Anwalt für Weltraumrecht in Dresden

Rechtsanwalt für Weltraumrecht in Dresden – Beratung und Unterstützung Gefunden 559

Weltraumrecht in Dresden: Ein umfassender Überblick

Das Weltraumrecht ist ein hochspezialisierter Rechtsbereich, der die rechtlichen Aspekte der Nutzung und Erforschung des...

Weltraumrecht in Dresden: Ein umfassender Überblick

Das Weltraumrecht ist ein hochspezialisierter Rechtsbereich, der die rechtlichen Aspekte der Nutzung und Erforschung des Weltraums regelt. Es bezieht sich auf internationale Abkommen, nationale Gesetze und Vorschriften, die den Umgang mit Raumfahrttechnologie, Satelliten, kommerziellen und militärischen Weltraumaktivitäten sowie den Zugang zum Weltraum betreffen. In Dresden ist das Weltraumrecht ebenso von Bedeutung, insbesondere angesichts der zunehmenden privaten und kommerziellen Interessen an der Weltraumforschung und -nutzung.

In diesem Artikel werden wir das Weltraumrecht aus verschiedenen Perspektiven beleuchten, einschließlich der internationalen Vereinbarungen, der nationalen Gesetzgebung, der Rechte und Pflichten von Unternehmen und Staaten im Weltraum sowie der Herausforderungen, die mit der rechtlichen Regulierung des Weltraums verbunden sind.

Was ist Weltraumrecht?

Das Weltraumrecht umfasst eine Reihe von Regeln, Abkommen und Vorschriften, die sich mit der Nutzung und Erkundung des Weltraums befassen. Es wurde durch mehrere internationale Verträge geprägt, wobei der Weltraumvertrag von 1967 (Outer Space Treaty, OST) als das wichtigste rechtliche Instrument angesehen wird. Der Weltraumvertrag regelt unter anderem die Nutzung des Weltraums für friedliche Zwecke, den Verbot von Atomwaffen im Weltraum und die Verantwortung der Staaten für Aktivitäten, die im Weltraum stattfinden.

In den letzten Jahrzehnten haben auch andere internationale Abkommen, wie das Haager Übereinkommen über die Haftung für Schäden durch Raumfahrzeuge und das Übereinkommen über die Registrierung von Weltraumobjekten, das Weltraumrecht weiter spezifiziert. Auf nationaler Ebene müssen Länder auch ihre eigenen Gesetzgebungen zur Regulierung von Weltraumaktivitäten entwickeln, um sowohl den internationalen Verpflichtungen nachzukommen als auch die Interessen der jeweiligen Staaten zu wahren.

Die wichtigsten Bereiche des Weltraumrechts

1. Internationale Vereinbarungen und Weltraumvertrag

Der Weltraumvertrag von 1967 bildet die Grundlage des internationalen Weltraumrechts. Dieser Vertrag legt fest, dass der Weltraum für alle Staaten frei zugänglich ist und ausschließlich für friedliche Zwecke genutzt werden darf. Zudem verpflichtet der Vertrag Staaten zur Haftung für Weltraumaktivitäten, sei es durch eigene Einrichtungen oder durch Unternehmen, die im Weltraum tätig sind.

Ein Anwalt für Weltraumrecht in Dresden wird sicherstellen, dass alle internationalen Vereinbarungen und Verträge eingehalten werden, wenn es um die Aktivitäten eines Unternehmens oder einer Institution im Weltraum geht. Dazu gehören auch die Anforderungen an die Registrierung von Weltraumobjekten und die Haftung für Schäden, die durch Weltraumaktivitäten entstehen könnten.

2. Satellitenrecht und Telekommunikation

Die Nutzung von Satelliten im Weltraum hat in den letzten Jahrzehnten zugenommen, sowohl für Kommunikationszwecke als auch für Wettervorhersagen, Navigation und Erderkundung. Das Satellitenrecht ist ein bedeutender Teil des Weltraumrechts, da es Fragen der Zulassung, Haftung und Verwendung von Satelliten regelt.

Im Zusammenhang mit der Telekommunikation müssen Unternehmen, die Satelliten betreiben, die internationalen Normen und Lizenzanforderungen einhalten, die von Organisationen wie der International Telecommunication Union (ITU) festgelegt wurden. Ein Anwalt für Weltraumrecht wird Unternehmen beraten, wie sie Rechte an Frequenzen erwerben und sicherstellen können, dass ihre Satellitenaktivitäten internationalen Standards entsprechen.

3. Raumfahrtunternehmen und kommerzielle Weltraumaktivitäten

Die Kommerzialisierung des Weltraums hat zu einer Vielzahl neuer rechtlicher Herausforderungen geführt. Private Raumfahrtunternehmen spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der Weltraumforschung, sei es durch den Start von Satelliten, den Transport von Menschen oder die Bergung von Ressourcen im Weltraum.

Ein Anwalt für Weltraumrecht hilft Unternehmen dabei, Lizenzanforderungen zu erfüllen, insbesondere im Hinblick auf den Start und Betrieb von Raumfahrzeugen. Sie beraten auch zu Haftungsfragen im Falle von Unfällen im Weltraum und unterstützen bei der Ausarbeitung von Verträgen für kommerzielle Weltraumaktivitäten.

