Anwalt für Testamentserstellung in Koblenz

Rechtsanwalt für Testamentserstellung in Koblenz – Rechtliche Beratung Gefunden 222

weiter

Testamentserstellung in Koblenz: Ein umfassender Leitfaden zur Nachlassregelung

Die Testamentserstellung ist ein wichtiger rechtlicher Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen und Ihre Wünsche nach Ihrem Tod in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und nach Ihrem Willen verwaltet werden. In Koblenz, wie auch in anderen Teilen Deutschlands, gibt es spezifische gesetzliche Bestimmungen und Empfehlungen, die bei der Erstellung eines Testaments berücksichtigt werden sollten. Ein rechtssicheres Testament gibt den Erben Klarheit und hilft, spätere Streitigkeiten zu vermeiden. In diesem Artikel erläutern wir die wesentlichen Aspekte der Testamentserstellung und warum es wichtig ist, einen Anwalt für Erbrecht in Koblenz zu konsultieren.

Warum ein Testament wichtig ist

Ein Testament ist ein schriftliches Dokument, in dem eine Person festlegt, wie ihr Vermögen nach ihrem Tod verteilt werden soll. In Deutschland ist es nach wie vor gesetzlich zulässig, ein Testament zu erstellen, um sicherzustellen, dass Ihre Erben nach Ihren eigenen Vorstellungen handeln. Wenn Sie kein Testament hinterlassen, tritt die gesetzliche Erbfolge in Kraft, die nicht immer im Einklang mit Ihren Wünschen steht.

Die Erstellung eines Testaments bietet zahlreiche Vorteile:

  1. Verteilung des Vermögens: Sie können genau bestimmen, wer welche Teile Ihres Vermögens erhält, sei es Geld, Immobilien oder andere Besitztümer.
  2. Vermeidung von Erbstreitigkeiten: Ein klar formuliertes Testament hilft, Streitigkeiten unter den Erben zu vermeiden, da es Ihre Wünsche eindeutig dokumentiert.
  3. Berücksichtigung von Sonderwünschen: Sie können spezifische Anweisungen hinterlassen, z. B. die Bestimmung von Vormündern für minderjährige Kinder oder die Einrichtung von Stiftungen.

Die verschiedenen Arten von Testamenten in Deutschland

In Deutschland gibt es mehrere Arten von Testamenten, die je nach Bedarf und persönlichen Umständen gewählt werden können. Die wichtigsten Formen sind:

  1. Eigenhändiges Testament (handschriftliches Testament): Dieses Testament wird vollständig von der testierenden Person handschriftlich verfasst und unterschrieben. Es ist einfach und kostengünstig, erfordert jedoch die genaue Einhaltung der formellen Anforderungen, damit es rechtsgültig ist.
  2. Notarielles Testament: Bei dieser Form wird das Testament von einem Notar erstellt und beurkundet. Der Vorteil eines notariellen Testaments liegt darin, dass es formell überprüft und oft weniger anfällig für spätere Anfechtungen ist. Es eignet sich insbesondere für komplexere Nachlassregelungen.
  3. Gemeinschaftliches Testament: Dies ist ein Testament, das von zwei Personen, oft Ehepartnern, gemeinsam verfasst wird. Es regelt die Erbfolge beider Personen und kann spezielle Bestimmungen enthalten, z. B. zur Versorgung des überlebenden Ehepartners.
  4. Testament durch Erbvertrag: Ein Erbvertrag ist eine Vereinbarung, die zwischen den Parteien geschlossen wird und nicht einseitig geändert werden kann. Er eignet sich insbesondere für die Regelung von Familienunternehmen oder großen Vermögen.

Wichtige Bestandteile eines Testaments

Ein Testament sollte alle notwendigen Informationen enthalten, um eine eindeutige Nachlassregelung zu gewährleisten. Zu den wichtigsten Punkten gehören:

  1. Angabe des Testators: Der Name, das Geburtsdatum und die Unterschrift des Testators (der Person, die das Testament erstellt) müssen im Testament enthalten sein, um dessen Gültigkeit zu bestätigen.
  2. Bestimmung der Erben: Das Testament sollte klar angeben, wer die Erben des Vermögens sein sollen. Es können Einzelpersonen, mehrere Erben oder auch Organisationen wie Stiftungen oder gemeinnützige Organisationen benannt werden.
  3. Vermögensverteilung: Die genaue Aufteilung des Vermögens sollte spezifiziert werden. Dazu gehören Geld, Immobilien, Kunstwerke, Wertgegenstände oder andere wertvolle Besitztümer.
  4. Berücksichtigung von Pflichtteilsansprüchen: In Deutschland haben bestimmte Verwandte, wie Kinder oder Ehepartner, Anspruch auf einen Pflichtteil des Erbes, auch wenn sie nicht im Testament bedacht wurden. Diese Pflichtteilsansprüche sollten im Testament berücksichtigt werden, um späteren Konflikten vorzubeugen.
  5. Vermächtnisse: Ein Vermächtnis ist eine Zuwendung von Vermögenswerten an eine bestimmte Person, ohne dass diese Person als Erbe auftritt. Vermächtnisse können sowohl Geld als auch Sachwerte umfassen.
  6. Vormundschaft: Wenn der Testator minderjährige Kinder hat, sollte auch die Bestimmung eines Vormunds im Testament festgelegt werden. Dies stellt sicher, dass die Kinder nach dem Tod des Testators in einer fürsorglichen Umgebung aufwachsen.
  7. Testamentsvollstrecker: Ein Testamentsvollstrecker wird benannt, um den Nachlass zu verwalten und sicherzustellen, dass die Anweisungen im Testament befolgt werden. Der Testamentsvollstrecker hat die Aufgabe, das Erbe zu verteilen und etwaige Schulden zu begleichen.

