Anwalt für Insolvenz und Restrukturierung in Duisburg

Rechtsanwalt für Insolvenz und Restrukturierung in Duisburg – Beratung und Unterstützung Gefunden 258

Insolvenz und Restrukturierung in Duisburg: Ein umfassender Leitfaden

Das Insolvenz- und Restrukturierungsrecht ist ein bedeutendes Rechtsgebiet, das Unternehmen und Privatpersonen in finan...

Insolvenz und Restrukturierung in Duisburg: Ein umfassender Leitfaden

Das Insolvenz- und Restrukturierungsrecht ist ein bedeutendes Rechtsgebiet, das Unternehmen und Privatpersonen in finanziellen Schwierigkeiten rechtliche Wege bietet, um ihre Situation zu stabilisieren und einen Neustart zu ermöglichen. In Duisburg, einem zentralen Wirtschaftsstandort, spielen diese Verfahren eine entscheidende Rolle für die finanzielle Stabilität und den Fortbestand von Unternehmen.

Dieser Artikel bietet einen detaillierten Einblick in das Insolvenz- und Restrukturierungsrecht in Duisburg, beleuchtet zentrale Themen und erklärt, wann es ratsam ist, einen Anwalt hinzuzuziehen.

Was ist Insolvenzrecht?

Das Insolvenzrecht regelt Verfahren und Maßnahmen für den Fall, dass eine Person oder ein Unternehmen zahlungsunfähig ist. Wichtige Ziele sind:

  • Gläubigerschutz: Gerechte Verteilung der Vermögenswerte
  • Sanierungsmöglichkeiten: Erhalt des Unternehmens durch Restrukturierungsmaßnahmen
  • Restschuldbefreiung: Befreiung von Schulden bei Privatpersonen nach Abschluss des Verfahrens

Wann sollte man einen Anwalt für Insolvenz und Restrukturierung in Duisburg hinzuziehen?

Ein Anwalt für Insolvenzrecht kann in vielen Situationen hilfreich sein, darunter:

  • Vorbereitung der Insolvenzanmeldung: Beratung zur Pflicht und den Möglichkeiten einer Anmeldung
  • Unternehmensrestrukturierung: Entwicklung von Sanierungsplänen zur Vermeidung der Insolvenz
  • Gläubigerverhandlungen: Vertretung bei Einigungen mit Gläubigern
  • Verteidigung gegen Insolvenzanfechtungen: Schutz vor Rückforderungen durch Insolvenzverwalter

Arten von Insolvenzen in Deutschland

Es gibt verschiedene Insolvenzverfahren, die je nach Situation Anwendung finden:

  • Regelinsolvenzverfahren: Für Unternehmen und Selbstständige
  • Verbraucherinsolvenzverfahren: Für Privatpersonen
  • Planinsolvenz: Möglichkeit zur Steuerung des Verfahrens durch den Schuldner
  • Eigenverwaltung: Schuldner bleibt während des Verfahrens handlungsfähig

Unternehmensrestrukturierung als Alternative zur Insolvenz

Restrukturierungsmaßnahmen können eine Insolvenz verhindern und das Unternehmen stabilisieren. Wichtige Schritte sind:

  • Finanzielle Analyse: Bewertung der wirtschaftlichen Lage
  • Sanierungspläne: Erstellung von Konzepten zur Verbesserung der Liquidität
  • Gläubigerverhandlungen: Einigung auf neue Zahlungsbedingungen
  • Kostenreduktion: Optimierung von Prozessen und Strukturen

Ein erfahrener Anwalt in Duisburg unterstützt Sie bei der Entwicklung und Umsetzung von Restrukturierungsmaßnahmen.

Insolvenzverfahren: Ablauf und Anforderungen

Der Ablauf eines Insolvenzverfahrens umfasst mehrere Schritte:

  1. Antragstellung: Der Schuldner oder Gläubiger stellt einen Insolvenzantrag.
  2. Eröffnungsverfahren: Prüfung der Insolvenzgründe und Vermögenslage durch das Gericht.
  3. Eröffnung des Verfahrens: Bestellung eines Insolvenzverwalters und Verwaltung des Vermögens.
  4. Verwertung der Vermögenswerte: Verteilung des Erlöses an die Gläubiger.
  5. Verfahrensabschluss: Beendigung des Verfahrens und ggf. Restschuldbefreiung.

Ein Anwalt sorgt dafür, dass Ihre Rechte im gesamten Verfahren gewahrt bleiben.

Eigenverwaltung und Schutzschirmverfahren

Die Eigenverwaltung ist eine besondere Form des Insolvenzverfahrens, bei der der Schuldner die Kontrolle über sein Unternehmen behält. Vorteile sind:

  • Flexibilität: Gestaltung der Restrukturierung nach eigenen Vorstellungen
  • Kosteneffizienz: Einsparung von Verfahrenskosten
  • Gläubigervertrauen: Stärkung der Verhandlungsposition

Ein Schutzschirmverfahren ermöglicht es, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um die Insolvenz zu vermeiden.

Insolvenzanfechtung: Schutz für Gläubiger

Die Insolvenzanfechtung ermöglicht es dem Insolvenzverwalter, bestimmte Zahlungen oder Vermögensübertragungen rückgängig zu machen, die vor der Insolvenzeröffnung erfolgt sind. Betroffene sollten sich von einem Anwalt beraten lassen, um ihre Rechte zu verteidigen.

