Anwalt für Sportrecht in Erlangen

Rechtsanwalt für Sportrecht in Erlangen – Beratung und Unterstützung Gefunden 206

Sportrecht in Erlangen: Ein umfassender Leitfaden

Das Sportrecht ist ein spezialisiertes Rechtsgebiet, das sich mit allen rechtlichen Aspekten des Sports befasst. Es umfasst eine Vielzahl v...

Sportrecht in Erlangen: Ein umfassender Leitfaden

Das Sportrecht ist ein spezialisiertes Rechtsgebiet, das sich mit allen rechtlichen Aspekten des Sports befasst. Es umfasst eine Vielzahl von Themen, von den Rechten der Sportler und Vereine bis hin zu den Regelungen für Sportveranstaltungen, Sponsoring und das Sportmarketing. In Erlangen, einem Zentrum für sportliche Aktivitäten und Sportindustrie, gewinnt das Sportrecht immer mehr an Bedeutung. Dieser Artikel gibt einen detaillierten Überblick über das Sportrecht in Deutschland, beantwortet häufige Fragen und erläutert, wann man einen Anwalt für Sportrecht in Erlangen hinzuziehen sollte.

Was ist Sportrecht?

Sportrecht ist das Rechtsgebiet, das die rechtlichen Beziehungen zwischen den Beteiligten im Sport regelt, einschließlich Athleten, Vereinen, Verbänden, Sponsoren und anderen Akteuren im Sportumfeld. Es umfasst zahlreiche Teilbereiche des Zivilrechts, des Arbeitsrechts, des Markenrechts sowie des Steuerrechts und bezieht sich sowohl auf professionelle als auch auf amateurhafte Sportarten.

Die wichtigsten Bereiche des Sportrechts

  1. Rechte und Pflichten von Sportlern
    Das Sportrecht regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Sportlern und den Vereinen, für die sie spielen, sowie ihre Rechte und Pflichten. Dazu gehören Verträge, Transferrechte, das Recht auf Verletzungsentschädigung und das Wettbewerbsrecht.
  2. Vertragsrecht im Sport
    Das Vertragsrecht im Sport umfasst alle Arten von Verträgen, die Sportler, Trainer, Vereine und Sponsoren betreffen. Hierzu gehören Arbeitsverträge von Profisportlern, Sponsoringverträge, Merchandising-Vereinbarungen und Medienrechte.
  3. Dopingrecht
    Das Dopingrecht spielt eine wesentliche Rolle im Sportrecht, da es die Vorschriften zur Bekämpfung von Doping im Sport umfasst. Es regelt, welche Substanzen verboten sind und wie Verstöße gegen die Anti-Doping-Richtlinien geahndet werden.
  4. Sportverletzungsrecht
    Im Falle von Sportverletzungen, die während des Trainings oder bei Wettkämpfen entstehen, ist das Sportverletzungsrecht relevant. Es klärt, wer im Falle einer Verletzung haftet und welche Ansprüche auf Schadenersatz bestehen.
  5. Rechtliche Aspekte von Sportveranstaltungen
    Die Durchführung von Sportveranstaltungen unterliegt einer Vielzahl von rechtlichen Bestimmungen. Hierzu gehören Genehmigungen, Sicherheitsvorschriften und Haftungsfragen. Insbesondere bei großen Veranstaltungen wie Fußballspielen, Marathons oder Motorsportereignissen ist es entscheidend, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen.
  6. Sportmarketing und Sponsoring
    Sponsoring und Sportmarketing spielen eine entscheidende Rolle im Sportbereich. Das Sportrecht regelt die rechtlichen Aspekte von Sponsoringvereinbarungen, Werbemaßnahmen und Lizenzverträgen, die mit dem Sport verbunden sind.
  7. Rechtliche Fragen im Mannschaftssport
    In Mannschaftssportarten wie Fußball, Basketball oder Handball gibt es besondere rechtliche Fragestellungen, die sich aus den Arbeitsverhältnissen der Spieler und den Anforderungen der Vereine ergeben. Hierzu gehören auch die Regelungen zum Wechsel von Spielern und die Vereinbarungen zu Spielertransfers.
  8. Schiedsgerichtsbarkeit im Sport
    Im Sportrecht ist die Schiedsgerichtsbarkeit ein häufig genutztes Mittel zur Beilegung von Streitigkeiten, die zwischen Sportlern, Vereinen oder Verbänden entstehen. Die meisten internationalen Sportverbände wie der Internationale Sportgerichtshof (CAS) bieten Schiedsgerichtsbarkeit für Streitfälle an.

