Anwalt für Verwertung von Urheberrechten in Frankfurt am Main

Rechtsanwalt und Notar a. D. Ulrich Dörr

In meiner Kanzlei in Frankfurt am Main stehe ich Ihnen für die Erledigung Ihrer Rechtsangelegenheiten mit langjähriger Erfahrung, Engagement  und Durchsetzungskraft.

Steuerrecht 

- Steuerberatung

- Vert...

Rechtsanwalt und Notar a. D. Ulrich Dörr

In meiner Kanzlei in Frankfurt am Main stehe ich Ihnen für die Erledigung Ihrer Rechtsangelegenheiten mit langjähriger Erfahrung, Engagement  und Durchsetzungskraft.

Steuerrecht 

- Steuerberatung

- Vertretung vor den Finanzgerichten und gegenüber den Finanzbehörden

- Steuerstrafverfahren

- Vertretung bei Steuerprüfungen

- Bilanzen, Steuererklärungen und Buchhaltungen


Baubereich

-  Baurecht

-  Beratung von Bauunternehmen

-   Vertretung gegenüber Hauptzollamt, BG-Bau, Soka-Bau, Bundesagentur für Arbeit, Sozialversicherungen und Finanzamt

- Wahrnehmung von Rechten aus Bau-Werkverträgen, insbesondere bzgl. Vergütungsforderungen und Gewährleistungsrechten

Strafrecht

Steuerstrafrecht

-Wirtschaftsstrafrecht

-Strafrecht, allgemein






ra.doerr@t-online.de
0
0
0

Herzlich willkommen! Merhaba!

Ich freue mich über Ihr Interesse.

In den unten genannten Bereichen bin ich tätig und kann Sie
bei rechtlichen Fragen unterstützen!

                                &nb...

Herzlich willkommen! Merhaba!

Ich freue mich über Ihr Interesse.

In den unten genannten Bereichen bin ich tätig und kann Sie
bei rechtlichen Fragen unterstützen!

                                                                 Über Ihren Besuch freue ich mich:

                                                                   Rechtsanwältin Tugba Balikci 


Insolvenzrecht 

Sie sind überschuldet und wissen nicht weiter? Ich berate Privatpersonen und Unternehmen, die sich in der finanziellen, wirtschaftlichen oder persönlichen Krise befinden und begleite Sie während des gesamten Insolvenzverfahrens. Schulden, Zahlungsunfähigkeit, Bankrott, Konkurs, Privatinsolvenz, Verbraucherinsolvenz, Unternehmensinsolvenz, Firmeninsolvenz, Regelinsolvenz, Insolvenzverschleppung Schuldnerberatung, Insolvenz, Vertretung des Schuldners gegenüber Insolvenzverwalter, Treuhänder und Insolvenzgericht. Wir finden gemeinsam einen Lösungsweg und ich betreue Sie vor, in und nach einem Insolvenzverfahren einschließlich Auseinandersetzung und Vertretung gegenüber allen Verfahrensbeteiligten.  

Arbeitsrecht

Im Arbeitsrecht biete ich außergerichtliche sowie gerichtliche Vertretung bei sämtlichen arbeitsrechtlichen Streitfällen zwischen den Arbeitsvertragsparteien (Arbeitgebern und Arbeitnehmern) an. Es ist nicht unbedingt widersprüchlich, wenn ein Anwalt für Arbeitsrecht gleichermaßen Arbeitnehmer und Arbeitgeber vertritt. Für Sie als Mandant kann dies sogar von Vorteil sein, denn der Rechtsanwalt kennt so auch die Sichtweisen und Handlungsspielräume der Gegenseite. Dadurch kann er fundierter argumentieren und hat eine bessere Verhandlungsposition bei außergerichtlichen 

Einigungsversuchen.Schwerpunkte:Abfindung, Abmahnung, Arbeitsvertrag, befristeter Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Kündigung, außerordentliche Kündigung, Kündigungsschutz, Kündigungsschutzklage, Probezeit, Urlaub, Mutterschutz, Aufhebungsvertrag und Sperrzeit, Eigenkündigung, Mobbing, Weihnachtsgeld, Überstunden, Betriebsrat.

Familienrecht

Im Falle einer Trennung oder Scheidung stehe ich Ihnen mit meinem kompetenten Fachwissen zur Seite. Ich informiere Sie über den Trennungsunterhalt sowie nachehelichen Unterhalt auf und unterstütze Sie bei der Regelung des Umgangsrechts. Darüber hinaus vertrete ich Ihre Rechte im Scheidungsverfahren und beantworte Rechtsfragen zum Versorgungsausgleich. Um langwierige Prozesse zu vermeiden, biete ich die Erstellung einer Scheidungsfolgenvereinbarung an und setze mich für außergerichtliche Lösungen ein.

