Anwalt für Arbeitsschutzrecht in Köln

Rechtsanwalt für Arbeitsschutzrecht in Köln – Beratung und Unterstützung Gefunden 2021

Arbeitsschutzrecht in Köln: Ein umfassender Leitfaden für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Das Arbeitsschutzrecht ist ein zentraler Bestandteil des Arbeitsrechts in Deutschland und dient dem Sc...

Arbeitsschutzrecht in Köln: Ein umfassender Leitfaden für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Das Arbeitsschutzrecht ist ein zentraler Bestandteil des Arbeitsrechts in Deutschland und dient dem Schutz von Arbeitnehmern vor gesundheitlichen Risiken und Gefahren am Arbeitsplatz. In Köln gelten, wie in ganz Deutschland, strenge gesetzliche Vorschriften, die von Arbeitgebern einzuhalten sind, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu gewährleisten.

In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte des Arbeitsschutzrechts, klären, wann eine rechtliche Beratung notwendig ist, und geben Antworten auf häufige Fragen wie „Wann ist eine juristische Beratung in Köln sinnvoll?“ und „Wann brauche ich einen Anwalt für Arbeitsschutzrecht?“.

Was ist Arbeitsschutzrecht?

Das Arbeitsschutzrecht umfasst alle gesetzlichen Regelungen, die darauf abzielen, die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz zu schützen. In Deutschland regelt das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) die grundlegenden Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Ergänzend dazu existieren spezielle Vorschriften wie das Arbeitszeitgesetz (ArbZG), das Mutterschutzgesetz (MuSchG) und die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV).

Arbeitsschutz umfasst folgende Bereiche:

  • Gefährdungsbeurteilung: Identifikation und Bewertung von Risiken am Arbeitsplatz.
  • Arbeitssicherheit: Maßnahmen zur Vermeidung von Unfällen und Verletzungen.
  • Gesundheitsschutz: Prävention von Krankheiten, die durch die Arbeit entstehen könnten.
  • Schutzmaßnahmen: Bereitstellung von Schutzkleidung und Sicherheitsausrüstung.

Pflichten von Arbeitgebern im Arbeitsschutzrecht

Arbeitgeber haben eine Vielzahl von Pflichten, die im Arbeitsschutzgesetz und anderen Vorschriften geregelt sind. Dazu gehören:

1. Gefährdungsbeurteilung

Arbeitgeber müssen regelmäßig Gefährdungsbeurteilungen durchführen, um Risiken am Arbeitsplatz zu ermitteln und entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

2. Schulung der Mitarbeiter

Arbeitgeber sind verpflichtet, ihre Mitarbeiter über Gefahren und Schutzmaßnahmen aufzuklären. Dazu gehören regelmäßige Sicherheitsunterweisungen und Schulungen.

3. Bereitstellung von Schutzmaßnahmen

Arbeitgeber müssen geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen, wie die Bereitstellung von Sicherheitskleidung, Helmen oder Atemschutzmasken.

4. Einhaltung von Arbeitszeiten

Das Arbeitszeitgesetz legt Höchstarbeitszeiten, Ruhepausen und Ruhezeiten fest, um die Gesundheit der Arbeitnehmer zu schützen.

5. Betriebsärztliche Betreuung

Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter Zugang zu betriebsärztlicher Betreuung haben, insbesondere bei speziellen Gefährdungen.

Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern

Arbeitnehmer haben das Recht auf einen sicheren Arbeitsplatz und den Schutz ihrer Gesundheit. Gleichzeitig haben sie Pflichten, die dazu beitragen, die Arbeitssicherheit zu gewährleisten:

  • Meldung von Gefahren: Arbeitnehmer sind verpflichtet, Gefahren oder Mängel unverzüglich zu melden.
  • Einhaltung von Sicherheitsvorschriften: Arbeitnehmer müssen die vom Arbeitgeber bereitgestellten Schutzmaßnahmen nutzen.
  • Teilnahme an Schulungen: Arbeitnehmer sind verpflichtet, an vorgeschriebenen Sicherheitsunterweisungen teilzunehmen.

Wann ist eine rechtliche Beratung im Arbeitsschutzrecht in Köln sinnvoll?

Eine rechtliche Beratung ist immer dann sinnvoll, wenn Unklarheiten oder Konflikte im Zusammenhang mit dem Arbeitsschutz auftreten. Typische Fälle, in denen eine juristische Beratung in Köln ratsam ist, sind:

Für Arbeitgeber:

  • Unterstützung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen.
  • Beratung zu den gesetzlichen Pflichten im Arbeitsschutz.
  • Vertretung bei behördlichen Kontrollen oder Verfahren wegen Verstößen gegen das Arbeitsschutzrecht.

Für Arbeitnehmer:

  • Beratung bei gesundheitlichen Schäden durch unzureichenden Arbeitsschutz.
  • Unterstützung bei Konflikten mit dem Arbeitgeber aufgrund von Sicherheitsmängeln.
  • Vertretung in Verfahren wegen arbeitsbedingter Erkrankungen oder Unfälle.

Typische Konflikte im Arbeitsschutzrecht

1. Arbeitsunfälle und Haftungsfragen

Arbeitsunfälle sind ein häufiges Thema im Arbeitsschutzrecht. Arbeitnehmer haben Anspruch auf Schadensersatz oder Entschädigungen, wenn der Arbeitgeber seine Schutzpflichten verletzt hat.

2. Nicht eingehaltene Sicherheitsvorschriften

Wenn Arbeitgeber Sicherheitsmaßnahmen nicht umsetzen, kann dies zu Konflikten führen. Arbeitnehmer können in solchen Fällen rechtliche Schritte einleiten.

3. Gefährdung durch unzureichende Schulungen

Arbeitgeber sind verpflichtet, ihre Mitarbeiter regelmäßig zu schulen. Bei Versäumnissen drohen Strafen und Schadensersatzforderungen.

4. Konflikte um Arbeitszeiten

Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz, z. B. durch Überschreitungen der Höchstarbeitszeit, führen häufig zu Streitigkeiten.

Die Rolle eines Anwalts für Arbeitsschutzrecht in Köln

Ein Anwalt für Arbeitsschutzrecht in Köln unterstützt sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer in verschiedenen Bereichen:

  • Prüfung von Gefährdungsbeurteilungen: Ein Anwalt sorgt dafür, dass die Beurteilungen rechtskonform sind.
  • Vertretung bei Verfahren: Ein Anwalt vertritt Sie vor Gerichten oder Behörden, z. B. bei Bußgeldverfahren.
  • Beratung zu Schutzmaßnahmen: Arbeitgeber erhalten Unterstützung bei der Umsetzung von Maßnahmen.
  • Durchsetzung von Arbeitnehmerrechten: Ein Anwalt hilft Arbeitnehmern, ihre Rechte durchzusetzen, z. B. nach einem Arbeitsunfall.

Was tun bei einem Arbeitsunfall?

Nach einem Arbeitsunfall sollten Arbeitnehmer folgende Schritte unternehmen:

  1. Den Unfall sofort dem Arbeitgeber melden.
  2. Einen Durchgangsarzt (D-Arzt) aufsuchen, der speziell für Arbeitsunfälle qualifiziert ist.
  3. Eine rechtliche Beratung in Anspruch nehmen, um Ansprüche geltend zu machen.

Arbeitgeber müssen den Unfall der Berufsgenossenschaft melden und geeignete Maßnahmen ergreifen, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden.

Warum ein Anwalt für Arbeitsschutzrecht in Köln wichtig ist

Das Arbeitsschutzrecht ist ein komplexes Rechtsgebiet, das sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer betrifft. Die Einhaltung der Vorschriften ist nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch eine moralische Verantwortung. Ein Anwalt für Arbeitsschutzrecht in Köln hilft Ihnen dabei, rechtliche Probleme zu vermeiden und Ihre Rechte zu schützen.

