Anwalt für Bank- und Finanzrecht in Freiburg im Breisgau

Rechtsanwalt für Bank- und Finanzrecht in Freiburg im Breisgau – Beratung und Unterstützung Gefunden 485

Bank- und Finanzrecht in Freiburg im Breisgau: Ein umfassender Leitfaden

Das Bank- und Finanzrecht ist ein zentraler Bereich des Wirtschaftsrechts und betrifft zahlreiche Akteure, darunter ...

Bank- und Finanzrecht in Freiburg im Breisgau: Ein umfassender Leitfaden

Das Bank- und Finanzrecht ist ein zentraler Bereich des Wirtschaftsrechts und betrifft zahlreiche Akteure, darunter Banken, Unternehmen und Privatpersonen. In Freiburg im Breisgau spielt dieses Rechtsgebiet eine wichtige Rolle, da es die rechtlichen Rahmenbedingungen für Finanzgeschäfte und Bankdienstleistungen regelt. Dieser Leitfaden bietet Ihnen eine umfassende Übersicht über das Bank- und Finanzrecht und erläutert, wann Sie einen Anwalt in Freiburg im Breisgau hinzuziehen sollten.

Was umfasst das Bank- und Finanzrecht?

Das Bank- und Finanzrecht regelt die Beziehungen zwischen Banken, Kunden und anderen Marktteilnehmern. Es deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter:

  • Kreditrecht: Verträge über Darlehen, Hypotheken und Verbraucherkredite.
  • Kapitalmarktrecht: Regelungen für den Handel mit Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten.
  • Zahlungsverkehr: Vorschriften für Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen.
  • Geldwäschebekämpfung: Maßnahmen zur Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.
  • Bankaufsichtsrecht: Anforderungen an Banken und andere Finanzdienstleister, um ihre Stabilität und Integrität zu gewährleisten.

Wann benötigen Sie rechtliche Unterstützung im Bank- und Finanzrecht?

Die Komplexität des Bank- und Finanzrechts kann für Laien schwer verständlich sein. In folgenden Situationen sollten Sie einen Anwalt in Freiburg im Breisgau hinzuziehen:

  • Bei Streitigkeiten mit Ihrer Bank, etwa wegen unrechtmäßiger Gebühren oder Kündigung eines Kontos.
  • Wenn Sie rechtliche Unterstützung bei der Verhandlung von Kreditverträgen benötigen.
  • Bei Verdacht auf fehlerhafte Beratung oder Verletzung der Sorgfaltspflichten durch Ihre Bank.
  • Wenn Sie eine Unternehmensfinanzierung planen und rechtliche Expertise zu den Vertragsbedingungen benötigen.
  • In Fällen von Geldwäscheverdacht oder unklaren Transaktionen.

Kreditrecht: Was Sie wissen sollten

Das Kreditrecht ist ein zentraler Bestandteil des Bank- und Finanzrechts. Es regelt die Rechte und Pflichten von Kreditgebern und -nehmern. In Freiburg im Breisgau sind besonders Verbraucherkredite und Hypotheken ein häufiges Thema. Ein Anwalt kann Ihnen helfen, Kreditverträge zu prüfen, die Konditionen zu verhandeln und Ihre Rechte durchzusetzen.

Wenn Sie sich fragen: „Wann benötige ich eine Beratung im Kreditrecht in Freiburg im Breisgau?“, lautet die Antwort: Immer dann, wenn Unklarheiten oder Streitigkeiten im Zusammenhang mit Krediten auftreten.

Kapitalmarktrecht und Wertpapierhandel

Das Kapitalmarktrecht umfasst die Regeln für den Handel mit Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Derivaten. In Freiburg im Breisgau unterliegt dieser Bereich strengen gesetzlichen Vorgaben, um Anleger zu schützen und die Marktintegrität zu gewährleisten. Typische Fragestellungen im Kapitalmarktrecht sind:

  • Die Prüfung von Prospekten für Wertpapieremissionen.
  • Die Durchsetzung von Anlegerrechten bei falscher Beratung.
  • Der Schutz vor Insiderhandel und Marktmanipulation.

Ein Anwalt für Kapitalmarktrecht in Freiburg im Breisgau kann Sie bei der Klärung dieser Fragen unterstützen.

Geldwäschebekämpfung: Ein wichtiger Schwerpunkt

Die Geldwäschebekämpfung ist ein zentraler Bestandteil des Bank- und Finanzrechts. Banken und Finanzinstitute in Freiburg im Breisgau sind gesetzlich verpflichtet, Maßnahmen zur Prävention von Geldwäsche zu ergreifen. Dazu gehören die Identifizierung von Kunden, die Überwachung von Transaktionen und die Meldung verdächtiger Aktivitäten.

Ein Anwalt kann Sie beraten, wie Sie sich gegen unberechtigte Verdachtsmeldungen verteidigen oder welche Pflichten bei der Geldwäscheprävention einzuhalten sind.

Zahlungsverkehr und digitale Entwicklungen

Im Bereich des Zahlungsverkehrs hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Neue Technologien wie Kryptowährungen, digitale Wallets und E-Payment-Dienste haben die Finanzlandschaft in Freiburg im Breisgau revolutioniert. Das Bank- und Finanzrecht hat darauf reagiert und bietet rechtliche Rahmenbedingungen für diese Entwicklungen.

Ein Anwalt für Bank- und Finanzrecht in Freiburg im Breisgau kann Ihnen helfen, die rechtlichen Aspekte digitaler Zahlungsdienste zu verstehen und sicherzustellen, dass Sie alle Vorschriften einhalten.