Verkehrsrecht

Sie hatten einen Verkehrsunfall? Sofern die Gegenseite den Unfall allein verschuldet hat, ist sie aus schadensersatzrechtlichen Gesichtspunkten ebenfalls verpflichtet, die Kosten meiner Inanspruchnahme zu übernehmen. Die gegnerische Haftpflichtversicherung muss demnach auch Ihre Rechtsanwaltskosten zahlen, so dass für Sie keine zusätzlichen Kosten entstehen. Ich unterstützen Sie gerne bei der Geltendmachung folgender 

Folgende Schadenspositionen kommen in Frage: Totalschaden, Reparaturkosten, Fiktive Abrechnung der Reparaturkosten, falls keine Reparatur stattfindet. Nutzungsausfallentschädigung, Mietwagenkosten, Schmerzensgeld, Allgemeine Kostenpauschale, Rechtsanwaltskosten, Bußgeldbescheid, Fahrverbot, Führerschein, Geschwindigkeitsübertretung, Schmerzensgeld, Unfallregulierung u.a.




Termin:

Damit Sie in unserem Büro in Frankfurt keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, bitten wir Sie in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter unserer Rufnummer 069/71910390  oder per E-Mail: mail@tugbabalikci.de.

Sprachen: 

Deutsch und Türkisch; für andere Sprachen Hinzuziehung eines Dolmetschers möglich.

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze: 

Die Kanzlei befindet sich in der Eckenheimer Landstr. 97-99 in Frankfurt am Main, in der Nähe von Glauburgstraße. 

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Kanzlei
mit per U-Bahn (U5 Haltestelle Glauburgstraße). 

mail@tugbabalikci.de
0
0
2


Technische Fachgebiete erfordern eine besondere Herangehensweise im juristischen Kontext. Herr Dipl.-Chem. Dr. rer. nat. Johannes Gierlich engagiert sich für Sie auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes und kümmert sich für Sie um die Beantragung von Patenten, egal ob Sie ...


Technische Fachgebiete erfordern eine besondere Herangehensweise im juristischen Kontext. Herr Dipl.-Chem. Dr. rer. nat. Johannes Gierlich engagiert sich für Sie auf dem Gebiet des gewerblichen Rechtsschutzes und kümmert sich für Sie um die Beantragung von Patenten, egal ob Sie Einzelperson, Mittelständler, Start-up oder multinationaler Konzern sind. Ebenso erfolgt die Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen. 



Patentanwalt Dr. Johannes Gierlich




Nach dem Studium der Chemie promovierte Herr Patentanwalt Gierlich zu einem Schnittstellenthema der organischen Chemie und der biochemischen Genetik. Seit dem Jahr 2007 auf dem Feld des gewerblichen Rechtsschutzes tätig, ist er seit dem Jahr 2011 als Patentanwalt zugelassen.

Dabei betreut er mit seinem Kanzleikollegen Anmeldeverfahren, Prüfungsverfahren, Einspruchsverfahren und Nichtigkeitsverfahren. Sie können sich an ihn wenden, wenn Sie bodenständige Dienstleistung und individuelle Betreuung nachfragen.




Patentrecht

Das Patentrecht ist seiner Intention nach zwar ausschließlich wirksam, wird aber durch zeitlichen Ablauf beschränkt und kann in Konflikt mit anderen Patenten geraten, die zu angrenzenden Erfindungen vergeben wurden oder vergeben werden. Sowohl nationales als auch EU-Recht (z.B. in Form von Verordnungen) ist in vielen Branchen zu berücksichtigen – insbesondere für Medikamente und Pestizide gelten striktere Auflagen als z.B. für viele andere Formeln oder Konstruktionen, die nur nach nationalem Recht patentiert werden.

Im Patentrecht ist Herr Dr. Gierlich Ihr Ansprechpartner bereits in der Phase der Beantragung eines Schutzes oder seiner Verlängerung (in Form eines Ergänzenden Schutzzertifikates). Er unterstützt Sie während der Prüfungs- und Zulassungsverfahren. Ein international geltendes Patent kann über die Patent Cooperation Treaty (PCT) beantragt werden, wobei Herr Patentanwalt Dr. Gierlich Sie auch vor Ort in den erforderlichen Ämtern vertritt.


