Anwalt für Lizenzierung von Sportlern in Frankfurt am Main

Ein Strafverfahren ist mit einer enormen Belastung für den Beschuldigten sowie seine Angehörigen verbunden. Nicht nur die scheinbare Übermacht des Staatsapparates, sondern auch die privaten, sozialen sowie beruflichen Auswirkungen führen oftmals dazu, dass sich ...

Ein Strafverfahren ist mit einer enormen Belastung für den Beschuldigten sowie seine Angehörigen verbunden. Nicht nur die scheinbare Übermacht des Staatsapparates, sondern auch die privaten, sozialen sowie beruflichen Auswirkungen führen oftmals dazu, dass sich Betroffene in einer ausweglosen Situation wähnen.

Mein Anspruch ist es, Ihnen in jeder Phase des Strafverfahrens beizustehen und die persönliche Aufmerksamkeit sowie strategische Unterstützung zu bieten, um Ihre Rechte zu schützen und das bestmögliche Ergebnis zu sichern. Dabei sind eine offene Kommunikation und Vertrauen unerlässlich, um eine effektive Verteidigung gewährleisten zu können.

Juristischer Weitblick, Kreativität und das unermüdliche Streben nach Gerechtigkeit sind Elemente, die mich bei meiner täglichen Arbeit begleiten. Ich glaube an die Unschuldsvermutung und daran, dass jeder das Recht auf eine faire und angemessene Verteidigung hat.

Kontaktieren Sie mich umgehend telefonisch oder per Mail, sollten Sie oder einer Ihrer Angehörigen strafrechtlichen Vorwürfen ausgesetzt sein. Ich vertrete und verteidige Sie in allen Phasen des Strafverfahrens, vom Ermittlungsverfahren über die Hauptverhandlung und Rechtmittelinstanzen, bis hin zur Strafvollstreckung. Für eine eingehende Rechtsberatung finden Sie mich in meiner Kanzlei an meinem zentralen Standort in Frankfurt am Main.




Rechtsanwalt & Strafverteidiger Max Matusewicz

Ich vertrete und verteidige Sie bundesweit insbesondere in folgenden Gebieten:

  • Allgemeines Strafrecht
    Unter dem Allgemeinen Strafrecht werden sämtliche Tatvorwürfe gefasst, die einerseits im Strafgesetzbuch normiert sind und andererseits mit einer gewissen Häufigkeit auftreten. Dazu zählen bspw. Delikte wie Beleidigung, Körperverletzung, Brandstiftung, Diebstahl, Betrug, Raub und räuberische Erpressung, aber auch Delikte wie Urkundenfälschung oder Sachbeschädigung.

  • Betäubungsmittelstrafrecht
    Das Betäubungsmittelstrafrecht fasst sämtliche Verhaltensweisen zusammen, die nach dem BtMG sanktioniert werden. Die häufigsten Verstöße stehen im Zusammenhang mit dem Besitz bzw. der Abgabe, dem Handel, dem Anbau und der Einfuhr von Betäubungsmitteln (§ 29 BtMG). Auf dem deutschen Markt vorkommende illegale Drogen sind unter anderem Cannabis, Kokain, Heroin, Amphetamin, MDMA/Ecstasy, LSD oder Ketamin.

  • Jugendstrafrecht
    Das Jugendstrafrecht behandelt die Verfolgung und Bestrafung von Straftaten Jugendlicher und Heranwachsender. Besonderheiten ergeben sich insbesondere in Bezug auf den Ablauf des Strafverfahrens sowie der zu verhängenden Rechtsfolgen. Aufgrund der außergewöhnlichen Belastung für einen jungen Menschen bedarf es in dieser Situation eines unbedingten und verlässlichen Beistandes.

  • Kapitalstrafrecht
    Zu dem Gebiet des Kapitalstrafrechts zählen Straftaten, die sich gegen das Leben und somit gegen die menschliche Existenz richten. Darunter sind insbesondere Mord und Totschlag, aber auch Delikte wie Körperverletzung mit Todesfolge oder Raub mit Todesfolge zu fassen. Aufgrund der hohen Strafandrohungen bis hin zur lebenslangen Freiheitsstrafe, steht bei einer Verurteilung die gesamte soziale Existenz des Beschuldigten auf dem Spiel. Die Verteidigung in diesem Gebiet ist somit mit einer besonderen Verantwortung verbunden.

  • Verkehrsstrafrecht
    Verkehrsststraf- und Ordnungswidrigkeitensachen haben in der Praxis wegen der Häufigigkeit ihres Auftretens eine herausragende Bedeutung. Die Folgen, die mit einer Verurteilung einhergehen können, wie die Entziehung der Fahrerlaubnis oder die Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) können dabei erhebliche Auswirkungen auf das private und berufliche Leben haben. Typische Straftaten sind Fahren ohne Fahrerlaubnis/Führerschein, Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort (Fahrerflucht/Unfallflucht), Trunkenheit im Straßenverkehr oder Gefährdungs des Straßenverkehrs. Klassische Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr sind Geschwindigkeitsüberschreitungen, Rotlichtverstöße oder der Gebrauch des Handys am Steuer.

