Anwalt für internationales Bildungsrecht in Hamburg

Ich bin ein spezialisierter Rechts­anwalt. Das be­deutet, ich vertrete vorrangig die recht­li­chen Interessen von Auf­trag­nehmern im pri­vaten Bau­recht. Dabei liegt der Tä­tig­keits­schwerpunkt in der bau­be­glei­tenden Be­ra­tung und ge­richt­lichen Durch­setzung von Anspr...

Ich bin ein spezialisierter Rechts­anwalt. Das be­deutet, ich vertrete vorrangig die recht­li­chen Interessen von Auf­trag­nehmern im pri­vaten Bau­recht. Dabei liegt der Tä­tig­keits­schwerpunkt in der bau­be­glei­tenden Be­ra­tung und ge­richt­lichen Durch­setzung von Ansprüchen.

Daneben unterstütze ich Sie auch bei einer Im­ple­men­tierung von Pro­zes­sab­läufen in­ner­halb Ihres Un­­ter­neh­mens, indem ich Work­shops, sowohl bei Ihnen vor Ort, als auch in meinen Räumlichkeiten anbiete.

Mir ist es ein persönliches Anliegen meine Man­dan­ten lang­fristig zu be­glei­ten, un­ter­stüt­zen und Ihre In­te­res­sen konsequent durch­zuset­zen. Meine Zielsetzung liegt in einer umfassenden rechtlichen Be­ra­tung in jeder Phase des Pro­jekt­ab­laufs.

Mein juristisches Handwerkszeug habe ich an der Uni­versität Hamburg, am OLG Bre­men sowie in einer Kanz­lei im Bereich des privaten Bau­rechts er­langt. Allerdings fin­den Sie in mir auch einen Rechts­anwalt, der be­reits ne­ben seiner juristischen Aus­bil­dung umfassende prak­ti­sche Er­fah­rungen im Be­reich Customer Ser­vice er­wor­ben hat und somit auch mit all­ge­meinen Be­triebs­ab­läu­fen ver­­­traut ist. Zudem konnte ich in den letzten Jahren fun­dierte Kenntnisse ins­be­son­dere im Me­tall­bau erlangen, da meiner Auf­fas­sung nach, eine kom­petente In­te­res­sen­ver­­tretung in dieser Branche nur mit einer hohen Praxis­orientierung erfolgreich sein kann.

Ich freue mich auf ein persönliches Ken­nen­lernen.

Baurecht & Architektenrecht

Das Baurecht und Architektenrecht gehört zu den konfliktträchtigsten rechtlichen Bereichen überhaupt. Angefangen von Konflikten mit Nachbarn bei der nötigen Genehmigung des Bauvorhabens über auftretende Baumängel bis hin zu Streitigkeiten um Werklohnansprüche, ist die Liste möglicher Konfliktfelder lang. Ich unterstütze Sie daher im Rahmen einer baubegleitenden Rechtsberatung dabei, Ihr Bauvorhaben strategisch anzugehen und rechtssichere Bauverträge auszuhandeln. Zudem können Sie sich auch bei rechtlichen Fragen in Verbindung mit der Erschließung des Baues, Konflikten mit dem Bauträger sowie Rechtsproblemen im Zusammenhang mit beauftragen Architekten- und Ingenieurleistungen jederzeit auf mich verlassen.

Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

info@rechtsanwalt-staisch.de
0
0
1


Sie suchen Unterstützung im Sozialrecht? Dann können Sie sich jederzeit an mich wenden. Ich studierte Rechtswissenschaften in Marburg und Kiel und absolvierte anschließend das Rechtsreferendariat in Hamburg. Seit meiner Zulassung zur Anwaltschaft im Jahr 2004 bin ich in eigener Kanzlei ...


Sie suchen Unterstützung im Sozialrecht? Dann können Sie sich jederzeit an mich wenden. Ich studierte Rechtswissenschaften in Marburg und Kiel und absolvierte anschließend das Rechtsreferendariat in Hamburg. Seit meiner Zulassung zur Anwaltschaft im Jahr 2004 bin ich in eigener Kanzlei als Rechtsanwältin in Hamburg tätig und berate Sie in den Rechtsgebieten Sozialrecht, Schwerbehindertenrecht, Familienrecht und Erbrecht. Aufgrund meiner langjährigen praktischen Erfahrung in sozialrechtlichen Fragen sowie meines erfolgreichen Besuchs des dazugehörigen Fachanwaltslehrgangs wurde mir 2014 der Fachanwaltstitel für Sozialrecht verliehen. Zudem halte ich in diesem Bereich auf Anfrage Vorträge und Seminare.

