Anwalt für Arbeitsschutzrecht in Erfurt

Rechtsanwalt für Arbeitsschutzrecht in Erfurt – Beratung und Unterstützung Gefunden 225

Arbeitsschutzrecht in Erfurt: Ein umfassender Leitfaden für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Das Arbeitsschutzrecht ist ein zentraler Bestandteil des Arbeitsrechts in Deutschland und dient dem ...

Arbeitsschutzrecht in Erfurt: Ein umfassender Leitfaden für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Das Arbeitsschutzrecht ist ein zentraler Bestandteil des Arbeitsrechts in Deutschland und dient dem Schutz von Arbeitnehmern vor gesundheitlichen Risiken und Gefahren am Arbeitsplatz. In Erfurt gelten, wie in ganz Deutschland, strenge gesetzliche Vorschriften, die von Arbeitgebern einzuhalten sind, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu gewährleisten.

In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte des Arbeitsschutzrechts, klären, wann eine rechtliche Beratung notwendig ist, und geben Antworten auf häufige Fragen wie „Wann ist eine juristische Beratung in Erfurt sinnvoll?“ und „Wann brauche ich einen Anwalt für Arbeitsschutzrecht?“.

Was ist Arbeitsschutzrecht?

Das Arbeitsschutzrecht umfasst alle gesetzlichen Regelungen, die darauf abzielen, die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz zu schützen. In Deutschland regelt das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) die grundlegenden Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Ergänzend dazu existieren spezielle Vorschriften wie das Arbeitszeitgesetz (ArbZG), das Mutterschutzgesetz (MuSchG) und die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV).

Arbeitsschutz umfasst folgende Bereiche:

  • Gefährdungsbeurteilung: Identifikation und Bewertung von Risiken am Arbeitsplatz.
  • Arbeitssicherheit: Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen und Verletzungen.
  • Gesundheitsschutz: Prävention von Krankheiten, die durch die Arbeit entstehen könnten.
  • Schutzmaßnahmen: Bereitstellung von Schutzkleidung und Sicherheitsausrüstung.

Pflichten von Arbeitgebern im Arbeitsschutzrecht

Arbeitgeber haben eine Vielzahl von Pflichten, die im Arbeitsschutzgesetz und anderen Vorschriften geregelt sind. Dazu gehören:

1. Gefährdungsbeurteilung

Arbeitgeber müssen regelmäßig Gefährdungsbeurteilungen durchführen, um Risiken am Arbeitsplatz zu ermitteln und entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

2. Schulung der Mitarbeiter

Arbeitgeber sind verpflichtet, ihre Mitarbeiter über Gefahren und Schutzmaßnahmen aufzuklären. Dazu gehören regelmäßige Sicherheitsunterweisungen und Schulungen.

3. Bereitstellung von Schutzmaßnahmen

Arbeitgeber müssen geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen, wie die Bereitstellung von Sicherheitskleidung, Helmen oder Atemschutzmasken.

4. Einhaltung von Arbeitszeiten

Das Arbeitszeitgesetz legt Höchstarbeitszeiten, Ruhepausen und Ruhezeiten fest, um die Gesundheit der Arbeitnehmer zu schützen.

5. Betriebsärztliche Betreuung

Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter Zugang zu betriebsärztlicher Betreuung haben, insbesondere bei speziellen Gefährdungen.

Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern

Arbeitnehmer haben das Recht auf einen sicheren Arbeitsplatz und den Schutz ihrer Gesundheit. Gleichzeitig haben sie Pflichten, die dazu beitragen, die Arbeitssicherheit zu gewährleisten:

  • Meldung von Gefahren: Arbeitnehmer sind verpflichtet, Gefahren oder Mängel unverzüglich zu melden.
  • Einhaltung von Sicherheitsvorschriften: Arbeitnehmer müssen die vom Arbeitgeber bereitgestellten Schutzmaßnahmen nutzen.
  • Teilnahme an Schulungen: Arbeitnehmer sind verpflichtet, an vorgeschriebenen Sicherheitsunterweisungen teilzunehmen.

Wann ist eine rechtliche Beratung im Arbeitsschutzrecht in Erfurt sinnvoll?

