Anwalt für Zivilrecht in Darmstadt

Rechtsanwalt für Zivilrecht in Darmstadt – Beratung und Unterstützung Gefunden 248

Zivilrecht in Darmstadt: Ein umfassender Leitfaden

Das Zivilrecht ist ein essenzieller Teil des deutschen Rechtssystems und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Priv...

Zivilrecht in Darmstadt: Ein umfassender Leitfaden

Das Zivilrecht ist ein essenzieller Teil des deutschen Rechtssystems und regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Privatpersonen sowie zwischen Privatpersonen und juristischen Personen. Es umfasst eine Vielzahl von Rechtsgebieten, darunter Vertragsrecht, Erbrecht, Familienrecht und vieles mehr. Das Zivilrecht schützt die individuellen Rechte und Interessen und sorgt dafür, dass Streitigkeiten zwischen den Parteien auf faire und gerechte Weise gelöst werden.

In Darmstadt, wie auch in Deutschland insgesamt, ist das Zivilrecht von zentraler Bedeutung für das tägliche Leben und das wirtschaftliche Geschehen. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Überblick über das Zivilrecht geben, seine wichtigsten Aspekte erklären und darlegen, wann und warum man einen Anwalt für Zivilrecht in Darmstadt hinzuziehen sollte.

Was umfasst das Zivilrecht?

Das Zivilrecht ist in Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) und andere Gesetze unterteilt, die die rechtlichen Beziehungen zwischen den Bürgern regeln. Es behandelt zahlreiche rechtliche Angelegenheiten, die von der Begründung von Verträgen bis zur Lösung von Erbschaftsstreitigkeiten reichen. Zu den wesentlichen Bereichen des Zivilrechts gehören:

  • Vertragsrecht: Regelt die rechtlichen Aspekte von Verträgen, einschließlich der Vertragsverhandlungen, der Vertragserfüllung und der Vertragsverletzung.
  • Erbrecht: Regelt die Vererbung von Vermögenswerten und Vermögensverbindlichkeiten, die Rechte der Erben sowie die Abwicklung von Nachlässen.
  • Familienrecht: Umfasst alle rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und anderen familiären Angelegenheiten.
  • Sachenrecht: Regelt das Eigentum und die Nutzung von Sachen und Immobilien, einschließlich der Rechte an beweglichen und unbeweglichen Gegenständen.
  • Deliktsrecht: Bezieht sich auf Schadenersatzansprüche, die aus unerlaubten Handlungen entstehen, wie z.B. Körperverletzung oder Sachbeschädigung.
  • Gesellschaftsrecht: Regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen und deren Gründung, Verwaltung und Auflösung.

Vertragsrecht im Zivilrecht

Das Vertragsrecht ist einer der zentralen Bestandteile des Zivilrechts und regelt alle Aspekte von Verträgen. Es legt fest, wie Verträge entstehen, wie sie ausgeführt und welche Konsequenzen bei einer Vertragsverletzung bestehen. In Darmstadt spielt das Vertragsrecht eine wichtige Rolle im täglichen Geschäftsleben und in vielen privaten Angelegenheiten.

Wichtige Bereiche des Vertragsrechts umfassen:

  • Vertragsschluss: Ein Vertrag kommt zustande, wenn zwei Parteien übereinstimmende Willenserklärungen abgeben. Das Zivilrecht regelt, welche Voraussetzungen für den Abschluss eines Vertrages erforderlich sind und welche Fehler zum Beispiel den Vertrag ungültig machen können.
  • Vertragsdurchführung und -erfüllung: Das Zivilrecht legt fest, wie die Bedingungen eines Vertrages erfüllt werden müssen und welche Rechte und Pflichten jede Partei hat.
  • Vertragsverletzung und Schadensersatz: Wenn eine Partei den Vertrag nicht erfüllt oder verletzt, können rechtliche Konsequenzen wie Schadenersatz oder Vertragsstrafen folgen.

Erbrecht im Zivilrecht

Das Erbrecht ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Zivilrechts. Es regelt, wie das Vermögen einer verstorbenen Person verteilt wird und welche Rechte und Pflichten die Erben haben. In Darmstadt kann es vorkommen, dass Menschen über Erbschaften streiten oder unsicher sind, wie sie ihr Vermögen in ihrem Testament regeln sollen.

Wichtige Aspekte des Erbrechts umfassen:

  • Testament und gesetzliche Erbfolge: Jeder Bürger hat das Recht, ein Testament zu erstellen, in dem er seinen letzten Willen festlegt. Wenn kein Testament vorhanden ist, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft.
  • Erbengemeinschaft: Wenn mehrere Personen erben, entsteht eine Erbengemeinschaft, in der die Erben gemeinsam über das Erbe entscheiden müssen.
  • Pflichtteilsrecht: In Deutschland haben bestimmte Personen, wie etwa Kinder oder Ehepartner, Anspruch auf einen Pflichtteil des Erbes, auch wenn sie im Testament nicht bedacht wurden.
  • Erbschaftssteuer: In Deutschland wird auf Erbschaften eine Steuer erhoben, deren Höhe von der Beziehung des Erben zum Verstorbenen und dem Wert des Erbes abhängt.

