Anwalt für Testamentserstellung in Ingolstadt

Rechtsanwalt für Testamentserstellung in Ingolstadt – Rechtliche Beratung Gefunden 140

weiter

Testamentserstellung in Ingolstadt: Ein umfassender Leitfaden zur Nachlassregelung

Die Testamentserstellung ist ein wichtiger rechtlicher Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen und Ihre Wünsche nach Ihrem Tod in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und nach Ihrem Willen verwaltet werden. In Ingolstadt, wie auch in anderen Teilen Deutschlands, gibt es spezifische gesetzliche Bestimmungen und Empfehlungen, die bei der Erstellung eines Testaments berücksichtigt werden sollten. Ein rechtssicheres Testament gibt den Erben Klarheit und hilft, spätere Streitigkeiten zu vermeiden. In diesem Artikel erläutern wir die wesentlichen Aspekte der Testamentserstellung und warum es wichtig ist, einen Anwalt für Erbrecht in Ingolstadt zu konsultieren.

Warum ein Testament wichtig ist

Ein Testament ist ein schriftliches Dokument, in dem eine Person festlegt, wie ihr Vermögen nach ihrem Tod verteilt werden soll. In Deutschland ist es nach wie vor gesetzlich zulässig, ein Testament zu erstellen, um sicherzustellen, dass Ihre Erben nach Ihren eigenen Vorstellungen handeln. Wenn Sie kein Testament hinterlassen, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft, die nicht immer im Einklang mit Ihren Wünschen steht.

Die Erstellung eines Testaments bietet zahlreiche Vorteile:

  1. Verteilung des Vermögens: Sie können genau bestimmen, wer welche Teile Ihres Vermögens erhält, sei es Geld, Immobilien oder andere Besitztümer.
  2. Vermeidung von Erbstreitigkeiten: Ein klar formuliertes Testament hilft, Streitigkeiten unter den Erben zu vermeiden, da es Ihre Wünsche eindeutig dokumentiert.
  3. Berücksichtigung von Sonderwünschen: Sie können spezifische Anweisungen hinterlassen, z. B. die Bestimmung von Vormündern für minderjährige Kinder oder die Einrichtung von Stiftungen.

Die verschiedenen Arten von Testamenten in Deutschland

In Deutschland gibt es mehrere Arten von Testamenten, die je nach Bedarf und persönlichen Umständen gewählt werden können. Die wichtigsten Formen sind:

  1. Eigenhändiges Testament (handschriftliches Testament): Dieses Testament wird vollständig von der testierenden Person handschriftlich verfasst und unterschrieben. Es ist einfach und kostengünstig, erfordert jedoch die genaue Einhaltung der formellen Anforderungen, damit es rechtsgültig ist.
  2. Notarielles Testament: Bei dieser Form wird das Testament von einem Notar erstellt und beurkundet. Der Vorteil eines notariellen Testaments liegt darin, dass es formell überprüft und oft weniger anfällig für spätere Anfechtungen ist. Es eignet sich insbesondere für komplexere Nachlassregelungen.
  3. Gemeinschaftliches Testament: Dies ist ein Testament, das von zwei Personen, oft Ehepartnern, gemeinsam verfasst wird. Es regelt die Erbfolge beider Personen und kann spezielle Bestimmungen enthalten, z. B. zur Versorgung des überlebenden Ehepartners.
  4. Testament durch Erbvertrag: Ein Erbvertrag ist eine Vereinbarung, die zwischen den Parteien geschlossen wird und nicht einseitig geändert werden kann. Er eignet sich insbesondere für die Regelung von Familienunternehmen oder großen Vermögen.

Wichtige Bestandteile eines Testaments

Ein Testament sollte alle notwendigen Informationen enthalten, um eine eindeutige Nachlassregelung zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Punkten gehören:

  1. Angabe des Testators: Der Name, das Geburtsdatum und die Unterschrift des Testators (der Person, die das Testament erstellt) müssen im Testament enthalten sein, um dessen Gültigkeit zu bestätigen.
  2. Bestimmung der Erben: Das Testament sollte klar angeben, wer die Erben des Vermögens sein sollen. Es können Einzelpersonen, mehrere Erben oder auch Organisationen wie Stiftungen oder gemeinnützige Organisationen benannt werden.
  3. Vermögensverteilung: Die genaue Aufteilung des Vermögens sollte spezifiziert werden. Dazu gehören Geld, Immobilien, Kunstwerke, Wertgegenstände oder andere wertvolle Besitztümer.
  4. Berücksichtigung von Pflichtteilsansprüchen: In Deutschland haben bestimmte Verwandte, wie Kinder oder Ehepartner, Anspruch auf einen Pflichtteil des Erbes, auch wenn sie nicht im Testament bedacht wurden. Diese Pflichtteilsansprüche sollten im Testament berücksichtigt werden, um späteren Konflikten vorzubeugen.
  5. Vermächtnisse: Ein Vermächtnis ist eine Zuwendung von Vermögenswerten an eine bestimmte Person, ohne dass diese Person als Erbe auftritt. Vermächtnisse können sowohl Geld als auch Sachwerte umfassen.
  6. Vormundschaft: Wenn der Testator minderjährige Kinder hat, sollte auch die Bestimmung eines Vormunds im Testament festgelegt werden. Dies stellt sicher, dass die Kinder nach dem Tod des Testators in einer fürsorglichen Umgebung aufwachsen.
  7. Testamentsvollstrecker: Ein Testamentsvollstrecker wird benannt, um den Nachlass zu verwalten und sicherzustellen, dass die Anweisungen im Testament befolgt werden. Der Testamentsvollstrecker hat die Aufgabe, das Erbe zu verteilen und etwaige Schulden zu begleichen.

