Anwalt für Testamentserstellung in Erfurt

Rechtsanwalt für Testamentserstellung in Erfurt – Rechtliche Beratung Gefunden 225

weiter

Testamentserstellung in Erfurt: Ein umfassender Leitfaden zur Nachlassregelung

Die Testamentserstellung ist ein wichtiger rechtlicher Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen und Ihre Wünsche nach Ihrem Tod in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und nach Ihrem Willen verwaltet werden. In Erfurt, wie auch in anderen Teilen Deutschlands, gibt es spezifische gesetzliche Bestimmungen und Empfehlungen, die bei der Erstellung eines Testaments berücksichtigt werden sollten. Ein rechtssicheres Testament gibt den Erben Klarheit und hilft, spätere Streitigkeiten zu vermeiden. In diesem Artikel erläutern wir die wesentlichen Aspekte der Testamentserstellung und warum es wichtig ist, einen Anwalt für Erbrecht in Erfurt zu konsultieren.

Warum ein Testament wichtig ist

Ein Testament ist ein schriftliches Dokument, in dem eine Person festlegt, wie ihr Vermögen nach ihrem Tod verteilt werden soll. In Deutschland ist es nach wie vor gesetzlich zulässig, ein Testament zu erstellen, um sicherzustellen, dass Ihre Erben nach Ihren eigenen Vorstellungen handeln. Wenn Sie kein Testament hinterlassen, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft, die nicht immer im Einklang mit Ihren Wünschen steht.

Die Erstellung eines Testaments bietet zahlreiche Vorteile:

  1. Verteilung des Vermögens: Sie können genau bestimmen, wer welche Teile Ihres Vermögens erhält, sei es Geld, Immobilien oder andere Besitztümer.
  2. Vermeidung von Erbstreitigkeiten: Ein klar formuliertes Testament hilft, Streitigkeiten unter den Erben zu vermeiden, da es Ihre Wünsche eindeutig dokumentiert.
  3. Berücksichtigung von Sonderwünschen: Sie können spezifische Anweisungen hinterlassen, z. B. die Bestimmung von Vormündern für minderjährige Kinder oder die Einrichtung von Stiftungen.

Die verschiedenen Arten von Testamenten in Deutschland

In Deutschland gibt es mehrere Arten von Testamenten, die je nach Bedarf und persönlichen Umständen gewählt werden können. Die wichtigsten Formen sind:

  1. Eigenhändiges Testament (handschriftliches Testament): Dieses Testament wird vollständig von der testierenden Person handschriftlich verfasst und unterschrieben. Es ist einfach und kostengünstig, erfordert jedoch die genaue Einhaltung der formellen Anforderungen, damit es rechtsgültig ist.
  2. Notarielles Testament: Bei dieser Form wird das Testament von einem Notar erstellt und beurkundet. Der Vorteil eines notariellen Testaments liegt darin, dass es formell überprüft und oft weniger anfällig für spätere Anfechtungen ist. Es eignet sich insbesondere für komplexere Nachlassregelungen.
  3. Gemeinschaftliches Testament: Dies ist ein Testament, das von zwei Personen, oft Ehepartnern, gemeinsam verfasst wird. Es regelt die Erbfolge beider Personen und kann spezielle Bestimmungen enthalten, z. B. zur Versorgung des überlebenden Ehepartners.
  4. Testament durch Erbvertrag: Ein Erbvertrag ist eine Vereinbarung, die zwischen den Parteien geschlossen wird und nicht einseitig geändert werden kann. Er eignet sich insbesondere für die Regelung von Familienunternehmen oder großen Vermögen.

Wichtige Bestandteile eines Testaments

Ein Testament sollte alle notwendigen Informationen enthalten, um eine eindeutige Nachlassregelung zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Punkten gehören:

  1. Angabe des Testators: Der Name, das Geburtsdatum und die Unterschrift des Testators (der Person, die das Testament erstellt) müssen im Testament enthalten sein, um dessen Gültigkeit zu bestätigen.
  2. Bestimmung der Erben: Das Testament sollte klar angeben, wer die Erben des Vermögens sein sollen. Es können Einzelpersonen, mehrere Erben oder auch Organisationen wie Stiftungen oder gemeinnützige Organisationen benannt werden.
  3. Vermögensverteilung: Die genaue Aufteilung des Vermögens sollte spezifiziert werden. Dazu gehören Geld, Immobilien, Kunstwerke, Wertgegenstände oder andere wertvolle Besitztümer.
  4. Berücksichtigung von Pflichtteilsansprüchen: In Deutschland haben bestimmte Verwandte, wie Kinder oder Ehepartner, Anspruch auf einen Pflichtteil des Erbes, auch wenn sie nicht im Testament bedacht wurden. Diese Pflichtteilsansprüche sollten im Testament berücksichtigt werden, um späteren Konflikten vorzubeugen.
  5. Vermächtnisse: Ein Vermächtnis ist eine Zuwendung von Vermögenswerten an eine bestimmte Person, ohne dass diese Person als Erbe auftritt. Vermächtnisse können sowohl Geld als auch Sachwerte umfassen.
  6. Vormundschaft: Wenn der Testator minderjährige Kinder hat, sollte auch die Bestimmung eines Vormunds im Testament festgelegt werden. Dies stellt sicher, dass die Kinder nach dem Tod des Testators in einer fürsorglichen Umgebung aufwachsen.
  7. Testamentsvollstrecker: Ein Testamentsvollstrecker wird benannt, um den Nachlass zu verwalten und sicherzustellen, dass die Anweisungen im Testament befolgt werden. Der Testamentsvollstrecker hat die Aufgabe, das Erbe zu verteilen und etwaige Schulden zu begleichen.

