Anwalt für Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten in Düsseldorf

Rechtsanwalt für Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten in Düsseldorf – Beratung und Unterstützung Gefunden 1506

Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten in Düsseldorf: Ein umfassender Leitfaden

Die Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten ist ein essenzieller Prozess, um die Qualität und Sicherheit mediz...

Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten in Düsseldorf: Ein umfassender Leitfaden

Die Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten ist ein essenzieller Prozess, um die Qualität und Sicherheit medizinischer Leistungen zu gewährleisten. In Düsseldorf unterliegt die Erteilung von Lizenzen strengen rechtlichen Vorgaben, die den Schutz der Patienten und die Einhaltung professioneller Standards sicherstellen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die rechtlichen Anforderungen, den Ablauf der Lizenzierung sowie die Rolle eines spezialisierten Anwalts für Lizenzierungsrecht.

Was bedeutet die Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten?

Die Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten umfasst die rechtliche Erlaubnis, medizinische Dienstleistungen anzubieten. Dies betrifft sowohl individuelle Fachkräfte wie Ärzte und Pflegepersonal als auch Einrichtungen wie Kliniken, Praxen und medizinische Zentren. In Deutschland, und somit auch in Düsseldorf, regeln Gesetze wie die Bundesärzteordnung (BÄO) und das Heilpraktikergesetz (HeilprG) die Zulassungsvoraussetzungen.

Wann sollte man einen Anwalt für Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten in Düsseldorf hinzuziehen?

Ein Anwalt für Lizenzierungsrecht bietet wertvolle Unterstützung in verschiedenen Situationen:

  • Eröffnung einer Praxis: Beratung bei der Beantragung der Zulassung für eine ärztliche oder heilpraktische Praxis.
  • Gründung medizinischer Einrichtungen: Unterstützung bei der Einrichtung von Krankenhäusern, Tageskliniken oder anderen medizinischen Betrieben.
  • Probleme bei der Anerkennung ausländischer Abschlüsse: Vertretung von Fachkräften, die Schwierigkeiten bei der Anerkennung ihrer Qualifikationen haben.
  • Regulatorische Herausforderungen: Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, beispielsweise im Datenschutz oder bei der Nutzung medizinischer Geräte.

Rechtliche Voraussetzungen für die Lizenzierung

Die Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten erfordert die Einhaltung spezifischer Anforderungen, darunter:

  • Berufliche Qualifikation: Der Nachweis einer abgeschlossenen medizinischen Ausbildung und der entsprechenden Fachqualifikationen.
  • Sprachkenntnisse: Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse, insbesondere für ausländische Fachkräfte.
  • Einwandfreier Leumund: Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses ohne strafrechtliche Einträge.
  • Gesundheitliche Eignung: Bescheinigung der physischen und psychischen Fähigkeit, den Beruf auszuüben.

Lizenzierung medizinischer Einrichtungen

Für medizinische Einrichtungen gelten weitere spezifische Anforderungen:

  • Betriebserlaubnis: Nachweis, dass die Einrichtung alle gesetzlichen und hygienischen Standards erfüllt.
  • Qualitätssicherung: Implementierung von Maßnahmen zur Überprüfung der Behandlungsqualität.
  • Bauliche Anforderungen: Sicherstellung, dass die Räumlichkeiten den gesetzlichen Vorgaben entsprechen.

Ein Anwalt für Lizenzierungsrecht in Düsseldorf kann helfen, diese Anforderungen zu erfüllen und den Prozess der Betriebserlaubnis zu erleichtern.

Besondere Herausforderungen für ausländische Fachkräfte

Für Ärzte und medizinisches Personal aus dem Ausland stellt die Anerkennung ihrer Qualifikationen oft eine Herausforderung dar. Wichtige Aspekte sind:

  • Gleichwertigkeitsprüfung: Feststellung, ob die ausländische Ausbildung den deutschen Standards entspricht.
  • Approbation oder Berufserlaubnis: Erhalt der notwendigen rechtlichen Genehmigung zur Ausübung des Berufs in Deutschland.
  • Rechtsfragen bei Visum und Aufenthalt: Unterstützung bei der Beantragung eines Arbeitsvisums und der Aufenthaltsgenehmigung.