4. Weltraumressourcen und rechtliche Aspekte der Nutzung

Ein weiterer bedeutender Bereich des Weltraumrechts ist die Nutzung von Weltraumressourcen. Die Extraktion von Rohstoffen von Asteroiden oder die Nutzung von Helium-3 auf dem Mond zur Energieerzeugung sind Themen, die zunehmend von Interesse sind. Das Weltraumrecht regelt, inwieweit private Unternehmen das Recht haben, Ressourcen aus dem Weltraum zu entnehmen und für kommerzielle Zwecke zu nutzen.

Das Lunar Resource Act und ähnliche nationale Gesetze in anderen Ländern legen fest, wie Unternehmen mit Weltraumressourcen umgehen können. Ein Anwalt für Weltraumrecht in Dresden wird helfen, diese Gesetze zu verstehen und sicherzustellen, dass Unternehmen ihre Rechte auf Weltraumressourcen rechtlich absichern.

5. Weltraumrechtliche Streitigkeiten und Haftung

Da immer mehr Unternehmen und Staaten im Weltraum tätig werden, werden auch rechtliche Streitigkeiten immer häufiger. Dies betrifft zum einen verträge zwischen den Raumfahrtunternehmen, zum anderen können durch Kollisionen im Weltraum, wie etwa mit Weltraumschrott, Schäden entstehen, die durch den Haftungskatalog des Weltraumrechts geregelt werden müssen.

Im Falle von Schäden, die durch Weltraumobjekte oder Raumfahrzeuge verursacht werden, können betroffene Unternehmen oder Staaten rechtliche Ansprüche gegen die Verursacher geltend machen. Ein Anwalt für Weltraumrecht in Dresden wird Unternehmen und Staaten in solchen Streitfällen vertreten und dabei helfen, die Haftungsfrage zu klären.

6. Weltraumrecht und Völkerrecht

Das Weltraumrecht ist eng mit dem Völkerrecht verbunden, da die Aktivitäten im Weltraum globale Auswirkungen haben können. Internationale Verträge, wie der Weltraumvertrag und das Haager Übereinkommen über die Haftung im Weltraum, regeln die Verantwortlichkeiten der Staaten und privater Unternehmen im Weltraum.

Ein Anwalt für Weltraumrecht stellt sicher, dass Unternehmen und Staaten, die im Weltraum tätig sind, die völkerrechtlichen Verpflichtungen einhalten und keine internationalen Streitigkeiten auslösen. Er hilft dabei, sicherzustellen, dass Aktivitäten im Weltraum nicht gegen die internationalen Vereinbarungen verstoßen und dass die globalen Rechte gewahrt bleiben.

Wann sollte man einen Anwalt für Weltraumrecht in Dresden hinzuziehen?

Es gibt mehrere Situationen, in denen die Beratung durch einen Anwalt für Weltraumrecht in Dresden unerlässlich ist:

  • Bei der Anmeldung und Zulassung von Satelliten oder Raumfahrzeugen: Wenn Unternehmen in den Weltraum investieren und ihre eigenen Satelliten oder Raumfahrzeuge starten möchten, ist es notwendig, sicherzustellen, dass sie alle rechtlichen Anforderungen erfüllen.
  • Im Zusammenhang mit der kommerziellen Nutzung des Weltraums: Wenn Unternehmen im Bereich der Weltraumressourcen tätig werden oder private Raumfahrtaktivitäten durchführen, ist die rechtliche Beratung unerlässlich.
  • Bei der Gründung eines Unternehmens im Weltraumsektor: Ein Anwalt für Weltraumrecht hilft dabei, die Rechtsform zu wählen, Verträge zu erstellen und sicherzustellen, dass das Unternehmen alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
  • Bei der Durchführung von internationalen Raumfahrtprojekten: Bei internationalen Kooperationen und Projekten im Weltraum hilft ein Anwalt, die internationale Regulierung zu verstehen und sicherzustellen, dass alle staatlichen und internationalen Vorschriften eingehalten werden.

Fazit

Das Weltraumrecht ist ein komplexer und wachsender Rechtsbereich, der aufgrund der zunehmenden kommerziellen und staatlichen Aktivitäten im Weltraum immer wichtiger wird. Ein Anwalt für Weltraumrecht in Dresden kann dabei helfen, die rechtlichen Herausforderungen im Weltraum zu meistern, Verträge zu erstellen, die Haftung zu klären und sicherzustellen, dass alle internationalen Vorschriften beachtet werden. Egal, ob es um die Zulassung von Satelliten, die Kommerzialisierung des Weltraums oder die Nutzung von Weltraumressourcen geht, die rechtliche Unterstützung ist unverzichtbar, um im Bereich des Weltraums erfolgreich und rechtskonform tätig zu sein.

Seit meinem Studium an der Universität Potsdam und dem Rechtsreferendariat in Dresden arbeite ich als Rechtsanwalt in Dresden und bin hauptsächlich im Verkehrsrecht und Arbeitsrecht tätig.


Meine Beratungsschwerpunkte

Verkehrsrecht

Nach einem Verkehrsunfall vertrete ich Ih...

Seit meinem Studium an der Universität Potsdam und dem Rechtsreferendariat in Dresden arbeite ich als Rechtsanwalt in Dresden und bin hauptsächlich im Verkehrsrecht und Arbeitsrecht tätig.