Sozialrecht

• Frühförderleistungen• Stationäre/ambulante Eingliederungshilfen nach dem SGB XII (z.B. Leistungen zur   medizinischen Rehabilitation, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben, Leistungen   zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft)• Stationäre/ambulante Eingliederungshilfen nach dem SGB VIII (z.B. Schulbegleitung)• Stationäre und ambulante Erziehungshilfen• einen integrativen Kindergartenplatz• eine Heimunterbringung• ein persönliches Budget• Abwehr der Heranziehung zum Kindes- und Elternunterhalt• Beantragung und Durchsetzung von Kindergeldansprüchen

Schwerbehindertenrecht

• Beantragung und Durchsetzung eines Grad der Behinderung und von   Nachteilsausgleichen (GdB, Merkzeichen etc.)• Beantragung und Durchsetzung von Verschlimmerungen• Durchsetzung von Höherstufungen bei Herabsetzung des GdB

Familienrecht 

• Elterliche Sorge mit Aufenthaltsbestimmungsrecht und Kindesherausgabe• Umgangs- und Besuchsrechte mit Kindern• Durchsetzung einer Familienhilfe

Erbrecht

• Gestaltung und Aufsetzung von Testamenten für Menschen mit Behinderung oder   psychischer Erkrankung (sog. Behindertentestament)• Unterstützung bei der Abwicklung des Nachlasses im Todesfall • Übernahme von Testamentsvollstreckungen für Menschen mit Behinderung oder  psychischer Erkrankung

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage:

www.ra-benthien.de

info@ra-benthien.de
0
0
1

Sie müssen nicht allein durch schwierige Zeiten gehen.

Setzen Sie auf Experten.

Seien wir ehrlich: man beschäftigt sich ungern mit dem Tod. Weder mit dem eigenen noch mit dem von nahen Angehörigen. Jedoch ist dieser die einzige Garantie in unserem Leben.

Ist ein...

Sie müssen nicht allein durch schwierige Zeiten gehen.

Setzen Sie auf Experten.

Seien wir ehrlich: man beschäftigt sich ungern mit dem Tod. Weder mit dem eigenen noch mit dem von nahen Angehörigen. Jedoch ist dieser die einzige Garantie in unserem Leben.

Ist ein Todesfall in der Familie oder im Freundeskreis erstmal eingetreten, möchte man sich nicht zusätzlich noch mit den gesetzlichen und administrativen Hürden beschäftigen, die auf einen zukommen. Möglicherweise sind Sie gerade von den Emotionen überwältigt und wissen nicht, wie Sie mit dem bürokratischen Aufwand umgehen sollen? Eventuell haben Sie erfahren, dass Sie enterbt wurden, und wissen nicht, wie Sie vorgehen sollen?

Gerne möchte ich Sie in dieser Zeit unterstützen und als Rechtsanwältin an Ihrer Seite sein.


Warum wir?

Vielleicht kennen Sie das: wenn Sie ein ernsthaftes, gesundheitliches Problem haben, gehen Sie zu einem Facharzt mit einer hohen Spezialisierung. Genauso verhält es sich bei uns Rechtsanwälten.

Ein Anwalt, der alle möglichen Rechtsgebiete bearbeitet, kann nie ein Spezialist in allen Rechtsgebieten sein. Wir sind der Meinung, dass eine fachlich fundierte Beratung für Sie nur dann erfolgen kann, wenn ein hoher Spezialisierungsgrad vorhanden ist. Insbesondere das Erbrecht ist eine sehr spezielle Rechtsmaterie, die nicht nebenbei abgearbeitet werden kann. Genau aus diesem Grund bearbeiten wir nur das, was wir können, sodass Sie von diesem Erfahrungsschatz optimal profitieren können. Profitieren Sie von

  • zahlreichen erfolgreich bearbeiteten Fällen und einem reichen Erfahrungsschatz
  • eine hohe Expertise der Rechtsprechung und die Rechtspraxis
  • Kenntnisse über die Fallstricke im Erbrecht
  • fundierte Erfahrungswerte über die Themen, die den Mandanten rund um das Thema Erbrecht beschäftigen

Sie stehen im Mittelpunkt!

Wir beraten Sie – aber Sie geben die Richtung vor!

Der Umgang mit dem Tod ist schwierig und komplex genug. Erbauseinandersetzungen sind zäh, nervenaufreibend und emotional. Plötzlich sehen Sie sich mit einer Masse an Fragen und Herausforderungen konfrontiert, über die Sie sich vorher nie Gedanken machen mussten. Wir wissen, dass wir gerade in diesen schweren Zeiten Ihr Leben erleichtern sollen. Wir sind der Meinung, dass Sie das Recht auf eine fundierte und optimale Rechtsberatung haben, ohne sich über den Verlauf Ihres Falles Gedanken machen zu müssen. Genau das ist unser Anspruch.

kanzlei@erbrechtskanzlei-nord.de
0
0
1

kwjur in Hamburg Finkenwerder:

Kollektives Arbeitsrecht 

Entwickelt Schulungen und Bildungskonzepte für Gewerkschaften und betriebliche Interessenvertretungen wie Betriebsrat und Schwerbehindertenvertretung. 

Schult und berät in Fragen von Betriebsv...

kwjur in Hamburg Finkenwerder:

Kollektives Arbeitsrecht 

Entwickelt Schulungen und Bildungskonzepte für Gewerkschaften und betriebliche Interessenvertretungen wie Betriebsrat und Schwerbehindertenvertretung. 

Schult und berät in Fragen von Betriebsvereinbarungen, Interessenausgleich- und Sozialplanverhandlungen und Transfermaßnahmen sowie in kollektivrechtlichen Verfahren und Einigungsstellen. 

