Anwalt für Sportrecht in Hamburg

Rechtsanwalt für Sportrecht in Hamburg – Beratung und Unterstützung Gefunden 2815

Sportrecht in Hamburg: Ein umfassender Leitfaden

Das Sportrecht ist ein spezialisiertes Rechtsgebiet, das sich mit allen rechtlichen Aspekten des Sports befasst. Es umfasst eine Vielzahl vo...

Sportrecht in Hamburg: Ein umfassender Leitfaden

Das Sportrecht ist ein spezialisiertes Rechtsgebiet, das sich mit allen rechtlichen Aspekten des Sports befasst. Es umfasst eine Vielzahl von Themen, von den Rechten der Sportler und Vereine bis hin zu den Regelungen für Sportveranstaltungen, Sponsoring und das Sportmarketing. In Hamburg, einem Zentrum für sportliche Aktivitäten und Sportindustrie, gewinnt das Sportrecht immer mehr an Bedeutung. Dieser Artikel gibt einen detaillierten Überblick über das Sportrecht in Deutschland, beantwortet häufige Fragen und erläutert, wann man einen Anwalt für Sportrecht in Hamburg hinzuziehen sollte.

Was ist Sportrecht?

Sportrecht ist das Rechtsgebiet, das die rechtlichen Beziehungen zwischen den Beteiligten im Sport regelt, einschließlich Athleten, Vereinen, Verbänden, Sponsoren und anderen Akteuren im Sportumfeld. Es umfasst zahlreiche Teilbereiche des Zivilrechts, des Arbeitsrechts, des Markenrechts sowie des Steuerrechts und bezieht sich sowohl auf professionelle als auch auf amateurhafte Sportarten.

Die wichtigsten Bereiche des Sportrechts

  1. Rechte und Pflichten von Sportlern
    Das Sportrecht regelt die rechtlichen Beziehungen zwischen Sportlern und den Vereinen, für die sie spielen, sowie ihre Rechte und Pflichten. Dazu gehören Verträge, Transferrechte, das Recht auf Verletzungsentschädigung und das Wettbewerbsrecht.
  2. Vertragsrecht im Sport
    Das Vertragsrecht im Sport umfasst alle Arten von Verträgen, die Sportler, Trainer, Vereine und Sponsoren betreffen. Hierzu gehören Arbeitsverträge von Profisportlern, Sponsoringverträge, Merchandising-Vereinbarungen und Medienrechte.
  3. Dopingrecht
    Das Dopingrecht spielt eine wesentliche Rolle im Sportrecht, da es die Vorschriften zur Bekämpfung von Doping im Sport umfasst. Es regelt, welche Substanzen verboten sind und wie Verstöße gegen die Anti-Doping-Richtlinien geahndet werden.
  4. Sportverletzungsrecht
    Im Falle von Sportverletzungen, die während des Trainings oder bei Wettkämpfen entstehen, ist das Sportverletzungsrecht relevant. Es klärt, wer im Falle einer Verletzung haftet und welche Ansprüche auf Schadenersatz bestehen.
  5. Rechtliche Aspekte von Sportveranstaltungen
    Die Durchführung von Sportveranstaltungen unterliegt einer Vielzahl von rechtlichen Bestimmungen. Hierzu gehören Genehmigungen, Sicherheitsvorschriften und Haftungsfragen. Insbesondere bei großen Veranstaltungen wie Fußballspielen, Marathons oder Motorsportereignissen ist es entscheidend, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen.
  6. Sportmarketing und Sponsoring
    Sponsoring und Sportmarketing spielen eine entscheidende Rolle im Sportbereich. Das Sportrecht regelt die rechtlichen Aspekte von Sponsoringvereinbarungen, Werbemaßnahmen und Lizenzverträgen, die mit dem Sport verbunden sind.
  7. Rechtliche Fragen im Mannschaftssport
    In Mannschaftssportarten wie Fußball, Basketball oder Handball gibt es besondere rechtliche Fragestellungen, die sich aus den Arbeitsverhältnissen der Spieler und den Anforderungen der Vereine ergeben. Hierzu gehören auch die Regelungen zum Wechsel von Spielern und die Vereinbarungen zu Spielertransfers.
  8. Schiedsgerichtsbarkeit im Sport
    Im Sportrecht ist die Schiedsgerichtsbarkeit ein häufig genutztes Mittel zur Beilegung von Streitigkeiten, die zwischen Sportlern, Vereinen oder Verbänden entstehen. Die meisten internationalen Sportverbände wie der Internationale Sportgerichtshof (CAS) bieten Schiedsgerichtsbarkeit für Streitfälle an.

Wann sollte man einen Anwalt für Sportrecht in Hamburg hinzuziehen?

