Anwalt für Energierecht in Dortmund

Rechtsanwalt für Energierecht in Dortmund – Beratung und Unterstützung Gefunden 453

Energierecht in Dortmund: Ein umfassender Überblick

Das Energierecht ist ein dynamisches und komplexes Rechtsgebiet, das zentrale Aspekte der Energieversorgung, -erzeugung und -nutzung rege...

Energierecht in Dortmund: Ein umfassender Überblick

Das Energierecht ist ein dynamisches und komplexes Rechtsgebiet, das zentrale Aspekte der Energieversorgung, -erzeugung und -nutzung regelt. In einer zunehmend digitalisierten und nachhaltigkeitsorientierten Welt gewinnt dieses Rechtsgebiet immer mehr an Bedeutung. Dortmund, als eine Stadt mit wachsender wirtschaftlicher und ökologischer Ausrichtung, bietet zahlreiche Gelegenheiten und Herausforderungen im Energiesektor. Dieser Artikel gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über das Energierecht und zeigt auf, wann Sie einen Anwalt für Energierecht in Dortmund hinzuziehen sollten.

Was umfasst das Energierecht?

Das Energierecht regelt alle rechtlichen Fragen rund um die Erzeugung, Verteilung, Nutzung und Speicherung von Energie. Es umfasst verschiedene Aspekte wie:

  • Energiewirtschaftsgesetz (EnWG): Zentrale Regelung der Energieversorgung und Marktgestaltung
  • Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG): Förderung erneuerbarer Energien und ihrer Integration ins Netz
  • Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG): Regelungen zur effizienten Energieerzeugung
  • Netzzugang und Netzentgelte: Regulierung des Strom- und Gasmarktes
  • Umweltschutz und Energieeffizienz: Vorschriften zur Reduktion von CO₂-Emissionen und Förderung der Energieeffizienz

Typische Rechtsfragen im Energierecht

Im Energierecht treten häufig rechtliche Fragen und Konflikte auf, die rechtliches Fachwissen und Erfahrung erfordern. Zu den häufigsten Problemen gehören:

  • Vertragsrecht: Gestaltung und Prüfung von Energieverträgen, wie Lieferverträgen und Netzanschlussverträgen
  • Regulierungsfragen: Einhaltung von Vorschriften durch Energieversorger und Netzbetreiber
  • Streitigkeiten im Energiesektor: Konflikte zwischen Netzbetreibern, Energieversorgern und Verbrauchern
  • Fördermittel und Subventionen: Beantragung und Nutzung staatlicher Förderprogramme, etwa für Photovoltaik oder Windenergie

Wann sollte man einen Anwalt für Energierecht in Dortmund hinzuziehen?

Einen Anwalt für Energierecht in Dortmund zu konsultieren, kann in vielen Situationen sinnvoll sein:

  • Beratung für Unternehmen: Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Energieprojekten
  • Verbraucherrechte: Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber Energieversorgern, z. B. bei falschen Abrechnungen
  • Regulierungsfragen: Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Förderanträge: Rechtliche Beratung bei der Beantragung von Fördermitteln

Vertragsgestaltung im Energierecht

Ein zentraler Bestandteil des Energierechts ist die Gestaltung und Prüfung von Verträgen. Typische Verträge im Energiesektor sind:

  • Lieferverträge zwischen Energieversorgern und Verbrauchern
  • Einspeiseverträge für erneuerbare Energien
  • Netzanschlussverträge mit Netzbetreibern

Ein Anwalt für Energierecht in Dortmund kann Ihnen helfen, rechtssichere Verträge zu erstellen und Ihre Interessen zu wahren.

Förderung erneuerbarer Energien

Das Energierecht spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung erneuerbarer Energien. In Dortmund, wo der Fokus auf Nachhaltigkeit liegt, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, von staatlichen Förderprogrammen zu profitieren. Das EEG bietet finanzielle Anreize für:

  • Photovoltaikanlagen
  • Windenergieprojekte
  • Biomassekraftwerke

Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, diese Fördermöglichkeiten optimal zu nutzen.

Netzzugang und Netzentgelte

Die Regulierung des Zugangs zu Strom- und Gasnetzen sowie die Festlegung von Netzentgelten sind wichtige Bestandteile des Energierechts. Netzbetreiber sind verpflichtet, den Zugang zu ihren Netzen diskriminierungsfrei und zu angemessenen Preisen zu gewähren. Typische Konflikte in diesem Bereich betreffen:

  • Streitigkeiten über Netzentgelte
  • Fragen zur Netzkapazität
  • Konflikte zwischen Netzbetreibern und Energieerzeugern

Energierecht und Umweltschutz

Das Energierecht ist eng mit dem Umweltschutz verbunden. Die Förderung von Energieeffizienz und die Reduktion von CO₂-Emissionen stehen im Fokus vieler gesetzlicher Regelungen. Unternehmen in Dortmund, die umweltfreundliche Technologien einsetzen, können von rechtlicher Beratung profitieren, um:

  • Fördermittel zu beantragen
  • Umweltvorschriften einzuhalten
  • Nachhaltigkeitsziele zu erreichen

Fazit

Das Energierecht ist ein unverzichtbares Rechtsgebiet, das für Unternehmen, Verbraucher und öffentliche Institutionen gleichermaßen von Bedeutung ist. In Dortmund, einer Stadt mit wachsender Bedeutung im Energiesektor, ist es ratsam, einen erfahrenen Anwalt für Energierecht hinzuzuziehen, um rechtliche Risiken zu minimieren und Chancen optimal zu nutzen. Von der Vertragsgestaltung über Regulierungsfragen bis hin zur Förderung erneuerbarer Energien – ein Experte im Energierecht unterstützt Sie bei all Ihren Anliegen.

In meinen Büroräumen in Dortmund heiße ich Sie herzlich willkommen! Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner. Gerne begrüße ich Sie in meinen Räumlichkeiten.

Arbeitsrecht

Sie haben offene Rechtsfragen rund um das Arbeit...

In meinen Büroräumen in Dortmund heiße ich Sie herzlich willkommen! Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner. Gerne begrüße ich Sie in meinen Räumlichkeiten.