Gläubigerschutz und Forderungsmanagement

Gläubiger haben im Insolvenzverfahren bestimmte Rechte, darunter:

  • Forderungsanmeldung: Teilnahme am Verteilungsverfahren
  • Mitwirkung im Gläubigerausschuss: Einfluss auf Entscheidungen im Verfahren
  • Durchsetzung von Sicherungsrechten: Geltendmachung von Pfandrechten oder Grundschulden

Ein Anwalt in Duisburg unterstützt Gläubiger bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche.

Private Insolvenz und Restschuldbefreiung

Für Privatpersonen bietet die Verbraucherinsolvenz die Möglichkeit, Schulden zu regulieren und nach Abschluss des Verfahrens eine Restschuldbefreiung zu erhalten. Voraussetzungen sind:

  • Redliche Mitwirkung: Offenlegung aller Vermögenswerte und Einkommen
  • Erfüllung der Obliegenheiten: Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen während der Wohlverhaltensperiode

Ein Anwalt begleitet Sie durch den gesamten Prozess und sorgt dafür, dass Sie Ihre Rechte effektiv nutzen.

Steuerliche Aspekte der Insolvenz

Insolvenzen haben auch steuerliche Auswirkungen, darunter:

  • Steuerliche Verlustverrechnung: Möglichkeit, Verluste geltend zu machen
  • Umsatzsteuerfragen: Behandlung von Forderungsausfällen
  • Steuerliche Pflichten des Insolvenzverwalters: Einhaltung der Abgabefristen

Ein Anwalt für Insolvenzrecht in Duisburg berät Sie zu allen relevanten steuerlichen Fragen.

Fazit

Das Insolvenz- und Restrukturierungsrecht in Duisburg bietet sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen zahlreiche Möglichkeiten, finanzielle Schwierigkeiten zu bewältigen. Ob Sie ein Insolvenzverfahren anstreben, Restrukturierungsmaßnahmen planen oder Ihre Rechte als Gläubiger durchsetzen möchten – ein erfahrener Anwalt in Duisburg steht Ihnen zur Seite, um Ihre Interessen zu schützen und rechtliche Lösungen zu finden. Nutzen Sie diese Expertise, um Ihre finanzielle Zukunft sicher zu gestalten.

Dank meiner Erfahrung und meines Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine fachkundige Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem individuellen Fall erarbeiten wir in der Kanzlei Dörte Lehnhoff eine maßgeschneiderte Lösung.

Sie als Mandant stehen bei mir an erster Stel...

Dank meiner Erfahrung und meines Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine fachkundige Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem individuellen Fall erarbeiten wir in der Kanzlei Dörte Lehnhoff eine maßgeschneiderte Lösung.

Sie als Mandant stehen bei mir an erster Stelle. Eine offene und ehrliche Kommunikation ist für mich ausschlaggebend, denn sie ist der Grundstein für gegenseitigen Respekt und Vertrauen. Egal, ob Sie vor beruflichen oder privaten Aufgaben stehen: Ich helfe Ihnen!

Ich biete Ihnen eine umfassende Rechtsberatung, bei der ich nicht nur mögliche Optionen mit Ihnen bespreche, sondern auch Ihre rechtlichen Fragen und Bedenken adressiere.

Sie möchten Kontakt aufnehmen? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktdaten unten in meinem Profil. Kommen Sie für Ihre persönlichen Beratung in meine Kanzlei in Duisburg.

Erfahren Sie, bei welchen Anliegen ich Sie in den Bereichen Erbrecht und Familienrecht konkret unterstützen kann:

Erbrecht

Sie suchen nach fachkundiger Beratung rund um Ihren Nachlass und Ihre letztwillige Verfügung? Als erfahrene Anwältin bin ich Ihre richtige Ansprechpartnerin für die Gestaltung eines wirksamen Testaments oder Erbvertrags. Die Rechte und Interessen meiner Mandanten vertrete ich außerdem über den Erbfall hinaus. Ich prüfe Ihre Pflichtteilsansprüche, vertrete Sie im Erbscheinsverfahren, befasse mich mit der Auslegung und Vollstreckung von Testamenten oder helfe Ihnen, Streitigkeiten in der Erbengemeinschaft zielführend zu lösen.

Familienrecht

Mit viel Engagement und Sachverstand nehme ich mich allen familienrechtlichen Angelegenheiten an. Sind Sie beispielsweise zum Entschluss gekommen, sich von Ihrer Ehepartnerin oder Ihrem Ehepartner zu trennen, können Sie sich jederzeit an mich wenden – ich stehe Ihnen während des gesamten Scheidungsverfahrens zur Seite. Sind Kinder von der Ehescheidung betroffen, kläre ich Sie zudem ausführlich über die Themen Umgangsrecht und Sorgerecht auf. Ich kümmere mich des Weiteren um die Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen für den Nachwuchs sowie für den Ehegatten. Darüber hinaus bin ich Ihnen bei der Klärung von Adoptions- und Vaterschaftsfragen behilflich. Heiratswillige berate ich rund um die bevorstehende Eheschließung und fertige Eheverträge an.

d.lehnhoff@rae-not.de
0
0
0

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Uta Vester-Kattmann!

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Duisburg stark. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktb...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Uta Vester-Kattmann!

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Duisburg stark. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihre kompetente Ansprechpartnerin auch in englischer Sprache. Besuchen Sie mich gerne in meiner Kanzlei.

Straf- und Strafverfahrensrecht

Frau Rechtsanwältin Vester-Kattmann übernimmt in ihrer Duisburger Kanzlei Wahl- und Pflichtverteidigungen und ist darüber hinaus auch im Opfer- und Zeugenschutz tätig. Mit großem Engagement setzt sie sich bundesweit für die Rechte ihrer Mandanten ein.

