Anwalt für IT- und Technologierecht in Kassel

Rechtsanwalt für IT- und Technologierecht in Kassel – Beratung und Unterstützung Gefunden 269

IT- und Technologierecht in Kassel: Ein umfassender Leitfaden

Das IT- und Technologierecht ist eine der dynamischsten und anspruchsvollsten Rechtsdisziplinen, die sich mit den rechtlichen R...

IT- und Technologierecht in Kassel: Ein umfassender Leitfaden

Das IT- und Technologierecht ist eine der dynamischsten und anspruchsvollsten Rechtsdisziplinen, die sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Digitalisierung, des Technologietransfers und der Nutzung von Informationstechnologie beschäftigt. In Kassel, einer Stadt, die sich durch Innovation und technologische Entwicklungen auszeichnet, ist dieses Rechtsgebiet von besonderer Bedeutung.

Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte des IT- und Technologierechts in Kassel, stellt zentrale Themen vor und erklärt, wann es sinnvoll ist, einen Anwalt hinzuzuziehen.

Was ist IT- und Technologierecht?

Das IT- und Technologierecht umfasst alle rechtlichen Fragen, die sich aus der Nutzung und Entwicklung von Informationstechnologien sowie neuen Technologien ergeben. Dazu gehören:

  • Datenschutz und IT-Sicherheit: Regelungen zum Schutz personenbezogener Daten und zur Sicherheit von IT-Systemen
  • Vertragsrecht: Erstellung und Prüfung von IT-Verträgen, wie Softwarelizenzen oder Dienstleistungsverträgen
  • Urheberrecht und geistiges Eigentum: Schutz von Software, Algorithmen und digitalen Inhalten
  • Telekommunikationsrecht: Vorschriften zur Nutzung und Bereitstellung von Kommunikationsdiensten
  • Haftungsrecht: Klärung von Verantwortlichkeiten bei IT-Projekten und technologischen Anwendungen

Wann sollte man einen Anwalt für IT- und Technologierecht in Kassel hinzuziehen?

Ein Anwalt für IT- und Technologierecht kann in verschiedenen Situationen hilfreich sein:

  • Vertragsgestaltung: Erstellung von IT-Verträgen wie Softwarelizenzen, Cloud-Nutzungsverträgen oder SLA-Vereinbarungen
  • Rechtsfragen bei Datenschutz: Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Beratung bei Datenschutzverletzungen
  • Streitigkeiten bei IT-Projekten: Klärung von Konflikten bei Projektverzögerungen oder Nicht-Erfüllung von Verträgen
  • Beratung bei Cyberangriffen: Unterstützung bei rechtlichen Schritten nach Sicherheitsvorfällen

Datenschutz und IT-Sicherheit

Datenschutz und IT-Sicherheit sind zentrale Aspekte des IT-Rechts. In Kassel gelten strenge Vorgaben der DSGVO, die Unternehmen einhalten müssen. Dazu gehören:

  • Verarbeitung personenbezogener Daten: Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung und Einholung von Einwilligungen
  • Datenschutzverletzungen: Meldung von Datenschutzvorfällen an die zuständigen Behörden
  • IT-Sicherheitsrichtlinien: Implementierung von Maßnahmen zur Abwehr von Cyberangriffen

Ein erfahrener Anwalt in Kassel hilft Unternehmen, diese Anforderungen zu erfüllen und Risiken zu minimieren.

Software- und Lizenzrecht

Die Entwicklung und Nutzung von Software erfordert klare rechtliche Regelungen. Wichtige Themen sind:

  • Lizenzverträge: Erstellung und Prüfung von Softwarelizenzen
  • Open-Source-Software: Klärung der rechtlichen Implikationen bei der Nutzung von Open-Source-Programmen
  • Urheberrechtsschutz: Schutz von Quellcode und Algorithmen

Ein Anwalt für IT-Recht stellt sicher, dass Ihre Software rechtlich geschützt und vertragskonform genutzt wird.

