Anwalt für Testamentserstellung in Heidelberg

Rechtsanwalt für Testamentserstellung in Heidelberg – Rechtliche Beratung Gefunden 303

weiter

Testamentserstellung in Heidelberg: Ein umfassender Leitfaden zur Nachlassregelung

Die Testamentserstellung ist ein wichtiger rechtlicher Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen und Ihre Wünsche nach Ihrem Tod in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und nach Ihrem Willen verwaltet werden. In Heidelberg, wie auch in anderen Teilen Deutschlands, gibt es spezifische gesetzliche Bestimmungen und Empfehlungen, die bei der Erstellung eines Testaments berücksichtigt werden sollten. Ein rechtssicheres Testament gibt den Erben Klarheit und hilft, spätere Streitigkeiten zu vermeiden. In diesem Artikel erläutern wir die wesentlichen Aspekte der Testamentserstellung und warum es wichtig ist, einen Anwalt für Erbrecht in Heidelberg zu konsultieren.

Warum ein Testament wichtig ist

Ein Testament ist ein schriftliches Dokument, in dem eine Person festlegt, wie ihr Vermögen nach ihrem Tod verteilt werden soll. In Deutschland ist es nach wie vor gesetzlich zulässig, ein Testament zu erstellen, um sicherzustellen, dass Ihre Erben nach Ihren eigenen Vorstellungen handeln. Wenn Sie kein Testament hinterlassen, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft, die nicht immer im Einklang mit Ihren Wünschen steht.

Die Erstellung eines Testaments bietet zahlreiche Vorteile:

  1. Verteilung des Vermögens: Sie können genau bestimmen, wer welche Teile Ihres Vermögens erhält, sei es Geld, Immobilien oder andere Besitztümer.
  2. Vermeidung von Erbstreitigkeiten: Ein klar formuliertes Testament hilft, Streitigkeiten unter den Erben zu vermeiden, da es Ihre Wünsche eindeutig dokumentiert.
  3. Berücksichtigung von Sonderwünschen: Sie können spezifische Anweisungen hinterlassen, z. B. die Bestimmung von Vormündern für minderjährige Kinder oder die Einrichtung von Stiftungen.

Die verschiedenen Arten von Testamenten in Deutschland

In Deutschland gibt es mehrere Arten von Testamenten, die je nach Bedarf und persönlichen Umständen gewählt werden können. Die wichtigsten Formen sind:

  1. Eigenhändiges Testament (handschriftliches Testament): Dieses Testament wird vollständig von der testierenden Person handschriftlich verfasst und unterschrieben. Es ist einfach und kostengünstig, erfordert jedoch die genaue Einhaltung der formellen Anforderungen, damit es rechtsgültig ist.
  2. Notarielles Testament: Bei dieser Form wird das Testament von einem Notar erstellt und beurkundet. Der Vorteil eines notariellen Testaments liegt darin, dass es formell überprüft und oft weniger anfällig für spätere Anfechtungen ist. Es eignet sich insbesondere für komplexere Nachlassregelungen.
  3. Gemeinschaftliches Testament: Dies ist ein Testament, das von zwei Personen, oft Ehepartnern, gemeinsam verfasst wird. Es regelt die Erbfolge beider Personen und kann spezielle Bestimmungen enthalten, z. B. zur Versorgung des überlebenden Ehepartners.
  4. Testament durch Erbvertrag: Ein Erbvertrag ist eine Vereinbarung, die zwischen den Parteien geschlossen wird und nicht einseitig geändert werden kann. Er eignet sich insbesondere für die Regelung von Familienunternehmen oder großen Vermögen.

Wichtige Bestandteile eines Testaments

Ein Testament sollte alle notwendigen Informationen enthalten, um eine eindeutige Nachlassregelung zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Punkten gehören:

  1. Angabe des Testators: Der Name, das Geburtsdatum und die Unterschrift des Testators (der Person, die das Testament erstellt) müssen im Testament enthalten sein, um dessen Gültigkeit zu bestätigen.
  2. Bestimmung der Erben: Das Testament sollte klar angeben, wer die Erben des Vermögens sein sollen. Es können Einzelpersonen, mehrere Erben oder auch Organisationen wie Stiftungen oder gemeinnützige Organisationen benannt werden.
  3. Vermögensverteilung: Die genaue Aufteilung des Vermögens sollte spezifiziert werden. Dazu gehören Geld, Immobilien, Kunstwerke, Wertgegenstände oder andere wertvolle Besitztümer.
  4. Berücksichtigung von Pflichtteilsansprüchen: In Deutschland haben bestimmte Verwandte, wie Kinder oder Ehepartner, Anspruch auf einen Pflichtteil des Erbes, auch wenn sie nicht im Testament bedacht wurden. Diese Pflichtteilsansprüche sollten im Testament berücksichtigt werden, um späteren Konflikten vorzubeugen.
  5. Vermächtnisse: Ein Vermächtnis ist eine Zuwendung von Vermögenswerten an eine bestimmte Person, ohne dass diese Person als Erbe auftritt. Vermächtnisse können sowohl Geld als auch Sachwerte umfassen.
  6. Vormundschaft: Wenn der Testator minderjährige Kinder hat, sollte auch die Bestimmung eines Vormunds im Testament festgelegt werden. Dies stellt sicher, dass die Kinder nach dem Tod des Testators in einer fürsorglichen Umgebung aufwachsen.
  7. Testamentsvollstrecker: Ein Testamentsvollstrecker wird benannt, um den Nachlass zu verwalten und sicherzustellen, dass die Anweisungen im Testament befolgt werden. Der Testamentsvollstrecker hat die Aufgabe, das Erbe zu verteilen und etwaige Schulden zu begleichen.

