Anwalt für Enterbung in Hamburg

Pferderecht & Arbeitsrecht

Meine Kanzlei im Herzen Hamburgs ist spezialisiert auf die rechtliche Vertretung in individual- und kollektivarbeitsrechtlichen sowie pferderechtliche Themen.

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft lege ich in besonderen Wert. Profi...

Pferderecht & Arbeitsrecht

Meine Kanzlei im Herzen Hamburgs ist spezialisiert auf die rechtliche Vertretung in individual- und kollektivarbeitsrechtlichen sowie pferderechtliche Themen.

Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft lege ich in besonderen Wert. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen!

Im Arbeitsrecht vertrete ich nicht nur Arbeitnehmer und Arbeitgeber, sondern auch Arbeitnehmervertretungen aller Ebenen. Die Ausübung der Mitbestimmung ist mir ein besonderes Anliegen. Hierbei lege ich großen Wert auf eine mandantenorientierte Strategie und Zielsetzung. 

Im Pferderecht stehe ich Ihnen zu allen Themen rund ums Pferd zur Verfügung, insbesondere zu Gewährleistungsrechten nach dem Pferdekauf oder-verkauf, Haftungsfragen, Versicherungsthemen und vertragliche Fehlerquellen.

Ich berate Mandanten dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten.

Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

Termine buchen Sie direkt und unbürokratisch selber nach Ihren Wünschen über meine Homepage unter www.sonntagskanzlei.de/termine.

kanzlei@sonntagskanzlei.de
0
0
1


Herr Rechtsanwalt Olowson schloss das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg ab und absolvierte das Referendariat in Berlin. Anschließend absolvierte er den Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht sowie zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen. Bis zu seiner Aufnahme der sel...


Herr Rechtsanwalt Olowson schloss das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg ab und absolvierte das Referendariat in Berlin. Anschließend absolvierte er den Fachanwaltslehrgang Arbeitsrecht sowie zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen. Bis zu seiner Aufnahme der selbstständigen Tätigkeit als Rechtsanwalt in Hamburg, war er in einer internationalen Anwaltskanzlei tätig.

Aufgrund überdurchschnittlicher theoretischer und praktischer Kenntnisse, die Herr Rechtsanwalt Olowson durch den erfolgreichen Abschluss des Fachanwaltslehrganges sowie durch die Bearbeitung einer Vielzahl an Fällen erlangte, wurde ihm der Fachanwaltstitel für Verkehrsrecht verliehen.




 Verkehrsrecht

  • Verkehrsordnungswidrigkeiten
    Droht Ihnen ein Fahrverbot oder liegen eine Geschwindigkeitsüberschreitung oder ein Rotlichtverstoß vor? Herr Rechtsanwalt Olowson berät Sie fachkundig in allen Bereichen, ebenso bei Abstandsverstößen oder nach Erhalt eines ausländischen Bußgeldbescheids.


  • Verkehrsstrafrecht
    Im Verkehrsstrafrecht vertritt er seine Mandanten bei unerlaubtem Entfernen vom Unfallort (Unfallflucht), Trunkenheitsfahren oder bei Nötigung im Straßenverkehr. Daneben gehört auch die Vertretung bei gefährlichen Eingriffen in den Verkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis oder fahrlässige Körperverletzung zu seinem Tätigkeitsspektrum.


  • Verkehrsunfallrecht
    Nach einem Verkehrsunfall übernimmt Herr Rechtsanwalt Olowson die Schadensregulierung bei Sachschaden (Nutzungsausfall, Mietwagen, Sachverständigenkosten), Personenschaden (Schmerzensgeld, Haushaltsführung, Betreuungskosten) und Vermögensschaden (Verdienstausfall).


  • Autokaufrecht
    Möchten Sie ein Auto kaufen bzw. verkaufen und den entsprechenden Kaufvertrag überprüfen lassen? Oder weist Ihr gekaufter Pkw Mängel auf und Sie möchten entsprechende Schadensersatzansprüche wie Gewährleistung oder Nachbesserung geltend machen? Herr Rechtsanwalt Olowson hilft Ihnen gerne weiter!


  • Bußgeldkatalog
    Die Reform des Bußgeldkatalogs hat verschiedene Veränderungen mit sich gebracht! Herr Rechtsanwalt Olowson informiert Sie umfassend über die Verteilung der Strafpunkte bei den verschiedenen schweren Verstößen wie Handy-Fahrt oder Rotlichtverstoß und übernimmt die Prüfung entsprechender Bußgeldbescheide.