Wenn Sie sich fragen: „Wann brauche ich einen Anwalt für Arbeitsschutzrecht in Köln?“, lautet die Antwort: immer dann, wenn Unsicherheiten oder Konflikte auftreten. Eine frühzeitige rechtliche Beratung kann helfen, Risiken zu minimieren und Streitigkeiten zu lösen.

Nutzen Sie die Möglichkeit, rechtzeitig professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. In Köln stehen Ihnen erfahrene Anwälte für Arbeitsschutzrecht zur Seite, um Sie in allen Fragen des Arbeitsschutzes zu unterstützen.

Anwaltskanzlei Linden & Mosel

Ich arbeite seit über dreißig Jahren in Köln als Rechtsanwältin. Ich bin Fachanwältin für Erbrecht und Familienrecht, arbeite spezialisiert in beiden Bereichen. Darüber hinaus bin ich Mediatorin.

Familienrecht

Als Ihre erfahrene Scheidungsanwälti...

Anwaltskanzlei Linden & Mosel

Ich arbeite seit über dreißig Jahren in Köln als Rechtsanwältin. Ich bin Fachanwältin für Erbrecht und Familienrecht, arbeite spezialisiert in beiden Bereichen. Darüber hinaus bin ich Mediatorin.

Familienrecht

Als Ihre erfahrene Scheidungsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht stehe ich Ihnen im Falle einer Trennung und Scheidung bei. Ich sorge dafür, dass Ihre Stimme Gehör findet, wenn die Regelung der Scheidungsfolgen ansteht und mache Ihre Ansprüche rund um Unterhalt, Sorgerecht, Umgangsrecht, Zugewinnausgleich und sonstige Vermögensfragen geltend. Gerne können Sie sich auch bereits vor der Eheschließung oder zu einem späteren Zeitpunkt an mich wenden und sich bei der Gestaltung eines maßgeschneiderten Ehevertrages unterstützen lassen, um Ihr gutes Recht für den Ernstfall gesichert zu wissen.

Erbrecht

Eine individuelle Vorsorge ist unerlässlich, um Ihre Interessen für den Erbfall effektiv zu gewährleisten. Ich unterstütze Sie als Fachanwältin für Erbrecht daher umfassend bei der Anfertigung Ihrer letztwilligen Verfügung, z. B. eines Testaments und berate Sie eingehend zu den Möglichkeiten von Vermächtnissen und Auflagen. Nach dem Erbfall trete ich ebenfalls für Ihre Interessen ein, übernehme die Abwehr oder Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen, setze Erbengemeinschaften auseinander oder informiere Sie zur Annahme bzw. Ausschlagung einer Erbschaft.

Mediation

Sie suchen nach einer Alternative zu einem langwierigen, teuren und nervenaufreibenden Gerichtsverfahren? Oft lassen sich Rechtsstreitigkeiten auch außergerichtlich lösen – insbesondere bei Auseinandersetzungen in der Familie oder bei einer Trennung bietet sich ein Mediationsverfahren an. Wenden Sie sich gerne an mich – ich stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und unterstütze Sie bei der Erarbeitung einer eigenverantwortlichen und erfolgreichen Lösung Ihres individuellen Problems.

Unterhaltsrecht

Um unterhaltsrechtliche Streitigkeiten zu umgehen, sollten Sie eine Anwältin hinzuziehen. Diese prüft dann von wem Unterhalt und in welcher Höhe zu fordern ist. Das Unterhaltsrecht setzt besondere Kenntnisse im Familienrecht voraus, indem ich Ihnen als kompetente Ansprechpartnerin mit rechtlichem Rat zur Seite stehe.

Ein Anruf, eine E-Mail oder eine Nachricht über das Kontaktformular auf dem anwalt.de-Profil genügen für die Vereinbarung eines ersten Beratungstermins.

info@lindenundmosel.de
0
0
0

Herzlich willkommen bei Rechtsanwältin Silvana Dzerek in Köln - Fachanwältin für Arbeitsrecht 

Als Fachanwältin für Arbeitsrecht steht Ihnen Rechtsanwältin Dzerek bei außergerichtlichen Vergleichsverhandlungen und gerichtlichen Auseinandersetzungen als kompetenter Rechtsbeistand sowoh...

Herzlich willkommen bei Rechtsanwältin Silvana Dzerek in Köln - Fachanwältin für Arbeitsrecht 

Als Fachanwältin für Arbeitsrecht steht Ihnen Rechtsanwältin Dzerek bei außergerichtlichen Vergleichsverhandlungen und gerichtlichen Auseinandersetzungen als kompetenter Rechtsbeistand sowohl im individuellen als auch im kollektiven Arbeitsrecht zur Verfügung.

Kanzleiprofil 

Die Kanzlei Dzerek ist eine Fachkanzlei im Arbeitsrecht. 

Das Arbeitsrecht ist ein abwechslungsreiches und lebensnahes Rechtsgebiet. Es lebt von kontinuierlicher Veränderung und bietet die verschiedensten Perspektiven. Durch die Spezialisierung der Kanzlei ist diese über neue gesetzliche Regelungen und aktuelle Rechtsprechung ausgezeichnet informiert. Dadurch werden rechtliche Anliegen schnell und effizient bearbeitet. 

Lagerübergreifend berät und vertritt die Kanzlei Dzerek Unternehmen als Arbeitgeber, Organvertreter, Führungskräfte, Arbeitnehmer, Betriebsräte und Handelsvertreter. Hieraus werden umfassende Erfahrungswerte geschöpft, die jederzeit Perspektivwechsel ermöglichen, um vorausschauend innovative Strategien mit Fingerspitzengefühl für den individuellen Rechtsfall zu entwickeln. 

Die Kanzlei Dzerek arbeitet mit ihren Mandanten partnerschaftlich an kreativen, pragmatischen und ergebnisorientierten Lösungen, beschreitet individuelle Lösungen und behält dabei wirtschaftliche Gesichtspunkte stets im Blick.

Frau Rechtsanwältin Silvana Dzerek nimmt sich für ihre Mandanten die notwendige Zeit, die individuellen Interessen der Mandanten bestimmten ihren Fokus.

Frau Rechtsanwältin Dzerek ist zudem Dozentin im Arbeitsrecht beim ifb.


Arbeitsrecht


Die Fachkanzlei Dzerek deckt das weite Leistungsspektrum im Arbeitsrecht vollumfänglich ab - in Köln, im umgebenden Rheinland und unter Umständen auch deutschlandweit. 

Das Beratungs- und Betreuungsspektrum für Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Betriebsräte der Fachkanzlei Dzerek erstreckt sich über sämtliche Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts. Fachanwältin Silvana Dzerek betreut und berät lagerübergreifend bei kündigungsrechtlichen Auseinandersetzungen. Dies beinhaltet Vermeidung, Vorbereitung, Ausspruch und erfolgreiche Durchsetzung der Kündigung ebenso wie deren erfolgreiche Abwehr im Rahmen des Kündigungsschutzverfahrens. Rechtsanwältin Silvana Dzerek berät bei Abmahnungen und Versetzungen. Einen weiteren Beratungsschwerpunkt von Fachanwältin Silvana Dzerek bildet die Gestaltung und Prüfung von Arbeits-, Aufhebungs- und Abwicklungsverträgen sowie die Verhandlung von Abfindungen. 

Bei Führungskräften und Organvertretern liegt der Schwerpunkt der arbeitsrechtlichen Beratung in der Ausgestaltung und Prüfung von Dienst- und Aufhebungsverträgen, Verhandlung von Abfindungen, haftungsrechtlichen Fragestellungen, Wettbewerbs- und Trennungsvereinbarungen sowie der Durchsetzung von Boni und Tantiemen. 