Dabei ist sie in vielen Bereichen des Strafrechts aktiv:
vom Ordnungswidrigkeitenrecht, Verkehrsstrafrecht und Betäubungsmittelstrafrecht über das Jugendstrafrecht bis hin zum Vorwurf von Betrugsstraftaten, Diebstahl, Untreue, Körperverletzung, fahrlässiger Tötung, Freiheitsberaubung, Nötigung, Raub oder Erpressung ist sie eine kompetente Ansprechpartnerin. In allen Phasen des Verfahrens bietet sie eine professionelle Vertretung.

Ehe- und Familienrecht

Bereits im Vorfeld einer Eheschließung steht Frau Rechtsanwältin Vester-Kattmann mit anwaltlichem Rat zum ehelichen Vermögensrecht zur Verfügung. Fachkundig berät sie zum Thema Partner- und Eheverträge und hilft bei deren Gestaltung. Genauso kompetent klärt sie Mandanten in Zusammenhang mit Trennung und Scheidung über ihre Rechte und Pflichten auf und spricht in der Konflikt- und Trennungsberatung über die wichtigen Themen Umgangsrecht und Sorgerecht, Versorgungsausgleich und Unterhaltsrecht, also insbesondere Kindesunterhalt und Ehegattenunterhalt.

Verkehrsrecht

Neben dem Verkehrsstrafrecht und Verkehrsordnungswidrigkeitenrecht ist Frau Rechtsanwältin Vester-Kattmann insbesondere im Verkehrsunfallrecht tätig. Der Schadensersatz- und Schmerzensgeldeinzug gehört daher genauso zu den von ihr angebotenen Leistungen wie die Beantwortung von Fragen zum Punkteeintrag in Flensburg und die Vertretung in Bußgeldverfahren.


Rechtsanwältin Uta Vester-Kattmann

Seit 1988 als Rechtsanwältin zugelassen bringt Frau Vester-Kattmann ihr umfangreiches Fachwissen und ihre Erfahrung in die Beratung und Vertretung ihrer Mandanten in den Bereichen Strafrecht, Familienrecht und Verkehrsrecht ein. 

Darüber hinaus engagiert sie sich als Referentin für Zeugenschutz und Opferschutz

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

uta.vester-kattmann@web.de
0
0
0

Herzlich Willkommen 
 
auf der Seite von Rechtsanwalt Huth. 
 
Mein Name ist Matthias Huth und ich bin seit 2009 als Rechtsanwalt zugelassen. Ich habe mein Büro im Duisburger Süden und berate Sie gerne in folgenden Rechtsgebieten:weiter

Herzlich Willkommen 
 
auf der Seite von Rechtsanwalt Huth. 
 
Mein Name ist Matthias Huth und ich bin seit 2009 als Rechtsanwalt zugelassen. Ich habe mein Büro im Duisburger Süden und berate Sie gerne in folgenden Rechtsgebieten:
 
- Verkehrsrecht (zugleich Fachanwalt) (Unfall-und Bußgeldangelegenheiten, Verkehrsstrafrecht, Fahrverbot)

- Erbrecht (Nachlassabwicklung, Erbauseinandersetzung, Testamentsgestaltung)
- Familienrecht (Scheidung, Unterhalt, Zugewinn, Trennung etc.)
- Arbeitsrecht (Kündigung, Kündigungsschutz, Abfindung, Abmahnung, Arbeitszeugnis)
- Strafrecht

 
Ich freue mich, Sie im Rahmen eines persönlichen Gesprächs in einer der obigen Angelegenheiten in meinem Büro willkommen zu heißen.
 
Herzliche Grüße
 
Rechtsanwalt Huth
 
 

matthias.huth@bietmann.eu
0
0
1

Über Rechtsanwalt Peter Werner

Rechtsanwalt Peter Werner hat mehr als 28 Jahre Erfahrung in der Beratung mittelständischer Unternehmen, bei Gesellschaftsgründungen (GbR, PartG, KG, OHG, GmbH, UG und GmbH & Co. KG) Unternehmenskauf, Gesellschafterstreitigkeiten und Krisenberatung. Darüber h...

Über Rechtsanwalt Peter Werner

Rechtsanwalt Peter Werner hat mehr als 28 Jahre Erfahrung in der Beratung mittelständischer Unternehmen, bei Gesellschaftsgründungen (GbR, PartG, KG, OHG, GmbH, UG und GmbH & Co. KG) Unternehmenskauf, Gesellschafterstreitigkeiten und Krisenberatung. Darüber hinaus hat er umfassende praktische Erfahrung als Gesellschafter, Geschäftsführer und Aufsichtsratsmitglied verschiedener Kaptial- und Personenhandelsgesellschaften. Er berät zudem in allen rechtlichen Fagen des Handelsrechts sowie des Insolvenzrechts für Unternehmen.

Im Familienrecht vertritt Rechtsanwalt Peter Werner, als einer der wenigen Fachanwälte für Familienrecht die zugleich Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht sind, insbesondere Unternehmer und deren Familienangehörige in allen Bereichen des Familienrechts.

