Anwalt für Wehrrecht in Koblenz

Rechtsanwalt für Wehrrecht in Koblenz – Beratung und Unterstützung Gefunden 226

Wehrrecht in Koblenz: Ein umfassender Leitfaden

Das Wehrrecht ist ein besonders spezialisierter Bereich des deutschen Rechts, der alle rechtlichen Aspekte im Zusammenhang m...

Wehrrecht in Koblenz: Ein umfassender Leitfaden

Das Wehrrecht ist ein besonders spezialisierter Bereich des deutschen Rechts, der alle rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit dem Militär, der Bundeswehr und den dort beschäftigten Personen regelt. In Koblenz wie auch im gesamten Bundesgebiet unterliegt das Wehrrecht den Gesetzen und Vorschriften des Wehrpflichtgesetzes, des Soldatenrechts und weiterer spezieller Regelungen, die das Verhältnis von Staat und Soldaten regeln. Diese Rechtsnormen betreffen nicht nur die Rechte und Pflichten der Soldaten, sondern auch alle Aspekte des Militärdienstes, von der Dienstverweigerung bis zur militärischen Strafverfolgung.

In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten Aspekte des Wehrrechts in Koblenz und erklären, in welchen Fällen es sinnvoll ist, einen Anwalt für Wehrrecht zu konsultieren. Dabei gehen wir auf Themen wie Soldatenrechte, Disziplinarrecht im Militär, Berufssoldatenrecht, sowie auf die rechtlichen Fragen rund um die Wehrpflicht und den Auslandseinsatz ein.

Was ist Wehrrecht?

Das Wehrrecht umfasst alle rechtlichen Regelungen und Vorschriften, die das Verhältnis zwischen dem Staat und seinen Soldaten betreffen. In Deutschland gibt es grundsätzlich zwei Arten von Soldaten: Berufssoldaten und Wehrpflichtige. Das Wehrrecht regelt sowohl die Rechte als auch die Pflichten der Soldaten, die im Militärdienst stehen, und umfasst unter anderem das Dienstrecht, das Disziplinarrecht und das Versorgungsrecht.

Das Wehrrecht bezieht sich auch auf Fragen der militärischen Strafverfolgung und die Schutzrechte von Soldaten bei Militärgerichtsverfahren. Zudem werden auch Regelungen zu Auslandseinsätzen, Waffengebrauch und der Verweigerung des Militärdienstes behandelt.

Die wichtigsten Aspekte des Wehrrechts in Koblenz

1. Soldatenrechte

Die Rechte der Soldaten sind im Rahmen des Wehrrechts besonders wichtig. Diese beinhalten unter anderem die Dienstpflichten, die Rechte auf körperliche Unversehrtheit, sowie das Recht auf eine faire Behandlung im militärischen Alltag. Soldaten genießen in Deutschland bestimmte grundrechtliche Rechte, wie sie auch für Zivilpersonen gelten, jedoch gibt es Einschränkungen aufgrund der besonderen Anforderungen des Militärdienstes.

Ein Anwalt für Wehrrecht kann dabei helfen, die Rechte eines Soldaten zu schützen, insbesondere wenn es zu rechtswidrigen Maßnahmen wie ungerechtfertigten Bestrafungen, unzulässigen Disziplinarmaßnahmen oder Diskriminierungen im Militärdienst kommt.

2. Wehrpflicht und Dienstverweigerung

Die Wehrpflicht ist in Deutschland grundsätzlich abgeschafft worden, aber es gibt immer noch wichtige Aspekte, die das Wehrrecht betreffen. Wehrpflichtige können zum Beispiel verpflichtet werden, einen Dienst im Ausland zu leisten, oder sie müssen sich im Falle von militärischen Notlagen bereithalten. Darüber hinaus gibt es klare Regelungen, die die Wehrdienstverweigerung betreffen. In bestimmten Fällen können Wehrpflichtige den Militärdienst verweigern, etwa aus Gewissensgründen.

Ein Anwalt für Wehrrecht in Koblenz kann hier Unterstützung bieten, wenn es um die Wehrdienstverweigerung geht, und helfen, wenn der Wehrdienst aus persönlichen oder religiösen Gründen abgelehnt werden muss.

3. Disziplinarrecht im Militär

Das Disziplinarrecht ist ein wichtiger Bestandteil des Wehrrechts, da es die Verhaltensvorgaben und Pflichten der Soldaten im Dienst regelt. Verstöße gegen die Dienstvorschriften können mit Disziplinarmaßnahmen geahndet werden, die von einfachen Ermahnungen bis hin zu strengen Strafmaßnahmen reichen.

Ein Anwalt für Wehrrecht in Koblenz kann Soldaten unterstützen, wenn diese mit Disziplinarmaßnahmen konfrontiert sind, und sicherstellen, dass die Rechte der Soldaten im Disziplinarverfahren gewahrt bleiben. Wenn ein Soldat in einem Disziplinarverfahren belangt wird, kann ein Anwalt für Wehrrecht helfen, rechtzeitig Widerspruch einzulegen oder eine rechtsstaatliche Verteidigung aufzubauen.