Patentverletzung 

Patentverletzungen werden in mittelbare und unmittelbare Patentverletzungen unterschieden. Sie umfassen sowohl das Verbot der Herstellung, des Angebots, des öffentlichen Gebrauchs als auch des auf diese Zwecke abzielenden Besitzes von Produkten und Erfindungen (allgemein: Erzeugnissen) sowie damit verbundener Verfahren – als auch auf das Verbot von Verfahren, die auf die Herstellung geschützter Erzeugnisse abzielen. Herr Patentanwalt Dr. Gierlich hilft Ihnen, eine mittelbare Patentverletzung als solche zu erkennen.

Zudem unterstützt er Sie dabei, auch entsprechende Ausnahmen zu identifizieren, in denen das Verbot, Erfindungen zu nutzen, nicht gilt. Sie erhalten rechtlich fundierte Beratung zur Nutzung mit nichtgewerblichen Zwecken, Vorbenutzungsrecht und anderen Sonderregelungen. Sie werden vertreten, wenn es darum geht, Schadensersatzanspruch, Vorlageanspruch, Besichtigungsanspruch und Unterlassungsanspruch geltend zu machen.

Ebenso wird Ihnen Beratung und Vertretung zuteil, wenn Sie die Vernichtung patentverletzender Erzeugnisse, Verfahren und Hilfsmittel durchsetzen wollen oder wenn Sie damit konfrontiert werden, dass Sie eigene Gegenstände vernichten sollen. 


Gebrauchsmustergesetz

Nicht alle Erfindungen, Verfahren und Erzeugnisse sind für die Erteilung oder gar die Beantragung eines Patents geeignet. Entsprechend schützt das eingetragene Gebrauchsmuster die anderen schützenswerten immateriellen Güter, wenn keine sonstigen Gesetze zu diesem Zweck anwendbar sind. Sie werden von Herrn Patentanwalt hinsichtlich der Anwendbarkeit des Gebrauchsmustergesetzes beraten und entsprechend im Anmeldeverfahren für das Gebrauchsmuster fachkundig begleitet.


Markenrecht

Sowohl in Wort- als auch in Bilddarstellung, bei Logos und Schriftzügen in der Kombination aus beidem, können Marken sich ausdrücken lassen. Herr Patentanwalt Dr. Gierlich unterstützt Sie bei der Recherche in Markenregistern, der Anmeldung beim Deutschen Patent- und Markenamt sowie Markenregistrierungen auf EU-Terrain sowie auf ausländischer und grenzüberschreitender Ebene. Die Übertragbarkeit einer Marke auf die Benennung einer Internet-Domain ist eine sich zusätzlich stellende Rechtsfrage, in der die Kanzlei von Herrn Dr. Gierlich jahrelange Erfahrung gesammelt hat.


Designrecht & Geschmacksmusterrecht

Die Benutzung konkreter figürlicher Gestalten, geometrischer Formen oder Farben und Farbnuancen lässt sich als Design oder Geschmacksmuster im Designregister eintragen. Dieser Registereintrag bezieht sich dann auf die gewerbliche Nutzung der ästhetischen Gestaltung. Daher fällt das Designrecht und Geschmacksmusterrecht ausschließlich in den Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes. Eine der Grundlagen ist z.B. die EU-Geschmacksmusterrichtlinie. Auf diesem Gebiet ist Herr Patentanwalt Dr. Gierlich umfassend aktiv und hat bereits viele Mandate erfolgreich bearbeitet.


Arbeitnehmererfinderrecht 

Das Arbeitnehmererfindungsgesetz bietet einen Ankerpunkt, damit Defensivpublikationen als schnelle Maßnahme im Interessenausgleich zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber eingesetzt werden. Mithilfe einer Defensivpublikation wird hierbei die Handlungsfreiheit des Arbeitgebers in der erfinderischen Tätigkeit erhöht („Freedom to operate") und der Arbeitnehmer im Rahmen seiner Arbeitsvertragspflichten gehalten, seine Diensterfindung dem Arbeitgeber zu melden und zugänglich zu machen.

Herr Patentanwalt Dr. Gierlich berät Arbeitgeber und -nehmer zur korrekten Vorgehensweise und lässt sich gerne zur Erstellung entsprechender „Freedom-to-operate"-Gutachten beauftragen.
Auch im Patentrecht ist die Defensivpublikation im Übrigen anwendbar. 



