Anwalt für Verbraucherrecht in Dortmund

Rechtsanwalt für Verbraucherrecht in Dortmund – Beratung und Unterstützung Gefunden 453

Verbraucherrecht in Dortmund: Ein umfassender Leitfaden

Das Verbraucherrecht ist ein zentraler Bestandteil des Zivilrechts und schützt die Rechte von Verbrauchern in ihren alltäglichen Gesc...

Verbraucherrecht in Dortmund: Ein umfassender Leitfaden

Das Verbraucherrecht ist ein zentraler Bestandteil des Zivilrechts und schützt die Rechte von Verbrauchern in ihren alltäglichen Geschäftsbeziehungen, insbesondere bei Verträgen, Käufen und Dienstleistungen. In Deutschland und speziell in Dortmund gibt es eine Vielzahl von Gesetzen, die den Verbraucherschutz regeln. Dieser Artikel gibt einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Aspekte des Verbraucherrechts, einschließlich der relevanten gesetzlichen Bestimmungen, der Rechte von Verbrauchern und der Rolle eines Anwalts in Dortmund.

Was ist Verbraucherrecht?

Das Verbraucherrecht umfasst alle gesetzlichen Regelungen, die die Interessen von Verbrauchern schützen. Ein Verbraucher ist dabei eine natürliche Person, die Verträge zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Im Gegensatz dazu sind Unternehmen oder selbständige Einzelpersonen keine Verbraucher. Das Verbraucherrecht ist darauf ausgelegt, ein faires Gleichgewicht zwischen den Interessen der Verbraucher und denen der Unternehmen zu schaffen, wobei der Fokus auf dem Schutz von Verbrauchern vor möglichen Nachteilen oder Benachteiligungen in Vertragsbeziehungen liegt.

Die wichtigsten Aspekte des Verbraucherrechts in Dortmund

1. Widerrufsrecht

Ein zentraler Bestandteil des Verbraucherrechts ist das Widerrufsrecht, das es Verbrauchern ermöglicht, von einem Vertrag zurückzutreten. In vielen Fällen haben Verbraucher das Recht, einen Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsabschluss zu widerrufen. Dies gilt insbesondere bei Fernabsatzverträgen, also Verträgen, die über das Internet, per Telefon oder durch Versandhandel abgeschlossen werden.

Verbraucher haben in Dortmund das Recht, Waren oder Dienstleistungen zu testen und bei Nichtgefallen vom Kauf zurückzutreten, ohne dass ihnen ein finanzieller Nachteil entsteht. Ein Anwalt für Verbraucherrecht in Dortmund kann Verbraucher bei der Ausübung ihres Widerrufsrechts beraten und sicherstellen, dass sie alle erforderlichen Schritte korrekt ausführen.

2. Gewährleistungsrechte und Mängelrügen

Ein weiteres wichtiges Thema im Verbraucherrecht ist die Gewährleistung. Verbraucher haben das Recht, bei mangelhaften Waren oder Dienstleistungen eine Reparatur, einen Austausch oder eine Minderung des Kaufpreises zu verlangen. In Deutschland beträgt die gesetzliche Gewährleistungsfrist in der Regel zwei Jahre, wobei die Frist für gebrauchte Waren auf ein Jahr verkürzt werden kann.

Wenn ein Produkt oder eine Dienstleistung Mängel aufweist, müssen Verbraucher den Mangel innerhalb einer angemessenen Frist anzeigen und ihre Ansprüche geltend machen. Ein Anwalt für Verbraucherrecht in Dortmund kann dabei helfen, die Gewährleistungsansprüche durchzusetzen und die Rechte der Verbraucher zu wahren.

3. Verbraucherschutz bei Verträgen

Das Verbraucherrecht regelt auch Verträge, die zwischen Verbrauchern und Unternehmen abgeschlossen werden. Ein wichtiger Schutzmechanismus für Verbraucher ist die Pflicht der Unternehmen, klare und verständliche Vertragsbedingungen bereitzustellen. Insbesondere bei AGBs (Allgemeinen Geschäftsbedingungen) müssen Unternehmen sicherstellen, dass diese nicht zu Lasten der Verbraucher ausfallen.

Verbraucher haben das Recht, alle relevanten Informationen über den Vertrag zu erhalten, bevor sie zustimmen. Hierzu gehören etwa der Preis, die Leistungsbeschreibung und die Bedingungen für den Rücktritt vom Vertrag. Ein Anwalt für Verbraucherrecht in Dortmund kann Verbraucher beraten und ihnen helfen, problematische Klauseln in Verträgen zu erkennen und zu vermeiden.

4. Täuschung und Betrug

Ein weiteres zentrales Element des Verbraucherrechts ist der Schutz vor Täuschung und Betrug. Verbraucher sollen vor irreführender Werbung, falschen Versprechungen und anderen betrügerischen Praktiken geschützt werden. So verbieten beispielsweise die Gesetze gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) irreführende Werbung und unfaire Geschäftspraktiken.