Ein erfahrener Anwalt kann den Prozess erheblich beschleunigen und rechtliche Hürden überwinden.

Ablauf der Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten

Der Prozess der Lizenzierung umfasst mehrere Schritte:

  1. Antragstellung: Einreichung des Lizenzantrags bei der zuständigen Behörde.
  2. Prüfung der Unterlagen: Überprüfung der eingereichten Nachweise und Dokumente.
  3. Erteilung der Lizenz: Ausstellung der Genehmigung nach erfolgreicher Prüfung.
  4. Regelmäßige Überprüfungen: Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben durch regelmäßige Kontrollen.

Wann braucht man rechtliche Unterstützung?

Es gibt zahlreiche Situationen, in denen rechtliche Unterstützung notwendig sein kann:

  • Ablehnung eines Antrags: Vertretung bei Widersprüchen oder Klagen gegen die Ablehnung der Lizenz.
  • Regulatorische Konflikte: Unterstützung bei Streitigkeiten mit Behörden oder Patienten.
  • Verstöße gegen Lizenzauflagen: Vertretung in Disziplinarverfahren oder bei drohendem Lizenzentzug.

Datenschutz und Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten

Ein wichtiger Aspekt der Lizenzierung ist die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen. Medizinische Einrichtungen müssen sicherstellen, dass Patientendaten gemäß der DSGVO geschützt werden. Dies betrifft insbesondere:

  • Patientenakten: Sichere Aufbewahrung und Verarbeitung sensibler Daten.
  • Nutzung medizinischer Geräte: Sicherstellung, dass Geräte den Datenschutzstandards entsprechen.
  • Telemedizin: Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben für die digitale Patientenversorgung.

Fazit

Die Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten in Düsseldorf ist ein komplexer und oft langwieriger Prozess, der strengen gesetzlichen Anforderungen unterliegt. Ein erfahrener Anwalt für Lizenzierungsrecht kann dabei helfen, den Prozess zu beschleunigen, rechtliche Probleme zu lösen und sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden. Ob Sie eine Einzelpraxis eröffnen, eine Klinik leiten oder als ausländische Fachkraft in Deutschland tätig werden möchten – rechtliche Unterstützung ist unerlässlich, um erfolgreich und rechtskonform im medizinischen Bereich tätig zu sein.

Erlenhardt Rechtsanwälte in Düsseldorf – Wir schützen geistiges Eigentum.

Wir schützen das  in Düsseldorf – Wir schützen geistiges Eigentum.

Wir schützen das geistige Eigentum unserer Partner und beraten sie gerne auch schon in der Entwicklungsphase neuer Produkte in Sachen Kommunikation, Vertrieb und Marketing.

Das geistige Eigentum ist nach unserer Auffassung das Wertvollste, was ein Unternehmen besitzen kann; wir schützen es, indem wir konsequent Plagiate bekämpfen, damit das Original dauerhaft gewinnbringend vermarktet werden kann. Daneben unterstützen wir unsere Partner beim Vertrieb und setzen uns für lauteren Wettbewerb ein. Aufgrund unserer klaren Fokussierung auf Gewerblichen Rechtsschutz und die Rechtsgebiete Markenrecht, Designrecht, Urheberrecht, Vertriebsrecht und Wettbewerbsrecht ist gewährleistet, dass wir unsere Partner langfristig optimal beraten können.

Unsere Leistungen im Überblick

Gemeinsam mit unseren Mandanten entwickeln wir Markenstrategien, führen Markenanmeldungen durch und schützen ihre Marken, Unternehmenskennzeichen, Designs und Geschmacksmuster. Am Herzen liegt uns auch der Schutz des geistigen Eigentums von Bildagenturen, Werbeagenturen, Sendeunternehmen und Film- und Tonträgerherstellern sowie von Fotografen, Designern und anderen Kreativen. Wir beraten unsere Mandanten darüber hinaus bei der Vermarktung ihres geistigen Eigentums, etwa bei der Gestaltung von Lizenzverträgen, und unterstützen sie sowohl bei der Einhaltung als auch bei der Durchsetzung der Regeln des fairen Wettbewerbs, insbesondere beim Vertrieb und in der Werbung, damit ihr wirtschaftlicher Erfolg nicht durch Regelverstöße ihrer Konkurrenten gefährdet wird.