Fehler bei der Testamentserstellung vermeiden

Es gibt einige häufige Fehler, die bei der Erstellung eines Testaments gemacht werden können und die später zu Problemen führen können:

  1. Unklare Formulierungen: Wenn das Testament ungenaue oder widersprüchliche Formulierungen enthält, können Erben Schwierigkeiten haben, die genauen Wünsche des Verstorbenen zu interpretieren.
  2. Fehlende Unterschrift oder Datum: Ein Testament muss von der testierenden Person unterschrieben und datiert werden, um rechtsgültig zu sein. Fehlt die Unterschrift oder das Datum, ist das Testament nichtig.
  3. Missachtung des Pflichtteilsrechts: Wie bereits erwähnt, haben bestimmte Verwandte einen Anspruch auf den Pflichtteil. Wenn diese Ansprüche im Testament nicht berücksichtigt werden, kann es zu rechtlichen Auseinandersetzungen kommen.
  4. Unzureichende Dokumentation von Vermögenswerten: Wenn Vermögenswerte nicht ausreichend dokumentiert sind, können sie beim Nachlassverfahren verloren gehen. Es ist wichtig, alle wertvollen Gegenstände und Vermögenswerte genau zu beschreiben.

Wann sollten Sie einen Anwalt für Erbrecht in Koblenz hinzuziehen?

Die Testamentserstellung mag einfach erscheinen, aber es gibt viele rechtliche Aspekte, die berücksichtigt werden müssen, insbesondere wenn der Nachlass komplex ist oder wenn die Familie viele potenzielle Erben hat. In den folgenden Fällen sollten Sie in Koblenz einen Anwalt für Erbrecht hinzuziehen:

  1. Komplexe Vermögensverhältnisse: Wenn Sie Immobilien, Unternehmen oder umfangreiche finanzielle Vermögenswerte besitzen, ist es ratsam, einen Anwalt zu Rate zu ziehen, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß geregelt wird.
  2. Spezifische Wünsche: Wenn Sie bestimmte Wünsche haben, wie z. B. die Einrichtung einer Stiftung oder die Berücksichtigung von Pflichtteilsansprüchen, hilft ein Anwalt, diese Wünsche korrekt zu formulieren.
  3. Vermeidung von Erbstreitigkeiten: Ein Anwalt kann helfen, potenzielle Konflikte zwischen Erben zu vermeiden, indem er ein Testament erstellt, das allen rechtlichen Anforderungen entspricht.
  4. Beratung zu steuerlichen Aspekten: Ein Anwalt für Erbrecht kann Sie über steuerliche Auswirkungen des Testaments informieren und gegebenenfalls eine steueroptimierte Nachlassregelung erstellen.

Fazit

Die Testamentserstellung ist ein wesentlicher Bestandteil der Nachlassplanung, um sicherzustellen, dass Ihr Vermögen gemäß Ihren Wünschen verteilt wird. Indem Sie einen Anwalt für Erbrecht in Koblenz hinzuziehen, können Sie sicherstellen, dass Ihr Testament rechtsgültig ist und potenzielle Streitigkeiten unter den Erben vermieden werden. Ein erfahrener Anwalt kann Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer Nachlassregelung herauszuholen und sicherzustellen, dass Ihre Familie nach Ihrem Tod gut versorgt ist.


Rechtsanwältin Gutmann bietet ihren Mandanten im Insolvenzrecht eine fachanwaltliche Rechtsberatung auf höchstem Niveau. Sie legt großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und bemüht sich vorrangig um eine außergerichtliche Schuldenbereinigung. Falls es dennoch zu einem Insolv...


Rechtsanwältin Gutmann bietet ihren Mandanten im Insolvenzrecht eine fachanwaltliche Rechtsberatung auf höchstem Niveau. Sie legt großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und bemüht sich vorrangig um eine außergerichtliche Schuldenbereinigung. Falls es dennoch zu einem Insolvenzverfahren kommt, können Sie sich darauf verlassen, dass sie Ihre Rechte engagiert vor Gericht vertritt.

Frau Gutmann erhielt die Zulassung als Rechtsanwältin im Jahr 2002 und gründete ein Jahr später ihre eigene Anwaltskanzlei. Aufgrund des Nachweises besonderer theoretischer Rechtskenntnisse und praktischer Erfahrungen trägt sie den Titel „Fachanwältin für Insolvenzrecht".



Insolvenzrecht: Fachanwaltliche Rechtsberatung im Insolvenzfall


Rechtsanwältin Gutmann steht Ihnen als kompetente Ansprechpartnerin im Insolvenzfall zur Verfügung. Als Fachanwältin verfügt sie über ein fundiertes Fachwissen und eine jahrelange Berufserfahrung in der Bearbeitung insolvenzrechtlicher Fälle. Außerdem kennt sie aufgrund ihrer ständigen Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen den neuesten Stand der Rechtsprechung und Gesetzgebung.

Wenn Sie zahlungsunfähig geworden sind und Ihnen die Insolvenz droht, steht Ihnen Rechtsanwältin Gutmann beratend zur Seite. Sie verschafft sich einen Überblick über Ihre Vermögenssituation und ermittelt die Gesamtsumme aller Verbindlichkeiten mithilfe eines Schuldenbereinigungsplans. Anschließend kontaktiert sie jeden Gläubiger, um einen Schuldenerlass, Schuldenschnitt oder eine Ratenzahlung für die Rückzahlung der Schulden zu verhandeln. Falls dieser außergerichtliche Einigungsversuch erfolglos ist, sorgt sie für die Einleitung des gerichtlichen Verfahrens.

Sowohl im Insolvenzverfahren wie auch während der Wohlverhaltensphase können Sie darauf vertrauen, dass Rechtsanwältin Gutmann Ihre Interessen mit großem Engagement vertritt und das bestmögliche Resultat für Ihren Fall erzielt.




                                                Weitere Informationen finden Sie unter:
                                                              www.kanzlei-gutmann.de

info@kanzlei-gutmann.de
0
0
1


Herr Rechtsanwalt Tobias Kläner aus Koblenz berät schwerpunktmäßig in den folgenden Rechtsbereichen: 

Urheberrecht, Wettbewerbsrecht und IT-Recht.