In Dortmund haben Verbraucher das Recht, sich gegen unfaire Praktiken zur Wehr zu setzen, und ein Anwalt für Verbraucherrecht kann sie unterstützen, wenn sie das Gefühl haben, Opfer von Täuschung oder Betrug geworden zu sein. Dies könnte etwa den Fall betreffen, dass sie ein Produkt kaufen, das nicht dem entspricht, was ihnen in der Werbung versprochen wurde.

5. Verbraucherrechte bei Online-Käufen

Im digitalen Zeitalter hat das E-Commerce-Recht enorm an Bedeutung gewonnen. Verbraucher in Dortmund genießen besondere Rechte beim Online-Kauf von Waren und Dienstleistungen. Dies schließt das oben erwähnte Widerrufsrecht sowie das Recht auf Transparenz und Informationspflichten durch die Anbieter ein. Online-Shops sind verpflichtet, den Gesamtpreis, einschließlich aller Steuern und Versandkosten, klar und deutlich anzugeben.

Zudem dürfen Verbraucher bei Online-Verkäufen nicht benachteiligt werden, etwa durch unfaire Vertragsbedingungen. Ein Anwalt für Verbraucherrecht kann hier helfen, Verbraucherrechte durchzusetzen und sicherzustellen, dass Online-Shops die gesetzlichen Anforderungen einhalten.

6. Verbraucherschutz bei Finanzdienstleistungen

Ein spezieller Bereich des Verbraucherrechts in Dortmund betrifft den Schutz der Verbraucher bei Finanzdienstleistungen. Dazu gehören unter anderem Bankdienstleistungen, Versicherungen und Kreditverträge. Verbraucher sollen vor zu hohen Gebühren, unklaren Vertragsbedingungen und unfairen Zinssätzen geschützt werden.

Ein Anwalt für Verbraucherrecht in Dortmund kann Verbrauchern helfen, unfaire Klauseln in Kreditverträgen zu identifizieren und ihre Rechte bei der Rückzahlung von Schulden oder der Stornierung von Finanzverträgen zu wahren.

Wann sollte man einen Anwalt für Verbraucherrecht in Dortmund hinzuziehen?

Es gibt verschiedene Situationen, in denen Verbraucher in Dortmund rechtliche Unterstützung benötigen könnten. Wenn Sie beispielsweise mit einem mangelhaften Produkt zu kämpfen haben und Ihre Gewährleistungsansprüche geltend machen möchten, oder wenn Sie Probleme mit einem Vertrag haben, sollten Sie einen Anwalt für Verbraucherrecht hinzuziehen. Auch im Fall von unlauteren Geschäftspraktiken oder wenn Sie in einen Betrug verwickelt sind, kann ein Anwalt Ihnen helfen, Ihre Rechte zu verteidigen.

Insgesamt empfiehlt es sich, rechtzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Verbraucherrechte geschützt werden und Sie im Fall von Streitigkeiten nicht benachteiligt sind. Ein Anwalt kann Ihnen helfen, komplexe juristische Verfahren zu verstehen und die richtigen Schritte zu unternehmen, um Ihr Ziel zu erreichen.

Fazit

Das Verbraucherrecht in Dortmund bietet umfassenden Schutz für Käufer, Mieter und Dienstleistungsempfänger. Es stellt sicher, dass Verbraucher ihre Rechte durchsetzen können, wenn sie mit fehlerhaften Produkten oder unfairen Geschäftspraktiken konfrontiert sind. Die Konsultation eines Anwalts für Verbraucherrecht kann Ihnen helfen, Ihre Rechte besser zu verstehen und sie effektiv durchzusetzen. Ganz gleich, ob es um Widerruf von Verträgen, Gewährleistungsansprüche, Verbraucherschutz bei Finanzdienstleistungen oder Online-Käufe geht, ein erfahrener Anwalt ist in der Lage, Ihnen zu helfen und Ihre Interessen zu vertreten.

Verbraucherrechte sind in Deutschland und Dortmund klar gesetzlich geregelt, und ein Anwalt für Verbraucherrecht sorgt dafür, dass Sie diese Rechte im Falle von Konflikten oder Problemen auch durchsetzen können.

AWPR ist eine bundesweit tätige Wirtschaftskanzlei mit Sitz in Dortmund. 

Unsere Spezialisierung liegt in den Bereichen des Gewerblichen Rechtsschutzes, der Informationstechnologie & dem Datenschutz sowie dem Handels-  & Vertriebsrecht. 

Für de...

AWPR ist eine bundesweit tätige Wirtschaftskanzlei mit Sitz in Dortmund. 

Unsere Spezialisierung liegt in den Bereichen des Gewerblichen Rechtsschutzes, der Informationstechnologie & dem Datenschutz sowie dem Handels-  & Vertriebsrecht. 