Fehler bei der Testamentserstellung vermeiden

Es gibt einige häufige Fehler, die bei der Erstellung eines Testaments gemacht werden können und die später zu Problemen führen können:

  1. Unklare Formulierungen: Wenn das Testament ungenaue oder widersprüchliche Formulierungen enthält, können Erben Schwierigkeiten haben, die genauen Wünsche des Verstorbenen zu interpretieren.
  2. Fehlende Unterschrift oder Datum: Ein Testament muss von der testierenden Person unterschrieben und datiert werden, um rechtsgültig zu sein. Fehlt die Unterschrift oder das Datum, ist das Testament nichtig.
  3. Missachtung des Pflichtteilsrechts: Wie bereits erwähnt, haben bestimmte Verwandte einen Anspruch auf den Pflichtteil. Wenn diese Ansprüche im Testament nicht berücksichtigt werden, kann es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommen.
  4. Unzureichende Dokumentation von Vermögenswerten: Wenn Vermögenswerte nicht ausreichend dokumentiert sind, können sie beim Nachlassverfahren verloren gehen. Es ist wichtig, alle wertvollen Gegenstände und Vermögenswerte genau zu beschreiben.

Wann sollten Sie einen Anwalt für Erbrecht in Heidelberg hinzuziehen?

Die Testamentserstellung mag einfach erscheinen, aber es gibt viele rechtliche Aspekte, die berücksichtigt werden müssen, insbesondere wenn der Nachlass komplex ist oder wenn die Familie viele potenzielle Erben hat. In den folgenden Fällen sollten Sie in Heidelberg einen Anwalt für Erbrecht hinzuziehen:

  1. Komplexe Vermögensverhältnisse: Wenn Sie Immobilien, Unternehmen oder umfangreiche finanzielle Vermögenswerte besitzen, ist es ratsam, einen Anwalt zu Rate zu ziehen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß geregelt wird.
  2. Spezifische Wünsche: Wenn Sie bestimmte Wünsche haben, wie z. B. die Einrichtung einer Stiftung oder die Berücksichtigung von Pflichtteilsansprüchen, hilft ein Anwalt, diese Wünsche korrekt zu formulieren.
  3. Vermeidung von Erbstreitigkeiten: Ein Anwalt kann helfen, potenzielle Konflikte zwischen Erben zu vermeiden, indem er ein Testament erstellt, das allen rechtlichen Anforderungen entspricht.
  4. Beratung zu steuerlichen Aspekten: Ein Anwalt für Erbrecht kann Sie über steuerliche Auswirkungen des Testaments informieren und gegebenenfalls eine steueroptimierte Nachlassregelung erstellen.

Fazit

Die Testamentserstellung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen gemäß Ihren Wünschen verteilt wird. Indem Sie einen Anwalt für Erbrecht in Heidelberg hinzuziehen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Testament rechtsgültig ist und potenzielle Streitigkeiten unter den Erben vermieden werden. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Nachlassregelung herauszuholen und sicherzustellen, dass Ihre Familie nach Ihrem Tod gut versorgt ist.

In meiner Kanzlei in Heidelberg stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutere ich meine...

In meiner Kanzlei in Heidelberg stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten.

Arbeitsrecht

Im Bereich des Arbeitsrechts stehe ich sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern mit Rat und Tat zur Seite. Wenn Sie als Angestellter eine Abmahnung oder sogar die Kündigung Ihres Arbeitsverhältnisses erhalten haben, zeige ich Ihnen rechtliche Möglichkeiten auf, wie beispielsweise die Erhebung einer Kündigungsschutzklage. Darüber hinaus können Sie sich gerne an mich wenden, falls Sie ein Opfer von Mobbing oder Diskriminierung am Arbeitsplatz geworden sind – ich nehme mich mit viel Sachverstand und Kompetenz Ihrem Fall an. Darüber hinaus bin ich Arbeitgebern bei der rechtssicheren und gewissenhaften Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen sowie Dienstverträgen behilflich. Des Weiteren bin ich der richtige Ansprechpartner, wenn es zum Beispiel um den Ausspruch einer Kündigung oder um einen Betriebsübergang geht.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Sie sind bereits seit Monaten ausgezogen, haben die hinterlegte Kaution aber noch immer nicht zurückerhalten? Ihre Mietwohnung weist erhebliche Mietmängel auf? Im Miet- und Wohnungseigentumsrecht können sich Mieter und Vermieter bei Ärgernissen im laufenden Mietverhältnis an mich wenden, z. B. bei Verstößen gegen die Hausordnung, rückständigen Mietzahlungen oder wenn das Mietverhältnis beendet werden soll. Gerade bei einer Kündigung wegen Eigenbedarf sollten Sie juristische Beratung in Anspruch nehmen, doch auch grundsätzlich gilt: Lassen Sie eine Kündigung, egal aus welchem Grund, immer daraufhin prüfen, ob Sie Einfluss nehmen können, und machen Sie von Ihren Rechten Gebrauch.

Erbrecht

Sie suchen nach fachkundiger Beratung rund um Ihren Nachlass und Ihre letztwillige Verfügung? Als erfahrener Anwalt bin ich Ihr optimaler Ansprechpartner für die Gestaltung eines wirksamen Testaments oder Erbvertrags. Die Rechte und Interessen meiner Mandanten vertrete ich außerdem über den Erbfall hinaus. Ich prüfe Ihre Pflichtteilsansprüche, vertrete Sie im Erbscheinsverfahren, befasse mich mit der Auslegung und Vollstreckung von Testamenten oder helfe Ihnen, Streitigkeiten in der Erbengemeinschaft zielführend zu lösen.

