Anwalt für Arbeitsschutzrecht in Erlangen

Rechtsanwalt für Arbeitsschutzrecht in Erlangen – Beratung und Unterstützung Gefunden 206

Arbeitsschutzrecht in Erlangen: Ein umfassender Leitfaden für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Das Arbeitsschutzrecht ist ein zentraler Bestandteil des Arbeitsrechts in Deutschland und dient de...

Arbeitsschutzrecht in Erlangen: Ein umfassender Leitfaden für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Das Arbeitsschutzrecht ist ein zentraler Bestandteil des Arbeitsrechts in Deutschland und dient dem Schutz von Arbeitnehmern vor gesundheitlichen Risiken und Gefahren am Arbeitsplatz. In Erlangen gelten, wie in ganz Deutschland, strenge gesetzliche Vorschriften, die von Arbeitgebern einzuhalten sind, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu gewährleisten.

In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte des Arbeitsschutzrechts, klären, wann eine rechtliche Beratung notwendig ist, und geben Antworten auf häufige Fragen wie „Wann ist eine juristische Beratung in Erlangen sinnvoll?“ und „Wann brauche ich einen Anwalt für Arbeitsschutzrecht?“.

Was ist Arbeitsschutzrecht?

Das Arbeitsschutzrecht umfasst alle gesetzlichen Regelungen, die darauf abzielen, die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz zu schützen. In Deutschland regelt das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) die grundlegenden Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Ergänzend dazu existieren spezielle Vorschriften wie das Arbeitszeitgesetz (ArbZG), das Mutterschutzgesetz (MuSchG) und die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV).

Arbeitsschutz umfasst folgende Bereiche:

  • Gefährdungsbeurteilung: Identifikation und Bewertung von Risiken am Arbeitsplatz.
  • Arbeitssicherheit: Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen und Verletzungen.
  • Gesundheitsschutz: Prävention von Krankheiten, die durch die Arbeit entstehen könnten.
  • Schutzmaßnahmen: Bereitstellung von Schutzkleidung und Sicherheitsausrüstung.

Pflichten von Arbeitgebern im Arbeitsschutzrecht

Arbeitgeber haben eine Vielzahl von Pflichten, die im Arbeitsschutzgesetz und anderen Vorschriften geregelt sind. Dazu gehören:

1. Gefährdungsbeurteilung

Arbeitgeber müssen regelmäßig Gefährdungsbeurteilungen durchführen, um Risiken am Arbeitsplatz zu ermitteln und entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

2. Schulung der Mitarbeiter

Arbeitgeber sind verpflichtet, ihre Mitarbeiter über Gefahren und Schutzmaßnahmen aufzuklären. Dazu gehören regelmäßige Sicherheitsunterweisungen und Schulungen.

3. Bereitstellung von Schutzmaßnahmen

Arbeitgeber müssen geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen, wie die Bereitstellung von Sicherheitskleidung, Helmen oder Atemschutzmasken.

4. Einhaltung von Arbeitszeiten

Das Arbeitszeitgesetz legt Höchstarbeitszeiten, Ruhepausen und Ruhezeiten fest, um die Gesundheit der Arbeitnehmer zu schützen.

5. Betriebsärztliche Betreuung

Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter Zugang zu betriebsärztlicher Betreuung haben, insbesondere bei speziellen Gefährdungen.

Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern

Arbeitnehmer haben das Recht auf einen sicheren Arbeitsplatz und den Schutz ihrer Gesundheit. Gleichzeitig haben sie Pflichten, die dazu beitragen, die Arbeitssicherheit zu gewährleisten:

  • Meldung von Gefahren: Arbeitnehmer sind verpflichtet, Gefahren oder Mängel unverzüglich zu melden.
  • Einhaltung von Sicherheitsvorschriften: Arbeitnehmer müssen die vom Arbeitgeber bereitgestellten Schutzmaßnahmen nutzen.
  • Teilnahme an Schulungen: Arbeitnehmer sind verpflichtet, an vorgeschriebenen Sicherheitsunterweisungen teilzunehmen.

Wann ist eine rechtliche Beratung im Arbeitsschutzrecht in Erlangen sinnvoll?

Eine rechtliche Beratung ist immer dann sinnvoll, wenn Unklarheiten oder Konflikte im Zusammenhang mit dem Arbeitsschutz auftreten. Typische Fälle, in denen eine juristische Beratung in Erlangen ratsam ist, sind:

Für Arbeitgeber:

  • Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen.
  • Beratung zu den gesetzlichen Pflichten im Arbeitsschutz.
  • Vertretung bei behördlichen Kontrollen oder Verfahren wegen Verstößen gegen das Arbeitsschutzrecht.

Für Arbeitnehmer:

  • Beratung bei gesundheitlichen Schäden durch unzureichenden Arbeitsschutz.
  • Unterstützung bei Konflikten mit dem Arbeitgeber aufgrund von Sicherheitsmängeln.
  • Vertretung in Verfahren wegen arbeitsbedingter Erkrankungen oder Unfälle.

Typische Konflikte im Arbeitsschutzrecht

1. Arbeitsunfälle und Haftungsfragen

Arbeitsunfälle sind ein häufiges Thema im Arbeitsschutzrecht. Arbeitnehmer haben Anspruch auf Schadensersatz oder Entschädigungen, wenn der Arbeitgeber seine Schutzpflichten verletzt hat.