Familienrecht im Zivilrecht

Das Familienrecht befasst sich mit allen rechtlichen Aspekten des Familienlebens, einschließlich Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und anderen familiären Angelegenheiten. Es ist ein äußerst wichtiger Teil des Zivilrechts, da es die Beziehungen innerhalb der Familie regelt und den Schutz der Rechte von Ehepartnern und Kindern gewährleistet.

Wichtige Themen des Familienrechts umfassen:

  • Ehe und Scheidung: Das Zivilrecht regelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Eheschließung und -trennung. Im Falle einer Scheidung regelt das Familienrecht unter anderem die Vermögensaufteilung, den Unterhalt und das Sorgerecht für Kinder.
  • Sorgerecht und Umgangsrecht: Bei einer Trennung oder Scheidung ist es oft notwendig, die Frage des Sorgerechts für Kinder zu klären. Das Zivilrecht legt fest, wie das Sorgerecht aufgeteilt wird und wie der Umgang mit dem Kind geregelt wird.
  • Unterhaltsrecht: In vielen Fällen müssen Trennung oder Scheidung auch mit Unterhaltszahlungen für Kinder oder Ehepartner verbunden sein. Das Zivilrecht legt fest, wann und in welchem Umfang Unterhalt zu zahlen ist.

Deliktsrecht im Zivilrecht

Das Deliktsrecht ist der Teil des Zivilrechts, der sich mit unerlaubten Handlungen befasst. Wenn eine Person durch ihr Verhalten einen anderen schädigt, kann die geschädigte Partei Schadenersatz verlangen. Dies gilt sowohl für körperliche Schäden als auch für Sachbeschädigungen.

Wichtige Aspekte des Deliktsrechts umfassen:

  • Körperverletzung: Wenn eine Person eine andere verletzt, sei es durch einen Unfall oder vorsätzlich, hat die verletzte Person Anspruch auf Schadenersatz.
  • Sachbeschädigung: Wenn jemand Eigentum einer anderen Person beschädigt, muss er dafür aufkommen und den Schaden ersetzen.
  • Haftung ohne Verschulden: In bestimmten Fällen kann eine Person auch dann haftbar gemacht werden, wenn sie keine Absicht oder Fahrlässigkeit gezeigt hat, z.B. bei Gefährdungshaftung.

Die Bedeutung des Zivilrechts für Unternehmen und Privatpersonen in Darmstadt

Das Zivilrecht ist nicht nur für Privatpersonen wichtig, sondern auch für Unternehmen. Für Unternehmen in Darmstadt ist es von entscheidender Bedeutung, die Vorschriften des Zivilrechts zu kennen und zu befolgen, um rechtliche Konflikte zu vermeiden und die eigenen Rechte zu schützen. Sei es bei der Vertragsgestaltung, der Unternehmensgründung oder der Regelung von Erbschaften, das Zivilrecht beeinflusst fast alle Aspekte des Geschäftslebens.

Für Privatpersonen ist das Zivilrecht ebenfalls von großer Bedeutung, da es die Grundlage für viele persönliche Angelegenheiten wie Scheidungen, Erbschaften und Verträge bildet.

Wann sollte man einen Anwalt für Zivilrecht in Darmstadt hinzuziehen?

Es gibt viele Situationen, in denen es ratsam ist, einen Anwalt für Zivilrecht in Darmstadt hinzuzuziehen. Hier sind einige Beispiele:

  • Bei der Erstellung von Verträgen: Wenn Sie einen Vertrag abschließen, sei es für ein Geschäft oder eine private Angelegenheit, stellt ein Anwalt sicher, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind und dass Ihre Interessen gewahrt bleiben.
  • Im Falle von Streitigkeiten: Wenn Sie in einen Streit über einen Vertrag, eine Erbschaft oder eine andere Angelegenheit verwickelt sind, kann ein Anwalt helfen, den Fall zu klären und Ihre Rechte zu schützen.
  • Bei Familienangelegenheiten: Das Familienrecht ist ein besonders komplexes Gebiet, in dem ein Anwalt Sie bei Scheidungen, Sorgerechtsfragen oder Unterhaltsforderungen unterstützen kann.
  • Im Falle von Schadenersatzansprüchen: Wenn Sie durch eine unerlaubte Handlung verletzt wurden oder Ihr Eigentum beschädigt wurde, kann ein Anwalt helfen, Schadenersatzansprüche durchzusetzen.

Fazit

Das Zivilrecht ist ein umfassendes und vielseitiges Rechtsgebiet, das zahlreiche Aspekte des privaten und geschäftlichen Lebens regelt. Von Verträgen und Erbschaften bis hin zu Familienangelegenheiten und Schadenersatzansprüchen bietet das Zivilrecht Lösungen für eine Vielzahl von rechtlichen Problemen. In Darmstadt ist es wichtig, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen, um sicherzustellen, dass man seine Rechte schützt und mögliche Streitigkeiten auf faire und gerechte Weise löst.

