Anwalt für Steuerrecht in Dresden

Rechtsanwalt für Steuerrecht in Dresden – Beratung und Unterstützung Gefunden 559

Steuerrecht in Dresden: Ein umfassender Leitfaden

Das Steuerrecht ist ein zentrales und komplexes Rechtsgebiet, das die Steuerpflichten und -rechte von Einzelpersonen, Unternehmen und ander...

Steuerrecht in Dresden: Ein umfassender Leitfaden

Das Steuerrecht ist ein zentrales und komplexes Rechtsgebiet, das die Steuerpflichten und -rechte von Einzelpersonen, Unternehmen und anderen Organisationen regelt. In Deutschland, einschließlich der Region rund um Dresden, ist das Steuerrecht von großer Bedeutung, da es sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen zahlreiche Auswirkungen auf die finanzielle Planung und das tägliche Leben hat. Dieses Rechtsgebiet umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter Einkommenssteuer, Körperschaftsteuer, Mehrwertsteuer und vieles mehr. In diesem Artikel werden wir einen detaillierten Überblick über das Steuerrecht geben, häufige Fragen beantworten und erläutern, wann man einen Anwalt für Steuerrecht in Dresden hinzuziehen sollte.

Was ist Steuerrecht?

Steuerrecht ist der Teil des Rechts, der sich mit den rechtlichen Aspekten der Besteuerung von natürlichen und juristischen Personen befasst. Es regelt die Erhebung von Steuern durch den Staat und die Rechte und Pflichten von Steuerpflichtigen. Steuerrecht umfasst sowohl die direkten Steuern (z. B. Einkommenssteuer) als auch die indirekten Steuern (z. B. Mehrwertsteuer) und legt fest, wie und wann Steuern zu zahlen sind. Es regelt auch Steuererleichterungen, Steuerabzüge und andere spezifische Regelungen, die den Steuerzahlern zur Verfügung stehen.

Die wichtigsten Bereiche des Steuerrechts

  1. Einkommenssteuer
    Die Einkommenssteuer ist die Steuer, die auf das Einkommen von natürlichen Personen erhoben wird. Sie umfasst sowohl das Erwerbseinkommen als auch andere Einkommensarten wie Mieteinnahmen oder Kapitalerträge. Das Steuerrecht legt fest, wie Einkünfte zu berechnen sind und welche Abzüge und Freibeträge geltend gemacht werden können.
  2. Körperschaftsteuer
    Die Körperschaftsteuer ist die Steuer, die auf das Einkommen von Kapitalgesellschaften, wie z. B. GmbHs und AGs, erhoben wird. Sie ist eine der wichtigsten Steuerarten für Unternehmen und wird auf den Gewinn einer Gesellschaft angewendet. Auch hier gibt es eine Vielzahl von Regelungen, wie Gewinne ermittelt und versteuert werden müssen.
  3. Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer)
    Die Umsatzsteuer, auch Mehrwertsteuer genannt, ist eine indirekte Steuer, die auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben wird. In Deutschland beträgt die Standard-Umsatzsteuer 19 %, während für bestimmte Produkte und Dienstleistungen ein ermäßigter Steuersatz von 7 % gilt. Das Steuerrecht regelt, wie die Umsatzsteuer zu berechnen und abzuführen ist.
  4. Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer
    Das Steuerrecht regelt auch die Besteuerung von Erbschaften und Schenkungen. Wenn Vermögen von einer Person auf eine andere übertragen wird, sei es durch Erbe oder Schenkung, kann eine Steuerpflicht entstehen. Die Höhe der Steuer hängt vom Wert des Vermögens und der Beziehung zwischen dem Erblasser bzw. Schenker und dem Empfänger ab.
  5. Lohnsteuer und Sozialabgaben
    Arbeitgeber sind verpflichtet, die Lohnsteuer ihrer Mitarbeiter einzubehalten und an das Finanzamt abzuführen. Lohnsteuer ist eine Vorauszahlung auf die Einkommenssteuer der Arbeitnehmer und wird direkt vom Gehalt abgezogen. Auch Sozialabgaben wie Renten-, Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherung werden durch den Arbeitgeber abgeführt.
  6. Steuergestaltung und Steuerplanung
    Das Steuerrecht bietet Unternehmen und Privatpersonen Möglichkeiten der Steuergestaltung und Steuerplanung. Diese beinhalten Strategien zur legalen Minimierung der Steuerlast, wie etwa durch Steuerabzüge, Freibeträge oder durch die Wahl der Unternehmensform, um steuerliche Vorteile zu erzielen.
  7. Steuerstrafrecht
    Das Steuerstrafrecht befasst sich mit Steuerhinterziehung und anderen steuerlichen Straftaten. Wenn ein Steuerpflichtiger seine Steuerpflichten absichtlich verletzt, kann dies zu strafrechtlichen Konsequenzen führen. Steuerstrafrecht regelt, wie Steuerhinterziehung verfolgt wird und welche Strafen im Falle eines Verstoßes verhängt werden.
  8. Internationales Steuerrecht
    Das internationale Steuerrecht regelt die Besteuerung von grenzüberschreitenden Einkünften. Für Unternehmen, die international tätig sind, ist es besonders wichtig, die Steuerregelungen in verschiedenen Ländern zu verstehen und die Doppelbesteuerung zu vermeiden. Hierbei spielen internationale Abkommen und Regelungen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung eine wichtige Rolle.