Wann sollte man einen Anwalt für Sportrecht in Erlangen hinzuziehen?

Ein Anwalt für Sportrecht in Erlangen kann in vielen Situationen hilfreich sein, darunter:

  • Vertragsstreitigkeiten
    Ein Anwalt für Sportrecht ist besonders wichtig, wenn es zu Streitigkeiten über Arbeitsverträge, Sponsoringvereinbarungen oder Transferverträge kommt. Dies gilt sowohl für professionelle Sportler als auch für Vereine und Verbände.
  • Verletzungen und Haftungsfragen
    Wenn Sportler verletzt werden, sei es durch einen Unfall während des Trainings oder durch unsportliches Verhalten eines anderen, ist ein Anwalt für Sportrecht wichtig, um Schadenersatzansprüche geltend zu machen.
  • Dopingverstöße
    Bei einem möglichen Dopingverstoß, der die Karriere eines Sportlers gefährden könnte, bietet ein Anwalt für Sportrecht die notwendige Unterstützung, um gegen die Vorwürfe vorzugehen und die besten rechtlichen Schritte einzuleiten.
  • Disziplinarverfahren und Sperren
    Wenn ein Sportler in ein Disziplinarverfahren verwickelt ist oder mit einer Sperre aufgrund von Verstößen gegen die Regeln des Verbandes konfrontiert wird, ist die Unterstützung eines spezialisierten Anwalts im Sportrecht erforderlich, um die bestmögliche Lösung zu finden.
  • Sponsoring- und Marketingverträge
    Sponsoringvereinbarungen und Marketingverträge müssen rechtlich geprüft werden, um sicherzustellen, dass alle Bedingungen fair und im Einklang mit den geltenden Vorschriften sind. Ein Anwalt für Sportrecht hilft bei der Erstellung und Überprüfung solcher Verträge.
  • Rechtliche Unterstützung bei Sportveranstaltungen
    Veranstalter von Sportereignissen müssen sicherstellen, dass sie alle erforderlichen Genehmigungen erhalten, Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden und Haftungsfragen geklärt sind. Hierbei kann ein Anwalt für Sportrecht die Veranstaltung rechtlich absichern.

Die Rolle des Anwalts für Sportrecht in Erlangen

In Erlangen, einer Stadt, die sowohl für ihre Sportveranstaltungen als auch für die zahlreichen Sportvereine und -organisationen bekannt ist, spielt der Anwalt für Sportrecht eine wichtige Rolle. Der Anwalt kann:

  • Beratung und Information
    Ein Anwalt für Sportrecht informiert über die rechtlichen Grundlagen, die mit einer Sportkarriere oder einer Sportveranstaltung verbunden sind, und bietet Unterstützung bei der Entscheidungsfindung.
  • Vertragsprüfung und -gestaltung
    Der Anwalt für Sportrecht hilft bei der Gestaltung und Überprüfung von Verträgen zwischen Sportlern, Vereinen und Sponsoren, um sicherzustellen, dass die Interessen aller Parteien gewahrt bleiben.
  • Vertretung vor Gericht und bei Schiedsgerichten
    Im Falle von Streitigkeiten kann der Anwalt den Klienten vor Sportgerichten oder Zivilgerichten vertreten und sicherstellen, dass die Interessen des Klienten erfolgreich durchgesetzt werden.

Fazit

Das Sportrecht ist ein umfangreiches und spezialisiertes Rechtsgebiet, das eine wichtige Rolle im Sportbereich spielt. Es umfasst zahlreiche Aspekte, von den Rechten der Sportler über die Regelungen für Sportveranstaltungen bis hin zu Sponsoringverträgen und Haftungsfragen. Ein Anwalt für Sportrecht in Erlangen ist unerlässlich, um die Rechte von Sportlern, Vereinen und Veranstaltern zu schützen und sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden. Wenn Sie in Erlangen mit einer sportrechtlichen Frage oder einem Problem konfrontiert sind, sollte ein Anwalt für Sportrecht der erste Ansprechpartner sein.

