Anwalt für Strafrecht in Hamm

Rechtsanwalt für Strafrecht in Hamm – FachRechtsanwalt für Strafverteidigung Gefunden 178

Strafrecht in Hamm: Ein umfassender Überblick über das Strafrechtssystem

Das Strafrecht ist eines der wichtigsten und komplexesten Rechtsgebiete in Deutschland. Es regelt die Verwirklichung...

Strafrecht in Hamm: Ein umfassender Überblick über das Strafrechtssystem

Das Strafrecht ist eines der wichtigsten und komplexesten Rechtsgebiete in Deutschland. Es regelt die Verwirklichung von Straftaten, die durch den Staat verfolgt werden, und legt die damit verbundenen Strafen fest. In Hamm sowie in ganz Deutschland spielen strafrechtliche Regelungen eine zentrale Rolle im täglichen Leben, da sie das Verhalten von Individuen und Unternehmen beeinflussen und durchsetzen. In diesem Artikel bieten wir einen detaillierten Überblick über das Strafrecht, seine Hauptbestandteile und erklären, wann und warum Sie einen Anwalt für Strafrecht in Hamm hinzuziehen sollten.

Was ist Strafrecht?

Strafrecht befasst sich mit dem Schutz der Gesellschaft vor Verbrechen und dem Zustandekommen von Strafen im Falle von Straftaten. Es legt fest, welche Handlungen als Straftaten gelten und welche Strafen für diese Taten verhängt werden können. Das Strafrecht dient also sowohl der Verhinderung von Straftaten als auch der Bestrafung von Straftätern. In Deutschland ist das Strafgesetzbuch (StGB) die wichtigste Quelle des Strafrechts. Es regelt alle Arten von Verbrechen, von Diebstahl bis hin zu schwereren Straftaten wie Mord oder Betrug.

Die verschiedenen Arten von Straftaten

Das Strafrecht unterscheidet zwischen verschiedenen Arten von Straftaten, die unterschiedliche Strafen nach sich ziehen können. Hier sind die wichtigsten Kategorien:

  1. Fahrlässigkeit und Vorsatz Im deutschen Strafrecht wird zwischen fahrlässigem Verhalten und vorsätzlichem Verhalten unterschieden. Beim Vorsatz handelt es sich um eine absichtliche Straftat, während Fahrlässigkeit bedeutet, dass eine Straftat unbeabsichtigt begangen wurde, jedoch durch die Missachtung der Sorgfaltspflichten verursacht wurde.
  2. Verbrechen und Ordnungswidrigkeiten Verbrechen sind schwerwiegende Straftaten wie Mord, Raub oder Betrug, die mit einer Freiheitsstrafe von mehr als einem Jahr geahndet werden können. Ordnungswidrigkeiten sind weniger schwerwiegende Verstöße, wie etwa das Parken ohne Ticket oder das Überfahren einer roten Ampel, und werden mit Geldstrafen oder Bußgeldern bestraft.
  3. Eigentumsdelikte Zu den häufigsten Straftaten im Bereich des Strafrechts zählen Diebstahl, Betrug und Unterschlagung. Diese Straftaten betreffen in der Regel das Eigentum eines anderen und werden in Deutschland streng verfolgt.
  4. Körperverletzung und gefährliche Körperverletzung Körperverletzung umfasst alle Handlungen, bei denen jemand körperlich verletzt wird. Die Strafen reichen von Geldstrafen bis zu Freiheitsstrafen, abhängig von der Schwere des Verbrechens.
  5. Sexualstrafrecht Das Sexualstrafrecht behandelt Straftaten wie sexuellen Missbrauch, Vergewaltigung und sexuelle Belästigung. Diese Straftaten sind in Deutschland besonders ernst und werden mit hohen Strafen geahndet.
  6. Wirtschaftsstrafrecht Wirtschaftsstrafrecht bezieht sich auf Straftaten, die im wirtschaftlichen Kontext begangen werden, wie z. B. Steuerhinterziehung, Geldwäsche oder Insiderhandel. Diese Straftaten können sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen betreffen.
  7. Verkehrsstrafrecht Das Verkehrsstrafrecht regelt Verstöße im Straßenverkehr, wie etwa das Fahren unter Alkoholeinfluss, das Überschreiten der Geschwindigkeitsbegrenzung oder das Unfallflucht. Diese Verstöße können sowohl mit Bußgeldern als auch mit Freiheitsstrafen bestraft werden.

Wie funktioniert das Strafverfahren?

Das Strafverfahren in Deutschland folgt einem klaren Ablauf und ist in das Strafprozessrecht integriert. Es gibt mehrere Phasen, die jeder Straftat folgen:

  1. Ermittlungsverfahren Die Ermittlungsbehörden, meist die Polizei oder Staatsanwaltschaft, leiten das Ermittlungsverfahren ein, wenn der Verdacht einer Straftat besteht. Dies kann auf Anzeigen, Hinweisen oder aufgrund von Ermittlungen geschehen.
  2. Anklage und Hauptverfahren Wenn genügend Beweise vorliegen, erhebt die Staatsanwaltschaft Anklage. Das Gericht beginnt das Hauptverfahren, in dem der Angeklagte seine Verteidigung vor dem Gericht vortragen kann.
  3. Urteil und Strafe Am Ende des Verfahrens entscheidet das Gericht über Schuld oder Unschuld des Angeklagten und verhängt eine Strafe, wenn der Angeklagte schuldig gesprochen wird. Strafen können von Geldstrafen über Freiheitsstrafen bis hin zu Bewährungsstrafen reichen.