Wenn Sie rechtliche Unterstützung benötigen, sei es bei der Erstellung von Verträgen, der Lösung von Streitigkeiten oder der Klärung von Erb- und Familienfragen, ist es ratsam, einen Anwalt für Zivilrecht zu Rate zu ziehen. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, Ihre Rechte zu wahren und die besten rechtlichen Lösungen für Ihre Situation zu finden.

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Hans Mohrmann!

Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Sie suchen nach erfolgreichen Lösungswegen im Verwaltungsrecht, Familienrecht oder Sozialrecht? Betrifft Ihr Anliegen vielleicht sogar mehrere dieser Rechtsbereiche? Oder hat Ihr familienrechtliches...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Hans Mohrmann!

Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Sie suchen nach erfolgreichen Lösungswegen im Verwaltungsrecht, Familienrecht oder Sozialrecht? Betrifft Ihr Anliegen vielleicht sogar mehrere dieser Rechtsbereiche? Oder hat Ihr familienrechtliches Problem Bezug zu einem ausländischen Rechtssystem? Dann sind Sie bei Herrn Rechtsanwalt Mohrmann genau an der richtigen Adresse – er besitzt besondere Erfahrung und Fachkenntnisse in diesen Bereichen und bietet Ihnen eine vertrauensvolle, effektive sowie zielgerichtete Mandantenbetreuung und Vertretung, damit Sie nachhaltig zu Ihrem Recht kommen.

Verwaltungsrecht

Als Fachanwalt für Verwaltungsrecht verfügt Herr Rechtsanwalt Mohrmann über jahrelange Erfahrung und besonderes Fachwissen in sämtlichen Teilbereichen und kann Ihnen bei entsprechenden Rechtsproblemen optimale Beratung sowie Vertretung leisten. Einen besonderen Schwerpunkt bilden dabei die Themen Kriegsdienstverweigerung, Wehrrecht und Zivildienstrecht: Herr Rechtsanwalt Mohrmann ist in diesem Bereich bereits seit mehr als 40 Jahren tätig und konnte als Vorstands- und Fördermitglied relevanter Verbände umfangreiche Erfahrungen auf dem Gebiet sammeln. Gerne können Sie sich auch mit Ihren Anliegen im Rahmen des Staatsangehörigkeitsrechts, des Ausbildungsrechts und Ausbildungsförderungsrechts sowie des Kommunalverfassungsrechts an ihn wenden. Weitere wichtige verwaltungsrechtliche Kernaspekte, die von Herrn Rechtsanwalt Mohrmann betreut werden, sind zudem das Fahrerlaubnisrecht, das Abgabenrecht sowie Angelegenheiten im Zusammenhang mit Beamtenverhältnissen und Bauaufträgen.

Familienrecht

Herr Rechtsanwalt Mohrmann befasst sich mit sämtlichen Fragen des internationalen Familienrechts. Bei länderübergreifenden Angelegenheiten in diesem Bereich kann er Ihnen fachkundige Beratung leisten und optimale Lösungswege aufzeigen. Wenden Sie sich gerne an ihn, wenn Sie Rechtsfragen zur Staatsangehörigkeit im Zusammenhang mit dem Familienrecht haben oder wenn ausländische Rechtsbereiche bei der Eheschließung bzw. Scheidung eine Rolle spielen. Er berät Sie umfassend zu den dann greifenden Regelungen zum Sorgerecht für gemeinsame Kinder und vertritt Ihre Interessen engagiert bei etwaigen Streitigkeiten.

Sozialrecht

Das Sozialrecht ist ein weiterer wichtiger Schwerpunkt von Herrn Rechtsanwalt Mohrmann – er kann dabei auf langjährige Zusammenarbeit mit Hilfsorganisationen wie z. B. der Caritas oder dem Diakonischen Werk zurückblicken und erarbeitet gemeinsam mit Ihnen kreative, zielführende Lösungsansätze für jedes Rechtsproblem. Dabei konzentriert er sich sowohl auf Angelegenheiten rund um Arbeitslosengeld II (Hartz IV), Sozialgeld und Sozialhilfe sowie um Fragen der gesetzlichen und privaten Sozialversicherungen und des Rentenrechts.


Herr Rechtsanwalt Hans Mohrmann

Herr Rechtsanwalt Mohrmann studierte Rechtwissenschaften und Politikwissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt und war dabei fünf Semester lang als Fachschaftssprecher sowie Fachbereichskonferenzmitglied aktiv. Er wurde 1978 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und war zunächst in Anstellung tätig, bevor er 1979 die eigene Kanzlei gründete. Im Jahr 2002 wurde ihm der Fachanwaltstitel für Verwaltungsrecht verliehen.

kanzlei@ramohrmann.de
0
0
2

Sie sind Vermieter oder Mieter und haben
eine Auseinandersetzung mit ihrem Vertragspartner? Haben Sie ein erbrechtliches Problem oder Beratungsbedarf zur Testamentsgestaltung? Sie suchen einen
Rechtsanwalt, der Sie ausführlich, kompetent und zuverlässig berät und versucht
die für Sie opti...