Ein Anwalt für Sportrecht in Hamburg kann in vielen Situationen hilfreich sein, darunter:

  • Vertragsstreitigkeiten
    Ein Anwalt für Sportrecht ist besonders wichtig, wenn es zu Streitigkeiten über Arbeitsverträge, Sponsoringvereinbarungen oder Transferverträge kommt. Dies gilt sowohl für professionelle Sportler als auch für Vereine und Verbände.
  • Verletzungen und Haftungsfragen
    Wenn Sportler verletzt werden, sei es durch einen Unfall während des Trainings oder durch unsportliches Verhalten eines anderen, ist ein Anwalt für Sportrecht wichtig, um Schadenersatzansprüche geltend zu machen.
  • Dopingverstöße
    Bei einem möglichen Dopingverstoß, der die Karriere eines Sportlers gefährden könnte, bietet ein Anwalt für Sportrecht die notwendige Unterstützung, um gegen die Vorwürfe vorzugehen und die besten rechtlichen Schritte einzuleiten.
  • Disziplinarverfahren und Sperren
    Wenn ein Sportler in ein Disziplinarverfahren verwickelt ist oder mit einer Sperre aufgrund von Verstößen gegen die Regeln des Verbandes konfrontiert wird, ist die Unterstützung eines spezialisierten Anwalts im Sportrecht erforderlich, um die bestmögliche Lösung zu finden.
  • Sponsoring- und Marketingverträge
    Sponsoringvereinbarungen und Marketingverträge müssen rechtlich geprüft werden, um sicherzustellen, dass alle Bedingungen fair und im Einklang mit den geltenden Vorschriften sind. Ein Anwalt für Sportrecht hilft bei der Erstellung und Überprüfung solcher Verträge.
  • Rechtliche Unterstützung bei Sportveranstaltungen
    Veranstalter von Sportereignissen müssen sicherstellen, dass sie alle erforderlichen Genehmigungen erhalten, Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden und Haftungsfragen geklärt sind. Hierbei kann ein Anwalt für Sportrecht die Veranstaltung rechtlich absichern.

Die Rolle des Anwalts für Sportrecht in Hamburg

In Hamburg, einer Stadt, die sowohl für ihre Sportveranstaltungen als auch für die zahlreichen Sportvereine und -organisationen bekannt ist, spielt der Anwalt für Sportrecht eine wichtige Rolle. Der Anwalt kann:

  • Beratung und Information
    Ein Anwalt für Sportrecht informiert über die rechtlichen Grundlagen, die mit einer Sportkarriere oder einer Sportveranstaltung verbunden sind, und bietet Unterstützung bei der Entscheidungsfindung.
  • Vertragsprüfung und -gestaltung
    Der Anwalt für Sportrecht hilft bei der Gestaltung und Überprüfung von Verträgen zwischen Sportlern, Vereinen und Sponsoren, um sicherzustellen, dass die Interessen aller Parteien gewahrt bleiben.
  • Vertretung vor Gericht und bei Schiedsgerichten
    Im Falle von Streitigkeiten kann der Anwalt den Klienten vor Sportgerichten oder Zivilgerichten vertreten und sicherstellen, dass die Interessen des Klienten erfolgreich durchgesetzt werden.

Fazit

Das Sportrecht ist ein umfangreiches und spezialisiertes Rechtsgebiet, das eine wichtige Rolle im Sportbereich spielt. Es umfasst zahlreiche Aspekte, von den Rechten der Sportler über die Regelungen für Sportveranstaltungen bis hin zu Sponsoringverträgen und Haftungsfragen. Ein Anwalt für Sportrecht in Hamburg ist unerlässlich, um die Rechte von Sportlern, Vereinen und Veranstaltern zu schützen und sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden. Wenn Sie in Hamburg mit einer sportrechtlichen Frage oder einem Problem konfrontiert sind, sollte ein Anwalt für Sportrecht der erste Ansprechpartner sein.

NACHLASSKANZLEI LANG

Als Rechtsanwalt berate ich Sie bei Ihren aktuellen Herausforderungen rund um Vorsorge, Erbfolge und Erbschaft. Themengebiete ...

NACHLASSKANZLEI LANG

Als Rechtsanwalt berate ich Sie bei Ihren aktuellen Herausforderungen rund um Vorsorge, Erbfolge und Erbschaft. Themengebiete sind Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung, Einzeltestament,  gemeinschaftliches Testament, Nachfolgeregelung für Patchworkfamilien, Vermächtnis, Auflage, Hinterlegung, Schenkung, Nießbrauch, Familienstiftung, gemeinnützige Stiftung, Erbschein, Nachlasspflegschaft, Erbengemeinschaft, Erbverzicht, Enterbung, Pflichtteil, Erbenhaftung, Erbschaftsanfechtung, Erbschleicher, Nachlassverwaltung, Testamentsvollstreckung und Erbauseinandersetzung.

Rechtliche Erstberatung für 99 Euro pauschal

Ich berate Sie bundesweit. In der Regel entsteht der Erstkontakt durch meine Mandantinnen und Mandaten telefonisch (04105) 154 6932 oder per E-mail an steffen.lang@nachlasskanzlei.com. Persönliche Termine nach Vereinbarung. Gern stehe ich Ihnen im Umkreis von 100 km auch für einen kostenlosen Hausbesuch bei Ihnen vor Ort zur Verfügung. Ergänzend biete ich eine kostenlose, sichere Beratung per Videokonferenz.

Das Erstgespräch bis 10 Minuten ist kostenlos und gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Situation mit mir zu besprechen und Handlungsoptionen zu erfahren.

Für eine rechtliche Erstberatung bis zu 1 Stunde stehe ich Ihnen für 99 Euro pauschal Rede und Antwort. In der Regel wissen Sie danach, welche nächsten Schritte sich empfehlen und ob Sie dafür zur Unterstützung einen Anwalt mandatieren wollen oder Ihren Nachlassfall selbst in die Hand nehmen.