Meine Beratungsschwerpunkte

Verkehrsrecht

Nach einem Verkehrsunfall vertrete ich Ihre Interessen gegenüber dem Unfallgegner und der gegnerischen Versicherung. Dabei prüfe ich, welche Schadenersatzansprüche (Reparaturkosten, Wiederbeschaffung, Nutzungsausfall, Schmerzensgeld, etc.) bestehen und machen diese geltend.

Im Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht stehe ich bei Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr (z.B. bei Rotlichtverstoß oder Geschwindigkeitsübertretung) an Ihrer Seite, wenn Sie einen Bußgeldbescheid erhalten haben. Ich überprüfe diesen auf Anfechtbarkeit und helfe, ein drohendes Fahrverbot, den Führerscheinentzug, Punkte in Flensburg oder eine MPU zu vermeiden. Gerne nehme ich mir außerdem Ihrem Anliegen beim Vorwurf einer Verkehrsstraftat (z. B. Alkohol oder Drogen am Steuer, Fahrerflucht etc.) an oder berate und vertrete Sie rund um den Fahrzeugkauf.

Arbeitsrecht

Ich setze mich für meine Mandanten aiuch im Arbeitsrecht ein. Im Rahmen meiner Tätigkeit befasse ich mich mit der Verhandlung und Gestaltung von Arbeitsverträgen, löse Probleme, die im laufenden Arbeitsverhältnis etwa mit Überstunden, Mutterschutz und Elternzeit entstehen, und prüfe Abmahnungen und Kündigungsschreiben. Gerade im Zusammenhang mit einer betriebsbedingten, personenbedingten oder verhaltensbedingten Kündigung sollte ein Anwalt aufgesucht werden, der sich mit den Problemen rund um Abfindung, Arbeitszeugnis oder Kündigungsschutzklage auskennt. Um meine theoretischen Kenntnisse im Arbeitsrecht zu vertiefen, habe ich den weiterbildenden Studiengang Wirtschafts- und Arbeitsrecht mit dem Abschluss "Master of Laws (LL.M.)" absolviert.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen Termin vereinbaren!

rechtsanwalt@meschke.pro
0
0
1

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartnerin in meinen Büroräumen in Dresden zur Seite. Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. <...

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartnerin in meinen Büroräumen in Dresden zur Seite. Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. 

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Ihr Mieter hat sich wiederholt nicht um die pünktliche Zahlung der Miete gekümmert? Ihr Vermieter behält schon seit Monaten die Kaution ein? Im Miet- und Wohnungseigentumsrecht können sich Mieter und Vermieter bei Ärgernissen im laufenden Mietverhältnis an mich wenden, z. B. bei Verstößen gegen die Hausordnung, rückständigen Mietzahlungen oder wenn das Mietverhältnis beendet werden soll. Gerade bei einer Kündigung wegen Eigenbedarfs sollten Sie juristische Beratung in Anspruch nehmen, doch auch grundsätzlich gilt: Lassen Sie eine Kündigung, egal aus welchem Grund, immer daraufhin prüfen, ob Sie Einfluss nehmen können, und machen Sie von Ihren Rechten Gebrauch.

Erbrecht

Eine individuelle Vorsorge ist unerlässlich, um Ihre Interessen für den Erbfall effektiv zu gewährleisten. Ich unterstütze Sie daher umfassend bei der Anfertigung Ihrer letztwilligen Verfügung, z. B. eines Testaments oder Erbvertrags, und berate Sie eingehend zu den Möglichkeiten von Vermächtnissen und Auflagen. Nach dem Erbfall trete ich ebenfalls für Ihre Interessen ein, übernehme die Testamentsvollstreckung sowie die Abwehr oder Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen, setze Erbengemeinschaften auseinander oder informiere Sie zur Annahme bzw. Ausschlagung einer Erbschaft.

Allgemeines Vertragsrecht

Sie möchten Ihre Verträge rechtssicher gestalten und individuelle Vertragsklauseln zuverlässig überprüft wissen? Als Ansprechpartnerin stehe ich Ihnen kompetent und zuverlässig zur Seite. Richten Sie Ihre Fragen u. a. zum Arbeitsvertrag, Kaufvertrag oder Werkvertrag direkt an mich oder sprechen Sie mich an, wenn es um Garantie und Gewährleistung sowie um Mängel, Nachbesserung, Schadenersatz oder den gänzlichen Vertragsrücktritt geht: Bei mir sind Sie an der richtigen Stelle.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Wenn es um die Erläuterung von rechtlichen Regelungen für Immobilien und Grundstücke geht, ist anwaltlicher Rat gefragt, den Sie bei mir selbstverständlich erhalten. Ich berate Sie ausführlich zum Kauf bzw. Verkauf von Grundstücken und Immobilien. Des Weiteren kümmere ich mich um die Änderung oder Löschung von Grundbucheinträgen. Ferner widme ich mich der rechtssicheren und maßgeschneiderten Ausgestaltung und gleichzeitigen sorgfältigen Überprüfung von Kaufverträgen für Grundstücke und Immobilien. Wünschen Sie hingegen die Geltendmachung von daraus hervorgehenden Ansprüchen, können Sie sich ebenso gerne an mich wenden.