Wann sollten Sie einen Anwalt für Strafrecht in Hamm hinzuziehen?

Ein Anwalt für Strafrecht ist bei einer Vielzahl von strafrechtlichen Angelegenheiten äußerst hilfreich. Hier sind einige Situationen, in denen es ratsam ist, rechtliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen:

  1. Wenn Sie einer Straftat beschuldigt werden Wenn Sie beschuldigt werden, eine Straftat begangen zu haben, sollten Sie sofort einen Anwalt für Strafrecht hinzuziehen. Ein erfahrener Strafverteidiger wird sicherstellen, dass Ihre Rechte gewahrt bleiben und Sie bestmöglich vor Gericht vertreten werden.
  2. Bei einer Durchsuchung oder Festnahme Falls bei Ihnen eine Durchsuchung durchgeführt wird oder Sie festgenommen werden, ist es wichtig, rechtzeitig einen Anwalt zu konsultieren. Ein Anwalt kann Sie über Ihre Rechte informieren und sicherstellen, dass alle verfassungsmäßigen Rechte eingehalten werden.
  3. Im Falle von Strafverfahren gegen Ihr Unternehmen Wenn Ihr Unternehmen wegen einer Straftat, wie z. B. Steuerhinterziehung oder Betrug, angeklagt wird, benötigen Sie die Unterstützung eines Strafverteidigers, der auf Wirtschaftsstrafrecht spezialisiert ist. Er kann Sie bei der Verteidigung unterstützen und helfen, das Unternehmen vor empfindlichen Strafen zu schützen.
  4. Bei einer Berufung oder Revision Wenn Sie mit dem Urteil des Gerichts nicht einverstanden sind, können Sie in Berufung gehen oder eine Revision einlegen. Ein Anwalt für Strafrecht wird Sie in dieser Phase unterstützen, um die bestmöglichen Chancen auf eine reduzierte Strafe oder einen Freispruch zu erzielen.
  5. Bei einer Geldstrafe oder Freiheitsstrafe Sollte es zu einer Geldstrafe oder Freiheitsstrafe kommen, kann ein Anwalt Sie beraten, wie Sie mit der Strafe umgehen können. In manchen Fällen gibt es Alternativen zur Freiheitsstrafe, wie z. B. eine Geldstrafe oder Bewährung.

Wie wählt man den richtigen Anwalt für Strafrecht in Hamm?

Die Wahl des richtigen Strafverteidigers in Hamm kann entscheidend für den Ausgang Ihres Verfahrens sein. Achten Sie auf folgende Kriterien bei der Auswahl:

  1. Erfahrung im Strafrecht Ein Anwalt, der sich auf Strafrecht spezialisiert hat, ist mit den Verfahren, den Gesetzen und den aktuellen rechtlichen Entwicklungen vertraut. Stellen Sie sicher, dass der Anwalt Erfahrung in dem spezifischen Bereich des Strafrechts hat, der Ihr Fall betrifft.
  2. Verfügbarkeit und Kommunikation Ein Anwalt, der für Sie erreichbar ist und gut mit Ihnen kommuniziert, ist von unschätzbarem Wert. Es ist wichtig, dass Sie sich während des gesamten Verfahrens gut betreut fühlen und jederzeit Informationen zu Ihrem Fall erhalten können.
  3. Erfolgsbilanz Überprüfen Sie die Erfolgsbilanz des Anwalts. Ein erfahrener Anwalt wird eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Verteidigung von Straftätern vor Gericht haben.
  4. Vertrauen und Diskretion Im Strafrecht ist Vertrauen von entscheidender Bedeutung. Der Anwalt muss die Fähigkeit haben, Ihre Angelegenheit mit der erforderlichen Diskretion zu behandeln, und Sie sollten sich in der Zusammenarbeit mit ihm wohlfühlen.

Fazit

Das Strafrecht ist ein komplexes und tiefgreifendes Rechtsgebiet, das sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen von großer Bedeutung ist. Wenn Sie sich mit einer strafrechtlichen Angelegenheit in Hamm befassen, ist es entscheidend, einen qualifizierten Anwalt für Strafrecht zu Rate zu ziehen, um Ihre Rechte zu schützen und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Egal, ob Sie beschuldigt werden, eine Straftat begangen zu haben, oder ob Sie mit einem rechtlichen Konflikt in Verbindung mit Ihrem Unternehmen konfrontiert sind, ein erfahrener Anwalt wird Ihnen helfen, die besten rechtlichen Schritte zu unternehmen und sicherzustellen, dass Sie vor Gericht gut vertreten sind.

