Anwalt für Weltraumrecht in Düsseldorf

Rechtsanwalt für Weltraumrecht in Düsseldorf – Beratung und Unterstützung Gefunden 1506

Weltraumrecht in Düsseldorf: Ein umfassender Überblick

Das Weltraumrecht ist ein hochspezialisierter Rechtsbereich, der die rechtlichen Aspekte der Nutzung und Erforschung ...

Weltraumrecht in Düsseldorf: Ein umfassender Überblick

Das Weltraumrecht ist ein hochspezialisierter Rechtsbereich, der die rechtlichen Aspekte der Nutzung und Erforschung des Weltraums regelt. Es bezieht sich auf internationale Abkommen, nationale Gesetze und Vorschriften, die den Umgang mit Raumfahrttechnologie, Satelliten, kommerziellen und militärischen Weltraumaktivitäten sowie den Zugang zum Weltraum betreffen. In Düsseldorf ist das Weltraumrecht ebenso von Bedeutung, insbesondere angesichts der zunehmenden privaten und kommerziellen Interessen an der Weltraumforschung und -nutzung.

In diesem Artikel werden wir das Weltraumrecht aus verschiedenen Perspektiven beleuchten, einschließlich der internationalen Vereinbarungen, der nationalen Gesetzgebung, der Rechte und Pflichten von Unternehmen und Staaten im Weltraum sowie der Herausforderungen, die mit der rechtlichen Regulierung des Weltraums verbunden sind.

Was ist Weltraumrecht?

Das Weltraumrecht umfasst eine Reihe von Regeln, Abkommen und Vorschriften, die sich mit der Nutzung und Erkundung des Weltraums befassen. Es wurde durch mehrere internationale Verträge geprägt, wobei der Weltraumvertrag von 1967 (Outer Space Treaty, OST) als das wichtigste rechtliche Instrument angesehen wird. Der Weltraumvertrag regelt unter anderem die Nutzung des Weltraums für friedliche Zwecke, den Verbot von Atomwaffen im Weltraum und die Verantwortung der Staaten für Aktivitäten, die im Weltraum stattfinden.

In den letzten Jahrzehnten haben auch andere internationale Abkommen, wie das Haager Übereinkommen über die Haftung für Schäden durch Raumfahrzeuge und das Übereinkommen über die Registrierung von Weltraumobjekten, das Weltraumrecht weiter spezifiziert. Auf nationaler Ebene müssen Länder auch ihre eigenen Gesetzgebungen zur Regulierung von Weltraumaktivitäten entwickeln, um sowohl den internationalen Verpflichtungen nachzukommen als auch die Interessen der jeweiligen Staaten zu wahren.

Die wichtigsten Bereiche des Weltraumrechts

1. Internationale Vereinbarungen und Weltraumvertrag

Der Weltraumvertrag von 1967 bildet die Grundlage des internationalen Weltraumrechts. Dieser Vertrag legt fest, dass der Weltraum für alle Staaten frei zugänglich ist und ausschließlich für friedliche Zwecke genutzt werden darf. Zudem verpflichtet der Vertrag Staaten zur Haftung für Weltraumaktivitäten, sei es durch eigene Einrichtungen oder durch Unternehmen, die im Weltraum tätig sind.

Ein Anwalt für Weltraumrecht in Düsseldorf wird sicherstellen, dass alle internationalen Vereinbarungen und Verträge eingehalten werden, wenn es um die Aktivitäten eines Unternehmens oder einer Institution im Weltraum geht. Dazu gehören auch die Anforderungen an die Registrierung von Weltraumobjekten und die Haftung für Schäden, die durch Weltraumaktivitäten entstehen könnten.

2. Satellitenrecht und Telekommunikation

Die Nutzung von Satelliten im Weltraum hat in den letzten Jahrzehnten zugenommen, sowohl für Kommunikationszwecke als auch für Wettervorhersagen, Navigation und Erderkundung. Das Satellitenrecht ist ein bedeutender Teil des Weltraumrechts, da es Fragen der Zulassung, Haftung und Verwendung von Satelliten regelt.

Im Zusammenhang mit der Telekommunikation müssen Unternehmen, die Satelliten betreiben, die internationalen Normen und Lizenzanforderungen einhalten, die von Organisationen wie der International Telecommunication Union (ITU) festgelegt wurden. Ein Anwalt für Weltraumrecht wird Unternehmen beraten, wie sie Rechte an Frequenzen erwerben und sicherstellen können, dass ihre Satellitenaktivitäten internationalen Standards entsprechen.

3. Raumfahrtunternehmen und kommerzielle Weltraumaktivitäten

Die Kommerzialisierung des Weltraums hat zu einer Vielzahl neuer rechtlicher Herausforderungen geführt. Private Raumfahrtunternehmen spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der Weltraumforschung, sei es durch den Start von Satelliten, den Transport von Menschen oder die Bergung von Ressourcen im Weltraum.

Ein Anwalt für Weltraumrecht hilft Unternehmen dabei, Lizenzanforderungen zu erfüllen, insbesondere im Hinblick auf den Start und Betrieb von Raumfahrzeugen. Sie beraten auch zu Haftungsfragen im Falle von Unfällen im Weltraum und unterstützen bei der Ausarbeitung von Verträgen für kommerzielle Weltraumaktivitäten.

4. Weltraumressourcen und rechtliche Aspekte der Nutzung

Ein weiterer bedeutender Bereich des Weltraumrechts ist die Nutzung von Weltraumressourcen. Die Extraktion von Rohstoffen von Asteroiden oder die Nutzung von Helium-3 auf dem Mond zur Energieerzeugung sind Themen, die zunehmend von Interesse sind. Das Weltraumrecht regelt, inwieweit private Unternehmen das Recht haben, Ressourcen aus dem Weltraum zu entnehmen und für kommerzielle Zwecke zu nutzen.

Das Lunar Resource Act und ähnliche nationale Gesetze in anderen Ländern legen fest, wie Unternehmen mit Weltraumressourcen umgehen können. Ein Anwalt für Weltraumrecht in Düsseldorf wird helfen, diese Gesetze zu verstehen und sicherzustellen, dass Unternehmen ihre Rechte auf Weltraumressourcen rechtlich absichern.

5. Weltraumrechtliche Streitigkeiten und Haftung

Da immer mehr Unternehmen und Staaten im Weltraum tätig werden, werden auch rechtliche Streitigkeiten immer häufiger. Dies betrifft zum einen verträge zwischen den Raumfahrtunternehmen, zum anderen können durch Kollisionen im Weltraum, wie etwa mit Weltraumschrott, Schäden entstehen, die durch den Haftungskatalog des Weltraumrechts geregelt werden müssen.

