Anwalt für Unternehmensgründung und Liquidation in Deggendorf

Rechtsanwalt für Unternehmensgründung und Liquidation in Deggendorf – Beratung und Unterstützung Gefunden 79

Unternehmensgründung und Liquidation in Deggendorf: Ein umfassender Leitfaden

Die Unternehmensgründung und Liquidation sind zwei der wichtigsten rechtlichen Aspekte für Unternehmer, die ein...

Unternehmensgründung und Liquidation in Deggendorf: Ein umfassender Leitfaden

Die Unternehmensgründung und Liquidation sind zwei der wichtigsten rechtlichen Aspekte für Unternehmer, die ein Unternehmen aufbauen oder schließen möchten. Während die Gründung eine Vielzahl von rechtlichen und organisatorischen Herausforderungen mit sich bringt, erfordert die Liquidation die korrekte Abwicklung und Schließung eines Unternehmens. In diesem Artikel bieten wir einen detaillierten Überblick über beide Prozesse, mit besonderem Augenmerk auf die rechtlichen Anforderungen und Unterstützung, die Sie in Deggendorf benötigen könnten.

Unternehmensgründung in Deggendorf

Die Gründung eines Unternehmens in Deggendorf ist der erste Schritt, um eine eigene Geschäftsidee erfolgreich auf den Markt zu bringen. Dabei müssen eine Reihe von rechtlichen und organisatorischen Aspekten beachtet werden, um sicherzustellen, dass das Unternehmen auf einer soliden rechtlichen Basis steht.

1. Die Wahl der Unternehmensform

Die Wahl der richtigen Unternehmensform ist entscheidend für die Struktur und die Haftung des Unternehmens. Es gibt mehrere Optionen zur Unternehmensgründung, die in Deutschland und auch in Deggendorf relevant sind:

  • Einzelunternehmen: Als Einzelunternehmer führen Sie das Unternehmen alleine und haften mit Ihrem gesamten Privatvermögen. Diese Form ist besonders für kleinere Unternehmen oder Freiberufler geeignet.
  • Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR): Eine GbR ist eine einfache Form der Partnerschaft, bei der zwei oder mehr Personen ein Unternehmen gründen. Die Gesellschafter haften unbeschränkt mit ihrem Privatvermögen.
  • Offene Handelsgesellschaft (OHG): Die OHG ist eine Handelsgesellschaft, in der die Gesellschafter persönlich und unbeschränkt haften. Sie eignet sich für Unternehmen, die Handelsgeschäfte tätigen wollen.
  • Kommanditgesellschaft (KG): Bei der KG gibt es zwei Arten von Gesellschaftern: Komplementäre (voll haftend) und Kommanditisten (nur mit ihrer Einlage haftend). Diese Gesellschaftsform wird häufig für Investitionsvorhaben gewählt.
  • Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH): Die GmbH ist eine der beliebtesten Unternehmensformen, da sie den Vorteil bietet, dass die Haftung der Gesellschafter auf das Gesellschaftsvermögen beschränkt ist. Eine GmbH benötigt ein Mindestkapital von 25.000 Euro.
  • Aktiengesellschaft (AG): Die AG ist für größere Unternehmen geeignet, die an der Börse notieren möchten. Die Haftung ist auf das Gesellschaftsvermögen begrenzt, und die AG benötigt ein Mindestkapital von 50.000 Euro.
2. Die Anmeldung des Unternehmens

Um Ihr Unternehmen offiziell zu gründen, müssen Sie es beim Handelsregister anmelden. Die Anmeldung erfolgt beim zuständigen Amtsgericht, in Deggendorf in der Regel beim Handelsregister des zuständigen Bezirksgerichts. Bei der Anmeldung müssen Sie grundlegende Informationen zu Ihrem Unternehmen angeben, wie etwa den Unternehmensnamen, die Rechtsform, den Geschäftszweck und die Adresse des Unternehmens.

3. Steuerliche Registrierung

Jedes Unternehmen muss sich beim Finanzamt anmelden, um eine Steuernummer zu erhalten. Diese Anmeldung erfolgt, um das Unternehmen für steuerliche Zwecke zu registrieren und die entsprechenden Steuern (z. B. Umsatzsteuer, Gewerbesteuer) abzuführen. In Deggendorf erfolgt dies in der Regel beim zuständigen Finanzamt.

4. Genehmigungen und Lizenzen

Abhängig von der Art des Unternehmens müssen möglicherweise spezifische Genehmigungen und Lizenzen beantragt werden. Beispielsweise benötigen Gaststätten, Apotheken und andere spezialisierte Geschäftszweige oft eine spezielle Genehmigung. Ein Anwalt für Unternehmensgründung in Deggendorf kann Ihnen helfen, die notwendigen Genehmigungen zu identifizieren und den Antrag ordnungsgemäß einzureichen.