Bei Rechtsanwalt Jan Christoph Tippler erhalten Sie eine kompetente und zuverlässige juristische Betreuung im Arbeitsrecht und seinen Nebengebietenim Versicherungsrecht sowie im Haftpflicht- und weiter

Bei Rechtsanwalt Jan Christoph Tippler erhalten Sie eine kompetente und zuverlässige juristische Betreuung im Arbeitsrecht und seinen Nebengebietenim Versicherungsrecht sowie im Haftpflicht- und Verkehrsunfallrecht

Als Anwalt in der Kanzlei Heimann Hallermann Rechtsanwälte Partnerschaft mbB kann Rechtsanwalt Jan Christoph Tippler bei der Mandatsbearbeitung auch auf die Kompetenzen seiner Kolleginnen und Kollegen in anderen Fachgebieten zurückgreifen. 


Rechtsanwalt Jan Christoph Tippler

Fachanwalt für Arbeitsrecht


Weitere Tätigkeitsschwerpunkte: 

Versicherungsrecht sowie Haftpflicht- und Verkehrsunfallrecht



Arbeitsrecht


Im Arbeitsverhältnis kann es zu den unterschiedlichsten Problemen kommen, bei deren Lösung Herr Rechtsanwalt Jan Christoph Tippler Ihnen gerne zur Verfügung steht. Er betreut Sie von der Begründung über die Ausgestaltung bis hin zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen und in Kündigungsschutzprozessen. Dabei berät und vertritt er Sie aufgrund seiner Spezialisierung im Arbeitsrecht interessengerecht, zielführend und konsequent. 

Herr Rechtsanwalt Jan Christoph Tippler vertritt Arbeitnehmer und Arbeitgeber gleichermaßen. Durch seine Erfahrungen kennt er beide Seiten, kann Ihnen die jeweiligen Sicht- und Denkweisen sowie die jeweiligen taktischen Erwägungen erläutern und für Sie das bestmögliche Ergebnis erzielen.


Arbeitsrecht für Arbeitnehmer

Das Arbeitsrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet. Arbeitnehmer verlieren hier oft den Überblick über ihre Rechte bei der Begründung, der Durchführung und der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses . Gerne hilft Herr Rechtsanwalt Jan Christoph Tippler dabei, Ihnen diese zugänglich zu machen und anschaulich zu erläutern.


Arbeitsrecht für Arbeitgeber

Herr Rechtsanwalt Jan Christoph Tippler vertritt Arbeitgeber aus sämtlichen Branchen, vom Kleingewerbe bis zum Großunternehmen.


Bei Arbeitsverhältnisses stellen sich für beide Seiten viele Fragen , z.B.: 

  1. Muss ich der Arbeitsanweisung des Arbeitgebers Folge leisten?
  2. Darf mich der Arbeitgeber an einen anderen Arbeitsort versetzen?
  3. Wie lange steht mir im Krankheitsfall Entgeltfortzahlung und Krankengeld zu?
  4. Habe ich Anspruch auf Sonderurlaub oder bezahlte/unbezahlte Freistellung?
  5. Darf der Arbeitgeber Überstunden anordnen?
  6. Welche Ansprüche bestehen, wenn ich von anderen Arbeitnehmern oder vom Arbeitgeber gemobbt werde?
  7. Kann ich von einem Vollzeit-Arbeitsverhältnis in ein Teilzeit-Arbeitsverhältnis übergehen?
  8. Ab wann steht mir der Mutterschutz, ab wann Elternzeit zu?
  9. Wann habe ich aufgrund einer sog. betrieblichen Übung Anspruch auf Weihnachtsgeld und/oder Urlaubsgeld?
  10. Was kann ich gegen eine zu Unrecht erfolgte Abmahnung unternehmen?
  11. Ist die Kündigung wirksam?
  12. Bis wann muss Kündigungsschutzklage erhoben werden?
  13. Welche Kündigungsfrist muss eingehalten werden?
  14. Reicht eine Kündigung per E-Mail?
  15. Kann der Arbeitnehmer unter Fortzahlung der Vergütung freigestellt werden? Was passiert mit der Urlaubsabgeltung?
  16. Gibt es einen Anspruch auf Zahlung einer Abfindung?
  17. Bekomme ich Arbeitslosengeld, wenn ich einen Aufhebungsvertrag   unterschreibe?
  18. Kann man einen Aufhebungsvertrag wirksam anfechten?

Die Fragen sind stets im jeweiligen Einzelfall zu beantworten. Gerne ist Herr Rechtsanwalt Jan Christoph Tippler Ihnen bei der Beantwortung dieser Fragen für den Sie betreffenden Fall behilflich.



Versicherungsrecht


Ein weiterer Schwerpunkt von Rechtsanwalt Jan Christoph Tippler ist das Versicherungsvertragsrecht in seinen ganzen Facetten. Dabei steht er Ihnen zu allen Themen der

  • Wohngebäude- und Hausratversicherung,
  • Kasko- und Kfz-Haftpflichtversicherung,
  • Betriebsinhalts- und Betriebsunterbrechungsversicherung,
  • Privathaftpflicht- und Betriebshaftpflichtversicherung,
  • Architektenhaftpflichtversicherung und sonstige Berufshaftpflichtversicherungen,
  • Berufsunfähigkeitsversicherung,
  • Unfallversicherung,
  • Private Krankenversicherung,
  • Lebensversicherung sowie
  • Rechtsschutzversicherung

mit qualifiziertem und praxisorientiertem Rat zur Seite.