2. Nicht eingehaltene Sicherheitsvorschriften

Wenn Arbeitgeber Sicherheitsmaßnahmen nicht umsetzen, kann dies zu Konflikten führen. Arbeitnehmer können in solchen Fällen rechtliche Schritte einleiten.

3. Gefährdung durch unzureichende Schulungen

Arbeitgeber sind verpflichtet, ihre Mitarbeiter regelmäßig zu schulen. Bei Versäumnissen drohen Strafen und Schadensersatzforderungen.

4. Konflikte um Arbeitszeiten

Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz, z. B. durch Überschreitungen der Höchstarbeitszeit, führen häufig zu Streitigkeiten.

Die Rolle eines Anwalts für Arbeitsschutzrecht in Erlangen

Ein Anwalt für Arbeitsschutzrecht in Erlangen unterstützt sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer in verschiedenen Bereichen:

  • Prüfung von Gefährdungsbeurteilungen: Ein Anwalt sorgt dafür, dass die Beurteilungen rechtskonform sind.
  • Vertretung bei Verfahren: Ein Anwalt vertritt Sie vor Gerichten oder Behörden, z. B. bei Bußgeldverfahren.
  • Beratung zu Schutzmaßnahmen: Arbeitgeber erhalten Unterstützung bei der Umsetzung von Maßnahmen.
  • Durchsetzung von Arbeitnehmerrechten: Ein Anwalt hilft Arbeitnehmern, ihre Rechte durchzusetzen, z. B. nach einem Arbeitsunfall.

Was tun bei einem Arbeitsunfall?

Nach einem Arbeitsunfall sollten Arbeitnehmer folgende Schritte unternehmen:

  1. Den Unfall sofort dem Arbeitgeber melden.
  2. Einen Durchgangsarzt (D-Arzt) aufsuchen, der speziell für Arbeitsunfälle qualifiziert ist.
  3. Eine rechtliche Beratung in Anspruch nehmen, um Ansprüche geltend zu machen.

Arbeitgeber müssen den Unfall der Berufsgenossenschaft melden und geeignete Maßnahmen ergreifen, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden.

Warum ein Anwalt für Arbeitsschutzrecht in Erlangen wichtig ist

Das Arbeitsschutzrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, das sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer betrifft. Die Einhaltung der Vorschriften ist nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch eine moralische Verantwortung. Ein Anwalt für Arbeitsschutzrecht in Erlangen hilft Ihnen dabei, rechtliche Probleme zu vermeiden und Ihre Rechte zu schützen.

Wenn Sie sich fragen: „Wann brauche ich einen Anwalt für Arbeitsschutzrecht in Erlangen?“, lautet die Antwort: immer dann, wenn Unsicherheiten oder Konflikte auftreten. Eine frühzeitige rechtliche Beratung kann helfen, Risiken zu minimieren und Streitigkeiten zu lösen.

Nutzen Sie die Möglichkeit, rechtzeitig professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. In Erlangen stehen Ihnen erfahrene Anwälte für Arbeitsschutzrecht zur Seite, um Sie in allen Fragen des Arbeitsschutzes zu unterstützen.

Herr Rechtsanwalt Dr. Benedikt Salleck

Fachanwalt für Handelsrecht & Gesellschaftsrecht 

Herr Dr. Salleck absolvierte das Jurastudium an den Universitäten Erlangen und Marburg, 2012 wurde er als Rechtsanwalt zugelassen. In der Kanzlei Salleck + ...

Herr Rechtsanwalt Dr. Benedikt Salleck

Fachanwalt für Handelsrecht & Gesellschaftsrecht 

Herr Dr. Salleck absolvierte das Jurastudium an den Universitäten Erlangen und Marburg, 2012 wurde er als Rechtsanwalt zugelassen. In der Kanzlei Salleck + Partner steht er Ihnen für die verschiedensten Anliegen im Bereich des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts zur Verfügung. Gerne hilft er Ihnen, rund um die Themen M&A, Compliance, Immobilienwirtschaft und Verträge Probleme zu lösen und Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Darüber hinaus befasst er sich mit internationalen und grenzüberschreitenden Strafrechtsangelegenheiten.

Zivilrecht

Nach einem Kauf sind Sie auf Mängel an der Ware aufmerksam geworden? Gerne berate ich Sie rund um Garantie und Gewährleistung und helfe Ihnen, einen Rücktritt vom Kaufvertrag, eine Kaufpreisminderung oder eine Ersatzlieferung geltend zu machen. Überlassen Sie mir darüber hinaus Ihre Vertragsdokumente – von Kaufvertrag über Werkvertrag und Arbeitsvertrag bis hin zu Ehevertrag und Leasingvertrag befasse ich mich mit der Verhandlung, Erstellung oder Prüfung Ihrer Unterlagen.