Weitere Details zu unserem Leistungsangebot finden Sie hier.

Kontakt aufnehmen

Nehmen Sie unkompliziert per E-Mail oder Telefon Kontakt zu uns auf.

Wir stehen für alle Fragen rund um die Rechtsgebiete Markenrecht, Designrecht, Urheberrecht, Vertriebsrecht und Wettbewerbsrecht zur Verfügung und beraten Sie gerne.


info@rechtsanwalt-erlenhardt.de
0
0
0

Sie haben ein Rechtsproblem? Ich stehe Ihnen in jeder Situation zur Verfügung, in der kompetente juristische Unterstützung erforderlich ist. Mit der notwendigen Durchsetzungskraft und ausgeprägtem Einfühlvermögen kämpfe ich für Ihr Recht – kompetent, erfahren und vorausschauend.

Dank meiner ...

Sie haben ein Rechtsproblem? Ich stehe Ihnen in jeder Situation zur Verfügung, in der kompetente juristische Unterstützung erforderlich ist. Mit der notwendigen Durchsetzungskraft und ausgeprägtem Einfühlvermögen kämpfe ich für Ihr Recht – kompetent, erfahren und vorausschauend.

Dank meiner fundierten Erfahrung und meines breit aufgestellten Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine qualifizierte Betreuung in zahlreichen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem individuellen Fall erarbeiten wir gemeinsam in meiner Kanzlei eine passende Lösung.

Individuelle Rechtsberatung statt Patentrezept: In einem Erstgespräch bespreche ich mit Ihnen gemeinsam das passende Vorgehen.

Seit 1988 unterstütze ich Mandanten darin, ihre rechtlichen Ansprüche durchzusetzen.

Bei Bedarf kontaktieren Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil. Für eine persönliche Rechtsberatung können Sie nach vorheriger Vereinbarung meine Kanzleiräumlichkeiten aufsuchen: Nutzen Sie hierzu den Routenplaner.

Gern können Sie mich auch auf Französisch, Englisch oder Italienisch kontaktieren.

Erfahren Sie, bei welchen Anliegen ich Sie in den Bereichen Handelsrecht & Gesellschaftsrecht, Internationales Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsrecht konkret unterstützen kann:

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Ob Existenzgründung oder Unternehmensalltag: Im Handelsrecht und Gesellschaftsrecht bin ich der passende Ansprechpartner. Gerne berate ich Sie zur Wahl der passenden Rechtsform (z. B. AG, GmbH, KG), zu steuerlichen Optimierungen, kläre Haftungsfragen und gestalte alle wichtigen Verträge, z. B. für Gesellschafter, aber auch allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) oder Verträge für Handelsvertreter. Zur Seite stehe ich Ihnen auch bei Fragen zum Kauf oder Verkauf von Unternehmen sowie bei Umstrukturierungen.

Internationales Wirtschaftsrecht

Als Rechtsanwalt bin ich mit meiner Kanzlei in Düsseldorfgenau die richtige Adresse für Sie, wenn Sie etwa eine Niederlassung im Ausland gründen möchten oder Unterstützung bei grenzüberschreitenden Vertragsabschlüssen benötigen. Wenden Sie sich außerdem mit Ihrem Anliegen rund um Unternehmenskäufe mit Auslandsbezug und UN-Kaufrecht an mich – ich erarbeite eine rechtssichere, individuelle Lösung für Sie.

Wirtschaftsrecht

In allen Fragestellungen, die sich auf das Wirtschaftsrecht beziehen, können Sie sich als Unternehmer an mich wenden. Stehen Sie beispielsweise vor der Gründung Ihres Unternehmens, ist dies stets mit zahlreichen juristischen Problemstellungen verbunden. Folglich unterstütze ich Sie bei der rechtssicheren Anfertigung von Dokumenten, wie z. B. von Kaufverträgen oder Gesellschaftsverträgen. Des Weiteren kümmere ich mich um deren gewissenhafte Optimierung und Überprüfung. Benötigen Sie hingegen ausführliche Erläuterungen in Bezug auf wirtschaftsrechtliche Themenkomplexe, wie Due Diligence, Compliance, Corporate Governance oder auch Outsourcing, agiere ich als Ihr fachkundiger und hochqualifizierter Ansprechpartner.

kuschka@capelle.legal
0
0
2

Auf der Suche nach einem erfahrenen und engagierten Rechtsanwalt im Raum Düsseldorf und Bergisch Gladbach bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persön...