Eine rechtliche Beratung ist immer dann sinnvoll, wenn Unklarheiten oder Konflikte im Zusammenhang mit dem Arbeitsschutz auftreten. Typische Fälle, in denen eine juristische Beratung in Erfurt ratsam ist, sind:

Für Arbeitgeber:

  • Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen.
  • Beratung zu den gesetzlichen Pflichten im Arbeitsschutz.
  • Vertretung bei behördlichen Kontrollen oder Verfahren wegen Verstößen gegen das Arbeitsschutzrecht.

Für Arbeitnehmer:

  • Beratung bei gesundheitlichen Schäden durch unzureichenden Arbeitsschutz.
  • Unterstützung bei Konflikten mit dem Arbeitgeber aufgrund von Sicherheitsmängeln.
  • Vertretung in Verfahren wegen arbeitsbedingter Erkrankungen oder Unfälle.

Typische Konflikte im Arbeitsschutzrecht

1. Arbeitsunfälle und Haftungsfragen

Arbeitsunfälle sind ein häufiges Thema im Arbeitsschutzrecht. Arbeitnehmer haben Anspruch auf Schadensersatz oder Entschädigungen, wenn der Arbeitgeber seine Schutzpflichten verletzt hat.

2. Nicht eingehaltene Sicherheitsvorschriften

Wenn Arbeitgeber Sicherheitsmaßnahmen nicht umsetzen, kann dies zu Konflikten führen. Arbeitnehmer können in solchen Fällen rechtliche Schritte einleiten.

3. Gefährdung durch unzureichende Schulungen

Arbeitgeber sind verpflichtet, ihre Mitarbeiter regelmäßig zu schulen. Bei Versäumnissen drohen Strafen und Schadensersatzforderungen.

4. Konflikte um Arbeitszeiten

Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz, z. B. durch Überschreitungen der Höchstarbeitszeit, führen häufig zu Streitigkeiten.

Die Rolle eines Anwalts für Arbeitsschutzrecht in Erfurt

Ein Anwalt für Arbeitsschutzrecht in Erfurt unterstützt sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer in verschiedenen Bereichen:

  • Prüfung von Gefährdungsbeurteilungen: Ein Anwalt sorgt dafür, dass die Beurteilungen rechtskonform sind.
  • Vertretung bei Verfahren: Ein Anwalt vertritt Sie vor Gerichten oder Behörden, z. B. bei Bußgeldverfahren.
  • Beratung zu Schutzmaßnahmen: Arbeitgeber erhalten Unterstützung bei der Umsetzung von Maßnahmen.
  • Durchsetzung von Arbeitnehmerrechten: Ein Anwalt hilft Arbeitnehmern, ihre Rechte durchzusetzen, z. B. nach einem Arbeitsunfall.

Was tun bei einem Arbeitsunfall?

Nach einem Arbeitsunfall sollten Arbeitnehmer folgende Schritte unternehmen:

  1. Den Unfall sofort dem Arbeitgeber melden.
  2. Einen Durchgangsarzt (D-Arzt) aufsuchen, der speziell für Arbeitsunfälle qualifiziert ist.
  3. Eine rechtliche Beratung in Anspruch nehmen, um Ansprüche geltend zu machen.

Arbeitgeber müssen den Unfall der Berufsgenossenschaft melden und geeignete Maßnahmen ergreifen, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden.

Warum ein Anwalt für Arbeitsschutzrecht in Erfurt wichtig ist

Das Arbeitsschutzrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, das sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer betrifft. Die Einhaltung der Vorschriften ist nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch eine moralische Verantwortung. Ein Anwalt für Arbeitsschutzrecht in Erfurt hilft Ihnen dabei, rechtliche Probleme zu vermeiden und Ihre Rechte zu schützen.

Wenn Sie sich fragen: „Wann brauche ich einen Anwalt für Arbeitsschutzrecht in Erfurt?“, lautet die Antwort: immer dann, wenn Unsicherheiten oder Konflikte auftreten. Eine frühzeitige rechtliche Beratung kann helfen, Risiken zu minimieren und Streitigkeiten zu lösen.

Nutzen Sie die Möglichkeit, rechtzeitig professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. In Erfurt stehen Ihnen erfahrene Anwälte für Arbeitsschutzrecht zur Seite, um Sie in allen Fragen des Arbeitsschutzes zu unterstützen.