Im Rahmen des kollektiven Arbeitsrechts vertritt Rechtsanwältin Silvana Dzerek Arbeitgeber sowie Betriebsräte und Personalvertretungen bei mitbestimmungspflichtigen Angelegenheiten. Hiervon umfasst ist bspw. der Entwurf und die Prüfung von Betriebsratsanhörungen und Betriebsratsstellungnahmen, Betriebsratsbeschlüssen, Betriebsvereinbarungen, Interessenausgleichs- und Sozialplanvereinbarungen, die Durchsetzung der Einhaltung von Vereinbarungen sowie die Verhandlungsführung mit Betriebspartnern, Gewerkschaften und Behörden. Rechtsanwältin Dzerek vertritt ihre Mandanten in Interessenausgleichs-, und Sozialplanverhandlungen sowie vor Einigungsstellen und in Beschlussverfahren.


 
Bürozeiten:
Für die Vereinbarung eines persönlichen Beratungstermins in unserer Kanzlei bitten wir um Kontaktaufnahme unter der Rufnummer 0221/29997942. 


Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze:
Die Kanzlei liegt im Herzen von Köln zwischen dem Rudolfplatz und dem Zülpicherplatz auf dem Hohenstaufenring 62. In fußläufiger Entfernung befindet sich die Stadtbahnhaltestelle "Rudolfplatz" mit den Stadtbahnenlinien 1, 7, 12, und 15 und den Buslinien 136 und 146. Auch die Stadtbahnhaltestelle "Zülpicherplatz" an der auch die Straßenbahnlinie 9 verkehrt, ist fußläufig in wenigen Gehminuten erreichbar. 

Mit dem PKW erreichen Sie uns im Norden über die A 57 oder im Osten über die A 4. Wir verfügen über einen barrierefreien Zugang. 


 
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Kanzleihomepage:
www.kanzlei-dzerek.de|

dzerek@kanzlei-dzerek.de
0
0
1

Rechtsanwalt Oliver Derkorn  

Arbeitsrecht      

Arbeitsrecht hat für die meisten Menschen große Bedeutung.  Entweder verdienen sie ihren Lebensunterhalt durch ein Arbeitsverhältnis oder sie sind als Unternehmer darauf angewi...

Rechtsanwalt Oliver Derkorn  

Arbeitsrecht      

Arbeitsrecht hat für die meisten Menschen große Bedeutung.  Entweder verdienen sie ihren Lebensunterhalt durch ein Arbeitsverhältnis oder sie sind als Unternehmer darauf angewiesen, gute Mitarbeiter zu finden, die für sie arbeiten. Die sich dabei ergebenden Rechtsverhältnisse regelt das Arbeitsrecht.  

Wir sind in der Hauptsache im Arbeitsrecht tätig. Hier verfügen wir über nahezu 25-jährige Erfahrung.

Das Arbeitsrecht decken wir vollständig ab, vom Arbeitsvertrag über die Abmahnung, die Kündigung bis hin zum Zeugnis.

Wir arbeiten sowohl für Arbeitgeber wie für Arbeitnehmer - gleichermaßen und gern. Wir sind nicht klassenkämpferisch festgelegt.  Im Recht oder im Unrecht können beide gleichermaßen sein. Im übrigen ist es nicht unsere Aufgabe, darüber zu entscheiden. Wir sind keine Richter, sondern Anwälte unserer Mandanten.       

Sozial(versicherungs)recht für Arbeitgeber

Hier beraten wir Arbeitgeber und Selbstständige insbesondere auf dem Gebiet der Sozialversicherung.

In erster Linie geht es um Fragen der Beitragspflicht in den einzelnen Zweigen der Sozialversicherung.

Dies betrifft sowohl Mitarbeiter als auch Geschäftsführer, die jeweils sozialversicherungspflichtig oder sozialversicherungsfrei beschäftigt sein können. Als Arbeitsrechtler sind uns solche Status- und Abgrenzungsfragen geläufig.

Meist werden Fehler erst im Rahmen einer Betriebsprüfung aufgedeckt, was zu existenzgefährdenden Nachforderungen führen kann. Hier beraten wir bei der Vorbereitung und vertreten im Rahmen des eigentlichen Verfahrens, ebenso beraten wir bei vertraglicher und gesellschaftsrechtlicher Gestaltung, um nach Möglichkeit Beiträge zu sparen.

Ebenso helfen wir Ihnen, wenn der Hauptzoll eine Prüfung durchführt.

Anders als Steuerberater dürfen wir Rechtsanwälte für Sie Statusklärungsverfahren nach § 7a SGB IV einleiten und durchführen.

Haftung des Steuerberaters

Steuerberater geben sich als Experten auf dem Gebiet des Sozialversicherungsrechts aus, sind es aber nicht immer, und gar nicht so selten unterlaufen ihnen Fehler bei der Verbeitragung. Hier prüfen wir Regressansprüche und setzen sie für Sie durch.

Berufsgenossenschaften

Hier helfen wir Ihnen, falls die Berufsgenossenschaft nach Arbeitsunfällen Regress nimmt, § 110 SGB VI.

Aufgrund unserer langjährigen Tätigkeit im medizinischen Sozialrecht, bearbeiten wir gleichgelagerte Tätigkeiten im

Versicherungsrecht,

also vor allem im Bereich der Personenversicherung:

- Berufsunfähigkeit
- Berufsunfähigkeitszusatzversicherung
- Erwerbsunfähigkeitsversicherung
- Unfallversicherung

Das Sozialrecht selbst bieten wir aufgrund eines zu hohen Fallaufkommens bis auf Weiteres nicht mehr an.


Wir sind eine Partnerschaft von Rechtsanwälten, die sich auf Arbeits- und Sozialrecht spezialisiert haben. Jeder Rechtsanwalt bei uns ist sowohl Fachanwalt für Arbeits- als auch für Sozialrecht. 

Neben diese Qualifikation als Fachanwälte tritt eine Erfahrung, die wir in vielen Jahren erworben haben.    


Weitere Informationen finden Sie unter: www.drkud.de

kanzlei@drkup.de
0
0
1

Meine Rechtsberatung ist darauf ausgerichtet, Ihnen einen effektiven und praktischen Rechtsrat im Kartellrecht anzubieten. Mit meiner Erfahrung in diesem Rechtsgebiet möchte ich dazu beitragen, dass Sie Ihre geschäftlichen Interessen bestmöglich verfolgen können. 

Ich decke das ganze Sp...

Meine Rechtsberatung ist darauf ausgerichtet, Ihnen einen effektiven und praktischen Rechtsrat im Kartellrecht anzubieten. Mit meiner Erfahrung in diesem Rechtsgebiet möchte ich dazu beitragen, dass Sie Ihre geschäftlichen Interessen bestmöglich verfolgen können. 

Ich decke das ganze Spektrum des Kartellrechts ab, dazu zählt insbesondere:

  • Kartellrechtsberatung
    • Kartellrechtscompliance
    • Kooperationen mit Wettbewerbern
    • Informationsaustausch und Benchmarking
    • Fusionskontrolle
    • Versicherungskartellrecht
    • Verbandskartellrecht
    • Vertriebskartellrecht
    • Kartellrecht und Digitalisierung


  • Kartellrechtsverteidigung
    • Durchsuchungen
    • Marker- und Kronzeugenanträge
    • Interne Untersuchungen
    • Verteidigung und Abwehr in laufenden Bußgeldverfahren
    • Abwehr von Begehren nach Kartellschadensersatz


  • Kartellrechtsdurchsetzung
    • Kartellschadensersatz
    • Durchsetzung Ihrer Rechte betreffend Beendigung und Wirksamkeit
    • Geltendmachung von Zahlungs-, Zugangs- und Auskunfsansprüchen




kontakt@ellenrieder-kartellrecht.com
0
0
1

Markenrecht

  • Markenanmeldung, Markenrecherche, Markenüberwachung
  • Markenverletzung (Abmahnung, einstweilige Verfügung, Klageverfahren)
  • Widerspruchs- und Löschungsverfahren
  • IP Due Diligence

Wettbewerbsrecht

  • We...