Fehler bei der Testamentserstellung vermeiden

Es gibt einige häufige Fehler, die bei der Erstellung eines Testaments gemacht werden können und die später zu Problemen führen können:

  1. Unklare Formulierungen: Wenn das Testament ungenaue oder widersprüchliche Formulierungen enthält, können Erben Schwierigkeiten haben, die genauen Wünsche des Verstorbenen zu interpretieren.
  2. Fehlende Unterschrift oder Datum: Ein Testament muss von der testierenden Person unterschrieben und datiert werden, um rechtsgültig zu sein. Fehlt die Unterschrift oder das Datum, ist das Testament nichtig.
  3. Missachtung des Pflichtteilsrechts: Wie bereits erwähnt, haben bestimmte Verwandte einen Anspruch auf den Pflichtteil. Wenn diese Ansprüche im Testament nicht berücksichtigt werden, kann es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommen.
  4. Unzureichende Dokumentation von Vermögenswerten: Wenn Vermögenswerte nicht ausreichend dokumentiert sind, können sie beim Nachlassverfahren verloren gehen. Es ist wichtig, alle wertvollen Gegenstände und Vermögenswerte genau zu beschreiben.

Wann sollten Sie einen Anwalt für Erbrecht in Erfurt hinzuziehen?

Die Testamentserstellung mag einfach erscheinen, aber es gibt viele rechtliche Aspekte, die berücksichtigt werden müssen, insbesondere wenn der Nachlass komplex ist oder wenn die Familie viele potenzielle Erben hat. In den folgenden Fällen sollten Sie in Erfurt einen Anwalt für Erbrecht hinzuziehen:

  1. Komplexe Vermögensverhältnisse: Wenn Sie Immobilien, Unternehmen oder umfangreiche finanzielle Vermögenswerte besitzen, ist es ratsam, einen Anwalt zu Rate zu ziehen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß geregelt wird.
  2. Spezifische Wünsche: Wenn Sie bestimmte Wünsche haben, wie z. B. die Einrichtung einer Stiftung oder die Berücksichtigung von Pflichtteilsansprüchen, hilft ein Anwalt, diese Wünsche korrekt zu formulieren.
  3. Vermeidung von Erbstreitigkeiten: Ein Anwalt kann helfen, potenzielle Konflikte zwischen Erben zu vermeiden, indem er ein Testament erstellt, das allen rechtlichen Anforderungen entspricht.
  4. Beratung zu steuerlichen Aspekten: Ein Anwalt für Erbrecht kann Sie über steuerliche Auswirkungen des Testaments informieren und gegebenenfalls eine steueroptimierte Nachlassregelung erstellen.

Fazit

Die Testamentserstellung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen gemäß Ihren Wünschen verteilt wird. Indem Sie einen Anwalt für Erbrecht in Erfurt hinzuziehen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Testament rechtsgültig ist und potenzielle Streitigkeiten unter den Erben vermieden werden. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Nachlassregelung herauszuholen und sicherzustellen, dass Ihre Familie nach Ihrem Tod gut versorgt ist.

Rechtsanwalt Sven Haak

Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Erfurt zur Seite. Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu ber...

Rechtsanwalt Sven Haak

Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Erfurt zur Seite. Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation. Die Türen meines Büros stehen Ihnen offen!

Strafrecht

In allen strafrechtlichen Belangen agiere ich als Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wird Ihnen eine Straftat, wie zum Beispiel Körperverletzung, Diebstahl oder Betrug vorgeworfen? Dann ist der Gang zu einem erfahrenen und versierten Anwalt empfehlenswert. Ich kümmere mich um die Einsichtnahme in die Ermittlungsakten und kläre Sie ebenso über Ihre Rechte als Angeklagter explizit auf. Des Weiteren stehe ich Ihnen engagiert bei einer Festnahme oder einer Vernehmung zur Seite. Darüber hinaus erarbeite ich eine für Sie erfolgversprechende Verteidigungsstrategie für das Ermittlungsverfahren. Ich stehe Ihnen während des Strafprozesses mit Rat und Tat zur Seite und kämpfe dafür, dass Ihre Rechte und Interessen gewahrt werden.

Verkehrsrecht

Als erfahrener Rechtsanwalt für Verkehrsrecht bin ich für Sie genau der richtige Ansprechpartner, wenn Sie wegen einer Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr (z. B. Rotlichtverstoß oder Geschwindigkeitsübertretung) einen Bußgeldbescheid erhalten haben. Ich prüfe diesen auf Anfechtbarkeit und helfe Ihnen, ein drohendes Fahrverbot, den Führerscheinentzug, Punkte in Flensburg oder eine MPU zu vermeiden. Gerne nehme ich mich außerdem Ihres Anliegens beim Vorwurf einer Verkehrsstraftat (z. B. Alkohol oder Drogen am Steuer, Fahrerflucht etc.) an oder berate und vertrete Sie rund um den Fahrzeugkauf.