Baurecht & Architektenrecht

Auftraggeber, Unternehmen, Bauingenieur, Fachingenieur oder Sachverständiger: Ich helfe allen weiter, die an einem Bauprojekt oder am Bau selbst beteiligt sind. Dabei zeichne ich mich durch umfassende Kenntnisse des Rechts sowie des Bauwesens aus und bin mit den Fallstricken in der Baubranche bestens vertraut. Selbiges gilt für die Unterstützung von Architekten, die in der Regel erste Ansprechpartner der Bauherren sind. Behilflich bin ich bei der Einholung der Baugenehmigung ebenso wie beim Entwurf von Bauverträgen und Werkverträgen, der Feststellung von Mängeln am Bau und ggf. der Einleitung des selbstständigen Beweisverfahrens oder der Geltendmachung von Honorarforderungen für Architekten und Ingenieure.

Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

info@kanzlei-locke.de
0
0
1

Eine hohe Qualifikation sowie eine persönliche Betreuung – das zeichnet Frau Rechtsanwältin Kolb aus. Dabei legt sie nicht nur großen Wert auf eine umfangreiche und verständliche Beratung, sondern hat stets das wirtschaftliche Interesse ihrer Mandanten im Blick.

Rechtsanwältin Birgit...

Eine hohe Qualifikation sowie eine persönliche Betreuung – das zeichnet Frau Rechtsanwältin Kolb aus. Dabei legt sie nicht nur großen Wert auf eine umfangreiche und verständliche Beratung, sondern hat stets das wirtschaftliche Interesse ihrer Mandanten im Blick.

Rechtsanwältin Birgit Kolb

Fachanwältin für Baurecht & Architektenrecht

Frau Rechtsanwältin Kolb arbeitet seit 1995 in Dresden als Rechtsanwältin und gründete 2007 ihre eigene Kanzlei.

Frau Kolb hat sich von Beginn an auf privates Baurecht und Architektenrecht spezialisiert und verfügt deshalb in ihren Fachgebieten über langjährige Berufserfahrung. 2006 wurde ihr der Fachanwaltstitel für Bau- und Architektenrecht verliehen. 2012 erwarb sie die Zusatzqualifikation als Mediatorin (DAA) zur Förderung der außergerichtlichen Streitbeilegung.

Für Wohnungseigentümer und Bauherren übernimmt Frau Rechtsanwältin Kolb die Planung des Bauvorhabens, gestaltet die jeweiligen Verträge und begleitet sie während der gesamten Bauzeit. Selbstverständlich erhalten Sie auch eine umfassende Beratung beim Erwerb von Wohnungseigentum oder bei der Durchsetzung von Ansprüchen bei Mängeln.

Ebenfalls prüft sie Verträge für Handwerksbetriebe und Bauunternehmen und setzt offene Lohnforderungen gerichtlich oder außergerichtlich durch. Daneben vertritt sie ihre Mandanten auch, wenn wegen Verzögerungen bei der Bauzeit oder Mängeln Vertragsstrafen oder Schadensersatzansprüche gegen sie geltend gemacht werden sollen.

Auch Architekten oder Ingenieure können auf das umfangreiche Wissen von Frau Rechtsanwältin Kolb vertrauen. Sie klärt sie eingehend über mögliche Haftungsfragen auf, setzt Honorarforderungen durch und steht ihnen in allen Leistungsphasen mit Rat und Tat zur Seite.


Anfahrtsinformationen

Die Kanzlei liegt in Dresden, Käthe-Kollwitz-Ufer 74.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Kanzlei wie folgt:

Bus: Linie 62 (Haltestelle: Johannstadt)
Straßenbahn: Linie 6 und 12 (Haltestelle: Königsheimplatz), Linie 11 (Haltestelle: Waldschlößchen)
Bei Anreise mit dem Pkw empfehlen wir die Anfahrt über die Bundesstraße B6. Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten finden Sie in den umliegenden Straßen

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten persönlichen Termin vereinbaren!

mail@baurecht-kolb.de
0
0
1

Dank meiner Erfahrung und meines umfassenden Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine fachkundige Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem individuellen Fall finden wir in der Kanzlei Cornelia Ringelmann eine maßgeschneiderte Lösung.

Bei mir und der Kanzlei Cornelia...

Dank meiner Erfahrung und meines umfassenden Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine fachkundige Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem individuellen Fall finden wir in der Kanzlei Cornelia Ringelmann eine maßgeschneiderte Lösung.

Bei mir und der Kanzlei Cornelia Ringelmann stehen Sie als Mensch im Fokus! Jeder Fall ist anders: Statt Patentrezepte anzubieten, gehe ich individuell auf Ihre Situation ein und erarbeite in stetiger Absprache mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung. Dabei habe ich stets ein offenes Ohr für Sie. Vertrauen Sie auf meine sachkundige Unterstützung und rufen Sie mich an!

Ich stehe Ihnen als Anwältin mit Rat und Tat zu Seite und kümmere mich um alle Einzelheiten, die Ihren Fall betreffen. So haben Sie den Kopf frei!

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies per E-Mail, telefonisch oder über das anwalt.de-Profil tun. Für eine ausführliche Rechtsberatung finden Sie mich in meiner Kanzlei an folgendem Standort: Dresden.