Bankaufsichtsrecht und Compliance

Das Bankaufsichtsrecht regelt die Anforderungen an Banken und andere Finanzdienstleister. Dazu gehören Kapitalanforderungen, Risikomanagement und Berichtspflichten. In Freiburg im Breisgau wird das Bankaufsichtsrecht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) überwacht.

Compliance ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Banken müssen sicherstellen, dass sie alle gesetzlichen Vorgaben einhalten. Ein Anwalt kann Sie dabei unterstützen, Compliance-Systeme zu implementieren und Audits durchzuführen.

Verbraucherschutz im Bank- und Finanzrecht

Der Schutz von Verbrauchern ist ein zentrales Anliegen im Bank- und Finanzrecht. In Freiburg im Breisgau gibt es zahlreiche Vorschriften, die Kunden vor unlauteren Praktiken schützen sollen, darunter:

  • Transparente Vertragsbedingungen.
  • Schutz vor überhöhten Gebühren.
  • Recht auf Widerruf von Verträgen.

Wenn Sie glauben, dass Ihre Rechte verletzt wurden, kann ein Anwalt für Verbraucherschutz in Freiburg im Breisgau Ihnen helfen, Ihre Ansprüche durchzusetzen.

Internationale Aspekte des Bank- und Finanzrechts

In einer globalisierten Welt spielen internationale Transaktionen eine immer größere Rolle. Das Bank- und Finanzrecht in Freiburg im Breisgau berücksichtigt diese Entwicklungen und bietet Regelungen für grenzüberschreitende Finanzgeschäfte. Ein Anwalt kann Ihnen helfen, internationale Verträge zu gestalten und Streitigkeiten zu klären.

Fazit

Das Bank- und Finanzrecht in Freiburg im Breisgau ist ein komplexes und vielseitiges Rechtsgebiet. Es bietet Lösungen für Privatpersonen und Unternehmen, die Unterstützung bei rechtlichen Fragen rund um Banken, Finanzdienstleistungen und Kapitalmärkte suchen. Wenn Sie sich fragen: „Wann sollte ich einen Anwalt für Bank- und Finanzrecht in Freiburg im Breisgau hinzuziehen?“, lautet die Antwort: Sobald Sie rechtliche Klarheit oder Unterstützung bei der Durchsetzung Ihrer Rechte benötigen. Ein erfahrener Anwalt hilft Ihnen, Ihre Interessen zu wahren und rechtliche Konflikte zu lösen.

Wir erläutern Ihnen komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informieren Sie stets transparent zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Gerne begrüßt Sie unser Anwaltsteam in unseren Büroräumen in Freiburg im Breisgau und berät von dort aus deutschlandweit. Wir legen großen Wert darau...

Wir erläutern Ihnen komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informieren Sie stets transparent zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Gerne begrüßt Sie unser Anwaltsteam in unseren Büroräumen in Freiburg im Breisgau und berät von dort aus deutschlandweit. Wir legen großen Wert darauf, unsere Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen uns ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf.

Gerne können Sie uns direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit uns in Verbindung setzen.

kanzlei@schnepper-melcher.de
0
0
1

Herzlich willkommen!

Juristisches Handwerk auf höchstem Niveau ist für mich Grundlage meines Berufes. Ich sehe mich aber zu allererst als Problemlöser und habe deshalb nicht nur die juristischen, sondern vor allem die Tatsächlichen Lösun...

Herzlich willkommen!

Juristisches Handwerk auf höchstem Niveau ist für mich Grundlage meines Berufes. Ich sehe mich aber zu allererst als Problemlöser und habe deshalb nicht nur die juristischen, sondern vor allem die Tatsächlichen Lösungen im Blick.

Aufgrund meiner Erfahrung und meines Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine professionelle Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem individuellen Fall finden wir gemeinsam in meiner Kanzlei eine zügige und optimale Lösung.

Setzen Sie auf meine Unterstützung! Das Ziel meiner Rechtsberatung ist es, Ihr Anliegen fachkundig zu vertreten und den Aufwand für Sie so gering wie möglich zu halten.

Ich biete Ihnen eine Anlaufstelle für alle rechtlichen Schwierigkeiten zu meinen Fachgebieten:

  • Vereinsrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Handelsrecht
  • Erbrecht

Die persönliche und diskrete Betreuung Ihrer Anliegen ist für mich selbstverständlich.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil tun. Für eine ausführliche Rechtsberatung finden Sie unsere Kanzlei an folgendem Standort: Freiburg im Breisgau.



Erfahren Sie mehr zu den Rechtgebieten auf die ich mich spezialisiert habe:


Liquidation von Gesellschaftern und juristischen Personen

Jede Gesellschaft oder jeder Verein durchläuft während ihres/seines Bestehens verschiedene Phasen. Am Anfang steht die Gründung und am Ende die Liquidation.

Wollen Sie einen Verein, eine GmbH, eine AG oder eine Genossenschaft – Beenden – Auflösen – Abwickeln – Zumachen oder – Löschen,  dann unterstütze ich Sie dabei. Ich habe seit über 10 Jahren Erfahrung mit der Liquidation von Gesellschaften.

www.derliquidator.de


Fachanwalt für Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Ob Existenzgründung oder Unternehmensalltag: Im Handelsrecht und Gesellschaftsrecht bin ich der richtige Ansprechpartner. Gerne berate ich Sie zur Wahl der passenden Rechtsform (z. B. AG, GmbH, OHG), zu steuerlichen Optimierungen, kläre Haftungsfragen und gestalte alle wichtigen Verträge, z. B. für Gesellschafter, aber auch allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) oder Verträge für Handelsvertreter. Zur Seite stehe ich Ihnen auch bei Fragen zum Kauf oder Verkauf von Unternehmen sowie bei Umwandlungen.