Auf der Suche nach einem erfahrenen und engagierten Rechtsanwalt im Raum Düsseldorf und Bergisch Gladbach bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Besuchen Sie mich gerne in meiner Kanzlei.

Zivilrecht

Auf dem Gebiet des Zivilrechts, das alle Regelungen der Rechtsverhältnisse der Bürger untereinander betreffen, stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Dabei steht die Verteidigung Ihrer Privatrechte und Interessen im Alltag im Mittelpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit. Wünschen Sie beispielsweise die rechtssichere Erstellung von Verträgen aller Art sowie deren sorgfältige Optimierung und Überprüfung, können Sie sich stets an mich wenden. Des Weiteren liefere ich Ihnen kompetente und aussagekräftige Rechtsberatung im Falle von Auseinandersetzungen mit Nachbarn und setze mich darüber hinaus für die Geltendmachung von Schmerzensgeld bzw. Schadensersatz für Sie ein.

Allgemeines Vertragsrecht

Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet des Allgemeinen Vertragsrechts erläutere ich Ihnen ausführlich und kompetent die genauen Rechte und Pflichten von Käufer und Verkäufer vor und nach dem Abschluss eines Kaufvertrages. Zudem kümmere ich mich um die sorgfältige und gewissenhafte Ausarbeitung, Optimierung und Prüfung von Verträgen jeglicher Art sowie von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Des Weiteren informiere ich Sie explizit über die Möglichkeit des Widerrufsrechts sowie bezüglich vertragsrechtlicher Nachbesserungen. Weitere Themen, wie beispielsweise Garantie, Gewährleistung oder auch Sachmangel, können Sie ebenso gerne mit mir im Rahmen einer persönlichen Zusammenkunft besprechen.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Der Kauf eines Grundstücks und/oder einer Immobilie stellt eine enorme finanzielle Herausforderung dar und will entsprechend sorgfältig geplant und durchgeführt werden. Deshalb biete ich Ihnen umfassende Beratung und Vertretung im Zusammenhang mit dem Hauskauf – egal, ob es um Vertragsverhandlungen auch von Bauträgerverträgen, Ansprüche auf Wohnrecht und Nießbrauch oder die Eintragung ins Grundbuch geht. Gerne stehe ich Ihnen außerdem bei nachbarrechtlichen Streitigkeiten zur Seite oder informiere Sie rund um das Thema Grundschuld und Hypothek.

Baurecht & Architektenrecht

Auftraggeber, Unternehmen, Bauingenieur, Fachingenieur oder Sachverständiger: Ich berate alle Beteiligten eines Bauprojekts. Dabei zeichne ich mich durch umfassende Kenntnisse des Rechts sowie des Bauwesens aus und bin mit den Fallstricken in der Baubranche bestens vertraut. Selbiges gilt für die Unterstützung von Architekten, die in der Regel erste Ansprechpartner der Bauherren sind. Behilflich bin ich bei der Einholung der Baugenehmigung ebenso wie beim Entwurf von Bauverträgen und Werkverträgen, der baubegleitenden Beratung, der Feststellung von Mängeln am Bau und ggf. der Einleitung des selbstständigen Beweisverfahrens oder der Geltendmachung von Honorarforderungen für Architekten und Ingenieure.

Werkvertragsrecht

Gerne beantworte ich Ihnen sämtliche rechtlichen Fragen rund ums Thema Werkvertrag und helfe Ihnen bei der Gestaltung aller benötigten rechtlichen Dokumente. Ich berate Sie fundiert und vertrete mit hohem persönlichen Einsatz Ihre Interessen in allen werkvertragsrechtlichen Konfliktsituationen, egal ob es konkret z. B. um den Werklohn, eine Werklieferung, Gewährleistungsfragen, eine Abnahme oder Belange im Zusammenhang mit der Mängelhaftung geht. Vertrauen Sie auf meinen reichen Erfahrungsschatz und meine erworbene Fachkompetenz!