Wann sollte man einen Anwalt für Steuerrecht in Dresden hinzuziehen?

Das Steuerrecht ist komplex, und es gibt viele Situationen, in denen die Unterstützung eines erfahrenen Anwalts für Steuerrecht notwendig ist. Ein Anwalt für Steuerrecht in Dresden kann in den folgenden Fällen besonders hilfreich sein:

  1. Bei der Steuererklärung
    Wenn Sie als Privatperson oder Unternehmen Ihre Steuererklärung abgeben müssen und unsicher sind, welche Abzüge oder Freibeträge Sie geltend machen können, kann ein Anwalt für Steuerrecht Sie beraten und dabei helfen, Ihre Steuererklärung korrekt auszufüllen.
  2. Steuerstrafrechtliche Angelegenheiten
    Wenn Sie im Verdacht stehen, gegen steuerliche Vorschriften verstoßen zu haben, z. B. durch Steuerhinterziehung, sollten Sie sofort einen Anwalt für Steuerrecht hinzuziehen. Ein Anwalt kann Sie über Ihre Rechte informieren, Sie vor möglichen Strafen schützen und Ihnen helfen, den Fall zu lösen.
  3. Unternehmensgründung und Steuerplanung
    Bei der Gründung eines Unternehmens gibt es zahlreiche steuerliche Fragen zu berücksichtigen. Ein Anwalt für Steuerrecht kann Sie bei der Wahl der optimalen Unternehmensform beraten und Ihnen helfen, von Anfang an eine effiziente Steuerstruktur zu schaffen.
  4. Steuergestaltung und Steueroptimierung
    Wenn Sie als Unternehmen oder Privatperson Ihre Steuerlast optimieren möchten, können Sie von der Beratung eines Anwalts für Steuerrecht profitieren. Dieser kann Ihnen helfen, legale Steuergestaltungsstrategien zu entwickeln, um Ihre Steuerlast zu minimieren.
  5. Bei internationalen Steuerfragen
    Für Unternehmen, die international tätig sind, ist es besonders wichtig, die steuerlichen Regelungen in verschiedenen Ländern zu verstehen. Ein Anwalt für internationales Steuerrecht kann Sie über die steuerlichen Auswirkungen grenzüberschreitender Geschäfte und die Anwendung von Doppelbesteuerungsabkommen informieren.
  6. Bei der Konfliktlösung mit dem Finanzamt
    Wenn Sie Probleme mit dem Finanzamt haben, wie etwa bei der Festsetzung von Steuerschulden oder bei Steuerprüfungen, kann ein Anwalt für Steuerrecht Ihnen helfen, die Angelegenheit zu klären. Er kann Einsprüche einlegen, Verhandlungen führen und Ihre Interessen vertreten.