In meiner Kanzlei in Erfurt stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Besuchen Sie mich gerne in meiner natürlich barrierefreien Kanzlei. Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten.

Ar...

In meiner Kanzlei in Erfurt stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Besuchen Sie mich gerne in meiner natürlich barrierefreien Kanzlei. Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten.

Arbeitsrecht

Sie haben offene Rechtsfragen rund um das Arbeitsverhältnis? Kontaktieren Sie mich gerne und lassen Sie sich von mir über rechtliche Regelungen hinsichtlich Themen wie Arbeitsunfall, Gehalt, Mindestlohn oder Befristung informieren. Für Ihre Rechte und Interessen als Arbeitnehmer setze ich mich ein, wenn Sie die Kündigung erhalten haben und in der Kündigungsschutzklage Ihre Ansprüche auf Arbeitszeugnis und Abfindung geltend machen möchten. Für Arbeitgeber werde ich ebenso tätig und widme mich der individuellen Gestaltung neuer sowie der Überprüfung bereits bestehender Arbeitsverträge, Ausbildungsverträge, Aufhebungsverträge etc.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Rechtssichere Verträge sind im Regelfall bereits die halbe Miete! Das gilt ganz besonders auch im Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung und lassen Sie sich von mir beraten, wenn es um die Verankerung Ihrer Rechte und Interessen in maßgeschneiderten Mietverträgen, Pachtverträgen, Teilungserklärungen oder einer Gemeinschaftsordnung geht. Darüber hinaus vertrete ich Ihre Ansprüche bei Streitigkeiten mit dem Vertragspartner, etwa wegen überhöhten Nebenkostenabrechnungen, Mängeln am Mietobjekt, Auseinandersetzungen mit dem Verwalter etc.

Allgemeines Vertragsrecht

Sie benötigen Unterstützung bei der Gestaltung und Überprüfung von Verträgen wie dem Arbeitsvertrag, Dienstvertrag, Kaufvertrag, Werkvertrag oder von allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)? Bei mir sind Sie mit Ihrem Anliegen in guten und sicheren Händen. Gerne beantworte ich Ihnen alle offenen Fragen zu Garantie bei Mängeln, zum Rücktrittsrecht u. v. m. Ansprüche, die sich aus Verträgen ergeben, mache ich außergerichtlich ebenso für Sie geltend wie in streitigen Prozessen vor Gericht, wenn ein solcher nicht zu vermeiden ist.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Im Gesellschaftsrecht wird das Innenverhältnis und Außenverhältnis von Gesellschaften geregelt, wobei meine Tätigkeit in diesem Bereich von der Gestaltung bzw. Errichtung von Gesellschaftsverträgen für sämtliche Gesellschaftsformen über die Unterstützung bei der Durchführung von Gesellschafterversammlungen oder Hauptversammlungen bis hin zur Begleitung von Auseinandersetzungen zwischen Gesellschaftern reicht. Zudem bin ich mit den Rechtsnormen des Handelsgesetzbuches (HGB) bestens vertraut und befasse mich mit sämtlichen rechtlichen Konflikten, welche aus Handelsgeschäften resultieren. Darüber hinaus kümmere ich mich auch um die Geltendmachung oder Abwehr der Provisionsansprüche von Handelsvertretern.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten persönlichen Termin vereinbaren!

info@spilkerundcollegen.de
0
0
2

Rechtsanwalt Lutz Petrowitz

Rechtsanwalt Lutz Petrowitz ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um verwaltungsrechtliche Angelegenheiten geht, und berät und vertritt Sie insbesondere im Nachbarrecht.

In meinen Büroräumen in Erfurt heiße ich Sie herzlich willkommen! Bei Problemen oder Frage...

Rechtsanwalt Lutz Petrowitz

Rechtsanwalt Lutz Petrowitz ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um verwaltungsrechtliche Angelegenheiten geht, und berät und vertritt Sie insbesondere im Nachbarrecht.

In meinen Büroräumen in Erfurt heiße ich Sie herzlich willkommen! Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner auch in englischer, russischer oder arabischer Sprache. 

