Anwalt für Arbeitsrecht in Dortmund

Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Dortmund Gefunden 453

Arbeitsrecht in Dortmund: Ein umfassender Leitfaden für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Das Arbeitsrecht spielt eine zentrale Rolle im Berufsleben und ist in Deutschland, einschließlich Dortmu...

Arbeitsrecht in Dortmund: Ein umfassender Leitfaden für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

Das Arbeitsrecht spielt eine zentrale Rolle im Berufsleben und ist in Deutschland, einschließlich Dortmund, ein hochreguliertes und komplexes Rechtsgebiet. Es regelt die Beziehungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern und schützt die Rechte beider Parteien. Ob Sie Arbeitnehmer oder Arbeitgeber sind – das Verständnis des Arbeitsrechts ist entscheidend, um Ihre Interessen zu wahren und Konflikte zu vermeiden.

Wann ist es sinnvoll, einen Anwalt für Arbeitsrecht in Dortmund zu konsultieren? Welche Themen sind besonders relevant? In diesem Leitfaden beleuchten wir die zentralen Aspekte des Arbeitsrechts und zeigen auf, warum professionelle rechtliche Unterstützung in Dortmund unverzichtbar ist.

Was ist Arbeitsrecht?

Das Arbeitsrecht umfasst sämtliche rechtlichen Regelungen, die das Verhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern betreffen. Es ist in zwei Hauptbereiche unterteilt:

  • Individualarbeitsrecht: Regelt das Verhältnis zwischen einem einzelnen Arbeitnehmer und seinem Arbeitgeber. Dazu gehören Arbeitsverträge, Kündigungen, Arbeitszeitregelungen und Lohnansprüche.
  • Kollektivarbeitsrecht: Betrifft die Beziehungen zwischen Arbeitnehmervertretungen (z. B. Betriebsräte) und Arbeitgebern sowie Gewerkschaften.

Das deutsche Arbeitsrecht ist stark durch gesetzliche Regelungen wie das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB), das Arbeitszeitgesetz (ArbZG) und das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) geprägt. Hinzu kommen Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen, die je nach Branche und Unternehmen individuelle Regelungen enthalten.

Typische Rechtsfragen im Arbeitsrecht

Im Arbeitsrecht gibt es zahlreiche Situationen, in denen juristischer Beistand notwendig oder hilfreich sein kann. Hier einige der häufigsten Themen:

1. Arbeitsverträge und Vertragsgestaltung

Ein Arbeitsvertrag regelt die Rechte und Pflichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Dortmund sorgt dafür, dass der Vertrag den gesetzlichen Vorgaben entspricht und Ihre Interessen berücksichtigt.

2. Kündigung und Kündigungsschutz

Eine Kündigung führt häufig zu Konflikten. Arbeitnehmer haben oft Anspruch auf Kündigungsschutz, insbesondere in Unternehmen mit mehr als zehn Mitarbeitern. Ein Anwalt prüft die Rechtmäßigkeit der Kündigung und setzt sich für Ihre Rechte ein.

3. Arbeitszeit und Überstunden

Die Einhaltung des Arbeitszeitgesetzes ist eine zentrale Aufgabe von Arbeitgebern. Arbeitnehmer haben Anspruch auf eine Begrenzung der Arbeitszeit und die Vergütung von Überstunden. Konflikte in diesem Bereich lassen sich durch rechtliche Beratung vermeiden.

4. Diskriminierung am Arbeitsplatz

Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) schützt Arbeitnehmer vor Diskriminierung aufgrund von Geschlecht, Alter, Religion oder Herkunft. Ein Anwalt hilft Betroffenen, ihre Rechte geltend zu machen.

5. Mobbing und Konflikte

Mobbing am Arbeitsplatz kann erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Ein Anwalt unterstützt Sie dabei, rechtliche Schritte gegen Mobbing einzuleiten.

6. Urlaub und Urlaubsansprüche

Arbeitnehmer haben einen gesetzlichen Anspruch auf Urlaub. Konflikte entstehen oft bei der Berechnung oder Genehmigung von Urlaubszeiten. Ein Anwalt sorgt für Klarheit.

7. Betriebsrat und Mitbestimmung

Betriebsräte spielen eine wichtige Rolle im kollektiven Arbeitsrecht. Ein Anwalt unterstützt Arbeitgeber und Betriebsräte bei der Ausarbeitung von Betriebsvereinbarungen und der Lösung von Konflikten.

Wann ist eine Beratung durch einen Anwalt für Arbeitsrecht in Dortmund sinnvoll?

Die Frage „Wann brauche ich eine juristische Beratung in Dortmund?“ lässt sich einfach beantworten: Immer dann, wenn rechtliche Unsicherheiten oder Konflikte bestehen. Eine präventive Beratung kann helfen, Streitigkeiten zu vermeiden und rechtliche Risiken zu minimieren.

Für Arbeitnehmer:

  • Prüfung und Verhandlung von Arbeitsverträgen
  • Beratung bei Kündigungen und Abmahnungen
  • Durchsetzung von Lohn- und Gehaltsansprüchen
  • Unterstützung bei Diskriminierung und Mobbing

Für Arbeitgeber:

  • Gestaltung und Prüfung von Arbeitsverträgen
  • Beratung zu Arbeitszeitregelungen und Überstundenvergütung
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Kündigungen
  • Beratung zu Compliance und Datenschutz

Typische Konfliktsituationen im Arbeitsrecht

Konflikte bei der Kündigung

Eine Kündigung ist oft Anlass für Auseinandersetzungen. Arbeitnehmer haben Anspruch auf eine schriftliche Kündigung und eine klare Begründung. In Dortmund gelten die strengen Vorgaben des Kündigungsschutzgesetzes.

Streit um Überstunden

Die Vergütung von Überstunden ist ein häufiger Streitpunkt. Arbeitnehmer haben Anspruch auf Bezahlung oder Freizeitausgleich, sofern dies im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag geregelt ist.

Diskriminierung und Mobbing

Das Arbeitsrecht schützt Arbeitnehmer vor unfairer Behandlung. Ein Anwalt für Arbeitsrecht hilft Ihnen, Ihre Rechte durchzusetzen und Schadensersatz zu fordern.

Konflikte um Urlaub und Arbeitszeiten

Urlaubsansprüche und die Einhaltung der Arbeitszeitgesetze sind weitere typische Konfliktthemen. Arbeitgeber sind verpflichtet, Arbeitszeiten genau zu dokumentieren.

Wie unterstützt ein Anwalt für Arbeitsrecht in Dortmund?