Verwaltungsrecht

Ich bin als Fachanwalt für Verwaltungsrecht optimal qualifiziert, um Ihnen bei verschiedensten Anliegen und Problemen effektiv weiterhelfen zu können. So unterstütze ich Sie etwa beim Vorgehen gegen einen Ablehnungsbescheid in Form eines Widerspruchs oder vertrete Ihre Rechte und Interessen mit großem persönlichem Engagement im Verwaltungsverfahren. Gerne berate ich Sie außerdem bei den verschiedensten Rechtsfragen im Kommunal-, Ordnungs-, Umwelt-, Bildungs-, Bauordnungs- oder Gewerberecht.

Beamtenrecht

In allen Angelegenheiten, die das Beamtenrecht betreffen, bin ich der richtige Ansprechpartner. Geht es um Ihre Beförderung oder Versetzung, informiere ich Sie gerne ausführlich über das ideale Vorgehen. Ebenso überprüfe ich gewissenhaft dienstliche Beurteilungen. Wird Ihnen als Beamter hingegen eine Pflichtverletzung vorgeworfen, vertrete ich Sie engagiert und durchsetzungsstark im Rahmen eines Disziplinarverfahrens.

Schulrecht

Das Schulrecht ist eine spezielle Form des Verwaltungsrechts und umfasst alle Regelungen rund um den Schulalltag, beginnend bei der Grundschule bis hin zur Universität oder Berufsschule. Als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht vertrete ich sowohl Schüler als auch Lehrer bei Streitfragen etwa zur Prüfungsordnung oder Schulplatzvergabe. Möchten Sie Ihre Rechte innerhalb der Schulbehörden durchsetzen, stehe ich Ihnen mit fachlicher Kompetenz gerne zur Seite.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen persönlichen Termin vereinbaren!

info@kanzlei-bwh.de
0
0
2

Rechtsanwalt Dirk Wandner

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzle...

Rechtsanwalt Dirk Wandner

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Erfurt stark. Ich berate Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfe Ihre Ansprüche detailliert und zeige Ihnen, wie Sie sich gegenüber dem Konfliktpartner erfolgreich durchsetzen können. Gerne begrüße ich Sie in meinen Räumlichkeiten.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Im Mietverhältnis kommt es zu Konflikten zwischen Mieter und Vermieter? Als Ihr erfahrener Ansprechpartner und Fachanwalt im Mietrecht trete ich mit Nachdruck für Ihre Rechte ein, wenn Streitigkeiten über Betriebskostenabrechnungen, Mietmängel, Kautionsrückzahlungen oder Mieterhöhungen im Raum stehen. Ihr gutes Recht vertrete ich zudem im Wohnungseigentumsrecht mit persönlichem Engagement – sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie vor Problemen rund um Hausverwaltung, Eigentümergemeinschaft und Teilungserklärung stehen!

Versicherungsrecht

Als Anwalt für Versicherungsrecht helfe ich Ihnen umfassend bei der Wahrung Ihrer Rechte gegenüber Ihrer Versicherung, wenn diese behauptet, dass Ihre bestehenden Ansprüche nicht vom Versicherungsumfang gedeckt seien. Bei dieser sehr diffizilen Frage sollten Sie sich nicht immer mit der ersten Antwort Ihres Versicherers zufriedengeben. Ich betreue Sie sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich in sämtlichen Bereichen der Personenversicherung, Sachversicherung sowie Haftpflichtversicherung und befasse mich in Ihrem Auftrag u. a. mit Fragen der Versicherungsvertragsgestaltung, der Prüfung von Versicherungsbedingungen sowie der Vertretung Ihrer Interessen im Schadensfall.

Bankrecht & Kapitalmarktrecht

Als erfahrener Rechtsanwalt bin ich für Sie der ideale Ansprechpartner, wenn Sie vor Problemen mit Ihrem Kreditinstitut stehen. Wurden Sie von Ihrem Anlageberater fehlerhaft beraten und stehen deshalb jetzt vor finanziellen Schwierigkeiten? Ich prüfe Ihren individuellen Fall eingehend und mache Ihre Ansprüche auf Schadensersatz wegen Falschberatung und Anlagebetrugs erfolgreich für Sie geltend. Gerne beantworte ich außerdem Ihre verschiedensten Rechtsfragen rund um Kredit und Darlehen.

Insolvenzrecht

Wann kann ein Insolvenzantrag eingereicht und was muss dabei beachtet werden? Wie laufen die Verhandlungen mit Gläubigern ab und wer kann mich dabei unterstützen? Den Weg aus der (drohenden) Zahlungsunfähigkeit müssen Sie nicht alleine gehen. Privatpersonen helfe ich bei der Verbraucherinsolvenz, Freiberuflern, Selbstständigen und Unternehmen bei der Regelinsolvenz weiter. Gerne berate ich Sie rund um die Schuldenbereinigung, setze Schuldnerinteressen durch oder begleite bei der Insolvenzanfechtung.

Arzthaftungsrecht

Haben Sie durch Ihren behandelnden Arzt eine Falschbehandlung erlitten? Wurden Sie mangelhaft behandelt, diagnostiziert, operiert oder medikamentiert? In einem solchen Fall stehen Ihnen Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld zu. Gerne stehe ich Ihnen zur Seite, prüfe die Ansprüche in Ihrem individuellen Fall und verhelfe Ihnen gegenüber der Haftpflichtversicherung des Mediziners schnell und sicher zu Ihrem Recht.

Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil.

info@kanzlei-bwh.de
0
0
0


Herzlich willkommen. Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Profil bei www.anwalt.de. In folgenden Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Problemen gern behilflich:

  • Fachanwalt für Strafrecht. STICHWORTE: Bewährung, Durchsuchung, Ermittlungsverfahren, Haftbeschwerde, Haftprü...


Herzlich willkommen. Vielen Dank für Ihr Interesse an meinem Profil bei www.anwalt.de. In folgenden Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Problemen gern behilflich:

  • Fachanwalt für Strafrecht. STICHWORTE: Bewährung, Durchsuchung, Ermittlungsverfahren, Haftbeschwerde, Haftprüfung, Nebenklage, Strafanzeige, Strafbefehl, Strafprozeßrecht, Jugendstrafrecht, Betäubungsmittel, AntiDopingG, Sexualstrafrecht, spezielle Kenntnisse in Aussagepsychologie
  • Zivilrecht Alle Regelungen, die die Rechtsverhältnisse der Bürger untereinander betreffen, sowie die Feststellung, Durchsetzung und Sicherung privater Rechte
  •  Arbeitsrecht Abfindung, Abmahnung, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Kündigung, Kündigungsschutz, Kündigungsschutzklage, Probezeit, Urlaub Maklerrecht (auch in Spanien)
  • Familienrecht Trennung, Scheidung, Sorgerecht, Umgangsrecht, Unterhaltsberechnung, Vaterschaft Wettbewerbsrecht Unzulässige Werbung, unlauterer Wettbewerb, Wettbewerbsbeschränkungen, Abmahnung, Unterlassungserklärung, einstweilige Verfügung


Rechtsanwalt Dr. Peter Helkenberg

Nach erfolgreichem Studium und der Zulassung als Rechtsanwalt war ich ab Juni 1978 zunächst in Berlin tätig. Seit dem Wechsel nach Thüringen im Jahre 2004 betreibe ich meine Kanzlei unter anderem mit einer Fachanwältin für Arbeitsrecht. Ich habe die Zusatzqualifikation "FACHANWALT für STRAFRECHT" erworben.

Ab Februar 2019 habe ich einen Beschuldigten im größten Doping Verfahren Deutschlands verteidigt.

Die Hauptverhandlung fand im Zeitraum  September 2020 bis Januar 2021 vor dem Landgericht München statt. Das Urteil umfasste 299 Seiten.

Außerdem habe ich von Februar 2015 bis September 2021 in einem der längsten Wirtschaftsstrafverfahren erfolgreich verteidigt: Nach mehr als 6 Jahren wurde das Verfahren gegen Zahlung einer Geldbuße eingestellt. 

Ich vertrete Sie deutschlandweit vor allen Gerichten, auch in Revisionsverfahren beim Bundesgerichtshof. Ich berate auch gerne in englischer und spanischer Sprache. Bürozeiten: 8.00 - 18.00 Uhr, freitags bis 17.00 Uhr, Parkplätze vorhanden.


Weitere Informationen finden Sie unter:www.ra-elfering.de

helkenberg@ra-elfering.de
0
0
1

Es ist mir bei meiner Rechtsberatung ein Anliegen, Ihren Fall nicht nur kompetent zu vertreten, sondern Ihnen auch stets bei Fragen Klarheit zu verschaffen.

Aufgrund meiner Erfahrung und meines Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine kompetente Betreuung in verschiedenen Rechtsang...

Es ist mir bei meiner Rechtsberatung ein Anliegen, Ihren Fall nicht nur kompetent zu vertreten, sondern Ihnen auch stets bei Fragen Klarheit zu verschaffen.

Aufgrund meiner Erfahrung und meines Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine kompetente Betreuung in verschiedenen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem speziellen Fall finden wir gemeinsam in der Kanzlei Fertig ᛫ Frenzel & Kollegen eine maßgeschneiderte Lösung.

In der Kanzlei Fertig ᛫ Frenzel & Kollegen werden Ihre Rechte engagiert und kompetent vertreten. Fachliche Expertise und persönliche Betreuung bilden die Eckpfeiler meiner juristischen Tätigkeit.

Sie möchten meine Kanzlei kontaktieren? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktinformationen unter „Kontakt“. Für eine ausführliche Rechtsberatung besuchen Sie mich in meiner Kanzlei an folgendem Standort: Dresden.

Erfahren Sie mehr über die Schwerpunkte meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt:

Verkehrsrecht

Im Verkehrsrecht übernehme ich nach einem Verkehrsunfall die Unfallabwicklung bzw. Schadensregulierung, inklusive der Korrespondenz mit der gegnerischen Versicherung und der Durchsetzung von Ansprüchen auf Schadensersatz und Schmerzensgeld. Darüber hinaus stehe ich meinen Mandanten auch im Bußgeldverfahren zur Seite, berate bei Geschwindigkeitsüberschreitung, Fahrverbot sowie in Verkehrsstrafsachen wie unerlaubtes Entfernen vom Unfallort oder einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr.