SALLECK + PARTNER

Salleck + Partner: Prävention – Optimierung – Absicherung

Ganz egal, ob Sie Privatperson, Freiberufler oder Unternehmer sind – in der Kanzlei Salleck + Partner in Erlangen erhalten Sie für jedes individuelle Anliegen eine maßgeschne...

SALLECK + PARTNER

Salleck + Partner: Prävention – Optimierung – Absicherung

Ganz egal, ob Sie Privatperson, Freiberufler oder Unternehmer sind – in der Kanzlei Salleck + Partner in Erlangen erhalten Sie für jedes individuelle Anliegen eine maßgeschneiderte und effektive Strategie. Profieren Sie dabei von der engagierten Zusammenarbeit eines kreativen Teams, das sich persönlich für Sie einsetzt und Ihnen praktikable, langfristig erfolgreiche Lösungswege erarbeitet.


Herr Rechtsanwalt Dr. Benedikt Salleck
benedikt.salleck@salleck.de

                                                                                                                   
Herr Dr. Salleck absolvierte das Jurastudium an den Universitäten Erlangen und Marburg, 2012 wurde er als Rechtsanwalt zugelassen. In der Kanzlei Salleck + Partner steht er Ihnen für die verschiedensten Anliegen im Bereich des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts zur Verfügung. Gerne hilft er Ihnen, rund um die Themen M&A, Compliance, Immobilienwirtschaft und Verträge Probleme zu lösen und Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Darüber hinaus befasst er sich mit internationalen und grenzüberschreitenden Strafrechtsangelegenheiten.


Herr Rechtsanwalt Marcus Fischer
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Fachanwalt für Strafrecht
fischer@salleck.de

                                                                                                       
Das rechtswissenschaftliche Studium schloss Herr Fischer in Erlangen ab, woraufhin er sich 2004 als Rechtsanwalt zulassen ließ. Er führt die Fachanwaltstitel für Verkehrsrecht sowie für Strafrecht und betreut Ihre Angelegenheiten rund um die Themen Kfz-Vertrag, Schadensrecht, Versicherungsrecht. Gerne steht er Ihnen außerdem als Strafverteidiger beim Vorwurf von Wirtschaftsstrafsachen, Betäubungsmitteldelikten, Ordnungswidrigkeiten oder Verkehrsstraftaten mit Rat und Tat zur Seite – dabei vertritt er Sie sowohl in zivilrechtlichen Streitigkeiten als auch in strafrechtlichen Gerichtsverfahren.


Herr Rechtsanwalt Jan Grensemann
Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht
grensemann@salleck.de

                                                                                           
Im Anschluss an das Rechtswissenschaftsstudium in Erlangen wurde Herr Grensemann 1997 als Rechtsanwalt zugelassen. Er ist zugleich Fachanwalt für Baurecht und Architektenrecht und beschäftigt sich ferner mit sämtlichen verwandten Rechtsbereichen wie etwa dem Mietrecht und Pachtrecht, dem Grundstücksrecht und Wohnungseigentumsrecht, dem Maklerrecht sowie dem Bauträgerrecht. Bei ihm sind Sie genau an der richtigen Adresse, wenn Sie Fragen oder Konflikte rund um die Immobilie zu klären haben – egal ob es dabei um individuelle Mietverhältnisse oder um internationale Großunternehmen geht. 


Herr Rechtsanwalt Michael Salleck
salleck@salleck.de

                                                                                       
Herr Salleck studierte Rechtswissenschaften in Erlangen und wurde im Jahr 1988 als Rechtsanwalt zugelassen. Er ist auf nationaler sowie auf internationaler Ebene im Wirtschaftsrecht und Gesellschaftsrecht tätig und befasst sich mit den verschiedensten dabei relevanten Themen – von M&A-Transaktionen über Joint Ventures, MBO, MBI und Steuerrecht bis hin zum Außenrecht, Kartellrecht und Wettbewerbsrecht. Gemeinsam mit ihm können Sie in Ihrem Unternehmen die verschiedensten rechtlichen Probleme lösen und Hindernisse überwinden – für Ihren Erfolg und Fortschritt.




kanzlei@salleck.de
0
0
0

Rechtsanwältin

Anneliese Weber

Herzlich willkommen auf dem Profil von Frau Rechtsanwältin Anneliese Weber. Die Anwältin aus Erlangen unterstützt ihre Mandanten in einer Reihe ausgewählter Rechtsgebiete, um so optimale Beratung gewährleisten zu können. ...