Allgemeines Vertragsrecht

Im allgemeinen Vertragsrecht kümmere ich mich um Ihre vertraglichen Angelegenheiten. Ich erstelle Kaufverträge, allgemeine Geschäftsbedingungen oder Werkverträge und informiere Sie über Ihre jeweiligen Rechte sowie Pflichten. Zudem setze ich Ihre vertraglichen Ansprüche durch oder vertrete Sie bei der Abwehr unberechtigter Forderungen.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Qualitativ hochwertige und fundierte Fachkenntnis können Sie im Bereich des Handelsrechts und Gesellschaftsrechts von mir erwarten. Zum einen begleite ich Sie mit viel Sachverstand und Fachwissen bei der Gründungsphase Ihres Unternehmens, aber auch bei seiner Spaltung, Umwandlung oder Liquidation. Zum anderen biete ich Ihnen kompetente und zuverlässige Rechtsberatung, wenn es um die richtige Wahl der passenden Rechtsform für Ihr Unternehmen geht. Des Weiteren zeichne ich mich durch die sorgfältige und maßgeschneiderte Erstellung, Optimierung und Überprüfung von Handelsverträgen und Gesellschaftsverträgen aus.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Meine anwaltliche Tätigkeit im Grundstücksrecht und Immobilienrecht umfasst die Konzeption, Gestaltung sowie Prüfung von grundstücks- und immobilienspezifischen Verträgen aller Art, egal ob es konkret z. B. um Grundstückskaufverträge, Darlehensverträge oder Wohnungskaufverträge geht. Ich kläre für Sie außerdem Rechtsfragen in Verbindung mit der Prüfung der Bebaubarkeit von Grundstücken sowie der Ausgestaltung, Prüfung oder Löschung grundstücksbezogener Rechte. Darüber hinaus befasse ich mich in Ihrem Auftrag mit dem Thema Immobiliarvollstreckung und vertrete Sie durchsetzungsstark in allen gerichtlichen Immobilienprozessen, wo ich u. a. für die Durchsetzung Ihrer Mängelbeseitigungsansprüche und Schadensersatzforderungen sorge.

Wirtschaftsrecht

Das Wirtschaftsrecht regelt die Beziehungen zwischen Personen und Unternehmen und umfasst z. B. die vertraglichen Vereinbarungen zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer, aber auch die Gestaltung von Unternehmensverträgen. Ferner gehören auch die Vorschriften über die Herstellung bzw. den Verkauf von Waren, zollrechtliche Bestimmungen sowie die einzuhaltenden Regelungen für Unternehmen zu diesem Bereich.

Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge

Handelt es sich um eine Unternehmensgründung und Umwandlung bin ich Ihr Ansprechpartner im Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge. Auch bei Unternehmensveräußerungen oder einer Unternehmensinsolvenz können Sie sich gerne an mich wenden.

Scheuen Sie sich nicht, mich zu kontaktieren – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und die Ihnen zustehenden Ansprüche sicher durchgesetzt werden.

benedikt.salleck@salleck.de
0
0
1

Eine solide und umfassende Beratung bei Rechtsproblemen spart Zeit, Geld und vor allem Nerven. Mit mir an Ihrer Seite erarbeiten wir gemeinsam eine optimale Strategie, damit Recht gesprochen wird.

Dank meiner Erfahrung und meines breit gefächerten Beratungsspektrums biete ich meinen Mandante...

Eine solide und umfassende Beratung bei Rechtsproblemen spart Zeit, Geld und vor allem Nerven. Mit mir an Ihrer Seite erarbeiten wir gemeinsam eine optimale Strategie, damit Recht gesprochen wird.

Dank meiner Erfahrung und meines breit gefächerten Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine professionelle Betreuung in verschiedenen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem individuellen Fall erarbeiten wir gemeinsam in meiner Kanzlei eine optimale Lösung.

In der Kanzlei Jürgen Kraft werden Ihre Rechte engagiert und kompetent vertreten. Fachliche Expertise und persönliche Betreuung bilden die Eckpfeiler meiner juristischen Tätigkeit.

Sie möchten meine Kanzlei kontaktieren? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktinformationen weiter unten. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie meine Kanzleiräume.

Erfahren Sie, auf welche Rechtgebiete ich mich spezialisiert habe:

Agrarrecht

Wenn Sie Agrarsubventionen beantragen möchten, stehe ich Ihnen mit meinem fundierten Fachwissen zur Seite. Darüber hinaus befasse ich mich mit der Erstellung und Überprüfung von Landpachtverträgen und berate Landwirte in Flurbereinigungsverfahren. Außerdem können Sie sich an mich wenden, wenn es um die Gestaltung von Hofübergabeverträgen geht.

Ordnungswidrigkeitenrecht

Ihnen wird vorgeworfen, eine Ordnungswidrigkeit begangen zu haben, wie beispielsweise eine Geschwindigkeitsüberschreitung, Falschparken, eine Trunkenheitsfahrt, eine Handynutzung am Steuer oder auch ein Rotlichtverstoß? Droht Ihnen der Verlust Ihrer Fahrerlaubnis? Oder wurde gegen Sie bereits ein Fahrverbot verhängt? In all diesen und ähnlichen Fällen mit Bezug auf eine Ordnungswidrigkeit stehe ich Ihnen engagiert zur Seite. Ich unterstütze Sie tatkräftig dabei, den Bußgeldbescheid zu prüfen, Widerspruch einzulegen und damit ein Fahrverbot, eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) und Punkte in Flensburg abzuwenden. Auf meine kompetente Betreuung im Rahmen eines Bußgeldverfahrens ist stets Verlass.