Versicherungsrecht

Als erfahrener Anwalt helfe ich Ihnen umfassend bei der Wahrung Ihrer Rechte gegenüber Ihrer Versicherung, wenn diese behauptet, dass Ihre bestehenden Ansprüche nicht vom Versicherungsumfang gedeckt seien. Bei dieser sehr diffizilen Frage sollten Sie sich nicht immer mit der ersten Antwort Ihres Versicherers zufriedengeben. Ich betreue Sie sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich in sämtlichen Bereichen der Personenversicherung, Sachversicherung sowie Haftpflichtversicherung und befasse mich in Ihrem Auftrag u. a. mit Fragen der Versicherungsvertragsgestaltung, der Prüfung von Versicherungsbedingungen sowie der Vertretung Ihrer Interessen im Schadensfall.

referat-gerstenhauer@fertig-frenzel.de
0
0
2

Rechtsanwalt Torsten Vogel

Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

In meiner Kanzlei in Erfurt stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Eg...

Rechtsanwalt Torsten Vogel

Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht
Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

In meiner Kanzlei in Erfurt stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, ich berate und vertrete Sie mit großem persönlichen Engagement und setze Ihr gutes Recht für Sie durch! Meine Kanzlei steht Ihnen offen.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Bei allen mietrechtlichen Anliegen können sich sowohl Mieter wie auch Vermieter gerne an mich wenden. Ich übernehme für Sie die Gestaltung und Überprüfung von privaten oder gewerblichen Mietverträgen. Außerdem beantworte ich Ihre Rechtsfragen zu Schönheitsreparaturen sowie Betriebskostenabrechnungen und vertrete Ihre Rechte bei der Durchsetzung oder Abwehr mietrechtlicher Ansprüche aufgrund von Mietmängeln. In diesem Zusammenhang können Sie sich bei mir über die Möglichkeit einer Mietminderung aufgrund von Baulärm informieren.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Sie benötigen anwaltliche Hilfe beim Erwerb oder Verkauf einer Immobilie bzw. Eines Grundstückes? Haben Sie Fragen rund um Grundbuch, Grundschuld, Erbbaurecht, Nießbrauch und Dienstbarkeiten? Oder möchten Sie Ihren Immobilienkaufvertrag auf etwaige Mängel prüfen lassen? Als im Grundstücks- und Immobilienrecht erfahrener Rechtsanwalt helfe ich Ihnen, rechtliche Stolperfallen zu vermeiden und Ihre Transaktion sicher über die Bühne zu bringen.

Baurecht & Architektenrecht

Als im Bau- und Architektenrecht langjährig Fachanwalt verfüge ich über die nötigen Fachkenntnisse und praktischen Erfahrungswerte, um Ihnen bei verschiedensten Problemen in diesem Bereich optimal weiterhelfen zu können. So begleite ich Sie etwa in der Bauphase Ihrer Immobilie, prüfe Bau-, Architekten- oder Werkverträge und helfe Ihnen, Auseinandersetzungen über offene Honorar- und Werklohnforderungen oder über Gewährleistungsansprüche wegen Baumängeln in Ihrem Interesse zu lösen.

Maklerrecht

Ich beantworte Ihre Rechtsfragen zum Thema Maklerrecht. Geht es z. B. um die Erstellung Ihres Maklervertrags oder um Provisionsstreitigkeiten stehe ich Ihnen mit meinem Fachwissen zur Verfügung.

Öffentliches Baurecht

Ich berate und vertrete Sie, wenn Sie eine Baugenehmigung eingereicht und einen negativen Bescheid von der Baubehörde erhalten haben. Des Weiteren beantworte ich Rechtsfragen zum Bauplanungs- und Bauordnungsrecht und unterstütze Sie, wenn Sie ein denkmalgeschütztes Gebäude umbauen möchten.

Verkehrsrecht

Als erfahrener Rechtsanwalt für Verkehrsrecht bin ich für Sie genau der richtige Ansprechpartner, wenn Sie wegen einer Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr (z. B. Rotlichtverstoß oder Geschwindigkeitsübertretung) einen Bußgeldbescheid erhalten haben. Ich prüfe diesen auf Anfechtbarkeit und helfe Ihnen, ein drohendes Fahrverbot, den Führerscheinentzug, Punkte in Flensburg oder eine MPU zu vermeiden. Gerne nehme ich mich außerdem Ihres Anliegens beim Vorwurf einer Verkehrsstraftat (z. B. Alkohol oder Drogen am Steuer, Fahrerflucht etc.) an oder berate und vertrete Sie rund um den Fahrzeugkauf.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

t.vogel@rechtsanwalt-erfurt.info
0
0
0

Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Insolvenzrecht
Zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsexperte (RWS)


Vita

  • Jahrgang 1962
  • Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Heidelberg und Speyer
  • 1991 Aufnahme ...

Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Insolvenzrecht
Zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsexperte (RWS)


Vita

  • Jahrgang 1962
  • Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Heidelberg und Speyer
  • 1991 Aufnahme in das Graduiertenkolleg Unternehmensführung nach deutschem und internationalem Recht der Universität Heidelberg
  • 1992 Zulassung als Rechtsanwalt
  • Fachanwalt für Insolvenzrecht
  • Fachanwalt für Arbeitsrecht
  • Zertifizierter Restrukturierungs- und Sanierungsexperte

Mitgliedschaften

  • DAV – Deutscher Anwaltsverein
  • Erfurter Juristische Gesellschaft e. V.
  • Erfurter Anwaltsverein e. V.
  • Arbeitsgemeinschaft für Insolvenzrecht und Sanierung im Deutschen Anwaltsverein
  • Thüringer Arbeitskreis für Unternehmens- und Insolvenzrecht e. V.