E-Commerce und Online-Recht

Mit dem Wachstum des Online-Handels gewinnen rechtliche Fragen im E-Commerce immer mehr an Bedeutung. Dazu gehören:

  • Vertragsrecht für Online-Shops: Erstellung von AGB und Widerrufsbelehrungen
  • Datenschutz im E-Commerce: Schutz von Kundendaten bei Online-Transaktionen
  • Rechtsfragen bei Zahlungsdiensten: Einhaltung gesetzlicher Vorschriften für digitale Zahlungsmethoden

Ein Anwalt in Kassel unterstützt Online-Händler bei der Einhaltung der rechtlichen Vorgaben und minimiert das Risiko rechtlicher Konflikte.

Künstliche Intelligenz und Technologie

Die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) wirft neue rechtliche Fragen auf, darunter:

  • Haftung bei KI-Anwendungen: Klärung der Verantwortlichkeiten bei Schäden durch KI
  • Datenschutz bei KI: Sicherstellung der DSGVO-Konformität bei der Nutzung personenbezogener Daten
  • Urheberrecht bei KI-generierten Inhalten: Schutz und Nutzung von Ergebnissen, die durch KI geschaffen wurden

Ein erfahrener Anwalt für Technologierecht in Kassel bietet Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von KI-Projekten.

Cyberangriffe und rechtliche Reaktionen

Cyberangriffe stellen eine erhebliche Bedrohung für Unternehmen dar. Rechtliche Maßnahmen umfassen:

  • Meldung von Sicherheitsvorfällen: Einhaltung gesetzlicher Meldepflichten
  • Schadensersatzforderungen: Durchsetzung von Ansprüchen gegen verantwortliche Parteien
  • Beratung zur Prävention: Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien und Notfallplänen

Ein Anwalt in Kassel hilft Ihnen, Ihre Rechte nach einem Cyberangriff geltend zu machen.

Telekommunikationsrecht

Das Telekommunikationsrecht regelt die Bereitstellung und Nutzung von Kommunikationsdiensten. Zu den zentralen Themen gehören:

  • Vertragsrecht für Telekommunikationsanbieter: Gestaltung und Prüfung von Nutzungsverträgen
  • Regulierungsfragen: Einhaltung gesetzlicher Vorgaben für Anbieter von Kommunikationsdiensten
  • Netzneutralität und Datenschutz: Sicherstellung fairer und sicherer Nutzung von Netzwerken

Ein Anwalt für IT- und Technologierecht unterstützt Telekommunikationsunternehmen bei der Einhaltung der Vorschriften.

Fazit

Das IT- und Technologierecht in Kassel bietet Unternehmen und Privatpersonen einen rechtlichen Rahmen für die Nutzung und Entwicklung von Technologien. Ob Sie Datenschutzmaßnahmen implementieren, Softwarelizenzen erstellen oder Streitigkeiten in IT-Projekten klären möchten – ein erfahrener Anwalt für IT- und Technologierecht in Kassel steht Ihnen mit umfassender Expertise zur Seite. Nutzen Sie die rechtliche Unterstützung, um Ihre Projekte erfolgreich und rechtssicher umzusetzen.

Wird Ihnen vorgeworfen, eine Straftat begangen zu haben?

Herr Rechtsanwalt Keseberg, Fachanwalt für Strafrecht, hilft Ihnen gerne weiter! 

Bereits seit dem Jahr 1999 steht Herr Rechtsanwalt Keseberg seinen Mandanten als zugelassener Anwalt zur Seite und erwarb bis heute nicht ...

Wird Ihnen vorgeworfen, eine Straftat begangen zu haben?

Herr Rechtsanwalt Keseberg, Fachanwalt für Strafrecht, hilft Ihnen gerne weiter! 