  • Wirtschaftsstrafrecht
    Das Wirtschaftsstrafrecht umfasst grob umrissen Strafvorschriften, die im Zusammenhang mit dem Wirtschaftsleben stehen. Es unterliegt heutzutage oftmals einer hohen Regulatorik in den verschiedensten Bereichen. Kenntnisse des materiellen Rechts sowie ein Gespür für wirtschaftliche Zusammenhänge sind vonnöten, um in oftmals komplexen Verfahren zu verteidigen.

  • Strafverteidigung für chinesische Mandanten / 提供为中国客户最专业的刑事辩护服务
    In Kooperation mit meinem Rechtsanwaltskollegen Wei Wei aus Heidelberg (https://attorney-hd.de/) (https://www.anwalt.de/wei-wei) verteidigen wir Sie bundesweit in allen Bereichen des Strafrechts in chinesischer Sprache.

  • Berufung
  • Revision
  • Nebenklagevertretung
  • Zeugenbeistand




Weitere Informationen unter:

https://www.rechtsanwalt-matusewicz.de/

matusewicz@rechtsanwalt-matusewicz.de
0
0
1

Rechtsanwältin Sabine Unkelbach-Tomczak

Fachanwältin für Steuerrecht

Rechtsanwältin Unkelbach-Tomczak berät und vertritt mittelständische Unternehmen und Unternehmer aller Rechtsformen (Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften) aus verschiedenen Branchen aus dem Inland und...

Rechtsanwältin Sabine Unkelbach-Tomczak

Fachanwältin für Steuerrecht

Rechtsanwältin Unkelbach-Tomczak berät und vertritt mittelständische Unternehmen und Unternehmer aller Rechtsformen (Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften) aus verschiedenen Branchen aus dem Inland und Ausland (EU-Staaten und Drittstaaten) sowie deren Organe (Geschäftsführer, Vorstände, Aufsichtsräte) und Eigentümer (Gesellschafter, Aktionäre). Die Vertretung umfasst die außergerichtliche Wahrnehmung der Interessen ihrer Mandanten beispielsweise im Rahmen von Verhandlungen mit Gegnern sowie die Vertretung vor Gericht.

Mandanten erhalten stets eine an ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen orientierte Be-ratung und fachkundige Unterstützung. Dabei legt Rechtsanwältin Unkelbach-Tomczak Wert auf ein partnerschaftliches Beratungsverhältnis und ein transparentes Mandatsverhältnis.


Das Gesellschaftsrecht und Handelsrecht, das Steuerrecht und Wirtschaftsrecht sowie der gewerbliche Rechtsschutz (beispielsweise Markenrecht) bilden die Schwerpunkte der juristi-schen Tätigkeit von Rechtsanwältin Unkelbach-Tomczak.

Aufgrund ihrer mehr als zwanzigjährigen Erfahrung in unterschiedlichen beruflichen Tätig-keitsfeldern und der regelmäßigen Fortbildung bietet Rechtsanwältin Unkelbach-Tomczak ihren Mandanten umfassende und der aktuellen Rechtslage entsprechende auf sie zuge-schnittene Lösungen. Seit dem Jahr 2000 ist Rechtsanwältin Unkelbach Tomczak als Fach-anwältin für Steuerrecht zugelassen.

Durch die Mitgliedschaft in mehreren nationalen beruflichen Organisationen und in einer in-ternationalen Anwaltsorganisation ist Rechtsanwältin Unkelbach-Tomczak mit Kollegen gut vernetzt.


Steuerrecht 

Rechtsanwältin Unkelbach Tomczak bietet ihren Mandanten als Fachanwältin für Steuerrecht kompetente und umfassende Rechtshilfe in allen Angelegenheiten und auf allen Gebieten des Steuerrechts einschließlich des internationalen Steuerrechts. Neben der Beratung in den Gebieten beispielsweise des Einkommensteuer-, Körperschaftsteuer-, Gewerbesteuer-, Umsatzsteuer-, Erbschaftsteuer- oder Grunderwerbsteuerrechts unterstützt sie ihre Mandan-ten bei der Entwicklung der steuerrechtlichen Strategie für die künftige Unternehmensent-wicklung. Ferner berät Rechtsanwältin Unkelbach-Tomczak ihre Mandanten bei der Abgabe von Steuererklärungen und der Erstellung von Jahresabschlüssen und vertritt sie in Ein-spruchsverfahren, Finanzgerichtsprozessen und Steuerstrafverfahren.

Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Wirtschaftsrecht

Im Rahmen dieses Schwerpunkts berät und unterstützt Rechtsanwältin Unkelbach Tomczak ihre Mandanten bei der Gründung, Umwandlung, Umstrukturierung sowie Auflösung und Liquidation von Unternehmen aller Rechtsformen (z.B. GmbH, AG, KG, OHG, GmbH & Co. KG unter Berücksichtigung von Organschaften, Betriebsaufspaltungen und Unternehmens-verträgen), aber auch bei dem Eintritt und Austritt von Gesellschaftern. Ein ebenfalls wichtiger Bereich der Tätigkeit ist die Beratung und Vertretung der Geschäftsführer, Vorstände, Beiräte und Aufsichtsräte der Gesellschaften. Zu ihrer Tätigkeit gehören unter anderem die Prüfung und Erstellung von Verträgen (z.B. Gesellschaftsverträge, Unternehmenskaufverträge, Unternehmensverkaufverträge, Lieferverträge, Vertriebsverträge, Allgemeine Geschäfts-bedingungen).

Unternehmens-/ Betriebsnachfolge

Auch bei der Unternehmensnachfolge kann Rechtsanwältin Unkelbach-Tomczak ihren Man-danten mit ihrer umfangreichen Erfahrung die erforderliche Unterstützung gewähren. Bei der Nachfolge gilt es, viele rechtliche und steuerrechtliche Aspekte und individuelle Ziele der Mandanten zu beachten und in Einklang zu bringen. Dies gilt gleichermaßen für die Nachfol-ge innerhalb der Familie als auch für die Nachfolge außerhalb der Familie aufgrund des Ver-kaufs des Unternehmens oder der Unternehmensbeteiligung.

Gewerblicher Rechtsschutz

Im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes berät und unterstützt Rechtsanwältin Unkel-bach-Tomczak ihre Mandanten bei der Sicherung deren immaterieller Rechtsgüter. Hierunter fällt unter anderem die Registrierung von nationalen und internationalen Marken sowie deren Verteidigung. Zu diesem Rechtsbereich gehören ferner z.B. das Designrecht und das Recht des unlauteren Wettbewerbs. Des Weiteren ist das Urheberrecht zu nennen.



Anfahrt, Öffentliche Verkehrsmittel und Parkplätze:

Die Kanzlei befindet sich in der Bockenheimer Landstraße 51-53 (Ecke Barckhausstraße) im Frankfurter Westend nahe der Alten Oper.

Die Büroräume sind sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (U-Bahn Station Westend der Linien 6 und 7) und barrierefrei erreichbar.

Bei der Anreise mit dem PKW stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

info@ut-lawyer.de
0
0
2

LENHART LEICHTHAMMER Rechtsanwälte

Von unserem versierten Anwaltsteam aus insgesamt zwei Rechtsanwälten erhalten Sie für Ihre rechtlichen Probleme eine persönliche, interessengerechte und zielorientierte Beratung und Vertretung. Unsere Rechtsanwälte in Frankfurt am Mai...

LENHART LEICHTHAMMER Rechtsanwälte

Von unserem versierten Anwaltsteam aus insgesamt zwei Rechtsanwälten erhalten Sie für Ihre rechtlichen Probleme eine persönliche, interessengerechte und zielorientierte Beratung und Vertretung. Unsere Rechtsanwälte in Frankfurt am Main, Umgebung sowie bundesweit stehen Ihnen kompetent zur Verfügung. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen sind wir Ihre kompetenten Ansprechpartner. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen!

In dem Beitrag vom 20.05.2020 der Zeitschrift „Stern“ zur Liste der besten Kanzleien empfiehlt der Autor: „Wer Auto fahrend Mist baut, der sollte „Lenhart Leichthammer Kanzlei“ bei Google suchen.“

In den seit 2013 jährlich erscheinenden Focus-Listen der Top-Anwälte Deutschlands empfehlen Fachanwälte Kollegen, die sich durch große Kompetenz und Erfahrung auszeichnen. Auch in der Focus-Anwaltsliste 2023 wird die Kanzlei mit einer herausragenden Anzahl von Kollegenempfehlungen hervorgehoben.


Bußgeldsachen & Verkehrsstrafrecht

Sehen Sie sich Vorwürfen ausgesetzt wie Straßenverkehrsgefährdung, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahrt unter Alkohol- oder Drogeneinwirkung oder Nötigung oder Beleidigung im Straßenverkehr, setzen sich die Rechtsanwälte Lenhart und Leichthammer genauso engagiert für Sie ein wie bei Rotlichtverstößen, Geschwindigkeitsüberschreitung im In- und Ausland, Telefonieren am Steuer oder Nichteinhalten von Lenkzeiten. Sie unterstützen Sie, wenn Ihnen die Fahrerlaubnis entzogen oder eine verkehrsmedizinische oder medizinisch-psychologische Untersuchung angeordnet wurde, helfen Ihnen bei der Anerkennung einer ausländischen Fahrerlaubnis oder der Neuerteilung der Fahrerlaubnis nach Führerscheinentzug.