Markenrecht

  • Markenanmeldung, Markenrecherche, Markenüberwachung
  • Markenverletzung (Abmahnung, einstweilige Verfügung, Klageverfahren)
  • Widerspruchs- und Löschungsverfahren
  • IP Due Diligence

Wettbewerbsrecht

  • Wettbewerbsverletzung (Abmahnung, einstweilige Verfügung, Klageverfahren)
  • Prüfung Konzept auf Rechtmäßigkeit

Designrecht

  • Designanmeldung
  • Designverletzung

Arbeitsrecht

  • Kündigungsschutz
  • Arbeitsverträge (Erstellung und Überprüfung)
  • Beendigung von Arbeitsverhältnissen (Kündigung, Abwicklungsvertrag, Aufhebungsvertrag)
  • Abmahnung
  • Arbeitszeiterfassung, Arbeitszeitgestaltung
  • Due Diligence


https://www.bangewasert.com



Ich bin als Rechtsanwältin im Bereich Arbeitsrecht und Gewerblicher Rechtsschutz (Marken-, Wettbewerbs- und Designrecht) tätig.

Für meine Mandanten bin ich aber nicht nur Anwältin: Häufig bin ich auch Unternehmensberaterin und Sparringspartnerin bei der Entscheidungsfindung, der Entwicklung von Lösungen und Unternehmensstrategien. Neben Marken-, Wettbewerbs- und Arbeitsrecht ist meine Kompetenz im Rahmen von Strukturierungsprojekten gefragt.

Der Weg in die Selbstständigkeit: Gründung der Anwaltskanzlei Bange + Wasert

2001 habe ich gemeinsam mit meinem Kollegen Jörg Bange – Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht sowie IT-Recht – die Kanzlei Bange + Wasert Partnerschaft von Rechtsanwälten in Köln gegründet. Seither sind wir auf die Rechtsbereiche Markenrecht, Wettbewerbsrecht, Urheberrecht, Medienrecht, IT- und Arbeitsrecht spezialisiert. Im Jahr unserer Gründung haben wir das Buch Recht im E-Business publiziert; ein Rechtsbereich, der seinerzeit noch völlig neu und heute ein groß diskutiertes Thema ist.

Ich bin stolz darauf, dass wir Mandanten teilweise seit über fünfzehn Jahren betreuen und Teil ihrer Unternehmensarbeit geworden sind. Eine persönliche Beziehung zum Entscheider macht die Arbeit für mich nicht nur motivierender, sondern ist tatsächlich auch ein Erfolgsfaktor. Die genaue Kenntnis von Prozessabläufen und mein Branchen-Know-how ermöglichen es mir, bereits im Vorfeld Risikofaktoren zu identifizieren. So kann bereits gehandelt werden, bevor „das Kind in den Brunnen gefallen ist“. Nervenaufreibende, zeit- und kostenintensive Prozesse können dadurch vermieden werden.

Über vier Jahre war ich als Pressesprecherin für den Textildiscounter TAKKO tätig; 6 Jahr war ich Mitglied des Aufsichtsrates der sheepworld AG.

Worüber ich mich besonders freue – und was mich glücklich macht

Ich bin ursprünglich Münsteranerin, wohne heute gerne mit meinem Mann in Köln und freue mich jeden Tag über den Blick auf den schönen Rhein vor unserer Haustür. Ich schlendere gerne durch Museen und Galerien, streune durch fremde Städte, interessiere mich für Architektur und Design. Außergewöhnliche Hotels haben es mir angetan.

Besonders wohl fühle ich mich auf der kleinen Insel Culatra. Ich fahre gerne Ski, kämpfe gegen meinen inneren Schweinehund an (gelingt mir zum Glück meistens), um fit zu bleiben und höre sehr gern Musik.

Ich bin dankbar dafür, dass ich in einer freien Gesellschaft aufgewachsen bin und die Chance habe, mein Leben mit den Menschen, die mir wichtig sind, zu gestalten. Was ich daraus mache, liegt einzig an mir.

Mein berufliches und privates Engagement


Informationen über meine berufliche Karriere

  • 2011 bis 2017 Mitglied des Aufsichtsrates der sheepworld AG
  • 2004 bis 2008 Pressesprecherin für einen international tätigen Textildiscounter
  • 2004/2005 Dozentin an der TAW Technische Akademie Wuppertal e.V.
  • 2001 Veröffentlichung des Buches „Recht im E-Business“
  • 2001 Gründung Bange + Wasert Rechtsanwälte PartGmbB
  • 1999 Zulassung zur Anwaltschaft
  • 1998/1999 Kanzlei Dr. Weinknecht (eine der ersten Rechtsanwaltskanzleien, die sich mit dem Thema Internetrecht befasst hat)
  • 1999 Prof. Dr. Kigawa, Ochanomizu Law and Patent Office (Patents, Design & Trademarks)
  • 1998 Stabsstelle für Medienwirtschaft der Stadt Köln (Initiierung und Betreuung medienwirtschaftlicher Projekte)
wasert@bangewasert.de
0
0
1

Gemeinsam mit Ihnen strebe ich maßgeschneiderte Lösungen an, die genau zu Ihren Bedürfnissen passen. Im Familien- und Migrationsrecht biete ich kompetente Beratung bei internationalen Rechtsfragen. Ich stehe Ihnen mit umfassender Erfahrung und Fachkenntnis zur Seite.

Meine Werteweiter

Gemeinsam mit Ihnen strebe ich maßgeschneiderte Lösungen an, die genau zu Ihren Bedürfnissen passen. Im Familien- und Migrationsrecht biete ich kompetente Beratung bei internationalen Rechtsfragen. Ich stehe Ihnen mit umfassender Erfahrung und Fachkenntnis zur Seite.

Meine Werte

Meine Arbeit ist geprägt von einem modernen und kritischen Blick auf das Rechtssystem. Eine individuelle Betreuung Ihrer spezifischen Anliegen ist für mich selbstverständlich. Ich lege großen Wert auf Empathie und Zusammenarbeit auf Augenhöhe, wobei auch Ihre Mitwirkung essenziell ist.


Ihre Vorteile

Meine Dienstleistungen sind sprachlich vielfältig: Ich biete Beratung auch komplett auf Englisch an. Sie profitieren von individuell abgestimmten Lösungen und der Gewährleistung von Rechtssicherheit. Ich halte Sie stets über aktuelle rechtliche Entwicklungen informiert, sodass Sie fundierte Entscheidungen treffen können. Ihr Vertrauen steht dabei im Mittelpunkt meiner Beratung.


AK Legal - Eine moderne Kanzlei

In meiner Kanzlei setze ich auf digitale und flexible Zusammenarbeit und arbeite ausschließlich mit digitalen Akten. Dabei lege ich großen Wert auf eine persönliche und vertrauensvolle Beziehung zu meiner Mandantschaft. 


Familienrecht

Familienrechtliche Fragen sind leider häufig kompliziert und belastend, besonders wenn Kinder involviert sind.  In internationalen Scheidungsfällen kümmern wir uns um die Anerkennung und Durchsetzung ausländischer Urteile, grenzüberschreitende Sorgerechtsangelegenheiten und internationale Unterhaltsansprüche. Ich stehe Ihnen in all Ihren familienrechtlichen Angelegenheiten kompetent und einfühlsam zur Seite.

Migrationsrecht

Wünschen Sie sich anwaltliche Beratung bezüglich des Familiennachzuges oder Ihrer Familienzusammenführung? Oder benötigen Sie eine Aufenthalts- oder Arbeitsgenehmigung? Auf all diese und weitere migrationsrechtlichen Fragen liefere ich Ihnen aussagekräftige Antworten. 

info@ak-legal.de
0
0
3


Indischer Anwalt Saju Jakob erlangte seine juristischen Kenntnisse an Universitäten in Indien, Großbritannien, USA und Deutschland. Seinen Mandanten bietet er eine kompetente Rechtsberatung im indischen an und übernimmt sowohl die Vertragsgestaltung als auch die Verhandlungen. Gerne unt...