Strafrecht

In allen strafrechtlichen Belangen agiere ich als Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wird Ihnen eine Straftat, wie zum Beispiel fahrlässige Tötung, Hausfriedensbruch oder Diebstahl vorgeworfen? Dann ist der Gang zu einem erfahrenen Anwalt empfehlenswert. Ich kümmere mich um die Einsichtnahme in die Ermittlungsakten und kläre Sie ebenso über Ihre Rechte als Angeklagter explizit auf. Des Weiteren stehe ich Ihnen engagiert bei einer Festnahme oder einer Vernehmung zur Seite. Darüber hinaus erarbeite ich eine für Sie erfolgversprechende Verteidigungsstrategie für das Ermittlungsverfahren. Ich stehe Ihnen während des Strafprozesses mit Rat und Tat zur Seite und kämpfe dafür, dass Ihre Rechte und Interessen gewahrt werden.

info@anwalt-kraft.de
0
0
1

Herzlich willkommen bei Frau Rechtsanwältin Gabriele Paul! 

Frau Rechtsanwältin Paul konzentriert sich ausschließlich auf das Familienrecht und das Strafrecht und bietet ihren Mandanten in diesen Bereichen kreative, effektive und qualitative Rechtsberatung. Im Rahmen ei...

Herzlich willkommen bei Frau Rechtsanwältin Gabriele Paul! 

Frau Rechtsanwältin Paul konzentriert sich ausschließlich auf das Familienrecht und das Strafrecht und bietet ihren Mandanten in diesen Bereichen kreative, effektive und qualitative Rechtsberatung. Im Rahmen einer persönlichen und individuellen Mandantenbetreuung findet sie gemeinsam mit Ihnen zu konstruktiven Lösungen, die Ihnen zu langfristigem Erfolg verhelfen.


Rechtsanwältin Gabriele Paul

Fachanwältin für Familienrecht

Fachanwältin für Strafrecht


Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und einer fachspezifischen Fremdsprachenausbildung für Englisch und Französisch in Passau erlangte Frau Rechtsanwältin Paul außerdem das Diplôme de Licence en droit an der Universität Toulouse in Frankreich. Sie wurde 1999 als Rechtsanwältin zugelassen, führt seit 2002 den Fachanwaltstitel für Strafrecht und seit 2005 den für Familienrecht. Sie widmet sich regelmäßigen Fortbildungen in ihren Tätigkeitsbereichen.


Familienrecht

Als Fachanwältin für Familienrecht setzt Frau Rechtsanwältin Paul ihre Erfahrung und ihr Fachwissen ein, damit Sie im Scheidungsverfahren zu Ihrem guten Recht kommen. Gerne unterstützt sie Sie bereits frühzeitig in familienrechtlichen Angelegenheiten wie z. B. der Gestaltung eines individuellen und rechtssicheren Ehevertrags oder einer Scheidungsfolgenvereinbarung. Als Scheidungsanwältin unterstützt sie Sie schließlich im Hinblick auf die Berechnung und Festlegung des Trennungsunterhalts sowie des Kindesunterhalts und vertritt Sie außerdem entschlossen in Fragen des Sorgerechts, des Umgangsrechts und des Güterrechts.

Weitere familienrechtliche Bereiche, zu denen sie Sie gerne jederzeit berät und in denen sie Ihnen engagierte Vertretung leistet, sind unter anderem Vaterschaftsklagen, Adoptionsfragen, Gewaltschutzangelegenheiten sowie Rechtsanliegen rund um nichteheliche Lebensgemeinschaften und eingetragene Partnerschaften.


Strafrecht

Frau Rechtsanwältin Paul ist überdies Fachanwältin für Strafrecht und Ihr kompetenter und professioneller Rechtsbeistand, wenn Sie als Beschuldigter im Strafverfahren anwaltliche Vertretung suchen. Sie befasst sich sowohl mit dem allgemeinen Strafrecht als auch mit dem Betäubungsmittelstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Verkehrsstrafrecht, Sexualstrafrecht, Arztstrafrecht, Kapitalstrafrecht und Jugendstrafrecht. Egal welcher Straftat Sie bezichtigt werden und worum es in Ihrem Fall genau geht – als fachkundige Strafverteidigerin kann sie Ihnen nach Einsicht der Ermittlungsakte eine effektive Verteidigungsstrategie für das Ermittlungsverfahren und die Hauptverhandlung erarbeiten.

Einen zweiten Schwerpunkt im Strafrecht bildet für Frau Rechtsanwältin Paul die Betreuung, Unterstützung und Vertretung von Opfern im Strafverfahren. Sie wird als Zeugenbeistand tätig und setzt sich zudem als Nebenklagevertreterin für Ihre Opferrechte ein. Gerne steht sie Ihnen auch im Revisions- oder Berufungsverfahren bei oder hilft Ihnen, Ihre Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld im Adhäsionsverfahren geltend zu machen.


Besuchen Sie gerne auch die Profile der Kollegen Herrn Rechtsanwalt Thomas Mailänder und Frau Rechtsanwältin Kristine Eberlein bei anwalt.de!

kanzlei@gabriele-paul.de
0
0
1

Rechtsanwältin Christa Porstmann
Fachanwältin für Familienrecht
Mediatorin

Sie sind auf der Suche nach einer Ansprechpartnerin, die Sie im Rahmen aktueller Rechtsprechungen und kontinuierlicher Fortbildungen betreut?

Dann sind Sie bei Rechtsanwältin Christa Por...

Rechtsanwältin Christa Porstmann
Fachanwältin für Familienrecht
Mediatorin

Sie sind auf der Suche nach einer Ansprechpartnerin, die Sie im Rahmen aktueller Rechtsprechungen und kontinuierlicher Fortbildungen betreut?