Mehr als 6.500 Bußgeldverfahren wurden bereits von der Kanzlei Uwe Lenhart bearbeitet, Sie können sich also sicher sein, Ansprechpartner zu beauftragen, die nicht nur über herausragendes Fachwissen verfügen, sondern auch über umfangreiche Erfahrung, die sie für Ihren Erfolg einsetzen werden.

Wirtschaftsstrafrecht & Steuerstrafrecht

Illegale Beschäftigung, Steuerhinterziehung, Betrug, Geldwäsche, Vorteilsannahme, wettbewerbsbeschränkende Absprachen, Insiderhandel, Insolvenzstraftaten – die Möglichkeiten, in Wirtschafts- und Steuerangelegenheiten in den Verdacht zu geraten, eine Straftat begangen zu haben, sind vielfältig. Die Rechtsanwälte Lenhart und Leichthammer vertreten Sie auch hier mit großem Engagement und fachlicher Kompetenz.


Ihr Weg zu uns

Die Kanzleiräume befinden sich im Frankfurter Stadtteil Westend und sind bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (U-Bahnstation Holzhausenstraße).

Bei Anreise mit dem Pkw empfehlen wir die Anfahrt über die Autobahnen A66, A648 oder A661 und die Bundesstraßen B8 bzw. B40.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.ll-anwaelte.de 

info@ll-anwaelte.de
0
0
0

Herzlich willkommen bei Rechtsanwältin Bennholz! Sie freut sich, Sie kennenzulernen! 


Rechtsanwältin Sigrid Bennholz

Fachanwältin für Arbeitsrecht


„Ihre Kanzlei für Arbeitsrecht."

Getreu dieser Prämisse berät und betreut Rechtsanwältin Bennholz Arbeitnehmer...

Herzlich willkommen bei Rechtsanwältin Bennholz! Sie freut sich, Sie kennenzulernen! 


Rechtsanwältin Sigrid Bennholz

Fachanwältin für Arbeitsrecht


„Ihre Kanzlei für Arbeitsrecht."

Getreu dieser Prämisse berät und betreut Rechtsanwältin Bennholz Arbeitnehmer und Betriebsräte bewährt gut seit vielen Jahren ausschließlich im Arbeitsrecht.

Bevor sich die engagierte Rechtsanwältin im Jahre 2009 in eigener Kanzlei selbständig machte, war sie nach ihrer Ausbildung zur Juristin zunächst sowohl in einem Arbeitgeberverband als auch als Leiterin für Personal und Recht für eine Tochtergesellschaft eines großen deutschen Flughafenbetreibers tätig.

Aufgrund ihrer nachgewiesenen besonderen Kenntnisse und Erfahrungen verlieh ihr die Rechtsanwaltskammer im Jahre 2007 den Titel einer Fachanwältin für Arbeitsrecht. 


Arbeitsrecht

Mit Rechtsanwältin Bennholz haben Sie eine Anwältin gefunden, die Sie kompetent und vertrauenswürdig durch sämtliche Instanzen begleiten kann. Sie hat sich als Fachanwältin auf die Bearbeitung im Arbeitsrecht konzentriert und vertritt Arbeitnehmer und Betriebsräte.

Rechtsanwältin Bennholz weiß, worauf es in den verschiedenen Bereichen ankommt. Ihr Ziel ist es dabei, eine Lösung zu finden, mit der Sie zufrieden sein können. Schnell und erfolgreich!
Rechtsanwältin Bennholz berät und vertritt Sie mit großem Engagement, hoher Beratungskompetenz und viel Erfahrung in arbeitsrechtlichen Fragen und Kündigungsschutzverfahren.

Dank ihrer Erfahrungen als Juristin in einem Arbeitgeberverband und Leiterin einer Personal- und Rechtsabteilung eines renommierten Unternehmens kennt Rechtsanwältin Bennholz die interne arbeitsrechtliche Praxis der Rechts- und Personalabteilungen sehr gut und kann so die für Ihren Fall richtige Prozessstrategie wählen.

Geht es um eine Kündigung, ein Abmahnschreiben oder eine Versetzung?

Oder brauchen Sie rechtliche Informationen u.a. zu den Themen Teilzeit, Elternzeit, Mutterschutz oder Urlaub?

Auch für Betriebsräte kann Rechtsanwältin Bennholz professionelle und rechtssichere Lösungen entwickeln, zum Beispiel, wenn es sich um die Mitbestimmung in sozialen, personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten, ein Outsourcing, eine Insolvenz oder Betriebsratswahl handelt. 


Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:

Vom Hauptbahnhof aus können Sie mit der Straßenbahn der Linie 11 bis zur Haltestelle „Cassellastraße" fahren. Von dort erreichen Sie die Kanzlei in wenigen Minuten. Sofern Sie mit dem PKW anreisen, können Sie auf dem Parkplatz „P+R Haus Borsigallee" einen Parkplatz finden.

info@rechtswerk.de
0
0
2

Vertragsgestaltungen und Datenschutz // ext.  Datenschutzbeauftragte + Datenschutzaudits

Für Start Ups, Einzelunternehmen sowie mittelständische Unternehmen gestalte ich produktbezogene Verträge sowie Verträge zu Dienstleistungen. Zudem unterstütze ich...

Vertragsgestaltungen und Datenschutz // ext.  Datenschutzbeauftragte + Datenschutzaudits

Für Start Ups, Einzelunternehmen sowie mittelständische Unternehmen gestalte ich produktbezogene Verträge sowie Verträge zu Dienstleistungen. Zudem unterstütze ich Sie bei der Erstellung oder Überarbeitung Ihrer AGB. Gerne stehe ich Ihnen darüber hinaus als externe Datenschutzbeauftragte sowie Datenschutzauditorin zur Verfügung. 

Erneuerbare Energien - Beratung für Unternehmen und Kommunen

Ich berate Sie in Genehmigungsverfahren für Windenergie-, Biogas- und Photovoltaikanlagen und unterstütze Sie – als Unternehmen oder Kommune – bei der Regional- und Bauleitplanung für Projekte im Bereich Wind, Biogas und Photovoltaik.

Öffentliches Baurecht und Denkmalschutzrecht

Beratung für Privatpersonen und Unternehmen

Ich unterstütze Sie in allen rechtlichen Belangen rund um das Baugenehmigungsverfahren sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich – angefangen bei Bauvoranfragen über das Bauordnungsrecht bis hin zu der Überprüfung von Bebauungsplänen im Rahmen von Normenkontrollverfahren.

Unternehmen begleite ich bei der Immobilienentwicklung. Gibt es bereits einen Bebauungsplan, so entwickle ich mit Ihnen verschiedene Szenarien der Bebaubarkeit. Stehen auf Ihrem Grundstück bereits Immobilien und Sie streben bauliche Änderungen an, prüfe ich unter Berücksichtigung Ihrer Vorstellungen, was sich umsetzen lässt. 

Ihre Immobilie steht unter Denkmalschutz? Oftmals lassen sich denkmalschutzrechtliche Fragestellungen im Dialog mit der zuständigen Behörde klären. Hierbei unterstütze ich Sie.

Beratung für Kommunen

Kommunen unterstütze ich bei der Realisierung städtebaulicher Vorhaben – angefangen bei der Aufstellung bzw. Änderung von Bebauungs- und Flächennutzungsplänen über Fragen der Raumordnung bis hin zu der Erstellung und Verhandlung von städtebaulichen Verträgen zur Realisierung der gewünschten Vorhaben.

Planfeststellungsrecht

Das Planfeststellungsrecht spielt regelmäßig dann eine Rolle, wenn es sich um raumbedeutsame Vorhaben oder Infrastrukturmaßnahmen handelt wie z.B. Eisenbahntrassen, Flughäfen oder den ein Ausbau des ÖPNV. Im Rahmen des Anhörungsverfahrens haben Betroffene die Möglichkeit, ihre Einwendungen vorzubringen. Hierbei unterstütze ich Sie nach Bedarf im Vorfeld und auch später im Rahmen einer gerichtlichen Überprüfung.

Öffentliches Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsverwaltungsrecht 

Einzelunternehmen und mittelständische Unternehmen unterstütze ich im Wirtschaftsverwaltungsrecht zu Fragen rund um das Gewerberecht. Hierunter fällt auch das Gaststätten- und Handwerksrecht.

Im Öffentlichen Wirtschaftsrecht liegt mein Fokus auf dem Beihilferecht. Die Beantragung von Beihilfen bedarf oft vertiefter Kenntnisse der einzelnen Förderrichtlinien. Nichts ist ärgerlicher für ein Unternehmen, als wenn bestimmte Investitionen nicht getätigt werden können, obwohl die Beantragung einer Beihilfe möglich gewesen wäre. Gleiches gilt, wenn eine Beihilfe beantragt und bewilligt wurde, sich jedoch im Nachhinein herausstellt, dass die Antragsberechtigung von Anfang an nicht vorlag. In solchen Fällen sieht man sich als Unternehmen ggfs. Rückforderungen ausgesetzt. Ich unterstütze Sie, egal, in welcher Phase Sie sich befinden.