5. Gesellschaftsvertrag und rechtliche Dokumente

Für viele Unternehmensformen, wie die GmbH oder die AG, ist es erforderlich, einen Gesellschaftsvertrag zu erstellen. Dieser regelt die Rechte und Pflichten der Gesellschafter, die Unternehmensführung und die Verteilung von Gewinnen und Verlusten. Ein Anwalt für Gesellschaftsrecht in Deggendorf kann Ihnen helfen, einen rechtssicheren Gesellschaftsvertrag zu entwerfen, der Ihren Bedürfnissen entspricht.

Liquidation eines Unternehmens in Deggendorf

Die Liquidation eines Unternehmens ist der Prozess, bei dem ein Unternehmen seine Geschäftstätigkeit beendet und seine Vermögenswerte abwickelt. Es gibt verschiedene Gründe für eine Unternehmensliquidation, darunter finanzielle Schwierigkeiten, die Entscheidung der Eigentümer oder eine Umstrukturierung des Unternehmens.

1. Arten der Liquidation

Es gibt zwei Hauptarten der Liquidation:

  • Freiwillige Liquidation: Diese Art der Liquidation erfolgt in der Regel, wenn die Gesellschafter oder Eigentümer des Unternehmens die Entscheidung treffen, das Unternehmen zu schließen. Dies kann aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten, Geschäftsaufgabe oder Umstrukturierungen geschehen. Die freiwillige Liquidation erfordert die Zustimmung der Gesellschafter und eine ordnungsgemäße Abwicklung der laufenden Geschäfte.
  • Zwangsliquidation: Eine Zwangsliquidation erfolgt, wenn das Unternehmen durch ein Gericht aufgelöst wird, häufig aufgrund von Insolvenz oder wenn das Unternehmen seine Schulden nicht begleichen kann. Ein Insolvenzverfahren wird in der Regel eingeleitet, wenn das Unternehmen zahlungsunfähig wird und keine Aussicht auf eine Sanierung besteht.
2. Der Ablauf der Liquidation

Die Liquidation erfolgt in mehreren Schritten, die sorgfältig durchgeführt werden müssen:

  • Beschluss zur Liquidation: Der erste Schritt in der freiwilligen Liquidation ist der Beschluss der Gesellschafter oder der Eigentümer, das Unternehmen zu liquidieren. In der Regel wird dies in einer Gesellschafterversammlung beschlossen.
  • Abwicklung der laufenden Geschäfte: Während der Liquidation müssen alle laufenden Geschäfte abgewickelt werden. Verträge müssen erfüllt oder beendet, offene Forderungen eingezogen und Verbindlichkeiten beglichen werden.
  • Verkauf von Vermögenswerten: Das Unternehmen muss seine Vermögenswerte (z. B. Immobilien, Maschinen, Warenbestände) verkaufen, um seine Schulden zu begleichen. Der Erlös wird zur Deckung der Verbindlichkeiten verwendet.
  • Schlussbilanz und Steuererklärung: Eine Schlussbilanz muss erstellt werden, um zu überprüfen, ob alle Vermögenswerte verkauft und alle Verbindlichkeiten beglichen wurden. Das Unternehmen muss auch eine letzte Steuererklärung beim Finanzamt einreichen.
  • Löschung des Unternehmens aus dem Handelsregister: Nachdem alle Geschäftsvorfälle abgeschlossen sind, wird das Unternehmen aus dem Handelsregister gelöscht und offiziell als nicht mehr existent betrachtet.
3. Rechtliche Unterstützung bei der Liquidation

Die Liquidation eines Unternehmens ist ein komplexer Prozess, der mit vielen rechtlichen und steuerlichen Anforderungen verbunden ist. Ein Anwalt für Unternehmensrecht in Deggendorf kann Ihnen helfen, die Liquidation korrekt durchzuführen und alle erforderlichen rechtlichen Schritte zu unternehmen, um Probleme und Strafen zu vermeiden.

Fazit

Die Unternehmensgründung und Liquidation sind zwei sehr unterschiedliche, aber ebenso wichtige rechtliche Prozesse für Unternehmer. Die Gründung eines Unternehmens erfordert eine gründliche Planung, rechtliche Kenntnisse und die Einhaltung zahlreicher Vorschriften, während die Liquidation eines Unternehmens eine ordnungsgemäße Abwicklung der Geschäfte und die Lösung aller offenen rechtlichen und finanziellen Fragen erfordert. In beiden Fällen kann ein Anwalt für Unternehmensgründung und Liquidation in Deggendorf entscheidend dazu beitragen, dass der Prozess reibungslos verläuft und alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden. Es ist ratsam, rechtliche Unterstützung zu suchen, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen ordnungsgemäß gegründet und abgewickelt wird, ohne dass Sie rechtliche Probleme oder unnötige finanzielle Verluste riskieren.

Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de.

In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.

  • Fachanwalt für Arbeitsrecht Abfindung, Abmahnung, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Kündigung,...

Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de.

In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.

  • Fachanwalt für Arbeitsrecht Abfindung, Abmahnung, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Kündigung, Probezeit, Urlaub …
  • Fachanwalt für Versicherungsrecht Abfindung, Abschlusskosten, AVB, Obliegenheiten, Rückkaufwert, Schadensfall, Schadensregulierung, Versicherungsschutz, Versicherungsvertrag …
  • Fachanwalt für Verkehrsrecht Bußgeldbescheid, Fahrverbot, Führerschein, Geschwindigkeitsübertretung, Schmerzensgeld, Unfallregulierung …


Termine gerne nach individueller Vereinbarung möglich. Auch Haus- bzw. Firmenbesuche. Die Kanzlei ist mit dem PKW als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Kostenfreie Parkmöglichkeiten gibt es direkt an der Kanzlei.

...Hinweis:

Damit Sie in meinem Büro in Deggendorf keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, bitte ich Sie in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter meiner Rufnummer 0991/9913570. Vielen Dank !

Meine Kontaktdaten finden Sie rechts. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

info@fachanwalt-geiss.eu
0
0
2

Langnickel & Haydn Rechtsanwälte

Unsere Kanzlei ist ein traditionsreiches Familien-unternehmen, das seit mehr als 50 Jahren gewährleistet, daß unsere Mandanten zu ihrem Recht kommen. Bereits 1954 gründete Herr RA Dr. Gerhard Langnickel eine Anwaltskanzlei in Deggendorf, di...

Langnickel & Haydn Rechtsanwälte

Unsere Kanzlei ist ein traditionsreiches Familien-unternehmen, das seit mehr als 50 Jahren gewährleistet, daß unsere Mandanten zu ihrem Recht kommen. Bereits 1954 gründete Herr RA Dr. Gerhard Langnickel eine Anwaltskanzlei in Deggendorf, die von seinem Sohn Dr. Christian Langnickel erfolgreich weitergeführt wurde. In dritter Generation setzt nunmehr Frau RA Stefanie Langnickel zusammen mit ihrem Ehemann Herrn RA Markus Haydn die mandantenfreundliche Rechtsberatung mit Fachwissen und Kompetenz fort.

Zu unseren Mandanten gehören Privatpersonen ebenso wie Unternehmen und Kommunen. Unser Leistungsangebot umfaßt die juristische Beratung für außergerichtliche Lösungen und Vertragsgestaltung wie auch die Prozessführung und Beitreibung bzw. Zwangsvollstreckung von Forderungen unserer Mandanten. Auf Anfrage bieten wir auch individuell auf unsere Mandanten und ihre Mitarbeiter ausgerichtete Schulungen und Seminare an.


Langnickel & Haydn Rechtsanwälte

Standorte

  • Marktler Straße 15B  84489 Burghausen
  • Straubingerstr. 12  94405 Landau
  • Bahnhofstr. 44  94469 Deggendorf

Weitere Informationen finden Sie unter: www.kanzlei-langnickel.de

info@kanzlei-langnickel.de
0
0
2

Rechtsanwälte Hollmayr - Perl - Dr. Wenzl

Kanzlei Deggendorf

Die Deggendorfer Kanzlei hat ihren Sitz direkt am Stadtplatz gegenüber der "Heiligen Grab Kirche Skt. Peter und Paul". Einer der schönsten Rokokotürme. Parkmöglichkeiten stehen in ausreichender Zahl in de...

Rechtsanwälte Hollmayr - Perl - Dr. Wenzl

Kanzlei Deggendorf

Die Deggendorfer Kanzlei hat ihren Sitz direkt am Stadtplatz gegenüber der "Heiligen Grab Kirche Skt. Peter und Paul". Einer der schönsten Rokokotürme. Parkmöglichkeiten stehen in ausreichender Zahl in der Tiefgarage am Luitpoldplatz zur Verfügung. Von hieraus ist die Kanzlei in 3 Gehminuten bequem zur erreichen. Das Haus, in dem sich die Kanzlei befindet, verfügt über einen Aufzug. Rechtsanwalt Franz Hollmayr führt die Deggendorfer Kanzlei seit über 25 Jahren sehr erfolgreich

Kanzlei Regen

Die Zweigstelle in Regen liegt in der Kurparkpassage direkt am Fluss. Vor dem grünen Gebäude stehen unseren Mandanten Parkplätze in ausreichender Anzahl kostenlos zur Verfügung.

info@kanzlei-hollmayr.de
0
0
2

Gerade im Familienrecht ist es besonders wichtig, einvernehmliche Lösungen zwischen den getrennten Eheleuten zu finden. Insbesondere wenn gemeinsame Kinder vorhanden sind. Denn auch nach einer Scheidung bleiben die getrennten Eheleute gemeinsam Eltern. Einigen sich die Eltern über di...