Arbeitsrecht

Herr Rechtsanwalt Olowson betreut seine Mandanten in allen Fragen rund um das Thema Kündigung. Er informiert Sie über die verschiedenen Kündigungsarten und vertritt zudem im Kündigungsprozess. Selbstverständlich entwirft er auch entsprechende Dokumente und übernimmt deren Prüfung.




                                            Weitere Informationen finden Sie unter:

                                                      www.kanzlei-olowson.de

kanzlei-olowson@web.de
0
0
0

Rechtsanwältin Prof. Dr. Eva Vonau bietet Ihnen kompetente und praxisnahe Beratung im Urheber-, Medien- und Internetrecht zu transparenten und fair kalkulierten Preisen. Mit jahrelanger im In- und Ausland gesammelter Erfahrung steht Sie Ihnen gerne als Ansprechpartner in in allen Fragen des Geisti...

Rechtsanwältin Prof. Dr. Eva Vonau bietet Ihnen kompetente und praxisnahe Beratung im Urheber-, Medien- und Internetrecht zu transparenten und fair kalkulierten Preisen. Mit jahrelanger im In- und Ausland gesammelter Erfahrung steht Sie Ihnen gerne als Ansprechpartner in in allen Fragen des Geistigen Eigentums zur Verfügung. 

Urheberrecht

  • Beratung zum urheberrechtlichen Schutz Ihrer Werke
  • Lizenzierung von Nutzungsrechten
  • Beratung zu Urheberrechten in Arbeitsverhältnissen
  • Abmahnungen und gerichtliche Verfahren

Internet- und Medienrecht

  • Strategische Beratung bei der Entwicklung neuer Online-Angebote
  • Beratung zu rundfunkrechtlichen Vorgaben im Internet, inkl. Rundfunklizenzen und Minderjährigenschutz
  • Abmahnungen und gerichtliche Verfahren bei Verstößen gegen medienrechtliche Vorgaben

Wettbewerbsrecht

  • Abmahnungen und einstweilige Verfügungen bei Wettbewerbsverstößen
  • Vorgehen gegen irreführende Werbung
  • Prüfung von Werbekampagnen
  • Verteidigung bei unberechtigter Inanspruchnahme

Unsere Kanzlei VC Legal (VC Rechtsanwälte - Vonau Cornels - PartG mbB) bietet Ihnen umfangreiche Rechtsberatung im allen Bereichen des Urheber-, Medien- Datenschutz- und IT-Rechts.


eva.vonau@vc-legal.eu
0
0
1

Als spezialisierte Kanzlei für ambulante und stationäre Leistungserbringer wie Ärzte, Apotheker, Krankenhäuser, Medizinische Versorgungszentren, Pflegedienste, Pflegeheime, Palliativ-Care-Teams, SAPV-Teams sowie ärztliche und pflegerische Berufsverbände beraten wir Sie hochspezialisi...

Als spezialisierte Kanzlei für ambulante und stationäre Leistungserbringer wie Ärzte, Apotheker, Krankenhäuser, Medizinische Versorgungszentren, Pflegedienste, Pflegeheime, Palliativ-Care-Teams, SAPV-Teams sowie ärztliche und pflegerische Berufsverbände beraten wir Sie hochspezialisiert und mit langjährigem Erfahrungshintergrund in allen Rechtsfragen rund um den Klinik- und Praxisbetrieb sowie in allen Rechtsfragen des Pflegealltags  sowie bei Vertragsverhandlungen mit den Kostenträgern im Medizinrecht, Sozialrecht, Sozialversicherungsrecht , Verwaltungsrecht sowie in angrenzenden Rechtsgebieten.


info@korn-legal.de
0
0
1

Kanzlei für ärztliches Berufsrecht und Prüfungsrecht

Geboren bin ich 1980 in Hamburg. Mein Jurastudium und das Referendaria...

Kanzlei für ärztliches Berufsrecht und Prüfungsrecht

Geboren bin ich 1980 in Hamburg. Mein Jurastudium und das Referendariat habe ich in Hamburg absolviert. Seit 2009 bin ich als Rechtsanwalt zugelassen, seit 2014 Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und seit 2024 Fachanwalt für Verwaltungsrecht. Seit Februar 2015 bin ich freiberuflich in eigener Kanzlei tätig. Meine Muttersprache ist rumänisch.

