- Startseite
- Alle Dienstleistungen
- Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen
Rechtsanwalt für Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen in Göttingen – Beratung und Unterstützung Gefunden 155
Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen in Göttingen
Das Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen umfasst die rechtlichen Grundlagen, die das Handeln von Vereinen, Stiftungen...
Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen in Göttingen
Das Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen umfasst die rechtlichen Grundlagen, die das Handeln von Vereinen, Stiftungen, gemeinnützigen Organisationen und anderen Körperschaften des öffentlichen Rechts regeln. Es spielt eine zentrale Rolle in der Strukturierung und Regulierung des zivilgesellschaftlichen Engagements in Deutschland, einschließlich in Göttingen. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte des Rechts öffentlicher Vereinigungen und zeigt auf, wann und warum die Hinzuziehung eines spezialisierten Anwalts sinnvoll ist.
Was sind öffentliche Vereinigungen?
Öffentliche Vereinigungen sind Organisationen, die sich freiwillig zusammenschließen, um einen gemeinsamen Zweck zu verfolgen. Dazu gehören:
- Vereine: Gemeinnützige, wirtschaftliche oder kulturelle Zusammenschlüsse.
- Stiftungen: Organisationen zur Förderung bestimmter gemeinnütziger oder privater Ziele.
- Körperschaften des öffentlichen Rechts: Institutionen mit besonderem Status, z. B. Kammern oder öffentliche Einrichtungen.
Wann sollte man einen Anwalt für Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen in Göttingen konsultieren?
Die rechtlichen Herausforderungen und Anforderungen für öffentliche Vereinigungen sind vielfältig. Ein Anwalt kann in folgenden Situationen hilfreich sein:
- Gründung: Unterstützung bei der Erstellung von Satzungen und der Registrierung.
- Satzungsänderungen: Beratung bei Anpassungen, um rechtlichen Anforderungen zu genügen.
- Steuerrechtliche Fragen: Beratung zu Gemeinnützigkeit und steuerlichen Vorteilen.
- Haftungsfragen: Schutz von Vorständen und Mitgliedern vor rechtlichen Konsequenzen.
- Rechtsstreitigkeiten: Vertretung bei Konflikten mit Mitgliedern oder externen Parteien.
Gründung und Registrierung öffentlicher Vereinigungen
Die Gründung einer öffentlichen Vereinigung erfordert sorgfältige rechtliche Planung:
- Satzungserstellung: Die Satzung ist das Fundament jeder öffentlichen Vereinigung. Sie regelt den Zweck, die Struktur und die internen Abläufe.
- Eintragung ins Vereinsregister: Für rechtsfähige Vereine ist die Eintragung beim zuständigen Amtsgericht erforderlich.
- Steuerliche Anerkennung: Gemeinnützige Organisationen können steuerliche Vorteile erhalten, wenn sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
Ein Anwalt in Göttingen unterstützt bei der Erstellung und Überprüfung dieser Dokumente und sorgt dafür, dass die gesetzlichen Anforderungen eingehalten werden.
Rechte und Pflichten von Mitgliedern
Die Mitglieder einer öffentlichen Vereinigung haben bestimmte Rechte und Pflichten, die durch die Satzung und das Vereinsrecht geregelt werden:
- Mitgliederrechte: Teilnahme an Versammlungen, Mitbestimmung bei Entscheidungen und Einsicht in die Vereinsunterlagen.
- Mitgliederpflichten: Beitragszahlungen, Einhaltung der Satzung und Unterstützung des Vereinszwecks.
Ein Anwalt hilft bei der Klärung von Konflikten zwischen Mitgliedern und dem Verein.
Haftung im Vereins- und Stiftungsrecht
Haftungsfragen sind ein kritischer Aspekt für Vorstandsmitglieder und Organisatoren öffentlicher Vereinigungen:
- Haftung des Vorstands: Der Vorstand haftet für Entscheidungen, die gegen die Satzung oder gesetzliche Vorschriften verstoßen.
- Haftung des Vereins: Der Verein kann für Schäden haften, die durch seine Mitglieder oder Aktivitäten entstehen.
Ein spezialisierter Anwalt bietet Beratung, um Haftungsrisiken zu minimieren und rechtliche Sicherheit zu gewährleisten.
Gemeinnützigkeit und steuerliche Vorteile
Gemeinnützige Vereinigungen genießen in Deutschland steuerliche Vorteile. Um diese Vorteile zu nutzen, müssen sie:
- Einen gemeinnützigen Zweck verfolgen: Förderung von Bildung, Wissenschaft, Kultur oder sozialem Engagement.
- Mittelzweckbindung einhalten: Einnahmen dürfen nur für den Vereinszweck verwendet werden.
- Transparenz wahren: Jährliche Berichte über die Mittelverwendung erstellen.