Ein Anwalt für Arbeitsrecht in Dortmund bietet umfassende Unterstützung in allen Bereichen des Arbeitsrechts. Dazu gehören:

  • Prüfung von Arbeitsverträgen: Sicherstellung, dass der Vertrag rechtskonform ist und Ihre Interessen berücksichtigt.
  • Vertretung bei Kündigungen: Prüfung der Rechtmäßigkeit der Kündigung und Einleitung von rechtlichen Schritten.
  • Beratung bei Konflikten: Unterstützung bei Streitigkeiten mit Kollegen, Vorgesetzten oder Betriebsräten.
  • Vertretung vor Gericht: Ein Anwalt vertritt Sie vor dem Arbeitsgericht, falls es zu einer Klage kommt.

Kosten eines Anwalts für Arbeitsrecht in Dortmund

Die Kosten für einen Anwalt für Arbeitsrecht hängen von der Komplexität des Falls und den individuellen Anforderungen ab. In vielen Fällen lohnt sich die Investition, da ein Anwalt hilft, teure Fehler zu vermeiden und Ihre Rechte effektiv durchzusetzen.

Für Arbeitnehmer:

  • In vielen Fällen werden die Kosten für einen Anwalt durch eine Rechtsschutzversicherung abgedeckt.
  • Bei Kündigungen kann die Beratung zu einer angemessenen Abfindung führen.

Für Arbeitgeber:

  • Die präventive Beratung durch einen Anwalt spart Kosten, indem Konflikte und rechtliche Risiken vermieden werden.

Fazit: Warum ein Anwalt für Arbeitsrecht in Dortmund wichtig ist

Das Arbeitsrecht ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Berufslebens. Ob Arbeitnehmer oder Arbeitgeber – rechtliche Unterstützung sorgt dafür, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben und Konflikte vermieden werden.

Wenn Sie sich fragen: „Wann brauche ich eine juristische Beratung in Dortmund?“ ist die Antwort klar: besser früher als später. Ein Anwalt für Arbeitsrecht hilft Ihnen, rechtliche Herausforderungen zu meistern und Ihre Interessen zu schützen. Nutzen Sie die Möglichkeit, rechtzeitig rechtlichen Rat einzuholen, um langfristig erfolgreich zu sein.


Eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihren Mandanten ist Frau Rechtsanwältin Fütterer ebenso wichtig wie eine offene, verständliche Kommunikation. Ihre Rechtsberatung richtet sich kompetent und engagiert vor allem an Privatpersonen.



Wenn Ihnen eine Straftat vorgeworfen wird, oder Si...


Eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihren Mandanten ist Frau Rechtsanwältin Fütterer ebenso wichtig wie eine offene, verständliche Kommunikation. Ihre Rechtsberatung richtet sich kompetent und engagiert vor allem an Privatpersonen.



Wenn Ihnen eine Straftat vorgeworfen wird, oder Sie sich mit einem Durchsuchungsbeschluss konfrontiert sehen, sollten Sie schnellstmöglich einen versierten Rechtsbeistand im Strafrecht aufsuchen. Frau Rechtsanwältin Fütterer berät Sie schon, wenn eine Strafanzeige gegen Sie gestellt wurde und steht Ihnen als Strafverteidigerin im Ermittlungsverfahren und Strafverfahren beiseite. Sie beantragt umgehend die Akteneinsicht, beantragt eine Haftprüfung Ihres Haftbefehls und legt unter Umständen eine Haftbeschwerde ein. Ob Sie eines Delikts im Jugendstrafrecht, bezüglich Betäubungsmittel oder etwas Anderem beschuldigt werden, Frau Rechtsanwältin Fütterer setzt sich vorurteilsfrei und fachkundig für Sie ein und vertritt Sie in allen strafrechtlichen Verfahren.

Verkehrsrecht

Sie haben einen Bußgeldbescheid erhalten und sehen sich nun mit einem Punkteeintrag oder sogar einem Fahrverbot konfrontiert? Frau Rechtsanwältin Fütterer überprüft gerne Ihren Bußgeldbescheid und legt für Sie Einspruch dagegen ein. Sie können sich auch in Bezug auf Schadensregulierung an sie wenden, wenn Sie in einen Verkehrsunfall verwickelt wurden: Frau Rechtsanwältin Fütterer wird Ihre Schadenersatzansprüche bei einem Fahrzeugschaden oder Personenschaden gerichtlich geltend machen.

Auch in Bezug auf Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr, wie Geschwindigkeitsüberschreitung, Rotlichtverstoß oder Abstandsverstoß, wird sie Frau Rechtsanwältin Fütterer juristisch beraten. Sollte Ihnen eine verkehrsrechtliche Straftat, z. B. Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahrerflucht, Gefährdung des Straßenverkehrs oder Fahren unter Einfluss psychoaktiver Substanzen, angelastet werden, gilt es keine Zeit zu verlieren und unverzüglich Frau Rechtsanwältin Fütterer zu kontaktieren. Gerne ist sie Ihnen mit ihrem juristischen Fachwissen in allen verkehrsrechtlichen Angelegenheit behilflich.

Arbeitsrecht

Arbeitgeber und Arbeitsnehmer gleichermaßen können sich in arbeitsrechtlichen Belangen an Frau Rechtsanwältin Fütterer wenden. Sie berät Sie hinsichtlich Mutterschutz, Elternzeit und Urlaubsanspruch, ist Ihnen jedoch auch bei Streitigkeiten um Lohn- und Gehaltszahlungen behilflich. Arbeitgeber unterstützt Frau Rechtsanwältin Fütterer bei der Anfertigung von Abmahnungen, Kündigungen oder auch Arbeitszeugnissen, für Arbeitsnehmer überprüft sie diese gerne. Weiterhin umfasst ihr juristisches Leistungsspektrum die Abwehr bzw. das Einreichen einer Kündigungsschutzklage und die Feststellung, ob Sie Anspruch auf die Zahlung einer Abfindung haben.

kontakt@kanzlei-fuetterer.de
0
0
1

Rechtsanwalt Christian Dreier ist bereits seit dem Jahr 2004 in Dortmund-Hombruch als selbständiger Rechtsanwalt tätig und seither aus eigener Kraft zu einem unabhängigen und starken Partner für die Menschen aber auch für die lokalen Unternehmen gewachsen.

 

Ihr Mandat wird weiter

Rechtsanwalt Christian Dreier ist bereits seit dem Jahr 2004 in Dortmund-Hombruch als selbständiger Rechtsanwalt tätig und seither aus eigener Kraft zu einem unabhängigen und starken Partner für die Menschen aber auch für die lokalen Unternehmen gewachsen.

 

Ihr Mandat wird zügig, zielstrebig und erfolgsorientiert bearbeitet.

 

Rechtsanwalt Dreier

  • kämpft für Ihre Interessen
  • erklärt Ihnen, ob Ihr Anliegen hinreichende Erfolgsaussichten hat
  • nimmt sich Zeit für Ihre Angelegenheiten
  • hört Ihnen zu
  • verhandelt für Sie
  • entwickelt und präsentiert Strategien für die erfolgreiche Durchsetzung Ihrer Ziele
  • gestaltet Ihre Verträge
  • führt Ihren Prozess.