Rechtsanwalt Peter Werner ist

Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Fachanwalt für Familienrecht und

Zertifizierter Berater Wirtschaftsrecht für mittelständische Unternehmen (DASV)

1999-2004 war er Privatdozent an der Fachhochschule für öff. Verwaltung in Köln


 Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht 

  • Gesellschaftsgründung 
  • Gesellschaftsverträge 
  • Auflösung von Gesellschaften 
  • Gesellschafterstreitigkeiten 
  • M&A 
  • Unternehmenskauf 
  • Haftung der Organe ( Geschäftsführer / Vorstände ) 
  • Vertriebsrecht / Handelsrecht
  • Handelsvertreterrecht

Familienrecht

  • Scheidung (insb. Unternehmerscheidungen)
  • Vermögensauseinandersetzung, insb. bei Gesellschaftsvermögen und Immobilien
  • Zugewinnausgleich
  • Unterhalt (Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, Ehegattenunterhalt)
  • Sorgerecht
  • Eheverträge, insbesondere für Unternehmer und Manager
  • Scheidungsfolgevereinbarungen

Unterhaltsrecht

Ich biete Ihnen als Fachanwalt für Familienrecht eine fundierte Rechtsberatung im gesamten Unterhaltsrecht an und beantworte Ihnen Ihre Rechtsfragen. Dabei helfe ich bei der Berechnung und Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen ebenso wie bei der Abwehr unberechtigter Unterhaltsansprüche. Dabei bin ich laufend mit allen Fragen zu den Themen Trennungs-, nachehelichem und Kindes- sowie dem Elternunterhalt befasst.

duisburg@bietmann.eu
0
0
1


Ich bedanke mich für Ihr Interesse an meiner anwaltlichen Tätigkeit. 

Mein Name ist Rechtsanwalt Stefan Nolte. Ich bin bereits seit 2009 Fachanwalt für Verkehrsrecht.

Meine Kanzlei arbeitet in allen Bereichen des deutschen Zivil-, Ordnungswidrigkeiten- und Verkehrsstraf...


Ich bedanke mich für Ihr Interesse an meiner anwaltlichen Tätigkeit. 

Mein Name ist Rechtsanwalt Stefan Nolte. Ich bin bereits seit 2009 Fachanwalt für Verkehrsrecht.

Meine Kanzlei arbeitet in allen Bereichen des deutschen Zivil-, Ordnungswidrigkeiten- und Verkehrsstrafrechts. Ich bin als Fachanwalt für Verkehrsrecht spezialisiert auf das Verkehrsrecht. Selbstverständlich bin ich beratend, wie auch aussergerichtlich und gerichtlich für Sie tätig. 

Sie hatten einen Unfall? 

Ich übernehme gerne für Sie die Unfallabwicklung, die Geltendmachung von Schadensersatz und Schmerzensgeld gegenüber dem Unfallgegner und dessen Haftpflichtversicherung. Sollte der Unfall nicht von Ihnen verschuldet worden sein, stellen die hierdurch anfallenden Rechtsanwaltskosten eine Schadensposition dar, die durch die Gegenseite zu tragen ist. 

Der Fachwalt für Verkehrsrecht sorgt daher für Waffengleichheit im Rahmen der Unfallregulierung durch die gegnerische Versicherung, die ein natürliches Interesse an der Schadensminimierung hat und in diesem Bereich gegenüber dem durch den Unfall geschädigten Laien einen klaren und deutlichen Wissenvorsprung hat.

Ihnen wird ein Ordnungswidrigkeitsverstoß vorgeworfen? 

Es drohen Punkte und Fahrverbot? Ich prüfe für Sie Verteidigungschancen und verteidige Sie gegen die Vorwürfe Rotlichtverstoß, Geschwindikeitsüberschreitung, Abstandsverstoß und sämtliche weiteren Vorwürfe nach dem Bußgeldkatalog. 

Sie benötigen eine Strafverteidigung? 

Ihnen wird eine Trunkenheitsfahrt oder eine Unfallflucht vorgeworfen? Es droht die Entziehung der Fahrerlaubnis? Gerne prüfe ich für Sie Verteidigungschancen und verteidige Sie vor den Bußgeldbehörden, in dem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft und selbstverständlich auch vor Gericht und zwar bundesweit. 

Ihr gekauftes Fahrzeug hat Mängel? 

Gerne berate ich Sie hinsichtlich Ihrer Rechte als Käufer und helfe Ihnen, diese außergerichtlich und gerichtlich durchzusetzen. Die Kanzleiräume befinden sich - mit allen Verkehrsmitteln bestens erreichbar - (U79 - Haltestelle Im Schlenk, S-Bahn Haltestelle im Schlenk, A59 Ausfahrt Wanheimerort). Es stehen kostenfreie Parkplätze im Umfeld der Kanzlei zur Verfügung. 


Weitere Informationen finden Sie unter: www.verkehrsrecht-professionell.de und unter www.recht-professionell.de

nolte@recht-professionell.de
0
0
1

Speker Nierhaus Stenzel 

Partnerschaft von Rechtsanwälten (SNS)

Herr Rechtsanwalt Nierhaus begleitet seine Mandanten als kompetenter Ansprechpartner seit seiner anwaltlichen Zulassung im Jahr 1998. Zusätzlich wurde er 2009 als Notar bestellt und übernimmt somi...

Speker Nierhaus Stenzel 

Partnerschaft von Rechtsanwälten (SNS)

Herr Rechtsanwalt Nierhaus begleitet seine Mandanten als kompetenter Ansprechpartner seit seiner anwaltlichen Zulassung im Jahr 1998. Zusätzlich wurde er 2009 als Notar bestellt und übernimmt somit die Aufgaben der Beglaubigungen und Beurkundung von Rechtsgeschäften.