Kommunalabgabenrecht und kommunales Satzungsrecht

Beratung für Privatpersonen und Unternehmen

Privatpersonen und Unternehmen berate ich insbesondere bei Fragen rund um das Kommunalabgabenrecht. Bei Zweifeln über die Rechtmäßigkeit der Abgaben empfiehlt sich die Überprüfung des Abgabenbescheides und ein Blick in die Satzung. Es kommt immer wieder vor, dass eine Satzung nicht ordentlich bekannt gemacht wurde oder aber ein Verstoß gegen die Gleichmäßigkeit der Abgabenerhebung vorliegt.

Beratung für Kommunen

Kommunen berate ich bei der Gestaltung von neuen oder Überarbeitung bereits bestehender Satzungen.

Kommunalverfassungsrecht und Kommunalwahlrecht

Beratung für Kommunen und Kommunalpolitiker

Kommunale Organe wie Gemeinderäte oder Gemeindevorstände berate ich bei Fragen zu deren Aufgaben sowie der Struktur und Organisation der Verwaltung. Auch bei Streitigkeiten rund um die kommunale Selbstverwaltungsgarantie nach Art. 28 Abs. 2 GG biete ich meine Unterstützung an.

Gemeindevertreter und Fraktionen berate ich, wenn es z.B. um die Verletzung von dem Recht auf effektive Mandatsausübung geht, das freie Mandat an sich gefährdet ist oder Statusrechte verletzt sind.

Beratung für Bürgerinitiativen

Sie sind eine Bürgerinitiative und streben einen Bürgerentscheid oder Volksentscheid an? Ich greife auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz bei der Begleitung von Initiativen zurück – angefangen von Radentscheiden über Klimaentscheide bis hin zu der Neugestaltung kommunaler Flächen, so dass ich Ihnen kompetent zur Seite stehen kann. 

Informationsfreiheitsrecht – Umweltinformationsrecht – Verbraucherinformationsrecht

Beratung für Unternehmen

Die Informationsfreiheitsgesetze geben Unternehmen die Möglichkeit, an amtliche Informationen zu gelangen, z.B. im öffentlichen Auftrag erstellte Gutachten, Planungsunterlagen oder Informationen zur Durchführung vergangener Ausschreibungsverfahren. Sollte Ihre Anfrage abgelehnt worden sein, unterstütze ich Sie bei der Durchsetzung Ihrer Auskunftsansprüche.

Beratung für Privatpersonen

Jeder hat einen Anspruch auf Zugang amtlicher Informationen – sei es als interessierter Bürger oder als Teil einer Initiative. Ich habe Privatpersonen bereits in zahlreichen behördlichen und gerichtlichen Verfahren erfolgreich unterstützt. Sprechen Sie mich an, wenn Sie bei einer Auskunftsanfrage nicht mehr weiter wissen.

Umweltrecht – Von Abfallrecht über Immissionsschutzrecht bis hin zum Wasserrecht

Das Umweltrecht ist ein weites Feld. Die nachfolgende Aufzählung ist nicht abschließend, sondern beispielhaft für mein Beratungsspektrum. So berate ich im Abfallrecht Beförderer, Entsorger, Sammler und den örE. Im Immissionsschutzrecht unterstütze ich Unternehmen z.B. bei der Beantragung von Anlagengenehmigungen nach dem BImSchG. Zu Fragen des Naturschutzes berate ich ebenso wie zum Wasserrecht und zu Luftreinhalteplänen und deren Durchsetzung.

Kontakt

Sie erreichen mein Sekretariat von MO bis FR unter 069-269 480 37.

info@acarstensen.de
0
0
0

Wenn Sie auf der Suche nach juristischer Beratung und Vertretung auf höchstem Niveau sind, sind Sie bei mir genau richtig! Bei mir erhalten Sie individuelle, persönliche Betreuung sowie eine transparente und wettbewerbsfähige Honorargestaltung. Ob in- oder ausländischer Mandantschaft: Gerne berate...

Wenn Sie auf der Suche nach juristischer Beratung und Vertretung auf höchstem Niveau sind, sind Sie bei mir genau richtig! Bei mir erhalten Sie individuelle, persönliche Betreuung sowie eine transparente und wettbewerbsfähige Honorargestaltung. Ob in- oder ausländischer Mandantschaft: Gerne berate ich Sie in meiner Kanzlei mit Sitz in Frankfurt und internationaler Ausrichtung!

Das internationale Wirtschaftsrecht bildet gemeinsam mit dem Umweltrecht und Immobilienrecht die Schwerpunkte meiner anwaltlichen Tätigkeit und meines Beratungsangebots an Sie.

Gerade, wenn Sie Ihre unternehmerischen Tätigkeiten über Landesgrenzen hinausführen und Sie in ständigem Kontakt mit Kunden und Lieferanten aus aller Welt stehen, kann ich Sie als Ansprechpartner im internationalen Wirtschaftsrecht mit Kenntnis und Kompetenz unterstützen und setze mich dabei auch mit fremden Rechtssystemen und Rechtsnormen auseinander. Meine Leistungen im Detail umfassen die Abwicklung von Verträgen, Unternehmenskäufe und verkäufe (M&A), die Gründung von Gesellschaften im In und Ausland u.v.m.

