlt sich der Gang zu einem Anwalt so früh wie möglich, damit die Ermittlungen gegen Sie idealerweise bereits vor einer Hauptverhandlung eingestellt oder die Weichen für einen unausweichlichen Prozess von Anfang an richtig gestellt werden können. Als Strafverteidiger ist mir die Einsichtnahme in Ihre Akte möglich, mit deren Hilfe ich Ihre individuelle Situation besser einschätzen und so entsprechende Lösungen erarbeiten kann.

Eine große Rolle im Strafrecht spielt auch die Vertretung von Opfern eines Verbrechens in der Nebenklage oder als Zeugenbeistand.

Verkehrsrecht

Hatten Sie einen Verkehrsunfall und benötigen Hilfe bei der Schadensregulierung oder der Korrespondenz mit der Versicherung? Im Verkehrsrecht übernehme ich die Geltendmachung bzw. Abwehr von Forderungen für Reparatur, Mietwagenkosten oder Nutzungsausfall, die bei Sachschäden entstehen können. Aber auch bei der Durchsetzung von Schmerzensgeldansprüchen können Sie sich auf mich verlassen.

a.franz@racb.de
0
0
0

Ihr gutes Recht ist es wert, von einem Rechtsanwalt im Raum Cottbus vertreten zu werden, der über langjährige Erfahrung verfügt, seine umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Ich lege gro...

Ihr gutes Recht ist es wert, von einem Rechtsanwalt im Raum Cottbus vertreten zu werden, der über langjährige Erfahrung verfügt, seine umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation. Meine Kanzlei steht Ihnen offen.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Wenden Sie sich bei Streitigkeiten rund um das Mietverhältnis jederzeit an mich! Ich unterstütze Sie etwa, wenn Ihr Mieter die Miete zum wiederholten Mal nicht pünktlich gezahlt hat oder, wenn Ihr Vermieter schon seit Monaten die Kaution einbehält. Machen Sie in solchen und anderen Streitsituationen stets von Ihren Rechten Gebrauch und nehmen Sie mithilfe eines Anwalts Einfluss auf die Situation.

Im Rahmen des Mietrechts bin ich gerne auch bei Auseinandersetzungen bezüglich der Hausordnung, der Kündigung des Mietverhältnisses (etwa wegen Eigenbedarfs) oder sonstigen Konflikten da. Sprechen Sie mich an!

Strafrecht

Beim Vorwurf einer Straftat ist es wichtig, dass Sie Ihre Rechte genau kennen und diese richtig einsetzen. Machen Sie gegenüber Polizei und Staatsanwaltschaft keine Angaben zur Sache, sondern nutzen Sie Ihr Schweigerecht und kontaktieren Sie mich umgehend. Ich stehe Ihnen bei einer Hausdurchsuchung, Festnahme oder Untersuchungshaft zur Seite und entwickle gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Verteidigungsstrategie für das Ermittlungsverfahren sowie für einen erfolgreichen Ausgang der gerichtlichen Hauptverhandlung.

Verkehrsrecht

Das Verkehrsrecht stellt einen weiteren Interessenschwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit dar. Ich leiste Ihnen kompetenten und fachkundigen Rechtsbeistand bei der Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall, sollten Sie in diesen verschuldet oder unverschuldet verwickelt worden sein. Darüber hinaus kümmere ich mich engagiert um die Geltendmachung von verkehrsrechtlichen Ansprüchen auf Schadensersatz sowie Schmerzensgeld. Haben Sie hingegen einen Bußgeldbescheid erhalten, nachdem Sie eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr, wie beispielsweise einen Rotlichtverstoß, eine Trunkenheitsfahrt oder ein Abstandsvergehen, begangen haben? Um gegen diesen Vorwurf vorzugehen und ein drohendes Fahrverbot abzuwehren, können Sie gerne jederzeit mit mir in Kontakt treten.

Zivilrecht

Auf dem Gebiet des Zivilrechts, das alle Regelungen der Rechtsverhältnisse der Bürger untereinander betreffen, stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Dabei steht die Verteidigung Ihrer Privatrechte und Interessen im Alltag im Mittelpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit. Wünschen Sie beispielsweise die rechtssichere Erstellung von Verträgen aller Art sowie deren sorgfältige Optimierung und Überprüfung, können Sie sich stets an mich wenden. Des Weiteren liefere ich Ihnen kompetente und aussagekräftige Rechtsberatung im Falle von Auseinandersetzungen mit Nachbarn und setze mich darüber hinaus für die Geltendmachung von Schmerzensgeld bzw. Schadensersatz für Sie ein.

Sozialrecht

Sie brauchen juristische Hilfe im Bereich des Sozialrechts? Ich vertrete Sie insbesondere gegenüber Kranken- und Pflegeversicherungen oder Rentenversicherungen. Gerne bin ich Ihnen bei der Beantragung von Arbeitslosengeld und Überbrückungsgeld behilflich oder lege Widerspruch gegen einen abgelehnten Bescheid ein. Weiterhin prüfe ich Ihre Ansprüche auf Kostenersatz durch die Krankenkasse für medizinische Behandlungen und unterstütze Sie im Rahmen der Feststellung eines Pflegegrades.

Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Sie wurden von Ihrer Bank oder Ihrem Anlagenberater nur fehlerhaft beraten und wollen jetzt Ihren Anspruch auf eine angemessene Entschädigung gerichtlich durchsetzen? Dann sind Sie bei mir genau richtig, denn ich biete Ihnen im kompletten Bereich des Bankrechts und Kapitalmarktrechts lösungsorientierte rechtliche Beratung sowie durchsetzungsstarke Vertretung Ihrer Interessen. Neben Bankhaftungsfragen beschäftige ich mich für Sie mit dem Thema Zahlungsverkehr oder mit Rechtsproblemen in Verbindung mit der Kündigung von Bausparverträgen durch Bausparkassen sowie Konflikten im Zusammenhang mit dem Widerruf von Immobiliendarlehen.

Anwaltshaftung

Sie sind mit der Beratung des Rechtsanwalts, der Sie bisher vertreten hat, unzufrieden oder er hat seine Pflichten verletzt? In solchen Fällen stellt sich oft die Frage nach Schadensersatzansprüchen. Ich setze mich bei Rechtsfragen rund um die Anwaltshaftung für Sie ein und vertrete Mandanten, die durch falsche Beratung oder Fehler bei der Prozessführung geschädigt worden sind. Sie sind der Meinung, dass Ihr Anwalt Ihren Fall fehlerhaft bearbeitet hat? Nehmen Sie Kontakt mit mir auf! Ich finde eine Lösung und sorgen dafür, dass Sie erhalten, was Ihnen zusteht.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten Termin vereinbaren!

jesse@blachowski.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Zivilrecht

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Cottbus

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Cottbus mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Cottbus

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Cottbus?

Die Beratung von Juristen in Cottbus beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Cottbus die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Cottbus finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Cottbus zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Cottbus an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.