Anwalt für Medizinrecht in Dortmund

Rechtsanwalt für Medizinrecht in Dortmund – Beratung und Unterstützung Gefunden 453

Medizinrecht in Dortmund: Ein umfassender Leitfaden

Das Medizinrecht umfasst alle rechtlichen Regelungen, die die medizinische Versorgung, das Gesundheitswesen und die Rechte von Patienten ...

Medizinrecht in Dortmund: Ein umfassender Leitfaden

Das Medizinrecht umfasst alle rechtlichen Regelungen, die die medizinische Versorgung, das Gesundheitswesen und die Rechte von Patienten und medizinischem Personal betreffen. In Deutschland, einschließlich Dortmund, ist das Medizinrecht ein komplexes und interdisziplinäres Rechtsgebiet, das Aspekte des Zivilrechts, Strafrechts, Sozialrechts und Verwaltungsrechts kombiniert. In diesem Artikel wird ein umfassender Überblick über die verschiedenen Bereiche des Medizinrechts gegeben, einschließlich der Rolle eines spezialisierten Anwalts.

Was umfasst das Medizinrecht?

Das Medizinrecht regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Patienten, Ärzten, Pflegepersonal, Krankenhäusern, Versicherungen und weiteren Akteuren im Gesundheitswesen. Es deckt Bereiche wie die Berufsausübung, Haftungsfragen, Patientenrechte, Arzneimittelrecht, Datenschutz und vieles mehr ab.

Wann sollte man einen Anwalt für Medizinrecht in Dortmund hinzuziehen?

Es gibt zahlreiche Situationen, in denen ein Anwalt für Medizinrecht unverzichtbar ist:

  • Arzthaftung: Unterstützung bei Schadensersatzansprüchen aufgrund von Behandlungsfehlern.
  • Patientenrechte: Durchsetzung von Ansprüchen auf angemessene medizinische Versorgung.
  • Berufsausübung: Beratung für Ärzte und medizinisches Personal bei rechtlichen Fragen zur Praxisführung.
  • Datenschutz im Gesundheitswesen: Einhaltung der DSGVO bei der Verarbeitung von Patientendaten.
  • Krankenhausrecht: Unterstützung bei rechtlichen und regulatorischen Herausforderungen von Kliniken.

Behandlungsfehler und Arzthaftung

Ein zentraler Bereich des Medizinrechts ist die Arzthaftung. Patienten können Schadensersatz und Schmerzensgeld fordern, wenn ein Behandlungsfehler nachgewiesen wird. Zu den häufigsten Fehlern gehören:

  • Diagnosefehler: Falsche oder verspätete Diagnose einer Krankheit.
  • Therapiefehler: Anwendung ungeeigneter oder fehlerhafter Behandlungsmaßnahmen.
  • Aufklärungsfehler: Versäumnis, den Patienten umfassend über die Risiken einer Behandlung aufzuklären.

Ein Anwalt in Dortmund hilft bei der Prüfung medizinischer Gutachten und der Durchsetzung von Ansprüchen.

Patientenrechte im Medizinrecht

Die Rechte von Patienten sind im Patientenrechtegesetz festgelegt. Dazu gehören:

  • Recht auf Einsicht in die Patientenakte: Patienten haben das Recht, ihre medizinischen Unterlagen einzusehen.
  • Recht auf informierte Entscheidung: Patienten müssen umfassend über Behandlungen aufgeklärt werden.
  • Recht auf Schadensersatz: Im Falle von Behandlungsfehlern können Patienten rechtliche Schritte einleiten.

Ein Anwalt für Medizinrecht unterstützt Patienten bei der Durchsetzung dieser Rechte.

Berufsrecht und Praxisführung

Für Ärzte und medizinisches Personal gelten strenge berufsrechtliche Vorschriften. Dazu gehören:

  • Berufszulassung: Voraussetzungen für die Erteilung der Approbation oder Berufserlaubnis.
  • Pflichten zur Qualitätssicherung: Einhaltung von Standards zur Sicherstellung einer hochwertigen Versorgung.
  • Pflichten zur Dokumentation: Sorgfältige und lückenlose Dokumentation medizinischer Behandlungen.

Ein erfahrener Anwalt in Dortmund kann medizinisches Personal bei der Einhaltung dieser Vorschriften unterstützen.

Arzneimittel- und Medizinprodukterecht

Das Medizinrecht umfasst auch die rechtlichen Regelungen zu Arzneimitteln und Medizinprodukten:

  • Zulassung: Vorschriften für die Marktzulassung neuer Arzneimittel und Medizinprodukte.
  • Haftung: Verantwortung bei fehlerhaften oder schädlichen Produkten.
  • Werbung: Einhaltung der Vorschriften für die Bewerbung von Arzneimitteln und Medizinprodukten.

Datenschutz im Gesundheitswesen

Der Schutz von Patientendaten ist ein essenzieller Bestandteil des Medizinrechts. Die DSGVO legt strenge Vorgaben fest, insbesondere für:

  • Verarbeitung personenbezogener Daten: Speicherung und Weitergabe von Patientendaten.
  • Einwilligungserklärung: Erforderliche Zustimmung der Patienten zur Datenverarbeitung.
  • Datenpannen: Meldepflicht bei Datenschutzverletzungen.