Individuelles Arbeitsrecht für Arbeitnehmer

Berät und vertritt Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen in allen Fragen des Individuellen Arbeitsrechtsrechts wie z.B.: Vertragsprüfung, Zeugnisrecht, Versetzungen, Arbeitnehmerüberlassung, Auslandseinsatz, Kündigungen 

Familien- und Kindschaftsrecht 

Begleitet und vertritt Sie in allen Fragen des Trennungs- und Scheidungsrecht, dem Sorgerecht und  Umgangsrecht und Fragen des Kindschaftsrecht, sowie dem Unterhaltsrecht wie z.B. dem Kindesunterhalt und dem Trennungsunterhalt sowie der Vermögensteilung.

Erbrecht 

Neben Fragen der Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung finden Sie Unterstützung in Fragen von Erbangelegenheiten und Vermächtnissen.

Webinare und Online Service ! 

info@kwjur.de
0
0
1

WBP Mühlnikel Sobiechowski Zons

Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB

Wir blicken auf über 40 Jahre erfolgreiche Arbeit für unsere Mandanten zurück. In unserer Kanzlei stehen Ihnen kompetente Partner bei allen Fragen zu Steuern und Recht beratend...

WBP Mühlnikel Sobiechowski Zons

Steuerberater Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB

Wir blicken auf über 40 Jahre erfolgreiche Arbeit für unsere Mandanten zurück. In unserer Kanzlei stehen Ihnen kompetente Partner bei allen Fragen zu Steuern und Recht beratend zur Seite.
 
Dabei ist Ziel unserer Tätigkeit, die uns übertragenen Aufgaben mit fachlicher Kompetenz und praktischen Know-how in Ihrem Sinne zu bearbeiten. Bei der steuerlichen Beratung durch die Steuerberater unserer Kanzlei legen wir besonderes Gewicht auf die Steueroptimierung. Die Steuerberater unserer Kanzlei decken mit Unterstützung überwiegend langjähriger und erfahrender Mitarbeiter das gesamte Spektrum der Steuerberatung ab, insbesondere die Finanz- und Lohnbuchhaltung, die Erstellung von Jahresabschlüssen sowie die betriebswirtschaftliche Beratung. Darüber hinaus können wir über vertrauensvolle Kooperationen mit externen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften die Prüfung von Jahresabschlüssen anbieten.
 
Die Schwerpunkte der Tätigkeit der Rechtsanwälte unserer Kanzlei liegen in der rechtlichen Beratung von Privatpersonen und mittelständischen Unternehmen, insbesondere in den Fachgebieten Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Vertragsgestaltung, Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche und erbrechtlichen Fragestellungen. Im Rahmen des gesamten Zivil- und Wirtschaftsrechts mit Ausnahme des Familienrechts sorgen wir für die Durchsetzung oder Abwehr von Ansprüchen jeglicher Art. Wir treiben für Sie Forderungen ein und überwachen deren Einzug. Wir entwerfen und prüfen Verträge jeder Art einschließlich Allgemeiner Geschäftsbedingungen.

ra@wbp-hh.de
0
0
1

Rechtsanwaltskanzlei Ahmadi, Fachanwaltskanzlei für  Strafrecht & Strafrecht & Verkehrsrecht

Ihnen wird eine Straftat oder ein Verkehrsverstoß vorgeworfen, Ihr Führerschein ist gefährdet, es droht eine Gefängnisstrafe, eine Geldstrafe, die Anordnung einer MPU oder ein Fahrverbot. Dann benötigen Sie sofort eine effektive und qualifizierte Verteidigung durch einen engagierten und erfahrenen Fachanwalt für Strafrecht und Verkehrsrecht

Sie sind Opfer einer Straftat oder eines Verkehrsunfalls geworden und möchten gerne wissen, welche rechtliche Möglichkeiten Sie gegen den Täter bzw. Unfallverursacher haben? Als Fachanwältin für Strafrecht, Verkehrsrecht und Opferanwältin kann ich Sie auf höchstem fachlichem Niveau in allen Fragen zum Strafrecht und Verkehrsrecht beraten und verteidigen.

Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi, Ihre Fachanwältin für Strafrecht & Verkehrsrecht aus Hamburg

Seit Anfang 2008 führe ich die Rechtsanwaltskanzlei Ahmadi selbständig. Meine jahrelange Spezialisierung als Fachanwältin für  Strafrecht und Verkehrsrecht  sichert meinen Mandanten bestmögliche Verteidigung ihrer Rechte, einen fairen Prozess und somit auch ein gutes Ende.

Für mich als steht das Interesse meines Mandanten stets im Vordergrund - sei es in einem zivilrechtlichen Verfahren z. B. wegen eines Verkehrsunfalls, sei es auf Seiten der Strafverteidigung oder im Rahmen der Vertretung der Opfer einer Straftat und deren Angehörigen im Nebenklageverfahren.

Ihre Verkehrsrecht-Expertin: Alles rund um den Führerschein

Als Fachanwältin für Verkehrsrecht kann ich Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Schadensersatzansprüche gegen die gegnerische Versicherung wegen eines Verkehrsunfalls, im Verkehrsstrafverfahren und Bußgeldverfahren bestens helfen.