Danach berate ich Sie gern auf Grundlage einer Mandatsvereinbarung. Eine außergerichtliche Beratung  erfolgt zu einem Stundenhonorar von 250 Euro mit minutengenauer Abrechnung. Gerichtsverfahren werden transparent nach den gesetzlichen Vergütungsverordnungen abgerechnet.

Gern unterstütze ich Sie bei folgenden Themen:

Nachfolgeplanung

  • Entwurf einer individuellen Vorsorgevollmacht mit Betreuungsverfügung
  • Entwurf einer Patientenverfügung
  • Entwurf einer Familienstrategie mit Familiencharta für generationsübergreifenden Erhalt von Familienvermögen
  • Legale Strategien zum steuereffizienten Vermögenstransfer (z.B. Schenkung, Güterstandsschaukel, Familienpool)
  • Entwurf eines Einzeltestaments
  • Entwurf eines gemeinschaftlichen Testaments für Ehepaare und eingetragene Lebenspartner
  • Strategien für Patchworkfamilien
  • Einsatz von Vermächtnis und Auflage
  • Verzicht auf den Pflichtteil oder die ganze Erbschaft
  • Wirksame Enterbung
  • Gründung einer Stiftung
  • Bestellung eines Nießbrauchrechts

Erbschaft

  • Annahme einer Erbschaft und Ausschlagung
  • Beantragung eines Erbscheins und Erbscheinsverfahren bei dem Nachlassgericht
  • Anfechten eines Erbscheins, Schutz bei Erbschleichern
  • Erbschafts- und Testamentsanfechtung
  • Pflichtteilsrecht
  • Erbenhaftung
  • Eigenschaften und Aufgaben einer Erbengemeinschaft
  • Haftungsschutz für Miterben in einer Erbengemeinschaft
  • Nachlasspflegschaft
  • Ablauf und Aufgaben bei der Nachlassverwaltung durch die Erbengemeinschaft
  • gerichtlich angeordnete Nachlassverwaltung nach § 1975 BGB
  • Erbauseinandersetzung
  • Testamentsvollstreckung



steffen.lang@nachlasskanzlei.com
0
0
1

Suchen Sie einen Fachanwalt, der Sie zu Ihrem laufenden Arbeitsverhältnis oder seiner Aufhebung berät? Oder haben Sie Probleme mit Ihrem Mieter bzw. Vermieter?

Herr Rechtsanwalt Busacker, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Miet-Wohnungseigentumsrecht,...

Suchen Sie einen Fachanwalt, der Sie zu Ihrem laufenden Arbeitsverhältnis oder seiner Aufhebung berät? Oder haben Sie Probleme mit Ihrem Mieter bzw. Vermieter?

Herr Rechtsanwalt Busacker, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Fachanwalt für Miet-Wohnungseigentumsrecht, bietet Ihnen seine kompetente Hilfe an.


Herr Rechtsanwalt Busacker entschied sich nach dem Abitur für das Studium der Rechtswissenschaften in Hamburg und schloss anschließend das Referendariat in Hamburg und Schleswig-Holstein ab. Zur Rechtsanwaltschaft wurde er im Jahr 1997 zugelassen und erlangte zwei Fachanwaltstitel im Arbeitsrecht und im Miet- und Wohnungseigentumsrecht. 


Arbeitsrecht

Herr Rechtsanwalt Busacker verfügt über den Fachanwaltstitel auf dem Gebiet des Arbeitsrechts und bietet Ihnen aufgrund seiner umfangreichen Kenntnissen und Erfahrungen kompetente Hilfe und Unterstützung an.

Einer der wichtigsten Probleme im arbeitsrechtlichen Bereich stellen Abmahnungen und Kündigungen dar. Sollten Sie eine Abmahnung oder Kündigung erhalten haben, wenden Sie sich unverzüglich an einen Rechtsanwalt. Er vertritt Ihre Rechte im Kündigungsschutzverfahren und sorgt für die Zahlung einer angemessenen Abfindung. Auch die Erstellung eines rechtssicheren Arbeitszeugnisses übernimmt er gerne.

Darüber hinaus bietet Ihnen Herr Rechtsanwalt Busacker umfassende Beratung zum bestehenden Arbeitsverhältnis an. Er beantwortet Ihre offenen Fragen zu Abrechnung, Urlaubsregulierung, Mobbing oder Gehaltszahlungen.

Strafrecht

Sie sind mit dem Strafrecht wegen einer Sachbeschädigung, Körperverletzung, unerlaubten Entfernens vom Unfallort oder einer Schwarzfahrt in Berührung gekommen? Oder wurde zufällig eine Rechnung nicht bezahlt? Kam es zu einer Anzeige? Herr Rechtsanwalt Busacker unterstützt Sie gerne und empfiehlt Ihnen keine Aussagen ohne anwaltliche Anwesenheit zu machen.

Ordnungswidrigkeitenrecht

Herr Rechtsanwalt Busacker macht sich für die Rechte und Interessen seiner Mandantschaft auch dann stark, wenn eine Gesetzesübertretung in Form einer Ordnungswidrigkeit vorliegt, die als geringfügiger Verstoß eingestuft wird und in der Regel mit einer Verwarnung oder einem Bußgeld bestraft wird. Insbesondere das Verkehrsrecht hängt eng mit dem Ordnungswidrigkeitenrecht zusammen, da solche häufig im Straßenverkehr entstehen. Dazu zählen beispielsweise die Überschreitung der vorgeschriebenen Höchstgeschwindigkeit, das Fahren über eine rote Ampel oder Trunkenheit am Steuer. Mit einem Bußgeldbescheid für Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr gehen oftmals auch Punkte in Flensburg einher.