Ein Anwalt in Dortmund hilft, datenschutzrechtliche Verstöße zu vermeiden und rechtliche Konsequenzen zu minimieren.

Krankenhausrecht und Gesundheitsmanagement

Krankenhäuser stehen vor zahlreichen rechtlichen Herausforderungen, darunter:

  • Arbeitsrechtliche Fragen: Rechte und Pflichten des medizinischen Personals.
  • Krankenhausfinanzierung: Einhaltung der Vorgaben für öffentliche und private Mittel.
  • Regulierung und Aufsicht: Einhaltung der gesetzlichen Standards für den Betrieb von Krankenhäusern.

Konfliktlösung und Schlichtung im Medizinrecht

Konflikte im Medizinrecht können oft ohne gerichtliche Verfahren gelöst werden. Mediation und Schlichtungsverfahren sind effektive Mittel, um Streitigkeiten zwischen Patienten und Ärzten zu klären.

Fazit

Das Medizinrecht in Dortmund ist ein hochkomplexes und dynamisches Rechtsgebiet. Ob es um die Rechte von Patienten, die Pflichten von medizinischem Personal oder die Regulierung von Krankenhäusern und Arzneimitteln geht – ein spezialisierter Anwalt für Medizinrecht bietet wertvolle Unterstützung. Durch kompetente Beratung und Vertretung können rechtliche Risiken minimiert und Ansprüche effektiv durchgesetzt werden.

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Susanne Ziegler!

Fachanwältin für Sozialrecht

Frau Rechtsanwältin Ziegler ist es wichtig, Ihnen in jedem einzelnen Fall persönliche und individuelle juristische Hilfe leisten zu können. Sie hilft Ihnen, in schwierigen Situationen in rechtliche...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Susanne Ziegler!

Fachanwältin für Sozialrecht

Frau Rechtsanwältin Ziegler ist es wichtig, Ihnen in jedem einzelnen Fall persönliche und individuelle juristische Hilfe leisten zu können. Sie hilft Ihnen, in schwierigen Situationen in rechtlicher Hinsicht den Kopf freizubekommen und im Rahmen einer zielgerichteten Mandantenbetreuung und engagierten Vertretung zur optimalen Lösung des Rechtsproblems zu finden. 


Rechtsanwältin Susanne Ziegler

Nach dem rechtswissenschaftlichen Studium wurde Frau Rechtsanwältin Ziegler im Jahr 2002 zur Rechtsanwaltschaft zugelassen. Seitdem ist sie als selbstständige Rechtsanwältin in der eigenen Kanzlei tätig; seit 2007 befindet sich der Kanzleisitz in Dortmund. Frau Rechtsanwältin Ziegler ist Fachanwältin für Sozialrecht und absolvierte außerdem erfolgreich den Fachanwaltslehrgang für Versicherungsrecht.


Sozialrecht

Rechtliche Auseinandersetzungen mit Sozialbehörden oder Sozialämtern stellen sowohl in emotionaler als auch in finanzieller Hinsicht eine enorme Belastung dar. Frau Rechtsanwältin Ziegler ist Fachanwältin für Sozialrecht und hilft Ihnen, Ihre Ihnen zustehenden Leistungen durchzusetzen, sei es gegenüber dem Jobcenter, der Sozialversicherung oder der Krankenkasse. Zögern Sie nicht, sich an sie zu wenden, wenn Ihr Problem das Krankengeld, Pflegegeld, die Grundsicherung, Arbeitsförderung oder sonstige soziale Hilfen und Förderungen betrifft. Frau Rechtsanwältin Ziegler unterstützt Sie dabei, fristgerecht gegen ablehnende Bescheide Widerspruch einzulegen und zu Ihrem Recht zu finden.

Schwerbehindertenrecht

Als Teilbereich des Sozialrechts stellt das Schwerbehindertenrecht einen weiteren Schwerpunkt der Kanzlei dar. Frau Rechtsanwältin Ziegler setzt sich für Ihre Rechte und Interessen ein, wenn Sie Schwierigkeiten haben, gegenüber der Krankenkasse oder Pflegekasse einen bestimmten Grad der Behinderung geltend zu machen oder einen Schwerbehindertenausweis zu erlangen. Daneben befasst sie sich außerdem mit der Durchsetzung Ihrer Ansprüche auf bestimmte Leistungen und Hilfsmittel, z. B. auf Hilfen zur Eingliederung ins Berufsleben.

Pflegerecht

Im Pflegerecht ist es Frau Rechtsanwältin Ziegler besonders wichtig, Ihren Interessen gegenüber der Pflegeversicherung Gehör zu verschaffen. Sie hilft Ihnen dabei, benötigte Pflegeleistungen geltend zu machen und gegen etwaige Ablehnungsbescheide vorzugehen. Daneben übernimmt sie gerne die juristische Prüfung Ihres Heimvertrags oder des Vertrags für betreutes Wohnen und unterstützt Sie, wenn Sie mit dem bestellten Pfleger unzufrieden sind und die Beiordnung eines neuen Pflegers beantragen möchten.