Fehler bei der Testamentserstellung vermeiden

Es gibt einige häufige Fehler, die bei der Erstellung eines Testaments gemacht werden können und die später zu Problemen führen können:

  1. Unklare Formulierungen: Wenn das Testament ungenaue oder widersprüchliche Formulierungen enthält, können Erben Schwierigkeiten haben, die genauen Wünsche des Verstorbenen zu interpretieren.
  2. Fehlende Unterschrift oder Datum: Ein Testament muss von der testierenden Person unterschrieben und datiert werden, um rechtsgültig zu sein. Fehlt die Unterschrift oder das Datum, ist das Testament nichtig.
  3. Missachtung des Pflichtteilsrechts: Wie bereits erwähnt, haben bestimmte Verwandte einen Anspruch auf den Pflichtteil. Wenn diese Ansprüche im Testament nicht berücksichtigt werden, kann es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommen.
  4. Unzureichende Dokumentation von Vermögenswerten: Wenn Vermögenswerte nicht ausreichend dokumentiert sind, können sie beim Nachlassverfahren verloren gehen. Es ist wichtig, alle wertvollen Gegenstände und Vermögenswerte genau zu beschreiben.

Wann sollten Sie einen Anwalt für Erbrecht in Ingolstadt hinzuziehen?

Die Testamentserstellung mag einfach erscheinen, aber es gibt viele rechtliche Aspekte, die berücksichtigt werden müssen, insbesondere wenn der Nachlass komplex ist oder wenn die Familie viele potenzielle Erben hat. In den folgenden Fällen sollten Sie in Ingolstadt einen Anwalt für Erbrecht hinzuziehen:

  1. Komplexe Vermögensverhältnisse: Wenn Sie Immobilien, Unternehmen oder umfangreiche finanzielle Vermögenswerte besitzen, ist es ratsam, einen Anwalt zu Rate zu ziehen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß geregelt wird.
  2. Spezifische Wünsche: Wenn Sie bestimmte Wünsche haben, wie z. B. die Einrichtung einer Stiftung oder die Berücksichtigung von Pflichtteilsansprüchen, hilft ein Anwalt, diese Wünsche korrekt zu formulieren.
  3. Vermeidung von Erbstreitigkeiten: Ein Anwalt kann helfen, potenzielle Konflikte zwischen Erben zu vermeiden, indem er ein Testament erstellt, das allen rechtlichen Anforderungen entspricht.
  4. Beratung zu steuerlichen Aspekten: Ein Anwalt für Erbrecht kann Sie über steuerliche Auswirkungen des Testaments informieren und gegebenenfalls eine steueroptimierte Nachlassregelung erstellen.

Fazit

Die Testamentserstellung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen gemäß Ihren Wünschen verteilt wird. Indem Sie einen Anwalt für Erbrecht in Ingolstadt hinzuziehen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Testament rechtsgültig ist und potenzielle Streitigkeiten unter den Erben vermieden werden. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Nachlassregelung herauszuholen und sicherzustellen, dass Ihre Familie nach Ihrem Tod gut versorgt ist.

Fachanwaltskanzlei Kuffer PartGmbB – Ihre Fachanwaltskanzlei
für Baurecht, Architektenrecht und Arbeitsrecht im Raum Ingolstadt


Auf der Suche nach einer erfahrenen und engagierten Rechtsanwältin in Ingolstadt bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite ...

Fachanwaltskanzlei Kuffer PartGmbB – Ihre Fachanwaltskanzlei
für Baurecht, Architektenrecht und Arbeitsrecht im Raum Ingolstadt


Auf der Suche nach einer erfahrenen und engagierten Rechtsanwältin in Ingolstadt bin ich bei rechtlichen Problemen für Sie da und erarbeite schnelle und sichere Lösungen für Sie. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv.

Fachanwältin für Arbeitsrecht

Meine arbeitsrechtliche Tätigkeit reicht von A wie Arbeitsvertrag über K wie Kündigung des Arbeitsverhältnisses bis hin zu Z wie Zeugnis. Zu meinen Mandanten zählen dabei gleichermaßen Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Betriebsräte. Profitieren auch Sie von meinem Sachverstand und meiner Leidenschaft, egal ob es beispielsweise um rechtliche Auseinandersetzungen in Verbindung mit einer Abmahnung oder die Ausgestaltung eines Aufhebungsvertrags geht! 