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Nicht immer läuft ein Mietverhältnis so harmonisch ab, wie es sich Mieter und Vermieter zunächst gewünscht haben: Sie sind bereits seit Monaten ausgezogen, haben die hinterlegte Kaution aber noch immer nicht zurückerhalten? Mietrechtliche Auseinandersetzungen sind so unterschiedlich wie individuell und ohne Rechtsanwalt nur schwer zu lösen. Gerne berate und vertrete ich Sie rund um den Mietvertrag, (wiederholt) verspätete Mietzahlungen, die Eigenbedarfskündigung und alle sonstigen Angelegenheiten des Mietrechts.

Ebenfalls zur Seite stehe ich Wohnungseigentümern, die einen Beschluss der Wohnungseigentümergesellschaft anfechten möchten oder sonstige Anliegen bezüglich der Vermietung Ihres Eigentums haben.

Verkehrsrecht

Sie wurden in einen Autounfall verwickelt? Im Verkehrsrecht übernehme ich für Sie die gesamte Schadensregulierung nach Verkehrsunfällen. Im Rahmen dessen prüfe ich Ihre Ansprüche auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld und vertrete Sie kompetent gegenüber der jeweiligen Versicherung sowie vor den zuständigen Gerichten.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Wenn es um die Erläuterung von rechtlichen Regelungen für Immobilien und Grundstücke geht, ist anwaltlicher Rat gefragt, den Sie bei mir selbstverständlich erhalten. Ich berate Sie ausführlich zum Kauf bzw. Verkauf von Grundstücken und Immobilien. Des Weiteren kümmere ich mich um die Änderung oder Löschung von Grundbucheinträgen. Ferner widme ich mich der rechtssicheren und maßgeschneiderten Ausgestaltung und gleichzeitigen sorgfältigen Überprüfung von Kaufverträgen für Grundstücke und Immobilien. Wünschen Sie hingegen die Geltendmachung von daraus hervorgehenden Ansprüchen, können Sie sich ebenso gerne an mich wenden.

Ordnungswidrigkeitenrecht

Falls Ihnen eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr, wie beispielsweise eine Geschwindigkeitsüberschreitung, ein Rotlichtverstoß oder auch ein Abstandverstoß, vorgeworfen wird, stehe ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Wurde gegen Sie ebenso ein Bußgeldbescheid erlassen, kümmere ich mich um dessen sorgfältige und gewissenhafte Überprüfung und ziele gleichzeitig auf seine Anfechtung ab. Darüber hinaus liefere ich Ihnen aussagekräftige Informationen hinsichtlich Strafpunkte in Flensburg, der Umweltplakette, dem weiteren Vorgehen nach dem Verlust der Fahrerlaubnis sowie den rechtlichen Möglichkeiten bei Verstoß gegen die Gewerbeordnung.

Verwaltungsrecht

Ich berate und vertrete meine Mandanten in allen Angelegenheiten des Verwaltungsrechts, die mit Behörden und öffentlichen Einrichtungen zu tun haben. Ich betreue nicht nur rechtsuchende Bürger, sondern auch Behörden, öffentliche Einrichtungen und Gemeinden. Meine Mandanten profitieren von meiner langjährigen Erfahrung in Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozessen.

Markenrecht

Eine einprägsame Marke löst nicht nur Emotionen aus und verfügt über einen hohen Wiedererkennungswert, sondern macht Ihr Produkt letztlich einzigartig. Daher kommt es im Wettbewerb oft vor, dass ein Mitbewerber Ihre Marke kopiert, um so von Ihrer Kreativität zu profitieren. Wenn Sie sich vertrauensvoll an mich wenden, können Sie dies verhindern. Ich kümmere mich für Sie um die Anmeldung von Marken, überwache diese und verteidige Ihre Marke sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht. Aber auch wenn Sie von einem Konkurrenten eine Abmahnung aufgrund einer vermeintlichen Markenverletzung erhalten haben, können Sie jederzeit auf meine Kompetenz und Erfahrung zählen.