Versicherungsrecht

Frau Rechtsanwältin Ziegler setzt sich zudem intensiv mit dem Versicherungsrecht auseinander. Selbst wenn Sie durch eine Vielzahl an Versicherungen für alle Fälle abgedeckt sind, kommt es im Schadensfall häufig vor, dass die Versicherung mit allen Mitteln versucht, der Leistungspflicht zu entkommen. Frau Rechtsanwältin Ziegler hilft Ihnen dabei, Ihre Ansprüche aus dem Versicherungsvertrag vollständig durchzusetzen und vertritt Ihre Interessen gegenüber dem Versicherungsunternehmen in außergerichtlichen oder gerichtlichen Verhandlungen.

Arbeitsrecht

Wenn Sie anwaltliche Unterstützung bei der Verhandlung des Arbeitsvertrags benötigen, ist Frau Rechtsanwältin Ziegler gerne für Sie da. Sie steht Ihnen außerdem bei Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer über Urlaubsansprüche, Entgeltansprüche, Versetzungen oder Abmahnungen zur Seite und vertritt Ihre Rechte in der Kündigungsschutzklage. Besondere Aufmerksamkeit widmet sie im Arbeitsrecht weiterhin sämtlichen Berührungspunkten mit dem Sozialrecht, z. B. dem Arbeitslosengeld.

ziegler@kanzlei-ziegler-dortmund.de
0
0
2

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Dortmund zur Seite. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. In meiner Kanzl...

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Dortmund zur Seite. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. In meiner Kanzlei stehe ich Ihnen zur Verfügung.

Familienrecht

Nicht jede Beziehung und schon gar nicht jede Ehe endet im ewigen Glück. Lassen Sie sich von mir im Trennungs- und Scheidungsfall unterstützen, gerade auch, wenn gemeinsame Kinder aus der Ehe hervorgegangen sind. Hier gilt es, eine sinnvolle Lösung für den Umgang und das Sorgerecht zu finden sowie Unterhaltsansprüche – auch für Ehegatten – zu berechnen und ggf. geltend zu machen. Weiterhin unterstütze ich bei der Hausratsteilung und Vermögensauseinandersetzung sowie der Durchführung des Versorgungsausgleichs und Zugewinnausgleichs. Zögern Sie nicht, sich auch in Fällen häuslicher Gewalt vertrauensvoll an mich zu wenden.

Verkehrsrecht

Das Verkehrsrecht ist für jede Person tagtäglich von großer Bedeutung, sei es als Autofahrer, Radfahrer oder auch Fußgänger. Wurden Sie folglich – verschuldet oder unverschuldet – in einen Verkehrsunfall verwickelt, können Sie sich stets an mich wenden – ich bin Ihnen bei der Schadensregulierung gerne behilflich. Darüber hinaus trete ich mit den Versicherungen des Unfallgegners in Kontakt und kümmere mich ebenso engagiert um die Durchsetzung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen. Wird Ihnen hingegen eine Ordnungswidrigkeit bzw. eine Straftat im Straßenverkehr, wie beispielsweise Falschparken, ein Rotlichtverstoß oder auch eine Geschwindigkeitsüberschreitung, zur Last gelegt, vertrete ich Sie durchsetzungsstark gegen diesen Vorwurf und helfe Ihnen gleichzeitig, ein drohendes Fahrverbot oder Punkte in Flensburg abzuwehren.

Reiserecht

Die Freude ist groß: Endlich Urlaub! Doch dann der Schrecken: Der Flug hat Verspätung oder fällt sogar ganz aus! Oder das Gepäck ist verloren gegangen. Am Urlaubsziel fehlt der versprochene Meerblick, das Zimmer ist verschmutzt oder das Essen ungenießbar. In einem solchen Fall können Sie gegen den Reiseveranstalter, die Fluggesellschaft oder den Hotelbetreiber Ansprüche auf Schadensersatz oder Reisepreisminderung geltend machen – ich helfe Ihnen gerne dabei!

Opferhilfe

Sie sind Opfer einer Straftat? Ich vertrete Sie in Nebenklage- und Adhäsionsverfahren. Als Nebenkläger können Sie sich der Klage der Staatsanwaltschaft anschließen und Entschädigung im Rahmen von Schmerzensgeld oder Schadensersatz verlangen.

Pflegerecht

Falls Sie mit der Einstufung Ihres Pflegegrades nicht einverstanden sind, stehe ich Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Ich setze mich mit dem Medizinischen Dienst der Krankenversicherung in Verbindung und vertrete Ihre Interessen gegenüber der Pflegeversicherung. Oder benötigen Sie Hilfe bei der Beantragung von Kurzpflege? Auch in diesem Fall können Sie sich gerne an mich wenden.


Rechtsanwalt Andre Hohlweg


Die Kanzlei befindet sich im Herzen der Dortmunder Innenstadt direkt am Westenhellweg.