Erfahren Sie, auf welche Rechtgebiete ich mich spezialisiert habe:

Erbrecht

Wenn Sie Unterstützung bei der Nachlassregelung benötigen, stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Ich biete Ihnen eine umfassende Rechtsberatung rund um die Themen Erbenhaftung, Enterbung, Vermächtnis oder Schenkung und beantworte alle rechtlichen Fragen diesbezüglich. In diesem Zusammenhang übernehme ich auch die Gestaltung und Überprüfung von Testamenten und informiere Sie über die steuerlichen Folgen einer Schenkung. Des Weiteren biete ich Angehörigen eine ausführliche Rechtsberatung und vertrete die Interessen von Erben oder Erbengemeinschaften, wenn es um die Erbauseinandersetzung geht.

Strafrecht

Beim Vorwurf einer Straftat wie z. B. Drohung, Betrug, Körperverletzung oder Erpressung ist es wichtig, dass Sie Ihre Rechte genau kennen und diese richtig einsetzen. Machen Sie gegenüber Polizei und Staatsanwaltschaft keine Angaben zur Sache, sondern nutzen Sie Ihr Schweigerecht und kontaktieren Sie mich so schnell wie möglich. Ich stehe Ihnen bei einer Hausdurchsuchung, Festnahme oder Untersuchungshaft zur Seite und entwickle gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Verteidigungsstrategie für das Ermittlungsverfahren sowie für einen erfolgreichen Ausgang der gerichtlichen Hauptverhandlung.

Verkehrsrecht

Ein weiterer Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit liegt auf dem Gebiet des Verkehrsrechts. Bei der Schadensregulierung nach einem Verkehrsunfall, ob verschuldet oder unverschuldet, stehe ich Ihnen kompetent und fachkundig zur Seite. Darüber hinaus kümmere ich mich engagiert um die Geltendmachung von verkehrsrechtlichen Ansprüchen auf Schmerzensgeld, Nutzungsausfall und Mietwagenkosten. Wurde Ihnen hingegen ein Bußgeldbescheid zugestellt, weil Sie eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr begangen haben? Um gegen diesen Vorwurf vorzugehen und ein drohendes Fahrverbot abzuwenden, können Sie mich gerne kontaktieren.

info@kanzlei-ringelmann.de
0
0
0

Wir sind ein junges dynamisches Team und freuen uns über Ihr Interesse an unserer Kanzlei. Gern sind wir Ihnen bei rechtlichen Fragen behilflich.


Unser Ziel ist es, durch fachliche Kompetenz und herausragenden Service für den Mandanten die bestmöglichen Ergebnisse zu erreichen. De...

Wir sind ein junges dynamisches Team und freuen uns über Ihr Interesse an unserer Kanzlei. Gern sind wir Ihnen bei rechtlichen Fragen behilflich.


Unser Ziel ist es, durch fachliche Kompetenz und herausragenden Service für den Mandanten die bestmöglichen Ergebnisse zu erreichen. Der erzielte Erfolg und die Zufriedenheit unserer Mandanten sind für uns ausschlaggebend.


Wenn Sie Interesse oder Bedarf an einer rechtlichen Beratung haben,  kontaktieren Sie uns gern. Wir freuen uns, wenn Sie unser juristisches Angebot weiterempfehlen oder selbst in Anspruch nehmen. Wir beraten Sie gern in einem persönlichen Gespräch.


info@kanzlei-schreier.de
0
0
1

Mit Engagement und Expertise für Ihr Recht! Ich vertrete Ihre Anliegen individuell und fachkundig, um für Sie den bestmöglichen Ausgang zu erwirken.

Es ist mir bei meiner Rechtsberatung ein Anliegen, Ihren Fall nicht nur kompetent zu vertreten, sondern Ihnen auch stets bei Fragen Klarheit zu...

Mit Engagement und Expertise für Ihr Recht! Ich vertrete Ihre Anliegen individuell und fachkundig, um für Sie den bestmöglichen Ausgang zu erwirken.

Es ist mir bei meiner Rechtsberatung ein Anliegen, Ihren Fall nicht nur kompetent zu vertreten, sondern Ihnen auch stets bei Fragen Klarheit zu verschaffen.

Setzen Sie auf meine Unterstützung! Das Ziel meiner Rechtsberatung ist es, Ihr Anliegen kompetent zu vertreten und den Aufwand für Sie so gering wie möglich zu halten.

Bei Interesse kontaktieren Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie meine Kanzleiräumlichkeiten.

Im Beratungsgespräch, das auch auf Englisch geführt werden kann, erläutere ich Ihnen komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache.

Erfahren Sie, auf welche Rechtgebiete ich mich spezialisiert habe:

Fachanwalt für Strafrecht

Wenn Ihnen eine Straftat wie z. B. Drogenhandel bzw. Drogenbesitz, fahrlässige Tötung oder Beleidigung vorgeworfen wird, sollten Sie dringend und schnellstmöglich einen Rechtsanwalt aufsuchen. Mit der passenden Strategie kann ich als Ihr Strafverteidiger dafür sorgen, dass die Ermittlungen gegen Sie gegebenenfalls eingestellt und die Vorwürfe fallengelassen werden, bevor es zu einer Hauptverhandlung kommt. Ansonsten helfe ich Ihnen dabei, die Weichen für einen Prozess von Anfang an richtig zu stellen. Mithilfe der Akteneinsicht ist es mir möglich, auch für einen solchen Fall die entsprechende Strategie für Sie vorzubereiten.