Fazit

Das Steuerrecht ist ein wesentliches, aber auch komplexes Rechtsgebiet, das sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen von großer Bedeutung ist. In Dresden, wie auch in anderen Regionen Deutschlands, gibt es zahlreiche steuerliche Vorschriften, die zu beachten sind. Ein Anwalt für Steuerrecht kann Sie bei der Steuererklärung, der Steueroptimierung, der Lösung steuerlicher Konflikte und bei vielen anderen steuerrechtlichen Angelegenheiten unterstützen. Wenn Sie in steuerliche Schwierigkeiten geraten oder unsicher sind, wie Sie Ihre Steuerangelegenheiten am besten regeln, ist es ratsam, die Hilfe eines qualifizierten Anwalts für Steuerrecht in Dresden in Anspruch zu nehmen.

Suchen Sie einen Fachanwalt, der Ihnen bei der Mängelbeseitigung an Ihrem Bauobjekt fachkundig zur Seite steht?
Oder haben Sie Fragen zu den Klauseln Ihres Mietvertrages?

Als Rechts- und Fachanwalt helfe ich Ihnen gerne weiter!

Rechtsanwalt Markus Ockers

Als Fachanwalt für B...

Suchen Sie einen Fachanwalt, der Ihnen bei der Mängelbeseitigung an Ihrem Bauobjekt fachkundig zur Seite steht?
Oder haben Sie Fragen zu den Klauseln Ihres Mietvertrages?

Als Rechts- und Fachanwalt helfe ich Ihnen gerne weiter!

Rechtsanwalt Markus Ockers

Als Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht sowie für Miet- und Wohnungseigentumsrecht verfüge ich über langjährige Berufserfahrung und Fachwissen auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung. Rechtsanwälte können im Allgemeinen bis zu drei Fachanwaltstitel führen und können auf einem bestimmten Fachgebiet besondere theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrungen nachweisen. Der Verleihung des Fachanwaltstitels durch die regionale Rechtsanwaltskammer gehen der Nachweis des erfolgreichen Abschlusses des entsprechenden Fachanwaltslehrganges sowie die Bearbeitung einer bestimmten Zahl an mandatsbezogenen Fällen voraus.

Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Als Fachanwalt stehe ich Ihnen als Bauanwalt fachkundig zur Seite und berate Bauherren, Bauträger sowie Architekten und Ingenieure in allen Bereichen. Ich übernehme die Vertragsgestaltung sowie die Beratung zu Themen wie Schwarzarbeit und Baukosten. Sollten Planungsfehler entstanden sein, mache ich entsprechende Schadensersatzansprüche wie Nachbesserung geltend.

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Auch im Miet- und Wohnungseigentumsrecht können Sie sich vertrauensvoll an mich wenden, wenn Ihr Mietvertrag überprüft oder erstellt werden soll. Darüber hinaus stehe ich Ihnen auch bei der Eigenbedarfsanmeldung sowie bei Fragen zur Kaution mit Rat und Tat zur Seite. Selbstverständlich berate ich auch Vermieter und Mieter bei Mietminderung, überprüfe die Nebenkostenabrechnung und informiere über die gesetzlichen Reglungen einer Kündigung.

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.

info@rae-fluegge-dresden.de
0
0
1

Unser Team aus Anwälten unterstützt Sie bei der Prüfung von Rechtsansprüchen und der erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Interessen. Lassen Sie sich in unseren Kanzleiräumen in Dresden beraten. Lassen Sie sich von uns in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und sich detailliert zu Ihrem indivi...