Ausländerrecht & Asylrecht

Sie möchten sich zum Thema Einbürgerung informieren? Oder haben Fragen zur Erlangung einer Aufenthaltserlaubnis oder Arbeitserlaubnis? Gibt es Probleme mit Ihrem Visum? Oder betrifft Ihr Anliegen Ihren Asylantrag? Befürchten Sie eine Abschiebung oder geht es um die Familienzusammenführung? Im Bereich Ausländer- und Asylrecht verfüge ich über langjährige Erfahrung und kann Ihnen optimal weiterhelfen.


ra-lutzpetrowitz@t-online.de
0
0
0

In meiner Kanzlei in Erfurt stehe ich Ihnen gemeinsam mit meinem Team mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Die Türen meiner Kanzlei stehen Ihnen offen! Als besonderen Service bieten wir I...

In meiner Kanzlei in Erfurt stehe ich Ihnen gemeinsam mit meinem Team mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner. Die Türen meiner Kanzlei stehen Ihnen offen! Als besonderen Service bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit der Internet-Videoberatung an.

Arbeitsrecht

Sie haben offene Rechtsfragen rund um das Arbeitsverhältnis? Kontaktieren Sie mich gerne und lassen Sie sich von mir über rechtliche Regelungen hinsichtlich Themen wie Teilzeit, Elternzeit, Befristung, Urlaubsanspruch oder Lohn und Gehalt informieren. Für Ihre Rechte und Interessen als Arbeitnehmer setze ich mich ein, wenn Sie die Kündigung erhalten haben und in der Kündigungsschutzklage Ihre Ansprüche auf Arbeitszeugnis und Abfindung geltend machen möchten. Für Arbeitgeber werde ich ebenso tätig und widme mich der individuellen Gestaltung neuer sowie der Überprüfung bereits bestehender Arbeitsverträge, Ausbildungsverträge, Aufhebungsverträge etc.

Allgemeines Vertragsrecht

Im allgemeinen Vertragsrecht kümmere ich mich um Ihre vertraglichen Angelegenheiten. Ich erstelle Kaufverträge, allgemeine Geschäftsbedingungen oder Werkverträge und informiere Sie über Ihre jeweiligen Rechte sowie Pflichten. Zudem setze ich Ihre vertraglichen Ansprüche durch oder vertrete Sie bei der Abwehr unberechtigter Forderungen.

Verwaltungsrecht

Einen Schwerpunkt meiner Tätigkeit bildet das Verwaltungsrecht, von dem Sie als Einzelperson aufgrund der Rechtsbeziehungen zum Staat betroffen sind. Das Verwaltungsrecht erstreckt sich auf eine ganze Reihe von Bereichen: Die Einreichung einer Kindergarten-, Schul- oder Studienplatzklage, die Einholung einer Baugenehmigung, ein Bußgeld, das Ihnen von der Straßenverkehrsbehörde auferlegt wurde, das Kommunalrecht, das Beamtenrecht u. v. m. Gerne helfe ich Ihnen in allen Belangen des Verwaltungsrechts weiter – sprechen Sie mich an!

Arzthaftungsrecht

Haben Sie einen Gesundheitsschaden erlitten, den Sie auf einen ärztlichen Behandlungsfehler, fehlende ärztliche Aufklärung oder auf die Verletzung der Dokumentationspflicht zurückführen? Dann stehe ich Ihnen im Arzthaftungsrecht als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung, um Ihre Interessen durchsetzungsstark zu vertreten. Ich verfüge über eine langjährig erworbene Berufspraxis in dieser Rechtsmaterie und kläre Sie in einem persönlichen Beratungsgespräch über Ihre Ansprüche auf.

Beamtenrecht und öffentliches Dienstrecht

Ich berate Sie bei sämtlichen Fragen und Problemen im Bereich des Beamtenrechts sowie des öffentlichen Dienstrechts. Egal ob bei Schwierigkeiten im Rahmen der dienstlichen Beurteilung oder bei Fragen zur Amtshaftung sowie zur amtsangemessenen Beschäftigung, Besoldung sowie im öffentlichen Dienst Tarifbeschäftigter/Angestellter ich stehe Ihnen zur Seite. Gerne vertrete ich Sie auch bei Disziplinarverfahren.

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.

kanzlei@wiesekollegen.de
0
0
1

WIPPER Rechtsanwälte

Gut Recht bedarf guter Hilfe.
(Deutsches Sprichwort)

Unser Team der Kanzlei WIPPER Rechtsanwälte besteht aus einzelnen auf verschiedene Rechtsgebiete spezialisierte Anwälte. Unsere Anwälte verfügen über fundiertes Wissen auf den Rechtsgebiet...