Mit der S-Bahn ist die Kanzlei, die im Frankfurter Süden liegt, von den Haltestellen „Lokalbahnhof" und „Mühlberg" aus gut erreichbar. Parkplätze befinden sich in der Nähe am Walther-von-Cronberg-Platz. 


info@gp-patent.de
0
0
1

LSS - Rechtsanwälte
Leonhardt Spänle Schröder

Ist eine in Frankfurt am Main und seit 2012 auch in Warendorf ansässige, bundesweit tätige Rechtsanwaltsgesellschaft.

Unsere Beratung ist maßgeschneidert.

Wir messen die Qualität...

LSS - Rechtsanwälte
Leonhardt Spänle Schröder

Ist eine in Frankfurt am Main und seit 2012 auch in Warendorf ansässige, bundesweit tätige Rechtsanwaltsgesellschaft.

Unsere Beratung ist maßgeschneidert.

Wir messen die Qualität unserer Arbeit an der Zufriedenheit unserer Mandanten. Unser Ziel sind dauerhafte, von gegenseitigem Vertrauen geprägte, persönliche Beziehungen zu unseren Mandanten. Aufgrund unserer Fachspezialisierung sind wir auf folgenden Kompetenzfeldern für Sie tätig:

  • Bank- und Kapitalmarktrecht
  • Arbeitsrecht
  • Straf- und Wirtschaftsrecht
  • Verkehrsstraf- und Bußgeldrecht
  • Verkehrsunfallrecht

Wir bieten unseren Mandanten den Nutzen stets „im Thema" zu sein, die entsprechende Gesetzgebung sowie Rechtsprechung und auch ihre Tücken zu kennen und auf Basis des Informationsvorsprungs effizienter und risikoloser zu arbeiten. Unser Klientel reicht von anspruchsvollen Privatpersonen bis zum börsennotierten Konzern. In allen von uns bearbeiteten Rechtsgebieten verfügen wir über ausgezeichnete Referenzen.

Wir beschränken die Größe unserer Gesellschaft und die Auswahl unserer Spezialisierungen bewusst. Durch unsere eingegangenen Kooperationen und unser bestehendes hoch qualifiziertes Netzwerk, können wir auf Wunsch jederzeit externe Expertise hinzu holen.

Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf unserem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten Termin vereinbaren! Bei Fragen zu den genannten Rechtsgebieten finden sich erste Antworten gegebenenfalls bereits in unseren Rechtstipps!

info@lss-partner.de
0
0
1

Ich stehe Ihnen als Anwalt mit Rat und Tat zu Seite und kümmere mich um alles, was Ihren Fall betrifft. So haben Sie den Kopf frei!

Dank meiner Erfahrung und meines Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine qualifizierte Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem spezi...

Ich stehe Ihnen als Anwalt mit Rat und Tat zu Seite und kümmere mich um alles, was Ihren Fall betrifft. So haben Sie den Kopf frei!

Dank meiner Erfahrung und meines Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine qualifizierte Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem speziellen Fall erarbeiten wir gemeinsam in der Rechtsanwaltskanzlei Albani eine maßgeschneiderte Lösung.

Sie suchen nach einem kompetenten Partner, der für Ihr Recht kämpft? Dann sind Sie bei mir in den richtigen Händen. Ich setze mich lösungsorientiert für meine Mandanten ein, denn ich betrachte jeden Gewinn, den ich für meine Mandanten erringe, als meinen persönlichen Gewinn. Ob Sie sich professionellen Rechtsrat einholen möchten oder in einer bestimmten Situation rechtliche Unterstützung benötigen: Ich verteidige Ihr Recht!

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil tun. Kommen Sie für Ihre persönlichen Beratung in meine Kanzlei in Frankfurt am Main.

office@ra-albani.de
0
0
4

Auf der Suche nach einem erfahrenen und engagierten Rechtsanwalt in Frankfurt am Main bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Lassen Sie sich in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und sich umfänglich zu Ihrem individuellen Sachverhal...

Auf der Suche nach einem erfahrenen und engagierten Rechtsanwalt in Frankfurt am Main bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Lassen Sie sich in ausgewählten Rechtsbereichen weiterhelfen und sich umfänglich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten.

Gewerblicher Rechtsschutz

Zu meinen Tätigkeiten im gewerblichen Rechtsschutz gehören die Beratung und Vertretung in markenrechtlichen Verfahren vor dem Deutschen Patent- und Markenamt, den nationalen Markenämtern der Staaten der Europäischen Union, dem europäischen Amt für geistiges Eigentum und der World Intellectual Property Organization.

Ich vertrete Sie außergerichtlich und erforderlichenfalls gerichtlich vor deutschen Gerichten und den Gerichten der Europäischen Union.