Seine Tätigkeitsschwerpunkte erstrecken sich über das:

  • Immobilienrecht
  • Handelsrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Leasingrecht
  • Mietrecht

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Duisburg stark. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Meine Kanzlei steht Ihnen offen.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Für Mieter, Vermieter, Hausverwaltungen und Wohnungseigentümer setze ich mich im Miet- und Wohnungseigentumsrecht ein. Die Gestaltung des Mietvertrags, die Überprüfung der Betriebskostenabrechnung oder die Abwehr einer Mietminderung bzw. Mieterhöhung ist nur eine Auswahl der Leistungen, die ich Ihnen anbiete. Auch die Kündigung des Mietverhältnisses überprüfe ich auf Formalitäten und den Kündigungsgrund. Weiterhin fechte ich Beschlüsse der Wohnungseigentümerversammlung an und bin in allen sonstigen Angelegenheiten des Wohnungseigentumsrechts für Sie da.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Im Bereich des Handelsrechts und Gesellschaftsrechts berate ich Sie von der Gründung über die Führung bis hin zur Umwandlung oder Veräußerung eines Unternehmens. Ich helfe Ihnen bei der Wahl der richtigen Gesellschaftsform, beantworte Ihnen Haftungsfragen in der Gründungsphase oder erstelle Gesellschaftsverträge. Weiterhin unterstütze ich Sie bei der Einrichtung von Aufsichtsräten, bereite Gesellschafterversammlungen vor und stehe Ihnen bei der Übertragung von Geschäftsanteilen zur Seite.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!

info@sns-anwaelte.de
0
0
1

Rechtsanwalt Carsten Vlasak

Herr Carsten Vlasak arbeitet seit dem Jahr 2006 als Rechtsanwalt. Darüber hinaus absolvierte er einen Fachanwaltslehrgang für Familienrecht. Anwaltliche Tätigkeitsschwerpunkte: Familienrecht, Erbrecht, Arbeitsrecht, Allgemeines Zivilrecht.

Arbeitsrechtweiter

Rechtsanwalt Carsten Vlasak

Herr Carsten Vlasak arbeitet seit dem Jahr 2006 als Rechtsanwalt. Darüber hinaus absolvierte er einen Fachanwaltslehrgang für Familienrecht. Anwaltliche Tätigkeitsschwerpunkte: Familienrecht, Erbrecht, Arbeitsrecht, Allgemeines Zivilrecht.

Arbeitsrecht

Sie haben offene Rechtsfragen rund um das Arbeitsverhältnis? Kontaktieren Sie mich gerne und lassen Sie sich von mir über rechtliche Regelungen hinsichtlich Themen wie Teilzeit, Elternzeit, Befristung, Urlaubsanspruch oder Lohn und Gehalt informieren. Für Ihre Rechte und Interessen als Arbeitnehmer setze ich mich ein, wenn Sie die Kündigung erhalten haben und in der Kündigungsschutzklage Ihre Ansprüche auf Arbeitszeugnis und Abfindung geltend machen möchten. Für Arbeitgeber werde ich ebenso tätig und widme mich der individuellen Gestaltung neuer sowie der Überprüfung bereits bestehender Arbeitsverträge, Ausbildungsverträge, Aufhebungsverträge etc.

Familienrecht

Sie halten es für sinnvoll, einen Ehevertrag aufsetzen zu lassen? Ich auch! Lassen Sie sich von mir dabei unterstützen! Auch im bereits eingetretenen Trennungs- und Scheidungsfall bin ich der passende Ansprechpartner für Sie, gerade auch, wenn gemeinsame Kinder aus der Ehe hervorgegangen sind. Ich berechne Unterhaltsansprüche für Kinder und Ehegatten und setze mich für eine sinnvolle Regelung des Umgangsrechts und Sorgerechts ein.

Erbrecht

Das Erbrecht für Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen bildet einen Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit. Für ein Beratungsgespräch mit Ihnen nehme ich mir gerne Zeit und informiere Sie über die Gestaltungsmöglichkeiten eines Testaments oder Erbvertrags, die gesetzliche Erbfolge und den Pflichtteil, der im Übrigen auch bei einer Enterbung nicht wegfällt, sowie erbschaftssteuerliche Aspekte. Erben hingegen bin ich bei der Abwicklung des Erbfalls behilflich, sobald dieser Eintritt, versöhne ggf. eine zerstrittene Erbengemeinschaft oder mache Pflichtteilsansprüche geltend. Ob Erblasser, Erbnehmer, Miterbe oder Pflichtteilsberechtigter: Ich biete Ihnen maßgeschneiderte Lösungen gemäß Ihren Wünschen und Bedürfnissen.

Zivilrecht

Im Zivilrecht werden große Teile des täglichen Lebens geregelt, egal ob es sich z. B. um den Wocheneinkauf, eine Autoreparatur oder ein Geburtstagsgeschenk handelt. Aus dieser Vielzahl verschiedenster Geschäfte entstehen genauso viele rechtliche Streitigkeiten. Ich unterstütze Sie u. a. qualifiziert bei der Durchsetzung Ihrer Gewährleistungsrechte wie Nacherfüllung oder Minderung, sorge für die Geltendmachung Ihrer entstandenen Schadensersatzansprüche oder wahre, falls nötig, engagiert Ihre Interessen im Zuge von Zivilprozessen. Häufig kann ich jedoch schon durch ein anwaltliches Schreiben oder den Erlass eines Mahnbescheids eine Klärung Ihres Konfliktfalls erreichen.

Unterhaltsrecht

Ich befasse mich mit dem Unterhaltsrecht und kläre Sie über die Höhe des Trennungsunterhalts, nachehelichen Unterhalts, Kindesunterhalts gemäß der Düsseldorfer Tabelle oder Elternunterhalts umfassend auf. Sie können sich darauf verlassen, dass ich Ihre Rechte mit großem Engagement sowohl gerichtlich wie auch außergerichtlich vertrete.

Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit mir aufzunehmen – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und Ihre Ansprüche sicher durchgesetzt werden.

anwalt@schmitz-walsum.de
0
0
0

Rechtsanwalt Ralf Bender
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
Fachanwalt für Strafrecht

Eine fundierte und u...