Ich gehöre zu den wenigen Verkehrsanwälten, die sich seit über 12 Jahren bundesweit und international auf das Fahrerlaubnisrecht spezialisiert hat. Das Fahrerlaubnisrecht befasst sich mit der Erteilung, Entziehung, Wiedererteilung der Fahrerlaubnis und Anordnung der Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU, sog. Idiotentest) oder Anordnung der Beibringung eines ärztlichen Gutachtens wegen Zweifel an der Fahreignung z. B. aufgrund physischer oder psychischer Erkrankungen bis hin zu Alkohol- und Drogenauffälligkeiten.

Bereits bei Drohung der Anordnung einer MPU z. B. bei einer Straftat oder Bußgeldverfahren oder wegen Entziehung der Fahrerlaubnis wegen 8 oder mehr Punkte ist es enorm wichtig, so früh wie möglich sich durch einen guten Verkehrsrechtsanwalt fachkundig beraten zu lassen. Ihr Strafrechtsanwalt wird Sie darauf hinweisen, ob und wann und unter welchen Voraussetzungen eine MPU droht und wie man ihr effizient begegnen oder ihr ggf. sogar vollständig ausweichen kann.


Zertifikat der Bundesrechtsanwaltskammer: Qualität durch Fortbildung 

Die Rechtsanwaltskanzlei Ahmadi ist nachweislich vom 20.12.2015 bis zum 20.12.2021 aufgrund der besonderen Qualifikationen der Rechtsanwältin Ahmadi im Strafrecht, Verkehrsrecht und Fahrerlaubnisrecht eine zertifizierte Kanzlei.                                    

https://www.brak.de/fuer-anwaelte/qualitaet-durch-fortbildung/fortbildungszertifikat/


Strafrechtliche Notfallnummer

Bei strafrechtlichen dringenden Notfällen wie Verhaftung/Inhaftierung/Untersuchungshaft, Durchsuchungen, Vernehmung durch Polizei, Staatsanwalt oder Gericht, erreichen Sie mich unter meiner Notfallnummer 0177/30 30 147.

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hinweis: 

Aufgrund der Vielzahl der Anfragen aus dem Internet möchten wir ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir keine kostenlose Beratung anbieten, auch nicht zu den jeweiligen Artikeln unserer Fachanwaltskanzlei im Netz.


Allgemeines Strafrecht, Jugendstrafrecht & Wirtschaftsstrafrecht

Strafverteidigung aus leidenschaftlicher Überzeugung!!!

  • Betäubungsmittel (BtMG)
  • Durchsuchung / Verhaftung
  • Haftbeschwerde / Haftprüfung
  • Jugendstrafrecht, Jugendarrest
  • Pflichtverteidigung
  • Bewährung / Auflagen
  • Ermittlungsverfahren / Anhörung durch Polizei oder Staatsanwaltschaft
  • Wirtschaftsstraftaten, Insolvenzstraftaten
  • Strafanzeige, Strafantrag
  • Strafbefehl, Anklage
  • Untersuchungshaft
  • Diebstahl, Betrug, Raub, räuberische Erpressung, Sachbeschädigung
  • Todschlag, Mord, fahrlässige Tötung
  • Raub mit Todesfolge
  • Körperverletzung, fahrlässige Körperverletzung
  • Brandstiftungsdelikte
  • Versicherungsstraftaten / Versicherungsbetrug
  • Berufung, Revision
  • Wiederaufnahme des Verfahrens

Nebenklage & Opfervertretung

  • Beratung, Vertretung und Hilfe für Opfer einer Straftat im Nebenklagverfahren
  • Stellung des Strafantrags, Strafanzeige
  • Begleitung zur polizeilichen Zeugenvernehmung während des Ermittlungsverfahrens
  • Begleitung zur Gerichtsverhandlung als Nebenklagevertreterin und Zeugenbeistand
  • Durchsetzung Ihres Schmerzensgeld- und Schadensersatzanspruches im Strafverfahren (sog. Adhäsionsverfahren)
  • Täter-Opfer-Ausgleich im Strafverfahren
  • Stalking, Nachstellung, Gewaltschutzgesetz, Opferanwalt
  • Vergewaltigung, sexuelle Nötigung, sexuelle Belästigung
  • Fahrlässige Tötung, Totschlag, Mord
  • Fahrlässige, vorsätzliche, gefährliche, schwere Körperverletzung, Beleidigung, Nötigung
  • Kontaktverbot, häusliche Gewalt, Gewaltopfer, nachbarschaftliche Streitigkeiten, einstweilige Verfügung