Gerade im Familienrecht ist es besonders wichtig, einvernehmliche Lösungen zwischen den getrennten Eheleuten zu finden. Insbesondere wenn gemeinsame Kinder vorhanden sind. Denn auch nach einer Scheidung bleiben die getrennten Eheleute gemeinsam Eltern. Einigen sich die Eltern über die wichtigen Fragen bzgl. Trennungs- und Kindesunterhalt, gemeinsamer Immobilie oder Zugewinn außergerichtlich, hat dies auch positive Auswirkungen auf die immer noch bestehende Familiensituation.

Als langjährige Fachanwältin für Familienrecht möchte ich aus diesem Grund gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung für Sie finden, gerne in gemeinsamen Gesprächen oder im Rahmen einer Mediation. Dabei behandeln wir Themen wie die Vermögensauseinandersetzung, Immobilienverteilung, Unterhaltszahlungen sowie Sorgerecht- und Umgangsprobleme.

Nach einer im Anschluss daran rechtsverbindlich festgelegten Trennungsvereinbarung liegen Ihre Vorteile auf der Hand: Sie sparen sich lange und kostenintensive Gerichtsverfahren und können ohne einen nervenaufreibenden Rechtsstreit Ihre Trennung und Scheidung abschließen.

Auch bei Schwierigkeiten mit dem Jugendamt bin ich Ihnen sehr gerne behilflich.




info@deggendorfer-rechtsanwalt.de
0
0
1

Ich darf Sie recht herzlich in meiner Kanzlei in Deggendorf begrüßen. Ich freue mich, dass Sie sich für mich und mein Profil interessieren. 

Bevor ich Ihnen die Schwerpunkte meiner Tätigkeit vorstelle, lege ich Wert darauf, dass Sie auch mich besser kennenlernen, um einen Eindruck von m...

Ich darf Sie recht herzlich in meiner Kanzlei in Deggendorf begrüßen. Ich freue mich, dass Sie sich für mich und mein Profil interessieren. 

Bevor ich Ihnen die Schwerpunkte meiner Tätigkeit vorstelle, lege ich Wert darauf, dass Sie auch mich besser kennenlernen, um einen Eindruck von mir und meiner Arbeit zu haben. Erst nachdem ich eine Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin abgeschlossen habe, habe ich Jura studiert. Durch meine berufliche Erfahrung weiß ich, dass es nicht nur auf Fachwissen, sondern vor allem auch um das "drumherum" ankommt. Sollten Sie jemanden suchen, der sich mit Freude, Ehrgeiz und natürlich auch mit dem richtigen Gespür für die Sache, für Sie einsetzt, sind Sie bei mir richtig. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt auf folgenden Rechtsgebieten:

Verkehrsrecht

Das Verkehrsrecht umfasst die Abwicklung eines Unfallschadens, welche ich für Sie erledige und die notwendige Korrespondenz mit der gegnerischen Versicherung führe. Die Durchsetzung von Schadensersatz oder Schmerzensgeldansprüche steht dabei im Vordergrund. 

Sollten Sie Probleme beim Neu- oder Gebrauchtwagenkauf haben, bin ich Ihnen gerne behilflich und helfe Ihnen bei der Rückabwicklung oder Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen.

Darüber hinaus kläre ich Sie umfassend über die Möglichkeiten in einem Bußgeld- oder Strafverfahren auf.

Mietrecht

Gerne kläre ich Sie umfassend über Ihre Rechte und Pflichten sowohl als Mieter, als auch als Vermieter auf. Jede Seite hat ihre Eigenheiten, die im alltäglichen beachtet werden müssen. Wollen Sie einem Mieter kündigen oder haben Sie als Mieter die Kündigung erhalten, prüfe ich gerne, ob eine Kündigung möglich ist bzw. die ausgesprochene Kündigung rechtmäßig war. Weitere Aspekte wie Schönheitsreparturen als auch Betriebskostenabrechnungen beleuchte ich Ihnen gerne.