Externe Rechtsabteilung 

Immer noch zu häufig werden Anwälte gerufen, wenn „das Kind schon in den Brunnen gefallen ist“ und wir als Anwälte nur noch sprichwörtlich „Feuer löschen“ und damit das Schlimmste zu verhindern versuchen können. Dies passiert oft dadurch, dass Unternehmer und Unternehmerinnen die Komplexität juristisch relevanter Bereiche nicht alleine überblicken können. Deswegen verstehen ich mich uns als Prozessbegleiter von Anfang an. Unser Ziel ist es, durch die Einbeziehung in die unternehmerischen Entscheidungen und Abläufe Prozesse und Streitigkeiten erst gar nicht entstehen zu lassen.


Inkasso

Eines meiner Steckenpferde ist das (Massen-) Inkasso. Dies betreibe ich in enger Partnerschaft mit Baden Collect. Zusammen sind wir spezialisiert auf die Beitreibung aller Forderungen (auch nachgerichtlich). Mit einem innovativem Inkassomodel können wir klassische Anwaltstätigkeit mit moderner Technik zu Ihrem Vorteil nutzen.


Erbrecht

In einem ersten Beratungsgespräch bespreche ich mit Ihnen die Gestaltungsmöglichkeiten für ein Testament oder einen Erbvertrag, beantworte Ihre Fragen zur gesetzlichen Erbfolge und zum Pflichtteil – der übrigens auch bei einer Enterbung nicht entfällt – oder lege Ihnen erbschaftssteuerliche Aspekte verständlich dar. Darüber hinaus stehe ich Erben im Erbfall, bei Auseinandersetzungen innerhalb der Erbengemeinschaft oder bei der Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen zur Seite. Sprechen Sie mich an: Ich stehe Erben, Miterben, Pflichtteilsberechtigten und Erbengemeinschaften gerne zur Seite!




recht@jugitatio.de
0
0
1

Rechtsanwälte Dr. Grund & Laubis

Wir verstehen uns als strategisch denkende und auf höchstem Niveau arbeitende Anwaltskanzlei.

Unser Team ist so strukturiert und besetzt, dass es jede Aufgabe im Bereich des Zivil- und des Wirtschaftsrechts selbst oder gemeinsam mit q...

Rechtsanwälte Dr. Grund & Laubis

Wir verstehen uns als strategisch denkende und auf höchstem Niveau arbeitende Anwaltskanzlei.

Unser Team ist so strukturiert und besetzt, dass es jede Aufgabe im Bereich des Zivil- und des Wirtschaftsrechts selbst oder gemeinsam mit qualifizierten externen Spezialisten lösen kann. Für internationale Aufgaben bestehen bewährte Kontakte zu Kanzleien in und außerhalb Europas. Unsere Auftraggeber sind Privatpersonen, Unternehmer und Gesellschaften. Die Zusammenarbeit ist von gegenseitigem Vertrauen geprägt. Das persönliche Verhältnis zwischen Anwalt und Mandant ist ein wichtiger Erfolgsfaktor. 

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügt für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins. Von unserer Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

info@ra-grund.de
0
0
1

Willkommen auf meinem Profil 

Frau Rechtsanwältin Kerstin Oetjen
Fachanwältin für Strafrecht 


Ich bin für Sie bundesweit auf dem Gebiet des Strafrechts und Strafprozessrechts tätig. In meinem Büro im Stadtteil Wiehre in Freiburg im Breisgau vertrete und...

Willkommen auf meinem Profil 

Frau Rechtsanwältin Kerstin Oetjen
Fachanwältin für Strafrecht 


Ich bin für Sie bundesweit auf dem Gebiet des Strafrechts und Strafprozessrechts tätig. In meinem Büro im Stadtteil Wiehre in Freiburg im Breisgau vertrete und berate ich sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen.


Frau Rechtsanwältin Oetjen hat sich überwiegend auf das Strafrecht spezialisiert und ist für Sie in folgenden Bereichen tätig:

  • Wirtschaftsstrafrecht
  • Steuerstrafrecht
  • Arztstrafrecht
  • Betäubungsmittelstrafrecht
  • Sexualstrafrecht
  • Disziplinarrecht
  • Berufsrecht von Steuerberatern und Anwälten

Fachanwälte haben sich auf ein Rechtsgebiet spezialisiert und bieten in Ihrem Bereich sowohl langjährige Erfahrung als auch eine kontinuierliche Weiterbildung.

Immer mehr Mandanten schätzen diese Spezialisierung.

Frau Rechtsanwältin Oetjen hat sich ebenfalls für diesen Weg entschieden und im Strafrecht den Fachanwaltstitel erworben. Da das Strafrecht viele Berührungspunkte zu anderen Rechtsgebieten hat, vertritt Rechtsanwältin Oetjen Ihre Mandanten auch in diesen Bereichen.

Hierzu gehören zum Beispiel das Wirtschaftsstrafrecht und das Steuerstrafrecht, wofür auch besondere Kenntnisse des Gesellschaftsrechts, des Steuerrechts sowie der Buchführung und Bilanzerstellung erforderlich sind.

