Anwalt für Kunst- und Kulturrecht in Dortmund

Rechtsanwalt für Kunst- und Kulturrecht in Dortmund – Beratung und Unterstützung Gefunden 453

Kunst- und Kulturrecht in Dortmund: Ein umfassender Leitfaden

Das Kunst- und Kulturrecht ist ein spezialisiertes Rechtsgebiet, das sich mit den rechtlichen Aspekten der Kunst- und Kultursze...

Kunst- und Kulturrecht in Dortmund: Ein umfassender Leitfaden

Das Kunst- und Kulturrecht ist ein spezialisiertes Rechtsgebiet, das sich mit den rechtlichen Aspekten der Kunst- und Kulturszene befasst. In Dortmund, einer Stadt mit einer lebendigen Kunst- und Kulturlandschaft, ist das Verständnis und die Anwendung dieses Rechts von zentraler Bedeutung. Künstler, Kulturinstitutionen und kreative Branchen stehen häufig vor rechtlichen Herausforderungen, die von Urheberrechten über Verträge bis hin zu internationalen Kunsttransfers reichen.

In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte des Kunst- und Kulturrechts in Dortmund und erklären, wann und warum Sie rechtlichen Beistand benötigen könnten.

Was ist Kunst- und Kulturrecht?

Das Kunst- und Kulturrecht umfasst eine Vielzahl von Rechtsbereichen, die die Schaffung, Nutzung und den Schutz von Kunstwerken und kulturellen Gütern regeln. Zu den zentralen Themen gehören:

  • Urheberrecht: Schutz der kreativen Werke von Künstlern und Autoren.
  • Vertragsrecht: Gestaltung und Prüfung von Verträgen zwischen Künstlern, Galerien, Museen und anderen Akteuren.
  • Kulturgüterschutz: Regelungen zum Schutz von kulturellen Werten und nationalem Erbe.
  • Marken- und Designrecht: Schutz von Marken und Designs in der Kunst.
  • Internationales Recht: Regelungen zu grenzüberschreitenden Kunsttransfers und -ausstellungen.

Wann sollte man einen Anwalt für Kunst- und Kulturrecht in Dortmund hinzuziehen?

Ein erfahrener Anwalt für Kunst- und Kulturrecht in Dortmund kann Ihnen in verschiedenen Situationen helfen:

  • Urheberrechtliche Beratung: Schutz Ihrer Werke vor unberechtigter Nutzung oder Plagiaten.
  • Vertragsverhandlungen: Unterstützung bei der Ausarbeitung von Ausstellungsverträgen, Sponsoringvereinbarungen oder Kaufverträgen.
  • Rechtsstreitigkeiten: Vertretung bei Streitigkeiten über Eigentum oder Rechte an Kunstwerken.
  • Schutz von Kulturgütern: Beratung zur Einhaltung nationaler und internationaler Gesetze.

Urheberrecht im Kunst- und Kulturrecht

Das Urheberrecht ist ein zentrales Element des Kunstrechts. Es schützt die kreativen Leistungen von Künstlern, Musikern, Autoren und anderen Kulturschaffenden. Wichtige Aspekte sind:

  • Verwertungsrechte: Künstler haben das Recht, über die Nutzung und Verwertung ihrer Werke zu entscheiden.
  • Persönlichkeitsrechte: Schutz der persönlichen Beziehung des Künstlers zu seinem Werk.
  • Lizenzierung: Vereinbarungen zur Nutzung von Werken durch Dritte.

Ein Anwalt kann sicherstellen, dass Ihre Rechte als Künstler gewahrt bleiben und Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche helfen.

Vertragsrecht in der Kunst- und Kulturbranche

Verträge sind in der Kunst- und Kulturbranche von zentraler Bedeutung. Sie regeln die Beziehungen zwischen Künstlern, Galerien, Museen, Veranstaltern und Sammlern. Zu den häufigsten Vertragsarten gehören:

  • Ausstellungsverträge: Vereinbarungen über die Präsentation von Kunstwerken.
  • Kaufverträge: Regelungen zum Erwerb von Kunstwerken.
  • Sponsoringverträge: Vereinbarungen zwischen Künstlern oder Institutionen und Sponsoren.

Ein Anwalt in Dortmund hilft Ihnen, diese Verträge rechtssicher zu gestalten und Ihre Interessen zu schützen.

Kulturgüterschutz und internationales Kunstrecht

Der Schutz von Kulturgütern ist ein weiterer wichtiger Bereich des Kunstrechts. Nationale und internationale Gesetze regeln den Umgang mit kulturellen Werten, einschließlich:

  • Export- und Importbestimmungen: Regelungen für den grenzüberschreitenden Kunsthandel.
  • Restitutionsansprüche: Rückgabe von Kulturgütern an ihre ursprünglichen Eigentümer.
  • Unesco-Konventionen: Internationale Vereinbarungen zum Schutz kultureller Werte.

Ein Anwalt für Kunst- und Kulturrecht in Dortmund kann Sie bei der Einhaltung dieser Vorschriften unterstützen.

Rechtliche Aspekte der Digitalisierung in der Kunst

Die Digitalisierung hat die Kunstwelt revolutioniert, bringt aber auch rechtliche Herausforderungen mit sich. Wichtige Themen sind:

  • Schutz digitaler Kunstwerke: Urheberrechtlicher Schutz für Werke, die digital erstellt oder präsentiert werden.
  • Online-Vertrieb: Regelungen zum Verkauf von Kunstwerken über Online-Plattformen.
  • NFTs und Blockchain: Neue Technologien und ihre rechtlichen Implikationen für die Kunst.

Ein Anwalt kann Sie dabei unterstützen, die rechtlichen Rahmenbedingungen der digitalen Kunst zu verstehen und anzuwenden.

Steuerrechtliche Aspekte im Kunst- und Kulturrecht

Das Steuerrecht spielt in der Kunst- und Kulturbranche eine wichtige Rolle. Zu den relevanten Themen gehören:

  • Mehrwertsteuer auf Kunstverkäufe: Regelungen zur Besteuerung von Kunstwerken.
  • Steuerliche Absetzbarkeit von Spenden: Vorteile für Mäzene und Sponsoren.
  • Erbschaftssteuer auf Kunstwerke: Regelungen zur Vererbung von Kunstsammlungen.

Ein Anwalt für Kunst- und Kulturrecht in Dortmund kann Sie bei steuerrechtlichen Fragen beraten.

Schutz geistiger und kultureller Werte

Der Schutz geistiger und kultureller Werte ist ein zentrales Anliegen des Kunstrechts. Es geht darum, das kulturelle Erbe zu bewahren und die Rechte von Künstlern und Kulturschaffenden zu schützen. Ein Anwalt kann dazu beitragen, diese Werte zu sichern und gleichzeitig die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

Fazit

Das Kunst- und Kulturrecht in Dortmund ist ein komplexes, aber faszinierendes Rechtsgebiet, das Künstler, Kulturinstitutionen und Unternehmen gleichermaßen betrifft. Ob Sie Unterstützung bei Urheberrechtsfragen, Vertragsverhandlungen oder internationalen Kunsttransfers benötigen – ein Anwalt für Kunst- und Kulturrecht kann Ihnen helfen, Ihre Rechte zu schützen und Ihre Ziele zu erreichen. Nutzen Sie die Expertise eines Fachanwalts, um sich in der dynamischen Welt der Kunst und Kultur rechtlich abzusichern.