Abmahnungen, Unterlassungsklagen, einstweilige Verfügungen

Das Urheberre...


Herr Rechtsanwalt Tobias Kläner aus Koblenz berät schwerpunktmäßig in den folgenden Rechtsbereichen: 

Urheberrecht, Wettbewerbsrecht und IT-Recht.


Abmahnungen, Unterlassungsklagen, einstweilige Verfügungen

Das Urheberrecht gehört zum Bereich des geistigen Eigentums. Die Entwicklung des Internets hat zu einer Vervielfachung von Urheberrechtsverletzungen beigetragen. Relativ sorglos werden Inhalte bei Facebook und Co. einfach geteilt oder übernommen. Die Rechteinhaber wehren sich, indem sie Abmahnungen und Urheberrechtsprozesse an dafür spezialisierten Gerichten veranlassen. Was also kann unternommen werden, wenn meine Urheberrechte im Internet oder in anderen Medien verletzt werden? Und was ist zu tun, wenn ich eine urheberrechtliche Abmahnung oder gar eine Klagschrift erhalten habe? Gerne unterstütze ich Sie bei allen Fragen im urheberrechtlichen Zusammenhang mit Rat und Tat. Nicht nur rund um Koblenz und Neuwied – selbstverständlich bundesweit. 

Nicht viel anders verhält es sich im Wettbewerbsrecht. Unternehmer und Webshopbetreiber unterliegen heutzutage diversen gesetzlichen Regelungen und Beschränkungen. Es ist kaum möglich, in diesem Dickicht den Überblick zu behalten. Wer es bei Amazon und eBay versäumt, alles fortlaufend richtig zu machen, steht im Fokus der Mitbewerber und muss mit Abmahnungen, einstweiligen Verfügungen und Unterlassungsklagen rechnen. Und dies nicht nur von den eigenen Mitbewerbern; auch sogenannte Wettbewerbsverbände wie die „Verbraucherzentrale" oder auch die „Wettbewerbszentrale" setzen regelmäßig Unterlassungsansprüche durch. Informieren Sie sich dazu gerne in meinen Rechtstipps hier auf anwalt.de. 


Rufschädigung bei Google und auf anderen Bewertungsplattformen 

Bewertungsplattformen wie Jameda und Kununu sind in den vergangenen wie „Pilze aus dem Boden geschossen". Hotels, Restaurants, Ärzte und Lehrer: Kein Unternehmer und kaum eine Berufsgruppe, die man nicht an irgendeiner Stelle im Internet in irgendeiner Form bewerten kann. Problematisch aus unternehmerischer Sicht ist, dass zufriedene Kunden meist nur sehr selten initiativ eine Bewertung abgeben. Meist sind es nämlich die wenigen Unzufriedenen, die sich dazu berufen fühlen, eine ausgiebige und meistens sehr abträgliche Bewertung auf den entsprechenden Plattformen zu hinterlassen. Der entstehende Eindruck ist verheerend und verzerrt das Gesamtbild. 

Eine Sonderrolle nimmt dabei das Google eigene Bewertungssystem „Google My Business" oder „Google Places" ein. Unternehmen werden von Google dort meist ganz automatisch gelistet – und können von jedem Google Nutzer kommentiert und mit Sternen bewertet werden. Eine Vorabkontrolle findet nicht statt, die Bewertung geht sofort online. Selbstverständlich können die Google Nutzer ihre Bewertungen und Kommentare auch vollständig anonym und pseudonym abgeben. So sind auch Mitbewerber ohne weiteres in der Lage, den verhassten Konkurrenten „eins reinzuwürgen" und die Online Reputation des Wettbewerbs nachhaltig zu schädigen. Wer sich bereits in diesem Zusammenhang einmal an Google gewendet hat weiß, dass ein Beschwerdemanagement dort nur in seltenen Fällen statt findet. Die meisten Beschwerden bleiben schlicht und ergreifend unbeantwortet. Und genau an diesem Punkt setzt dann die Beratung meiner Kanzlei an. 


Online Reputation Management (ORM) 

Für Privatpersonen wie auch für Unternehmen gleichermaßen bitter sind Suchergebnisse innerhalb von Suchmaschinen wie Google, die ganz vorne gefunden werden und mit denen rufschädigender Inhalt über die Person oder das Unternehmen verbreitet wird. Das müssen die Geschädigten dann nicht hinnehmen, wenn es sich dabei um unwahre Tatsachenbehauptungen, unzulässige Schmähkritiken oder um Inhalte handelt, die Google und Co. schon längst hätten „vergessen" müssen. Es ist komplex und aufwendig, einzelne Links, die zu rechtswidrigen Inhalten führen, aus den Suchergebnissen entfernen zu lassen; aber es ist definitiv möglich. Manchmal ist es in diesem Zusammenhang sehr sinnvoll, sich an die Suchmaschinen als sogenannte „Mitstörer" zu wenden und nicht an die Betreiber der jeweiligen Webseite, auf der die beanstandeten Inhalte liegen. 


Ausgewählte Bereiche des (Wirtschafts-) Strafrechts 

Rechtsanwalt Kläner vertritt Mandanten in einzelnen, ausgewählten Bereichen, die dem sogenannten Wirtschaftsstrafrecht zuzuordnen sind. Ein Schwerpunkt liegt hier momentan im Bereich des Urheberstrafrechts nach § 106 UrhG und der leichtfertigen Geldwäsche gemäß § 261 StGB. Sollten Sie eine Vorladung der Polizei oder der Staatsanwaltschaft erhalten haben beziehungsweise eine Anklage oder einen Strafbefehl eines Gerichts, stehe ich Ihnen hier selbstverständlich bundesweit zur Verfügung. Gerade in diesem Bereich ist die Bandbreite, welche Sachverhalte angeklagt werden und welche nicht, groß. Mir sind im Bereich des Softwareerwerbs über eBay Fälle bekannt, die beispielsweise von den Staatsanwaltschaften Stade und Koblenz verfolgt und angeklagt werden, bei denen andere Staatsanwaltschaften hingegen keinen hinreichenden Tatverdacht erkennen und die Verfahren nach einer geschickten Einlassung einstellen. Das bedeutet, dass man als Angeklagter eines noch so absurden Vorwurf durch die Ermittlungsbehörden grundsätzlich immer mit allem rechnen sollte. Zum Bereich des Wirtschaftsstrafstrafrechts zählen auch Tatbestände des Gesetzes gegen den Unlauteren Wettbewerb (UWG) oder der Gewerbeordnung (GewO). In den Jahren 2016 und 2017 habe ich einen Angeklagten in einem der größten Wirtschaftsstrafverfahrens Niedersachsens vertreten. 