Haftpflicht- und Verkehrsunfallrecht


Ein weiterer Schwerpunkt von Rechtsanwalt Jan Christoph Tippler ist das Haftpflichtrecht, das von Verkehrsunfällen bis hin zu Schadenfällen in der Privathaftpflicht- und Betriebshaftpflichtversicherung reicht. 

Inhaltlich geht die Bandbreite im Verkehrsunfallrecht vom Streit über die Haftungsquote über die Bearbeitung von (Personen-)Großschäden bis hin zu den Grundsatzthematiken des Schadensrechts wie die konkrete und fiktive Abrechnung. Aber auch die Regressprüfung und Regressverfolgung sowie die Abwehr von Regressansprüchen der Sozialversicherungsträger zählt zur Tätigkeit von Rechtsanwalt Jan Christoph Tippler.

Das Themengebiet der Haftpflicht ist vielschichtig und inhaltlich weitreichend. Es stellen sich Fragen u.a. der Tierhalterhaftung, der Verkehrssicherungspflichten sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich, zu Mietschäden, fahrlässigen Körperverletzung sowie zu Regressmöglichkeiten.  



Öffentliche Verkehrsmittel & Parkplätze:


Sie erreichen die Kanzlei Heimann Hallermann Rechtsanwälte Partnerschaft mbB in der Hesslerstr. 47 in unmittelbarer Nähe des OLG. Bei Anreise mit dem Pkw finden Sie Parkplätze direkt an der Kanzlei.

j.tippler@heimann-partner.com
0
0
0


Sie werden beschuldigt, eine Straftat begangen zu haben? Ich kümmere mich um Ihre Angelegenheiten aus dem allgemeinen Strafrecht (Tötungsdelikte, Raub, Erpressung, Urkundenfälschung, Betrug, Diebstahl) oder verteidige Sie kompetent bei Delikten aus dem Jugendstrafrecht sowie bei Sexuals...


Sie werden beschuldigt, eine Straftat begangen zu haben? Ich kümmere mich um Ihre Angelegenheiten aus dem allgemeinen Strafrecht (Tötungsdelikte, Raub, Erpressung, Urkundenfälschung, Betrug, Diebstahl) oder verteidige Sie kompetent bei Delikten aus dem Jugendstrafrecht sowie bei Sexualstraftaten und Verstößen gegen das Computer- bzw. Internetstrafrecht. Einer meiner weiteren Schwerpunkte liegt im Bereich des Betäubungsmittelrechts. Schon während des Ermittlungsverfahrens stehe ich Ihnen zuverlässig zur Seite und begleite Sie bis hin zur Hauptverhandlung oder gehe für Sie in Berufung. 

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Münster leistete ich das Referendariat in Dortmund ab. Im Jahr 2015 wurde ich zur Anwaltschaft zugelassen und bin seitdem als selbstständiger Anwalt tätig. Weiterhin absolvierte ich die Lehrgänge für die Erlangung der Fachanwaltstitel im Strafrecht, Verwaltungsrecht sowie Sozialrecht.

Rufen Sie mich einfach an!

Büronummer: 02381/9607400
Notfall: 0151/70320667


info@ra-demmig.de
0
0
2

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Hamm zur Seite. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Bei mir sind Sie in guten und sicheren Händen – ic...

Wer Recht hat und Recht bekommen möchte, dem stehe ich als Rechtsanwalt in Hamm zur Seite. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Bei mir sind Sie in guten und sicheren Händen – ich berate sie gerne.

Medizinrecht & Arzthaftungsrecht 

Neben meiner Zulassung als Rechtsanwalt bin ich zugleich Rechtsanwalt für Medizinrecht und erwarb im Rahmen der Teilnahme am entsprechenden Fachanwaltskurs umfangreiche theoretische und praktische Kenntnisse, die Ihnen bei der Betreuung Ihres Mandats zugutekommen.

Wenn Sie Beratung zum Arzthaftpflichtrecht und zum Vertrags- und Gesellschaftsrecht für Heilberufe benötigen, stehe ich Ihnen gerne jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung und vertrete Sie darüber hinaus gegenüber Behörden, sämtlichen Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie gegenüber Versicherungen.

Auch die Betreuung niedergelassener Ärzte zählt zu meinem juristischen Angebot.

Bei der Erarbeitung individueller Lösungen für Ihren Fall bin ich stets darum bemüht, den außergerichtlichen Weg zu gehen, um Ihnen kosten- und zeitintensive Streitigkeiten vor Gericht zu ersparen. Nichtsdestotrotz setze ich mich auch in prozessualen Auseinandersetzungen engagiert für die Verteidigung Ihrer Ärzte- oder Patientenrechte ein.

Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder den Anspruch auf eine Abfindung bzw. deren Höhe. Gerne helfe ich Ihnen weiter, wenn Sie einen Tarifvertrag oder Aufhebungsvertrag erstellen möchten, oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Weiterhin begleite ich Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne, Interessenausgleiche und Tarifverträge als Teil des kollektiven Arbeitsrechts – sprechen Sie mich an!

Versicherungsrecht

Der Versicherungsfall ist eingetreten, doch die zuständige Versicherung zahlt nicht? Ich vertrete Sie bei der Durchsetzung Ihrer Leistungsansprüche gegenüber der Unfallversicherung, setze Ansprüche gegen die Hausratsversicherung durch oder prüfe den Deckungsschutz Ihrer Haftpflichtversicherung.

Sozialrecht - bei medizinischen Fragestellungen

Bei allen Anliegen, die das Sozialrecht betreffen, agiere ich als Ihr idealer Ansprechpartner.  Haben Sie Schwierigkeiten, Ihre Ansprüche und Interessen gegenüber den Sozialbehörden oder der Sozialversicherung erfolgreich durchzusetzen? Ich unterstütze Sie engagiert und zielorientiert dabei, gegen ungerechtfertigte Bescheide Widerspruch einzulegen und stehe Ihnen zur Seite, wenn es um das Vorgehen gegen Leistungskürzungen geht. Ein weiteres Anliegen meiner anwaltlichen Tätigkeit im Bereich des Sozialrechts besteht u. a. darin, mit den zuständigen Leistungsträgern in Kontakt zu treten und sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich Ihre sozialrechtlichen Interessen zu vertreten.

Dazu zählen insbesondere folgende Themen:

- Arbeitsunfall
- Berufskrankheiten
- Erwerbsminderungsrente
- Schwerbehinderung
- Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung
- Ansprüche auf Krankengeld
- Pflegeversicherung
- Betriebsprüfungen der deutschen Rentenversicherung
- Fragen der Scheinselbständigkeit

Mediation

In vielen Fällen empfiehlt es sich, ein Rechtsproblem mithilfe eines außergerichtlichen Mediationsverfahrens zu lösen. Ich stehe Ihnen bei einer Mediation zur Seite und unterstütze beide Konfliktparteien auf der Suche nach einvernehmlichen Lösungen. Dies ist nicht nur kostensparend, sondern trägt oft dazu bei, dass sich beide Seiten auf Augenhöhe begegnen und ihr Anliegen nicht vor Gericht vortragen müssen.

Um den Bezug zu meinen Mandanten zu wahren, beziehe ich diese bei der Bearbeitung des Sachverhaltes mit ein und informiere sie stets über anfallende Kosten, Gestaltungsmöglichkeiten, Risiken und Zeitabläufe im Voraus. Die Entscheidungsbefugnis liegt selbstverständlich jederzeit bei Ihnen.

Je nach vereinbartem Ziel passe ich meine Arbeitsmethode Ihren Anforderungen und Bedürfnissen an und setze mich sowohl als Rechtsanwalt als auch als Mediator begleitend und/oder führend, begutachtend und/oder beratend, gerichtlich und/oder außergerichtlich sowie streitig und/oder vergleichend für Sie ein.

Bei Bedarf beziehe ich im Rahmen meiner Tätigkeit ausgewählte Fachärzte und Therapeuten mit ein und tausche mich mit diesen auf zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen fachübergreifend aus.

Dabei beschäftige ich mich insbesondere mit folgenden Themen:

Hilfe zu Konfliktlösungen im
- Familienrecht
- Erbrecht und
- Gesellschaftsrecht

Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:

Die Kanzlei im Ostenhellweg 56 – 58 in Dortmund ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowohl über die Haltestelle Reinoldikirche (U-Bahn-Linien 43 und 46) als auch über die Haltestelle Kampstraße (U-Bahn-Linie 45) in jeweils nur wenigen Gehminuten erreichbar.

Scheuen Sie sich nicht, sich mit mir in Verbindung zu setzen – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und Ihre Rechtsansprüche sicher durchgesetzt werden.

info@gaidzik-rechtsanwaelte.de
0
0
0

Jedes Rechtsanliegen wird in unserer Kanzlei individuell und engagiert bearbeitet. Uns ist es wichtig, Ihnen die Rechtslage verständlich zu erklären und Sie über alle Schritte auf dem Laufenden zu halten.

Eine solide und umfangreiche Beratung bei Rechtsproblemen spart Zeit, Geld und vor alle...

Jedes Rechtsanliegen wird in unserer Kanzlei individuell und engagiert bearbeitet. Uns ist es wichtig, Ihnen die Rechtslage verständlich zu erklären und Sie über alle Schritte auf dem Laufenden zu halten.

Eine solide und umfangreiche Beratung bei Rechtsproblemen spart Zeit, Geld und vor allem Nerven. Mit uns an Ihrer Seite erarbeiten wir gemeinsam eine zielführende Strategie, damit Recht gesprochen wird.