Fachanwältin für Baurecht & Architektenrecht

Sie planen ein Bauvorhaben und suchen nach anwaltlicher Unterstützung für Ihr Projekt? Gerne übernehme ich eine eingehende Prüfung Ihres Bauvertrags, Architektenvertrags, Ihrer Werkverträge etc. und erläutere Ihnen etwaigen Handlungsbedarf. Entstehen in der Bauphase oder auch danach Streitigkeiten wegen Baumängeln oder ausstehenden Honorar- bzw. Werklohnforderungen, helfe ich Ihnen, Ihre finanziellen oder Gewährleistungsansprüche effektiv geltend zu machen.

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.

info@fa-kuffer.de
0
0
2


Sie wollen Ihr Patent „wasserdicht" formulieren?

Oder wollen Sie wissen, was mit den Schutzrechten Ihres Unternehmens nach der Insolvenz passiert?

Herr Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Martin Misselhorn ist Ihr Spezialist für alle Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes!weiter


Sie wollen Ihr Patent „wasserdicht" formulieren?

Oder wollen Sie wissen, was mit den Schutzrechten Ihres Unternehmens nach der Insolvenz passiert?

Herr Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Martin Misselhorn ist Ihr Spezialist für alle Fragen des gewerblichen Rechtsschutzes!



Herr Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Martin Misselhorn hat sich im Rahmen seiner anwaltlichen Tätigkeit ganz auf das Rechtsgebiet Gewerblicher Rechtsschutz spezialisiert. Egal, ob Sie Fragen zu Design- und Musterschutz, zu Marken- und Kennzeichenschutz, zum Schutz technischer Erfindungen, zu Bewertung oder Verwaltung von Schutzrechtsportfolios oder zum Arbeitnehmererfinderrecht haben, Herr Rechtsanwalt Misselhorn hat die richtigen Antworten, zeigt Ihnen Ihre Möglichkeiten auf und vertritt Sie überdies bei Patentverletzungsprozessen.

Dabei profitieren seine Mandanten nicht nur von seiner besonderen technischen Erfahrung, besonders in den Bereichen Maschinenbau und elektrische Antriebstechnik, und von seiner langjährigen Berufserfahrung als Rechts- und Patentanwalt, sondern auch von der Leidenschaft und Kreativität, mit der er jeden einzelnen Fall angeht.




In meinen Büroräumen in Ingolstadt heiße ich Sie herzlich willkommen! Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner auch in englischer Sprache. Die Türen meiner Kanzlei stehen Ihnen offen!


IT-Recht

Sei es für die Betreibung einer Internetpräsenz (z. B. ein Onlineshop) oder die Abwicklung von Geschäften: Weder als Privatperson noch als Unternehmen bzw. Unternehmer werden Sie darum herumkommen, auch im Netz unterwegs sein zu müssen. Damit Sie sich vertraglich und datenschutzrechtlich stets auf der (rechts)sicheren Seite bewegen, stehe ich Ihnen als Rechtsanwalt und Ansprechpartner zur Verfügung. Meine Leistungen für Sie umfassen etwa die Gestaltung von IT-rechtlichen Verträgen, z. B. Softwarelizenzen oder allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), sowie eine präventive Beratung dazu, wie Daten DSGVO-konform gespeichert und/oder verarbeitet werden dürfen.

Wettbewerbsrecht

Geht es um einen Verstoß gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG), dies sind z. B. genaue Preisangaben, Markenverstöße etc. Als Ansprechpartner im Wettbewerbsrecht stehe ich Ihnen mit rechtlicher Beratung zur Verfügung und helfe Ihnen Abmahnungen abzuwehren und zu überprüfen.

Gewerblicher Rechtsschutz

Meine Tätigkeit auf dem Feld des gewerblichen Rechtsschutzes umfasst sowohl den Designschutz als auch den Gebrauchsmusterschutz. Zudem können Sie sich als Rechtsratsuchender bei sämtlichen Kennzeichenstreitsachen, was z. B. Domains oder Unternehmenskennzeichen anbelangt, auf meine sachkundige Unterstützung verlassen. Ich wahre mit hohem persönlichen Einsatz Ihre Rechte, egal ob es sich beispielsweise um eine Abmahnung, einstweilige Verfügung oder Klage handelt. Darüber hinaus stehe ich Ihnen auch bei allen anderen Fragen rund um das Thema gewerblicher Rechtsschutz gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Markenrecht

Sie sind Inhaber einer Marke oder möchten Ihre Marke schützen lassen? Ich berate Sie ausführlich im Bereich des Markenrechts und begleite Sie bei der Eintragung Ihrer Marke. Gerne erstelle ich auch Lizenzverträge oder Abgrenzungsvereinbarungen und setze Ihre Markenrechte durch.