Versicherungsrecht

Durch verschiedenste Sach-, Personen- und Haftpflichtversicherungen haben Sie sich für alle Eventualitäten abgesichert – doch dann tritt der Versicherungsfall ein und Ihre Versicherung möchte nicht zahlen? Überlassen Sie mir in einem solchen Fall vertrauensvoll die Prüfung des Versicherungsvertrags und der Versicherungsbedingungen – als im Versicherungsrecht erfahrener Rechtsanwalt verhelfe ich Ihnen schnell und sicher zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche!

Erbbaurecht


Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil, nutzen Sie dafür einfach die angegebenen Kontaktdaten.

ra-j.werner@t-online.de
0
0
1

Sie als Mandant stehen bei mir an erster Stelle. Eine offene und ehrliche Kommunikation ist für mich enorm wichtig, denn sie ist der Grundstein für gegenseitigen Respekt und Vertrauen. Egal, ob Sie vor beruflichen oder privaten Aufgaben stehen: Ich biete Ihnen Rechtsberatung auf Augenhöhe!

S...

Sie als Mandant stehen bei mir an erster Stelle. Eine offene und ehrliche Kommunikation ist für mich enorm wichtig, denn sie ist der Grundstein für gegenseitigen Respekt und Vertrauen. Egal, ob Sie vor beruflichen oder privaten Aufgaben stehen: Ich biete Ihnen Rechtsberatung auf Augenhöhe!

Sie stecken in einer Konfliktsituation fest? Ich stehe Ihnen in jeder Situation zur Seite, in der kompetente Rechtsberatung nötig ist. Mit der notwendigen Überzeugungskraft und Empathie verfolge ich Ihre Interessen – kompetent, engagiert und lösungsorientiert.

Eine fundierte und umfängliche Beratung bei Rechtsproblemen spart Zeit, Geld und vor allem Nerven. Mit mir an Ihrer Seite erarbeiten wir gemeinsam eine optimale Strategie, damit Recht gesprochen wird.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil tun. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie unsere Kanzleiräume.

Informieren Sie sich näher über die Schwerpunkte meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt:

Arbeitsrecht

Meine arbeitsrechtliche Tätigkeit reicht von A wie Arbeitsunfähigkeit über K wie Kündigungsschutzklage bis hin zu Z wie Zeugnis. Zu meinen Mandanten gehören dabei gleichermaßen Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Betriebsräte. Profitieren auch Sie von meiner Durchsetzungskraft und meinem Engagement, egal ob es beispielsweise um rechtliche Streitigkeiten in Verbindung mit einer Abmahnung oder die Ausgestaltung eines Aufhebungsvertrags geht! Darüber hinaus können Sie sich auch bei betriebsverfassungsrechtlichen und tarifrechtlichen Belangen sowie Fragen der betrieblichen Altersversorgung jederzeit bedenkenlos an mich wenden.

info@kag-heidelberg.de
0
0
0


Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.

  • Verfassungsrecht Die Verfassungsbeschwerde auf Bundesebene ist bereits s...


Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.

  • Verfassungsrecht Die Verfassungsbeschwerde auf Bundesebene ist bereits seit langem fast jedermann ein Begriff – selbst juristisch und politisch weniger interessierten Bürgern ist sie bekannt. Mit Hilfe der Verfassungsbeschwerde kann der Bürger seine Grundrechte gegenüber jeglicher Form deutscher Staatsgewalt verteidigen, wobei i. d. R. der fachgerichtliche Rechtsweg vorher auszuschöpfen ist.
  • Verwaltungsrecht Rechtliche Fragestellungen im Umgang mit dem Staat bzw. den Behörden, Ordnungsrecht, Kommunalrecht, Gewerberecht …
  • Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht Betriebskosten, Eigenbedarf, Hausordnung, Kündigung, Mieterhöhung, Mietkaution, Mietminderung, Mietvertrag, Wohngeld …
  • Kapitalanlagerecht
  • Strafrecht Bewährung, Durchsuchung, Ermittlungsverfahren, Haftbeschwerde, Haftprüfung, Nebenklage, Strafanzeige, Strafbefehl, Strafprozeßrecht, Jugendstrafrecht, Betäubungsmittel, BTMG …
  • Beamtenrecht Beamte auf Probe, Beamte auf Widerruf, Beamte auf Zeit, Besoldungsgruppen, Berufung, Entlassungsgründe, Ernennung, Dienstunfähigkeit, Dienstzeugnis, Vorruhestand …
  • Öffentliches Baurecht Baugenehmigungsverfahren, Bebauungsplan, Nutzungsverordnungen, Erschließungsbeiträge …
  • Anwaltshaftung Aufklärungspflichten, Beratungsfehler, Fristberechnung, Fristversäumnis, Hinweispflichten, Prozessführung, Prozessrisiko, Sorgfaltspflichtverletzung, Regress …
  • Vertragsrecht und Kaufrecht Für Käufer und Verkäufer, Vertragsfragen, AGB, Fernabsatzvertrag, Online-Kauf, Autokauf, Garantie, Gewährleistung, Haftungsausschluss, Nachbesserung, Sachmangel, Versendungskauf, Versteigerung, Vorvertrag, Widerrufsrecht …
  • Kommunalrecht
  • Gewerbliches Mietrecht
  • Allgemeines Zivilrecht



Rechtsanwalt Dr. Uwe Lipinski

Ihr Spezialist insbesondere für Verwaltungs-, Verfassungs-, Miet- und Kapitalanlagerecht!