Arbeitsrecht

Sie haben offene Rechtsfragen rund um das Arbeitsverhältnis? Kontaktieren Sie mich gerne und lassen Sie sich von mir über rechtliche Regelungen hinsichtlich Themen wie Teilzeit, Elternzeit, Befristung, Urlaubsanspruch oder Lohn und Gehalt informieren. Für Ihre Rechte und Interessen als Arbeitnehmer setze ich mich ein, wenn Sie die Kündigung erhalten haben und in der Kündigungsschutzklage Ihre Ansprüche auf Arbeitszeugnis und Abfindung geltend machen möchten. Für Arbeitgeber werde ich ebenso tätig und widme mich der individuellen Gestaltung neuer sowie der Überprüfung bereits bestehender Arbeitsverträge, Ausbildungsverträge, Aufhebungsverträge etc.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Rechtssichere Verträge sind im Regelfall bereits die halbe Miete! Das gilt ganz besonders auch im Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung und lassen Sie sich von mir beraten, wenn es um die Verankerung Ihrer Rechte und Interessen in maßgeschneiderten Mietverträgen, Pachtverträgen, Teilungserklärungen oder einer Gemeinschaftsordnung geht. Darüber hinaus vertrete ich Ihre Ansprüche bei Streitigkeiten mit dem Vertragspartner, etwa wegen überhöhten Nebenkostenabrechnungen, Mängeln am Mietobjekt, Auseinandersetzungen mit dem Verwalter etc.

Familienrecht

Wirtschaftliche Einbußen, psychische Belastungen für die gesamte Familie – eine Trennung und Scheidung können all das mit sich ziehen. Gerne unterstütze ich Sie bei der Vielzahl an Angelegenheiten, die es nun zu regeln gilt, und begleite Sie in außergerichtlichen Vergleichsverhandlungen ebenso wie in streitigen Prozessen vor Gericht. Gerne biete ich Ihnen an, einen Ehevertrag oder eine Trennungs- bzw. Scheidungsfolgenvereinbarung zu gestalten, berechne Unterhaltsansprüche für Eltern, Kinder und Ehegatten, teile das Umgangsrecht und (ggf. alleinige) Sorgerecht auf u. v. m. Richten Sie gerne auch Ihre Fragen zum Abstammungsrecht, zur Feststellung oder Anfechtung der Vaterschaft oder zur Adoption von Kindern an mich.

Verkehrsrecht

Sie wurden in einen Autounfall verwickelt? Im Verkehrsrecht übernehme ich für Sie die gesamte Schadensregulierung nach Verkehrsunfällen. Im Rahmen dessen prüfe ich Ihre Ansprüche auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld und vertrete Sie kompetent gegenüber der jeweiligen Versicherung sowie vor den zuständigen Gerichten.

Allgemeines Vertragsrecht

Sie möchten Ihre bestehenden Vertragsdokumente auf rechtliche Korrektheit oder nachteilige Klauseln überprüfen lassen? Oder benötigen Unterstützung bei der Gestaltung von rechtssicheren neuen Verträgen? Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen im Vertragsrecht gerne an mich. Ich nehme mich Ihres Falls persönlich an, prüfe Ihre Ansprüche eingehend und verhelfe Ihnen bei Streitigkeiten im Vertragsverhältnis schnell und sicher zu Ihrem Recht.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!

niehaus@schwanenwall-17.de
0
0
1


Die Anwaltskanzlei Niemann, Rechtsanwältin Katharina Niemann und Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und Sozialrecht befindet sich in zentraler Lage in der Kaiserstraße in unmittelbarer Nähe des Landgerichts in Dortmund. Ich vertrete Unternehmen und Vermieter sowie Mieter ...


Die Anwaltskanzlei Niemann, Rechtsanwältin Katharina Niemann und Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und Sozialrecht befindet sich in zentraler Lage in der Kaiserstraße in unmittelbarer Nähe des Landgerichts in Dortmund. Ich vertrete Unternehmen und Vermieter sowie Mieter im Mietrecht sowie Eigentümer im Wohnungseigentumsrecht! Außerdem vertrete ich Unternehmen und Hilfesuchende in allen sozialrechtlichen Bereichen gegen Behörden im Sozialrecht. Bitte besuchen sie auf anwalt.de auch mein Kanzleiportrait.

  • Miet- und Wohnungseigentumsrecht
  • Sozialrecht
  • Zivil- und Zivilprozessrecht
  • Verwaltungsrecht

Rechtsanwältin Katharina Niemann Fachanwältin für Sozialrecht sowie Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Erfolgreicher Abschluss der theoretischen Fachanwaltsausbildungen für Arbeitsrecht und Steuerrecht. Tätigkeitsschwerpunkte Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht, Sozialrecht.

Meine Kompetenz beruht auf den erfolgreichen Abschluss der Fachanwaltskurse Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie Sozialrecht. Zudem auf der Zusatzqualifikation zum Wirtschaftsjuristen bzw. Wirtschaftsjuristin. Zusätzlich habe ich die Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer besucht. 


 Weitere Informationen finden Sie unter:www.niemann-kanzlei.de

info@niemann-kanzlei.de
0
0
3

Herzlich Willkommen in unserer Anwaltskanzlei.


Wir sind eine auf das Insolvenzrecht (Verbraucherinsolvenz, Privatinsolvenz, Regelinsolvenz) und Steuerrecht ausgerichtete Kanzlei.

Rund um die Verbraucherinsolvenz (Privatinsolvenz) werden Sie von uns deutschlandweit beraten und vertr...

Herzlich Willkommen in unserer Anwaltskanzlei.


Wir sind eine auf das Insolvenzrecht (Verbraucherinsolvenz, Privatinsolvenz, Regelinsolvenz) und Steuerrecht ausgerichtete Kanzlei.

Rund um die Verbraucherinsolvenz (Privatinsolvenz) werden Sie von uns deutschlandweit beraten und vertreten.