Unser Team aus Anwälten unterstützt Sie bei der Prüfung von Rechtsansprüchen und der erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Interessen. Lassen Sie sich in unseren Kanzleiräumen in Dresden beraten. Lassen Sie sich von uns in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und sich detailliert zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten. Gerne begrüßen wir Sie in unseren barrierefreien Räumlichkeiten.

Sie haben eine Rechtsfrage in einem der genannten Rechtsbereiche? Setzen Sie sich mit uns per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

info@fertig-frenzel.de
0
0
0

Rechtsanwaltskanzlei Poel - Ihr kompetenter Ansprechpartner in Dresden. Rechtsangelegenheiten sind für mich nicht nur abstrakte Fälle. Die dahinterstehenden Menschen sind mir wichtig – denn so individuell wie diese sind oft auch die möglichen Maßnahmen. Ich versuche immer, mich mit Empathie und Ve...

Rechtsanwaltskanzlei Poel - Ihr kompetenter Ansprechpartner in Dresden. Rechtsangelegenheiten sind für mich nicht nur abstrakte Fälle. Die dahinterstehenden Menschen sind mir wichtig – denn so individuell wie diese sind oft auch die möglichen Maßnahmen. Ich versuche immer, mich mit Empathie und Vertrauen in Ihre Angelegenheiten einzuarbeiten und die für Sie besten Lösungen und Strategien zu finden. Denn nicht nur präzises, sorgfältiges Arbeiten und realistische Risikoabwägung sind der Schlüssel zum Erfolg, sondern ganz besonders auch ein ehrliches und vertrauensvolles Miteinander! Kontaktieren Sie uns gerne, wir freuen uns auf Sie!

info@kanzlei-poel.de
0
0
0

Ich bin ausschließlich im Strafrecht und in Teilen im Steuerrecht tätig.

Neben meiner täglichen Arbeit im allgemeinen Strafrecht (beispielsweise Körperverletzung, Betrug, Diebstahl, Urkundenfälschung, weiter

Ich bin ausschließlich im Strafrecht und in Teilen im Steuerrecht tätig.

Neben meiner täglichen Arbeit im allgemeinen Strafrecht (beispielsweise Körperverletzung, Betrug, Diebstahl, Urkundenfälschung, Beleidigung) berate und verteidige ich auch im Betäubungsmittelstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Korruptionsstrafrecht, Umweltstrafrecht, Jugendstrafrecht, Steuerstrafrecht und Medizinstrafrecht

Mehr dazu unter www.ve-strafrecht.de.

ve@ve-strafrecht.de
0
0
1

Rechtsanwältin Hanisch wird Ihnen zu Ihrem Recht verhelfen! Dies gelingt ihr vor allem durch Transparenz, Offenheit, intelligente und vorausschauende Lösungen und nicht zuletzt durch ein gut organisiertes und erfahrenes Team. Rechtsanwältin und Fachanwältin Hanisch begleitet ihre Mandanten schwerp...

Rechtsanwältin Hanisch wird Ihnen zu Ihrem Recht verhelfen! Dies gelingt ihr vor allem durch Transparenz, Offenheit, intelligente und vorausschauende Lösungen und nicht zuletzt durch ein gut organisiertes und erfahrenes Team. Rechtsanwältin und Fachanwältin Hanisch begleitet ihre Mandanten schwerpunktmäßig bei zivilen rechtlichen Fragen und gewährleistet durch regelmäßige und gezielte Fortbildungen eine hohe fachliche Kompetenz. 

Versicherungsrecht – Probleme mit dem Versicherungsvertrag?

Sie haben rechtliche Probleme im Zusammenhang mit der Regulierung von Versicherungsansprüchen? Dann sind Sie bei Rechtsanwältin Hanisch in bewährt guten Händen! Zuverlässig und engagiert berät und betreut die Fachanwältin Sie, wenn es u. a. um den Versicherungsvertrag und dessen Regelungen oder daraus entstehende Ansprüche geht. Versiert und durchsetzungsstark kämpft sie für Ihr Recht, wenn Ihr Anliegen z. B. eine Lebensversicherung, Krankenversicherung, Haftpflichtversicherung etc. betrifft.