Designrecht

Im Designrecht unterstütze ich meine Mandantschaft bei der Recherche und Anmeldung von Designs oder Geschmacksmustern und verfolge gleichzeitig gezielt Designrechtsverstöße. Umgekehrt bin ich auch behilflich, wenn Mandanten selbst eine Abmahnung erhalten haben und es nun darum geht, sie auf Ihre Gültigkeit zu überprüfen, die beiliegende Unterlassungserklärung ggf. anzupassen u. v. m.

Patentrecht

Das Patentrecht unterstützt Sie dabei, die individuelle Form von Produkten zu wahren. Lassen Sie Ihre Ideen schützen und sich von mir dabei unterstützen, von der Recherche bis hin zur (regelmäßigen) Anmeldung und Überwachung Ihres Patents. Bei Bedarf unterstütze ich Sie auch bei der Verfolgung von Patentrechtsverletzungen oder umgekehrt, wenn Ihnen ein solcher Rechtsverstoß vorgeworfen wird.




Nach einem Studium des allgemeinen Maschinenbaus in Stuttgart entschied sich Dipl.-Ing. Martin Misselhorn für ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Erlangen. 1998 wurde er als Rechtsanwalt zugelassen. Weitere Zulassungen als European Patent Attorney im Jahr 2004 und als Deutscher Patentanwalt im Jahr 2006 folgten. Seit 2009 darf er sich zudem Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz nennen.

Einen besonderen Schwerpunkt seiner Tätigkeit hat er auf die Vertretung seiner Mandanten im Bereich von Patent- und Markenverletzungsverfahren gelegt, wobei ihm dank seiner Qualifikation sowohl die patent- als auch die rechtsanwaltliche Vertretung Ihrer Interessen in einer Person möglich ist. Es ist die Suche nach kreativen und rechtssicheren Lösungen unter Einsatz enormen Fachwissens, die Herrn Rechtsanwalt Misselhorn auszeichnet, wobei er nicht nur die juristische Komponente, sondern immer auch das unternehmerische Interesse im Blick hat.




Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen persönlichen Termin vereinbaren! Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.


misselhorn@mw-patent.de
0
0
1

KW Kanzlei Kremer & Weiss 

Wir haben das Ziel, Ihre Interessen durch Kompetenz und umfassende Rechtsberatung zu vertreten. Dabei legen wir besonders großen Wert auf eine individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Beratung. 

Die Kanzlei existiert bere...

KW Kanzlei Kremer & Weiss 

Wir haben das Ziel, Ihre Interessen durch Kompetenz und umfassende Rechtsberatung zu vertreten. Dabei legen wir besonders großen Wert auf eine individuelle, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Beratung. 

Die Kanzlei existiert bereits seit über zwanzig Jahren. Gegründet durch Rechtsanwalt Rainer Korbel und 2005 durch den Zusammenschluss mit Rechtsanwältin Andrea Kremer erweitert. 2009 übernahm Rechtsanwältin Kremer als seine Nachfolgerin die Kanzlei. 

Im Jahre 2012 erweiterte sie die Kanzlei zunächst durch die freiberufliche Zusammenarbeit mit Rechtsanwalt Christian Weiss, welche zum 01.01.2017 in der Gründung der Sozietät Kremer & Weiss mündete.

Kontaktieren Sie uns ganz einfach direkt über das Profil. Von unserer Erfahrung können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.



info@kanzlei-kw.de
0
0
1

HSK Rechtsanwälte Kroll & Kollegen PartmbB


Rechtsanwalt Fritz Kroll Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht

Rechtsanwalt Stefan Höchstädter Fachanwalt Familienrecht Fachanwalt Verkehrsrecht

Rechtsanwältin Andrea Stührmann weiter

HSK Rechtsanwälte Kroll & Kollegen PartmbB


Rechtsanwalt Fritz Kroll Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht

Rechtsanwalt Stefan Höchstädter Fachanwalt Familienrecht Fachanwalt Verkehrsrecht

Rechtsanwältin Andrea Stührmann Fachanwältin Verwaltungsrecht

Rechtsanwältin Julia Höchstädter Fachanwältin Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Rechtsanwalt Florian Gottschall Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht

Rechtsanwalt Dr. Fritz M. Koll Fachanwalt für Vergaberecht

Rechtsanwalt Freimut Höchstädter



Unsere Arbeitsweise – so setzen wir uns für Sie ein

Bei HSK Rechtsanwälte Kroll & Kollegen sind gegenwärtig 6 Rechtsanwälte für Sie tätig.

Grundsätzlich werden bei uns die Mandate von Rechtsanwälten bearbeitet, die auf das jeweilige Rechtsgebiet spezialisiert sind.

Es steht Ihnen aber auf Wunsch auch jeder andere Anwalt – zu dem Sie vielleicht schon aus einem früheren Mandat Kontakt hatten – als Ansprechpartner zur Verfügung. Bei entsprechender Sachlage stellen wir referatsübergreifend ein Team von Anwälten zusammen, die ihr Mandat gemeinsam bearbeiten.