Dann sind Sie bei Rechtsanwältin Christa Porstmann genau richtig.

Sie berät Sie fachlich fundiert und ist stets darauf bedacht, Ihre Interessen nachhaltig und mit Augenmaß durchzusetzen.

Familienrecht

Als Fachanwältin für Familienrecht vertritt Sie Christa Porstmann individuell und umfassend im anwaltlichen Trennungs- und Scheidungsverfahren sowie bei Vermögensauseinandersetzungen. Gerne arbeitet sie mit Ihnen gemeinsam rechtsgültige Ehe- und Partnerschaftsverträge sowie Scheidungsfolgenvereinbarungen aus, setzt sich für Ihre Interessen im Sorge- und Umgangsrecht ein und berechnet Unterhaltsansprüche für Sie.

Mediation

Rechtsanwältin Christa Porstmann übernimmt in familienrechtlichen Angelegenheiten die Rolle einer unparteiischen Mediatorin zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten. In einem persönlichen Gespräch klärt sie Sie gerne über die Details zum Mediationsverfahren sowie zu den Vorteilen der Mediation gegenüber einem Rechtsstreit vor Gericht auf.

Allgemeines Zivilrecht

Die Rechtsverhältnisse der Bürger untereinander sowie alle Regelungen, die die Feststellung und Durchsetzung privater Rechter, den Forderungseinzug und die Zwangsvollstreckung, die Schadensregulierung mit Versicherungen sowie Ihre Ansprüche auf Schadenersatz und Schmerzensgeld sind im allgemeinen Zivilrecht festgelegt. Christa Porstmann steht Ihnen als juristische Ansprechpartnerin auch in diesem Bereich kompetent zur Verfügung.

Grundstücks- und Wohnungseigentumsrecht / Immobilienrecht

Große Investitionen, die sowohl zweckmäßig als auch sicher finanziert und getätigt werden sollen, verlangen fachkundigen Rat, mit dem Ihnen Rechtsanwältin Christa Porstmann gerne zur Seite steht. Gerne ist sie Ihnen bei der Erstellung und Prüfung von Grundstückskaufverträgen, Erbbaurechtsverträgen sowie Finanzierungsvereinbarungen behilflich und unterstützt Sie bei der Entwicklung und Umsetzung von Miet- und Leasingmodellen.

Mietrecht

Rechtsanwältin Christa Porstmann berät und vertritt in erster Linie Vermieter und Verwalter von Wohnungen sowie von Gewerberäumen und steht Ihnen bei der optimalen, rechtsgültigen Gestaltung von mietrechtlichen Verträgen aller Art zur Seite, um Konflikten bereits im Vorfeld aus dem Weg zu gehen. Weiterhin betreut sie Sie bei der Durchführung von Mieterhöhungen oder Kündigungen, der Einziehung offener Mietzinsen, der Nachforderung von Nebenkosten, der Veranlassung von Zwangsräumungen und macht gegebenenfalls Ihre Ansprüche auf Schadenersatz aufgrund von Schäden am Mietobjekt geltend.

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.

info@loeffler-porstmann.de
0
0
2

Ihr gutes Recht ist es wert, von einem Rechtsanwalt im Raum Erlangen vertreten zu werden, der über langjährige Erfahrung verfügt, seine umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Seit meiner...

Ihr gutes Recht ist es wert, von einem Rechtsanwalt im Raum Erlangen vertreten zu werden, der über langjährige Erfahrung verfügt, seine umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft, gerne auch auf Deutsch und Englisch, ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. Besuchen Sie mich gerne in meiner Kanzlei.

Forderungseinzug und Inkasso

Im Bereich des Forderungseinzugs und Inkasso berate ich Sie umfassend bei der Gestaltung von Vertragsbeziehungen. Sollte Ihr Schuldner nicht zahlen, mahne ich diesen zunächst schriftlich ab und vertrete Sie anschließend zur Forderungsbeitreibung im gerichtlichen Mahnverfahren, sowie einem nachfolgenden Gerichtsverfahren.

Mietrecht

Nicht immer läuft ein Mietverhältnis so harmonisch ab wie es sich Mieter und Vermieter zunächst gewünscht haben: Die Heizkostennachzahlung in der Betriebskostenabrechnung scheint viel zu hoch? Sie sind bereits seit Monaten ausgezogen, haben die hinterlegte Kaution aber noch immer nicht zurück erhalten? Es wurde nun mehrmals schon gegen die im Mietvertrag festgelegte Hausordnung verstoßen? Mietrechtliche Auseinandersetzungen sind so unterschiedlich wie individuell und ohne Rechtsanwalt nur schwer zu lösen. Gerne berate und vertrete ich Sie rund um den Mietvertrag, (wiederholt) verspätete Mietzahlungen, die Eigenbedarfskündigung und alle sonstigen Angelegenheiten des Mietrechts.

Ebenfalls zur Seite stehe ich Wohnungseigentümern, die einen Beschluss der Wohnungseigentümergesellschaft anfechten möchten oder sonstige Anliegen bezüglich der Vermietung Ihres Eigentums haben.

Verkehrsrecht

Sie wurden in einen Autounfall verwickelt? Im Verkehrsrecht übernehme ich für Sie die gesamte Schadensregulierung nach Verkehrsunfällen. Im Rahmen dessen prüfe ich Ihre Ansprüche auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld und vertrete Sie kompetent gegenüber der jeweiligen Versicherung sowie vor den zuständigen Gerichten.