Als junger und leistungsfähiger Anwalt in einer modern eingerichteten Anwaltskanzlei berate ich Sie kompetent und engagiert unter Beachtung Ihrer individuellen Ansprüche, Ziele und Bedürfnisse.

Ich vertrete sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen und Behörden. Meine Kanzlei befindet sich in zentraler Lage unmittelbar beim Amts- und Landgericht Heidelberg. Ich bedanke mich bereits jetzt für Ihr Interesse an meiner Kanzlei und freue mich, wenn Sie Kontakt mit mir aufnehmen.

Mein Sekretariat ist für sie regelmäßig zu folgenden Zeiten geöffnet:

Montag - Freitag:

08.30 Uhr – 12.30 Uhr und 13.30 Uhr – 17.00 Uhr

Die Kanzlei ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (Linien 23 u. 24 Haltestelle Römerkreis Süd und Linien 21,23,26 u. OEG Haltestelle Stadtbücherei), zudem stehen Parkmöglichkeiten in ausreichender Anzahl zur Verfügung.




Weitere Informationen finden Sie unter:www.rechtsanwalt-verfassungsrecht.de

info@anwaltskanzlei-dr-lipinski.de
0
0
2

DR. FRÜHSORGER - IHR STRAFVERTEIDIGER AUS HEIDELBERG UND MÜNCHEN - BUNDESWEIT FÜR SIE AKTIV


Von unseren beiden Kanzleistandorten in Heidelberg und in München aus steht Ihnen unsere ausschließlich auf das Rechtsgebiet des Strafrechts spezialisierte und aus entspr...

DR. FRÜHSORGER - IHR STRAFVERTEIDIGER AUS HEIDELBERG UND MÜNCHEN - BUNDESWEIT FÜR SIE AKTIV


Von unseren beiden Kanzleistandorten in Heidelberg und in München aus steht Ihnen unsere ausschließlich auf das Rechtsgebiet des Strafrechts spezialisierte und aus entsprechenden Fachanwälten bestehende Strafverteidigerkanzlei bundesweit mit ihrer Erfahrung aus inzwischen mehreren 1000    Strafverfahren und ihrem Engagement zur Seite. 

Über unsere Notfallnummer 0172 / 101 90 21 sind wir 24h pro Tag "24/7" für Sie erreichbar!

Eine kurzfristige Terminsvergabe ist bei uns möglich.

Wir arbeiten als Wahl-, aber auch als Pflichtverteidiger.

Nähere Informationen zu unseren beiden Standorten finden Sie hier:

Heidelberg

https://rechtsanwalt-strafrecht-heidelberg.de

München

https://strafrecht-fruehsorger-muehlberger.de

Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Lassen Sie sich von uns weiterhelfen und umfänglich zu Ihrem individuellen Sachverhalt beraten.


Auszeichnungen:


Dr. Frühsorger wurde in den Jahren 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 sowie auch aktuell zum nunmehr 6. Mal in Folge im Jahr 2023 vom Magazin Focus zum Topanwalt Strafrecht gewählt und wird für dieses Rechtsgebiet speziell als Strafverteidiger bundesweit empfohlen.

In den Jahren 2022 und 2023 wurde Dr. Frühsorger zudem von einer Online-Jury zum besten Strafverteidiger Münchens gewählt.                

https://threebestrated.de/criminal-defense-lawyers-in-munich

Die Kanzlei erhielt am Standort Heidelberg von der Rating Agentur Trustlocal im Jahr 2023 den höchstmöglichen Score.

Insgesamt mehrere hundert positive Google-Bewertungen spiegeln zudem die hohe Zufriedenheit früherer Klienten von Dr. Frühsorger wider.

Ihr Erfolg und Ihre Zufriedenheit sind nach wie vor unser Antrieb!


Tätigkeitsbereiche: 


Allgemeines Strafrecht (Körperverletzung, Diebstahl, Raub, räuberische Erpressung), Sexualstrafrecht (Vergewaltigung, sexueller Missbrauch, Kinderpornografie), BtM-Strafrecht (Drogen-Strafrecht), Kapitalstrafrecht (Mord, Totschlag), Wirtschaftsstrafrecht (Betrug, Untreue) und alles, was sonst noch mit Strafrecht zu tun hat.

Gerne stehe ich Ihnen zur Seite, wenn Sie auf der Suche nach einem kompetenten und zuverlässigen Strafverteidiger sind, der Sie durch die Ermittlungen gegen Sie begleitet, in der Hauptverhandlung für Sie kämpft und gegebenenfalls alle notwendigen Schritte für das Rechtsmittelverfahren einleitet (Berufung oder Revision). An einen Rechtsanwalt sollten Sie sich bereits dann wenden, wenn Ihre Wohnung durchsucht werden soll, spätestens aber, wenn Sie sich in Untersuchungshaft befinden. Selbstverständlich sind Sie bei mir auch als Opfer einer Straftat an der richtigen Stelle – als Zeugenbeistand oder im Rahmen der Nebenklage stehe ich Ihnen ebenfalls zur Verfügung.

Kontaktieren Sie uns ganz einfach direkt über das Profil, nutzen Sie dafür die angegebenen Kontaktdaten.


Vita:


Nach vier Jahren an einem wirtschaftsstrafrechtlichen Lehrstuhl in Heidelberg habe ich mich 2007 für den Strafverteidigerberuf entschieden und bin aus der Theorie in die Praxis der Anwaltschaft gewechselt. Meine ersten praktischen Erfahrungen sammelte ich damals in der Kanzlei des ehemaligen Bossi-Partners Steffen Ufer in München.