Für den Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes wurde ich im Juni 2023 und im Juni 2024 vom Handelsblatt in der Rubrik "Deutschlands beste Anwälte" aufgenommen. Im Bereich der Informationstechnologie führe ich seit über 10 Jahren den Fachanwaltstitel und habe mich als betrieblicher Datenschutzbeauftragter zertifizieren lassen.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin in Dortmund vereinbaren? Gerne können Sie dies per E-Mail, telefonisch oder über das anwalt.de-Profil anfragen. 

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Dominik Rücker

Rechtsanwalt
Fachanwalt für IT-Recht
Zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV Nord)



Rechtsgebiete, in denen AWPR schwerpunktmäßig berät:

IT-Recht

AWPR berät im gesamten Bereich der Digitalisierung und dem Recht der Informationstechnologie. Dies umfasst die Begleitung bei der Einführung von Hard- und Software in komplexen IT- und Digitalisierungsprojekten, ebenso wie B2B-/B2C-Plattformen und den Online-Handel.

  • IT- und Digitalisierungsprojekte
  • Industrie 4.0
  • Datenschutz- und Datensicherheit
  • Technologietransfer und Know-How
  • Lizenzverträge
  • E-Business

Datenschutzrecht

Die europäischen Rahmenbedingungen und die öffentliche Diskussion im Bereich der Digitalisierung und künstlichen Intelligenz offenbaren die Bedeutung und Wahrnehmung datenschutzrechtlicher und IT-sicherheitsrelevanter Aspekte, sei es im Bereich von Plattformen und sozialen Netzwerken, dem Cloud-Computing oder beim Umgang mit Kunden- oder Mitarbeiterdaten.

  • Betrieblicher Datenschutz | Datenschutzmanagement
  • Kunden- und Beschäftigtendatenschutz
  • Einbindung von Dritten im Rahmen der Auftragsverarbeitung | Joint Controllership
  • Drittstaatentransfer
  • Inhouse-Schulungen von Datenschutzbeauftragten und Belegschaft
  • Vertretung vor Gerichten und gegenüber Aufsichtsbehörden

Marken- und Kennzeichenrecht

AWPR unterstützt Sie bei allen markenrechtlichen Fragen und Aufgabenstellungen im Marken- und Kennzeichenrecht. Dies umfasst neben der strategischen Markenberatung und -anmeldung auch die Überwachung von Markenportfolios und die Durchsetzung von Kennzeichenrechten in Verletzungsverfahren.

  • Markenschutz
  • Beratung zu passenden Markenstrategien
  • Beratung und Vertretung bei Abmahnungen und in Verletzungsverfahren
  • Beratung und Vertretung in Widerspruchs- & Löschungsverfahren
  • Überwachung und Betreuung von Markenportfolios
  • Gestaltung von Lizenzverträgen
  • Verfolgung von Produktpiraterie

Wettbewerbsrecht

Als regulatorischer Rahmen tangiert das Wettbewerbsrecht das wirtschaftliche Handeln aller Branchen beginnend mit dem Verbot aggressiver oder irreführender Werbung oder sonstigen unlauterer Geschäftspraktiken bis hin zur spezialgesetzlichen Regelung der Werbung im Lebensmittel- und Heilmittelbereich.

  • Beratung und Vertretung bei sämtlichen wettbewerbsrechtlichen Fragestellungen
  • Beratung bei der Erstellung von Werbe- und Merchandisingstrategien
  • Beratung und Vertretung im Bereich ergänzender Leistungs- und Designschutz
  • Unterstützung bei behindernden Maßnahmen eines Wettbewerbers
  • Schutz vor unlauterem Wettbewerb
  • Verfolgung irreführender Werbung
ruecker@awpr.de
0
0
1

Fachanwältin für Strafrecht


Ich freue mich, dass Sie mein Profil auf anwalt.de gefunden haben.


Gerne stehe ich Ihnen für Ihre Fragen und rechtlichen Problemstellungen in folgenden Bereichen zur Verfügung:

  • Kapitalstrafrecht

  • Wirtschaftsstr...

Fachanwältin für Strafrecht


Ich freue mich, dass Sie mein Profil auf anwalt.de gefunden haben.


Gerne stehe ich Ihnen für Ihre Fragen und rechtlichen Problemstellungen in folgenden Bereichen zur Verfügung:

  • Kapitalstrafrecht

  • Wirtschaftsstrafrecht 

  • Steuerstrafrecht

  • Betäubungsmittelstrafrecht

  • Jugendstrafrecht und allgemeines Strafrecht, Ordnungswidrigkeitsrecht


Außerdem im Bereich des:

  • Strafvollstreckungsrechts

  • Ausländerrechts


Die Verteidigung in Strafsachen erfordert sofortigen Einsatz und Engagement des Verteidigers. Insbesondere ist es hier wichtig, dass der Verteidiger schon im Ermittlungsverfahren tätig ist. Von daher sollte es für den Mandanten selbstverständlich sein, den Verteidiger seiner Wahl unverzüglich zu informieren.