Rechtsanwältin

Anneliese Weber

Herzlich willkommen auf dem Profil von Frau Rechtsanwältin Anneliese Weber. Die Anwältin aus Erlangen unterstützt ihre Mandanten in einer Reihe ausgewählter Rechtsgebiete, um so optimale Beratung gewährleisten zu können. Vertrauen auch Sie ihrer über 15-jährigen Berufserfahrung – Frau Rechtsanwältin Weber findet eine Lösung für Ihr Rechtsproblem!

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften sowie der Referendarausbildung wurde Frau Weber 2001 zur Anwaltschaft zugelassen.


Familienrecht

Wenn Trennung bzw. Scheidung bevorstehen, der Kampf um das Sorgerecht für die Kinder zur bitteren Realität wird und der Streit um Haus und Vermögen beginnt, brauchen Sie einen kompetenten Partner an Ihrer Seite. Frau Rechtsanwältin Weber kümmert sich um Ihre Anliegen zu Unterhalt, Umgangsrecht oder Vaterschaftsanerkennung oder –anfechtung. Außerdem berät sie umfassend zu Versorgungsausgleich, Ehewohnung sowie Hausrat und Vermögensauseinandersetzung. Gerne gestaltet und prüft sie Ihren Ehevertrag, mit dem bereits im Vorfeld einer Eheschließung Probleme vermieden werden können.

Arbeitsrecht

Frau Rechtsanwältin Webers Beratungsspektrum umfasst sämtliche Bereiche des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Sie steht sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern bei Themen wie Kündigung, Abmahnung, Abfindung, Aufhebungsvertrag und Kündigungsschutzklage fachlich versiert bei und setzt Ihre Rechte bezüglich Urlaub, Lohn und Gehalt durch. Die Erstellung und Prüfung von Arbeitsvertrag und Arbeitszeugnis können Sie ebenfalls vertrauensvoll in ihre Hände legen.

Forderungseinzug und Inkassorecht

Die schlechte Zahlungsmoral von Schuldnern kann die Liquidität Ihres Unternehmens bedrohen. Um jetzt nicht noch mehr Zeit, Geld und Nerven zu investieren übernimmt Frau Rechtsanwältin Weber für Sie das Forderungsmanagement: Offene Forderungen werden von ihr angemahnt, gegebenenfalls wird dann die gerichtliche Einziehung gemäß Ihren Weisungen eingeleitet und durchgeführt. Verlassen Sie sich darauf, dass Frau Rechtsanwältin Weber die außergerichtliche und prozessuale Geltendmachung Ihrer Forderungen engagiert, motiviert und mit langem Atem für Sie verfolgt!

Vertragsrecht und Kaufrecht

Frau Rechtsanwältin Weber unterstützt und berät Sie bei Fragen des Kaufrechts und der Durchsetzung Ihrer Ansprüche (Gewährleistungsrecht, Garantie, etc.). Gerne ist Sie bei der Erstellung und Optimierung von Verträgen behilflich, sowohl im privaten als auch im unternehmerischen Bereich.


Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:

Vom Hauptbahnhof Erlangen aus nehmen Sie die Buslinie 281 Richtung Hüttendorf Tulpenweg und steigen an der Werner-von-Siemens-Straße aus. Von dort sind es dann nur noch ca. zwei Minuten Fußweg zu den Kanzleiräumen von Frau Rechtsanwältin Weber.

Parkmöglichkeiten für Ihren PKW finden Sie in der Tiefgarage des Kanzleigebäudes oder in der näheren Umgebung.

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

kanzlei.rainweber@web.de
0
0
1

Warum die meisten Onlinehändler es nicht schaffen, einen 100% rechtssicheren Shop vorzuhalten, während sich unsere Mandanten sicher und gut betreut fühlen:

Sie haben keine Lust mehr auf böse Überraschungen, zeitraubende Recherchen und Ratlosigkeit, wenn Sie versuchen, mit ...