Im Falle von Schäden, die durch Weltraumobjekte oder Raumfahrzeuge verursacht werden, können betroffene Unternehmen oder Staaten rechtliche Ansprüche gegen die Verursacher geltend machen. Ein Anwalt für Weltraumrecht in Düsseldorf wird Unternehmen und Staaten in solchen Streitfällen vertreten und dabei helfen, die Haftungsfrage zu klären.

6. Weltraumrecht und Völkerrecht

Das Weltraumrecht ist eng mit dem Völkerrecht verbunden, da die Aktivitäten im Weltraum globale Auswirkungen haben können. Internationale Verträge, wie der Weltraumvertrag und das Haager Übereinkommen über die Haftung im Weltraum, regeln die Verantwortlichkeiten der Staaten und privater Unternehmen im Weltraum.

Ein Anwalt für Weltraumrecht stellt sicher, dass Unternehmen und Staaten, die im Weltraum tätig sind, die völkerrechtlichen Verpflichtungen einhalten und keine internationalen Streitigkeiten auslösen. Er hilft dabei, sicherzustellen, dass Aktivitäten im Weltraum nicht gegen die internationalen Vereinbarungen verstoßen und dass die globalen Rechte gewahrt bleiben.

Wann sollte man einen Anwalt für Weltraumrecht in Düsseldorf hinzuziehen?

Es gibt mehrere Situationen, in denen die Beratung durch einen Anwalt für Weltraumrecht in Düsseldorf unerlässlich ist:

  • Bei der Anmeldung und Zulassung von Satelliten oder Raumfahrzeugen: Wenn Unternehmen in den Weltraum investieren und ihre eigenen Satelliten oder Raumfahrzeuge starten möchten, ist es notwendig, sicherzustellen, dass sie alle rechtlichen Anforderungen erfüllen.
  • Im Zusammenhang mit der kommerziellen Nutzung des Weltraums: Wenn Unternehmen im Bereich der Weltraumressourcen tätig werden oder private Raumfahrtaktivitäten durchführen, ist die rechtliche Beratung unerlässlich.
  • Bei der Gründung eines Unternehmens im Weltraumsektor: Ein Anwalt für Weltraumrecht hilft dabei, die Rechtsform zu wählen, Verträge zu erstellen und sicherzustellen, dass das Unternehmen alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.
  • Bei der Durchführung von internationalen Raumfahrtprojekten: Bei internationalen Kooperationen und Projekten im Weltraum hilft ein Anwalt, die internationale Regulierung zu verstehen und sicherzustellen, dass alle staatlichen und internationalen Vorschriften eingehalten werden.

Fazit

Das Weltraumrecht ist ein komplexer und wachsender Rechtsbereich, der aufgrund der zunehmenden kommerziellen und staatlichen Aktivitäten im Weltraum immer wichtiger wird. Ein Anwalt für Weltraumrecht in Düsseldorf kann dabei helfen, die rechtlichen Herausforderungen im Weltraum zu meistern, Verträge zu erstellen, die Haftung zu klären und sicherzustellen, dass alle internationalen Vorschriften beachtet werden. Egal, ob es um die Zulassung von Satelliten, die Kommerzialisierung des Weltraums oder die Nutzung von Weltraumressourcen geht, die rechtliche Unterstützung ist unverzichtbar, um im Bereich des Weltraums erfolgreich und rechtskonform tätig zu sein.

Rechtsanwalt Marc T. Nöthling

Fachanwalt Strafrecht

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Düsseldorf zur Seite. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Egal, woru...

Rechtsanwalt Marc T. Nöthling

Fachanwalt Strafrecht

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Düsseldorf zur Seite. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, ich berate und verteidige Sie mit großem persönlichen Engagement und setze Ihr gutes Recht für Sie durch!

Arbeitsrecht

Meine arbeitsrechtliche Tätigkeit reicht von A wie Arbeitsvertrag über K wie Kündigung des Arbeitsverhältnisses bis hin zu Z wie Zeugnis. Zu meinen Mandanten zählen dabei gleichermaßen Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Betriebsräte. Profitieren auch Sie von meinem Sachverstand und meiner Leidenschaft, egal ob es beispielsweise um rechtliche Auseinandersetzungen in Verbindung mit einer Abmahnung oder die Ausgestaltung eines Aufhebungsvertrags geht! Darüber hinaus können Sie sich auch bei betriebsverfassungsrechtlichen und tarifrechtlichen Belangen sowie Fragen der betrieblichen Altersversorgung jederzeit vertrauensvoll an mich wenden.

Strafrecht

Von den Ermittlungen bis zur Hauptverhandlung: Als Rechtsanwalt und Fachanwalt setze ich mich im Strafrecht für Sie ein und stehe Ihnen zur Seite, wenn Sie mit dem Vorwurf einer Straftat konfrontiert werden. Im besten Fall kommt es gar nicht erst zu einer Hauptverhandlung und der Fall kann schon im Ermittlungsstadium ad acta gelegt werden. Mithilfe der Akteneinsicht ist es mir möglich, mich über den aktuellen Stand der Ermittlungen gegen Sie auf dem Laufenden zu halten, sodass ich Sie für den Fall, dass eine Hauptverhandlung nicht abzuwenden ist, angemessen vertreten und verteidigen kann. Meine Schwerpunkte umfassen u. a. das Jugendstrafrecht, Diebstahl und Raub, Körperverletzung oder Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz.

Verkehrsrecht

Im Verkehrsrecht übernehme ich nach einem Verkehrsunfall die Unfallabwicklung bzw. Schadensregulierung, inklusive der Korrespondenz mit der gegnerischen Versicherung und der Durchsetzung von Ansprüchen auf Schadensersatz und Schmerzensgeld. Darüber hinaus stehe ich meinen Mandanten auch im Bußgeldverfahren zur Seite, berate bei Geschwindigkeitsüberschreitung, Fahrverbot sowie in Verkehrsstrafsachen wie Fahrerflucht oder einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr.

Ordnungswidrigkeitenrecht

Ihnen droht aufgrund einer Geschwindigkeitsüberschreitung der Führerscheinentzug oder die MPU? Ich nehme für Sie Akteneinsicht in das jeweilige Ermittlungsverfahren und prüfe im Rahmen des Ordnungswidrigkeitenrechts den Ermittlungsstand. Da sich bei Bußgeldverfahren oftmals Fehler einschleichen, kann ich durch einen rechtzeitigen Einspruch dafür sorgen, dass das Bußgeld gemindert oder sogar aufgehoben wird.