Aufgrund der langjährigen Tätigkeit im gewerblichen Rechtsschutz mit besonderem internationalen Bezug bestehen Kooperationen mit Kollegen im Ausland, welche die Vertretung vor den dortigen Behörden und Gerichten wahrnehmen können.

Zivilrecht

Ich berate und vertrete Sie in sämtlichen Angelegenheiten aus dem Bereich des Zivilrechts. Der gekaufte Traumwagen entpuppt sich als Schrottlaube? Ich prüfe Ihren Fall detailgenau und informiere Sie über Ihre Gewährleistungsansprüche. Weiterhin vertrete ich Sie bei Nachbarschaftsstreitigkeiten sowie bei Grenzstreitigkeiten und helfe Ihnen bei Vertragsverletzungen weiter.

Wirtschaftsrecht

In allen Fragestellungen, die sich auf das Wirtschaftsrecht beziehen, können Sie sich als Unternehmer an mich wenden. Stehen Sie beispielsweise vor der Gründung Ihres Unternehmens, ist dies stets mit zahlreichen juristischen Problemstellungen verbunden. Folglich unterstütze ich Sie bei der rechtssicheren Anfertigung von Dokumenten, wie z. B. von Kaufverträgen oder Gesellschaftsverträgen. Des Weiteren kümmere ich mich um deren gewissenhafte Optimierung und Überprüfung. Benötigen Sie hingegen ausführliche Erläuterungen in Bezug auf wirtschaftsrechtliche Themenkomplexe, wie Due Diligence, Compliance, Corporate Governance oder auch Outsourcing, agiere ich als Ihr fachkundiger und hochqualifizierter Ansprechpartner.

Urheberrecht & Medienrecht

Als Anwalt für Urheberrecht und Medienrecht unterstütze ich Sie von der Ahndung sämtlicher Urheberrechtsverletzungen über die Abwehr gegen Sie gerichteter, urheberrechtlicher Abmahnungen bis hin zur Durchsetzung von angemessenen Urhebervergütungen. Aber auch was Rechtsprobleme in dem sich rasant wandelnden Bereich des Medienrechts anbelangt, können Sie jederzeit auf mich zählen. So wahre ich Ihre Rechte als Künstler bei Streitigkeiten auf dem Feld der Künstlersozialversicherung, berate Sie als Privatperson zum Recht der freien Meinungsäußerung oder befasse mich für Sie als Autor mit verlagsrechtlichen Fragen.

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.

Zur Person

geboren 1974 in Güstrow

1993 bis 1999: rechtswissenschaftliches Studium an den Universitäten Rostock, Göttingen und Hamburg; danach Ergänzungsstudiengang Wirtschaftsrecht in Hamburg

2000 bis 2001: Praktika in den Rechtsabteilungen eines Tonträgerherstellers in Hamburg und eines Internetportals in Gütersloh

2001 bis 2003: Referendariat im Bezirk des Hanseatischen Oberlandesgerichts in Hamburg mit Stationen bei den Vereinten Nationen in New York und einer Rechtsanwaltskanzlei in Lima, Peru

2003 bis 2004: Weiterbildungsstudiengang Gewerblicher Rechtsschutz an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

2004: Zulassung zur Rechtsanwaltschaft; danach Tätigkeit in verschiedenen Rechtsanwaltskanzleien in Hamburg, Osnabrück und Frankfurt am Main sowie in einer Wiesbadener Patentanwaltskanzlei

seit 2009: eigene Kanzlei in Frankfurt am Main

Sprachen: englisch und spanisch (fließend), französisch und russisch (Grundkenntnisse)

rechtsanwalt@daniloahrens.de
0
0
1

Willkommen bei

Kanzlei KAPPUS & BOHNE

Die Kanzlei für Arbeitsrecht & Verkehrsrecht in Frankfurt


„Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht.“ (Ewald Balser)


In unserer Kanzlei tref...

Willkommen bei

Kanzlei KAPPUS & BOHNE

Die Kanzlei für Arbeitsrecht & Verkehrsrecht in Frankfurt


„Die Welt lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht.“ (Ewald Balser)


In unserer Kanzlei treffen Sie auf ein hoch motiviertes Team aus Fachanwälten für Arbeitsrecht, Verkehrsrecht bis Mietrecht, die sie sachkundig, effizient und ehrlich beraten. Alle Anwälte unserer Kanzlei verfügen über umfangreiche Prozesserfahrung in allen Instanzen, vom Amts-, Land- und Oberlandesgerichten sowie Arbeitsgerichten bis hinauf zum Bundesarbeitsgericht. Gerne arbeiten wir an der individuellen Lösung Ihres rechtlichen Problems.