Bereits seit dem Jahr 1999 steht Herr Rechtsanwalt Keseberg seinen Mandanten als zugelassener Anwalt zur Seite und erwarb bis heute nicht nur ein umfassendes juristisches Fachwissen, sondern kann auch langjährige praktische Erfahrung vorweisen. Diese Kenntnisse erweitert er durch die regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen, insbesondere im Strafrecht, wo ihm auch der Fachanwaltstitel (2006) verliehen wurde.

Ein Fachanwalt unterscheidet sich von einem allgemeinen Rechtsanwalt insoweit, als er in einem Rechtsgebiet - in Herrn Kesebergs Fall das Strafrecht - überdurchschnittliche theoretische und praktische Kenntnisse nachweisen kann. Diese erlangte er zum einen durch den erfolgreichen Abschluss des Fachanwaltslehrganges, zum anderen durch die Bearbeitung einer großen Anzahl an strafrechtlichen Mandaten.

Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit ist er Dozent des Landgerichts Kassel sowie bei der Rechtsanwaltskammer Kassel. 

Wurde gegen Sie ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet oder benötigen Sie eine Verteidigung in der Hauptverhandlung vor den Strafgerichten? 

Als Fachanwalt für Strafrecht bietet Herr Rechtsanwalt Keseberg Mandanten eine hoch qualifizierte Betreuung an, angefangen bei der Einsichtnahme in die Ermittlungsakten über die Begleitung in Haftprüfungsverfahren bis hin zur Prüfung der Möglichkeiten einer Verfahrenseinstellung. Ebenso steht er Opfern einer Straftat als Nebenkläger zur Seite und begleitet Mandanten im Zeugenbeistand.

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall. Übrigens: Meine Rechtstipps halten Sie über aktuelle und geltende Gesetze kostenfrei und unverbindlich auf dem Laufenden! Von meiner Erfahrung können Sie sich unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.

dk@lwk-kassel.de
0
0
1

Rechtsanwalt Holger Brandl


Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.

  • Insolvenzrecht Fachanwaltslehrgang erfolgreich absolvier...

Rechtsanwalt Holger Brandl


Herzlich willkommen. Ich freue mich über Ihr Interesse an meiner Kurzvorstellung bei www.anwalt.de. In den unten genannten Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich.

  • Insolvenzrecht Fachanwaltslehrgang erfolgreich absolviert in 2006 Schuldnerberatung, Verbraucherinsolvenz, Privatinsolvenz, Insolvenzstrafrecht, Bankrott, Betriebsfortführung, Betriebsübergang, Betriebsübernahme, Betriebsveräußerung, Insolvenzanfechtung, Insolvenzplan, Kontopfändung, Liquiditätsplan, Lohnpfändung, Nachlassinsolvenz, Pfändung, Schufa-Eintrag, Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung und Zwangsvollstreckung.
  • Miet- und Wohnungseigentumsrecht
  • Arbeitsrecht Abfindung, Abmahnung, Arbeitsvertrag, Arbeitszeugnis, Kündigung, Kündigungsschutz, Kündigungsschutzklage, Probezeit, Urlaub …
  • Familienrecht Trennung, Scheidung, Sorgerecht, Umgangsrecht, Unterhaltsberechnung, Vaterschaft …
  • Erbrecht Testament, Erbe, Erbfolge, Pflichtteil, Erbengemeinschaft, Erbschein, Ersatzerbschaft, Vermächtnis …



Rechtsanwalt Holger Brandl

Holger Brandl ist ein seit 2003 in Kassel etablierter Rechtsanwalt. Er ist zuständig für Mandate aus dem Insolvenzrecht und Insolvenzstrafrecht, Arbeitsrecht, Familienrecht und Erbrecht.

Rechtsanwalt Brandl hat Erfahrung auf dem Gebiet der Unternehmensinsolvenz und der Schuldnerberatung sowie eingeleiteten Insolvenzverfahren, auch bekannt als Verbraucherinsolvenz oder Privatinsolvenz. Er führt mit den Gläubigern Verhandlungen über einen möglichen Schuldenerlass bzw. veranlasst die Eintragung eines Insolvenzverfahrens.