Rechtsanwalt Inan Özogul

Fachanwalt für Insolvenzrecht
Fachanwalt für Steuerrecht


  • 1995: Studium der Sozialwissenschaften und der Philosophie an der Ruhr Universität Bochum
  • 1997: Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität -Bochum
  • 2001: Studium der Rechtswissenschaften an der Université de Lausanne - 'UNIL(Rechts- und kriminialistische Fakultät Lausanne, Schweiz)
  • 2002: Referendariat beim Landgericht Essen und am Landgericht Bochum
  • 2005: Absolvierung folgender Fachanwaltslehrgänge: * Fachanwalt für Steuerrecht * Fachanwalt für Arbeitsrecht
  • 2005: Qualifizierung zum Wirtschaftsjuristen bei der steuer- und Wirtschaftsakademie SWA
  • 2007 Absolvierung des Fachanwaltslehrganges für Insolvenzrecht
  • 2008 Verleihung des Titels Fachanwalt für Insolvenzrecht
  • 2008 Vorbereitungslehrgang zur Absolvierung des Steuerberaterexamens
  • 2009 Verleihung des Fachanwaltstitels für Steuerrecht


Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt im Insolvenzrecht, Steuerrecht.


Überwiegend bearbeiten wir Verbraucher- Regelinsolvenzen, bieten Schuldnerberatung, stehen Ihnen bei Zwangsversteigerungen von Immobilien bei, vertreten Sie in Steuerstrafverfahren und steuerlichen Angelegenheiten allgemein.

Wenn Sie die Verbraucherinsolvenz (Privatinsolvenz) einreichen sollen oder möchten, helfen wir Ihnen. Wir reichen für Sie zügig die Verbraucherinsolvenz (Privatinsolvenz) ein und begleiten Sie auch bei Bedarf im Laufe der Wohlverhaltensperiode. Wir helfen Ihnen aus der Schuldenfalle herauszukommen. Schuldnerberatung für Private und Selbständige. Korrespondenz mit den Gläubigern (beispielsw. Citibank, Norrisbank, Santander Consumer etc.).

Wir helfen Ihnen auch bei Bedarf sich nach der Insolvenzeröffnung selbständig zu machen. Einen Gewerbebetrieb oder eine freiberufliche Tätigkeit zu eröffnen. Die Eröffnung der Verbraucherinsolvenz (Privatinsolvenz) ist kein Hindernis für eine selbständige Tätigkeit (!), denn Sie sollen sich ja im Zeitraum der Verbraucherinsolvenz (Privatinsolvenz) um ein Einkommen bemühen.


Insolvenzrecht

Überschuldung, Bankrott, Konkurs, Privatinsolvenz, Unternehmensinsolvenz, Konkursverfahren, Insolvenzverwalter, Sozialplan, Verfügungsrecht …


Steuerrecht

AfA, Steuererklärung, Arbeitszimmer, Einkommensteuer, Einspruch, Fahrtkosten, Gewerbesteuer, Säumniszuschlag, Sonderausgaben, Steuerbescheid, Umsatzsteuer, Steuerstrafrecht, Steuerverfahrensrecht

info@dortmund-fachanwalt.de
0
0
1

Benholz Mackner Faust

Gegründet im Jahr 1994 bieten wir Ihnen seit mehr als 17 Jahren kompetenten Rechtsbeistand zur individuellen Lösung Ihres Falles mit einem erfahrenen Team von Fachanwälten. Dabei haben wir uns auf verschiedene Rechtsgebiete spezialisiert.

Wir sind unabhängige j...

Benholz Mackner Faust

Gegründet im Jahr 1994 bieten wir Ihnen seit mehr als 17 Jahren kompetenten Rechtsbeistand zur individuellen Lösung Ihres Falles mit einem erfahrenen Team von Fachanwälten. Dabei haben wir uns auf verschiedene Rechtsgebiete spezialisiert.

Wir sind unabhängige juristische Dienstleister mit fachlicher Schwerpunktbildung, um unsere Mandanten - Unternehmen, Gewerbetreibende und Privatpersonen - rechtlich umfassend und zielorientiert zu betreuen.

Die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen ist für uns selbstverständlich und gewährleistet eine ständig aktuelle Fachkompetenz.

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügt für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins. Unsere Rechtstipps halten Sie über aktuelle und geltende Gesetze kostenfrei und unverbindlich auf dem Laufenden! Von unserer Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

info@bmf-recht.de
0
0
0


Wem eine Straftat vorgeworfen wird, dem ist es wichtig, dass er schnell, unkompliziert Hilfe erhält – und zwar von einem Strafverteidiger, der sich mit Strafrecht und Strafprozessrecht auskennt und sich für seine Mandanten einsetzt – vom Beginn des Ermittlungsverfahrens an bis zur Verur...


Wem eine Straftat vorgeworfen wird, dem ist es wichtig, dass er schnell, unkompliziert Hilfe erhält – und zwar von einem Strafverteidiger, der sich mit Strafrecht und Strafprozessrecht auskennt und sich für seine Mandanten einsetzt – vom Beginn des Ermittlungsverfahrens an bis zur Verurteilung – oder bis zum Freispruch.  Rechtsanwalt und Strafverteidiger Christian Isselhorst Ich setze mich für Sie ein, wenn Ihnen eine Straftat zur Last gelegt wird – egal wie der Vorwurf lautet oder wie schwer die Straftat ist, die Ihnen zur Last gelegt wird. Ich unterstütze Sie in jedem Verfahrensstadium und vertrete Ihre Interessen vor den Ermittlungsbehörden (Polizei, Staatsanwaltschaft) und natürlich vor Gericht. Und wenn nötig gehe ich mit Ihnen durch alle Instanzen – auch als Pflichtverteidiger. Mein Ziel ist dabei immer, die Folgen einer Straftat für meine Mandanten so gering wie möglich zu halten – oder den Vorwurf der Straftat endgültig aus der Welt zu schaffen. Ich berate und vertrete Sie u. a. im  

  • Allgemeines Strafrecht (Diebstahl, Körperverletzung etc.)
  • Verkehrsstrafrecht (Fahrerflucht, Trunkenheit im Straßenverkehr etc.)
  • Betäubungsmittelstrafrecht (unerlaubter Besitz von Betäubungsmitteln etc.)
  • Sexualstrafrecht (Vergewaltigung, Kinderpornografie etc.)  
  • Wirtschaftsstrafrecht (Insolvenzverschleppung, Untreue, Steuerhinterziehung etc.)
  • Umweltstrafrecht (Gewässerverunreinigung, Bodenverunreinigung etc.)
  • Arztstrafrecht (z. B. Abrechnungsbetrug, fahrlässige Körperverletzung / Tötung etc.)
  • Jugendstrafrecht (Sonderstrafrecht / Strafprozessrecht für junge Straftäter)