Verkehrsrecht – rechtliche, persönliche und wirtschaftliche Nachteile vermeiden!

Auch im Verkehrsrecht haben Sie mit Rechtsanwältin Hanisch eine starke Partnerin an Ihrer Seite! Sie gewährleistet auf Grund ihrer besonderen Qualifikation zur Fachanwältin eine kompetente und zuverlässige rechtliche Betreuung u. a. bei der Regulierung von Unfällen, der Verteidigung bei Bußgeldsachen, einem Fahrverbot oder im Strafverfahren. Sie haben Fragen zu einer MPU oder einem Führerscheinentzug? Nehmen Sie rechtzeitig Kontakt zur Kanzlei auf, um mögliche Nachteile zu vermeiden!

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht – Ärger mit dem Nachbarn? 

Eine weitere Kernkompetenz von Rechtsanwältin Hanisch stellt das Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht dar. Zuverlässig und kompetent berät und vertritt sie Mieter und Vermieter vor Beginn, während und nach Beendigung eines Mietverhältnisses, bei Wohnraum- als auch Gewerberaummiete. Sie können sich gerne an die erfahrene Beraterin wenden, wenn es u. a. um einen Vertrag und dessen Gestaltung, Mietmängel, Schadensersatzansprüche, Betriebskosten oder die Hausordnung geht. Rechtsanwältin Hanisch ist im Nachbarrecht mit den in der Praxis vorkommenden Streitfragen wie der Höhe und dem Grenzabstand von Zäunen und Grenzbebauungen, der Höhe von Hecken und Bäumen und Lärmbelästigungen (Musik, Maschinen etc.) bestens vertraut. Gerne informiert sie Sie näher!

Grundstücksrecht & Immobilienrecht – Bestandschutz der Laube?

Sie benötigen rechtliche Beratung bei einem Grundstückserwerb oder einer Veräußerung? Rechtsanwältin Hanisch kümmert sich auch dann um Ihr Anliegen, wenn es um die Gestaltung und Verhandlung von Kaufverträgen, um eine Grundschuld- oder Hypothekenbestellung, das Wohnrecht oder Kleingartenrecht geht. Hier spielen u. a. rechtliche Themen wie bauliche Anlagen, Bestandsschutz bei rechtmäßig und rechtswidrig errichteten Gebäuden, Grenzen des Bestandschutzes oder Abrissverfügungen eine wichtige Rolle. Rechtsanwältin Hanisch klärt Sie auf

 Arzthaftungsrecht – für Ärzte und Patienten

Im Bereich des Arzthaftungsrechts vertritt Rechtsanwältin Hanisch sowohl Ärzte als auch Patienten. Ihr Erfahrungsfeld „auf beiden Seiten" ermöglicht es ihr, die Motivation der jeweiligen anderen Partei besser nachzuvollziehen und ihre Mandanten optimal zu vertreten. Nehmen Sie gerne Kontakt zu Rechtsanwältin Hanisch auf, wenn es um Behandlungsfehler, Krankenhaushaftung, Vertretung in Arzthaftungsangelegenheiten etc. geht.

Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze

Die zentral in Dresden gelegenen Kanzleiräume erreichen Sie mit den Straßenbahnlinien 4, 10 und 12 sowie der Buslinie 64. Sofern Sie mit dem Pkw anreisen, stehen in den umliegenden Seitenstraßen zahlreiche öffentliche Parkmöglichkeiten zur Verfügung. 

info@kanzlei-owh.de
0
0
1

Unser erfahrenes und kompetentes Anwaltsteam aus insgesamt drei Rechtsanwälten steht Ihnen in Dresden engagiert zur Seite. Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir beraten und verteidigen Sie mit großem persönlichen Engagement und setzen Ihr gutes Rech...