Des Weiteren ist Rechtsanwältin Oetjen in den Nebengebieten, wie dem Arztstrafrecht tätig, welches Kenntnisse zu dem Gebiet des Arzthaftungsrechts, des Arzneimittelrechts oder auch des Medizinrechts voraussetzt.

Ebenso weist das Disziplinarrecht eine Verbindung mit dem Strafprozessrecht auf. Dies ergibt sich aus der im Disziplinarrecht in der Regel verknüpften Androhung von Rechtsfolgen.

Darüber hinaus müssen Fachanwälte für Strafrecht auch über besondere Kenntnisse in interdisziplinären Wissenschaften verfügen. Hierzu gehören zum Beispiel Bereiche der Medizin, Psychologie und Psychiatrie. Dieses Wissen ist etwa bei Tötungs- und Sexualdelikten oder bei sogenannten ärztlichen Kunstfehlerverfahren erforderlich. Für die Bearbeitung von Mandaten aus dem Umweltstrafrecht oder dem Arzneimittel- und Betäubungsmittelstrafrecht benötigt Rechtsanwältin Oetjen außerdem naturwissenschaftliche bzw. pharmakologische Kenntnisse - Bereiche, in denen sie sich ebenfalls regelmäßig fortbildet.


Porträt:
Am 26.07.1958 wurde Frau Rechtsanwältin Kerstin Oetjen in Hameln geboren.

Sie studierte Rechtswissenschaften, Philosophie und Musik in Frankfurt am Main und arbeitete bereits während des Studiums wissenschaftlich am Lehrstuhl für Strafrecht und Kriminologie von Herrn Prof. Lüderssen.

Im Januar 1998 wurde ihr die Bezeichnung "Fachanwältin für Strafrecht" verliehen, im August 2014 trat noch eine weitere Bezeichnung als „Zertifizierte Beraterin für Steuerstrafrecht (DAA)" hinzu.

Frau Oetjen ist mit Beiträgen in Fachbüchern und juristischen Fachzeitschriften u.a. in der juristischen Fachzeitschrift "Strafverteidiger" hervorgetreten.

Neben ihrer ausführlichen Vita finden Sie auf ihrer Homepage www.oetjen.info auch weitere Informationen zu ihren Tätigkeitsschwerpunkten.

Die Kanzleiräume befinden sich im Stadtteil Wiehre in Freiburg im Breisgau, in einer Jugendstilvilla.

Reisen Sie mit dem Auto an, finden Sie ausreichend Parkplätze in unmittelbarer Nähe.

Bei Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln können Sie die Kanzlei mit der Stadtbahnlinie Nr. 2 (Haltestelle Lorettostraße) erreichen.

Besuchen Sie auch das Profil meines Kollegen in Bürogemeinschaft Rechtsanwalt Stefan Schiffer auf anwalt.de. 

Weitere Informationen finden Sie unter: www.oetjen.info

oetjen@fachanwaelte-freiburg.de
0
0
0

"Manchmal braucht man nur jemanden, der zuhört, versteht und weiß, wie es geht. 

Und sagt: Ich habe das Problem verstanden und wir schaffen das gemeinsam."


Ich bin seit Februar 2002 als Rechtsanwältin tätig, dabei von Beginn an mit Schwerpunkt im...

"Manchmal braucht man nur jemanden, der zuhört, versteht und weiß, wie es geht. 

Und sagt: Ich habe das Problem verstanden und wir schaffen das gemeinsam."


Ich bin seit Februar 2002 als Rechtsanwältin tätig, dabei von Beginn an mit Schwerpunkt im Bereich des Strafrechts. Sowohl meine Arbeit 

  1. in der Strafverteidigung (vor allem Jugendstrafrecht und Allgemeines Strafrecht sowie Betäubungsmittelstrafrecht, Verstöße gegen das BtmG - nicht Verteidigung im Bereich Sexualstrafrecht) und
  2. im sog. Opferstrafrecht (anwaltliche Interessenvertretung und Verletztenbeistandschaft sowie Nebenklage für Betroffene sexuellen Missbrauchs, Vergewaltigung, sexueller Belästigung, (häuslicher) Gewalt, Stalking, Angehörige von Tötungsopfern u.v.m.)

sind geprägt von 

  • Leidenschaft und Liebe zum Beruf, 
  • Empathie für meine Mandanten verbunden 
  • mit professioneller Sachlichkeit, 
  • begleitet von Ehrgeiz sowie dem Bestreben und dem Anspruch an mich selbst, meine Mandanten immer bestmöglich zufrieden zu stellen - menschlich und juristisch.

Dies gilt gleichermaßen für die Tätigkeitsbereiche unserer Kanzlei im 

  1. Schulrecht und 
  2. Prüfungsrecht.

Gemeinsam mit Ihnen prüfe ich die Erfolgsaussichten außergerichtlicher und gerichtlicher Rechtsmittel (Widerspruch, Klage, Antrag auf Einstweilige Verfügung etc.) gegen 

  • schulische (Disziplinar-) Maßnahmen,
  • Schulbezirkswechsel
  • wie zB Schulverweis, Unterrichtsausschluss bis hin zum Schulausschluss.
  • Bewertungen und Noten in Schulzeugnissen,
  • Bescheide über Nichtversetzung,
  • Prüfungsbescheide (zB über Nichtbestehen) von gewerblichen Schulen und Hochschulen
  • Härtefall,
  • Exmatrikulation u.v.m.