Weitere Informationen finden Sie unter: www.hsk-anwaelte.de

kanzlei@hsk-rae.de
0
0
3

Ritzer Gelhorn Reber Rechtsanwaltskanzlei

Der Hauptsitz der seit 20 Jahren erfolgreichen Rechtsanwaltskanzlei Ritzer, Gelhorn und Reber befindet sich im Herzen der Ingolstädter Fußgängerzone, der Ludwigstraße. Unsere Mandanten sind Privatpersonen und kleine und mittelständ...

Ritzer Gelhorn Reber Rechtsanwaltskanzlei

Der Hauptsitz der seit 20 Jahren erfolgreichen Rechtsanwaltskanzlei Ritzer, Gelhorn und Reber befindet sich im Herzen der Ingolstädter Fußgängerzone, der Ludwigstraße. Unsere Mandanten sind Privatpersonen und kleine und mittelständische Unternehmen. Uns liegt eine individuelle Betreuung unserer Mandanten durch ein nachhaltiges Engagement besonders am Herzen. Wir beraten Sie umfassend hinsichtlich rechtlicher Problemstellungen in allen Lebenslagen, wobei die Schwerpunkte unserer anwaltlichen Tätigkeit im Familien- und Erbrecht, im Arbeitsrecht sowie im WEG-Recht und im Bank- und Kapitalmarktrecht liegen.

Durch den Erwerb diverser Fachanwaltschaften sowie ständiger Fortbildungen beraten wir im Rahmen unserer Kernkompetenzen auf höchstem Niveau.

elisabeth.ritzer@kanzlei-in.de
0
0
0

Ich stehe Ihnen rechtlich mit Rat und Tat zu Seite und kümmere mich um alle Einzelheiten, die Ihren Fall betreffen. So haben Sie den Kopf frei!

Dank meiner fundierten Erfahrung und meines breit gefächerten Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine qualifizierte Betreuung in zahlreic...

Ich stehe Ihnen rechtlich mit Rat und Tat zu Seite und kümmere mich um alle Einzelheiten, die Ihren Fall betreffen. So haben Sie den Kopf frei!

Dank meiner fundierten Erfahrung und meines breit gefächerten Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine qualifizierte Betreuung in zahlreichen Rechtsfragen an. Auch in Ihrem speziellen Fall finden wir gemeinsam in der Kanzlei Lutz und Dr. Hepach Rechtsanwälte PartGmbB eine zügige und optimale Lösung.

Jedes Rechtsanliegen wird in der Kanzlei Lutz und Dr. Hepach Rechtsanwälte PartGmbB individuell und engagiert bearbeitet. Mir ist es wichtig, Ihnen die Rechtslage nachvollziehbar zu erklären und Sie über alle Schritte auf dem Laufenden zu halten.

Seit über 24 Jahren berate und vertrete ich Mandanten in der Kanzlei Lutz und Dr. Hepach Rechtsanwälte PartGmbB mit Erfolg!

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies telefonisch oder per E-Mail tun. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie meine Kanzleiräumlichkeiten.

Erfahren Sie mehr über die Schwerpunkte meiner anwaltlichen Tätigkeit:

Arbeitsrecht

Sie haben offene Rechtsfragen rund um das Arbeitsverhältnis? Nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf und lassen Sie sich von mir über rechtliche Aspekte bei Themen wie Lohnfortzahlung, Urlaub oder Mutterschutz informieren. Für Ihre Rechte und Interessen als Arbeitnehmer setze ich mich ein, wenn Sie gekündigt wurden und in der Kündigungsschutzklage Ihre Ansprüche auf Arbeitszeugnis und Abfindung geltend machen möchten. Ich vertrete ebenso Arbeitgeber und widme mich der individuellen Gestaltung neuer sowie der Überprüfung bereits bestehender Aufhebungsverträge, Ausbildungsverträge, Dienstverträge etc.

Sportrecht

Als Rechtsanwältin im Sportrecht unterstütze ich Manager, Trainer und Sportler sowie Sponsoren und Vereine bei der Anfertigung und Optimierung von Verträgen, Vereinssatzungen, allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für den Ticketverkauf und übernehme bei Auseinandersetzungen unter den Parteien die Vertretung vor den zuständigen Verbandsgerichten, staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten.