Sie sind Vermieter oder Mieter und haben
eine Auseinandersetzung mit ihrem Vertragspartner? Haben Sie ein erbrechtliches Problem oder Beratungsbedarf zur Testamentsgestaltung? Sie suchen einen
Rechtsanwalt, der Sie ausführlich, kompetent und zuverlässig berät und versucht
die für Sie optimale Lösung zu erreichen?

Herzlich willkommen bei Rechtsanwalt Frank Moser. Als Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht versucht er mit Ihnen gemeinsam den passenden Lösungsweg zu finden. Sein Vorgehen ist für Sie jederzeit transparent und sachkundig – eine rundum moderne Dienstleistung. 

Herr Rechtsanwalt Frank Moser
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Herr Rechtsanwalt Frank Moser hat handwerkliche Wurzeln und ist nach dem Studium der Rechtswissenschaften seit 2006 als Rechtsanwalt zugelassen. Seit April 2014 ist er berechtigt, den Titel Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht zu führen. Rechtsanwalt Moser legt immer schon großen Wert auf Fortbildung und darf die Fortbildungszertifikate der Rechtsanwaltskammer Frankfurt am Main und der Bundesrechtsanwaltskammer führen.

Über mehrere Jahre hinweg war er nebenberuflich als Dozent tätig. So zählten z. B. das Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V. und das Berufsbildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Rhein-Main zu seinen Auftraggebern. Bereits Anfang 2007 wurde die Rechtsanwaltskanzlei Frank Moser Darmstadt / Weiterstadt gegründet. Seit März 2015 ist sie direkt im Zentrum von Darmstadt gelegen. 


Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht steht Rechtsanwalt Moser Mietern und Vermietern in sämtlichen Streitfällen fachkundig zur Verfügung. Er kümmert sich im Mandantenauftrag um die Ausgestaltung und Überprüfung von Mietverträgen und hilft bei Fragen zur Mieterhöhung oder Mietminderung und zu Schönheitsreparaturen. Die rechtliche Beratung und Vertretung bei Kündigung des Mietverhältnisses übernimmt er ebenfalls. Hier gibt es einige "Fallstricke".

Erbrecht

Gerne klären wir Fragen zur gesetzlichen Erbfolge und Testamentsgestaltung. Wie hoch sind etwaige Pflichtteilsrechte? Wir geben gerne Hilfestellung und Anregungen zur Verteilung größerer Vermögensmassen oder Aufteilung von Immobilieneigentum. Haben Sie einen Gewerbebetrieb oder Einzelunternehmen mit viel gebunden Vermögen? Dann sollten Sie die erbrechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten ausnutzen. Auch hier beraten wir Sie gerne. Streben Sie die Einsetzung eines Testamentsvollstreckers an? Wir vertreten Ihre Interessen post mortem. Gleich, ob Sie die Erbfolge als Erblasser regeln möchten, beerbt worden oder – ganz oder teilweise – enterbt worden sind. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. 

Auch in den folgenden Rechtsgebieten bietet Rechtsanwalt Frank Moser kompetente Beratung an: 

Allgemeines Vertragsrecht/Vertragsstrafe, Gläubigerverzug, Kündigung, Rücktritt, Maklerrecht Makler, Bestellerprinzip, Maklervertrag, Maklerprovision, Immobilienvermittlung, Wohnungsvermittlung.

Bürozeiten:

Termine werden nur durch vorherige telefonische Vereinbarung eines Beratungstermins unter der Rufnummer 06151/6069330 vergeben. 

Telefonzeiten: 

Mo, Di, Do  9:30-13:00 Uhr und 15:00-17:00 Uhr; Mi, Fr 9:30-13:00 Uhr. Gerne können Sie auch die Terminanfrage auf dem Profil nutzen. 

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze: 

Die Kanzlei befindet sich in der Schleiermacherstraße 2 im Zentrum von Darmstadt in direkter Nähe zum Schloss und dem Gericht.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.rechtsanwalt-moser.de

moser@rechtsanwalt-moser.de
0
0
1

Dreher Lutz Rechtsanwälte

Dreher Lutz Rechtsanwälte ist aus einer mehrjährigen gemeinsamen Tätigkeit der Partner in einer etablierten Frankfurter Wirtschaftskanzlei entstanden. Dort haben wir anspruchsvolle Mandanten mit komplexen rechtlichen Problemen betreut. Unser Ziel ist es, Ihnen dur...

Dreher Lutz Rechtsanwälte

Dreher Lutz Rechtsanwälte ist aus einer mehrjährigen gemeinsamen Tätigkeit der Partner in einer etablierten Frankfurter Wirtschaftskanzlei entstanden. Dort haben wir anspruchsvolle Mandanten mit komplexen rechtlichen Problemen betreut. Unser Ziel ist es, Ihnen durch Betreuung im Vorfeld lange gerichtliche Auseinandersetzungen mit ungewissem Ausgang zu ersparen. Dies gelingt in der Regel am besten, wenn Sie uns so früh wie möglich zu Rate ziehen. Ein Prozess sollte nur dann geführt werden, wenn

  • er wirklich nicht vermeidbar ist und
  • Aufwand und möglicher Ertrag in einem vernünftigen Verhältnis stehen.