Dabei gilt es situativ und im konkreten Einzelfall Entscheidungen zu treffen, die Ihrem Anliegen und den Bedürfnissen Ihres Kindes gerecht werden, taktisch klug und erfolgsversprechend sind.


Zu meiner Person:

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften bis 1999 an der Universität Freiburg absolvierte ich das Rechtsreferendariat am Landgericht Baden-Baden und arbeitete nebenberuflich als Sitzungsvertreterin der Staatsanwaltschaft. Nachdem ich das Studium im November 2001 mit Prädikatsexamen abgeschlossen hatte, war ich ab Anfang 2002 zunächst als angestellte Anwältin in einer Münchener 'Promi Rechtsanwaltskanzlei' schwerpunktmäßig im Strafrecht tätig. Mit Erreichen der erforderlichen theoretischen und praktischen Fertigkeiten als Strafverteidiger mit regelmäßigen und zum Teil bundesweiten Terminen vor den zuständigen Gerichten und Justizvollzugsanstalten, vielfach in der JVA Stadelheim, führte mein Weg in die Selbstständigkeit und zurück in das wunderschöne Freiburg.

In 2012 eröffnete ich mit meinem Kollegen Sven Marschalleck unser Büro in Freiburg, mitten im Stadtzentrum in der Kaiser-Joseph-Straße 218.


Strafrecht

Im Bereich des Strafrechts wahre ich Ihre Interessen, wenn Sie beispielsweise als Beschuldigter einer Straftat eine polizeiliche Vorladung bekommen haben, Ihnen eine Hausdurchsuchung droht oder Ihnen ein Strafbefehl bzw. eine Anklageschrift zugestellt wurde. Auf mich können Sie sich in sämtlichen Phasen eines Strafverfahrens verlassen, egal ob es sich z. B. um das allgemeine Strafrecht, Betäubungsmittelstrafrecht, Jugendstrafrecht oder zur Last gelegte Verkehrsstraftaten handelt.


Opferstrafrecht und Opferschutz / Opferhilfe

Zudem stehe ich Ihnen auch auf dem Feld des Opferschutzes zur Verfügung. Ich vertrete die Opfer von Straftaten

  • Sexueller Gewalt, Vergewaltigung, sexueller Nötigung und sexuellen Missbrauchs
  • Körperlicher (und Häuslicher) Gewalt
  • Stalking, Nachstellung

im Zuge der Nebenklage und arbeite ebenso als Zeugenbeistand. Darüber hinaus sorge ich im Rahmen des Gewaltschutzes insbesondere für die Wahrung der Rechte der Opfer häuslicher Gewalt.


Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Meine zivilrechtliche Tätigkeit reicht von der Abwicklung von Unfällen im Straßenverkehr und damit einhergehenden Schadensersatz-  und Schmerzensgeldfragen über Verkehrsstrafsachen bis hin zu vorgeworfenen Verkehrsordnungswidrigkeiten. Ich wahre Ihre Rechte im Zuge von Bußgeldverfahren oder stehe Ihnen bei, wenn es um die Verhängung eines Fahrverbots oder gar den Entzug der Fahrerlaubnis geht.


Schulrecht

Meine Tätigkeit reicht von der Unterstützung bei 

  • Schulbezirkswechsel 
  • bis hin zur Abwehr, aber auch umgekehrt zur Durchsetzung von schulrechtlichen Disziplinarmaßnahmen, 
  • etwa wenn Ihr Kind oder Sie Opfer von Gewalt und/oder Mobbing in der Schule wurden oder Ihnen oder Ihrem Kind das zu Unrecht vorgeworfen wird. 

Zu den schulrechtlichen Maßnahmen zählen in Baden-Württemberg vor allen Dingen der (verschärfte) Schulverweis, der Unterrichtsausschluss bis hin zum Schulausschluss.

Gleichermaßen berate und vertrete ich Sie in allen Belangen rund um 

  • die Versetzung, 
  • Schulzeugnissen,
  • Schulnoten und sonstige Bewertungen, 
  • insbesondere Abschlussprüfungen und Abitur bzw. Abiturzeugnis.


Bildungsrecht, Hochschulrecht und Prüfungsrecht

Meine Tätigkeit reicht von der 

  • Widerspruch / Anfechtung von Prüfungsbescheiden und 
  • Widerspruch / Anfechtung von Bescheiden über die Exmatrikulation bis hin 
  • zur Durchsetzung von Wiederholungsprüfungen und Härtefallanträgen

und zwar außergerichtlich, wie gerichtlich - regional bis bundesweit.


Zufriedene Mandanten

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

info@rechtsanwaelte-mm.de
0
0
0

Dank unserer Fachkompetenz und unseres breit gefächerten Beratungsspektrums bieten wir unseren Mandanten eine qualifizierte Betreuung in verschiedenen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem konkreten Fall erarbeiten wir gemeinsam in unserer Kanzlei eine möglichst zügige und passende Lösung.

<...

Dank unserer Fachkompetenz und unseres breit gefächerten Beratungsspektrums bieten wir unseren Mandanten eine qualifizierte Betreuung in verschiedenen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem konkreten Fall erarbeiten wir gemeinsam in unserer Kanzlei eine möglichst zügige und passende Lösung.

In unserer Kanzlei stehen Sie als Mensch im Fokus! Jeder Fall ist anders: Statt Patentrezepte anzubieten, gehen wir individuell auf Ihre Situation ein und erarbeiten mit Ihnen eine Lösung. Dabei haben wir stets ein offenes Ohr für Sie. Vertrauen Sie auf unsere fachkundige Unterstützung und rufen Sie uns an!