Ehrenämter

  • Prüfer im zweiten Staatsexamen des Justizprüfungsamtes Thüringen für Zivil- und Arbeitsrecht
  • Vorsitzender des Fachanwaltsausschusses für Insolvenzrecht der Rechtsanwaltskammer Thüringen

Referenzen

  • kollektives und Individual-Arbeitsrecht 
  • Arbeitsrecht 
  • Kündigungsschutzklagen
  • Entfristungsklagen
  • AGG Verletzungsansprüche
  • Zivilrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Handels- und Wirtschaftsrecht
  • Insolvenzrecht


Gerade im Arbeitsrecht ist die einschlägige Rechtsprechung der Arbeitsgerichte, der Landesarbeitsgerichte, des Bundesarbeitsgerichtes sowie des europäischen Gerichtshofes im stetigen Wandel, so dass die aktuellen Entscheidungen unter Zuhilfenahme der juristischen Datenbanken C. H. Beck und juris gefunden und auf den konkreten Fall angewandt werden.


Darüber hinaus ist eine juristische Expertise erforderlich, die im Kanzleiverbund Tiefenbacher mit insgesamt sechs Fachanwälten für Arbeitsrecht bundesweit aufgrund des vorhandenen juristischen Handwerkzeuges gegeben ist.


Wir vertreten Arbeitnehmer wie auch Arbeitgeber beginnend bereits mit dem Bewerbungsprozess, z. B. zur Vermeidung von Verstößen gegen das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz bis hin zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses.


Wesentlich ist, insbesondere insoweit das Kündigungsschutzgesetz einschlägig ist, kurzfristig einen Termin zu vereinbaren, damit der individuelle Sachverhalt überprüft und die notwendigen Schritte eingeleitet werden können.


Als Fachanwalt für Insolvenzrecht beschäftige ich mich selbstverständlich auch mit gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen und etwaigen Möglichkeiten der Sanierung und Restrukturierung von Unternehmen, insoweit eine frühzeitige Kontaktaufnahme, insbesondere bevor eine Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung eingetreten ist, erfolgt.


Darüber hinaus vertreten wir Arbeitnehmer sowie auch den Betriebsinhaber im Fall der Insolvenz gegenüber dem Insolvenzverwalter und erstellen in geeigneten Fällen im Zusammenwirken mit dem Insolvenzverwalter einen Insolvenzplan zur anderweitigen Befriedigung der absonderungsberechtigten Gläubiger und Insolvenzgläubiger sowie zur Haftung des Insolvenzschuldners nach Beendigung des Insolvenzverfahrens.


Schließlich beraten wir hinsichtlich der Abwehr von erhobenen Anfechtungsklagen und vertreten Sie insofern prozessual.


Gläubiger vertreten wir gegenüber dem Insolvenzverwalter und setzen Aus- und Absonderungsrechte an unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Waren durch.


Darüber hinaus sind wir für Sie gerne im Handels- und Wirtschaftsrecht und im allgemeinen Zivilrecht beratend sowie auch prozessual tätig.

mangold@tiefenbacher.de
0
0
1

Rechtsanwalt Helmut Bach

Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Bau- & Architektenrecht

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Erfurt besonderen Wert. We...

Rechtsanwalt Helmut Bach

Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Bau- & Architektenrecht

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Erfurt besonderen Wert. Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meinem Anwaltsbüro.

Arbeitsrecht

Sie haben offene Rechtsfragen rund um das Arbeitsverhältnis? Kontaktieren Sie mich gerne und lassen Sie sich von mir über rechtliche Regelungen hinsichtlich Themen wie Teilzeit, Elternzeit, Befristung, Urlaubsanspruch oder Lohn und Gehalt informieren. Für Ihre Rechte und Interessen als Arbeitnehmer setze ich mich ein, wenn Sie die Kündigung erhalten haben und in der Kündigungsschutzklage Ihre Ansprüche auf Arbeitszeugnis und Abfindung geltend machen möchten. Für Arbeitgeber werde ich ebenso tätig und widme mich der individuellen Gestaltung neuer sowie der Überprüfung bereits bestehender Arbeitsverträge, Ausbildungsverträge, Aufhebungsverträge etc.

Baurecht & Architektenrecht

Das Baurecht und Architektenrecht gehört zu den konfliktträchtigsten rechtlichen Bereichen überhaupt. Angefangen von Konflikten mit Nachbarn bei der nötigen Genehmigung des Bauvorhabens über auftretende Baumängel bis hin zu Streitigkeiten um Werklohnansprüche, ist die Liste möglicher Konfliktfelder lang. Ich unterstütze Sie daher im Rahmen einer baubegleitenden Rechtsberatung dabei, Ihr Bauvorhaben strategisch anzugehen und rechtssichere Bauverträge auszuhandeln. Zudem können Sie sich auch bei rechtlichen Fragen in Verbindung mit der Erschließung des Baues, Konflikten mit dem Bauträger sowie Rechtsproblemen im Zusammenhang mit beauftragen Architekten- und Ingenieurleistungen jederzeit auf mich verlassen.