Indischer Anwalt Saju Jakob erlangte seine juristischen Kenntnisse an Universitäten in Indien, Großbritannien, USA und Deutschland. Seinen Mandanten bietet er eine kompetente Rechtsberatung im indischen an und übernimmt sowohl die Vertragsgestaltung als auch die Verhandlungen. Gerne unterstützt er Sie auch bei Firmengründungen. Advocate & Solicitor Saju JakobLL.B (Indien), LL.M (Deutschland), MBA (USA) Eine Kanzlei, die vor Ort in Deutschland im indischen Recht und in Common Law Recht beraten kann. Sie können sich sehr rasch einen ersten Überblick über indische / englische Rechtsprobleme verschaffen oder aber auch komplexe Rechtsfragen prüfen lassen. Die Mehrheit der Juristen, die bei uns arbeiten, verfügen zumindest auch über eine Zulassung in ihrem Heimatland, so dass Sie sie auch vor den Gerichten und Behörden vertreten können. Der Vorteil für Sie liegt auf der Hand: kurze Wege, erheblicher Zeitgewinn, deutsche Beratungsqualität, keine Kommunikationsprobleme, durch die  Vernetzung der Juristen. Unsere Dienstleistung in den folgenden indischen Rechtsbereichen: 

  • Indische Gesellschaftsrecht 
  • Firmengründungen in Indien (weitere Ausführungen) 
  • Mergers und Akquisition 
  • Indisches Vertragsrecht 
  • Außenhandelsrecht 
  • Indsiche Arbeitsrecht 
  • Indische Steuerrecht 
  • indische Insolvenzrecht 
  • Indische Marken Recht, Patentrecht und IP Recht (Markenanmeldung, Patentanmeldung) 
  • Indische Erwerb von Grundstücken in Indien 
  • Indische Erbschaften in Indien 
  • Firmenerwerb in Indien 
  • Anwaltliche Vertretung und Beratung von Indischen Firmen, die in Deutschland eine Niederlassung, Zweigstelle, Vertretung eröffnen möchten (weitere Ausführungen) 
  • Indische Legalisierung, Attestierung, Visum und Konsularangelegenheiten 

  Weiterhin beschäftigt sich die Kanzlei mit der Gründung und dem Aufbau von  Firmen

  • in Indien (Pvt.Ltd., Public Ltd.) und 
  • in den USA (Inc., LL.C.) 
  • in UK (Ltd.) 
  • in Deutschland (GmbH).  

Rechtsgebiet (indischen Recht) im Einzelnen: 
Indische Arbeitsrecht, Abmahnung, Indischer Arbeitsvertrag, Indischer Aufhebungsvertrag, Kündigung Handelsrecht & Gesellschaftsrecht M&A, Ausgleichsanspruch, Gesellschaftsvertrag, Start-up, Hinterlegung, Corporate Governance, Nachfolgeklausel, GmbH-Gründung Steuerrecht Steuerstrafrecht, Steuerbescheid Kaufrecht Gewährleistung, Mietkauf, Vorkaufsrecht Wirtschaftsrecht Subventionen, Corporate Governance, Franchising, Compliance, Due Diligence, Preisabsprachen Allgemeines Vertragsrecht AGB, Kündigung, Schenkung, Vertrag, Rücktritt, Vertragsstrafe Schiedsgerichtsbarkeit & Mediation Schiedsurteil, Schiedsverfahren, Schiedsklausel, Schiedsspruch

Websiten: www.indisches-recht.de

www.kanzlei-sajujakob.de

www.lilythomas.org


Bürozeiten

Um Wartezeiten in der Kanzlei zu vermeiden, bitten wir Sie, einen Termin per Telefon zu vereinbaren. Selbstverständlich können Sie auch das Kontaktformular des Profils nutzen.Anfahrts-Informationen Die Kanzlei liegt in Köln, Bayardsgasse 5. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Kanzlei u. a. mit den Straßenbahnlinien 1, 3, 4, 7, 9, 16 und 18 sowie mit den Buslinien 136 und 146, Haltestelle Neumarkt. Bei Anreise mit dem Pkw empfehlen wir die Anfahrt über die Bundesstraße B55. Parkmöglichkeiten finden Sie am Neumarkt, in der Lungengasse und in der Cäcilienstraße. Parkmöglichkeiten finden Sie direkt im Hof.

jakob@indisches-recht.de
0
0
1

Sie benötigen Unterstützung bei der Durchsetzung Ihrer Rechte und sind auf der Suche nach einem Anwalt?

Zögern Sie nicht Kontakt mit mir aufzunehmen. Als Ihr Rechtsanwalt bin ich stets als direkter Ansprechpartner für Sie verfügbar. Jedes Mandat wird durch mich als Kanzleiinhab...

Sie benötigen Unterstützung bei der Durchsetzung Ihrer Rechte und sind auf der Suche nach einem Anwalt?

Zögern Sie nicht Kontakt mit mir aufzunehmen. Als Ihr Rechtsanwalt bin ich stets als direkter Ansprechpartner für Sie verfügbar. Jedes Mandat wird durch mich als Kanzleiinhaber persönlich betreut und bearbeitet. Unmittelbare Erreichbarkeit und zeitnaher Rückruf sind für mich selbstverständlich.

Auf Wunsch können Sie einen Termin in meinem Büro oder auswärts vereinbaren. Meine Kanzlei ist zentral nahe des Rheinufers in Köln im Herzen des Stadtteils Mülheim in der beschaulichen Rhodiusstraße gelegen.


Erstgespräch kostenfrei. Darüber hinaus: 

Außergerichtliche Beratung und Vertretung: Berechnung der gesetzlichen Vergütung gemäß Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) oder alternativ Stunden-/Pauschalhonorar nach Vereinbarung.

Gerichtliche Vertretung: Berechnung der gesetzlichen Vergütung gemäß RVG.


Geboren 1982. 

Das Abitur und den Zivildienst, das Studium der Rechtswissenschaft mitsamt dem juristischen Vorbereitungsdienst (Referendariat) habe ich in Köln absolviert und mein Staatsexamen in 2009 mit Prädikat bestanden.

2012 bis 2021 war ich bei etablierten Anwaltskanzleien in Köln und Düsseldorf für große Versicherungs- und Autokonzerne, kleine und mittelständische Unternehmen ebenso wie für Privatpersonen tätig und stehe als Anwalt weiterhin gleichermaßen Privatleuten sowie Unternehmern zur Verfügung.

Fachanwaltslehrgang Versicherungsrecht in 2019. 

Mitglied im Kölner Anwaltverein (KAV) e.V., im Deutschen Anwaltverein (DAV) e.V. und der Rechtsanwaltskammer Köln.

Vertretungsberechtigt bei allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten der Bundesrepublik Deutschland. 

Seit 2021 betreibe ich meine eigene Anwaltspraxis.

Fremdsprachen:
Persisch (Farsi), Englisch

Rechtsgebiete:
Versicherungsrecht, Allgemeines Vertrags- und Verbraucherschutzrecht, Haftungs- und Schadensersatz-/Deliktsrecht, Verkehrsrecht, Handels- und Bankrecht


Versicherungsrecht - Haben Sie einen Schaden erlitten und weigert sich die Versicherung die Deckung zu übernehmen? Hat die Versicherung aus Ihrer Sicht unberechtigte Kürzungen gegenüber der geltend gemachten Schadenshöhe vorgenommen? Oder fühlen Sie sich vom Versicherungsmakler / Versicherungsvertreter fehlerhaft beraten und fürchten nun deshalb finanzielle Einbußen infolge von bestehenden Deckungslücken der abgeschlossenen Versicherung o.ä. oder sind finanzielle Nachteile mit Blick auf die abgeschlossene Versicherung bereits eingetreten?