WIPPER Rechtsanwälte

Gut Recht bedarf guter Hilfe.
(Deutsches Sprichwort)

Unser Team der Kanzlei WIPPER Rechtsanwälte besteht aus einzelnen auf verschiedene Rechtsgebiete spezialisierte Anwälte. Unsere Anwälte verfügen über fundiertes Wissen auf den Rechtsgebieten der Vertretung von Geschädigten / Hinterbliebenen von Straftaten (Opfervertretung), des Sozialrechts und des Arbeitsrechts.

Wir informieren Sie umfassend über Chancen, Risiken und Lösungsmöglichkeiten für Ihre rechtlichen Fragestellungen!

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügt für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins. Übrigens: Unsere Rechtstipps halten Sie über aktuelle und geltende Gesetze kostenfrei und unverbindlich auf dem Laufenden! Von unserer Erfahrung können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

info@kanzlei-wipper.de
0
0
0

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Matthes Holstein !


Rechtsanwaltskanzlei Holstein

24 Stunden telefonisch erreichbar, weil Fragen sich nicht an Öffnungszeiten halten.

Herr Rechtsanwalt Matthes Holstein berät und vertritt Privatpersonen, Gründer und Unternehmer vorwiegend in folgenden Bereichen: 


Allgemeines Vertragsrecht:

Das Vertragsrecht ist nicht mehr und nicht weniger als die tragende Säule der sozialen Marktwirtschaft. Doch auch wenn die einschlägigen Bücher des BGB sehr strukturiert und schlüssig aufgebaut sind, kommt es, wie überall im zwischenmenschlichen Bereich, hin und wieder zu Schwierigkeiten bei der Vertragsabwicklung. Hier kann Herr Rechtsanwalt Holstein helfen.

Das Leistungsspektrum kann dabei mit folgenden Schlagworten zusammengefasst werden: Kauf, Verbrauchsgüterkauf, Darlehen, Ratenlieferungsvertrag, Schenkung, Miete, Pacht, Leihe, Dienstvertrag, Behandlungsvertrag, Werkvertrag, Reise, Makler, Auftrag, Geschäftsbesorgung, Bankvertrag, Zahlungsdienste, Verwahrung, Bürgschaft, Schuldversprechen, Eigentumserwerb, Geschäftsfähigkeit, Willenserklärung, Anfechtung, Vertrag, Stellvertretung, Vollmacht, Verjährung, Schadensersatz, Fälligkeit, Verzug, AGB, Verbraucherverträge, Widerruf, Kündigung, Aufrechnung, Erlass, Rücktritt, Abtretung.

Schulrecht :

Im Schulrecht bietet Herr Rechtsanwalt Matthes Holstein insbesondere die Begutachtung der angemessenen Notengebung in Prüfungen an. Darüber hinaus hilft er auch etwa bei streitigen Versetzungsentscheidungen und Anträgen auf Zuweisung zu einer anderen Schule bzw. einem anderen Schulbezirk. Darüber hinaus erbringt Herr Holstein seine Dienste auch im übrigen Bildungsrecht. Dies umfasst zum Beispiel Kitaplatzklagen und Studienplatzklagen.

Erbrecht:

Ein weiterer Schwerpunkt der anwaltlichen Tätigkeit von Herrn Rechtsanwalt Holstein ist das Erbrecht. Hier wird in der Kanzlei stets eine möglichst menschliche Herangehensweise an Erbstreitigkeiten gesucht, die auch die Möglichkeit einer Mediation einschließt.

Begrifflich zusammenfassen lässt sich das Beratungsangebot von Herrn Rechtsanwalt Holstein folgendermaßen: Erbe, Rechtsnachfolge, Erbvertrag, Ausschlagung, Nachlass, Einreden, Erbschaftsanspruch, Erbengemeinschaft, Erbteil, Haftung, Nachlassgläubiger, Erbeinsetzung, Nacherbe, Vermächtnis, Auflage, Testamentsvollstrecker, Testament, Berliner Testament, Pflichtteil, Erbverzicht, Erbschein.