Wir bieten Ihnen eine kompetente Rechtsberatung, bei der wir nicht nur mögliche Optionen mit Ihnen besprechen, sondern auch Ihre rechtlichen Fragen und Bedenken adressieren.

Sie möchten uns kontaktieren? Dann schreiben Sie uns direkt über unser Profil eine Nachricht oder nutzen Sie unsere Kontaktdaten unter „Kontakt“. Für eine umfangreiche Rechtsberatung besuchen Sie unsere Kanzlei an folgendem Standort: Freiburg im Breisgau.

Für die Rechte und Interessen unserer Mandanten setzen wir uns – gerne auch auf Englisch – ein und legen besonderen Wert auf Qualität und Verlässlichkeit.

Erfahren Sie, bei welchen Anliegen wir Sie in den Bereichen Agrarrecht, Baurecht & Architektenrecht und Verwaltungsrecht konkret unterstützen können:

Agrarrecht

Wir helfen Ihnen bei Problemen im Bereich des Agrarrechts. Gerne beantworten wir Ihnen Ihre rechtlichen Fragen zur Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Fischereiwirtschaft oder zum Weinrecht persönlich. Falls Sie einen landwirtschaftlichen Betrieb erworben haben oder erwerben möchten, kümmern wir uns um sämtliche vertragliche Angelegenheiten und klären Sie über geltende Richtlinien auf.

Baurecht & Architektenrecht

Sie planen ein Bauprojekt und möchten sich rechtlich absichern? Wir beantworten Ihnen Ihre offenen Fragen rund um das Baurecht und Architektenrecht. Gerne stehen wir Ihnen bereits während der Planung des Bauprojekts zur Seite und helfen Ihnen bei der Gestaltung von Bauverträgen, Architektenverträgen oder Werkverträgen. Sollten Mängel am Bau auftreten vertreten wir Sie kompetent sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht und setzen Ihre Gewährleistungsansprüche durch.

Verwaltungsrecht

Wir beraten und vertreten unsere Mandanten in allen Angelegenheiten des Verwaltungsrechts, die mit Behörden und öffentlichen Einrichtungen zu tun haben. Wir betreuen nicht nur rechtsuchende Bürger, sondern auch Behörden, öffentliche Einrichtungen und Gemeinden. Unsere Mandanten profitieren von unserer langjährigen Erfahrung in Verwaltungsverfahren und Verwaltungsprozessen.

mail@theunissen.gmbh
0
0
0

Rechtsanwalt Felix Fehrenbach hat in Heidelberg und Freiburg studiert. Sein Referendariat absolvierte er am Landgericht in Waldshut-Tiengen, seine Wahlstationen verbrachte er in Lübeck und in Palma de Mallorca. Seit 2000 ist er zugelassener Anwalt und seit 2009 Fachanwalt für Bank- und Kapitalmark...

Rechtsanwalt Felix Fehrenbach hat in Heidelberg und Freiburg studiert. Sein Referendariat absolvierte er am Landgericht in Waldshut-Tiengen, seine Wahlstationen verbrachte er in Lübeck und in Palma de Mallorca. Seit 2000 ist er zugelassener Anwalt und seit 2009 Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht.

Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Verbraucherschutz, sei es im Bereich des  Anlegerschutzes bei Kapitalanlagen, der Verbraucherschutzrechte im Dieselskandal oder allgemeiner Verbraucherechte wie z.B. bei Versicherungsverträgen oder im Reiserecht.

Seine weiteren Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Immobilienrecht, Unternehmensrecht und im allgemeinen Zivilrecht.

Rechtsanwalt Felix Fehrenbach ist seit dem 01.01.2022 mit 6 weiteren spezialisierten Rechtsanwälten der Sozietät Dölle & Kollegen in Bürogemeinschaft an den drei Standorten: Waldshut-Tiengen, Freiburg im Breisgau und Todtnau vertreten. Hauptsitz der Anwaltskanzlei Fehrenbach ist die Friedrichstraße 4, 79761 Waldshut-Tiengen.

Rechtsanwalt Felix Fehrenbach ist Autor zahlreicher Publikationen zum Verbraucherschutz, Bank- und Kapitalmarktrecht sowie verwandten Rechtsgebieten.

Verbraucherschutz:

Bank- und Kapitalmarktrecht

Die Geschäftsbeziehung zwischen Kreditinstituten einerseits und dem Kunden auf der anderen Seite erweist sich nicht selten als äußerst konfliktträchtig. Angefangen bei den allgemeinen Geschäftsbedingungen über das Kreditvertragsrecht und die Kreditsicherung über den Zahlungsverkehr bis hin zum Handel mit Wertpapieren und anderen Kapitalanlagen.  Fehrenbach vertritt und berät sowohl in rein bankrechtlichen Problemen wie Darlehens- bzw. Kreditverträgen, Vorfälligkeitsentschädigungen und Bausparverträgen als auch in Fragen der Kapitalanlage in Form von Lebens- und Rentenversicherungen. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt hierbei in der bundesweiten Beratung, Begleitung und Vertretung von geschädigten Kapitalanlegern. Hierunter fallen alle Arten von Kapitalanlagen, seien dies Beteiligungen an geschlossenen Fonds, wie Immobilien- Schiffs- und Medienfonds oder auch stille und atypisch stille Beteiligungen bzw. Genussrechtsbeteiligungen.  Selbstverständlich berät er auch in Fragen sämtlicher börsengehandelter Wertpapieranlagen, denn viele dieser kapitalanlagerechtlichen Fälle weisen starke Bezüge zu bankrechtlichen Fragestellungen auf. Sei es, dass die Anlage über eine Bank oder aber einer Sparkasse vertrieben wurde, bzw.  dass der Anlagebetrag durch ein Darlehen (mit-)finanziert wurde.