4. Berufssoldatenrecht

Berufssoldaten sind Soldaten, die freiwillig in den Militärdienst eintreten und eine feste militärische Karriere anstreben. Für Berufssoldaten gelten besondere Rechte und Pflichten, die im Berufssoldatenrecht geregelt sind. Dazu gehören Laufbahnregelungen, Besoldung, Versorgungsansprüche und Ausbildungsmöglichkeiten.

In Koblenz kann ein Anwalt für Wehrrecht in Fällen helfen, in denen ein Berufssoldat eine rechtliche Beratung benötigt, sei es bei der Vertragsgestaltung, der Karriereplanung oder bei rechtlichen Problemen im militärischen Alltag.

5. Rechtliche Vertretung in Militärgerichtsverfahren

Soldaten, die gegen militärische Vorschriften verstoßen haben oder in Militärgerichtsverfahren verwickelt sind, benötigen oft juristische Unterstützung. Militärgerichtsverfahren behandeln nicht nur Disziplinarvergehen, sondern auch schwerwiegende Vorwürfe wie Verletzungen des Dienstrechts, Kriegsverbrechen oder Verstöße gegen die militärischen Pflichten.

Ein Anwalt für Wehrrecht kann hier die Rechte des Soldaten wahren, sich für eine faire Verhandlung einsetzen und im Fall von militärischen Strafverfahren eine rechtliche Verteidigung aufbauen.

6. Dienstverweigerung im Wehrrecht

In bestimmten Fällen kann ein Soldat den Dienst aufgrund von Gewissensgründen oder religiösen Überzeugungen verweigern. Dies fällt unter das Recht auf Dienstverweigerung, das in Deutschland durch das Wehrrecht geschützt wird. Ein Anwalt für Wehrrecht kann bei der rechtlichen Durchsetzung des Dienstverweigerungsrechts helfen und den Soldaten über seine Rechte und Pflichten aufklären.

Wann sollte man einen Anwalt für Wehrrecht in Koblenz hinzuziehen?

Es gibt verschiedene Situationen, in denen es ratsam ist, einen Anwalt für Wehrrecht in Koblenz zu konsultieren:

  • Bei Disziplinarmaßnahmen: Wenn ein Soldat mit Disziplinarmaßnahmen oder Vorwürfen konfrontiert wird, die seinen Ruf und seine militärische Karriere gefährden könnten.
  • Bei Fragen zur Wehrpflicht oder Dienstverweigerung: Wenn ein Wehrpflichtiger seinen Dienst aus Gewissensgründen verweigern möchte oder rechtliche Unterstützung bei der Einhaltung seiner Verpflichtungen benötigt.
  • Bei militärischen Strafverfahren: Wenn ein Soldat in ein militärisches Strafverfahren verwickelt ist oder vor einem Militärgericht verhandelt wird.
  • Bei rechtlichen Problemen in der Karriere eines Berufssoldaten: Wenn ein Berufssoldat seine Rechte bezüglich Laufbahn, Besoldung oder Versorgungsansprüchen geltend machen möchte.
  • Bei der Unterstützung von Auslandseinsätzen: Wenn ein Soldat rechtliche Beratung zu seiner Teilnahme an internationalen Einsätzen benötigt oder Fragen zur rechtlichen Absicherung im Ausland hat.

Fazit

Das Wehrrecht in Koblenz umfasst eine Vielzahl von rechtlichen Regelungen, die das Verhältnis zwischen den Soldaten und dem Staat regeln. Es ist ein Bereich des Rechts, der sowohl die Rechte der Soldaten schützt als auch sicherstellt, dass die Pflichten im militärischen Dienst ordnungsgemäß eingehalten werden. Wenn Sie in Koblenz in den Bereichen Wehrpflicht, Dienstverweigerung, Disziplinarverfahren oder Militärgerichtsverfahren rechtliche Unterstützung benötigen, ist es ratsam, einen spezialisierten Anwalt für Wehrrecht zu Rate zu ziehen.

Ein Anwalt für Wehrrecht kann dabei helfen, die rechtlichen Anforderungen zu verstehen, die Rechte der Soldaten zu schützen und im Falle von Streitigkeiten oder rechtlichen Problemen mit den Behörden die bestmögliche Lösung zu finden.

Umfassende Rechtsberatung erhalten Sie von unserem engagierten Anwaltsteam aus insgesamt Rechtsanwälten. Wir beraten Sie fachkundig in Koblenz. Bei uns sind Sie in guten und sicheren Händen – wir beraten Sie jederzeit gerne. Selbstverständlich können Sie uns gerne in unseren Räumlichkeiten besuche...

Umfassende Rechtsberatung erhalten Sie von unserem engagierten Anwaltsteam aus insgesamt Rechtsanwälten. Wir beraten Sie fachkundig in Koblenz. Bei uns sind Sie in guten und sicheren Händen – wir beraten Sie jederzeit gerne. Selbstverständlich können Sie uns gerne in unseren Räumlichkeiten besuchen.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie uns einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!

schulte-wissermann@datevnet.de
0
0
0

Rechtsanwälte und Fachanwälte aus Koblenz für Ihren Erfolg


Sie möchten Ihren Fall in guten Händen wissen, wir möchten Ihren Erfolg. Mit offenem Ohr in der ganzheitlichen Beratung unterstützen wir Sie bei SSBP als Rechtsanwalt an Ihrer Seite  b...