 

Durch ständige Fortbildung wird eine problemgerechte und vor allen Dingen qualifizierte Mandatsbetreuung gewährleistet.

 

Aus der Tätigkeit heraus haben sich Schwerpunkte gebildet, die im Rahmen des Familien- und Arbeitsrechts, des allgemeinen Zivilrechts(insb. Vertrags- / Schadensersatzrecht, Inkasso und Forderungsmanagement) und des Straf- und Ordnungswidrigkeitenrechts zu finden sind.

 

Familienrecht

Im Familienrecht werden Sie begleitet in Ihrer Ehescheidungs- und Kindschaftsangelegenheit (Regelung des Umgangs / Sorgerecht), in den bestehenden Fragen des Unterhaltsrechts und der Auseinandersetzung um etwaigen Zugewinn.

 

Insbesondere die abgewogene, jedoch konsequente Bearbeitung und Verfolgung der Angelegenheiten, bei denen auch die Interessen von Kindern betroffen sind, wird von der Mandantschaft wertgeschätzt.

 

Arbeitsrecht

Christian Dreier vertritt Sie in Ihrer arbeitsrechtlichen Angelegenheit, und zwar unabhängig davon, ob Sie als Arbeitnehmer/in oderArbeitgeber/in Ihre Interessen gut vertreten lassen wollen.

 

Allgemeines Zivilrecht

Ein hohes Aufkommen der anwaltlichen Mandate ist im Rahmen des allgemeinen Zivlrechts zu verzeichnen. Hierbei liegen die Schwerpunkte insbesondere im Vertragsrecht, zu denen die Fragen des Mietrechts ebenso gehören, wie die Prüfung und Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Kauf- und Werkvertragsrecht. Darüberhinaus erfolgt eine konsequente Durchsetzung Ihrer Interessen im Rahmen von Ansprüchen aus einem Verkehrsunfall. Hier ist insbesondere in den vergangenen Jahren eine Tendenz der Versicherungenersichtlich, die geltend gemachten Ansprüche von nicht anwaltlich vertretenen Unfallgeschädigten zu Unrecht zu mindern. Ein weiterer Schwerpunkt stellt sich im Forderungsmanagement (Inkasso) für örtliche Betriebe und Freiberufler dar, die für die von ihnen erbrachten Leistungen die vereinbarten Honorare zu verlangen haben. Zum Leistungsumfang gehört die Prüfung entsprechender Bonität des Schuldners, die außergerichtliche Tätigkeit und erforderlichenfalls die gerichtliche Titulierung der Ansprüche sowie im Anschluss die Ausnutzung aller zur Verfügung stehenden Möglichkeiten einer Erfolg versprechenden Zwangsvollstreckung.

 

Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht

Schließlich ist ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt im straf- und ordnungswidrigkeitenrechtlichen Bereich angesiedelt. Ihre Interessen werden insoweit fachgerecht und zielorientiert wahrgenommen, sei es bei Erhalt eines Bußgeldbescheides oder im Rahmen eines beginnenden Ermittlungsverfahrens, bei Erhalt einer Anklage oder eines Strafbefehls. Bitte nehmen Sie in díesen Angelegenheitenmöglichst frühzeitig anwaltliche Hilfe in Anspruch.

 

Ihr Ansprechpartner

Das Selbstverständnis liegt darin, sich als Gesprächspartner in all Ihren rechtlichen Angelegenheiten zu begreifen. Soweit ein Rechtsgebiet nicht mit der erforderlichen fachlichen Kompetenz begleitet werden kann, werden Sie zuverlässig und ohne Mehrkostenan einen kooperierenden Berufskollegen verwiesen.

 

Auch Ihre Notariatsangelegenheiten & steuerrechtlichen Angelegenheiten werden zuverlässig und seriös vermittelt.

info@anwalts-kanzlei.com
0
0
1

Rechtsanwältin Silke Glaubitz

Sie möchten die gesetzliche Erbfolge umgehen und Ihre eigene gestalten? Ich unterstütze Sie u. a. in zivilrechtlichen Angelegenheiten (Abwehr unberechtigter Forderungen, Kaufrecht, Unfallrecht etc), insbesondere bei erbrechtlichen, schadensersatzrechtl...

Rechtsanwältin Silke Glaubitz

Sie möchten die gesetzliche Erbfolge umgehen und Ihre eigene gestalten? Ich unterstütze Sie u. a. in zivilrechtlichen Angelegenheiten (Abwehr unberechtigter Forderungen, Kaufrecht, Unfallrecht etc), insbesondere bei erbrechtlichen, schadensersatzrechtlichen und familienrechtlichen Angelegenheiten und beantworte Ihre offenen Fragen zu diesen Rechtsgebieten. 

Ich habe Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität in Bochum studiert und habe anschließend in der Rechtsabteilung eines Medienunternehmens gearbeitet. Seit 2005 bin ich selbständig in eigener Kanzlei tätig. Daneben war ich  Dozentin an der IHK Münster für Arbeitsrecht. 

Erbrecht

Einer meiner Beratungsschwerpunkte liegt im Erbrecht. Ersparen Sie Ihren Angehörigen Streitigkeiten ums Erbe und gestalten Sie Ihre individuelle Erbfolge bereits zu Lebzeiten. Ich unterstütze Sie bei der rechtssicheren Gestaltung Ihres Testaments oder verfasse gemeinsam mit Ihnen einen optimalen Erbvertrag. Im Erbfall kläre ich Sie über die gesetzliche Erbfolge auf, klage Ihren Pflichtteil ein und stehe Ihnen bei Erbauseinandersetzungen der Erbengemeinschaft zur Seite.

Familienrecht

Haben Sie sich von Ihrem Partner getrennt, stehe ich Ihnen im Familienrecht während der Scheidung vertrauensvoll zur Seite. Ich setze Ihre Unterhaltsansprüche (Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt und nachehelichen Unterhalt) durch oder wehre unberechtigte Unterhaltsforderungen für Sie ab. Überdies vertrete ich Sie bei Vermögensauseinandersetzungen (umfasst auch Zugewinnausgleich u. Versorgungsausgleich) um gemeinsame Immobilien und Konten mit Ihrem Ex-Partner. Außerdem unterstütze ich Sie in Kindschaftssachen bei der Regelung von Umgang und Sorgerecht. Möchten Sie vor einer Heirat oder in einer Lebenspartnerschaft Scheidungsfolgen bzw. Trennungsfolgen vereinbaren, können Sie sich ebenso an mich wenden.