Ein Anwalt in Göttingen unterstützt bei der Beantragung und Einhaltung der Gemeinnützigkeitsanforderungen.
Konfliktlösung und Mediation
Konflikte sind auch im Bereich öffentlicher Vereinigungen keine Seltenheit. Typische Streitfälle umfassen:
- Auseinandersetzungen zwischen Mitgliedern
- Unstimmigkeiten im Vorstand
- Konflikte mit externen Partnern oder Behörden
Ein erfahrener Anwalt kann durch Mediation oder gerichtliche Vertretung helfen, solche Konflikte beizulegen.
Auflösung und Liquidation
Die Auflösung einer öffentlichen Vereinigung erfordert rechtliche Sorgfalt:
- Beschluss durch die Mitgliederversammlung: Ein Mehrheitsbeschluss ist notwendig.
- Liquidation: Abwicklung der Vermögenswerte gemäß Satzung und gesetzlichen Vorgaben.
- Verwendung des Restvermögens: Gemeinnützige Vereine müssen sicherstellen, dass verbleibende Mittel einem gemeinnützigen Zweck zufließen.
Ein Anwalt in Göttingen begleitet den gesamten Prozess und sorgt für rechtliche Konformität.
Fazit
Das Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen ist ein vielseitiges und komplexes Rechtsgebiet, das umfassende Expertise erfordert. Ob bei der Gründung, Verwaltung, Konfliktlösung oder Auflösung – ein spezialisierter Anwalt für Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen in Göttingen bietet unverzichtbare Unterstützung. Durch professionelle Beratung können Vereine, Stiftungen und andere Organisationen ihre Ziele erfolgreich verfolgen und gleichzeitig rechtliche Risiken minimieren.
- Ehrenamt und Recht
- Gründung von Vereinen
- Haftung im Vereinsrecht
- Internationale Kooperation von Vereinen
- Mitgliederrechte und -pflichten
- Rechtliche Aspekte der Vereinsführung
- Rechtsberatung für gemeinnützige Organisationen
- Rechtsfragen bei Veranstaltungen von Vereinen
- Rechtsstreitigkeiten im Vereinsrecht
- Satzungsrecht
- Schutz von Vereinsmarken
- Spendenrecht
- Steuerrechtliche Aspekte für Vereine
- Vereinsauflösung
- Vereinsförderung und -finanzierung
- Vereinskooperation
- Vereinsrecht und Datenschutz
- Vereinsregister und Eintragungsrecht
- Vorstandsrecht
- Wirtschaftliche Betätigung von Vereinen

Angela Arand
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Ehrenamt und Recht
- Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen
- Steuerrechtliche Aspekte für Vereine
- Rechtsstreitigkeiten im Vereinsrecht
- Anwalt
- Göttingen

Joachim Lau
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Satzungsrecht
- Vereinskooperation
- Rechtsstreitigkeiten im Vereinsrecht
- Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen
- Anwalt
- Göttingen
Erhalten Sie mehr Kunden!
Um Ihr Profil zu bewerben, kontaktieren Sie uns bitte.

Lars Liedtke
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Gründung von Vereinen
- Haftung im Vereinsrecht
- Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen
- Internationale Kooperation von Vereinen
- Anwalt
- Göttingen
Legen Sie Ihr Recht in gute Hände. Herr Rechtsanwalt Lars Liedtke aus Göttingen steht bei juristischen Problemen neben Privatpersonen auch Unternehmen und Freiberuflern mit Rat und Tat zur Seite.
Ihr Vertrauen ist seine Basis, Ihre Zufriedenheit sein Ziel – deswegen stehen S...
Legen Sie Ihr Recht in gute Hände. Herr Rechtsanwalt Lars Liedtke aus Göttingen steht bei juristischen Problemen neben Privatpersonen auch Unternehmen und Freiberuflern mit Rat und Tat zur Seite.
Ihr Vertrauen ist seine Basis, Ihre Zufriedenheit sein Ziel – deswegen stehen Sie als Mandant bei ihm immer im Vordergrund seiner Arbeit.
Herr Rechtsanwalt Lars LiedtkeHerr Liedtke studierte Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen und absolvierte das Referendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Braunschweig. Dort war er unter anderem beim Amtsgericht Seesen, bei der Staatsanwaltschaft Göttingen und dem Landkreis Northeim beschäftigt. 2007 wurde er zur Anwaltschaft zugelassen und gründete seine eigene Kanzlei. Herr Rechtsanwalt Liedtke ist seit 2008 Dozent bei Jura Intensiv Repetitorium und seit 2009 Lehrbeauftragter an der HAWK.