Herr Rechtsanwalt Hohlweg führt die Kanzlei zusammen mit den Kollegen Kohrs, Rümenapp, Möller & Skoberne als Bürogemeinschaft.

Die Kanzlei vertritt sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen bundesweit.

Sowohl die kompetente Beratung als auch die engagierte gerichtliche Vertretung haben hierbei absolute Priorität. Die Vertretung der Mandanten erfolgt bundesweit.


Mitgliedschaften
    

  • Deutscher Anwaltsverein    
  • Anwalts- und Notarverein Dortmund    
  • Strafverteidigernotdienst des Dortmunder Anwaltvereins    
  • Rechtsanwalts- und Notarkammer Hamm


Rechtsanwalt Hohlweg ist außerdem in der Erwachsenenbildung als Dozent zur Vorbereitung von verschiedenen Fortbildungsabschlüssen der Industrie- und Handelskammer für private Anbieter tätig.
 
 Erste Anfragen können gerne auch per E-mail gestellt werden. Wenn sich die Sache dazu eignet, kann diese auch per E-Mail und Telefon ohne zeitintensive Kanzleitermine bearbeitet werden.
 
 Ich freue mich auf Ihren Besuch.

hohlweg@rae-westenhellweg.de
0
0
1

Aufgrund unserer fundierten Fachkompetenz und unseres breit gefächerten Beratungsspektrums bieten wir unseren Mandanten eine versierte Betreuung in zahlreichen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem konkreten Fall erarbeiten wir in unserer Kanzlei eine möglichst zügige und optimale Lösung.

...

Aufgrund unserer fundierten Fachkompetenz und unseres breit gefächerten Beratungsspektrums bieten wir unseren Mandanten eine versierte Betreuung in zahlreichen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem konkreten Fall erarbeiten wir in unserer Kanzlei eine möglichst zügige und optimale Lösung.

Unsere Kanzlei spart Ihnen Zeit und Nerven. Zögern Sie nicht und schildern Sie uns Ihren Fall!

In der Kanzlei Falkenhahn & Kollegen stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt! Jeder Fall ist anders: Statt Patentrezepte anzubieten, gehen wir individuell auf Ihre Situation ein und erarbeiten mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung. Dabei haben wir stets Ihre Interessen im Blick. Vertrauen Sie auf unsere sachkundige Unterstützung!

Mit Rat und Tat setzen wir uns nun schon seit 2010 für die rechtlichen Herausforderungen unserer Mandanten ein. Ihr Recht ist unser Anspruch!

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies per E-Mail oder telefonisch tun.

Erfahren Sie, bei welchen Anliegen wir Sie in den Bereichen Arbeitsrecht, Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht und Steuerrecht konkret unterstützen können:

Arbeitsrecht

Ganz gleich, ob Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Führungskraft oder Betriebsratsmitglied – bei uns sind Sie genau an der richtigen Adresse, wenn Sie rechtlichen Beistand bei Konflikten rund um die Arbeit suchen. Rund um Arbeitsvertrag, Urlaub, Mindestlohn, Elternzeit und Co. wahren wir Ihre Interessen, machen uns für Ihre Rechte stark und setzen Ihre Ansprüche, wenn nötig auch vor Gericht durch.

Insolvenzrecht

Die Beratung von Mandanten in insolvenzrechtlichen Fällen stellt einen überwiegenden Teil meiner Tätigkeit dar. Dies gilt für Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen.

Die Entwicklung von Sanierungskonzepten für Unternehmen im Falle einer Krise, die Beratung im Insolvenzverfahren oder die Beratung von Geschäftsführern und Vorständen ist ebenso ein Tätigkeitsschwerpunkt wie die Betreuung bei einer außergerichtlichen Schuldenbereinigung und der Begleitung im Verbraucherinsolvenzverfahren mit dem Ziel der Restschuldbefreiung.

Im Fall einer Krise eines Unternehmens kann ein Insolvenzverfahren bei rechtzeitigem Eingreifen unter Umständen verhindert werden, indem Sanierungsbemühungen frühzeitig eingeleitet werden. Dies kann bereits vor einer Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung geschehen. Sollte eine Insolvenz unvermeidbar sein, wird diese gemeinsam mit dem Mandanten vorbereitet, um ein reibungsfreies Insolvenzverfahren zu ermöglichen. In diesem Stadium stellen sich häufig auch Fragen der persönlichen Haftung der Geschäftsführung, bei denen ich Sie berate und vertrete.

In einer Verbraucherinsolvenz vertrete ich Ihre Interessen gegenüber Gläubigern und Insolvenzverwalter und begleite Sie nicht nur bis zum Abschluss eines Insolvenzverfahrens sondern darüber hinaus auch in einer Wohlverhaltensperiode, um sicherzustellen, dass eine vollständige Restschuldbefreiung erreicht wird.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Rechtssichere Verträge sind im Regelfall bereits die halbe Miete! Das gilt ganz besonders auch im Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und lassen Sie sich von uns beraten, wenn es um die Verankerung Ihrer Rechte und Interessen in maßgeschneiderten Mietverträgen, Pachtverträgen, Teilungserklärungen oder einer Gemeinschaftsordnung geht. Darüber hinaus vertreten wir Ihre Ansprüche bei Streitigkeiten mit dem Vertragspartner, etwa wegen überhöhten Nebenkostenabrechnungen, Mängeln am Mietobjekt, Auseinandersetzungen mit dem Verwalter etc.