Verkehrsrecht: Unfallrecht, Verkehrsstrafrecht, Bußgeldverfahren

  • Verkehrsunfall, Fahrzeugschaden
  • Schmerzensgeld, Schadensersatz, Wertminderung
  • Nutzungsausfallentschädigung
  • Verkehrsunfall im Ausland
  • Unfall mit einem ausländischen Fahrzeug in Deutschland
  • Autokauf, Kaufvertrag, Fahrzeugmängel, Gewährleistungsrecht,
  • Garantie, Rücktritt vom Kaufvertrag, Schadensersatz, Minderung, Anfechtung von Verträgen, Widerrufsrecht
  • Streitigkeiten mit der Werkstatt wegen nicht ordnungsgemäß durchgeführter Arbeiten
  • Unfall mit einem Finanzierungsfahrzeug oder Leasingfahrzeug
  • Fahrlässige Körperverletzung § 229 StGB
  • Fahrlässige Tötung, § 222 StGB
  • Nötigung im Straßenverkehr § 240 StGB
  • Unfallflucht/Fahrerflucht, unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, § 142 StGB
  • Gefährdung des Straßenverkehrs § 315c StGB
  • Verbotene Kraftfahrzeugrennen, illegale Autorennen, rücksichtloses Rasen, § 315d StGB
  • Gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr, § 315b StGB
  • Entziehung der Fahrerlaubnis, § 69 StGB,
  • Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Ungeeignetheit zum Führen von Kraftfahrzeugen, MPU
  • Beratug von Senioren wegen Führerschein, Entziehung der Fahrerlaubnis oder Fahrverbot
  • Fahrverbot, § 44 StGB
  • Anordnung der MPU (Medizinische-Psychologische Untersuchung, sog. Idiotentest),
  • Führerschein, Punkteabbau
  • Führerschein in der Probezeit, Aufbauseminar
  • Autofahren unter Alkohol- Medikamenten oder Drogeneinfluss, harte, weiche Drogen, Cannabis, Cocain, Trunkenheit im Verkehr § 316 StGB, Ordnungswidrigkeitsverfahren nach § 24a StVG
  • Fahren ohne Fahrerlaubnis § 21 StVG
  • Bußgeld, Einspruch gegen den Bußgeldbescheid
  • Fahrverbot umwandeln in eine höhere Geldstrafe, Fahrverbot verschieben
  • Rotlichtverstöße, Geschwindigkeitsüberschreitung
  • Vollkaskoschaden, Autodiebstahl und Beschädigung des eigenen Fahrzeuges
j.ahmadi@rechtsanwaeltin-ahmadi.de
0
0
1

O&W Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Rechtsberatung für die internationale Wirtschaft

Herr Dr. Tristan Wegner ist geschäftsführender Gesellschafter der Anwaltskanzlei O&W Rechtsanwaltsgesellschaft mbH| Kanzlei für internationale Wirtschaftsbeziehungen, die ...

O&W Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Rechtsberatung für die internationale Wirtschaft

Herr Dr. Tristan Wegner ist geschäftsführender Gesellschafter der Anwaltskanzlei O&W Rechtsanwaltsgesellschaft mbH| Kanzlei für internationale Wirtschaftsbeziehungen, die ihren Hauptsitz in Hamburg hat.

Die Rechtsanwälte von O&W sind auf internationale Geschäftsbeziehungen spezialisiert. Sie beraten und vertreten Unternehmen daher vor allem auf nachfolgenden Gebieten:

Internationales Transportrecht, Speditionsrecht und Versicherungsrecht

Der Eckpfeiler der Rechtsanwaltskanzlei O&W Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ist die Beratung im Bereich Transportrecht, Speditionsrecht und dazugehöriges Transportversicherungsrecht. Hier bieten wir folgende Leistungen an:

  • Abwicklung von Transportschäden,
  • Spezielle Beratung im internationalen Kontext, z.B. bei CMR-Transporten oder Luftfracht nach dem MÜ,
  • Führung von Regressen und Abwehr von Regressen im Zusammenhang mit Transportversicherern und Verkehrshaftungsversicherern
  • Prüfung und Erstellung von Logistikverträgen
  • Beratung und Vertretung von Speditionsgesellschaften, Beratung zu ADSp

Zollrecht und Außenwirtschaftsrecht

Da der grenzüberschreitende Handel seit vielen Jahren zunimmt, ist eine Praxisgruppe unserer Kanzlei ganz auf das Zollrecht und Außenwirtschaftsrecht spezialisiert. Hier bieten wir unseren Mandanten die folgenden Beratungsleistungen an:

  • Prüfung von Zollbescheiden, Einlegung von Einsprüchen gegen den Zoll
  • Begleitung von Zollprüfungen
  • Beratung und Vertretung in Strafverfahren und bei Ordnungswidrigkeitenverfahren des Zolls
  • Beratung bei der Ausfuhr (z.B. Sanktionen, Embargos, Ausfuhrverbote, Kontakt mit dem BAFA, Ausfuhrgenehmigungen, Meldepflichten etc.)
  • Strategische Zollberatung: Wie können Einfuhrabgaben minimiert werden?
  • Beurteilung der richtigen Zolltarifnummer, um Zölle zu sparen
  • Vertretung und Beratung in Antidumpingverfahren der Europäischen Union und gegenüber den Zollbehörden
  • Verfahren zu Aussetzung der Vollziehung (AdV) der Zahlungspflicht im Zollwesen
  • Beantragung und Abwicklung von Zolllager, aktiver Veredelung, passiver Veredelung und sonstigen Zollverfahren

Unsere Rechtsberatung

Unsere Kanzlei arbeitet grundsätzlich wir auf der Basis von Zeithonoraren. In Einzelfällen ist auch eine Vergütung nach der Rechtsanwaltsvergütungsverordnung oder ein vorab festgelegter Pauschalpreis möglich.

ow@owlaw.de
0
0
1

Rechtsanwalt Dr. Jörn Lütjohann

Fachanwalt für Sozialrecht


Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Hamburg besonderen Wert. Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und era...