Bei Durchsuchungen und Festnahmen erreichen Sie mich immer mobil unter der Rufnummer: 0173/2934496



Zu meiner Ausbildung und Berufserfahrung:

  • Studium an der Ruhr Universität Bochum und der Université de Lausanné, Schweiz 
  • Referendariat am LG Dortmund
  • 1996-2001 Tätigkeit in einer Kanzlei auf dem Gebiet des Strafrechts
  • Seit 2002 selbstständige Tätigkeit in der Kanzlei Klimpke, Rupprecht &Hopfstock

Strafverteidung deutschlandweit 

ra-klimpke@web.de
0
0
0

Herzlich Willkommen

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de.

In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.


  • Arbeitsrecht
    Abfindung, Abmahnung, Arbeitsvertrag, Arbeitsze...

Herzlich Willkommen

Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de.

In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.


  • Arbeitsrecht
    Abfindung, Abmahnung, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Kündigung, Kündigungsschutz, Kündigungsschutzklage, Probezeit, Urlaub

  • Ausländerrecht & Asylrecht
    Abschiebung, Aufenthaltsgenehmigung, Arbeitsgenehmigung, Asyl, Ausweisung, Familiennachzug, Staatsangehörigkeitsrecht

  • Familienrecht
    Trennung, Scheidung, Sorgerecht, Umgangsrecht, Unterhaltsberechnung, Vaterschaft

  • Strafrecht
    Bewährung, Durchsuchung, Ermittlungsverfahren, Haftbeschwerde, Haftprüfung, Nebenklage, Strafanzeige, Strafbefehl, Strafprozeßrecht, Jugendstrafrecht, Betäubungsmittel, BTMG

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr

Terminvereinbarung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich

...Hinweis:

Damit Sie in meinem Büro in Dortmund keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, bitte ich Sie in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter meiner Rufnummer 0231/28211824 

Vielen Dank !

info@kanzlei-agusil-kokoschka.de
0
0
0

Bereits im Jahr 1934 wurde die heutige Kanzlei von Dr. Hans Thiele, ab 1950 bestellter Notar, gegründet, in die später auch sein Bruder Walter Thiele eintrat. 

Rechtsanwalt und Notar a.D. Wieland Rother trat in die Kanzlei im Jahr 1998 ein, die bis dahin von den Söhnen Hansjürgen Thiele...

Bereits im Jahr 1934 wurde die heutige Kanzlei von Dr. Hans Thiele, ab 1950 bestellter Notar, gegründet, in die später auch sein Bruder Walter Thiele eintrat. 

Rechtsanwalt und Notar a.D. Wieland Rother trat in die Kanzlei im Jahr 1998 ein, die bis dahin von den Söhnen Hansjürgen Thiele (von 1965 bis 2007) und Heinz Joachim Thiele (von 1977 bis 2014) geführt wurde. Seit dem Jahr 2001 ist auch Rechtsanwalt Dr. Knoll, der 2014 zum Notar bestellt wurde, in der Kanzlei Thiele, Rother & Partner GbR tätig. Ergänzt wird das Kanzleiteam durch Rechtsanwalt Henrik Rother, der im Jahr 2007 in die Kanzlei eintrat.  

Rechtsanwalt Henrik Rother

Rechtsanwalt H. Rother schloss seine juristische Ausbildung im Jahr 2000 mit dem Assessor-Examen ab und wurde im gleichen Jahr zur Anwaltschaft zugelassen. Er trat im Jahr 2007 nach einer Tätigkeit in einer überörtlichen Wirtschaftskanzlei in die Kanzlei Thiele, Rother & Partner ein.


Sie haben Fragen zum Arbeitsrecht

Egal, ob Sie Arbeitnehmer oder Arbeitgeber sind, Herr Rechtsanwalt Rother bietet Ihnen eine umfassende gerichtliche und außergerichtliche Beratung an. Er begleitet Mandanten bereits bei Anbahnung eines Arbeitsverhältnisses und übernimmt auch die Gestaltung von Arbeitsverträgen. 

Ebenso können sich Mandanten im Baurecht an Herrn Rechtsanwalt Rother wenden, wenn es rund um das Grundeigentum und Nachbarrecht oder um Werkverträge, die etwa zur Vorbereitung und Durchführung eines Bauvorhabens geschlossen werden (Architektenvertrag, Bauvertrag mit Bauunternehmern usw.), geht.

Die verschiedenen Transaktionen im Unternehmensbereich, seien es Fusionen, Unternehmenskäufe, fremdfinanzierte Übernahmen oder Unternehmenskooperationen, dienen der Sicherung der Unternehmensexistenz und der Erreichung von Wachstum.

Herr Rechtsanwalt Rother ist vertraut mit den verschiedenen Unternehmenstransaktionen im Wirtschaftsrecht und Unternehmensrecht und bietet seinen Mandanten somit eine vielfältig juristische Expertise einschließlich gegebenenfalls erforderlicher notarieller Beurkundung an. 