Ich habe vor mehr als 10 Jahren im Strafrecht promoviert und mein rein strafrechtliches Profil zusätzlich noch durch den Erwerb des Titels „Fachanwalt für Strafrecht“ weiter geschärft. Darüber hinaus veröffentliche ich regelmäßig verschiedene Fachbeiträge, halte Vorträge und bin u.a. auch Co-Autor in einem Standardhandbuch für Strafverteidiger.

Meine Leidenschaft für den Beruf des Strafverteidigers verbindet mich mit meinem Kanzleipartner Rechtsanwalt Mühlberger, mit dem ich mich inzwischen zu einer gemeinsamen Sozietät zusammengeschlossen habe.

Ich bin bundesweit tätig und habe bereits in diversen aufsehenerregenden Strafverfahren verteidigt, sowohl in verschiedenen Rocker- und Mordprozessen, aber auch im Wirtschaftsstrafrecht, wie z.B. im Technosan-Prozess oder aktuell an vorderster Front im Wirecard-Verfahren. Zudem vertrete ich z.B. gerade den Kronzeugen im Münchener Polizeiskandal, bei dem mehrere Polizisten wegen Drogenhandels angeklagt und inzwischen aus dem Dienst suspendiert wurden.

Gerne löse ich nun auch Ihr Problem. Rufen Sie mich an und schenken mir ebenfalls Ihr Vertrauen!


Dr. Nicolas A. Frühsorger

Rechtsanwalt

Fachanwalt für Strafrecht

fruehsorger@fruehsorger-muehlberger.de
0
0
1

Rechtsanwältin Angelika Andruchowicz

Ich freue mich, Sie auf meinem Profil bei www.anwalt.de begrüßen zu dürfen.

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls Universität in Heidelberg sowie anschließender Referendariatszeit am Landgericht Karlsruhe...

Rechtsanwältin Angelika Andruchowicz

Ich freue mich, Sie auf meinem Profil bei www.anwalt.de begrüßen zu dürfen.

Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls Universität in Heidelberg sowie anschließender Referendariatszeit am Landgericht Karlsruhe und Landgericht Mannheim, bin ich als selbständige Rechtsanwältin mit eigener Anwaltspraxis an allen Amts- und Landgerichten sowie am Oberlandesgericht Karlsruhe zugelassen.

Familienrecht

Wirtschaftliche Einbußen, psychische Belastungen für die gesamte Familie – eine Trennung und Scheidung können all das mit sich ziehen. Gerne unterstütze ich Sie bei der Vielzahl an Angelegenheiten, die es nun zu regeln gilt, und begleite Sie in außergerichtlichen Vergleichsverhandlungen ebenso wie in streitigen Prozessen vor Gericht. Gerne biete ich Ihnen an, einen Ehevertrag oder eine Trennungs- bzw. Scheidungsfolgenvereinbarung zu gestalten, berechne Unterhaltsansprüche für Eltern, Kinder und Ehegatten, teile das Umgangsrecht und (ggf. alleinige) Sorgerecht auf u. v. m. Richten Sie gerne auch Ihre Fragen zum Abstammungsrecht, zur Feststellung oder Anfechtung der Vaterschaft oder zur Adoption von Kindern an mich.

Zivilrecht

Das Zivilrecht enthält alle Regelungen, welche die rechtlichen Beziehungen zwischen juristischen und natürlichen Personen betreffen. Bei Fragen zu Vertragsangelegenheiten, Befristungen oder Kaufverträgen können Sie sich getrost an mich wenden. Ich übernehme die rechtssichere Ausarbeitung von Verträgen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Zu meinem Leistungsangebot gehört selbstverständlich auch die Durchsetzung bzw. Abwehr von vertraglichen Vereinbarungen sowie die Beratung bezüglich Garantie, Nachbesserung, Rücktritt oder Kündigung.

Sozialrecht

Die Voraussetzungen für die freie Entfaltung der Persönlichkeit, ein menschenwürdiges Dasein, die Förderung der Familie sowie die Absicherung des Lebens bei besonderen Belastungen – das alles wird im Sozialrecht geregelt. Mandanten biete ich in dem oft sehr komplexen Rechtsgebiet eine fachkundige Beratung und Vertretung an, angefangen bei der Prüfung des behördlichen Bescheides und der Einlegung des Widerspruches über die Geltendmachung von Leistungen wie Arbeitslosengeld I/II und Sozialhilfe bis hin zur Beratung zu Themen wie Rentenversicherung, Unfallversicherung, Wohngeld, BAföG und Elterngeld.

Urheberrecht & Medienrecht

Im Urheberrecht und Medienrecht beantworte ich allgemeine Fragen dazu, welche Werke eigentlich schutzberechtigt sind, z. B. Software, Filme, Musik oder sogar eine bestimmte Tonfolge (Jingle), oder werde aktiv, wenn entweder ganz konkret gegen Urheberrechte verstoßen wurde, die bei Ihnen liegen, oder Ihnen ein solcher Verstoß vorgeworfen wird (Filesharing). Ob Urheberpersönlichkeits- oder Urheberverwertungsrechte: Bei der Durchsetzung oder Abwehr von Ansprüchen bin ich Ihnen als Rechtsanwältin selbstverständlich behilflich.

Unterhaltsrecht

Mit Ihren Rechtfragen rund um Düsseldorfer Tabelle und Unterhaltsberechnung sind Sie bei mir genau an der richtigen Adresse. Als im Unterhalt erfahrene Rechtsanwältin kann ich Sie kompetent und umfassend beraten. Vertrauen Sie mir gerne die Prüfung Ihres Anspruchs auf Kindesunterhalt, Elternunterhalt, Trennungsunterhalt oder nachehelichen Unterhalt an. Ich übernehme zudem die Geltendmachung offener Unterhaltsansprüche oder wehre unberechtigte Ansprüche gegen Sie ab.