Öffentliches Baurecht

Ich berate und vertrete Sie, wenn Sie eine Baugenehmigung eingereicht und einen negativen Bescheid von der Baubehörde erhalten haben. Des Weiteren beantworte ich Rechtsfragen zum Bauplanungs- und Bauordnungsrecht und unterstütze Sie, wenn Sie ein denkmalgeschütztes Gebäude umbauen möchten.

Gerne können Sie mich über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

info@rechtsanwalt-suchard.de
0
0
1

Studium und Berufsausübung:

  • Studium der Rechtswissenschaften nebst wirtschaftswissenschaftlichem Ergänzungsstudiengang an der Universität Osnabrück 
  • Referendariat am Landgericht Münster
  • 2002 Zweites Juristischem Staatsexamen
  • Von 2003 bis 2018...

Studium und Berufsausübung:

  • Studium der Rechtswissenschaften nebst wirtschaftswissenschaftlichem Ergänzungsstudiengang an der Universität Osnabrück 
  • Referendariat am Landgericht Münster
  • 2002 Zweites Juristischem Staatsexamen
  • Von 2003 bis 2018 Rechtsanwältin bei Kebekus et Zimmermann im Bereich Forensik, Individual-und Kollektivarbeitsrecht, Insolvenzanfechtung, Organhaftung
  • seit 2008  Fachanwältin für Arbeitsrecht
  • 2019 bis 2022 Rechtsanwältin bei EKP Engel, Kronenberg et Partner Steuerberater / Rechtsanwälte mbB
  • 2023 Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht sowie Syndikusrechtsanwältin Verband Druck und Medien Nord-West e.V.

Allgemeines

In allen Lebens- und Geschäftsbereichen kommt es zu ungewollten Konfliktsituationen. Wenn diese sich nicht lösen lassen, bleibt oft nur der Weg über eine rechtliche Beratung.

Kernkompetenzen

  • Individual- und Kollektivarbeitsrecht
  • Insolvenzrecht, insbesondere Insolvenzanfechtung
  • Allgemeines Zivilrecht

Bei Bedarf ist eine Beratung auch mit Unterstützung von LBG (lautsprachbegleitenden Gebärden) möglich.

Arbeitsrecht:

Für Arbeitnehmer: 

Nach Beendigung eines Arbeitsverhältnisses oder auch in einem laufenden Arbeitsverhältnis kommt es häufig zu Konfliktsituationen. Manchmal sind diese Probleme allein nicht lösbar. Ich unterstütze Sie in allen Fragen rund um das Arbeitsrecht. 

  • Änderungskündigung
  • Arbeitszeitkonten
  • Befristung
  • Elternzeit
  • Freistellung
  • Gehaltszahlungen 
  • Insolvenz des Arbeitgebers
  • Kündigung
  • Teilzeit
  • Versetzung
  • Weihnachtsgeld
  • Wiedereinstellung

Für Arbeitgeber

Probleme im Arbeitsverhältnis lassen sich nicht immer mit Gesprächen lösen. 

Äußere Umstände (Pandemie, Weltwirtschaft) können zum Wegfall des Arbeitskräftebedarf führen. Ich unterstütze Sie bei:

  • Abmahnung, Aufhebungsverträgen
  • Betriebsratsanhörung, Gesprächen mit dem Betriebsrat
  • Interessenausgleich
  • Massenentlassungsanzeige
  • Sozialplan 

Insolvenzrecht:

Ihr Geschäftspartner / Arbeitgeber steht kurz vor Eröffnung eines Insolvenzverfahrens / die Eröffnung ist bereits erfolgt? Bei folgenden Problemfeldern unterstütze ich Sie:

  • Abwehr von Anfechtungsansprüchen
  • Durchsetzung der Anerkennung von Insolvenzforderungen im Bestreitensfalle
  • Durchsetzung von Gehaltsforderungen
  • Durchsetzung von Masseansprüchen
  • Insolvenz Ihres Geschäftspartners 


braun@kanzlei-braun.eu
0
0
1

Wir stehen Ihnen rechtlich mit Rat und Tat zu Seite und kümmern uns um alle Einzelheiten, die Ihren Fall betreffen. So haben Sie den Kopf frei!