Unternehmensrecht und Betriebsnachfolge:

Rechtsanwalt Matthes Holstein betreut Unternehmer und Unternehmensgründer in den meisten Bereichen des Unternehmensrechtes. Dies beginnt bei der Errichtung der Firma, findet seinen Schwerpunkt bei der Expansion und im laufenden Geschäft des Unternehmens und macht auch nicht Halt bei der Übergabe des Betriebes an Nachfolger. Gerade bei der Unternehmensnachfolge werden nach wie vor in vielen Firmen entscheidende Fehler gemacht. So erfolgt die Übergabe der Geschäfte häufig unkoordiniert, ohne Übergangsphase und ohne eine verbindliche Zielvorgabe, die alle Beteiligten einhalten. Dabei kann gerade eine geordnete, anwaltlich begleitete Unternehmensnachfolge einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen begründen.

Schlaglichtartig lassen sich die Rechtsbegriffe und Betätigungsfelder der Kanzlei in diesem Zusammenhang wie folgt aufbereiten: Handelsrecht, Prokura, Gewährleistung, Kaufmännisches Bestätigungsschreiben, Zinsen, Register, Kaufmann, Unternehmer, Gesellschaft, Geschäftsführer, Gewerbe, Handelsvertreter, Vertragshändler, Start-Up, Betriebskonzept, Businessplan, Arbeitsrecht, Tarifvertrag, Mitbestimmung, Betriebsrat, Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Kündigung, Teilzeit, Steuerrecht, steuerliche Opimierung, Kartellrecht, Wettbewerb, unlautere Praktiken, Werbung.

Weitere von Rechtsanwalt Matthes Holstein bearbeitete Rechtsgebiete sind:

Handels- und Gesellschaftsrecht:

Neben weiteren, bereits oben aufgeführten, unternehmensrechtlichen Dienstleistungen, berät und vertritt Herr Rechtsanwalt Holstein Sie auch im Handelsrecht und im Gesellschaftsrecht.  Gerade Start-Up-Gründer sollten dem Gesellschaftsrecht keine zu geringe Bedeutung beimessen.

Die Wahl der richtigen Rechtsform für das zu gründende Unternehmen liegt häufig nicht unmittelbar auf der Hand und ist von vielen Faktoren, wie etwa dem Startkapital, dem Haftungsrisiko, steuerlichen Erwägungen oder der Notwendigkeit der Investorenfindung abhängig.

Zivilprozessrecht:

Wenn außergerichtlich keine Einigung über streitige Angelegenheiten erzielt werden kann, übernimmt die Rechtsanwaltskanzlei Holstein natürlich auch Ihre Vertretung in Gerichtsverfahren. Dabei achtet Herr Rechtsanwalt Holstein stets die Interessenlage seines Mandanten. Vor Gericht sollte nicht das erreicht werden, was der Anwalt für richtig hält, sondern das was der vertretende Prozessbeteiligte wirklich erreichen will.

Mediation :

Zur Grundphilosophie der Kanzlei gehört in allen Rechtsgebieten, dass rechtliche Streitigkeiten – wenn möglich – einvernehmlich gelöst werden sollten. Dies erspart meist allen Beteiligten ein erhebliches Maß an Nerven, Zeit und sehr oft auch Geld. Tatsächlich ist häufig eine Mediation durch Herrn Rechtsanwalt Holstein nicht nur ebenso erfolgreich wie eine lange außergerichtliche und prozessuale Auseinandersetzung, sondern um einiges billiger für alle Beteiligten. Bürger und Unternehmen tragen Ihre Rechtsstreitigkeiten schließlich nur zu den Gerichten, wenn sie sich selbst nicht einigungsweise auseinandersetzen können. Es bleibt ihnen jedoch unbenommen, einen Mediator als Mittler zu benennen, der genauso wie der Richter auch juristisch ausgebildet ist. Der Vorteil der Mediation ist dabei, dass sich beide Seiten meist hinterher besser an die getroffenen Vereinbarungen halten, weil sie zuvor weit mehr eingebunden waren als im Vorfeld eines Urteils.

holstein@erfurtanwalt.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Arbeitsschutzrecht

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Erfurt

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Erfurt mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Erfurt

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Erfurt?

Die Beratung von Juristen in Erfurt beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Erfurt die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Erfurt finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Erfurt zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Erfurt an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.