Strafrecht

In strafrechtlichen Angelegenheiten ist es wichtig, frühzeitig eine Strategie festzulegen. Ich kann Ihnen nur eins raten - sagen Sie nichts! Machen Sie nicht den Fehler und lassen sich am Telefon von der Polizei bei der Einladung zu einer Vernehmung zu einer Aussage hinreißen, bevor Sie nicht mit einem Verteidiger gesprochen haben. Die Strategie der Verteidigung legen wir gemeinsam fest. Zögern Sie nicht, mich frühzeitig zu kontaktieren.

Verwaltungsrecht

Da ich auch ein Jahr in einer Stadtverwaltung tätig war, kenne ich auch diese Seite und kann Sie daher umfassend im Bereich des Kommunalrechts vertreten. 

Ob Bau-, Sicherheits- und Ordnungsrecht oder klassisches Kommunalrecht - schildern Sie mir Ihr Problem und wir finden eine Lösung. 


Termine sind nach individueller Vereinbarung möglich. Auch Haus- oder Firmenbesuche. 

Kostenfreie Parkmöglichkeiten gibt es direkt vor der Kanzlei.

Ich freue mich auf Sie.


info@kanzlei-stifter.de
0
0
0

In meiner Kanzlei in Deggendorf stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meinem Anwaltsbüro.

Arbeitsrecht

Recht und Rechtsprech...

In meiner Kanzlei in Deggendorf stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meinem Anwaltsbüro.

Arbeitsrecht

Recht und Rechtsprechung sind stets im Wandel – das gilt selbstverständlich auch für das Arbeitsrecht, individuell wie kollektiv. Die Rechte und Pflichten von (potenziellen) Arbeitnehmern und Arbeitgebern beginnen bereits im Bewerbungsprozess und reichen bis hin zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Zu rechtlichen Streitigkeiten kann es z. B. kommen, wenn die Bewerbung abgelehnt wird und der Verdacht auf Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) besteht, wenn sich unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag finden oder wenn das erhaltene Kündigungsschreiben unwirksam ist und gegebenenfalls eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden soll.

Als Rechtsanwalt helfe ich Ihnen gerne dabei weiter, Ihren individuellen Sachverhalt zu überprüfen und gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung herbeizuführen.

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat vorgeworfen – was nun? Mehr noch als in allen übrigen Rechtsgebieten empfiehlt sich der Gang zu einem Rechtsanwalt so früh wie möglich, damit die Ermittlungen gegen Sie idealerweise bereits vor einer Hauptverhandlung eingestellt oder die Weichen für einen unausweichlichen Prozess von Anfang an richtig gestellt werden können. Als Verteidiger in Strafsachen ist mir die Einsichtnahme in Ihre Akte möglich, mit deren Hilfe ich Ihre individuelle Situation besser einschätzen und so entsprechende Lösungen erarbeiten kann.

Eine große Rolle im Strafrecht spielt auch die Vertretung von Opfern eines Verbrechens in der Nebenklage oder als Zeugenbeistand.

Verkehrsrecht

Als erfahrener Rechtsanwalt für Verkehrsrecht bin ich für Sie genau der richtige Ansprechpartner, wenn Sie wegen einer Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr (z. B. Rotlichtverstoß oder Geschwindigkeitsübertretung) einen Bußgeldbescheid erhalten haben. Ich prüfe diesen auf Anfechtbarkeit und helfe Ihnen, ein drohendes Fahrverbot, den Führerscheinentzug, Punkte in Flensburg oder eine MPU zu vermeiden. Gerne nehme ich mich außerdem Ihres Anliegens beim Vorwurf einer Verkehrsstraftat (z. B. Alkohol oder Drogen am Steuer, Fahrerflucht etc.) an oder berate und vertrete Sie rund um den Fahrzeugkauf.

IT-Recht

Sei es für die Betreibung einer Internetpräsenz (z. B. ein Onlineshop) oder die Abwicklung von Geschäften: Weder als Privatperson noch als Unternehmen bzw. Unternehmer werden Sie darum herumkommen, auch im Netz unterwegs sein zu müssen. Damit Sie sich vertraglich und datenschutzrechtlich stets auf der (rechts)sicheren Seite bewegen, stehe ich Ihnen als Rechtsanwalt und Ansprechpartner zur Verfügung. Meine Leistungen für Sie umfassen etwa die Gestaltung von IT-rechtlichen Verträgen, z. B. Softwarelizenzen oder allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), sowie eine präventive Beratung dazu, wie Daten DSGVO-konform gespeichert und/oder verarbeitet werden dürfen.

Reiserecht

Möchten Sie vom Reisevertrag zurücktreten oder Schadensersatzansprüche gegenüber Ihrem Reiseveranstalter geltend machen? Dann stehe ich Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite und sorge dafür, dass Sie zu Ihrem Recht kommen. Ich informiere Sie ausführlich über Ihre Fluggastrechte im Falle einer Flugverspätung und kläre Sie über Ihre Ansprüche gegenüber Ihrem Reiseveranstalter oder der Airline auf.