Ausführlichere Informationen zum Leistungsangebot von Herrn Rechtsanwalt Kläner finden Sie unter: htpps://www.it-anwalt-kanzlei.de

info@it-anwalt-kanzlei.de
0
0
0

Sie können darauf vertrauen, dass ich mich für Sie und Ihr Problem zu 100 % engagieren werde. Ich gebe Ihnen immer eine ehrliche Einschätzung, ob ein Rechtsstreit Aussicht auf Erfolg hat und was das Beste für Sie und Ihre Situation ist. Gemeinsam mit Ihnen entwickle ich eine Strategie und halte Si...

Sie können darauf vertrauen, dass ich mich für Sie und Ihr Problem zu 100 % engagieren werde. Ich gebe Ihnen immer eine ehrliche Einschätzung, ob ein Rechtsstreit Aussicht auf Erfolg hat und was das Beste für Sie und Ihre Situation ist. Gemeinsam mit Ihnen entwickle ich eine Strategie und halte Sie natürlich über alle Schritte auf dem Laufenden.

In meiner Kanzlei werden Ihre Rechte engagiert und kompetent vertreten. Fachliche Expertise und persönliche Betreuung bilden die Eckpfeiler meiner juristischen Tätigkeit.

Dank meiner Fachkompetenz und meines breit gefächerten Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine professionelle Betreuung in zahlreichen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem speziellen Fall erarbeiten wir in meiner Kanzlei eine zügige und maßgeschneiderte Lösung.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies telefonisch oder per E-Mail tun. Kommen Sie für Ihre persönlichen Beratung in meine Kanzlei in Koblenz.

Im Fokus meiner anwaltlichen Tätigkeit stehen:

Familienrecht

Wirtschaftliche Einbußen, psychische Belastungen für die ganze Familie – eine Trennung und Scheidung können all das nach sich ziehen. Gerne stehe ich Ihnen bei sämtlichen Fragen in diesem Zusammenhang zur Seite und begleite Sie sowohl bei außergerichtlichen Vergleichsverhandlungen als auch im Gerichtsverfahren. Gerne berate ich Sie bei der Gestaltung eines Ehevertrages oder einer Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung, bei der Berechnung von Unterhaltsansprüchen für Eltern, Kinder und Ehegatten, bei der Aufteilung des Umgangsrechts und (ggf. alleinigen) Sorgerechts und vielem mehr. Fragen zum Abstammungsrecht, zur Feststellung oder Anfechtung der Vaterschaft oder zur Adoption von Kindern können Sie ebenfalls an mich richten.

Sozialrecht

Das Sozialrecht sorgt für die Sicherstellung sozialer Sicherheit sowie sozialer Gerechtigkeit und trägt dazu bei, allen Bürgern eine menschenwürdige Existenz zu sichern. Meine Tätigkeit auf diesem Gebiet reicht vom Sozialhilferecht über Probleme mit Jobcentern, was z. B. Hartz IV anbelangt, bis hin zum Behindertenrecht und dem Bereich der Eingliederungshilfe. Als Anwalt helfe ich Ihnen versiert beim Stellen aller erforderlichen Anträge, wahre Ihre Interessen gegenüber den zuständigen Behörden und biete Ihnen persönliche Betreuung in Widerspruchsverfahren sowie Klageverfahren.

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat zur Last gelegt? Am wichtigsten in dieser Situation ist es, die Ruhe zu bewahren und unbedingt von Ihrem Recht zu schweigen Gebrauch zu machen. Machen Sie gegenüber den Ermittlungsbehörden keinerlei Aussagen und wenden Sie sich umgehend an mich. Als Ihr kompetenter Strafverteidiger und Fachanwalt setze ich meine umfassende Erfahrung im Strafrecht effektiv für Sie ein. Dank der Möglichkeit zur Einsicht in Ihre Ermittlungsakte kann ich eine ganz auf Sie zugeschnittene, Erfolg versprechende Verteidigungsstrategie erarbeiten und Ihnen zum bestmöglichen Verfahrensausgang verhelfen.

kanzlei@cem-ilhan.de
0
0
0

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Koblenz und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft, gerne auch auf Deutsch und Englisch, ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit un...

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Koblenz und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft, gerne auch auf Deutsch und Englisch, ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. In meiner Kanzlei stehe ich Ihnen zur Verfügung.

Arbeitsrecht

Sowohl Arbeitnehmer wie auch Arbeitgeber gehören zu meinen Mandanten, wenn es um die Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen, Dienstverträgen und Aufhebungsverträgen geht. Auch im Falle einer Abmahnung stehe ich Ihnen mit meinem profunden Fachwissen gerne zur Seite. Darüber hinaus übernehme ich die Erstellung und Prüfung von Arbeitszeugnissen und vertrete Arbeitnehmer oder Arbeitgeber im Falle einer Kündigungsschutzklage.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Wenden Sie sich bei Streitigkeiten rund um das Mietverhältnis jederzeit an mich! Ich unterstütze Sie etwa, wenn Ihr Mieter die Miete zum wiederholten Mal nicht pünktlich gezahlt hat oder, wenn Ihr Vermieter schon seit Monaten die Kaution einbehält. Machen Sie in solchen und anderen Streitsituationen stets von Ihren Rechten Gebrauch und nehmen Sie mithilfe eines Anwalts Einfluss auf die Situation.