Mit meiner langjährigen Berufserfahrung als Rechtsanwalt auf dem Gebiet des Versicherungsrechts - u.a. in der größten auf Versicherungsrecht spezialisierten Kanzlei in Deutschland - und meiner dahingehend erworbenen Spezialkenntnisse - v.a. Fachanwaltslehrgang Versicherungsrecht in 2019 - helfe Ich Ihnen bestmöglich bei der Durchsetzung Ihrer versicherungsvertraglichen Ansprüche gegenüber Versicherungsunternehmen ebenso wie bei der Verfolgung Ihrer Schadensersatzansprüche gegen Versicherungsmakler / Versicherungsvertreter wegen fehlerhafter Beratung. 


Vertrags- und Verbraucherschutzrecht - Möchten Sie von Ihren vertraglichen Rechten, insbesondere von Ihren gesetzlichen Mängelgewährleistungsrechten als Käufer oder als Auftraggeber einer Werkleistung Gebrauch machen? Oder fühlen Sie sich durch das Verhalten eines Unternehmens bzw. durch dessen Produkt in Ihren Verbraucherrechten beeinträchtigt und scheuen eine rechtliche Auseinandersetzung aufgrund der finanziellen Übermacht des Unternehmens?

Mit meiner fachlichen Expertise und meinen Erfahrungen als Rechtsanwalt auf dem Gebiet des Vertrags- und Deliktsrechts helfe Ich Ihnen bei der bestmöglichen Durchsetzung Ihrer Mängelgewährleistungsrechte und Ihrer weiteren vertraglichen Rechte gegen Ihren Vertragspartner sowie möglicher Ansprüche gegen den Hersteller ebenso wie Ihrer Verbraucherschutzrechte (Widerrufsrechte usw.), auch gegenüber großen Unternehmen wie Konzernen.


Schadensersatz- und Schmerzensgeldrecht - Hat Ihr Vertragspartner seine vertraglichen Pflichten verletzt oder auf sonstige Weise einen Schaden zu Ihrem Nachteil verursacht und Sie möchten diesen auf Schadensersatz in Anspruch nehmen? Oder wurden Sie Opfer einer Körperverletzung, einer sonstigen Gesundheitsbeeinträchtigung oder einer Sachbeschädigung und haben dadurch finanzielle Nachteile erlitten zum Beispiel in Form von Arztkosten, Therapie- und sonstigen Behandlungskosten, Verdienstausfall, Gutachterkosten usw.?

Dann biete ich Ihnen meine umfassende anwaltliche Expertise und Hilfe bei der Verfolgung Ihrer vertraglichen und deliktischen Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüche auf dem Zivilrechtsweg gegen den Vertragspartner bzw. Schädiger und (falls vorhanden) dessen private Haftpflichtversicherung an.


Bank- und Kapitalmarktrecht - Haben Sie aufgrund der Empfehlung eines Bankberaters oder sonstigen Anlageberaters ein Anlageprodukt erworben und fürchten Sie nun um Ihre hierzu getätigten Investitionen, weil das empfohlene Produkt für Ihre Bedürfnisse nicht optimal bzw. die versprochene Rendite realistischerweise nicht erzielbar sein könnte? 

Mit meinen weitreichenden Erfahrungen als Rechtsanwalt auf dem Gebiet des Bank- und Kapitalmarktrechts und dort im Speziellen des Rechts der Anlageberaterhaftung unterstütze ich Sie bei der effektiven Durchsetzung Ihrer Schadensersatzansprüche gegen Bank-/Anlageberater infolge mangelhafter Anlageberatung.


Prozessvertretung - Wurden Ihnen eine Klage zugestellt, gerichtet auf Zahlung einer Geldsumme, Herausgabe eines Gegenstands, Feststellung eines  Rechtsverhältnisses usw.? Haben Sie einen gerichtlichen Mahnbescheid oder eine Abmahnung erhalten? Oder überlegen Sie selbst, gerichtliche Schritte gegen jemand einzuleiten?

Zögern Sie nicht, hierzu Kontakt mit mir aufzunehmen. Gerne übernehme ich Ihre Verteidigung gegen die Klage oder helfe Ihnen bei der gerichtlichen Durchsetzung Ihrer Ansprüche. Aufgrund meiner langjährigen forensischen Anwaltstätigkeit mit weit mehr als 1.000 von mir wahrgenommenen Gerichtsverhandlungen bei Amts-, Land- und Oberlandesgerichten im gesamten Bundesgebiet bin ich dabei auf sämtliche Eventualitäten im Gerichtstermin samt Zeugenvernehmung, Sachverständigenbefragung usw. bestmöglich vorbereitet.

kanzlei@noghrekar.de
0
0
4

Ihnen ist der Unterschied zwischen einer Schenkung und einer Erbschaft unklar und Sie kennen auch nicht die jeweiligen steuerlichen Vor- und Nachteile? Herr Rechtsanwalt Liedgens hat in sämtlichen gängigen Fragen des Erbrechts seit seiner Zulassung als Anwalt im Jahr 1998 eine jeweils umfassende A...

Ihnen ist der Unterschied zwischen einer Schenkung und einer Erbschaft unklar und Sie kennen auch nicht die jeweiligen steuerlichen Vor- und Nachteile? Herr Rechtsanwalt Liedgens hat in sämtlichen gängigen Fragen des Erbrechts seit seiner Zulassung als Anwalt im Jahr 1998 eine jeweils umfassende Anzahl an Fällen bearbeitet und auch vertiefte theoretische Kenntnisse erworben; gleiches gilt für ihn auf dem Fachgebiet des Arbeitsrechts. 

Als zertifizierter Testamentsvollstrecker hat Herr Fachanwalt Liedgens umfassende fachliche, organisatorische und zwischenmenschliche Erfahrung darin, Nachlass zu verwalten, einen Erbschein zu beantragen und gesetzliche Ansprüche auf Pflichtteile geltend zu machen sowie deren Auszahlung durchzusetzen.

Konzentration auf einige wenige Fachgebiete, die aber fundiert und mit Umsicht bearbeitet werden, ist das Credo der Rechtsanwaltskanzlei Liedgens und die oberste Handlungsleitlinie für die Beratung seiner Mandanten. Auf dem Feld des Arbeitsrechts übernimmt er sowohl die Perspektive von Arbeitnehmern als auch von Arbeitgebern. Fälle des Betriebsverfassungsrechts zählen selbstverständlich zu seinem Leistungsspektrum, da er das Arbeitsrecht als Fachanwalt vollumfänglich betreibt.

Erbrecht

Vermögen im Ausland zu vererben, führt zu einer besonderen Berechnung, da mehrere Steuersysteme herangezogen werden. Bei einer solch speziellen Anforderung ist Ihnen ein Fachanwalt für Erbrecht von großem Nutzen und so können Sie sich mit dieser Thematik an Herrn Fachanwalt Liedgens wenden. Er vertritt Sie natürlich auch dort, wo die Schenkung- und Erbschaftsteuer nur im deutschen Raum fällig wird, auch wenn es zu einem Verfahren vor einem Finanzgericht kommt.

Abgesehen von den Fragen in der Auseinandersetzung mit Behörden, z.B. bei der Erbschaftsteuererklärung, kommt es oft sogar zu Konflikten zwischen Erben im Rahmen einer Erbengemeinschaft oder zwischen miteinander um das Erbe konkurrierenden Personen. Seitens des Gesetzgebers sind stets die Pflichtteilsansprüche für direkte Nachkommen, Ehegatten und Lebenspartner zu berücksichtigen.

Möchten Sie eine Erbschaft ausschlagen, dann mündet dies ebenfalls in eine rechtlich geregelte Situation mit entsprechenden Konsequenzen. Auch hierbei können Sie kompetente Hilfe von Herrn Fachanwalt Liedgens erwarten. Bestehen noch Ansprüche aus Kapitallebensversicherungen, dann werden Sie von ihm fachgerecht darauf hin beraten, welche Optionen laut Versicherungsvertrag möglich sind und welche für Sie die optimale Lösung darstellt (z.B. Abruf, Rechtseinräumung).