Auch in gerichtlichen Insolvenzverfahren vertritt und betreut sie RA Brandl gerne und kompetent. Auch bezüglich des neuen Pfändungsschutzkonto (P-Konto) seit dem 01.07.2010 ist Herr Rechtsanwalt Brandl ihr geeigneter Ansprechpartner, da er geeignete Person gemäß § 305 InsO ist.

Schlichter der Gütestelle der Rechtsanwaltskammer Kassel

...Hinweis:

Damit Sie in meinem Büro in Kassel keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, bitte ich Sie in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter meiner Rufnummer 0561/7399317. Vielen Dank !



Meine Kontaktdaten finden Sie rechts. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme.

brandl-holger@t-online.de
0
0
1

Rechtsanwalt Erwin Hellwig, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Familienrecht 

Rechtsanwalt Erwin Hellwig ist seit vielen Jahren als Fachanwalt im Familienrecht für Sie tätig und hat es sich zum Ziel gemacht, kostspielige und langwierige gerichtliche Auseinander...

Rechtsanwalt Erwin Hellwig, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Familienrecht 

Rechtsanwalt Erwin Hellwig ist seit vielen Jahren als Fachanwalt im Familienrecht für Sie tätig und hat es sich zum Ziel gemacht, kostspielige und langwierige gerichtliche Auseinandersetzungen durch eine fachlich korrekte Beratung und genauen Kenntnissen der fallspezifischen Details bereits im Vorfeld zu vermeiden. Gerne steht er Ihnen mit Engagement, Zielstrebigkeit und dem nötigen Willen zum Erfolg bei der Regelung der wirtschaftlichen Auswirkungen einer Trennung oder Ehescheidung zur Seite. Ferner unterstützt er Sie bei der Festlegung des Kindes- oder Ehegattenunterhalts, in Fragen rund um das Sorge- und Umgangsrecht sowie bei der Auseinandersetzung des Vermögens (z. B. gemeinsame Immobilie) und der Durchführung des Zugewinnausgleichs. Zahlreiche Konflikte im Familienrecht können auch außergerichtlich geklärt und Ihnen der Gang zum Gericht dadurch erspart werden. Sollte ein Prozess unvermeidbar sein, setzt sich Rechtsanwalt Erwin Hellwig jedoch auch konsequent vor den zuständigen Familiengerichten für Ihre Rechte und Interessen ein.

Auch im Arbeitsrecht sowie in weiteren unterschiedlichen zivilrechtlichen Angelegenheiten steht Ihnen Rechtsanwalt Erwin Hellwig gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie auch auf den Profilen der Kanzlei und auf dem Profil meines Kollegen Herrn Rechtsanwalt Dirk Osthoff.

Bürozeiten:

Damit Sie keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, wird in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter der Rufnummer 0561/861880 gebeten. Gerne können Sie auch die Terminanfrage auf dem Profil nutzen.

Anfahrtsinformationen:

Die Kanzlei befindet sich in der Melsunger Straße 3 in Kassel.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist sie über die Straßenbahnhaltestellen Sandershäuser Str. oder Kirchgasse (Linien 4 und 8) in nur wenigen Gehminuten erreichbar.

Bei Anreise mit dem Pkw wird die Anfahrt über die Bundesstraße 7 (Leipziger Straße) empfohlen. Parkmöglichkeiten sind in ausreichender Anzahl in unmittelbarer Kanzleinähe vorhanden.


Weitere Informationen finden Sie unter unserer Homepage: www.hellwig-osthoff.de

kanzlei@hellwig-osthoff.de
0
0
1

Jorg Estorf ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht und hat sich auf folgende Rechtsgebiete spezialisiert:

  • Wirtschaftsstrafrecht
  • Steuerstrafrecht
  • Medizinstrafrecht
  • Verkehrsstrafrecht
  • Arzthaftungsrecht
  • Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Beruf...