Zivilrecht

Auf dem Gebiet des Zivilrechts beantworte ich Ihnen Ihre offenen Fragen rund um das Thema Kaufvertrag, Werkvertrag oder Verbraucherrecht. Ich prüfe Ihren Anspruch auf Rücktritt vom Vertrag, vertrete Sie im Rahmen der Anfechtung von Kaufverträgen oder unterstütze Sie bei der Durchsetzung Ihrer Gewährleistungsansprüche.

Allgemeines Vertragsrecht

Nicht viele Rechtsgebiete wirken sich so stark auf das tägliche Leben aus wie das Vertragsrecht. Mit kreativem Sachverstand setze ich Ihre individuellen Vorstellungen und Bedürfnisse in einen rechtssicheren Vertrag oder bei Bedarf in ein umfangreiches Vertragswerk um. Außerdem prüfe ich in Ihrem Auftrag bereits vorhandene Verträge und unterstütze Sie fundiert bei der Gestaltung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Wichtige Teile meiner vertragsrechtlichen Tätigkeit stellen auch die Abwicklung von Verträgen, die Sicherung von Vertragsrechten wie Hypotheken sowie die Kündigung von Vertragsverhältnissen dar.

Werkvertragsrecht

Hat Ihr Handwerker die Rechnung nicht bezahlt oder liegen Mängel an einer Werkleistung vor, sollten Sie sich juristischen Rat im Werkvertragsrecht einholen. Hierbei berate ich Sie umfassend und versuche für Sie das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.   

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail, über meine Website oder über das anwalt.de-Profil

info@ra-skapczyk.de
0
0
1

Fachanwaltskanzlei für Familienrecht Rechtsanwältin Gertrud Renner


Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich. Rechtsanwältin Gertrud Renn...

Fachanwaltskanzlei für Familienrecht Rechtsanwältin Gertrud Renner


Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich. Rechtsanwältin Gertrud Renner

Herzlich willkommen in Ihrer Fachanwaltskanzlei für Familienrecht im Erlanger Osten!

Sie möchten sich trennen und sich vorab über die rechtlichen Folgen informieren? Sie haben Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Ehescheidung oder benötigen eine Unterhaltsberechnung? -

Ihre Ansprüche setze ich außergerichtlich im Rahmen einer einvernehmlichen Vereinbarung, falls notwendig jedoch auch vor Gericht, für Sie durch! Gerne berate ich Sie auch beim Abschluß einer Scheidungsfolgenvereinbarung oder eines Ehevertrages.

Bei mir sind Sie mit Ihrer Familiensache in guten Händen!

Sie können erwarten:

  • fachliche Kompetenz
  • Verschwiegenheit
  • vertrauensvolle Atmosphäre

    Meine Tätigkeitschwerpunkte liegen in den Bereichen

    • Familienrecht
    • Ehegatten- und Kindesunterhalt
    • Ehescheidung
    • Erbrecht
  • Besonders bei Fragestellungen aus den Bereichen
    1. Scheidung
    2. elterlicher Sorge
    3. Zugewinnausgeleich
    4. Vermögensauseinandersetzung
    5. Versorgungsausgleich
    6. Gewaltschutz
    7. Unterhalt
    8. Umgangsrecht
    9. Güterrecht
    10. Hausratsteilung
    11. nichteheliche Lebensgemeinschaft
    12. Vaterschaftsanfechtung
  • stehe ich Ihnen gerne mit juristischem Rat, aber auch menschlicher Unterstützung zur Verfügung.

    Ich bin seit mehr als 25 Jahren als Rechtsanwältin im Raum Erlangen/Nürnberg und seit vielen Jahren auf dem Gebiet des Familienrechts tätig. In meinem Spezialgebiet Scheidungsrecht bilde ich mich laufend fort.

    Im Jahr 2009 erhielt ich von der Rechtsanwaltskammer Nürnberg aufgrund nachgewiesener überdurchschnittlicher theoretischer und praktischer Kenntnisse im Familienrecht die Genehmigung, den Titel Fachanwalt für Familienrecht zu führen. Anfang März 2010 habe ich meine Fachanwaltskanzlei in Erlangen-Buckenhof, gleich neben der Sparkasse, eröffnet.

    Bitte vereinbaren Sie einen Besprechungstermin; Termine erhalten Sie zeitnah auch außerhalb der üblichen Bürozeiten! Oder rufen Sie mich unverbindliche an, ich sage Ihnen gerne, was ich für Sie tun kann!

    Ihre Rechtsanwältin Gertrud Renner Fachanwältin für Familienrecht  Besuchen Sie bitte auch mein weiteres Profil bei anwalt.de!



Weitere Informationen finden Sie unter:www.gertrud-renner.de

renner@gertrud-renner.de
0
0
2


Individuell – Kompetent – Umfassend Unsere Kanzlei wurde im Jahr 1976 gegründet, seit 1987 sind wir in den Räumlichkeiten in der Schiffstraße 8 tätig. Zentral in Erlangen, in der Nähe des Theaterplatzes, sind Sie genau an der richtigen Adresse mit Ihrem zivilrechtlichen Anliegen. Ich ha...