Er berät Sie im Vertragsrecht, insbesondere natürlich im Kaufrecht, Mietrecht oder Werkvertragsrecht.


Kontakt

Sie haben Fragen oder ein rechtliches Problem? Dann kontaktieren Sie die Anwälte der Kanzlei per Telefon, E-Mail oder über die Option „Nachricht senden" unterhalb des Profils.

Anfahrtsinformationen / Parkmöglichkeiten

Mit der U-Bahnlinie U3 (Haltestelle: Ostentor) und mit den Linien U42, U43, U44 und U46 (Haltestelle: Reinoldikirche) erreichen Sie die Kanzlei in wenigen Gehminuten. Sollten Sie mit dem Pkw anreisen, finden Sie öffentliche Parkmöglichkeiten in direkter Umgebung.

Weitere Informationen zur Kanzlei finden Sie unter: www.thiele-rother.de

kanzlei@thiele-rother.de
0
0
0

Über mich

Seit mehr als 20 Jahren berate und vertrete ich als Partner der Kanzlei Fussan & Gaase mit den Standorten Neuss und Dortmund Mandanten in allen Bereichen des Immobilienrechts. Für detaillierte Informationen besuchen Sie unsere Website  www.sofuga.de


...

Über mich

Seit mehr als 20 Jahren berate und vertrete ich als Partner der Kanzlei Fussan & Gaase mit den Standorten Neuss und Dortmund Mandanten in allen Bereichen des Immobilienrechts. Für detaillierte Informationen besuchen Sie unsere Website  www.sofuga.de


Dabei ist es mir  ein Anliegen, meinen Mandanten nicht nur bei der gerichtlichen oder außergerichtlichen Lösung von rechtlichen Problemen behilflich zu sein, sondern diese umfassend und persönlich zu betreuen und maßgeschneiderte Lösungen zu erarbeiten. Zu einer gewissenhaften und gründlichen Betreuung gehört für mich, meinen Klienten stets als persönlicher Ansprechpartner mit guter Erreichbarkeit zur Verfügung zu stehen.

Gerne sehen wir uns Vor Ort die Probleme an, damit wir uns direkt ein Bild von der Sachlage machen zu können. Bei uns werden Sie umfassend persönlich anwaltlich beraten . 


Baurecht & Architektenrecht 

Auf diesem Rechtsgebiet geht es um sämtliche Themen rund um den Bauvertrag und Verträge mit dem Handwerk.  Möchten Sie Ihren  Bau- oder Architektenvertrag rechtlich überprüfen lassen? Liegen Baumängel vor? Gibt es Probleme mit Installationen und Gewerken ( z.B.Photovoltaikanlage, Heizungsanlagen usw)? Dann stehen wir  Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. 

 

Grundstücksrecht & Immobilienrecht 

Eine ausführliche Beratung vor dem Kauf einer Immobilie legt ein wichtiges Fundament für Ihre Zukunft. Wir nehmen bereits vor Ihrem Immobilienkauf Ihre Interessen wahr und überprüfen  sowohl den Kaufvertrag als auch die Immobilie anhand des Exposés für Sie. 

Auch stehen wir Ihnen bei Fragen zu Nießbrauch, Belastungen und Genehmigungen kompetent und erfahren zur Seite


Nachbarschaftsrecht

Häufig kommt es in der Nachbarschaft zu Problemen, wenn z.B. die Hecke zu hoch ist oder  ein Zaun erneuert werden muss. Wir helfen Ihnen bei der Lösung dieser Probleme, sowohl außergerichtlich, als auch beim Schiedsamt oder vor Gericht.



Sowohl für  Herrn Rechtsanwalt Gaase , als auch Frau Rechtsanwältin Fussan steht stets die persönliche anwaltliche Beratung und Vertretung Ihrer Interessen im Mittelpunkt. Besuchen Sie auch das Profil von Rechtsanwältin Fussan. 

Vereinbaren Sie einen Termin für eine Beratung telefonisch oder über das Kontaktformular. 


Ihr Weg zur Kanzlei: Die Kanzlei ist bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Nehmen Sie die Straßenbahn Nr. 709 bis zur Haltestelle „Landestheater", von dort aus sind es nur wenige Gehminuten zur Kanzlei. Das Parkhaus „Rathausgarage" befindet sich sieben Minuten fußläufig entfernt. 



Besuchen Sie auch das Profil von Frau Rechtsanwältin Fussan am Standort Neuss


Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Kanzlei unter:www.sofuga.de

fussan@sofuga.de
0
0
4

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Christoph Schmidt!

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Dortmund zur Seite. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Engagement und ...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Christoph Schmidt!