Sportrecht

Sie benötigen eine Beratung im Sportrecht? Egal, ob Sie Profisportler oder Amateur sind: Ich löse Ihr Rechtsproblem schnell und kosteneffizient. Zudem berate ich Vereine, Agenturen und Unternehmen in der Branche sowie Berater und Vermittler. Egal, ob es um die Haftung für Sportverletzungen, Sponsoring, Merchandising, Bildrechte oder die Realisierung von Sportveranstaltungen geht: In mir finden Sie einen kompetenten und erfahrenen Ansprechpartner.

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.

info@kanzlei-bwh.de
0
0
1

Rechtsanwältin Kristin Müller-Ludwig

Fachanwältin für Familienrecht

Als Fachanwältin für Familienrecht widme ich mich nicht nur rechtlichen Konflikten in diesem Bereich, sondern stehe Ihnen auch im Arbeitsrecht engagiert und kompetent mit Rat und Tat zur Seite.

Ich freue mich...

Rechtsanwältin Kristin Müller-Ludwig

Fachanwältin für Familienrecht

Als Fachanwältin für Familienrecht widme ich mich nicht nur rechtlichen Konflikten in diesem Bereich, sondern stehe Ihnen auch im Arbeitsrecht engagiert und kompetent mit Rat und Tat zur Seite.

Ich freue mich auf Ihren Besuch in den Erfurter Kanzleiräumen!

Familienrecht

Als Fachanwältin für Familienrecht bin ich Ihre ideale Ansprechpartnerin für alle Fälle, die dieses Rechtsgebiet betreffen. Im Allgemeinen gilt: Die familienrechtliche Kernproblematik bilden Scheidung und Trennung sowie alle damit einhergehenden Konflikte. Ich biete Ihnen aus diesem Grund eine engagierte Interessensvertretung im Rahmen des Scheidungsprozesses und informierte Sie umfassend zu den Themen, wie z.B. Unterhalt, Sorgerecht und Umgangsrecht. Auch bezüglich einer Vaterschaftsklage oder Rechtsfragen in Hinblick auf eine Adoption können Sie sich stets an mich wenden.

Arbeitsrecht 

In allen Belangen, die das Arbeitsrecht betreffen, leiste ich Ihnen ebenfalls eine hochqualifizierte Beratung. Ich helfe Ihnen gerne weiter, falls Sie eine Abmahnung oder sogar eine Kündigung erhalten haben und reiche beispielsweise Kündigungsschutzklage ein. Des Weiteren setze ich mich mit viel Engagement für eine Ihnen zustehende angemessene Abfindung ein und ziele darauf ab, diese durchzusetzen. Außerdem mache ich Ihre bestehenden Ansprüche auf Gehalt, Urlaub oder Mutterzeit geltend. Zudem widme ich mich mit viel Sachverstand der Ausarbeitung und Überprüfung von Arbeitsverträgen.

Ausländerrecht & Asylrecht

Sie haben Probleme im Bereich des Aufenthaltsrechts oder Staatsbürgerschaftsrechts? Gemeinsam mit Ihnen erarbeite ich zuverlässig eine für Sie passende Lösung und beantworte Ihnen sämtliche Fragen zum Asylrecht und Ausländerrecht. Ich helfe Ihnen bei der Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis oder Niederlassungserlaubnis und kümmere mich zudem um die Genehmigung Ihrer Arbeitserlaubnis.

In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.

kontakt@rechtsanwaltskanzlei-ulrich.de
0
0
4

Rechtsanwalt Thomas Ulrich
Fachanwalt für Strafrecht

Herr Rechtsanwalt Thomas Ulrich steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und hilft Ihnen bei Ihren Rechtsproblemen

Strafrecht

Als Fachanwalt für Strafrecht leistet Rechtsanwalt Ulrich sachkundige sowie qualitativ hochwertig...

Rechtsanwalt Thomas Ulrich
Fachanwalt für Strafrecht

Herr Rechtsanwalt Thomas Ulrich steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und hilft Ihnen bei Ihren Rechtsproblemen

Strafrecht

Als Fachanwalt für Strafrecht leistet Rechtsanwalt Ulrich sachkundige sowie qualitativ hochwertige Strafverteidigung und hilft Ihnen in sämtlichen strafrechtlichen Bereichen. Angefangen bei Diebstahl und Nötigung über Jugendstrafsachen bis hin zu Gewaltdelikten und Kapitalstrafsachen können Sie auf seine fachkundige Unterstützung zählen. Rechtsanwalt Ulrich hilft Ihnen sowohl im Ermittlungsverfahren, Hauptverfahren und Rechtsmittelverfahren als auch im Bereich der Nebenklage sowie als Pflichtverteidiger.

Betäubungsmittelrecht

Einen Schwerpunkt der strafrechtlichen Tätigkeit von Rechtsanwalt Ulrich bildet das Betäubungsmittelrecht. Er steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn Ihnen ein Betäubungsmittelvergehen oder Betäubungsmittelverbrechen vorgeworfen wird. Rechtsanwalt Ulrich informiert Sie umfassend, wann der Umgang mit Drogen strafbar ist und wie mögliche Rechtsfolgen, die sich aus dem Betäubungsmittelgesetz (BtMG) ergeben, aussehen.

Scheuen Sie sich nicht, Kontakt mit Rechtsanwalt Ulrich aufzunehmen – er stellt sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und die Ihnen zustehenden Ansprüche sicher durchgesetzt werden.

kontakt@rechtsanwaltskanzlei-ulrich.de
0
0
1

Rechtsanwalt Michael Weise

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Erfurt und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, ich berate und vertrete Sie mit großem persönlichen Engagement ...