Öffentliches Baurecht

Was ist ein Bebauungsplan und wann ist Ihre Pferdehaltung am Ortsrand zulässig, solche und weitere Fragen im öffentlichen Baurecht beantworte ich für Sie und berate Sie allumfassend. Bei der Planung eines Bauwerks ist es wichtig, sich im Voraus rechtlich beraten zu lassen, damit Sie auf der sicheren Seite sind.

Beamtenrecht

Ich berate Sie gern, wenn Sie einen erfahrenen Ansprechpartner im Bereich Beamtenrecht suchen. Möchten Sie die Zulässigkeit einer Versetzung aus dienstlichen Gründen überprüfen oder benötigen Sie eine Vertretung in Disziplinarsachen? Haben Sie einen Dienstunfall erlitten und Ihnen droht Dienstunfähigkeit? Oder benötigen Sie umfassenden rechtlichen Beistand in einer besoldungsrechtlichen Angelegenheit? Sprechen Sie mich an!

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

mail@loibl-law.de
0
0
0

Frau Rechtsanwältin Schmutz ist Fachanwältin im Arbeitsrecht und im Sozialrecht, bildet sich in diesen Rechtsgebieten laufend fort und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Ihre Grundsätze bei der Betreuung von Mandanten sind: gründliche persönliche Beratung aus erster Hand, persönliche Erreichba...

Frau Rechtsanwältin Schmutz ist Fachanwältin im Arbeitsrecht und im Sozialrecht, bildet sich in diesen Rechtsgebieten laufend fort und steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Ihre Grundsätze bei der Betreuung von Mandanten sind: gründliche persönliche Beratung aus erster Hand, persönliche Erreichbarkeit, ständige Abstimmung und Information, schnelle Bearbeitung und absolute Diskretion.


Fachanwaltschaft Arbeitsrecht

Frau Rechtsanwältin Schmutz ist Fachanwältin für Arbeitsrecht, der Fachanwaltstitel bescheinigt ihr besondere theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen in diesem Gebiet. Dieser Titel wird verliehen, wenn die notwendigen Voraussetzungen erfüllt worden sind, dafür muss von ihr nachgewiesen werden, dass sie den Fachkurs absolviert und eine bestimmte Anzahl an Fällen bearbeitet hat. Im Arbeitsrecht vertritt sie sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber. Sie überprüft und gestaltet Arbeitsverträge, Aufhebungsverträge und Arbeitszeugnisse, ebenso berät sie Sie bei Abmahnungen. Sie vertritt ihre Mandanten nach Erhalt oder Aussprache von Kündigungen im Kündigungsschutzprozess und setzt gerichtlich auch Ansprüche auf Urlaub, Lohn, Gehalt oder Mutterschutz durch.

Fachanwaltschaft Sozialrecht

Im Bereich des Sozialrechts ist Frau Rechtsanwältin Schmutz ebenfalls Fachanwältin. Sie kann Ihnen bei allen Fragen oder Streitigkeiten im Sozialrecht weiterhelfen. Hierbei handelt es sich oft um Probleme aus dem Bereich der Rentenversicherung, Krankenversicherung, Arbeitslosengeld I, Harz IV oder dem Kindergeldrecht. Haben Sie ein konkretes Problem? Dann vereinbaren Sie am besten noch heute einen Termin mit Frau Rechtsanwältin Schmutz.

Medizinrecht

Frau Rechtsanwältin Schmutz ist im Medizinrecht Ansprechpartnerin für Ärzte und Patienten, sie berät bei fehlerhaften Diagnosen Behandlungen oder bei unzureichender ärztlicher Aufklärung und bewertet mögliche Schadensersatzansprüche. Sind Sie in der Rolle des Arztes und Ihnen wurde einer der obigen Fehler vorgeworfen, dann klärt sie Sie über rechtliche Konsequenzen auf und vertritt Sie vor Gericht.

Pflegerecht

Frau Rechtsanwältin Schmutz kümmert sich in Ihrem Auftrag um die Durchsetzung einer geeigneten Pflegestufe und den damit einhergehenden Leistungen. Sie berät Sie zu den Themen Pflegegeld, Pflegeversicherung, betreutes Wohnen und bietet Ihnen kompetente rechtliche Beratung und gerichtliche Vertretung an.

Schwerbehindertenrecht

Benötigen Sie Hilfe beim Antrag auf Schwerbehinderung oder wurde Ihr Antrag abgelehnt? Sind Sie mit der Feststellung des GdBs (Grad der Behinderung) oder eines Merkzeichens (Nachteilsausgleich) nicht einverstanden? Frau Rechtsanwältin Schmutz prüft diesen Fall für Sie und setzt Ihr Recht zielstrebig durch.