Steuerrecht

Im Bereich des Steuerrechts beraten wir Sie umfassend und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen eine für Sie optimale Lösung Ihres Problems. Wir erstellen und optimieren Steuererklärungen, prüfen Einnahme- und Überschussrechnungen sowie Jahresabschlüsse oder unterstützen Sie bei der Abgabe regelmäßiger Steueranmeldungen. Zudem begleiten wir Sie bei Betriebsprüfungen und vertreten Sie kompetent gegenüber Finanzbehörden und den Finanzgerichten.

Zwangsversteigerungsrecht

Bei der Zwangsversteigerung der eigenen Immobilie fühlen sich Schuldner oft „hilflos in den Fängen des Gläubigers“. Trotz dieser emotionalen Belastung sollten sich Schuldner möglichst früh um fachkundliche Informationen und eingehende Beratung bemühen.

Bei einer Zwangsversteigerung geht es in der Regel um äußerst schwierige rechtliche Probleme, die auch andere Rechtsgebiete berühren und oftmals nur schwer verständlich sind. Ein Beteiligter eines Zwangsversteigerungsverfahrens sollte sich daher juristische Unterstützung von spezialisierten Anwälten einholen.

Abhängig vom Einzelfall ist eine individuelle Lösung zu finden. Für die Einstellung der Zwangsvollstreckung stehen mehrere praktizierte Lösungswege zur Verfügung:

- Umfinanzierung durch Banken

- Einstellung der Zwangsvollstreckung mit Hilfe von privaten Geldgebern

- Freihändigen Verkauf mit gleichzeitiger Einräumung eines Mietrechts und einer Rückkauf-Option


info@falkenhahn-kollegen.de
0
0
2

Strafverteidiger Jens Jeromin - Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt und für Verkehrsrecht. Sie suchen einen Rechtsanwalt, für den der Dienstleistungsgedanke über allem steht ? 

Der Ihnen bereits im Vorfeld des Rechtsstreits eine kompetente Beratung und sorgfältig erarbeitete Einschätzu...

Strafverteidiger Jens Jeromin - Fachanwalt für Strafrecht Fachanwalt und für Verkehrsrecht. Sie suchen einen Rechtsanwalt, für den der Dienstleistungsgedanke über allem steht ? 

Der Ihnen bereits im Vorfeld des Rechtsstreits eine kompetente Beratung und sorgfältig erarbeitete Einschätzung der Erfolgsaussichten bietet ? 

Der Dortmunder Rechtsanwalt Jens Jeromin setzt sich im Strafrecht und im Verkehrsrecht bundesweit für Ihre Interessen ein.    

Rechtsanwalt Jens Jeromin ist als Fachanwalt für Strafrecht natürlich ein engagierter Strafverteidiger und zugleich Fachanwalt für Verkehrsrecht.   

In seiner 2004 gegründeten Dortmunder Kanzlei hat Herr Rechtsanwalt Jeromin die Schwerpunkte seiner Tätigkeit ausschließlich auf die Beratung und Vertretung seiner Mandanten in den Bereichen Strafrecht und Verkehrsrecht gelegt. 

Dies ermöglicht ihm eine Betreuung, die die spezifischen Interessen seiner Mandanten berücksichtigt und individuelle Lösungen bietet. Nicht zuletzt seine Fachanwaltschaften auf den Gebieten des Strafrechts und des Verkehrsrechts garantieren dabei eine regelmäßige Fortbildung. 

Neben der Kanzleitätigkeit engagiert sich Herr Rechtsanwalt Jeromin seit mehreren Jahren als Vorsitzender des Aufsichtsrats einer mittelständischen Aktiengesellschaft. 

Herr Rechtsanwalt Jeromin vertritt im Strafrecht sowohl die Rechte des Beschuldigten als auch die Interessen des Opfers einer schweren Straftat. 

In allen Phasen des Verfahrens steht er seinen Mandanten als Strafverteidiger bzw. als Vertreter der Nebenklage zur Seite. 

Auf Wunsch steht er auch zur Klärung von Einzelfragen zur Verfügung, beispielsweise zum richtigen Verhalten während einer Vernehmung, zur Einsichtnahme in die Ermittlungsakten oder zu den rechtlichen Möglichkeiten, die sich Ihnen im Verfahren bieten.


Kaum jemand kennt seine vollständigen Rechte im Falle eines Verkehrsunfalls. 

Herr Rechtsanwalt Jeromin hilft bei der Feststellung und Geltendmachung von Ansprüchen auf Schadenersatz und Schmerzensgeld und arbeitet in Zusammenhang mit Unfällen oder Verkehrsverstößen im Ausland auf Wunsch des Mandanten eng mit deutschsprachigen Anwaltskanzleien in Österreich, der Schweiz, in Liechtenstein, Belgien und den Niederlanden zusammen. 