Opfer einer Straftat sind bei mir ebenfalls richtig. Gerne berate und vertrete ich diese in der Nebenklage oder als Zeugenbeistand.

Opferrecht

Meine strafrechtlichen Kenntnisse in der Opferhilfe tragen dazu bei, dass ich Ihre Opferrechte im Strafverfahren durchsetzen kann und Sie umfassend zu Ihren Rechten und Möglichkeiten berate. Auch der Täter-Opfer-Ausgleich eröffnet dem Opfer einen weiteren Weg. Hierzu und zu allen anderen Themen rund um die Opferhilfe berate ich Sie gerne.


mail@ra-rebentrost.de
0
0
2


Wirft man Ihnen die Begehung einer Straftat vor und Sie benötigen anwaltlichen Rat? Gerne stehe Ich Ihnen mit langjähriger Erfahrung und umfassenden Rechtskenntnissen zur Seite! 

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums und des Referendariats wurde ich im Jahr 1997 zur A...


Wirft man Ihnen die Begehung einer Straftat vor und Sie benötigen anwaltlichen Rat? Gerne stehe Ich Ihnen mit langjähriger Erfahrung und umfassenden Rechtskenntnissen zur Seite! 

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums und des Referendariats wurde ich im Jahr 1997 zur Anwaltschaft zugelassen. Anschließend war ich mehrere Jahre in Allgemeinkanzleien tätig und spezialisierte sich in dieser Zeit auf die Tätigkeit als Strafverteidiger. Dies erfolgte zum einen aufgrund der Begeisterung an der Arbeit als Verteidiger zum anderen, weil ich der Meinung bin, dass nur eine Spezialisierung des Anwalts eine effiziente Beratung und Vertretung auf dem Gebiet des Strafrechts bieten kann. Aufgrund meiner hohen fachlichen Qualifikation in diesem Bereich, welche ich durch ein überdurchschnittliches Maß an praktischer Erfahrung und theoretischer Kenntnisse erlangen konnte, bin ich seit 2003 berechtigt, den Titel  FACHANWALT FÜR STRAFRECHT zu führen. 

Durch diese Spezialisierung bin ich in der Lage, meinen Mandanten bundesweit eine umfassende und qualitativ hochwertige Betreuung anbieten zu können und unterstütze diese in allen Bereichen des Strafrechts, angefangen bei Betrug oder Diebstahl über Jugendstrafsachen, oder Gewaltdelikten bis hin zu Kapitalstrafsachen. Auch bearbeite ich Rechtsmittel, insbesondere Revisionen gegen Urteile der Landgerichte. 

Meine Tätigkeit umfasst neben dem WIRTSCHAFTSSTRAFRECHT auch das STEUERSTRAFRECHT. Im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts berate und vertrete ich bei Insolvenzdelikten, Betrug, Bestechlichkeit oder bei Diebstahl geistigen Eigentums. Bei einer Steuerhinterziehung oder einer Steuerordnungswidrigkeit stehe ich Ihnen ebenso mit Rat und Tat zur Seite. Die Tatbestände im VERKEHRSSTRAFRECHT können sehr unterschiedlich sein. Dass kann bereits mit dem Fahren unter Einfluss von Alkohol, Drogen und Medikamenten oder bei Fahren ohne Fahrererlaubnis beginnen über die Gefährdung des Straßenverkehrs bis hin zum unerlaubten Entfernen vom Unfallort. Darüber hinaus verteidige ich auch im Bereich des BETÄUBUNGSMITTELSTRAFRECHTS. 


Für Notfälle bei strafrechtlichen Angelegenheiten biete ich eine 24-Stunden-Notrufnummer an: 0351 / 40 22 75 8.

Bürozeiten: Um Wartezeiten in der Kanzlei zu vermeiden, bitte ich Sie, einen Termin per Telefon zu vereinbaren. Selbstverständlich können Sie auch das Kontaktformular des Profils nutzen.


Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze: Die Kanzlei liegt in Dresden, Kesselsdorfer Straße 14. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Kanzlei mit den Straßenbahnlinien 6, 7 und 12, Haltestellen Bünaustraße oder Tharandter Straße sowie mit dem Bus 65. Bei Anreise mit dem Pkw empfehle ich die Anfahrt über die Autobahn A 17 und Bundesstraßen 173. Kurzzeitparkplätze sind in unmittelbarer Umgebung ausreichend vorhanden.


Weitere Informationen finden Sie auf meiner Webseite www.strafrecht-dresden.com

anwalt@strafrecht-dresden.com
0
0
1

Herzlich willkommen bei Herrn Rechtsanwalt Mathias Müller!

Sie suchen einen fachkompetenten und qualitativen Rechtsanwalt für Ihre immobilienrechtlichen Fragen in Dresden? Herr Rechtsanwalt Mathias Müller ist als Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht optimal qualifiziert, um ...

Herzlich willkommen bei Herrn Rechtsanwalt Mathias Müller!