Rechtsanwälte und Fachanwälte aus Koblenz für Ihren Erfolg


Sie möchten Ihren Fall in guten Händen wissen, wir möchten Ihren Erfolg. Mit offenem Ohr in der ganzheitlichen Beratung unterstützen wir Sie bei SSBP als Rechtsanwalt an Ihrer Seite  bei der Durchsetzung Ihrer Interessen. Die Rechtsanwälte und Fachanwälte unserer Anwaltskanzlei in Koblenz stehen Ihnen mit langjähriger Erfahrung und tiefem, spezialisiertem Fachwissen zuverlässig zur Seite. Wir gehen vor – für Sie und gegen Ihr Problem.

info@ssbp.de
0
0
0

Rechtsanwältin Armgard Zimmermann

Kompetenz

Als Fachanwalt für Arbeitsrecht habe ich besondere theoretische Kenntnisse im Arbeitsrecht nachgewiesen und auch die Bearbeitung einer hohen Anzahl von Fällen; seit September 1994 bin ich von der Rechtsanwaltskammer Koblenz autorisiert, d...

Rechtsanwältin Armgard Zimmermann

Kompetenz

Als Fachanwalt für Arbeitsrecht habe ich besondere theoretische Kenntnisse im Arbeitsrecht nachgewiesen und auch die Bearbeitung einer hohen Anzahl von Fällen; seit September 1994 bin ich von der Rechtsanwaltskammer Koblenz autorisiert, diesen Titel zu führen verbunden mit der Verpflichtung, regelmäßig an arbeitsrechtlichen Fortbildungsveranstaltungen teilzunehmen.

Im sog. kollektiven Arbeitsrecht konnte ich zusätzliche Erfahrungen sammeln durch Unterrichtung von Betriebsräten.

Als Dozentin bei einem Verein für die Weiterbildung von Sozialfachwirtinnen habe ich ca. 6 Jahre regelmäßig an Wochenenden Unterricht im Arbeitsrecht erteilt.

Für Sie als Arbeitnehmer bzw. Arbeitnehmerin hat Ihr Arbeitsverhältnis existentielle Bedeutung, so dass Sie sich auch deshalb in allen Angelegenheiten, die Inhalt und Bestand Ihres Arbeitsvertrages betreffen, wie Kündigung, Abmahnung oder Aufhebungsvertrag etc. fachkundigen Rat von einem Arbeitsrechtsexperten einholen sollten.

Da im Arbeitsrecht oft sehr kurze Fristen laufen z. B. tarifvertragliche oder arbeitsvertragliche Ausschlussfristen und die Ausschlussfrist von 3 Wochen beim Erhalt einer Kündigung für die Einreichung einer Kündigungsschutzklage, ist meine Kanzlei so organisiert, dass auch kurzfristig, soweit erforderlich noch an dem gleichen Tag ein Besprechungstermin zur Verfügung gestellt werden kann und auch Klage eingereicht wird, falls das notwendig sein sollte wegen Fristablaufs.

Bei Arbeitsgerichtsverfahren und auch beim Aushandeln von Aufhebungsverträgen in der außergerichtlichen Vertretung erreiche ich in der Regel optimale Ergebnisse. Hier muss insbesondere auf die Vermeidung einer Sperre bei der Agentur für Arbeit geachtet werden sowie darauf, dass Arbeitszeugnisse mit guter Leistungs- - und Verhaltensbeurteilung erteilt werden, gegebenenfalls auch, dass dem Arbeitgeber ein Zeugnisentwurf zur Verfügung gestellt wird, wovon dieser nur aus wichtigem Grund abweichen kann. Bei längeren Kündigungsfristen ist es auch wichtig, eine Freistellung unter Fortzahlung der vertragsgemäßen Bezüge  Bei fristlosen Kündigungen bzw. auch ordentlichen verhaltensbedingten Kündigungen ist fast regelmäßig zu erreichen, dass der Arbeitgeber von verhaltensbedingten Gründen in einem Arbeitsgerichtsprozess Abstand nimmt.

In den folgenden Bereichen bin ich Ihnen bei rechtlichen Fragen gern behilflich:

Gerne berate ich Sie in allen Fragen des Arbeitsrechts  und auch des Scheidungsrechts.

Ziel meiner Arbeit als Anwalt ist immer eine rechtlich kompetente und auf die jeweiligen Bedürfnisse der Mandanten abgestimmte wirtschaftlich günstige Regelung / Beratung. Wenn es möglich ist, wird zunächst eine außergerichtliche Lösung des Problems angestrebt.

Da in arbeitsgerichtlichen Verfahren regelmäßig zügig ein sog. Gütetermin anberaumt wird, besteht eine recht hohe Chance, eine abschließende Regelung schnell zu erreichen.  Es gibt hier höchst selten langwierige und damit oft auch nervenaufreibende Rechtsstreitigkeiten. Diese flexible und pragmatische Vorgehensweise entspricht meinem Arbeitsstil, so dass ich mich auch aus diesem Grund für dieses Rechtsgebiet entschieden habe.

Rufen Sie mich an und vereinbaren Sie einen Termin.