Eine besondere Rolle kommt der Betriebsnachfolge zu. In diesem Zusammenhang werden KG, GmbH und GbR beraten, wie die Weitergabe des Firmeneigentums und der Unternehmensanteile inklusive Markenschutzrechten, Gebrauchsmustern und angemeldeter Patente in die nächste Generation am besten erfolgt.

Arbeitsrecht und Recht der freien Berufe (Heilberufe)

Überstundenvergütungen und Gleitzeitkonten, Streit um Prämien, Urlaubsgeld und Abfindungshöhe – finanzielle Sonderregelungen und unterschiedliche Auslegung betrieblicher Übung landen oft vor den Arbeitsgerichten – sogar als häufigstes Konfliktgebiet, um das im Arbeitsrecht gerichtlich gerungen wird.

Doch viele Fragen werden nur außergerichtlich verfolgt, mit Rücksicht auf den Fortbestand des Arbeitsverhältnisses und Blick auf die Rentabilität von Prozesskostenrisiken. So würde kaum jemand vor Gericht ziehen, um die Nutzung von Internet und E-Mail am Arbeitsplatz auszudiskutieren. Doch wenn dieser eine Sachverhalt sich in einer Summe mit weiteren Konfliktfaktoren bis hin zu einer Abmahnung hochschaukelt, kann wiederum bei einer weiteren Eskalation und auch der Kündigung des Arbeitsvertrages solch eine Detailfrage hineinspielen und muss juristisch genau geprüft und geklärt werden.

Herr Fachanwalt Liedgens widmet sich auch dem arbeitsrechtlichen Datenschutz, der in vielen Arbeitsverträgen im IT- und Datenbank-Umfeld heute mit hohen Vertragsstrafen bei Datenschutzverstößen verknüpft ist. Bereits die Erstellung von Arbeitsverträgen kann eine Aufgabe für einen Arbeitsrechtsfachanwalt sein und somit sind Sie in der Kanzlei von Herrn Liedgens in guten Händen.

Die Auflösung oder Beendigung von Arbeitsverträgen geschieht oft nicht nur durch reguläre Kündigungen, sondern auch durch Aufhebungsvertrag, durch betriebsbedingte Sonderkündigungen z.B. bei Anwendung eines Sozialplans oder durch Wegfall des Arbeitsplatzes im Rahmen eines Betriebsübergangs, der z.B. eine Unternehmenssparte wegfallen lässt und entsprechend bestimmte Berufsgruppen in der Firma überflüssig macht.

Hierzu berät Herr Fachanwalt Liedgens nicht nur einzelne Arbeitnehmer oder Arbeitgeber, die sich an ihn wenden, sondern unterstützt z.B. auch Betriebsräte in ihrer Tätigkeit. Ferner können Sie ihn zum Thema Kurzarbeit beauftragen und ihm Ihr Mandat bezüglich BEM-Maßnahmen anvertrauen.

Zwischen angestellten und freien Arbeitsverhältnissen ist nicht immer klar zu unterscheiden. So sind z.B. in Apotheken freie Pharmazeuten, aber auch angestellte Apotheker oft parallel zueinander beschäftigt, aber in den betrieblichen Alltagsabläufen bei gleichwertiger Verantwortung für Produkte, Personal und Rechnungswesen. In Arztpraxen ist das Modell des niedergelassenen Vertragsarztes in einer Gemeinschaftspraxis von der Praxisgemeinschaft zu unterscheiden. Auf Heilberufe und die darin vertretenen berufsrechtlichen Besonderheiten hat sich Herr Fachanwalt Liedgens verlegt und informiert Sie auch mit Blick auf Tariffragen stets auf dem aktuellsten Stand. 

Die Kanzlei befindet sich in weniger als einem Kilometer Entfernung vom zum Kölner Flughafen und ist somit auch für bundesweite Anfragen zentral gut erreichbar. Mit der S-Bahn gelangen Sie über die Station „Porz-Wahn" in die Nähe des Kanzleibüros. Wenn Sie mit dem Pkw anfahren, sind Sie über die A 59 (Ausfahrt Flughafen oder Porz) nahe bei der Kanzlei von Herrn Fachanwalt Liedgens.

kanzlei@liedgens.de
0
0
1

Wir nehmen uns persönlich für Sie und Ihr Anliegen viel Zeit und erläutern Ihnen bei einem Erstgespräch verschiedene Lösungswege. Es ist uns wichtig, Ihnen die Rechtslage dabei verständlich zu erklären und Ihre Fragen zu beantworten.

In unserer Kanzlei stehen Sie als Mensch im Fokus! Jeder ...

Wir nehmen uns persönlich für Sie und Ihr Anliegen viel Zeit und erläutern Ihnen bei einem Erstgespräch verschiedene Lösungswege. Es ist uns wichtig, Ihnen die Rechtslage dabei verständlich zu erklären und Ihre Fragen zu beantworten.

In unserer Kanzlei stehen Sie als Mensch im Fokus! Jeder Fall ist anders: Statt Patentrezepte anzubieten, gehen wir individuell auf Ihre Situation ein und erarbeiten in stetiger Absprache mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung. Dabei haben wir stets ein offenes Ohr für Sie. Vertrauen Sie auf unsere sachkundige Unterstützung und rufen Sie uns an!

Einen Überblick über unsere Expertise geben Ihnen die zahlreichen Rechtstipps zu verschiedenen Themen aus unseren Rechtsgebieten. Werfen Sie gerne einen Blick auf unsere Rezensionen. Die positiven Bewertungen sprechen für sich selbst.

Sie möchten uns kontaktieren? Dann schreiben Sie uns direkt über unser Profil eine Nachricht oder nutzen Sie unsere Kontaktdaten unten in unserem Profil. In dringenden Notfällen erreichen Sie uns auch unter folgender Nummer 0176 56872287; 24 Stunden, 7 Tage die Woche. Für eine eingehende Rechtsberatung finden Sie uns in unserer Kanzlei an folgenden Standorten: Köln, Eschweiler und Hürth.

Gern können Sie uns auch auf Englisch kontaktieren.

Erfahren Sie, welchen Rechtsgebieten wir uns primär widmen:

Allgemeines Vertragsrecht

Aufgrund unserer mehrjährigen Erfahrung im Bereich des Allgemeinen Vertragsrechts erläutern wir Ihnen ausführlich und kompetent die genauen Rechte und Pflichten von Käufer und Verkäufer vor und nach dem Abschluss eines Kaufvertrages. Zudem kümmern wir uns um die sorgfältige und gewissenhafte Ausarbeitung, Optimierung und Prüfung von Verträgen jeglicher Art. Des Weiteren informieren wir Sie explizit über die Möglichkeit des Widerrufsrechts sowie bezüglich vertragsrechtlicher Nachbesserungen. Weitere Themen, wie beispielsweise Gewährleistung oder auch Sachmangel, können Sie ebenso gerne mit uns im Rahmen einer persönlichen Zusammenkunft besprechen.

eBay & Recht

Sie wollten bei eBay verkaufen, haben mit dem Käufer die Daten ausgetauscht und dieser hat nie bezahlt? Wir vertreten Sie bei sämtlichen Angelegenheiten rund um das Thema eBay und setzen uns hier für Ihre Rechte ein. Gerne beraten wir Sie bei Abmahnungen, schlechten Bewertungen oder informieren Sie über Ihr Rückgabe- oder Rücktrittsrecht bei Käufen.