Das Umweltrecht ist mit der Einhaltung von verwaltungsrechtlichen Vorschriften verbunden, mit denen ich bestens vertraut bin. Gerade in Unternehmen kommen Fragen bezüglich möglicher Umweltschäden und der Haftung für solche auf, oder aber betriebsorganisatorische Fragen bezüglich des Immissionsschutzes, Bodenschutzes oder Wasserrechts – gerne beantworte ich Ihnen diese in einem ersten persönlichen Gespräch!

Nicht zuletzt unterstütze ich Sie auch im Immobilienrecht, d. h. beim Kauf und Verkauf von Immobilien, Problemen mit Maklern u.v.m. Sprechen Sie mich an!

info@korte-legal.com
0
0
1


„Wir lieben Konflikte!"

Den Anwälten der Kanzlei ZELLER & SEYFERT Partnerschaft von
Rechtsanwälten mbB ist es ein großes Anliegen, ihren Mandanten eine
professionelle und umfassende Beratung und Vertretung im Arbeitsrecht,
gewerblichen Rechtsschutz, Urheber- und Medienrec...


„Wir lieben Konflikte!"

Den Anwälten der Kanzlei ZELLER & SEYFERT Partnerschaft von
Rechtsanwälten mbB ist es ein großes Anliegen, ihren Mandanten eine
professionelle und umfassende Beratung und Vertretung im Arbeitsrecht,
gewerblichen Rechtsschutz, Urheber- und Medienrecht sowie im Handelsrecht /
Gesellschaftsrecht anbieten zu können. Dabei können Mandanten auf die hohe
Qualifikation und die langjährige Erfahrung der Anwälte in Frankfurt am Main
und Berlin vertrauen.


Die Rechtsanwälte der Kanzlei in Frankfurt am Main und Berlin können für eine erste unverbindliche Kostenschätzung telefonisch erreicht werden.Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: www.zellerseyfert.com

mail@zellerseyfert.com
0
0
1

Sie benötigen juristische Unterstützung bei den Rechtsproblemen im Bereich des Ausländer- und Asylrechts?

Oriane Lafargue, LL.M. ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Migrationsrecht.

  • Visum, Aufenthaltserlaubnis (z.B. Familiennachzug/Familienzusammenführung, Arb...

Sie benötigen juristische Unterstützung bei den Rechtsproblemen im Bereich des Ausländer- und Asylrechts?

Oriane Lafargue, LL.M. ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Migrationsrecht.

  • Visum, Aufenthaltserlaubnis (z.B. Familiennachzug/Familienzusammenführung, Arbeitsmigration), Niederlassungserlaubnis 
  • Aufklärung zu Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen
  • Einbürgerung/Staatsangehörigkeit
  • Duldung
  • Asylrecht
  • Abschiebehaft

Oriane Lafargue, LL.M. ist Fachanwältin für Migrationsrecht und verfügt über jahrelange Erfahrung im Ausländerrecht. Lafargue Rechtsanwaltskanzlei arbeitet vollständig digital. Die Vorteile liegen auf der Hand. Eine unkomplizierte und direkte Kommunikation ermöglichen schnelle Reaktionsmöglichkeiten und kommen der Mandantschaft unmittelbar zugute. Zudem ermöglicht es Mandanten bundesweit eine kompetente und spezialisierte anwaltliche Vertretung in Anspruch zu nehmen. Eine persönliche Vorsprache ist nicht zwingend erforderlich. Sie können bequem online oder telefonisch eine Beratung erhalten.

anwalt@lafargue-law.de
0
0
0

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Muska Helmand!

Ich freue mich, Sie auf meinem anwalt.de Profil zu begrüßen. Als Ansprechpartnerin im Ausländer- und Asylrecht, Familienrecht und Zivilrecht stehe ich Ihnen in meiner Kanzlei in Frankfurt am Main und bundesweit zur Verfüg...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Muska Helmand!

Ich freue mich, Sie auf meinem anwalt.de Profil zu begrüßen. Als Ansprechpartnerin im Ausländer- und Asylrecht, Familienrecht und Zivilrecht stehe ich Ihnen in meiner Kanzlei in Frankfurt am Main und bundesweit zur Verfügung!

Ihr Anliegen wird mit Sorgfalt und Verantwortung behandelt. Sie werden von mir sowohl außergerichtlich, als auch im Prozessfall vertrauensvoll, kompetent und effizient beraten. Ich vertrete und betreue Sie von Anfang bis Ende.