Rechtsanwalt Ralf Bender
Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Fachanwalt für Steuerrecht
Fachanwalt für Strafrecht

Eine fundierte und umfangreiche Beratung bei Rechtsproblemen spart Zeit, Geld und vor allem Nerven. Mit mir an Ihrer Seite erarbeiten wir gemeinsam eine optimale Strategie, damit Recht gesprochen wird.

In meiner Profession als Rechtsanwalt habe ich vielen Ratsuchenden zu ihrem Recht verholfen. Mit Einsatzbereitschaft und Hartnäckigkeit vertrete ich Sie in Ihren rechtlichen Anliegen. Bei meiner Tätigkeit verliere ich zu keiner Zeit den Menschen hinter dem Fall aus den Augen. Mein Erfolg gibt mir darin Recht. Zögern Sie nicht, mich anzurufen und mir Ihr Rechtsproblem zu schildern. Damit machen Sie den ersten Schritt zur Lösung Ihres Problems. Ich kämpfe für Ihr Recht!

Die fachkundige und individuelle Beratung meiner Mandanten steht für mich an erster Stelle. In einem Erstgespräch bespreche ich mit Ihnen mögliche weitere Schritte.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil tun. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie meine Kanzleiräumlichkeiten.

Informieren Sie sich näher über die Schwerpunkte meiner anwaltlichen Tätigkeit:

Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Aufgrund der Vielzahl an bearbeiteten Fällen mit Bezug auf das Bankrecht und Kapitalmarktrecht können Sie sich auf meinen kompetenten und effektiven Rechtsrat verlassen. Wurden Sie mangelhaft oder fehlerhaft von Ihrem Anlageberater informiert, dann unterstütze ich Sie bei der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen. Überdies gebe ich Ihnen wertvolle Informationen zum Widerruf von Bankdarlehen oder zur Kündigung von Bausparverträgen weiter. Haben Sie des Weiteren eine Vielzahl von Fragen hinsichtlich Kreditverträgen, Gemeinschaftskonten, Online-Banking, Fonds oder Aktien, liefere ich Ihnen auch hierzu aussagekräftige und zufriedenstellende Antworten.

Steuerrecht

Haben Sie einen Nachforderungsbescheid des Finanzamtes erhalten und möchten dagegen Einspruch einlegen? Oder benötigen Sie eine qualifizierte Vertretung in einem Prüfungs-, Festsetzungs- und Feststellungsverfahren gegenüber dem Finanzamt? Ich stehe Ihnen hierbei beratend und vertretend zur Seite und wahre Ihre Rechte gegenüber dem Finanzamt oder Finanzgericht. Darüber hinaus begleite ich Sie während des Antragsverfahrens zur Erteilung verbindlicher Auskünfte durch die Finanzbehörden, beurteile die Erfolgsaussichten von Rechtsmitteln oder berate rund um das Thema Steuererklärung.

Strafrecht

In allen strafrechtlichen Belangen agiere ich als Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wird Ihnen eine Straftat, wie zum Beispiel Erpressung, Drogenhandel oder Drogenbesitz oder Diebstahl vorgeworfen? Dann ist der Gang zu einem erfahrenen Anwalt empfehlenswert. Ich kümmere mich um die Einsichtnahme in die Ermittlungsakten und kläre Sie ebenso über Ihre Rechte als Angeklagter explizit auf. Des Weiteren stehe ich Ihnen engagiert bei einer Festnahme oder einer Vernehmung zur Seite. Darüber hinaus erarbeite ich eine für Sie erfolgversprechende Verteidigungsstrategie für das Ermittlungsverfahren. Ich stehe Ihnen während des Strafprozesses mit Rat und Tat zur Seite und kämpfe dafür, dass Ihre Rechte und Interessen gewahrt werden.

info@bender-menken.de
0
0
1

Rechtsanwalt Thomas Heine

Rechtsanwalt Thomas Heine ist 1970 in Duisburg geboren. Das rechtswissenschaftliche Studium absolvierte Herr Heine an der Westfälischen Wilhelms Universität zu Münster. Bereits während des Rechtsreferendariats am Landgericht Bochum arbeitete er in der Kanzlei Henn...

Rechtsanwalt Thomas Heine

Rechtsanwalt Thomas Heine ist 1970 in Duisburg geboren. Das rechtswissenschaftliche Studium absolvierte Herr Heine an der Westfälischen Wilhelms Universität zu Münster. Bereits während des Rechtsreferendariats am Landgericht Bochum arbeitete er in der Kanzlei Hennen & Muders. 1998 wurde er als Rechtsanwalt durch die Rechtsanwaltskammer Düsseldorf für den Landgerichtsbezirk Duisburg zugelassen und ist seit diesem Zeitpunkt als selbständiger Rechtsanwalt tätig.

Im Jahre 2000 wurde er Sozietätspartner der Kanzlei Hennen & Muders. Nachdem die Rechtsanwälte Heiner Muders in 2005 und Manfred Hennen in 2012 in den Ruhestand gingen, wurde die Kanzlei    Heine & Bischoff im Mai 2013 gegründet.

Die Kanzlei ist im Dezenber 2021 nach 23 Jahren am ehemaligen Standort Königstraße in neue Räumlichkeiten auf die Oberstraße 5, in unmittelbarer Nähe des Rathauses und der Salvatorkirche, umgezogen. Der neue Standort zeichnet sich insbesondere durch die kostengünstigen Parkmöglichkeiten auf dem Burgplatz, ca. 50 m Fußweg, aus.