Der Schwerpunkt meiner Arbeit als Strafverteidiger liegt auf folgenden Bereichen:  Allgemeines Strafrecht Zum allgemeinen Strafrecht zählen vor allem Straftaten, die sich gegen das Eigentum bzw. Vermögen einer Person richten oder gegen die körperliche Unversehrtheit. Dazu zählen zum Bespiel Sachbeschädigung, Einbruchdiebstahl (Einbruch), Betrug, Computerbetrug, Urkundenfälschung oder Raub und Erpressung bzw. (schwere, gefährliche) Körperverletzung, Nötigung, aber auch Totschlag und Mord.   Ihnen wird eine dieser Straftaten oder eine ähnliche Straftat vorgeworfen? Nehmen Sie hier Kontakt zu mir auf! Verkehrsstrafrecht Wer sich im Straßenverkehr nicht regelkonform verhält, riskiert in manchen Fällen nicht nur, eine Ordnungswidrigkeit zu begehen – verkehrsregelwidriges Verhalten kann auch strafbar sein, z. B. als Unfallflucht bzw. Fahrerflucht, als Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahren ohne Fahrerlaubnis oder z. B. (fahrlässige) Körperverletzung.Ihnen wird eine Straftat vorgeworfen, die Sie im Straßenverkehr begangen haben sollen? Nehmen Sie hier Kontakt mit mir auf! Betäubungsmittelstrafrecht (BtMG) Das Betäubungsmittelstrafrecht befasst sich mit dem rechtswidrigen Umgang mit Drogen (Cannabis, Kokain/Koks, Heroin etc.) und bestimmten Arzneimitteln. Vor allem der unerlaubte Besitz von Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen, der Anbau von Betäubungsmitteln oder das Handeltreiben mit Drogen oder bestimmten Arzneimitteln stehen unter Strafe. Bei Drogen am Steuer besteht außerdem oft ein Zusammenhang mit dem Straßenverkehrsrecht und dem Fahrerlaubnisrecht (drohender Entzug der Fahrerlaubnis, MPU/Idiotentest etc.). Bei einer Durchsuchung/Hausdurchsuchung wurden Drogen bei Ihnen gefunden? Nehmen Sie hier Kontakt mit mir auf! Sexualstrafrecht Das Sexualstrafrecht ist ein „sensibler" Bereich. Denn hier führt bereits der Vorwurf einer Straftat oft zu einer starken Stigmatisierung des vermeintlichen Täters, wenn es z. B. um den Vorwurf der Vergewaltigung, exhibitionistischer Handlungen, um Verbreitung, Erwerb oder Besitz kinderpornografischer Schriften (Kinderpornografie) oder sexuellen Missbrauch von Kindern geht.Ihnen wird eine solche Tat vorgeworfen? Nehmen Sie hier Kontakt zu mir auf – ich berate und vertrete Sie selbstverständlich vorurteilsfrei! Wirtschaftsstrafrecht Das Wirtschaftsstrafrecht schützt vor allem das geistige Eigentum und das ungestörte Funktionieren des Wirtschaftsverkehrs in einer Marktwirtschaft. Zum Wirtschaftsstrafrecht zählen z. B. die Straftatbestände Korruption, Bestechung, Insolvenzverschleppung oder z. B. Steuerhinterziehung als Tatbestand des Steuerstrafrechts. Sie haben Probleme im Wirtschaftsstrafrecht – Ihnen droht deswegen massiver Reputationsverlust? Kontaktieren Sie mich hier! Arztstrafrecht Das Arztstrafrecht befasst sich mit Tatbeständen, die Ärzte in der Ausübung ihres Berufes verwirklichen können. Dazu zählt z. B. Abrechnungsbetrug und Untreue, Korruption (Vorteilsannahme, Bestechlichkeit), aber auch fahrlässige Körperverletzung bzw. fahrlässige Tötung im Zusammenhang mit Behandlungsfehlern bzw. Kunstfehlern. Auch Verstöße gegen das Arzneimittelgesetz sind teils strafbar. Ihnen wird eine Straftat im Arztstrafrecht vorgeworfen? Die Zulassung steht damit auf dem Spiel? Kontaktieren Sie mich umgehend hier! Umweltstrafrecht Wer der Umwelt schadet, kann sich unter Umständen strafbar machen, wenn er gegen Vorschriften verstößt, die dem Gewässerschutz, Bodenschutz, Naturschutz, Immissionsschutz oder dem Strahlenschutz dienen. Straftatbestände lauten dann z. B. Gewässerverunreinigung, Bodenverunreinigung oder Verursachen von Lärm. Behörden machen Ihnen die Verletzung des Umweltstrafrechts zum Vorwurf? Kontaktieren Sie mich hier! Jugendstrafrecht Das Jugendstrafrecht kennt keine eigenen Straftatbestände, sondern ist in gewisser Weise Sonderstrafrecht, das vor allem besondere Regelungen im Strafprozessrecht für junge Straftäter in der Übergangsphase zwischen Kind und Erwachsenem (Jugendliche, Heranwachsende) bereithält.  Haftprüfung, Haftbeschwerde und Wiederaufnahme des Verfahrens   Aber auch wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist, stehe ich Ihnen zur Seite, z. B. wenn es um eine Haftprüfung oder eine Haftbeschwerde geht. Erfahren Sie hier mehr zum Thema Haftprüfung/Haftbeschwerde! Und falls Sie der Meinung sind, dass ein Urteil auch nach Rechtskraft so nicht bestehen bleiben kann und darf, prüfe ich mit Ihnen die Möglichkeit der Wiederaufnahme des Verfahrens. Erfahren Sie hier mehr zum Wiederaufnahmeverfahren! QR-Code der Seite


Weitere Informationen finden Sie unter: www.ra-isselhorst.de

info@ra-isselhorst.de
0
0
2

Durch meine Fokussierung auf das Familienrecht ist es mir möglich, Ihnen eine hohe anwaltliche Beratungsqualität zu gewährleisten. Infolge meiner über 20-jährigen Berufserfahrung im Familienrecht kann ich Ihnen nicht nur Kompetenz bieten, sondern auch einen professionellen Umgang mit Ihrer sensibl...