Steuerrecht

Im Steuerrecht unterstütze ich Sie aufgrund meiner langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet bei der rechtssicheren Erstellung von Steuererklärungen sowie von Jahresabschlüssen. Zudem widme ich mich der gewissenhaften Prüfung von Steuerbescheiden und lege gegebenenfalls Einspruch gegen diesen ein. Ich liefere Ihnen außerdem wertvolle und aussagekräftige Informationen in Bezug auf steuerrechtliche Themenbereiche, wie beispielsweise Einkommenssteuer und Umsatzsteuer.

Da ich über weitreichende Kenntnis im Steuerstrafrecht verfüge, bin ich in der Lage, Sie kompetent beim Vorwurf einer Steuerstraftat, z. B. Steuerbetrug oder Steuerhinterziehung, zu beraten. In einem persönlichen Gespräch liefere ich Ihnen zudem explizite Erläuterungen bezüglich der Möglichkeit einer strafbefreienden Selbstanzeige.

Opferhilfe

Meine strafrechtlichen Kenntnisse in der Opferhilfe tragen dazu bei, dass ich Ihre Opferrechte im Strafverfahren durchsetzen kann und Sie umfassend zu Ihren Rechten und Möglichkeiten berate. Auch der Täter-Opfer-Ausgleich eröffnet dem Opfer einen weiteren Weg. Hierzu und zu allen anderen Themen rund um die Opferhilfe berate ich Sie gerne.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil! Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

ranoethling@gmail.com
0
0
1

Was mich von vielen anderen Rechtsanwälten unterscheidet, ist meine Berufserfahrung. Ich war nicht nur als Anwalt tätig, sondern über 10 Jahre Führungskraft, leitender Angestellter, Prokurist und Geschäftsführer in verschiedenen, meist gemeinnützigen Unternehmen und habe dort unter anderem die Rec...

Was mich von vielen anderen Rechtsanwälten unterscheidet, ist meine Berufserfahrung. Ich war nicht nur als Anwalt tätig, sondern über 10 Jahre Führungskraft, leitender Angestellter, Prokurist und Geschäftsführer in verschiedenen, meist gemeinnützigen Unternehmen und habe dort unter anderem die Rechtsabteilung verantwortet. Über 7 Jahre war ich Verwaltungsdirektor eines Universitätsklinikums. 

Auch akademisch kenne ich die Welt der Unternehmen. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften habe ich ein Aufbaustudium im Management und führe deshalb den zusätzlichen Grad Master of Business Administration (MBA).

Ich bin Partner der Kanzlei Diehl Rechtsanwälte Partnerschaft mbB. Unsere Kanzlei liegt in Düsseldorf Golzheim in der Georg-Glock-Straße 8 (Glockhaus), 40474 Düsseldorf. 

Sie erreichen mich über das anwalt.de-Profil selbst oder wie folgt:

Tel: 0211 / 96 290 134

E-Mail: info@blocher-anwaltskanzlei.de

Homepage: www.diehl-rechtsanwaelte.de

www.blocher-anwaltskanzlei.de

blocher@diehl-rechtsanwaelte.de
0
0
0

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Düsseldorf und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meinem Anwaltsbüro.

Rechtsanwalt Michael Giesen...

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Düsseldorf und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meinem Anwaltsbüro.

Rechtsanwalt Michael Giesen weist seine Fachkompetenz regelmäßig durch Fortbildungen nach und ist Inhaber des Fortbil­dungs­be­schei­nigung seit 2014 des Deutschen Anwaltverein sowie des Fortbildungszertifikates der Bundesrechtsanwaltskammer seit 2016.


Verkehrsrecht

Ich berate und vertrete Sie kompetent bei

  • der Regulierung von Verkehrsunfällen sowie der Durchsetzung von Ansprüchen auf Schadensersatz und Schmerzensgeld
  • Bußgeldbescheiden oder drohendem Fahrverbot, z.B. wegen überhöhter Geschwindigkeit, Fahren unter Alkohol- und Drogeneinfluss oder eines Rotlichtverstoßes
  • verkehrsstrafrechtlichen Tatbeständen wie z.B. Fahrerflucht, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheit oder Körperverletzung/Tötung
  • Kfz-Kauf, -Reparatur oder Leasing, z.B. Geltendmachung von Garantie- und Gewährleistungsansprüchen oder Rücktritt vom Kaufvertrag
  • Entzug der Fahrerlaubnis wegen Punkte, Drogen oder Alkohol

und allen anderen Sachverhalten aus dem Verkehrsrecht. Durch langjährige Spezialisierung und regelmäßige zertifizierte Fortbildung erreiche ich für Sie das bestmögliche Ergebnis


Wehrrecht

Wehrrecht – Wehrdisziplinarrecht – Wehrstrafrecht

Ich vertrete Sie bundesweit in Fragen des Wehrechtes, insbesondere bei Disziplinar- und Strafsachen kompetent gegenüber Ihrem Chef, dem Wehrdisziplinaranwalt und der Polizei/Staatsanwaltschaft. 

Ziel ist es, Ihr Problem bereits auf der Ebene des Disziplinarvorgesetzten zügig und mit gutem Ausgang für Sie zu lösen.

Durch meine zwölfjährige Tätigkeit als Soldat auf Zeit und weitern Wehrübungen bin ich mit den Problemen, die im Rahmen des Dienstes entstehen können vertraut. Im Rahmen meiner Dienstzeit war ich in folgenden Einheiten:

1984 – 1985    3./Jägerbataillon 522 in Fürstenau
1985 – 1988    4./RakArtBtl 52, später Begleitbatterie 5 in Gießen
1988 – 1996    3./Feldjägerbataillon 730 – Düsseldorf und Hilden

Aber gerade auch, wenn Ihnen „zivile“ Verfehlungen vorgeworfen werden, sollten Sie nicht vorschnell in Vernehmungen bei Ihrem Vorgesetzten Stellung nehmen. Das einmal Gesagte wird Ihr Vorgesetzter an die Staatsanwaltschaft weiterleiten. In vielen Fällen wäre eine spätere Dienstgradherabsetzung oder gar eine Entfernung aus dem Dienstverhältnis nicht erfolgt, wäre eine zeitnahe anwaltliche Beratung erfolgt.

In diesem Zusammenhang empfehle ich Ihnen dringend zu schweigen und keine Aussagen zu machen.

Sie müssen zudem immer damit rechnen, dass disziplinare Ermittlungen oder gar Disziplinarmaßnahmen auch Auswirkung auf Ihren Status als Soldat haben. Gerade Soldaten bis zum vierten Dienstjahr laufen Gefahr, kurzfristig nach § 55 Abs. 5 SG aus der Bundeswehr entlassen zu werden.