Warum die meisten Onlinehändler es nicht schaffen, einen 100% rechtssicheren Shop vorzuhalten, während sich unsere Mandanten sicher und gut betreut fühlen:

Sie haben keine Lust mehr auf böse Überraschungen, zeitraubende Recherchen und Ratlosigkeit, wenn Sie versuchen, mit kostenlosen Vorlagen und auf eigene Faust rechtliche Probleme zu lösen? Nur um wieder bei der nächsten rechtlichen Frage festzustellen, dass es doch nichts bringt ...

Sie würden mit ihrem Onlineshop gerne dauerhaft rechtssicher und erfolgreich verkaufen, stehen aber vor dem Problem, dass ständige rechtliche Neuerungen und die allgemeine Informationsflut Sie davon abhalten?

Mein Name ist Dr. Michael Metzner und wir helfen Onlinehändlern dabei, dauerhaft mehr Rechtssicherheit zu erreichen - schnell und präzise, und ohne erst ein Jurastudium zu absolvieren.

Die Ergebnisse durch unsere Hilfe:

✅ Aktualität: Mit unserer aktiven Beratung helfen wir Ihnen dabei, den Onlineshop kontinuierlich auf dem aktuellen rechtlichen Stand zu halten

✅ Compliance: Sie erhalten endlich mehr Gewissheit, sich im Einklang mit den rechtlichen Voschriften zu verhalten und erhalten mehr Vertrauen bei Ihren Kunden

✅ Risikomanagement: Kein Hantieren mehr mit gefährlichem Halbwissen und Schluss mit lästigen Abmahnungen

✅ Kompetenz: Mit Zugriff auf branchenerfahrene Anwälte vor Haftungsfallen geschützt sein


Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, melden Sie sich über unsere Webseite www.kanzlei-metzner.de per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil  für ein kostenloses Erstgespräch mit mir!

post@kanzlei-metzner.de
0
0
2

ANWALTSKANZLEI BONHAG … Ihr gutes Recht in Erlangen! Rechtsanwalt Marco Bonhag

  • Vertragsrecht: Rücktritt, Vertragsstrafe, Salvatorische Klausel, AGB, Vertrag, Verbraucherrecht, Rechtsgeschäft, Aufrechnung, Gläubigerverzug

  • Zivilrecht: Urkunde, Schuldbeitritt, Int...

ANWALTSKANZLEI BONHAG … Ihr gutes Recht in Erlangen! Rechtsanwalt Marco Bonhag

  • Vertragsrecht: Rücktritt, Vertragsstrafe, Salvatorische Klausel, AGB, Vertrag, Verbraucherrecht, Rechtsgeschäft, Aufrechnung, Gläubigerverzug

  • Zivilrecht: Urkunde, Schuldbeitritt, Internationales Privatrecht, Zeugen, Schuldanerkenntnis, Haftungsbeschränkung, Anfechtung, Ladung, Hinterlegung, Einwendung

  • Mietrecht: Vorvertrag, Kündigungsfrist, Betriebskosten, Räumungsklage, Mietnomaden, Wohngeld, Hausverwalter, Räumungsfrist, Schönheitsreparaturen, Minderung, Kaution

  • Onlinerecht: Betrug, Abmahnung, Anfechtung, Streaming, AGB, Urheberrechtsverletzung, Tauschbörse, Online-Kaufvertrag, Copyright, Unterlassungserklärung, Widerrufsrecht, File-Sharing, IT-Recht

  • Forderungseinzug: Mahnbescheid, Widerspruch, Schuldner, Gläubiger, Pfändung, Zwangsvollstreckung, Verzugszinsen, EWMA-Anfrage, Offenbarungseid, Gerichtsvollzieher, Fälligkeit, Kontenpfändung

  • Familienrecht: Ehevertrag, Scheidungsfolgenvereinbarung, Zugewinnausgleich, Betreuung, Unterhalt, Gütertrennung, Zugewinngemeinschaft, Hausratsauseinandersetzung, Sorgerecht