Im Rahmen des Mietrechts bin ich gerne auch bei Auseinandersetzungen bezüglich der Hausordnung, der Kündigung des Mietverhältnisses (etwa wegen Eigenbedarfs) oder sonstigen Konflikten da. Sprechen Sie mich an!

Allgemeines Vertragsrecht

Sie möchten Ihre Verträge rechtssicher gestalten und individuelle Vertragsklauseln zuverlässig überprüft wissen? Als Ansprechpartner stehe ich Ihnen kompetent und zuverlässig zur Seite. Richten Sie Ihre Fragen u. a. zum Arbeitsvertrag, Kaufvertrag oder Werkvertrag direkt an mich oder sprechen Sie mich an, wenn es um Garantie und Gewährleistung sowie um Mängel, Nachbesserung, Schadenersatz oder den gänzlichen Vertragsrücktritt geht: Bei mir sind Sie an der richtigen Stelle.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Im Gesellschaftsrecht wird das Innenverhältnis und Außenverhältnis von Gesellschaften geregelt, wobei meine Tätigkeit in diesem Bereich von der Gestaltung bzw. Errichtung von Gesellschaftsverträgen für sämtliche Gesellschaftsformen über die Unterstützung bei der Durchführung von Gesellschafterversammlungen oder Hauptversammlungen bis hin zur Begleitung von Auseinandersetzungen zwischen Gesellschaftern reicht. Zudem bin ich mit den Rechtsnormen des Handelsgesetzbuches (HGB) bestens vertraut und befasse mich mit sämtlichen rechtlichen Konflikten, welche aus Handelsgeschäften resultieren. Darüber hinaus kümmere ich mich auch um die Geltendmachung oder Abwehr der Provisionsansprüche von Handelsvertretern.

Baurecht & Architektenrecht

Das Baurecht und Architektenrecht gehört zu den konfliktträchtigsten rechtlichen Bereichen überhaupt. Angefangen von Konflikten mit Nachbarn bei der nötigen Genehmigung des Bauvorhabens über auftretende Baumängel bis hin zu Streitigkeiten um Werklohnansprüche, ist die Liste möglicher Konfliktfelder lang. Ich unterstütze Sie daher im Rahmen einer baubegleitenden Rechtsberatung dabei, Ihr Bauvorhaben strategisch anzugehen und rechtssichere Bauverträge auszuhandeln. Zudem können Sie sich auch bei rechtlichen Fragen in Verbindung mit der Erschließung des Baues, Konflikten mit dem Bauträger sowie Rechtsproblemen im Zusammenhang mit beauftragen Architekten- und Ingenieurleistungen jederzeit auf mich verlassen.

Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge

Sie möchten ein Unternehmen gründen oder die Betriebsnachfolge planen? Ich berate Sie bei sämtlichen Angelegenheiten aus dem Bereich des Unternehmensrechts und der Betriebsnachfolge. Hier berate ich Sie bei der Wahl der passenden Gesellschaftsform oder helfe bei der Ausgestaltung von Gesellschaftsverträgen. Gerne informiere ich Sie auch über Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung oder kümmere mich um die Übertragung von Geschäftsanteilen.

Öffentliches Recht

Möchten Sie gegen einen Bescheid einer Behörde Widerspruch einlegen? Oder gegen eine umweltrechtliche Auflage vorgehen? Dann können Sie mich gerne kontaktieren, damit wir in einem persönlichen Beratungsgespräch die nächsten Schritte gegenüber der Behörde besprechen.

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.

scherer@hse-recht.de
0
0
0

Ein Anwalt spart Ihnen Zeit und Nerven. Zögern Sie nicht und rufen Sie mich einfach an!

Die fachkundige und individuelle Beratung meiner Mandanten steht für mich an erster Stelle. In einem Erstgespräch erörtere ich mit Ihnen das mögliche weitere Vorgehen.

Aufgrund meiner langjährigen F...

Ein Anwalt spart Ihnen Zeit und Nerven. Zögern Sie nicht und rufen Sie mich einfach an!

Die fachkundige und individuelle Beratung meiner Mandanten steht für mich an erster Stelle. In einem Erstgespräch erörtere ich mit Ihnen das mögliche weitere Vorgehen.

Aufgrund meiner langjährigen Fachkompetenz und meines umfassenden Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine fachkundige Betreuung in zahlreichen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem konkreten Fall finden wir in meiner Kanzlei eine zügige und maßgeschneiderte Lösung.

Seit 1995 unterstütze ich Mandanten darin, ihre rechtlichen Ansprüche durchzusetzen.

Sie möchten Kontakt aufnehmen? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktinformationen unten in meinem Profil. Kommen Sie zu Ihrem persönlichen Beratungstermin in meine Kanzlei in München.

Erfahren Sie, bei welchen Anliegen ich Sie in den Bereichen Markenrecht, Urheberrecht & Medienrecht und Wettbewerbsrecht konkret unterstützen kann:

Markenrecht

Sie sind Inhaber einer Marke oder möchten Ihre Marke schützen lassen? Ich berate Sie ausführlich im Bereich des Markenrechts und begleite Sie bei der Eintragung Ihrer Marke. Gerne erstelle ich auch Lizenzverträge oder Abgrenzungsvereinbarungen und setze Ihre Markenrechte durch.

Urheberrecht & Medienrecht

Wegen illegalen Filesharings bei einer Internet-Tauschbörse haben Sie eine urheberrechtliche Abmahnung erhalten? Sie sollen eine Unterlassungserklärung abgeben und Schadensersatz zahlen? Gerne übernehme ich eine eingehende Prüfung Ihres individuellen Falls und zeige Ihnen, wie Sie sich in dieser Situation am besten verhalten. Gleichermaßen berate ich Sie als Urheber eines Werks umfassend über Ihre Rechte, erstelle rechtssichere Lizenzverträge oder helfe Ihnen, erfolgreich gegen Urheberrechtsverletzungen vorzugehen.