Der Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit ist die Beratung und Vertretung von Personen, die ihre ärztliche, zahnärztliche oder pharmazeutische Ausbildung im Ausland abgeschlossen haben.

Vor der Beantragung der Approbation entwickle ich nach Ihrer individuellen Situation die beste Strategie für das kommende Antragsverfahren. Die Approbationsbehörden bearbeiten Approbationsanträge sehr unterschiedlich, obwohl die gesetzlichen Regelungen eigentlich gleich sind. Diese Strategie muss bei der Stellensuche berücksichtigt werden. Auch die unterschiedlichen Anforderungen der Bundesländer an die deutschen Sprachkenntnisse spielen eine wichtige Rolle.

Haben Sie bereits selbst das Approbationsverfahren in Gang gesetzt, kommt es gerade bei Ärzten mit Drittlanddiplom sehr oft zu Auseinandersetzungen mit der Approbationsbehörde, wenn es um die Gleichwertigkeit des Ausbildungsstands geht. Regelmäßig hakt es bei den erforderlichen Nachweisen zur Ausbildung und zur Berufspraxis. Dauerbrenner ist folgendes Thema:


  • "Kann ich meine Approbation ohne Kenntnisprüfung und/oder ohne Fachsprachenprüfung bekommen?"
  • "Ich habe die Kenntnisprüfung nicht bestanden. Kann ich den Prüfungsversuch anfechten / annullieren?"

Geht es (auch) um die Beantragung einer Berufserlaubnis, kann es zu Unstimmigkeiten beim Nachweis der abgeschlossenen ärztlichen Ausbildung kommen. Die Frage nach dem Abschluss der Ausbildung beurteilt sich nach dem Recht jenes Staates, in dem Sie studiert haben. Klassische Problemfelder sind Abschlüsse, die eine Internatur/Ordinatur erfordern, wie z.B. früher in Russland. Diesen Nachweis erfolgreich zu führen, ist oft schwierig.

Ich konzentriere mich bei meiner Tätigkeit vor allen Dingen darauf, eine einvernehmliche Lösung im Zuge des Antragsverfahrens zu erzielen. Gelingt mir dies nicht, dann ist der nächste Schritt die Geltendmachung Ihres Anspruchs auf Erteilung der Approbation vor den Verwaltungsgerichten.

Neben der allgemeinen gesellschaftsrechtlichen Beratung von Unternehmern und ihren Unternehmen ist ein weiterer Schwerpunkt die Beratung ausländischer Fachärzte, die bereits in Deutschland tätig sind und beabsichtigen, eine Arztpraxis zu gründen oder zu übernehmen oder Anteile an einer Gemeinschaftspraxis zu erwerben. Hierbei können Sie sich auf fundiertes Wissen und langjährige gesellschaftsrechtliche Expertise verlassen.

adrian.sirghita@sirghita.de
0
0
0

Sie stecken in einer Konfliktsituation fest? Wir begleiten Sie in jeder Situation, in der fundierte juristische Unterstützung nötig ist. Mit der notwendigen Überzeugungskraft und Empathie verfolgen wir Ihre Interessen – engagiert, kompetent und vorausschauend.

Aufgrund unserer fundierten Er...

Sie stecken in einer Konfliktsituation fest? Wir begleiten Sie in jeder Situation, in der fundierte juristische Unterstützung nötig ist. Mit der notwendigen Überzeugungskraft und Empathie verfolgen wir Ihre Interessen – engagiert, kompetent und vorausschauend.

Aufgrund unserer fundierten Erfahrung und unseres umfassenden Beratungsspektrums bieten wir unseren Mandanten eine qualifizierte Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem speziellen Fall finden wir gemeinsam in der Kanzlei bow legal eine möglichst zügige und passende Lösung.

Seit 2005 engagieren wir uns für die Rechtsbelange unserer Mandanten. Zu häufigen Rechtsproblemen aus unseren genannten Rechtsgebieten erhalten Sie in unseren Rechtstipps wichtige Empfehlungen. Auf unser Fachwissen und unsere umfassende Beratung haben schon viele Ratsuchende ihr Vertrauen gesetzt. Unser Anliegen ist es, für unsere Mandanten stets das für sie beste Ergebnis zu erzielen.