Unser erfahrenes und kompetentes Anwaltsteam aus insgesamt drei Rechtsanwälten steht Ihnen in Dresden engagiert zur Seite. Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir beraten und verteidigen Sie mit großem persönlichen Engagement und setzen Ihr gutes Recht für Sie durch! Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen!

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügt für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.

info@pkl.com
0
0
1

Suchen Sie einen Anwalt, der Ihren Online-Auftritt überprüft?

Oder möchten Sie Ihre Idee markenrechtliche schützen lassen?

Herr Rechtsanwalt Hennig aus Dresden unterstützt Sie in allen rechtlichen Belangen!


Rechtsanwalt Gernot Hennig, M. B. L.

Herr Ge...

Suchen Sie einen Anwalt, der Ihren Online-Auftritt überprüft?

Oder möchten Sie Ihre Idee markenrechtliche schützen lassen?

Herr Rechtsanwalt Hennig aus Dresden unterstützt Sie in allen rechtlichen Belangen!


Rechtsanwalt Gernot Hennig, M. B. L.

Herr Gernot Hennig ist als Rechtsanwalt in Dresden tätig und auf das Recht des geistigen Eigentums spezialisiert. Er legt großen Wert auf eine effiziente und professionelle Arbeitsweise und berät neben Unternehmen auch Privatpersonen. Um seinen Mandanten eine umfassen und stets aktuelle Rechtsberatung bieten zu können, nimmt er regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil.


In den folgenden Rechtsgebieten steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Hennig gerne zur Verfügung:

Arbeitsrecht

  • Erstellung und Überprüfung von Arbeits- und Aufhebungsverträgen
  • Kündigung und Abmahnung
  • Betriebsstilllegung
  • Betriebsübergang
  • Outsourcing

Internetrecht

  • E-Commerce
  • Online-Marketing
  • Überprüfung und Gestaltung von Online-Auftritten
  • Internetstrafrecht

Urheberrecht & Medienrecht

  • Presserecht
  • Abmahnung
  • Filesharing
  • Urheberrechtschutz
  • Lizenzverträge

Markenrecht

  • Eintragung von Marken
  • Lizenzvergabe
  • Markenstrafrecht
  • Produktpiraterie
  • Markenrechtsverletzung

Wettbewerbsrecht

  • wettbewerbsrechtliche Unterlassungsansprüche
  • Beratung bei Werbemaßnahmen
  • Werberecht bestimmter Berufsgruppen
  • Wettbewerbs- und Kartellstrafrecht
info@gernot-hennig.de
0
0
0

In unserer Kanzlei stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt! Jeder Fall ist anders: Statt Patentrezepte anzubieten, gehen wir individuell auf Ihre Situation ein und erarbeiten in stetiger Absprache mit Ihnen eine Lösung. Dabei haben wir stets ein offenes Ohr für Sie. Vertrauen Sie auf unsere sachkundi...

In unserer Kanzlei stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt! Jeder Fall ist anders: Statt Patentrezepte anzubieten, gehen wir individuell auf Ihre Situation ein und erarbeiten in stetiger Absprache mit Ihnen eine Lösung. Dabei haben wir stets ein offenes Ohr für Sie. Vertrauen Sie auf unsere sachkundige Unterstützung und rufen Sie uns an!

Dank unserer fundierten Fachkompetenz und unseres umfassenden Beratungsspektrums bieten wir unseren Mandanten eine professionelle Betreuung in verschiedenen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem konkreten Fall erarbeiten wir gemeinsam in unserer Kanzlei eine maßgeschneiderte Lösung.

Seit über 27 Jahren beraten und vertreten wir Ratsuchende in der Kanzlei Schulz, Brühl & von Alvensleben Rechtsanwälte PartGmbB mit Erfolg! Hilfreiche Hinweise zu verbreiteten Rechtsproblemen finden Sie in unseren Rechtstipps.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies telefonisch oder per E-Mail tun. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie unsere Kanzleiräumlichkeiten.

Komplexe Fälle legen wir Ihnen einfach und verständlich dar – bei Bedarf auch in Englisch.