Rechtsanwältin
Serpil Sevis
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Familienrecht

Als Ansprechpartnerin stehe ich Ihnen in Dortmund zur Verfügung! Gerne berate ich Sie auch in französischer, türkischer, englischer oder russischer Sprache in den genannten R...

Rechtsanwältin
Serpil Sevis
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Fachanwältin für Familienrecht

Als Ansprechpartnerin stehe ich Ihnen in Dortmund zur Verfügung! Gerne berate ich Sie auch in französischer, türkischer, englischer oder russischer Sprache in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meinem Anwaltsbüro.

Arbeitsrecht

Recht und Rechtsprechung sind stets im Wandel – das gilt selbstverständlich auch für das Arbeitsrecht, individuell wie kollektiv. Die Rechte und Pflichten von (potenziellen) Arbeitnehmern und Arbeitgebern beginnen bereits im Bewerbungsprozess und reichen bis hin zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Zu rechtlichen Streitigkeiten kann es z. B. kommen, wenn die Bewerbung abgelehnt wird und der Verdacht auf Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) besteht, wenn sich unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag finden oder wenn das erhaltene Kündigungsschreiben unwirksam ist und gegebenenfalls eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden soll.

Als Rechtsanwältin und Fachanwältin helfe ich Ihnen gerne dabei weiter, Ihren individuellen Sachverhalt zu überprüfen und gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung herbeizuführen.

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat zur Last gelegt? Am wichtigsten in dieser Situation ist es, die Ruhe zu bewahren und unbedingt von Ihrem Recht zu schweigen Gebrauch zu machen. Machen Sie gegenüber den Ermittlungsbehörden keinerlei Aussagen und wenden Sie sich umgehend an mich. Als Ihre kompetente Strafverteidigerin setze ich meine umfassende Erfahrung im Strafrecht effektiv für Sie ein. Dank der Möglichkeit zur Einsicht in Ihre Ermittlungsakte kann ich eine ganz auf Sie zugeschnittene, Erfolg versprechende Verteidigungsstrategie erarbeiten und Ihnen zum bestmöglichen Verfahrensausgang verhelfen.

Familienrecht

Konflikte im familiären Bereich sind für die Betroffenen besonders belastend. Damit Sie den Kopf freibekommen können und sich nicht auch noch um die rechtlichen Einzelheiten sorgen müssen, benötigen Sie eine vertrauensvolle und kompetente Ansprechpartnerin. Gerne bin ich für Sie da und zeige Ihnen Ihre Möglichkeiten auf. Egal, ob es um Trennung und Scheidung, um Kinder und Sorgerecht oder um Hausrat und Unterhalt geht – ich helfe Ihnen, Ihre familienrechtlichen Sorgen zu lösen!

Erbrecht

Eine individuelle Vorsorge ist unerlässlich, um Ihre Interessen für den Erbfall effektiv zu gewährleisten. Ich unterstütze Sie daher umfassend bei der Anfertigung Ihrer letztwilligen Verfügung, z. B. eines Testaments oder Erbvertrags, und berate Sie eingehend zu den Möglichkeiten von Vermächtnissen und Auflagen. Nach dem Erbfall trete ich ebenfalls für Ihre Interessen ein, übernehme die Testamentsvollstreckung sowie die Abwehr oder Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen, setze Erbengemeinschaften auseinander oder informiere Sie zur Annahme bzw. Ausschlagung einer Erbschaft.

Zivilrecht

Nach einem Kauf sind Sie auf Mängel an der Ware aufmerksam geworden? Gerne berate ich Sie rund um Garantie und Gewährleistung und helfe Ihnen, einen Rücktritt vom Kaufvertrag, eine Kaufpreisminderung oder eine Ersatzlieferung geltend zu machen. Überlassen Sie mir darüber hinaus Ihre Vertragsdokumente – von Kaufvertrag über Werkvertrag und Arbeitsvertrag bis hin zu Ehevertrag und Leasingvertrag befasse ich mich mit der Verhandlung, Erstellung oder Prüfung Ihrer Unterlagen.

Kaufrecht

Fast täglich schließen Sie einen oder sogar mehrere Kaufverträge ab und erwerben durch die Bezahlung des vereinbarten Kaufpreises eine Dienstleistung oder Sache. Sollten jedoch anschließend Mängel am Kaufgegenstand zutage treten, setze ich gerne Ihre entstandenen Ansprüche auf Nacherfüllung, Minderung, Schadensersatz oder Rücktritt durch.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

info@anwaltskanzleidortmund.de
0
0
1

Rechtsanwalt und Notar Ralf Schlüter
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Steuerrecht

In meinen Büroräumen in Dortmund heiße ich Sie herzlich willkommen! Ich berate Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfe Ihre Ansprüche detailliert und zeige Ihnen, wie Sie sich g...

Rechtsanwalt und Notar Ralf Schlüter
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Steuerrecht

In meinen Büroräumen in Dortmund heiße ich Sie herzlich willkommen! Ich berate Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfe Ihre Ansprüche detailliert und zeige Ihnen, wie Sie sich gegenüber dem Konfliktpartner erfolgreich durchsetzen können. Die Türen meiner Kanzlei stehen Ihnen offen!

Arbeitsrecht

Im Arbeitsverhältnis kann es zu den unterschiedlichsten Problemen kommen, bei deren Lösung ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehe. Sie sind Arbeitgeber? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an mich – als Fachanwalt für Arbeitsrecht unterstütze ich Sie effektiv bei der Erstellung, Prüfung oder Optimierung arbeitsrechtlicher Dokumente wie z. B. von Arbeitsverträgen, Aufhebungsverträgen, Abmahnungen oder Arbeitszeugnissen. Als Arbeitnehmer erhalten Sie von mir umfassende Hilfestellung im Falle einer Kündigung. Ich prüfe ihre Rechtmäßigkeit und verhelfe Ihnen im Rahmen der Kündigungsschutzklage zum Erhalt der Arbeitsstelle oder zu einer fairen Abfindung.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Wenden Sie sich bei Streitigkeiten rund um das Mietverhältnis jederzeit an mich! Ich unterstütze Sie etwa, wenn Ihr Mieter die Miete zum wiederholten Mal nicht pünktlich gezahlt hat oder, wenn Ihr Vermieter schon seit Monaten die Kaution einbehält. Machen Sie in solchen und anderen Streitsituationen stets von Ihren Rechten Gebrauch und nehmen Sie mithilfe eines Anwalts Einfluss auf die Situation.

Im Rahmen des Mietrechts bin ich gerne auch bei Auseinandersetzungen bezüglich der Hausordnung, der Kündigung des Mietverhältnisses (etwa wegen Eigenbedarfs) oder sonstigen Konflikten da. Sprechen Sie mich an!

Erbrecht

Wenn es um Geld geht, wird gestritten – das Erbrecht macht da keine Ausnahme und Fehden entfremden nicht selten Familien. Dabei kann Abhilfe dadurch geschafft werden, sich bereits zu Lebzeiten Gedanken darüber zu machen, an wen das Vermögen später gehen soll – und an wen nicht – und mit der Hilfe eines Rechtsanwalts, ggf. auch Notars, die eigenen Wünsche schriftlich in einem rechtssicheren Testament oder Erbvertrag festzuhalten. Lassen Sie sich von mir außerdem dazu weiterhelfen, was es bei der Annahme oder Ausschlagung zu beachten gibt, sich den Pflichtteil von mir errechnen (z. B. bei einer Enterbung oder einer Schenkung zu Lebzeiten) oder schlichten, wenn sich eine Erbengemeinschaft bildet, in der Uneinigkeit herrscht.