Bei Bedarf kontaktieren Sie uns direkt über die Kontaktinformationen im Profil. Für eine persönliche Rechtsberatung können Sie nach vorheriger Vereinbarung unsere Kanzleiräumlichkeiten aufsuchen: Nutzen Sie hierzu den Routenplaner.

Gern können Sie uns auch auf Englisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch kontaktieren.

Informieren Sie sich näher über die Schwerpunkte unserer anwaltlichen Tätigkeit:

Erbrecht

Um Ihre Interessen im Erbfall wirksam zu wahren, ist eine individuelle Vorsorge unerlässlich. Deshalb unterstützen wir Sie umfassend bei der Gestaltung eines Testaments oder Erbvertrags und beantworten sämtliche Fragen in Zusammenhang mit Vermächtnissen und den dabei geltenden Auflagen.Auch nach dem Erbfall vertreten wir Ihre Interessen: Wir übernehmen die Testamentsvollstreckung, die Abwehr oder Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen, die Auseinandersetzung innerhalb von Erbengemeinschaften und beraten Sie bei der Erbannahme oder -ausschlagung.

Familienrecht

Ängste und Sorgen, die mit einer Trennung oder Scheidung einhergehen können, lassen sich durch anwaltliche Hilfe schnell und sicher beseitigen und das Scheidungsverfahren lässt sich hoffentlich ebenso schnell abschließen. Wie viel Unterhalt Sie erhalten oder zahlen müssen, berechnen wir Ihnen anhand der Düsseldorfer Tabelle. Des Weiteren beraten wir Sie bei der Regelung des Umgangs- und Sorgerechts, der Berechnung des Versorgungsausgleichs und bei der Vermögensauseinandersetzung.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Als Teil des Handelsrechts befassen wir uns mit der Erstellung von Kaufverträgen und Werkverträgen, allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB, z. B. Lieferbedingungen), Verträgen für Handelsvertreter und Vertragshändler, Franchiseverträgen, Kooperationsverträgen u. v. m. Fragen zum elektronischen Geschäftsverkehr können ebenfalls jederzeit an uns gerichtet werden.

Im Gesellschaftsrecht hingegen unterstützen wir Start-Ups bei der Unternehmensgründung und Findung der passenden Gesellschaftsform, bei der Klärung der Geschäftsführer- und Vorstandshaftung, bei der Regelung der Unternehmensnachfolge, bei Compliance-Sachen u. v. m.

butenberg@bow.legal
0
0
2

In Hamburg stehen wir Ihnen als kompetente und erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte bei sämtlichen Rechtsfragen zur Verfügung! Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutern wir unserer Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informieren diese dabei ausführlich, stet...

In Hamburg stehen wir Ihnen als kompetente und erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte bei sämtlichen Rechtsfragen zur Verfügung! Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutern wir unserer Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informieren diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. In unserer Kanzlei stehen wir Ihnen zur Verfügung.

Gerne können Sie uns direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit uns in Verbindung setzen.

vogt@vogtreiners.de
0
0
1

Das Studium der Rechtswissenschaften schloss Herr Rechtsanwalt Lindemann an den Universitäten Bonn und Hamburg ab, absolvierte das Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht und beendete den Lehrgang „Steuern und Betrieb". Die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft erlangte er 1991 und war zum ein...

Das Studium der Rechtswissenschaften schloss Herr Rechtsanwalt Lindemann an den Universitäten Bonn und Hamburg ab, absolvierte das Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht und beendete den Lehrgang „Steuern und Betrieb". Die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft erlangte er 1991 und war zum einen als freiberuflicher Anwalt in der Rechtsabteilung von Gruner+Jahr, zum anderen als Rechtsanwalt für Kanzleien in Hamburg Harvestehude, im Neuen Wall und am Rathausmarkt tätig. 


Immobilienrecht

  • Wohnungseigentumsrecht

Kaufvertrag, WEG, Teilungserklärung, Gemeinschaftsordnung, Gemeinschaftseigentum, Wohnungseigentumsverwaltung, Verwalter, Beirat, Eigentümerversammlung, Wohngeldabrechnung, Umlagebeschluss, Zwangsverwaltung, Entziehung von Wohnungseigentum, Abgeschlossenheitserklärung

  • Mietrecht

Wohnraummietrecht, Gewerberaummietrecht, Mietvertrag, Mieter, Mieterhöhung, Kündigung, Modernisierung, Betriebskostenabrechnung, Hamburger Mietvertrag, Gewerberaummietvertrag, Untermiete, Zeitmietvertrag, Staffelmiete