Arbeitsrecht

  • Kündigungen, Änderungskündigungen, Versetzungen
  • Aufhebungsverträgen, Abmahnungen, befristeten Arbeitsverhältnissen
  • Zeugnisformulierungen bzw. Überprüfung von Arbeitszeugnissen
  • Kürzung von Zulagen, Abbau tariflich gesicherter Leistungen
  • Betriebsübergang, Umstrukturierungen und Betriebsänderungen
  • variablen und leistungsorientierten Vergütungen, Provisionen, Urlaubsgeld
  • Jahressonderzahlung, Gratifikationen, Entzug des Dienstwagens
  • freie Mitarbeit bzw. Scheinselbständigkeit
  • Arbeitnehmer mit Schwerbehinderungen
  • uvm.

Scheidungsrecht

Die günstigste Variante der Scheidung

Der Regelfall ist eine einverständliche Scheidung nach Ablauf eines Trennungsjahres. Hier muss nur ein Ehepartner den Scheidungsantrag über einen Anwalt stellen, während der andere der Scheidung zustimmen kann ohne anwaltliche Vertertung. Vor der Einreichung der Scheidung können die Ehepartner untereinander eine Regelung treffen, wonach die Scheidungskosten intern geteilt werden.

Über die Punkte Ehegattenunterhalt, Kindesunterhalt, Verteilung von Hausrat Sorgerecht und Umgangsrecht sollte Einigkeit bestehen.





info@kanzlei-zimmermann.de
0
0
0


Rechtsanwältin Gutmann bietet ihren Mandanten im Insolvenzrecht eine fachanwaltliche Rechtsberatung auf höchstem Niveau. Sie legt großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und bemüht sich vorrangig um eine außergerichtliche Schuldenbereinigung. Falls es dennoch zu einem Insolv...


Rechtsanwältin Gutmann bietet ihren Mandanten im Insolvenzrecht eine fachanwaltliche Rechtsberatung auf höchstem Niveau. Sie legt großen Wert auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und bemüht sich vorrangig um eine außergerichtliche Schuldenbereinigung. Falls es dennoch zu einem Insolvenzverfahren kommt, können Sie sich darauf verlassen, dass sie Ihre Rechte engagiert vor Gericht vertritt.

Frau Gutmann erhielt die Zulassung als Rechtsanwältin im Jahr 2002 und gründete ein Jahr später ihre eigene Anwaltskanzlei. Aufgrund des Nachweises besonderer theoretischer Rechtskenntnisse und praktischer Erfahrungen trägt sie den Titel „Fachanwältin für Insolvenzrecht".



Insolvenzrecht: Fachanwaltliche Rechtsberatung im Insolvenzfall


Rechtsanwältin Gutmann steht Ihnen als kompetente Ansprechpartnerin im Insolvenzfall zur Verfügung. Als Fachanwältin verfügt sie über ein fundiertes Fachwissen und eine jahrelange Berufserfahrung in der Bearbeitung insolvenzrechtlicher Fälle. Außerdem kennt sie aufgrund ihrer ständigen Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen den neuesten Stand der Rechtsprechung und Gesetzgebung.

Wenn Sie zahlungsunfähig geworden sind und Ihnen die Insolvenz droht, steht Ihnen Rechtsanwältin Gutmann beratend zur Seite. Sie verschafft sich einen Überblick über Ihre Vermögenssituation und ermittelt die Gesamtsumme aller Verbindlichkeiten mithilfe eines Schuldenbereinigungsplans. Anschließend kontaktiert sie jeden Gläubiger, um einen Schuldenerlass, Schuldenschnitt oder eine Ratenzahlung für die Rückzahlung der Schulden zu verhandeln. Falls dieser außergerichtliche Einigungsversuch erfolglos ist, sorgt sie für die Einleitung des gerichtlichen Verfahrens.

Sowohl im Insolvenzverfahren wie auch während der Wohlverhaltensphase können Sie darauf vertrauen, dass Rechtsanwältin Gutmann Ihre Interessen mit großem Engagement vertritt und das bestmögliche Resultat für Ihren Fall erzielt.




                                                Weitere Informationen finden Sie unter:
                                                              www.kanzlei-gutmann.de

info@kanzlei-gutmann.de
0
0
1


Herr Rechtsanwalt Tobias Kläner aus Koblenz berät schwerpunktmäßig in den folgenden Rechtsbereichen: 

Urheberrecht, Wettbewerbsrecht und IT-Recht.


Abmahnungen, Unterlassungsklagen, einstweilige Verfügungen

Das Urheberre...


Herr Rechtsanwalt Tobias Kläner aus Koblenz berät schwerpunktmäßig in den folgenden Rechtsbereichen: 

Urheberrecht, Wettbewerbsrecht und IT-Recht.


Abmahnungen, Unterlassungsklagen, einstweilige Verfügungen

Das Urheberrecht gehört zum Bereich des geistigen Eigentums. Die Entwicklung des Internets hat zu einer Vervielfachung von Urheberrechtsverletzungen beigetragen. Relativ sorglos werden Inhalte bei Facebook und Co. einfach geteilt oder übernommen. Die Rechteinhaber wehren sich, indem sie Abmahnungen und Urheberrechtsprozesse an dafür spezialisierten Gerichten veranlassen. Was also kann unternommen werden, wenn meine Urheberrechte im Internet oder in anderen Medien verletzt werden? Und was ist zu tun, wenn ich eine urheberrechtliche Abmahnung oder gar eine Klagschrift erhalten habe? Gerne unterstütze ich Sie bei allen Fragen im urheberrechtlichen Zusammenhang mit Rat und Tat. Nicht nur rund um Koblenz und Neuwied – selbstverständlich bundesweit. 