Sie erhalten von uns

  • eine Betreuung durch langjährig erfahrene Rechtsanwälte, die an sich selbst einen hohen Qualitätsanspruch stellen
  • eine Betreuung durch den Anwalt, der innerhalb der Kanzlei fachlich am Besten zur Lösung Ihres Problems geeignet ist
  • einen festen Ansprechpartner, der für Sie zuständig und auch erreichbar ist
  • ausreichend Zeit, um sich Ihrem Problem mit der nötigen Intensität annehmen zu können

Unsere Mandanten sind

  • Unternehmen, die wir auch als externe Rechtsabteilung betreuen, einschließlich deren Gesellschafter, Geschäftsführer und Vorstände
  • Privatpersonen.

Ihre Ansprechpartner sind:

Dr. Martina Dreher

Rechtsanwältin

Fachanwältin für Arbeitsrecht

Schwerpunkte:

  • Arbeitsrecht
  • Wohnungseigentums- und Gewerberaummietrecht
  • Wettbewerbsrecht inkl. Heilmittelwerberecht
  • Handelsrecht
  • IT-Recht
  • Vertragsgestaltung und -prüfung
  • Zivilrecht

Pia Lutz

Rechtsanwältin

Fachanwältin für Handel- und Gesellschaftsrecht

Fachanwältin für Steuerrecht

Schwerpunkte:

  • Gesellschaftsrecht
  • Handelsrecht
  • Unternehmensveräußerungen
  • Erbrecht
  • Immobilienrecht
  • Markenrecht
  • Steuerrecht
  • Vertragsgestaltung und -prüfung
  • Zivilrecht

Bürozeiten:
 
Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der Rufnummer 06151/6696840 gebeten. Gerne können Sie auch die Terminanfrage auf dem Profil nutzen.
 
Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:

Die Darmstädter Kanzlei befindet sich unweit der Kuppelkirche in der Annastraße/Ecke Wilhelminenstraße und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in nur wenigen Gehminuten über die Straßenbahnhaltestelle Eschollbrücker Straße (Linien 1 und 7) zu erreichen.
 
 Bei Anreise mit dem Pkw bieten sowohl die Annastraße als auch die Wilhelminenstraße gute Parkmöglichkeiten. Auch im Hof des Anwesens stehen Ihnen Parkplätze zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.dreher-lutz.de

m.dreher@dreher-lutz.de
0
0
2

Bei mir und der Kanzlei Holger Hahn stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt! Jeder Fall ist anders: Statt Patentrezepte anzubieten, gehe ich individuell auf Ihre Situation ein und erarbeite in stetiger Absprache mit Ihnen eine Lösung. Dabei habe ich stets Ihre Interessen im Blick. Vertrauen Sie auf m...

Bei mir und der Kanzlei Holger Hahn stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt! Jeder Fall ist anders: Statt Patentrezepte anzubieten, gehe ich individuell auf Ihre Situation ein und erarbeite in stetiger Absprache mit Ihnen eine Lösung. Dabei habe ich stets Ihre Interessen im Blick. Vertrauen Sie auf meine fachkundige Unterstützung und rufen Sie mich an!

Es ist mir bei meiner Rechtsberatung ein Anliegen, Ihren Fall nicht nur kompetent zu vertreten, sondern Ihnen auch stets bei Fragen Klarheit zu verschaffen.

In der Kanzlei Holger Hahn werden Ihre Rechte engagiert und kompetent vertreten. Fachliche Expertise und persönliche Betreuung bilden die Eckpfeiler meiner juristischen Tätigkeit.

Seit 2002 helfe ich Mandanten dabei, ihre rechtlichen Ansprüche durchzusetzen.

Bei Interesse kontaktieren Sie meine Kanzlei direkt über das anwalt.de-Profil. Für eine persönliche Rechtsberatung können Sie nach vorheriger Vereinbarung meine Kanzleiräumlichkeiten aufsuchen: Nutzen Sie hierzu den Routenplaner.

Erfahren Sie mehr über die Schwerpunkte meiner Tätigkeit als Anwalt:

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat vorgeworfen – was nun? Mehr noch als in allen anderen Rechtsgebieten empfiehlt sich der Gang zu einem Anwalt so früh wie möglich, damit die Ermittlungen gegen Sie idealerweise bereits vor einer Hauptverhandlung eingestellt oder die Weichen für einen unausweichlichen Prozess von Anfang an richtig gestellt werden können. Als Strafverteidiger ist mir die Einsichtnahme in Ihre Akte möglich, mit deren Hilfe ich Ihre individuelle Situation besser einschätzen und so entsprechende Lösungen erarbeiten kann.

Eine große Rolle im Strafrecht spielt auch die Vertretung von Opfern eines Verbrechens in der Nebenklage oder als Zeugenbeistand.

anwalt@hahn-recht.de
0
0
1

Unsere Kanzlei bietet Ihnen eine Anlaufstelle für alle rechtlichen Schwierigkeiten zu unseren Fachgebieten. Die individuelle und diskrete Betreuung Ihrer Rechtsfragen ist für uns selbstverständlich.