Kontaktieren Sie Herrn Rechtsanwalt Busacker und lassen Sie sich von ihm weiterhelfen!


Bürozeiten:
Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine telefonische Vereinbarung eines Beratungstermins gebeten. Gerne können Sie auch die Terminanfrage auf dem Profil nutzen.

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:
Die Kanzlei liegt am Striepenweg 43, Hamburg-Hausbruch und nahe des Bahnhofs „Neuwiedenthal", der mit den S-Bahnlinien S3 und S31 sowie der Buslinie SE902 verkehrsgünstig zu erreichen ist.

Die Kanzlei verfügt über eigene Parkmöglichkeiten.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.ra-busacker.de 

busacker@ra-busacker.de
0
0
1

Herzlich Willkommen auf meinem Profil bei anwalt.de

Die Rechtsanwaltskanzlei Dannhauer ist Ihr erster Ansprechpartner im Verkehrsrecht und darüber hinaus.

Wir bieten deutschlandweit schnelle Unterstützung, die bei Ihnen ankommt. Dabei verstehen wir uns als Kanzlei die modernste Rechtsb...

Herzlich Willkommen auf meinem Profil bei anwalt.de

Die Rechtsanwaltskanzlei Dannhauer ist Ihr erster Ansprechpartner im Verkehrsrecht und darüber hinaus.

Wir bieten deutschlandweit schnelle Unterstützung, die bei Ihnen ankommt. Dabei verstehen wir uns als Kanzlei die modernste Rechtsberatung auf höchstem Niveau lebt. Wir bieten Ihnen die erste, zentrale Anlaufstelle bei Rechtsfragen. Sie schildern Ihr Anliegen und wir erarbeiten die individuelle Unterstützung und Lösungsmöglichkeiten für Sie oder Ihren Betrieb.

Durch unser exzellentes Netzwerk aus vielen verschiedenen Bereichen können wir Ihnen die Hilfe bieten, welche Sie benötigen. Sie erhalten eine exakt abgestimmte Betreuung mit den Möglichkeiten einer Großkanzlei. Gleichzeitig profitieren Sie davon, dass wir keine Groß- oder Systemkanzlei sind. Bei uns wird jeder Fall individuell betreut und gleichzeitig auch der Blick nach links und rechts gerichtet. Sie sind keine Nummer sondern unser Mandant! Wir behalten Sie, den Fall und sämtliche Ansprüche und Möglichkeiten stets im Blick.

Profitieren Sie von unserem Fachwissen sowie dem bundesweiten Netzwerk.

Erhalten Sie Lösungen, die helfen - kontaktieren Sie uns noch heute.


Unser Büro ist 

Mo-Do von 9-17 Uhr und 

Fr von 9-16 Uhr geöffnet.


Persönliche Termine werden nach Vereinbarung vergeben (auch außerhalb der Büroöffnungszeiten).

Unser telefonischer Rückrufservice ist jederzeit erreichbar. Wir melden uns anschließend so schnell wie möglich, spätestens zu unseren Büroöffnungszeiten.


Sie möchten mehr erfahren: Kanzleiwebsite

folgen Sie uns auch gerne bei LinkedIn, Instagram, Twitter und Xing

Impressum

info@kanzlei-dannhauer.de
0
0
2

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Dr. Katja Schumann!

Fachanwältin für Familienrecht 

Suchen Sie eine Rechtsanwältin, die Ihnen in allen Fragen des Erbrechts mit Rat und Tat zur Seite steht?
Oder benötigen Sie Hilfe bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen im ...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Dr. Katja Schumann!

Fachanwältin für Familienrecht 

Suchen Sie eine Rechtsanwältin, die Ihnen in allen Fragen des Erbrechts mit Rat und Tat zur Seite steht?
Oder benötigen Sie Hilfe bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen im Bereich des Medizinrechts?

Frau Rechtsanwältin Dr. Schumann, Fachanwältin für Familierecht, ist genau die richtige Ansprechpartner für Sie! 


Frau Rechtsanwältin Dr. Katja Schumann

Frau Rechtsanwältin Dr. Schumann promovierte zu einem Thema des Familienrechts und erhielt ihre Zulassung zur Anwaltschaft im Jahr 2002. Aufgrund umfangreicher juristischer Kenntnisse und praktischer Erfahrungen, die sie durch den erfolgreichen Abschluss des Fachanwaltslehrganges und der Bearbeitung einer Vielzahl von Fällen erlangte, wurde ihr 2009 der Fachanwaltstitel für Familienrecht verliehen.

Aufgrund einer Tätigkeit in den USA verfügt Frau Rechtsanwältin Dr. Schumann über gute Kenntnisse des amerikanischen Rechtssystems und in der englischen Sprache. 