Nicht viel anders verhält es sich im Wettbewerbsrecht. Unternehmer und Webshopbetreiber unterliegen heutzutage diversen gesetzlichen Regelungen und Beschränkungen. Es ist kaum möglich, in diesem Dickicht den Überblick zu behalten. Wer es bei Amazon und eBay versäumt, alles fortlaufend richtig zu machen, steht im Fokus der Mitbewerber und muss mit Abmahnungen, einstweiligen Verfügungen und Unterlassungsklagen rechnen. Und dies nicht nur von den eigenen Mitbewerbern; auch sogenannte Wettbewerbsverbände wie die „Verbraucherzentrale" oder auch die „Wettbewerbszentrale" setzen regelmäßig Unterlassungsansprüche durch. Informieren Sie sich dazu gerne in meinen Rechtstipps hier auf anwalt.de. 


Rufschädigung bei Google und auf anderen Bewertungsplattformen 

Bewertungsplattformen wie Jameda und Kununu sind in den vergangenen wie „Pilze aus dem Boden geschossen". Hotels, Restaurants, Ärzte und Lehrer: Kein Unternehmer und kaum eine Berufsgruppe, die man nicht an irgendeiner Stelle im Internet in irgendeiner Form bewerten kann. Problematisch aus unternehmerischer Sicht ist, dass zufriedene Kunden meist nur sehr selten initiativ eine Bewertung abgeben. Meist sind es nämlich die wenigen Unzufriedenen, die sich dazu berufen fühlen, eine ausgiebige und meistens sehr abträgliche Bewertung auf den entsprechenden Plattformen zu hinterlassen. Der entstehende Eindruck ist verheerend und verzerrt das Gesamtbild. 

Eine Sonderrolle nimmt dabei das Google eigene Bewertungssystem „Google My Business" oder „Google Places" ein. Unternehmen werden von Google dort meist ganz automatisch gelistet – und können von jedem Google Nutzer kommentiert und mit Sternen bewertet werden. Eine Vorabkontrolle findet nicht statt, die Bewertung geht sofort online. Selbstverständlich können die Google Nutzer ihre Bewertungen und Kommentare auch vollständig anonym und pseudonym abgeben. So sind auch Mitbewerber ohne weiteres in der Lage, den verhassten Konkurrenten „eins reinzuwürgen" und die Online Reputation des Wettbewerbs nachhaltig zu schädigen. Wer sich bereits in diesem Zusammenhang einmal an Google gewendet hat weiß, dass ein Beschwerdemanagement dort nur in seltenen Fällen statt findet. Die meisten Beschwerden bleiben schlicht und ergreifend unbeantwortet. Und genau an diesem Punkt setzt dann die Beratung meiner Kanzlei an. 


Online Reputation Management (ORM) 

Für Privatpersonen wie auch für Unternehmen gleichermaßen bitter sind Suchergebnisse innerhalb von Suchmaschinen wie Google, die ganz vorne gefunden werden und mit denen rufschädigender Inhalt über die Person oder das Unternehmen verbreitet wird. Das müssen die Geschädigten dann nicht hinnehmen, wenn es sich dabei um unwahre Tatsachenbehauptungen, unzulässige Schmähkritiken oder um Inhalte handelt, die Google und Co. schon längst hätten „vergessen" müssen. Es ist komplex und aufwendig, einzelne Links, die zu rechtswidrigen Inhalten führen, aus den Suchergebnissen entfernen zu lassen; aber es ist definitiv möglich. Manchmal ist es in diesem Zusammenhang sehr sinnvoll, sich an die Suchmaschinen als sogenannte „Mitstörer" zu wenden und nicht an die Betreiber der jeweiligen Webseite, auf der die beanstandeten Inhalte liegen. 


Ausgewählte Bereiche des (Wirtschafts-) Strafrechts 

Rechtsanwalt Kläner vertritt Mandanten in einzelnen, ausgewählten Bereichen, die dem sogenannten Wirtschaftsstrafrecht zuzuordnen sind. Ein Schwerpunkt liegt hier momentan im Bereich des Urheberstrafrechts nach § 106 UrhG und der leichtfertigen Geldwäsche gemäß § 261 StGB. Sollten Sie eine Vorladung der Polizei oder der Staatsanwaltschaft erhalten haben beziehungsweise eine Anklage oder einen Strafbefehl eines Gerichts, stehe ich Ihnen hier selbstverständlich bundesweit zur Verfügung. Gerade in diesem Bereich ist die Bandbreite, welche Sachverhalte angeklagt werden und welche nicht, groß. Mir sind im Bereich des Softwareerwerbs über eBay Fälle bekannt, die beispielsweise von den Staatsanwaltschaften Stade und Koblenz verfolgt und angeklagt werden, bei denen andere Staatsanwaltschaften hingegen keinen hinreichenden Tatverdacht erkennen und die Verfahren nach einer geschickten Einlassung einstellen. Das bedeutet, dass man als Angeklagter eines noch so absurden Vorwurf durch die Ermittlungsbehörden grundsätzlich immer mit allem rechnen sollte. Zum Bereich des Wirtschaftsstrafstrafrechts zählen auch Tatbestände des Gesetzes gegen den Unlauteren Wettbewerb (UWG) oder der Gewerbeordnung (GewO). In den Jahren 2016 und 2017 habe ich einen Angeklagten in einem der größten Wirtschaftsstrafverfahrens Niedersachsens vertreten. 