Grundsätzlich aber gilt: Unterzeichnen Sie nichts, wenn Sie sich über den Inhalt der Erklärung nicht vollständig im Klaren sind. In allen Status-, Disziplinar- und erst recht in Strafsachen haben Sie das Recht, sich vorher mit einem Rechtsanwalt zu beraten.


Strafrecht

Das Strafrecht bildet einen Schwerpunkt unserer Tätigkeit. Insbesondere Vermögens-, Betrugs- und Steuerstrafsachen haben oft entscheidenden Einfluss auf Ihre berufliche Situation. Ebenso alle Delikte im Verkehrsrecht.

Aus hunderten von Verfahren wissen wir, dass das Strafverfahren nichts mit Gerechtigkeit zu tun hat. Deshalb stehen wir fest an Ihrer Seite.

Die Steuerfahndungen und Staatsanwaltschaften erheben in vielen Bereichen häufig Vorwürfe, die sich bei Lichte betrachtet in Nichts auflösen. Dies gilt aber nur, wenn bereits schon von Beginn der Ermittlungen an entscheidende Fehler vermieden werden.

In Ihrem Interesse:

Lassen Sie sich strafrechtlich immer beraten!

Wir unterstützen Sie bei Problemen im Bereich:

  • Strafrecht: Körperverletzung, Raub, Diebstahl, Betrug, Untreue usw.
  • Steuerstrafrecht: Steuerhinterziehung und Steuerverkürzung, Selbstanzeigeberatung
  • Zollvergehen
  • Wirtschaftsstrafrecht, insbesondere Insolvenz- und Konkursstraftaten, Haftung als Geschäftsführer
  • Jugendstrafrecht
  • Verkehrsstrafrecht: Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr, Fahrlässige Tötung, Unfallflucht
  • Trunkenheits-/Rauschmittelfahren

Verteidigung ist nicht notwendig?
In fast allen Deliktsbereichen gilt, dass etwa 70% der Verurteilungen auf entscheidende Fehler am Beginn des Verfahrens zurückzuführen sind. Aufgrund unserer langen Erfahrungen wird unsere Beratung und Verteidigung Sie in den vielen Fällen vor einer Verurteilung schützen können.

Berufliche Folgen?
Je nach beruflicher Situation droht bei einer strafrechtlichen Verurteilung auch das berufliche Aus! Entweder, weil Ihnen die Fahrerlaubnis entzogen wurde, oder weil Ihnen wegen eines Vermögensdeliktes das Vertrauen des Arbeitgebers entzogen wurde.

Deshalb empfehlen wir in Strafsachen immer, sich anwaltlich beraten zu lassen. Durch eine vergleichsweise kostengünstige Akteneinsicht erhalten Sie einen Überblick über das, was Ihnen eigentlich vorgeworfen wird. Ein einfaches Beratungsgespräch erhöht Ihre Chancen auf einen Freispruch oder eine Einstellung des Verfahrens!

Vorladung und Vernehmung?
Es gilt als erstes und oberstes Gebot im Umgang mit den Steuerfahndungen oder der Polizei:

Schweigen Sie!


Steuerstrafrecht

Das Steuerstrafrecht bildet einen wesentlichen Schwerpunkt unserer Kanzlei. Durch die enge Zusammenarbeit mit Herrn Steuerberater Kehler gewährleisten wir eine durchgehend konsistente Beratung und Verteidigung. Jeder Fall wird sowohl recht anwaltlich, wie auch aus Sicht des Steuerberaters eingehend beurteilt. Das Zusammenspiel beider Fachrichtungen gewährleistet effektive Strafverteidigung.

Sowohl im Bereich der Umsatzsteuer wie auch im Bereich der Einkommensteuer werden schnell Vorwürfe erhoben, die sich bei näherer Betrachtung zwar als steuerlich relevant, strafrechtlich aber von keinem bis untergeordnetem Interesse erweisen. Gleichwohl gehen die Finanzbehörden inzwischen restriktiv vor, wenn der Verdacht einer Steuerhinterziehung besteht.


Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil.

info@ra-giesen.de
0
0
1

Christoph Hoppe, LL.M.

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Informationstechnologierecht

Wenn Sie auf der Suche nach einem Anwalt sind, der sich mit juristischem Nachdruck für Ihre Interessen und Rechte einsetzt,...

Christoph Hoppe, LL.M.

Rechtsanwalt
Fachanwalt für Informationstechnologierecht

Wenn Sie auf der Suche nach einem Anwalt sind, der sich mit juristischem Nachdruck für Ihre Interessen und Rechte einsetzt, sind Sie bei Rechtsanwalt Hoppe an der richtigen Stelle!

Informationstechnologierecht (IT-Recht)

Das Portfolio des erfahrenen Fachanwalts Hoppe erstreckt sich von der außergerichtlichen Beratung bzw. gerichtlichen Vertretung in Sachen des Internetrechts und des IT-Rechts über den rechtlichen Beistand bei der Umsetzung von IT-Projekten bis hin zur Auslegung von IT- und Softwareüberlassungsverträgen. Ebenfalls können Sie sich an Rechtsanwalt Hoppe wenden, wenn Sie Fragen zum Domainrecht oder zu Ihrem Onlineshop haben oder er die Gestaltung von Rechtstexten sowie die Vertretung von Abgemahnten übernehmen soll.

Wettbewerbsrecht

Sowohl nationale als auch internationale Unternehmen werden im Rahmen des Wettbewerbsrechts von Rechtsanwalt Hoppe vertreten. Sein Tätigkeitsfeld ruht dabei besonders auf der Prüfung zulässiger Werbemaßnahmen, der außergerichtlichen sowie gerichtlichen Vertretung Ihrer Interessen bzw. der Beratung im Bereich des wettbewerbsrechtlichen Leistungsschutzes, der sogenannten „sklavischen Nachahmung".

Markenrecht

Rechtsanwalt Hoppe informiert Sie außerdem ausführlich in allen Fragen des Markenrechts, berät Sie bei Markenanmeldungen und verteidigt Ihre Rechte in Verletzungsprozessen. Ferner unterstützt er Sie im Falle eines Markenmissbrauchs durch einen Konkurrenten und ist Ihnen bei der Abwehr von Abmahnungen, z. B. aufgrund von Markenverletzungen, behilflich.

Medienrecht

Ihr geistiges Eigentum ist bei Rechtsanwalt Hoppe in guten Händen. Neben der Prüfung und Gestaltung von medienrechtlichen Verträgen und Lizenzverträgen berät er Sie rund um das Urheberrecht und verteidigt Sie gegen Abmahnungen. Zudem unterstützt er Sie bei der Geltendmachung von Eigenansprüchen bei Urheberrechtsverletzungen durch Dritte. Wenn nötig, agiert er auch als gerichtliche Vertretung in Urheberrechtsprozessen. 