In allen Bereichen des mit dem Verkehrsrecht in Verbindung stehenden Straf-, Ordnungswidrigkeiten- und Versicherungsrechts ist er ein zuverlässiger Ansprechpartner. 

Weitere Informationen zum Leistungsangebot der Kanzlei finden Sie unter: www.ra-jeromin.de   

Bürozeiten: Um Wartezeiten für Sie zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins per Telefon oder E-Mail. 

Gerne dürfen Sie hierzu auch das Kontaktformular zur Terminanfrage über dem Profil nutzen.

jeromin@ra-jeromin.de
0
0
1

Seit 2011 bin ich als Rechtsanwalt in Dortmund tätig. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht bin ich spezialisiert für alle Fragen rund um dieses Rechtsgebiet.

Eine anwaltliche Vertretung umfasst nicht nur die isolierte Betrachtung der rechtlichen Fragen. Gerade in Bezug auf arbeitsrechtliche Fa...

Seit 2011 bin ich als Rechtsanwalt in Dortmund tätig. Als Fachanwalt für Arbeitsrecht bin ich spezialisiert für alle Fragen rund um dieses Rechtsgebiet.

Eine anwaltliche Vertretung umfasst nicht nur die isolierte Betrachtung der rechtlichen Fragen. Gerade in Bezug auf arbeitsrechtliche Fallgestaltungen sind wirtschaftliche Fragestellungen aber auch sozialrechtliche Folgen immer zu beachten.

Aus diesem Grund ist es das wichtigste Ziel in einer anwaltlichen Beratung, gemeinsam herauszufinden, welches Ziel im Rahmen der Beratung oder der Vertretung verfolgt werden soll und auf welchem Weg das bestmöglichste Ziel erreicht werden kann.

Auf diesem Weg stehe ich Ihnen gerne begleitend und beratend zur Seite.

Nehmen Sie gerne Kontakt zu meinem Büro auf. Meine Mitarbeiter vereinbaren gerne einen kurzfristigen Termin mit Ihnen.

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

Ihr Tim Merten

Rechtsanwalt

Fachanwalt für Arbeitsrecht


t.merten@kanzlei-merten.de
0
0
1

In unserer Kanzlei werden Ihre Rechte engagiert und kompetent vertreten. Fachliche Expertise und persönliche Betreuung bilden die Eckpfeiler unserer juristischen Tätigkeit.

Dank unserer Fachkompetenz und unseres Beratungsspektrums bieten wir unseren Mandanten eine fachkundige Betreuung in z...

In unserer Kanzlei werden Ihre Rechte engagiert und kompetent vertreten. Fachliche Expertise und persönliche Betreuung bilden die Eckpfeiler unserer juristischen Tätigkeit.

Dank unserer Fachkompetenz und unseres Beratungsspektrums bieten wir unseren Mandanten eine fachkundige Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem konkreten Fall finden wir gemeinsam in der Kanzlei Jannsen eine möglichst zügige und maßgeschneiderte Lösung.

Sie können sicher sein, dass wir uns für Sie und Ihr Problem zu hundert Prozent einsetzen werden. Wir geben Ihnen in einer Erstberatung eine ehrliche Einschätzung, ob ein Rechtsstreit Aussicht auf Erfolg hat und was das Beste für Sie und Ihre Situation ist. Zusammen mit Ihnen entwickeln wir eine Strategie und halten Sie selbstverständlich über die nächsten Schritte auf dem Laufenden.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies per E-Mail, telefonisch oder über das anwalt.de-Profil tun. Für eine persönliche Rechtsberatung können Sie nach vorheriger Vereinbarung unsere Kanzleiräumlichkeiten aufsuchen: Nutzen Sie hierzu den Routenplaner.

Komplexe Rechtsanliegen erläutern wir detailliert und verständlich – bei Bedarf auch in Englisch.

Erfahren Sie, bei welchen Anliegen wir Sie im Bereich Arbeitsrecht konkret unterstützen können:

Arbeitsrecht

Im Bereich des Arbeitsrechts stehen wir sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern mit Rat und Tat zur Seite. Wenn Sie als Angestellter eine Abmahnung oder sogar die Kündigung erhalten haben, zeigen wir Ihnen rechtliche Möglichkeiten auf, wie beispielsweise die Erhebung einer Kündigungsschutzklage. Darüber hinaus können Sie uns jederzeit kontaktieren, falls Sie ein Opfer von Mobbing oder Diskriminierung am Arbeitsplatz geworden sind – wir nehmen uns mit viel Sachverstand und Empathie Ihrem Fall an. Darüber hinaus sind wir Arbeitgebern bei der rechtssicheren und gewissenhaften Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen sowie Dienstverträgen behilflich. Des Weiteren sind wir die richtigen Ansprechpartner, wenn es zum Beispiel um den Ausspruch einer Kündigung oder um einen Betriebsübergang geht.

info@kanzlei-jannsen.de
0
0
1

Herzlich willkommen!