Es ist uns bei unserer Rechtsberatung ein Anliegen, Ihren Fall nicht nur kompetent zu vertreten, sondern Ihnen auch stets bei aufkommenden Rückfrag...

Wir stehen Ihnen rechtlich mit Rat und Tat zu Seite und kümmern uns um alle Einzelheiten, die Ihren Fall betreffen. So haben Sie den Kopf frei!

Es ist uns bei unserer Rechtsberatung ein Anliegen, Ihren Fall nicht nur kompetent zu vertreten, sondern Ihnen auch stets bei aufkommenden Rückfragen Rede und Antwort zu stehen.

Sie haben ein Rechtsproblem? Wir begleiten Sie in jeder Situation, in der fundierte juristische Unterstützung erforderlich ist. Mit der notwendigen Durchsetzungskraft und ausgeprägtem Einfühlvermögen kämpfen wir für Ihr Recht – engagiert, kompetent und vorausschauend.

Zu häufigen Rechtsproblemen aus unseren genannten Rechtsgebieten erhalten Sie in unseren zahlreichen Rechtstipps wichtige Empfehlungen.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil tun. Kommen Sie zu Ihrem persönlichen Beratungstermin in unsere Kanzlei in Düsseldorf.

Komplexe Fälle erläutern wir umfassend und verständlich – bei Bedarf auch in Französisch oder Englisch.

Erfahren Sie mehr über die Rechtsgebiete, in denen wir unsere Mandanten im Wesentlichen vertreten:

Erbrecht

In einem Erstgespräch besprechen wir mit Ihnen die Gestaltungsmöglichkeiten für ein Testament oder einen Erbvertrag, beantworten Ihre Fragen zur gesetzlichen Erbfolge und zum Pflichtteil – der übrigens auch bei einer Enterbung nicht entfällt – oder legen Ihnen erbschaftssteuerliche Aspekte verständlich dar.Darüber hinaus stehen wir Erben im Erbfall, bei Auseinandersetzungen innerhalb der Erbengemeinschaft oder bei der Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen zur Seite. Sprechen Sie uns an – gerne stehen wir Erblassern, Erbnehmern, Miterben, Pflichtteilsberechtigten und Erbengemeinschaften zur Seite!

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Wenn Sie Beratung zum Kauf eines Grundstücks oder einer Immobilie benötigen, ein Grundstück oder eine Immobilie bewertet werden soll, einen Grundbucheintrag tätigen oder löschen lassen möchten u. v. m., stehen wir als Rechtsanwälte und Ansprechpartner selbstverständlich zur Verfügung.

Im Rahmen des Grundstücksrechts und Immobilienrechts entstehen oftmals auch Auseinandersetzungen mit Nachbarn, z. B. was den Bebau eines Grundstücks betrifft oder die Bepflanzung bezüglich der Abstände und Höhe von Bäumen oder Hecken. Ansprüche, die sich aus Verstößen gegen die geltenden Regelungen ergeben, machen wir selbstverständlich für Sie geltend.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Im Zentrum unserer Tätigkeit im Handelsrecht und Gesellschaftsrecht steht besonders die fachkundige und weitreichende Rechtsberatung hinsichtlich Unternehmensgründungen. Im Rahmen dessen stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die Wahl der richtigen Rechtsformwahl Ihres Unternehmens geht. Außerdem beraten wir Sie zur passenden Unternehmensstruktur und zu Haftungsrisiken bzw. Haftungsvermeidungsstrategien. Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt besteht in der rechtssicheren Ausarbeitung, Anpassung und Prüfung von Gesellschaftsverträgen. Ferner können Sie auf unsere zuverlässige außergerichtliche und gerichtliche Vertretung bei Gesellschafterstreitigkeiten vertrauen.

info@sva-recht.de
0
0
3

I do IP-national und international

"... das Geistige Eigentum beschäftigt mich schon seit über 20 Jahren. Besonders spannend ist es, wenn internationale Sachverhalte betroffen sind"

Peter Lee, LL.M. 