Die Gebühren unserer Kanzlei richten sich in der Regel nach dem für alle Anwälte gültigen Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Wir treffen in Absprache mit Ihnen aber gerne auch individuelle Vereinbarungen im gesetzlich zulässigen Rahmen. Hier finden Sie weitere Informationen über Kosten und Honorare für Anwälte im Arbeitsrecht.




Kontakt zur Kanzlei KAPPUS & BOHNE

Bei Interesse an einem ersten persönlichen Termin erreichen Sie unsere Anwälte vorab per Telefon oder Anfrage auf dem jeweiligen anwalt.de Profil.

Bürozeiten: Einen telefonischen oder persönlichen Beratungstermin mit einem unserer Anwälte können Sie zu den Öffnungszeiten der Kanzlei vereinbaren. Details finden Sie auf unserer Kanzlei-Webseite www.kappus-fachanwaelte.de//kontakt

Neu: Vereinbaren Sie gern auch einen Video Call!

Anfahrt: Unsere Kanzlei für Arbeitsrecht befindet sich in einer zentralen Innenstadt-Lage in Frankfurt, direkt an der Börse Frankfurt im Stadtzentrum. Sie erreichen uns aus dem gesamten innerstädtischen Raum innerhalb kürzester Zeit. Ideal für einen Termin in der Mittagspause oder vor. bzw. nach der Arbeit. Über die Haltestelle „Eschenheimer Tor" oder „Hauptwache“ sind die Büroräume einfach und schnell mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. 

Ausreichend Parkmöglichkeiten gibt es im Parkhaus Schillerpassage oder im Parkhaus der Börse Frankfurt. Details zur Lage und Anfahrt finden sie hier www.kappus-fachanwaelte.de/anfahrt

Webseite: Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der frankfurter Kanzlei für Arbeitsrecht und Verkehrsrecht – schauen Sie vorbei! 

Telefon: Sie können unsere Kanzlei unter der Rufnummer 069 2998920 telefonisch erreichen

Email: Sie erreichen unsere Anwälte per Email unter center@kappus-fachanwaelte.de




center@kappus-fachanwaelte.de
0
0
0

Herzlich Willkommen!

In meiner Kanzlei in Frankfurt am Main stehe ich Ihnen gerne mit Engagement und Erfahrung zur Seite. Auch berate ich Sie gerne in persischer Sprache (farsi/dari). 

Wurde Ihr Asylantrag abgelehnt?

Gerne berate Sie zu allen...

Herzlich Willkommen!

In meiner Kanzlei in Frankfurt am Main stehe ich Ihnen gerne mit Engagement und Erfahrung zur Seite. Auch berate ich Sie gerne in persischer Sprache (farsi/dari). 

Wurde Ihr Asylantrag abgelehnt?

Gerne berate Sie zu allen Fragen des Asylrechts u.a. in folgenden Punkten: 

- Asylverfahren

- Vertretung vor dem Verwaltungsgericht  bei Ablehnung des Asylantrags

- Asyl, Flüchtlingsanerkennung, subsidiärer Schutz 

- Abschiebungsverbote

 

Benötigen Sie eine Aufenthaltserlaubnis?

Gerne berate ich Sie u.a. zu folgenden Themen: 

- Familiennachzug (Ehegatten- und Kindernachzug)

- Visumsverfahren

- Niederlassungserlaubnis

- Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltstitel

- Humantiäre Aufenthaltstitel


Rechtanwältin Lena Darabeygi

Um längere Wartezeiten in der Kanzlei zu vermeiden, bitten wir Sie, per Email einen Termin zum Beratungsgespräch zu vereinbaren. 






kontakt@ra-darabeygi.de
0
0
1

Anwaltsbüro Heidschuch & Stahl

In dem Anwaltsbüro Heidschuch und Stahl stehen Ihnen kompetente Rechtsanwältinnen zur Verfügung, die großen Wert auf eine qualifizierte Beratung und Vertretung legen.

Rechtsanwältin Anja Heidschuch 

Frau Rechts...

Anwaltsbüro Heidschuch & Stahl

In dem Anwaltsbüro Heidschuch und Stahl stehen Ihnen kompetente Rechtsanwältinnen zur Verfügung, die großen Wert auf eine qualifizierte Beratung und Vertretung legen.