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Dortmund zur Seite. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Nicht immer läuft ein Mietverhältnis so harmonisch ab, wie es sich Mieter und Vermieter zunächst gewünscht haben: Es wurde nun mehrmals schon gegen die im Mietvertrag festgelegte Hausordnung verstoßen? Mietrechtliche Auseinandersetzungen sind so unterschiedlich wie individuell und ohne Rechtsanwalt nur schwer zu lösen. Gerne berate und vertrete ich Sie rund um den Mietvertrag, (wiederholt) verspätete Mietzahlungen, die Eigenbedarfskündigung und alle sonstigen Angelegenheiten des Mietrechts.

Ebenfalls zur Seite stehe ich Wohnungseigentümern, die einen Beschluss der Wohnungseigentümergesellschaft anfechten möchten oder sonstige Anliegen bezüglich der Vermietung Ihres Eigentums haben.

Strafrecht

Beim Vorwurf einer Straftat ist es wichtig, dass Sie Ihre Rechte genau kennen und diese richtig einsetzen. Machen Sie gegenüber Polizei und Staatsanwaltschaft keine Angaben zur Sache, sondern nutzen Sie Ihr Schweigerecht und kontaktieren Sie mich umgehend. Ich stehe Ihnen bei einer Hausdurchsuchung, Festnahme oder Untersuchungshaft zur Seite und entwickle gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Verteidigungsstrategie für das Ermittlungsverfahren sowie für einen erfolgreichen Ausgang der gerichtlichen Hauptverhandlung.

Allgemeines Vertragsrecht

Sie benötigen eine fundierte und kompetente Rechtsberatung bezüglich des Allgemeinen Vertragsrechts? Treten Sie gerne mit mir in Kontakt, wenn Sie beispielsweise den Abschluss sowie die gewissenhafte Überprüfung von rechtssicheren Verträgen, wie z. B. Mietverträgen, Kaufverträgen oder auch Erbverträgen, wünschen. Außerdem erläutere ich Ihnen ausführlich den rechtlichen Rahmen, wenn es um Gewährleistung, Sachmangel oder Garantie hinsichtlich eines Vertrages geht. Des Weiteren berate ich Sie ausführlich und fachkundig rund um Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB). Ferner können Sie sich auf mich verlassen, falls Sie ein Vertragsverhältnis kündigen oder den Rücktritt von einem Vertrag vollziehen möchten.

Sozialrecht

Im Mittelpunkt des Sozialrechts steht insbesondere die Herstellung der sozialen Sicherheit und Gerechtigkeit. Im Rahmen dessen unterstütze ich Sie mit viel Engagement und Durchsetzungskraft, sollten rechtliche Streitigkeiten mit dem Jobcenter, der Bundesagentur für Arbeit, der Pflege- und Familienkasse oder auch mit der Deutschen Rentenversicherung aufgekommen sein. Sollten hingegen die Sozialversicherungsträger, wie beispielsweise der gesetzlichen Krankenversicherung, der Unfallversicherung oder der Rentenversicherung, die Kostenübernahme oder Kostenerstattung verweigern, trete ich mit diesen ebenfalls in Kontakt. Darüber hinaus bin ich Ihnen bei der Anfechtung von Bescheiden und der Durchsetzung von Rentenansprüchen behilflich.

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Sie haben einen materiellen oder immateriellen Schaden erlitten? Ob Verkehrsunfall oder Markenrechtsverletzung, ich kümmere mich unverzüglich um die Prüfung Ihrer Ansprüche aus dem Schadensersatzrecht und Schmerzensgeldrecht. Zunächst prüfe ich Ihren individuellen Fall detailgenau und vertrete Sie anschließend kompetent gegenüber dem verantwortlichen Schädiger sowie vor den zuständigen Gerichten.


Christoph Schmidt

Die Zulassung als Rechtsanwalt erfolgte im November 2004. 

Mitglied der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm.

Scheuen Sie sich nicht, mich zu kontaktieren – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und die Ihnen zustehenden Ansprüche sicher durchgesetzt werden. Von meiner Erfahrung können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

schmidtrhynern@aol.com
0
0
1

Bereits im Jahr 1934 wurde die heutige Kanzlei von Dr. Hans Thiele, ab 1950 bestellter Notar, gegründet, in die später auch sein Bruder Walter Thiele eintrat.

Rechtsanwalt und Notar a.D. Wieland Rother trat in die Kanzlei im Jahr 1998 ein, die bis dahin von den Söhnen Hansjürgen Thiele (von ...

Bereits im Jahr 1934 wurde die heutige Kanzlei von Dr. Hans Thiele, ab 1950 bestellter Notar, gegründet, in die später auch sein Bruder Walter Thiele eintrat.

Rechtsanwalt und Notar a.D. Wieland Rother trat in die Kanzlei im Jahr 1998 ein, die bis dahin von den Söhnen Hansjürgen Thiele (von 1965 bis 2007) und Heinz Joachim Thiele (von 1977 bis 2014) geführt wurde.Seit dem Jahr 2001 ist auch Rechtsanwalt Dr. Knoll, der 2014 zum Notar bestellt wurde, in der Kanzlei Thiele, Rother & Partner GbR tätig. Ergänzt wird das Kanzleiteam durch Rechtsanwalt Henrik Rother, der im Jahr 2007 in die Kanzlei eintrat.  