Selbstverständlich bin ich auch in weiteren Rechtsbereichen für Sie tätig und berate Sie gerne. 

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

andruchowicz.rain@t-online.de
0
0
1

Herzlich willkommen auf meinem Profil!

Seit fünf Jahren biete ich kompetente, pragmatische und zuverlässige Rechtsberatun...

Herzlich willkommen auf meinem Profil!

Seit fünf Jahren biete ich kompetente, pragmatische und zuverlässige Rechtsberatung mit einem klaren Fokus auf Strafrecht in der renommierten Kanzlei WULLBRANDT PORZ Rechtsanwälte PartG in Heidelberg. Mein Einsatz für Mandanten beruht auf einem starken Fundament fachlicher Spezialisierung, objektiver Beratung und der konsequenter Begleitung durch sämtliche rechtliche Belange.

In meiner Tätigkeit konzentriere ich mich auf Strafrecht, strafrechtliche Nebenklage (Opfervertretung) und Schmerzensgeld sowie auf das facettenreiche Gebiet des Sportrechts.

Als erfahrener Strafverteidiger stehe ich Mandanten nicht nur als Ansprechpartner, sondern auch als engagierter Pflichtverteidiger in strafrechtlichen Angelegenheiten zur Seite. Meine Unterstützung ist rund um die Uhr gewährleistet – bei Verhaftungen und Durchsuchungen erreichen Sie mich jederzeit über unsere Notfallnummer 06221/3219277.

In unserer Kanzlei liegt unser Fokus auf der Verteidigung in Strafsachen. In Zusammenarbeit mit meinem geschätzten Kollegen, Rechtsanwalt Tim Wullbrandt, und unserem umfassenden Netzwerk an spezialisierten Anwälten sind wir in der Lage, mehrere Beschuldigte in komplexen Verfahren professionell zu vertreten.

Meine Expertise spiegelt sich in erfolgreichen Fällen wider, darunter komplexe Strafverfahren sowie die Vertretung von Opfern mit einer engagierten strafrechtlichen Nebenklage. Mein Ziel ist es, meine Mandanten mit maßgeschneiderter und effektiver rechtlicher Unterstützung zu begleiten.

Eine ausführlichere Beschreibung meiner Tätigkeitsbereiche finden Sie weiter unten. Falls Sie nach einem vertrauenswürdigen Berater für Ihre rechtlichen Angelegenheiten suchen, zögern Sie nicht, mich unverbindlich zu kontaktieren!

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und stehe für Ihre Anliegen unter 06221/3219270 oder per Nachricht zur Verfügung.


Ich bin in diesen Bereichen für Sie tätig:

Strafrecht | Verteidigung in Strafsachen

Wir verteidigen Sie unvoreingenommen, vorurteilsfrei, kompromisslos und zielorientiert in allen strafrechtlichen Angelegenheiten.

Zu unseren strafrechtlichen Tätigkeitsgebieten gehören insbesondere die folgenden Bereiche:

  • Betäubungsmitteldelikte (Drogen)
  • Diebstahl / Betrug / Untreue
  • Raub / Erpressung
  • Körperverletzung
  • Sexualstrafrecht (Vergewaltigung, sexueller Missbrauch)
  • Straßenverkehrsdelikte (Fahren ohne Fahrerlaubnis, Fahrerflucht, Trunkenheit im Straßenverkehr)
  • Wirtschaftsstrafrecht (Insolvenzdelikte)

Wenn Sie sich mit Ihrem strafrechtlichen Anliegen an uns wenden werden wir im Regelfall sofort Kontakt zur Ermittlungsbehörde aufnehmen und Ihre Verteidigung aufnehmen. Wir stellen damit ab der ersten Sekunde Ihrer Verteidigung sicher, dass der Druck des Verfahrens von Ihnen genommen wird. 

Sportrecht

Im Bereich des Sportrechts kümmere ich mich um rechtlich einwandfreie Spielertransfers sowie alle Arten von arbeitsrechtlichen Anstellungsverträgen von Sportlern, Betreuern und Funktionären, vertrete Sportler bei Dopingvorwürfen oder vor Sportgerichten und informiere Sie über Ihre Rechte bei Wettkampfverletzungen. Zudem helfe ich Ihnen bei der Gestaltung von Verträgen oder beantworte Ihnen Ihre offenen Fragen rund um das Sportrecht.

Opfervertretung | Nebenklage | Schmerzensgeld 

Im Rahmen von Ermittlungs- und Strafverfahren vertrete ich auch die Opfer von Straftaten im Rahmen des Nebenklageverfahrens sowie bei der Geltendmachung und Durchsetzung von Schmerzensgeld- und Schadensersatzansprüchen. 

Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil oder Telefonisch in der Kanzlei - ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!

slw@wullbrandt-rechtsanwaelte.de
0
0
0

Ich setze mich für die Lösung Ihrer Belange ein und unterstütze Sie mit meiner umfänglichen Beratung zu allen Rechtslagen in meinen Fachgebieten.

Dank meiner Fachkompetenz und meines breit aufgestellten Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine versierte Betreuung in verschiedenen R...

Ich setze mich für die Lösung Ihrer Belange ein und unterstütze Sie mit meiner umfänglichen Beratung zu allen Rechtslagen in meinen Fachgebieten.

Dank meiner Fachkompetenz und meines breit aufgestellten Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine versierte Betreuung in verschiedenen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem speziellen Fall finden wir gemeinsam in der Kanzlei Dr. Schoch & Leister eine zügige und optimale Lösung.