Allgemeines Vertragsrecht

Rechtssichere Verträge bilden die wichtigste Grundlage für erfolgreiche Geschäfte. Deshalb widme ich mich im Vertragsrecht Ihrer Vertragsdokumente und übernehme deren Prüfung, Optimierung oder gänzliche Neugestaltung. Ich berate Sie rund um nachteilige Klauseln und zeige Ihnen, wie Sie Ihre Interessen optimal im Vertrag verankern können. Sollten Sie vor Streitigkeiten mit dem Vertragspartner stehen, helfe ich Ihnen außerdem, diese zügig beizulegen, damit das Vertragsverhältnis erfolgreich fortgeführt werden kann.

Versicherungsrecht

Als Anwalt für Versicherungsrecht helfe ich Ihnen umfassend bei der Wahrung Ihrer Rechte gegenüber Ihrer Versicherung, wenn diese behauptet, dass Ihre bestehenden Ansprüche nicht vom Versicherungsumfang gedeckt seien. Bei dieser sehr diffizilen Frage sollten Sie sich nicht immer mit der ersten Antwort Ihres Versicherers zufriedengeben. Ich betreue Sie sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich in sämtlichen Bereichen der Personenversicherung, Sachversicherung sowie Haftpflichtversicherung und befasse mich in Ihrem Auftrag u. a. mit Fragen der Versicherungsvertragsgestaltung, der Prüfung von Versicherungsbedingungen sowie der Vertretung Ihrer Interessen im Schadensfall.

Steuerrecht

Haben Sie einen Nachforderungsbescheid des Finanzamtes erhalten und möchten dagegen Einspruch einlegen? Oder benötigen Sie eine qualifizierte Vertretung in einem Prüfungs-, Festsetzungs- und Feststellungsverfahren gegenüber dem Finanzamt? Ich stehe Ihnen hierbei kompetent beratend zur Seite und wahre Ihre Rechte gegenüber dem Finanzamt oder Finanzgericht. Darüber hinaus begleite ich Sie während des Antragsverfahrens zur Erteilung verbindlicher Auskünfte durch die Finanzbehörden, beurteile die Erfolgsaussichten von Rechtsmitteln oder berate rund um das Thema Steuererklärung.

Insolvenzrecht

Im Falle einer drohenden Zahlungsunfähigkeit entwickle ich für Ihr Unternehmen ein effektives Sanierungskonzept und begleite Sie auf dem Weg aus der Krise. Auch Privatpersonen biete ich umfangreiche Unterstützung im Insolvenzrecht, berate Sie zur Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung, setze mich gegenüber den Gläubigern sowie dem Insolvenzverwalter für Ihre Interessen ein und erläutere Ihnen, wie Sie sich im Falle einer drohenden Pfändung verhalten sollten.

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.

info@budin.de
0
0
1

Bei mir und meiner Kanzlei stehen Sie als Mensch im Fokus! Jeder Fall ist anders: Statt Patentrezepte anzubieten, gehe ich individuell auf Ihre Situation ein und erarbeite gemeinsam mit Ihnen eine Lösung. Dabei habe ich stets ein offenes Ohr für Sie. Vertrauen Sie auf meine sachkundige Unterstützu...

Bei mir und meiner Kanzlei stehen Sie als Mensch im Fokus! Jeder Fall ist anders: Statt Patentrezepte anzubieten, gehe ich individuell auf Ihre Situation ein und erarbeite gemeinsam mit Ihnen eine Lösung. Dabei habe ich stets ein offenes Ohr für Sie. Vertrauen Sie auf meine sachkundige Unterstützung!

Aufgrund meiner Fachkompetenz und meines Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine fachkundige Betreuung in verschiedenen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem individuellen Fall finden wir in meiner Kanzlei eine zügige und optimale Lösung.

Sie stecken in einer Konfliktsituation fest? Ich stehe Ihnen in jeder Situation zur Seite, in der fundierte Rechtsberatung erforderlich ist. Mit der notwendigen Überzeugungskraft und ausgeprägtem Einfühlvermögen kämpfe ich für Ihr Recht – kompetent, erfahren und vorausschauend.

Sie möchten Kontakt aufnehmen? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktinformationen unter „Kontakt“. Kommen Sie für Ihre persönlichen Beratung in meine Kanzlei in Dortmund.

felix.neumann@rechtsanwaelte-do.net
0
0
1

Unser Einsatz und unsere Inegrität gelten unseren Mandanten. Wir betreuen mittelständische Unternehmen, Freiberufler und Privatpersonen.

Wir bieten ganzheitliche Rechtsberatung und umfassende Lösungen für die komplexen Bedürfnisse unserer Mandanten, Oft kann bei früher inanspru...

Unser Einsatz und unsere Inegrität gelten unseren Mandanten. Wir betreuen mittelständische Unternehmen, Freiberufler und Privatpersonen.

Wir bieten ganzheitliche Rechtsberatung und umfassende Lösungen für die komplexen Bedürfnisse unserer Mandanten, Oft kann bei früher inanspruchnahme von fachkundiger, spezialisierter Hilfe eine außergerichtliche Lösung gefunden werden. Ist ein gerichtliches Verfahren unvermeidbar, vertreten wir unsere Mandanten bundesweit.

Wir legen großen Wert auf persönliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Mandanten und sind bestrebt, jederzeit erreichbar zu sein. Sofern dies im Einzelfall nicht möglich sein sollte, melden wir uns so schnell wie möglich.

Bei Bedarf kontaktieren Sie meine Kanzlei direkt über die Kontaktinformationen weiter unten. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie meine Kanzleiräumlichkeiten.

Informieren Sie sich näher über die Schwerpunkte meiner anwaltlichen Tätigkeit:

Insolvenzrecht

Die Beratung von Mandanten in insolvenzrechtlichen Fällen stellt einen überwiegenden Teil meiner Tätigkeit dar. Dies gilt für Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen.

Die Entwicklung von Sanierungskonzepten für Unternehmen im Falle einer Krise, die Beratung im Insolvenzverfahren oder die Beratung von Geschäftsführern und Vorständen ist ebenso ein Tätigkeitsschwerpunkt wie die Betreuung bei einer außergerichtlichen Schuldenbereinigung und der Begleitung im Verbraucherinsolvenzverfahren mit dem Ziel der Restschuldbefreiung.

Im Fall einer Krise eines Unternehmens kann ein Insolvenzverfahren bei rechtzeitigem Eingreifen unter Umständen verhindert werden, indem Sanierungsbemühungen frühzeitig eingeleitet werden. Dies kann bereits vor einer Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung geschehen. Sollte eine Insolvenz unvermeidbar sein, wird diese gemeinsam mit dem Mandanten vorbereitet, um ein reibungsfreies Insolvenzverfahren zu ermöglichen. In diesem Stadium stellen sich häufig auch Fragen der persönlichen Haftung der Geschäftsführung, bei denen ich Sie berate und vertrete.

In einer Verbraucherinsolvenz vertrete ich Ihre Interessen gegenüber Gläubigern und Insolvenzverwalter und begleite Sie nicht nur bis zum Abschluss eines Insolvenzverfahrens sondern darüber hinaus auch in einer Wohlverhaltensperiode, um sicherzustellen, dass eine vollständige Restschuldbefreiung erreicht wird.