Sie haben ein Rechtsproblem? Wir stehen Ihnen in jeder Situation zur Seite, in der fachkundi...

Unsere Kanzlei bietet Ihnen eine Anlaufstelle für alle rechtlichen Schwierigkeiten zu unseren Fachgebieten. Die individuelle und diskrete Betreuung Ihrer Rechtsfragen ist für uns selbstverständlich.

Sie haben ein Rechtsproblem? Wir stehen Ihnen in jeder Situation zur Seite, in der fachkundige Rechtsberatung erforderlich ist. Mit der notwendigen Durchsetzungskraft und Empathie verfolgen wir Ihre Interessen – kompetent, erfahren und vorausschauend.

Dank unserer mehrjährigen Erfahrung und unseres breit gefächerten Beratungsspektrums bieten wir unseren Mandanten eine qualifizierte Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem individuellen Fall finden wir gemeinsam in der Rechtsanwaltskanzlei Mirko Walbach eine möglichst zügige und maßgeschneiderte Lösung.

Wir unterstützen unsere Mandanten seit über 21 Jahren bei ihren rechtlichen Herausforderungen. Auf unser Fachwissen und unsere umfassende Beratung haben schon viele Ratsuchende ihr Vertrauen gesetzt. Unser Anliegen ist es, für unsere Mandanten stets das für sie beste Ergebnis zu erzielen.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil tun. Für eine persönliche Rechtsberatung können Sie nach vorheriger Vereinbarung unsere Kanzleiräumlichkeiten aufsuchen: Nutzen Sie hierzu den Routenplaner.

Erfahren Sie mehr über die Schwerpunkte unserer anwaltlichen Tätigkeit:

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht besteht aus dem individuellen Arbeitsrecht und dem kollektiven Arbeitsrecht. Bereits während des Bewerbungsprozesses entstehen für zukünftige Arbeitnehmer und Arbeitgeber verschiedene Rechte und Pflichten, z. B., wenn bei der Ablehnung der Bewerbung gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verstoßen wurde.

Als erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte überprüfen wir auch den Arbeitsvertrag oder das Kündigungsschreiben auf fehlerhafte Klauseln und vertreten Sie, wenn Sie den Klageweg beschreiten möchten. Weiterhin beraten wir Sie zu Angelegenheiten des Betriebsrats, Tarifverträgen u. v. m.

Erbrecht

Das Verfassen der letztwilligen Verfügung will gut überlegt und in erster Linie rechtssicher ausgeführt sein. Immerhin geht es hier um Ihr hart erarbeitetes Vermögen. Seit vielen Jahren sind wir schwerpunktmäßig im Erbrecht tätig und beraten Sie umfassend bei der Gestaltung Ihrer letztwilligen Verfügung. Ebenso sind wir für Erbinnen und Erben da, die sich in einer Erbengemeinschaft durchsetzen müssen oder bei der Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen.

Verkehrsrecht

Ein weiterer Schwerpunkt unserer anwaltlichen Tätigkeit liegt auf dem Gebiet des Verkehrsrechts. Wir bieten Ihnen kompetente und fachkundige juristische Unterstützung bei der Schadensregulierung nach einem Unfall im Straßenverkehr, sollten Sie in diesen verschuldet oder unverschuldet verwickelt worden sein. Darüber hinaus kümmern wir uns engagiert um die Durchsetzung von verkehrsrechtlichen Ansprüchen auf Schmerzensgeld, Reparaturkosten und Schadensersatz. Wurde Ihnen ein Bußgeldbescheid wegen eines Verkehrsverstoßes zugestellt? Um gegen diesen Vorwurf vorzugehen und ein drohendes Fahrverbot abzuwenden, können Sie uns gerne kontaktieren.

info@rechtsanwalt-walbach.de
0
0
2

Auf der Suche nach einem erfahrenen und engagierten Rechtsanwalt in Darmstadt bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Als Teil eines Beratungsgesprächs, das auf Deutsch oder Englisch durchgeführt werden kann, erläutere ich meiner Mandantsch...

Auf der Suche nach einem erfahrenen und engagierten Rechtsanwalt in Darmstadt bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Als Teil eines Beratungsgesprächs, das auf Deutsch oder Englisch durchgeführt werden kann, erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meinem barrierefreien Anwaltsbüro.

Zivilrecht

Sie möchten sich über Ihre Ansprüche auf Garantie und Gewährleistung informieren, weil Sie eine mangelhafte Sache erworben haben? Ich berate Sie gerne und helfe Ihnen, Ihre Ansprüche geltend zu machen. Darüber hinaus bin ich Ihr Ansprechpartner für die Erstellung, Prüfung und Optimierung sowie die Verhandlung von individuellen Vertragsdokumenten, in denen Ihre Rechte sicher verankert sind.