Unter anderem in folgenden Rechtsgebieten steht Herr Rechtsanwalt Liedtke Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung:
Internetrecht: Im selben Maß, wie das Internetrecht in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen hat, nehmen rechtliche Probleme für Verbraucher im digitalen Raum immer mehr zu. Diese entstehen häufig im Bereich des sogenannten E-Commerce, bzw. dem Online-Handel mit all seinen Facetten (Abschluss eines Kaufvertrags über das Internet, Erwerb von Waren oder Dienstleistungen über Plattformen wie Amazon, eBay usw.). Urheberrechtsverletzungen, beispielsweise im Rahmen von Filesharing oder sozialen Medien (z. B. Facebook) können zu Abmahnungen führen, ebenso wie nicht rechtssichere verfasste Allgemeine Geschäftsbedingungen eines Web-Shops. Herr Rechtsanwalt Liedtke unterstützt Sie bei all diesen Anliegen und steht Ihnen auch bei wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen (z. B. fehlerhafte Angaben im Impressum oder fehlerhafte Widerrufsbelehrungen) zur Seite.
Kaufrecht: Herr Rechtsanwalt Liedtke vertritt parteiübergreifend sowohl Käufer als auch Verkäufer bei einer Vielzahl von rechtlichen Fragestellungen. Darunter fallen z. B. Vertragsgestaltung, Vertragsprüfung und Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen (Käufer) oder Formulierung von Vertragsklauseln zur Beschränkung von Gewährleistungsansprüchen.
Mietrecht: Auch hier steht Herr Rechtsanwalt Liedtke sowohl Mietern und Vermietern zur Verfügung. Sein Leistungsspektrum erstreckt sich hierbei unter anderem von der Prüfung und Gestaltung von Mietverträgen über die Durchsetzung und Abwehr gegenseitiger Zahlungsansprüche zu Anliegen zur Kündigung (Auflösungsvertrag, Rückgabe der Mietsache etc.). Herr Rechtsanwalt Liedte kann Sie aber auch zu vielen verwandten Themen des Mietrechts kompetent beraten.
Arbeitsrecht: Zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer entstehen häufig Spannungsfelder aufgrund von Arbeitsvertrag, Abmahnung, Kündigung oder Änderungskündigung. Damit Ihre Interessen in diesen und weiteren Bereichen (z. B. Aufhebungsvertrag oder Arbeitszeugnis) gewahrt bleiben, informiert Sie Herr Rechtsanwalt Liedtke über Ihre rechtlichen Handlungsmöglichkeiten.
Maklerrecht: Legen Sie die für dieses Rechtsgebiet typischen Themen wie Vertragsgestaltung, Haftung und Provision in die geschulten Hände von Herrn Rechtsanwalt Liedtke. Er informiert Sie darüber hinaus über Pflichtverletzung, Schadensersatz sowie die Beziehung zwischen Hauptvertrag und Maklervertrag.
Strafrecht: Wurden Sie Opfer einer Straftat? Hat man Sie beschuldigt, eine Straftat begangen zu haben? Steht Ihnen eine Beschuldigtenvernehmung durch die Polizei bevor? Gerade in letzterem Fall weiß man als Rechtsratsuchender oft nicht, wie man sich verhalten bzw. was man vermeiden soll. Deshalb lohnt es sich, Kontakt mit Herrn Rechtsanwalt Liedtke aufzunehmen, der Sie zuverlässig und engagiert verteidigt.
Allgemeines Zivilrecht: In diesem Rechtsgebiet geht es häufig um Schadensersatz- und Unterlassungsansprüche wegen Sachbeschädigung, Körperverletzung, Beleidigung oder Verkehrsunfälle. Aber auch Probleme mit dem Nachbarn, beispielsweise in Form von herüberwachsenden Bäumen oder Abstandsverletzungen durch Gebäude, Bäume und Hecken sind an der Tagesordnung. Vertrauen Sie auch hier Ihr Anliegen Herrn Rechtsanwalt Liedtke an, der auch bei Anspruch auf Herausgabe bzw. Werteersatz Ihr erster Ansprechpartner ist.
Bürozeiten: Um eventuelle Wartezeiten zu vermeiden, wird darum gebeten, Termine telefonisch oder via der Terminanfrage-Option auf dem anwalt.de Profil zu vereinbaren.
Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze: Von der Bushaltestelle „Göttingen Posthof" (Linien 31, 32, 61, 62 und 120) aus sind es fußläufig nur noch ca. drei Minuten bis zur Kanzlei. Parkmöglichkeiten befinden sich in der näheren Umgebung.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.kanzlei-lars-liedtke.de
kanzlei@ra-liedtke.de
Maja Reuter
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Vereinsrecht und Datenschutz
- Rechtsstreitigkeiten im Vereinsrecht
- Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen
- Wirtschaftliche Betätigung von Vereinen
- Anwalt
- Göttingen
Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartnerin in meinen Büroräumen in Göttingen zur Seite. Bei mir sind Sie in guten und sicheren Händen – ich berate sie gerne auch in englischer Sprache. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meinem An...
Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartnerin in meinen Büroräumen in Göttingen zur Seite. Bei mir sind Sie in guten und sicheren Händen – ich berate sie gerne auch in englischer Sprache. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meinem Anwaltsbüro.
Arbeitsrecht
Recht und Rechtsprechung sind stets im Wandel – das gilt selbstverständlich auch für das Arbeitsrecht, individuell wie kollektiv. Die Rechte und Pflichten von (potenziellen) Arbeitnehmern und Arbeitgebern beginnen bereits im Bewerbungsprozess und reichen bis hin zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Zu rechtlichen Streitigkeiten kann es z. B. kommen, wenn die Bewerbung abgelehnt wird und der Verdacht auf Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) besteht, wenn sich unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag finden oder wenn das erhaltene Kündigungsschreiben unwirksam ist und gegebenenfalls eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden soll.
Als Rechtsanwältin helfe ich Ihnen gerne dabei weiter, Ihren individuellen Sachverhalt zu überprüfen und gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung herbeizuführen.
Zivilrecht
Ich berate und vertrete Sie in sämtlichen Angelegenheiten aus dem Bereich des Zivilrechts. Der gekaufte Traumwagen entpuppt sich als Schrottlaube? Ich prüfe Ihren Fall detailgenau und informiere Sie über Ihre Gewährleistungsansprüche. Weiterhin vertrete ich Sie bei Nachbarschaftsstreitigkeiten sowie bei Grenzstreitigkeiten und helfe Ihnen bei Vertragsverletzungen weiter.
Wirtschaftsrecht
Im Bereich des Wirtschaftsrechts stehe ich Ihnen rund um die verschiedensten rechtlichen Belange Ihres Unternehmens mit Rat und Tat zur Seite. So übernehme ich etwa eine umfassende Unternehmensberatung, befasse mich mit Themen wie Corporate Governance und Compliance oder helfe Ihnen, sich auf eine Due-Diligence-Prüfung vorzubereiten. Gerne unterstütze ich Sie überdies bei der Durchführung einer Fusion oder Umwandlung, berate Sie im Kartellrecht oder stehe Ihnen rund um Outsourcing und Franchising beiseite.
IT-Recht
Sei es für die Betreibung einer Internetpräsenz (z. B. ein Onlineshop) oder die Abwicklung von Geschäften: Weder als Privatperson noch als Unternehmen bzw. Unternehmer werden Sie darum herumkommen, auch im Netz unterwegs sein zu müssen. Damit Sie sich vertraglich und datenschutzrechtlich stets auf der (rechts)sicheren Seite bewegen, stehe ich Ihnen als Rechtsanwältin und Ansprechpartnerin zur Verfügung. Meine Leistungen für Sie umfassen etwa die Gestaltung von IT-rechtlichen Verträgen, z. B. Softwarelizenzen oder allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), sowie eine präventive Beratung dazu, wie Daten DSGVO-konform gespeichert und/oder verarbeitet werden dürfen.
Wettbewerbsrecht
Sie möchten einen neuen Werbeauftritt gestalten und brauchen rechtliche Beratung? Ich helfe Ihnen weiter und bespreche mit Ihnen Themen wie die Gewährung von Preisnachlässen, Verkaufsförderungsmaßnahmen oder Anzeigengestaltungen. Zudem stehe ich Ihnen bei Wettbewerbsverstößen zur Seite und mache Schadensersatzansprüche für Sie geltend.
Beamtenrecht
Ich berate Sie bei sämtlichen Fragen und Problemen im Bereich des Beamtenrechts. Egal ob bei Schwierigkeiten im Rahmen der dienstlichen Beurteilung oder bei Fragen zur Amtshaftung sowie zur amtsangemessenen Beschäftigung, ich stehe Ihnen zur Seite. Gerne vertrete ich Sie auch bei Disziplinarverfahren oder übernehme Ihre Strafverteidigung.
Vereinsrecht & Verbandsrecht
Sie möchten wissen, wie Sie bei der Vereinsgründung am besten vorgehen oder Sie benötigen Hilfe bei der Erstellung Ihrer Vereinssatzung? Sie fragen sich, ob Ihr Verein steuerpflichtig ist oder wie die Mitglieder Ihres Verbands für Schäden und Verluste haften? Das rechtssichere Führen eines Vereins oder Verbands ist mit einigen Herausforderungen verbunden. Ich helfe Ihnen gern dabei, diese zu meistern.
Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil. Bei Fragen zu den genannten Rechtsgebieten finden sich erste Antworten möglicherweise bereits in meinen Rechtstipps! Von meiner Erfahrung können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.
reuter@anwaltskanzlei-feuerhake.de
Vera Krug von Einem
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen
- Ehrenamt und Recht
- Vereinsauflösung
- Vereinsregister und Eintragungsrecht
- Anwalt
- Göttingen
Ihr gutes Recht ist es wert, von einer Rechtsanwältin im Raum Göttingen vertreten zu werden, die über langjährige Erfahrung verfügt, ihre umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Als Teil ...