Wirtschaftsrecht und internationales Wirtschaftsrecht

Rechtsanwalt Hoppe bietet Unternehmen eine fachkundige Beratung sowie eine zuverlässige außergerichtliche und gerichtliche Vertretung in allen vertrags-, handels-, zivil- und wirtschaftsrechtlichen Fragen. Dabei übernimmt er unter anderem die Erstellung von Verträgen und die Gestaltung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Ebenso wird er in grenzüberschreitenden zivil- und wirtschaftsrechtlichen Angelegenheiten, insbesondere im grenzüberschreitenden Geschäftsverkehr für Sie tätig. Darüber hinaus vertritt er Sie in Verfahren der alternativen Streitbeilegung sowie vor internationalen Schiedsgerichten.



Vita

Nachdem sich Herr Hoppe für das Studium der Rechtswissenschaften entschieden hat, absolvierte er dieses an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Hannover, der Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer, der Universität Hannover und der Universidad de Zaragoza (Spanien).

Die juristischen Staatsexamina legte er in Düsseldorf und Koblenz ab, die Wahlstation erfolgte beim Deutschen Generalkonsulat in Toronto (Kanada). Im Zeitraum 1998 bis 2000 war er Referent beim Bundesaufsichtsamt für den Wertpapierhandel in Frankfurt am Main. Den akademischen Grad „Master of Laws (LL.M.)" absolvierte er im Bereich der Rechtsinformatik im Rahmen des European Legal Informatics Study Programme (EULISP). 

Die Zulassung als Rechtsanwalt erhielt er im Jahr 2001 und war seitdem Partner der Kanzlei Kreuzkamp & Partner. Vom 01.04.2021 bis 31.03.2022 gehörte er der Kanzlei FARAGO Patentanwälte und Rechtsanwälte an.

Darüber hinaus erwarb er die Qualifikation zum Fachanwalt für IT-Recht aufgrund der Bearbeitung entsprechender Mandate und des erfolgreichen Abschlusses des Fachanwaltslehrgangs.



Der Weg zur Kanzlei

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, wie z. B. der Straßenbahn (Ausstieg: „Schadowstraße"), werden die Kanzleiräumlichkeiten von der Haltestelle aus in wenigen Minuten zu Fuß erreicht.

Terminvereinbarung

Um Ihr persönliches Beratungsgespräch bei Rechtsanwalt Hoppe zu vereinbaren, können die angegebenen Kontaktdaten genutzt werden. Besonders flexibel erreichbar ist er per E-Mail und wird sich nach Erhalt Ihrer Anfrage schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen. Ebenfalls freut er sich auf Ihre Kontaktaufnahme über das anwalt.de-Profil.

ch@anwaltskanzlei-hoppe.de
0
0
1

Dank meiner Fachkompetenz und meines Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine professionelle Betreuung in verschiedenen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem speziellen Fall erarbeiten wir gemeinsam in der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Hoog eine passende Lösung. Dr. Hoog ist Rechtsanwalt un...

Dank meiner Fachkompetenz und meines Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine professionelle Betreuung in verschiedenen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem speziellen Fall erarbeiten wir gemeinsam in der Rechtsanwaltskanzlei Dr. Hoog eine passende Lösung. Dr. Hoog ist Rechtsanwalt und zugleich Geschäftsführer des Taxi Verbandes NRW e.V.

In meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt habe ich zahlreichen Ratsuchenden zu ihrem Recht verholfen. Mit Engagement und Entschiedenheit vertrete ich Sie in Ihren rechtlichen Anliegen. Bei meiner Tätigkeit sehe ich stets die Person hinter dem Fall und gehe auf jedes Anliegen individuell ein. Der Erfolg meiner Kanzlei Michael Hoog gibt mir darin Recht. Zögern Sie nicht, mich anzurufen und mir Ihren Fall zu schildern. Damit machen Sie den ersten Schritt zur Lösung Ihres Anliegens. Ich kämpfe für Ihr Recht!

Ich stehe Ihnen als Anwalt mit Rat und Tat zu Seite und kümmere mich um alle Einzelheiten, die Ihren Fall betreffen. So haben Sie den Kopf frei!

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil tun. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie meine Kanzleiräumlichkeiten. Achtung: Ihre persönliche Erstberatung ist natürlich kostenfrei.

Informieren Sie sich näher über die Schwerpunkte meiner anwaltlichen Tätigkeit:

Strafrecht

Von den Ermittlungen bis zur Hauptverhandlung: Als Rechtsanwalt setze ich mich im Strafrecht für Sie ein und stehe Ihnen zur Seite, wenn Sie mit dem Vorwurf einer Straftat konfrontiert werden. Im besten Fall kommt es gar nicht erst zu einer Hauptverhandlung! Mithilfe der Akteneinsicht ist es mir möglich, mich über den aktuellen Stand der Ermittlungen gegen Sie auf dem Laufenden zu halten, sodass ich Sie für den Fall, dass eine Hauptverhandlung nicht abzuwenden ist, angemessen vertreten und verteidigen kann. Meine Schwerpunkte umfassen u. a. das Jugendstrafrecht sowie die Bereiche in Bezug auf fahrlässige Tötung, Diebstahl, Erpressung oder Körperverletzung.

Verkehrsrecht

Im Rahmen meiner verkehrsrechtlichen Tätigkeit stehe ich Ihnen nach einem Unfall im Straßenverkehr, einem zugestellten Bußgeldbescheid oder einem möglichen Fahrverbot mit Rat und Tat zur Seite. Ich veranlasse das Erforderliche, damit Ihnen Ihr entstandener Schaden ersetzt wird und Ihre Strafe nach einer begangenen Ordnungswidrigkeit oder Verkehrsstraftat so niedrig wie möglich ausfällt. Als Anwalt für Verkehrsrecht berate ich Sie umfassend beim Kauf oder Verkauf eines Gebraucht- oder Neuwagens und kläre alle damit verbundenen Rechtsfragen auf.



Vita: 

  • 1986 bis 1991 Studium der Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung an der juristischen Fakultät der Universität Osnabrück sowie der Rijks-Universität Leiden/Niederlande
  • 1992 bis 1996  Referendariat am Landgericht Düsseldorf
  • 1996 Promotion an der Universität Osnabrück am Lehrstuhl für Steuer- und Finanzrecht
info@drhoog.de
0
0
0

Herzlich willkommen. 

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen sind wir Ihnen bei rechtlichen Fragen gerne behilflich.  


Auf Ihren Besuch freuen sich:

Rechtsanwalt Dr. Rainer Borgelt ...

Herzlich willkommen. 