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder den Anspruch auf eine Abfindung bzw. deren Höhe. Gerne helfe ich Ihnen weiter, wenn Sie einen Aufhebungsvertrag oder Ausbildungsvertrag erstellen möchten, oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Weiterhin begleite ich Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne, Interessenausgleiche und Tarifverträge als Teil des kollektiven Arbeitsrechts – sprechen Sie mich an!

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Rechtssichere Verträge sind im Regelfall bereits die halbe Miete! Das gilt ganz besonders auch im Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung und lassen Sie sich von mir beraten, wenn es um die Verankerung Ihrer Rechte und Interessen in maßgeschneiderten Mietverträgen, Pachtverträgen, Teilungserklärungen oder einer Gemeinschaftsordnung geht. Darüber hinaus vertrete ich Ihre Ansprüche bei Streitigkeiten mit dem Vertragspartner, etwa wegen überhöhten Nebenkostenabrechnungen, Mängeln am Mietobjekt, Auseinandersetzungen mit dem Verwalter etc.

Steuerrecht

Steuern sind die Haupteinnahmequelle des Staates, die ohne direkte Gegenleistung erhoben und jedem Steuerpflichtigen auferlegt werden. Das deutsche Steuerrecht gilt als komplex, deshalb ist es ratsam, sich bei rechtlichen Problemen direkt an einen fachkundigen Ansprechpartner zu wenden. Ganz gleich ob Hochzeit, Nachwuchs, Firmengründung oder der Eintritt in den Ruhestand – jede persönliche und wirtschaftliche Veränderung bietet neue steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten. Ich berate Sie umfassend zu den verschiedenen Möglichkeiten einer sinnvollen Steuergestaltung oder Steueroptimierung. Ebenfalls stehe ich Ihnen im Rahmen des Steuerstrafrechts zur Seite, z. B. wenn Sie eine Selbstanzeige erwägen oder bereits ein Steuerverfahren gegen Sie eingeleitet wurde.

info@falkenhahn-kollegen.de
0
0
1

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Dortmund besonderen Wert. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihre kompetente Ansprechpartnerin in deutscher oder englischer Sprache....

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Dortmund besonderen Wert. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihre kompetente Ansprechpartnerin in deutscher oder englischer Sprache. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Zunächst habe ich eine Ausbildung zur Bankkauffrau in einer der deutschen Großbanken absolviert und anschließen mein Studium der Rechtswissenschaft an der Westfälischen Wilhelms Universität in Münster und der Katholieke Universiteit Leuven, Belgien abgeschlossen. Nach erfolgreichem Abschluss des Referendariats am LG Münster bin ich nun seit 2003 als Anwältin zugelassen. 

Die beiden Fachanwaltschaften im Arbeitsrecht und Familienrecht zeigen meine klare Spezialisierung vor allem auf diese Bereiche. Fortbildungen im großen Umfang garantieren Ihnen, dass ich auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung bin. 

Arbeitsrecht

Sie haben offene Rechtsfragen rund um das Arbeitsverhältnis? Kontaktieren Sie mich gerne und lassen Sie sich von mir über rechtliche Regelungen hinsichtlich Themen wie Teilzeit, Elternzeit, Befristung, Urlaubsanspruch oder Lohn und Gehalt informieren. Für Ihre Rechte und Interessen als Arbeitnehmer setze ich mich ein, wenn Sie die Kündigung erhalten haben und in der Kündigungsschutzklage Ihre Ansprüche geltend machen möchten. Immer ist es mir dabei wichtig, Ihre ganz persönlichen Belange bei der Fallbearbeitung zu berücksichtigen. Nicht immer ist ein Prozess das Richtige, vielleicht kann aussergerichtlich eine schnellere, für Sie passendere Lösung gefunden werden?

Seit über 15 Jahren bin ich nun in der Arbeitnehmervertretung tätig. Hier berate ich auch Mitarbeitervertretungen und Betriebsräte. 

Neben der Tätigkeit als Rechtsanwältin werden hier auch regelmäßig Schulungen angeboten. 

Familienrecht

Als Ihre erfahrene Scheidungsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht stehe ich Ihnen im Falle einer Trennung und Scheidung bei. Ich sorge dafür, dass Ihre Stimme Gehör findet, wenn die Regelung der Scheidungsfolgen ansteht und mache Ihre Ansprüche rund um Unterhalt, Sorgerecht, Umgangsrecht, Zugewinnausgleich und sonstige Vermögensfragen geltend. Gerne können Sie sich auch bereits vor der Eheschließung oder zu einem späteren Zeitpunkt an mich wenden und sich bei der Gestaltung eines maßgeschneiderten Ehevertrags unterstützen lassen, um Ihr gutes Recht für den Ernstfall gesichert zu wissen.

Aber auch in anderen, Ihre Familie betreffenden Verfahren bin ich gerne an Ihrer Seite. Oft gibt es Probleme im Zusammenhang der Ausübung des Sorgerechts. Nicht selten sind Mandanten mit den Regelungen des Jugendamts nicht einverstanden. Hier sollte geklärt werden, ob möglicherweise eine bessere Lösung gefunden werden kann. Auch hier werde ich gerne unterstützend für Sie tätig. 


Forderungseinzug & Inkasso

Ich kümmere mich mit viel Engagement um den Einzug offener Forderungen gegenüber Schuldnern, die nicht auf Mahnungen oder Zahlungsaufforderungen reagieren. Folglich leite ich gleichzeitig das Mahnverfahren ein und vertrete Sie mit viel Durchsetzungsvermögen bei der Beitreibung Ihrer Forderungen. Sollte ein außergerichtlicher Einigungsvertrag missglücken, bin ich Ihnen bei der Beantragung eines Mahnbescheides gegen den Schuldner gerne behilflich und leite darüber hinaus ein gerichtliches Mahnverfahren ein. Zudem können Sie mit mir in Kontakt treten, wenn es um das Beantragen eines Gerichtsvollziehers oder um eine Zwangsversteigerung geht. Ist der Schuldner bereit, seine Schulden zu begleichen, kümmere ich mich gerne darum, Ratenzahlungen oder Stundungsvereinbarungen zu treffen.

Zivilrecht

Im täglichen Rechtsverkehr kommt es zu Rechtsbeziehungen verschiedenster Art, egal ob z. B. ein Kaufvertrag, Werkvertrag oder Darlehensvertrag dafür die Grundlage bildet. Wenn es bei der Abwicklung solcher Rechtsgeschäfte zu Konflikten kommt, überprüfe ich, welche Rechte für Sie aus dem entsprechenden Vertrag resultieren und setze diese erfolgreich durch. Dabei spielt es keine Rolle, ob es z. B. um Schadensersatz, Gewährleistungsfragen oder einen Rücktritt geht. Ich bin sowohl rechtsberatend als auch rechtsgestaltend tätig und vertrete Sie bei Bedarf außergerichtlich sowie in zivilgerichtlichen Verfahren. 



Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit mir aufzunehmen – ich bin mir sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und Ihre Rechtsansprüche sicher durchgesetzt werden. Bei Fragen zu den genannten Rechtsgebieten finden sich erste Antworten gegebenenfalls bereits in meinen Rechtstipps! Auf meiner Homepage finden Sie noch weitere Informationen zu meinen Tätigkeitsfeldern und den Schwerpunkten meines Arbeitens.

Den Besten Eindruck verschaffen Sie sich im Rahmen eines Erstberatungsgespräch, in welchem auch die Kostenfrage ausführlich geklärt werden kann. 

info@woerner-dortmund.de
0
0
1

Rechtsanwalt und Notar Christian Brockmann
Fachanwalt für Versicherungsrecht

Rechtsanwalt Brockmann ist seit mehr als 20 Jahren als Rechtsanwalt tätig. RA Brockmann setzt die Schwerpunkte seiner anwaltlichen Praxis im Bereich des Versicherungsrechts, des Bank- und Kapit...