Im Fokus unserer anwaltlichen Tätigkeit stehen:

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht umfasst das individuelle und kollektive Arbeitsrecht. Bereits während des Bewerbungsprozesses entstehen für zukünftige Arbeitnehmer und Arbeitgeber verschiedene Rechte und Pflichten, z. B., wenn bei der Ablehnung der Bewerbung gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verstoßen wurde.

Als erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte untersuchen wir auch den Arbeitsvertrag oder das Kündigungsschreiben im Hinblick auf unwirksame Inhalte und vertreten Sie, wenn Sie sich zu einer Klage entschließen. Weiterhin beraten wir Sie zu Angelegenheiten des Betriebsrats, Tarifverträgen u. v. m.

Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Als Rechtsanwälte und Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht sind wir für Sie der passende Ansprechpartner, wenn Sie vor Problemen mit Ihrem Kreditinstitut stehen. Wurden Sie von Ihrem Anlageberater fehlerhaft beraten und stehen deshalb jetzt vor finanziellen Schwierigkeiten? Wir prüfen Ihren individuellen Fall eingehend und machen Ihre Ansprüche auf Schadensersatz wegen Falschberatung und Anlagebetrugs erfolgreich für Sie geltend. Gerne beantworten wir außerdem Ihre verschiedensten Rechtsfragen rund um Kredit und Darlehen.

Versicherungsrecht

Der Schadensfall ist eingetreten und Ihre Versicherung weigert sich, die im Versicherungsvertrag vereinbarte Leistung zu erbringen? Wir setzen uns gegenüber dem scheinbar übermächtigen Versicherungsunternehmen für Sie ein, übernehmen eine eingehende Prüfung der Allgemeinen Versicherungsbedingungen und machen Ihre berechtigten Ansprüche geltend – ganz egal, ob es um eine Sach-, Personen- oder Haftpflichtversicherung geht.

post@dmp-legal.de
0
0
1


Herzlich willkommen bei Rechtsanwalt Stephan Lengnick!

Herr Lengnick ist bereits seit dem Jahr 1994 als Rechtsanwalt zugelassen und hat den Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf das Verbraucherrecht mit Bank- und Kapitalanlagerecht, das private Baurecht, das Versicherungsrecht und das ...


Herzlich willkommen bei Rechtsanwalt Stephan Lengnick!

Herr Lengnick ist bereits seit dem Jahr 1994 als Rechtsanwalt zugelassen und hat den Schwerpunkt seiner Tätigkeit auf das Verbraucherrecht mit Bank- und Kapitalanlagerecht, das private Baurecht, das Versicherungsrecht und das Erbrecht gelegt. 

Hervorzuheben sind einige weitere Spezialgebiete: Die Ablöse und Umfinanzierung von Altdarlehen bei Verbraucherkrediten, der Widerruf von Gutscheinkaufverträgen mit der Firma Lyoness Europe AG, Widerruf von Kaufverträgen von Photovoltaikanlagen, Widerruf von Verträgen mit Schlüsseldiensten, Rückabwicklung von Dieselkaufverträgen durch Widerruf des finanzierten Autokaufes, Widerruf von Bauverträgen, Widerruf von Verbraucherbauverträgen, Rückabwicklung von Partnerschaftsvermittlungsverträgen. 

Rechtsanwalt Lengnick besitzt aufgrund langjähriger Erfahrungen im Bereich des privaten Baurechts über ein hervorragendes Verständnis für Zusammenhänge zwischen Technik und Recht sowie gute Englischkenntnisse. 

Aktuell ist ein deutlicher Tätigkeitsschwerpunkt die Rückabwicklung von Leasingverträgen. 