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen sind wir Ihnen bei rechtlichen Fragen gerne behilflich.  


Auf Ihren Besuch freuen sich:

Rechtsanwalt Dr. Rainer Borgelt
Fachanwalt für Arbeitsrecht 

Berät in den Gebieten Unternehmensrecht, Gesellschaftsrecht, Wirtschaftsrecht, Bankrecht, Handelsrecht, Zivilrecht, Compliance, Gesellschaftsgründung, Mergers & Acquisitions / M&A, IT-Recht, Internetrecht, Software, Due Diligence, Kündigungsschutz, Betriebsrat, Betriebsübergang, Kündigungsschutzklage, Vertragsstrafe, Gehalt, Aufhebungsvertrag, GmbH, Handelsvertreterrecht, Mutterschutz, Tarifvertrag, Freistellung, Abmahnung,  Handelsvertreter, Stiftung, Start-up, Existenzgründung, Wettbewerbsverbot, Satzung, Abfindung, Ausgleichsanspruch, Kündigung, Vertrag, internationales Privatrecht, Outsourcing, Franchising, Vertriebssysteme, Familienunternehmen, Gesellschaftsvertrag, Geschäftsführer, Geschäftsführerhaftung, Insolvenzverschleppung, Grundstückskaufvertrag

Rechtsanwältin Eva N. Dzepina, LL.M. (UK)
Berät im Markenrecht, UWG, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Internetrecht, Designrecht, Kunstrecht, IT-Recht, Vertragsstrafe, Domainrecht, Domain, zuständig für Markenanmeldung und Markenverfahren beim DPMA, EUIPO und der WIPO, Streitigkeiten vor dem Bundespatentgericht, Plagiat, Musikrecht, GEMA, Unterlassungserklärung, Persönlichkeitsrecht, bei Abmahnung, Lizenzvertrag, Namensrecht, Medienrecht, Presserecht, Bildrecht, Messesachen, Markenverletzung, Produktpiraterie, einstweilige Verfügungsverfahren, Auktion, Designschutz, Lizenzen, Lizenzierung, Arbeitnehmererfindungsrecht, Sportrecht, Sponsoring, Patentverletzung und Patentrecht

Rechtsanwalt Simon Schmitz-Berg
Fachanwalt für Familienrecht

Tätig im Familienrecht, berät bei Scheidungen, Zugewinnausgleich, Trennung, Scheidungsvereinbarung, Trennungsunterhalt, Unterhalt, Selbstbehalt, Vaterschaftsklage, Kindesunterhalt, Versorgungsausgleich und erstellt Eheverträge

Rechtsanwalt Chuya Kojima
Fachanwalt für Familienrecht
Fachanwalt für Sozialrecht

Tätig im Sozialrecht, Strafrecht, Mietrecht, Personenschaden, Behinderung, Elternzeit, Bußgeldbescheid, Wirtschaftsstrafrecht, Sozialversicherungsrecht, bei Ordnungswidrigkeiten, Betriebsrente, Rentenbescheid, Schwerbehindertenrecht, Schwerbehindertenausweis, Verkehrsstrafrecht, Führerscheinentzug, Schadensregulierung, Kfz-Versicherung, Betrug, Körperverletzung, Mord, Unterschlagung, Strafverfahren, Ermittlungsverfahren, Hehlerei, Freiheitsstrafe, Beihilfe, Anstiftung, Strafanzeige, Strafverteidiger, Untersuchungshaft, Hehlerei, Urkundenfälschung, Erpressung, Mietvertrag, Eigenbedarf, Mieterhöhung, Kündigung, Räumungsklage, Nebenklage, Compliance

Rechtsanwältin Charlotte Kobusch
Tätig im Erbrecht, Medizinrecht, Zivilrecht, Persönlichkeitsrecht, rechtliche Vorsorge, Patientenverfügung, Testamentsgestaltung, Vorsorgevollmacht, Pflichtteilsrecht, Erbfolge, Erbschein, Erbengemeinschaft, Erbschaftsanfechtung, Pflichtteil, Erbvertrag, Erbenhaftung, Erbverzicht, Nachlass, Hinterlegung, Wohnrecht, Auseinandersetzung, digitaler Nachlass, Unternehmensnachfolge, Nachlassabwicklung, Testamentsvollstreckung, Schenkungen, Berliner Testament, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht, Behandlungsfehler, Schadensersatz, Schmerzensgeld, Vertrag.


Borgelt & Partner Rechtsanwälte mbB beraten große und mittelständische Unternehmen, internationale Konzerne und Freiberufler sowie anspruchsvolle Privatleute – auf Deutsch und Englisch. Wir setzen darauf, dass unsere Rechtsanwälte in ihren eigenen Rechtsgebieten routiniert und ausschließlich tätig sind, damit Sie eine souveräne Beratung erhalten. Unsere Mandanten unterstützen wir engagiert und effizient in allen rechtlichen Fragen, auch vor Gericht, bundesweit. Unsere Tätigkeitsschwerpunkte bieten die Voraussetzung für eine umfassende Zusammenarbeit und reichen über Arbeitsrecht, IT-Recht, Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Familienrecht, Erbrecht und Strafverteidigung bis zu Insolvenzrecht, Verkehrsrecht, Wettbewerbs- und Markenrecht sowie Wirtschaftsrecht und Unternehmensrecht.

Wir denken vorausschauend und erarbeiten für Sie wirtschaftlich sinnvolle Strategien. Gerade wenn es schwierig wird entwickeln wir mit und für unsere Mandanten kreative Lösungen.

Bei Fragen rufen Sie uns gern jederzeit an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter unserer Rufnummer 0211/5858990. Vielen Dank !

Weitere Informationen finden Sie unter: www.borgelt.de

borgelt@borgelt.de
0
0
1

Kontaktieren Sie unser Anwaltsteam in der Kanzlei in Düsseldorf. Von dort aus stehen wir Ihnen mit unserem Service aber auch bundesweit zur Seite. Als erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte setzen wir uns für die Rechte und Interessen unserer Mandantschaft ein und legen großen Wert auf Qualität, ...

Kontaktieren Sie unser Anwaltsteam in der Kanzlei in Düsseldorf. Von dort aus stehen wir Ihnen mit unserem Service aber auch bundesweit zur Seite. Als erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte setzen wir uns für die Rechte und Interessen unserer Mandantschaft ein und legen großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. Besuchen Sie uns gerne in unserer Kanzlei.

Kontaktieren Sie uns ganz einfach direkt über das Profil oder nutzen Sie die angegebenen Kontaktdaten.