Versicherungsrecht

Das Versicherungsrecht ist ein komplexes und umfangreiches Rechtsgebiet, indem Sie Frau Rechtsanwältin Schmutz fundiert und zielgerichtet betreut. Haben Sie Fragen zur Berufsunfähigkeitsversicherung oder haben Sie nicht die vertraglich vereinbarten Leistungen erhalten? Dann setzt Frau Rechtsanwältin Schmutz diese Leistungen für Sie konsequent durch. Sollten Sie sich beim Abschluss eines Versicherungsvertrages unsicher sein, übernimmt sie gerne dessen Überprüfung.

Betreuungsrecht

Das Betreuungsrecht stellt einen weiteren Interessenschwerpunkt der anwaltlichen Tätigkeit von Frau Rechtsanwältin Schmutz dar. Sie widmet sich der Erstellung, Überprüfung und Optimierung von Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und Betreuungsverfügungen. Darüber hinaus liefert Sie Ihnen aussagekräftige Informationen rund um die Themen Betreuerbestellung sowie Unterbringungsverfahren


Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage:

www.kanzlei-schmutz.de

birgit.schmutz@kanzlei-schmutz.de
0
0
0

Frau Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier


Frau Rechtsanwältin Stuhldreier wurde im Jahr 2014 zur Anwaltschaft zugelassen und begleitet ihre Mandanten seitdem mit Fachwissen und Kompetenz bei Fragen und in rechtlichen Angelegenheiten rund um das Thema Erbrecht.

Erbrecht –...

Frau Rechtsanwältin Apollonia Stuhldreier


Frau Rechtsanwältin Stuhldreier wurde im Jahr 2014 zur Anwaltschaft zugelassen und begleitet ihre Mandanten seitdem mit Fachwissen und Kompetenz bei Fragen und in rechtlichen Angelegenheiten rund um das Thema Erbrecht.

Erbrecht – Zielgerichtete Beratung und Vertretung rund um Testament, Erbe und Pflichtteil
Sie möchten Ihren Nachlass bereits zu Lebzeiten unter Ihren möglichen Erben aufteilen, um spätere Streitigkeiten und Konflikte zu vermeiden? Frau Rechtsanwältin Stuhldreier bietet sowohl zukünftigen Erblassern als auch Erben bzw. Erbengemeinschaften eine umfassende, zielgerichtete Beratung und Vertretung an. Der Nachlass umfasst das gesamte Vermögen eines Verstorbenen, v.a. Eigentum, Forderungen, Besitzrechte aber auch Schulden. Frau Rechtsanwältin Stuhldreier berät ihre Mandanten umfassend bei der Testamentsgestaltung, klärt Fragen zur gesetzlichen und vorweggenommenen Erbfolge und übernimmt auch die Erstellung eines Erbvertrages. Ebenso berät Sie bezüglich des Pflichtteilsrecht und setzt entsprechende Ansprüche durch. Pflichtteilsberechtigt sind nach dem Gesetz nur die nächsten Angehörigen, nämlich die Abkömmlinge, d.h. Kinder, Enkel usw., die Eltern sowie der Ehegatte oder der eingetragene Lebenspartner. Weiterhin gehört zu ihrem Beratungsspektrum auch die Beantwortung von Fragen rund um Themen wie Erbverzicht, Erbausschlagung oder Erbunwürdigkeit.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht – Wohnen und wohnen lassen

Weitere Schwerpunkte der Tätigkeit von Frau Rechtsanwältin Stuhldreier bilden das Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht. Dabei ist sie Ihnen bei der Gestaltung von Mietverträgen und Pachtverträgen behilflich, überprüft einzelne Vertragsklauseln (z. B. bezüglich Schönheitsreparaturen) und unterstützt bei der Erstellung von Betriebskostenabrechnungen.Auch wenn es darum geht, rückständige Mietzahlungen geltend zu machen oder im Rahmen eines Räumungsprozesses zu vertreten, ist sie jederzeit für Sie da.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht – Trautes Heim, Glück allein?

Die Unterstützung rund um Eigentum in Form von Immobilien erstreckt sich über das Miet- und Wohnungseigentumsrecht hinaus reicht bis hin zur Gestaltung von Immobilienkaufverträgen, die Korrespondenz mit Notariaten sowie die Lösung von Problemen im Zusammenhang mit Maklerverträgen.