Rechtsanwalt Dr. Jörn Lütjohann

Fachanwalt für Sozialrecht


Auf die bestmögliche Beratung und Vertretung meiner Mandantschaft in ausgewählten Rechtsgebieten lege ich in meiner Kanzlei in Hamburg besonderen Wert. Gerne berate ich Sie in den genannten Rechtsgebieten und erarbeite gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meinem Anwaltsbüro.


Arbeitsrecht

Sie haben offene Rechtsfragen rund um das Arbeitsverhältnis? Kontaktieren Sie mich gerne und lassen Sie sich von mir über rechtliche Regelungen hinsichtlich Themen wie Teilzeit, Elternzeit, Befristung, Urlaubsanspruch oder Lohn und Gehalt informieren. Für Ihre Rechte und Interessen als Arbeitnehmer setze ich mich ein, wenn Sie die Kündigung erhalten haben und in der Kündigungsschutzklage Ihre Ansprüche auf Arbeitszeugnis und Abfindung geltend machen möchten. Für Arbeitgeber werde ich ebenso tätig und widme mich der individuellen Gestaltung neuer sowie der Überprüfung bereits bestehender Arbeitsverträge, Ausbildungsverträge, Aufhebungsverträge etc.

Verkehrsrecht

Sie wurden in einen Verkehrsunfall verwickelt? Das Auto, das Sie gekauft oder geleast haben, entspricht nun doch nicht Ihren Vorstellungen? Ich übernehme für Sie gerne die Schadensregulierung nach einem Unfall im Straßenverkehr und mache Ihre entstandenen Ansprüche aus einem Autokauf oder Fahrzeugleasing geltend. Außerdem wahre ich Ihre Rechte im Bußgeldverfahren, falls Sie einen Bußgeldbescheid erhalten haben und nun nicht wissen, wie Sie reagieren sollen. Gerne sichere ich Ihre Interessen, wenn Ihnen Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg, ein Fahrverbot oder der Entzug der Fahrerlaubnis drohen. Aber auch wenn gegen Sie Ermittlungen wegen einer Verkehrsstraftat angestrengt werden, ist versierte anwaltliche Unterstützung nötig.

Versicherungsrecht

Das Versicherungsrecht, das grundsätzlich die Rechtsbeziehungen zwischen Versicherungsnehmer und Versicherer regelt, bildet einen bedeutenden Interessenschwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit. Ich übernehme die sorgfältige Überprüfung Ihres Versicherungsvertrages sowie der Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB). Des Weiteren setze ich mit viel Engagement Ihnen zustehende versicherungsrechtliche Ansprüche sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich durch, falls sich die Versicherung weigert, im Rahmen eines Schadensfalls ihre Leistungen zu erbringen. Ferner liefere ich Ihnen zufriedenstellende und ausführliche Informationen, wenn es beispielsweise um die Kündigung bzw. den Abschluss von Versicherungsverträgen, den Widerruf von Lebensversicherungen sowie um die kompetente Beratung bezüglich Haftpflichtversicherungen, Krankenversicherungen und Berufsunfähigkeitsversicherungen geht.

Sozialrecht

Bei Problemen mit einer Sozialbehörde oder einer Sozialversicherung können Sie sich jederzeit gerne mit Ihrem individuellen Anliegen an mich wenden. Ich stehe Ihnen zur Seite, wenn Sie z. B. einen ablehnenden Bescheid (BAföG, Kindergeld, Elterngeld, Arbeitslosengeld I, Hartz IV etc.) erhalten haben und dagegen Widerspruch einlegen möchten. Außerdem mache ich mich für Ihre Rechte und Interessen stark, wenn Ihnen Leistungen der Sozialversicherung verweigert werden oder Sie sich mit dem Versorgungsamt bzw. Der Integrationsbehörde auseinandersetzen müssen.

Sozialversicherungsrecht

Das Sozialversicherungsrecht regelt sämtliche Angelegenheiten bezüglich der Renten-, Kranken-, Pflege-, Unfall- und Arbeitslosenversicherung. Sie haben etwa einen Pflegegrad beantragt, der nicht genehmigt wurde und nun Probleme mit Ihrer Pflegeversicherung? Zögern Sie nicht mich schnellstmöglich zu kontaktieren! Ich lege für Sie Widerspruch ein und vertrete Sie versiert gegenüber der jeweiligen Versicherung.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil! Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.



Rechtsanwalt Dr. Jörn Lütjohann

  • Ein wesentlicher Schwerpunkt meiner bundesweiten anwaltlichen Tätigkeit liegt im Arbeits- und Sozialrecht.
  • Bei der Interessenvertretung meiner Mandanten lege ich Wert auf einen kooperativen Verhandlungsstil.
  • Im Arbeitsrecht vertrete ich nach gründlicher Prüfung der Erfolgsaussichten Arbeitnehmer und Arbeitgeber vor den Arbeitsgerichten.
  • Im Sozialrecht vertrete ich Privatpersonen gegenüber den Sozialversicherungsträgern (z.B. Rentenversicherung, Kranken- und Pflegeversicherung, Arbeitslosenversicherung, Versorgungsämtern und Berufsgenossenschaften) und vor den Sozialgerichten.
  • Als weiteren Service biete ich Beratungen und Vertretungen im Bereich des Verkehrs- und Familienrechts an.
  • Mit qualifizierten Kollegen, die als Fachleute auf anderen Rechtsgebeiten tätig sind, besteht eine enge Zusammenarbeit.


dr.luetjohann@t-online.de
0
0
1


Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.