Urheberrecht

Ihr Recht am eigenen Bild wurde verletzt? Ich betreue Sie, wenn Ihre Urheberrechte verletzt wurden und setze Ihre Ansprüche auf Unterlassung und Schadensersatz durch. Haben Sie selbst eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung (bspw. Filesharing) erhalten, sorge ich ebenso für die Wahrung Ihrer Interessen. Sie haben ein zivilrechtliches Problem? Ich setze mich bei allen Rechtsstreitigkeiten für Sie ein. Zudem übernehme ich die Prüfung und Gestaltung Ihrer Verträge sowie die Beitreibung oder Abwehr von Forderungen. Insbesondere im Onlinehandel (eBay & Recht) über Online-Auktionen und Online-Shops biete ich Ihnen eine fundierte Beratung zur Gewährleistung und zum Widerrufsrecht.


glaubitz@dortrecht.de
0
0
0

Unser erfahrenes und kompetentes Anwaltsteam aus insgesamt vier Rechtsanwälten steht Ihnen in Dortmund und Umgebung sowie bundesweit engagiert zur Seite. Gerne beraten wir Sie in deutscher,  englischer, italienischer oder türkischer Sprache in den genannten Rechtsgebieten und erarbeiten gemei...

Unser erfahrenes und kompetentes Anwaltsteam aus insgesamt vier Rechtsanwälten steht Ihnen in Dortmund und Umgebung sowie bundesweit engagiert zur Seite. Gerne beraten wir Sie in deutscher,  englischer, italienischer oder türkischer Sprache in den genannten Rechtsgebieten und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen!

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit uns per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

info@schoepper-und-kollegen.de
0
0
3

Ihr gutes Recht ist es wert, von einer Rechtsanwältin im Raum Dortmund vertreten zu werden, die über langjährige Erfahrung verfügt, ihre umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Lassen Sie...

Ihr gutes Recht ist es wert, von einer Rechtsanwältin im Raum Dortmund vertreten zu werden, die über langjährige Erfahrung verfügt, ihre umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Lassen Sie sich in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und umfangreich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. Meine Kanzlei steht Ihnen offen.

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat zur Last gelegt? Am wichtigsten in dieser Situation ist es, die Ruhe zu bewahren und unbedingt von Ihrem Recht zu schweigen Gebrauch zu machen. Machen Sie gegenüber den Ermittlungsbehörden keinerlei Aussagen und wenden Sie sich umgehend an mich. Als Ihre kompetente Strafverteidigerin setze ich meine umfassende Erfahrung im Strafrecht effektiv für Sie ein. Dank der Möglichkeit zur Einsicht in Ihre Ermittlungsakte kann ich eine ganz auf Sie zugeschnittene, Erfolg versprechende Verteidigungsstrategie erarbeiten und Ihnen zum bestmöglichen Verfahrensausgang verhelfen.

Zivilrecht

Im täglichen Rechtsverkehr kommt es zu Rechtsbeziehungen verschiedenster Art, egal ob z. B. ein Kaufvertrag, Werkvertrag oder Darlehensvertrag dafür die Grundlage bildet. Wenn es bei der Abwicklung solcher Rechtsgeschäfte zu Konflikten kommt, überprüfe ich, welche Rechte für Sie aus dem entsprechenden Vertrag resultieren und setze diese erfolgreich durch. Dabei spielt es keine Rolle, ob es z. B. um Schadensersatz, Gewährleistungsfragen oder einen Rücktritt geht. Ich bin sowohl rechtsberatend als auch rechtsgestaltend tätig und vertrete Sie bei Bedarf außergerichtlich sowie in zivilgerichtlichen Verfahren. Vertrauen auch Sie meiner Fachkompetenz auf diesem Gebiet!

Allgemeines Vertragsrecht

Die professionelle Gestaltung von Verträgen aller Art bildet ebenso einen wichtigen Teil meiner anwaltlichen Tätigkeit. Ich berate und unterstütze Sie als Privatperson oder Unternehmer bei der Erstellung von Verträgen oder verfasse für Sie rechtssichere Verträge nach Ihren individuellen Vorgaben, um so juristische Konflikte möglichst schon im Vorfeld zu vermeiden. Zudem kontrolliere ich bereits bestehende Verträge und biete Ihnen qualifizierte Unterstützung bei nachträglich erforderlichen Änderungsvereinbarungen. Aber auch bei einer Vertragsverletzung, der Kündigung eines Vertragsverhältnisses oder dem Rücktritt von einem Vertrag können Sie sich jederzeit auf mich verlassen.

Sozialrecht

Probleme im Sozialrecht können sich schnell existenzbedrohend für Sie auswirken. Umso wichtiger ist es, bei Auseinandersetzungen mit den Sozialbehörden und Sozialversicherungen einen erfahrenen und engagierten juristischen Partner an Ihrer Seite zu wissen, der sich für Ihre Ansprüche einsetzt und Ihnen zu Ihrem guten Recht verhilft. Ich zeige Ihnen als erfahrene Rechtsanwältin, wie Sie etwa gegen einen Ablehnungsbescheid vorgehen, die Ihnen zustehenden Leistungen geltend machen oder einen Neuantrag stellen.

Forderungseinzug & Inkasso

Zahlreiche offene Rechnungen und zahlungsunwillige bzw. zahlungsunfähige Schuldner können ein Unternehmen oder einen Gewerbetreibenden nicht selten in ernste finanzielle Probleme bringen. Daher ist es empfehlenswert, sich von jemandem unterstützen zu lassen, der sich bestens im Bereich der Eintreibung von Außenständen auskennt. Ich übernehme für Sie als Mandant das komplette Forderungsmanagement vom Mahnverfahren sowie der Titulierung vorhandener Ansprüche bis hin zur Einleitung umfassender Zwangsvollstreckungsmaßnahmen. Wenden auch Sie sich vertrauensvoll an mich, was den Forderungseinzug anbelangt!

Opferhilfe

Ich vertrete Opfer von Straftaten im Rahmen von Nebenklage- oder Adhäsionsverfahren. Hier setze ich mich für Ihre Ansprüche auf Entschädigungen für die Tatfolgen ein und unterstütze Sie bei allen auftretenden Problemen.

Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit mir aufzunehmen – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und Ihre Ansprüche sicher durchgesetzt werden.

info@anwaltskanzlei-hildebrandt.net
0
0
2


Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.
Auf Ihren Besuch freut sich: Rechtsanwalt Joachim Kerner

Verkehrsrechtweiter


Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.
Auf Ihren Besuch freut sich: Rechtsanwalt Joachim Kerner

Verkehrsrecht

  • Bußgeldbescheid, Fahrverbot, Führerschein, Geschwindigkeitsübertretung, Schmerzensgeld, Unfallregulierung, Gutachten

Arbeitsrecht

  • Abfindung, Abmahnung, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Kündigung, Kündigungsschutz, Kündigungsschutzklage, Probezeit, Urlaub

Forderungsbeitreibung & Inkassorecht

  • Außergerichtliche und gerichtliche Geltendmachung sowie konsequente Verfolgung von Forderungen, Zwangsvollstreckung, Prüfung und Abwehr unberechtigter Ansprüche

Miet- und Pachtrecht

  • Betriebskosten, Eigenbedarf, Hausordnung, Kündigung, Mieterhöhung, Mietkaution, Mietminderung, Mietvertrag, Wohngeld

Ordnungswidrigkeitenrecht

  • Strafzettel, Bußgeldsachen, Bußgeldbescheid, Fahrverbot, Punkteeintrag

Vereins- und Sportrecht / Spielerberatung

  • Sportverein, Satzung, Sport, Sportgericht, Sportverband, Stadionverbot, Sportarbeitsrecht, Vereinsausschlussverfahren

Werkvertragsrecht

  • Gewährleistung, Gewerke

RECHTSANWALT JOACHIM KERNER

Meine im Stadtbezirk Dortmund-Mitte gelegene Kanzlei existiert inzwischen seit mehr als 20 Jahren. Persönlicher Kontakt zu den Mandanten und die Entwicklung kundenorientierter Lösungen prägen die Arbeit meiner Kanzlei.

Zusatzqualifikationen:

  • Teilnahme an Seminaren im Bereich des Arbeits- , Miet- u. Verkehrsrechts sowie des Vereinsrechts

Hinweis:

  • Damit Sie in meinem Büro in Dortmund keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, bitte ich Sie in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter meiner Rufnummer 0231/1064507.

Vielen Dank !


Weitere Informationen finden Sie unter:www.rechtsanwalt-kerner.de

rechtsanwalt.kerner@t-online.de
0
0
1

Herzlich willkommen – ich freue mich über Ihr Interesse an meinem Profil bei anwalt.de.

In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.


Als Anwältin für Strafrecht, Ausländerrecht und Familienrecht vertrete und berate ich Sie zu allen Belangen...

Herzlich willkommen – ich freue mich über Ihr Interesse an meinem Profil bei anwalt.de.

In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.


Als Anwältin für Strafrecht, Ausländerrecht und Familienrecht vertrete und berate ich Sie zu allen Belangen dieser Rechtsgebiete:


Strafrecht

Ich bin im Strafrecht in folgenden Themenstellungen für Sie tätig:

•    Strafverteidigung

•    Kapitalstrafsachen, zum Beispiel Mord, Totschlag

•    Betäubungsmittelstrafrecht

•    Jugendstrafrecht und allgemeines Strafrecht

•    Strafvollstreckung und Strafvollzug

•    Nebenklage

•    Revisionsverfahren

•    Ordnungswidrigkeitsrecht, insbesondere Verkehrsordnungswidrigkeiten


Ausländerrecht

Ich vertrete Sie engagiert bei deutschen Behörden im In- und Ausland sowie vor den Gerichten in allen Fragen zu Ihrem Aufenthaltsstatus.

Ich bin im Ausländerrecht in folgenden Themenstellungen für Sie tätig:

•    Aufenthaltsrechtliche Verfahren: Aufenthaltserlaubnis, Niederlassungserlaubnis, Daueraufenthalt - EG, Duldung

•    Visumsangelegenheiten: Familienzusammenführung, Eheschließung, Geschäftsvisa

•    Einbürgerungsangelegenheiten

•    Ausweisung und Abschiebung

•    Asyl- und Flüchtlingsrecht

•    Klage und Eilverfahren


Familienrecht

Im Familienrecht vertrete ich Sie in folgenden Bereichen:

•    Umgang

•    Sorgerecht

•    Scheidung



Kanzlei Lisa Chiarelli


Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung als Strafverteidigerin – vor der Gründung meiner eigenen Kanzlei war ich viele Jahre für eine renommierte, überregionale Strafverteidigerkanzlei in Dortmund tätig – kann ich Ihnen die kompetente Vertretung Ihrer Interessen in allen strafrechtlichen Angelegenheiten garantieren.

Besonders wichtig ist mir dabei die persönliche Betreuung. Das heißt für Sie: Ihr Anliegen hat für mich stets höchste Priorität und eine zügige und zuverlässige Bearbeitung ist selbstverständlich.

Gerade in dringenden Fällen bin ich rund um die Uhr für Sie zu erreichen.

Dies gilt ganz besonders bei ausländerrechtlichen Problemen, wo es schnell existenzbedrohend werden kann. Denn oft ist es leider so, dass ausländische Mandanten nach Beendigung eines Strafverfahrens auch noch mit ausländerrechtlichen Schwierigkeiten zu kämpfen haben.

Und nicht zuletzt spielen auch familienrechtliche Fragen eine große Rolle im Ausländerrecht: Scheidungen oder mangelnder Umgang mit den Kindern können zu einem Verlust der Aufenthaltsgenehmigung führen.

Da ich umfassende Kenntnisse sowohl im Strafrecht als auch im Ausländer- und Familienrecht habe, kann ich in solchen Fällen bereits von Anfang an alle Aspekte Ihrer Verteidigung optimal berücksichtigen.


info@ra-chiarelli.de
0
0
2


Als Fachanwalt für Arbeitsrecht bietet Ihnen Herr Rechtsanwalt Einhoff persönliche und bundesweite Beratung wie auch Vertretung. Herr Rechtsanwalt Einhoff verfügt über besondere Erfahrungen im Bereich der kirchlichen Einrichtungen (AVR, AVR-Diakonie, BAT-KF, KAVO), der Knappschaft (TV-T...


Als Fachanwalt für Arbeitsrecht bietet Ihnen Herr Rechtsanwalt Einhoff persönliche und bundesweite Beratung wie auch Vertretung. Herr Rechtsanwalt Einhoff verfügt über besondere Erfahrungen im Bereich der kirchlichen Einrichtungen (AVR, AVR-Diakonie, BAT-KF, KAVO), der Knappschaft (TV-TgDRV) sowie des öffentlichen Dienstes (TVöD). Bei ihm stehen Sie als Mandant mit Ihren Interessen im Mittelpunkt, dazu gehört auch, dass er Sie stets über den aktuellen Stand Ihres Falls auf dem Laufenden hält. Herr Rechtsanwalt Einhoff unterstützt Sie z. B. umfassend im Zuge einer Kündigungsschutzklage oder beim Abschluss eines Aufhebungsvertrags. 