Versicherungsrecht

Unterschiedliche Auffassungen und damit Streit existieren oftmals, wenn von Verbrauchern und Unternehmern bei eigenen Versicherungen oder gegnerischen Haftpflichtversicherungen Auszahlungen oder Schäden angemeldet werden. Im privaten Versicherungsrecht handelt es sich hier meistens um die Bereiche Personen­versicherung (z. B. Kranken­versicherung oder Unfall­versicherung), Sach-/Schadens­versicherung (z.B. Gebäude-/ Elementarschaden- oder Hausratversicherung), Summen­versicherung (z. B. Kapital- oder Risikolebensversicherung). Das Versicherungsrecht spielt auch im Verbraucherschutzrecht eine große Rolle, zum Beispiel bei Widerruf von Lebensversicherungen und bei Kreditausfallversicherungen. Verbraucher werden zudem oftmals fehlerhaft bei Abschluss von Versicherungsverträgen beraten.  Hier berät und vertritt Fehrenbach bei der Durchsetzung von Ansprüchen.   


Dieselskandal 

Aktuell widmet sich Rechtsanwalt Fehrenbach innerhalb des Verbraucherschutzes  der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen im Zusammenhang mit Motormanipulationen durch Autohersteller und von Ansprüchen aus Widerruf der Finanzierungen von Diesel-PKW gegen Autobanken. Er ist auch Ansprechpartner, wenn es darum geht, die einzelnen kaufrechtlichen Gewährleistungsansprüche, die dem Käufer, dem ein mangelhaftes Auto verkauft wurde, zustehen, gegenüber dem Verkäufer durchzusetzen. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um die Nacherfüllung (das Versetzen des PKW in einen vertragsgemäßen Zustand), den Rücktritt (Rückzahlung des Kaufpreises gegen Rückgabe des PKW) die Minderung (Herabsetzung des Kaufpreises) oder den Ersatz des Schadens. (Ersatz z.B. des Wertes zwischen mangelfreiem und mangelhaften PKW).

 

Reiserecht 

Krokodile im Schwimmbecken – Baulärm an der Hotelbar, was nun? Rechtsanwalt Fehrenbach berät und vertritt Ihre Rechte bei misslungenem Urlaub. Sei es, dass Sie schon unverhältnismäßig lange Verspätungen bei An- oder Abreise über sich ergehen lassen mussten oder Reisemängel zu beanstanden hatten.

 

Unternehmensrecht: 

Ein weiterer Schwerpunkt seiner Beratung bildet das Unternehmensrecht. In diesem Bereich berät und vertritt Rechtsanwalt Fehrenbach kleine und mittelständische Unternehmen in Fragen des Forderungseinzugs und Inkasso, des Handels- und Gesellschaftsrecht über das Wettbewerbs- und Urheberrecht bis hin zur Unternehmensnachfolge, respektive dem Verkauf des Unternehmens.

 

Zivilrecht: 

Grundstücks- und Immobilienrecht 

Wenn Sie vorhaben, eine Immobilie zu erwerben oder zu veräußern, sind Sie mit Rechtsanwalt Fehrenbach gut beraten. Er unterstützt und berät Sie bei der rechtssicheren Ausgestaltung eines Kaufvertrages und klärt Sie über mögliche Grundstücksbelastungen und deren Beseitigung auf und dies auch, wenn es um den Kauf oder Verkauf einer Ferienimmobilie in Spanien geht.

 

Kaufrecht

Rechtsanwalt Fehrenbach berät und vertritt Sie in allen Fragen rund um den Kaufvertrag. Von Gestaltung, Prüfung und Verhandlung über die Sicherung und Klärung von Mängelansprüchen, der Durchsetzung und Abwehr von Schadensersatz-, Nacherfüllungs- und Minderungsrechten bis hin zur gerichtlichen Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen

 

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Rechtsanwalt Fehrenbach bietet im Bereich des Miet- und Wohnungseigentumsrechts die Beratung sowohl für Mieter als auch Vermieter, Hausverwaltungen und Wohnungsmiteigentümer an. Diese geht von der Gestaltung des Mietvertrages, über die Überprüfung der Betriebskostenabrechnung, der Mieterhöhung oder –Minderung bis zur Kündigung des Mietverhältnisses.

 

Schadensersatzrecht

Sie wurden verletzt oder Ihr Eigentum beschädigt oder gar zerstört? Rechtsanwalt Felix Fehrenbach macht Ihre Ansprüche gegenüber den Schädigern und Versicherern geltend und begleitet Sie rundum.



Kontakt zu Rechtsanwalt Felix Fehrenbach:

Persönliche Besprechungen sind in Waldshut, Freiburg im Breisgau und Todtnau nach Vereinbarung möglich.


Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:

Die Bushaltestelle "Gewerbe Akademie" (Linien 7318, 7322, 7324, 7334, 7336 etc.) befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den Kanzleiräumen von Rechtsanwalt Felix Fehrenbach in Waldshut.