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat zur Last gelegt? Am wichtigsten in dieser Situation ist es, die Ruhe zu bewahren und unbedingt von Ihrem Recht zu schweigen Gebrauch zu machen. Machen Sie gegenüber den Ermittlungsbehörden keinerlei Aussagen und wenden Sie sich umgehend an mich. Als Ihre kompetente Strafverteidigerin und Fachanwältin setze ich meine umfassende Erfahrung im Strafrecht effektiv für Sie ein. Dank der Möglichkeit zur Einsicht in Ihre Ermittlungsakte kann ich eine ganz auf Sie zugeschnittene Verteidigungsstrategie erarbeiten und Ihnen zum bestmöglichen Verfahrensausgang verhelfen.

kanzlei@ra-flh.de
0
0
3

Sie als Mandant stehen bei uns an erster Stelle. Gegenseitiger Respekt und Vertrauen sind für uns enorm wichtig, denn sie legen den Grundstein für eine offene und ehrliche Kommunikation. Egal, ob Sie vor beruflichen oder privaten Schwierigkeiten stehen: Wir bieten Ihnen Rechtsberatung auf Augenhöh...

Sie als Mandant stehen bei uns an erster Stelle. Gegenseitiger Respekt und Vertrauen sind für uns enorm wichtig, denn sie legen den Grundstein für eine offene und ehrliche Kommunikation. Egal, ob Sie vor beruflichen oder privaten Schwierigkeiten stehen: Wir bieten Ihnen Rechtsberatung auf Augenhöhe!

Aufgrund unserer mehrjährigen Fachkompetenz und unseres umfassenden Beratungsspektrums bieten wir unseren Mandanten eine kompetente Betreuung in zahlreichen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem individuellen Fall erarbeiten wir in der Fachanwaltskanzlei Kuffer PartGmbB eine möglichst zügige und optimale Lösung.

Eine fundierte und umfangreiche Beratung bei Rechtsproblemen spart Zeit, Geld und vor allem Nerven. Mit uns an Ihrer Seite erarbeiten wir gemeinsam eine zielführende Strategie, damit Recht gesprochen wird.

Unsere Anwälte unterstützen unsere Mandanten seit mehr als 18 Jahren bei ihren rechtlichen Herausforderungen. Wenden Sie sich an uns, wenn Sie Anliegen zu unseren Fachanwaltsgebieten Arbeitsrecht und Baurecht & Architektenrecht, aber auch zum Rechtsgebiet Allgemeines Vertragsrecht haben.

Sie möchten unsere Kanzlei kontaktieren? Dann schreiben Sie uns direkt über unser Profil eine Nachricht oder nutzen Sie unsere Kontaktinformationen weiter unten. Kommen Sie für Ihre persönlichen Beratung in unsere Kanzlei in Ingolstadt.

Komplexe Fälle legen wir Ihnen einfach und verständlich dar – bei Bedarf auch in Englisch.

info@fa-kuffer.de
0
0
1

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Claudia Kulzer!

Sie benötigen kompetente und zuverlässige juristische Unterstützung im Bereich des Familienrechts?
Dann sind Sie in der Kanzlei Claudia Kulzer genau richtig!


Familienrecht

Mit etabliertem Fachwis...

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin Claudia Kulzer!

Sie benötigen kompetente und zuverlässige juristische Unterstützung im Bereich des Familienrechts?
Dann sind Sie in der Kanzlei Claudia Kulzer genau richtig!


Familienrecht

Mit etabliertem Fachwissen und starkem Einfühlungsvermögen betreut Rechtsanwältin Kulzer Rechtsratsuchende in allen familienrechtlichen Angelegenheiten. Bei der Trennung bzw. Scheidung werden Ehepartner in den meisten Fällen mit einem Berg an komplexen Rechtsfragen konfrontiert, welche die Einschaltung einer erfahrenen und engagierten Rechtsanwältin wie Frau Kulzer unabdingbar machen. Unter anderem berät sie Mandanten im Falle der Scheidung bei Rechtsfragen bezüglich Unterhaltsregelungen, Sorgerecht, Umgangsrecht, Aufenthaltsbestimmungsrecht, Versorgungsausgleich und auch Zugewinnausgleich. Darüber hinaus übernimmt Rechtsanwältin Kulzer die Ausgestaltung bzw. Überprüfung von Scheidungsfolgenvereinbarungen und Eheverträgen. 

Verkehrsrecht

In allen verkehrsrechtlichen Anliegen bietet Rechtsanwältin Kulzer Rechtsratsuchenden fachlich versierten Rechtsbeistand. Egal ob Sie geblitzt wurden und nun einen Bußgeldbescheid erhalten haben, Ihnen das Fahren unter Alkohol- oder Drogenkonsum vorgeworfen wird, sollten Sie umgehend den fachkundigen Rechtsrat einer erfahrenen Rechtsanwältin wie Frau Kulzer einholen. Sie betreut die Beschuldigten im Bußgeldverfahren bzw. Strafverfahren und vertritt ihre Interessen zielorientiert gegenüber Behörden und vor Gericht. Des Weiteren begleitet Rechtsanwältin Kulzer Mandanten, die in einen Verkehrsunfall verwickelt worden sind, und übernimmt unter anderem die komplette Schadensabwicklung.