Herr Rechtsanwalt Andreas Einhoff, zugleich Fachanwalt für Arbeitsrecht, studierte Rechtswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und absolvierte das Rechtsreferendariat am Dortmunder Landgericht. Er bestand 1993 auch die Zweite Juristische Staatsprüfung und arbeitete zunächst in zwei Rechtsanwaltskanzleien, die vorwiegend im Arbeitsrecht, Krankenhausrecht sowie Arztrecht tätig waren, bevor er zwischen 1998 und 2001 als Leiter der Personalabteilung in einem Krankenhaus mit mehr als 4.000 Beschäftigten fungierte. Im Jahr 2002 gründete Herr Rechtsanwalt Einhoff dann seine eigene Kanzlei und ist seither als selbständiger Rechtsanwalt tätig. 

Arbeitsrecht 

Die Kündigungsschutzklage - wie Sie sich als Arbeitnehmer gegen eine Kündigung wehren können

Bereits vor Erhalt einer Kündigung sind vielfach Anzeichen einer Trennungsabsicht zu erkennen. Hier ist es sinnvoll, sich frühzeitig von Herrn Rechtsanwalt Einhoff beraten zu lassen, um eine Trennung zu verhindern oder zumindest die eigenen Interessen möglichst umfangreich zu wahren. Nach Erhalt der Kündigung haben Sie als Arbeitnehmer nur drei Wochen Zeit, um sich gegen eine Kündigung zur Wehr zu setzen. In vielen Fällen lohnt es sich aber bereits sehr frühzeitig die Kündigung überprüfen zu lassen, weil es formale Anforderungen gibt, die nur innerhalb von wenigen Tagen nach Erhalt einer Kündigung geltend gemacht werden können und bei deren Fehlen die Kündigung bereits deshalb unwirksam ist. Eine Kündigungsschutzklage macht dann Sinn, wenn die Kündigung unwirksam ist oder wenigstens die Wirksamkeit anzuzweifeln ist. Herr Rechtsanwalt Einhoff als Fachanwalt für Arbeitsrecht überprüft die Wirksamkeit Ihrer Kündigung und erhebt für Sie bei berechtigten Zweifeln Kündigungsschutzklage. Im Kündigungsschutzprozess versucht er für Sie entweder eine Weiterbeschäftigung zu den bisherigen bzw. geänderten Bedingungen oder eine angemessene Abfindung und ein wohlwollendes Arbeitszeugnis gerichtlich durchzusetzen. Im gesamten Prozessverlauf verhandelt Herr Rechtsanwalt Einhoff für Sie eine Einigung, welche Ihre Interessen bestmöglich berücksichtigt.  

Die Möglichkeit einen Aufhebungsvertrag abzuschließen

Der Abschluss eines Aufhebungsvertrags beendet den Arbeitsvertrag. Er ist also eine Vereinbarung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, um das Arbeitsverhältnis zu beenden. Im Gegensatz zur Kündigung, die nur eine einseitige Erklärung einer der beiden Arbeitsvertragsparteien ist, muss bei einem Aufhebungsvertrag die Zustimmung beider Vertragsparteien erfolgen. Herr Rechtsanwalt Einhoff berät Sie fundiert zur Frage, ob der Abschluss eines Aufhebungsvertrags, den Sie letztlich selbst in der Hand haben, in Ihrem speziellen Fall Sinn macht und begleitet Sie fachkundig bei allen ggf. notwendigen Schritten, damit eine solche Vereinbarung zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber zustande kommt.  

Unterstützung von Arbeitgebern
bei der Trennung von Mitarbeitern

Um arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen möglichst zu vermeiden, berät Herr Rechtsanwalt Einhoff Arbeitgeber bereits im Vorfeld einer Kündigung. Hierbei ist es vorteilhaft Herrn Rechtsanwalt Einhoff möglichst frühzeitig einzubinden, um einen Konflikt so gering wie möglich zu halten. Vielfach erfolgt die Beratung im Hintergrund, um zu deeskalieren. Bei der Vorbereitung sowie Durchführung von Kündigungen ist Herr Rechtsanwalt Einhoff Ihnen behilflich und wahrt Ihre Interessen gegenüber dem Betriebsrat, der Mitarbeitervertretung oder dem Personalrat. Kommt es zu einem Rechtsstreit vertritt Herr Rechtsanwalt Einhoff Sie vor allen Instanzen der Arbeitsgerichtsbarkeit mit dem Ziel, das Verfahren so schnell und interessengerecht wie möglich abzuschließen.  Außerdem unterstützt Herr Rechtsanwalt Einhoff Sie bei der Abfassung und Verhandlung von Aufhebungsverträgen.  

Arbeitgeber, Arbeitnehmer oder Interessenvertretungen, wie Betriebsräte, Mitarbeitervertretungen (MAVO und MVG.EKD) und Personalräte können sich natürlich auch in sämtlichen anderen arbeitsrechtlichen Bereichen vertrauensvoll an Herrn Rechtsanwalt Einhoff wenden.

Gerne können Sie auch das weitere Profil von Rechtsanwalt Einhoff auf anwalt.de besuchen, wenn Sie sich über seine Tätigkeit in den Bereichen Mediation und Krankenhausrecht informieren möchten!

Kontakt: Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der angegebenen Rufnummer gebeten. Gerne können Sie auch die Terminvorbereitung auf dem Profil nutzen.

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze: Die Kanzlei liegt am Westfalendamm 275 in Dortmund im Stadtteil Gartenstadt-Süd und ist bestens mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, da sich die U-Bahnstationen „Lübkestraße" und „Max-Eyth-Straße" der Linie U47 jeweils in nur rund 150 m Entfernung befinden. Kostenfreie Parkplätze für Mandanten mit Pkw sind in ausreichender Anzahl im Hof der Kanzlei vorhanden.


Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Kanzlei des Fachanwalts für Arbeitsrechts: www.kanzlei-einhoff.de

kanzlei-einhoff@email.de
0
0
1

Verwaltungsrecht

Für das Verwaltungsrecht sind wir Ihr richtiger Ansprechpartner. Rechtsanwalt Tobias Klein-Endebrock hat selbst in der öffentlichen Verwaltung gearbeitet und führt die Bezeichnung Fachanwalt für Verwaltungsrecht. Das Verwaltungsrecht ist öffentliches Recht. Es geht um das ...

Verwaltungsrecht

Für das Verwaltungsrecht sind wir Ihr richtiger Ansprechpartner. Rechtsanwalt Tobias Klein-Endebrock hat selbst in der öffentlichen Verwaltung gearbeitet und führt die Bezeichnung Fachanwalt für Verwaltungsrecht. Das Verwaltungsrecht ist öffentliches Recht. Es geht um das Verhältnis Bürger und Staat. Entweder will der Staat durch seine Behörden etwas von dem Bürger oder der Bürger begehrt etwas von dem Staat und seinen Behörden. Zu dem Verwaltungsrecht gehören unter anderem die Bereiche Ausländerrecht und Asylrecht, Baurecht, Beamtenrecht, Gaststättenrecht, Gewerberecht und das Schulrecht.