Hier stellen wir uns kurz mit unserem Kanzlei-Video vor: https://seeger-rechtsanwaelte.de/

info@seeger-rae.de
0
0
0


Für Ihre rechtlichen Probleme rund um das Leben, von Familie, Arbeit, Onlinekauf, Verkehr bis hin zu Fragen über Bauen und Wohnen sowie Altersfragen steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Kai Rüdiger Seibel kompetent und zuverlässig als Anwalt zur Seite.



Auf Ihren Be...


Für Ihre rechtlichen Probleme rund um das Leben, von Familie, Arbeit, Onlinekauf, Verkehr bis hin zu Fragen über Bauen und Wohnen sowie Altersfragen steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Kai Rüdiger Seibel kompetent und zuverlässig als Anwalt zur Seite.



Auf Ihren Besuch freut sich: 



Rechtsanwalt Kai Rüdiger Seibel




Herr Rechtsanwalt Seibel kümmert sich fachkundig um Ihre rechtlichen Fragestellungen und berät Sie umfassend in seiner Kanzlei in Düsseldorf zu den unten aufgezählten Schwerpunktgebieten. Herr Rechtsanwalt Seibel nimmt sich für Sie und Ihre Anfrage Zeit und erläutert Ihnen in einem ersten Beratungsgespräch das weitere rechtliche Vorgehen oder schafft für Sie individuelle Lösungsvorschläge.
In gerichtlichen Verfahren setzt er sich vor Gericht für Ihre Rechte ein und vertritt Sie als Scheidungs- oder Verkehrsanwalt und legt Einspruch oder Klage bei Arbeitsgericht oder Amtsgericht für Sie ein.
Besuchen Sie auch die Homepage der Kanzlei unter www.rechtsberatungen.de, auf der Sie zusätzliche Informationen zu den Rechtsgebieten von Herrn Rechtsanwalt Seibel erhalten. 




Arbeitsrecht

Sie haben eine Frage zum Arbeitsrecht? Herr Rechtsanwalt Seibel berät sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber in Bezug auf Unklarheiten zu Anstellungsverhältnissen, Abmahnungen oder Kündigungen und unterstützt Sie zu Themen der Tarifautonomie, Manteltarifverträgen oder Betriebsvereinbarungen.


Baurecht & Architektenrecht

Aus dem Stolz vom Eigenheim ist ein großes Ärgernis über Baumängel geworden? Vor allem im privaten Baurecht vertritt Herr Rechtsanwalt Rüdiger Seibel Ihre Interessen als Bauanwalt und kümmert sich um Planungsfehler und Baumängel, prüft die baurechtlichen Auflagen oder unterstützt Sie bei der Bauabnahme. 


Erbrecht / Seniorenrecht

Sie benötigen rechtliche Hilfe bei der Pflege und Betreuung Ihrer Eltern oder interessieren sich für die flexible Altersgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung? Herr Rechtsanwalt Seibel berät Sie rund um das „Leben im Alter" und beantwortet versiert Ihre Fragen zum Seniorenrecht. Zudem unterstützt er Sie sowohl bei der Aufsetzung von Testamenten als auch bei derDurchsetzung von Erbansprüchen und Nachlassaufteilungen. 


Familienrecht

In Bezug auf das Familienrecht kümmert sich Herr Rechtsanwalt Seibel um Ihre rechtliche Betreuung während der Trennung, erstellt zusammen mit Ihnen eine Trennungs- und Scheidungsvereinbarung, vertritt Sie bei Unterhaltsforderungen oder Sorgerechtsauseinandersetzungen. Zudem vertritt er Sie als Scheidungsanwalt vor Gericht. 


Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht 

Sie wollen eine neue Wohnung anmieten? Lassen Sie sich von Herrn Rechtsanwalt Seibel vor Abschluss des Mietvertrages beraten, um lückenhafte und nicht eindeutige Regelungen und damit spätere Streitigkeiten mit Ihrem Vermieter zu vermeiden. Ob als Mieter oder Vermieter, Herr Rechtsanwalt Seibel setzt Ihre Interessen durch, unterstützt Sie bei Nebenkostenabrechnungen oder Mietmängeln und vertritt Sie vor Gericht.


Verkehrsrecht 

Ob bei einem Verkehrsunfall, bei schwerwiegenden Verkehrsverstößen, wie Fahrerflucht, Trunkenheit am Steuer und Nötigung oder einem Bußgeldverfahren: Herr Rechtsanwalt Kai Rüdiger Seibel steht Ihnen bei verkehrsrechtlichen Problemen aller Art zur Seite und setzt als Verkehrsrechtsanwalt für Ihre Belange ein. 


Kaufrecht / Internetkaufrecht 

Gerade bei Onlineshops und Internetkäufen kann es zu Unstimmigkeiten in Bezug auf Gewährleistungsansprüche, möglichen Gewährleistungsausschlüssen oder Mängel der gekauften Produkte kommen. Wenden Sie sich bei Problemen im Kaufrecht, insbesondere im Internetkaufrecht an Herrn Rechtsanwalt Seibel als kompetenten Ansprechpartner für Ihre Fragen. 



info@rechtsberatungen.de
0
0
1

In Düsseldorf stehen wir Ihnen als kompetente und erfahrene Rechtsanwälte bei sämtlichen Rechtsfragen zur Verfügung! Bei uns sind Sie in guten und sicheren Händen – wir beraten Sie jederzeit gerne. Die Türen unserer Kanzlei stehen Ihnen offen!

Eine E-Mail, eine Nachricht über das Kontaktf...

In Düsseldorf stehen wir Ihnen als kompetente und erfahrene Rechtsanwälte bei sämtlichen Rechtsfragen zur Verfügung! Bei uns sind Sie in guten und sicheren Händen – wir beraten Sie jederzeit gerne. Die Türen unserer Kanzlei stehen Ihnen offen!

Eine E-Mail, eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil oder ein Anruf genügt für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins. Bei Fragen zu den genannten Rechtsgebieten finden sich erste Antworten möglicherweise bereits in unseren Rechtstipps!

dreyer@srd-rechtsanwaelte.de
0
0
1

Internet. Daten. Wettbewerb. Marken. Designs. Urheber. Werkvertrag. 

verständlich – unkompliziert – schnell.

Rechtsanwältin Anne Sulmann                                  ...

Internet. Daten. Wettbewerb. Marken. Designs. Urheber. Werkvertrag. 

verständlich – unkompliziert – schnell.