Ihr gutes Recht ist es wert, von einer Rechtsanwältin im Raum Göttingen vertreten zu werden, die über langjährige Erfahrung verfügt, ihre umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Als Teil eines Beratungsgesprächs, erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meinem barrierefreien Anwaltsbüro.
Familienrecht
Als Ihre erfahrene Scheidungsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht stehe ich Ihnen im Falle einer Trennung und Scheidung bei. Ich sorge dafür, dass Ihre Stimme Gehör findet, wenn die Regelung der Scheidungsfolgen ansteht und mache Ihre Ansprüche rund um Unterhalt, Sorgerecht, Umgangsrecht, Zugewinnausgleich und sonstige Vermögensfragen geltend. Gerne können Sie sich auch bereits vor der Eheschließung oder zu einem späteren Zeitpunkt an mich wenden und sich bei der Gestaltung eines maßgeschneiderten Ehevertrags unterstützen lassen, um Ihr gutes Recht für den Ernstfall gesichert zu wissen.
Verkehrsrecht
Sie wurden in einen Autounfall verwickelt? Im Verkehrsrecht übernehme ich für Sie die gesamte Schadensregulierung nach Verkehrsunfällen. Im Rahmen dessen prüfe ich Ihre Ansprüche auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld und vertrete Sie kompetent gegenüber der jeweiligen Versicherung sowie vor den zuständigen Gerichten.
Kaufrecht/Pferderecht
Im Bereich des Kaufrechts/Pferderechts berate ich Sie sowohl beim Abschluss eines Kaufvertrags als auch im Falle von vertraglichen Mängeln/Haftunfsfragen. Gerne helfe ich Ihnen bei der Gestaltung von Kaufverträgen/Einstellerverträge/Reitbeteiligungen und informiere Sie über Ihre Rechte sowie Pflichten. Zudem vertrete ich Sie in Verhandlungen mit Vertragspartnern, prüfe Ihre Ansprüche auf Vertragserfüllung oder Schadensersatz.
Mediation
Um kostenintensive und zeitaufwendige Verfahren vor Gericht zu vermeiden und stattdessen eine einvernehmliche außergerichtliche Lösung zu erzielen, helfe ich Ihnen im Rahmen einer Mediation weiter. Gerne nehme ich mir Zeit für ein persönliches Gespräch mit Ihnen und informiere Sie über weitere Vorgehensweisen.
Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil! Was in einem Rechtsstreit auf Sie zukommen kann und wie Sie sich am besten verhalten, verrate ich Ihnen gerne in meinen Rechtstipps. Von meiner Erfahrung können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.
krugvoneinem@menge-noack.de
Yasemin Yilmaz
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Ehrenamt und Recht
- Vereinsförderung und -finanzierung
- Rechtsstreitigkeiten im Vereinsrecht
- Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen
- Anwalt
- Göttingen
Herzlich willkommen auf meiner Seite! Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich. Auf Ihren Besuch freut sich: RechtsanwältinYasemin Yilmaz betreut seit...
Herzlich willkommen auf meiner Seite! Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich. Auf Ihren Besuch freut sich: RechtsanwältinYasemin Yilmaz betreut seit 2003 Unternehmen, Gewerbetreibende, Kaufleute, Freiberufler und Banken im Rahmen des Forderungsmanagements. Darüber hinaus ist sie Vertragsanwältin der Creditreform Braunschweig Göttingen.
- Arbeitsrecht Abfindung, Abmahnung, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Kündigung, Kündigungsschutz, Kündigungsschutzklage, Probezeit, Urlaub
- Erbrecht Testament, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht
- Familienrecht Trennung, Scheidung, Sorgerecht, Umgang, Unterhalt
- Forderungsmanagement & Inkassorecht: außergerichtliche und gerichtliche Geltendmachung sowie konsequente Verfolgung von Forderungen, Zwangsvollstreckung
- Schadensersatz- & Schmerzensgeldrecht: Personenschäden, Sachschäden, Schmerzensgeld
- Unternehmerisches Vertragsrecht
- Unternehmensrecht
Kanzlei Yilmaz
Sie
haben ein rechtliches Problem? Sie
brauchen eine unverbindliche Rechtsberatung?
Egal,
ob Sie einen Rechtsstreit befürchten, Ansprüche geltend machen möchten oder sonstige allgemeine Fragen zum
Thema Recht haben:
Wir sind für Sie da!
Kontaktieren Sie uns einfach über E-Mail oder telefonisch, damit wir uns persönlich um Ihren Fall kümmern können. Dabei achten wir darauf, möglichst eine außergerichtliche Lösung der Probleme zu finden.
Schließlich geht es um Ihr Geld und Ihre Zeit!