Durch meine Fokussierung auf das Familienrecht ist es mir möglich, Ihnen eine hohe anwaltliche Beratungsqualität zu gewährleisten. Infolge meiner über 20-jährigen Berufserfahrung im Familienrecht kann ich Ihnen nicht nur Kompetenz bieten, sondern auch einen professionellen Umgang mit Ihrer sensiblen Situation. Den Titel „Fachanwalt für Familienrecht" darf ich führen, weil ich besondere theoretische Kenntnisse und umfassende praktische Erfahrungen nachgewiesen habe und diese laufend durch Fortbildungsmaßnahmen auf dem neuesten Stand halte.  

Bereits in der Trennungsphase kommen Fragen auf wie „Reicht mir das Geld?", „Habe ich Anspruch auf Trennungsunterhalt und Kindesunterhalt?", „Wie verkraften die Kinder die Trennung und wie gestalten wir das Sorge- und Umgangsrecht?" und „Was geschieht mit der Wohnung / dem Haus und dem Hausrat?". 

In dieser ungewissen Zeit kann ich Ihnen in einem ersten Beratungsgespräch die rechtliche Lage aufzeigen und erste Fragen klären. 

Im Scheidungsverfahren stelle ich für Sie den Scheidungsantrag und helfe bei der Regelung des Versorgungsausgleichs und Zugewinnausgleichs, wenn keine Gütertrennung oder Gütergemeinschaft vereinbart wurde. 

Auch beim Thema Unterhalt können Sie sich auf meine kompetente Unterstützung verlassen. Ich prüft Ihre Ansprüche auf Trennungsunterhalt, Nachscheidungsunterhalt, Kindesunterhalt und mache diese für Sie geltend.

Wenn Sie gemeinsame Kinder haben, zeigt ich Ihnen die Rechtslage zum Sorgerecht und Umgangsrecht auf und helfe bei der Erzielung einer einvernehmlichen Lösung. Außerdem kläre ich Sie zu den steuerlichen Auswirkungen einer Trennung bzw. Scheidung auf. Wenn Sie den Güterstand, Versorgungsausgleich und nachehelichen Unterhalt, durch einen Ehevertrag regeln möchten, bin ich Ihnen auch hierbei gerne behilflich. 


Kontaktaufnahme / Terminvereinbarung
Sie können telefonisch einen Termin vereinbaren; als Termin in der Kanzlei, oder als Telefontermin. Das Feld „Nachricht senden" unterhalb des Profils ermöglicht es Ihnen mit der Kanzlei in Kontakt zu treten.

Ihr Weg zu uns 
Die Kanzlei befindet sich im Dortmunder Gerichtsviertel zwischen Landgericht und Amtsgericht. Parkplätze für Ihren Pkw sind direkt in der Gerichtsstraße oder einer der Nebenstraßen der Kaiserstraße vorhanden. Wenn Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, empfehlen wir die Straßenbahnlinie 403. Von der Haltestelle „Ostentor" sind es zwei Gehminuten bis zur Kanzlei.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.anwalt-in-do.de

sekretariat@anwalt-in-do.de
0
0
0

Herzlich willkommen bei Herrn Rechtsanwalt Thomas Hopfstock!

Sie suchen im Bankrecht, Steuerstrafrecht, Insolvenzstrafrecht oder Wirtschaftsstrafrecht nach einem sachkundigen Rechtsanwalt, der über langjährige Erfahrung und umfangreiche Fachkenntnisse verfügt? Herr Rechtsanwalt Hopfstock b...

Herzlich willkommen bei Herrn Rechtsanwalt Thomas Hopfstock!

Sie suchen im Bankrecht, Steuerstrafrecht, Insolvenzstrafrecht oder Wirtschaftsstrafrecht nach einem sachkundigen Rechtsanwalt, der über langjährige Erfahrung und umfangreiche Fachkenntnisse verfügt? Herr Rechtsanwalt Hopfstock bietet Ihnen bundesweit zielgerichtete und fundierte Rechtsberatung sowie individuelle und erfolgreiche Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten.


Herr Rechtsanwalt Thomas Hopfstock

Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Fachanwalt für Steuerrecht

Herr Rechtsanwalt Hopfstock wurde 1997 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und ist seitdem als selbstständiger Rechtsanwalt in Dortmund tätig. Er führt die Fachanwaltstitel für Bankrecht und Kapitalmarktrecht sowie für Steuerrecht.


Bankrecht & Finanzrecht

Als Bankkunde haben Sie es oft nicht leicht, Ihre Ansprüche gegenüber dem Kreditinstitut durchzusetzen. Oft sind Ihnen Ihre berechtigten Ansprüche vielleicht auch gar nicht bekannt. Herr Rechtsanwalt Hopfstock ist Fachanwalt für Bankrecht und Kapitalmarktrecht und setzt sich als solcher engagiert und entschlossen für Ihre Rechte ein. Er unterstützt Sie beim Vorgehen gegen fehlerhafte Anlageberatung, unberechtigt abgelehnte Kreditanfragen, vorzeitige Kreditkündigungen oder bei Vorfälligkeitsentschädigungen. Selbstverständlich bietet er auch Banken und Sparkassen professionelle Rechtsberatung rund um ihre Pflichten und vertritt sie gegen Haftungsansprüche.

Steuerstrafrecht

Sie haben ein steuerstrafrechtliches Problem? Als Fachanwalt für Steuerrecht ist Herr Rechtsanwalt Hopfstock Ihr idealer Ansprechpartner für solche Fälle. Er weiß, dass steuerstrafrechtliche Vorwürfe in den meisten Fällen gar nicht erst bis vor Gericht gehen müssen. Vielmehr steht er Ihnen in außergerichtlichen Verhandlungen bei und unterstützt Sie dabei, frühzeitig eine Verfahrensbeendigung zu erzielen. Gerne berät er Sie beim Vorwurf einer Steuerstraftat außerdem hinsichtlich möglicher Vorgehensweisen zur Schadensbegrenzung und übernimmt im Ermittlungsverfahren die Kommunikation mit den Verfolgungsbehörden.