  • Handelsrecht und Gesellschaftsrecht 
    Gründung, GmbH, AG, KG, OHG...


Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.

  • Handelsrecht und Gesellschaftsrecht 
    Gründung, GmbH, AG, KG, OHG, Haftung, Haftungsbeschränkung, Handelsregister, Kapitalgesellschaften, Körperschaften, Personengesellschaften, Prokura

  • Wirtschaftsrecht 
    Umfassende Beratung und Vertretung in- und ausländischer Mandanten in wirtschaftsrechtlichen Angelegenheiten, insbesondere Handels- und Gesellschaftsrecht, Vertragsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz, Wettbewerbsrecht und Außenwirtschaftsrecht

  • US-Recht 
    Kompetente Beratung und Vertretung beim Engagement im US-amerikanischen Markt und der Geschäftsgestaltung und -Abwicklung sowie Konflikten mit amerikanischen Geschäftspartnern

  • Internationales Wirtschaftsrecht 
    Beratung und Unterstützung bei internationalen Investitionen, der Gestaltung und Pflege internationaler Geschäftsbeziehung, der Absicherung internationaler Schutzrechte sowie der Rechtsverfolgung und -verteidigung im Ausland

  • Außenwirtschaftsrecht/US-Exportkontrollrecht 
    Kompetente Beratung und Unterstützung im deutschen, europäischen und US-amerikanischen Exportkontrollrecht zur Vermeidung von Verstößen und notfalls auch zur Schadensbegrenzung.


Rechtsanwalt Peter Koch LL.M.

Rechtsanwalt Koch kennt sich als sowohl in Deutschland als auch im US-Bundesstaat New York zugelassener Anwalt bzw. Attorney at Law gleichermaßen im deutschen wie im US-amerikanischen Recht aus. Er berät und vertritt seit vielen Jahren deutsche und europäische Unternehmen aber auch Privatmandanten in Fragen des US-Rechts sowie deutsche, aber insbesondere auch amerikanische und andere ausländische Unternehmen in Fragen des deutschen Wirtschaftsrechts

Einen weiteren Schwerpunkt seiner Tätigkeit bildet die Beratung von Unternehmen aller Größenordnungen in Fragen des deutschen, europäischen und insbesondere auch US-amerikanischen Exportkontrollrechts.

Die Kanzlei befindet sich im Hanseviertel und ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (U-Bahn und S-Bahn Gänsemarkt und Jungfernstieg)



Weitere Informationen finden Sie unter:www.kochlaw.de

pk@us-anwalt.de
0
0
1

Über mich

Rechtsanwalt Andreas Hering ist seit mehr als zwanzig Jahren als Rechtsanwalt in der Hamburger Innenstadt niedergelassen.

Ich vertrete meine Mandanten bundesweit außergerichtlich (auch gegenüber Behörden) und gerichtlich (Zivil-...

Über mich

Rechtsanwalt Andreas Hering ist seit mehr als zwanzig Jahren als Rechtsanwalt in der Hamburger Innenstadt niedergelassen.

Ich vertrete meine Mandanten bundesweit außergerichtlich (auch gegenüber Behörden) und gerichtlich (Zivil- und Verwaltungsgerichte).

Die Schwerpunkte meiner rechtsanwaltlichen Tätigkeit lassen sich den Bereichen Umwelt, Wirtschaft und Handel sowie Bauen zuordnen. Einzelheiten finden Sie nachstehend unter Schwerpunkte.

Ich darf potentielle Mandanten darum bitten, Ihren Beratungsbedarf mittels der hiesigen Nachrichtenfunktion oder per E-Mail - gerne unter Angabe der Rufnummer - zu schildern und zu übermitteln. Ich werde mich dann zeitnah bei Ihnen melden.

Zu meinen Mandanten zählen insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen sowie Privatpersonen.

Mit einem Großteil meiner Mandanten verbindet mich eine langjährige vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit. Neben der fachlichen Kompetenz schätzen meine Mandanten insbesondere die äußerst sorgfältige, zeitnahe, engagierte und zielorientierte Beratung und Interessenwahrnehmung, sei es außergerichtlich oder - als letzte Option - gerichtlich. Die persönliche und wirtschaftliche Zielsetzung meiner Mandanten steht dabei stets im Vordergrund. Die Zufriedenheit meiner Mandanten ist für mich Lob und Ansporn zugleich.

Bei Bedarf wird das durch mich angebotene Beratungsspektrum durch eine enge Zusammenarbeit mit externen Fachleuten (zum Beispiel Gutachter und Sachverständige, gelegentlich auch Rechtsanwälte) ergänzt.

Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 2002.

Seit 2015 als niedergelassener Rechtsanwalt in eigener Kanzlei.

Zuvor Partner bei Lehmann Rechtsanwälte und Kuhbier Rechtsanwälte (letztere teilweise aufgegangen in Becker Büttner Held, Standort Hamburg).

Zwei Prädikatsexamina. 

Referendariat beim Oberlandesgericht Celle. Studienzeiten in Mannheim, Glasgow, Hannover und Stockholm.