Rechtsanwalt & Fachanwalt für Gewerblic...

I do IP-national und international

"... das Geistige Eigentum beschäftigt mich schon seit über 20 Jahren. Besonders spannend ist es, wenn internationale Sachverhalte betroffen sind"

Peter Lee, LL.M. 

Rechtsanwalt & Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz; Master of Laws (Gewerblicher Rechtsschutz)

In meiner Kanzlei im Zentrum von Düsseldorf stehe ich Ihnen gemeinsam mit meinen geschätzten Kollegen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich bin gerne von Anfang an dabei, überflüssige Konflikte versuche ich zu vermeiden; wenn eine Konfrontation notwendig ist, bereite ich mich mit dem Mandanten gemeinsam vor. Ich freue mich auf Ihren Besuch in unserem Büro auf der Immermannstraße. 

Markenrecht

Jemand verletzt Ihre Marke und Sie möchten wissen, wie dagegen vorgegangen werden kann? Oder Ihnen wird unberechtigter Weise vorgeworfen gegen die Marken eines anderen verstoßen zu haben? Zunächst heißt es: Keine Panik! Bleiben Sie ruhig und lassen Sie sich zunächst beraten. 

Das machen wir außerdem: Markenanmeldungen auf nationaler, Europäischer und Internationaler Ebene. Rechtsverfolgung von hartnäckigen Markenverletzungen, Verteidigung gegen unberechtigte Abmahnungen und einstweiligen Verfügungen. Verwaltung von Markenportofolios. Strategische Markenberatung. Markenrecherche. Nichtigkeitsklagen gegen "falsche" Marken.

Urheberrecht

Ob Sie als Urheber Ihre schöpferischen Leistungen schützen möchten oder als Privatperson, Freiberufler bzw. Unternehmen eine Abmahnung oder einstweilige Verfügung wegen Verletzung von Urheberrechten erhalten haben, kommen Sie zu uns und lassen Sie sich erst einmal beraten.

Das machen wir außerdem: Bilderklau, Verletzung des Rechts am eigenen Bild - wir machen Ihre Rechte umfassend gelten. Professionelle Hilfe bei unberechtigter Schmähkritik,  Verträge zu Verwertungsrechten und Nutzungsrechten, Lizenzverträge. Durchsetzung von Unterlassungsansprüchen und Schadenersatz & Schmerzensgeld

Wettbewerbsrecht

Wir beraten und vertreten Mandanten im Wettbewerbsrecht, wenn es vor allem um den ergänzenden Leistungsschutz geht. Die Bekämpfung von „Look-Alikes“, Produktnachahmungen und verwechslungsfähigen Kennzeichen hat eine große Bedeutung in unserer Praxis - vor allem dann, wenn Marken-, Patent- oder Urheberrechte nicht zur Verfügung stehen. 

Patentrecht

Im Patentrecht vertreten und beraten wir Mandanten in Fragen der Patentverletzung. Gemeinsam mit erfahrenen Patentanwälten entwerfen wir Angriffsstrategien und entwickeln wirksame Abwehrargumente. Wir sind regelmäßig im Rahmen von Messeverfahren tätig - schnelle und effektive Juristerei ist hier unser Credo. 

Das machen wir außerdem: Entwerfen von Schutzschriften gegen drohende einstweilige Verfügungen wegen Patentverletzung. Entwurf und Prüfung von Know-How-Transfer Verträgen. 

Internetrecht

Wir beraten Mandanten im Internetrecht, soweit im Internet das "Geistige Eigentum" betroffen ist. Darüber klären wir auch Ihre Fragen zu den Bereichen Social Media, Foto- und Bildrecht sowie zum Äußerungsrecht.  


Mitglied bei GRUR und AIPPI 

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.rechtsanwalt-lee.de/de/rechtsgebiete.html

kontakt@ip-lee.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Lizenzierung medizinischer Tätigkeiten

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Düsseldorf

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Düsseldorf mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Düsseldorf

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Düsseldorf?

Die Beratung von Juristen in Düsseldorf beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Düsseldorf die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Düsseldorf finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Düsseldorf zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Düsseldorf an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.