Erbrecht

Im Erbrecht steht Ihnen Frau Rechtsanwältin Dr. Schumann in allen Fragen rund um das Erbrecht zur Verfügung. Sie übernimmt neben der Testamentsgestaltung auch die Erstellung von Verträgen, Nachlassregelungen und vertritt Sie kompetent bei Erbauseinandersetzungen oder bei der Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen. Gerne berät sie auch zu den Themen Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Generalvollmacht.

Familienrecht

Als Fachanwältin für Familienrecht berät Frau Dr. Schumann, wenn Sie sich über die Folgen einer Scheidung informieren wollen oder rechtliche Vertretung während eines Scheidungsverfahren benötigen. Außerdem beantwortet sie Fragen zum Sorge- und Umgangsrecht, Zugewinnausgleich oder Versorgungsausgleich.

Medizinrecht

Im Bereich des Medizinrechts vertritt sie sowohl Ärzte als auch Privatpersonen, wenn gegen die Sorgfaltspflicht verstoßen wurde, ein Aufklärungs- oder Dokumentationsfehler vorliegt oder es zu einem Behandlungsfehler kam. In einem solchen Fall setzt Frau Rechtsanwältin Dr. Schumann Schadensersatzansprüche ihrer Mandanten konsequent durch oder wehrt solche gegen Sie ab.

info@dr-katja-schumann.de
0
0
2


Die Schwerpunkte meiner jahrzehntelangen anwaltlichen Tätigkeit liegen im Familien- und Erbrecht, im Wettbewerbs- und Wirtschaftsrecht. Auch als zertifizierter Testamentsvollstrecker bin ich für meine Mandanten tätig. Darüber hinaus berate ich Sie in allen Rechtsstreitigkeiten mit Ausla...


Die Schwerpunkte meiner jahrzehntelangen anwaltlichen Tätigkeit liegen im Familien- und Erbrecht, im Wettbewerbs- und Wirtschaftsrecht. Auch als zertifizierter Testamentsvollstrecker bin ich für meine Mandanten tätig. Darüber hinaus berate ich Sie in allen Rechtsstreitigkeiten mit Auslandsbezug.

Gerichtliche Vertretungen übernehme ich bundesweit. Sollte die Entfernung, gerade aus Kostengründen, eine persönliche Vertretung durch mich als nicht sinnvoll erscheinen lassen, so verfüge ich über ein Netzwerk an Kollegen, die vor Ort für mich die Terminswahrnehmung übernehmen. Mehrkosten entstehen diesbezüglich für Sie nicht.

Bei komplexeren Fragestellungen kann ich aufgrund meiner jahrzehntelangen Berufserfahrung auf ein Netzwerk von externen Experten zurückgreifen und in Zusammenarbeit mit diesen auch Rechtsbereiche abdecken, in denen ich nicht tätig bin. Hier sind vor allem die gesamte notarielle Tätigkeit und das Steuerrecht zu nennen.

Telefonisch bin ich montags bis donnerstags von 09.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 09.00 bis 16.00 Uhr erreichbar.


dannheisser@mail.de
0
0
0

Herzlich willkommen bei der Anwaltskanzlei BALIN LEGAL

Herr Rechtsanwalt Eugen Balin, LL.M. berät und vertritt Sie BUNDESWEIT zuverlässig und engagiert, wenn es um Fragen und Probleme aus den folgenden Rechtsgebieten geht. 

Steuerrecht

Das Steuerrecht ist ändert sich laufend – das Aufgabenspektrum von Rechtsanwalt Balin beinhaltet hier unter anderem das Einkommensteuerrecht, Körperschaftssteuerrecht, Gewerbesteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, das Abgabenrecht und Grundzüge des Steuerstrafrechts.

Vereinsrecht & Verbandsrecht

Sie haben Fragen hinsichtlich der Gründung eines Vereins oder der Formulierung einer Satzung? Rechtsanwalt Balin bietet Vereinen, Verbänden und deren Mitgliedern umfassende Beratung zu allen vereins-, verbands- und steuerrechtlichen Fragen.

HandelsrechtGesellschaftsrecht

Gerne können Sie sich an Rechtsanwalt Balin wenden, wenn es um Rechtsbeziehungen bei Geschäften zwischen Gesellschaften, um die Gründung einer Gesellschaft oder um die Zusammenarbeit innerhalb der Gesellschaft geht. Gerade für kleine Unternehmen, Selbständige, Freiberufler und Handwerker kann das Handels- und Gesellschaftsrecht von großer Bedeutung sein, z.B. wenn es um die Gründung einer Personen- oder Kapitalgesellschaft, die Vorbereitung eines Vertrages oder um die Durchsetzung der Rechte der Gesellschafter geht.

Wirtschaftsrecht

Rechtsanwalt Balin ist Ihnen auch gerne behilflich, wenn es zum Beispiel um die unternehmens- und gesellschaftsrechtliche Beratung einer GmbH, um die Gestaltung einer Satzung, um das Anstellungsverhältnis eines Geschäftsführers oder um das Ausscheiden und Abfinden von Gesellschaftern geht.

Internationales Recht

Rechtsanwalt Balin berät und vertritt seine Mandanten auch in internationalen Angelegenheiten. In diesem Zusammenhang kooperiert er auch mit qualifizierten Kanzleien im Ausland. Im Rahmen grenzüberschreitender Geschäftskontakte kommen häufig verschiedene länderspezifische Privatrechtsordnungen, Gesetze und Rechtsnormen für die rechtliche Beurteilung in Frage.