Seit 1996 helfen wir Mandanten dabei, ihre rechtlichen Ansprüche durchzusetzen. Einen Überblick über unsere Expertise geben Ihnen die zahlreichen Rechtstipps zu verschiedenen Themen aus unseren Rechtsgebieten.

Sie möchten uns kontaktieren? Dann schreiben Sie uns direkt über unser Profil eine Nachricht oder nutzen Sie unsere Kontaktdaten unten in unserem Profil. Für eine umfangreiche Rechtsberatung finden Sie uns in unserer Kanzlei an folgendem Standort: Hamm.

Komplexe Rechtsanliegen erläutern wir umfassend und verständlich – bei Bedarf auch in Englisch.

Erfahren Sie, auf welche Rechtgebiete wir uns spezialisiert haben:

Arbeitsrecht

Im Arbeitsverhältnis kann es zu den verschiedenen Schwierigkeiten kommen, bei deren Lösung wir Ihnen gerne zur Verfügung stehen. Sie sind Arbeitgeber? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an uns – als Fachanwälte für Arbeitsrecht unterstützen wir Sie effektiv bei der Erstellung, Prüfung oder Anpassung arbeitsrechtlicher Dokumente wie z. B. von Arbeitsverträgen, Aufhebungsverträgen, Abmahnungen oder Arbeitszeugnissen. Als Arbeitnehmer betreuen wir Sie umfassend im Falle einer Kündigung. Wir prüfen deren Rechtmäßigkeit und verhelfen Ihnen im Rahmen der Kündigungsschutzklage zu einer Weiterbeschäftigung oder zu einer angemessenen Abfindung.

Wir verfügen über eine besondere Erfahrung im Betriebsverfassungsrecht durch die dauerhafte Beratung und Vertretung von Betriebsräten aus vielen unterschiedlichen Branchen und begleiten Sie bei Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen sowie beim Abschluss von Sozialplänen und Interessenausgleichen. 

Beamtenrecht

Wir beraten Sie bei sämtlichen Fragen und Problemen im Bereich des Beamtenrechts. Egal ob bei Schwierigkeiten im Rahmen der dienstlichen Beurteilung oder bei Fragen zur Amtshaftung sowie zur amtsangemessenen Beschäftigung, wir stehen Ihnen zur Seite. Gerne vertreten wir Sie auch bei Disziplinarverfahren oder übernehmen Ihre Strafverteidigung.

Sozialrecht

Sie brauchen juristische Hilfe im Bereich des Sozialrechts? Wir vertreten Sie insbesondere gegenüber Kranken- und Pflegeversicherungen, Berufsgenossenschaften oder Rentenversicherungen. Wir prüfen Ihre Ansprüche auf Kostenersatz durch die Krankenkasse für medizinische Behandlungen und unterstützen Sie in Verfahren auf Bewilligung von Erwerbsminderungsrenten, Unfallrenten oder sonstigen Renten.

info@gesundheit-arbeit-recht.de
0
0
1

Herzlich willkommen!


In der Kanzlei Ginter Schiering Rechtsanwälte Partnerschaft mbB kümmern sich Rechtsanwalt Leonid Ginter als Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Rechtsanwalt Nils Schiering bundesweit um ...

Herzlich willkommen!


In der Kanzlei Ginter Schiering Rechtsanwälte Partnerschaft mbB kümmern sich Rechtsanwalt Leonid Ginter als Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht und Rechtsanwalt Nils Schiering bundesweit um die Wahrung Ihrer Interessen in den unten aufgeführten Rechtsgebieten. Beide Rechtsanwälte bilden sich regelmäßig fort und bietet Ihnen engagierte wie auch sachkundige Rechtsberatung, wobei das Bank- und Kapitalmarktrecht (Rechtsanwalt Ginter) und die Strafverteidigung (Rechtsanwalt Schiering) ihre beiden Tätigkeitsschwerpunkte bilden. Im Regelfall erhalten Sie einen Beratungstermin binnen zwei Werktagen und nach vorheriger Vereinbarung sind Termine auch samstags möglich.


Verkehrsrecht inklusive Ordnungswidrigkeitenrecht

Die Rechtsanwälte der Kanzlei unterstützen Sie fundiert, wenn Sie nach einem Verkehrsunfall Schmerzensgeld geltend machen oder Ihre entstandenen Ansprüche gegenüber Ihrem Unfallgegner durchsetzen möchten. Sie helfen Ihnen nach einem vermeintlichen Rotlichtverstoß oder einer zur Last gelegten Geschwindigkeitsüberschreitung, oder wenn Sie alkoholisiert ein Fahrzeug geführt haben. Die Rechtsanwälte der Kanzlei prüfen beispielsweise Ihren Bußgeldbescheid und vertreten Sie engagiert gegenüber der zuständigen Behörde oder im gerichtlichen Verfahren.