Ausländerrecht und Asylrecht

Ich bin ein Weltbürger. Überall zu Hause und fremd überall.

Erasmus von Rotterdam hat diesen Satz in einem Brief 1529 an den Reformator Ulrich Zwingli formuliert. Seither sind nahezu 500 Jahre vergangen. Er sollte jedoch in diesen Zeiten großer Flüchtlingsströme große Bedeutung haben.

Wir fühlen uns diesem Satz verpflichtet. Dieses Gefühl der Verantwortung erwächst aus den Erfahrungen der deutschen Geschichte.

Wir sind Ihnen behilflich, wenn Sie in Deutschland Asyl begehren. Denn der Asylantrag ist nur ein Schritt. Es geht darum, dass Sie in Deutschland bestimmten Regionen zugewiesen werden. Sie haben vielleicht Familie und möchten dorthin kommen. Genauso kann es geschehen, dass Ihr Asylantrag abgelehnt wurde und Sie nur eine Duldung haben. Sie haben eine falsche Identität angegeben und möchten jetzt jemanden heiraten.

In Deutschland lebt bereits ein großer Teil Menschen mit Migrationshintergrund. Sie haben zum Beispiel jemanden mit einem deutschen Pass geheiratet, aber nicht lange genug, um einen eigenständigen Aufenthaltstitel erhalten zu können. Jetzt wissen Sie nicht, was Sie tun sollen.

Oder Sie studieren in Deutschland, wollen in Deutschland studieren oder arbeiten. Hier spielt auch die Blaue Karte eine wichtige Rolle; insbesondere wenn Sie Arzt sind. Die EU-Bürger genießen besondere Rechte, die wir für Sie geltend machen können.

Sie möchten eine Niederlassungserlaubnis bekommen und sich danach einbürgern lassen.

Sie haben in Deutschland Familie und möchten auch nach Deutschland kommen. Sie sind bereits in Deutschland aber nicht mit einem Visum zur Familienzusammenführung.

Wenn Sie bereits einen ablehnenden Bescheid bekommen haben, können wir für Sie dagegen vor dem zuständigen Verwaltungsgericht vorgehen. Hierbei müssen die Fristen eingehalten werden.

In diesen und anderen Fallgestaltungen können Sie sich vertrauensvoll an uns wenden. In diesem Bereich ist es von Vorteil, dass Rechtsanwalt Tobias Klein-Endebrock Fachanwalt für Verwaltungsrecht ist.


Baurecht

In der Kanzlei am Wallring werden Sie kompetent beraten und unterstützt in folgenden Bereichen des öffentlichen Baurechts:

  • Zulässigkeit von Vorhaben im Bebauungsplangebiet    
  • Zulässigkeit von Vorhaben innerhalb der im Zusammenhanf bebauten Ortsteile    
  • Bauen im Außenbereich    
  • gerichtliche Überprüfung von Bebauungsplänen    
  • Bauordnungsrecht    
  • Werbeanlagen    
  • Grenzabstände/Abstandsregelungen    
  • Stellplätze und Garage    
  • Ausnahmen und Befreiungen    
  • Baulast    
  • Genehmigungsverfahren    
  • Abriss-/ Beseitigungsverfügungen    
  • Stilllegungsverfügung    
  • Nutzungsuntersagung    
  • öffentlich-rechtlicher Nachbarschutz


Beamtenrecht

Das Beamtenrecht ist öffentliches Dienstrecht. Beamte sind Diener des Staates. So verstand sich bereits Friedrich II. von Preußen als erster Diener des Staates. Als Diener des Staates schuldet der Beamte nicht seine Arbeit, er schuldet dem Staat seine Person. Daraus ergeben sich ganz eigene Fallgestaltungen:

  • Versetzung/Abordnung/ Umsetzung    
  • Anordnung amtsärztlicher Untersuchungen    
  • Dienstunfähigkeit    
  • Disziplinarecht    
  • Beförderungen/Konkurrentenstreitverfahren    
  • Besoldung    
  • Dienstliche Beurteilung    
  • Einstellung in das Beamtenverhältnis    
  • Entfernung aus dem Beamtenverhältnis


Gaststättenrecht

Sie betreiben eine Gaststätte und möchten Ihre Räume anders nutzen. Sie haben Personal, von dem Sie erfahren haben, dass es mit Betäubungsmitteln in Ihrer Abwesenheit dealt und fragen sich, ob Ihnen Ihre Gaststättenerlaubnis genommen werden kann, wenn das raus kommt. Sie haben nicht alle Sozialversicherungsbeiträge Ihrer Angestellten gezahlt. Was passiert, wenn das die Behörde erfährt.

Sie möchten eine Gaststätte betreiben, sind allerdings vor ein paar Jahren strafrechtlich verurteilt worden. Jetzt möchten Sie wissen, ob die Verurteilung ein Problem für die Gaststättenerlaubnis darstellt. Wenn Sie in diesen oder ähnlichen Fragen juristischen Rat suchen, können Sie sich an den Fachanwalt für Verwaltungsrecht Tobias Klein-Endebrock wenden.


Gewerberecht

Die Gewerbeordnung gewährt grundsätzlich Gewerbefreiheit! Dennoch sieht sie vor, dass es Gewerbebetriebe gibt, die eine Genehmigung haben müssen, damit sie ausgeübt werden können.

Liegt die Genehmigung vor, kann die Behörde die Erlaubnis widerrufen oder zurücknehmen. Sie kann Ihnen gegenüber eine Schließungsverfügung erlassen oder Ihnen untersagen, dass Sie Ihr Gewerbe ausüben.

Eine zentrale Frage ist dabei, ob Sie im Sinne der Gewerbeordnung zuverlässig sind.


Schulrecht

Ihr Kind soll nicht versetzt werden, weil das Zeugnis nicht ausreicht. Sie möchten dagegen vorgehen. Sie oder Ihr Kind soll nicht zur Abiturprüfung zugelassen werden. Die Aufnahme in eine bestimmte Schulform wird verweigert. Ihr Kind soll in eine Sonderschule eingewiesen werden. Bei diesen und ähnlichen Konstellationen, können Sie sich an den Fachanwalt für Verwaltungsrecht Tobias Klein-Endebrock wenden.


Medizinrecht

Für das Medizinrecht ist Fachanwalt für Verwaltungsrecht Tobias Klein-Endebrock Ihr richtiger Ansprechpartner. Er hat  kann Ihnen insbesondere an der Schnittstelle des Medizinrechts zum Verwaltungsrecht rechtlich hilfreich zur Seite stehen.