Forderungseinzug

Rechtsanwältin Kulzer betreut weiterhin Gläubiger bei der Beitreibung von Forderungen gegen Schuldner. Im kompletten Mahnverfahren steht sie Mandanten fachkompetent zur Verfügung und übernimmt beispielsweise die Erstellung von Mahnschreiben oder die Beantragung des Vollstreckungsbescheids. Auch Schuldner können sich auf die etablierte Fachkompetenz von Rechtsanwältin Kulzer verlassen. Insbesondere übernimmt sie die Abwehr von unberechtigten Forderungen und informiert ferner Mandanten detailliert über alle Voraussetzungen für einen Schulden-Vergleich. 

Strafrecht

Die Betreuung von strafrechtlichen Mandaten gehört ebenfalls zum Leistungsspektrum von Rechtsanwältin Kulzer. Vom Ermittlungsverfahren über das Zwischenverfahren bis hin zum Hauptverfahren verteidigt sie die Beschuldigten stets engagiert und zielgerichtet. Ebenfalls bietet Rechtsanwältin Kulzer Opfern von Straftaten umfassende Rechtsberatung und steht ihnen zuverlässig im Rahmen des Nebenklageverfahrens zur Seite. 


Frau Rechtsanwältin Claudia Kulzer

Rechtsanwältin Kulzer schloss das Studium der Rechtswissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ab. Anschließend leistete sie den juristischen Vorbereitungsdienst am LG Ingolstadt ab. Bevor sie im Jahr 2016 die eigene Kanzlei in Ingolstadt gründete, war sie zunächst in einer weiteren renommierten Anwaltskanzlei tätig.
Der Schwerpunkt der anwaltlichen Tätigkeit von Rechtsanwältin Kulzer stellt das Familienrecht dar. In diesem Bereich hat sie auch bereits den theoretischen Fachanwaltslehrgang erfolgreich abgeschlossen. Auch auf weiteren Rechtsgebieten – Verkehrsrecht, Forderungseinzug und Strafrecht – steht sie Mandanten mit Rat und Tat zur Seite.

info@ra-kulzer.de
0
0
0

Ich stehe Ihnen rechtlich mit Rat und Tat zu Seite und kümmere mich um alles, was Ihren Fall betrifft. So haben Sie den Kopf frei!

Ich nehme mir persönlich für Sie und Ihr Problem viel Zeit und bespreche mit Ihnen im Zuge eines Erstgesprächs, welche Möglichkeiten Sie haben. Es ist mir wicht...

Ich stehe Ihnen rechtlich mit Rat und Tat zu Seite und kümmere mich um alles, was Ihren Fall betrifft. So haben Sie den Kopf frei!

Ich nehme mir persönlich für Sie und Ihr Problem viel Zeit und bespreche mit Ihnen im Zuge eines Erstgesprächs, welche Möglichkeiten Sie haben. Es ist mir wichtig, Ihnen die rechtliche Situation dabei leicht verständlich zu erklären und Fragen, die Sie haben, zu beantworten.

Sie suchen nach einem zuverlässigen Partner, der Ihre Interessen verteidigt? Dann sind Sie hier richtig. Ich setze mich zielorientiert für meine Mandanten ein, denn ich sehe jeden Gewinn, den ich für meine Mandanten erreiche, als meinen persönlichen Erfolg an. Ob Sie sich professionellen Rechtsrat einholen möchten oder in einem konkreten Fall juristische Unterstützung benötigen: Ich stehe Ihnen zur Seite!

Bei Bedarf kontaktieren Sie mich direkt über die Kontaktinformationen im Profil. Für eine persönliche Rechtsberatung können Sie nach vorheriger Vereinbarung meine Kanzleiräumlichkeiten aufsuchen: Nutzen Sie hierzu den Routenplaner.

neureither@kanzlei-knk.de
0
0
1

Unser Ziel ist es, Ihnen eine kompetente und umfangreiche Rechtsberatung sowie Wahrnehmung Ihrer Interessen unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Wünsche und Vorstellungen zu bieten.

Dies selbstverständlich mit Blick auf das für Sie verbundene Kostenrisiko, denn Priorität für uns ist, d...

Unser Ziel ist es, Ihnen eine kompetente und umfangreiche Rechtsberatung sowie Wahrnehmung Ihrer Interessen unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Wünsche und Vorstellungen zu bieten.

Dies selbstverständlich mit Blick auf das für Sie verbundene Kostenrisiko, denn Priorität für uns ist, dass wir Sie mit unserer Leistung überzeugen. Dafür setzen wir uns persönlich und engagiert für Ihr Recht ein.

In unserem Clip auf der Webseite möchten wir Ihnen die Möglichkeit zu einem ersten Eindruck geben. Auf unserer Homepage finden Sie darüber hinaus auch viele Antworten auf Fragen, die Sie vielleicht vor Ihrem ersten Termin haben. 


Rechtsanwältin Carmen Ihm ist als Berufsbetreuerin tätig und Mitglied der regionalen Arbeitsgemeinschaft Berufsbetreuer.