Ausführlichere Informationen zum Leistungsangebot von Herrn Rechtsanwalt Kläner finden Sie unter: htpps://www.it-anwalt-kanzlei.de

info@it-anwalt-kanzlei.de
0
0
0

Sie können darauf vertrauen, dass ich mich für Sie und Ihr Problem zu 100 % engagieren werde. Ich gebe Ihnen immer eine ehrliche Einschätzung, ob ein Rechtsstreit Aussicht auf Erfolg hat und was das Beste für Sie und Ihre Situation ist. Gemeinsam mit Ihnen entwickle ich eine Strategie und halte Si...

Sie können darauf vertrauen, dass ich mich für Sie und Ihr Problem zu 100 % engagieren werde. Ich gebe Ihnen immer eine ehrliche Einschätzung, ob ein Rechtsstreit Aussicht auf Erfolg hat und was das Beste für Sie und Ihre Situation ist. Gemeinsam mit Ihnen entwickle ich eine Strategie und halte Sie natürlich über alle Schritte auf dem Laufenden.

In meiner Kanzlei werden Ihre Rechte engagiert und kompetent vertreten. Fachliche Expertise und persönliche Betreuung bilden die Eckpfeiler meiner juristischen Tätigkeit.

Dank meiner Fachkompetenz und meines breit gefächerten Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine professionelle Betreuung in zahlreichen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem speziellen Fall erarbeiten wir in meiner Kanzlei eine zügige und maßgeschneiderte Lösung.

Haben Sie Interesse an einer Beratung und möchten einen Termin vereinbaren? Gerne können Sie dies telefonisch oder per E-Mail tun. Kommen Sie für Ihre persönlichen Beratung in meine Kanzlei in Koblenz.

Im Fokus meiner anwaltlichen Tätigkeit stehen:

Familienrecht

Wirtschaftliche Einbußen, psychische Belastungen für die ganze Familie – eine Trennung und Scheidung können all das nach sich ziehen. Gerne stehe ich Ihnen bei sämtlichen Fragen in diesem Zusammenhang zur Seite und begleite Sie sowohl bei außergerichtlichen Vergleichsverhandlungen als auch im Gerichtsverfahren. Gerne berate ich Sie bei der Gestaltung eines Ehevertrages oder einer Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung, bei der Berechnung von Unterhaltsansprüchen für Eltern, Kinder und Ehegatten, bei der Aufteilung des Umgangsrechts und (ggf. alleinigen) Sorgerechts und vielem mehr. Fragen zum Abstammungsrecht, zur Feststellung oder Anfechtung der Vaterschaft oder zur Adoption von Kindern können Sie ebenfalls an mich richten.

Sozialrecht

Das Sozialrecht sorgt für die Sicherstellung sozialer Sicherheit sowie sozialer Gerechtigkeit und trägt dazu bei, allen Bürgern eine menschenwürdige Existenz zu sichern. Meine Tätigkeit auf diesem Gebiet reicht vom Sozialhilferecht über Probleme mit Jobcentern, was z. B. Hartz IV anbelangt, bis hin zum Behindertenrecht und dem Bereich der Eingliederungshilfe. Als Anwalt helfe ich Ihnen versiert beim Stellen aller erforderlichen Anträge, wahre Ihre Interessen gegenüber den zuständigen Behörden und biete Ihnen persönliche Betreuung in Widerspruchsverfahren sowie Klageverfahren.

Strafrecht

Ihnen wird eine Straftat zur Last gelegt? Am wichtigsten in dieser Situation ist es, die Ruhe zu bewahren und unbedingt von Ihrem Recht zu schweigen Gebrauch zu machen. Machen Sie gegenüber den Ermittlungsbehörden keinerlei Aussagen und wenden Sie sich umgehend an mich. Als Ihr kompetenter Strafverteidiger und Fachanwalt setze ich meine umfassende Erfahrung im Strafrecht effektiv für Sie ein. Dank der Möglichkeit zur Einsicht in Ihre Ermittlungsakte kann ich eine ganz auf Sie zugeschnittene, Erfolg versprechende Verteidigungsstrategie erarbeiten und Ihnen zum bestmöglichen Verfahrensausgang verhelfen.

kanzlei@cem-ilhan.de
0
0
0

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Koblenz und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft, gerne auch auf Deutsch und Englisch, ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit un...

Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Koblenz und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Seit meiner Zulassung als Rechtsanwalt setze ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft, gerne auch auf Deutsch und Englisch, ein und lege großen Wert auf Qualität, genaue Arbeit und absolute Verlässlichkeit. In meiner Kanzlei stehe ich Ihnen zur Verfügung.

Arbeitsrecht

Sowohl Arbeitnehmer wie auch Arbeitgeber gehören zu meinen Mandanten, wenn es um die Gestaltung und Überprüfung von Arbeitsverträgen, Dienstverträgen und Aufhebungsverträgen geht. Auch im Falle einer Abmahnung stehe ich Ihnen mit meinem profunden Fachwissen gerne zur Seite. Darüber hinaus übernehme ich die Erstellung und Prüfung von Arbeitszeugnissen und vertrete Arbeitnehmer oder Arbeitgeber im Falle einer Kündigungsschutzklage.

Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht

Wenden Sie sich bei Streitigkeiten rund um das Mietverhältnis jederzeit an mich! Ich unterstütze Sie etwa, wenn Ihr Mieter die Miete zum wiederholten Mal nicht pünktlich gezahlt hat oder, wenn Ihr Vermieter schon seit Monaten die Kaution einbehält. Machen Sie in solchen und anderen Streitsituationen stets von Ihren Rechten Gebrauch und nehmen Sie mithilfe eines Anwalts Einfluss auf die Situation.

Im Rahmen des Mietrechts bin ich gerne auch bei Auseinandersetzungen bezüglich der Hausordnung, der Kündigung des Mietverhältnisses (etwa wegen Eigenbedarfs) oder sonstigen Konflikten da. Sprechen Sie mich an!

Allgemeines Vertragsrecht

Sie möchten Ihre Verträge rechtssicher gestalten und individuelle Vertragsklauseln zuverlässig überprüft wissen? Als Ansprechpartner stehe ich Ihnen kompetent und zuverlässig zur Seite. Richten Sie Ihre Fragen u. a. zum Arbeitsvertrag, Kaufvertrag oder Werkvertrag direkt an mich oder sprechen Sie mich an, wenn es um Garantie und Gewährleistung sowie um Mängel, Nachbesserung, Schadenersatz oder den gänzlichen Vertragsrücktritt geht: Bei mir sind Sie an der richtigen Stelle.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Im Gesellschaftsrecht wird das Innenverhältnis und Außenverhältnis von Gesellschaften geregelt, wobei meine Tätigkeit in diesem Bereich von der Gestaltung bzw. Errichtung von Gesellschaftsverträgen für sämtliche Gesellschaftsformen über die Unterstützung bei der Durchführung von Gesellschafterversammlungen oder Hauptversammlungen bis hin zur Begleitung von Auseinandersetzungen zwischen Gesellschaftern reicht. Zudem bin ich mit den Rechtsnormen des Handelsgesetzbuches (HGB) bestens vertraut und befasse mich mit sämtlichen rechtlichen Konflikten, welche aus Handelsgeschäften resultieren. Darüber hinaus kümmere ich mich auch um die Geltendmachung oder Abwehr der Provisionsansprüche von Handelsvertretern.

Baurecht & Architektenrecht

Das Baurecht und Architektenrecht gehört zu den konfliktträchtigsten rechtlichen Bereichen überhaupt. Angefangen von Konflikten mit Nachbarn bei der nötigen Genehmigung des Bauvorhabens über auftretende Baumängel bis hin zu Streitigkeiten um Werklohnansprüche, ist die Liste möglicher Konfliktfelder lang. Ich unterstütze Sie daher im Rahmen einer baubegleitenden Rechtsberatung dabei, Ihr Bauvorhaben strategisch anzugehen und rechtssichere Bauverträge auszuhandeln. Zudem können Sie sich auch bei rechtlichen Fragen in Verbindung mit der Erschließung des Baues, Konflikten mit dem Bauträger sowie Rechtsproblemen im Zusammenhang mit beauftragen Architekten- und Ingenieurleistungen jederzeit auf mich verlassen.

Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge

Sie möchten ein Unternehmen gründen oder die Betriebsnachfolge planen? Ich berate Sie bei sämtlichen Angelegenheiten aus dem Bereich des Unternehmensrechts und der Betriebsnachfolge. Hier berate ich Sie bei der Wahl der passenden Gesellschaftsform oder helfe bei der Ausgestaltung von Gesellschaftsverträgen. Gerne informiere ich Sie auch über Möglichkeiten der Haftungsbeschränkung oder kümmere mich um die Übertragung von Geschäftsanteilen.

Öffentliches Recht

Möchten Sie gegen einen Bescheid einer Behörde Widerspruch einlegen? Oder gegen eine umweltrechtliche Auflage vorgehen? Dann können Sie mich gerne kontaktieren, damit wir in einem persönlichen Beratungsgespräch die nächsten Schritte gegenüber der Behörde besprechen.

Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.

scherer@hse-recht.de
0
0
0

Ein Anwalt spart Ihnen Zeit und Nerven. Zögern Sie nicht und rufen Sie mich einfach an!

Die fachkundige und individuelle Beratung meiner Mandanten steht für mich an erster Stelle. In einem Erstgespräch erörtere ich mit Ihnen das mögliche weitere Vorgehen.

Aufgrund meiner langjährigen F...

Ein Anwalt spart Ihnen Zeit und Nerven. Zögern Sie nicht und rufen Sie mich einfach an!

Die fachkundige und individuelle Beratung meiner Mandanten steht für mich an erster Stelle. In einem Erstgespräch erörtere ich mit Ihnen das mögliche weitere Vorgehen.

Aufgrund meiner langjährigen Fachkompetenz und meines umfassenden Beratungsspektrums biete ich meinen Mandanten eine fachkundige Betreuung in zahlreichen Rechtsangelegenheiten an. Auch in Ihrem konkreten Fall finden wir in meiner Kanzlei eine zügige und maßgeschneiderte Lösung.