  • Grundbuchrecht

Entwurf eines notariellen Vertrages, Auflassungsvormerkung, Beurkundung, Löschung, Hypothek, Grundpfandrechte, Wegerechte

  • Nachbarschaftsrecht

Grenzeinrichtungen, Abstandsflächen, Bäume, Haustiere, Lärm, Emissionen, Imissionen, Herüberwachsende Zweige und Wurzeln, Überbau, Reihenhaus

  • Baurecht

Abnahme, Werkvertragsrecht, Arge, Bauvorhaben, Aussenbereich, Dachstuhl, Balkone, WMDF, Wärmedämmverbundsystem, Fenster, Heizung, bauliche Veränderungen

Wirtschaftsrecht

  • Vertragsrecht

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Kaufvertrag, Lizenzvertrag,  Werkvertrag, Dienstvertrag, Kündigung, Schenkung, Bürgschaft, vorvertragliche Ansprüche


Bürozeiten:

Um die Vereinbarung eines Termins per E-Mail oder Telefon wird gebeten. Selbstverständlich können Sie auch das Kontaktformular des Profils nutzen.

Anfahrtsinformationen:


Die Kanzlei liegt nahe der Hamburger Innenstadt: Lübecker Str. 1, 22087 Hamburg (Sechslingspforte).

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Kanzlei mit den U-Bahnlinien U1 und U3 Haltestelle Lübecker Straße oder U1 und Bus 16 Lohmühlenstraße.

Bei Anreise mit dem Pkw stehen öffentliche KFZ-Plätze in der Umgebung zur Verfügung.



                               Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

                                                      www.alster-rechtsanwalt.de

mail@alster-rechtsanwalt.de
0
0
2

Rechtsanwalt Dr. jur. Frank Sievert

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartner in meinen Büroräumen in Hamburg zur Seite:

  • Kündigungsschutzrecht
  • Mobbingschutz...

Rechtsanwalt Dr. jur. Frank Sievert

Kompetent und vor allem pragmatisch stehe ich Ihnen in den Schwerpunkten meiner Tätigkeit als Ansprechpartner in meinen Büroräumen in Hamburg zur Seite:

  • Kündigungsschutzrecht
  • Mobbingschutzrecht
  • Zollrecht & Steuerstrafrecht
  • Außenwirtschaftsrecht

Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Ich lege großen Wert darauf, meine Mandantschaft stets im Rahmen der aktuellen Rechtsprechung zu beraten und zu vertreten sowie auf eine hohe Serviceorientierung, gute Verfügbarkeit, schnelle Reaktionszeit, Kostentransparenz und klare Kommunikation.

Arbeitsrecht

Recht und Rechtsprechung sind stets im Wandel – das gilt selbstverständlich auch für das Arbeitsrecht. Die Rechte und Pflichten von (potenziellen) Arbeitnehmern und Arbeitgebern beginnen bereits im Bewerbungsprozess und reichen bis hin zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Zu rechtlichen Streitigkeiten kann es beispielsweise kommen, wenn die Bewerbung abgelehnt wird und der Verdacht auf Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) besteht, wenn sich unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag finden oder wenn das erhaltene Kündigungsschreiben unwirksam ist und gegebenenfalls eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden soll. Als Rechtsanwalt helfe ich Ihnen gerne dabei weiter, Ihren individuellen Sachverhalt zu überprüfen und gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung zu erarbeiten.

Steuerrecht

Ich helfe Ihnen bei Problemen im Steuerrecht. Hier erarbeite ich insbesondere Lösungen zu steuerlichen Schwierigkeiten im Bereich der Vertragsgestaltung sowie bei Unternehmensumstrukturierungen oder Unternehmensübertragungen. Weiterhin erstelle ich Steuererklärungen, prüfe Jahresabschlüsse oder überprüfe Steuerbescheide. Zudem vertrete ich Sie gegenüber Finanzbehörden und vor den zuständigen Finanzgerichten.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil! Erste Informationen können Sie sich jederzeit – kostenfrei und unverbindlich – über meine Rechtstipps einholen. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

info@rechtsanwalt-sievert.de
0
0
2

Häufig gestellte Fragen zu Enterbung

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Hamburg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Hamburg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Hamburg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Hamburg?

Die Beratung von Juristen in Hamburg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Hamburg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Hamburg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Hamburg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Hamburg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.