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gerne behilflich.

Auf Ihren Besuch freut sich: Frau Rechtsanwältin Franziska Mähl...

Herzlich willkommen!

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gerne behilflich.

Auf Ihren Besuch freut sich: Frau Rechtsanwältin Franziska Mählmann

  • eBay & Recht: Bewertung, Powerseller, eBay-Auktion, Online-Auktion, ePayment, Online-Shop, Online-Kauf, Rückgaberecht, Lieferzeit
  • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht: Eigenbedarf, Kündigung, Miete, Mietminderung, Pachtvertrag, Mietrecht, Wohnungsnachbar, Renovierungspflicht, Hausverwaltung, Nachbarrecht
  • Ordnungswidrigkeitenrecht: Ordnungsamt, Rauchverbot, Verwarnung, Geschwindigkeitsüberschreitung, Flensburg Punkte, Verkehrssünderkartei, Ordnungswidrigkeit, Bußgeldbescheid, Fahruntüchtigkeit, Gewerbeaufsicht
  • Reiserecht: Flugverspätung, Reisevertrag, Pauschalreise, Sicherungsschein, Reiserücktritt, Reisekatalog, Reisemangel, Reisepreisminderung, Fluggastrechte, Flugausfall
  • Strafrecht: BtMG, Stalking, Wirtschaftsstrafrecht, Gerichtskosten, Freiheitsstrafe, Ladung, Sachverständiger, Hausfriedensbruch, Eid, Unterschlagung
  • Verkehrsrecht: Fahrverbot, Führerscheinstelle, Sicherheitsabstand, Unfallflucht, Parkverbot, EU-Führerschein, Restwert, Schleudertrauma, Schadensregulierung, Lenkzeit
  • Zivilrecht: Verbraucherrecht, Sittenwidrigkeit, Sachverständiger, Erfüllung, Einwendung, Eigentum, Haftungsbeschränkung, Anfechtung, Notstand, Gläubigerverzug


...Hinweis:

Damit Sie in meinem Büro in Dortmund keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, bitte ich Sie in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter meiner Rufnummer. Vielen Dank !


Weitere Informationen finden Sie unter: www.Kanzlei-Kaiserviertel.de

kontakt@kanzlei-kaiserviertel.de
0
0
0


Herzlich willkommen. Ich freue mich über die Gelegenheit, Ihnen an dieser Stelle mich und meine Arbeit vorstellen zu dürfen.

Auf Ihren Besuch freut sich: Herr Rechtsanwalt Daniel Block

  • Baurecht & Architektenrecht Abstandfläche, Bauab...


Herzlich willkommen. Ich freue mich über die Gelegenheit, Ihnen an dieser Stelle mich und meine Arbeit vorstellen zu dürfen.

Auf Ihren Besuch freut sich: Herr Rechtsanwalt Daniel Block

  • Baurecht & Architektenrecht Abstandfläche, Bauabnahme, Bauaufsicht, Baugenehmigung, BGB, Dienstbarkeit, Leistungsbeschreibung, Baubehörde, Planungsfehler, Vertragsstrafe 
  • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht Eigenbedarf, Kaution, Mietspiegel, Mietvertrag, Nebenkostenabrechnung, Räumungsklage, Wohnungseigentum, Mieterhöhung, Mietnomade, Eigentumswohnung 
  • Ordnungswidrigkeitenrecht Führerscheinstelle, Ordnungsamt, Rauchverbot, Strafpunkte, Flensburg, Verkehrssünderkartei, Ordnungswidrigkeit, Polizei, Bußgeldbescheid, Gewerbeaufsicht 
  • Verkehrsrecht MPU, Strafzettel, Fahrerlaubnis, Parkverbot, Führerscheinentzug, Geschwindigkeitsüberschreitung, Probezeit, Schleudertrauma, Umweltplakette, Lenkzeit 
  • Versicherungsrecht Berufsunfähigkeit, Lebensversicherung, Versicherungspolice, Versicherungsfall, Versicherungsmakler, Kasko-Versicherung, VVG, Gebäudeversicherung, Brandschaden, Haushaltsunfall 
  • Werkvertragsrecht Gewerke, Kalkulation, Mangel, Mängelreiterei, Werkvertrag, Hersteller, Nachbesserung, Schwarzarbeit, Rücktritt, Abnahme 
  • Zivilrecht Privatrecht, Internationales Privatrecht, Stiftung, Ladung, Rechtspfleger, Zeugen, Einwendung, Schuldbeitritt, Schuldanerkenntnis, Forderungsverkauf


Die Rechtsanwaltskanzlei Block besteht seit dem Jahr 2005 an dem Standort Dortmund-Wambel und bietet eine umfassende Rechtsberatung und Interessenvertretung an, bei der den Mandanten nicht nur aufgezeigt wird, was rechtlich möglich ist, sondern auch was für sie (wirtschaftlich) sinnvoll bzw. vorteilhaft ist. Regelmäßige Mandanten werden darüber hinaus die zügige Bearbeitung sowie die kurzfristigen Rückmeldungen zu schätzen wissen. 