Sie suchen einen fachkompetenten und qualitativen Rechtsanwalt für Ihre immobilienrechtlichen Fragen in Dresden? Herr Rechtsanwalt Mathias Müller ist als Fachanwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht optimal qualifiziert, um Ihre Rechtsfragen in den Bereichen Mietrecht, Wohnungseigentumsrecht, Baurecht, Architektenrecht und Grundstücksrecht zu beantworten. Darüber hinaus befasst er sich auch intensiv mit den Fragestellungen des Leasingrechts und Vertragsrechts sowie mit dem Maklerrecht und Zivilrecht.

Herr Rechtsanwalt Mathias Müller studierte Rechtswissenschaften an der Technischen Universität Dresden und absolvierte im Anschluss das Rechtsreferendariat im Freistaat Sachsen. Er erhielt die Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 2002 und war daraufhin zunächst in einer baurechtlich und architektenrechtlich ausgerichteten Kanzlei in Dresden tätig, bevor er 2003 die Kanzlei in der Münchner Straße in Dresden als Bürogemeinschaft mit einem weiteren Kollegen eröffnete. Seit dem Jahr 2006 führt er den Fachanwaltstitel für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht.

Mietrecht

Als Fachanwalt im Bereich Mietrecht ist Herr Rechtsanwalt Müller Ihr geeigneter und kompetenter Ansprechpartner in Dresden für jegliche mietrechtlichen Auseinandersetzungen. Gibt es Streitigkeiten mit dem Vermieter wegen Mängeln an der Mietsache wie z. B. Schimmelbildung oder defekter Heizung? Sind im Zusammenhang mit dem Mietvertrag Zweifel aufgetreten und Sie möchten diesen nun umfassend und professionell überprüfen lassen? Oder haben Sie Probleme, die Mietkaution nach Auszug zurückzuerhalten? Rechtsanwalt Müller leistet Ihnen qualitative Rechtsberatung zu diesen und weiteren Fragestellungen des Mietrechts, beispielsweise auch rund um die Kündigung von Mietverträgen, Renovierungen oder Mieterhöhungen.

Wohnungseigentumsrecht

Darüber hinaus befasst sich Herr Rechtsanwalt Müller als Fachanwalt für Wohnungseigentumsrecht auch mit jeglichen rechtlichen Belangen rund um Ihr Wohnungseigentum. Dabei kann es z. B. um Rechtsfragen rund um den Kauf oder Verkauf von Wohnungseigentum oder um die Regulierungen zu Nutzung und Kosten gehen. Außerdem nimmt sich Rechtsanwalt Müller Ihrer Rechtsfragen zu den Themen Dauerwohnrecht, Gemeinschaftsordnungen, Beschlussanfechtungen sowie Wohngeldansprüchen oder Jahresabrechnungen an.

Baurecht & Architektenrecht

Sie benötigen juristischen Beistand in einem selbstständigen Beweisverfahren? Möchten Sie, gerichtlich oder außergerichtlich, ausstehende Werklohnforderungen oder Gewährleistungsansprüche durchsetzen? Oder benötigen Sie anwaltliche Unterstützung bei der Gestaltung von Bauträgerverträgen, Pauschalverträgen oder Einheitsverträgen? Herr Rechtsanwalt Müller vertritt mittelständische Baubetriebe sowie Privatpersonen bei allen Rechtsfragen im Bereich des Baurechts.
In diesem Zusammenhang setzt sich Rechtsanwalt Müller außerdem für die Rechte und Interessen von Architekten ein, etwa bei Fragestellungen zur Architektenhaftung oder zum Honorarrecht sowie bei Verfahren wegen Abwehrklagen.

Pachtrecht

Bei Rechtsanwalt Müller erhalten Sie umfassenden juristischen Rat bei der Erstellung, Überprüfung und Verhandlung von Pachtverträgen – insbesondere auch von Kleingartenpachtverträgen und Garagenpachtverträgen. Zudem nimmt er sich Ihrer Rechtsfragen bei Mängeln des Pachtobjektes sowie bei Unklarheiten zu Kündigungsfristen an.

Grundstücksrecht

Auch beim Grundstückskauf sollten Sie Ihre sämtlichen Vertragsdokumente von einem fachkundigen Rechtsanwalt gründlich überprüfen lassen. Herr Rechtsanwalt Müller übernimmt diese Aufgabe gerne für Sie und begleitet Sie bei den Vertragsverhandlungen. Darüber hinaus erwirkt er die Durchsetzung Ihrer berechtigten Gewährleistungsansprüche und Schadensersatzansprüche und klärt zudem Rechtsfragen im nachbarrechtlichen Bereich.

Leasingrecht

Sie haben vor Vertragsabschluss noch Fragen zu den Rechten und Pflichten, die sich aus Ihrem Leasingvertrag ergeben? Rechtsanwalt Müller erläutert Ihnen, welche Verpflichtungen Sie erwarten und wie Sie bei den Vertragsverhandlungen eine möglichst günstige Finanzierung sowie steuerliche Vorteile für sich herausholen können. Egal ob Immobilienleasing, Operatingleasing, Herstellerleasing, Finanzierungsleasing, Null-Leasing oder Sale-and-lease-back – Ihre Verträge sind bei ihm in erfahrenen und sachkundigen Händen.