Individuell – Kompetent – Umfassend Unsere Kanzlei wurde im Jahr 1976 gegründet, seit 1987 sind wir in den Räumlichkeiten in der Schiffstraße 8 tätig. Zentral in Erlangen, in der Nähe des Theaterplatzes, sind Sie genau an der richtigen Adresse mit Ihrem zivilrechtlichen Anliegen. Ich habe für Ihre Sorgen und Interessen stets ein offenes Ohr, nehme mir persönlich für Sie Zeit und setze mich engagiert für Ihre Rechte ein. Gemeinsam mit Ihnen finde ich so immer die bestmögliche Lösung für verschiedenste Sachverhalte. Herr Rechtsanwalt Carsten ZinnerWirtschaftsjurist (Univ. Bayreuth) Über mich: Das Studium der Rechtswissenschaften habe ich an der Universität Bayreuth abgeschlossen, danach erfolgte das Referendariat am Oberlandesgericht Nürnberg. An der Universität Bayreuth absolvierte ich außerdem eine Ausbildung zum Wirtschaftsjuristen ab. Seit Mai 2005 bin ich als Rechtsanwalt zugelassen, im November des gleichen Jahres trat ich als angestellter Anwalt in die Kanzlei Zinner · Lang & Breustedt Enger in Erlangen ein. Im Januar 2016 trat ich dort die Nachfolge meines Vaters als Partner der Kanzlei an. Meine Schwerpunkte: Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt im allgemeinen Zivilrecht. Dort befasse ich mich mit Fragen aus verschiedensten Teilbereichen wie z. B. dem Personenrecht, Schuldrecht, Sachenrecht, Familienrecht, Erbrecht, Mietrecht oder Kaufrecht. Gerne können Sie sich an mich wenden, wenn Sie nach einem Kauf wegen Mängeln Gewährleistungsansprüche (z. B. auf Schadensersatz) geltend machen möchten. Im Mietverhältnis stehe ich Vermietern sowie Mietern mit Rat und Tat zur Seite, wenn es Auseinandersetzungen über mietvertragliche Inhalte, Nebenkostenabrechnungen, Mietmängel oder Mieterhöhungen gibt. Gerne betreue ich außerdem Ihre Scheidung, berate Sie zu Unterhaltsansprüchen sowie zum Sorgerecht und Umgangsrecht und stehe Ihnen in sämtlichen vermögensrechtlichen Sachen beiseite. Sie haben Fragen zum Testament oder Erbvertrag? Auch hier bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner, der Sie rundum berät und Ihnen bei der Gestaltung Ihrer letztwilligen Verfügung behilflich ist. Als Erbe erhalten Sie engagierte Betreuung und Vertretung rund um Testamentsvollstreckung, Erbannahme und -ausschlagung, Erbengemeinschaft, Pflichtteil etc. Bei Fragen oder Problemen im Vertragsrecht bin ich ebenso gerne für Sie da. Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihre Vertragsdokumente rechtssicher erstellen (etwa Kaufvertrag, Darlehensvertrag, Werkvertrag, Reisevertrag usw.) und wie Sie Ihre Rechte im Konfliktfall optimal durchsetzen können.


So erreichen Sie mich: Bitte vereinbaren Sie bereits im Voraus einen Beratungstermin unter den angegebenen Kontaktdaten oder senden Sie mir direkt hier über das Profil eine Nachricht. Die Kanzleiräume sind zentral in Erlangen nahe des Theaters gelegen, in der Schiffstraße 8. Innerhalb weniger Gehminuten erreichen Sie diese über die Bushaltestellen „Altstadtmarkt" oder „Martin-Luther-Platz" jeweils mit den Linien 202, 205, 252, 253, 254, 283, 286, 287, 289, 290 und 293. Am Theaterplatz und an der Fuchsenwiese finden Sie Parkmöglichkeiten für Ihren Pkw. Auf der Website unserer Kanzlei finden Sie weitere Informationen:www.kanzlei-zinner-lang.de

info@kanzlei-zinner-lang.de
0
0
0

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Erlangen zur Seite. Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistis...

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Erlangen zur Seite. Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Gerne begrüße ich Sie in unseren Räumlichkeiten.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Rechtssichere Verträge sind im Regelfall bereits die halbe Miete! Das gilt ganz besonders auch im Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung und lassen Sie sich von mir beraten, wenn es um die Verankerung Ihrer Rechte und Interessen in maßgeschneiderten Mietverträgen, Pachtverträgen, Teilungserklärungen oder einer Gemeinschaftsordnung geht. Darüber hinaus vertrete ich Ihre Ansprüche bei Streitigkeiten mit dem Vertragspartner, etwa wegen überhöhten Nebenkostenabrechnungen, Mängeln am Mietobjekt, Auseinandersetzungen mit dem Verwalter etc.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Im Gesellschaftsrecht wird das Innenverhältnis und Außenverhältnis von Gesellschaften geregelt, wobei meine Tätigkeit in diesem Bereich von der Gestaltung bzw. Errichtung von Gesellschaftsverträgen für sämtliche Gesellschaftsformen über die Unterstützung bei der Durchführung von Gesellschafterversammlungen oder Hauptversammlungen bis hin zur Begleitung von Auseinandersetzungen zwischen Gesellschaftern reicht. Zudem bin ich mit den Rechtsnormen des Handelsgesetzbuches (HGB) bestens vertraut und befasse mich mit sämtlichen rechtlichen Konflikten, welche aus Handelsgeschäften resultieren. Darüber hinaus kümmere ich mich auch um die Geltendmachung oder Abwehr der Provisionsansprüche von Handelsvertretern.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Mit dem Kauf eines Grundstücks, egal ob bebaut oder unbebaut, gehen erhebliche Pflichten einher. Als Eigentümer haften Sie für Störungen, die von Grundstück ausgehen, und auf Erfüllung möglicherweise bestehender Grundpfandrechte wie Hypotheken oder Grunddienstbarkeiten wie Wegerechte. Ich berate Sie aber nicht nur fundiert rund um das Thema Grundstück, sondern stehe Ihnen auch als qualifizierter Ansprechpartner zur Seite, wenn es um Immobilien geht. Wenden Sie sich als Käufer oder Verkäufer bei sämtlichen Immobilientransaktionen, Vertragsfragen, Belangen der Immobilienfinanzierung sowie der damit verbundenen Sicherheitenstellung vertrauensvoll an mich.