Parkplätze befinden sich direkt vor der Kanzlei in Waldshut sowie nebenan (z. B. Kaufland Parkplatz).

Der Bahnhof Waldshut ist ca. 4 Gehminuten von der Kanlzei entfernt.  

 

 

 

 

waldshut@fehrenbach-doelle.de
0
0
0

Unser Anwaltsteam zeichnet sich durch Erfahrung, Engagement und Fachkenntnis aus. Verlassen Sie sich auf eine kompetente und zielorientierte Beratung und Betreuung in Freiburg im Breisgau. Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutern wir unserer Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständl...

Unser Anwaltsteam zeichnet sich durch Erfahrung, Engagement und Fachkenntnis aus. Verlassen Sie sich auf eine kompetente und zielorientierte Beratung und Betreuung in Freiburg im Breisgau. Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutern wir unserer Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informieren diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Unsere Kanzlei steht Ihnen offen.

Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf unserem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten Termin vereinbaren! Übrigens: Unsere Rechtstipps halten Sie über aktuelle und geltende Gesetze kostenfrei und unverbindlich auf dem Laufenden!

info@kanzleisek.de
0
0
0

Unser erfahrenes und kompetentes Anwaltsteam aus insgesamt sieben Rechtsanwälten steht Ihnen in Freiburg im Breisgau und Umgebung sowie bundesweit engagiert zur Seite. Gerne beraten wir Sie in deutscher, französischer, englisch oder italienischer Sprache in den genannten Rechtsgebieten und erarbei...

Unser erfahrenes und kompetentes Anwaltsteam aus insgesamt sieben Rechtsanwälten steht Ihnen in Freiburg im Breisgau und Umgebung sowie bundesweit engagiert zur Seite. Gerne beraten wir Sie in deutscher, französischer, englisch oder italienischer Sprache in den genannten Rechtsgebieten und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen uns ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf.

Die Kanzlei Lübbert wurde von Stern ausgezeichnet. Laut einer von der Statista durchgeführten Umfrage sind wir als Patienten-Anwälte im Bereich Medizinrecht besonders kompetent (Quelle: stern 21/2021).  

Gerne können Sie uns direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit uns in Verbindung setzen.

volker.haaf@raeluebbert.de
0
0
1

Fachanwältin für Erbrecht

zertifizierte Testamentsvollstreckerin (DVEV) 

Rechtsanwältin



Rechtsanwältin Iris Scholzweiter

Fachanwältin für Erbrecht

zertifizierte Testamentsvollstreckerin (DVEV) 

Rechtsanwältin



Rechtsanwältin Iris ScholzFachanwältin für Erbrecht, ist seit 1995 nahezu ausschließlich im Erbrecht sowie Vertragsrecht und Familienrecht tätig. Sie studierte in Freiburg Rechtswissenschaften und als Ergänzungsstudium Islamwissenschaft.

Im Rahmen des Referendariats arbeitete Frau Scholz in Kairo als Rechtsanwältin in einer arabisch-sprachigen Rechtsanwaltskanzlei, bevor sie sich 1995 in Freiburg als Rechtsanwältin niederließ.


In den unten genannten Bereichen ist Ihnen Frau Rechtsanwältin Scholz bei rechtlichen Fragen gerne behilflich.

Erbrecht:

Testament, Erbe, Vermächtnis, Erbfolge, Erbschein, Erbengemeinschaft, Miterbe, Schlusserbe, Vorerbe, Berliner Testament, Behindertentestament, Pflichtteil, Pflichtteilsergänzung, Pflichtteilsentziehung, Erbschein, Testierunfähigkeit, Erbauseinandersetzung, Abschichtung, vorweggenommene Erbfolge, Schenkung, Erbschaftssteuer, Schenkungssteuer, Anfechtung, Rücktritt, Ersatzerbschaft, Anrechnung, Ausgleichung, Testamentsvollstreckung, Testamentsanfechtung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung

Vertragsrecht:

Vorweggenommene Erbfolge, Schenkungsverträge, Übergabeverträge, Erbverträge, Erbauseinandersetzungsverträge, Abschichtungsvereinbarungen

Ägyptisches Erbrecht: 

Aufgrund von Kenntnissen im ägyptischen Erbrecht sowie arabischer Sprachkenntnisse werden Mandate geführt, die mit dem arabischsprachigen Ausland Berührungspunkte aufweisen. 


Mitgliedschaften

  • Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V. (DVEV)
  • Arbeitsgemeinschaft Erbrecht des Freiburger Anwaltsverein
  • Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht e.V. (GAIR) 
  • Deutscher Anwaltverein e.V.
  • Freiburger Anwaltverein e.V.

Frau Scholz ist Inhaberin der aktuellen Fortbildungsbescheinigung des Deutschen Anwaltsvereins. 

Sie ist an allen Amtsgerichten, Landgerichten und Oberlandesgerichten zur Vertretung zugelassen.


Rechtsanwälte Rembold & Scholz

Bürozeiten vormittags:

Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

nachmittags:

Montag bis Donnerstag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr


Weitere Informationen finden Sie unter: www.erbrechtkolumne.de

iris.scholz@rechtsanwaeltin-freiburg.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Bank- und Finanzrecht

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Freiburg im Breisgau

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Freiburg im Breisgau mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Freiburg im Breisgau

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Freiburg im Breisgau?

Die Beratung von Juristen in Freiburg im Breisgau beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Freiburg im Breisgau die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Freiburg im Breisgau finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Freiburg im Breisgau zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Freiburg im Breisgau an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.