Wirtschaftsrecht

Sie möchten ein Unternehmen gründen? Ich berate Sie umfassend im Wirtschaftsrecht und helfe Ihnen unter anderem bei der Wahl der passenden Gesellschaftsform. Im Rahmen der Gründung beantworte ich Ihnen auch Haftungsfragen, erstelle allgemeine Geschäftsbedingungen und bin Ihnen bei der Einrichtung eines Aufsichtsrats behilflich. Auch bei Umstrukturierungen, Wirtschaftsprüfungen und Übernahmen von Firmen stehe ich Ihnen mit meinem juristischen Fachwissen zur Seite.

Urheberrecht & Medienrecht

Im Urheberrecht und Medienrecht beantworte ich allgemeine Fragen dazu, welche Werke eigentlich schutzberechtigt sind, z. B. Software, Filme, Musik oder sogar eine bestimmte Tonfolge (Jingle), oder werde aktiv, wenn entweder ganz konkret gegen Urheberrechte verstoßen wurde, die bei Ihnen liegen, oder Ihnen ein solcher Verstoß vorgeworfen wird (Filesharing). Ob Urheberpersönlichkeits- oder Urheberverwertungsrechte: Bei der Durchsetzung oder Abwehr von Ansprüchen bin ich Ihnen als Rechtsanwalt selbstverständlich behilflich.

IT-Recht

Im IT-Recht übernehme ich die Erstellung und Prüfung von Verträgen, Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie von Software- und Hardwareverträgen. Sie haben Fragen zum Thema eCommerce, z. B. zur Absicherung Ihres Onlineshops? Auch zu diesem Thema beantworte ich Fragen, unterstütze Unternehmen zudem als Datenschutzbeauftragter und berate bspw. zum Mitarbeiterdatenschutz sowie zu den neuen Regelungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil. Werfen Sie gerne auch einen Blick auf meine hier veröffentlichten Rechtstipps – dort erhalten Sie Informationen zu Ihrer rechtlichen Situation und können anschließend über das Formular Kontakt aufnehmen. Von meiner Erfahrung können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

mail@rechtsanwalt-kramarz.de
0
0
1


Als Fachanwalt für Strafrecht verteidigt Sie Herr Rechtsanwalt Kunath stets professionell und zuverlässig. 

Wenn Sie ein allgemeines strafrechtliches Anliegen haben oder Vertretung in einem Nebenklageverfahren benötigen, dann sind Sie bei Herrn Rechtsanwalt Kunath richtig. Au...


Als Fachanwalt für Strafrecht verteidigt Sie Herr Rechtsanwalt Kunath stets professionell und zuverlässig. 

Wenn Sie ein allgemeines strafrechtliches Anliegen haben oder Vertretung in einem Nebenklageverfahren benötigen, dann sind Sie bei Herrn Rechtsanwalt Kunath richtig. Auch auf weiteren Rechtsgebieten bietet er Ihnen kompetenten Rechtsbeistand. 




Strafrecht

Als Fachanwalt für Strafrecht mit jahrelanger Erfahrung und ständiger Fortbildung stehe ich Ihnen als Verteidiger bei, sei es im Ermittlungsverfahren, bei einer Verhaftung, Untersuchungshaft, Durchsuchung, Strafanzeige, allgemeiner Strafsache, Betäubungsmittelstrafsache, Kapitalstrafsache, Verkehrsstrafsache sowie im Jugendstrafrecht. Als Beschuldigter eines Ermittlungsverfahrens sieht man sich den mächtigen Ermittlungsbehörden gegenüber, weshalb es wichtig ist, einen im Strafrecht spezialisierten Rechtsanwalt zu Rate zu ziehen. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Christian Kunath kann Sie von Beginn des Ermittlungsverfahrens an über den Gang des Strafverfahrens sowie entsprechende Handlungen aufklären und für Sie die Strafverteidigung führen.


Opferhilfe


Verkehrsrecht

Ebenso setzt sich Herr Rechtsanwalt Kunath im Bereich Verkehrsrecht für Ratsuchende sachkundig ein. Er klärt sämtliche Fragen in Bezug auf die Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall und unterstützt Mandanten bei der Klärung der unterschiedlichen Schuldanteile am Unfall.

Herr Rechtsanwalt Kunath bietet Ratsuchenden außerdem kompetenten Rechtsbeistand in Zusammenhang mit schwerwiegenden Verkehrsverstößen, wie beispielsweise Trunkenheitsfahrt, Vollrausch, Nötigung, Fahren ohne Fahrerlaubnis oder Fahrerflucht.

Herr Rechtsanwalt Kunath steht ebenfalls Mandanten zur Seite, die von Führerscheinentzug bedroht oder von einer medizinisch-psychologischen Prüfung (MPU) betroffen sind.


Ordnungswidrigkeitenrecht

Des Weiteren berät Sie Herr Rechtsanwalt Kunath erfahren bei allen Fragen im Kontext des Ordnungswidrigkeitenrechts. Ihnen wird vorgeworfen, dass Sie z. B. über eine rote Ampel gefahren sind, die erlaubte Geschwindigkeit überschritten oder die vorgeschriebenen Mindestabstände auf einer Autobahn missachtet haben und Sie haben bereits einen hohen Bußgeldbescheid erhalten? Herr Rechtsanwalt Kunath unterstützt Sie bei allen Rechtsfragen in diesem Zusammenhang und leistet Ihnen dem notwendigen Rechtsbeistand.