Rechtsanwalt und Notar Dr. Markus Knoll

Seit seiner Zulassung im Jahr 2001 steht Rechtsanwalt und Notar Dr. Knoll seinen Mandanten mit Fachwissen und Engagement in der Kanzlei Thiele, Rother & Partner zur Seite, die Ernennung zum Notar erfolgte im Jahr 2014.


Herr Rechtsanwalt Dr. Knoll berät Unternehmen und Privatpersonen umfassend im Vertragsrecht, insbesondere natürlich im Kaufrecht, Mietrecht oder Werkvertragsrecht.

Hatten Sie einen Verkehrsunfall ? 

Dann wenden Sie sich bei Fällen des Verkehrsrechts oder Ordnungswidrigkeitenrechts an Herrn Rechtsanwalt Dr. Knoll, er kümmert sich um die Durchsetzung oder Abwehr von Ansprüchen auf Schmerzensgeld oder Schadensersatz (Reparaturkosten, Mietwagenkosten, Sachverständigenkosten etc.) oder prüft Bußgeldbescheide wegen Rotlichtverstößen oder Geschwindigkeitsüberschreitungen.

Wurde gegen Sie ein Ermittlungsverfahren eingeleitet oder ein Haftbefehl erstellt? 

Zögern Sie nicht, Herrn Rechtsanwalt Dr. Knoll zu kontaktieren. Er steht Ihnen bei Durchsuchungen, im Jugendstrafrecht, bei Betäubungsmittelverstößen sowie bei Strafanzeige, Strafbefehl und im Strafverfahren zur Seite. 

Durch langjährige Erfahrung und damit einhergehenden überdurchschnittlichen Kenntnissen im Handelsrecht und Gesellschaftsrecht kann Herr Rechtsanwalt Dr. Knoll Unternehmen eine lösungsorientierte und innovative Beratung und Vertretung anbieten. Er übernimmt die Ausarbeitung, Prüfung und Beurkundung von Gesellschaftsverträgen sowie die Erstellung von Satzungen. 

Darüber hinaus unterstützt er sie auch bei der Gründung und Strukturierung von Unternehmen. Rechtsanwalt und Notar Dr. Knoll führt die erforderlichen Handelsregistereintragungen für Sie durch.Die verschiedenen Transaktionen im Unternehmensbereich, seien es Fusionen, Unternehmenskäufe, fremdfinanzierte Übernahmen oder Unternehmenskooperationen, dienen der Sicherung der Unternehmensexistenz und der Erreichung von Wachstum. 

Herr Rechtsanwalt Dr. Knoll ist vertraut mit den verschiedenen Unternehmenstransaktionen im Wirtschaftsrecht und Unternehmensrecht und bietet seinen Mandanten somit eine vielfältig juristische Expertise einschließlich gegebenenfalls erforderlicher notarieller Beurkundung an.


Kontakt

Sie haben Fragen oder ein rechtliches Problem? Dann kontaktieren Sie die Anwälte der Kanzlei per Telefon, E-Mail oder über die Option „Nachricht senden" unterhalb des Profils.

Anfahrtsinformationen / Parkmöglichkeiten

Mit der U-Bahnlinie U3 (Haltestelle: Ostentor) und mit den Linien U42, U43, U44 und U46 (Haltestelle: Reinoldikirche) erreichen Sie die Kanzlei in wenigen Gehminuten. Sollten Sie mit dem Pkw anreisen, finden Sie öffentliche Parkmöglichkeiten in direkter Umgebung.

Weitere Informationen zur Kanzlei finden Sie unter: www.thiele-rother.de

kanzlei@thiele-rother.de
0
0
0

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Dortmund stark. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihre kompetente Ansprechpartnerin auch in türkische...

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Dortmund stark. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihre kompetente Ansprechpartnerin auch in türkischer oder englischer Sprache. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf.

Familienrecht

Im Falle einer Trennung oder Scheidung stehe ich Ihnen mit meinem kompetenten Fachwissen zur Seite. Ich informiere Sie über den Trennungsunterhalt sowie nachehelichen Unterhalt auf und unterstütze Sie bei der Regelung des Umgangsrechts. Darüber hinaus vertrete ich Ihre Rechte im Scheidungsverfahren und beantworte Rechtsfragen zum Versorgungsausgleich. Um langwierige Prozesse zu vermeiden, biete ich die Erstellung einer Scheidungsfolgenvereinbarung an und setze mich für außergerichtliche Lösungen ein.