Einzelheiten finden sich unter Werdegang.

Schwerpunkte

Umwelt

Im Bereich Umwelt gilt dies vor allem für das Kreislaufwirtschaftsrecht (früher das sog. Abfallrecht), das Verpackungsgesetz, das Elektrogesetz, das Batteriegesetz, das Bodenschutzrecht (Altlasten) sowie weitere Gebiete des Verwaltungsrechts, etwa das Energierecht und das Immissionsschutzrecht. Auch im öffentlichen Wirtschaftsrecht verfüge ich über umfassende Kenntnisse und Erfahrungen, sowohl außergerichtlich als auch gerichtlich. Die Vertretung erfolgt auch gegenüber Behörden bis hin zu Bundesbehörden (etwa gegenüber dem BMU und dem UBA). Ich verfasse für meine Mandanten regelmäßig Rechtsgutachten und rechtliche Stellungnahmen. Im Bereich Umwelt berate ich auch ausländische Unternehmen und Kanzleien sowie inländische Unternehmen bei grenzüberschreitenden Fragestellungen.

Wirtschaft und Handel

Im Bereich Wirtschaft und Handel gilt dies vor allem für das allgemeine Zivilrecht und Wirtschaftsrecht (zahlreiche unterschiedliche Branchen) einschließlich des Handelsvertreterrechts. Diese Betreuung reicht von der Vertragsgestaltung und Vertragsprüfung über Fragen der Vertragsanwendung bis hin zur Klärung komplexer Fallgestaltungen (meist als Rechtsgutachten) und erforderlichenfalls der Vertretung in Prozessen. Im Bereich Wirtschaft und Handel berate ich auch ausländische und inländische Unternehmen bei grenzüberschreitenden Fragestellungen.

Bauen

Im Bereich Bauen gilt dies vor allem für das Bau- und Architektenrecht sowie das öffentliche Baurecht. Im Bau- und Architektenrecht vertrete ich in erster Linie Bauherren, bin aber auch für die Beratung und Vertretung von ausführenden Unternehmen und Architekten aufgeschlossen. Im öffentlichen Baurecht vertrete ich in erster Linie Nachbarn bei der Prüfung der Einhaltung der bauplanungs- und bauordnungsrechtlichen Voraussetzungen für bevorstehende (Anhörungsverfahren) oder bereits ergangene Genehmigungsbescheide mit Blick auf die zu wahrenden Nachbarrechte (z. B. Einhaltung der Vorgaben des Bebauungsplans, der Baugrenzen, der Abstandsflächen und der Geschossflächenzahl, Einschätzung des vom Bauvorhaben künftig ausgehenden Lärms oder sonstige drohende Nachteile). Auch insoweit gehört erforderlichenfalls die Vertretung in Prozessen (auch in Eilverfahren) zu meinem Tätigkeitsbereich.

Werdegang

Beruflicher Werdegang

seit 2002 Rechtsanwalt in Hamburg
2002 - 2007 Rechtsanwalt bei Kuhbier Rechtsanwälte
2008 - 2012 Partner bei Kuhbier Rechtsanwälte
2013 - 2014 Partner bei Lehmann Rechtsanwälte Partnerschaft
seit 2015 Kanzlei Andreas Hering

Ausbildung

1991 - 1999 Studium der Rechtswissenschaften und der Europäischen Rechtspraxis
 in Mannheim, Glasgow, Hannover und Stockholm
 1999 Erstes Juristisches Staatsexamen (Prädikatsexamen)
 1999 Referent bei der Niedersächsischen Architektenkammer, Hannover
 1999 - 2001 Referendariat, Oberlandesgericht Celle
 2001 Zweites Juristisches Staatsexamen (Prädikatsexamen)

Fremdsprachen

Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift
Schwedisch (Grundkenntnisse)

Kompetenzen

Rechtsgebiete

Umweltrecht

Verwaltungsrecht

Öffentliches Recht

Öffentliches Baurecht

Recht der Erneuerbaren Energien

Zivilrecht

Wirtschaftsrecht

Allgemeines Vertragsrecht

Baurecht & Architektenrecht

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Zivilprozessrecht

Schiedsgerichtsbarkeit

Recht international

Deutsches Recht

Europäisches Recht

Mitgliedschaften

Hamburgischer Anwaltverein

Deutscher Anwaltverein

www.anwalt.de (seit 01/2023)

Kontakt

Rechtsanwalt Andreas Hering

Jungfernstieg 50
20354 Hamburg

Termine nur nach vorheriger Vereinbarung per Nachricht oder Telefon.

Ich darf potentielle Mandanten darum bitten, Ihren Beratungsbedarf mittels der hiesigen Nachrichtenfunktion oder per E-Mail - gerne unter Angabe der Rufnummer - zu schildern und zu übermitteln. Ich werde mich dann zeitnah bei Ihnen melden.

040 6963 836 83

kanzlei@hering-rechtsanwalt.de

www.hering-rechtsanwalt.de

Impressum

https://www.hering-rechtsanwalt.de/impressum/

kanzlei@hering-rechtsanwalt.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Internationales Bildungsrecht

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Hamburg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Hamburg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Hamburg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Hamburg?

Die Beratung von Juristen in Hamburg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Hamburg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Hamburg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Hamburg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Hamburg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.