Wettbewerbsrecht

Sie möchten einen neuen Werbeauftritt gestalten und brauchen rechtliche Beratung? Ich helfe Ihnen weiter und bespreche mit Ihnen Themen wie die Gewährung von Preisnachlässen, Verkaufsförderungsmaßnahmen oder Anzeigengestaltungen. Zudem stehe ich Ihnen bei Wettbewerbsverstößen zur Seite und mache Schadensersatzansprüche für Sie geltend.

info@advokatur-preis.de
0
0
1

In unseren Büroräumen in Koblenz bieten wir Ihnen professionelle juristische Unterstützung. Wir erarbeiten auch bundesweit schnelle und effiziente Lösungen für Ihre Rechtsprobleme. Bei Problemen oder Rechtsfragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen sind wir Ihre kompetenten Ansprechpartner. Un...

In unseren Büroräumen in Koblenz bieten wir Ihnen professionelle juristische Unterstützung. Wir erarbeiten auch bundesweit schnelle und effiziente Lösungen für Ihre Rechtsprobleme. Bei Problemen oder Rechtsfragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen sind wir Ihre kompetenten Ansprechpartner. Unsere Kanzlei steht Ihnen offen.

Schreiben Sie uns eine E-Mail, rufen Sie uns an oder nutzen Sie das Kontaktformular auf unserem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten Beratungstermin vereinbaren!

info@kloeckner-gonschior.de
0
0
3

In Koblenz stehen wir Ihnen als kompetente und erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte bei sämtlichen Rechtsfragen zur Verfügung! Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an uns – als erfahrene Rechtsanwälte betreuen wir Sie stets persönlich, kompetent und lösungsorientiert. Die Türen uns...

In Koblenz stehen wir Ihnen als kompetente und erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte bei sämtlichen Rechtsfragen zur Verfügung! Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an uns – als erfahrene Rechtsanwälte betreuen wir Sie stets persönlich, kompetent und lösungsorientiert. Die Türen unseres Büros stehen Ihnen offen!

Wenden Sie sich gerne per E-Mail, telefonisch oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an uns. Wir nehmen uns Zeit für Sie, prüfen die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und bieten Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall. Übrigens: Unsere Rechtstipps halten Sie über aktuelle und geltende Gesetze kostenfrei und unverbindlich auf dem Laufenden!

schwarz@eichele-ditgen.de
0
0
1

Ihr gutes Recht ist es wert, von einem Rechtsanwalt im Raum Koblenz vertreten zu werden, der über langjährige Erfahrung verfügt, seine umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Ich freue mi...

Ihr gutes Recht ist es wert, von einem Rechtsanwalt im Raum Koblenz vertreten zu werden, der über langjährige Erfahrung verfügt, seine umfangreichen Fachkenntnisse zielgerichtet für Sie einsetzt und sich durch laufende Fortbildung stets auf dem aktuellen Stand der Rechtsprechung hält. Ich freue mich auf Ihren Besuch in meinem barrierefreien Anwaltsbüro. Egal, worum sich Ihr Anliegen genau dreht – zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, ich berate und vertrete Sie auch auf Englisch mit großem persönlichen Engagement und setze Ihr gutes Recht für Sie durch!

Erbrecht

Die Errichtung eines Testaments will gut überlegt und vor allem rechtssicher ausgeführt sein. Immerhin geht es hier um Ihr hart erarbeitetes Vermögen. Ich bin bereits seit vielen Jahren schwerpunktmäßig im Erbrecht tätig und berate Sie umfassend zur Gestaltung Ihrer letztwilligen Verfügung. Gleichermaßen stehe ich Erben zur Seite, die sich in der Erbengemeinschaft durchsetzen müssen oder Pflichtteilansprüche geltend machen möchten.

Allgemeines Vertragsrecht

Rechtssichere Verträge bilden die wichtigste Grundlage für erfolgreiche Geschäfte. Deshalb widme ich mich im Vertragsrecht Ihrer Vertragsdokumente und übernehme deren Prüfung, Optimierung oder gänzliche Neugestaltung. Ich berate Sie rund um nachteilige Klauseln und zeige Ihnen, wie Sie Ihre Interessen optimal im Vertrag verankern können. Sollten Sie vor Streitigkeiten mit dem Vertragspartner stehen, helfe ich Ihnen außerdem, diese zügig beizulegen, damit das Vertragsverhältnis erfolgreich fortgeführt werden kann.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Sie möchten ein Unternehmen gründen oder brauchen juristische Hilfe bei der Unternehmensführung? Ich stehe Ihnen zuverlässig und langfristig zur Seite. Gerne informiere ich Sie über die Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung, prüfe Satzungen oder erstelle Arbeitsverträge für Geschäftsführer und Vorstände. Zudem berate ich Sie beim Kauf und Verkauf von Unternehmen oder Unternehmensanteilen und kläre Sie über Asset- sowie Share-Deals auf.

Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht

Sind Sie von einem materiellen oder immateriellen Schaden, beispielsweise in Folge einer Körperverletzung, eines Verkehrsunfalls oder eines ärztlichen Behandlungsfehlers, betroffen, sollten Sie zügig meinen kompetenten und fachkundigen Rechtsbeistand in Anspruch nehmen. Ich bin Ihnen konsequent und versiert dabei behilflich, die Berechtigung Ihrer Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld vorab zu prüfen sowie diese final durchzusetzen – wenn nötig auch vor Gericht. Des Weiteren vertrete ich Ihre Interessen beispielsweise gegenüber der Berufsgenossenschaft oder auch Ihrer privaten Unfallversicherung, falls diese die Ihnen zustehenden Leistungen verweigert.