Insolvenzrecht

Herr Rechtsanwalt Hopfstock vertritt sowohl Gläubiger als auch Schuldner im Insolvenzrecht. Kontaktieren Sie ihn im Optimalfall bereits frühzeitig und lassen Sie sich von ihm ein effektives Konzept zur Insolvenzvermeidung erstellen. Gerne steht er Ihnen auch später zur Seite, wenn Sie etwa anwaltliche Hilfe bei der Einleitung des Privatinsolvenzverfahrens benötigen. Er nimmt Kontakt mit den Gläubigern auf, steht Ihnen beim außergerichtlichen Einigungsversuch bei und übernimmt schließlich die Beantragung der Restschuldbefreiung. Als Gläubiger erhalten Sie von ihm zielgerichtete Hilfe bei der rechtssicheren Anmeldung Ihrer Forderungen.

Insolvenzstrafrecht

Neben dem allgemeinen Insolvenzrecht stellt das Insolvenzstrafrecht einen weiteren wichtigen Schwerpunkt für Herrn Rechtsanwalt Hopfstock dar. Wenden Sie sich jederzeit vertrauensvoll an ihn, wenn Ihnen eine Verletzung der Buchführungspflicht, die Gläubigerbenachteiligung oder die Nichtabführung von Sozialversicherungsbeiträgen im Insolvenzfall vorgeworfen werden. Er verfügt über das nötige wirtschaftliche und juristische Fachwissen sowie ausgezeichnete Kontakte zu Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern, die es ihm ermöglichen, Ihnen in insolvenzstrafrechtlichen Angelegenheiten optimale Beratung bzw. Vertretung zu bieten.

Wirtschaftsstrafrecht

Als Beschuldigter im Wirtschaftsstrafverfahren benötigen Sie einen qualifizierten und kompetenten Verteidiger, der Verständnis für Ihre persönlichen und wirtschaftlichen Bedürfnisse hat und Ihnen bis zum optimalen Verfahrensausgang entschlossen zur Seite steht. Herr Rechtsanwalt Hopfstock wird im Wirtschaftsbereich als Strafverteidiger tätig, wenn gegen Sie als Einzelperson oder gegen Ihr Unternehmen der Vorwurf einer Wirtschaftsstraftat erhoben wird. Das wichtigste Ziel ist dabei, möglichst eine Einstellung des Verfahrens zu erreichen und den Fall außergerichtlich zu klären.


Weitere Informationen erhalten Sie auf der Kanzleiwebsite: www.ra-hopfstock.de

kontakt@ra-hopfstock.de
0
0
1

Herr Dr. Gunia ist seit mehr als 20 Jahren zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und nimmt sich viel Zeit für Ihr juristisches Anliegen, ordnet dieses richtig ein und legt nach Absprache mit Ihnen die beste Vorgehensweise fest. Dabei ist ihm besonders wichtig, dass er Ihnen als juristischen Laien alle...

Herr Dr. Gunia ist seit mehr als 20 Jahren zur Rechtsanwaltschaft zugelassen und nimmt sich viel Zeit für Ihr juristisches Anliegen, ordnet dieses richtig ein und legt nach Absprache mit Ihnen die beste Vorgehensweise fest. Dabei ist ihm besonders wichtig, dass er Ihnen als juristischen Laien alle rechtlichen Zusammenhänge verständlich erläutern kann. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die Tätigkeitsschwerpunkte von Rechtsanwalt Dr. Gunia.


Rechtsanwalt Wilfried Dr. Gunia

Herr Dr. Gunia studierte Rechtswissenschaften an der Universität Mannheim und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und war hier auch als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Nach Absolvierung des Rechtsreferendariats in Münster war er ab März 1996 in einer Notar- und Rechtsanwaltskanzlei in Unna sowie ab April 1997 in einer Notar- und Rechtsanwaltskanzlei in Bönen tätig. Im September 2002 gründete Rechtsanwalt Dr. Gunia dann seine eigene Kanzlei in Dortmund.'


Kompetente Unterstützung im Sozialversicherungsrecht

Rechtanwalt Dr. Gunia steht Ihnen was die verschiedenen Zweige der Sozialversicherung anbelangt als qualifizierter Ansprechpartner zur Seite. Dabei kann es beispielsweise um das Rentenversicherungsrecht, Unfallversicherungsrecht, Arbeitslosenversicherungsrecht oder Krankenversicherungsrecht gehen. Einen besonderen Schwerpunkt bildet jedoch das Thema Pflege und das dazugehörige Pflegeversicherungsrecht.

Fachkundige Hilfe im Pflegerecht

Das Pflegerecht beschäftigt sich in erster Linie mit der Ermittlung des Pflegebedarfs und der Einstufung in unterschiedliche Pflegegrade. Rechtsanwalt Dr. Gunia unterstützt Sie u. a. bei der Durchsetzung von Vorsorgemaßnahmen im ambulanten Bereich und setzt sich mit rechtlichen Konflikten im Zusammenhang mit einer Heimunterbringung oder der ambulanten sowie stationären Palliativversorgung auseinander.

Zivilprozessrecht – Vertretung im kompletten Zivilverfahren

Das Zivilprozessrecht umfasst alle gesetzliche Bestimmungen bzw. Rechtsnormen, die den formalen Ablauf eines Zivilverfahrens regeln. Rechtsanwalt Dr. Gunia kennt sich bestens mit den Regelungen der Zivilprozessordnung (ZPO) sowie des Gerichtsverfassungsgesetzes (GVG) aus und bietet Ihnen engagierte Vertretung in allen Phasen eines Zivilverfahrens. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um das Erkenntnisverfahren oder Vollstreckungsverfahren handelt.

Vereinsrecht & Verbandsrecht – rund um Vereine und Verbände

In diesem rechtlichen Bereich informiert Sie Rechtsanwalt Dr. Gunia umfassend über die gesetzlichen Vorschriften hinsichtlich der Gründung eines Vereins oder Verbands und klärt rechtliche Konflikte im Zusammenhang mit der Eintragung eines Vereins in das Vereinsregister. Aber auch bei Satzungsfragen, beim Ausschluss eines Mitglieds oder bei rechtlichen Problemen im Zusammenhang mit der Durchführung einer Mitgliederversammlung können Sie auf ihn zählen.