Setzen Sie auf meine Unterstützung! Das Ziel meiner Rechtsberatung ist es, Ihr Anliegen fachkundig zu vertreten und den Aufwand für Sie so gering wie möglich zu halten.

Bei Interesse kontaktieren Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil. Kommen Sie für Ihre persönlichen Beratung in meine Kanzlei in Heidelberg.

Erfahren Sie mehr über die Rechtsgebiete, in denen ich meine Mandanten in erster Linie vertrete:

Familienrecht

Im Familienrecht werden die rechtlichen Verhältnisse von Personen, die durch Ehe, Lebenspartnerschaft, Verwandtschaft oder Familie miteinander in Verbindung stehen, geregelt. Meine Tätigkeit in diesem Bereich umfasst neben Themen wie Scheidung und Unterhaltsansprüchen auch Konflikte um das Umgangsrecht und die elterliche Sorge für Kinder sowie Verfahren zur Feststellung einer Vaterschaft bzw. Vaterschaftsklagen. Daneben befasse ich mich zudem mit der Gestaltung familienrechtlicher Dokumente wie Eheverträge oder Scheidungsfolgenvereinbarungen.

Kaufrecht

Jede Privatperson und jedes Unternehmen schließt in irgendeiner Weise Verträge ab, sei es einen Kaufvertrag, Werkvertrag oder Dienstleistungsvertrag. Ich übernehme die rechtssichere Ausarbeitung und Prüfung von Vertragswerken und Vereinbarungen, z. B. von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) oder Geschäftsverträgen, und setze die darin geregelten Rechte und Pflichten wie Garantie, Nachbesserung oder Rücktritt konsequent durch.

Verkehrsrecht

Als erfahrene Rechtsanwältin bin ich für Sie genau die optimale Ansprechpartnerin, wenn Sie in einen Unfall verwickelt wurden. Nach einem Verkehrsunfall reguliere ich den entstandenen Schaden, übernehme die gesamte Korrespondenz mit der Haftpflichtversicherung  und setzte Ihre Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld konsequent durch.

holzschuh@schoch-leister.de
0
0
0


Dank jahrelanger in einer großen Kanzlei sowie in einem weltweit agierenden IT-Unternehmen gesammelten Erfahrung sowie besonderer arbeitsrechtlicher Fachkompetenz ist es Herrn Rechtsanwalt Dr. Scheffzek möglich, Ihnen auch in komplexen Sachverhalten zielführende Lösungsstrategien anzubi...


Dank jahrelanger in einer großen Kanzlei sowie in einem weltweit agierenden IT-Unternehmen gesammelten Erfahrung sowie besonderer arbeitsrechtlicher Fachkompetenz ist es Herrn Rechtsanwalt Dr. Scheffzek möglich, Ihnen auch in komplexen Sachverhalten zielführende Lösungsstrategien anzubieten, die individuell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind. 

Rechtsanwalt Dr. Sebastian Scheffzek

Fachanwalt für Arbeitsrecht 


Arbeitsrecht für leitende Angestellte, Geschäftsführer und Vorstände 

Vertragsprüfung und Gestaltung

Kündigung und Auflösungsanträge

Begleitung, Beratung und Vertretung bei Abfindungsverhandlungen Haftung (D&O)

Bonus, Tantieme, Long Term Incentive, Prämie, Gewinnbeteiligung u.v.m. 


Als Führungskraft haben Sie im Arbeitsrecht ganz besondere Rechte und Pflichten, aber auch Bedürfnisse und Interessen. Herr Rechtsanwalt Dr. Scheffzek ist in solchen Angelegenheiten Ihr idealer und fachkundiger Ansprechpartner – kontaktieren Sie ihn jederzeit gerne, wenn Sie sich gegen Haftungsansprüche wehren müssen, Abfindungsansprüche im Raum stehen oder es im Krankheits- bzw. Urlaubsfall um Entgeltfortzahlungsangelegenheiten geht. Daneben leistet er Ihnen überdies engagierte Beratung und Vertretung im Zusammenhang mit nachvertraglichen Wettbewerbsverboten und hilft Ihnen dabei, etwaige daraus resultierende Vertragsstrafen abzuwehren. Schließlich spielen in diesem Bereich auch Themen wie Bonuszahlungen, Prämien und Versorgungszusagen eine wichtige Rolle, die am besten schon vor Vertragsunterzeichnung beleuchtet werden. 


Arbeitsrecht für Arbeitgeber 


Gestaltung und Änderung von ArbeitsbedingungenKündigungen, Abmahnungen

Betriebsvereinbarungen, Richtlinien etc. Restrukturierung 

Beratung im Umgang mit Betriebsrat und dessen Rechten/Pflichten

Laufende Beratung und Vertretung in arbeitsrechtlichen Belangen


Auch als Arbeitgeber dürfen Sie sich von der effizienten und zielführenden Arbeitsweise von Herrn Rechtsanwalt Dr. Scheffzek überzeugen. Gerne übernimmt er für Sie die Erstellung, Prüfung und Optimierung von Arbeitsverträgen, Betriebsvereinbarungen, Richtlinien sowie Arbeitsbedingungen und steht Ihnen bei Streitigkeiten über diese entschlossen zur Seite. Er unterstützt Sie außerdem bei der Durchführung von Umstrukturierungsmaßnahmen mit Personalbezug, z. B. bei Personalreduzierungen oder Betriebsstillegungen. Wenden Sie sich zudem an ihn, wenn Sie Hilfe beim Umgang mit dem Betriebsrat benötigen oder wenn Sie an professionellen arbeitsrechtlichen Schulungen für Ihr Unternehmen interessiert sind.