Forderungseinzug & Inkasso

In allen Anliegen, die sich auf den Forderungseinzug und das Inkassorecht beziehen, können Sie stets mit mir in Kontakt treten. Ich unterstütze Sie mit viel Engagement bei der Geltendmachung von ausstehenden Forderungsansprüchen, leite darüber hinaus Zwangsvollstreckungsmaßnahmen ein, überwache diese und trete in Kontakt mit den Rechtsberatern Ihrer Schuldner. Des Weiteren vertrete ich Ihre Interessen engagiert und versiert vor Gericht und übernehme die Beitreibung Ihrer Forderungen. Über diese kümmere ich mich um die Kontaktherstellung zwischen Schuldner und Gläubiger. Sollte der Schuldner bereit sein, seine Schulden zu begleichen, ist es mein Ziel, Stundungsvereinbarungen bzw. Ratenzahlungen zu vereinbaren.

eBay & Recht

Bei der Gestaltung und Überprüfung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) können Sie sich gerne an mich wenden. Haben Sie als Verkäufer bei eBay eine schlechte Bewertung erhalten? Oder möchten Sie gegen eine Abmahnung vorgehen? Dann können Sie sich darauf verlassen, dass ich Ihre Interessen engagiert vertrete und das optimale Ergebnis für Ihren Fall erziele.

Datenschutzrecht

Datenschutzrecht ist nicht erst beim Betrieb einer eigenen Homepage zu beachten. Es beginnt bereits mit der Verarbeitung personenbezogener Daten, wie insbesondere von Namen, Adressen und Kontodaten. Ohne diese kommt nahezu kein Unternehmen oder keine Vereinigung aus. Datenschutz betrifft deshalb nahezu jeden. Nur eine gute Beratung kann vor Verstößen bewahren.

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins. Was in einem Rechtsstreit auf Sie zukommen kann und wie Sie sich am besten verhalten, erkläre ich Ihnen gerne in meinen Rechtstipps. Rufen Sie mich an! Meine Telefon-Nummer lautet: 0261 4066271. Ich helfe Ihnen! 

info@hess-recht.de
0
0
2

Offenheit und Klarheit in allen Rechtsfragen

Sie sind auf der Suche nach einer ganzheitlichen Rechtsberatung und Lösungen in Ihrem Sinne? 

Bei Frau Rechtsanwältin Arneth stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt, wenn es um die Unterstützung rund um Angelegenheiten des Miet- und Wohn...

Offenheit und Klarheit in allen Rechtsfragen

Sie sind auf der Suche nach einer ganzheitlichen Rechtsberatung und Lösungen in Ihrem Sinne? 

Bei Frau Rechtsanwältin Arneth stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt, wenn es um die Unterstützung rund um Angelegenheiten des Miet- und Wohnungseigentumsrechts, Sozialrechts, Strafrechts und Opferrechts geht.

Rechtsanwältin Sabine Arneth

Fachanwältin für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Die Zulassung als Rechtsanwältin erhielt Frau Arneth im Jahr 2000, zuvor war sie im Mieterbund Mittelrhein e. V. als Rechtsberaterin aktiv. Der Fachanwaltstitel im Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht wurde ihr im Anschluss an den entsprechenden Fachanwaltslehrgang verliehen, in dem sie umfassende theoretische und praktische Kenntnisse erwarb.

Über das Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht hinaus ist Frau Rechtsanwältin Arneth auch im Sozialrecht, Strafrecht und Opferschutz tätig.

Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht

Einen Schwerpunkt der Tätigkeit von Frau Rechtsanwältin Arneth bildet das Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht, wobei sie Mietern und Vermietern sowie Hausverwaltungen und Wohnungseigentümern zur Seite steht.

Gerne ist sie Ihnen bei der Gestaltung von Mietverträgen behilflich sowie bei der Überprüfung der Betriebskostenabrechnung, setzt sich mit der Durchsetzung oder Abwehr einer Mietminderung bzw. Mieterhöhung auseinander oder ist im Rahmen der Kündigung des Mietverhältnisses behilflich. Dazu zählt etwa die Überprüfung der Kündigung auf Formalitäten und den Kündigungsgrund oder die Geltendmachung von rückständigen Mietzahlungen.

Weiterhin macht sie sich bei der Anfechtung von Beschlüssen der Wohnungseigentümerversammlung und allen weiteren Angelegenheiten des Wohnungseigentumsrechts für Sie stark.

Sozialrecht

Sie möchten Ihre Ansprüche auf Arbeitslosengeld I oder II (auch genannt Hartz IV) überprüfen lassen? Ihnen werden Leistungen auf Sozialhilfe oder Wohngeld verweigert und die Einlegung von Widerspruch ist möglicherweise angebracht? Mit Frau Rechtsanwältin Arneth haben Sie die passende Ansprechpartnerin für das Sozialrecht gefunden.

Neben oben genannten Fragen setzt sie sich auch mit Angelegenheiten der Sozialversicherungen zusammen, zu denen etwa die Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Unfallversicherung oder Rentenversicherung zählen.

Strafrecht & Opferschutz

Im Bereich des Strafrechts konzentriert sich Frau Rechtsanwältin Arneth gänzlich auf die Seite der Geschädigten bzw. Opfer einer Straftat und Zeugen im Strafverfahren. Wenn Sie als Zeuge im Ermittlungsverfahren vernommen werden oder im Strafprozess aussagen sollen, können Sie dabei ganz schnell unbeabsichtigt selbst in den Fokus der Ermittlungsbehörden geraten. Nehmen Sie deshalb am besten immer Zeugenbeistand in Anspruch, lassen Sie sich bei Vernehmungen begleiten und zu Ihrem Rechten im Strafverfahren beraten.

Als Opfer einer Straftat gelten Sie zunächst ebenfalls „nur" als Zeuge vor Gericht. Ihnen stehen aber Möglichkeiten offen, aktiver am Verfahren teilzunehmen. Frau Rechtsanwältin Arneth erläutert Ihnen die Vorteile einer Nebenklage und vertritt Ihre Interessen als Nebenklagevertreterin umfassend. Des Weiteren können Sie auch in einem dem Strafverfahren anhängigen Adhäsionsverfahren zivile Ansprüche (auf Schadensersatz und Schmerzensgeld) gegen den Täter geltend machen. 