Wenn Sie sich nach Ihrem Fall erkundigen, dann kennt der Anwalt die Akte und weiss, was darin steht. Aufgrund einer mehrjährigen Tätigkeit als Unternehmensjurist in einem Baukonzern dürfen Sie berechtigterweise eine besondere Beratungsqualität im Bereich des privaten Baurechts und des Vertragsrechts annehmen. Selbstverständlich sind Sie hier auch mit "alltäglichen" Problemen wie der Abwicklung eines Verkehrsunfalls oder der Mietstreitigkeit willkommen.

Sollte ein Fall mal besonderer Fachkenntnisse bedürfen, die ausserhalb des hier angebotenen Leistungsspektrums liegen, so werde ich Ihnen auf Wunsch gerne einen darauf spezialisierten Kollegen empfehlen.  

Unsere Bürozeiten sind montags bis freitags von 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr. Terminvereinbarungen auch ausserhalb der Bürozeiten möglich.  

Parkplätze sind ausreichend und kostenfrei am Haus vorhanden.

...Hinweis:

Damit Sie in meinem Büro in Dortmund keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, bitte ich Sie in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter meiner Rufnummer 0231/3367737. Vielen Dank !

Weitere Informationen finden Sie unter: www.rechtsanwalt-block.de

kontakt@rechtsanwalt-block.de
0
0
2

Schnellzugriff auf die Homepage der Kanzlei Senkpeil

Fachanwalt für Arbeitnehmer/innen

Herr Senkpeil ist seit mehreren Jahren au...


Schnellzugriff auf die Homepage der Kanzlei Senkpeil

Fachanwalt für Arbeitnehmer/innen

Herr Senkpeil ist seit mehreren Jahren ausschließlich auf Arbeitnehmerseite tätig. Ein wesentlicher Aufgabenbereich liegt hierbei auf Auseinandersetzungen, die mit der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses einhergehen. Dies erfolgt als Rechtsbeistand im Rahmen von außergerichtlichen Verhandlungen mit dem Arbeitgeber über einen Aufhebungsvertrag oder als Prozessbevollmächtigter in Kündigungsschutzverfahren vor den Arbeitsgerichten. 


Fachanwalt für Betriebsratsgremien

Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der außergerichtlichen und prozessualen bundesweiten Vertretung von Betriebsräten bei Verhandlungen und Auseinandersetzungen mit dem Arbeitgeber, um die dem Betriebsrat zustehenden Informations-, Beratungs-, Beteiligungs- und zwingenden Mitbestimmungsrechte durchzusetzen. Des Weiteren ist Herr Senkpeil als Sachverständiger und Beisitzer in Einigungsstellenverfahren bei Verhandlungen mit Arbeitgebern über Betriebsvereinbarungen, Interessenausgleichen und Sozialplänen tätig. Er schult bundesweit Betriebsratsgremien in allen Bereichen des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts. 


Julian Senkpeil

Rechtsanwalt & Fachanwalt für Arbeitsrecht

Viktoriastraße 32

44135 Dortmund

Telefon: + 49 (0)231 - 970 683 52

Telefax:  + 49 (0)231 - 970 683 53

E-Mail:   info@kanzlei-senkpeil.de


Wir stehen Ihnen zu folgenden Zeiten gerne zur Verfügung: 

                                                    Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine telefonische Vereinbarung eines Beratungstermins gebeten. Gerne können Sie auch die Terminanfrage auf diesem Profil nutzen. Auf dringenden Wunsch sind Termine auch in den Abendstunden oder am Wochenende möglich. 

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze: Die Kanzlei befindet sich in der Viktoriastraße 32 in Dortmund und ist über die Haltestelle Ostentor mit der U43 bequem zu erreichen. Aufgrund der angespannten Parkplatzsituation im Bereich der Dortmunder Innenstadt, kann die Parkplatzsuche eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.kanzlei-senkpeil.de

julian.senkpeil@kanzlei-senkpeil.de
0
0
0

Wir erläutern Ihnen komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informieren Sie stets transparent zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Gerne begrüßt Sie unser dreiköpfiges Anwaltsteam in unseren Büroräumen in Dortmund und berät von dort aus deutschlandweit. Wir beraten Sie eingehend ü...

Wir erläutern Ihnen komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informieren Sie stets transparent zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Gerne begrüßt Sie unser dreiköpfiges Anwaltsteam in unseren Büroräumen in Dortmund und berät von dort aus deutschlandweit. Wir beraten Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfen Ihre Ansprüche detailliert und zeigen Ihnen, wie Sie sich gegenüber dem Konfliktpartner erfolgreich durchsetzen können, gerne auch in deutscher oder englischer Sprache. In unserer Kanzlei stehen wir Ihnen zur Verfügung.

Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.

info@rae-westenhellweg.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Medizinrecht

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Dortmund

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Dortmund mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Dortmund

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Dortmund?

Die Beratung von Juristen in Dortmund beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Dortmund die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Dortmund finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Dortmund zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Dortmund an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.