Im Medizinrecht gibt es wie im Verwaltungsrecht Bereiche, in denen Ihnen als Arzt, Zahnarzt oder Apotheker gegenüber hoheitlich gehandelt werden. Dazu gehören insbesondere das ärztliche Berufsrecht, das Vertragsarztrecht, die Rechtsstellung der Apotheker.  Darüber hinaus steht Fachanwalt für Verwaltungsrecht Tobias Klein-Endebrock Ihnen beim Arzthaftungsrecht zur Seite.


Das ärztliche Berufsrecht


Das Vertragsarztrecht


Die Rechtsstellung der Apotheker


Prüfung zur Krankenschwester/ zum Krankenpfleger 


Strafrecht

1. Regel

Reden ist Silber. Schweigen ist Gold!

Sie müssen bei den Ermittlungen gegen sich selbst nicht behilflich sein.

2. Regel

Sie rufen uns an. Wir besorgen die Akte. Danach besprechen wir das weitere Vorgehen.

So können wir für Sie effektiv arbeiten.


tke@kanzlei-am-wallring.de
0
0
1

Als Ansprechpartner stehe ich Ihnen zur Verfügung! Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, ich berate und vertrete Sie mit großem persönlichen Engagement und setze Ihr gutes Recht für Sie durch! Selbstverständlich können Sie mich gerne in meinen Räumlich...

Als Ansprechpartner stehe ich Ihnen zur Verfügung! Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, ich berate und vertrete Sie mit großem persönlichen Engagement und setze Ihr gutes Recht für Sie durch! Selbstverständlich können Sie mich gerne in meinen Räumlichkeiten besuchen.


Medizinrecht und Arzthaftungsrecht

Als Fachanwalt für Medizinrecht bin ich besonders spezialisiert auf das Gebiet des Arzthaftungsrechts, das eigenen Beweisregeln folgt und ein medizinisches Grundverständnis voraussetzt, ohne das der Sachverhalt juristisch nicht vollumfänglich überprüft und beurteilt werden kann. Mein medizinisches Verständnis habe ich in mittlerweile mehr als 2.000 betreuten Fällen erlangt, so dass ich medizinische Behandlungen und Behandlungsunterlagen umfassend juristisch bewerten kann.

Neben einer bundesweiten Vertretung geschädigter Patienten bei Arzt- und / oder Pflegefehlern bin ich für Patienten und Versicherungsnehmer bzw. Versicherte im Zusammenhang mit den Rechtsgebieten des (allgemeinen) Medizinrechts und des (Kranken-) Versicherungsrechts sowie generell bei der Durchsetzung von Schadensersatz und Schmerzensgeld tätig.Über ein hohes Maß an Erfahrung und Qualifikation verfüge ich bei der fachkundigen Rechtsberatung auf dem Gebiet des Medizinrechts. Ich stehe sowohl Ärzten als auch Patienten versiert und engagiert mit Rat und Tat zur Seite.

Mein Ziel ist es, für Sie möglichst eine schnelle außergerichtliche angemessene Einigung zu erreichen, da gerichtliche (Arzthaftungs-) Prozesse wegen der insofern bestehenden Beweisschwierigkeiten in den meisten Fällen mit einem hohen Kostenrisiko verbunden sind. Sollte allerdings eine angemessene außergerichtliche Einigung oder Erledigung nicht möglich sein, vertrete ich Sie selbstverständlich in einem gerichtlichen Verfahren persönlich deutschlandweit vor allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten.

Meine Kanzlei verfügt über ein hoch qualifiziertes Team. Darüber hinaus kooperiere ich bei Bedarf mit externen unabhängigen medizinischen Sachverständigen. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, ärztliche Behandlungen und Behandlungsunterlagen fachübergreifend durch uns einschätzen zu lassen, damit wir dann gemeinsam die richtigen Ansätze und weiteren Schritte zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche wählen können.

Gehen Sie von Anfang an auf Nummer sicher und wählen Sie bewusst einen fachlich im Arzthaftungsrecht versierten Fachanwalt für Medizinrecht. Denn regelmäßig kann nur ein auf das Arzthaftungsrecht spezialisierter Fachanwalt für Medizinrecht erreichen, dass die Behandlerseite (Ärzte und Krankenhäuser) die für eine Arzthaftungsangelegenheit überaus bedeutsamen Behandlungsunterlagen vollständig herausgibt, die dann anschließend einem (internen oder externen) medizinischen
Sachverständigen zur fachmännischen Analyse, Überprüfung und Bewertung vorzulegen sind.


Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Sollten Sie einen Personenschaden erlitten haben oder Ihnen ist ein Sachschaden entstanden, so informiere ich Sie umfassend über die Themen Schadensersatz sowie Schmerzensgeld. Gerne setze ich Ihre gegebenenfalls bestehenden Ansprüche durch oder kümmere mich um die Abwehr unberechtigter Forderungen, die gegen Sie gerichtet sind.


Versicherungsrecht

Hauptsächlich beschäftige ich mich im Versicherungsrecht mit dem Personenversicherungsrecht, welche im Zusammenhang zu dem Medizinrecht und Arztanhaftungsrecht im Zusammenhang stehen. Gerne stehe ich Ihnen beratend und unterstützend zur Seite und begleite Sie bei allen Fragen rund um das Thema Versicherungsrecht.


Büro Dortmund, Westfalendamm 98 in 44141 Dortmund, Tel: 0231 / 9003233 

Mein Büro Dortmund liegt sehr verkehrsgünstig direkt am Westfalendamm, d.h. an der Bundesstraße 1, der wichtigsten Ost-West-Verbindung im Ruhrgebiet. Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs – etwa die U-Bahn-Haltestellen Voßkuhle und Kohlgartenstraße sowie die S-Bahn-Haltestelle Dortmund-Körne West – sind nur wenige Meter entfernt. Darüber hinaus befinden sich Parkplätze in der Tiefgarage direkt im Haus. 


Gerne beraten wir Sie auch in Münster und in Lünen: 

Büro Münster, Hammer Straße 39 in 48153 Münster, Tel: 0251 / 39595991  

Büro Lünen, Am Brambusch 24 in 44536 Lünen, Tel: 0231 / 9860420  

Am nördlichen Rand des Kreises Unna in Nordrhein-Westfalen, in Nachbarschaft zur Stadt Dortmund und dem Kreis Recklinghausen sowie dem Münsterland, liegt die Stadt Lünen. Mein Büro Lünen befindet sich im Ortsteil Brambauer im Technologiezentrum „Lüntec“. Das Büro Lünen verfügt über eine sehr gute Verkehrsanbindungen zu den Autobahnen A 2, A 1 und A 45. Kostenlose Parkplätze befinden sich direkt am Bürogebäude.

info@lanius.nrw
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Arbeitsrecht

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Dortmund

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Dortmund mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Dortmund

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Dortmund?

Die Beratung von Juristen in Dortmund beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Dortmund die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Dortmund finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Dortmund zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Dortmund an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.