Herr Rechtsanwalt Heine betreut im wesentlichen die Rechtsgebiete StrafRecht, VerkehrsstrafRecht, OrdnungswidrigkeitenRecht, ArbeitsRecht, Werk- und DienstvertragsRecht. Daneben obliegt Herrn Rechtsanwalt Heine gemeinsam mit Frau Rechtsanwältin Bischoff die Firmen- und Unternehmensbetreuung sowie die Vertretung in allen gerichtlichen Verfahren.

 Herr Heine ist ehrenamtlicher Verwaltungsvorstand des MSV Museum e.V.. 

Arbeitsrecht

Für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft mache ich mich im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht stark, denn nicht immer werden die Regeln und Vorschriften seitens des Gesetzgebers auch so fair und korrekt umgesetzt wie vorgesehen. Im Rahmen meiner Tätigkeit befasse ich mich mit der Verhandlung und Gestaltung von Arbeitsverträgen, löse Probleme, die im laufenden Arbeitsverhältnis etwa mit Überstunden, Mutterschutz und Elternzeit oder Mobbing entstehen können, und überprüfe Abmahnungen und Kündigungsschreiben. Gerade im Zusammenhang mit einer betriebsbedingten, personenbedingten oder verhaltensbedingten Kündigung sollte ein Ansprechpartner aufgesucht werden, der sich um Themen wie die Abfindung, das Arbeitszeugnis oder die Kündigungsschutzklage kümmern kann.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Für Mieter, Vermieter, Hausverwaltungen und Wohnungseigentümer setze ich mich im Miet- und Wohnungseigentumsrecht ein. Die Gestaltung des Mietvertrags, die Überprüfung der Betriebskostenabrechnung oder die Abwehr einer Mietminderung bzw. Mieterhöhung ist nur eine Auswahl der Leistungen, die ich Ihnen anbiete. Auch die Kündigung des Mietverhältnisses überprüfe ich auf Formalitäten und den Kündigungsgrund. Weiterhin fechte ich Beschlüsse der Wohnungseigentümerversammlung an und bin in allen sonstigen Angelegenheiten des Wohnungseigentumsrechts für Sie da.

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat vorgeworfen – was nun? Mehr noch als in allen übrigen Rechtsgebieten empfiehlt sich der Gang zu einem Rechtsanwalt so früh wie möglich, damit die Ermittlungen gegen Sie idealerweise bereits vor einer Hauptverhandlung eingestellt oder die Weichen für einen unausweichlichen Prozess von Anfang an richtig gestellt werden können. Als Verteidiger in Strafsachen ist mir die Einsichtnahme in Ihre Akte möglich, mit deren Hilfe ich Ihre individuelle Situation besser einschätzen und so entsprechende Lösungen erarbeiten kann.

Eine große Rolle im Strafrecht spielt auch die Vertretung von Opfern eines Verbrechens in der Nebenklage oder als Zeugenbeistand.

Verkehrsrecht

Als erfahrener Rechtsanwalt für Verkehrsrecht bin ich für Sie genau der richtige Ansprechpartner, wenn Sie wegen einer Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr (z. B. Rotlichtverstoß oder Geschwindigkeitsübertretung) einen Bußgeldbescheid erhalten haben. Ich prüfe diesen auf Anfechtbarkeit und helfe Ihnen, ein drohendes Fahrverbot, den Führerscheinentzug, Punkte in Flensburg oder eine MPU zu vermeiden. Gerne nehme ich mich außerdem Ihres Anliegens beim Vorwurf einer Verkehrsstraftat (z. B. Alkohol oder Drogen am Steuer, Fahrerflucht etc.) an oder berate und vertrete Sie rund um den Fahrzeugkauf. Denn der Kauf oder Verkauf eines Fahrzeuges kann Probleme bereiten. Versteckte Mängel oder Täuschungen durch den Verkäufer kommen häufig vor. Hier helfen wir und meist auch Ihre Verkehrsrechtschutzversicherung gerne weiter.

Allgemeines Vertragsrecht

Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung auf dem Gebiet des Allgemeinen Vertragsrechts erläutere ich Ihnen ausführlich und kompetent die genauen Rechte und Pflichten von Käufer und Verkäufer vor und nach dem Abschluss eines Kaufvertrages. Zudem kümmere ich mich um die sorgfältige und gewissenhafte Ausarbeitung, Optimierung und Prüfung von Verträgen jeglicher Art sowie von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Des Weiteren informiere ich Sie explizit über die Möglichkeit des Widerrufsrechts sowie bezüglich vertragsrechtlicher Nachbesserungen. Weitere Themen, wie beispielsweise Garantie, Gewährleistung oder auch Sachmangel, können Sie ebenso gerne mit mir im Rahmen einer persönlichen Zusammenkunft besprechen. Insbesondere der Kauf einer Küche oder eines Sofas kann schnell zu Kopfschmerzen und Ärger mit dem Möbelhaus führen. Wir helfen gerne!

Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Sie wurden von Ihrer Bank oder Ihrem Anlagenberater nur fehlerhaft beraten und wollen jetzt Ihren Anspruch auf eine angemessene Entschädigung gerichtlich durchsetzen? Dann sind Sie bei mir genau richtig, denn ich biete Ihnen im kompletten Bereich des Bankrechts und Kapitalmarktrechts lösungsorientierte rechtliche Beratung sowie durchsetzungsstarke Vertretung Ihrer Interessen. Neben Bankhaftungsfragen beschäftige ich mich für Sie mit dem Thema Zahlungsverkehr oder mit Rechtsproblemen in Verbindung mit der Kündigung von Bausparverträgen durch Bausparkassen sowie Konflikten im Zusammenhang mit dem Widerruf von Immobiliendarlehen. Aber auch wenn Sie Opfer von dubiosen Anlagefirmen, Betrügern oder Investmentabzockern geworden sind, helfen wir!