Baurecht & Architektenrecht

Das Baurecht und Architektenrecht gehört zu den konfliktträchtigsten rechtlichen Bereichen überhaupt. Angefangen von Konflikten mit Nachbarn bei der nötigen Genehmigung des Bauvorhabens über auftretende Baumängel bis hin zu Streitigkeiten um Werklohnansprüche, ist die Liste möglicher Konfliktfelder lang. Ich unterstütze Sie daher im Rahmen einer baubegleitenden Rechtsberatung dabei, Ihr Bauvorhaben strategisch anzugehen und rechtssichere Bauverträge auszuhandeln. Zudem können Sie sich auch bei rechtlichen Fragen in Verbindung mit der Erschließung des Baues, Konflikten mit dem Bauträger sowie Rechtsproblemen im Zusammenhang mit beauftragen Architekten- und Ingenieurleistungen jederzeit auf mich verlassen.

Kaufrecht

Ich stehe Ihnen im Kaufrecht mit meinem juristischen Fachwissen zur Seite und beantworte Ihnen Ihre offenen Fragen zu diesem Bereich. Gerne prüfe ich die Wirksamkeit von Kaufverträgen, helfe Ihnen bei der Formulierung von allgemeinen Geschäftsbedingungen und setze mich im Mangelfall für Ihre Ansprüche auf Schadensersatz oder Rücktritt vom Kaufvertrag ein.

Maklerrecht

Wenn Sie sich als Makler über Ihre Kompetenzen informieren möchten oder Rechtsfragen zum Thema Maklerhaftung, Zulässigkeit einer Reservierungsgebühr oder Maklerprovision haben, stehe ich Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. In diesem Zusammenhang können Sie darauf vertrauen, dass ich Ihre Rechte engagiert verteidige und immer das bestmögliche Ergebnis für Ihren Fall verhandle.

Öffentliches Baurecht

Was ist ein Bebauungsplan und wann ist Ihre Pferdehaltung am Ortsrand zulässig, solche und weitere Fragen im öffentlichen Baurecht beantworte ich für Sie und berate Sie allumfassend. Bei der Planung eines Bauwerks ist es wichtig, sich im Voraus rechtlich beraten zu lassen, damit Sie auf der sicheren Seite sind.

Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

gutwin@gw-recht.de
0
0
1

Unsere zwei Rechtsanwälte zeichnen sich durch Kompetenz und Engagement aus. Wir stehen Ihnen bei all Ihren rechtlichen Anliegen mit Rat und Tat zur Seite – in Nürnberg und Umgebung. Wir beraten Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfen Ihre Ansprüche detailliert und zeigen Ihnen, wie Sie sich gegenüb...

Unsere zwei Rechtsanwälte zeichnen sich durch Kompetenz und Engagement aus. Wir stehen Ihnen bei all Ihren rechtlichen Anliegen mit Rat und Tat zur Seite – in Nürnberg und Umgebung. Wir beraten Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfen Ihre Ansprüche detailliert und zeigen Ihnen, wie Sie sich gegenüber dem Konfliktpartner erfolgreich durchsetzen können, gerne auch in deutscher oder englischer Sprache. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem barrierefreien Anwaltsbüro.

Sie benötigen sachkundigen Rechtsrat? Dann vereinbaren Sie einen Beratungstermin per Telefon, E-Mail oder einfach über das anwalt.de-Profil.

kanzlei@dr-ellmer.de
0
0
0

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Erlangen stark. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, lang...

Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Erlangen stark. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner.

Gewerblicher Rechtsschutz

Als Ansprechpartner im gewerblichen Rechtsschutz stehe ich Ihnen zur Verfügung, wenn es um den Schutz von Marken, Patenten, Geschmacksmuster etc. geht. Um gewisse Vorgaben einzuhalten und ggf. gegen Verstöße vorzugehen, vertrete ich Ihre Interessen.

Patentrecht

Benötigen Sie Unterstützung bei der Anmeldung Ihres Patents? Möchten Sie sich über die Kosten einer Patentanmeldung informieren? Dann stehe ich Ihnen als Patentanwalt mit meinem kompetenten Fachwissen gerne zur Verfügung. Ich biete Ihnen zu diesem Thema eine fundierte Rechtsberatung und vertrete Ihre Interessen im Falle einer Patentrechtsverletzung mit großem Engagement.

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.

info@meyer-doerring.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Arbeitsschutzrecht

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Erlangen

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Erlangen mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Erlangen

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Erlangen?

Die Beratung von Juristen in Erlangen beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Erlangen die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Erlangen finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Erlangen zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Erlangen an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.