 Herr Rechtsanwalt Dr. Scheffzek freut sich über Ihre Kontaktaufnahme!

scheffzek@dornkamp.de
0
0
1

Rechtsanwältin Karin Langer

Fachanwältin für Verkehrsrecht

Suchen Sie rechtlichen Rat oder Vertretung in Unfallsachen, Verkehrsstrafsachen (auch Ordnungswidrigkeiten) oder Führerscheinangelegenheiten? Rechtsanwältin Karin Langer konzentriert sich ausschließlich auf das Verkehrsrech...

Rechtsanwältin Karin Langer

Fachanwältin für Verkehrsrecht

Suchen Sie rechtlichen Rat oder Vertretung in Unfallsachen, Verkehrsstrafsachen (auch Ordnungswidrigkeiten) oder Führerscheinangelegenheiten? Rechtsanwältin Karin Langer konzentriert sich ausschließlich auf das Verkehrsrecht und verfügt daher über ein hohes Maß an Qualifikation und Kompetenz.

Nach dem Abitur entschloss sich Frau Langer für das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Heidelberg. Im Anschluss an das Rechtsreferendariat und den beiden Staatsexamina wurde sie im Februar 1990 zur Anwaltschaft zugelassen, seit 2006 darf sie sich Fachanwältin für Verkehrsrecht nennen.

Ordnungswidrigkeitenrecht

Die Ordnungswidrigkeit wird als rechtswidrige und vorwerfbare Handlung definiert, die den Tatbestand eines Gesetzes verwirklicht, welches die Ahndung mit einer Geldbuße zulässt. Darunter fallen unter anderem Rotlichtfahrten, Geschwindigkeitsüberschreitungoder Abstandsverstöße. Rechtsanwältin Langer prüft für Sie indiesen Fällen, ob Ihr Bußgeldbescheid fehlerhaft ist, legt ggf. Einspruch dagegen ein, erläutert Ihnen zu jedem Zeitpunkt Ihr rechtliches Handlungsspektrum und kann dieEinsicht in Ihre Akte beantragen, um den Ermittlungsstand der Behörden festzustellen. Selbstverständlich verteidigt Frau Rechtsanwältin Langer Sie auch vor Gericht.

Unfallschadenregulierung

Ein Unfall im Straßenverkehr kann für Sie langfristige negative Konsequenzen haben. Gerade in Zeiten zunehmenden  „Schadenmanagements" seitens der Haftpflichtversicherer mit der Folge, dass wesentliche Ansprüche nach einem Verkehrsunfall nicht oder nicht vollständig von der Versicherung reguliert werden, empfiehlt es sich, so früh wie möglich anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Hier kann sich der Gang zu Frau Langer lohnen, die als Fachanwältin für Verkehrsrecht neben jahrelanger Erfahrung auch überdurchschnittliche theoretische und praktische Kenntnisse auf diesem Rechtsgebiet vorweist. VerkehrsstrafrechtHierunter fallen z. B. Trunkenheitsfahrten oder das unerlaubte Entfernen vom Unfallort. Häufig lässt sich durch frühzeitige Kontaktaufnahme mit der Staatsanwaltschaft ein gutes Ergebnis erzielen und ein Gerichtsverfahren vermeiden.

Führerscheinsachen

Hierunter fallen Maßnahmen der Fahrerlaubnisbehörde, insbesondere die Anordnung einer MPU. Frau Rechtsanwältin Langer prüft fachkundig die Sach- und Rechtslage, berät Sie über Ihre rechtlichen Möglichkeiten, verhandelt für Sie mit der Behörde über Umfang und Modalitäten gegen Sie gerichteter Maßnahmen und unterstützt Sie im Verfahrensverlauf.

Rufen Sie Frau Rechtsanwältin Karin Langer an, schreiben Sie ihr eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf ihrem anwalt.de-Profil und vereinbaren Sie einen persönlichen Termin! Ihre Rechtstipps halten Sie über aktuelle und geltende Gesetze kostenfrei und unverbindlich auf dem Laufenden! Von ihrer Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

rechtsanwaelte@heinz-rae.de
0
0
1

Beruflicher Werdegang

  • Erste Beauftragung als Konkursverwalter im Jahr 1986
  • Verleihung der Bezeichnung "Fachanwalt für Insolvenzrecht" durch die Rechtsanwaltskammer am 02.03.2001
  • Erfolgreiche Sanierung  einer Vielzahl von kleinen und mittleren Firmen...

Beruflicher Werdegang

  • Erste Beauftragung als Konkursverwalter im Jahr 1986
  • Verleihung der Bezeichnung "Fachanwalt für Insolvenzrecht" durch die Rechtsanwaltskammer am 02.03.2001
  • Erfolgreiche Sanierung  einer Vielzahl von kleinen und mittleren Firmen (Textilhandelskette mit 300 Mio. € Umsatz; Autohäuser; Handwerksbetriebe)
  • Erfolgreiche Begleitung bei Unternehmensnachfolgen (Erbrecht und Gesellschaftsrecht) 
ra.weingart.kollegen@t-online.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Testamentserstellung

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich eine Rechtsschutzversicherung abschließen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich möchte eine Rechtsschutzversicherung abschließen. Was muss ich beachten und wie finde ich die passende Versicherung?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Heidelberg

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Heidelberg mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Heidelberg

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Heidelberg?

Die Beratung von Juristen in Heidelberg beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Heidelberg die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Heidelberg finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Heidelberg zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Heidelberg an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.