Schadensersatzrecht

Ansprüche auf Schmerzensgeld und/oder Schadensersatz können z. B. aufgrund eines Schadens, der durch einen Unfall im Straßenverkehr, eine ärztliche Fehlbehandlung oder eine Straftat verursacht wurde, entstehen. Aber beispielsweise auch aus Reisemängeln, Verstößen gegen das Recht am eigenen Bild oder gegen andere Persönlichkeitsrechte können Schadensersatzansprüche resultieren. Die Rechtsanwälte der Kanzlei befassen sich mit Ihrem individuellen Schaden, welcher Sie im täglichen Leben einschränkt, und sorgen für die Durchsetzung Ihrer daraus hervorgehenden Ansprüche.

Vertragsrecht

Die Rechtsanwälte der Kanzlei überprüfen für Sie Verträge oder erstellen rechtssichere Vertragsdokumente für Ihre individuelle Erfordernisse. Dabei spielt es keine Rolle, ob es beispielsweise um Kreditverträge, Reiseverträge, Kaufverträge, Arbeitsverträge, Mietverträge oder andere schuldrechtliche Verträge geht. Aber auch bei der Kündigung eines Vertragsverhältnisses, einem Rücktritt von einem Vertrag oder der Kontrolle von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) können Sie sich auf die sachkundige Unterstützung der Rechtsanwälte der Kanzlei bauen.

Arbeitsrecht

In der Kanzlei Ginter Schiering Rechtsanwälte Partnerschaft mbB können sich insbesondere Arbeitnehmer auf eine kompetente Beratung und Vertretung in Angelegenheiten des Arbeitsrechts verlassen. Wenden Sie sich an die Kanzlei, wenn Sie eine Abmahnung erhalten haben oder Ihnen das Arbeitsverhältnis gekündigt wurde. Im Rahmen des Kündigungsschutzes wird die Einhaltung der knapp bemessenen Fristen sowie aller Formalitäten überprüft, die für die Wirksamkeit einer Kündigung eine Rolle spielen.


Weiterhin können Sie auf Begleitung in Verhandlungen über eine angemessene Abfindung zählen, auf die Gestaltung eines Abwicklungsvertrags oder Aufhebungsvertrags, auf die Einforderung eines leistungsgerechten Arbeitszeugnisses oder gegebenenfalls auf die Einleitung aller erforderlichen Schritte für die Kündigungsschutzklage.

Weitere Tätigkeitsbereiche der Kanzlei sind:

•    Anwaltshaftung

•    Grundstücksrecht & Immobilienrecht

•    Kaufrecht

•    Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge

•    Versicherungsrecht

•    Wirtschaftsrecht


Weitere Informationen finden Sie unter: www.gs-rechtsanwaelte.de 

info@gs-rechtsanwaelte.de
0
0
1

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Dr. Hubert Menken!

Fachanwalt für Arbeitsrecht 

Egal, ob

Abfindung, Abmahnung, Arbeitsvertrag, Aufhebungsvertrag, Befristung, Kündigung, Kündigungsschutz, Kündigungsschutzprozess, Lohn, Mobbing, Probezeit, Urlaub, Weihnachtsgeld oder ...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Dr. Hubert Menken!

Fachanwalt für Arbeitsrecht 

Egal, ob

Abfindung, Abmahnung, Arbeitsvertrag, Aufhebungsvertrag, Befristung, Kündigung, Kündigungsschutz, Kündigungsschutzprozess, Lohn, Mobbing, Probezeit, Urlaub, Weihnachtsgeld oder Zeugnis etc.,

bei allen Fragen rund ums Arbeitsrecht helfe ich Ihnen zuverlässig und schnell. In dringenden Fällen erhalten Sie sofort einen Termin.

Im Standardwerk für Rechtsanwälte „Das Prozessformularbuch" bearbeite ich schon über 15 Jahre den arbeitsrechtlichen Teil und gebe meinen Leser dort nicht nur taktische Hinweise, sondern auch viele Tipps für ihre tägliche Arbeit. Dabei ist die Idee zu einem Online-Ratgeber entstandenden, der 

                                                               Arbeitsrecht.online 

heißt. Sie finden ihn im Internet unter der gleichnamigen Domain. Er enthält Antworten auf die häufigsten Fragen, Erklärungen zu verbreiteten Irrtümern, viele Tipps und Hinweise sowie Checklisten zu folgenden Themen:

• Arbeitsvertrag – Was ist wichtig?

• Abmahnung – Wie reagiere ich richtig?

• Kündigung – Was jetzt?

• Aufhebungsvertrag – Wann lohnt er sich?

• Zeugnis – Ist es wirklich gut?

Ich bin seit 20 Jahren Fachanwalt für Arbeitsrecht und weiß, „wo der Schuh drückt".


Mein Service:

Kostenlose Erstberatung nach einer Kündigung.

Im persönlichen Gespräch erkläre ich Ihnen, worauf es ankommt und welche Chancen ich für Sie sehe, Ihren Arbeitsplatz zu behalten oder – wenn Sie dies lieber wollen – eine Abfindung zu bekommen.

Wenn es nicht anders geht, klage ich für Sie und vertrete Sie auch vor Gericht – nicht nur in Hamm und dem gesamten Ruhrgebiet, sondern bundesweit – kompetent und engagiert. Vor und während eines Prozesses spreche ich mit Ihnen offen über Ihre Chancen und Risiken und wie wir gemeinsam das Beste daraus machen.