Rechtsanwältin Anne Sulmann                                                   

ITjur- Fachanwaltskanzlei für IT-Recht und für gewerblichen Rechsschutz                  

Fachanwältin für Informationstechnologierecht
Fachanwältin für gewerblichen Rechtsschutz
Datenschutzauditorin (TÜV)
Externe Datenschutzbeauftragte (TÜV)
Datenschutzbeauftragte (TÜV)
IT-Risc-Practitioner (ISACA®)
IT-Compliance-Managerin (ISACA
®)

Frau Rechtsanwältin Sulmann ist Inhaberin der Kanzlei ITjur in Düsseldorf. Sie ist Fachanwältin für gerwerblichen Rechtsschutz und Fachanwältin für IT-Recht und in den Bereichen Wettbewerbsrecht, Designrecht und Markenrecht, Markenanmeldungen, Gebrauchsmusterrecht und Patentrecht, im IT-Recht und im Datenschutzrecht sowie im Presserecht und Urheberrecht tätig. Viele Streitigkeiten sind außergerichtlich zu lösen. Als prozesserfahrene Anwältin durch vielzählig geführte Klageverfahren und einstweilige Verfügungsverfahren setzt Frau Sulmann Ihre Rechte jedoch auch in einem Gerichtsverfahren durch, sollte dies erforderlich werden. Ihre wirtschaftliche Interessen sind dabei entscheidend. Schwerfälliges Arbeiten in veralteten Strukturen finden Sie bei Frau Sulmann nicht. Frau Rechtsanwältin Sulmann hilft dann, wenn Sie sie brauchen. 


TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE

Wettbewerbsrecht 

Im Wettbewerbsrecht unterstützt Frau Rechtsanwältin Sulmann ihre Mandanten bei vorgerichtlichen Streitigkeiten und übernimmt auch die Vertretung, wenn es zu einem Klageverfahren kommt. Ihre Ansprüche aus rechtsverletzenden Handlungen durch Mitbewerber setzt sie für Sie durch- schell und transparent. Bei erhaltenen Abmahnungen übernimmt Sie Ihre Verteidigung und bewahrt Sie vor zu Unrecht geltend gemachten Ansprüchen. Sie berät Sie in allen Fragen zu zulässiger Werbung, Vertriebs- und Marketingstrategien aus wettbewerbsrechtlicher Sicht.  

Markenrecht, Markenanmeldung, Designrecht und Geschmacksmusterrecht 

Als Anwältin berät Frau Sulmann zum deutschen, europäischen und internationalen Marken- und Designschutz, übernimmt die Identitätsrecherchen bzw. Ähnlichkeitsrecherchen und die Anmeldung Ihrer Schutzrechte. Frau Sulmann berät Sie gerne bei allen Fragen rund um Ihre Markenanmeldung und meldet Ihre neue Marken für Sie an. Lassen Sie sich nicht zu, dass sich Dritte an Ihren Schutzrechten bereichern. Frau Sulmann ist sehr erfahren in der effektiven Bekämpfung von Plagiaten. Sollte eine Verletzung Ihrer Design- oder Markenrechte erfolgt sein oder Ihnen eine entsprechende Verletzung vorgeworfen werden, vertritt Sie Frau Rechtsanwältin Sulmann fachkundig in allen Verfahren. Ebenso erwirkt sie Unterlassungserklärungen und einstweilige Verfügungen, berät bezüglich Abmahnungen, vertritt Sie durchsetzungsstark in Verletzungsprozessen, Nichtigkeitsklagen und Widerspruchsverfahren und stellt außerdem nationale- und Unionsbeschlagnahmeanträge beim Zoll, damit verletzende Produkte gar nicht erst eingeführt werden können.

IT-Recht und Internetrecht 

Im IT- und Internetrecht ist Frau Rechtsanwältin Sulmann für Sie da, wenn es darum geht, Ihren Onlineshop und Ihren Webauftritt rechtssicher zu gestalten. Auch die Verhandlung Ihrer Software- und Softwarelizenzverträge übernimmt Frau Sulmann. Sie überprüft und gestaltet Ihre AGB und steht Ihnen im gesamten Recht des elektronischen Geshäftsverkehrs zur Seite.

Datenschutz und Compliance

Als TÜV zertifzierte Datenschutzauditorin, Datenschutzbeauftragte und externe Datenschutzbeauftragte hilft Ihnen Frau Sulmann bei der Umsetzung der DSGVO in Ihrem Unternehmen. Sie berät Sie bei geltend gemachten Auskunftsansprüchen und verhilft Ihnen zur Durchsetzung Ihres Rechts auf Vergessenwerden in Suchmaschinen. Als von der ISACA® zertifizierte Compliance-Managerin unterstützt Sie außerdem bei der Implementierung von Managementsystemen.

 Werkvertragsrecht

Frau Rechtsanwältin Sulmann ist jederzeit für Sie da, wenn es um Streitigkeiten im Rahmen von Ihnen geschlossener Werkverträge geht. Durch vielzählige geführte außergerichtliche Verfahren und Verhandlungen und gerichtlich geführter Verfahren in diesem Bereich ist sie spezialisiert auf Fragen des Mängelgewährleistungsrechts, des Kündigungsrechts aus wichtigem Grund nach § 648a BGB, der freien Kündigung nach § 648 BGB und der Abrechnung nach § 648 S. 2 BGB. Sie weiß genau was für den Auftraggeber und was für den Auftragnehmer relevant und notwendig ist für die Durchsetzung von Ansprüchen und vetritt Sie als Mandanten zielgerichtet und mit gewohnt vollem Einsatz.

News

Frau Sulmann verfasst regelmäßig Beiträge zu Entscheidungen, Gesetzgebung und aktuellen Themen rund um Ihre Tätigkeitsschwerpunkte. Die Beiträge finden Sie hier.


ITjur- Fachanwaltskanzlei für IT-Recht und gewerblichen Rechtsschutz

Kontakt 

Frau Rechtsanwältin Anne Sulmann erreichen Sie zu jeder Zeit per E-Mail unter: info@itjur.de. Starre Bürozeiten gibt es bei Frau Sulmann nicht.

Bürozeiten 

Die Kanzlei können Sie auch per Telefon über https://itjur.de/impressum, per E-Mail unter info@itjur.de oder über die Terminanfrage des Profils erreichen.

Anfahrtsinformationen / Parkmöglichkeiten 

Am Zoopark in Düsseldorf gelegen erreichen Sie die Kanzlei in wenigen Gehminuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahn, Straßenbahn, Bus). Parkmöglichkeiten finden Sie in den umliegenden Parkhäusern und Tiefgaragen.


Weitere Informationen finden Sie unter: https://itjur.de

info@itjur.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Weltraumrecht

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Düsseldorf

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Düsseldorf mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Düsseldorf

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Düsseldorf?

Die Beratung von Juristen in Düsseldorf beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Düsseldorf die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Düsseldorf finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Düsseldorf zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Düsseldorf an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.