Vortragstätigkeit zu den Themen "Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung" sowie Fragen des Erbrechts.

Familienrecht

Eine Trennung oder Scheidung stellt eine emotional belastende Situation dar – gut, wenn Sie sich dann nicht auch noch über die rechtlichen Folgen den Kopf zerbrechen müssen. Für Sie übernehme ich die Klärung der Trennungs- oder Scheidungsfolgen, wie z. B. die Höhe der Ansprüche auf Kindesunterhalt oder Trennungsunterhalt, die Aufteilung des Sorge- und Umgangsrechts für gemeinsame Kinder oder die Durchführung der Gütertrennung und des Vermögensausgleichs. Um Sie für den Fall der Fälle ideal abzusichern, helfe ich Ihnen gerne bereits in „guten Zeiten“ bei der Erstellung eines rechtssicheren und individuellen Ehevertrags.

Erbrecht

Wenn es um Geld geht, wird gestritten – das Erbrecht macht da keine Ausnahme und Fehden entfremden nicht selten Familien. Dabei kann Abhilfe dadurch geschaffen werden, sich bereits zu Lebzeiten Gedanken darüber zu machen, an wen das Vermögen später gehen soll – und an wen nicht – und mit der Hilfe eines Rechtsanwalts, ggf. auch Notars, die eigenen Wünsche schriftlich in einem rechtssicheren Testament oder Erbvertrag festzuhalten. Lassen Sie sich von mir außerdem dazu weiterhelfen, was es bei der Annahme oder Ausschlagung zu beachten gibt, sich den Pflichtteil von mir errechnen (z. B. bei einer Enterbung oder einer Schenkung zu Lebzeiten) oder schlichten, wenn sich eine Erbengemeinschaft bildet, in der Uneinigkeit herrscht.

Verkehrsrecht

Das Verkehrsrecht ist für jede Person tagtäglich von großer Bedeutung, sei es als Autofahrer, Radfahrer oder auch Fußgänger. Wurden Sie folglich – verschuldet oder unverschuldet – in einen Verkehrsunfall verwickelt, können Sie sich stets an mich wenden – ich bin Ihnen bei der Schadensregulierung gerne behilflich. Darüber hinaus trete ich mit den Versicherungen des Unfallgegners in Kontakt und kümmere mich ebenso engagiert um die Durchsetzung von Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen. Wird Ihnen hingegen eine Ordnungswidrigkeit bzw. eine Straftat im Straßenverkehr, wie beispielsweise Falschparken, ein Rotlichtverstoß oder auch eine Geschwindigkeitsüberschreitung, zur Last gelegt, vertrete ich Sie durchsetzungsstark gegen diesen Vorwurf und helfe Ihnen gleichzeitig, ein drohendes Fahrverbot oder Punkte in Flensburg abzuwehren.

Zivilrecht

Im täglichen Rechtsverkehr kommt es zu Rechtsbeziehungen verschiedenster Art, egal ob z. B. ein Kaufvertrag, Werkvertrag oder Darlehensvertrag dafür die Grundlage bildet. Wenn es bei der Abwicklung solcher Rechtsgeschäfte zu Konflikten kommt, überprüfe ich, welche Rechte für Sie aus dem entsprechenden Vertrag resultieren und setze diese erfolgreich durch. Dabei spielt es keine Rolle, ob es z. B. um Schadensersatz, Gewährleistungsfragen oder einen Rücktritt geht. Ich bin sowohl rechtsberatend als auch rechtsgestaltend tätig und vertrete Sie bei Bedarf außergerichtlich sowie in zivilgerichtlichen Verfahren. Vertrauen auch Sie meiner Fachkompetenz auf diesem Gebiet!

Forderungseinzug & Inkasso

Im Bereich des Forderungseinzugs und Inkasso berate ich Sie umfassend bei der Gestaltung von Vertragsbeziehungen und übernehme für Sie die Prüfung der Bonität Ihrer Geschäftspartner. Sollte Ihr Schuldner nicht zahlen, mahne ich diesen zunächst schriftlich ab und vertrete Sie anschließend zielorientiert im gerichtlichen Mahnverfahren.

Betreuungsrecht

Sie haben Fragen oder Probleme im Betreuungsrecht? Gerne helfe ich Ihnen weiter. Hier berate ich betreute Personen, die mit ihrem Betreuer nicht einverstanden sind, und kläre auch, ob überhaupt eine Betreuung notwendig ist. Zudem informiere ich Sie über die Pflichten des Betreuers gegenüber dem Betreuten und bespreche mit Ihnen den Aufgabenkreis und die Befugnisse des Betreuers.

Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.

info@kanzlei-ihm.de
0
0
0

Häufig gestellte Fragen zu Testamentserstellung

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Ingolstadt

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Ingolstadt mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Ingolstadt

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Ingolstadt?

Die Beratung von Juristen in Ingolstadt beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Ingolstadt die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Ingolstadt finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Ingolstadt zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Ingolstadt an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.