Rechtsanwalt und Notar Christian Brockmann
Fachanwalt für Versicherungsrecht

Rechtsanwalt Brockmann ist seit mehr als 20 Jahren als Rechtsanwalt tätig. RA Brockmann setzt die Schwerpunkte seiner anwaltlichen Praxis im Bereich des Versicherungsrechts, des Bank- und Kapitalmarktrechts, des Erbrechts sowie im Bereich des Immobilien- und Baurechts und des Wirtschafts- und Vertragsrechts.

Versicherungsrecht

RA Brockmann berät Verbraucher und Unternehmer sowie Versicherungsagenten und -makler im Bereich des Versicherungsrechts im außergerichtlichen Bereich sowie im Hinblick auf die Durchsetzung von Ansprüchen vor Gericht.

Im Versicherungsrecht ist RA Brockmann im Wesentlichen in folgenden Sparten tätig: Lebens- und Berufunfähigkeitsversicherungsrecht, Unfallversicherungsrecht, Sach- sowie Krankenversicherungsrecht. 

Im Bereich von Versicherungsagenturen und Maklern berate ich im Hinblick auf vertragliche Gestaltungen sowie die Durchsetzung von Ansprüchen vor Gericht z.B. im Hinblick auf Ausgleichsansprüche von Handelsvertretern nach § 89b HGB.

RA Brockmann ist seit Juni 2007 Fachanwalt für Versicherungsrecht.

Bankrecht & Kapitalmarktrecht 

Im Bereich des Bank- und Kapitalanlagerechtes steht die Unterstützung von Verbrauchern, Unternehmern und Finanzmaklern im Vordergrund, aktuell relevant sind insbesondere die Themen Vorfälligkeits-entschädigung, Widerrufsrecht, Bearbeitungsgebühren sowie die Beratungspraxis bei verschiedenen unterschiedlichen Kapitalanlageformen (fehlerhafte Kapitalanlageberatung), außerdem Rechte des Kapitalanlegers bei geschlossenen oder offenen Fonds bzw. sonstigen Kapitalanlageformen.  

Erbrecht

Eine individuelle Vorsorge ist unerlässlich, um Ihre Interessen für den Erbfall effektiv zu gewährleisten. Ich unterstütze Sie daher umfassend - auch unter berücksichtigung steuerlicher Aspekte - bei der Umsetzung Ihrer letztwilligen Verfügung, z. B. eines Testaments oder Erbvertrags, und berate Sie eingehend zu den Möglichkeiten von Vermächtnissen und Auflagen. In diesem Zusammehang sind regelmäßig auch Übertragungen von Grundbesitzungen, z.B. unter Nießbrauchs- bzw. Wohnrechtsvorbehalt zu Lebzeiten des Erblassers in Betracht zu ziehen. Nach dem Erbfall übernehme ich die Abwehr oder Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen, setze Erbengemeinschaften auseinander oder berate Sie zur Annahme bzw. Ausschlagung einer Erbschaft. 

Grundstücksrecht & Immobilienrecht, Baurecht

Meine Mandanten berate und begleite ich auch im Grundstücksrecht und Immobilienrecht. In der Regel geht es dabei um die Veräußerung oder den Erwerb von Grundstücks- und Immobilieneigentum bzw. um baurechtliche Fragen bei Neubauten oder gebrauchten Immobilien. Im Zuge dessen gestalte ich Kaufverträge und begleite deren gesamter Abwicklung. Außerdem steht die Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen beim Immobilienkauf - sei es im Falle eines Neubaus durch Kauf vom Bauträger oder im Falle des Erwerbs einer gebrauchten Immobilie - im Vordergrund. Dabei ergeben sich häufig auch baurechtliche Rechtsprobleme die vor dem Verwaltungsgericht einer Klärung zugeführt werden bzw. Mängel- und Gewährleistungsansprüche, die ich aufgrund jahrelanger anwaltlicher Erfahrung im Sinne des Mandanten durchsetze.

Wirtschaftsrecht

Im Bereich des Wirtschaftsrechts verfüge ich sowohl über weitreichende Kenntnisse als auch über ein hohes Maß an Erfahrung. Ich berate Sie kompetent und begleite Sie effektiv bei Unternehmensgründungen, Unternehmenskäufen, Fusionen, Umstrukturierungen und Unternehmensübernahmen. Gleichzeitig bin ich Ihnen bei der rechtssicheren Erstellung von wirtschaftsrechtlichen Dokumenten, wie z. B. von Gesellschaftsverträgen und Kaufverträgen, behilflich.         


Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall. Werfen Sie gerne auch einen Blick auf meine Rechtstipps – dort erhalten Sie erste Informationen zu Ihrer rechtlichen Situation und können anschließend über das Formular Kontakt aufnehmen.

info@budin.de
0
0
0


„suaviter in modo, fortiter in re“ -moderat im Wort, hart in der Sache- 

Ich freue mich, Sie auf meinem Profil bei www.anwalt.de begrüßen zu dürfen. Ich vertrete nicht nur meine Mandanten, sondern ich kämpfe gerichtlich und außergerichtlich um die Durchsetzun...


„suaviter in modo, fortiter in re“ -moderat im Wort, hart in der Sache- 

Ich freue mich, Sie auf meinem Profil bei www.anwalt.de begrüßen zu dürfen. Ich vertrete nicht nur meine Mandanten, sondern ich kämpfe gerichtlich und außergerichtlich um die Durchsetzung der Interessen meiner Mandanten, wobei der wirtschaftliche Erfolg meiner Mandanten im Vordergrund steht. Zwischenzeitlich ist die Kanzlei gewachsen und seit 2014 unterstützen mich Herr Rechtsanwalt Dr. Michael Jack und seit 2017 Frau Rechtsanwältin Sarah Grünewald als Rechtsanwalt bzw. Rechtsanwältin im Angestelltenverhältnis. In den folgenden Bereichen sind wir Ihnen bei rechtlichen Fragen gerne behilflich:

  • Verkehrsrecht Unfall, Reparatur, Kasko, Schmerzensgeld, Klage, Nutzungsausfall, Mietwagen, Unfallersatztarif, Gutachten, Kosten, Versicherung, Haftpflicht, außergerichtlich, Schaden, Wiederbeschaffungswert, Restwert, Rechtsprechung, Pkw, Kfz, Lkw, Fahrrad, Fußgänger, entgangener Gewinn, Lohnkosten, Haushaltshilfe, Haushaltsführungsschaden, Wegekosten, Schadenspauschale, Mehrwertsteuer, MwSt, Durchsetzung von Ansprüchen, Mahnverfahren, Attest, Arzt, HWS, LWS, Kopfschmerz, Gehirnerschütterung, Übelkeit, Schadensersatz, Quotenvorrecht, Wertminderung, 130-%-Regelung, Sachverständiger, UPE-Aufschläge, Verbringungskosten, Lackierkosten, Arbeitsstunden, normativer Schaden, fiktive Abrechnung, Arbeitsunfähigkeit, Feststellungsklage, Widerklage, Gutachtergebühren, Großschäden, Unfallregulierung, Schadensregulierung, Kasko
  • Arbeitsrecht Kündigung, verhaltensbedingte, betriebsbedingte, fristgerechte, fristlose, Abfindung, Kündigungsschutz, Kündigungsschutzklage, Abmahnung, Zeugnis, Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Überstunden, Mutterschutz, Schwerbehinderter, Frist, Betriebsrat, Anhörung, Lohnfortzahlung, Urlaub, Urlaubsgeld, Urlaubsabgeltung, Gratifikation, Tantieme, vermögenswirksame Leistung, Tarif, Tarifvertrag, Zinsen, Lohn, Gehalt, Lohnklage, Gehaltsklage, Zeugnis, Zeugnisanspruch, Feststellungsklage, Weiterbeschäftigung, Direktionsrecht, Umsetzung, Versetzung, Mobbing, Abmahnung, Zwangsvollstreckung, Güteverhandlung, Arbeitsgericht, Arbeitsunfähigkeit, Attest
  • Familienrecht Scheidung, Unterhalt, Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt, Kind, Sorge, Sorgerecht, Umgang, Umgangsrecht, Zugewinn, Zugewinnausgleich, Zugewinnausgleichsanspruch, Anfangsvermögen, Endvermögen, Hausrat, Hausratsverordnung, Wohnungszuweisung, häusliche Gewalt, Versorgungsausgleich, Auskunft, Belege, einstweilige Anordnung, Stufenklage, Familiengericht, erbrechtliche Fragen
  • Allgemeines Vertragsrecht Beratung, Mietrecht, Pachtrecht, Kaufrecht, Dienstleistungsrecht und Werkvertragsrecht , IT-Recht, Software-Verträge, Wartungsvertrag, Support, Gewährleistungsrecht, Produkthaftungsrecht, Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Entwurf von Klauseln und Klauselwerken, Testamente und Erbverträge
  • Mietrecht Miete, Mietvertrag, Vermieter, Wohnung, Mängel, Mietzahlung, Nebenkosten, Schimmel, Nässe, Kälte, Feuchtigkeit, Heizung, Aufrechnung, Kündigung, Eigenbedarf, Kaution, Besitz, Übergabe, Übergabeprotokoll, Kündigungsfrist, Abmahnung, unzumutbar, Kündigungsgrund, Zahlungsverzug, Räumung und Herausgabe der Mietsache, Minderung, Schadensersatz, Untervermietung, Miethöhe, Mietspiegel
  • Versicherungsrecht Hausratsversicherung, Reisegepäckversicherung, Unfallversicherung, Kaskoversicherung, Kfz-Haftpflicht-Versicherung, Lebensversicherung. private Haftpflichtversicherung, Krankenversicherung, Kündigung, Rücktritt, Police, Versicherungsleistung

Reissenberger Rechtsanwälte

Unsere Kanzlei bestehend aus dem Inhaber Rechtsanwalt Sven Reissenberger und dem angestellten Rechtsanwalt Dr. Michael Jack sowie der angestellten Rechtsanwältin Sarah Grünewald steht Ihnen montags bis freitags von 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr und 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr zur Verfügung. Zusätzliche Besprechungszeiten können vereinbart werden; nach Vereinbarung sind auch Haus- bzw. Firmenbesuche möglich.

Die Kanzlei ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, zudem stehen Parkplätze in ausreichender Anzahl zur Verfügung.

Kurzberatungspauschale

Rechtsanwalt Sven Reissenberger bietet über die ansonsten üblichen Honorartatbestände eine Kurzberatung an. Bei einer Kurzberatung prüft Rechtsanwalt Sven Reissenberger zum Bruttofestpreis von 50,00 € Ihre Ansprüche, Erfolgsaussichten und unterrichtet Sie bspw. über die bevorstehenden Kosten eines Rechtsstreits oder einer sonstigen anwaltlichen Tätigkeit sowie ggfs. über die Notwendigkeit einer darüber hinaus erforderlichen, weitergehenden Beratung, wenn der Sachverhalt zu komplex ist und im Rahmen der Kurzberatung nicht abschließend beurteilt werden kann. Sie erfahren von Rechtsanwalt Sven Reissenberger, ob sich anwaltliche Hilfe überhaupt für Sie lohnt. Ist Rechtsanwalt Sven Reissenberger nach dem Gesetz verpflichtet, im Einzelfall eine höhere Gebühr zu erheben, bspw. weil die Kurzberatung vertieft werden muss, eine gutachterliche Ausarbeitung gewünscht oder erforderlich wird oder die Kurzberatung in eine anderweitige Tätigkeit übergeht, wird Rechtsanwalt Sven Reissenberger Sie zuvor selbstverständlich darauf hinweisen.

Mitgliedschaften

  • Deutscher Anwaltverein
  • Anwalt- und Notarverein Dortmund e. V.
  • Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein
  • Arbeitsgemeinschaft Familenrecht im Deutschen Anwaltverein
  • Arbeitsgemeinschaft Mietrecht und Immobilien im Deutschen Anwaltverein
  • BVSK - Berufsverband der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahzeugwesen e. V.
  • Autorechtaktuell
  • Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im Deutschen Anwaltverein Verkehrsanwälte
  • Rechtsanwaltskammer Hamm

Sie können mich auch mobil unter 0172/5325532 erreichen.

Weitere Informationen finden Sie unter:www.reissenberger.com

info@reissenberger.com
0
0
0

Als Fachanwältin für Arbeitsrecht zeichnet sich Frau Fricke durch umfassende theoretische und praktische Kenntnisse aus, mit denen sie ihrer Mandantschaft als juristische Ansprechpartnerin zur Seite steht. Dabei verfügt sie nicht nur über ein hohes Maß an Fachkompetenz, sondern auch über ausreiche...

Als Fachanwältin für Arbeitsrecht zeichnet sich Frau Fricke durch umfassende theoretische und praktische Kenntnisse aus, mit denen sie ihrer Mandantschaft als juristische Ansprechpartnerin zur Seite steht. Dabei verfügt sie nicht nur über ein hohes Maß an Fachkompetenz, sondern auch über ausreichend professionelles Fingerspitzengefühl, das in besonders emotionalen Situationen erforderlich ist.
 
                              Sprechen Sie sie einfach an und überzeugen Sie sich selbst! 


Arbeitsrecht

Als Fachanwältin für Arbeitsrecht steht Rechtsanwältin Fricke Arbeitnehmern und Arbeitgebern vor allem in Fragen des individuellen Arbeitsrechts zur Verfügung. Sie befasst sich u. a. mit der Gestaltung bzw. Prüfung von Arbeitsverträgen sowie Dienstverträgen und kümmert sich um die Lösung von Konflikten im laufenden Arbeitsverhältnis, egal ob es beispielsweise um Überstundenregelungen, das Arbeitsentgelt oder das Thema Mobbing geht.

Einen besonderen Schwerpunkt der arbeitsrechtlichen Tätigkeit von Rechtsanwältin Fricke bildet das Kündigungsschutzrecht. Wenden Sie sich nach dem Erhalt der Kündigung gleich an sie, damit sie Sie im Zuge einer Kündigungsschutzklage vertreten oder eine angemessene Abfindung für Sie durchsetzen kann. Rechtsanwältin Fricke kümmert sich ebenso um die Erstellung eines wohlwollenden Arbeitszeugnisses oder hilft Ihnen bei der Aushandlung von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsverträgen.