Sollte
dennoch einmal die Führung eines Prozesses notwendig werden, vertreten wir Sie
gern bei allen Amts- und Landgerichten sowie Arbeitsgerichten.
Die Kanzlei befindet sich seit dem 01.04.2022 in der Lotzestr. 9A in 37083 Göttingen in Bürogemeinschaft mit RA´in Nielsen-Schmidt und RA in Fehrensen. Parkmöglichkeiten sind in der Strasse vorhanden.
Weitere Informationen finden Sie unter:kanzlei-yilmaz.de
info@kanzlei-yilmaz.de
Johanna Feuerhake
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen
- Vereinsregister und Eintragungsrecht
- Ehrenamt und Recht
- Vorstandsrecht
- Anwalt
- Göttingen
Rechtsanwältin Johanna Feuerhake
Unsere Kanzlei liegt in der Göttinger Innenstadt in Gerichtsnähe und Bahnhofsnähe. Seit Beginn 2004 ist diese spezialisiert auf das Medienrecht (Verlagsrecht, Urheberrecht, Internetrecht) und das Wettbewerbsrecht.
Unser Büro zeichnet Erfahrung, Spezia...
Rechtsanwältin Johanna Feuerhake
Unsere Kanzlei liegt in der Göttinger Innenstadt in Gerichtsnähe und Bahnhofsnähe. Seit Beginn 2004 ist diese spezialisiert auf das Medienrecht (Verlagsrecht, Urheberrecht, Internetrecht) und das Wettbewerbsrecht.
Unser Büro zeichnet Erfahrung, Spezialisierung und Freundlichkeit im Dienste unserer Mandanten aus. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu können.
Zivilrecht
Auf dem Gebiet des Zivilrechts, das alle Regelungen der Rechtsverhältnisse der Bürger untereinander betreffen, stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Dabei steht die Verteidigung Ihrer Privatrechte und Interessen im Alltag im Mittelpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit. Wünschen Sie beispielsweise die rechtssichere Erstellung von Verträgen aller Art sowie deren sorgfältige Optimierung und Überprüfung, können Sie sich stets an mich wenden. Des Weiteren liefere ich Ihnen kompetente und aussagekräftige Rechtsberatung im Falle von Auseinandersetzungen mit Nachbarn und setze mich darüber hinaus für die Geltendmachung von Schmerzensgeld bzw. Schadensersatz für Sie ein.
Urheberrecht & Medienrecht
Ich übernehme die vertragliche Gestaltung von Nutzungsrechten und Lizenzverträgen für die Verwendung geistigen Eigentums aus den Bereichen Kunst, Literatur, Wissenschaft, Technik oder Musik und setze bei Urheberrechtsverletzungen durch Dritte eine Abmahnung, Schadensersatz, Unterlassungserklärung oder einstweilige Verfügung durch. Selbstverständlich berate ich Sie auch, wenn Sie kompetente Betreuung bei der Abwehr unberechtigt erhobener Vorwürfe (z. B. Abmahnung wegen Filesharing) benötigen.
IT-Recht
Ich berate und betreue Sie fachkundig in allen Bereichen des Internetrechts und Telekommunikationsrechts sowie rund um das Thema Datenschutz, wobei sowohl Privatpersonen als auch Netzbetreiber, Hostingdienste und Betreiber von Internetshops zu meinem Mandantenkreis zählen. Im Auftrag meiner Mandanten beschäftige ich mich u. a. mit der rechtssicheren Gestaltung oder dem Aushandeln benötigter Verträge, wie Providerverträge oder Softwareerstellungsverträge. Darüber hinaus biete ich Ihnen als Mandant auch qualifizierte Begleitung bei IT-Projekten aller Art oder sämtlichen Geschäften auf dem Feld des E-Commerce.
Wettbewerbsrecht
Im Bereich des Wettbewerbsrechts berate ich Sie bereits beim Markteintritt. Hier bespreche ich mit Ihnen die rechtlichen Vorgaben für Anzeigengestaltungen und kläre Sie über Preisauszeichnungen auf. Weiterhin informiere ich Sie über die juristisch unbedenkliche Verwendung von Domain-Namen, Produktabbildungen oder Geschäftsbezeichnungen und stehe Ihnen auch bei Wettbewerbsverstößen fachkundig zur Seite.
Gewerblicher Rechtsschutz
Im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes helfe ich Ihnen bei der Erstellung und Prüfung von Lizenzverträgen oder Kooperationsverträgen und berate Sie im Rahmen der Entstehung von Markenrechten sowie Firmennamen. Zudem betreue ich Sie bei der Eintragung Ihres Kennzeichens oder Patents und vertrete Sie bei der Abwehr unberechtigter Abmahnungen.