Rechtsanwältin Anja Heidschuch 

Frau Rechtsanwältin Heidschuch berät und vertritt Sie in allen Bereichen des Sozialrechts bzw. des Sozialhilferechts, z. B. wenn es um Arbeitslosengeld II, die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung geht oder um die Hilfe zum Lebensunterhalt. Im Sozialversicherungsrecht klärt sie alle Fragen zu den verschiedenen Sozialversicherungen und setzt Ansprüche gegenüber der Versicherung durch, z.B. betreffend Arbeitslosengeld I, Erwerbsminderungsrenten oder Krankengeld. Daneben ist Frau Rechtsanwältin Heidschuch auch im Familienrecht tätig, berät und vertritt in Angelegenheiten wie Scheidung, Unterhalt oder Sorge- und Umgangsrecht.

Tätigkeitsschwerpunkte: 

  • Sozialrecht
  • Sozialhilferecht
  • Sozialversicherungsrecht
  • Familienrecht

Rechtsanwältin Marieli Stahl 

Frau Rechtsanwältin Stahl bietet ihren Mandanten eine umfassende Beratung und Vertretung im Bereich des Strafrechts und des Strafverfahrensrechts an. Als Anwältin steht sie Opfern einer Straftat im Bereich der Nebenklage und Verfahren nach dem Opferentschädigungsgesetz zur Seite. Weiterhin gehört zu ihren Tätigkeitsfeldern die Durchsetzung von Ansprüchen auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld. Weiterer Schwerpunkt  in der Tätigkeit von Frau Rechtsanwältin Stahl ist das Ehe- und Familienrecht, sie berät zu Themen wie Scheidung, Unterhalt oder Sorge- und Umgangsrecht. Weitere Tätigkeitsfelder erstrecken sich auf das Aufenthalts- und Staatsbürgerschaftsrecht.

Tätigkeitsschwerpunkte: 

  • Strafrecht
  • Strafverfahrensrecht
  • Ehe- und Familienrecht
  • Internationales Familienrecht
  • Aufenthaltsrecht und Staatsbürgerschaftsrecht
  • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
  • Nebenklage
  • Opferrecht

Bürozeiten:

Um Wartezeiten in der Kanzlei zu vermeiden, bitten wir Sie, einen Termin per Telefon zu vereinbaren. Selbstverständlich können Sie auch das Kontaktformular des Profils nutzen. 

Anfahrtsinformationen: 

Die Kanzlei liegt in Frankfurt am Main, Heinrichstraße 11. 

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Kanzlei mit den Straßenbahnlinien 11 und 21, Haltestelle Speyerer Straße. Der Frankfurter Hauptbahnhof liegt ebenfalls nur ca. 10 Gehminuten entfernt und ist mit den U-Bahnlinien U4 und U5 sowie mit den S-Bahnlinien S1 – S6, S8 und S9 zu erreichen. 

Bei Anreise mit dem Pkw empfehlen wir die Anfahrt über die Autobahnen A5 und A648.

heidschuchstahl@arcor.de
0
0
1

Guten Tag, 

schön, dass Sie sich mein Profil bei Anwalt.de ansehen. 

Darf ich mich kurz vorstellen? Mein Name ist Elena Bill. Ich habe in Frankfurt am Main studiert und bin seit 2016 als Rechtsanwältin zugelassen. Zunächst war ich für eine große Kanzlei in Frankfurt tätig. Hi...

Guten Tag, 

schön, dass Sie sich mein Profil bei Anwalt.de ansehen. 

Darf ich mich kurz vorstellen? Mein Name ist Elena Bill. Ich habe in Frankfurt am Main studiert und bin seit 2016 als Rechtsanwältin zugelassen. Zunächst war ich für eine große Kanzlei in Frankfurt tätig. Hier habe ich intensive Erfahrungen in den Rechtsgebieten des öffentlichen und privaten Baurechts gesammelt. 

Jetzt arbeite ich in der Rechtsanwaltskanzlei Polanetzki & Bill in der Frankfurter Innenstadt. Die Kanzlei ist auf Zivilrecht und öffentliches Recht spezialisiert. Die Partner der Kanzlei sind Fachanwälte für die Bereiche Bau- und Architektenrecht, Transport- und Speditionsrecht sowie Arbeitsrecht. Ich bin zudem auf zivilrechtliche Vertragsangelegenheiten und das öffentliche Baurecht spezialisiert.

Unsere Büroräume sind zentral gelegen und mit dem Auto, den öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch per pedes oder mit dem Fahrrad gut zu erreichen. 