Zivilrecht

Als zuverlässiger Berater gestaltet und überprüft Rechtsanwalt Balin Verträge, setzt für Sie Schadensersatzsprüche durch oder wehrt diese ab. Ferner führt er konsequent und durchsetzungsstark nach Titulierung Ihrer Forderungen im Erkenntnisverfahren die erforderlichen Zwangsvollstreckungsmaßnahmen durch.

Allgemeines Zivilrecht

Desweiteren können Sie sich auch an Rechtsanwalt Balin wenden, wenn Sie Vertragsklauseln auf ihre Wirksamkeit überprüft, Prozessrisiken richtig bewertet und die Durchsetzbarkeit von Ansprüchen realistisch analysiert haben wollen.

Studium und Qualifikation

Herr Rechtsanwalt Balin studierte Rechtswissenschaften an den juristischen Fakultäten der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und der Université Paul Cézanne Aix-Marseille III in Aix-en-Provence (Frankreich) und legte das erste juristische Staatsexamen vor dem Justizministerium Baden-Württemberg und das zweite juristische Staatsexamen vor dem Justizministerium Nordrhein-Westfalen ab. Anschließend hat die rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Hagen Herrn Rechtsanwalt Balin den akademischen Grad Master of Laws (LL.M.) verliehen, nachdem er ein weiteres juristisches Studium absolvierte. In seiner Masterarbeit behandelte er ein gesellschaftsrechtlichen Thema. In den Jahren 2013 bis 2015 absolvierte Herr Rechtsanwalt Balin die Fachanwaltslehrgänge im Steuerrecht und im Handels- und Gesellschaftsrecht bei der Deutschen Anwalt Akademie und erwarb sowohl das Klausurenzertifikat „Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht" als auch das Klausurenzertifikat „Fachanwalt für Steuerrecht" gemäß der Fachanwaltsordnung.

Bürozeiten

Damit Sie keine Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins telefonisch unter der Rufnummer 040 / 466 54 0 54 oder per E-Mail unter info@balin-legal.de gebeten. 

Anfahrt

Sie finden die Anwaltskanzlei BALIN LEGAL unter der Adresse Esplanade 40 zentral im Herzen von Hamburg gelegen.
Durch die nur zwei Gehminuten entfernt gelegene Haltestelle Stephansplatz (U-Bahn-Linie U1, Buslinien 4, 5, 34, 36, 109) sowie durch die wenige Gehminuten entfernt gelegene U+S-Bahn-Station Jungfernstieg (U-Bahn-Linien U1, U2, U4, S-Bahn-Linien S1, S2, S3) ist die Anwaltskanzlei BALIN LEGAL bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.balin-legal.de

info@balin-legal.de
0
0
0

In the first half of 2022, over 80,000 asylum applications were made in Germany. This means an increase of almost 20% compared to the same period last year. In many countries, people are forced to leave their homes when they are marginalized there as a minority and are no longer unde...

In the first half of 2022, over 80,000 asylum applications were made in Germany. This means an increase of almost 20% compared to the same period last year. In many countries, people are forced to leave their homes when they are marginalized there as a minority and are no longer under the protection of their home state. Political persecution is spoken of here. According to the Geneva Convention, this can also include persecution for religious reasons and exclusion due to belonging to a social minority. A lawyer for asylum law as an expert can help here, because complicated procedures are necessary in the country of refuge in order to obtain a right to stay or family reunification.

Attorney Kerschies as a lawyer specializing in asylum law, the needs of his foreign clients are important to him and he competently advises and represents a large number of refugees, including those from Iran. Another important point is that our office can answer the questions in Farsi. In addition, we have completely switched to digital systems, which means that we count clients from all over the world among our clients.

Find out more about your options with attorney Mr. Kerschies and book an initial consultation today via zoom call.

Further information can be found on the website 

www.anwalt-asylrecht.info

You can reach us by phone on +49 (0)40 – 3868706-00 or write an e-mail to info@anwalt-asylrecht.de

Feel free to suggest an appointment. We can respond flexibly to your problems via zoom call. We almost always find a solution!



info@anwalt-asylrecht.info
0
0
1

Rechtsanwalt Dr. Hohmuth ist v.a. auf das Umweltrecht sowie das Recht der Erneuerbaren Energien (insbesondere Windenergie) spezialisiert, berät Vorhabenträger umfassend projektbegleitend und vertritt seine Mandanten bundesweit vor den Zivil- und Verwaltu...

Rechtsanwalt Dr. Hohmuth ist v.a. auf das Umweltrecht sowie das Recht der Erneuerbaren Energien (insbesondere Windenergie) spezialisiert, berät Vorhabenträger umfassend projektbegleitend und vertritt seine Mandanten bundesweit vor den Zivil- und Verwaltungsgerichten sowie vor den Europäischen Gerichten in diesen Bereichen.

Er ist aber auch darüber hinaus in weiteren Bereichen des Öffentlichen und Verwaltungsrechts sowie im Zivil- und Wirtschaftsrecht tätig

Im Handelsblatt empfohlen in der Rubrik "Deutschlands beste Anwälte" für die Bereiche Umweltrecht, Energierecht  und Öffentliches Recht infolge einer Peer-to-Peer-Umfrage unter Fachkollegen (Best Lawyers-Umfrage 2023, sowie in den Jahren 2021 und 2022 unter "Anwälte der Zukunft"). 