  • Verkehrsrecht: Ordnungswidrigkeit, Vorfahrtsberechtigung, Schadensersatz, Bußgeldverfahren, Verkehrsunfall, Fahrerlaubnis, Punktesystem, Geschwindigkeitsüberschreitung, Alkohol/Drogen, Wertminderung

Sie suchen eine persönliche Beratung durch einen Erlanger Anwalt? Sie wollen einfach mit ihm in Kontakt treten und unkompliziert einen Termin bekommen? Ihre Suche hat ein Ende – willkommen in der Anwaltskanzlei Bonhag! Rechtsanwalt Marco Bonhag Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen wurde ich im Jahr 1999 als Rechtsanwalt zugelassen. Seitdem stehe ich meinen Mandanten mit Rat und Tat zur Seite. Bevor ich meinen Kanzleisitz nach Erlangen verlegte, war ich bis Anfang 2012 in einem Erlanger Vorort in einer Gemeinschaftskanzlei tätig.

Öffentliche Verkehrsmittel / Parkplätze: Durch die Lage meiner Kanzlei in der verkehrsberuhigten Zone im Röthelheimpark empfiehlt sich beispielsweise die Anreise mit der Buslinie 294 über die Haltestelle „Röthelheimpark-Zentrum" oder „Doris-Ruppenstein-Straße".


Für weitere Informationen besuchen Sie meine Seite www.anwalt-bonhag.de

recht@anwalt-bonhag.de
0
0
1

„Hohe fachliche Kompetenz, Einsatz und
gesunde Kompromisslosigkeit“ 

           

Wir verstehen uns als unternehmerisch denkender Begleiter und kompetenter Partner unserer Mandanten in allen Rechtsfragen.

Im...

„Hohe fachliche Kompetenz, Einsatz und
gesunde Kompromisslosigkeit“ 

           

Wir verstehen uns als unternehmerisch denkender Begleiter und kompetenter Partner unserer Mandanten in allen Rechtsfragen.

Im interdisziplinären Zusammenspiel von Recht und Wirtschaft entwickeln wir für unsere Mandanten innovative - und zugleich praxisnahe - Lösungen, egal, ob wir Sie bei grenzüberschreitenden M&A Transaktionen begleiten oder den Bestand Ihrer IP-Rechte sichern.

Eine funktionierende Teamarbeit, eine hohe Reaktionsschnelligkeit und eine ausgeprägte Branchenkenntnis gewährleisten Ihnen eine persönliche Beratung auf höchstem Niveau. Ihr wirtschaftlicher Erfolg ist hierbei der Maßstab, an dem wir uns messen lassen wollen!

info@lieb-online.com
0
0
4

Unser Team aus fünf Anwälten unterstützt Sie bei der Prüfung von Rechtsansprüchen und der erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Interessen in den Bereichen

Arbeitsrecht, Ehe- und Familienrecht, Erbrecht, Medizinrecht, Miet- und WEG-Recht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Vertr...

Unser Team aus fünf Anwälten unterstützt Sie bei der Prüfung von Rechtsansprüchen und der erfolgreichen Durchsetzung Ihrer Interessen in den Bereichen

Arbeitsrecht, Ehe- und Familienrecht, Erbrecht, Medizinrecht, Miet- und WEG-Recht, Sozialrecht, Steuerrecht, Strafrecht, Verkehrsrecht, Vertragsrecht, Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsstraf- und Steuerstrafrecht.

Darüber hinaus beraten und begleiten wir Sie oder Ihr Unternehmen persönlich und professionell auch in komplexen und bedeutenden rechtlichen Angelegenheiten mit fachlichlicher Kompetenz sowie betriebswirtschaftlichem Know-How.

Verschaffen Sie sich gerne auf unserer Internetseite einen ersten Eindruck insbesondere von unserem breiten, fachanwaltschaftlichen Leistungsspektrum und vereinbaren Sie in unseren Kanzleiräumen in Erlangen einen Besprechungstermin mit dem für Sie zutreffenden Rechtsanwalt. Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutern wir unserer Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informieren diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Anwaltsbüro.

Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.

info@afk-rechtsanwaelte.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Sportrecht

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Erlangen

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Erlangen mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Erlangen

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Erlangen?

Die Beratung von Juristen in Erlangen beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Erlangen die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Erlangen finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Erlangen zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Erlangen an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.