Rechtsanwalt Michael Weise

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Erfurt und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, ich berate und vertrete Sie mit großem persönlichen Engagement und setze Ihr gutes Recht für Sie durch! Meine Kanzlei steht Ihnen offen.

Arbeitsrecht

Im Bereich des Arbeitsrechts stehe ich sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern mit Rat und Tat zur Seite. Wenn Sie als Angestellter eine Abmahnung oder sogar die Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses erhalten haben, zeige ich Ihnen rechtliche Möglichkeiten auf, wie beispielsweise die Erhebung einer Kündigungsschutzklage. Darüber hinaus können Sie sich gerne an mich wenden, falls Sie ein Opfer von Mobbing oder Diskriminierung am Arbeitsplatz geworden sind – ich nehme mich mit viel Sachverstand und Kompetenz Ihrem Fall an. Darüber hinaus bin ich Arbeitgebern bei der rechtssicheren und gewissenhaften Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen sowie Dienstverträgen behilflich. Des Weiteren bin ich der richtige Ansprechpartner, wenn es zum Beispiel um den Ausspruch einer Kündigung oder um einen Betriebsübergang geht.

Zivilrecht

Auf dem Gebiet des Zivilrechts beantworte ich Ihnen Ihre offenen Fragen rund um das Thema Kaufvertrag, Werkvertrag oder Verbraucherrecht. Ich prüfe Ihren Anspruch auf Rücktritt vom Vertrag, vertrete Sie im Rahmen der Anfechtung von Kaufverträgen oder unterstütze Sie bei der Durchsetzung Ihrer Gewährleistungsansprüche.

Versicherungsrecht

Sowohl Versicherungsunternehmen als auch Versicherungsnehmer sind bei mir herzlich willkommen. Ich kümmere mich engagiert um die Überprüfung Ihrer Ansprüche, sollte ein Schadensfall entstanden sein, sich die Versicherung aber weigert, ihre Leistungen zu erbringen. Gleichzeitig ziele ich auf die konsequente und effektive Geltendmachung Ihrer Ansprüche – sei es außergerichtlich oder vor Gericht – ab. Sollten sich hingegen Problemstellungen mit den gängigen Versicherungen, wie beispielsweise der Lebensversicherung, Rentenversicherung, Haftpflichtversicherung oder auch der Unfallversicherung, ergeben haben, können Sie sich stets auf meine fachkundige Rechtsberatung und auf die zügige Erarbeitung von Lösungen verlassen. Haben Sie Fragen hinsichtlich der Kündigung bzw. Des Abschlusses eines Versicherungsvertrages, liefere ich Ihnen jederzeit gerne aussagekräftige Antworten.

Sozialrecht

Sie brauchen juristische Hilfe im Bereich des Sozialrechts? Ich vertrete Sie insbesondere gegenüber Kranken- und Pflegeversicherungen oder Rentenversicherungen. Gerne bin ich Ihnen bei der Beantragung von Arbeitslosengeld und Überbrückungsgeld behilflich oder lege Widerspruch gegen einen abgelehnten Bescheid ein. Weiterhin prüfe ich Ihre Ansprüche auf Kostenersatz durch die Krankenkasse für medizinische Behandlungen und unterstütze Sie im Rahmen der Feststellung eines Pflegegrades.

Medizinrecht

Über ein hohes Maß an Erfahrung und Qualifikation verfüge ich bei der fachkundigen Rechtsberatung auf dem Gebiet des Medizinrechts. Ich stehe sowohl Ärzten als auch Patienten versiert und engagiert mit Rat und Tat zur Seite.
Planen Sie als Arzt die Gründung, Übernahme bzw. Übergabe oder den Verkauf einer Praxis, berate ich Sie allumfassend über alle notwendigen, rechtlichen Schritte, wie z. B. die Erstellung und Prüfung von Praxiskaufverträgen. Ferner übernehme ich die effektive Durchsetzung von Honoraransprüchen der Ärzte gegenüber Krankenkassen, Trägern der Sozialhilfe sowie Krankenversicherern. Außerdem informiere ich Sie umfassend zu weiteren, medizinrechtlichen Themen, auch hinsichtlich des ärztlichen Berufsrechts – Stichwort „Approbation“.
Sind Sie hingegen als Patient von einem Diagnosefehler oder einem Behandlungsfehler betroffen, können Sie sich auf meine kompetente Rechtsberatung verlassen. Ich vertrete Ihre Interessen und setze mich gleichzeitig für die Geltendmachung von Schmerzensgeld- oder Schadensersatzansprüchen ein.

Arzthaftungsrecht

Sie haben einen Behandlungsfehler erlitten? Ich bespreche mit Ihnen Ihren individuellen Fall und erarbeite gemeinsam mit Ihnen eine für Sie passende Lösung. Gerne prüfe ich Ihre Chancen auf Schadensersatz sowie Schmerzensgeld und vertrete Sie zielorientiert in außergerichtlichen Vergleichen sowie als Nebenkläger im Strafverfahren.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!

info@kanzlei-wipper.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Testamentserstellung

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Erfurt

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Erfurt mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Erfurt

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Erfurt?

Die Beratung von Juristen in Erfurt beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Erfurt die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Erfurt finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Erfurt zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Erfurt an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.