Vertragsrecht

Herr Rechtsanwalt Müller übernimmt die Gestaltung Ihrer Verträge in allen seinen Schwerpunktgebieten, beispielsweise Immobilienkaufverträge, Werkverträge, Dienstverträge, Mietverträge oder Leasingverträge. Neben der Erstellung und Formulierung befasst er sich außerdem auch mit der Prüfung sowie Verhandlung von Vertragsdokumenten und vertritt Sie zudem außergerichtlich und in gerichtlichen Verfahren hinsichtlich Ihrer Ansprüche auf Forderungen aus laufenden Vertragsbeziehungen.

Weitere Schwerpunkte:

  • Maklerrecht
  • Zivilrecht

Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit Herrn Rechtsanwalt Mathias Müller aufzunehmen – er stellt sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und Ihre Ansprüche sicher durchgesetzt werden.

Die Kanzlei befindet sich in 01187 Dresden-Plauen (Universitätsviertel) auf der Münchner Straße 34, etwa 100 Meter stadtauswärts vom Münchner Platz entfernt. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Kanzlei am besten mit der Straßenbahnlinie 3 über die Haltestelle Münchner Platz zu erreichen.

post@mathias-mueller-ra.de
0
0
2

Ich bin seit meiner Zulassung als Rechtsanwältin in Dresden ausschließlich im Bereich des Erbrechts tätig, seit Anfang 2022 bin ich "Fachanwältin für Erbrecht"

Profitieren Sie von meinem umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfrist...

Ich bin seit meiner Zulassung als Rechtsanwältin in Dresden ausschließlich im Bereich des Erbrechts tätig, seit Anfang 2022 bin ich "Fachanwältin für Erbrecht"

Profitieren Sie von meinem umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Bei Problemen oder Fragen im Bereich des Erbrechtes bin ich Ihre kompetente Ansprechpartnerin. Gerne berate ich Sie insbesondere zu folgenden Themen: 

  • Vorsorge: Testament, Übergabeverträge (Immobilien und Betriebsvermögen), Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, Digitaler Nachlass
  • Erbschaft- und Schenkungsteuer
  • Durchsetzung bzw. Abwehr der Pflichtteilsansprüche
  • Erbscheinsverfahren, Erbauseinandersetzung, Erfüllung von Vermächtnissen 
  • Abwicklung des Nachlasses, Testamentsvollstreckung, Nachlasspflegschaften

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst. Ich freue mich, Sie als meine neuen Mandanten in unserer Kanzlei willkommen zu heißen. 

info@ra-lauck.de
0
0
1

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Andrea Kirberger!

Fachanwältin Baurecht & Architektenrecht 

Sie wollen Nachbesserungen an Ihrem Bau mit Hilfe einer erfahrenen und kompetenten Rechtsanwältin durchsetzen?
Oder haben Sie rechtliche Fragen zu Ihrem Arbeitsverhältinis?weiter

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Andrea Kirberger!

Fachanwältin Baurecht & Architektenrecht 

Sie wollen Nachbesserungen an Ihrem Bau mit Hilfe einer erfahrenen und kompetenten Rechtsanwältin durchsetzen?
Oder haben Sie rechtliche Fragen zu Ihrem Arbeitsverhältinis?

Herzlich willkommen bei Frau Rechtsanwältin Andrea Kirberger in Dresden! 


Baurecht & Architektenrecht

Als Fachanwältin auf diesem Gebiet steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Andrea Kirberger mit qualifizierter Beratung und Vertretung in allen Fragen zu Privatem und Öffentlichem Baurecht zur Verfügung. Bereits in der Planungsphase bietet sie Bauherren, Bauträgern, Architekten und allen am Bau Beteiligten anwaltlichen Rat, beispielsweise bei der Gestaltung von Verträgen. Auch bei der Beauftragung von Gutachtern und bei der Erstellung von Mangelanzeigen während des Baus und nach Fertigstellung des Bauvorhabens ist sie Ihnen gerne behilflich.
Architekten können dem Fachwissen und der Erfahrung von Frau Rechtsanwältin Kirberger nicht nur bei der Überprüfung von Architektenverträgen vertrauen. Alle Rechtsfragen, die in Zusammenhang mit Honorarfragen oder mit der Planung, Genehmigung und Errichtung von Bauprojekten stehen, können von Ihrer Anwältin umfassend und kompetent beantwortet werden.

Arbeitsrecht

Frau Rechtsanwältin Andrea Kirberger klärt Arbeitnehmer wie Arbeitgeber über ihre Rechte und Pflichten in einem laufenden Arbeitsverhältnis auf, sie hilft bei der Erstellung von Arbeits- Aufhebungs- und Abwicklungsverträgen sowie von Zeugnissen, berät zu den Themen Lohn und Gehalt, Urlaub, Elternzeit, Abmahnung und Arbeitsunfähigkeit und vertritt ihre Mandanten engagiert im Rahmen von Kündigungsschutzklagen und bei anderen arbeitsrechtlichen Prozessen.

kontakt@anwaltskanzlei-kirberger.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Weltraumrecht

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Dresden

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Dresden mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Dresden

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Dresden?

Die Beratung von Juristen in Dresden beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Dresden die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Dresden finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Dresden zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Dresden an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.