Seit 1995 unterstütze ich Mandanten darin, ihre rechtlichen Ansprüche durchzusetzen.

Sie möchten Kontakt aufnehmen? Dann schreiben Sie mir direkt über mein Profil eine Nachricht oder nutzen Sie meine Kontaktinformationen unten in meinem Profil. Kommen Sie zu Ihrem persönlichen Beratungstermin in meine Kanzlei in München.

Erfahren Sie, bei welchen Anliegen ich Sie in den Bereichen Markenrecht, Urheberrecht & Medienrecht und Wettbewerbsrecht konkret unterstützen kann:

Markenrecht

Sie sind Inhaber einer Marke oder möchten Ihre Marke schützen lassen? Ich berate Sie ausführlich im Bereich des Markenrechts und begleite Sie bei der Eintragung Ihrer Marke. Gerne erstelle ich auch Lizenzverträge oder Abgrenzungsvereinbarungen und setze Ihre Markenrechte durch.

Urheberrecht & Medienrecht

Wegen illegalen Filesharings bei einer Internet-Tauschbörse haben Sie eine urheberrechtliche Abmahnung erhalten? Sie sollen eine Unterlassungserklärung abgeben und Schadensersatz zahlen? Gerne übernehme ich eine eingehende Prüfung Ihres individuellen Falls und zeige Ihnen, wie Sie sich in dieser Situation am besten verhalten. Gleichermaßen berate ich Sie als Urheber eines Werks umfassend über Ihre Rechte, erstelle rechtssichere Lizenzverträge oder helfe Ihnen, erfolgreich gegen Urheberrechtsverletzungen vorzugehen.

Wettbewerbsrecht

Sie möchten einen neuen Werbeauftritt gestalten und brauchen rechtliche Beratung? Ich helfe Ihnen weiter und bespreche mit Ihnen Themen wie die Gewährung von Preisnachlässen, Verkaufsförderungsmaßnahmen oder Anzeigengestaltungen. Zudem stehe ich Ihnen bei Wettbewerbsverstößen zur Seite und mache Schadensersatzansprüche für Sie geltend.

info@advokatur-preis.de
0
0
1

In unseren Büroräumen in Koblenz bieten wir Ihnen professionelle juristische Unterstützung. Wir erarbeiten auch bundesweit schnelle und effiziente Lösungen für Ihre Rechtsprobleme. Bei Problemen oder Rechtsfragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen sind wir Ihre kompetenten Ansprechpartner. Un...

In unseren Büroräumen in Koblenz bieten wir Ihnen professionelle juristische Unterstützung. Wir erarbeiten auch bundesweit schnelle und effiziente Lösungen für Ihre Rechtsprobleme. Bei Problemen oder Rechtsfragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen sind wir Ihre kompetenten Ansprechpartner. Unsere Kanzlei steht Ihnen offen.

Schreiben Sie uns eine E-Mail, rufen Sie uns an oder nutzen Sie das Kontaktformular auf unserem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten Beratungstermin vereinbaren!

info@kloeckner-gonschior.de
0
0
3

In Koblenz stehen wir Ihnen als kompetente und erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte bei sämtlichen Rechtsfragen zur Verfügung! Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an uns – als erfahrene Rechtsanwälte betreuen wir Sie stets persönlich, kompetent und lösungsorientiert. Die Türen uns...

In Koblenz stehen wir Ihnen als kompetente und erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte bei sämtlichen Rechtsfragen zur Verfügung! Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an uns – als erfahrene Rechtsanwälte betreuen wir Sie stets persönlich, kompetent und lösungsorientiert. Die Türen unseres Büros stehen Ihnen offen!

Wenden Sie sich gerne per E-Mail, telefonisch oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an uns. Wir nehmen uns Zeit für Sie, prüfen die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und bieten Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall. Übrigens: Unsere Rechtstipps halten Sie über aktuelle und geltende Gesetze kostenfrei und unverbindlich auf dem Laufenden!

schwarz@eichele-ditgen.de
0
0
2

Häufig gestellte Fragen zu Wehrrecht

Ich wurde Opfer eines Betrugs. Wie kann ich mich rechtlich gegen den Betrüger wehren?

Zur Antwort gehen

Was passiert, wenn ich gegen das Mietrecht verstoße? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
5
16.12.2024

Ich habe eine vertragliche Pflicht im Mietverhältnis nicht erfüllt. Welche Konsequenzen hat das für mich als Mieter?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Wie gehe ich vor, wenn ich ein Bußgeld erhalten habe? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
1
16.12.2024

Ich habe ein Bußgeld erhalten. Muss ich es zahlen oder kann ich etwas dagegen tun?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich meinen Mietvertrag kündigen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte meinen Mietvertrag kündigen. Was muss ich beachten, um rechtlich korrekt vorzugehen?

Zur Antwort gehen

Wie beantrage ich einen Erbschein in Deutschland? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Wie und wo muss ich einen Erbschein beantragen, um mein Erbe anzutreten?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich ein Testament in Deutschland erstellen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
6
16.12.2024

Ich möchte ein Testament erstellen. Was muss ich beachten, um sicherzustellen, dass es rechtsgültig ist?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Koblenz

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Koblenz mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Koblenz

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Koblenz?

Die Beratung von Juristen in Koblenz beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Koblenz die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Koblenz finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Koblenz zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Koblenz an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.