Markenrecht
Ein Konkurrent hat Ihre geschützte Marke unerlaubt verwendet, gefälscht, verbreitet oder zugänglich gemacht? Ich unterstütze Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte, erteile eine markenrechtliche Abmahnung und erwirke eine Unterlassungserklärung sowie Schadensersatz für Sie. Gerne übernehme ich auch die Erstellung eines individuellen und rechtssicheren Lizenzvertrags zur Übertragung Ihrer Markenrechte an Dritte.
Designrecht
Im Designrecht übernehme ich die Prüfung der Schutzfähigkeit von Geschmacksmustern und begleite Sie bei der Anmeldung Ihres Designs beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA). Wenn Sie Ihr Design europaweit schützen möchten, unterstütze ich Sie dabei, ein Gemeinschaftsgeschmacksmuster anzumelden. Darüber hinaus befasse ich mich mit der Gestaltung und Überprüfung von Lizenzverträgen und vertrete Ihre Interessen bei der Abwehr oder Durchsetzung von Ansprüchen bezüglich Geschmacksmusterverletzungen.
Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst. Bei Fragen zu den genannten Rechtsgebieten finden sich erste Antworten gegebenenfalls bereits in meinen Rechtstipps! Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.
info@anwaltskanzlei-feuerhake.de
Dr. Hermann Wichmann
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Haftung im Vereinsrecht
- Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen
- Schutz von Vereinsmarken
- Vereinsregister und Eintragungsrecht
- Anwalt
- Göttingen
Rechtsanwalt Dr. Hermann Wichmann
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des DAV bin ich besonders in folgenden Bereichen für Sie tätig:
Verkehrsstrafrecht
Trunkenh...
Rechtsanwalt Dr. Hermann Wichmann
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Als Fachanwalt für Verkehrsrecht und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des DAV bin ich besonders in folgenden Bereichen für Sie tätig:
Verkehrsstrafrecht
Trunkenheitsfahrten; Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort; Gefährdung des Straßenverkehrs; sonstige Verkehrsdelikte; Entziehung der Fahrerlaubnis
Verkehrsordnungswidrigkeiten
Geschwindigkeitsüberschreitungen; Abstandsverstöße; Rotlichtverstöße; Fehlerquellen im Messverfahren; Fahrverbote und Fahrverbotsvermeidung
Ich bin außerdem Notar.
Bürozeiten: Mo bis Fr 8.00 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr
Rufnummer: 0551 484065

Wolfgang Langmack
- Bewertung:
-
- Bewertungen:
- 0 Bewertungen
- Steuerrechtliche Aspekte für Vereine
- Vereinsförderung und -finanzierung
- Vereinsrecht und Datenschutz
- Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen
- Anwalt
- Göttingen
Rechtsanwalt und Notar a.D.
Wolfgang Langmack
Kanzlei für Erbrecht | Fachanwalt für Erbrecht
Die Kanzlei wurde im Jahre 1977 in Göttingen von mir gegründet. Seit 1997 liegt der Schwerpunkt der anwaltlichen Tätigkeit ganz überwiegend im Bereich des Erbrechts in Verbind...
Rechtsanwalt und Notar a.D.
Wolfgang Langmack
Kanzlei für Erbrecht | Fachanwalt für Erbrecht
Die Kanzlei wurde im Jahre 1977 in Göttingen von mir gegründet. Seit 1997 liegt der Schwerpunkt der anwaltlichen Tätigkeit ganz überwiegend im Bereich des Erbrechts in Verbindung mit dem Gesellschaftsrecht und dem Immobilienrecht. So ist eine umfassende Betreuung der Mandantschaft in diesen Rechtsgebieten sowohl in der vorsorgenden Beratung und Gestaltung als auch in streitigen Auseinandersetzungen gewährleistet.
Die Philosophie meiner Kanzlei ist, durch optimale vorsorgende Gestaltung Streitigkeiten zu vermeiden und auch in der streitigen Auseinandersetzung möglichst noch Wege der außergerichtlichen Streitbeilegung zu finden.
Erbrecht
Das Erbrecht zählt zu einem der Interessenschwerpunkte meiner anwaltlichen Arbeit. Ich erstelle und überprüfe sorgfältig Erbverträge und Testamente. Aufgrund meiner mehrjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet berate ich Sie außerdem ausführlich, wenn es um die Ausschlagung des Erbes geht. Ferner prüfe ich Ihre Pflichtteilsansprüche und wehre etwaige unberechtigte Ansprüche von Erbengemeinschaften, Miterben sowie Pflichtteilsberechtigten für Sie ab. Ist es unter den Erben zu Konflikten bzw. Streitigkeiten gekommen, vertrete ich Ihre Interessen sowohl außergerichtlich als auch vor Gericht.