Urheberrecht & Medienrecht

Bei uns sind Sie genau richtig, egal ob Sie z. B. als Urheber Ihre schöpferischen Leistungen schützen möchten oder als Privatperson eine Abmahnung aufgrund von vermeintlich illegalem Filesharing in einer Tauschbörse im Internet erhalten haben. Zudem umfasst unsere Tätigkeit auch medienrechtliche Fragen wie das Recht am eigenen Bild, Schmähkritik und Beleidigungen aller Art oder verlagsrechtliche Belange. Wir bieten sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen, die von unzulässiger Berichterstattung betroffen sind, professionelle Hilfe und sorgen für die rasche Durchsetzung Ihrer bestehenden Ansprüche.

info@e-commerce-kanzlei.de
0
0
1

Häufig gestellte Fragen zu Arbeitsschutzrecht

Wie kann ich mich gegen eine Kündigung wehren? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich wurde von meinem Arbeitgeber gekündigt. Was kann ich tun, um mich gegen die Kündigung zu wehren?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn ich wegen Diebstahls angeklagt werde? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
7
16.12.2024

Ich wurde des Diebstahls beschuldigt, aber ich bin unschuldig. Was soll ich tun, um mich zu verteidigen?

Zur Antwort gehen

Ich habe das Gefühl, dass meine Abrechnung falsch ist. Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist?

Zur Antwort gehen

Was kann ich tun, wenn ich die Miete nicht zahlen kann? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
4
16.12.2024

Ich kann die Miete für meine Wohnung nicht mehr bezahlen. Welche Optionen habe ich in Deutschland?

Zur Antwort gehen

Wie melde ich ein Gewerbe in Deutschland an? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
3
16.12.2024

Ich möchte ein Unternehmen gründen. Wie gehe ich dabei vor, um mein Gewerbe in Deutschland anzumelden?

Zur Antwort gehen

Was tun, wenn mir Mobbing am Arbeitsplatz widerfährt? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
15
16.12.2024

Ich werde am Arbeitsplatz gemobbt. Welche Rechte habe ich und wie kann ich mich wehren?

Zur Antwort gehen

Wie kann ich gegen eine unerwünschte Werbung vorgehen? 1 Antwort

1 Antwort
0
0
2
16.12.2024

Ich bekomme ständig unerwünschte Werbung per E-Mail und Post. Was kann ich tun, um das zu stoppen?

Zur Antwort gehen

Was bedeutet eine fristlose Kündigung und wann darf sie ausgesprochen werden?

Zur Antwort gehen

Aktuelle Artikel

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Wie Sie sich vor einer Kündigung in Deutschland schützen: Rechte der Arbeitnehmer

Kündigungsschutz in Deutschland: Was Sie wissen müssen In Deutschland haben Arbeitnehmer starke Rechte, wenn es um den Kündigungsschutz geht. Das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) schützt viele Angestellte vor ungerechtfertigten Entlassungen. Besonders betroffen sind Betriebe mit mehr als 10 Mitarbeitern, in denen ein Arbeitnehmer länger als sechs Monate beschäftigt war (§ 1 KSchG). Beispiel: Herr Müller arbeitet seit […]

0
0
2

Wie man in Deutschland jemanden wegen Verleumdung zur Rechenschaft zieht

Verleumdung und üble Nachrede können erheblichen Schaden an der persönlichen oder beruflichen Reputation eines Menschen anrichten. In Deutschland gibt es klare gesetzliche Regelungen, die den Schutz der Ehre und der persönlichen Integrität gewährleisten. Wenn jemand falsche und schädliche Informationen über Sie verbreitet, haben Sie das Recht, gegen diese Verleumdung vorzugehen und Schadensersatz zu fordern. In […]

0
0
1

Wie man in Deutschland erfolgreich eine Forderung eintreibt – Schritt für Schritt

Forderungseinzug gehört zu den rechtlichen Prozessen, die sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen oft notwendig sind. Wenn ein Schuldner seine Schulden nicht begleicht, gibt es in Deutschland klare rechtliche Möglichkeiten, um das Geld einzutreiben. Dabei ist es entscheidend, die richtigen Schritte zu kennen und zu verstehen, wie der rechtliche Prozess funktioniert. In diesem Artikel […]

0
0
2

Was tun bei einem Verkehrsunfall in Deutschland? Rechtliche Schritte

Ein Verkehrsunfall ist eine stressige und oft traumatische Erfahrung. In Deutschland gibt es jedoch klare gesetzliche Regelungen und Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Rechte zu wahren und Schadenersatz zu erhalten. Der Begriff „Verkehrsunfall“ wird in Deutschland allgemein verwendet, während auch Begriffe wie „Autounfall“ oder „Kollisionsunfall“ je nach Kontext verwendet werden können. In diesem […]

0
0
8
Zu allen Artikeln

Menschen fragen auch:

Die besten Juristen in Köln

Wir haben eine Liste der besten Juristen in Köln mit vollständigen Informationen zusammengestellt. Preise, Bewertungen, Telefonnummer und Adresse.

Bewertungen von Juristen in Köln

In unserem Service finden Sie echte Bewertungen über Juristen. Wir löschen keine negativen Bewertungen und es besteht keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Wie viel kostet eine Beratung bei einem Juristen in Köln?

Die Beratung von Juristen in Köln beginnt bei 130 EUR und kann höher sein (die Preise können je nach Komplexität der Anfrage und der Art der Antwort variieren).

Kann man in Köln die Dienste eines Juristen kostenlos erhalten?

Formulieren Sie zunächst Ihre Frage klar und präzise und versuchen Sie, sie zu stellen. Wenn die Frage nicht kompliziert ist und schnell beantwortet werden kann, antworten Juristen oft kostenlos. Das Recht, die Kosten der Beratung festzulegen, liegt jedoch beim Juristen.

Wo kann man einen guten Juristen in Köln finden?

Das kann man auf dem deutschen Service zur Suche nach Juristen Anwalte-de.com völlig kostenlos tun. Es ist wichtig zu wissen, dass die bequeme Suche und der Kontakt zu Spezialisten kostenlos sind, während die Beratung und die Dienstleistungen der Spezialisten kostenpflichtig sein können.

Wie viel kostet es, einen Juristen in Köln zu engagieren?

Die Preise für die Dienstleistungen von Juristen richten sich nach dem Umfang der Arbeit und der Komplexität des Falls. Im Durchschnitt beginnen die Kosten für die Dienstleistungen eines Juristen bei 130 EUR. Wählen Sie Kandidaten basierend auf Bewertungen und Meinungen. Viele haben Beispiele ihrer Arbeiten!

Was ist der Unterschied zwischen einem Rechtsanwalt und einem Juristen?

Ein Rechtsanwalt kann in Strafverfahren tätig sein. Das Tätigkeitsfeld eines Juristen ist im Gegensatz zu dem eines Rechtsanwalts eingeschränkt. Juristen spezialisieren sich hauptsächlich auf Zivilrecht; dazu gehören Arbeitsstreitigkeiten, Forderungseinzüge, Vertragsvorbereitung, Wohn- und Grundstücksstreitigkeiten usw.

 

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren?

Wann sollte man einen Juristen kontaktieren? Menschen entscheiden sich, einen Juristen aufzusuchen, wenn sie mit schwierigen Problemen konfrontiert sind. Oft wenden sich Klienten in Köln an professionelle juristische Hilfe, wenn der Fall bereits vor Gericht oder bei einer Behörde ist und nicht so verläuft, wie sie es sich wünschen. Noch schlimmer ist es, wenn der Fall bereits verloren ist. Daher raten wir, nicht zu zögern und das Problem frühzeitig zu lösen.

Was ist in der Rechtsberatung enthalten?

Die Rechtsberatung umfasst die Analyse von Situationen und Empfehlungen des Juristen zu möglichen Handlungen. Es werden zwei Arten von Beratungen unterschieden – die gerichtliche Beratung und die schriftliche Beratung (rechtliches Gutachten). Welche Art der Hilfe angeboten wird, hängt von der Situation und den Wünschen des Kunden ab.