Jorg Estorf ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht und hat sich auf folgende Rechtsgebiete spezialisiert:

  • Wirtschaftsstrafrecht
  • Steuerstrafrecht
  • Medizinstrafrecht
  • Verkehrsstrafrecht
  • Arzthaftungsrecht
  • Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Berufsrechtliche Verfahren
  • Compliance

Zu seinen Mandanten zählen hauptsächlich Unternehmer und Mediziner aus ganz Deutschland. Zudem gehört er der Arbeitsgemeinschaft Straf- und Medizinrecht des Deutschen Anwaltvereins an.

Seine Rechtsgebiete sind besonders sensible Bereiche der anwaltschaftlichen Tätigkeit. Die Betroffenen sehen sich einer Situation ausgesetzt, die oft ihre gesamte Existenz bedroht. Wirtschaftliche Risiken und persönliche Nachteile drohen bereits im Ermittlungsverfahren. Auch Spediteure sehen sich vielfältiger Konsequenzen ausgesetzt, nachdem die digitale Welt auch im Verkehrs- und Fahrpersonalrecht Einzug gehalten hat.

Gerade in diesen Fällen kommt es auf den Beistand eines Spezialisten an, der nicht nur über die Zusatzqualifikation zum Fachanwalt für Strafrecht verfügt, sondern zugleich durch seine langjährige Tätigkeit ein hohes Maß an Professionalität und taktischer Kompetenz erworben hat.

Besuchen Sie auch gerne das Profil seines Kollegen, Rechtsanwalt Martin Josephs auf anwalt.de.

j.estorf@kanzlei-wilhelmshoehe.de
0
0
1

Setzen Sie auf meine Unterstützung! Das Ziel meiner Rechtsberatung ist es, Ihr Anliegen kompetent zu vertreten und den Aufwand für Sie so gering wie möglich zu halten.

In Ihren rechtlichen Belangen stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um einen möglichst zufriedenstellenden Ausgang für...

Setzen Sie auf meine Unterstützung! Das Ziel meiner Rechtsberatung ist es, Ihr Anliegen kompetent zu vertreten und den Aufwand für Sie so gering wie möglich zu halten.

In Ihren rechtlichen Belangen stehe ich Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um einen möglichst zufriedenstellenden Ausgang für Sie zu erreichen. Meine Erfahrung und Expertise helfen mir dabei.

Meine Kanzlei bietet Ihnen eine Anlaufstelle für alle rechtlichen Probleme zu meinen Fachgebieten. Die individuelle und diskrete Betreuung Ihrer Anliegen ist für mich selbstverständlich.

Sie möchten mich kontaktieren? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktdaten weiter unten. Lassen Sie sich vor Ort beraten und besuchen Sie meine Kanzleiräume.

Lesen Sie, in welchen Rechtsgebieten ich meine Mandanten schwerpunktmäßig vertrete. Sie sind unsicher, ob Ihr Anliegen dabei ist? Gerne können wir besprechen, ob eine Mandatierung möglich ist.

Familienrecht

Im Falle einer Trennung oder Scheidung stehe ich Ihnen mit meiner fachlichen Expertise zur Seite. Ich kläre Sie über den Trennungs- und nachehelichen Unterhalt auf und helfe Ihnen, das Umgangsrecht zu regeln. Außerdem vertrete ich Ihre Rechte in Scheidungssachen und kläre Fragen zum Versorgungsausgleich. Zur Vermeidung langwieriger Prozesse biete ich die Erstellung einer Scheidungsfolgenvereinbarung an und setze mich für außergerichtliche Lösungen ein.