Maklerrecht – rund um die Vermittlung von Wohnungen und Häusern

Rechtsanwalt Dr. Gunia befasst sich auch mit Konflikten mit Angehörigen der freien Berufe und unterstützt Sie daher beispielsweise bei allen Auseinandersetzungen mit Maklern auf dem Feld der Immobilienvermittlung. Er widmet sich u. a. der Überprüfung sowie Gestaltung von Maklerverträgen, kontrolliert die Provisionsansprüche von Maklern oder klärt Rechtsfragen im Zusammenhang mit einer Reservierung.

Ihr gutes Recht rund ums Tier

In allen tierrechtlichen Angelegenheiten können Sie sich vertrauensvoll an Rechtsanwalt Dr. Gunia wenden. Er beschäftigt sich mit rechtlichen Konflikten in Verbindung mit dem Kauf eines Haustieres und ist vertraut mit der Anwendung des Tierschutzgesetzes. Rechtsanwalt Dr. Gunia hilft ebenso Rechtsratsuchenden, die von einem Hund gebissen wurden oder steht u. a. auch Hundehaltern, Tierzüchtern und Tierärzten als kompetenter Ansprechpartner zur Seite.

Anwaltshaftung – wenn Rechtsanwälte Fehler gemacht haben

Rechtsanwalt Dr. Gunia bietet Ihnen auch im Bereich der Anwaltshaftung sachkundige Unterstützung, wenn Sie ein Rechtsanwalt falsch beraten oder andere Pflichten vernachlässigt hat. Er steht Ihnen auf dem Feld des Berufsrechts der Rechtsanwälte als versierter Ansprechpartner zur Verfügung und beschäftigt sich in Ihrem Auftrag u. a. mit dem Führen aussichtsloser Gerichtsprozesse oder dem Versäumen von Fristen durch Anwälte.


Bürozeiten:

Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der angegebenen Rufnummer gebeten. Gerne können Sie auch die Terminvorbereitung auf dem Profil nutzen.

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:

Die Kanzlei befindet sich in der Kaiserstr. 64 in Dortmund nahe des Landgerichts. In fußläufiger Entfernung liegt die U-Bahnstation „Lippestraße", an der die U-Bahnlinie U43 verkehrt. Kostenfreie Parkmöglichkeiten sind ausreichend vorhanden. Direkt vor dem Haus kann ab 16 Uhr kostenfrei geparkt werden.


Besuchen Sie auch die Website des Rechtsanwalts: www.ra-gunia.de

kontakt@ra-gunia.de
0
0
1

Dank meiner Erfahrung und meines umfassenden Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine versierte Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem individuellen Fall finden wir gemeinsam in meiner Kanzlei eine zügige und maßgeschneiderte Lösung.

Ein Anwalt spart Ihnen Zeit und...

Dank meiner Erfahrung und meines umfassenden Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine versierte Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem individuellen Fall finden wir gemeinsam in meiner Kanzlei eine zügige und maßgeschneiderte Lösung.

Ein Anwalt spart Ihnen Zeit und Nerven. Zögern Sie nicht und schildern Sie mir Ihren Fall!

Jedes Rechtsanliegen wird in der Kanzlei Ruprecht J. Mehring Mehring individuell und engagiert bearbeitet. Mir ist es wichtig, Ihnen die rechtliche Situation verständlich zu erklären und Sie über alle Schritte auf dem Laufenden zu halten.

Bei Bedarf kontaktieren Sie meine Kanzlei direkt über das anwalt.de-Profil. Für eine persönliche Rechtsberatung können Sie nach vorheriger Vereinbarung meine Kanzleiräumlichkeiten aufsuchen: Nutzen Sie hierzu den Routenplaner.

Im Fokus meiner Tätigkeit als Anwalt stehen:

Erbrecht

Wenn es um Geld geht, wird gestritten – das Erbrecht macht da keine Ausnahme und Fehden entfremden nicht selten Familien. Dabei kann Abhilfe dadurch geschafft werden, sich bereits zu Lebzeiten Gedanken darüber zu machen, an wen das Vermögen später gehen soll – und an wen nicht – und mit der Hilfe eines Rechtsanwalts, ggf. auch Notars, die eigenen Wünsche schriftlich in einem rechtssicheren Testament oder Erbvertrag festzuhalten. Lassen Sie sich von mir außerdem dazu weiterhelfen, was es bei der Annahme oder Ausschlagung zu beachten gibt, sich den Pflichtteil von mir errechnen oder schlichten, wenn sich eine Erbengemeinschaft bildet, in der Uneinigkeit herrscht.

Strafrecht

In allen strafrechtlichen Belangen agiere ich als Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wird Ihnen eine Straftat, wie zum Beispiel Körperverletzung, Hausfriedensbruch oder Drogenhandel oder Drogenbesitz vorgeworfen? Dann ist der Gang zu einem erfahrenen Anwalt empfehlenswert. Ich kümmere mich um die Einsichtnahme in die Ermittlungsakten und kläre Sie ebenso über Ihre Rechte als Angeklagter explizit auf. Des Weiteren stehe ich Ihnen engagiert bei einer Festnahme oder einer Vernehmung zur Seite. Darüber hinaus erarbeite ich eine für Sie erfolgversprechende Verteidigungsstrategie für das Ermittlungsverfahren. Ich stehe Ihnen während des Strafprozesses mit Rat und Tat zur Seite und kämpfe dafür, dass Ihre Rechte und Interessen gewahrt werden.

Zivilrecht

Sie möchten sich über Ihre Ansprüche auf Nachlieferung oder Rücktritt informieren, weil Sie eine mangelhafte Sache erworben haben? Ich berate Sie gerne und helfe Ihnen, Ihre Ansprüche geltend zu machen. Darüber hinaus bin ich Ihr Ansprechpartner für die Erstellung, Prüfung sowie die Verhandlung von maßgeschneiderten Verträgen, in denen Ihre Rechte sicher verankert sind.

buero@rechtsanwalt-mehring.com
0
0
1


Ihr gutes Recht ist es wert, von einem Rechtsanwalt im Raum Dortmund vertreten zu werden, der über langjährige Erfahrung verfügt, seine umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. ...