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Im Zentrum meiner Tätigkeit im Handelsrecht und Gesellschaftsrecht steht besonders die fachkundige und weitreichende Rechtsberatung hinsichtlich Unternehmensgründungen. Im Rahmen dessen stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um die Wahl der richtigen Rechtsformwahl Ihres Unternehmens geht. Außerdem berate ich Sie zur passenden Unternehmensstruktur und zu Haftungsrisiken bzw. Haftungsvermeidungsstrategien. Ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt besteht in der rechtssicheren Ausarbeitung, Anpassung und Prüfung von Gesellschaftsverträgen. Ferner können Sie auf meine zuverlässige außergerichtliche und gerichtliche Vertretung bei Gesellschafterstreitigkeiten vertrauen.
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Rechtssichere Verträge sind im Regelfall bereits die halbe Miete! Das gilt ganz besonders auch im Miet- und Wohnungseigentumsrecht. Profitieren Sie von meiner langjährigen Erfahrung und lassen Sie sich von mir beraten, wenn es um die Verankerung Ihrer Rechte und Interessen in maßgeschneiderten Mietverträgen, Pachtverträgen, Teilungserklärungen oder einer Gemeinschaftsordnung geht. Darüber hinaus vertrete ich Ihre Ansprüche bei Streitigkeiten mit dem Vertragspartner, etwa wegen überhöhten Nebenkostenabrechnungen, Mängeln am Mietobjekt, Auseinandersetzungen mit dem Verwalter etc.
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Für meine Mandantschaft setze ich mich im Grundstücksrecht und Immobilienrecht ein, in denen es in der Regel um die Veräußerung oder den Erwerb von Grundstücks- und Immobilieneigentum geht. Im Zuge dessen gestalte ich Kaufverträge und Verkaufsverträge und begleite bei deren gesamten Abwicklung. Zudem befasse ich mich mit Grundbucheintragungen sowie deren Anpassung oder Löschung.
Teil des Rechtsgebiets sind auch Streitigkeiten unter Nachbarn. Hier berate und vertrete ich Grundstückseigentümer, Wohnungseigentümer und Teileigentümer, wenn es um den Bebau eines Grundstücks geht, dessen Bepflanzung (z. B. Abstand und Höhe von Bäumen, Hecken oder Sichtschutzeinrichtungen), die Geltendmachung von Ansprüchen wegen Überbaus oder Überhangs u. v. m.
Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil.
info@ra-notar-langmack.deHäufig gestellte Fragen zu Recht im Bereich der öffentlichen Vereinigungen
Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?
Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?
Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?
Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?
Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?
Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?
Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?
Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?
Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer
Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht
Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt
Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte
Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer
Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]
Wählen Sie unten eine Stadt aus, um zu den Anwälten zu diesem Thema zu gelangen:
- Berlin
- München
- Hamburg
- Köln
- Stuttgart
- Düsseldorf
- Frankfurt am Main
- Nürnberg
- Hannover
- Bremen
- Bonn
- Leipzig
- Dresden
- Essen
- Freiburg im Breisgau
- Dortmund
- Wiesbaden
- Augsburg
- Mannheim
- Regensburg
- Münster
- Karlsruhe
- Bielefeld
- Saarbrücken
- Kiel
- Heidelberg
- Aachen
- Bochum
- Mainz
- Potsdam
- Magdeburg
- Wuppertal
- Kassel
- Duisburg
- Darmstadt
- Braunschweig
- Würzburg
- Erfurt
- Heilbronn
- Koblenz
- Mönchengladbach
- Osnabrück
- Erlangen
- Rostock
- Chemnitz
- Oldenburg
- Krefeld
- Gießen
- Fürth
- Hamm
- Reutlingen
- Lübeck
- Aschaffenburg
- Trier
- Hanau
- Paderborn
- Ingolstadt
- Landshut
- Hagen
- Neuss
- Esslingen am Neckar
- Konstanz
- Gelsenkirchen
- Ravensburg
- Ludwigsburg
- Kaiserslautern
- Bamberg
- Passau
- Ulm
- Offenburg
- Bayreuth
- Jena
- Leverkusen
- Wetzlar
- Rosenheim
- Schwerin
- Minden
- Lüneburg
- Oberhausen
- Moers
- Solingen
- Flensburg
- Hildesheim
- Marburg
- Pforzheim
- Schweinfurt
- Göppingen
- Cottbus
- Tübingen
- Düren
- Lörrach
- Deggendorf
Katalog der Dienstleistungen
Menschen fragen auch:
Die besten Juristen in Göttingen
Wir haben eine Liste der besten Juristen in Göttingen mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.
Bewertungen von Juristen in Göttingen
In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.
Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Göttingen?
Die Beratung von Juristen in Göttingen beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).
Kann man in Göttingen die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?
Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.
Wo kann man einen guten Juristen in Göttingen finden?
Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.
Wie viel kostet es, einen Juristen in Göttingen zu engagieren?
Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!
Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?
Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.
Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?
Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Göttingen an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.
Was ist in der Rechtsberatung enthalten?
Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.