Gerne berate ich Sie telefonisch oder in unseren Kanzleiräumen und erläutere Ihnen auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere Sie dabei ausführlich, transparent und vor allem realistisch über Ihre Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten.

Ich bin stets engagiert und arbeite sehr gewissenhaft. Verhandlungsstärke, Durchsetzungskraft und Sorgfalt zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf, mit der ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehe.

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Frankfurt am Main und lassen Sie sich vor Ort von mir dabei unterstützen Recht zu bekommen!

Gerne unterstütze ich Sie bei Ihren Fragen auf den folgenden Rechtsgebieten:

Zivilrecht

Ich berate Sie in allen Bereichen des Zivilrechts. Das Zivilrecht begegnet uns jeden Tag - im Alltag schließen Sie eine Vielzahl zivilrechtlicher Verträge. Sollten Sie mit einem bereits geschlossenen Vertrag Probleme haben oder Fragen zu Vertragsangelegenheiten, Befristungen oder Kaufverträgen haben, bin ich für Sie zur Stelle. Zu meinem Leistungsangebot gehört selbstverständlich auch die Durchsetzung bzw. Abwehr von vertraglichen Vereinbarungen sowie die Beratung bezüglich Garantie, Preisminderung, Widerruf oder Nachbesserung.

Sie wollen einen eigenen Vertrag aufsetzten? Gerne unterstütze ich Sie bei der rechtssicheren Ausarbeitung von Verträgen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen.


Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Im Mietverhältnis kommt es zu Konflikten zwischen Mieter und Vermieter? Als Ihre erfahrene Ansprechpartnerin trete ich mit Nachdruck für Ihre Rechte ein, wenn Streitigkeiten über Ruhestörungen, Untervermietungen oder Haustierhaltung im Raum stehen. Ihr gutes Recht vertrete ich zudem im Wohnungseigentumsrecht mit persönlichem Engagement – sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie vor Problemen rund um Teilungserklärung, Eigentümergemeischaft und Hausgeldabrechnung stehen!


Baurecht & Architektenrecht

Das Baurecht und Architektenrecht gehört zu den konfliktträchtigsten rechtlichen Bereichen überhaupt. Angefangen von Konflikten mit Nachbarn bei der nötigen Genehmigung des Bauvorhabens über auftretende Baumängel bis hin zu Streitigkeiten um Werklohnansprüche, ist die Liste möglicher Konfliktfelder lang. Ich unterstütze Sie daher im Rahmen einer baubegleitenden Rechtsberatung dabei, Ihr Bauvorhaben strategisch anzugehen und rechtssichere Bauverträge auszuhandeln. Zudem können Sie sich auch bei rechtlichen Fragen in Verbindung mit der Erschließung des Baues, Konflikten mit dem Bauträger sowie Rechtsproblemen im Zusammenhang mit beauftragen Architekten- und Ingenieurleistungen jederzeit auf mich verlassen.


Öffentliches Baurecht

Was ist ein Bebauungsplan und wann ist Ihr geplantes Bauvorhaben an Ort und Stelle zulässig? Solche und weitere Fragen im öffentlichen Baurecht beantworte ich für Sie und berate Sie allumfassend. 

Bei der Planung eines Bauwerks ist es sehr wichtig, sich bereits im Voraus rechtlich beraten zu lassen, damit Sie auf der sicheren Seite sind.

Sie werden von meinen umfangreichen Erfahrungen auf dem Gebiet des öffentlichen Baurechts in einer großen, renommierten Kanzlei in Frankfurt profitieren. 


Transportrecht & Speditionsrecht

Die hohen Anforderungen des Transportrechts und Speditionsrechts zu erfüllen, setzt umfassende Kenntnisse und Expertise voraus. Und das von der Vertragsgestaltung über die logistischen Abläufe des Transports bis hin zur der Klärung von Haftungsfragen bei Schäden und Fehlverhalten. Ich stehe Ihnen bei Rechtsfragen in dieser komplexen Rechtsmaterie gern beratend zur Seite – treten Sie gern mit mir in Verbindung.

Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten persönlichen Termin vereinbaren!

Mit mir kommen Sie an Ihr Ziel!

ra@pblaw.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Verwertung von Urheberrechten

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Frankfurt am Main

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Frankfurt am Main mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Frankfurt am Main

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Frankfurt am Main?

Die Beratung von Juristen in Frankfurt am Main beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Frankfurt am Main die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Frankfurt am Main finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Frankfurt am Main zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Frankfurt am Main an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.