Strafrecht

Gerne stehe ich Ihnen zur Seite, wenn Sie auf der Suche nach einer kompetenten und zuverlässigen Strafverteidigerin sind, die Sie durch die Ermittlungen gegen Sie begleitet, in der Hauptverhandlung für Sie kämpft und gegebenenfalls alle notwendigen Schritte für das Rechtsmittelverfahren einleitet (Berufung oder Revision). An eine Rechtsanwältin sollten Sie sich bereits dann wenden, wenn Ihre Wohnung durchsucht werden soll, spätestens aber, wenn Sie sich in Untersuchungshaft befinden. Selbstverständlich sind Sie bei mir auch als Opfer einer Straftat an der richtigen Stelle – als Zeugenbeistand oder im Rahmen der Nebenklage stehe ich Ihnen ebenfalls zur Verfügung.

info@kanzleimeyer-kassel.de
0
0
1

In meiner Kanzlei in Kassel stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Als Teil eines Beratungsgesprächs, erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfo...

In meiner Kanzlei in Kassel stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Als Teil eines Beratungsgesprächs, erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten. Meine Kanzlei steht Ihnen offen.

Arbeitsrecht

Sie haben offene Rechtsfragen rund um das Arbeitsverhältnis? Kontaktieren Sie mich gerne und lassen Sie sich von mir über rechtliche Regelungen hinsichtlich Themen wie Teilzeit, Elternzeit, Befristung, Urlaubsanspruch oder Lohn und Gehalt informieren. Für Ihre Rechte und Interessen als Arbeitnehmer setze ich mich ein, wenn Sie die Kündigung erhalten haben und in der Kündigungsschutzklage Ihre Ansprüche auf Arbeitszeugnis und Abfindung geltend machen möchten. Für Arbeitgeber werde ich ebenso tätig und widme mich der individuellen Gestaltung neuer sowie der Überprüfung bereits bestehender Arbeitsverträge, Ausbildungsverträge, Aufhebungsverträge etc.

Erbrecht

Das Erbrecht für Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen bildet einen Schwerpunkt meiner anwaltlichen Tätigkeit. Für ein Beratungsgespräch mit Ihnen nehme ich mir gerne Zeit und informiere Sie über die Gestaltungsmöglichkeiten eines Testaments oder Erbvertrags, die gesetzliche Erbfolge und den Pflichtteil, der im Übrigen auch bei einer Enterbung nicht wegfällt, sowie erbschaftssteuerliche Aspekte. Erben hingegen bin ich bei der Abwicklung des Erbfalls behilflich, sobald dieser Eintritt, versöhne ggf. eine zerstrittene Erbengemeinschaft oder mache Pflichtteilsansprüche geltend. Ob Erblasser, Erbnehmer, Miterbe oder Pflichtteilsberechtigter: Ich biete Ihnen maßgeschneiderte Lösungen gemäß Ihrer Wünsche und Bedürfnisse.

Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Im Bereich des Grundstücksrechts und Immobilienrechts berate ich Sie bei sämtlichen Angelegenheiten oder Problemen aus diesem Bereich. Ich stehe Käufern sowie Verkäufern beim Erwerb bzw. bei der Veräußerung von Immobilien oder Grundstücken zur Seite. Hier unterstütze ich Sie bei der Gestaltung eines rechtssicheren Kaufvertrags, informiere Sie über die anfallende Grundsteuer oder Grunderwerbssteuer und kläre Sie über Grundstücksbelastungen (Nießbrauch, Grundschuld) auf. Zudem werde ich im Rahmen der Immobiliarvollstreckung oder Zwangsversteigerung für Sie tätig und setze mich für Ihre Rechte ein.

Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.

decker@advoinfo.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu IT- und Technologierecht

Ich wurde ungerechtfertigt gekündigt. Was kann ich tun, um meine Rechte zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Was muss ich bei einer Scheidung beachten? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich möchte mich scheiden lassen. Was muss ich beachten, um meine Rechte zu wahren?

Zur Antwort gehen

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Kassel

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Kassel mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Kassel

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Kassel?

Die Beratung von Juristen in Kassel beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Kassel die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Kassel finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Kassel zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Kassel an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.