Sie sind rechtsschutzversichert? Dann kläre ich noch bevor Kosten entstehen, ob Ihre Versicherung eintritt.

info@arbeitsrecht.online
0
0
2

Als Ansprechpartner stehe ich Ihnen in Hamm zur Verfügung! Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und...

Als Ansprechpartner stehe ich Ihnen in Hamm zur Verfügung! Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Die Türen meines Büros stehen Ihnen offen!

Arbeitsrecht

Im Arbeitsverhältnis kann es zu den unterschiedlichsten Problemen kommen, bei deren Lösung ich Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite stehe. Sie sind Arbeitgeber? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an mich – als erfahrener Anwalt unterstütze ich Sie effektiv bei der Erstellung, Prüfung oder Optimierung arbeitsrechtlicher Dokumente wie z. B. von Arbeitsverträgen, Aufhebungsverträgen, Abmahnungen oder Arbeitszeugnissen. Als Arbeitnehmer erhalten Sie von mir umfassende Hilfestellung im Falle einer Kündigung. Ich prüfe ihre Rechtmäßigkeit und verhelfe Ihnen im Rahmen der Kündigungsschutzklage zum Erhalt der Arbeitsstelle oder zu einer fairen Abfindung.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Für Mieter, Vermieter, Hausverwaltungen und Wohnungseigentümer setze ich mich im Miet- und Wohnungseigentumsrecht ein. Die Gestaltung des Mietvertrags, die Überprüfung der Betriebskostenabrechnung oder die Abwehr einer Mietminderung bzw. Mieterhöhung ist nur eine Auswahl der Leistungen, die ich Ihnen anbiete. Auch die Kündigung des Mietverhältnisses überprüfe ich auf Formalitäten und den Kündigungsgrund. Weiterhin fechte ich Beschlüsse der Wohnungseigentümerversammlung an und bin in allen sonstigen Angelegenheiten des Wohnungseigentumsrechts für Sie da.

Wirtschaftsrecht

Im Bereich des Wirtschaftsrechts verfüge ich sowohl über weitreichende Kenntnisse als auch über ein hohes Maß an Erfahrung. Ich berate Sie kompetent und begleite Sie effektiv bei Unternehmenskäufen, Fusionen, Umstrukturierungen und Unternehmensübernahmen. Gleichzeitig bin ich Ihnen bei der rechtssicheren Erstellung von wirtschaftsrechtlichen Dokumenten, wie z. B. von Gesellschaftsverträgen und Kaufverträgen, behilflich. Möchten Sie hingegen mehr zu den komplexen Themen Compliance, Franchising, Corporate Governance, Due Diligence oder Outsourcing erfahren, können Sie stets mit mir in Kontakt treten – ich bringe Licht ins Dunkle und Sie auf den neuesten Stand des Wirtschaftsrechts.

Steuerrecht

Als erfahrener Rechtsanwalt stelle ich sicher, dass Verträge stets steuerlich optimiert geplant, aber auch umgesetzt werden und dass damit einhergehende steuerliche Pflichten begleitend bearbeitet und unter Einhaltung aller vorgeschriebenen Fristen erfüllt werden. Ich beschäftige mich in Ihrem Auftrag sowohl mit Steuererklärungen als auch mit Jahresabschlüssen und wahre Ihre Rechte in Steuerfragen gegenüber der jeweils zuständigen Behörde, der Steuerfahndung oder vor Gericht. Zudem übernehme ich auch die Prüfung von steuerlichen Einzelfällen oder vertrete Sie als Steuersünder engagiert im Rahmen von Steuerstrafverfahren.

Gerne können Sie mich über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

info@rechtsanwalt-hamm.info
0
0
1

Unser Anwaltsteam zeichnet sich durch Erfahrung, Engagement und Fachkenntnis aus. Verlassen Sie sich auf eine kompetente und zielorientierte Beratung und Betreuung in Hamm. Wir beraten Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfen Ihre Ansprüche detailliert und zeigen Ihnen, wie Sie sich gegenüber dem Ko...

Unser Anwaltsteam zeichnet sich durch Erfahrung, Engagement und Fachkenntnis aus. Verlassen Sie sich auf eine kompetente und zielorientierte Beratung und Betreuung in Hamm. Wir beraten Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfen Ihre Ansprüche detailliert und zeigen Ihnen, wie Sie sich gegenüber dem Konfliktpartner erfolgreich durchsetzen können, gerne auch in deutscher, englischer und französischer Sprache. Selbstverständlich können Sie uns gerne in unseren Räumlichkeiten besuchen.

Kontaktieren Sie uns ganz einfach direkt über das Profil.

info@doettelbeck.de
0
0
2

Häufig gestellte Fragen zu Strafrecht

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Welche rechtlichen Schritte muss ich unternehmen?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
1

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
1

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
2

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Hamm

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Hamm mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Hamm

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Hamm?

Die Beratung von Juristen in Hamm beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Hamm die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Hamm finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Hamm zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Hamm an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.