Insolvenzrecht

Gerne stehe ich Schuldnern und Gläubigern gleichermaßen vor bzw. in einem laufenden Insolvenzverfahren kompetent zur Seite. Bei der Schuldnervertretung gehört die Vertretung im außergerichtlichen Schuldenbereinigungsverfahren und das Aufstellen eines Schuldenbereinigungsplans ebenso zu meiner Tätigkeit wie die Antragstellung bei der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Zudem vertrete ich auch Gläubiger in den Regelinsolvenzverfahren und Privatinsolvenzverfahren ihrer Vertragspartner oder Kunden und wahre durchsetzungsstark ihre Rechte gegenüber dem verantwortlichen Insolvenzverwalter oder vor dem zuständigen Insolvenzgericht. Darüber hinaus setze ich mich ebenso mit Haftungsfragen im Zusammenhang mit einer Unternehmensinsolvenz auseinander.

Ausländerrecht & Asylrecht

Im Ausländerrecht & Asylrecht stehe ich Ihnen mit meinen profunden Kenntnissen zur Verfügung. Geht es um die Aufenthaltserlaubnis oder um ein Visum, sollten Sie sich dringend juristischen Rat holen. Hierbei versuche ich Ihr Recht durchzusetzen und bin für alle Fragen rund ums Ausländerrecht & Asylrecht Ihre Ansprechpartnerin.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

info@schoepper-und-kollegen.de
0
0
1

Bei der Kanzlei audalis Kohler Punge & Partner mbB stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt! Jeder Fall ist anders: Statt Patentrezepte anzubieten, gehen wir individuell auf Ihre Situation ein und erarbeiten in stetiger Absprache mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung. Dabei haben wir stets ein offene...

Bei der Kanzlei audalis Kohler Punge & Partner mbB stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt! Jeder Fall ist anders: Statt Patentrezepte anzubieten, gehen wir individuell auf Ihre Situation ein und erarbeiten in stetiger Absprache mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung. Dabei haben wir stets ein offenes Ohr für Sie. Vertrauen Sie auf unsere fachkundige Unterstützung!

Eine fundierte und umfängliche Beratung bei Rechtsproblemen spart Zeit, Geld und vor allem Nerven. Mit uns an Ihrer Seite erarbeiten wir gemeinsam eine passende Strategie, damit Recht gesprochen wird.

Aufgrund unserer Erfahrung und unseres umfassenden Beratungsspektrums bieten wir Mandanten eine fachkundige Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem konkreten Fall erarbeiten wir in der Kanzlei audalis Kohler Punge & Partner mbB eine maßgeschneiderte Lösung.

Sie möchten mich kontaktieren? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktdaten unten in meinem Profil. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie unsere Kanzleiräumlichkeiten.

Erfahren Sie mehr über die Rechtsgebiete, in denen ich Mandanten schwerpunktmäßig vertrete:

Allgemeines Vertragsrecht

Die professionelle Ausfertigung von Verträgen aller Art bildet ebenso einen wichtigen Teil meiner anwaltlichen Tätigkeit. Ich berate und unterstütze Sie als Privatperson oder Unternehmer bei der Erstellung von Vertragsdokumenten oder verfasse für Sie rechtssichere Verträge nach Ihren individuellen Vorgaben, um so juristische Konflikte möglichst schon im Vorfeld zu vermeiden. Zudem kontrolliere ich bereits bestehende Verträge und biete Ihnen qualifizierte Unterstützung bei nachträglich erforderlichen Änderungsvereinbarungen. Aber auch bei einer Vertragsverletzung, der Kündigung eines Vertragsverhältnisses oder dem Rücktritt von einem Vertrag können Sie sich jederzeit auf mich verlassen.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Als erfahrene Rechtsanwältin widme ich mich Ihres Anliegens rund um die Firmengründung. Gerne berate ich Sie bereits bei der Rechtsformwahl, übernehme die Erstellung der notwendigen Vertragsunterlagen und berate Sie umfassend über zu vermeidende Haftungsrisiken. Gleichermaßen stehe ich Ihnen bei anstehenden Transaktionen (z. B. Anteilsübertragung, Verschmelzung oder Liquidation) mit anwaltlichem Rat zur Seite und helfe Ihnen, diese rechtlich sicher vorzubereiten und abzuwickeln.

Kaufrecht

Das gekaufte Traumauto entpuppt sich als Schrottlaube? Die online bestellte Ware ist bereits bezahlt, wird aber nicht geliefert? Ich stehe Ihnen im Kaufrecht mit meinem juristischen Fachwissen zur Seite und beantworte Ihnen Ihre offenen Fragen zu diesem Bereich. Gerne prüfe ich die Wirksamkeit von Kaufverträgen, helfe Ihnen bei der Erstellung von allgemeinen Geschäftsbedingungen und setze mich im Mangelfall für Ihre Ansprüche auf Schadensersatz oder Rücktritt vom Kaufvertrag ein.

lan-anh.nguyen@audalis.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Verbraucherrecht

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Dortmund

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Dortmund mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Dortmund

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Dortmund?

Die Beratung von Juristen in Dortmund beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Dortmund die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Dortmund finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Dortmund zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Dortmund an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.