In den folgenden Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen umfassend behilflich:

Ausländer- und Asylrecht:
Abschiebung, Aufenthaltsgenehmigung, Asyl, Asylfolgeantrag, Ausweisung, Familiennachzug, aufenthaltsrechtliche Angelegenheiten, Unterstützung bei der Antragstellung, Auseinandersetzung mit der Ausländerbehörde, Visumverfahren, Einbürgerung...

Familienrecht:
Trennung, Scheidung, Versorgungsausgleich, Wohnungszuweisungsverfahren, Kindschaftssachen, Unterhalt, Durchsetzung von Ansprüchen nach dem Gewaltschutzgesetz, umfassende Prozessvertretung auch im Wege einstweiliger Anordnungen, Vaterschaft…

Zivilrecht:
Geltendmachung bzw. Abwehr von Ansprüchen auf Schadensersatz, Schadensersatz aus Sachbeschädigung, Schadensersatz aus Vertrag...

Die Rechtsberatung biete ich in folgenden Sprachen an: 

  • Deutsch
  • Englisch
  • Paschto
  • Dari

Sie finden meine Büroräumlichkeit in Neue Kräme 32, 60311 Frankfurt.  

Bürozeiten: Damit Sie keine längere Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine telefonische Vereinbarung eines Beratungstermins gebeten. Sie können mich gerne unter meiner Rufnummer 069/67 72 88 08 oder per Mail (info@kanzlei-helmand.de) erreichen. Gerne können Sie auch die Terminanfrage auf dem Profil nutzen.

Öffentliche Verkehrsmittel: Die Kanzlei befindet sich nur wenige Gehminuten von der U-Bahn-Haltestelle "Hauptwache" (U1, U2, U3 und U8) sowie von der U-Bahn-Haltestelle "Dom/Römer" (U5) entfernt. 

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. 


Weitere Informationen finden Sie unter: www.kanzlei-helmand.com

info@kanzlei-helmand.de
0
0
1

Herzlich willkommen in unserer Kanzlei! Bei uns stehen Sie als Mandant im Mittelpunkt, denn Ihre Anliegen sind unsere Priorität. Wir sind eine vielseitige und engagierte Anwaltskanzlei, die Ihnen umfassende rechtliche Unterstützung in verschiedenen Bereichen bietet. Unser erfahrenes ...

Herzlich willkommen in unserer Kanzlei! Bei uns stehen Sie als Mandant im Mittelpunkt, denn Ihre Anliegen sind unsere Priorität. Wir sind eine vielseitige und engagierte Anwaltskanzlei, die Ihnen umfassende rechtliche Unterstützung in verschiedenen Bereichen bietet. Unser erfahrenes Team besteht aus einem Notar sowie Fachanwälten für Arbeitsrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie Verkehrsrecht.

Unser Notar steht Ihnen zur Seite, wenn es um die Beurkundung wichtiger Dokumente geht. Mit seiner Expertise und seiner sorgfältigen Arbeitsweise können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre rechtlichen Angelegenheiten professionell und zuverlässig bearbeitet werden.

Unser Fachanwalt für Arbeitsrecht verfügt über umfangreiche Erfahrung in allen Bereichen des Arbeitsrechts. Egal, ob es um Fragen zu Arbeitsverträgen, Kündigungen, oder arbeitsrechtliche Streitigkeiten geht, er setzt sich engagiert für Ihre Interessen ein und findet stets die bestmögliche Lösung für Sie.

Im Bereich des Miet- und Wohnungseigentumsrechts stehen wir Ihnen bei allen Fragen rund um Mietverträge, Mietminderungen, Nebenkostenabrechnungen und vielem mehr kompetent zur Seite. Unser Fachanwalt kennt sich bestens aus und setzt sich mit Fachwissen und Leidenschaft für Ihre Belange ein.

Wenn es um Verkehrsrecht geht, sind Sie bei unserem Fachanwalt in besten Händen. Egal ob es um Bußgelder, Unfallregulierungen oder Führerscheinfragen geht, er steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und kämpft für Ihr Recht.

In unserer Kanzlei legen wir großen Wert auf persönliche Betreuung und individuelle Lösungen. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Anliegen, hören Ihnen aufmerksam zu und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Lösungen. Ihr Vertrauen ist uns wichtig, daher können Sie sich darauf verlassen, dass wir stets mit höchster Diskretion und Professionalität arbeiten.

Kommen Sie gerne auf uns zu – wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen und Sie in allen rechtlichen Angelegenheiten zu unterstützen!

vassilios.mpouras@ffm-kanzlei.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Lizenzierung von Sportlern

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Frankfurt am Main

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Frankfurt am Main mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Frankfurt am Main

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Frankfurt am Main?

Die Beratung von Juristen in Frankfurt am Main beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Frankfurt am Main die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Frankfurt am Main finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Frankfurt am Main zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Frankfurt am Main an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.