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.

info@kanzlei-in-duisburg.de
0
0
1

Speker Nierhaus Stenzel 

Partnerschaft von Rechtsanwälten (SNS)

Rechtsanwalt Marc Stenzel verfügt als Fachanwalt für Arbeitsrecht über langjährige Erfahrung in allen Bereichen des Arbeitsrechts:

  • Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen und Au...

Speker Nierhaus Stenzel 

Partnerschaft von Rechtsanwälten (SNS)

Rechtsanwalt Marc Stenzel verfügt als Fachanwalt für Arbeitsrecht über langjährige Erfahrung in allen Bereichen des Arbeitsrechts:

  • Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen und Aufhebungsvereinbarungen
  • Gerichtliche Vertretung z.B. bei Kündigungsschutzklagen oder Entfristungsklagen
  • Überprüfung von Arbeitszeugnissen
  • Vorgehen nach Abmahnungen
  • Vertretung von Arbeitgebern oder Betriebsräten in betriebsverfassungsrechtlichen Auseinandersetzungen

Öffentliches Dienstrecht 

Die arbeitsrechtliche Beratung und Vertretung im Öffentlichen Dienst ist seit vielen Jahren einer der Hauptschwerpunkte unserer Kanzlei. Das Öffentliche Dienstrecht, also das Dienstrecht der Beamten und Angestellten im Öffentlichen Dienst, unterscheidet sich erheblich vom "normalen" Arbeitsrecht. Neben den klassischen Fragen des Beamtenrechts helfen wir Ihnen zum Beispiel

  • bei Fragen der Entfristung von befristeten Anstellungsverträgen, speziell im Schul- und Hochschulbereich
  • bei Einstellungs-, Ausschreibungs- oder Bewerbungsverfahren (Konkurrentenklagen)
  • bei Fragen bzw. Streitigkeiten im Bereich des TV-L oder TVöD
  • bei Eingruppierungsfragen, d.h. der Vergütung nach der zutreffenden Entgeltgruppe unter Berücksichtigung der richtigen Stufenzuordnung
  • im Falle einer Abordnung, Versetzung oder Umsetzung
  • im Rahmen einer dienstlichen Beurteilung (Regel- oder Anlassbeurteilung) 
  • bei Arbeitszeugnissen
  • bei Fragen rund um Nebentätigkeiten

In den vorgenannten Themenbereichen berät und vertritt Rechtsanwalt Marc Stenzel auch Betriebs- und Personalräte.

Vertretung von Lehrkräften und pädagogischen Fachkräften: 

Ein ganz besonderer Schwerpunkt der anwaltlichen Tätigkeit liegt (dabei) seit Jahren auf dem Gebiet der Vertretung von Lehrkräften und Fachangestellten im pädagogisch-erzieherischen Bereich. Betroffen sind hier alle arbeitsrechtlichen Fragen der Tarifangestellten im Schuldienst des Landes Nordrhein-Westfalen an allgemein- und berufsbildenden Schulen, die Beschäftigungsbedingungen von Lehrkräften an Hochschulen und der rechtliche Rahmen bei der Tätigkeit von Fachkräften in erzieherischen Einrichtungen:

  • Überprüfung der Befristung von Arbeitsverträgen, insbesondere auf Grundlage des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG) und des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) unter besonderer Berücksichtigung der Grundsätze zum sog. Institutionellen Rechtsmissbrauch (unzulässige „Kettenbefristungen“) und personalvertretungsrechtlicher Gesichtspunkte;  
  • Fragen der zutreffenden Eingruppierung unter Berücksichtigung der Stufenzuordnung und  der Stufenlaufzeiten auf Grundlage des TVöD, des TV-L und der jeweiligen Entgeltordnung (TV EntgO-L – BASS 21-21 Nr. 12 und Eingruppierungserlass - BASS 21 – 21 Nr. 52/53);
  • Vertretung in Stellenbesetzungsverfahren,
  • Vertretung bei Abmahnungen und Kündigungen,
  • Unterstützung im Anhörungsverfahren,
  • Verteidigung von Tarifbeschäftigten in Straf- und Disziplinarverfahren bei Vorwurf eines Dienstvergehens.

Die Besonderheiten des (Hoch-)Schulbetriebs und die besonderen tarifvertraglichen Vorschriften für Lehrkräfte nebst den zahlreichen Verordnungen und Erlassen des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen erfordern nach unseren Erfahrungen spezielle Kenntnisse des anwaltlichen Beraters.

Es kann auf eine langjährige Prozesserfahrung zurückgeblickt werden, wobei einige der Entscheidungen wegen ihrer Relevanz bundesweite Beachtung gefunden haben. Dies beispielsweise zu Rechtsfragen der Entfristung von Lehreranstellungsverträgen, zu den Grundsätzen des Auswahlverfahrens bei Bewerbungen im öffentlichen Dienst und bzgl. der zutreffenden Eingruppierung von Sozialpädagogen/innen und Erziehern/innen. Sehen Sie hierzu insbesondere die Veröffentlichungen in der Rubrik http://www.sns-anwaelte.de/#tabbed-nav=Recht.

Rechtsanwalt Marc Stenzel ist Mitglied im Deutschen Arbeitsgerichtsverband e.V. und im Deutschen Anwaltverein e.V.

info@sns-anwaelte.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Insolvenz und Restrukturierung

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Duisburg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Duisburg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Duisburg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Duisburg?

Die Beratung von Juristen in Duisburg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Duisburg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Duisburg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Duisburg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Duisburg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.