Ihr gutes Recht ist es wert, von einem Rechtsanwalt im Raum Dortmund vertreten zu werden, der über langjährige Erfahrung verfügt, seine umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Bei mir sind Sie in guten und sicheren Händen – ich berate sie gerne auch in griechischer Sprache. Ich freue mich, Sie als Gast in meiner Kanzlei willkommen zu heißen.

Arbeitsrecht

Im Arbeitsverhältnis kann es zu den unterschiedlichsten Problemen kommen, bei deren Lösung ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehe. Sie sind Arbeitgeber? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an mich – als erfahrener Anwalt unterstütze ich Sie effektiv bei der Erstellung, Prüfung oder Optimierung arbeitsrechtlicher Dokumente wie z. B. von Arbeitsverträgen, Aufhebungsverträgen, Abmahnungen oder Arbeitszeugnissen. Als Arbeitnehmer erhalten Sie von mir umfassende Hilfestellung im Falle einer Kündigung. Ich prüfe ihre Rechtmäßigkeit und verhelfe Ihnen im Rahmen der Kündigungsschutzklage zum Erhalt der Arbeitsstelle oder zu einer fairen Abfindung.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Wenden Sie sich bei Streitigkeiten rund um das Mietverhältnis jederzeit an mich! Ich unterstütze Sie etwa, wenn Ihr Mieter die Miete zum wiederholten Mal nicht pünktlich gezahlt hat oder, wenn Ihr Vermieter schon seit Monaten die Kaution einbehält. Machen Sie in solchen und anderen Streitsituationen stets von Ihren Rechten Gebrauch und nehmen Sie mithilfe eines Anwalts Einfluss auf die Situation.

Im Rahmen des Mietrechts bin ich gerne auch bei Auseinandersetzungen bezüglich der Hausordnung, der Kündigung des Mietverhältnisses (etwa wegen Eigenbedarfs) oder sonstigen Konflikten da. Sprechen Sie mich an!

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat zur Last gelegt? Am wichtigsten in dieser Situation ist es, die Ruhe zu bewahren und unbedingt von Ihrem Recht zu schweigen Gebrauch zu machen. Machen Sie gegenüber den Ermittlungsbehörden keinerlei Aussagen und wenden Sie sich umgehend an mich. Als Ihr kompetenter Strafverteidiger setze ich meine umfassende Erfahrung im Strafrecht effektiv für Sie ein. Dank der Möglichkeit zur Einsicht in Ihre Ermittlungsakte kann ich eine ganz auf Sie zugeschnittene, Erfolg versprechende Verteidigungsstrategie erarbeiten und Ihnen zum bestmöglichen Verfahrensausgang verhelfen.

Familienrecht

Eine Trennung oder Scheidung stellt eine emotional belastende Situation dar – gut, wenn Sie sich dann nicht auch noch über die rechtlichen Folgen den Kopf zerbrechen müssen. Für Sie übernehme ich die Klärung der Trennungs- oder Scheidungsfolgen wie z. B. die Höhe der Ansprüche auf Kindesunterhalt oder Trennungsunterhalt, die Aufteilung des Sorge- und Umgangsrechts für gemeinsame Kinder oder die Durchführung der Gütertrennung und des Vermögensausgleichs. Um Sie für den Fall der Fälle ideal abzusichern, helfe ich Ihnen gerne bereits in „guten Zeiten“ bei der Erstellung eines rechtssicheren und individuellen Ehevertrags.

Verkehrsrecht

Hatten Sie einen Verkehrsunfall und benötigen Hilfe bei der Schadensregulierung oder der Korrespondenz mit der Versicherung? Im Verkehrsrecht übernehme ich die Geltendmachung bzw. Abwehr von Forderungen für Reparatur, Mietwagenkosten oder Nutzungsausfall, die bei Sachschäden entstehen können. Aber auch bei der Durchsetzung von Schmerzensgeldansprüchen können Sie sich auf mich verlassen.

Sozialrecht

Probleme im Sozialrecht können sich schnell existenzbedrohend für Sie auswirken. Umso wichtiger ist es, bei Auseinandersetzungen mit den Sozialbehörden und Sozialversicherungen einen erfahrenen und engagierten juristischen Partner an Ihrer Seite zu wissen, der sich für Ihre Ansprüche einsetzt und Ihnen zu Ihrem guten Recht verhilft. Ich zeige Ihnen als erfahrener Rechtsanwalt, wie Sie etwa gegen einen Ablehnungsbescheid vorgehen, die Ihnen zustehenden Leistungen geltend machen oder einen Neuantrag stellen.

Urheberrecht & Medienrecht

Das Urheberrecht stellt den Schutz Ihrer Werke – sei es fotografischer, schriftstellerischer, wissenschaftlicher oder musikalischer Natur – in den Mittelpunkt. In einem persönlichen Gespräch erläutere ich Ihnen gerne, wie Sie Urheberrechtsverletzungen durch Dritte mit Erfolg und Kompetenz verfolgen sowie etwaige Ansprüche auf Schadensersatz bzw. Schmerzensgeld durchsetzen können. Werden Sie hingegen als Privatperson oder als Unternehmer einer Urheberrechtsverletzung bezichtigt, können Sie sich ebenso an mich wenden – ich setze mich durchsetzungsstark für Ihre Rechte ein.
Auf dem Gebiet des Medienrechts stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, falls Sie Opfer einer Persönlichkeitsverletzung, beispielsweise in Form einer Verletzung am eigenen Bild im Internet, geworden sind. Folglich ziele ich versiert und effektiv auf die Durchsetzung von Schadensersatz bzw. auf Richtigstellung ab.




Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.



borrmann.dennis@googlemail.com
0
0
2

Häufig gestellte Fragen zu Energierecht

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Dortmund

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Dortmund mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Dortmund

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Dortmund?

Die Beratung von Juristen in Dortmund beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Dortmund die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Dortmund finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Dortmund zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Dortmund an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.