Familienrecht

Wenn es auf eine Trennung oder Scheidung von Ihrem Partner hinausläuft, nachdem Ihre Ehe gescheitert ist, können Sie sich gerne an Rechtsanwältin Fricke wenden. Sie befasst sich mit sämtlichen damit nicht selten verbundenen rechtlichen Konflikte, egal ob es beispielsweise um das Sorgerecht, das Umgangsrecht oder den Unterhalt geht. Rechtsanwältin Fricke unterstützt Sie außerdem bei der Durchführung des Zugewinnausgleichs oder Versorgungsausgleichs und wahrt darüber hinaus Ihre Rechte als Mitglied einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft.

Forderungseinzug & Inkassorecht

Rechtsanwältin Fricke kümmert sich In Ihrem Auftrag im Rahmen des Forderungsmanagements um das außergerichtliche sowie gerichtliche Mahnwesen bzw. Vollstreckungswesen. Sie hilft Ihnen bei der Aushandlung einer Ratenzahlungsvereinbarung und beschäftigt sich mit der Überwachung von Zahlungseingängen. Falls erforderlich, kümmert sich Rechtsanwältin Fricke nach Erlangung eines Vollstreckungstitels auch um die Einleitung von umfassenden Zwangsvollstreckungsmaßnahmen.

Sozialrecht

In sozialrechtlichen Belangen klärt Rechtsanwältin Fricke Ihren Rechtsfragen rund um die Themen Arbeitslosengeld I und II (Hartz IV) und vertritt Sie engagiert gegenüber den Sozialbehörden. Sie klärt darüber hinaus rentenrechtliche Fragen, z. B. im Zusammenhang mit einer Erwerbsminderungsrente oder Altersrente, oder wahrt Ihre Rechte auf dem Feld des Behindertenrechts, beispielsweise in Verbindung mit dem Grad der Behinderung.

Schwerbehindertenrecht

Wiedereingliederung, Rollstuhl, Behindertenschutzgesetz, Bundesversorgungsgesetz, Behinderung, Blindenrecht, BVG, Behindertenausweis, Schwerbehindertenbeauftragter, Barrierefreiheit

Verkehrsrecht

Sie sind zu schnell gefahren? Ihnen droht ein Verwarngeld oder Bußgeld, ein Fahrverbot oder gar der Entzug des Führerscheins bzw. der Fahrerlaubnis? Gerne hilft Ihnen Rechtsanwältin Fricke weiter. Auch bei einem Unfall im Straßenverkehr hilft sie Ihnen bei der Regulierung von Sachschäden und/oder Personenschäden und kümmert sich um die Durchsetzung Ihrer entstandenen Schmerzensgeldforderungen und /oder Schadenersatzansprüche.

Zivilrecht

Ob Sie sich in Ihren Bürgerrechten verletzt fühlen oder Ärger mit einem Vertrag haben, Rechtsanwältin Fricke genau die richtige Ansprechpartnerin für Sie. Sie kümmert sich um die Durchsetzung Ihrer aus Verträgen resultierenden Rechte bzw. Sekundäransprüche und vertritt Sie, falls erforderlich, auch engagiert im Rahmen eines Zivilprozesses. 

info@maren-fricke.de
0
0
1

Rechtsanwältin Lenka Zizka, LL.M.

Rechtsanwältin Zizka hat schon im rechtswissenschaftlichen Studium an der Universität Trier ihren Schwerpunkt auf das Recht des internationalen Handels gelegt. Sie hat zusätzlich einen Master des Wirtschaftsrechts (Universität zu Köln) mit...

Rechtsanwältin Lenka Zizka, LL.M.

Rechtsanwältin Zizka hat schon im rechtswissenschaftlichen Studium an der Universität Trier ihren Schwerpunkt auf das Recht des internationalen Handels gelegt. Sie hat zusätzlich einen Master des Wirtschaftsrechts (Universität zu Köln) mit dem Schwerpunkt Unternehmensrecht und den Nebengebieten Arbeitsrecht/Steuerrecht. Sie steht ihren Mandanten mit Fachwissen, Kompetenz und Engagement in rechtlichen Angelegenheiten zur Seite. Als aktives Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Handels- und Gesellschaftsrecht berät sie Unternehmer und Unternehmen des Mittelstandes in allen Fragen des Wirtschaftsrechts und unterstützt diese bei der außergerichtlichen und gerichtlichen Durchsetzung ihrer Ansprüche.


Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht

In allen Fragestellungen, die sich auf das Wirtschaftsrecht beziehen, können Sie sich als Unternehmer an mich wenden. Stehen Sie beispielsweise vor der Gründung oder Umwandlung Ihres Unternehmens, ist dies stets mit zahlreichen juristischen Problemstellungen verbunden. Folglich unterstütze ich Sie bei der rechtssicheren Anfertigung von Dokumenten, wie z. B. von Kaufverträgen oder Gesellschaftsverträgen. Des Weiteren kümmere ich mich um deren gewissenhafte Optimierung und Überprüfung. Benötigen Sie hingegen ausführliche Erläuterungen in Bezug auf wirtschaftsrechtliche Themenkomplexe, wie Umstrukturierung, M&A, Compliance oder Corporate Governance, agiere ich als Ihre fachkundige und hochqualifizierte Ansprechpartnerin. Im Bereich des Arbeitsrechts stehe ich sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern mit Rat und Tat zur Seite. Arbeitgebern bin ich bei der rechtssicheren und gewissenhaften Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen sowie Dienstverträgen behilflich. Des Weiteren bin ich die richtige Ansprechpartnerin, wenn es zum Beispiel um den Ausspruch einer Kündigung oder um einen Betriebsübergang geht.

Erbrecht

Für ein Beratungsgespräch mit Ihnen nehme ich mir gerne Zeit und informiere Sie über die Gestaltungsmöglichkeiten eines Testaments oder Erbvertrags, die gesetzliche Erbfolge und den Pflichtteil, der im Übrigen auch bei einer Enterbung nicht wegfällt, sowie erbschaftssteuerliche Aspekte. Erben hingegen bin ich bei der Abwicklung des Erbfalls behilflich, sobald dieser Eintritt, versöhne ggf. eine zerstrittene Erbengemeinschaft oder mache Pflichtteilsansprüche geltend. Ob Erblasser, Erbnehmer, Miterbe oder Pflichtteilsberechtigter: Ich biete Ihnen maßgeschneiderte Lösungen gemäß Ihren Wünschen und Bedürfnissen.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

lenka.zizka@audalis.de
0
0
1

Herzlich willkommen! Rufen Sie uns an! Wir haben Zeit für Sie.

Die Kanzlei
Die Kanzlei Ruhland hat sich seit Gründung im Jahr 2000 konsequent auf die Vertretung von Mandaten aus den Bereichen des IT- und Datenschutzrechtes spezialisiert.

Zu unseren gewerblichen Man...

Herzlich willkommen! Rufen Sie uns an! Wir haben Zeit für Sie.

Die Kanzlei
Die Kanzlei Ruhland hat sich seit Gründung im Jahr 2000 konsequent auf die Vertretung von Mandaten aus den Bereichen des IT- und Datenschutzrechtes spezialisiert.

Zu unseren gewerblichen Mandanten gehören Unternehmen aus den Bereichen Automobilzuliefererindustrie, Immobilienwirtschaft, Maschinenbau, Medizintechnik, metallverarbeitende Industrie, pharmazeutische Industrie und Softwareentwicklung.

Unsere Mandanten schätzen besonders unsere langjährige Erfahrung und Kompetenz.