In meiner Kanzlei in Koblenz stehe ich Ihnen mit Erfahrung und Engagement zur Seite. Ich berate Sie eingehend über Ihre Rechte, prüfe Ihre Ansprüche detailliert und zeige Ihnen, wie Sie sich gegenüber dem Konfliktpartner erfolgreich durchsetzen können, gerne auch in deutscher und englischer Sprache. Meine barrierefreie Kanzlei steht Ihnen offen.

Nehmen Sie telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst Kontakt mit Frau Rechtsanwältin Arneth auf, um einen persönlichen Termin bei ihr zu vereinbaren.

info@anwaeltin-koblenz.de
0
0
1

Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann steht Ihnen im komplexen Bereich des Arbeitsrechts bundesweit kompetent zur Seite. 

Mit seiner hohen Qualifikation wahrt er in erster Linie die Interessen von Arbeitnehmern, vertritt aber auf...

Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann steht Ihnen im komplexen Bereich des Arbeitsrechts bundesweit kompetent zur Seite. 

Mit seiner hohen Qualifikation wahrt er in erster Linie die Interessen von Arbeitnehmern, vertritt aber auf Wunsch gerne auch Arbeitgeber außergerichtlich und vor Gericht. Dabei berücksichtigt er selbstverständlich stets die wirtschaftlichen Verhältnisse seiner Mandanten. 

Profitieren auch Sie von seinem Verhandlungsgeschick und Erfahrungsschatz, er ist für Sie da, wenn Sie ihn benötigen! 

Rechtsanwalt Prof. Dr. Kaufmann hat mit Erfolg am Fachanwaltslehrgang für Arbeitsrecht teilgenommen und fungiert zudem als Dozent und Professor zu arbeitsrechtlichen Themen bei Unternehmen, Hochschulen, Akademien und anderen Organisationen wie IHKs. 

Darüber hinaus legt er viel Wert auf die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen, um für Sie als Mandant stets auf dem aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung zu sein. 

Die Kanzlei von Herrn Prof. Dr. Kaufmann unterstützt insbesondere Arbeitnehmer und entwickeln zusammen mit Ihnen als Mandant maßgeschneiderte, auf Sie fokussierte Lösungen

In allen Phasen eines Arbeitsverhältnisses über eine erhaltene Abmahnung bin hin zur Beendigung, z. B. durch Kündigung oder Aufhebungsvertrag, können Sie auf uns zählen. 

Wenn das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) angewandt wird, ist Ihr Arbeitgeber in seinen Möglichkeiten eingeschränkt. Wir bieten Ihnen umfassende Beratung zum Thema Kündigungsschutz und wahren, falls nötig, Ihre Rechte im Zuge einer Kündigungsschutzklage oder bei den Verhandlungen zu einem Aufhebungsvertrag. Auch wenn es um einen Abwicklungsvertrag geht oder Sie im Zuge einer betrieblichen Umstrukturierung oder Betriebsänderung betriebsbedingt gekündigt werden sollen, sind Sie bei uns genau richtig. 

Wir vertreten Sie deutschlandweit vor sämtlichen Instanzen im Arbeitsgerichtsverfahren.  Aber auch für Arbeitgeber fungieren wir gerne als kompetente Ansprechpartner. Wir helfen Ihnen dabei, Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen und unterstützen Sie bei allen dazu nötigen Maßnahmen, egal ob es sich z. B. um Betriebsübergänge, Fusionen oder das Aufstellen von Sozialplänen handelt.


Mitgliedschaften und berufliche Ausrichtung:

Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann ist Mitglied im VDAA - Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte e.V., im DAV Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Deutscher AnwaltVerein sowie im DarbGV Mitglied im Deutschen Arbeitsgerichtsverband e. V.und ist Wissenschaftlicher Leiter Arbeitsrecht in der IUBH (Internationale Hochschule für Wirtschaft und Management)

Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann, Dipl. Betriebswirt (BA), Wirtschaftsmediator, 

Zertifizierter Compliance-Officer, Datenschutzbeauftragter. 

Spezialkanzlei für Arbeitsrecht im Rhein-Main-Raum, Westerwald, Wirtschaftsraum Koblenz und Köln

Zentrale/Hauptstandort: 

Die Kanzleiräume in Wiesbaden liegen direkt an der Bundesstraße B54, in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs Wiesbaden. Sowohl mit dem Pkw als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind sie bequem zu erreichen, öffentliche Parkplätze sind umfänglich vorhanden.


Weitere Informationen finden Sie unter: www.rechtsanwaltskanzlei-kaufmann.de

info@kaufmann-kanzlei.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Testamentserstellung

Was muss ich bei einem Unfall im Ausland tun? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall im Ausland. Welche rechtlichen Schritte muss ich in Deutschland und im Ausland unternehmen?

Zur Antwort gehen

Ich habe meine Steuererklärung abgegeben, aber später festgestellt, dass ich einen Fehler gemacht habe. Was muss ich tun, um das zu korrigieren?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich eine Straftat begangen habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde wegen einer Straftat angezeigt. Was passiert jetzt und wie kann ich mich verteidigen?

Zur Antwort gehen

Was passiert bei einem Unfall mit Personenschaden? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich hatte einen Unfall und wurde verletzt. Welche Schritte muss ich unternehmen, um Schadenersatz zu erhalten?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
1

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
1

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
2

Unrechtmäßige Kündigung und Wiedereinstellung in Deutschland – Rechte und Möglichkeiten für Arbeitnehmer

Eine unrechtmäßige Kündigung kann für Arbeitnehmer eine traumatische Erfahrung sein. Es stellt sich nicht nur die Frage der finanziellen Absicherung, sondern auch die nach der rechtlichen Gültigkeit der Kündigung. In Deutschland ist der Kündigungsschutz gesetzlich verankert und schützt Arbeitnehmer vor willkürlichen oder ungerechtfertigten Kündigungen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Rechte Sie als Arbeitnehmer bei […]

0
0
3
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Koblenz

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Koblenz mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Koblenz

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Koblenz?

Die Beratung von Juristen in Koblenz beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Koblenz die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Koblenz finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Koblenz zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Koblenz an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.