Rechtsanwalt seit 2008.

Zuvor tätig im Umweltbundesamt (Deutsche Emissionshandelsstelle, Berlin, zuständig für internationale Klimaschutzprojekte/Emissionshandel) und in dieser Funktion Vertretung der Bundesrepublik Deutschland in verschiedenen nationalen und internationalen Gremien. 

Nach angestellter Anwaltstätigkeit in einer internationalen wirtschaftsberatenden Großkanzlei (Senior Associate) und anschließender Partnerschaft in zwei "Spezialboutiquen" seit 2017 als spezialisierter Einzelanwalt in kooperierender Bürogemeinschaft in der Hamburger Innenstadt tätig. 

Langjährige Tätigkeit als Lehrbeauftragter für Umweltrecht, zeitweise nebenberufliche Tätigkeit als berufener Hochschullehrer mit einer Professur für Rechtswissenschaft an einer Fachhochschule in Teilzeit.


Schwerpunkte:

Recht der Erneuerbaren Energien / Energierecht

Umfassende projektbegleitende Beratung und Vertretung v.a. im Bereich Windenergie. 

Projektentwicklung / juristische Projektbegleitung, Vertragsrecht (Gesellschaftsverträge, Bürgerenergiegesellschaften, Nutzungs- und Pachtverträge etc.), Planungsrecht (Regionalplanung, Raumordnung, Bauleitplanung), Anlagenzulassung (BImSchG-Genehmigung, zugehöriges Fachrecht, Naturschutz, FFH, Vogelschutz etc.), Ausschreibungen nach dem EEG 2017 (Gebotsabgabe, Abstimmung mit der BNetzA etc.), Anlagenkauf (Vertragsverhandlung, Vertragsprüfung), Errichtung und Anlagenbetrieb, Projektverkauf und -ankauf / Transaktionen, Gewährleistung (Geltendmachung von Ansprüchen), Wartungsverträge, Rückbau... 

Gerichtliche Vertretung auf allen Ebenen (inkl. EuGH/EuG).

Jahrelange erfolgreiche Kooperation mit Projektierungs- und Planungsbüro für Windkraftprojekte sowie weiteren Kooperationspartnern (Steuerberatung, Notariat etc.). 

Umweltrecht

Seit vielen Jahren spezialisierte Beratung und Vertretung im Umweltrecht.

Immissionsschutzrecht, Luftreinhaltung, Lärm, Bodenschutz, Klimaschutz, Wasserrecht, Abwasser und Gewässerschutz, Naturschutz, Artenschutz, Tierschutzrecht, Abfall und Kreislaufwirtschaft, Umweltinformation, Umwelthaftung und Umweltschäden sowie auch Atomrecht / Fragen der Planung der Endlagerung von radioaktiven Abfällen etc.

Durch seine Berufserfahrung in der Umweltverwaltung aus Tätigkeiten im öffentlichen Dienst ist Rechtsanwalt Dr. Hohmuth mit den Abläufen und der maßgeblichen Verwaltungspraxis besonders vertraut und kann sein Know-how im Sinne seiner Mandanten gewinnbringend einsetzen, was regelmäßig unter Vermeidung langer und kostenintensiver Verfahren zu effizienten und pragmatischen Lösungen für seine Mandanten führt.

Verwaltungsrecht

Rechtsanwalt Dr. Hohmuth ist auch über seine besonderen Schwerpunkte hinaus in vielen weiteren Bereichen des dem Verwaltungsrechts tätig und vertritt Mandanten in Verhandlungen, im Verwaltungsverfahren, bei der Beantragung von Genehmigungen, Erlaubnissen, Zulassungen, im Widerspruchsverfahren, bei außergerichtlichen sowie gerichtlichen Auseinandersetzungen vor der Verwaltungsgerichtsbarkeit und in Einzelfällen auch vor dem Bundesverfassungsgericht. Zudem erstellt er juristische Fachgutachten und Memoranden zu rechtlichen Einzelfragen.

Nicht alle Bereiche des Verwaltungsrechts werden abgedeckt, aber ggf. kann an spezialisierte Kollegen verwiesen werden.

Wirtschaftsrecht

Umfassende Beratung und zivilgerichtliche Vertretung von Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen (z.B. Energie, produzierendes Gewerbe, Industrie, Entsorgung, Lebensmittel, Handel, Medizintechnik, Landwirtschaft / landwirtschaftliche und gartenbauliche Erzeugung, Gastgewerbe / Hotellerie, Sportstudios etc.) zu typischen wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen wie Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht, Forderungen, Gewährleistung, Produkthaftung, Projektbegleitung u.a. 


Werdegang:

- Studium in Göttingen, Kiel, Newcastle-upon-Tyne 

- Erstes Staatsexamen in Niedersachsen (Göttingen)

- Promotionsstipendiat der Energiestiftung Schleswig-Holstein

- Promotion zum Dr. iur. an der Universität Göttingen (Dissertation zu Immissions- und Klimaschutzrecht) 

- Promotionsbegleitende Tätigkeit im Bundesumweltministerium in Berlin (EU-Richtlinienumsetzung) 

- Referendariat und Zweites Staatsexamen in Hamburg mit Stationen in Berlin sowie Pretoria (Südafrika) 

- Berufsbegleitendes Masterstudium (LL.M.) und Fachanwaltslehrgang für Verwaltungsrecht

- Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten 

- Zeitweise nebenberuflich Hochschullehrer (Professur für Rechtswissenschaft) an einer privaten FH 

- Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen auf dem Gebiet des Umwelt- und Energierechts

- Regelmäßige Fachfortbildungen (jährliches DAV-Zertifikat)

rechtsanwalt@dr-hohmuth.de
0
0
1


Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Hamburg stark. Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher S...


Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Hamburg stark. Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Die Türen meines Büros stehen Ihnen offen!


Familienrecht

Konflikte im familiären Bereich sind für die Betroffenen besonders belastend. Damit Sie den Kopf freibekommen können und sich nicht auch noch um die rechtlichen Einzelheiten sorgen müssen, benötigen Sie einen Ansprechpartner. Gerne bin ich für Sie da und zeige Ihnen Ihre Möglichkeiten auf. Egal, ob es um Trennung und Scheidung, um Kinder und Sorgerecht oder um Hausrat und Unterhalt geht – ich helfe Ihnen, Ihre familienrechtlichen Sorgen zu lösen!

Erbrecht

Sie suchen nach fachkundiger Beratung rund um Ihren Nachlass und Ihre letztwillige Verfügung? Als langjährig erfahrener Anwalt bin ich Ihr optimaler Ansprechpartner für die Gestaltung eines wirksamen Testaments oder Erbvertrags. Die Rechte und Interessen meiner Mandanten vertrete ich außerdem über den Erbfall hinaus. Ich prüfe Ihre Pflichtteilsansprüche, vertrete Sie im Erbscheinsverfahren, befasse mich mit der Auslegung und Vollstreckung von Testamenten oder helfe Ihnen, Streitigkeiten in der Erbengemeinschaft zielführend zu lösen.

Wirtschaftsrecht

Sie möchten ein Unternehmen gründen? Ich berate Sie umfassend im Wirtschaftsrecht und helfe Ihnen unter anderem bei der Wahl der passenden Rechtsform. Im Rahmen der Gründung beantworte ich Ihnen auch Haftungsfragen, erstelle allgemeine Geschäftsbedingungen und bin Ihnen bei der Einrichtung eines Aufsichtsrats behilflich. Auch bei Umstrukturierungen, Wirtschaftsprüfungen und Übernahmen von Firmen stehe ich Ihnen mit meinem juristischen Fachwissen zur Seite.

Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge

Die richtige Planung bei der Nachfolge eines Unternehmens bildet für Sie als Unternehmer eine große Herausforderung. Gerne unterstütze ich Sie fachkundig bei dieser vielschichtigen Aufgabe, damit es Ihnen gelingt, wirtschaftliche und persönliche Aspekte miteinander in Einklang zu bringen. Zudem kann ich Ihnen ebenso helfen, was die Ermittlung des korrekten Unternehmenswertes oder den optimalen Zeitpunkt für die Übergabe anbelangt. Darüber hinaus biete ich Ihnen u. a. auch kompetente Unterstützung bei Transaktionen wie Fusionen oder Umstrukturierungen sowie der Beantragung von Subventionen.




Anwaltshonorar und Kosten

Die anwaltliche Vergütung richtet sich im Regelfall nach den Vorschriften des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG). Danach sind Gegenstands- bzw. Streitwerte die maßgebliche Bemessungsgrundlage für die Anwaltsgebühren.

Die Anwaltsgebühren hängen ab von dem Umfang und der Schwierigkeit des Falles sowie der Bedeutung der Angelegenheit für Sie. Selbstverständlich sprechen wir mit Ihnen vor Beratungsbeginn darüber, mit welchen Anwaltsgebühren Sie in Ihrem Fall laut RVG oder gemäß freier Honorarvereinbarung in etwa rechnen müssen.

Auch erläutern wir Ihnen die anfallenden Notar- und Gerichtskosten.

Für unsere Dienstleistung vereinbaren wir stets eine Vergütung mit Ihnen. Es gibt keine "Überraschungs-Honorarnote", sondern immer eine Vergütungsvereinbarung!



Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.


mail@anwaltskanzlei-ackermann.de
0
0
0

Kontaktieren Sie unser zweiköpfiges Anwaltsteam in der Kanzlei in Hamburg. Von dort aus stehen wir Ihnen mit unserem Service aber auch bundesweit zur Seite. Gerne beraten wir Sie in deutscher oder englischer Sprache in den genannten Rechtsgebieten und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen passende Lösung...

Kontaktieren Sie unser zweiköpfiges Anwaltsteam in der Kanzlei in Hamburg. Von dort aus stehen wir Ihnen mit unserem Service aber auch bundesweit zur Seite. Gerne beraten wir Sie in deutscher oder englischer Sprache in den genannten Rechtsgebieten und erarbeiten gemeinsam mit Ihnen passende Lösungen für Ihre Rechtsangelegenheiten. Gerne begrüßen wir Sie in unseren Räumlichkeiten.

Kontaktieren Sie uns ganz einfach direkt über das Profil.

mm@mh-rae.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Sportrecht

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Hamburg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Hamburg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Hamburg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Hamburg?

Die Beratung von Juristen in Hamburg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Hamburg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Hamburg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Hamburg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Hamburg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.