Rechtsanwalt Lengnick informiert umfassend über das Thema Widerruf von Verbraucherverträgen, damit die Verbraucher ihre bestehenden Rechte kennen, und so im Regelfall mehr erreichen können als nur die Entlassung aus einem laufenden Vertrag. Wenn auch Sie an der Prüfung Ihres Vertrages interessiert sind, oder eine Immobilie veräußern wollen und gezwungen sind das Altdarlehen abzulösen, können Sie gerne auf Rechtsanwalt Lengnick zurückgreifen und ihn umgehend kontaktieren. Außerdem fungiert Rechtsanwalt Lengnick ebenso in den folgenden Rechtsgebieten als sachkundiger Ansprechpartner: 

Allgemeines Vertragsrecht AGB, Handyvertrag, Schenkung, Vertrag, Rücktritt, Leihe, Gestaltung von Vertragsklauseln, Vertragsstrafe, Arbeitsrecht, Kündigung, Abfindung, Wiedereingliederung, Zeitarbeit, Urlaub, Betriebsübergang, Vertragsstrafe, Zeugniskorrektur, Bankrecht & Kapitalmarktrecht, Geldanlage, Rücklastschrift, Widerrufsrecht bei Darlehensverträgen, Kartenverlust, Gemeinschaftskonto, Kontopfändung, Bearbeitungsgebühr Kredit, Widerruf Maklerrecht, Maklerprovision, Maklervertrag, Immobilienvermittlung, Wohnungsvermittlung, Kfz-Versicherung, Verwarnung, TÜV, Geschwindigkeitsüberschreitung, Umweltplakette, Schadensregulierung, Reparaturkosten, Verkehrsrechtsanwalt, Versicherungsrecht, Berufsunfähigkeit, Rückkaufswert, Unfallversicherung, Versicherung, Versicherungspolice, Versicherungsmakler, Haushaltsunfall Werkvertragsrecht, Gewährleistung, Gewerke, Kostenvoranschlag, Mangel, Werklieferungsvertrag, Werkvertrag,

Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der Rufnummer 0351/4700820 gebeten. Gerne können Sie auch die Terminanfrage auf dem Profil nutzen.

Die Kanzlei liegt in der Chemnitzer Str. 96 in Dresden im 1.Stock. Eine Bushaltestelle befindet sich unmittelbar vor der Kanzlei. In fußläufiger Entfernung ist außerdem der Bahnhof „Dresden-Plauen" zu finden. Hier bestehen weitere Anschlüsse mit Nahverkehrszügen sowie der S-Bahnlinie S3. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe der Kanzlei vorhanden.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.ra-lengnick.de

lengnick@email.de
0
0
0

Sie suchen einen erfahrenen Fachanwalt für Verwaltungsrecht mit umfassender, spezialisierter und individueller Beratung auf Augenhöhe auch im Arbeitsrecht und Datenschutzrecht? Ich bin seit 1997 Rechtsanwalt in Dresden. Daher können Sie darauf ver...

Sie suchen einen erfahrenen Fachanwalt für Verwaltungsrecht mit umfassender, spezialisierter und individueller Beratung auf Augenhöhe auch im Arbeitsrecht und Datenschutzrecht? Ich bin seit 1997 Rechtsanwalt in Dresden. Daher können Sie darauf vertrauen, dass ich umgehend den Sachverhalt analysiere, Ihnen in einer ersten Beratung eine ehrliche Einschätzung zur Rechtslage gebe und Ihnen empfehle, welches Vorgehen für Sie sinnvoll ist. Gemeinsam mit Ihnen entwickle ich dann eine Strategie, setze diese um und halte Sie selbstverständlich über die wesentlichen Schritte auf dem Laufenden.

Bei Bedarf kontaktieren Sie mich bitte direkt über das anwalt.de-Profil oder telefonisch (0351 2656669). Lassen Sie sich Online oder vor Ort beraten und besuchen Sie uns in Dresden am Fetscherplatz.

Gern berate ich Sie.

Ihr Rechtsanwalt Hahnewald

kanzlei@ra-hahnewald.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Steuerrecht

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Dresden

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Dresden mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Dresden

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Dresden?

Die Beratung von Juristen in Dresden beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Dresden die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Dresden finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Dresden zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Dresden an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.