Der Anwalt
Robert Malte Ruhland
Rechtsanwalt seit 1999
Gründer der Kanzlei Ruhland
Betrieblicher Datenschutzbeauftragter
Sachverständiger gem. § 80 Abs. 3 BetrVG
Dozent in den Bereichen Datenschutz, Mitbestimmung und IT-Recht

Datenschutz für Unternehmen
Wir beraten Sie zu allen Fragen aus den Bereichen Datenschutz, IT und kollektivem Arbeitsrecht:

  • Erstellung und Prüfung von Datenschutzrichtlinien, Betriebsvereinbarungen, Datenschutzerklärungen analog und digital, Einwilligungserklärungen, Erklärungen zur Übertragung von Bildrechten, AV-Verträge, GDP-Agreements, Standardverträge, Datenschutzfolgeabschätzungen, Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten
  • Initiierung, Planung und Implementierung des Datenschutzmanagementsystems
  • Korrespondenz mit Aufsichtsbehörden, Geschäftsführung, Betriebsräten, Arbeitnehmern, Kunden und anderen Ratsuchenden
  • Beratung, Prüfung, Überwachung, Gestaltung und Koordinierung in allen Belangen des Datenschutz- und IT-Rechtes (IT-Compliance)
  • Schulungen im Datenschutz, Erstellung von Weiterbildungskonzepten, Konzeption und Gestaltung von Weiterbildungsideen, Durchführung von Schulungen
  • Bewertung, Prüfung und Auditierung von Maßnahmen zum Datenschutz und der Datensicherheit
  • Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, Rechtsabteilung, Compliance, Risikomanagement, Informationssicherheit, Revision, HR, IT, Marketing
  • Beratung und Unterstützung bei der Implementierung von Microsoft 365, Workday, Salesforce, Skype for Business, SAP HR u. a.
  • Rechtliche Begleitung von Marketingkampagnen jeder Art.

Datenschutz für Betriebs- und Personalräte
Wir unterstützen Betriebs- und Personalräte aus allen Wirtschaftszweigen und in ganz Deutschland bei der Erstellung und Verhandlung von Betriebs- und Dienstvereinbarungen.

Wir erstellen für Sie z. B. folgende Vereinbarungen und verhandeln für Sie erfolgreich bis zur Unterschrift:

  • Rahmenbetriebsvereinbarung zum Einsatz von EDV-Systemen
  • Betriebsvereinbarung Salesforce
  • Betriebsvereinbarung Skype für Business
  • Betriebsvereinbarung E-Mail- und Internetnutzung
  • Betriebsvereinbarung Workday
  • Betriebsvereinbarung MS 365
  • Betriebsvereinbarung zum Einsatz von Systemen mit Ortungsfunktion
  • Betriebsvereinbarung zum Einsatz von Mobile Devices (Handy, Tablett etc.)
  • Betriebsvereinbarung Videoüberwachung
  • Betriebsvereinbarung zu internen Ermittlungen
  • Betriebsvereinbarung zur Datenverarbeitung durch fremde Stellen (z. B. Cloudcomputing durch Dienstleister)
  • Betriebsvereinbarung Ticketsystem
  • Regelungen zum Datenschutz im Betriebsratsbüro

Datenschutz Notdienst
Sie hatten einen Hackerangriff? Durch einen unvorsichtigen Umgang mit Firmenunterlagen sind diese nicht ordnungsgemäß vernichtet worden?

  • Wir analysieren Ihre Situation und entwickeln konkrete Handlungsoptionen.
  • Wir übernehmen auf Ihren Wunsch die rechtskonforme Meldung gem. Art. 33 DSGVO.
  • Wir korrespondieren für Sie mit Aufsichtsbehörden, Staatsanwaltschaften und den Betroffenen.
  • Wie bereiten für Sie Krisenpressekonferenzen vor und führen diese für Sie durch.
  • Wir entwickeln für Sie Notfallpläne, damit Sie gut gerüstet sind.

Seminare und Webinare
Wir schulen Betriebs- und Personalräte in den Bereichen Datenschutz, IT und Betriebsverfassungs- bzw. Personalvertretungsrecht, bundesweit in jeder Gruppengröße. Sie bestimmen die Themen, den Seminarort und die Seminardauer, wir kümmern uns um den Rest! Sprechen Sie uns an und wir unterbreiten Ihnen kostenlos ein Konzept.

Unsere abgeschlossenen Projekte (Auswahl)

  • Rechtsanwalt Ruhland berät den Gesamtbetriebsrat eines führenden Unternehmens für Marketing und Medieninformationen bei der Gestaltung des internationalen Personaldatentransfers.
  • Rechtsanwalt Ruhland berät den Gesamtbetriebsrat eines großen Computerunternehmens bei der Einführung eines CRM-Systems in der Cloud.
  • Rechtsanwalt Ruhland berät den Betriebsrat eines führenden deutschen Unternehmens im Segment der Unterhaltungselektronik beim Abschluss einer Betriebsvereinbarung zur Internet- und E-Mail-Nutzung.
  • Rechtsanwalt Ruhland berät den Betriebsrat einer führenden technischen Prüforganisation bei der Einführung und dem Betrieb einer Software zur Erstellung von Schadengutachten.
  • Rechtsanwalt Ruhland berät den Gesamtbetriebsrat eines führenden TK-Anbieters bezüglich der Nutzung moderner Medien im Unternehmen.
  • Rechtsanwalt Ruhland berät den Gesamtbetriebsrat eines Großhändlers für Informations- und Kommunikationstechnologien bei der Implementierung von Microsoft Dynamics.

    Veröffentlichungen (Auswahl)
  • Ruhland, Malte (2013): Knöllchen wegen offenen E-Mail-Verteilers. In: Computer und Arbeit, 11/2013, S. 22-25
  • Ruhland, Malte (2013): Die Vier verliert - Würfelkontrollen bei Mitarbeitern. In: Computer und Arbeit, 7-8/2013, S. 31-33
  • Ruhland, Malte (2013): Filmen von Mitarbeitern. Fallstricke bei betrieblich hergestellten Werbe- und Lehrvideos. In: Computer und Arbeit, 2/13, S. 18-20
  • Ruhland, Malte (2013): Videoüberwachung im Betrieb. In: Computer und Arbeit, 2/13, S. 12-17
  • Ruhland, Malte (2012): Haken und Ösen bei er Verwendung von Mitarbeiterfotos durch den Arbeitgeber. In: Datenschutznachrichten, 4/2012, S. 159-163

    Einzugsgebiet
    Bundesweit, NRW, Ruhrgebiet, Arnsberg, Attendorn, Bergkamen, Bochum, Brilon, Büren, Dortmund, Düsseldorf, Ennepetal, Essen, Fröndenberg, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Hemer, Herdecke, Herne, Holzwickede, Iserlohn, Kamen, Lennestadt, Lüdenscheid, Lünen, Marsberg, Menden, Mülheim an der Ruhr, Münster, Olsberg, Recklinghausen, Schmallenberg, Schwelm, Schwerte, Soest, Sundern, Unna, Waltrop, Wengern, Wetter, Wickede, Winterberg, Witten, Wuppertal...

    Hinweis
    Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Beratungstermin.
    Gerne beraten wir Sie auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten. Telefonische Beratungen sind ebenfalls möglich. Parkplätze finden Sie direkt am Haus.
    Rufen Sie uns an! Wir haben Zeit für Sie. Weitere Informationen finden Sie unter: www.kanzlei-ruhland.de


info@kanzlei-ruhland.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Kunst- und Kulturrecht

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Dortmund

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Dortmund mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Dortmund

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Dortmund?

Die Beratung von Juristen in Dortmund beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Dortmund die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Dortmund finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Dortmund zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Dortmund an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.