Arbeitsrecht – Von A wie Arbeitsvertrag bis Z wie Zeugnis

Ob Arbeitnehmer oder Arbeitgeber: Wenn Sie auf der Suche nach Antworten zu Fragen rund um das individuelle und kollektive Arbeitsrecht sind, sind Sie bei Frau Rechtsanwältin Stuhldreier an der richtigen Stelle. Zu ihren Leistungen zählen etwa die Gestaltung von Arbeitsverträgen, Dienstverträgen und Aufhebungsverträgen, die Verhandlung von Betriebsvereinbarungen, Interessenausgleichen und Sozialplänen, die Vertretung im Rahmen der Kündigung (z. B. Abfindung, Arbeitszeugnis, Kündigungsschutzklage) u.v.m. Auch in sozialrechtlichen Angelegenheiten, also dem Statusfeststellungsverfahren, steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Stuhldreier zur Seite.

Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge – Den Blick aufs Wirtschaftliche
Zu den Leistungen im Unternehmensrecht zählen u. a. die Gestaltung von Gesellschaftsverträgen, die Beratung und Vertretung von Gesellschaftern und Geschäftsführern zu Haftungsfragen, die Unterstützung bei der Existenzgründung (z. B. der Wahl der Rechtsform), die Lösung von Streitigkeiten unter Gesellschaftern u.v.m.

Reiserecht – Ab in den Urlaub

Ihr Flug hatte erheblich Verspätung oder wurde gänzlich annulliert? Das Hotel, das Sie im Rahmen einer Pauschalreise gebucht haben, stellte sich als Bruchbude heraus? Sie wurden während des Urlaubs durch Baulärm belästigt? In solchen Fällen sollten Sie sich so frühzeitig wie möglich an Frau Rechtsanwältin Stuhldreier wenden, die sich um die Einhaltung der knappen Fristen im Reiserecht kümmert und Ihnen zustehende Ansprüche auf Schadenersatz für Sie durchsetzt.

Vereinsrecht & Verbandrecht – Ihre Ratgeberin zur Vereinsgründung und darüber hinaus
Sie haben Fragen zur Vereinsgründung? Sie möchten im Zuge dessen eine rechtssichere Vereinssatzung gestalten lassen? Oder es gibt Streitigkeiten unter Vereinsmitgliedern bzw. im Vereinsvorstand? Auch hier wird Frau Rechtsanwältin Stuhldreier schnell und effektiv für Sie tätig.

Kontakthinweis: Gerne können Sie sich mit Ihrem Anliegen an Frau Rechtsanwältin Stuhldreier wenden. Zur Terminvereinbarung können Sie sich telefonisch oder per E-Mail an sie wenden.
Anfahrtsinformationen & Parkmöglichkeiten: Die Kanzlei liegt zentral in Deggendorf in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof gelegen. Direkt vor der Kanzlei können Sie zudem Ihr Auto abstellen.  

Weitere Informationen finden Sie unter: www.blp-recht.de

 

info@blp-recht.de
0
0
1

Kanzlei am alten Rathaus

Rechtsanwälte Kohl Schupp Vaitl Partnerschaft mbB

FUNDIERTES FACHWISSEN | LANGJÄHRIGE ERFAHRUNG | STARKES DURCHSETZUNGSVERMÖGEN

In der im Jahr 1995 gegründetenKanzlei am Alten Rathauswerden heute Rechtsratsuchende a...

Kanzlei am alten Rathaus

Rechtsanwälte Kohl Schupp Vaitl Partnerschaft mbB

FUNDIERTES FACHWISSEN | LANGJÄHRIGE ERFAHRUNG | STARKES DURCHSETZUNGSVERMÖGEN

In der im Jahr 1995 gegründetenKanzlei am Alten Rathauswerden heute Rechtsratsuchende auf zahlreichen Rechtsgebieten fachkompetent und zielorientiert beraten. 

Die hochqualifizierten Rechtsanwälte und Fachanwälte aus Deggendorf bieten Mandanten in allen Rechtsfragen individuelle Betreuung und konsequente Interessenvertretung sowohl bei außergerichtlichen Verhandlungen als auch vor sämtlichen Gerichten.

Sie haben ein rechtliches Problem und sind auf der Suche nach einem erfahrenen und kompetenten Ansprechpartner? 

Dann rufen Sie in der Kanzlei am Alten Rathaus an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin. Ausführliche Kontaktinformationen befinden sich auf dem Kanzleiprofil.

kontakt@kanzlei-am-alten-rathaus.de
0
0
2

Häufig gestellte Fragen zu Unternehmensgründung und Liquidation

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Deggendorf

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Deggendorf mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Deggendorf

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Deggendorf?

Die Beratung von Juristen in Deggendorf beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Deggendorf die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Deggendorf finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Deggendorf zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Deggendorf an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.