Bürozeiten:

Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der Rufnummer 06151/9510680 gebeten. 

Gerne können Sie auch die Terminanfrage auf dem Profil nutzen.


Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:

Die Kanzlei befindet sich in der Elisabethenstraße 17 in zentraler Lage in Darmstadt.Die Kanzlei ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen. Nahe der Kanzlei (circa 5 Gehminuten entfernt) befindet sich die Haltestelle „Luisenplatz", die mit den Straßenbahnlinien 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 und 9 erreichbar ist.

Mandanten, die mit ihrem eigenen PKW anreisen, stehen öffentliche Parkplätze nahe der Kanzlei zur Verfügung, wie beispielsweise „Staatstheater", „Ludwigsplatz" oder „Marienplatz".



                                 

                                       Weitere Informationen erhalten Sie auf der Kanzleihomepage: 

                                                                       www.sauer-kunath.de

kanzlei@strafverteidiger-kunath.de
0
0
1

Familienrecht

Als Fachanwältin für Familienrecht ist Frau Müller-Huy Ihre hoch kompetente Ansprechpartnerin, wenn es um Angelegenheiten zu Trennung oder Scheidung geht. Insbesondere im Unterhaltsrecht (z. B. Kindesunterhalt oder Ehegattenunterhalt) und bei vermögensrechtlichen Auseinanders...

Familienrecht

Als Fachanwältin für Familienrecht ist Frau Müller-Huy Ihre hoch kompetente Ansprechpartnerin, wenn es um Angelegenheiten zu Trennung oder Scheidung geht. Insbesondere im Unterhaltsrecht (z. B. Kindesunterhalt oder Ehegattenunterhalt) und bei vermögensrechtlichen Auseinandersetzungen (z. B. Zugewinnausgleich) können Sie von ihrer umfassenden Erfahrung und Kompetenz profitieren. Selbstverständlich werden Mandanten ebenfalls bei Anliegen im Sorge- und Umgangsrecht, zum Versorgungsausgleich sowie der Vaterschaftsfeststellung bzw. der Vaterschaftsanfechtung von ihr vertreten. Schließlich klärt die Fachanwältin für Familienrecht aus Darmstadt Fragen zur nichtehelichen Lebensgemeinschaft, zum Lebenspartnerschaftsgesetz, dem Gewaltschutzgesetz und alle weiteren verwandten Sachverhalte (z. B. Regelungen rund um die eheliche Immobilie, Betreuung, Erbe, Elternunterhalt etc.).

Frau Rechtsanwältin Müller-Huys fachliche Kenntnisse werden durch die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen gewährleistet und durch ihr hohes persönliches Engagement ergänzt. Wenn Ihr familienrechtliches Problem hier nicht aufgelistet ist, können Sie sie direkt darauf ansprechen.

Mediation

Unter Mediation versteht man ein freiwilliges, konstruktives Verfahren, in dem beide Seiten ihren Konflikt gemeinsam und interessengerecht lösen. Anders als bei Gerichtsverfahren, die unter Umständen mehrere Monate oder gar Jahre andauern können, wird unter der Anleitung von Frau Müller-Huys nach Möglichkeiten gesucht, den festgefahrenen Streit schnell und kostensparend zu klären bzw. zumindest aufzuweichen. Dabei ist das Mediationsverfahren sehr flexibel und kann für eine Vielzahl von Problemen angewandt werden, insbesondere jedoch bei familienrechtlichen Belangen – überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen!

Ich berate Sie auch gerne zu den Rechtsgebieten
Arzthaftungsreccht, Miet- & Wohneigentumsrecht, Reiserecht und Arbeitsrecht.

Ihr Anliegen steht für mich immer im Vordergrund. Von mir können Sie eine gleichbleibend hohe Qualität in der Beratung erwarten. Dafür bürgt meine facettenreiche, langjährige Erfahrung. 2003 wurde mir zudem der Titel „Fachanwältin für Familienrecht" verliehen. Dieser steht für eine hohe Erfahrung und eine Vielzahl bearbeiteter Fälle des Familienrechts. Höchstes persönliches Engagement und eine individuelle Beratung sind in allen Bereichen des Familien-, Betreuungs- und Erbrechts für mich ebenso selbstverständlich, wie auch regelmäßige Fortbildungen um immer auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung zu sein.
Haben Sie Fragen? Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin, ich nehme mir gerne Zeit für Sie.



Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze:
Die Kanzlei befindet sich gut erreichbar in der Darmstädter Innenstadt. Für Besucher sind Tiefgaragenstellplätze vorhanden.

kanzlei@mueller-huy.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Zivilrecht

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
1

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
1

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
2

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Darmstadt

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Darmstadt mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Darmstadt

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Darmstadt?

Die Beratung von Juristen in Darmstadt beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Darmstadt die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Darmstadt finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Darmstadt zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Darmstadt an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.